1889 / 170 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

stod) anzumelden, eventuell den Depositen , , , , . * Ed tra die Kraftlozerklarung desselben erfolgen ] 9. November 1888 zahlkare Prima Wechsel aber] dergl. 3 0 vom Jahre 1866 R . . München, den 16. Mär 1855. Liebenwerda, den 15. April 1889 zg * für kraftlos er fart. 169 Thaler, der M 6 f 69 37 836 über 2 8, von Hahn bestimmt sind, * von 2 Thalern als Theil einer Judikat möge gerichtlich gusgefertigten Obligatorii 4. d. . 2) der Urkunde über die Post Abtheilung M. Der geschafts leitende Kal. Derichts schreiber: e a! m en. Berlin, den 3. Jul ji gs. Jahre Har & H MJ 3363 26 * vom richtiget ef or alljährlich termino Michaelyz forderung det Johann . an den Lorenz Ldeobschütz, 19. April 1824, schuldig geworden Nr. 2 auf Blatt 35 Ludwiasdorf von 56 6 (L. 8) agenauer. . Trze bia tswski, Gerichtsschreiber die dergl. 4 6 vom Jabie 1555 11 9 90 Thaler, mit is Thlr. Courant, auch verzinset derseiße den Breitiopf, von diesem mittelst Ceffion von mit 5 pro Cent f verzinsen und nach einer eingetragen für Gottlieb Wollny zu Ludwigsdorf (4593 Aufgebot. des Königlichen Amtsgerichts i. Abtheilung 29. und 479 uber e Hos ' ritt. Nr, 2a 76 jedesmali gen Rückstand in 3monatlichen Raten J2. Just 1815 auf die Joscpha, verehel. Breitkopf, zinvierteliäbrigen beiden Theilen freistebenden aus dem Kaufvertrag vom 5. am 21. Februar 1574, 122350 Aufgebot. Die Zimmermanngwit we Sophie Pusbad ö Ar. 2i43. 17739 unb 7 85s et 3 Litt. B. mit 5 pro Cent. ? von dieser durch Cession vom 7. August 1843 an den Auftündigung zurüchuzahlen verbunden ist, sind 3) der Urkunde uͤber 10 Thaler 17 Sgr. 2 Pf. Es ift das Aufgebot folgender vom Komtoir der Bürmeister, fruphn n Kart. r* 8 geb. en, Sełanutmachung. die dnigl. Eich Staalefdult * je 100 Thaler, Vorsftebende Schulden und Nealverbindlichkeiten Geschäftsmann Demrich Steinbrecher gebieben und von guf den Antrag der Schuldnerin nach dem De. und 3 Thaler 10 Sar Kosten, eingetragen auf Reichs · Sauptbanł für Werthyayiere ausgestellten das Aufgebot der an, , dusfuin * hat Dur Ausschlußurtheil des Köni lichen Amts. Jahre 1855 * je 360 9 verschreibungen vom sind vermöge des anb dato Brieg, den 29. July diesem endsich wieder an die verehelichte Breitkopf krete vom 20. April 1824 jedoch der für die Blatt Nr. 6, 12, 28, 30 Kocheis dorf Abtheilung III. Depotscheine ö. ene gef fr rr ol r fe en, ihren Namen . L. hier vom heutigen Tage ist der von em Loo e Kar ref Ktn * 9 8 . Rente auf 1808 konfirmirten Zergliederungsplaneg und auf am J2. Mär; i845 zurückeedirt, zunãchst eingetragen Brigitta Palubskh'schen Kinder Enb. II. einge Rr. 5 a u. Kejw. Si u. * Few. 1 u. 1 bezw. 11 I) des der Frau Emilie Koch, geb. Lief, a. über 600 A, eingetragen auf Bůüdnerei Nr mann alert Spiegel ju Berlin am 8. August 37013 und 4 685 und üb 2 15 36863. 42 671, den Grund des sub dato Grötsch, den 6. Dejem auf deren Antrag vom I53. März 1849 im 8 tragenen Gerechtsame unbeschadet hiermit einge u.“ für die Gutsherrschaft Kochelsdorf aus den in Reichenbach in Schlesien ertbeilten zu Karst ae fetz . 2 A3 1588 gusgestellte, von Louis Kosenbluth aecept te, liche Rene auf 0 nnd 4 S 3 Yo jähr⸗ ber 1898 jwischen dem Rittergutsbesitzer August fionswege auf dem Mittigenthume des Schuldners tragen worden, rechtekräftigen Mandaten vom 4. August und Scheines Ir. 454 518 4. 4. Berlin. den . ö .August 1874, am 8. November 18535 ahlbare Hrima · ech fer ber 1 zr r u m , * * tt. D. Nr. 15 910 Heinrich Hieronymus von Hahn und dem Jofeph an dem Grundstück Rr. ? Dobroslawitz und zugleich ausgeschloßsen. 10. Oktober 1849 am 13. Oktober 1849 und 12. Ja- 14. März 15888, n. lber Co . , eingetragen auf Bndnerei h. 10909 für kraftlos erklärt. verschreibung · vont Ser ali g z . Stagteschuld . verabredeten, Kontrafts vigore decretf d. d. auf, dem Grundflück Fir, 7 Maßkirch und zwar ge. Aosei, ben 13. Juli 1889, nuar 1850. 2) des der Frau Dora Fayser, geb. Jonas, in zu Karft auf Fol. 4 unterm 8 k 14 Berlin, den 5. Juli 1885 äber 35 4 Di, . . tt O. Nr. 5692 rötsch, den 1. May 1809 eingetragen worden. mäß Verfügung vom 15. September 1849, alsdann Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 4) der Urkunde über 100 Thaler Darlehn und Garden bei Greifenhagen ertheilten Scheines als welche ihr bei aten rene 1 . Trzebiatowski, Gerichtsschreiber Kapital, der 1 60 6. 7 . auf 1009 M Vorstehende 95 Thlr. 4 ggr. 2 Pfg. sind, ex deereto vom 10 September 1863 auf die dem 25 Thaler Zinsen davon, eingetragen urfprünglich Nr. 286 437 d. d Berlin, den 27. Dftober vernichtet sind, beantragt. Der 3 . ft . 1884 des Königlichen Amttgerichts J. Abtheilung 49. Titt. A. Ser. Ja6 Ni enge . o), Schuldschein nachdem die Rück · Jürgung der Hlustl⸗ Srundstück Nr. 53 Dobroslawiz zugeschriebene 22422] auf Blatt Nr. 36 Kochelsdorf und übertragen auf 1886 von Frau Emilie Koch, resp. von Frau kunden wird aufgeforder sratesten⸗ 4 * er Ur- ori tee ü ih; . über 200 Thaler der Poffessoren in Bezug auf die Bominial · Kreditoren Parzelle unverandert übertragen, ausgeschlosfen. Nr. 10022. Das Gr. Amtsgericht Ueberlingen Blatt Rr. S. 13, 256, 30 Kochels dorf Abtheilung I Kayser, jeßzt verehel. Beelitz, Freitag, den 25. Ortober 1889 4. 2 auf 129] , G6, 37 1872. der vormal. von Adlersfeld und von Puttkammer laut Er. NKosel, den 13. Juli 1889 hat unterm Heutioen folgendes Nr. Hb u. d. bezw. 63 u. 8 bezw. 3 u. 6 bejw. J beantragt. Sie nhaber der Urkunden werden auf · Freut. den, . RBormittags Burch Ausschlußurtheil des untereichneten Se · * nr l, ahn · Compagnie, der far. klärung des Dominii Hauptmann von Wimmers Königliches Amtsgericht. Abtheilung HI. Ausschlußurtheil u. s für die Bischdorfer Kirchenkasse aus der Urkunde . gefordert, spätestens in dem auf den 27. Februar beraumten ,,,, an, richts vom 8. Just 1889 ist das Sr rn fsenb? S8 Thal? ein. n ö Nr. 6053 über d. d. Grötsch, den 13. Juny 1820 nicht weiter w Flafsen: Rachdem im heutigen Termine Rechte vom 17. März 1856, H 15899, Mittags 1 Uhr, vor derm unterzeichneten andüun, Urkunden vorzulegen e, nr, , m s. der. s 233 der stadtischen Sparfafse zu Büässeltoch 'fultttrrentenfzelt= Ser. * izt Sahhs, Lam es. verlangt irh, rn erciene dis Maior von Dahn lazzz6) Bekanntmachung. Rrittgz zn der in. äusßekat vort s. Juni L; n Kterden uit ibn Ansxrüchen uf die bezeichneten ö. Ferichte. Neue Friedrichstt. 13, Hof, Flügel B., Kraftloserklãrung der Urkunden ' erfol nnn 23 die jane auf den Namen Peter Deutzmann ünd auf je jd Fhaler nt Sg! t. 23 und 725 über uneingeschränktes Eigenthum des Hauptmann von Durch Urtbeil des Königlichen Amtsgerichts iu Nr. S333 bezeichneten uͤrkunde nicht angemeldet Urkunden, welche bierdurch für kraftlos erklart werden. ö 83 Saal 32, anberaumten Aufgebots termin ihre Wittenburg, den 16. April 163 ird. den Betrag von 6735 M 1 , far kraftlos erklart! obligarion irt 3377 6 4 und die Prioritãtz· Wimmergberg, welches ex decreto d. d. Grötfch, Kofel vom 12. Just 1859 ist für Recht erkannt worden sind, wird letztere für kraftlos erklärt. ausgeschlossen. . schte znzumelben und. die lÜürtunden voznlenen Großherzoglich Mecklenburg Schweri Düsseldort, den 16. Juli iss rer Kittlengefellf af ber c bolt der Anicine den 14. Juni 1820 anbero vermerkt wird, worden: Ueberlingen, den 13 Juli 1589. Der Gerichts,. Kreuzburg O.-S., den 12. Juli 1839. ö k die Kraftloserklärung der Urkunden ö J. ö. werinsches Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Dresden . Su! ge abrisc J un n, 13. Juli 1889 ; 28 * e f er 1. 46 , ,,, k . ; ur Beglaubigung: . ; osel, den 13. Juli 1889. aler ilbergreschen an den Stations H . J. . , ö. 24 1889. gla bigung: Va nnehl, Akt. · Geh. 246] 8 ,, ; Königliches Amtsgericht. Abtbeilung III. vorsteher a. D. Albert Filitz zu Beuthen O. S. 122208) 1224659] Oeffentliche Zustellung. . as Königliche Amtegericht J., Abtheilung 463. 122432 Aufgebot. Durch Augschlußurtheil deg unterzeichneten 6 ichts Pr. Neu bert beluns 1. en n en,. Tdirtet Antheil der Marie Neumann, verebelichten. Das unterzeichnete Gericht hat am 5. Juli 1839 Die“ Frau Veronika 8r'mn (eat, geb. Gietz, ver⸗ H 28476 Aufgeb Auf den Antrag des Jiegelarbeiters Friedrich dom s. Juli i666 it das Spark ffen uhu gf etz gg; ; 6. l2z219] Im Namen des Königs! Kaufmann Hoppe, zu Beuthen D. S., an der auf für Recht erkannt, daß der Inhaber ben, deffen wittwet Zewesene Kolodriejews ka, zu Jangwiß, ver- ufgebot. Gertler und der TZhefrau* he Huf as Pier * err en Svargaffe zu Bi fd ln / e 6 2220) etanntmachn haun . . , , . . K r . ,. . ö. . . 96 , 16. . durch . , . 46 3 . en JFiam f ö . ; . z . zu 2 . ur en echt anwa ; eilung unter Nr. 5 eingetragenen Darlebns« Lippowo Bla eilun 1 eingetra⸗ klagt gegen ihren emann, den Arbeiter Jose zu Elise Ring und guf den Betrag von . Durch Urtheil deg Kön igfhnn Amtsgerichts zu Scheibel, zu. Schmiegel, erkennt das Königliche poft von 110 Thalern neöst 8 o Jinfen, bestchend genturweff;. . ; Krawezak, unbekannten Wohnorts, auf .

. Die Handlung Mautner & CFronheim in Berlin, Gertler, Therese, geb. Hertler, beide zu Ferna, wird t 21 Tbaler 15 Sgr, nebst 60 /g Zinsen seit dem mit dem Antrage, das jwifchen ihr und dem Ve⸗

Blumenstraße Nr. 74, hat zwei der li i i wel auf ger ligten Seit deren Bruder, der Mufttnß Jobannch Gertler, el 4. 45 8, sowie' das Sammel ⸗Kaffenbuch Kosgl vom 12. Jusi 1589 *ist fur Recht erkannt Amtsgericht zu Schmiegel durch den Amterichter aus, einer beglaubigten Abschrist der Verhandlung t:

Schuldverschreibung) vom 26 September 1860, des l. Narember 1879, sowie 25 Silbergroschen klagten bestehende Band der Ehe zu trennen Ind

. mit dem, Firmendruck Mautner & Fronbeirm ver⸗ welch NR J hene eins Unterfchrift deg Üusstellers nicht rt. lid dor 0 Jahfen, von Fzrns fich entfernt un Nr. ööb. derfelben Sparta sse Sauen auf den werden; ü nt⸗ n feinem eb Name see. Hensel für Rech ö n, n, ,, , n , n ,, , s , een ,, , r g ge, ,, , . 3 365. Flas 1859 9 le d „, die eine zahlbar am Aufgebotstermine den 30. Mai 1890 3 * Düsseldorf, den 16. Juli 1889 ehelichten Reifer aus Pawl n. . V kn (Cennet ing ähh lung fi, ct ic für Jermere ven 5. Rrepenber is kher , Dit ieleestn Klett fit fn, Kaufman. Ssnnei and ert den Vetlagten zit än cen , . . Isg: c d O . andere zahlbar am. 258. Juni lags 165 Uhr, bei dem unterzeichneten Ger nnn Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 3 Thalern 18 Eilberarofq 9hit . in Höhe von die Geschwister Glisabeth, Helene und Anton Spy, sragung im Ortsiagerbuch der Stadt Koscl, des TLewinnek in. Czersk, eingetragen auf Requisition des Rechtsstreits vor die IJ. Civil kammer des Fönig? ö , . röre von ung selbst. den Werth melden, widrigenfalls seine Todeserkläru f . 6 Tochter Soyhre 6 ö 3 s Pfennig, und deren mwysl eingetragenen Erigelder von 125 Thalern, be. Auszuges aus dem Hypothetenbäache don Kosel Fes Prozeßrichters bom 16. März zufolge Ver lichen Landgerichts zu Gnesen auf den 9. November urtf fe d t ; an , Mayer in Würzburg wird. ng erfolgen . Fretsch mer han ö. e, geborenen stebend aus einer Ausfertigung des gerichtiichen Kauf. Band J. Pol. 56, ferner aus dem Vermerke vom fügung vom 17. April 1871 1889, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, e re . . ie ide Wechsel in Klancè win orbis, den 165. Juli 1889 1224317 Im Namen des Königs! 86 2 fn . ; halern 25 Silber. vertrages vom 23 Januar 1551 nebst beglaubigter 28. Dejember 1866 über die erfolgte Bildung des mit ibren Ansprüchen auf die genannte Poft ausge⸗ einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen ö und die 9 am 4. Mar ISS dem Rel en ö Verkünder am 19. Jult fz iel w dre 3 gen, * ; zer auf dem Grundbuch— Abschrift des eobervormundschaftlichen Approbato. Zwelginstruments über den dem Eifenbahnassistenten schlossen werden. P. I1/85. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen . er Firma autner & Cron heim behãndigt, III. Kretz schmar, Gerichts fchreiber. 360 ue nn ein, witzte in Abtheilung III. unter riums vom 10. April 1851, sowie einem Hypotheken. Niber Filißz zu Beuthen O.S. als Cefsionar der Tuchel, den 15. Juli 1889. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ; elcher sie am naͤmlichen Tage her Post von Würn⸗ aacen Auf den Antrag des Rentmeisters Hemme aus fit das r, ö 3 3 Höhe von 60 Reichsthalern buchauszuge vom J. August 1854, wird für kraftloz Rarie, . Neumann, verehelichten Hoppe, zu Königliches Amtsgericht. gemacht. k . ö vertretene Firma einge Für en an 7. Ari is, kiet geborenen aa. ., 9a ,, ö. farm , ,, See r ef mils 4 . . . . des Verfahrens werden dem . in fa , mn, , JJ Gnesen, den 16. F. ,. 1 ; —⸗ ; - ] und des Hufners Ludwi er ntragsteller auferlegt Augu überwiesenen Antheil von 27 Thalern [22215 . tustaedt, , , ,,, , ,, , e r nn, ,,,, ,, , , , , ene, , , eee. ] gt. ; 94. D. ü urch dem Amts?'icht h . ö en, ndet am 4. Juli. ) osel, den 13. Juli 1889. e über Darlehn, eingetragen auf Grun . sol uf . . en, k ö . le gr e n s. . J . ter 6 ö ö el erer n geliehen ö Frost, Gerichtefchreiber. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 3 . vom 16. . m August 122456 ne, n, vu stellung. . 1. . * 2 ö ö igation v ö 5 . . D ————— j j 5 . j j j j k 6 . erklärt werden und es Ille, e erf run, Schiymam in. Rehna in 2 iber gilt. ee n girl f ion feen ö . 3 33, fn 4 . Tbalern 15 Silber. lzzAl3! Im Namen des gtönigs! 22236 witz, . ö err e e u . 33 k tc n un . nach 5. 839 derrraltet.· Mu] & Men .. a. ungefähr 9700 . che ö ö des Johann Martens in Fuhlen⸗ kifnch aus der . ,. ö ten Darlehnspoft, ge⸗ erkündet am 10. Juli 1889. Durch unser heute verkündetes Ausschlußurtheil dem Grundbuchblatt? des dem Grafen Ludwig Hauptner hier, klagt gegen ihren Ehemann, den . aj ö . mtsgerichte Auf⸗ Rau fingnn Ale rar ki! ger, in, wird genannter . ö. 1. Bl. 17 Nr. 1 des Schuld · und vun 23 ehe nan . ö. 3 felder l öreibenng Range, als Gerichtsschreiber. e ist auf Antrag des Ackersmanns Friedrich Hesse vj. Maria Johann von Strachwitz gehörigen Ritterguts Ärbeitsmann Wilbetm Franz Bandow, zuletzt in n n, ,, 99 en 1. Zebruar nern nf en e, er tz 3. der elbe seit ö. . = olls für das Gericht Gülzsw auf dem 33m geren 3 9 39 lrat r germ ert vom Auf den Antrag des Sattlermeisters Wilhelm Finseröttger zu Steinhausen die angeblich verloren Riclasdorf Abtheilung III. Rr. 10 gebildete Hypo. Schulzendorf wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, i, n, . 4 z . Eid gelle Nr. I, Cleber,. bin ner ge eng gf. . tels öffentlich . stück der Gräfin Philippa von Kielmansegg Sintra ung von z0 3 , elenschein über die . und des Fuhrmanns Carl Kollmorgen von gegangene Hypothefen Urkunde uͤber vi- auf seinem thekenurkunde, bestebend aus dem Hypothekenbrief wegen“ böslicher Verlafsung, mit dem Aatrage, n, nenn, ö . er der Aecepte die Auf⸗ Sr seines Aufenthaltes e ö mel den, oder den nc , ist, wird für kraftlos erklärt und 69] wih te . n , ,, in auf Nr. 16 Pawlo— Tribfees erkennt das Königliche Amtsgericht zu k Bd. J. Bl. 31, früher Bd. III. vom 21. August 1575 und der Schuldurkunde vom das zwischen den Parteien! bestehende Band Ter eur 9 ö . ö ier i fg rn, fon, fir te n n r enn rl fs, ö ung der Post im Schuld und Pfandprotokoll aus dem Vermerke fn i,. n n , ,, . durch den Amts 9h . des ö 9. , für die 16. . 6 . k Ehe zu trennen und den Beklagten für den allein 2 . le j 3 . . 7 J z . J J h Ur e : wi i J . i P ĩ i ü 1 9 . r , ,, . 2 J , , , J ; . ö 1 es Ge⸗ rundbu von Tribsees ei⸗ urkunde vom 7. Juni und 4. Juli 1854 zufokge streits vor die J. Civilkammer des Königliche w . 9. Juli 1889. Das Ve en gericht. 2436) ß 2 ö und Pawlowitzke d. d. Kofel, lung III. Nr. 10 für den Sattlermeister Wilhelm Verfügung vom 9 September 1854 , (22212 im Namen des Königs! Landgerichts II. zu Berlin, Hallesches * *in . ö. . 4 . el tz ien. Hen gznigliche Amtsgeri ; and fir ar. ! ir Zahlung einer Theilsumme Rogge zu Tribsees eingetragenen 365 Thir. wird für bereits getilgten Abfindungen von 943 Thlr. 2 Sgr. erkündet am 10. Juli 15889. 1Treppe. Zimmer 33. auf ven 12. Dezember Vorstehen ke 3 ö. ö ö l2azto] wers chonenheits erf fur Kin fs⸗ . hahn oe München L., Abth. A. stofel, den 15. Jusse jg8g kraftlos erklärt. ; ; (2829 ½Æ 20 9) nebst dem Rechte auf freien Ein. Weber. Aktuar, Gerschtsschreiber. 1889, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, Re geg , ö. lem gemäß 8. Saz I*36. 3! ** ,,,, gi n, Juli 1889 folgendes Rn elche Tung n. Abtei . Wienstein. und Ausgang und auf Unterhalt, bestehend in einer Auf den Antrag des Partikuliers Siegmund einen ber dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Wir ond . 3 ö ver den Fiernit ri f er , r ee. an . erh , d . usurtheil 9 Abtheilung II. w Ausfertigung jener Schichtungsurkunde und an⸗ Drechtzle zu Burg, vertreten durch den Justijrath zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ,,, . Schm ip ren l istkrefs n fh , und Heinri IJ. Der enter nann Heinrich R 22236) n Namen ves g 1 22225 Bekanntmachung. . geheftetem . Auszug vom 8. Sep. Trending daselbst, erkennt das Königliche Amtsgericht wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. (L. 8 au müller, k I. es werden deren mut hmaßliche 3. 363 8* der Firma Heinrich i , n d, , gar, am ö Juni 10. ger e, n . 8 Weh s ej 23 . . 332 wd * 1 JJ 3. * ö. ö. . b ö . i , . ö = ; . Sos.) 2. ; ; . ür Re annt erklärt. echt: ben, Gerichtsschreiber liebao) 3 schn . . Er mien n licen, als: e rr er e grierne r, IV. itt. B. ö gie , worden: Büren, den 13. Juli 1889. Der Justijrath Uhde, bezw. dessen Rechtsnachfolger, des Königlichen Landgerichts II. Givilkammer J. Der Cigarrenfabrikant Michael Odendahl zu Köln Haslach bei Freiburg; er Hauptlehrer in München Nr. 1977 bon I nn h g games kennt das Königliche ut r er V 8 nr 4 in., 65m . . K . 3. 3 . 2 ö 36 . . en e 224 Oeff utliche Zuste ? . 1. . 3. 19 n 18. 3 über an ] ĩ z ntheil der Carl un arianna von Burg, Band vò. , Artike n der Abtheilun 5 effentliche ellung. : öl ce gl he g sh, ß Däne ü,, wick, witer ba , , , Te , wn n. , Hoc lf'fh lt S Khettaäent Past bon zi 261 3 . r , r, . Iii. 6 ; art. ö . n Kose eil. HII. ur eil des hiesigen Geri vom 12. i ausgeschlossen. . rother, alias Rosahl, hier, vertreten d den zr 6 alete er r nere, ag . Sch g een ablbers modo, weil , pheinmric Ries hat die Kosten e. . . , , . . . 2 resp. 2 zu Litt. « eingetragenen Kauf⸗ 1 ö. 26. . . . 1 Steinhaußen. ö , 3 ö , se,. hreises Köln, auegestellt auf. ben Hann ß m,. 1 Hr. Karl Schmidt, prait. Arzt in Lahr. München, den 5. Juli 1889 ron 8, Thalern rückstãndiger Kauf i , . J , e ö; . dt, . ö een 16. Juli 1889. , h ; i gelder, eingetragen Kosel, den 13. Juli 1889. .III. Nr. 3 d dt ' 222191 i j r, ,, ,,, , , e sgeene,, rere! ae, , rr, m,, , en e ;,, . - - ; , ; ö ; h ; g Nr. e k aftlos erklärt. gerichts Aurich vom 13. Juli 1889 ist ein Aus. zwischen den Parteien bestebend Band der E d n , , o g e, eee e, . ww , Q w de de,, ö . / r n,. (. z ö öniglichen ĩ tsgericht. ündet: i ã ünd⸗ , j ,,, i t,, . ö ö, neten Gerichte an ordentlicher Gen e stetz . 3 dessen 3 Söhne, als: reisach, modo, weil . 9. ul 1889 ist das Hnyyc lh or er, . mit ihren . li n e fenen 14 Der seinem Aufenthaltsorte nach unbekannt knen, , k ö. i . e en 96 c , gf den Srl eu gen ö n a g ir ig ö. ö ĩ j = g H ie dot. z , ö . e nach unbekannte erkündet am 5. Juni ; ristian Eberhard Hinrichs von der Armenkasse in in, Hallesches Ufer 29.31. „Zi ö . ö . , n, . h n a i ei, beil gl e T ren rc Benn rn. . , , Jufgebots verfahrens werden dem Rechtsnachfolger der eingetragenen Gläubigerin Derz, Gerichteschreiber. Timmel gegen 496 Zinsen und vierteljährige Kün— . den 12. ere, iss: . die Kraftloserklärung desselben er i 9 . 3 6 Schmidt. Eyler fel fen 1 i unter Nr 8 und im Grun dbuche des 5 e. . Königliches 2 ericht. Abthei Nöarie, Kalitig, keziehungsweife des eingetragenen In Sachen, betreffend das Aufgebot verloren ge digung, eingetragen Möth III. Rr. ] (früher Ni. 2) 10 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem agree rn def . gen wird. gegen Sich erfe ne e fsturd nn , ö 3. Schippenbeil Nr. 4 ent . . lee, 5 g a heilung II. GSlãubigers Franz Lokotsch, der Nadlergehlife Tarl gangener Svot bekeninstrumente F. 4/87, F. 1/85, im Heu? e; von Timmel (früher tom. 45 vol. i gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Das Kia cho Mule zt. Althetlung 16 Vermogenzer par lei a6 1 . en Besitz alles Ir * für den minterjahrig:? Sinn g 4 Hill ter . Kalitta sowie die unbekannten Rechtsnachfolger des F. 5/85 erkennt das Königlche Amtsgericht zu Nr. 59 pag. 465 jeßt Band J. Blatt 19 wird für Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer ; eilung 16. relsech. 3. ulib 3 ö. . den. Wichmanm ar Gn dich ar , e ö. lex] gu Carl Kalitta werden mit ihren Rechten und An. Elsterwerda durch den Amtsrichter Rostoski, raftlos erklärt, die Kosten treffen den Antragsteller, Äuszug der Klage bekannt gemacht. Gerichtsofchrelber m Cg e rfer. &r. gericht. Der k hungs⸗· zief den m. 6 . Fönigs! . auf die Abtheilung III. Nr 4 des dem vp. pp. Gesammtarmenverband Timmel. Berlin, den 13. Juli 1889. lid] Aufgebot. rezesses vom G3 April 1856 eingetragenen loo maln id . 3 er Frau Friederike Herr⸗ tl enbesitzet Franz Maleita gehörigen Grundstücks für Recht: . Aurich, den 13 Juli 1889. Gräben, Gerichts schreiber Die Glise Wredt er , Aufgebot Thaler vaterlich erte er, fir Kram. ; n n, g e . iris, 2) des Schornst ein / att 26 Gieraltowitz eingetragenen Hypotheken 1) der Hypothekenschein vom 8. Oktober 1840 Königliches Amtsgericht. III. des Königlichen Landgerichts 11. Civilkammer J. . de grein cgenbughes 3b32 des hiesigen Vorschuß⸗ 3 Bekanntmachung. Schippenbeil, den 17. Juli fas ö Emilie Lorenz * . ö 4 ö. rer Titze, . 100 Thalern gleich 300 ũ J w utliche Zuste⸗ , rl ntfs, Der. Inhaber der Ürkunde with , . erlohn Gustar Scholz zu Alt Warthau, Königliches Amtsgericht. gön gige nit erich * gl ng, . Anth dn n J 9 n Lan . r n, Gn elan, ö Har , eg i le g e e n . 3 ,. fvatestens in bern Cuf en lte Ahltz gelörer is. Jznuat. 1866, Ist'zut ,. Wi e e, fen e gr nter zu Lützen am 17. Juli 1855 ö eil des Johann Lokotsch an der ganzen auf Figentbümer Hausbesitzer August Beylich in In ter Aufgebotssache Richter, genannt Hassen., Dle Ehefrau des Schuhmachers Hoffmann, Marie, 1850, Kyrmittags or? unn] den ö unterzeichneien Gerichts vom rut n , h ,, mn l ; 2. der Verhandlung vom 1. März 1854 an Großkmehlen = Abtheilung III. Nr. 1 für jürgen, und Spring hat das Königliche Amtsgericht geb. Benthin. zu Demmin, vertreten durch den Rechts. jeichneten¶ Gerichte anbersumten Auf gebe nete mfr Verschwender erklart 22428 Betauutmachunug. fur Gen e mar nch e e mn 1852 über die 3 en Tage für den Auszügler Anton Lokotfch Johanne Christiane Schober, späͤter ver! zu Salzkotten am 12. Juli 1889 für Recht er⸗ anwalt Dr. Tischirner zu Demmin, klagt gegen ihren kernel und bis Urkunlte h rn, Bunzian, ken Sz Jult sg. Bär Aus charleen Juli 1859 ist Gruhkbuchz zeemg en Sähdner zu Hall a, S. im figetz-sgghen, Darlehnepgst pon zoo Thalern und Hhelicht: Quosdotf, eingetragenen 5 Thaler kannt; . Ehemann, den Schuhmacher Carl Hoffmann, früher widrigenfalls die Kraftlozerklãrung der Ürkund⸗ Königliches Amtsgericht. das Hypotkekendokument über die im Grundb c und Band JV n ö kn Halt . Mt, e of, K m n ,, w ö olgen wird. bon Maur barn' nn gnt il K . ö ,, . ö r J. el 196 in der IJ. Abtheilung Grundbuche auf den Namen der Köchin Marie 2) das Hypothekendokument vom 8. Mai 1858 a4. der Hvpotherenpost von neunzehn Thaler böswilliger Verlassung und Lebensnachstellung, mit dioftock, den 7 Juni As8e xz) Blatt 23 in Kutte ing In. n ,, ö . resp. Nr. 5 eingetragenen z Thaler Kalitta, ; über die im Grundbuche von Seifertsmühl J Sgr. 1 P. als Kaution für die Abdikate' der dem Änkrage, dis zwischen den Parteien bestehende Großberzogliches Amtsgericht. Von Frau Christiane Amalie, v Heschwister Bretschneider eingetragenen 26550 Thaler 2) das Hvpothekendoku J 1 . e, er,, w, gl 3 fi e e' ge een e eee nder en, , u, r nn ais. dien e wr, ,, wer, dn, eglaubigt? H fete n fers ec g. . . erw. Udolph, geß. är kraflloz fta 6 ee, , g . okument vom 26. April 1843 gut Cession vom 1. Februar 1865 auf die Häusler Ernst Goldbach in Seifertsmähl 2. Anna Marla Theresia, für den allein schuldigen Theil zu erklären, demselben Hahl in Si. en, . . ist das Auf⸗ Naumburg a. S., den 13. Juli 188g nic e 1 1 Gottlob Ronniger in Prie⸗ Marie Kalitta in Höhe von 3060 übergegangenen n Abtheilung III. Nr. 7 noch eingetragenen b. Heinrich, auch die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, und fon, e r, In Kune 9. n des Kanigl kdl; n . 66 ö. in uche von Altranftädt Band J. Antheils des Franz Lokotsch an der vorerwähnten 75 Thaler überwiesene Kaufgelder mit je e. Klara, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des k Aufgebot. i n dg ien Ste 8. 6 n cheins der ver⸗ . . gg 4 . Abtheilung unter Nr. 7 ein- ursprünglich für Anton Lokotsch eingetragenen Dar⸗ 15. Thaler für die Geschwifter Gunther: laut Urkunde vom 19. April 1823, eingetragen er Rechtsstreits vor die dritte Civilkammer des Koͤnig⸗ . han 29. J ter Wisßelm Lutze aus Stie gr, l gr Ale en mg . a 9 * / 68 Serie J. g e,. nf ; ., = 600 t lehnspost, welche Ischließlich in voller Höoͤhe, ebenfo Johann Carl, Johann Friedrich Ernst, Jo‘ decreto vom 26. Januar is4 1 mit dem Bemerken, lichen Landgerichts zu Greifswald auf den 21. No⸗ 9 ö. 5 g ̃ 4 zu Blankenburg, hat das Auf worden. er hier anhängig gemacht 22354 7m Namen des gonigs n für kraftlos erklart. wie der zu a. erwähnte Antheil im Wege der Rach= bann Gottfried, Friedrich August und Fried. daß nach , . des Besißers Zahlung geleistet vember 1889, Gormittags 9 uhr, mit der 6 au 6h Inhaber lautenden ont abu g Ttroden, den 46. Juli 16 . ertänder an ge n fn , laßtheilung laut Ueberweisungs Arteftes vom rich Oswald, und über 156 Thaler äher sst im Grundbuch von Tölle Band 37 Blatt Jos Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu= zs bi⸗ . varcasse Nr. 9021 vom 18. Mai Königliches Amts richt? Jibthei Hübner, Gerichts. Affistent, alt Gerichts chreib [22214] Im Namen des gtöni g6! 24. August 1881 auf den Radler Carl Kalitta über⸗ wiesene Kaufgelder als Einbringen für Jo. (Gigenthämerin Theresig Richter, gt, Hassenjürgen gelaffenen Änwalt zu bestellen. Zum Zwecke der . er . beantragt. Der Inhaber den 9 9. . heilung 1b. Auf den Antrag bes Schneider u ct elg e . Vertündet am e Gun m s, gegangen war, ausgeschloffen. banne Christiane Günther, damalige Braut zu Thäle) Abth. fi. Nr. 18 und? im Grundbuch zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ; 3 z ö vi aufgefordert. späteftenz d Den auf Neuber ahn zu Sommerfeld, vertrelen durch Rechts aft Range, als Gerichtzschrelbe 2 Das Zweiginstrument über die 50 nebst des Käufers Schumann, . bon Salzkotten Band 13 Blatt 12 (Gigenthümer bekannt gemacht. 2 fen er 1635, Bor mittans 1 uhn anensch Fa If ein e n gr, g. 6 Auf den Antrag des & huhn s n rg ri ch Kohrt Zinfen, abgelreten von dem zu 1p. erwähnten An⸗ 3) das Hppothekendokument vom 5. Mai 18431 Kolon Jof. Siring, gt. Kleinlöseke zu Thäleh Ab, Greifswald, den 12. Juli 1889. . unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf · [22363] Betanntmachung. intendenten Genfichen zu Berg, vertreten en, des Zimmermanng Theodor Dehmlow ü . fheile des Franz Lokotsch an den Rechtsanwalt Kabi. über die im Grundbuche von Großthiemig theilung JI. Rr. Engel, e, , ner seine ,,. anzumelden und die Durch Ausschlußurtheil des zniglichen Amts Rechtsanwalt Hr. Teuscher zu Sommersesd ,,. Bürgermeisters Ewe zu Tribsees erkennt das n linefi i. Czauden; nach Snbalt der mit dem Ber. Band Il, Artikel 1275 Gigentbhümer: Pb. der Pypotheienpost von achtzehn Gutegroschen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. der , drigenfalls die Kraftoz erklärung Eirich C. hier. Abtheilung a8, vom werktgen Mm. das Fönigliche Amtsgericht ä S*mnmherl eid ken; lich.. Anftsgericht . Hrimmien bunch Eee wn. . die dnn dsechg e igten Gintfägnng wem . öitrriqh Schrhin eben , wen el Gehören un e wle e. ntliche unte dane feln 95 5 st der Depotschein des Comtoirs der der e e g, den, Amtsrichter Shlmann für Recht: Pie 9 . richter Vienstein für Recht: . Wei les? bnd, gebiltct zus der Mhh sertigung ztbellng 1 nr, lit Valettin Haupt Weingut von 7 Pf an die Yftthü erbaug chat 2x16] Feffentliche Zustenung. j en lich. Mai 1889. Bank für Werthwaplere zu Berkin Nr. 235 41 i thekenurkunden über die 1) im Grundbuche 9 Der Hypotbekenbuchequsfug über die im Grund⸗ . den derten de , g ef en F., Hätz r. Köchen Föhn, (ens abet, Kut Bertzug en n Range isi, än wilder. , , erzogliches Amtsgericht. bei demfelben von bem Aiternmenn, Hdd n 8 . f Sommerfeld Band Vil. Ire. M mn 9 buch. von Triebfeeg Band dx Viet nn Prunm em Auszuge aus dem Hvpothekenbuche von Gieral⸗ Kirsche eingetragenen ö Thaler Raufgelder, spruch des Besitzers protestativisch eingetragen ex Kind der ledigen Karoline Mülslerleile von da, ver. gez Germer. in Valfitz, als Vormund der minorennen Cc fn 3 Nr. 2. fur die vers helichte Ackerbürger 7 Band XI. Blatt 628 in Abtheilung III. Nr. 3 bew towitz Band 1. Blatt 25 vam j. Köär; isbd, den rest, somie 10 Thaler Begräbnißgeld, Kesreto vom 36. Februar 1843 im Grundbuch von treten durch den Klagvormund Theobald Müllerleile, j . earn t: Schul in Seck ekt ef r nern g. . Anng Gli sabeth. geb Ilge inge er n. 363 e, Rr. 1 für die Start Cribs e un . Gabl . ferneren Auszügen, enthaltend die Eintragungs werden fur kraftlos erklärt. Thüle Band 32 Blatt Jos (Eigenthümer Theresia Landwirth daselbst, . gegen den Landwirth An⸗ 8.) Ver Gerichtsschrelber: V.: Brecht, Kanzlist. y, , ö 6. 1g der on ten ß ö r d e von Sonim f . Penk . in Höhe von 12 53 wird für kraft. rr lon erh, n , , n,, ichn . Verfahrens werden den Antrag a gt. Hassenjürgen u Thule) Abtheilung JJ. dreas 66 in. *r Seelbach, zt * , vige Prioritãts Sbiigati ; . btheisung iI. Rr! . en ; J u r. wegen unehelicher wängerung mit dem Antrage labos he fee Genen . . 26 . Yrediger · S nin Lyn nfs 6. Je, n., . stein . i 1866, dem Vermerke über die Abtretung Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. werden mit ihren Ansprüchen auf diese Posten auf Perurtheisung Tes Beklagten zur Leistung eines e, e gr, en, ee. R , . , . e ili r, fa e r, , , g e e. . reiseg zu Liebenwerda Nr. 16 381 über *. * Juli 1889. stel erde h raftlos erklart und fallen den Antrag Durch Urtheil des Königlichen Amts erichts zu Verrechtgeinraͤumun vor dem früher Johann 122223 Serauntmach trage JJ rem . n fes gern . , . gige fserrigt für den Schneidermeister des & 56 iat w sR i, Gerichtsschreiber e Kosten des Verfahreng zur Laft. Kosel vom 12. Juli 1859 ist für Recht erkannt Lolotsch schen . an der Post Abtheilung 1. Durch Urtheil des Königlich a) tẽgerichts e . ner n . . . a,,, . . richen zu Lugau bei Dobrllu k, ist an⸗ niglichen Amtsgerichts j. Abtheilung 49. hlm ann. worden: Nr. 4 von 366 ½ nebft uk! 4 d 6 den Kosel vom 12 Juli 1889 1 eng ö 99 ö. 2217 . 1 erloren gegangen und ol guf ire bg Der eingetragene Glzubiger bejw defsen Rects· zd. Her gg ale fh stres h 'r r, den J, , . Gu für Recht erkannt: (20217 Bekanntmachung. lichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Groß- r 8 . Werte Ge genen iugfer gung guet. (22362 Ber [22434 nachfolger werden mit ihren Fecht un? . ; 5 196 4 ' ãrt. ö J . * . . igerin Marianna Gawliea Seitens des unterzeichneten Gerichts ist unter dem berg ic Amtsgericht zu Lahr auf ] ftden. Ver Ingabe e eh i e gung g . e . ie nachberjeichnet za Lie auf dem Grune r tz. ud ü pon · SDie eingetragene Glu 6 n Josepba Breit. (Hawlißa) bezw. deren Rechtsnachfolger werden mit 12. Juli 1889 folgendes Ausschlußurtheil erlassen ounerstag, den 17. Ortober 1889, gefordert, spatestens jm Aufgebotgtermine d urch, Ausschlußurtheisf des Kzni lichen Amts⸗ am 1b if zachneten Werthpapiere sind durch Abtheilung Ji. unter Rr. * , . ,, , , , abe, a fe ende uf om lord, e, , * 1. Januar 1856, Mittasnm 12 3 ißt L. hier, Abtheilung 5, vom ig en T in 106 dieses Monats verkündete Ausschlaßurtheile g Thlr. X SE. er ; eingetragene Soft: Jit unbelannten Rechten gchfolger der Josepha Vreit. Grundftäc Nr. d Matzkirch in A then III. unter Die Inhaber Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser unterzeichneten Gerichte, d 22 ff. Ifen eh gen * der von H. Schneiderheinze hier, g enn J , eueren ger e l?! * 9 J sanf ang . rden Mt itte eecktt und, Aunsprschen auf tr 1 aftznde Id aku Glatt j Natz kirch am Mer, tend äber die Post Abtheilug UM. Anzing der lage bfanntg gemacht. j anzumelden und dag Hud voriulegen, wil rige cite rr nc Au gust 186 ausgestellte, von der schein der ö. . gl: * Staats schuldenkassen⸗ fenntg Kön igt ch ga ger * . . . ys. 9. dem Grundstücke dez Bauerg Ludwig Korgel 5. September 1876 übeitra ene Post: Nr. 7 von 150 Thaler, eingetragen auf dem Grund; Lahr, den 6. Juli 1889. * plastischer Kohlen H. Lorentz acceptirte am 1852) 68 Ser. Ii. gi 40 bl ere g 2 ehen aufgelder, welche zur Bezahlung dert ad a 3 ö . , . ö , i g e, 34 1 8. . kr i ,, , e ,, . . aler, der! nannten Kreditoren und des Verkäufers Auguft der II. 2 unter Nr. ö. a eingetragene Schwester zm Gl ere er f 263 9 gun ar sef. j K .