2) Kaufmann Otto Michelsen, Börsen⸗ Beilage
s über ˖ . 1 . 22397] LStzen. Sandelsregister. 22403 e dnl chaft ju Berlin hat sämmtliche Aktien über r, ö r fr gulf 2 9 . ie, . 9 am 13. Juli 1889 5 ö ** n um en e ö 9 . . . . 9 ; stebende Eintragung erfolgt. ] ö ᷣ —D 2 Gleiwitz, den 11. Juli 1889. hiefigen Orte bestehende Handelsgeschast der nach 5 Gastwirth Johann Schaper D t 2 zniali i utzelt, geb. Müller, ist dur Gol. 1. Nr. 159. ) KRastwirth Johan per, 2 * Königliches Amtsgericht. 3 , , I . . Gar . gol. 2. Apotheker Ernst Laser zu Lötzen. 6) Stadtselreter nn, n l ll * 1 ki l r Un 0 IJ ! ö kl ] ö l 1 S l * 1 l J t. (21978) Georg Gutzeit bierselbst, welcher dasselbe unter Goji. 3. Sötzen. . er , ,,, . der M* 17G. Berlin, Sonn abend, den 20 3 s Gotha; Da keiner der in unserer Bekanntmachung unveränderter Firma fortzübrt. Col. 4. Eruft Laser. ö. ö 1 Caen e ngtzrandt. * , nd, den Illli NHS eh g) — vem 1. November 1888 bezeichneten Firmeninhaber Deshalb ist gedachte Firma imm Firmenregister bei Lötzen, den 15. Juli 1330. 16 5 ee. . er eg Sfterwold . fr ; — — — . . . xis j tzt Widerspruch gegen die . . gelöscht und neu unter 3218 eingetragen Königliches Amtsgericht. 15) Ten lern ger Rar Mend ⸗ Berliner Dõrse vom 20. Juli 1889 ö ö Vordische Noten — — en ,,, 1.1.7 1500 - 300 10 ob, Kur⸗· ö. Neumãrk. 1 14a. 10 3000 30 105 so b. & . Fi ben hat, si eL Reichs worden. ö. ; ; ö ; ; —— est⸗ ð estyr. Prov. 4. 10 s ; . ö, bo br J i K 6 ß Gleichzeitig ist im Prokurenregister unter Nr. 701 Lvdᷣtven. GSaudelsregister. w 12 Rechnunge fübter August Greßmann, A t i . 0. . . . 3 nl 37 1/41 . 102, 006 Lauenbdurger . 11.7 3000 - 39 165,60 bz G ö , ; die Prokura des Carl Friedrich Georg Gutzeit Die in unseren? Firmenregister bub Nr. Is ein 135 Kau mann Johannes Mönnpage, m ch festgestellte Course. de Co zb. e , . n ,,, , Pfandbriefe. PVomraee a?. . IH. 10 g6s5 . Ih lo3 6 ba G H Ferdi n elöscht worden. getragene Firma o Feonhardy zu ; . ; ö n, ,,, ; 1 . 116.7 3000-150118 75 lee rer,, ,, ä. 16 3090 - z0 siG5, 6h b; G 3, Gartmann in Ichtershaunsen, gelösch t Fi Stto Leonhardy zu, Rhein ist 14) Korischneider rn Fiebig j n — Belg Nrõte d i en . Run de n 59 Berli ; lis 5b Polen ge 15. is 6 hz . 2) 3 Franke daselbst, stonig sten, 3 . . r n , gr Lela ,, 13 ann ene gef ⸗ 1D0lar — . wee n nnn . 2 1 Gulden , , 6 1 bn nr eee Si n h. ; ö w * ö . , e, n, if, 6 1 2 * 3 . ö ? ĩ e m er . 9 . 9 h rr. Währung — 2 3 39. ß J R 34 k J. ? — ] 2 * 1 9 ,, 8 — 31 I . . 2 3. 22 ,, b. Ingers · . . . Königliches Amtsgericht. . Taufmann Louis Michel fen. . . . . . y . 13. . Ku. Zollconn, m 66 Hd 33 ö 7 . R Sächsischt .... I. 9 hs Gg — 30 1 , * H th . n d, ⸗ 22aog 63 a nnn . 2. Rohrmann, 100 Rubel = z20 Mart. 1 Lixre Sterling San met! Flle Nr. 86 6 do. kleine 24. zobz dandschftl. Centrai 1. 10069. 156 lot ß Schlesische J * 14 10 3000 — 3 105, 5566; G Hö s in as ö ifter. rauereibesitzer Car ran, . ; ; hr. Hö ö. ö i, , , , . Schi zm . He 1153 ; ö H Conrad. Daechsel in Werningshausen, Känissperg. w , ; Ws K . 16. zulf f, 36 Gere , gr ige Hernann grrieger, Wechsel J Jinsfuß der Reichsbank: Wrchsel zo, Lomb. 3z u. do so . de 1 1. . 180 0 0b 9 ö nn nnn, n nnn, , — h. ö L * n nn,, , 9 nachstehende ö. erfolgt: 215 Schuhmacher Johannes Meyer, Amsterbam 190 ö! 8 T 23 169.25 bi Kur. u . 3 ö ö b obi Hadische Eisb.A. 4 verf 000 — 200104. 306 H ᷣ rdruf und emcke ĩ : / fur ; . ] . ; u. teumark. 35 1.1.7 30 0 —— J , ö 3 . . ö Hotha durch Aussche lden der Wittwe Louise Lemcke, geb' Col. 1. Nr. 158. 3 VUlasermeister Heinrich Schumacher, , ö . 2M. 168,60 bj Jonds nud Staats: Papiere. do. neue.. , f., se J oz Soßz Harer che , 4 ver eg 1065.50 65 . im Héändelstegister gelöfcht und ist solches daselbst Roeske, aufgelõst. Col. 2. Taufmann Paul Boldt zu Rhein. 23) Schubmachermeister Christian Voß, 6 u. - v. 169 ers 3X. 3 Bl. 15 , 11.7 30 QM rem. l. 6 6 68 3 1. oe = 00 102506 . Fol., 330, S9, ss, 1055, 1155, 1176 und 1313 Das Handelsgeschäft wird von dem bisherigen Col. 3. Rhein. *) t,, Scharnweber, ic adinad gaze n, . . ) , . ö. 3.5. 8. Tx. Stacte zi Ystpreußische. . 3. 1,1. 356 . o 0B gie ,, ö . 1 300 104,756 vermerkt worden. Mitgescllchafter Julius Hein unter unveränderter Col. 4. Paul Boldt. 3 aufmann 6. ian . , 100 r. . 56 Dtsche. Rchs . Anl. 4 1a. 10 000 = 200108, 25 bi Pommerscht.. z 1,1. 7 J055 =. 102,205. 6 z m , 61 ö 26 D = 0 ig obi Gotha, am 13. Juli 1889. Firma nunmehr für eigene Rechnung fortgeführt. Lötzen, den 13. Juli 1838 Scubmacher Georg ö 8. gen. .. ö . . do. do.; zn versch. ö — 39h id. 39 do. 161i. 7 306-15 Io i ö ¶ ul. 363 IM. 1 360 doõ / OM bꝛ ⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. III. Deshalb ist die gedachte Firma am 13. d. M. im Königliches Amtsgericht. 27) Stell machermeister Carl Dettmann, J ö ö 8 T. 2. 0,4385 bz Preuß. Cons. Anl. . versch dopo = 15007 308 do. Land. Kr 4 11.7 3060-75 . Yar ⸗— Ste 1.3 1/6 11 300M 600 10250b Fr. Thielemann. Gesellschaftsregister bei Nr. Sol gelöscht und in das J ; 3 Kaufmann ö, . ö eisf?⸗ . Sport. 191. . 20, 85 bz do. do. do. 31 1. 10 009 —200 105, 20 6 Pesensche ... 1 11. 3566 30 101,606 . . . 34 161.7 3000 – * 00 — Firmenregister sub 3213 eingetragen. ö . L22419]! 29) Kaufmann Carl Ro ihn, gel ö on u. porto ö J do. Sts · Anl. 3 ¶ I [1.7 oo = 6G ioi 85G J , ö 3 6 n 35 11.7 3760 - 1006 -— . Greussen. Bekanntmachung. 121977] Königsberg, den 15 Juli 1839. Megeritz. Folgende Firmen unseres Handels⸗ 36 Schuhmacherneist er adwig henkel, 9 3 ;. he . . reis 3 M. — do. de, 3. 62 3 1s. 10 zoo = o io, S b. Sächsische. . 11. 3665 = — 6 * Sr gel. . e 105753 . In das hier geführte Handelsrecgister ist beute zu Königliches Amtsgericht. XII. registers sind erloschen: 31) Drechs lermeister 3 , 93 u. ö 150 Pe . 3 9obi do. St. Schdsch. 6 151.7 009 75 101,406 Schles. altlandsch 3 1.1.7 365660 - 56 101, 0B 5* ,,, * ner sch en 60 103 306 ; i , ge , e ö öl n ölen e, diere. . , , ölen zee, , ,, ,, , , , . ö. . ; j ö ,, r. 20. ann . . . l . — ; ö h 11. ö „90 bz o. Lit. A. 33 1I.7 3000-150 75 , , d n 99 9 ö ,, Die Firma Fr. Konstantinonel. Haudelsregifter [22473] ir. 35. J. Frieläuder in Neu⸗Tirschtiegel. ) Mühlenbesißzer Carl Schlie, . . ö. res. 3 . 3 81.206 Oder⸗Deichb· bl. ] J 1.7 30636. = 369 9 do. do vit. G. 1 . . . e ern ee, f. 33 vers os = 100 io, 25B Aug. Joedick in Greußen ist erloschen, st. An cige des Kaiserlich Deutschen General ⸗Konsusats Nr. 45. Eohn Schweriner daselbst. 353 Gastwirth Eggert . . . . M. 80856 Berl. Stadt · Sbl. 4 versch. SH 6 — 160 lo 7ob: de. do. ds. 6 11.7 3600 -= 1536 ö. , , versch. . vom J. Juli 1859. Firmenakten Vol. 1X. Bl. 3b. zu Konstautinopel. Nr. 45. 2. Bauchwitz in Meseritz. 386) Buchbinder Friedrich Fotuhl, ) ö ö fl. 5 T. — do. Do. 161.7 55605 -= 100 abg jo, 7ob do. do. nene ] j,. oss 35 sos 75d e ,,. versch a0 0 . Greusten, den h. FJult 1835. Das Erlöschen der unter Nr. 29 unseres Firmen Nr. 65. Louis Lewin in Braetz. 377 Bäckermeister Johann Köster, Se zst Weir 160 fl. 2M. — do. do. . Ii. 19 3000 - 100 ab i 03, 0b do. do H. SJ ji. 3666 1566 to., . 3 . „ru. Kredit vexsch. obb - 1006 - ‚— Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht, Abih. II. registers eingetragenen Handlung in Firma Auna Nr. 72. H. Rosenthal in Bentschen. 38) Hastwirth Christoph Schlie, en, öst. Währ. fl. 5 4 171410 . 35 1/1. 7 300ᷓ75 — — do. do. 4 1.1.7 3060—- 560 160 20 bz . yrmont; 241.11. oog = 300 — — ; Gerlach. Huichard soll auf Hrund des Reichtgefetzes vom Nr. 164. Z. Pitztkiewiez in Beutschen. 39) Musikus August Sorgenfrei, do. . . . 100 f. 2M. 170,50 bj dor Do. neue 37 Ia. 10 3066 - 75 los, 305i o, do, do. N. 14 11.7 5069 = 50 ** ürttmb. S1 -= 83 versch. 6h — 2560 — —— 30. März 1888 von Amtswegen in n. Handele⸗ Nr. 175. W. Fůre in Vꝛeseritz. ö 40 Brauer Otto Greve, ö. ö. 100 Fres. 198. 46 81,65 hz Breslau St Anl. 4 j 4. 0 Soo -= 260 102, 5 Schlsw. Slst C. Kr. 11.7 5669 260 —— reuß. Pr. A. 5 33 I] 300 ros Hamburg. Eintragungen 122394) register eingetragen werden. Die eingetragene In. Rr. 191. F. Vi. Löwenfteln n Meseritz. 41) Lehrer Fritz Bohnhof, Italienische Plͤtze 100 irt 13 SI 605i Gassel Stadt · Anl. 3 versch. oh = 269 ol, 70 do. do. 3] 11.7 3600-300 101,75 bhʒ n vr e Sh r d Gig e ö in das Handelsregister. haberin der Firma, Photographin Anna Guichard, Rr. 262. A. Vogt et Comp. in Meseritz. 423) Färber Theodor Burinester, do. do. 100 Lire 3M. S0, 15 bj do. 1887335 1.1.7 3000— 3690 191,70 B Westfalischꝛ .. 4 1,1. 56060 IG - bi , 1 ö ö. . z 189589, Juli 13. unbekannten Aufenthalts, oder deren Rechtsnachfolger Nr. 265. Gebr. Liebenmalde in Mefseritz. 43 Schoꝛnsteinfegermeister Heinrich Wensel, St. Petersburg. . 603. S. * oz 03/6 9h Charlottb. St. A. 4 1.7 20600 -= 69 lob, 60G do. . II. 7 1000 - 66101,9063 aver Pram. A. Istz 365 , Schaeffer Dan. er entmündigte Heinrich werden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider- Ur. 225. Carl Wolter in Bentschen. 44 Fabrikant Heinrich Bartels, . hd 100 3. 853 M. 206 9obz Elberfeld. Obl. ev. 3 1/1. 7 5000 - 5060 — — Wsthr. rittrsch. J. E. 37 1 /i. 7 3000-269 106256636 Braun chwg . y. Cic 89 . Theodor Carl Schaeffer ist zufolge Erklärung spruch gegen die Einfragung Innerhalb vier Monaten Die eingetragenen Inhaber diefer Firmen oder 45 Zimmermeister Heinrich Schlie, Warschau. . ... 10089. S. 8 T. 54 Rog, 30 b Gssen St. Dbl. I. 4 1.1.7 3650 - 366 ö do do. j. 36 j, ., o Tg 163165 6.3 , ö res, z . . scines Kurators aus dem unter dieser Firma schrifilich oder zum Protokoll unferes Gerichtsschrei⸗ deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert einen 46) Schubmachermeister Wilhelm Henkel, Geld. Sorten und Banknoten. do. do. 35 1/1. 7 3000 200 - — do. neulndsch. I. z 111.7 5609 - 35 167 46 6, effaũ. S! Hrn. . 96 , 8 ꝑtführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von bers geltend zu machen. etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung der 47) Tischlermeister Traugott Starke, Dukat pr. St. Ir 79bʒ Imper. pr. St. — — Nagdbg. St. Anl. 3 Ia. 10 5600 - 266 lo3 00G . . 83. . . . ö. dem bisherigen Theiltzaher Geatifried Johann Konstantin opel, den 13. Juli 1889. Löschung bis zum 31. Oktober d. J. Vorm. 45) Barbier Gustar Stahl, Soverg6 p St, 29,38 6 do. pr. H00 gf. — — Astpreuß. ry D. ¶ Ii. 7 3000 -= 100 100,50 Reutenbriefe. . . ö 9 . / . . Friedrich Dau, als alleinigem Inhaber, unter un⸗ Der Kaiser liche General. Konful. 10 Uhr, beim unterzeichneten Amtsgericht schriftlich 45) Kortfabrikant Wilbelm Neben, V gte Stüc 1dr bs do, nene ,. = Rheinproy · blsg. 4 verd. i goßu. H beannorersge. . . 164. 19 oo - 30 los ob Weininger 7 J.. 2p Ster 17 6 . veränderter Firma fortgesetzt. (L. 8.) Geheimer Legations-Rath: Gillet. m,. mm Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu . i m nn,, ; Dollars p. St. 4. ĩ75 b; sdo. pr. bo0 g n. — — do. do. 3 4] versch. 1000 u. ho0 102, 90 b; Dessen · Naffau . . 4 114 160 3000 390 165 50 b; e Slbenburg gore ] 7 106 fig . ilitai on H. Harbs. In⸗ machen. ⸗ I) Cigarren an ⸗ — ö — Loose 3 1 /. 35, So ss , ö ö. ö kezngtzntinorel. Fandessregister dt! Meferitz, am 18. Juli 1889. 3 PHanrer Ggtijtjed Mundt, Rinn. gt nl, fle ,, ,n ds Fer 103 Türtische zosse glg. fr. p. Stck e ga. ) ob S. Senniugs. Inhaber: Johann Jochim Heinrich des Kaiserlich Deutschen General Konsulats Königliches Amtsgericht. 3) Kaufmann Paul Michelsen, . Stra Mwhbl gat. 6 1.1.7 4000 n. 4600 . 107,008 de. Do. p. alt. Juli 7, n 0b Hennings. zu stonstantinopel. ö och Färber Theodor Burmester junr, Ans ländische Fonds. . zo. feine 8 Vi. 4 400 4 107, 25 B bo. (Ggopt. Tribut) . 100029 . Kohrs c Co. Das unter dieser Firma bisber In unser Firmentegister ist unter Nr. 24, woselbst ĩ 1224091 3 Küster At olph Köhler, 6. do. nd. 5 116. 18 4000 A 101, 906 do. kleine ö 20 gigs von Friedrich Wilßeinm August Schrader geführte die Firma: Megeritz,. Folgende Firmen sind in unserem 650) Auktionator Gräper, als Vormund und Ver⸗ Argentinische Golg. 1 1f65 5 an . nu do. do. mittel 9 1/6 j 696 162 258 0. do. x. alt. In . Geschäft ist von Johann Theodor Wewer über ⸗ 78. 9 . ,. tt steht ,, ö J me ( 4 : , Heinrich und Maria ö ,. . ö * . . 9 . ö; . 1s 600 , . ö 1. Grldrente gar. . 1. looo 0 . 35, 063 ᷣ selben, als alleinigem mit dem Sitze in Konstantinopel vermerkt steht, r. 42. Philipp Bau zu Meseritz, mahljohann, ; . ö . . . ; rt. . 000 -= 400. ; v. bo. itiei ? 17. 09 f. . J . ö ö . = ra Zuber Läc, ocrniess ' dl wühueble, n, h ö,, e , , n, ö ns b, . . enn n ,,, i, e, . ü,, n r, , . Adolph Lauis. Das unter dieser Firma b ohe ie Firma ist durch den Tod des Inhabers Bentschen, sämmtlich in Mölln, ö ane , ü 1000 (15. 8 6 * , . , , 96. 9906 o. do. x. nlt. Juli S5 60 ri B Loui ühr eschäͤft ist voi erloschen. Mr. 88. J. Schmidt in Betsche, 68) Mühlenpächter Gustav Meyer in Gudow, ; ; ere 5 165. 29 H0bz do. do. v. 18592 16. 117 0M u. I00 S5, 50 G do. Kolb. Invft. Anl. . 1. 20 ; eil n ge n , . . den 15. Juli 1839. Ar. 126. Augnst Berner in Bentschen, 88) Hufner Johann Scharnweber in Grambeck, 8 . , . . . 0 . S8 Hobi de. do. v. 18625 15. looo 60 66 — do. . *in 1 ̃ᷣ. . . ö 9 worden und wird von denselben unter unveränderter ö. 96 ,, , 9 ö. , ,, . 99 . 3 . 1 , n. . 6 165. 1 00 M *. J . ⸗ , ⸗. 16 ‚ 9. 9 . . . . ö . J Der 6. 13 1060 – 605 . BSI. Firr 8. eheime Legations · Rath: Gillet. r. 2153. J. n. Me . 31) Förster Wilhe vtersen, —⸗ . 36 . Det. bi * . A. v. 18 ; * 4 — 9. o. v. ult. Juli ö 3 . Matthias Sof. I 8) . gir. 36. Z. Dothe in. Bentfchen, Sä, Yöufltus Dang Ghler8 in Wreitensclse, . . ,, , n, , ,, ,, e J v Std 100 . . mank, ist, in das unter dieser Firma gefführte HKraphitz. Bekanntmachung. W235] ir. 241. S. stocphfch in Tir schriegel, 35 Vollhusner Jobann Heinrich Harderopf in 9 . 1 Horde . , , ven i äo= ,, 3. R St. Cisenb. Mn. 3 I,i.7 21060 130 9. . Geschäst eingetreten und setzt dasselbe in Gemein, I) In unserem Firmenregister ist bei Nr. W, be⸗ zufolge Ver ügung vom 16. Juli 1885 am 16. Juli ude, . ö Chinesische tant f in 3 16. 1 1a . 0, ö . . . * d. de. kleine ß 11.7 120 f — schaft; mit. dem bisherigen Inhaber Johann treffend die Firma 1833, (Akten LV. B. Nr. 1 Seite 146. 6d) Bahnwärter Ernst Brügmann in Güster. ö 2 , ö 12, 90bz do. de. v. 18775 14 19 1000-36 2 2 * do. Temes. Braga , f, doo? f g, = Gottlieb Adolf Raschke unter der Firma Hoff⸗ Gräflich Püchler'sche Kalkbrennerei Adlzs Meseritz, am 16 Juli 1859. Din Vorstand bilden z. Zt.: on ö zr ift. z660- b . 12 10br kl. ä, ne, lehr li iß, jog a. 55 ö do. de, lleine d 1M. 10 190 4. — mann K. Raschke zort. heute güne n de mn Göogolin FRönigliches Amtagericht. 3 n mh, e n inn rer . Staatz. r. 6. 86 , , , G, as J , . r ,, . J g. . uli 15. eute Folgendes eingetragen worden: , . 2) Bureaugehülfe Otto ; Mölln, rer, h . ) . . — . 6. 17 ; —— o. Bodenkredit . 461 11. 10 e S. k Ir haber: Salomon gich ö. Tode k ef, Erdmann von Pückler Mer. Betannutmachung. l32107?! 33 Kaufmann Stto Michelfen in Mölln, Controleur. 8 Anleihe gar. . . ö . Do. do. v. 1871.73. ult. Juli 102, 75 bz do. Bozenkr. Gold. Pfd 9 .. ö 7 . Ricardo · Rocamora. ist das Handelsgeschäft und die Firma auf dessen In das Handels⸗ Firmen /) Register des Kaiser= z·r Aufsichtsrath besteht zur Zeit aus folgenden po . H . . * 8040 do. bo. vw. 187643 1. 10 1000 50 R —— Wiener Gominnnal. Anl. 5 1 I. 1060 1. 260 . C6. G; Hennicke. Emil Carl Wilhelm Oherdiek ist Erben Übergegängen! und daher Am Gesellschafts lichen Landgerichts Metz ist guf Anmeldung vom Per sonen: . , . it Einf u. 204 0 40 bj do. do. klein 4 1,4. 0. jö0 u. 555 — uwf. Türk. Tahacks Regie. Att. 1.3. boo Fr. ö in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein—⸗ register eingetragen. heutigen Tage die Firma Marie Watrin in 1) Stadtrath Louis Michelsen, ö . pr. ult. Ju 1 ; . , , do. do. vw. 1889 4 1/6. 11. 635 u. 125 RbI. 20,00 1rf. do. do. p. ul. Jul . getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit 2) In unferein Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3 Metz, (Inhaberin Marie Watrin, Schuhwagren, 2 Brauer Stto Greve, ö nei . 6. 1 ö Oo, 89 bz do. do. p. ult. Juli ; S9 0 b G ĩ dein bisherigen Jahaber Carl Otto Georg heute Nachstehendes eingetrazen worden: händlerin in Metz) wegen Geschaͤftsaufgabe geloscht 3) Cigarrenfabrikant Louis Thermann, i . eine . 20/6. i . * . do. do. v. 18845 1,5. 11 1000-50 8 102,206 Bennicke unter der Firma Beunicke Sber Die bisher unter Rr. ** (412 des Oppeln'er) worden. 4) Brauer Carl Xhran, und . , 16a. 1 ,. 4 94,405 do. do. kleine 5 165. 11 100 u. So E 102,206 Eisenbahu⸗Prisritäts xMktieyn und Oßtigationeꝝ. . hat an Clement di n fh ne lee fc erh nn, e übe, . L. . tãm: Maaß . [nnn ,, 14 a dr. alt es . K . . W, nn e ö. Bergis C. Mart. . 3 1.7. zoo) zop 1 Carl J. GSusse. Diese Firma hat an Clemen Gräflich Pückler'sche Kalkbrennere y er Landgerichts⸗Obersekretär: a aßen. mm in Mölln. . ; . ö ; xe ult. Juli —— Märk. III. A. B. 34 11. . 4 oꝛ, 40 b . Sr . Segen zu Guradze und Gogolin . Zur Prüfung deß Hergang der Gründung gemäß le eien e f Uni. lä worn, os , ibm hn kl. Te, inn 'in 3 4 I /4. 10 1000 - 100 Rbl. ls 106 do · III. G. . 33 15. 300 e ge! M. J. Moritz. Inhaber: Martin Joseph Moritz. ist durch den am 12. November 1885 erfolgten Tod Mölln. Sandelsregister 21992 Art 205. S. Ge B. sind bestellt gewefsen: ‚ ag gose D Sta 19 Mur = 30 Æ 665, S do. do. ö. ult. Juli — do. . 1500 300 0 os, 366. B Loetoitz . Frank. Yiese Firma bat die an des Inhabers Gräfen Erdrnann von Pückler auf des Königlichen Amtsgerichts Mölln. Senator D. Michelsen und . ö 6 . 1 . 4050 = 195 K — do. Gold⸗Rente 1383 s 16. 12 10000 - 120 RbI. iii, S0 do. III.... 4 11.7 3650. - 365 * lod, 30 bB Carl Ernst Frant ertheilte Prokura aufgehoben. dessen Erben übergegangen, nämlich: In dag hiesige Gesellschafts egister ist eingetragen Kaufmann Ad. Schlie in Mölln. griechiste nr isi. Si I. 1050 405 6. — — Do. do. 5000er 6 1.66. 15 z — do. . WII. 313, * I.I.7 IG - 5569 A 104, 30 b B M; Grumbrecht. Diese Firma hat an Catharina I) dessen Wittwe, Gräfin Adelheid von Pückler, am 11. Juli 1889 auf Verfügung vom 25. Juni Mölln i. L., 13 Juli 1889. z che Anl. 45 1.1.7 5000u. So Fr. 4, 60h do. do. v. 18835 1.1.7 11000 195 Rbl. 100, 606 do. Norbb. Frd-Wilb. 4 1.7 1500 u. 300 M — — Wilhelmine Airathilde Grumbrecht, geb. Reimers, geb. Graͤfin Pau witz, zu Schedlau, 1889 der hiesige Vorschußverein wie folgt: Königliches Amtsgericht. . ha . St dar oy boher m do. do. ers I/ 1. lob / 60 & Perlin Anhalter Lit. C. 171. öh h , — Prokura ertheilt, Adien germ. Fran Fohanna von Koscielski, geb. Firma: Spar und Korschwsvereku; Actien ⸗ —— 9 me tagte nls 6 fa 19 12000 00 sl. gi gk do. Do. x ult. Juli . Herlinf Hamburger Mi. 4 j,. bbb. zH , . Sagebiel s Etablissement Artien⸗Gesellschaft. Gräfin Pückler, zu Schweidnitz, gesellschaft in Mööln i. X. MXslowitz. Bekanntmachung. 22408] . ie n Hp. Qbl. 4 Ia. 19 60 Lire 4,90 br do. St. Anl. 18894 versch. 3126 125 Rbl. G. 192 508 Her! · Pt od. Madb. Tit. . 4 M17 00 x0. . Kin Stelle des berstorbenen Anton Conrad Wil. z) die verchrl' Räthureistet? Clara von Levetzow, itz der Gesellschaft ist Mölln. ; In unserem Firmenregister ist heute das Erlöschen . * dnalbk - Pföb. 4 1/a. 10 300. Tire 3 O00 bo g ll. kö kleine versch, Sad==155 Jbl. G. S356 B Verlin. Stettiner IL. u. Sf. 4 Ii. 19 zoo S565 4 104006 helm Sagebiel ist Andreas Carsten Ludwig (Loui geb. Gräfin Pückler, zu Liegnitz, Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 27. April 1889. der Firma WM. Hamburger, Nr. Sz / h, zu My. . . J 5 J1.1I.7 20000 -i100 Frs. ö 9o bi 5 do. Drient ⸗Anl. JI. 5 16. 12 1000 u. 100 Rbl. P. 64,00 b Brauns weigische . 46 11.7 3009-00 M 1065, 106 Sagebiel zum Vorstand der Gefellfchaft erwählt 4) Lie unvermähllte Graͤfin Bianca Pückler zu ö ,, ist auf eine bestimmte Zeitdauer Ion eingetragen , 66 . . . a 8 III. 7 100 - 1000 re. ö 3. . ö 9. 5 11.7 1000 u. 100 Rbi. . . ö 3 ö . ö. 6. . werden. Schweidnitz, n eschrankt. Myslowitz, den 14. Juli ; , , , , * . p. ult. Juli 4,30 bz reslgu-Warschau. ... . 300 0. 2 Bremer Spiegelglas - Versicherungs⸗Gesell⸗ 9 die n . Gräfin Ida Pückler daselbst. Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist die ö te lic Amtsgericht. i ern ere rin; 1 H,, äsgg. Joo zoo 3 geb Vf. do. do. WI. 6 166. 1 1000 us. 100 Rbl. P. I64. 10 bz Cöln · Mindener JV. Em. q 11. 16 000 - 290 1MÆ6 110.25 bp5G schaft zu Vremen. Die früher von der Gesel. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Beschaffung von Geldmitteln zur Förderung und k J Ste Anl. S6 ]. U. 4 1.7 2009 409 360 bo. do. p. ult. Juli 63, 0a 64 bB do. TI. Um. 4 IMI. 109) 3000-5665 n 101, 006 kKesteann Win l erda und s. W. C, fi. na ber werhn, Gäräsin Abele Bitter nrther en, ele g un gene zanghirthschaft and Ge. Migolai. Sektauutmachung. 22412 gn nb. &. nat. Anllleinz . . 3e. Nichla Tb; t z n, doo gra. hh; der (hl ist., oss = e, öl, ich Bösche, in. Firma; Werda & Bösche ertheilte wirtwelen Frau oh anke Ton Kosecielsti, und zwar werbe insbesondere durch Gewährung von Darlchen In unserem Genossenschaftsregister, in welchen i. Staatz Anl. v2 4 14 10 10996-1069 . do. do. kleine 4 15. 11 So0 Rest. 30,0 bz Det. Llord (Rost adrn 4 ji. 3656 366 * 102 256 Vollmacht ist aufgehoben. gemeinschaftlich zu. und Entgegennahme von Spargesdern. unter Fir. 1. der Borschußwerelu, eingetragen? exikanische Anleihe. 6 versch. 1000-5060 2 6 25 hz do. Poln. Schatz Obi. 1 14. jo Soo -= 100 MöI. G. 21, 30 & Halberst. Blankenh S3 sc 4 171.7 66 *. 365 ,, Inli 16. Krappitz, den 11. Juli 1889. Da Grundkapital der Gefellschaft, welches für Genvssenschaft, iu giicoiai eingetragen steht, ist do. do. . 5 versch 100 * 386 30 bz do. o. kleine 4 114. 109 180 u. 100 Rbi. S. S7. 0 G r, Marschbahn. 4 1.1.7 1000 3. S * 103,B75 6 Braasch & Harms. Bernhard Hinrich Friedrich Königliches Amtsgericht. die Verbindlichkeiten derfelben haftet, beträgt heut folgender Vermerk ringetragen worden: do. do, kleine s versch. 20 4 8,0 bz do. Pr. Anl. b. 18615 11.7 100 Rbl. — Lübeck Büchen gar.... 1 11. 3000‚„6500 M, , Braasch ist aus dem unter dieser Firma geführten b0 900 S, ,. in 250 Aktien à 200 S. An Stelle des aus dem Vorstande autzgeschiedenen M a Pr. ult, Juli . ; db. 10 bz do. do. v. 18665 1.3.9 100 Rbl. lo, 75 G Magdeb. ·Halberst. 873 4 1I.7 3006— 300 M log, 40 b; Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗ 21625] Die Aktien lauten auf Namen. Berginspektor Carl Schwand ist der Hauptlehrer 5 auer, Stadt, infeihe; 153.3 1009 100 Rol. P. S3 et. a 6 do. 3. Anleihe Stiegl. 1a. jo 1000 u. sos Rb. ö do. veivꝛig Hit. .. 4 1.7 36569 365 . 104, 30G herigen Theilhaber Johann Martin Ricolauʒ Kann. Su O33. 62 des Gesellsch Reg., Firma Uxrber eine Erhöhung des Grundkapitals beschließt Fiering zu Nicolai gewählt worden, und bilben den V . Gold An! 3 11. 3 10090 u. 600 6 G. 36. 50 & do. . do. do. 5 ia. ißsß5 360 Rbl. S. Fg cob; do. do., Lit. B. 4 11.7 665 360 M ia 3563 Harms, als alleinigem Inhaber, unter der Firmma Moritz unger in Lahr, wutzhs eingeteg gin: hr. ,, gigenwärtigen Vorftand: drich Hauck, Direkt Noꝛn hisch 6 8 . ö. ) 1 . 3. . . B . ö. ö . ] . . n. . e , , . . 6 ö. A go, ĩ5 oh. Harms fortgesetzt. . f f h ie Aktien sind unkündbar. 1 Marktscheider Friedrich Hauck, Direktor, . , h, . ; dh, 99 6 ( ; ar. ; u. bl. S6, 30 bz inz · wudwh. 6 gar. ö 00 060 n,, & , ele , erg amn dertggsen des oe en de, deri lin ler , ,, , e ih ene. Orne. eff, Tmieibe js; add, go,, d, g, s . gute Betz Tr , 160 . zi ß br G ße ö, oh, e i, loose süd n hoh gos Hoepffner ist aus dem unjer dieser Firma geführten von Vahr wõrnach je Jo MS in die er inf j L) dem Direktor, 3) Hauptlehrer Fiering, Kontroleur. 9 err. Gold Rente, 14 114. 109] 1000 u. 200 fl. G. 84,258 9 do. Kurländ. Pfndbr. . A. 1 1000. 500 IG RblI. hä. 00 61 do. v. 18344 Ia. 10 600 . — Geschäft ausgetreten; dagselbe wird von Lem big eingeworfen werden lund alles weitere beiders eilige 3 dem Kassirer und Nicolai, den 17. Zul 885. ö. do. kleine 4 1/4. 10 0b fl. G. 94. 80B Schwed. St. Anl. v. 187554 162.3 3000-306 . iG go B do. v. 1881 4 12.3 1000 u. 500 103,90 bz G herigen Theilhaber Johann Hinrich Ferdinand Beihringen sammt etwaigen Schulden verliegen⸗ 3) dem Canttoleur, Königliches Amtsgericht. . y. gr. ult. Jul . 8 do. do. mittel 4 1,2. 5 1500 102, 0 23 Meckl. Friedr. Franz S. 3 1 i.7 boQ νά·. loꝛ, 00 Petersen, als alleinigem Inhaber, unter unver— Haftet wird welche vom Aufsichtsrath vorgeschlagen und von der e, ,, . Papier Rente. 4 19.83 1000 u. 100 l, bᷣ0et.bG S do. do. kleine 44 12. 8 300 A 102, 90 Oberschles. Lit. B.... 3 11.7 300 A e. aͤnderter Firma fortgesetzt Lahr 16. Juli 1889 Generalversammlung durch absolute Stimmen⸗ omenbur. Betauntmachung. (22413 . do. 48165. 11. 1000 u. 100 7I, So bz do. do. 1586 35 1/6. 12 5000-500 4 101,106 B do. it. E.. . . . 31 16. 105 3000 - 355 &, I102 2051 B Kleinwort C Nohlffs. Inhaber: Gustav Klein⸗ . Hrosf Amtsgericht mehrheit auf 4 Jahre gewählt werden. Nr. 15 zig. Zu S. 3. 169 * Gesellschaftz⸗ — . do. pr. ult. Juli J do. St Renten ˖ Anl. 3 12.8 5000- 1000 4A. 39, 808 , 41 11.7 30600 - 3090 104,006 wort und Carl Eduard Rohlffs. ö ; Der Vorstand vertritt die Gefenschaft gerichtlich registerz Firma Mich. Armbruster Æ E iey . do. md II66. 59] 100 u. 100 fl. 86,608 do. pp · Pfpr. v. 135 41 1. 19. Z3000- 300. 1094063 do. Em, v5iSd. c Ii. 3696 - 360 , . Riege K galtschmidt. Diefe Firma hat an . und außergerichtlich. wurde heute eingetragen: . . do. Pr. ult. Juli ,, do. do. v. 18784 11. 4560 - 300 103, 40G do. (Uorschl. Zwgb. ) z 11.7 z M Vo00 - 306 0 — — Heinrich Friedrich Johann es Stübe Prokura er— 22399 Die Zeichnung für dieselbe geschieht dadurch, daß Die Mitgliedfchaft des Gesellschafters Heinrich 3. Silber ⸗Rente 4 11.7 1000 u. 100 f. 72.3063 do. do. mittel 4 1.7 1500 40. 103, 06 do. Stargard . Posen 4 1. 19 3060 u. I56 ö theilt. Landeshuut. Die s ĩ stl i,. die Zeichnenden zu der . der Gesellschaft ihre Ganter ist durch dessen Tod erkofchen. do. do. kleine x 11.7 100 fi. 3,008 do. do. kleine 4 1.1.7 600 u. 300 Æ iG. 166 Ostpreußische Südbahn a ii. 1600 365 R — — ; Das Landgericht Hamburg. , . . . , cfernter Namen bin zufügen. Fechtsverbindlicht n Het M= Offenburg, 165. Fun 1885. . do. Do. 4,4. 109 1000 u 100 s. 72.555 do. Stadte · Pfdbr. iß sh a4 zersch. Z600 = 369 0 oh 3G do. do. IV. 153.7 1500 - 360 , = J kudo6h'in tage Firma Gustav Jung fer zu zichnung nur, wenn sie von mindestens 3 Vorstands⸗ Se Amis hericht o. do. lleine x 1/4. 10 100 f. —— do. 1853 1113. Ii. 3600 66 M los 5 8 echt Oderufer Ji. Ser. I. ji. bob. 6d , . Hei delberꝶ. Bekanntmachung. 22475 2 . lesen, r gr geloͤscht worden. d itgliedern vollzogen ist. Nuffẽr. . . do. bo. pr. ult. Juli . Seh g: Gold · Pandbr. 5 11.7 400 60 db, 90 bz G Rheinische JJ 35 , 600 M K Nr. Ii213. Zum dies. Firmenregister wurde ude shu 9 . lies t ht Die Generalversammlungen werden regelmäßig . Loose v. 1857. . 4 1. 250 6 K. M. — — Serbische Rente 1881 5 11.7 d 00 10 dd 50 bz G do. Gm. v. 71 u. 73 4 14. 10 600 4 104, 108 eingetragen: niglichts ante gericht. durch den Aufsichtgrath ben Ognnhbrüenk.. Bekanntmachung. 21771 . Fred, Loofe v. Ss = = p. Sick ioo s. Se. Lö. 1h o br do. do. p. ult. Juli — Saalbahn ... ..... * 117 1000 u. bo =. a. Die Firmen „E. M. Schwalb“, O. 3. 581 . Die ordentliche Generalverfammlung findet inner⸗ In das hiesige Handelsregffter ist beute 80 83 de. 1660er Sopfe.. 6 6. 11 1000. S. 100 . 124350636 do. do. 1885 5 1/6. 11 400 A 88, 0 b & Weimar · Geraer. * 1. bo -= 60 . 6 02,50 , nw. Marte, O. J. 55 Bd. 7 „E. Liesnitæ. Bekanutmachung. 24oo] baiß der ersten 4 Mongte? nach Schluß de, Ge. eingetragen die Fires Hund Speyer mit dem do do. pr. ult. Juli 12440 6 do. do. p. ult. Juli — Werrabahn 1884 - 858. 4 11.7 1660 - 350 *. — Weißgerber Nachfolger Albert Müller“, Zusolge Verfüqung dom beützgen Tage ist beut schaftejahres in Mhh statt und wird unter Angabe Niederlasfungsorte Senabrisc und alg deren In= do. gpofe r. iz, — p. St 1900 u. So ff. z0b. I bʒ Spanische Schuld... . 4 n „a 2zaooο - 1000 Pes. 3, 70B O 8 136 Bd. II. dahier sind erloschen. in unserem Firmenregister bei zir. S6 die Firma kh e gen durch, Cinmalige. Jnsertion in den abet tha Räufmann Hugo Speyer Ju St nab ck do. Bodenkrd. ö ö VMWo0 -- 200 , — do. Do. v. ult. Fuli — k Zu O. 3. 255 Band J1. „Maobert Jöeckel, n Liegnitz gelöscht worden. Zoägichs Anzeiger. die Möhle Heitung⸗ ober dacerenft aufn hefran des Firmen nhahers Prster Stadt inlei se. 3 Ii. 7 1060 106 . . 30 Hhet. bi Stockblm. ndr. vd ir i. og = Fr. sioö robklf. A060 Eisenbahn · Bxioritäten, zum Bexyug ven Preuß. 33 oa C Die Firma „Albert Müller“ mit Sitz in Liegnitz, den 17. Juli 15885. durch Circular oder eingeschriebene Briefe mit einer Hugs Speyer. Johanna geb. genf. zu Stna⸗ do. do. kleine s 11.7 100 fl. P. go bo G * do. O. v. 18864 15. 1 3000-200 Kr. — = ; . zug ; a Gonsols Heidelberg; Inhaber derfelben ist Kanftnann Königliches Amtsgericht. Frist von mindestens 3 Wochen berufen. krüg ift zur Prororiftin, beftesn! ? Polnische Pfandbr. Yb 1,1. 7 3000 — 196 Rbl. J. 3 obs 8. 3 do. do. 887 1.5.3 3060-300 Ac. — — wabgestenvelt J getandit Albert Müller hier, verehelicht mit Wilhelmine hen m, , n, . Die von der, Gesellschaft' ausgehenden Bekannt- Osnabriüchi, den j5. Juli 189. . do. V. 5 1.1.7 3000 - 100 Rb. PS. 63 O65, G * do. Stadt · Anleibe. 4 i6 / in. 3650 - 165 Rr. 102, 23 G Berg · Märk. X. Em. ; ¶ 1/1. 7 z000- 300 104,506 105, 35 b;. Hirsch pon hier. Nach rt. j deg Cheverkrag' wirst Löten. Handel register. [22402] machungen erfolgen unter deren Firma und werden Königliches Ämtagericht. J. ane äinidr Phobt. , i. 13 lob -=- is Rbf. G. z Hobi G 3 do. do. kleine 16. 11 800 u. 166 Er. 165, 3535 Berlin Anhalt 18373 1,1. 7 780 u. 0 .ν o 3h loo 5 bz jeder Theil o ts in die Gemeinschaft, während alle; Die Seitens des Kaufmanns Otto Leonhardhy durch den „Reichs- Anzeiger“ und die Mölner ö n mm,. Her ha g fsisch inn. v. 1388 4 1/4. 10 406 0 99.00 bz Gkl. f. do. do. neue v. S5 4 16,6. 1 3000 406 Rr 102, 29 6G Berlin⸗Görl. Lit. B II. 7 3000 - 300 M 104,406 100 3563 . übrige, gegenwärtige und künftige Vermögen nebst zu Rhein dem Paul Voldt daselbst ertheilte Pro⸗ Jeitung⸗ veröffentlicht, welche Zeitungen als Gefell Redacteur: J. V.: Dr H. Klee. gab. Gia Präm. . Anl. . 106.10 100 Mee = Io fl. S. 107,90 do. do. kleine 15/644 S090 u. 06 Rr. 102 45 b Ber Samba. J. En. . M. , i553 -s nn . den darau haftenden Schulden von derselhen aus. fur? (Nr,. 2 des Prokurenregisters) ist erloschen und schalisblgtt im Sinne des Gesches gelten. Berlin 8 6 Stadt Anleihe J. 1 i 4. j o Lire 9b. 8obz kl.. do. do. do. 30 15/3. S000 - 800 Kr. — Der ern, h db. C ] 3M, Joo , fig, a0 100.896 4 keschlossen bleibt. 6 Register gelöscht. Die sämmtlichen Attien find von' den' Gründern ein der Grpedi . R o., II- V. Em. 4 Ia. 10 p00 Lire 1, 20 b kl.. Türk. Anl che v. 1865 ev. I 1/3. 5 1000 - 20 43 si6, 206 Vredl. Schw. Arb. R. x JI. 3005 365 * ioz,. add is 33 d; ( deꝛdelberg, 666 . Eben, 2 i . . ,, der Geselschast sind Dru ö . ö. n. 3 g. * 66 . r , nn . 4. . 0 ftr 10 s hi . ö. n an. n fie. n,, . r. Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. ie Gründer der Gesellschaft sind: er Norddeutschen Buchdruckerei und Ver . m . ö o. ministr. .. ; 400 410. 81 60 Magd. Halbe * l ifi. 7 3566 365 M It . üchner. I) Lehrer Wilhelm Steffenz, Anstalt, Berlin 8m. . Nr. 32. l agdb ⸗ dalberst. öre ] ĩsi = 300 M 109 fis 5h