1889 / 170 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

die Aktien Litt. A. die statutenmäßige Dividende von 40 erhalten. Die Arbeiten zur Hei siellung des Kreuzberg Parke sind, angeftellt sind, die Bauart als eine zweifrllos wegentsptechende er · Rwährend die dann noch jur Verfügung bleibenden 175 600 4 guf di? wie db Mat. Zig berichtet. fro der fur sie echt ungümftigeri wiesen unb werb für den Versuch, die 867 iitãt ö st Aktien Litt. B. 2 Vert beilung gelangen. Der statutenmäßig aus r r um 2 222 Stũc gefördert * 7 zu verwenden. von deen g , Man 3. eln E 8 E B E ĩ 1 3 9 E

dem Aufsichtsrathe auescheidende Hr. Tesch wurde von der Versamm· ieht man von dem unmittelbar an der Kreuzbergfstrgße gelegenen stellung der neuen Anlage und den Betriebgergebni ssen mit Syannung . g 9 ( 2 ,, , , r, , , , , , , , , ,, ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. rde.

I. Statuts beschloffen, daß dem BVorstande und dem Aufsichts · Grhaltung auch Ag gethan, was nur irgendwie die Kunft deg scheid s rathe, ersterem neben dem Gehalte, je eine Remuneration Gärtners vermag. Auch bel dem jetzt berrschenden Regenwetter , z j don 1 Jo der jur Vertheilung an die Aktionaͤre gelangenden Jabr es- werden die Bau ißi t. d lrei bhã don, 18. i C. i . . a, ,, 2 3. r ,n, mne , er, Wm nz. Berlin. Smmabend den 2 Jul 1888. mmlung fand sodann eine Sitzzun u ra att, in w ĩ . Vai . . I. ee ü lngere, fn, r, n ite sslseeil⸗ Ger, ö göln. Wie die Köln. Zig - mittbeilt, lll im nächften Jabre engeren, nam ede, wn , . e e. 1. Steckbrief . and. Nntersuchungs Sachen 3. Zommandit . Sesesschaften auf Attien u. Attien. Sesellsch err, e, , . Ed. 2 . aus * sowie eine Au sft ellung für Krizgskunst und Armee bedarf stan⸗ der Sohn deg bekannten Londoner Grchbändlers, begleitet von dem 2 Jwangvollstreckungen, 3 ebote, Vorladungen u. dergl. entli er An ei er 1 , i, , , ,, K z ; ö ö. ; ng un rüftung des elnen Mannes, bezw. die Ausrüftun J J ea urden erde un ĩ 6 i i ö. ene lad Sondon, . (W. T. B) An der Küste 3 Weinen des Pferdes, wobei alle beñt ifi, Industrigwweige in Wettbewerb zurückgelaffen, und beike Herren traten den Weitermarsch 9. J,, . Harttren a 96 4 o * galt. . Z. B) 12 Wat 1 treten werden; sodann die BewaFmnung sowobl des einzelnen an. Macmillan blieb bald zurück, sodaß Hardinge allein den ; e ĩ idri i lentin Drebin d dessen Ehefr ö e , , , g , , wens, g gen, ,, e, ee ö 1) Steckbriefe ki nr Kakteen der neten rcler. s nnn, wn, gen dür Harmer ,,, , , . ) z . ĩ . die e biete egung, der . e a ni von ihm ge ird. = . ; m ; H i , ,, e l , , , n ,,,, und Untersuchungs⸗Sachen. Gotha, den 14. Juli 133 KWilheimshaven, den In Jul ss. , H 2 . . er,. . z * * . . einsckließlich der hiermit in Beziehung stehenden Garnison · inrich! dem Vermißten gefunden. Man hofft nech immer, daß derfelbe in 2328 Nach stehen der Stec brief: Herzoglich S. Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. und 167 131 über je 300 4, 262 * 6. * I ö, , ö ö d X tungen (Garnison ˖ Bauwesen); ferner dag Nachrichten tresen: Feldyost, Folge seiner Kurisichtigkeit den Weg nicht babe finden können, wah. I2: d len besch iekenen Br* hi. Willem Rasch. —— des Schneidermeisters Franz Weige ñ u . urg ö re er . ) r 174, Ruhig. Feldtelegrapbie mit dem Telephon, Luftschiffahrt. Brieftaubenzucht rend allerdings zu befünchien if, daß. Macmillan entweder in einen Gegen den un en g s . er. lo sa Aufgebot. J resp. Frau Auguste ,. Margarethe Catharine . New Rort, 18. Juli (W. T. B Baum wollen 8ochen= und, Velociped. Ferner foslen zur Änfchaunng gebracht Herpben nun, Abgrund. stürjte oder von Räubern gefangen genommen wurbe! Gerard. Theodor Alberts berg, geboren den (16288 Aufgebot. Es ist das Aufgebot folgender angeblich abhanden Henrictte Weigel, zek. Bruntzen, zu Hamburg, beziczt. Sufuhrer in allen ijnionshsfen zoo Pahlen; Aus fub RNilitãtwiffen schañt nebst Karten · und Ir e e nm, das 12. September 1837 zu Leyden in Holland, zuletzt Der Nachlaßschein Nr. 59 der Kommandit ⸗Gesell⸗ gekommener Urkunden beantragt worden? e vom 20. Januar 1871 zur Police Nr. 16 647 nach goßhrttannien 11 000 Ballen; Ausfuhr nach dem Kontinent SHebiet bildlicher Tarftellungen (Schlachten dilter, ortraͤtg, Quebec. Der von Glasgow am 1. Juli in Quebec ang. in Berlin, Schützenstraze Nr. 11 bei Kraufe wohn. schaft auf Attien Friedrich Becker zu Mülheim a. 8d. II des Sterbelassenbuches Nr. 16057 der neuen über 109 Thaler, lautend auf den Namen des 1000 Ballen; Vorrath Lis 5 Ballen. . kd Keb isd m, det, mr itztiscken. Abibeinn Lemmerz Da m pft Koki enn enn, n wl. iufolge, auf fie . 636 ae, 1 Ruhr, lgutend auf. den ,,,, 83 . . oe . are . zu 3 . . Fustrumente und Kompositionen; sodann Fahnen und” son? Stranfatr nicht. weniger als joo is bergen begegne. Cen n (. ir? Rieth, Albertine, geb. Möhlenbruck, zu Ruhrort und auf den Tapezierer Guftas Ferdinan midt hier, 4 rom 7. Juli zur Police Nr. 108 J. Verkehrs Auftalten. tige Abzeichen; Orden! u. f. w.; dag DYFestungs baun. und einige ungewöhnỹi j Na, . enen in den Akten J. La. 658/84 verhängt. Es wird über den Betrag von 2433 . ist verloren gegangen Tempelhoferstraße Nr. 36, äber 1.16 30 , lautend auf den Namen des Bild = . Hamburg, 19. Juli. (B. T. B. Der Post da mpfer In e. . . * , Das , . . z er bg . ie e g f n B lern en er . ö af Kettag der Cigentbennerkn ann ll * 5 . K . rr eee R . ö Wieland 12 1 ** estungsbauwesen würde umfassen die Gruppen für materialien, . Dr em on g- von Shields bei feiner Ankunft i ; * n . . werden. ö ; ; , . . 2 385. . er,, , , . ö uff n , . zerkzeuge, Geräthe, Fördermaschinen, Detail konftruftionen, innere auf einer Strecke von 260 eg . an en,, yl ie. den 27. Februar 1885 e mir en Ther dee, hennnnten ö 2 . 6 . Bite g n ai ö. 5 Wittwe Kaloweky, geb. Kl 3 chaft sind ier k . ö us stattung von Kasematten, euer ls chwesen u. f. w. nuten an Eisbergen vorübergesobren sei a zu glei i Saiasi ? f j j t z . . . . 1. 2. . Haft sind, von bier kommend, ersterer H ute Morgen kz Uhr, Sginrichtung und Ausstatt von Kasematten, das Feuerlõ chwefen u. f t Eisb übergefobren sei Ta zu gleicher Zeit dicht erlin, scheines aufgefordert, seine Rechte an dem Scheine gezogenen, von dem Letzteren acceptirten, am uli ad I. a. von der Wittwe Kalowsky, geb. Kluge, zu . leßterer beute Mittag 1 Uhr een e n Jork ein getr̃tf 8 hr, Beim Pionierwesen solsen die verschiledenfien Brücken bauten, der Minen. Rebel berrfchte. fs war die Gefahr groß ; . Königliche Staat anwalt chaft beim Landgericht . spätestens im Aufgebot termine den 27. Dezember 1888 bei der Deutschen Bank in Berlin zahlbaren Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt Beermann . g r ew · York eingetroffen. 6 . ken dier für erfttterlice 6 Gerhtker gn, de, e. J ; . . Je, . 3 ö. . 1is89, Vorm. 10 ö bei . . . . . . . ö. K zu . den Lolewotivbeter . G. Horch 2. mitteln, ü Eisen⸗ = . j atur groß, z ; Berichte, Zimmer Nr. 7, anzumelden und den von Ad. Raue und Paschasin odatz, ad Lb. von dem Lolomotivheizer K. G. Porschü . Theater und Mußt. . . 3. . . . 6 ö. . ö. . . f. 6 . 3 . p 34 . ] . er ren, 9. . , S* . wit ige ifaif derselbe amortisirt bon der Firma Paschasius Rodatz zu Ham- 2 n , Kgr. . vertreten durch den . Kroll's Theater. zkine ganlangend? gedenkt das Gemite ken. Schiffs id kel fee nfs Staat ͤ 564i mee, n, , e, re ! ö wird, J ö . ; Die erste Wiederholung von Sifennü= fand gestern ein voll Maschinenbau, nebst Schiff kausrüstung und inneren . Haus, 2 48 * 9 . gern , kin . 3 3 3. . 1 Mülheim . d. Ruhr, den b. Juni 1889. 3) der Police Nr. 1592 der Leben · Versicherungs · . von ö ,,, ,,,. ö bejetztes Haus vor, welches dem Werke und den Interpreten des. Lie Schiffs und Küften · Artillerie und das Torpedowesen, ferner den und drei Rauchfänge hat, 13 englifche Reil en weit trane . nd Syprꝰ , . Königliches Amtsgericht. Anstalt für die Arm ee und Marine über 2 e,, k 3. k 1 er, 5 2 4 3 ö in, selben die gleiche freund lige Aufnaßme bereitete, wie bes Publitin afenkaun mit den zugehörigen Anlagzn, die Saler e nun! Küsten, porti rt und auf einem Hügel wicder! aufgstent! * e, Haus stand geh a3 Rennzelchen: die Rafe! auf der k Ausgestellt auf das Leben des Königlichen , n. en k m n der ersten Kluffübrung. Morgen (Sonntag) gebt -Silrana- zum gzertheidigung, das Sanitätswesen an Bord, dad Rettunge und das ursprünglich auf einem 80 Fug hohen Hügel und 4090 Fuß vom fer . . 1 . er, der rechten Augend rast [223535] Aufgebot. . Lieutenants im Pommerschen Fuß - Artillerie. 3 = in, . . dritten Male in Scene. In der zum Montag , Entführung aus Lootsenwesen in den Bereich der Ausstellung zu ziehen. Piedelle, des Flusses entfernt. Nachdem das felbe ang Ufer gebracht war rechten 36 ö ,,, Yet r gen en Dem am 15 16. März d. Is. verstorbenen Rentier ment Nr. 2, Theodor Wilhelm Ferdinand Zitzke, ron . t ö ĩ es Schneidermeisters Vinzens dem Serail · tritt Carlotta Grofst wieder auf, und Hr. Max Pichler singt Waffensammlungen, biftorische Religuien allet Art sollen auch nicht wurde es auf zwei große Flachboote gerosst, ju weichem Zweg. ,, . , . Theodor Gersting zu Hannover ist nach Angabe geboren am 5. April 1849, Laurenz Srtgrg zu Chemniz, ben Ge mn 6 Gesammtauffs hrung dlesch Meran , Dper ger feblen. Piloten geschlagen wurt en, Ind? eam f 2 ir , , Hand . . ein braunes Maal. der f ch la mn g 2 , II. . ö. 6 des verstorbenen Hauptmanns ö . Bertha Wilhelmine, geb. Edlich, tragen in den Hauptpartien durch Carlotta Irossi, Pichler, Frl. eschlepft. Lier wurde in umgefebrter Srdnung bie Arbän erke e, . * daselhst, die über 1099 Thaler lautende Schuldver= coder Zitzle; ; ; e r, Schacko, Orrn. Riechmann und Bussard, gehört zu den besten Hamburg. Ein reicker Hamburger bat drei ten für * und nach sechs Tagen rn das Haus 2. . ö Straflammer N schreibung Litt. D. Nr. 3213 unserer Anleihe von 4) des Dexotscheins des Comtoirs '. . 8 6. des stud. theol. Max Richard Spkora zu Leistungen der dies jãhrigen Saison. Die neue schwedische Sãngerin, den monumentalen Bau des neuen Rathhauses gestfftet. welche ügel und eine Viertel meile vom Flugufer auf seinem neuen Plaz onigli 9 . . 1863. jedoch ohne Talon und Coupons, am Hauptbank fũr Wert hyapiere 3u Berlin 3 ö eirzig, jb . aulei 8 th xidd Frl. Ging Oselio, gaflirt am Mittwoch als Valentine in Mever⸗ dem Vilbbauer Bruno Kruse in Berlin in Rustte gegeben sind, ie Arbeit wurde so ausgeführt, daß die Bewobnetuntcht auẽzogen 19 Oltoher 135. gesteblen. om 2) Sextember 1563 über 12950 . 81 dc ige Sli des ia igen Fräuleins Bertba Liddy beer's Hugenotten). namlich Marmorbüften bes Kaisers, des Fuͤrsten B ber arck und und weder an den Kaminen noch an dem Verputze ein Syrun 22329] Aufhebung einer Beschlagnahme. Nach Vorschrift des Gesetzes vom 21. Februar Elberfelder Stadtobligationen mit Zinsscheinen per vkora zu Chemnitz, . Belle · Alliance · Theater. des Grafen Moltke. seben war. Das Haus koftete 23 o0 6, der 2 mit 2 Die gegen August Mink, Friseur von Rottweil, 1377 wird dies mit der Aufforderung zur öffent. J. Januar 1535 folgenden und Talons, Ae der minderjährigen Johanna Antonie Sykora 6 n . e. 3 ö. ö ö Nebenarbeiten nur 1800 . . duc die Sete er K. . ö, . 66 K e d ie, ,,. . Rechnungsrath Carl Vormann k ; K ö . den ; h origen Sonn urch das Regenwetter er⸗ 5 j ö ; ; 20. d ermögensbeschlag⸗ i nh ö ; . ; . . ; litten, hat die Direktion auch für . k 363 86 an . 31 Enthüllung feier des Landes · Denkmals in New. Jork, 20 Juli ; w . Ser ge Nr. ff schreibung zu sein behauptet, sich obne Berjug bei N) des Abrechnungsbuches des Creditvereins der sämmtlich vertreten durch den Justtzrath rbach Eintrittspreis für Garten und Theater auf nur 50 3 ermãßigt. a. 6 y. . ile de e. . Eee . gůsse . . * zünꝛ . fc ohze . Beilage) ist durch Beschluß desselben Gerichts vom uns meldet. Friedrichstadt, eingetragene Genossenschaft, Foil. Rr. zu Stettin, . V J 1 * . . ö . ) 2 ö. 2 *. ö . s. 2 3 ,,, re , ,, ,,, , , , 1, ; ; . und diese formiren sich i ungen ein. er hierdu w ĩ den 19. ĩ . . ; i zu St. 2 69 . 26 ert 5 , . bat., war ach die der dom Höchstanwesenden ö e en Tn tien, . Welkenbrych e lt Schaden ist ein . . 5 nn,, nt. w rs . dem Lederhändler Max Michaelis hier J Er, , K Ve g len ,,, be e, gn ee n. cht fer tries e s ert lgcötseides ben Wörtt:, neehtete Mhenschenksben gift n Gun! J llosl6 Aufgebot. Kaiser s, Wilbelmstras. Rr, 3, früker Polt 1 don denn Ralf ann, Mär doeh weg nin, Rr een effects ger die dec ee d,l e, Fröschrilet und der ertiättien Penttälet stat. Talk kent, 18. Jrli. (B. T. B) CGiner Meldung au J E teens ier e, ee, dänn, Täle bers den fäcchteaalt Buntes n. 4 m 8 ; ö 9 . . 19. ö ö iner e au in, steller, in Berlin, ranienstraße gezogenen, . ö ; e empfieh ie Concerte beginnen am 5. August. Lon don. Et wird beabsichtigt, die Elertrizität als Zug⸗ Kaschgar zufolge ist uf dem Grab des am 26. ir 1857 2) Zwan svollstreckungen e lr rn ö 5 h fie r 16 S. Jaenke . ö 20. . 1888 an ad J. . von dem Feuermann Heinrich Wilhelm Mannigfaltiges kraft für die un ter irdif en' Gise nbaßnen Londens ein, von Chinesen ermordeten Foifchungsreifenden Adoßf von Schlag 9g ü Aufgebot bezüglich der zur Em:fangnahme der Emil Haas in Bart Munter - Glsaß) zablbartn, mit Richter Fund dessen Ehefrau Agnes Clara, geb. ges. zuführen. Das Centralblatt Ter Bauverwaltung berichtet hierüber: intweit ein Denkmal. in Form einer Pyramide, mit einem Aufgebote, Vorladungen u. dgl. Diridendenscheine vierter Serie für die Aktien dem Indossament des 2c Häas auf das Bankge⸗ Schneider, zu Wahlen bei Krimmitschau, vertreten Das Denkmal der Königin Luise im Tbiergarten Die Londoner Untergrund · Vahn. die City of London. und South. eisernen Kreuze geziert, errichtet worden. Die Koften zu demfelben ö Nr. 45533, 4554, 4535 des Bergischen Gruben- und schäft Tauff lieb C Fils in . und dem Blanco“ durch den Rechtsanwalt Roch zu Krimmitschau, war gestern, als am Todestage der Hochseligen Königin, von? pietät⸗ wart · Linie besteht aus zwei Tunneln von 5.16 m Durchmesser, welche betritt die neff Regierurg, der Plat dazu wurde von Cbina 22346] Zwangsversteigerung. Důtten. Vereins zu Hochdahl berechtigenden drei An. Giro der Letzteren verfehenen Wechtels über Woo 6, ad J. h. von dem Pastor W. Schmidt zu Růtzow vollen Händen mit berrlichen Rrãmen ge chm ct worden. 3. . 3 ; 6 n, t 3 3 bewilligt. Im Wege der Jwangsvollstreckung sollen die im weisungen, welche mit den Dividendenscheinen dritter von dem Bankgeschäft 26 ö. . in bei 6 iꝛ. ö J Die erste Lu ftballonfa hrt der Gebr. Damm im Aus. Doal, Elephant und Caftle bei Newi 6. 35 9. k Spdaey. In einem Marmorbruch bei Orange in Reu⸗ ö. k 2. eln . ge f ft. gr 2 k e ,. ar, ,. . 5 ö , m nm, on mn. Barbara, stellung s- Park soll am nächften Montag, den 22. er, Abends Themse hindurch zu dem City Endbahnbof in der König Süd Wales sind unlangst drei vollständig verst eine rte menfch⸗ ö . Margarethe, geb. Krötke. zu dem auf Mittwoch, den 18. Dezember 1585, 7) des Depotfcheins des Comtoirs der Reichs geb. Dörrer, zu Wetzlar, Vertreten durch den Rechts- 6 Ubr, ftattfinden. Auf dem großen 2 vor dem Panorama. Wilhelmestraße. Die ganze Länge jedes Tunnels beträgt etwa liche Leichen aufgefunden worden. Wenn Anfangs Zweifel an der Be⸗ Gr. Salze eingetragenen. im Gemẽindebezirt Süll! Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Hauptbank für Werthpapiere zu Berlin anwalt Geisenheimer zu Stettin, n gebäude wird der Aufstieg vor sich gehen. s wird gleichzeitig damit 5 Km. Vor Kurzem hat man beschloffen, für den Betrieb der- stätigung dieses Fundes gestattet gewesen, so sind solche, nachdem einer an 8 enen . Gerichte im Sitzungssaale anberaumten Aufgebotz⸗ a. Nr. 291 739 vom 19. November 1884 ad II. b. von dem Schneider Franz Weigel zu eine Ausftellung aller auf die Luftschiffabrt bezüglichen Apparate, In, selben die elektrische Kraft zu verwenden, und es ist ein in allen Einzel ber Körper nach Sydney gebracht worden ist, hin ällig geworden, und ö S ; : termine seine Rechte anzumelden und die Urtunden über 3090 6 400 ige. Preußische consolidirte Hamburg, vertreten durch den Rechtsanwalt, Justiz⸗ ch ist, binfãllig g 3 un a. Badeanstalt (Soolbad Nr. 20 21) bestehend aus s ö . r S* e ; Staats ⸗Anleihe mit Zinsscheinen per 1. Januar 6. 469 zu ö griedrich wi e. von dem Diener edri inzer zu

strumente c verbunden werden. Insbefondere werden auch alle für heiten ausgearbeiteter Entwurf aufgestellt und angenommen und ein es steht fest, daß man es in der That mit den versteinert = ĩ f ĩ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der die Luftschiffer geeigneten Schutz borrichtungen dem Publikum vor Vertrag wegen der Ausführung abaeschloffen worden. Die Erzeugung resten von herfonen zu thun hat. Die genaue . 9 . *. it n Fefe. ö . ö wird. * . 1885 . ,n, nebst ö. st 1886 äber Bec ö 23 b. Nr. 374 vom 3. Augu über Berlin,

geführt. Damit aber auch neben dem Ernst des Unternebmeng dem der elektrischen Kraft findet am Endbahnhof in Stockwess statt, wo arm Mullion Creek. Der nach Sydney gebrachten g; J 8 mi ĩ erresheim, den 17. Mai 1889. 2 letzteren die heitere Seite nicht fehie, sind eine Anjabl von eber. Keel und. Maschinenanlagen für mehr als 1990. Pferdekräfte einen rellstßndig are r rc rn ie . en, . . . . ; Fönig ichs Amt zgerichi o0 s mM ige Preußische confolidirte Staats. ad Il. d. von dem Bildhauer Georg Busch zu Gr. raschungen vorbereitet. Hunderte von kleinen Sallschirmen an denen erbaut und drei große eleftrische Maschinen nach Edison· Hopkinfon fünf Fuß zehn Zoll Lelbeshöhe schließen. Aus der Form des Kopfes b. Acker am Langenteddingen er Wege, ——— 8 * Anleihe mit Zinsscheinen per 2. Januar 1887 Steinheim, vertreten durch den Rechtsanwalt, Justtz⸗ her e gugugh befestigt sind, werden aus dem lin luftiger Höhe aufgestellt werden. Der Strom wird auf der ganzen Laͤnge und Au den Umỹissen“ der Gesichtszůge laßt sich zweifellos ; Kartenbl. 1, Abschn. 1947171 (68309 Aufgebot. . D. und folgenden nebst Talons, ratb Bohm zu Stettin, efindlichen Ballon berabfliegen. mittels eines mit Blei überzogenen Kabels geleitet, und jur sesistellen, daß der Todte der kaukafifchen Raffe angehört hat. Mit Bemerkt wird, daß das Badekaus bis auf Der vom Bankhause Foöfef Pummerer in Pasfsau teides hinterlegt von dem praktifchen Arzt Dr. med. beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden Die 6 ; J Zufübrung des Stromes far die Lokomotiven wird das Verfahren Ausnabme der Arme, welche an den Schultern abgebrochen sind, ist einige Mauerreste 9 ist ausgestellte Schuldschein vom 10. Nobember 1873 Alexander Meer in Hoyerswerda, . Aaufgefordert, spätestens in dem auf den 6. De ; 33 t. Georgen -Kirchgemeind e in Berlin feiert heute von Dr. John Hoplinson mit oben liegenden Zuleitern angewendet. der Körper vollstãndig unversehrt, die Gesichtszũge namentlich kõnnen am 21. September 1889, Nachmittags 4 Uhr, über 9go0 Gulden südd. Währung, zu ö verzinslich don dem Gerichts ⸗Assessor Heinrich zu Görlitz, zember 1839, Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ dier. , denn am 26. Juli 1689 wurde ihr erster Pre; Es werden vierzehn elektrische Lokomotiven bergestellt, jede für 109 noch deutlich unterschieden werken. Etwas eingedrũckt und abge⸗ vor dein unterzeichneten Gericht im Gafthofe zum und gegen 3monatliche Kündigung rückzablbar, lau— Namens der minorennen Adelhaid Hedwig Mever; zeichneten Gerichte, Zinmer Nr. 48, anberaumten ae, hristoph Wüite in sein Amt eingeführt. Das 200 jãhrige ferdekrãfte. Diese Kraft ist ausreichend, um einen . 160 plattet erscheint nur die linke Seite, auf welcher die Leiche ruhie Adler in Sülldorf versteigert werden. Die Grund tend auf den Ramen des Balern Josef Mörtelbauer 8) des Depotscheins des Fomtoirs der Reicht. Aufgebotstermine ibre Rechte anzumelden und die u . ãum . wegen Abwesenbeit vieler Gemein demitglieder erst im ahrgästen mit einer Geschwindigkeit von 46 Em in der Stunde zu Der Marmor, in welchem der verfteinerte Mann gefunden worden ist. stäe sind mit 12,48 6 Reinertrag und einer in Freinberg (Oesterreich) ist abhanden gekommen. Haupthank für Werthpapiere zu Berlin Nr. 241 189 Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ . erfolgen. Die alte Kirche wird ale ben und eine neue ewegen und die nöthige Kraft zum schnellen Anziehen zu entwickeln. zeigte eine buntmelirte Färbung. Dagegen ist der eine Block, in läche von 35.50 a jur Grundsteuer, mit 1905 ½ Auf Antrag des Berechtigten wird der unbekannte Tom 73. Juli 1883 über 1750 Rbl. 489 Russische erklärung der Urkunden erfolgen wird. ö. . dem Platze erbaut werden. An hervorragen den Grab⸗ Die üge sollen in AÄbständen von drei Miruten einander folgen welchem der versteinerte Körper eingebettet war, von milchweißer ö zur Gebäudestener veranlagt. Auszug Inhaber dieser Urkunde aufgefordert, spätestens in Anleihe de 1880 mit Coupons per 1. November Stettin, den 15. Februar 1883. . . ö innerhalb der Kirche ind nur die der heimgegangenen Pastoren und aus je drei 6 bestehtin. Die bigherigen Erfabrungen, Farke ohne die Spur einer farbigen. Aenderung. Bie hochinteressanten zus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des dem auf Samstag, den 14. Dezember 1889, issz folgende und! Talsnz für Fräulein Elisabeth Königliches Amfsgericht. Abtheilung III. emerkenswerth, deren fämmtliche Portrats in der Kirche hängen. . von Dr. Edwar Soplinfon auf der Bees zrook und Newry⸗ unde werden voraussichtlich noch die weitesten Kreise der Wiffen. Grundbuchbĩatts etwaige Abschätzungen und andere Vormittags 9 ühr, im Sitzungssaale Nr. 131, Steinkopff in Dessau, ͤ ahn gesammelt find, haben, obgleich sie nur in leinen Maßstabe schaft beschaftigen. die Grundstucke etre fend , fowie anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu— von der ꝛc. Steinkopff. ; ö befondere Kaufbedingungen können in? der Ge= melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, [66747 ö . ; . , . ctsschreiberei, Jimḿer Nr. 1 ö die e fler ning gt Tel en ersalgen wird, , , . 26 ze ie; . m 20. Juli, ausgleicht. Ueber Central-Guropa ist das Wetter Sonntag 4 an den Wochen = z Ein Sohn: echligt erden aufgefordert, Tie afsan, am 22. März 1889. en 27. September Vormittags L111 Uhr, lung A. für. 8. ; U br Morgtns emerge n n, . heiter, im rer mn 1 , age e, * e eren e,, , . i , 3 2 . i, m be t gn. i g g, ö . i . fee . ö die Lebens versich erung. ee. trübe. üddeutschland und im westli see⸗ n ; 5 j gej. K. 3 aße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, an⸗= ; 3 52 * 3 2* gebiete ist Regen gefallen, in Altkirch a ff rn. Lebrer 9. Peter sannoverf. Hrn. eiche deren ö , i 6 , 36 3 Vorstehendes Aufgebot wird gemäß 5. 842 R. C. ö ufgebotstermine e. Rechte anzumelden police der Bayver. Pypotheken⸗ und Wechselbank * 532 farrer E. Hölle Maienfels). Cine Grundbuche zur Zeit der Eintragung Les Versteigerungs e, ,. . J r ar ee, ; st. Rr. 3645 A4 4. 4. Yündken, den 377 ner 855 722 Deu tsche Seewarte. Velle· Alliance · Theater. Sonntag: Gefähr⸗ och ter: Hrn. Kreisbaumeilster Heidem (Pr dermerks nicht hervorging, insbesondere derartige P. O. hiemit öffentlich bekannt gemacht. und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗· Nr. J 4 . ünchen, 1 er Stationen. d S Wind Wetter. S liche Mädchen. Lustspiel in 4 Aft Ed 1 w i ann ; d Kaxital inf wiederkehrenden Passau, am 23. März 1889. loserklärungen der Urkunden erfolgen werder. 1885, unterzeichnet von den Direktoren Hailer und 35 * J gk . . 2 , ö seatef r e , e, ,. Sch erer, K. Sekretär. Berlin, den s. Januar 1860. Krüll, inbaltlich deren das Leben des Buchhändiers * —— 8 ö ;. . * 2 3 . z 3 j 83* ö. Theater ⸗Anzeigen. , . Semmartz) Großes Doppel- PSrn. Haubt mann Grich cu fn ere ö. ,, vor der Aufforderung zur Abgabe ven . 22439] Aufgebot. J irn i gn, 2 , . , . 16 . nc ö z 3 352 ' 4 . 2 2 4 K = / 2 ĩ VHrhlaghmere , SG , ,, n. e, , ted ler, O. sign gh, een wn, . , , Auge bor. pace eingetregnie dere e, Ten, gerte Reer nenn Aberdeen 5 SSS 1 1 dictoria · Theater. Sonntag: Gastspiel der ments. Anfang des Gonceris 1, der Vorstellung Berlin. S* * 8.8 len. ** Schneider widrigenfalls dieselben bei Fesiftellung de? geringsten Wetter a. d, Ruhr, vertreten durch den Rechts l' Pas Aufgebot: dieser zen 22. August 1821 erlebt. Nach Antrag ier ind z 3 , ö 3 . Louise . Höllniz. Die Kinber e n. avitän 'r. ö n rn. 2 teuer (Berlin). Hrn. Gebots nicht berücksichtist werden und kei Ver. anwalt Dr. Gottschalk hier, hat das Aufgebot des L. folgender Policen der Lebensversichernngs Aktien des k. Advokaten Justizraths Kleinschroth dabier als Lovenbagen. 51 BSW j Dunft 15 aut, Augstattunggstück in 12 Bildern von Möeniag: Im Theater: Dieselbe Vorstellung. Gestorben: 3. 6. 2 speilung des Kaufgelde? gegen dig Peräckschtigten arngeblig verloren gegangenen Kurscheins det Gewerk, Gefellsast' Cen sn ic? n S ner! bevollmächtigten, Vertreters vom 3. 3. J. M. wird Stociholm 58 SGF bene 1 d' Ennerv und Jules Verne. Anf. 73 Uhr. m berrlichen Sommergarten: Großes Boppel. (Berlin) —5 2. aufmann Paul Johannsen Aer ge im Range zurücktreten. Diejenigen, weiche schaft Gottessegen vom 24. November 1585 über a. Nr. 40 850 über 200 Thaler, lautend auf den der Inhaber dieser Leben versicherungs police auf⸗ Anda 3 6B 2 bedeckt 14 Vorletzte Woche. ; neert. Auftreten fãmmtlicher Speyialitãten. wasde g. 3 6 . r r f, das Cigenthum 9 Grundstůucke beanfpruchen, werden . ö. , , . e n, ,,. e, en ., des Tischlermeisters Ferdinand Kalowsky zu i. ie, e,, ** V K— K ; U f j z ĩ egen Fol. 28 für Tie Antragstellerin eingetragenen Berlin, 8 . zer J. J.. Vormitt gi tbr ö. e, 9 . 4 Friedrich wil helmhadti . 9 2. 29 rang Bonn. Tochter Anna erg ern, ,, n. K kann beantragt, Der Inhaber der Urkunde wird p. Nr. 228 742 über 300 Thaler, lautend auf den 9 Uhr, in dem dieggerichtlichen Sitzungszimmer a , g riedrich Wwilhelmhädtisches Theater. Wissenschafttiche Theater der Urania. S6 6 5 * eh Imtmann Lebe c, Hauer enf alle . Zuschlag Fas Kaufgeld in zufgesortert, sbäͤtestens in dem auf den L4. Je. Gifenbaßn We motten, Galethsn Porschütz Nr. 181 (Iugustinerstock seine Rechte bei dem unter. . ueens · 31 Sonntag: Orpheus in der Unterwelt. Bur. Sonntag,. Abends 7z Uhr. „Von der Erde Nebegoin Ten] . D rn. Amt eicter . auf den Anspruch an die Stelle des GSrund⸗ bruar 1890, Vormittags 11 uhr, vor dem zu Großenhain. fertigten Gerichte anzumelden und die Lebeng⸗ gien . ö. bedect 16 leste Hper in 3 Bildern von Hector Gremn teur **, bis zum Monde. 6 re , , n Altm) , . Urthei über die Grtheilung des Paterzichmeten Gerichte, Zimmer 26, anberaumten e“ Ri. Jz5 iz über 200 Thaler, lautend auf den versicherungspolice vorzulegen, widrigenfalls deren en . . 53 1 * 1 ge. von Eduard Jacobson. Musit von acques Naͤberes die Anschlagsaulen. rn gᷣich fr 66 Q ic , Zuschlags wird am 23. September 18839. . seine 6 . , , Emilie Bertha Kleinert, geb. Ser e ern, Ihn r 366 ö 321 Ohm ; . ; j ; schein vorzulegen, widrigenfa ie Fraftlos⸗ erker, zu Berli den. 12. * ; 423 63 65 BSW. 1 oltenlos j Im prachtvollen Park um a Uhr: Großes Glite= Montag: Dirseibe Borsieiun . , e. Wirkl. 9 Rah Vol ron . 9 . . cerichtastele. Immer Ne. . desselben erfolgen wird. d. 3 2dr und 206 637 über je 300 Thaler, Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber. ö 61 . S Dunst 15 Dopvel · Concert. Auftreten erster Gesangs⸗ u. In m ã t ᷣ—VQK—QuuKiKKuK—UQNꝛ,,g m,, Fharlotte Ei 3. , 8. M y. ver ; Min ster Wanzleben, den 13. Juli 1889 Dortmund, den 15. Juli 1889. lautend auf den Namen des Schneidermeisters Vinzenz (L. 8.) Hagenauer. Fer mn r 763 888 . 1. Fier rn n und des Ballets. Anfang der verw. Luise 2. 2 n, . Königliches inter chi I. Königliches Amtsgericht. 6 . ', , ,. 6 der 2 Wil⸗ w ; ilien⸗ i ; K J elmine Bertha Spkora, geb. Edlich, zu Chemnitz, e, , sd n , n, enn, Far gbeete)g. Witado. Zu Put: Familien Rꝛachrichten. 8 eie) ain fg bot. lacan aAiufgebor. ü n ,,,, . . 760 N 1 heiter 1 Sroßes Glit? - Doppel Concert. Auftreten der Verlobt: Frl. EGlisabeth Haeseke mit Sn. pem— —— rau Friederika von Hilow, geb. von Bilow, in Der ö Wilbelm Kraul zu Wil den Ramen des Saͤgers Sohann Jacob Kupferschmid Das Kgl. Amtsgericht 6 L. Abtheilung A. n, n. 0 SW 3 bedeg: 195 Gesangs⸗ und Instrumental Künftler. Lieut, Splvester Diesing (Paulshorst = Potsdam). Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee. pff hat, das Aufgebot der nachgenannten helmshaven hat das , we des ihm gehörigen, zu Goldach, fe Cixilsachen, hat am 15. März 1889 folgendes ies baden 60 O 2 wolkig 17 = Verw. Fräfin Anna von Lüũttichau, geb. Ham⸗ Berlin: Framienpfandbri e der Deutschen Grundereditbank auf seinen Namen ausgestellten Contobuches Rr. S527 f. Nr. 403 194 über 5000 4, lautend auf den ufgebot erlassen: ; ; * nchen. 760 FK 3 en 14 Nrouis Theater. Sonntag: Ei pel, mit Hrn. Hermann von Treskow (Berlin). Verlag der Expedition (JJ. V.: Heidrich ju Gotha, nämlich: der Oldenburgischen Spar und Leihbant, Filiase Namen des Kaufmanns Max Joel zu Berlin, Es ist zu Verlust gegangen ein Depositenschein der r nid 2 6730 36 wol ig 1 j ,, . Da-Frl, Gsise Flobr mit Hrn. Kbotheter Theodor Druck d . . Abtbellung J. Serie 1510 Nr 38183 und 38184, Wilbeimsbaren, weiches nach den Büchern der Bant g. Rr. 214 S5 äber boö' Fior, Jaukend auf den Baver; Hyr.⸗⸗ u. Wechselbank dabier bom 14. August * in ... 761 NO g wolkig 17 Montag: Gastspiel der Fr. Carlotta Grossi und 3 . Frl. Dora Meyne mit 3 er Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ˖ . , , , n, n m, ea, Hinzurechnung der Zinsen für 1855 mit 5 S6 Namen des Brennmeisters Heinrich Wilhelm Richter 1882 Nr. 26 882, wonach der Kal. dandgerichts · Rath 1 ... 758 S5 2 bedeck 17 des Kammersangers Hrn. Mar Pichler. Die Eut⸗ rn. Wilhelm Meyer (Hohenbrelingen = Gbbingen) stalt. Berlin Sm., Wi elmstraße Nr. 32. oe gh, 779 und d 9? ? 6 3 am 1. Januar 1885 über ein Guthaben von zu Kußberg und deffen Ehefrau Ägnes Clara, geb. Hermann von Sonnenburg in Deggendorf ein ver⸗ ö reslaEn.. 751 S 2 bedeckt 14 führung aus dem Serail. (Constanze: Fr. Verebelicht: Hr. Ober · Amtmann Mezger mit Fünf Beilagen Abthellung 11. Serie 358 Nr. 87141 10 660 5627 lautete, nachdem auf dagselbe zuletzt Schneider, daselbst, en, n. Packet im dellarirten Werthe von 25000 4. 1 Triest . S8 MS 1 Regen 18 Gressi. Belmonte: Hr. Pichler) rl. Thus nelde Dorner (Riedlingen). * r. Dr. . ; k j am 3. Juli 1888 Achtzig Go) Mark eingezahlt und F. Nr. 433 17 über sooo Æ, lautend auf den bei genannter Bank zur Aufdewaßhrun binterlegt ö 9 8 über je 300 1 z ; ein j nebersicht der Witterung. Dienstag: Silvana, . Ostar Forman mit Frl. Fann Frer (sein. liinschlieblich Bzrser· Beilage beantrag.. Der bezw. die Inhaber der Urkunden am 14. Bezember 1858 Ginhundert e. Pistt Namen des Pastors Wilhelm Auguft Schmidt ju bat. Es wird nun auf Antrag dee Kal dandgerichtẽ· . Die Lustdruckvertheilung ist 1rd ö Mittwoch: Gastspiel von Gina Oselio. Die zig. Hr. Reg. Baumeister Btto Kameke mit sowie das Gerzeichniß ver getündigten und wird bezw. werden aufgefordert, fpaͤteftens in dem vurüctge zahlt worden waren, beantra er Inhaber Rützow bei Labenz, Raths. Herm. v. Sonnenburg der Fnbaber dieses sebt . 6 bah e ie Tie ne, ö, * . ganseigen. Wetter . w 2 i,, E ehr, G nnn, noch r n, . Stamm-⸗Artien ver Sijever- auf den Z. Jebruar 18393, Mittags 18 uhr, . ,., Fig n ,. . ö. 2 j ö ien g, . , ,, nr n, , n, . J 2 4 k. . balben schwach. Eine fache Depressson liegt itter Vorstelltn, Arende b ** D Vr. oly mit Frl. Anna Querhammer chle sch · Markischen Eisenbahn vor dem unter eichneten Gerichte im Zimmer Nr. 5, au en . e ruar P ormittags rungs⸗Aktien⸗Gese aft . Germania. zu ettin: e e g. ; 2 n, ich 98. Abends bei brillanter elektr. Beleuchtung (Berlin). S Hr. Landrath Wilhelm don der Beck und ein rofpett, betr. anbe in fa ; echte 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ a' vom 2. August 1871 zur Police Nr. 181 934 21. Oktober 1. J., Vorm. 9 uhr, in dem dies- ö 8 während das Minimum im horn fich! des Sommergarteng, groges Doppel · Concert. Anfang mĩt Frl. Olinka von Zimmermann (Langmeil). 66 un, a . n m, . ß ten Aufgebotstermine selne Rechte anzumelden und über 1028,55 4A, lautend auf den Namen des Hand gerichtlichen Sitzungszimmer Nr. 181. (Augustiner.