einer nenen Serie Divider denscheine in kürjester Zeit IN Das Bezugsrecht kann nur tübt werden l2 266] ö . 22562 zurückgegeben werden. 3 guf. abgef empelte und dadarch vollberechtigt bleibende Actienverein für Gasbeleuchtung nfstererdentliche Generalrersammlung . Die Direktion erklart sich bereit., auf 6 der⸗ Aktien. einerlei, ob dicselben durch Zuzahlung in =. Danziger Sparkassen Actien Verei jenigen Aktig näre. welche weniger als drei Aktien Vorzng saktien verwandelt worden find oder nicht. in Borna. 8 Akin int D 2 t t B 2 1 Fete, diese Atti mit anderen zu einer durch 2 Vuf je 3000 * bieser vollberechtigt bleibenden Der Ans schusßz des unterzeign'ten Vereint bestebr 3. 4 . darkasse r 1 EC C mj 6 9 E
Rei, tbeilbaren Zabl zusammenzulegen. den dritten Aftien entfallen je Æᷣꝙneu auszugebende Vor⸗ . aus den 9 . Sohlige. Vorfit ent
Wel, dieler mmtinki a vernichten und die Kagealtigh; auf j. zo . diefer web e d. R. I. Egner DG, mem 6. Rer. ichen gerergteerfautzaiung auf Darn, 9 . ' 22.112 1 ꝛ
J An Deuhsen Rihs⸗ nne iger unß aunigiih Frujsshen Staus An
e,, Verden, Kestmöglichst zu zerkgufen und , . ar Siadtratb˖ Schnntebusch. uhr Greten, ,n re, , ge . Milchtkaunengaffe tr. d zum l en li 4. n li kr Un 0m l ren l en ad * n ll er.
AW Ws unter die Eigentbämer diefer Attien ver 6 n 7 64 9 * er Tollberecktigt Sehmmt. und Hönisch. Die jär Tas abgelaufene ing ; Tages orbuuug: ; .
nat a nn. S, , wollt erc tigt bleibenden e tig en n ö Jiri gde, bon ,, m Verattung tienen ses neren Stan M 1IHX7I. Berlin, Montag, den 22. Juli I1Geg.
Sỹ⸗ . 35 ; ; . , enn, kann won heute ab bei unserm Cassirer Herrn 2 Bewilligun innüßigen Zweck ö
Stammaftien, welch: Lieselben in Vorzugsaktien rechte Gebrauch machen wellen, Faber dieses Ver · cu Giebeihaufen in Emnr fang genohten ,. ö. . 1 ff T sübigen wecken. — . z . ; 1 — —— — — — 1 ee, : auzig, den 22. ) Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen ⸗ und Muster · Regiftern, ber Patente, Konkurse, Tarif ⸗ und Fahrylan⸗ Aenderungen der deutschen
verwandeln wollen, haben dieses Berlangen gegen · langen gegenũber der unterzeichneten . z wel ; über der Direktion der den obeagenannten Bank. Direktion der Gesellschaft in Linden, Borna, den 18. Juli 1889 des Danziger ——— 1 a. Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö ü ing.
bäusern gleichzeitig mit Einreichung der Stamm. Stãrkestr. 13, Actienverein für asbeicuchtung in Born n . ; ⸗ 44 2 aktien bös zum 7. Angast 8. J. schritlich auz⸗ oder bei dem Saukhaunse Hermann Bartels 3 ang, in; . Kosma, Hir. Sifew sti Str 6 C t l⸗ d 15 ⸗ R ĩ d 5 D t R ar n ner, ,, , e,, entral⸗-SHandels⸗ eg 2 * v da ent E e (ar. 171.
zusprechen und daneben gleichzeitig eine baare in Hannover, Vors. des Aus schüffes —
Zujablang von 365 A. anf jede vollberechtigt oder bei dem Bauthause Gottfried Zelix . . ö 1 . — ne, . bleibende Stammaktie zu leisten. Herzfeld in Hannover — mt Das Cęntral - Handels -Register für das Deutsche Veich kann durch alle PostAnstalten, fär Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Das
Die in Vorzugsaktien umzewandelten Stamm ⸗ bis zum 7. Augusft d. J. einschließlich schriftlich 6) Berufs Gen Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich reußischen Staats Abonnement betrãgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern koften 20 5. — aktien werden mit einem Kont ertirungestempel und auszufprechen nnd daneben für jede zu beziebende ossenschaften. Anzeigers Sm., Wilbelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis är den Raum ziner Drucheile 30 3.
neuen Nummern verseben. sowie mit neuen Talons Vorzugsaktie von 10060 A den Betrag von 1000 0M] [226579 2 z und einer neuen Serie von Dividendenscheinen in nebft Z 66 Zinsen rom 1. Januar d. J. bia zum l ] üddeutsche Textil Berufsgenossenschaft. Patente. koblen Kolbenschieber und Absperrkegel. — Reinigung von Quecksilber. — P. Schroedter KRlasse. 1 3 2 . ö k 5 Betrag k Sektion II., Nordbayern. . . 2 Co. in Leipzig, Bahn⸗ 6 X. W. K Beide 5 Berlin. 38. Nr. 48 684. e zum gleich- ormularz zn den schriftlichen Erklärungen können Scklußschein Stempels baar einzuzahlen. leich⸗ emãß 8§ 33 des Genossenschaftsstat i f ie Aus f Sek fia zofstraße Nr. 19. ottkuserstt. 1. Vom 13. Mär; 1889 ab. zeiti Schränken zweier Zäbne. — 6. F. von der unterzeichneten Direktion und den oben— zeitig mit dieser Erklärung ist ein derpelt ausm. cc gane b 6 66. 3 Genossenschaftsstatuts wird nachftehend die Zusammenstellung der Sektiern I Anmeldungen. ale! 5 ala 1 16 ö. . 24 52 2 genannten Bankbäusern bezogen werden. fertigender, von den Berechtigten mit Unterschrift zu I. Setti ons vorstand. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nack. 18. E. 9453. Mebrsach getheilte, sich öffnende JI3. Rr. 48 621. Selbsttbãtiges Dampf oemil an 1889 ab. . Linden v. Hannover, den 8. Juli 1889. verseben der Zeichnungẽschein einzuliefern Wird pon = a Mitglieder: b. Ersatz männer: zrannten die Ertheilung eines Vatentes nachaesucht und ichließende Gesenke bei Schienennãgel⸗ Schlammsammlern für Damrfteffel — BR. Nr. 48685. Vorschubrorrichtung für
Saunoversche Caoutchouc. Guttapercha⸗ und die sem Bezugsrechte innerbalß der angegebenen Frist Tb. W. Schmid, Sof, Vorsitzender. Alfred Klunker, Hof. Der Segen tand der Anmeldung ist einstweilen gegen Naschinen — Firma Roccker Æ& Co. in RKeichlins in Dortmund, Bräderweg 38. Sãgegatter. - L. Jiritia in * Wien ĩ Vom 27. Nocember 18585 ab. X., Sexeringasse 6; Vertreter: Robert R.
Telegraphen · Werke. . kein Gebrauch gemacht, so ist dasseibe als erloschen Walther Münch ⸗Ferber, Hof. fell Vots. Hermann Kelber, Hof. zMbefugte Benutzung geschützt. Schalke. Westphalen. er Au fsichts rath. Die Direktion. anzuseben. ö. . Dc. Semlinger, Bamberg, Schriftführer. Otte Ebenauer, Hof. Alaffe. E. 5516. Bobrmeaschine. — Wilbelm Nr. 48 687. Ginrich ung zur Reinigung von Schmidt in Berlin Swé, Königgrätzerftrase 463. Abel, Justizrath. Rob. Kemmer ich. Ueber die eingezablten Beträge werden vorläufig Carl FRolb, Babreuth. A. Rösle, Hof. 5. L. 2451. Selbsttbätiger Bremsberg Ver⸗ Lederle in Freiburg i. Baden. Damxfkesseln während des Betriebes muüttelft Vom 15 Januar 18589 ab. Duittungen ertheilt. Die Auslieferung der geieich⸗ Carl Benker, Dörflas bei Mkt. Redwitz. Georg Franz, Hof. sckluß. — E. Lomson in Dorimund. l- 6376. Maschine zam Pressen von raubenfõörmiger Bürste. C. Fromm in Nr. 48 686. Einrichtung an Bobrwinden Jannoversche Caoutchouc-, Guttapercha⸗ neten Vorzugsaktien wir nach flattgehabter Eintra⸗ II. Bertrauensmänner und deren Bezirke 6. F. 3879. Räbrwert für längliche, an beiden Hob!gegenstãnden aus Blechrlatten = Paul Stuttgart, Auguftenstraße 82a. Vom 2. Mär; zum Cinivannen ersckieden starker Bohrer. — und Teleagra hen · Merke gung der erfolgten Erböbung des Grundkapitals in a. Vertrauens manner: p Stell vertreter: Enden halbkreisfõrmig abgerundete Maltenr en Mallet in Paris, 91 und 33 Rue Oberkampf; 1889 ab. . w. Hönneknörel in Rem scheid · Menning⸗ * . ö i Tas, Handelerezifter und nach geschetbener Fertig- Bezirk Jos. Spẽtt. Wald munten ; Jac. Weiß, Regergbur . und Maljdarren. — John Washington Free Vertreter: J. Brandt & G. W. von VFanrocki 15. Rr. as 618. Neuerung an Liniirmaschinen. bausen. Vom 26. Januar 18389 ab. Nackdem die ersten Zeichner von Stammaktien stellung der Aktien laut besonderer Bekanntmachung 112 . Röm 560 96 Sto Sbernauer Hof g. in Boston (V. St. A); Vertreter: Firth & Go. in Berlin W. . H. A. KErissard in Paris; Vertreter: Nr. 48 688. Maschine zum Schärfen und erster Emission auf das ihnen rerliebene Bezugs— erfolgen . ĩ . Deintich . Minchberg Flor 9 Glaß, Fridau b Mkt. Redwis in Frankfurt a. M. 51. H. 6436. Vorrichtung zum Bewegen O Pieper in Berlin SWw., Gncifenaustr. 158 Ii6. Schränken ron Sägen; Zusatß zum Patente recht auf die Hälfte der neu auszugebenden Vorzugz. Formulare zu den schriftlichen Erklärungen und ji. SFarl Kolb, Barren ö 3 Baxverlein. . Hö 10. EB. 9194. Neuerung an Koksöfen; Zasat bandförmiger Notenblätter bei mechanischen Vem 13. Sextemkber 1858 ab. Nr. 44 468. — A. Titsener in Schsnffein bei aktien aus zrũdlich ver ichtet, bezw. das el ke innerhalb den Zeicknungsscheinen können von der unterzeichneten ö y ö, n, Rui mbãch gennder Sireubel. Kum bach zum PVatente Nr. 41 901. — Dr. Th. v. Eaner Musikwer ker. — Ernst Male in Connewitz ⸗ 17. Nr. 48 629. Neuerungen an Arparaten zum Cilli, Steiermark; Vertreter:; Brandt & Fude der vorzeschriebenen Frist nicht ausgeübt haben; stebt Dircktion und den obengenannten Banktäusern .. Y Heinrich Semlinger, Bamberg Julius Aub. Bam bers m ec. c Rüderer in München. Ldeir;ig. Comprimiren von mit einer Flüssigkeit gemisch= in Berlin SW. 11, Königgrätzerstr. Sßß a. Vom nunmebr den zeitigen Aktionären unserer Gesellschaft zogen werden. 3 flrich Pofmann Erlangen. . Job. Lehner, Fürth g. 13. F. 4107. Vorrichtung zum Aus. und Ab 59. R. 53270. Neuerung an Rotations pumpen. ten gasförmigen Fluiden — L KEBIock in 10. Mär; 1889 ab. . . ) F * ; ] klasen von Hei oder Wasserrõbren — Oscar D. Otto Riemann in Magdeburg Bucau, New Jork, V. St A., Broadwar 237; Ver Nr. 48 689. Vorrichtung zum Glattzieben
das Bezugsrecht zuf den Gesammtbetrag der neu* Einden v. Hannover, den 18. Juli 1859. . 86 s - r aus zngebenden Vorzugsaktien in Ssbe von Sannoversche Caontchouc⸗ Guttapercha · und k . a. S e nn n, g ,, rs, FEallenstein in Düren, Rheinland, Aachener= Thiemstr. 51I. treter: Brydges C Co. in Berlin sw., Körig⸗ der Zähne bel geschränkten Sägeblättern = 00 000 0 zu. Telegraphen ˖ Werke. 1. Nax Ebenauer jun, Schweinfurt: Heinrich Sem linger . . Straße 25 a. 651. n. 6829. Vorrictung zur Ermözlichung ara erft 191i. Vem 10. Ottober 18358 ab. 9. E. Eöhnhar dt in Dresden, Walpurgis- X. Pr. Paal Mate, War tur. Fof Barjenthal / ohr a. M R. 5369. Neucrung an stebenden Dampf⸗ des Athmens reiner Luft ig rauchecfüllten Fän 19. Rr. 48 642. Umleghare eiserne Schutzwand straßze 14. Vom 15. Mär; 1859 ab. . 11 Mitglieder des Schi do⸗ ichts ; 3 kesseln mit liegenden Wasserrõhren. . men. — Carl Burghart Königs in Altona, gegen Hochwasser für Uferstraßen — A. Hart- Nr. 48 690. Holibobelmaschine, deren hori⸗ . — =. ĩ 1) Ed. Rudolf. Hof ,, , n nr * 7 gerich hei 9 ; ö. RKowanm in Brüssel, Rug du Nerd Nr. 12 Möõrcken · Str. 77. mann Sohm in Frankfurt a. N., Neue 1ontal arbeitende Mtesser um eine stebende Welle 2ꝛsꝛo Aetien⸗ Zuckerfabrik Zdunn. Bayreuth ) , ,n, 20, dere ber: heinrich Hornschuch, Forchheim, erster. Jul. Bayerlein Vertreter; E Engel in Hamburg, Graskelle: A. 68. R. 33552. Vorrichtung zur Verdeckung der Kräme 13 Vem 29. Januar 1859 ab. rotiren; Zusatz zum Patente Rr. 45 510. — 7. Die Aktion serer Gesellh ch ,, d ö Bavreuth, zweiter Stellzertreter e ,, ö. . ö . Seh. 5989. Vorrichtung zur Verwert bung Schlüñsellscher. — Johann Fhilipp Ross in Ar. 48 648. Schner⸗Auflate und Schmel⸗ Küpper in Benn, Dreieck Nr. 5. Von - ie Akticnäre unserer Gesellschaft werden biermit zu er Mittwoch, den 21. August cr. , =. 2 Heinrich Gies, Hof, Beisitzer; Gustas Ebenauer, Elijenfels, erster, Aug. Ff. W. Linbarzt, der Abgase von Damyfkesseln. = Jobann Schmit? Vfeddert beim, Rbeinhessen masckine; Zufaß 7m Patente Nr. 15 177 * 16. Mär; 1883 26 Vormittags 11 e zu . im Saale des Herrn Doms stattfindenden ordentlichen General⸗ Münchberg, zweiter Stel vertreter desselben. ; in Scheu bur bei Rheydt. 8. 1569. Stage Elo — Josef Sedlak? 5. wan ke in Berlin SR, Mittenwalder · 40. N. 1418 612. Doppelschachtofen zur konti⸗ versammiuug ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . Melagtrte: kan. K . V. 1363. Damrfwasser Ableiter mit ig Grosdorf kei Braunan in Böhmen; Bertreter: strae 5s. Vom 26 Februar 1855 ab. ö nuirlichen Gewinnun; von Zink und anderen 1) Geschãftsbericht pro 18883 89 ; Carl Kolb Bay: eu . Heinrich uad k lockenschwimmner. — Baron William Vara- Richard Lüders in Görlitz,. Nr. 48 682. Gelenkartige Jeochrer bindung Netallen. — F. Rigaud in Alaiz, Gard, 2) Vorlegung der Vilan; und Bescklußfassung über Vertbeilung des Reingewi Ge. Rudolf, Vo. 1 ang zonn in Gimp of London, Holkorn Viaduct; 71. H. 3845. Leistentnaschine für Schub werk — är Feldkabnen. — à Koppel in Berlin VR, Frankreich; Vertreter: J. Brandt & W. von . . 1 1 wn, , assung Vert ng de eingewinns. Rudolf, Hof. Otto Ebenauer Hof. Vertreter: J. Brandt & G. W. Y axrocki in Alfred BDolge in New Vork, 122 East, 13. Str, Friedtichstr. 10642. Vom 9. Dezember 1888 ab. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 73. Vom . 3 , ommission. k Bamberg. . Damm, . Berlin W. Friedrichstr. 78. Vertreter; C. Rob. Walder in Berlin SR. 22. Nr. 48 691. Darstellung von Schwefel in . Januar 1888 ab. Die zur Legiismatien erfordetlicke. Aktien sind Kis zum 14. August ct. bei den Bankkäusern: T 5 . n aul Mars, Bärzkurn;, 14. C. 2869. Verbunt dampf maschine mit ci. D. 3896. Verschluß ür Schuhe, Gamaschen zus nassem Wege. — T. Lanse in Brieg, . Rr. 48 622. Verfahren zur Herstellung von 3 G. v. Pachaln s ei m Beeten, Kugust ct. kei den Bankhäusern: Th. W. Schmid, Hof. v. Serti e,. Penker, Dörflas bei Mtt. Redwiß. gegenläufigen Kolben und im Deckel des kleinen und Dandschuhe. — A B Drant in Stuttgart. Schlesien. Vom 27. März 1856 ab. — nicht magnetischen Chromnickellegirangen. — H. HYirschfeld Wolff in Posen . a. Delegirte: Kö . Ersatzmãnner: Cylinders angeordneten Storfbächsen der beiden 76. Sch. S6is. Streich garn Selfactor mit 25. Nr. 48 668. Flacher Kettenwirkstubl mit Ostermann, 7 Rae Bautte. Genf, und ch. W. Schieß in Magdeburg Ad. Linbardt. Sof . 1.2 Mallbꝰ 36 ; Tol ben stangen. — Alfred Collmann in frlirdriicken Wager aus fe hrttremmeln mit mehr⸗ Zungennadeln, die in zwei Nadelbarren rertheilt Lacrokix, Goulouvienière, Genf; Vertreter: oder bei der Gesellschaftskasse in Zdund zu depontcen db e Ramme j! Hof Gen, 1 Wien II., Beatrixgasse 153; Vertreter: C. Fehlert ach abgestufter Geichwindigkeit; Zufatz zum sind. — J. v. Dussen-Reed in New Jork; &. Pieper in Berlin SWw., GSneifenaustr. I5s ib. Geschäfte bericht, Bilan? und Gewinn. und Verl st Conto liege 5. A j 14 , 4 94. & G. Lonbier, in Firma C. Eesseler in Patent Nr. 47 766. — Oscar Schimmel in Vertreter: J. Brandt & G. W. V. Jawrocki in Vom 4. Dezember 1888 ab. . ichäftz berickt. Bilan; und Gewinn- un er net Gentoo liegen vom 5. August er. ab im Br. Paul Marc, Wuriburg. Eugen Weiß, Helmbrechts. Zerlin S Gbr mi Berlin *. Fricerichttaße 78!. Vn g m, 2 org 8 626. Balken., und Schaalenunter. , . . auch können dieselben gegen Cinserdung ven 1 (ü Druckkosten durch anden Streubel kö Tapet Wanner. Hef. R. 3035. Notirender Meter. — Jules so. M diga. Verfabren zur Sicherung der dember 1858 36. . ö stũtzung bei Waagen. = L. RcCim aum in 5 30. erm e zi 1889 w n K . se,. hof. Amable Radignet in Paris; Vertreter: Detterbeftãändigkeit der Glasuten — J. F. 26. Rr. 48 618. Retorte zur Erieugung von Berlin 80, Schmidstr. 32. Vom 23. Mãtʒ z Der Au fsichts rath a , er e, , g,, e. 2 53 . bei Mt H. & . Fataky in Berlin 3. Rühme in Berlin N. 21. Kruppftr. 6. Gas; Zusat zum Patent Rr. 45 765. — Br. R. BsSg ab. . ; Spo l, Vorstgender kJ m en. ,. Si. as dei Net; Rezwis, 21. N. 3755. Srite . Miftephon. Deckert 83. F. 4165. Sperrbare fin nd Stell. Rirzel; Pöefessst in Leinzig-Plagwis. Vom . Jr. s 666. Selbfttkätige Entlastung vor- ; j ⸗ . Flor ven laß, Fritau bei Pitt. Redwitz. Homolka in Wien I, Favoriten-Sr. 34; vorrichtung für Wand, und Schiffsuhren. — 6. 18. Oktober 1585 ab. richtung für Brückenwaagen. — F. Sohm in
2 . j ö th , . Ytt? Sbenaret, hof, Ad. Regensburger. Hof Vertreꝛer: G. Brandt in Berlin Sm. FikErezer in Hamburg. Beauerknechtgraben 4. Nr s 681. Tixparat zur Zufübrung von Ire T gehn bei Mazdeburg. Vom 25. Ser- tember 1885 ab.
Die Ausübung dieses Bezugsrechts geschieht in Der Aufsichtsrath. Die Direktion. folgender Weise: Abel, Justizratb. Rob. Kemmerich.
22564] Deu tsche C on tinental⸗Gas⸗Ges el lschaft. . Havreutb. * . , Sr 270. Berrichtung, ur selbfttbätigen . H. 6514. Stelizeige rpaat ar seststtratten Temme ! Fiüssigkeit in die Wasfercerfalufe z. fe, . ad. Münch, Hof Herstellung des Stromfschluffes bei eleftrichen Ton Telestepgasometeyn. — S Cutler in Nr. 48 667. Einrichtung, im Pbonogravphen
Betriebs Resultate des II. Ouartals. Het. f 8 ; Auslösang von Fernsprechverbindungen. — Pani ; Alfred Klunker, Hof. Gbr Heller, Stwarzenbach a. S. Geissler in e n N., Wörther straße 6. Weckerubren. — J. Kirschmann, Ober- Millwall, Mi dleser, England; Vertreter: F. E. Unregelmäßigkeiten der Phonogrammokerflache
Die Anstalten der Geselischaft prodn ö 4 955 891 com ö j j ; . ; . a . n wur. ? Im gleichen Quartale des m . . 1 660 23 , ,, ö H. Sg66. Vorrichtung zur Einzel Inbetrieb- Realichullehrer in EClterfeld. Thode & Enocp in Dresden, Amalienfte. 3. für die Lauteichteibung und Lauten fvrechung MWithi hr im II. O. tal 1889 5 KAuguß gner, & t w seßans der Apparate einer beliebigen Stelle in s6. R. 5314. Verfahren zur Herstellung von Vom 30. Oktober 1885 ab. unschärlic zu macken. T 4. Eaisom in
ithin mehr im u a rt a F— . 295 685 cbm Lugust Wagner, Helmbrechts. Ludwig Arnold Nürnberg. ; 8 j z ; sen Fi s k og an Reg ) ͤ ? Mehryroduktion seit 1. Zaunar issg.* 619567 DVermann Kelber, Hof Fri Kanzler. Sof Leitungen mit mehreren Stellen. — Adin Sewe en mit großen Diagonalmustern. — Fico. . Nr. 48 683. Neuerung an Regereratix-· glewellvn Park, Grafschaft Esser, New Jersev, Flammenzahl am Schluß des Quartals T5 — Haniel Bocmũbl, of . gr. Weißenbu S Augustus Mateh in Kansas, Missouri, lan; Reiser in Aachen. . Gatlampen. = Firma: W. Stern * C. in B. St. A.. Vertreter: C Pichger in Berlin s., Jann n im Ouartale ö 6 — Reinhard Nottberh Sof gen x , ch * 3 re 6 V. St. A; Vertreter: E. C. Glaser, Kgl.. W. 6206. Anordnung für die Geschirr⸗ Berlin 0., Holzmarktstr. 2. Vom 3. Januar Gneisenaustt. 110. Vem 17. November 1838 ab. De ffau, den is. Juli iss. 29 JI F. Ermer, Hof. . ee, . , . Koemmissiongratè, in Berlin SW, Linden itt 80. bewegung an Webstürlen. — Georg Wasser- 1889 ab. . ö . 44. Nr. 48 611. Selbstthatige Stromverstãrtung Das Tir cetoriunm der eu m sch en Continental ˖ Gas · Gesells okt Wunner lich, Hof ermann ie eber. Bof. S. 1792. Elektricitãtsmesser — Julius manm in Faden, Sckweiß; Verireter Richard 30. Rr. 48 632. Drerationsstubl mit ineinander bei elektrischen Automgten. — Ins. Müller in Geche ly acus 1 esellschaft. Johannes Ruckdeschel Hof 3 stav Raeithel 34 irzenb S Singer in Berlin Sw., Zimmerstr. 23. Lüders in Görlitz. . geschobenen bydraulischen Crlindern. — D. D. Köln, Venloerstr. 9, Neustadt. Vom 15. Skto⸗
en ser. Johannes ö . Juli 16 ustav Raeithel, Schwarzen ach a. S. W. 5874. Elektrische Sckalt und Reaulir⸗ 89. G. 5367. Heijkörper für Vakuum: Foch⸗ Hepburn, Nr. 6 dexington · Street, London ber 18387 ab. J
. . ö Th WB. Schmid, Vorsitzend ertichtung. — George Herbert Whittinz- aprarate; Zuratz zum Patent Nr. 51 022. — W. W., und E. Gardner in Corn brock, Man ⸗· Nr. 48 628. Avparat zum selbũtbãtigen B. Schmid, Vorsitzender. ham in Bleasvoille, Baltimore, Marvlard, Greiner in Braunschweig. chefter, England; Vertreter: J. Möller in Wür;— Verkauf von verschiedenen Waaren nach Auswekhl.
225665 2 8 2 * 2 2 9 Bilauz der Kommanditgesellschaft auf. Aetien / ö , , . , , Zuber, Rieder C Cie in Rixheim t. Elsaß w Lonbier, in Fiema O esseler in Berlin s. gungen. 34. Rr. 43 C62. Draurfann. — 2 Eohlins Street, Montzomeir Wales; Vertreter: J. Reich Vom 1. März 1889 ab. Aoeller in Würzbarg, Domstraße 34. Vom
i Bewerber, welche zugleich zur Uebernahme de ff J Anf vi f r g nn, .
A eti va vom 1. Mai 1889. 8) Verschiedene ö 22 agleir leber w 6il6. Glettrisches Keontaktwerk.! — Auf die nachstehend bezeichneten, im Rei e in St weieniß 11.3 in R * Lassie. Bekanntmachungen. e, , , . mit 14900 „6 jährlich dotirte⸗ Cbr. Weuste in Mülheim, Rab. Lnzeiger an dern angegebenen Tage bekannt gemach ien Nr. 48 672. Kaffeetrichter. — C. Hoeder 4. August 1888 acc. ö Stellt Des, dirigirenden Arztes am Johanniter 22. F. 3948. Verfabren zur Darfiellung einer Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Bie in Hamburg, Sternschanze 354. Vom 2. Fe,. Rr. 18 5360. Münwrüfge perre für selbst⸗
96 . 21369 Krankenbaufe bei Dannenber i eig ö. ae ,. . 5. . Sooo * stri . w . 2 ; ; ö ͤ nenberg geeignet und geneigt en weißen Bleif Sleisubsulsit. — Wirkungen de stweiligen S z gelten als tuar 1889 ab tbätige Verkaufsarparate. — R Seinnir in ,, 44 k 1 k u. Einlage der Geranten. ( K . . Adenau sind. werden vorzugsweise berucksichtigt werden. 1 Den 1e , e . . ö ö. ; * 5 675. Schnurhalter für Rollror⸗ 2 Vem 23. Oftober 1885 ab. und Wirthschafts gebäude. 2520900 — Statutarischer Reservefond e 5, . ö. i . sechs · k 24 12. Juli 1359. 126th. Streel; Vertreter: Carl Pieper in Klaffe. länge. — L Wolr in Löbtau⸗ Dresden, Dres- Nr. 48 634. TZigarrenabschneider. — A. 1065781864 Fabꝛikgebãude auf Napo⸗ S6 15 28 Dis poñtionz fond. ; Dualifijirt 8 3 ö 2 w — e, . ; 2 egierungs. Z rasident. Berlin Sw. Gneisenaastr. 109, 110 21. E. 3885. Tranepertabler Contact oder denerstraße Nr. J1. Vom 17. Ferruar 1889 ab. Dublowsk in Posen, St. Martin! leonginfel. js, 6s * Grneuerungsfond Saldo von 1888 , . 6. e 3 en erber en ee. sich . Ein; In Vertretung: v. Maffo w. F. 4152. Verfabrea zur Darstellung von Aus alteschieker mit schwalbenschwanz förmigen 36. Rr. A8 57. Neuerung an Füllsfen. — A Vom 25. Dezember 1885 ab. . 38514 35 Fabrikgebäude auf Torpes. 17399556 Zuschlag zum e , . 8. vis . k * 6 . e 226564 Diamideditoluylenoryd; Zusatz zu F. 46735. — Laufflächen. Vom 6. Dezember 1885 Ackermann in Grellingen, Schweiz; Ver. 46. Nr. 48613. Ventil fũr Gasmaschinen. — 122122168 Maschinen und Mobilien 2016466 23 fond sg5. 9 r, e. d ver, 696 . ar melbmn , ,,. ͤ ö ö Farbenfabriten vorm. Friedr. Bayer 31. K. 5055. Herstellung von Gußformen kreis- treter: Wirth C Co in Frankfurt a. Main. Vom Nil Dreyer in Gadderbaum bei Tielereld. auf Napoleons insel. zodss os Ser , j . e Preußische Zoden ⸗ Credis⸗Actien Dank. n. Co. in Eiberjeld runden Querschntttes und der zugebörigen Kerne 27. Sertember 1888 ab. . Vem 198 Februar 1885 ab. . 5 So? 918 — Maschinen und Mobilien 3363 18 a , 3 g In Vertt 1 x . feis Status am 30. Juni 1859. 25. C. 2973. Lamb'scke Strickwasckine mit für affe, urd Flanscenrskren mit Benutzung 38. Ne. 48 620. Maschine zum Schneiden und. Nr. 48 637. Gozerzeuger fär Gasmaschinen. auf Torpes. ö 4280.2 He ne a6 Saldo ren 1883 eiung: . Mü blen fels. Activa. Nadelschoner. — Claes Flent ie in unrunder Modelle. Vom 28. Januar 18585. Ordnen von Zündhölsern. — Sam Natenh — H. Wadreck in Berlin XV., Priwalker- 1217658 40 Inventurbestände in Rob⸗ 1633 28 3 ag n, ,, eee Jahte. 22506) Fassa und Wechsel Bestand. 60 1,4365, 127. 1 Müblbausen i. Tb. 75. W. 5120. Neuerung bei dem durch Patent Company simited in London, Billiter straze 14 II. Vom 8. Januar 18889 ab. materialien und fertiger P , Zinsen vom laufenden Jahre. Bie mit eirem Jabresgebalte von Soo A Erworbene Hypotheken 154,744,872. EL. 9092. Klörrel für Flechtmaschinen. — Nr. 35 759 geschũtzten Verfahren zur Darftellung Street; Vertreter: C. Pieper in Berlin Sw, Rr 48 640. Rotirende Maschine. — F. . odr r fe T ab: bur lens m, ae . . 7g* cs t. Darlehen auf Hyrotheten 414366. G6. Hövelmann in armen von Kalk, Magnesia, Thonerde und Ammoniak Gneisenaustraße 109 110. Vom 2. Jiovember Cordenons in Vicenza; Vertreter: 6 Fehlert 20349 18 Cassa. ö 2295 — . geęzablte Pensionen im laufenden markt ist erledia? unt 9. . . h ö ene . Guthaben gegen Gffecten. Be⸗= , 32. R. 5159. Verfahren, auf Glas matte Zeich⸗ Vom 18. Nodember 1888. 1885 ab. . S S. Lonbier, in Firma: C. Eesseler in Ber- 129478 96 Wechsel. os is 16 Jarre. Ti rf er 3. n lep erweitig t wer . I 5, 442,500. ungen mit mattem Geunde berzustellen — 81. F. 3921. Zerlegbarer Kasten. — Vom Nr. 48 624. Neuerung an der Führung für lin SW. Anbaltstr. S6. Vom 8. Januar 1889 ab. 616270 48 Diverse Debitoren. 203559 4 Deere Trerifcten. diese Stelle ; . , . er. 2a fich . Grundstũcks. Conto Voß. Str. 6 S. Reich c Co. in Wien II. Gzerningasse 14 Februac 1889. die unter Nr. 47 644 vatentirte Saͤgemafchine; Nr. 48 641. Schmiervorrichktung für die bos6) 52 Renten, Actien und Ob- 28650 64] Sewinn. und Verlust Cto, wovon: sich . kö . e, re, Terrain für das neue Bank— Nr. 7 Vertreter: C. Fehlert & G. Londier., S9. M. S053. Meßapparat far Flüssigkeiten, Zusatz jum Patente Nr. . Deuts ehe Kolben stehender — — . ö — 1 2 8 2. ö * = 2 — 2 2 — 2 1 5 . — 2 5 5 . 5 8 2 1775 y] r 6 * 8. h E 88 ö ligationen. Diridende an das Actiencapital 4 28000 sonstigen Zeugniffen und eines fur en Eebens lau: 1 3 393,527. ö F. C. Kesseler in Berlin Sm., Anhalt Str 6. ß . . für Diffusionsapparate. 1 k 93 k 5 . . 2 2 ee. 8 ö
R * 2 1 ; =. j en⸗ itunas⸗ ücker⸗ Vortrag auf neue Rechnung 35553 binnen I Wochen bei dem Ünterzeschneten n Debitoredddd 8941496. a ,. . gr. e e. 3) Ertheilungen. 1889 ab. Sas. und Yetroleummaschinen. = Chn. Mans- Ss os o
n 2855 s] 2 J Passiva. A 16s. Jar, c. C. E. Glass c Co. in Heilbronn. H ö . Nr. 48 660. Maschine zum Schneiden ge= reid in Leipzig ⸗ Reudnitz. Vom 5. Februar ; j ü Actien⸗ Capital . 30, O, οο. - H. S414. Aafgänge Vorrichtung für An. Auf die hierunter angegebenen Gegenstãnde ist den nölbter. Fahdauben. — Ritz einische Faß. 1859 ab. . w kleigespiegel, Ventilationsfenster, Fenfterladen, Vachzenannten ein Patent von dem angegebenen indnstrie Ad. Pötter A Eo. in Andernach Nr 18 851. Federkraftmaschine. — J. . . 116 633 * , u. . w 5 Edwin Haines in Tage ab ertbeilt. 2 2 — 23 Patentrolle a. , . . 1889 *. ⸗ . . ** . e,. R Ver · ‚ Gewinn⸗ und Verluft⸗Conto. Credit Unkũndbare Srdothekenbtiefe, — Pad do god, Kent. England; Vertreter: C. ist unter der angegebenen Rumimer erfo gt. r. . aschine zum Ausstanzen der eter: Bry in Berlin sw., König J — — . 9 ; ö ö 25 I Feblert n. G. Lonbier, in Firma: G. Eesseler P. R. Rr. 48 611— 18 691. ugen an Brettern zur Herftellung der in der grãtzerstraßze oJ. Vom 22. März 1885 ab. 6 Delanntmachung. nfgl, auegelgofte, ᷣ 6 in Berlin 8sW. ö Klasfse. atentschrift Nr. 44 16 beschriebenen bauchigen 49. Rr 48 658. Messeranordnung an der unter
Sd ᷓ Rixgheim, den 18. Juli 1889 . Kgl. Regiernungs⸗Präsident, . heim 8 ! l Wirklicher Geheimer Sber⸗Rengt s-Rath. Feserre. Fonds Zuber, Rieder Ci. b ö d Ertra · Reserve · Fonds.
r 3 * Die Kreis⸗Phyfitats, Steil. des greises Dividenden und Ezupens benen . 2 1098273 665 Reparaturen, Unterbalt der Maschinen u. Gebaͤude. 222 20 Saldo⸗ i t et saprsi ĩ . 37. G. 5398. Sicherheits vorrichtang für die 4. Nr. 48 627. Zusammenlegbare Laterne. — Fässer. — G. A. Oncken in Riga; Ver- Ar. 44 642 xatentirten SGewindeschneidkluvpe; 31864 32 Abgaben und Affecuranzen. 10758 08 86 4 nnn 1 * 6 K . w E16. & Klöppel von Tharmglocken. — Faul Geitiner RX. Dieterich in Lurwigsburgß. Vom treter; Specht, Ziese & Co. in Samburg. Vom Zusatz zum Patente Nr 44512 — 6. 6. amm 423090 — Beitrge zur Versorgungskasse. Reserven von 1858 Qualificirte Bewerker wollen sich unter Ein—⸗ ; Ts fr , , in Berlin, Cbausseestc. 99. 21. März 1889 ab. . g. März 1889 ab. 4 in Berlin S., Solmsstr. 44. Vom 23. Januar 2963 28 = Krankenkasse. bol rz Per gesammte Fabricaiions⸗ reichung ibrer Jeugniffe und ihres Lebenslaufs Gerlin, den 30. Juni 18393. a H. 9964. Grdaater. — Jacob Molringer 5. Nr; 48 656. Bohrspreitze. C. Haper Nr. a8 678. Neuerungen an Maschinen zur 1889 ab. . . 5797 28. Papiermachergenossenschaft. nten. innerhalb d Wochen bei uns melden. . Di a ĩ in St. Axold in Lothringen. in Ramebeck in Westfalen. Vom 15. Januar Herftellung von Zündboljschachteln. — F. 31. Rr. s 653. Klapiatut für Accordeons.— 27159948 Zinsen und General. Unkosten. 389764. Gewinn auf Werthpapiere Posen, den 16. Jun 1589 6 ection. 38. G. 5173. Maschine zur Herstellung von 1889 ab. ̃ . . Lundgren in Stockholm, Schweden, Brabe · L C. Sex dell in Untersachsenberg b. Klingenthal. 13709 36 Jufchlag um Erneuerungsfond. . gtönigliche dtegierun Abtheiluu des Junern K Verzierungen oder Keblungen verschiedener Art Nr. 48 659. Gesteinbobrmaschine mit gatan 45; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, Vom 4. Dezember 1888 ab. J 19154 76 Special · Reserven von 1889. i et 8 ; 22542) auf Hol; oder anderen Materialien. — Charses Wassermotor und stoßendem Werkjeug. — 0. in Firma C. Kesseler in Berlin Sw., Anbalt⸗. . Rr. 48 654. Pianinomechanik. — H. 658 727 Perlust auf Aderbau. Conto ; Im Berlage der Dahn schen Buchhandlung Lonis Goehricmg in Isfegbanv, Pennsply., Gebhardt in Charlottenbof. Vom 20. Fe⸗ streße 6. Vom 10. QAktober 1888 ab. . Soetge in Leirrig, Sovhienstraße 31. Vom 28550 64 Reingewinn, zu vertheilen wie folgt: [22507] Vekanntmachun in Vannover ift socben erfchienen: 3. St. A.;: Vertreter: Bryäges & Co. in bruar 1889 ab. ; ; ö. ö 48 679. Maschine zur Bearbeitung 25. Dezember 1888 ab. . DHiridende an das Actiencapitai? * 280090 — Die Stelle des are nn frus des Kreises Theori N Vruri Berlin Sw. Nr. 48 669. Maschine um Färben, Reinigen kobler, aus Holzstoff (Ganzzeug] hergestellter . Nr 18 657. Deiavenkappelung für Piano - Vortrag auf neue Rechnung; 6566 64 Dannenberg mit dem Wornfitz in der Kreis stadt n, , . W . , klo aas? ine id e , e wa. i m e me, , , e. e. i d ,, , ab, 3 6 Co. in Plagvwiß · Leipzig, Klauder in Philadelpbia 185 Huntingdon Pam) in Portland, 380 Congreß⸗Street, Maine, bam Street; Vertreter: F. v. d. VWyngaert in
; ꝛ‚. = Sch
46. TD sd s und einer jährlichen Befoldung von 800 M nebst des internationalen Privatrechts. 3 E., Riess ling 2 ; : ae .
53 ö. 535 . * . Babnbo ; Street, Pennsplvanien, V. St. A.; Vertreter: V. St. A. Vertreter: G6. Brandt in Berlin Sm, Berlin SW., Königgrätzerstr. 6. Vom do Ja⸗ bd d067 6g 645067 64 mie. a. Neben ina bmyn ist erledigt. Ge- ; Von A. v. Bar. ; . 41. , . Eine als Hut und Mütze ver⸗ Robert R. Schmidt in Berlin sw, Köõnig⸗ Kochstraße 4 Vom 17. Oktober 1885 ab. nuar 1889 ab. Rixheim, den 18. Jali 1889. ö , , ö 6 ene rn he. Zweite umgearbeitete Auff ag? deg internationalen Tendbare Kopfbedeckung. — Oscar Schoti- grätzerstr. 43. Vom 36. November 1888 aß. Ne 48 680. Verfahren und Einrichtung 82. Rr. 48 631. Verfahren und Vorrichtung Zuber, Rieder & Cie * Wohin h benslauss ihre Gesuche binnen Privat · und Strafrechts. länder in Dambran, Oberschlefien. 11. Nr 48 644. Vergoldestock mit Handvergolde⸗ zur Herstellung von Verzierungen auf Holi.— zum Einfädeln von Stickmaschinen⸗ Radeln * ; * e ochen hierher richten. 2 Bände Lex. Okttav. 1855. 30. 4 144. s. 4713. Dorpesfelt ger Klappꝛerschluß apparat für Buchbinder; Zusaß zum Patente A. Sunttari in Asnieres, Seine, 15 Quai du E; Saurer Æ göhne in Arbon, Schweiz; für Armftulvenknöpfe u. dergl. — J. H. Sonn- Nr. 12455. — J. P. Sannm und H. Krart chemin du fer; Vertreter: C. Feblert und G. Vertreter : Fitma Carl Pie in Berlin SW. , holtz in Hamburg, Bachstt. 9 Ublenborst. in Gießen. Vom 12. Februar 1889 ab. Loabier, in Firma C. Kesseler in Berlin sw., Gneisenaustr. 109/110. om 11. November 47. J. 2027. Diud minderer mit entlastetem l 12. Nr. 48 625. Neuerung an Apparaten zur Anhaltstr. 6. Vom 28. Oktober 1888 ab. 1888 ab.