1889 / 172 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Gham f ⸗Börse. Jull . Aug. I80 00. de, pr. Seyt. Ott. 185 09 0 ö

; F234 1. So0 ig3o2biG J rungen der maßgebenden Papiere zu berichten. Von Produkten ·˖ nnd Waaren K 43. de F, Zuls ;

gn, g 654 . 1000 33 35h Hentattten fanden gur Bietontz gemmanzit ud vSerlin, 2. Juli. Marktreife nach Crmütte— 6 . . . 2 1 2 do. do. St. Pr. 6. od 11.1 3 8 Kredit etwas erhöhte geschäftliche ungen des Königtichen elende , i, . loco 1475-154 Ruböl unveränd. vt 3m ͤ . i x 4 1,19 390, eachtung. ; ( oͤchste Niedri ⸗. e ] i . . ,, , .. 1 256 90 bz G . Eisenbabnaktien recht fest. aber still. 3 . z , . e. . 4 Gilenburg Katte. = 6 16 D 3 56 Ausländische Ciseabahnaktien gleichfalls ohne be a 3 9. * ö e Mena u stener 36 13 **. Jul ö Faconschm. S. 538 15. S660 , sondere , ier . Per 100 Eg für: e, Aug. mit Jo A. Konsumstener 34. S5, vr. Anzunt. nd J = 8 1. 1000 148. rungen behauptet. ontan ) asg ß . ö = . 2 - (. 8. . . . 500 56 an, still. Andere Industriepapiere theilweise leb⸗ Richtstrob ö ö 20 z . . A Konsumfteuer zt, 99. Petro 1 . errezß. Biagß. 94 171. 1990 i353 3061 G bafter beachtet und sester. Französische Fonds still. * , 3 6 Juli. (3 J. 3 Sptritus Gladr b. à S Bla. = 74 1M 1001365. 906 Preußische und deutsche Fonds ftill, Fest. 8 i * . 2 iße i656 737 lo . Fan Ger i 40, 236. Joch ohne zFa5 . Glückauf c ol 11. 500 ai, 056 Privatdiskont 13 /, Ultimogeld ca. 30/0. zbeisebobnen, weiße... w ö. 22 2 9 9 . 26 . ö. 6394 ist zõö0 = Course um 25 Uhr. Fefst. Desterr. Einsen; ö ö 9 K e . ell n (B. T. S) Getreide- ; ; 9 J Grepyxy Werte cy. 414 III. 300 99, 006 Kreditattien 163,537. Franzosen 95,62 Lombard. inn (neue) J. , ae cn us r ö is, ö r ; Gr. Lickif. Ter. G. 24 144 11. 409 2566, 00bhG 5212 Türk. Tabadatfien . Bochumer Guß Rin n Keule 1 J Juli 67 *. Au st⸗ Sept 54 70, pe. Sept. . ö ; . 2 * Gum . Schwanz lz 174 in 00 i181, 006 213 go, Dortmunder St. Dr. 3237, Laurahüttt Cu dse sl 1g . 1 a 3 6 , wa , . : 9 Gußft * ex. 4 4 17. 5090 132,50 bz G 137 30 Berl Handels ges. 169,50, Darmstãdter Schw 2 er gh 1 Eg ) ö ö 1 60 1 ö Itrli 35 65 9 Ro gen vr Juli 159 55 pr. ö f Mascht nens. 6 15 11. 600 305. 506 Bank 163, 10, Deutsche Bank 169, 25, Dis konto⸗Kom⸗ a, 3 ö JJ Juli. Aug. I59 00 4 Seytem der · Oktober Is ) A . ö nn d s , e, dg, , ds , d,, d,, . ld , Ras Arennrwezt betrat virctenanrit, , do, .. 8 . ,. —* ö nrichshal m 6 in. 3060 116256 Mainzer 1233, 99 Marienb. 68. 25, Mecksenb. i564. 50, Hamme J ch 18... 3 551 1 36 u t San sich Vereinginarke o 0 ö ö . Ale Nost· Anstaltea url ih . *. . . AJZufertionapteis far Nen Naum einer Bruczeue 30 3 ber bein ee . in ü , ,,, G. 3 ager⸗· füt giritn anker den e e n, * . Wéerete rtr, e, die wanianihe erheben,, ] oefel. Br Düß. 2 1M. 1990 149. k mare Karpfen zg 2 81 40 bericht. Tornzucker, erf, on 87 , = Kora: vw ; ern Aeutschen Reicha ; * e 55 in 3 306 Nerdwestk. = Sortbardbahn 157 S5, Rumänier Farp . ] . . ,, , . d g. ; MQiihetmfstraße Nr. 32. . / . 9. W , , , , d, ms s , . ü , 1 ser, r Ss ge gs c, ge gprs ute. 6 . Einzelne n mmnern ne Ren, es 3. ; 8 n artet, mri ere, Tame iger⸗ k . 8 . 6 hn r . ö N ö 50 . Rend. 20 90. Still. ö. ö *. Brod. e 4 . Berlin gi. Wilhelmstrasee Nr. 7 ö. Hire , es, , . is. 506 ö h voce 9 o chen an 3 roh c. . Fer. ; w . , 2 ö k ——— n ü s f. c. 5 54 I. 180 97, 50 do. 1884 —— 4 5½0 Ungar. J 96. . tee, z ; , ö 3 Le be . . 260 fl i. Sch kerle f o0. Raf, Roten fo Ruff. Orient II. . J ö 8 . 55 . ö. . ö 1. 55 . . M6 172. Ber lin, Dienstag, den 23. Juli Abend 1889 Lichtrỹ Bau reren 25334 11A. e., ö 64 * . LI. 64,10 Serb. Rente —, Neue . eo St??? J . k . , 55 Ml m pr. ö ö ; doe Sz Wa. T. G. 106 134 14. 190 ; Serk Rente— 2. Juli. (Amtliche Preisfest, Koln, 206. Juli. (B. E. S) Gerreide— Br. Gr. d M. sz = 3 (i iss == in S erltn, 22. Juli,, (i rät! he ( mr ; . . Dentfche ; . q J, , , , n, , ,,, deren,, . 2 e, e ,, . , Nasch. Anh. Bbg oz 0M. 60 108,008 36. ran ch ph 191.0, 2 o ung. Goldr. 39,56. em un . Reaubwelzen) ver öngen bieftüer Ech s6 ob, fremder loco 15 50, BSekanntm a ch ung, Se. Majestät der Köni All adi ĩ lebten Fahrwasser um die pitze von Andö nach den o ,, sher. Fx. Jul W pr. Norember 135.60, Hafer hiefiger betreffend den Aufruf und die Einzi ee 2. m left mn: Lofoten fortge etzt. Die Müttern chtss i r Möbeltr. Gef neue E 61 1AM. 300 . Sobles. w . . y J 3 14. 3 . ,, fear, , n, nee, ds C0, ier Ein h ul ert! tr 163 ö her e , . 2 Fer din and ungemein prächtiges und farbenrei 3 ö Möll. u. Hlb. Stet. ( 4 11. 300 35,0606 Donners marckh. o. der 2 ,, . 37. . c Qual . ** litt 188 *, per Sktober S3 vo pr. Mai 1890 63, 20. in H odor Baring zu n zum lutheri General⸗ von Deck aus betrachtete Die ; i 5 . Münch. Irauß er. C 94 110. 399 3. 6 ,, n,, nn n, ,,,, , n Hannover. Superintendenten vön Ostfriegiand und Mügllehl desnhs, dann in den Raftfund Ti acht Hohenzollern - fuhr do, do, Vrig⸗-Att 55 1106 1200 sios. 006 163578, Verein. Delf. 8). 33. w A . tember mar t t. Weijen vr. Juli 1930. pr. November Vom 16. Juli 1889 sistoriums zu Aurich zu ernennen. i , , , 1ggermulen gegen Mittag

z 4646 1513 kantfurt, a. Re; 22. Juli, . T., B August J 875 1885 be3, ver Afgust, September mar tt. , r ; ; erreicht wurde. Im Laufe des Nachmittage Eestiegh Ge Najest k an , s 1. n gr Sog gr Silz. ont oner Wechsel 7 w = J e. . ö lö, Hb. Nachdem die Ha nno versche Bank in Hannover auf das . . —. hier hie Hohe von der lu? e a- rt ng z , , e .

Värnbe,. Brgzerei 3 i 1116 Sao ze G Parker Wecksei es Hier. Bechel i ,. . Bremen, 20. Juli (. T. S.) Petro- Recht, Vanknoten autzugeben, verzichtet hat, hat der Bundes⸗ Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen aufgenommen ist. Nach 7 Uhr kehrte Se. Majestät in bestem n,, . ges. ruh, lcd Scree rath ati Grund des 6 Des r e , g,, und For sien. Vöohlkzin an Ferd zuric Heute Abend nirge e ine ben, t. Vr. ! 25 1. 20072, 730 b o. Papierr, I 1. 80, do. 5 19 do, 0, 22 . ,,, , . ite 7.15 ie Ein: , 5 Yar, ü . 31 14. 1 äs ig G 92, Io, 1860 Looje az, id, 4 „0 ungazische Gold ⸗‚—. Sek. t Fündigungspr S6 Loco M 6. 2. 20. Juli (B. T. B) Getreide- ,,, 69. . Aufruf und die Einziehung Der bisherige Bureau⸗Hülfagarbeiter M atthiags ist zum über Seh n Bergen offt h Horsd. Straßen 3 3 1. an. woe , s d K 3 3. ,, n, 22 Ren, , n . , ei, ., ruhig. bol teinlscher loco nuas 1874 . 3 ö . rt aregz ze. Steir nn saultulgbor Heim Majestät Jacht verließ 6 53 10 unhr gie n 6 ö. ö 5 753 * 3 37 500 1, Oxienianlihbe t,, 1II. Otientanleihe Ss 80, diesen Monat M. Yer Arril Mai —, J ö . ce. x en inisteri f dwi f ä ü ; f er 7 . . . . 141 83 . . ä gs, Üirf Crxt. S , Cent. Vache Jan 6. per Jun uli . , e, . ö J ö Maßgaben angeordnet : ; ; r, . Landwirthschast, Domänen und Jorsten mulen, kam früh 4 Uhr nach Bodö, wo Te nne. Rh Senf Ind 35 53 it. 186 122.256 114,70, Franzosen 1893, Galizier 1643, Gotthardbahn Aoggen per 100 kg Loco höher. Termine böber. . . . e. 99) 6 ö sest 1) Der Aufruf ist im laufenden Jahre, und zwar in Empfang genommen und abgegeben wurden, und fuhr Nach⸗ hioftoc. Schifkausß5 = 1 IJ. 360 ig, 53 13100, ess. Ludwigskahn 125,9. Lonibarden Gekänd. t. Kändigungspreis 6 Loco 1386 (108 , . . n . , , . an gemessenen Iwĩschenräumen zweimal) und im Laufe der ; mittags in den Holand⸗Fẽiord Am Ende desselben begab Sich 3 Gußstablf s 1 17. 565 isi, is . J. 4 me,, ,, . i. . J . ,, , . 7. 5 a, 1595 und 159m min destin? je zweimal bean tt * i. Kaiser 8 um den bis fast an das Meeres niveau chf. Röbfad e 11I. 1000 arm sädter Ban? 152.40, M ; dit⸗ ner inland., ne . 2 , ,, , b, , zr f inu isen⸗ s kJ, i , e r, n,, , n be, n b, n, , rr, dege arge mne. eren rt me än. . ief n 2 2: Ban . 9 iv 26 6632 ö 7 ** 3 ; . 35 4 a . 2 794 ; 7 5 8 5 3 5 2 41). 7 2 8 . . 2 ö 36 41 190 Ha hg Irre h er ner. Dir, W, Juli (s, . S. bez, Ver August September per Sextbr. Oktober K— 9. . ö Gd. pt. in der „Berliner Borsenzeitung ö . Nach Verichrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz· ,. Fortsetzung der Ten direkt nach Bergen bei Scrftzj Gef. Sus -= 113 11. 1000 155, 75 bz Ef tek ten · Societãt. ( Schluß.) Kreditaltien 2593. 158, 15 - 158,5 = 159,5 = 159 bez., per Oktober⸗No⸗ . 39 J 84 6 6 B) (Natz. im „Hannoverschen Courier ö. Samml. S. 357) sind bekannt gemacht: spiegelglatter See um 8 Uhr Abends. Sit (n. dpf -; iz; 1si. JR sizs r bi Franzosen 1355, Sombzrden, Galtziet D, vember 18121615 A161 bez. per November ⸗De⸗ ö 9 32 8 . Good Aavera j. Sanne in den „Harburger Anzeigen und Nachrichten“, . I]. der Allerhöchste Erlaß vom s. April 1889, betreffend die Aus Kissi 23 . Stobwasser. 5 1 14 5655 6,50 G , do0s3. 4 9 ungar. Goldrente So, 75, Gott⸗ zemher 162 26 = 162, 5 157, 26 . Inmitag . 9 n , , n. k im „Leerer Anzeigeblat;“ gFerleibung des Entei nunggrechts an die Stadtgemeinde Neustadt im 6 1 hin gen. 3. Juli, meldet W. XB.“ Stralf. Epielkart 1 i7 S566 —— hardbahn 157,30. Diskonto ! Fommandit 2283,70, Gerste per 16 kg. Flau. Große und kleine 91. Zu ö 16. . . , br. ö Y) Die aufgerufenen Noten können vom Tage der ersten Kreise Kirchbain zur Enthebung und zur dauernden Beschrãnkung des p hren * Maze stat der Kaierin und Königin be , f, ne, , ö, m, eg ö 6. 5 n TB) Schluß ˖ Course.) ö . , . Termine r ,, Rüden Rehrucker 1. Prodakt BDelanntmachung bis zum 31. Dezember 1889 sowohl bei der 3 ,, . . . * e e len,, . . 3 5 2 k e . e. sn h r, 8 * 1 . digt 50 * zt * ms preis 157 8 Basis 88 * Rendement, neue Usance, mei am Bord Kasse der Hannoverschen Bank in Hannover, der Filiale der spruch zu nehmenden Grundeigenthumg, d ö Kiran, m; fie , e n, Südd. Ihm. 4M 1124 1.I. 600 —— * , lach. Rente dl, .o do, Anleihe 195 83. höher. Geründigt 150: J durg vr. Juli z1, 0, pr. Aughst 26,0 Hannoyerschen Ban in Harbun d der K z n,. . genthumg, durch mtsblatt der bengalische Beleuchtung bei der oberen Saline statt. Ihre 3 , 506 e dit 2 1965.75, Leipziger goco 153 - 70 s auch Qual. Lieferungsqualitât Lämdurg pr, Juli 21.90, pr 8 6 e g, und der Agentur der Han⸗ Köni lichen Regierung zu Kaffel Rr. 35 S. 130, a eben d Festlichkeit bi ; keel, , , d, nen H , e, n,, n, dme n e . lee,, Her ls s e, ficbersser Seel bel hure, aslben ant in. ger ae ar bei der Tchtschen Bandé;, r dhe sien ceeber den wajeftüt wahnten ber Feftlchtelt bis zun Schiasselket . S5 n. 350 Fos bB Fr, Kreise, Kier Tree oh Sächs. 10, feiner 163 657 4 ab Bahn bez., per diesen schnitt) 15,9. Ruhig. . Berlin gegen Baargeld umgetauscht werden. 3) das Ällerhöchste Privilegium vom 1. Mai 1889 wegen nnd . . 54 11. 36d ilö Bank Attien 2 o, Leipziger Kamimng . Spinnerei. I. Mondo 157.5 - 159 1658 bez. per Jult· August 151,5 . Juli. ö e. ,. . ide⸗ 5 33 dem zj. Dezember 18569 hören die mit der Aus fertigung auf den! harer lautender greie. Arn ih a, Ver ee ee. 61 11. 1000 i650 ibi G 239, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 142,090, Thür. 152 bez., per Auguft · Septbr —, ver Septbr. near. weizen *. . ,,,, 9. der Hannoverschen Ban umla n auf, Zahlun e er f m . von 1 6 durch das Amts⸗ . 5 Sa ii. 300 i077 bi , , . Akt. 157.50, Zeitzer Paraffin u. k . . . Ita 6. i zzsꝰ gi r n, mie üiben alten jedoch die Kraft . latt d . um Or mn 27 S. 169, aus · Der Kaiserliche Gesandte am Königlich belgischen ez Vulcan Bergwerk 4 177. 500 Solaröl Fabr. 5,3... . 6 n e, d, . ; . ö Sr. pr. Sert · Okt. d 3 Gd. . 75 Se Dafer y 2M 8 und werden als solche bei der Kasse der = 26. Mai treffend di. Wirkliche Geheime RNaih von inen zleben ist vom Urlau shi c. 8 4 1116. 5 . am burg, 29. Juli. (B. T. B) Fest, ruhig. 146— 146 75 bez. . Wos Dr pr Sept. nit, ,, s d. s. . ; ; ö 26. Mai 1889, betreffend die : ann don 51 . m Ur ,, 5 * . e n fr ohh penn; 1 e FFonsols 10710, Kredbitgttien Mats ver 1bo0 kg. Somco— Termine fester. Perbsi 53 en, . . vr. 6. . Keef en, wn i, Bamnwrer bis zum Ablauf des Jahres der Seitens des Kreists Herdekrug . e, , zurückgekehrt und die Geschäfte der dortigen do. 5 7 4 1i6. 16h iz, Go de; 26 G, Traniofen M3 00, Lomk. . ufsen . 3 . . 23 n. en , ö. ö. ra —; 4536 . 4 ie hn nl Ablauf der letztbezeichneten Frist nicht auf & ll . , . 89. esandtschaft wieder übernommen. fünich St Pr 6 17. 5,50 oo, 1883 do. do. 106.20, 1884 do. 97. 10, L, Orient⸗ 122 125 M nach Qual,, per diefen ,, k ,. ausg ; u o, . 2 ö ; k . wa , , , Dal, är Sbekeiatio. unt Grror. sor B, Tg. Wu dlung elengten Hänincten ? snß auch alt ustßt knee eds ,d l dne, . a 6 ann pine üer eg Tie, reenst gt mie War. PBifsenen Rergwi w ; 168 75, Zis Kommandit 225. 55 Erbs 1000 kg. Kochwaare 160-200 *, Middl. amerit. zieferung: Juli⸗August b. August v. Schuldscheine prätludirt. ausgegeben den 3. Juli 1889 nehmung der schäfte der General⸗Inspektion des Ingenieur⸗ Zeitzer Maschinen 3-4 17. 00 Ei, 0 . . k i, g. e n, , n „M nach Qualität. August⸗ September Hes /e, September ss /e, Ser⸗ Berlin . 16. Juli 1889 Erlaß vom 27. Mai 1889 betreffend die und Pignier⸗Corps und der estungen, und der . Verficherungs⸗ Gesellschaften. gr n, nn, . Vedi. Friedrich. dran 167 76. Roggenmehl Nr. 9 u. J Fer 150 Kg brutto inkl. tember. Oktober Hun / i, Ott ober · November di n 6 z H Reichskanzler Herabfetzung des Zinefußes der von dem Freise Uifezom. Wollin auf der 1. Fuß⸗ Artillerie Inspe isn, General⸗ Lieutenant von , Nordd. Jute ⸗Spinnerei 150 6), A. C Guang. W. Sack. Termine höher. Gelindigt w , . al n, In Vertretung. ; . . . Aller ö 6. 6 . und k. und Logischen, haben eine Dienstreise an⸗ HMivtden 3837 1338 ; irg f. I. 1 1 KLKündigungzpreis , ver diesen Mon ?. ** d, ö 4. u. . ! en von f o, . Lare, r, , dibgs g , , moro n hegen ede, lol 6, Dun ö. ö , Bj Ger ge ins; von Boetticher. das Amtsblatt der Ke niglichemn Heegi ten m re ü , rkg * Jas, Rück &. w. r., o Ren üs . Wicn 22 Juli. (B. X. . (Schluß). Seyt. ver Sepytbr⸗Ottober 22,1 - 22.25 ben, martzt. Weijen behauptet, rer Juli 21,8090, pr. ausgegeben den 5. Juli 1885; ; 3 Der General⸗Auditeur der Armee, Wirkliche Geheime Belzer er, eg mn es sg 1330 nnr, ditcküien l Ts Wet rsbibdtti *! ö. Ter Ott. br. ide bet 2165 2 bez, ver Fioremb. August 2 3. Fr. Sept - Sezbi. 23 30, pr. Noob Ausfshtidas. Allerbchfte Hrrvilegigm vom 27. Mei. 1888 wegen Ober-Juftiz-⸗Rath Ittenbach, hat einen längeren Urlaub Berl. Feuery. G. 20 * . 1000 Qaιν 1560 176 33656 Franzofen 2230, Vömba? den 120,50, Galizier Dezember 224 22,55 bez. Februar 26.509). Roggen ruhig, pr. Juli 14,00, Bert t Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreisanleibefcheine kes angetreten. , , 149 65606 1975, Nord estb. 1857 07. Glbetbsl Il 00, Señs. Kartoffelmebl pr. 00 Kg krutto incl. Sack. Leco kr. Noobr. Febr. 14,25. Mehl bedaupt. pr. Juli 52,80, . et an nt m a ch u ng, Kreises Usedom: Wollin im Betrage von 1980 009 M durch das Amte? Der heimkehrende Ablös Bel Lebens n G , r 1000 er iz is = Pahierkente sz dH. d, do, gs 5, Kaba. 105.5, und ere 'b=. Geiles e mn, each ie, fe, ür, dö, CM., Ee. Sertbr. Dezbr. S3, 30. pr, betreffend den Antheil der Reichsbank an dem Flott der Königlichen Regierung zu Steitin M , nme: 9 1mptehrende Ablösungstransport S. M. Kreuzer= w, ,, ,. 36 43 3908 Lagl⸗ 124,75, Desterr. Goldrente Jog S0. S0oso qungspreis M4 Primd-Qual. loco M nach Novbr. - Februar 5,509. Rübsl Keigend, pr. Juli Gesammtbetrage des steuerf reien ungedeckten gegeben den 5. Juli 1885 orvette a n eff wn, Besatzung, jedoch ausschließlich Cöln. Rück'. G. 04M v, e, g, m ung Payierrente 35. 35 40 ung. Goldrente 100 065, Qual, ver diesen Monat , ver Juni⸗FJusi 4 S4, 18, pt. August 65, 25 pr. Septem ber Dezember Notenumlaufsz. 6) der Allerhõchste Erlaß vom 29. Mai 1889, betreffend die Kommandant und Offiziere hat unter Führung des Kapitän n n, ., ,, . 260106 Marknoten v 273, JFlapoleong 3,47, Bankv. 1066,00, Trockene Kartoffelstãrte pr. 100 Eg brutto incl. Sac. 5 ö 1 ö K . 6 6 . e 2 , an K Berlin bezuglich . ö . 33 d. M. von Aden aus die Heim⸗ ĩ oↄncordia, Sebr. 20 /οv. 199 * 2 ? ĩ 25 C6. 2 k 231,50, Buschthierade *“ Termine —. Gekündigt Sac. Kündi- er Juli 40, l), pr. Augu Co, Pr. September . 89. er zur Durchführung der orinerstraße zwij S reise mittelst des deu ichs⸗Pos fers 2 . , , dr, en, . ü Söös, Un ,,, . ö. per ker, T, leer Kl 0, br, Januar-April 4200. Nachdem die Hannoversche Bank i f und der Ste en ehr. zur der , es nee, keen erm inn rut schen dieicht boshampfers , Hohen alern Di Lloyd Ber]. ) 0 0. 10600, Do) 200 34508 benserung fest ; ö Monat —, per Jum⸗Juli —. Amfterdam, 20. Juli. (26. T. B.) Jaya Recht zur Ausgab Ban ant in Hannover auf das zwischen der Wiltnackerftraße und dem kleinen Tbiergarten sowie zur ; Deutsch. Phönix 20 50 v. 10900 M 114 114 e . Juli. (B. T. B.) Rubig. Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine höher. Kaffee good ordinary 4595. Bancazinn 3 zich n t 3 . . am 28. März d. J. ver⸗ Freilegung der Straße am Oberbaum zwischen der Vãhlenftraße und . In. der Ersten Beilage des „Reichs- und Staats— Dtsch . Trnep. V. 26 co r. 1400 130 15 18008 gng. Tai, Genz sss, Preußische 4 Geründ. 160 Etr. Kündigsznaepreis S4 5 3s Voc, Untwerpen, V. Juli. (G. T. B.) Petro ö ö; ats ist der dieser Ban nach Ziffer 10 der Anlage zu ker Oberbaumsbrüũcke erforderlichen Grundftũcke, durch das Amisblatt Anzeigers. ist eine „Fpusammznstellung der Betriebs⸗ Dred Allg Tröx. 10 Jo. 1900 A. 360 309 363665 FJonsols foß., Jialienifcke M3 Rente 3k. Lom. Cha Daß S4 ber, per diesen Monat 643 bet. Leum martt. (Schiüsbericht. Rassnirtsä; mn X d, des Bankgesetzes vom 14. März 1855 (Reichs-Gefetzl. der Könighichen Regierung zu Potsram und der Stadt Berlin girl ergebnisse der Rübenzuckerfabriken, Zucker raffi⸗ . 263 d,. baden, 105i. 4 0 fonsoi; Russen 1889 (II. Serie) ver Juni Juli per Juli Auqust 8 per lugun· weiß. , . 8 16 K 173 , 89 17) zustehende Antheil an dem Gesammtbetrage des S. N angegeben den 28. Juni 18393; .. . mnerien und Melas e⸗Entzuckerungsanstalten des , . , . 1. 6 89t, 4*7½ ung. Goldr. S33, e priv. rr ir . 36. . ö. 4 . n,, ö Br., vr. Seytenbeꝛ⸗Dezem? er fre 6 i iin G6 000 000 Æ die k ö be elt re tane, etghe i deutschen Zollgebiets im Monat uni bezw. in der Zeit na, A. Vr. AMY v. 2 2 6 inifiꝛi , 893. 3 0, ö * 62, 2, ; to November H 62, 3., Br. hig. . : . ö ) e im rei ö l . 8 . 7 frmanig. Lebyr og a v so e a s fgog . e,, zi Orlen rtr, for, de, en er ge, e. . WD, Juli. (B. . B) Ge theil der . ger fr, gehen, 3 Ind ging herb, e, glg, er, rom 1. Augäst iäss bis 36. Juni Isch enthalten, Sladb. Feuerr 20 b, g De. . Sutz alt en ot, SGanata. Pacsfie 57g, De Beers April ⸗Mai 1890 61,2 —– 61,7 bei. treidemartt Weizen behanptet. Roggen under theil hat sich fonach von dem in der Belannt⸗ Marienwerder Nr 27 S. Zör, ausgegeben den 4. Juli 1889; Sachsen. Dresden, 22. Juli. (W. T. B.) Der JJ r ,, , ,, ga ,,, ,, , ers ,, fis ell ehen ain Sans.

e,, ,., . 2 . ilber 4 . in Posten von r. Sekünd J 1. S ie 276085 tlen t öreckts e emeinde Berlin i itz ei ; Nagded · Jeuerx.· W v 1900 Mer 185 3. 65698 K 29. Juli. (83. T B.) (Schluß / 3 Tin s m pier! A1 Loco —, per diesen bericht. Baumwolle in New-Jort 116, de, S. 123) nachgewiesenen Betrage von 276 Cs5 oo 2 a . der zur Freilegung des Reichstagsuferß e. Strecke von i ö. . 2 ; ö . Mader hae ss s, r, dh er, , h s, gc ariöt . Inh, amort. Rente Sg 90, 3 ose Monat Nem - Drltang l,, diasf. Pe:roleun 7o de Uh zul s; , . . 86 6 , er Hieuen Wilke mstraße an der Marfchalls brücke bis z. gerchrtn Wirrttemberg. Friedrichshafen, 2. Juli. Gestern . , . erke sz, ds s, Anicih., loss, Jtal. 34. . Srrritns Ter 140 12 100 10 Wo Lz nach Ten ü New. Jort J29 Gd., 32. in Phbiladelpbis erhöht. straße an der Weidendammer Brücke erforberfichen SGrundstücke, durch Abend trafen Se. Königliche Hoheil der Herzog Albrecht Magdeh. Rickzerf: Ges. 139 Mer gh 43 sinsB ten gz. 6. 4 6 ungarische Goldrern 3450, Tralles loco mit Faß. (versteuerter). Termine T26 Cd. Rodes Petroleur ir Nem-⸗-Jort 7,49, do. Berlin, den 16. Juli 1889. das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam und der von Württemberg, sowie der Kaiserlich rusfische Geschäfts⸗ . Niet arrk. Git. A. 19rd e, s 33 8 Frangosen 37, zu, Loribgrden 68. mn, Prince, Gänen ig? **. Kündigungspreis per diesen Pipe line Ferticates per Angust 3; Ruhig, 6 Ber Reichs kanzler. Stadt Berlin Nr. 2. S. Z5i, ausgegeben den 3. Jun ezg! träger, Staatsrath von Silvansky, mit Gemahlin, auf ( , e Yienat . , In Vertretung: Einlazung ghrer Königlichen M äaje nt ten Ten Kist! Jide bs B ers . C. ov. bo er 3, 4 5 lG er Parig os,dy, Danang d Gzcompie 02,50, Spiritus mit 582 * Verbrauchsabgabe ohne . Zucker fair . n 06) ö. von Soettrhgr Schlosse ein) =* Her gen artig Mn e hen eigen 6 . ö ,. 3 3 6 Gredit, foncier 125375, Credit mobilier 355,ů'5, Fa. Still. 2 k. . , 6 9 3 m . . = ; nan rie egiment? caifc⸗ Fe hn gn k 9 . Yat. Ver. . ĩ * idi Aktien 705 ? 2 . e9 = Fan . . . z ü . : rovidentia, 10 9,9 de. 1000 fl. 40 43 *. , , , I,,, , wr. e. Cen , mmer und *. Sor In ut 6. Getreidefracot 34 Kupfer pr. Aug. nom. Weije⸗ . Aichtamtliches in Weingarten weilende kommandirende General des König⸗ in. Wfff. Ysov. 1000 M. 84 45 8506 , , ,, . deutsche Plat Nuhrst. 5 b Sebtember· .. Juli Szr. pr. Aug. Soi, vr. Dejbt. . l Armee⸗Corps, General der Kavallerie v Al . bein Wst eld. Igr v. langl. Aktien 226 50, Wechsel auf deutsche Plate per Augrust⸗ September 54,5 be. Ter September 9: 83t. r t, ,, . . rps, ; on Alveng⸗ Rh. Westf. Rügtv. 105 ov. 100 Qer 30 13 oo G 3 Mt. 1221/1, Wechsel guf London kurz 25, 143, Oktaber ba, 8 bez. 3. Kaffee Rio er . low ordinary pr. Aug. 1457, Vom 260. Juli ab können drin gende Telegramme nach Dentsches Rei ch. eden war mit anderen Offizieren heute zur Königlichen . S* ,, 2 c) Ido & ghet auf London 26, sb, Comptoir d' Ggcompie . . ern,, e . vr. Oktober 1472. BDulgarien däjgegeben werden. Preußen. Berlin, 28. Juli. Se. Masjestät d al n, t, 22. Juli. (St⸗A. f. W.) Ih . 8 G. ov. ( ö. OO. ekündig ündigu t ; ; X. i. e. a je stä er uttgart, 22. Juli, (StA. f. W. re Kaiserliche Hrn ähh, , d bin, d, wetergbarn, 29 Zul., (z. 2 S) *r Faß 36 bez. mit Faß logo = 4s, ̃ Zaisers int Gon ig ircfen gajtern, X Julh 1e n ht ohen *neg gen, Wera ist, da das Beß r r e T, . , , 1 . Wechsel 16 donden'ꝰ . n, 1. , . ; 23 . . . ö n, , , ö,. . ö Bodö ein und setzten von * aus in kek hohen n 296 roßfürsten g e nn nne, er g e, . Va r . 3, anleibe 909, do. III. Orientanleibe 384, do. An. ö, z bez, Fer August-S mber. 35 8 58, 35, ; . 1 . 1 ohlsein die Heimreise durch den Baiern jor nach dem Besorgnissen Anlaß geben soll, heute Pi S terz⸗ U , , n n,, as Tig'dtummer 16 des Reichs. Gesetblatts, welche von heute i rd 6 weselos zelne , dmr, klerienslnlaß geben fü. hei. Riuag nach St. Kier St. Peters burher internationale Bank 530. Russ. November 33, 8 -= 33,9 bez, per Novbr. Dezember gewicht gehandelt werden. ‚. 9 . gelangt, enthält unter in n, eines mächtigen Gletschers an Land und nahmen Baden. Karlsruhe, 21. Juli. Die Karlsruher * .

Fonds- und Attien · Vörse. 1170 Bodenkredit Pfandbriefe 1474, Grohe Russifche 33 6 —= 337 bez. . . Rin der. Auftrieb 241 Stück. Orr el cht n 1s är. 1862 die Betanntmachung, betreffend den Aufruf gegen 6m Uhr Abends die Weiterreife bei sehr schönem stillen meldet: Der gestrige Tag verlief fur das Hhefinder E 9 j

Verlin, 22 Juli. Der sonntägliche Privatverkeht Gisenbabnen 2423, Farzk- Kiew. Aftien 326. Weizenmehl Nr. O9 25.75 —= 23.75, Nr. 0 23, 735— für 100 Eg.) J. Qualitãt —— 6, II. a. u die Einziehung der Einhundertmarknoten der Hannoverschen etter wieder auf. Die Jacht passirte auf der Weiterfahrt lichen Hoheit des EFrh großherzogs infof Nonig⸗ . in Wien und Hamburg hatte überwiegend lustlofe KUmfterdan, 50. Juli. (W. T. B.) (Schluß 2175 bez. Feine Marken über Notiz bezablt. w 60, HI. Qualität 74 - 88 6, IV. Qua ant in Hannover. Vom 16. Juli 1889; unter gegen 9 Uhr Abends die Telegraphenstation Selsövik, wo günstig, als gegen Abend hohes cer i n 935 4 Haltung gezeitigt und auch die heutigen erften Gourse) Oesterr. Papier. Mai ⸗Novemb. verczl. 76, Reggenmehl Nr. 0 u. ] , . ö. . . ö Arstrieh 1813 Stick. (Durch schuitt de ir 1363 die Bekanntmachung, betreffend den Antheil eschen ausgetauscht wurden, Heute, 23. Juli, wird vor⸗ durch Anwendung von Antisebein Nie . welches . Wiener Notirungen gaben bei ihrer ziemlich farb⸗ do. Silberrente Januar ˖ Juli dx. 715, Russische Marken Nr. O u. 1 23 28 22,25 ö ö. . 1 2 23 ö ,. ,, der Reichsbank an dem Gesammtbeirage bes steuerfreien un⸗ aussichilich gegen 3 Uhr Nachmittags die Höhe von Trondhjem wefentlich indert den bo zur Nacht wieder losen Färbung keinen Anlaß für unsere Spekulation, große Eisenbahnen 1183. 3 80/0 , ,. . iber als Nr. O u. 1 pr. i100 kg br. . :e. , . ,, ö gedeckten RNotenumlaufe Vom 16. Jul 1859, und nach weiteren 24 Stunden Bergen erreicht werden. dementsptech . zierntich 2 . Die Nacht war k j 6 bag f He mmol r u f i e hs iz. . Bericht der fländi gen Deputation für den Gier. bei 20 dο Tara, Batony 6 = 104 Mn bei 26 Ee Berlin, den 23. . 1859. 6 Ueber die Keise Sr. Majestät des Kaisers und die Temperatur nicht mehr 4 hoch 6 . n auch an unserer Börse an J gering · New Hork, 76. Juli! (B. T B.) ‚C(Scluß: handel von Berlin. Normale Gier je nach Qugliiä! Tara pro Stüg, Ser ben , Rufen 2. . ; Kaiserliches ost⸗Zeitungs⸗Amt. Königs liegen noch folgende Telegramme des „W. T. B.“ vor: Das Allgemeinbefinden ist heute befriedigend 8 die Aus⸗ fügiger Verkehr eniwickelte, von dem nur einzelne Gsurse. * Schwach. Wechsel zuf London (69 Tage) 250 265 46, oro. Schock. Aussorkirte, kleine Ka lber. Auftrieb 39 Stück ( Vurch hit 1 In Vertretung: Brettes s, zz. Juli, 8 Uhr Vormittags. Nach breitung der Ent ündung nicht fortgeschritien. Ihre König⸗ wenige Papiere eine Ausnahme auf Grund beson · 4.86, Gobee Transfers 4 885, Wechsel auf Paris Waare je nach Qualität 2, 90 2, 15 n. ver Schock. ür l kg.) J. Qualität 90 08 M, ll. O 1 Bath. 24 stündigem, durch das Einnehmen von Kohlen ver liche Hoheit die Gr o ßher zogih 9 . Srrid nig⸗ derer Verhäͤltnisse machten. Co Tage) 5.183, Sechsel auf Berlin (60 Tage Kalfeier je nach Buglitä' M Fer Sch. = O 68 0,38 , . ö anlaßten Aufenthalt in Tromsö setzte Se. Majestät der und Königliche Hoheit der G 1 Lehle ; In 16. Verlanfe . , . . sich dsh h. ,. e ,. , 24 , fur ande 6. zo. Juli. (B. T. B) Geteeide ae e z 1 Stüc. wle g Kaiser die Reife sort bis zu der auf dem 69. Yreitengrade Nachmittag 2 zuruck, um . ie Haltu wesentlich und ist ' eld leicht, für Regierungshends 2 060, für andere ettin, 20. Juli. (W. T. B. et r ! . ali e, . Dual ö ö J ; ca ur elben 2 in er Siche che rr n a ire Tr n ; markt. Weizen fest, loco 173-173, do. per! = * I Qalier-=- , . gelegenen Insel Heis, wo Tausende von Vögeln nien e Cee, einige Tage dort zu verbleiben.