Ixxa66)
klagt gegen
Calcar, darunter die J Ehefrau Wilhelm Abels, ohne berannten Aufenthaltsort, und G
sorderung,
solidarische Verurtheilung zur Zahl
8 Der Jacob Krahs, Schiffer zu Honnef a. vertreten durch Re
Oeffentliche ellung.
oh enossen,
wegen mit dem Antrage
chtsanwalt Justizrath Biesenbach, *. 1. 2 rr, ,, 9. ver⸗
orbenen Kapitäns F. Holtkamp, bei Le zeiten in J ohanna Henriette en,
Schadens auf kostenfãllige ung von 5516 S
22477 Rhein, ᷣ
n⸗ und Schadens
klagten
Der Weingärtner Johann Geradstetten klagt gegen den kanntem Aufenthalt abwesenden W lob Wurst von Geradstetten weg
Schorndorf. Oeser e .
ersatz aus Delikt mit
Bezahlung von 47 6 56 3 u
zur Ze
lung.
David Seibold von it mit unbe⸗
eingãrtner
en Forderung auf dem Antrage auf nd ladet den Be⸗ ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amts
Wormug, ohne Geschäft, und Gugenie Salomon, Termin zur Sröffnung der Angebote . zu Bacourt wohnhaft, zuletzt ju 26. August d. J., Vormittags 16 Uhr, 2 aris sich aufbaltend, bestandene Gütergemeinschaft Amisbürein! = ies bergstroße 24 — i aufgelöft erklärt worden.
Proben und Bedingungen liegen während der Metz, den 17. Juli 1889 Dienststunden im Büreau aus; auch konnen letztere Der Landgerichts · Ober · Sekretãr: Maaßen. fer Einsendung von 2 40. Schreibgebühren von
Be kanutmach ö. n. K ivuugsamt Cassel. 2464 ekauntmachung. orys⸗GSełkleivungsamt Casse t If urtben des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz
Gott;
gericht zu Schorn⸗ vom I3. Juli 1839 ift, die jwischen den Eheleuten
nebst S do Zinsen seit dem Tage der Klagejustellung dorf auf Dieustag, den 8. Srtober 1889, Vor⸗ lius Clause, früher Pächter, jetzt Taglõhner, und 20606 Bekanntmachung.
soewie zur Zahlung von T. pro Tag vom 35 Rar; mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der offentlichen Jesarine, geb. Jeanbille, zu Pinieux, beftandene Zur Verdingung der für des xazareth· und 1889 bis jum Tage der Auszaplung' des verlangten Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt Gütergemeinschaft für aufgelsst erklärt worden. Garnison· Vera tungs · Ref ort rro 1556 gi zu be Kapitals, und ladet die Berlagte zur mündlichen gemacht. Metz, den 17. Juli 1859. 3 schaffenden Wasche⸗ z. Stücke bezw. der hier su ** Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Den 17. Juli 1889. Der Landgerichts Ober Sekretär: Maaßen. forderlichen Materialien ist ein Termin auf Amtsgericht zu Düffeldorf auf den 5. September (L. 8.) Heberle, Dienstag, den Zo, KAugust 1839, vormitta 1889, Vormittags 11 Uhr, ‚ , n, Nr. 98. Gerichtsschreiber des Königlich Württ. Amtsgerichts. 21502 Bekanntmachung. . 10 Utzr, im diesseitigen Bureau S* Marstal· 3. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ö Dig Eintragung, des Rechtsanwalts, Justisraths straße 3k anberaumt, bis zu welcher luz
ucßus der Klage bekannt gemacht mit dem He⸗ 22450) Schilling hierselbst in der Liste der kei dem Sber⸗ Dfferten in der in den Bedingunger vorgeschriebẽnen merken, daß die Beklagte im Falle des Nicht, Die durch Rechtsanwalt Büttgenbach zu Aachen xLandesgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist in Folge Form eingereicht sein mussen. frsckeinens als der ihr zur Last gelegten That ge verfecten? Therese, geb. Jussen, Ehefrau Egidius Ablebens desselben gelöscht worden. Bedingungen und Bedarfs Nachweisungen können ständig betrachtet und demnächst nach den Gesetzen Best, Inhaber eines Droguen und Apothekergeschafts, gtölu, den 8. Juli 1880. im B gegen sie erkannt werden wird.
Schmitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(22458 treten durch Gnesen, klagt kowski, f
heit, 8. Novem ber
des
lichen Kosten
verfahrens II. G. 28/
und ladet den
lung des Rechts ftreit Königlichen Landgerichts zu Gnesen
29. Oktober
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
22456
zur mündlichen
die II. Civilkammer des gerichts zu Freiburg auf Donnerstag, den 24. Stto⸗ ber 1889, Vormittags Sz U forderung, einen bei dem gelassenen Anwalt zu bestellen. öffentlichen Zustellung wird dieser
bekannt gemacht.
Freiburg, den 15. Juli 1889.
Gerichtsschreiber 22453
nitz, klagt gegen
Göllrich zu Nieder · Oermsdorf, jetzt unbekannten Auf enthalts, wegen Bewilligung einer Löschung, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurthe der für die Friedrich Wilhelm Göllrich'schen Erben., nämlich: a. die Wittwe Anna Rosina Göllri Fiedler, zu Nieder- Hermsdorf, meister Auguste Emilie Hornisch, geb. Nieder. Hermsdorf, e. den Musketier im 2. Posen⸗ schen Infanterie ⸗R Göllrich, zu Jauer, den Beklagten auf dem Grund⸗ stück Nr. 40 des Grundbuchs von Nieder Hermsdorf, Kreis Waldenburg, in Abtheilung III. unter Nr. 7 haftenden Hypothek von 1666 Thlr. — resp. des dem Beklagten an diefer Hypothek zu⸗ stehenden Antheils nebst Zins Beklagten auch die Kosten erlegen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits vor die III. Civil-
kammer des Königlichen Landgerichts zu Schweid—⸗ nitz auf den 21.
mittags 9 Uhr,
bei dem gedachten Gerichte
bestellen.
e Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
122454 Oeffentliche Zustellung. Der abwesende Theodor Domachomki, vertreten durch seinen Vormund, den Besitzer Joseph Goreckt
zu Gr. Kommorsk,
durch den Rechtsanwalt Wagner zu Graudenz, klagt Feen, zie Käthner Johann und. Elisabeth, geb. Gonniecka, Solecki chen Gheieute, unbekannten Auf⸗·
wegen Auflassung,
enthalts, Beklagten
lassen, und ladet die
andlung des Rechtsstreits vor die zweite Civil⸗
öͤniglichen Landgerichts zu Graudenz, Nr. 27, auf den ;
Vormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, einen dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu n. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. Graudenz, den 15. Juli 1889.
ammer des K Zimmer
ellen.
Gerichtsschreiber
Oeffentliche Znstell ung. Der Kaufmann Valentin Ruffak zu Posen,
Oeffentliche Zuftellung. Nr. 5583. Der Kaufmann Fri Freiburg, vertreten durch Anwahl? köttinger in Fr burg, klagt gegen den Bäcker Otto Widmer ju von Warmbach, zur 3 aus Bürgschaft auf Schuldurkund 1888, mit dem Antrage auf Verurtheilung zur 3a lung von restlichen 452 M6 75 3 nebst H o/ Zins seit 15. November 1888, un
Oeffentliche Zustellung. Der Gutsbesitzer Carl Böhm . dorf, vertreten durch Rechtsanwalt Kassel in Schweid
Zum Zwecke der oͤffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
zerlagten zu verurtheilen, dem Kläger, das Grund— stüg Käthnerdorf Gr. ztommorg? Vlatt“ 13 aufzu⸗·
den Rechtsanwalt Dr. M
Zum Zwecke
Trustaedt,
Schumacher
Verhandlung des Rechtsstreits v
Sexauer,
des Großherzoglichen Landgerichts.
zu Nieder Herms
den Schmiedegesell Friedrich Pau
egiment Nr. 19, Friedrich Paul
12 000 4M
insen zu willigen, dem des Rechtsstreits aufzu⸗
November 1889, Vor⸗ mit der Aufforderung, einen zugelassenen Anwalt zu
Wengler,
urd dieser ini Prozesse vertreten
mit dem Antrage, die Beklagten zur muͤndlichen Ver⸗
9. Dezember 1889,
o sen baum
arcuse zu gegen den Handelsmann Robert Wol⸗ rüher zu Janowitz, jetzt unbekannten enthalts, wegen Freigabe einer Festellten
Arrestsicher˖ mit dem
Antrage, in Abänderung des am 1888 verkündeten Urtheils des König⸗ lichen Amtsgerichts Wongrowitz, den Beklagten blos zur Zahlung von 55, 75 „, s auch noch zu verurtheilen Arrestsachen Russak wide . Amtsgeri
Beschlusses vom hinterlegten 150 4 ne legungszinsen an Kläge
ondern außerdem in die Auszahlung der in r Wolkowski II. G. 28/8 chts Wongrowitz auf Grund 27. Juli 1888 vom Kläger bst den aufgelaufenen Hinter⸗ r zu willigen und die sämmt— dieses Rechtsstreits sowie des Arrest · zu o8 dem Beklagten aufzuerlegen, Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ s vor die erste Civilkammer des auf den f 1889, Vormittags 5 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Geri zugelassenen Anwalt zu bestellen. öffentlichen Zustellung wird dieser Au bekannt gemacht. Gnesen, den 16. Juli 1889.
szug der Klage
eit unbekannten Aufenthalts, e vom 4. Mai
d ladet den Beklagten Großherzoglichen Land⸗ r, mit der Auf⸗ gedachten Gerichte zu⸗
Zum Zwecke der Auszug der Klage
ilen, in Löschung
ch, geb. b, die Frau Fleischer⸗ Göllrich, zu
ver⸗ anberaumt.
Auf⸗ 22452 nicht Adel meyer, daselbst wo gegen ihren
handlung i
Aachen. Aachen,
auf Güütertr
24. Oktober 1889, Vormi der II. Cirilkammer des Kön
als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Dorn, Assistent,
Die durch Rechtsanwalt Welter IJ. vertretene, zum Armenrecht kelassene Julia,
ohne Gewerbe zu Lövenich, Fhefrau des hnenden Kaufmanns Josef Große, genannten Ehemann mit dem Än ennung. Termin zur mündlichen Donnerstag, den
st anberaumt auf
den 12. Juli 1889. Dorn, Assistent,
6 ohne Gewerbe zu Düren, tt gegen ihren da⸗ elbst wohnenden genannten E
Antrage auf Gütertrennurg. Verhandlung ist auf Samsta 1889, Vormittags kammer des
emann, mit dem Termin zur mündlichen g. den 26. Oktober 9 Uhr, vor der II. Civil⸗ Königlichen Landgerichts zu Aachen
Aachen, den 19. Juli 1889. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
ttags 9 Uhr, vor iglichen Landgerichts
zu Aachen
klagt trage
ureau eingesehen, auch gegen Kopiallen bezogen
werden. Die Lieferung von Stoffen hat nach ei enen welche, falls dem Amte
Königliches Ober⸗Landesgericht. Dr. Struckm ann. ustern zu erfolgen,
r olche noch nicht vorgelegt, 14 Tage vor dem Termin 32 zusenden sind.
lꝛ2g36 . . Der Rechtsanwalt Matthias ist heute in der Liste der Rechtsanwälte bei dem unterzeichneten Ge—
eg ern, den 8 s7. 89. richte gelsscht worden. Königliches Gerkleidun gsa mt 4. Armee · Corps. Krefeld, 16. Juli 1889. = ⸗ ; Königliche Kammer für Handelssachen. 22331] Bekann tma hung 2 122437]
Vom 1. Oktober er. ab sollen Z bis 35 mäͤnn⸗ Die Eintragung des Rechtsanwalts Wolf Fran⸗ liche Zuchthausgefangene der hiesigen Anstalt. welche kenburger dahier wurde wegen seines heute erfolg- m e n t, beschäftigt sind, ten Ablebens unterm Heutigen in der Rechts anwalt Jöerne fitig zu derselben Arbeit oder zu an' eten. e; liste des K. Landgerichts Nünberg gelöscht. Gesundheit nicht schaͤdlichen J ĩ j Nürnberg, den 18. Juli 1885. Der Kgl. Landgerichts Praͤsident beurl.
geb.
mit Schneiderei, Schu macherei, An- Ver Michahel les, fertigung von Regensckirmstöcken, Tischlerei, Ma Kgl. Landgerichtsdirektor. schinenstrickerei, Holzschnitz erei. Paxierschlãgerei, ö Couvert · u; d Dütenmachen, Ci arrenmachen. 22344 Bekauntmach
ung. Die Bedingungen liegen im Bureau der Arbeits Der Rechtsanwalt Rath Karl 6 mt zu Inspektion von 8—= 11 Uhr Vorm. aus oder sind
Rudelstadt ist gestorken und deshalb in der Liste gegen 1 6 Kopialien zu beziehen. der bei dem gemeinschaftlichen Landgerichte Rudol⸗- Pie Kaution beträgt den dreifachen Werth des
stadt zugelassenen Rechtsanwälte heute geiöscht einmonatlichen Arbeits lohnes. worden.
i. Schriftliche Offerten mit der Aufschrift:
12aa49)] n n,, ite find . 2 ö von Arbeitskräften che lz zum Armenrechte belassene ghercse, ga er Präs ent des Landgerichts. Ind bis zum 8. August inkl. an die unterzeichnete der Möller, Ehefrau des Schreiners und Klein händlers J. V.: Dr. Trinks. Direktion einzureichen.
trennung.
Aachen, d
n ei ·
ng 22451
or Jülich, klagt dem Antrage
Aachen, de
(22448
Gerichtsschreiber des
Die zum Armenrechte bela h. anwalt Middeldorf zu Aachen vertre geb. Brand, Ehefrau des B bann. Schopen, ohne Gewerbe zu Stetternich, Kreis
gegen ihren genannten Ehemann, mit Termin zur münd⸗ mstag, den 26. Ok⸗ hr, vor der richts zu
lichen Verhandlung ist auf Sa tober 1889 II. Civilkammer Aachen anberaumt.
Wilhelm Dahmen zu Jülich, vertreten anwalt Mayer II. zu Aachen, kla nannten Ehemann mit dem A i Termin zur mündlich auf Donnerstag, den 17. Ott mittags 9 uhr, vor der IJ. Königlichen Landgerichts zu
en 109. Juli 1889. Do rn, Assistent,
auf Gütertrennung.
Vormittags 9 it
n 10. Juli 1889. Dorn, Assistent,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
I889 ist zwischen den Eheleuten Ma
Colporteur, und Johanna,
J Eschweiler, Gütertrennung ausgesproche ; Aachen, den 12. Juli 1859
22447 34
Pley, Schuster,
Beide zu Morfcheni
worden. Aachen, den
Gerichtsschre
[224665
Gerichts schreiber
rechtskräftiges kammer des Köni 31. Mai 1889 i
Dorn, Assistent,
Urtheil der
11. Juli 1889. Dorn, Assistent,
iber des Königlichen Landgerichts.
Bekanntmachung.
Dutch Urtheil der J. Civilkammer des
Landgerichts zu ist die zwischen händler Heinrich Armenrechte zu Elisabeth, geb. eheliche Güterge
16. Mai 1889 für aufgelöst
122461]
Elberfeld vom 18.
den Eheleuten Delikateßwaaren⸗
Gaum zu Elberfeld u gelassenen
meinschaft
Bekanntmachung. Mit Urtheil des Kaiserlichen Land
vom 153. Juli 1889 ist die zwischen den Cheleuten Karl Hilgert, ge eil
ermeister, und
Beide zu Metz wohnhast, bestandene G schaft für aufgelöst erklärt worden.
Metz, den 17. J Der Landgerichts Ober ⸗Sekretãr: Maaßen.
(22462
uli 1889.
Bekanntmachung. Mit Urtheil des Kaiserlichen Land
vom 13. Juli 1839 ist die zwischen den
Isidor Levy Han
in Ay, bestandene
erklãrt worden. Metz, den 17.
Der Landgerichts. Dber⸗ Sekretär: Maaßen.
2x63]
des Königlichen Landgerichts.
delsmann und Fannv,
Juli 1889.
Bekanntmachung.
Mit Urtheil des Kaisersschen Landgericht
vom 15. Juli 188
9 ist die zwischen den
Königlichen Landgerichts.
äckers und
des Königlichen Landge
geb. Thomas, es Königlichen Landgerichts.
glichen Landgerichts zu st zwischen den Eheleut und Anna Catharina, geb. Viehoever, Gütertrennung ausgesprochen
geschäftslosen Johanna Roth, daselbst bisher beftandene mit Wirkung seit dem erklärt worden.
ömer, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
gerichts zu Metz
gerichtz zu Metz
Gũtergemeinschaft für aufgelöst
ssene und durch Rechts- tene Caroline, Wirthen Jo⸗
Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen vom 22. Funi
durch Rechts · gt gegen ihren ge⸗ ntrage auf Güter⸗ en Verhandlung ist ober 1889, Vor⸗
Tivilkammer
des Aachen anberaumt.
Die Eröffnung der eingegangenen Offerten findet mmm 0 0 Q Q Q ., am 9. August er., Vorm. 10 Uhr, im dies- . seitigen Direktionsburean statt. 3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
Berlin V., den 17. Juli 1889. 22416 Domänen ˖ Verpachtung.
3. Lehrter Straße 3. Direktion der Königlichen Strafauftalt Moabit. Bilderlahe, Kreis Marienburg (rund 50s ha, darunter rund 414 ha Acker und 51 ha Wiesen) auf
, 13. Jahre, von Johannis 18990 bis dahin 1908. Mindestgebot 35 050 6 q Bewerber haben 156 005
1) BVerloosung, Zinszahlung ꝛe. ö ere r e, von öffentlichen Papieren. verfügbares Vermögen, sowie ihre Befä igung als 12. r dier bis 6. Augüst er. bei und nach eisen 22334 Bekanntmachung. Bietungstermin:
Folgende Stadtobligationen der Stadt Königs⸗
Mittwoch, den 14. August 1889, berg i. Pr. sind in Durchführung des in ,
Vormittags 11 Üihr, plans der nachbenannten Anleihen ausgeloost und
Domhof Nr. 1218 A. hierselbst. werden den Inhabern zur Rückzahlung au. I On? Verpachtungsbedingungen, Karten 20. können im
ber 1889 hierdurch gekündigt: A. Anleihe von 1885.
Serie . Litt. D. Nr. 43 u. I78 zu 1000 4 Litt. E Nr. 16 25 312 u. 323 zu 500 4 Litt. F. Nr. 32 63 gi 95 107 120 124 148
222 u. 231 zu 200 s
Serie 1I. Litt. D. Nr. 473 zu 10600 . itt. E. Nr. 432 u. 570 zu 500 J
hiesigen Landschaftsgebäude und auf der Domäne Bilderlahe eingesehen werden. Abschrift der Bedingungen kann gegen Erstattung der Schreibgebühren bezw. der Druckkosten von uns bezogen werden. . Hildesheim, den 16. Juli 1889. ; Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen nnd Forsten. von Hausen.
; Litt, F. Nr. 273 298 51 322 333 340 349 20279) Verdingung . 350 367 381 459 475 487 487 u. 488 zu rtin Schmit des Wäsche⸗ ze. Bedarfs für den Garnison. und 200 S . Beide zi Laiareth Haushalt im Bezirk 11. Armee ⸗ Corps Serie IV. ö u für 1890,91, und zwar:
Litt. D. Nr. S887 zu 1000
Litt. E. Nr. 1274 u, 1597 zu 500 .
Litt, E. Nr. 771 866 gig 826 S42 851 53 s830 883 905 gog gi6 gis 74 u. 975 zu
400 Stück feine Bettlaken, 300 Stück feine Deckenbezüge, 350 Stück feine Kissenbezüge, 650 Stück feine Handtücher,
200 1½0 9 000 Stück gewöhnliche Bettlaken, KE. Anleihe von 1886. H. Civil. 14 O0 Stück gewöhnliche Handtücher, . Serie I. Aicher Mu, J so Siü rer Benne, blaubunte, baum⸗ Hitt. H. Ir. 69 u, S5 zn S0 en Martin 7 O0 Stück Kissen wollene,
Königlichen Juni 1889
nd der zum
ütergemein⸗
Eheleuten geb. Levy,
8 zu Metz
Litt. J. Nr. 1 3 37 u. 51 zu 200 4p
Serie II. Litt. G. Nr. 130 zu 1066
Litt. J. Nr. 91 113 124 u. 136 zu 200 60. Die Kapitalbeträge können gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen Zinfcouvons
400 Stück re Beste, gewöhnliche weiß · 200 Stück Kissen⸗ leinene,
100 Stück gefütterte Krankenröcke J.,
300 Stück ungefütterte desgl. If.
300 Paar ungefütterte Krankenhosen,
150 Stück Schürzen für Lazarethgehülfen,
ü . vom 1. Oktober 1889 ab be der hiesigen 410 Stück Halstuͤcher für Lazarethkranke, Stadt⸗Hauptkaffe, bei der Seehandlungs. So⸗ 2009 Stück Leibstrohsäcke, ö eietät und dem Bankhause Robert Warschauer 1530 Stück Leibmatratzenhülsen, * Ee in Berlin in Empfang genommen werden. 1200 Stück Kopfpolsterfäcke, Königsberg, den 17. Juli 1889. 2 500 Stück wollene Decken und Magistrat 500 Paar Pantoffeln. söniglicher Saupt. und Residenzstadt. (2256569 Kun d machung. Der Umtausch mit endgütltigen Tit res der über die auf Grund des Ges. Art. XXXI. vom Jahre 1888 emittirten mit
4*jsa 9 in Gold verzinslichen kön. ungar. Staats Eisenbahn⸗A1nlehns⸗ Obligationen vom Jahre 1889
ausgestellten Interimsscheine erfolgt vom 22. Juli d. J. angefangen bei den nachstehend angefübrten Stellen, und zwar: . in Budapest bei der Ungarischen Allgemeinen Creditbank, in Wien bei dem Bankhaufe S. M. von Rothschild, bei der K. K. priv. Defferreichischen Eredit. Anstalt für Handel und Gewerbe, . bei der K. K. priv. Allgemeinen Desterreichischen Boden ⸗ Credit · instalt, in Brünn, Lemberg. Prag, Triest und Troppau, bei den Filialen der K. K. priv. Oesterreichischen Credit ˖ Anstalt für Handel und Gewerbe, in Berlin bei der Direction der Dis couto · Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Bank für Fandel und Indnstrie, in Frankfurt a. M. bei bem Bankhause M. A. von Rothschild ne, w.
bei der Filiale der Bank für Sandel und Judu . in Köln bei dem Bankhause 861 Oppenheim jum. 4 Co., 3 e
in Sondon hel dem Bankhaufe zz. M. Rothschild Sons, in Paris bei dem Bankhaufe de Rothschild Freren,
in Amsterdam bei dem Bankhause U. Gansl,
in Brüfsel und Antwerpen bei dem Bankhaufe L. Lam b
ert. Jene Interimsscheine, die bei den obbenannten Stellen Vis 1. April 1890 zum Umtausch nicht r e, können nach diesem Termin nur mehr bei der Ungarischen Etaats Central. Caffa umgetau erden. —
Budapest, 16. Juli 1889.
Eheleuten
Das kön. ung. Finanzministerium.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Sonnabend, den 20. Juli
M 170.
Zweite Beilage
Staats⸗Anzeiger.
—
1889.
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
2. Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachkungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
5. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gefellsch.
ĩ ĩ ö. Derufs. Gens fen schaften,. Deffentlicher Anzeiger.
Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
O — 1 C2
Verschiedene Bekanntmachungen.
4) Verloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
223 . 3 Die Besitzer der Kursk⸗Charkow Nr. 7217 zu f. 1000 — Holl. Crt.
38 243 274 zu Sterl. 100 eine jede, . 6. 49 1648 1623 4023 15361 16362 15898 ju Mk. 600 eine jede,
un der Charkow⸗Azow Eisenbahn⸗Obligation
Nr. 570 zu Mk. 600
haben bei der unterzeichneten General ⸗Direction 29 . ersten Talons angemeldet und die Aus— ĩ bogen nach Ablauf der in den Emissions ung eesetzte s — 66. 1 , Talons werken bierdurch aufgefordert, immteischen ihre etwaigen Ansprüche rechtzeitig bei der unterzeichneten General · Direction na zuweisen andernfalls erfolgt unter Kraft loterklärung der erften Talong nach Ablauf der gesetzlichen Frist die Aus
Grund der eingereichten Obligationen. ö Charkow, den 10. Januar 1889.
Die General⸗Direction der Kurs k. C hartom alzom Bahn. Vorstebende Anzeige wird hierdurch zum zweiten Male veröffentlicht.
St. Petersburg, den 10. Juli 1889. Die
eneral · Direction der Kursk ⸗Charkow⸗Azow Bahn.
Eisenbahn⸗Obligationen
2
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien
18092
Nähmaschinen⸗Fabrik vormals Frister & Noßmann, Act. Ges.
ĩ : ĩ i schaft bei uf 1. März d J anberaumt
dem ein kleiner Theil der Aktien unserer Gesellschaft bei der auf den z ö. wtstnen ö ausgeblieben ist, bat die ordentlich. Gentralversammlung vom 25. Juni d. J. fte, den Inhabern derselben einen weitern und letzten Termin und zwar
bis zum 1. August d. J.
einzuräumen, in welcher Zeit sie unter den gleichen Bedingungen, wie ursrrünglich festgesetzt, ihre Rechte
auszuüben aufgesordert werden.
ar den Anmeldurgen u. s. w. ͤ i esel . siraße 14 fe n e s fn re, 2 sind auch die Aktien nebst Talontz ,, pro 1889 u. ff. mit doppeltem Num mernxerzeichniß einzureichen, bew. Ju und 3 u . ga.
Tiejenigen Aktionäre, welcke ibre Aktien bis zum 1. lugzst . J. nicht ein , desinitiv ihres Aktienrechts verlustig und haben somit nach Ablauf. der Frist weder S recht noch einen Antheil am Vermögen oder Gewinn der Gesellschaft.
Der Auffichtsrath. Adolf Mever.
Berlin, den 1. Juli 1889. Kohlert.
u. Aktien⸗Gesellschaften.
sind bei der Kasse der Gesellschaft, Skalitzer
18863)
Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Bei der am 1. d. M. in Gegenwart eines ö , At ↄloosnnus der 4 ½— Prioritäts⸗
igati i 1884 sind die folgenden Nummern ,, ,,, h09 4 . 5698 r. 6133 6167 6196 6336 6368 6460
bold 6914 65s 75s J nber je S0
Nr. S856 10665 1253 1700 2199 2370 2822 2807 3203 3226 3522 3688 37665 3778 3830 3852
3893 über je 300
i ? dieser Obligati i tückzinsen für die Zeit vom ie Auszahlung des Nennwerthes diestr Obligationen, mit den Stückzins 1. Juli er. bis ult. September er erfolst vom 1. Ottober er. au 1) bei der k n bei d eutschen Bank in . ; 3 ge *. Braunfchweig / Saunverschen Hypothekenbank in Braunschweig, 4) bei den Herren Ephraim Meyer „ Sohn in Sannover e an den Vorzeiger der Obligation gegen Auslieferung derselben und der dazu gebörigen noch nicht fä igen
Zins coupons.
Vom 1. Oktober er. an fallen Lie gedachten Obligationen aus der Verzinsung. Blankenburg Harz, den 3. K ie D : . der Halberstadt⸗Blautenburger Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
gejogen:
2560]
Actien⸗ Zuckerfabrik Schöppenstedt Schöppenftednt.
Die Herren Aktionare unserer Gesellschaft werden zur diesjäbrigen ordeutlichen Generalverisamm- lung auf Mittwoch, den 7. Augnft d. J. Nachmittags 2 uhr, nach dem Hotel zum Deutschen Hause ju Schöppenstedt, höflichft eingeladen. .
Das Legitimationg verfahren beginnt um 1 Uhr.
Tagesorduung: .
1) Vorlage des Geschäftzabschlusses pro 30. Juni
r Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes und Genehmigung der Bilan.
2) Neuwahl ron zwei Direltionsmitgliedern.
3) Neuwahl von vier Aufsichtsrathsmitgliedern.
4) Abänderung des §. 98 des Statuts, betr. die
Beschränkung des Rübenbaues pro Aktie
5) Abänderung des 5. 6 des Regulativs, betr.
den Uebergang zur Chilisalpeter⸗Düngung.
s) Bericht der Rübenkommission.
3 Heschäftlickesß.
Evessen, den 19. Juli 1889.
Der Vorsitzeude des Auffichtsrathes. K. De ecke.
el*s7) Werdener Gas⸗Actien⸗Gesellschaft
zu Werden.
Gemäß Art. 7 des Statuts laden wir bierdurch die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft zur dies jährigen ordentlichen Generalversamm lung auf Dienstag, den 6. August d. J.. Nach miltags
r, in dem Lokale der Fran Wwe. J. A. Thiesbrummel (F. Hicking Nachfolger) hier⸗ selbst ein. Tagzesordnnng: — 1) Bericht der Direktion uber die Geschäftslage. 2 Rechnungslage pro 1885/87. . 6) Bericht der Revisionskommission über die Rechnungslage pro 1888/85. Ausloosen von 40 Stück Attien. 5) Wahl der Kommission zur Prüfung der Rech⸗ nungen pro 1889189. . Neuwahl eines Direktionsmitgliedes. Werden, den 30. Ini i885.
22543
Zucker fabrik Doebeln.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden lierdurch zur orden liches Generalverfammlung Donnerstag, den 8. August d. J., Vormittag 10 Uhr, im Gafthof zur weißen Taube in Kleinbauchlitz ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: J 1) a. Vorlegung der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts sowie des geprüften Rechnungs— abschlusses fär das b. Geschãftsjahr.
b. Antrag auf Genebmigung des Rechnungs abichlusses sowie auf Entlastung des Auf⸗ sichtsraths und Vorstandes. .
. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
ewinnes. §8. 19 Punkt 1 des
bänderung von Statuts,
b. epentuell Ermächtigung des Vorstandes zum Abschluß cines anderen Vertrages mit den Besitzern der Aktien Nr. 106 vis inklusive Nr. 115.
3) Ergänzungs vablen für die ausscheidenden Aufsichtgrathsmitglieder.
Zuckerfabrik Doebeln, den 19. Juli 1889. A. Jordan. DO. v. Schönberg.
lecdsn Actien Gesellschaft
„Bad Liebenstein“ in Liquidation.
Nachdem die beute stattgehabte Generalversamm-⸗ lung Tie Schlußrechnung genehmigt bat, fordern wir die Aktionäre auf, 3 Einreichung der Aktien nebft Talons, den zur Vertheilung gelangenden Betrag von S! / ig M — “ 2430 pro Altie bei dem Bank⸗ ause S. Frenkel hier, Behrenstraße G67 in mpfang zu nehmen. .
Die Aktien sind mit doppeltem arithmetisch ge⸗ ordnetem Nnmmernverzeichniß einzureichen. Berlin, den 10. Juli 1889. Die Liquidatoren der Actien Gesellschaft „Bad Liebenstein/“. Freiberr van Ditfurth J. Posner aus Hannover. Berlin.
Die Direction.
bedingungen festgesetzten Frist beantragt.
gabe der zweiten Couponsbogen
Friedrichs se gen a. d. Lahn, Xn IJ. Juri 1858. . ö . Silber- und Bleibergwerk Friedrichssegen. Die Direction.
Heberle sen. Heberle jun.
5 2 3 1 v 1 2 2 44 lz! Silber- & Bleibergwerk „ Friedrichssegen “. Activa. Bilanz am 30. April 1889. Passi va. e J. 3 . . 9 . I. Coneessionen, Gebãude, I. Actien Capital. 1120000 — . Grundbesitz, Utensilien . Reservefonds;. 159701 88 , und Geräten. J bo 720 — II. Creditoren: t II. Debitoren: ö. Verschiedene .. gez 3 Magazinbestãnde: y Rückstãndige Di⸗ ö Erzeꝰu. ö 93103 42 . . ö &a leg und Gutbaben 9 II. Gewinn und Ver⸗ . ä Banquieis.. age, , m n ad gon ha Effecten. 43617578 U 654 4 ö 1468854 47 14168854 47
Im Auftrage:
übereinstimmend.
Aetien⸗Zuckerfabrik Broistedt. Der Aufsichtsrath: Unverzagt. H. Behme. A. Markwort.
22373 Geschäfts⸗Abschluß pro 31. Mai 1889. : . Bilanz⸗Conto. Eassi va. Jö 3 6 3 ; l 6389135 Actien ˖ Capital II2500 — . J 198032 30 Reservefonds ; . 530 ö Maschinen und Apparate... 319472 30 Extra. Reservefonds . 1169 Jferte und Wagen. 3530 — Aceepten⸗Conto. 273014 Inventur⸗Vorräthe. 259525 54 k . . Iffecte: 1899 ] Freditoren. 23530 69 652 49 Braunschweigische Ban? ; I66s9 lo Vahr, ö 2360 25 Gewinn- und Verlust⸗Conto 34 Cassa· Bestand .. 22 11 ‚ ö ; S9g286 26 Pflaster und Ckausseen. 168278 H. Wesemann . 82386 J S761 61 03 S7 6161 03 Debet. Gewminn⸗ und Verluft ⸗Conto. Credit. * ö ö 43 3606 übea⸗Conto. 145507731 Zucker ⸗Conto. B83 637 . J . lt oc 39 50 8 . Brennmaterial⸗Conto. . o8 11 8 Lobn Conto . 1579741 Reparatur · Conto 36 46 Unkosten⸗Conto. 2 Zinsen⸗Conto. a, . Dis cont · Contio w 109328 89 Fuhrlobn⸗Conto. .. . Gas · Conto 16 n roxision · Conto. ⸗ 048 20 euerversicherungs ⸗Conto. 38799 35 rankenkassen ˖ Conto 31 Berufẽgenossenschaft ; . Betriebs ⸗Unkosten ⸗Conto . 3613 44 Abschreibungen w 30 6 Reingewinn 3286 26 * 25789 22 923780 2 roiftedt, den 31. Mai 1389. . - . Actien⸗Zuckerfabrik Broistedt. Der . Jö 8. Mice Wi r. H. Meverding. W. Hogrefe. Gent. Michelmann. 9. z. Bilan 3. Gewinn- und Verlust Rechnung ist mit den Büchern der Gesellschaft
F. Deine mann.
2237
k Bilanz ver 31. Dezember 1888. Passi va. — — 44 i ö
Immobilien: . ) Actienkapital- onto. . 199 8ο00-=
4 4 Gruben⸗ ) Anlehens ˖ Conto. 6 ö82 400 babnen, Kalksteinbrüche 11 887 824 55 . nn, /
ü erke, Hochofenanlagen, Saldo ,,
h . hee, e, aus 1837 1306 430, S0 Soyhienh., Georgshütte, Mar⸗ Abt ahungen ö . garethen· und Hirzenhainer⸗ . ö 18886. 200 dütte . ) 63s seis 422 58 24 4) Invaliden · T Nemscr᷑s ö
2) Mokilien: Conto- . 131 50 Conto der Hüttenwerke und 5) Aval⸗Cto. n. Cautionen bl 6õ0 -
Gruben, Modelle ꝛc. .. 188 077 84 6 Delctedere Conto:
3 Betrieb fonds: zweifelhafte Aus stãnde 1567 35
a. Waaren Roheisen, Guß⸗ 7) Loͤhne, Frachten Liefe·
e 6 640 21 rungen ꝛc. pro Dezember .
b. Eisensteine, Coats, Kalk und / , ö. . div. Materialien . 646 51918 8) Creditoren . S6 490 06
e. Cautionen-- 61 802 29 /
d. Cassa und . . 8 5
sstã itoren. 77 ; ö.
W . . e 2 ss1 6. 6
4) Disagio Conto ... 270 S902 8a
b) Gewinn ⸗ und Verlust ⸗Conto: .
Saldo aus 188797... dSõ 7õ9 - ab: Betriebsüberschuß des ; / k . L. 122 563 006 17 22 563 00617 Debet. Gewinu⸗ und Verlust⸗Couto. Credit. ö ö 6 9 Jö 4 9ng9— i k 151 800 37 Per Brutteo⸗Betriebsüberschuß: An . w bei den Hochofenwerken und .
J ersicherungen, Steuern, Pen⸗ 24 Gießereien ö fol 71229 sionen und div. Feneralkosten. 111427820 bei den Gruben und Seil⸗ . Betriebsüberschuß in 1888 .. do 7o9 - , 1297
ö diverse Einnahmen. Wel 2
Ss sis d; .
Buderus'sche Eisen werke.
Georg Bu deru sg. Main · Weser⸗Hütte, 30 April 1889.