1889 / 171 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Impsrials 7.31, Russische 1864 fgestyst.) 260 do. d 1866 geftlt. ) 241, Russ. II. Drientanl. 993, do. III. Srientani. 98z, do. 40e innere Anleihe 835. do. AF Boden- kredit Pfandbriefe 1485, Große Russ. Eisenbahnen . ursk · Ciew · Bahn · Akt. z og, St. Petergb. Dizkb.

gstens angegeben wurden, ckäftlicher Beachtung sich r fommerzielle Nachrichten uf die Tendenz irgend einen en ausüben können, lagen hatten selbst in ihren spek edeutende Umsätze und er⸗ ungen kaum nennenswerth

sprachen oder solche weni etwas ausgedehnterer ges Tolitische ode von Bedeutung, welche a erkennbaren Einfluß hät Banktaklien lativen Titres ganz un gaben in ihren Notir Aenderungen.

Inländische Ei sehr still und die C unwesentliche. Desterreichif und schwacher Haltung, ebens denen einzelne unter dem Dr

D. Thonr. u Cham. do. Verein. Vetrol. do. St. Pr. Dortm. Brauerei de. Unicn⸗ Brauer Eilenburg Kattur Fazonschm. S. derst. J. S d

erresh Glasb. Gladb. S Blda. Glũckauf .

Greyp Werle ey. Gr. Lichtf. Ter. G. Grm. Schwanstz Su ßst . .J. ex Maschinenf. ö damb ⸗Amt. Pc

Heinrichgtall . 6 Pess. Rhein. Raw oefel⸗Br Düss. at Baug Et. P.

956 14. 45, obig

x

JJ;

senbahnaktien lagen ohne Ausnahm derungen waren nur ganz Bahnen in lustloser o schweizerische, von uck größeren Angebots

he tbeilweise lebhafter beachtet, beson⸗ Dortmunder St. Pr. wenig verändert. tzt in russischen An⸗

und Deutsche Eisenbahnobliga⸗ ter. Privat

20 6 0 C

Montanwert ders Bochume Industriepapiere still, remde Fonds fanden fortgefe leihen Bevorzugung. Vfand⸗ und Rentenbriefe, fest und theilweise lebbaf

130,50 bz G

id Gobi G

do, internat. Handels ban 530, do. Privat

andelshank 368, Russ. Bank für auswärtigen andel 2393, Privatdiskont 53.

Amster dam, 19. Juli. (W. T. B.) (Schluß Course.) Oesterr. Papierr. Mal⸗Novemỹ. ver. 70g,

Silberrente Januar Jul vo. 7I. Russische

ir Eisenbahnen 1193. 3900 holländifche Anleihe

5 o garant. Transv. Eisenb. Oblig.

Marknoten 59. Oh, Russische Zoll ˖ Coupons 151. Londoner Wechsel kurz 12.65 Rew-Hort, 19. Juli (K. T B.) (Schluß Gzurse, Ruhig. Wechsel auf London (60 Tage)

Gob.t. Trans fers 4 887, Wechsei auf Paris

(60 Tage) 5.183, Wechsel auf Berlin (60 e .

eld leicht, für Regierungs bonds für ander Sicherheiten ebenfalls 3 da. ; ö ;

=

Kreditaktien 162,87, Türk. Tabackak . 210 50, Dortmunder St.. Pr. 9 1,50

Franzofen 95,12 Bochumer Guß Laurahůũtte

2

Langens. Tuchf. ev.

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.

Berlin, 19. Juli. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidtums. ö

168,75, Darmstäͤdter

Handelsges. iskonto⸗Kom⸗

Leył. Jost hal Pap sche Bank 169. 12, D

Tichtrf. Bauverein

D = er.

Bant 162,62 D

Or rer = Om

S.

nandit 228,7. Ru Mainzer 123, 75. Y Dstyr 1094,25, Huxe S2. 60 Mittelmeer] Nordwestb. Hotthar 107, 90, Italtener 94 87 Papierrente 71.65 Loose 124 40 Russen alte = do. 1884er Egrypter S0 37, Russ. N h h, vo. do. Serb. Rente —.

Bk. 60 40, übeck⸗ Büch. 191,75, arienb. 69,25, Mecklenb. 164,50, 120725 Gailbethal gl, So, Galizier Sr. Russ. Staatsb. = dbahn 156 87, Rumaänier

.

do. G. W. u. T. G. ind. Br. Br. C M Lothring. Gisenw NMasch. Anh. Btg et Nieckl Masch. ev. Nöbeltr. Ges. neue

=

S* C

C n

Oest. Goldrente Sz, 25, do. S0, do. 18850 er

O

d

C t .

O. do. Silber rente 72 —, do. 1880 er 89 90, gar. Goldrente 85, 62, oten 09 25, Russ. Orient L. Serb. Rente Nene

Münch. Brauh. cx. do. do. Vrzg ˖ Akt Niederl Köoblenw. Nienburg Eisen. Tärnbg. Brauerei 2] Dranienb. Gbem

do do St. Pr. Pomm Misch. Fb. Poꝛsd. Stra ßeab o

Rath Ort. Fabri

Rö. Westf. Ind; X ostock Schiffbau Fãchs. Gußstahlf. 3.

II. 64, 00

Breslan, 19. J 34 *9 Lan sch. Bresl. Pisttb. De le. Tantoerein Donnt e sinaꝛckh. 73, 00, Dbers Opp. Cement 123,50, 13225, Verein. Oelf.

(W. Vfdb 101,75, 4 0 ung. Gol

Kreditattien 166 350, Dberschl, EGifenb. 1607 50, Kramsta 138,96, Laurahütte

furt a. Vt., 19. Juli. hluß Gourfse,, Ziem Variser Wechfel 31.216. teich sanleihe 1068, 35, O do. Papierr. 72, C0, do. 5 94, 10, 1860 Loose 1 rente 85,70, Italiener Igo, II. Ouientanlethe 63,70, o Span. 73,50, Unif. E 114,20, Franzosen 189 3. Ludwigsbahr l05?, Nordwestkahn? Itöz, Darmiftädter Bant 62,20, bank 109,10. Reichsbank 13 225, 00, Vres dner Bank 147,0

Frankfurt J.. M., 19. Jul z Ef ekten · Societat. (Schluß. ) Kreditaltie ranzofen 189, Lombarden 160655, 4 0s ungar. Goldtent 20, Diskonto⸗

(W. T. J. fest. Lond. Wechsel 20, Wien. Wechsei 171,30, esterr, Silberrente 72.35, B o do. Sb, 50, do. 4 ½0 Goldr. o ungarische Gold⸗ 30, 1850 Ruffen 8H, 56, II. Orientanleihe 63,50, gypt. vo, 19, Centr. Pacific zier 1633, Gotthardbahn

Kreditaktien 2593, Mittel deutsche Kredi?⸗ 9. Dis konto Komm. , Privatdiskont 2 Gio.

811

V

24, So, 4 0,

2 K

Strals. Epielkart. ʒ

Sꝛadenb. Maschin. 1 Südd. Im m. Mb 132 Taetenfb. Nordh. Tarnowit z.

1

.

S C- = . . .

D

Union Baugesells.

Ver Hanfschl. Fbr. Xitkt. Speicher⸗ G. Yäalcan Bergwerk Weißbier ( Ger.) e.

* w 8

.

158, 50e bG lo7 50biG Galizier 163, e 85,70, Goit⸗

K 228, 10,

Schluß ˖ Course.) do. Anleihe 104,00,

dit u. Sparbank zu L Aktien · Brauerei 278 06, Spinnerei Il. Aktien 142, 60,

F

Egypter 90, 10, hardbahn 157, Nordwestbahn 166 per compt. 19. Juli. (W. T. B.) ( Rente 97, 00, 40 reditanstalt⸗ Aktien Bank Aktien 143,00, Credit; 137, 25, Altenburger Bank ⸗Aktien 11 236, Zuckerraf Gas · Gesellschafttz⸗ Solaröl⸗Fabr.

Bamburg, 139. Juli. Preußische 4 06 59. 70, Branzosen 472 00, Lom 88d, 50, 1883 do. do. 109, 10, 1884 61.70, III.

C

116. 1050 17 zg a. ho

4 177.

do. (Hilseb.) Vstf. Union St. r 3 Go ach. Wissener Ber Je*iher Maschlnen 18

Versicherungs⸗ Gesellschaften.

Sour und Dinidende M vr. Stag. Divibende Yro 138 1. IN. Feuer 20 v. 1600 He, L. Rückh. (G. 20 S3 y. 400 3M,

S0 e v. ihc n Brel. Pag. A.. Gj. 20 0 v. 1009 Me, Brl. Lebeng v. C5. 20 v. 009. M, 1. Hagel. G. 20 Gx . 00 Me- Töln. ucto. G. W o/o v. H00 Mu, 40 Colonia, Feuerv. 2 o . 10 M 395 Concorbiã, Sebv. 20 7M. 1000 ,; 97 euery. Berl. 20 0/9. 1009 u oyd Berl. 2097/9 v. 1000 MM Deut c. Phöniz ãh io v 1566 , ü] Dtich. Crnsp. V. A6 go /o v. 200,6 150 DYrsd. Allg. Trsy. 1016 v. 1900 3M 366 Vüssld. Trẽp. V. 10 * v. 1006 , 325 G herf. Feuer v. 20 0½νs̃z v. 1000 M 3356 Fortuna. A. Vrs. M Io v. 1000 . 3660 Germania, Lebv. 20 M v. Sh Me,. 45 Gladb. FZeuerv. 2, b. jobs 3, vz iger Feuery. S9 o v, j Hoh Mer 726 Nagdeburg. Allg. . G. 106 Me. 5 Nagdeb Feuery. 200i v. 1960 , 135 Nagdeb. Hagel. 33 oo v. H 0 Me, 55 Nagdeb. Lebens v. I o/o v. HH 0 Mey Vagdeb. Nückyers.- Ges. 100 Mu. Niederrh. Güt. A. I0 Jo o. SM Has, Lordstern, Lebv. 20 * o v. 1650. Mey Oldenb. Vers. CG 3. 200 / v. S Mey. KAbns v. G. 200,69 v. 00 M, Nat. Vers. 25 /o v. 100 i. 660 dentig, 10 ½ von 1000 fl.

bein. Wstf. Lld. ĩ6o/sv. 1056 u X Westf. Rille. 10 s. 155 u Saͤchs. Rückv. Ges. Hoso v. 5b Hey Sæwles. Feuer v. S). 26 o s v. zH0 Sac, Thuringia, . G. /o. iH Me,; Transatl. Gütr. 30 6: v. 1500. . Uaion, Sagel vers. 2 0 o v. HM We, 45 Vietorig, Berl. 20 0 v. i os 3, 153 Vstdtsch. B B. zo ov. 1bho Ms, to

Berichtigung. (Nichtamtl Ottom. Zoll · Db. kleine J dd

Ronde⸗ und u ttien Börse.

Paris hatte aus dem gestrigen Geschäftslosigkeit und flaue hierfür ein befonderer Auch Wien meldete schwache, lustlose ist die Haltung unferer

2,00, Leipziger Kaming. finerie Haller Akt. 1608.00, Zeitzer Paraffin · u. (W. T. B.) Fest. O,, Kreditaktien 2b M0, 1880 Russen do. 97,20, II. Orient- Drientanl. 61,90, Dis konto Zommandit NMordd. Bank 172.00. Friedrich Franz 164,56, C. Guano ⸗W. Akt. 151,60, Dyn.«

2786 Br., 2782 Gd.

20,36: Br., 204435 Br, 206593 Gd., 3 Gd., Amsterdam Br. 168,60 Gd, Petersburg 4,204 Br.,

Berl. Feuery.·

merzbank 134,70, n 191,50, Meckl. Nordd. Jute Spinnerei 1560 Hamburger Packetf. Trust . A. 114,75, DPriratdistont Gold in Barren pr. Kilogr. Silber in Barren pr. Kilogr. ] Wechselnorirungen: 20,51 Gd., London kur London Sicht 20, 46 Br. iss. 16 G, Wien 170 5o 0. Br., S0 40 Gd. 206, C0 Br., 204.09 Gd., 4143 Gd., do. 60 Tage 2Bien, 20. Jul Ung. reditattien

Hamb. Kom Lübeck · Büche

London lang

168,60 Br. Paris 80, Qtew · Jork kurz Sicht 4.18 Br.

XT. B.) ( est. Kreditaktie Lombarden 120,25, 7,50, Elbethal 213,5 o do. 96,0, Taba Desterr. Goldrente 1069 zSö, 00, 4*½ ung. Goldre Napoleons 9, 47, Ban Länderbank 231, vo, Bu ftslosigkeit und Paris drücken'

Censols 9g8s / is, Italienische

Ils So, S

191,50, Noꝛdwestb. 18 Vapierrente S3, 8, h

nte 99, 85, kv. 106, 00, schthierader

ung. Papierrente Martnoten 58, 30, Unionb. 225, (6,

Loudon,

Conmols 106, barden 103, 4 (0 Sba, 40, ung. Go 440 unifizirte Cgypt. 89z, 46 egypt. Tributanlehen Suezaktien 89g, Aktien neue 153,

ische u Rente 83 konsoi. Russen 18895 (1. Hoa priv. Egypter 10655, 3 d gar. Egypter 1031. Ottomanhank 104, e 576, De Beers . ö. Rio Tinto 10.

zo amort. Re o Anleihe 104,75,

Canada Pacifi

V. (Schluß S6, 70, 8 Yo Ital. h o/o Goldrente 84g, arden 260, 00e, Lomb. Prior.

iche Course.) Gestern: Rente z r..

Franzosen 476, 28, Lomb

de Parig 705,00, Credit foncier 1 Meridional⸗Akti do. 50 Obl. 4 tanal-Akttien ? 3 Mt. 1222, Gheques aus London 36, 16, 78 06.

Banque d' Egcompte Credit mobilier 356,50, a- Kanal⸗Akt. 51, 26, Aktien 261,25, Suej⸗ el au deutsche Plaͤtze London kurz

Comptoir d E

Peters burg, 19. Juli. sel vondon 97, 90, Wechsel Amsterdam 81,6

Tendenz gemeldet, ohne daß Grund erkennbar gewesen wäre. gen ersten Depesche t ug, aber trotzdem Bör e nicht allein bei ihr ihrem neite fest zu bezeichnen, ob

O, Rive Tiato 255, 00, Wechs Wechsel apf

in seiner heuti Stimmung,

ren Verlaufe sich die Umsäße auf r denkbar engsten Gren⸗ bewegtin und nur einzelne wenige P eren Berorzugung befondere sachliche

. T. B. Wechsel Berlin 1 Wechsel Paris 36, 85,

Vöchste Niedrigste Preise. Per 100 kg für: M d n, 3 JJ / 6 d i; 5 40 Erbsen, gelbe zum Kochen. 30 265 * Speisebohnen, weiße... 46 775 ij n 6 J 56 30 Arto feln (neu)... . 8 75 4 37 Rindfleisch von der Keule 1 kg. J, Bauchfleisch 1 g.. 130 90 Schweinefleisch 1kR8. J Kalbfleisch 1 Eg. 150 Q 90 Hammelfleisch JI kg. 150 Q 80 Butter 1 kg.. 2 60 180 Eier 60 Stäck. 3 60 2 Karpfen 1 kg. 2 Q 1440 Aal J k ander , ) Hechte 3 Barsche 160 80 , d 1 , 1 40 . 60 Krebse 60 Stück.. 1

Berlin, 20. Juli. (Amtliche Preis fest⸗

stellung von Getreide, Mehl, Oel Petro- leum und Spiritus. ] Weijen (mit Ausschluß von Raubweizen) per

kg. Loco still. Termine wenig verändert.

Ger. 966 t. Kündigungspr. 1835, 6 goco 178 192.1 nach Qual. Lie ferungsqualität 187 Y, per diesen Monat 189 188 bez., per Juli August 188 - 187,75 bez., ver August · September —, ver September Oltober 189 —- 188 - 188, 25 bez., per Okiober · Nzovember 190 189 - 189, 35 bez., per Vo vember ⸗Dezember 191 - 180 196,25 bez. per Dezbr. Januar

Rauhweizen per 1000 kg. Leco —. Termine

Gek. t. Kündigungs pr S0 Loco Mt

nach Qu. Gelbe Lieferungsgqualitüͤt Se, per diesen Monat M, per April Mai —, per Mai⸗ Juni —, per Juni-⸗Juli

Roggen per 1000 kg. Loco fest. Termine behauptet. Gekünd. t. Kündigungepreis = 4. Loco 116 - 156 6s nach Qual. Lieferungsqualit 155 6, inländ.,, mit Geruch 145 ½ ab Bahn bez., per diesen Monat per Juli August bez., ber August · September ver Seytbr. Oktober 157— 156, 75 -= 157, 9— 1657,25 be, Per Oktober November 159 - 158,5 159 bez., per November ⸗Dezember . bez. z

Herste per 1066 kg. Flau. Große und kleine 129 -= 190 0 Futtergerste 120 135 ö

afer ver 10900 kg. Loco fest. Termine Gekündigt. J. Fändig ungspreis 4

Soeo 150— 167 ½ nach Qual. zieferungsqualitat 153 *, pomm. und schlef. mittel bis guter 154 - 169, feiner 162 166 16 ab Bahn bez., per diesen Monat 155 bez., per Juli. August 160 bez., per August · Seytbr. per Seytbr. Oktober 146

bej. per Oktober ⸗Novbr. und November⸗

Dezember 145 14575 145,5 bez.

Mais per 1000 Eg. . Loco fest. Termine fest. . th , ,. . C Loco —1 na ual., per diesen t —, , , . ö ö. 6 9

rbsen per kg. Kochwcare 160-200 46, Futterwaare 148 - 16 360 e , Roggemnehl Nr. O u. 1 per 55 kg brutto inkl.

Termine höher. Geründigt Sack.

Kündigunge preis , per diesen Monat und per Juli August 2l. 80 21, 0 bez., per August⸗ 9. ö ö 3 . 21, 85 —22 bei., cbrü-Me vember 22 22, 15 bez., per 1 Dezember 22, l5 = 25,55 bez. . Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto inel. Sack. Loco und Termine —. Gelündigt Sack. Kundi. ungspreis * Prima-⸗Qual. loch 5 nach Qual, per diesen Monat , ver Juni-⸗ Jän =* Trockene Fartoffelstarke pr. ioo vg brutto del. Sac . ö. . 3. ö Kündi ungspreis rima⸗Qual. loeo —, per diesen Monat per Jun Just .

Rüböl per 106 Eg mit Faß. Termine weichend.

Getündigt Crt. Kündigungtspreis S Toco

Faß per diefen Monat bez.,

per Juni -Juli —, per Juli⸗August = per August⸗ September —, per Seytember · Oktober o Euch 7 . 3 . bez., per mber · Dezemher 61, 7 1, —ĩ Mai iz e h ö . etroleum.,. (Raffinirtes Standard withe) per ö . ß ! . von i. Ctr. Gechn ü = kg. ndigun is i 53 . goͤpre „6 Loco —, per diesen piritus per 100 1 3 100019 10 000 10ͤ na . 6. e il, en. Termins . 3. . ; ündigungspreis „MS per diesen Spiritus mit 50 „SM. Verbrauchsabgabe ohne Faß. Etmas matter. Gelündigt 1. ,, Des Loco ohne Faß ob, 8 5, 0 bez. Loco mit Faß ö. Hg U . ,, Juli⸗August . September 55, 1— tember ˖ Okteber ba, 5 64,4 bez. .

rãmien Anleihe ds

Epiritus mit 70 M0 Verbrauchgabgabe. Ety mnat. ter. Gelündigt 20 900 1. Kündĩgqungopreis 35 xoco obne 3 36,8 bez, mit , loco = per diesen Monat und per Juli. August = August. September ze, 8. 55,7 = 56,9 = 6 3 ber, Septem ber 6,3 36 —= 36, bez., per Septemi Oktober 34,6 bej, per Sktouer⸗ November 3j 35,9 bez., per Novbr.⸗ Dezember 53, 33,6 bez

Weizenmebl Nr. 09 25,50 23,50, Nr. 0 23,50 21.50. keif,. Feine Marken über Nori; bejlh⸗ Nur billigere Marken gefragt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 23, 00 —- 20,75, do. fei Marten Nr. 0 u. 1 25, 00 - 22, 00 bej. 16. 4 höher als Nr. 6 u. J pr. Joo kg h inkl. Sack. Schwacher Begehr.

Stettin, 183: Juli. (GB. X. B.). Getreird markt. Weizen matt, loco 17721795 do. pg Juli ˖ Aug. 181, 00, do. pr. Sept. Oti. I55 h Roggen matt, oro 144-150, do. pr., Juli In 155 600, do. pr. September⸗Oriober ld, 5 . Domn Fafer loco 146 —- 154 Ruüböl fest, pr. Jun Sätzob, pr. September ⸗-Ottober 63, 66. Spich, fest, loc ohne Faß wir 565 * Konsumstenn od, 80, mit 70 Konsumsteuer 36.0), pr. Jul Aug. mit 70 M Konfumfteuer d, So, vr. Auqun, September mit 70 M Fonsumsteuer 54, 7). Petty ln . 1

osen, 19. (B. T. B.) Spiritu loco ohne Faß boer 5M 25, do. Hoch 0 n 70er 34.40. Matter. hne In

Breslan, 29. Juli. (B. T. B) Gertreide— martt. Spiritus per 100 1 106 ü exrtl. 3 4 Er,. Juli o,o, pr. August⸗Sept. 4,70. pr. Sepi. Oktober 54.50, do. 0 M Verbrauchtzabzabs pr Jul! 35,00. Roggen pr. Juli 198,060, zh Juli. Aug. 158,00, pr. September Okrober Ibd Rüböl loco vi Juli 69, S5, pr. Sept Skt. 67 5j. Zink: seit letzter Notiz: W. H. Jö, 85 bz. Hohen lohe 18,95 bez, Schlesische Vereinsmarke 159 bez.

Föln, 19. Juli. (W. T. B.) Setreloe⸗ mar tt. Weizen ziesiger loco 19,00, do. fremder loco 20,79, pr. Juli pr. November I9 h, Roggen, hießger loco 16, 6, fremder loco I o pr. Juli 15 55, pr. November 15,75. Hafer hiesige loco 14,50, fremder 15,50. FFRüböl loch 6bð, 00, z. Oktober 65, 10, pr. Mai 1896 64, 50.

Bremen, id Juli. ( . E. B.) Vetro⸗ eum, (Schlußbericht). Besser, loco Slandarn white 7, 15 bez.

Hamburg, 19. Juli (B. T. B) Getreide⸗ markt,. Weizen loco ruhig, holsieinischer loco 160 - 179. Rongen loco ruhig, mecklenburgischer loc 150 160 do neuer 170. =- 175, ruff. Joco ruhlger, 107 1068. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl (unverg.) ses, loco. 686. Spiritus still. pr. Juli. Aug. 23 Bt. pr. August⸗ September 223 Br., Pr. Sept. · Oktober 234 Br., vr. Oktober ⸗Nobember 737 Br. Kaffee fest, Umsaz 4000 Sack. Petroleum fest Sianzard white loco 723 Br, 7Fis Gd., . August Dezember 7,30 Br., 7,25 Gd.

Damburg, 19. Juli. (ix. X. B.) NQNacz⸗ miltagspericht. Kaßfee. Good average Samoz Pr. Juli 7zt, pr. September 734, pr, Dezember 4, pr. Marz 18960 75. Fest.

Ju ckerm artt. Rüben Rohzucker 1. Produkt Basis 88 0 Rendement, neue Usance, frei am Hor Pamburg pr. Juli 21, 00 nom., pr. Aug. 20,75, pr. Oktober 16, 065, pr. November⸗Dezem ber ( Durch⸗ schnitt) 15, 16. Ruhig. !

Wien, 19. Juli. (B. T. B.) Getreide- martr,. Weizen pr. Herbst 877 Gd., 8, 82 Br. pr. Frühjahr 936. Gd., 9,42 Br. Roggen pr. Verb 6, 98 Gd., 7, 63 Br. Mais pr. Juli b, 50 Go, bd Br, pr. Sept. Okt. dH, 63 Gd. 5. 58 Br. Hafer yt. Derki 6-48 God., 6,93 Br., pr. Frühjahr

Loudou, 19. Juli. (2. T. B. Geireide⸗ markt. Schlußbericht. Fremde Zufuhren sest letztem Montag: Weizen 26 510, Gerste 11160, Dafer 49 740 Srtr.

Feinster, weißer engl. Weizen ) sh. theurer, fremder und andere Getreide fest, ruhig.

Liverpool, 19. Jult. W. T. B) Baun— wolle. (Schlußbericht. Umsatz 6000 B., davon ür Spetul arion und Export 500 B. Trage. Amerikaner is billiger. Middl. amerik. Lieferung: Juli: Iugust 6 Käuferpreis, August⸗September Hö, do.; September Bos /sa do., Seviem ber. Oktober ld / Werth, Ottober · November Has / do., November⸗ Dezember 69 Käuferpreis, Dezember Januar 6g do. Januar · Februar 63 d. do.

Liverpool, 19. Juli. (W. T. B.) Getreide— markt. Mais 1 8. höher, übrige Artikel stetig.

Xiverpool, 19, Juli. (W. T. B.) (Baum- wollen · Wochenbericht. Wochenumsag 40 0090 B. (v. W. 64 000), desgl. von , 29 00 (v. W. 46006, desgl. für Spekulation 300 (v. W. 5000), desgl. fur Export 166560 (v. W. 3000, desgl. für wirll. Konfum 6 o (v. z. ö6 0hch. desgl. unmittelbar ex Schiff (und Lagerhauser 48 009 (v. W. O9 00, wirklicher Export 70 (v. W. 11 000), Import der Woche 25 000 (v. W. 16 000), davon amerikanische 17 000 (v. W. S000). Vorrath 703 000 (9. W. 730 O00), davon ameritanische 155 000 (. W. 473 000), schwimmend nach Großhritannien 54 606 (. W. rs (MH , dapon amerikanische 238 900 (p. W. 14 005.

Glasgom, 19. Juli. [W. T. ) Roheisen. (Schluß.) Mixed numbers warrantè 44 sh. 9 d.

St. Petersburg, 19. Juli. (W. ꝗ. B. Pro du ktenmar kt. Talg loco 44,50, pr. August 1450... Weizen loco 11,50. Roggen loco 7. Hafer loreo 4.25. Hanf loco 46,00. gingen loco 15, 15.

Amsterdam, 19. Juli. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 33. Bancazinn 54.

Amfterdam, 19. Juli. (WB. T. B.) Ge tre idemarkt, Weizen auf Termine niedriger, pt. Nov. 205. Roggen loeo niedriger, auf Termine y,, 5 * Ytteh rr r r d ie nn

r. Herbst —. ũ oco 33, pr. Her zz, pr. Mai 1590 zzz. J

New⸗York, 19. Juli. (W. T. B.) Wearen⸗ bericht. Baumwolle in New-chört it, we, in New⸗Orleang 11,00 Raff. Petroleum 70 dio Abel Test in New - Jork 7.20 Gd. do. in Philadelphia 20 Gd. Rohes Petroleur in New · Yori 7.40, do. Pipe line Certifiegtes per August 943. Ruhig, stetig. . loco 6,60, do. Robe und Brother; 6,965. Jucter (fair refining Muscovadob) Tb. Migis Mew) 155 Rother Winterweizen loeg o taff (Hair Rio 174. Miez 3 P. 20 6. Getreidefracht 3k. Kupfer pr Aug. nom. Weihen Kine Hod ht. r ein, fe ür. eren

c;, , low ordinary pr. Aug. 14,66, vr. Oktober 14,75. ö. ;

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

nzeiger.

Königlich Pr

Ras Ahonnement betrügt vierteljährlich 4 M B60 5. Alle Nost - Anstalten nrhmen Bestellnug en; sür Kerlin außer den NostAnstalten auch dir Expedition 8wW., Wilhelmftraßte Nr. 32. Einzelne ummern kosten 25 5.

enßischer Staats⸗A

Insertionayvtis fur den Raum einer Arumzrile 30 3. Juserate Rimmt an: die Königliche Exnedition . des Beutschen Reichs · Anzeiger ĩ und Königlich Preußischen Staats- Auzeigrra Berlin S, Wilhelnstraße Nr. 22.

1889.

Berlin, Mantag, d 22 Juli, &.

J. als Gouvernanten und für das Lehramt an höheren Mädchenschulen:

Constanze Bahn sen zu Marienfelde, irida Beckmann zu B ; elene Brettschneider zu Szittkehmen, Kreis

zu Bad Kösen, Kreis Naumburg,

Verordnköng,

Verbot der Einfuhr von lebenden

Schweinen aus Rußland,; Desterreich⸗Un garn und

den Hinterländern Oesterre ich- Ungarns. Vom 14. Ju li 1889.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser,

König von Preußen 2ꝛc. verordnen im Namen des Rei des Bundesraths, was folgt:

Die Einfuhr von lebe den Schweinen aus Rußland, sterreich Ungarn und den Hinterländern Desterreich⸗ Ungarns r die Grenzen des drei auf Weiteres verboten.

ler ist ermächtigt, Ausnahmen von dem

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Bürgermeister Weissig gierungs Sekretär, Rechnungs⸗Rath Ridder zu r Regierungs⸗Sekretür a. D. Schmidt zu Stettin den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; vorsteher Steinkopf zu Questenber hausen, dem pensionirten Chaussee⸗Auf im Kreise Schlaw Stellvertreter Bon

betreffend das Kreis Teltow,

zu Rawit lenz, und

sowie dem Gemeinde⸗ im Kreise Sanger⸗ zu Pollnow utsvorsteher⸗

Marie Gaillard lga von Groeling zu Bunzlau, Martha Hickethier zu Kottbus, o hanna Irgang zu Züllichau, enata von der Seelow, Kreis Lebus, 9) Helene Moka zu Neisse, Augustg von Puttkammer zu La Chiesaz sur Kanton Waadt, Schw 11) Nasmi Rauch zu 129 Lina Stetter zu Breslau, 135 Margarethe Strumpf zu Landsberg a. W, 14 Flora Wendenburg zu Sagan;

II. für das Lehramt an Volksschulen:

Auguste Amelong zu Thol Emilie Anklam zu Grabow Sidonie Coulon zu Schönlanke, Kreis Elisabeth Dannehaum zu Pr.Friedland,

5) Marie Dreyer zu Neu⸗Stettin, . 6) Bertha Eichstädt zu Jagdschloß Bodland, Kreis Kreuzhurg O. /Schl., .

elene Enke zu Charlottenburg bei Berlin, mma Föllmer zu Gusow, Kreis Lebus,

Y Amanda Greitsch zu Darkehmen,

edwig Grunow zu Linden ntonie Hoppe zu Templin, . . 12 Emma von Knobloch zu Kuiken bei Hallweitschen,

13 Margarethe Kolbe zu Naumburg a. S.,

14) Emma Liebmann zu Paderborn,

15 Elise Mennicke zu Zörbig, Kreis Bitterfeld, 16) Theda Müller zu Hörd Marie Otto zu Marie Rau ke zu Ratibor,

Clara Reß zu Berlin,

Emma Schmolling zu Berlin, 21) Minna Witzke zu Gromaden bei Exin. Der Seminar⸗Direktor, Schulrath Kritz inaer ist bereit, über die Befähigung dieser Kandidatin stimmte Stellen im öffentlichen und im Privat-Schuldienst nähere Auskunft zu geben.

Berlin, den 19. Juli 1889. ö Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗

dem Eigenthümer und e zu Gambin im Kreise Stolp, und dem Schankwirth Godelmann zu Stettin das Allgemeine Ehren⸗

zeichen zu verleihen.

chs, nach erfolgter Zustimmung ö. Marwitz zu Friedersdorf bei

Se. Najestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen Königlich italienischen Ordens⸗ Insignien zu ertheilen, und zwar:

des Großkreuzes des

dem General⸗Lieutenant Grafen von Alten, Commandeur der Garde⸗Kavallerie⸗Division;

des Großkreuzes des St. Mauritius- und Lazarus-⸗Ordens: dem General⸗Major Prinzen Albert zu Sachsen— Altenburg, Herzog zu Sachsen, Durchlaucht Com⸗ mandeur der 3. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade, und dem remier⸗ Ernst Günther zu Schleswig— Leib Garde⸗Husaren⸗ Regiment;

ffizierkreuzes des Ordens der Italienischen Krone: ; Major Edlen von der

deur der 2. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade, und reiherrn von Fürstenberg⸗Borb eck, giments und Commandeur

Der Reichs anz Verbot zu gestatten.

Gegenwärtige Verord Verkündung in Kraft. Urkundlich unter Unserer und beigedrucklem Kaiserlichen Gegeben an Bord M den 14. Juli 1889.

8. 3. ͤ 1

nüng tritt mit dem Tage ihrer ge enz migen Unterschrift 2 PMwennollern, Drontheim,

Wilhelm. ö von Boetticher.

Ordens der Italienischen Kreis Ottweiler,

In Lübeck wird. am 3 . M. mit einer See steuer— manns⸗ und Seeschiff er⸗PFrüfung für große Fahrt be⸗ w

Lieutenant gonnen werden.

dolstein, Hoheit, des Großg

dem Beneral⸗

ö Kreis Hattingen,

aute Schraubendampfer aus Din britischen Registertons Netto= gang in das ausschließliche Ei chen Packetfahrt⸗Aktien⸗G Führung der deutschen fe, für welches die . thümerin Hamburg als Seimathshafen gewählt hat, ist unter dem 10. d. M. vom Kaiserlichen Konsulat zu Sunderland das Flaggenattest ertheilt worden.

Der in Sunderlanh neu Stahl „Galicia“ 1 Raumgehalt hat durch ben Ueber

mburg⸗Amerilan

.

Planitz, Comman⸗

um der

. u a

dem Obersten à la suite des Garde⸗Kürassier⸗Re der 1. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade;

des Commandeurkreuzes des St. Mauritius- und Lazarus-Ordens: dem Qbersten von und zu Schach ten, Commandeur des

l. Garde⸗Dragoner⸗Regiments, dem Obersten von Kleist, Commandeur des 3. Garde⸗

Ulanen⸗Regiments, . dem Oberst⸗Lieutenant Prinzen Eduard zu Salm⸗ Hor stmar, Commandeur des Garde⸗Kürassier⸗Regiments,

dem Oberst⸗Lieutenant von Gottberg, Commandeur

des Leib⸗Garde⸗Husaren⸗Regiments, und dem Oberst⸗Lieutenant von Willich, Commandeur des

2. Garde⸗Dragoner⸗Regiments;

des Commandeurkreuzes des Ordens der Italienischen Krone:

dem Major Grafen zu Eulenburg, Commandeur des beauftragt mit der Führung

burg a. H.,

zu Droyßig

Bekanntmachung. nen für be⸗

Am 22. d. M. wird im Bezirk der Königlichen E Direktion zu Hannover an der Bahnstrecks Ssna Brackwede der Haltepunkt Künsebeck für den Personen—⸗ und Gepäckverkehr eröffnet werden.

Berlin, den 20. J In Vertretung des . , Reichs⸗Eisenbahnamts:

Königliche Universitäts-Bibliothek. In der Weche, vom 29. Juli bis 3. August findet die gemeine Zurücklieferung der aus der Königlichen Universitäts⸗

bliothek entliehenen Bücher statt. n . r Diejenigen, welche Bücher aus dieser Bibliothek in Händen

end der Vormittagsstunden von Uhr) zurückzugeben.

Die Nummer 15 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Nr. 1860 die Verordnung, betreffend das Verbot der Einfuhr von lebenden Schweinen aus Rußland, Oesterreich⸗ Ungarn und den Hinterländern Oesterreich-Ungarns. Vom

betreffend die Führung Anmeldungen zu dem⸗

2. Garde⸗Ulanen⸗Regimenis,

dem Major von Plötz, Ulanen⸗Regiments, und dem Major von Tresckow im 1. Garde⸗Ulanen⸗Regi⸗

ment, Adjutanten der Garde⸗Kavallerie⸗Division;

des Offizierkreuzes desselben Ordens: dem Rittmeister von Kramsta im Garde⸗Kurassier⸗

g im Generalstabe

Es werden daher alle

des 1. Garde⸗

haben, aufgefordert, solche w

14. Juli 1889; unter 9 2 Uhr (Sonnabends bis

r. 1861 die Bekanntmachung, des Genossenschaftsregisters und die selben. Vom II. Juli 1889.

Berlin, den 2 Kaiser liches

Regiment und dem Hauptmann von Wallenber

der Garde⸗Kavallerie⸗Division; des Ritterkreuzes des St. Mauritius- und Lazarus-Ordens: dem Premier⸗Lieutenant Grafen von Roedern im Garde ⸗Kürassier Regiment und dem Premier⸗L Regiment; sowie des Ritterkreuzes des Ordens der Italienischen

Juli 1889. ost⸗Zeitungs⸗Amt. ertretung:

Die Nummer 18 der Gesetz⸗ Sammlung, welche von heute

ab zur Ausgabe gelangt, ent Nr. 9346 die Verordnung, betreffend die Kaution des Spezialkasse bei der Ansiedelungs kommission Vom 12. Juni 1889; unter end die Kautionen der

geistlichen.

Rendanten der für Westpreußen und Posen. Nr. 9347 die Verordnung, betre d Beamten aus dem Bereich des Ministeriums der Unterrichts- und Medizinal-⸗Angelegenheiten. Vom

des Justiz-Ministers, betreffend . e it des Bezirks 889.

ieutenant Grafen von Blücher in dem⸗ FKönigreich Preußen.

Se. Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: h von Werder zu Goldap zum Regierungs—

1889; und unter Rr. S348 die Verf die Anlegung des Grun ͤ des Amtsgerichts Krefeld. Vom 6. Juli 1 Berlin, den 22. 8 Königliches . In

den Landrat s für einen

dem Second⸗Lieutenant von Könemann im Garde— Rath zu ernenne

Kürassier⸗ Regiment und em Second⸗Lieutenant von Rothkirch und Panthen

mselben Regiment.

etz⸗Sammlungs⸗Amt.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und ertretung:

Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der praktische Arzt Dr. med. Eickhoff zu Braunfels ist zum Kreis Wetzlar einschließlich des Solms⸗Braunfels ernannt

Diedrich Wilhelm Wundarzt des Kreises Standesgebietes des Fürstenthums

Aichtamtliches.

Dentsches Reich.

Berlin, 22. Juli. Se. Majestät ver nach Eintre

Deuntsche s R ei.

Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs man bei dem General ⸗Konsulat in ordtmann, zum Konsul in Salonik

Bekanntmachung.

In, den diesjährigen Entlassungsprüfungen an dem evangelischen Gouvernanten⸗Institut und dem exangelischen u Droyßig bei Zeitz haben das Zeugniß

bisherigen Dr Konstantinopel, Dr. zu ernennen geruht.

Preußen. und König Tremsö am Freitag, 19. Juli, Regierungsangel verblieben den Nachmittag an Bord.

erledigten

Lehrerinnen⸗ Seminar z Am Sonnabend, 20. Juli 60 9 6p

der Befähigung erlangt: