1889 / 173 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

D Chont. 1 G6bam. n po. Verein. Petrol. on do. do. Se, t. 8. Dertm. Sraucrei 2d To Nnion⸗ Breuer 18 Gilenburg Kattun Faconschm. 56 6

ederst. J. H EG. 233 Brauerei rresb. Glasb.

Gladb. . S. Bldg. Slũckauf

do. conv. ..

116. i 10 dean

. V . . .

- . . . . 3 n

4 14

22

3

1 1

n

ey

8 6

1 44

233

4 0 C d - e me-

einrichẽ ball. . oefel⸗Br Dü. 63. Baug. Et. P. KRler. Durl. Pfdłh. Rg. Wilh. Bw. V. Koönigsb. Pferdeb. dangens. Tuchf. cd. Leył.Josthal Pap. 5 Lichtrf. Bauverein 33 do. S.. W. u. T. S. 10 Lind. Br. Br. & M. 28? Lothring. Ciienm Masch. Anh. Bbg Meckl. Masch. ex. Mobelir. Ges. neue Möll. un. Slb.Stet. Münch. Braub cv. do. do. Vrig · Akt. Niederl. oblenw. Nienburg Eisen. 5 Nũurnbg. Brarerei 2 Cranienh dGhbem ) 0 do de St. Pr. Pomm Misch. Fb. 3 Potsd. Strahßenb. 0 do. do. con 5 7 Rath. Dyt. Fabrit 1 Rb. Westf. Ind 3 Roftock. Schiff hau ? Sächs. Gußstahlf. Sãchs. Nãhfad. F. Sãchsische Stickm. Sch! Dpferc Prief Schl. Gas A. - Ses. Schrftg Ges. Suck = Steti. (n. Dpf. C õ Stobwasser ..) Strals. Exielkart 5 do. St. Pr. 6 Sudenb. Maschin. 12

52

——

13 D 0. D

8

18

es r . , e. e, de- , = =, = e, de, = m. . d = = . = o = T, w- me ne, e, d= d= , d, d- g, ü.

re O * O c- O

n

nnr

2

—— —— —— —— *

—— —— * 85

m 1

.

. n *

2 8 0 ð

2

282 ] . .

.

2

3

G , - .

. = m we. e.

do. Yr. gnion Baugesells. Ver Hanfsckl. Fyr. 114 Vikt . Sxeicher⸗ GS. 5 Vulcan Bergwerk Weißbier (Ger.) e. 8

do. Belle 5 4

do. (Hilseb.) 7 4 Wtf. Union St. Pr lo 6

e, me, e

10.

SViffener Bergwt. 0 1 157. 600 Jeitzer Maschinen 18 4 157. 300

6. 300 600 US,. G biG 1000 150 90G

11. 600 I1I2.50bz G 11. 1000 2 50b. B 11. 1000 63. 506

390, 906

oM 25s 00 G6

83,5028

58, 30 * 138.50 ba G 136.506 41,5 bi 9, 106 300 00 b G 181 50618 133,50 b G 3050506

Mr dobiG6 21,50 by G

112.506 32 50

40 006 57, 50 G

fl. 76, 00 b G 111.25 b36 189, 103

250 65G sõg o

ib dot bB 34. 25G

los ob; 86 408 32 1656

52756

72, ĩ5 G

121.256 53, 75 bi 137,50 bz 37,50 130 00636 20,00 193, 00 bz

104, 106 121,75 G 10 o 155,75 G 153 75 b; G 67,50 bz G

122, 006 293,00 131.506 30,25 bz 36, 75 12, 106 160, 25 b 6G 107 75 66

1.

Ib zi kad ]l 3, oo 116 1659 120 50 bi6 17 zen e i36, jo biG

31,606 273,00

Versicherungs⸗Gesellschaften. geurz and Dividende A rt. St.

Dividende vro 1887

Aa. M. Jener 20 *½ν v. 1000 63αν - 430 Aach. Rückr.⸗ GS. 20 */ v. 400 105 Brl. 2d. n. Wasfr. 20 8 0 v. 500 MtM 120 Berl. Fenerv. G. 20 0 v. 1000 Mr 1890 Gꝛl. Sag. A.. G. 2 * 0 v. 1 O00 153 Brl. ebens r. G. 200 v. 1900 Mιν 175

Eꝛln. Hagel. G. 2 Yo v. 300 ανι, 35 Czöln. Rückv. G. 20 v. 500 Mt 40

Golonia, Feuer v. 2 . 1000 Mπυᷓ 3989 Concordia, Sebv. 208 ο . 1000 QMMαλ, 87 Dt. Feuerv. Berl. 20 /. 1009 M, 80 Dt. Lloyd Berl. 20 * 00S. 1000 Mur 20) Deutsch. Phönix 20 * 00. 1000 MM Il

Dtsch. Trns v. V. 267 v. 2400 150

Dꝛrs d. Allg. Trs v. 10*,0 v0. 1000 M 300

Duff ld. Trsy. V. I0O*/o v. 1000 QMr 225 Glberf. Feuerr. 206M v. 1000 Mr 259 k ortuna. I. Vrs. 20 7 v. 1000 M 20

zer mania, Lebv. 20 * 0 z. 500 Mer G

Gladb. Feuerrv. 20 * 0 v. 1900 3M. 0 Teipziger Feuerv. S* . 1000 Mr 7290 72 Magdeburg. Allg. V. G. 100 RM 25

Magdeß. JFeuerx. 20 6 v. 10200 M I85

Magdeb. Hagel. 33 Jo v. 500 MM, 35

Magdeb. Lebens v. W Io v. SM sυὴẽ:s NMagdeb. Rückvers. Ges. 100 Ma Nied errh. Gut. A. 10 7/0 v. 500 M C Ytordstern. Lebr. 20 *½0 v. 1000 Mr Oldenb. Vers. G. Wo /o v. M b νιάω& Preußỹ. Vbns v. G. 2 * ο v. 00 &Æτνs, r, F,. oso v. MM Mer robidentia, 10 9 von 1000 fl. Rhein. Wstꝭ ld. IGossv. 1900 Mur Rb. · Westf. Rücker. 1002. 400 &. Sach icko. Gesñ. So so v. ooõ Mer 5 Sc les. Feuer v. G. 20 * /9 v. 509 Mr 85 Thuringia, V. G. 200090 v. 1000 Mr 200

1888 420 102016 120 120 18806 176 33656 149 65606 1815 48 390 40

100 84 20406 84 2000 200 3450

. 190906 36306

66506 30556 11006 11156 15650 725 b B 4950 595 ebiB 390 1139

20506 10556 785 bG

33 8506 ö 32

& E2ldoG 210 too

Transatl. Gütr. 20 s v. 1500.4 129 120 4630623 Urion, Hagel vers. M 6 v. Ssß0 Me. 8 60 doll ebiG

Victeria, Berl. 200 v. io ue 1593

156 5356006

V ftetsch. Vf. B. 20 ci v. 1000 Mαν, 60 75 15506

Fonde⸗ und N kftien Görse.

Gerliu, 23 Juli. Perrmanerz erklären zu wollen. Auf

Geschãftestille scheint sich in

allen Gebieten

ging es wiederum so ruhig zu, daß von einem eigent⸗

lichen Verkehr kaum die Rede sein konnte.

Dabei

war jedoch die Steigerung zu Realisationsen in ent- schiedenem Uebergewicht, was vielleicht mit den ge⸗ lägentlich der Ultimo⸗ Liquidation vorgenommenen Transaktionen zusammenhängen mochte.

Die Course nicht allein der Spiel papiere, sondern auch vieltach die der Kassawerthe neigten sich vielfach nach abwärts, und wenn an und für sich die Rück⸗

gange nicht erheblich waren, so ließ

tem fat absoluten Mangel an Kauflust die Haltung

sich doch bei

lz schwach. wenn auch nicht geraden als mah be ˖

nen. (

Bankaktien hatten selbst in ibren sekalativen Tires so geringe Umsãtze aufjzuweisen, daß manchmal febr geraume Zeit verging, ehe ein Abi luß perfekt und damit ein maßgebender Cours bekannt wurde. Schließlich wiesen die Notirungen gegen ibren letzten Stand kaum nennenswerthe Aenderungen auf,

Inlãndische Eisenbahnaktien nur in Marienburgern und Sstpreußen einigermaßen bebauptet. Aus sändische Eisenbabnaktien in den Ruffen ver bãltniß⸗ mäßig gut behauptet, aber sehr still. Montanm ertbe eber . tendenzirt und besonders Kehlenaktien mebr beachtet. ;

Andere Industriepaviere still und theilweise durch Realifationen geschadigt. Fremde Fonds unterlagen in ruffischen Anlässen dem Druck größeren Angebots. und deutsche Fonds, Pfand⸗ und Renten

riefe, Eisenbabn⸗Obligationen ꝛc. fast still.

Privatdiskont 23 0 Ultimogeld ca. 3 0so4—

Fourfe um 23 Übr. Schwach. Desterr. Kreditaktien 162,87, Framosen 95 50 Lombard. 51,87. Türk. Tabackaktien Bochumer Sud 21j 50, Dortmunder St.. Pr. 52,12 Laurghũtt i365 87. Berl. Handelsges. 16950, Darmstãdter Bank isz3, 12 Deutiche Bank 169 25, Dislonto · Som Jandit 223 50. Ruf. Bf. 61 00. vubeck-SFüch. 191.37, Mainzer 123 52. Mariend. 69. 87, Mecklenb. 164 75, Dilpr Jos. 5H Durer 208 50 Rlbetbal l, S0, Galizier 82 50 Mittelmeer 120 12, Sr. Ruff. Staate b. = Nordwestõ. , Gorrdardbabn 156 75, Rumänier 106,79 Italiener 81 12 Dest Goldrente 3, 80. do. Perierrente 71.40. do. Silkerrente 72, 75 do. 1860 er Soc 124 40 Russen alte ——, do 1380 er 89 hz. 86. 1884 —, 42M Ungar Goldrente S5, 57, Egvprter S3 85. Russ. Noten 208 25 Ruf. Drient H. 64 12, do. zo. I. 63,70 Serb. Rente —. Neue Serh Rente —.

Breslau, 22. Jult. (S. T. S Jet. 3 7 Tant sch. Pfdb. TDI. 0, 4 0 ung. Goldr. S5. 75, Bresl. Disttb. 10.00, reel. Vchslb. 1066 60. Sciet. Barkoerein 131,25. Kreditaktien 163,50, Sonnersmarck?. 72.70, Dbersichl Eisenb. 103.00 Sry. Tement 12259, Kramsta 139, 50, Laurabütte 135 40, Verein. Oelf. O), 00. .

Frankfurt a. M., 22. Juli. (B. T. B) Solus Courfe) Fest. ond oner Wechsel 2047, Partner Wehsel 31216. Bien. Wechsel 17127, teichsanleihe 105,10, Desterr. Silberrente 72,70, do. Papierr. 71.30, do. 5 is do. So, 30 do. 40 lo Goldt. ga, Io, 1850 Loole 124,40, 4 C0 ungarische Gold- rente 83. 80, Italitner 985, 00, 1830 Rufsen g0 650, II. Drientanleibe 64,35, III. Orientanleibe 54 10, Töss Span. 73. CMS. Unif. Egypt. 80 00, Centr. Paci 114,350, Franzofen 190, Galinier 165, Gotthardbahn 157329, Hesf. Ludwigsbahn 124,0, ro barden 1655, Nordwestbahn 1606, Kreditaktien 2603, Dara slãd te: Bank 162,20, Mittel deutsche Tredit ˖ Hank 109,89. Reichsbank i33 80. Diskonto - Komm. 2253,30, Dresdner Bank 147,30, Priratdis kont 2 *.

Frankfurt a4. M., 22. Juli (KB. . 8 Ef erte n Societã t. (Schlitz. Kreditattien 260, 1 1320, Lombarden 10635, Galizier ——

gypter 90, 00, 4 0 ungar. Goldrente —. Gott bardbabn 156, 89, Diskonto⸗ Kom mandit 225, 80, Italiener 81-46, Spanier 72,30, Schweizer Westbabn 41,90. Still. 4. ;

Leipzig, 22. Juli. (W. T. B) (Schluß ⸗Course.) 3 00 sachs. Rente 97, O). 400 do. Anleihe 193.99. Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 186,75, Leipziger Bark Aktien 145,50, Credit u. Sparbank zu Leipzig I37 50, Altenburger Aktien Brauerei 278 090, Sächf. Bank ⸗Artien 112,00, Leipziger Kammg. Spinnerei A. 239, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 14200, Thür. Gas ⸗Gesellsckafts / Akt. 157,50, Zeitzer Paraffin u.

Solaröl⸗Fabr. 95,75.

Bamburg, 22. Juli. (G. T. B) Etwas schwãcher. Preußische 0 Foniols 166 890, Kreditaktien 260. 25, Tranzosen 476 O0, Somb. 250,50, 1880 Russen Ss, Ho, 1883 do. do. 109, G, 1884 do. 87,29, N. Drient- anleibe 62 50, III. DOrientanl. 62,20, Deutsche Bank 16940, Diskonto⸗ Kommandit 22920, Hamb. Kommerzbank 13850, Nordd. Bank 172,10. Tübeck Büchen 191,50, Meckl. Friedrich Franz 184,20, Nordd. Jute ˖ Sxinnerei 150 00, A- C Guano-W. 137,10, Hamburger Packetf. Akt. 15225, Don. Trust. A. 115,9. Privatdiskont 221.

London, 22. Juli. (W. T. B.). Matt. Engl. 2tD/ς Censols 9811/6, Preußische 4 * Consols 105, Italienische 550 Rente 928, Lom⸗ barden 1061, 4 Jo konsoi. Russen 1889 (II. Serie) S9, 40,0 ung. Goldr. S833, 5 o priv. Egvpter 193J, 4 „0 unifizirte Egypt. Ss5, 3 ο gar. Egppter 192, AI o egvrt. Tributanleben 91, Sttoman bank 106, Suejaktien 894, Canada Pacifie 553, De Beers Attien neue 153, Platzdiscont 15 *, Rio Tinto 103.

Paris, 22. Juli. (28. T. B.) [Schluß - Course.) Trage. 30, amort. Rente 86 75, 3 de Rente 33, 0, 14 * Anleibe 104. 8237, Ital. 5 9 Rente 983,106. 400 ungarische Goldrente 38440, RFranjosen 480, 00, 2Zombarden 258,75 Lomb Prior. 304.60, Banque ottomane 506,25, Banque de Paris 706 25, Banque d' Escompte 201,20, Gredit foncier 1246,25, Credit mobilier 396,22, Meridional · Aktien 700, 00, Panama⸗5Ftanal⸗Akt. 51, 25, do. 5 o / Obl. 35, Rin Tinto Aktien 264. 30, Sue kanal · Aktien 2256,25, Wechsel auf deutsche Plätze 3 Mt. 1223/16, Wechsel auf London kurz 25,143, Cheques auf London 25,18, Comptoir d' Escompte

S5. O0.

St. Petersburg, 23. Juli. (B. T. S) Wechsel London e058. Wechsel Berlin 7,50, Wechsel Amsterdam 30, 19. Wechsel Paris 38 52*, z-Imrerials 7, 16, Russische Prämien Anleihe i554 (gestylt) 285. do. 3 1855 Kgestplt.) 243, Russ. J. Drientanl. 99, do. II. Orientanl; 98865, do. 400 innere Anleibe 8335, do. 4H. Boden- kredit · Pfandbriefe 147, Große Ruff. Eisenbahnen 2422, Kursk⸗Kiew⸗Bahn⸗Akt. 319, St. Petersb. Diskb. 665 do. internat. Handels bant 531, do. PDrivat⸗ Handels bank 370, Russ. Bank für auswärtigen Handel 246, Pꝛivatdiskont 57.

Amsterdam, 22. Juli. (G. T. B) Schluß Courie) Desterr. Papierr. Mai Novemb. verjl. JO, do. Silbertente Januar · Juli do. 71H. Russische große Eisenbahnen 1196. 33 holländische Anleihe ioꝛz, 5 υ garant. Transv.-Eisenb.Oblig. —, Marknoten 59, 55, Russische Zoll ˖ Coupons 18913.

Hamburger Wechsel 58, o, Wiener Wechsel 99, 00.

Rew⸗Hort, 22. Juli B. T B.) (SDiut⸗= Gæurse.) Ruhig. Wechsel auf onnon (60 Tage) 4E6, Scble CTransfera 4.8687, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5.186, Weciel auf Berlin (60 Tage) vo, 4 υον fandirie Anleihe 128.

d leicht., fur Regiermgabar ds 21a, fut andere sr et n nr, . z

vrodutten⸗ nud Waaren· Vörse. Berlin, 22. Juli. Marktyreise nach Grmitte ˖ lungen des Königlichen Polizei- Prasidiums. Dõchste Niedrigfte Prei se.

3 &

——

!!! 11

Per 100 1g für:

Richtstroh⸗⸗

rbfen, gelbe zum Fochen. Sveisebohnen, weiße. k Tartoffeln (neue). Rindfleisch

von der Keule 1 Rg.

Bauchfleisch 1 Rg. Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 ER 1g. Butter 1 Rg. Eier 60 Stuck.

81! Sð;xS! I SII1I1I1

. O0 & S

8 181 IISI S388

Bleie J Frebfe 60 Stũüch.. . . 12

Berlin, 23. Juli. (Amtliche P stellung vos Getreide, Mehl, Oel. leum und Spiritus.) ;

Weinen (mit Ausschiuß von Raubweizen) ber l0oé5ỹ Eg Loco fest. Te⸗mine behauptet. Gel. S650 1 Kündigungs vr. 139 * Loco S - 187 nach Qual. Lieserungsgualitãt 138 *. ver diesen Mond und per Juli-August 189 189,25 18835 18535 bei, ver August September ver Ser tember Otiober 190 - 190,25 - 189, 75 - 1989 be, ver Stic ber. November 191 181, 25 bez, per November Dejember 1592205 - 1825 - 191, ĩ35 - 192,25 bez., ver Dez br. Januar —.

Raubweizen per 1000 kg. Leco —. Termine Geü. t. Kündigunssor 66 Loco * nach Su. Gelbe Lieferungsqualität „6, Per diesen HMionat M, ver April Mai —, per Mai⸗ Juni —, ver Juni-⸗Juli .

Roggen per 1000 Rg Loco feft. ĩ Gekund. = t. Kündigungs preis * Loco 145 sös nach Qual. Lieferungsqualitãät 156 A, inländ., mit Geruch 145 * ab Bahn bez, ver diesen Nonat per Jrli · August ver August⸗· Sertember —, Fer Sertbr. Oktober 1595 - 153 5g. 5 bei, Fer Oktober⸗November 16 -= 161,5 bez., per November · Dejember 162 25 162,5 bez.

Gerfte ver Mir kg Flau. Große und kleine 129 = 190 0 nach Qual. Futtergerfte 122 135 *

Hafer ver 1000 Rg. Loco fest. Termine wenig ver⸗ andert, Herundigt 150 t. Tündigungspreis 1857, * zoch 153-170 Æ nach Dual. Lieferungsqualit:t 1965 A. pomm. und schles, mittel bis guter 185 160, feiner 163— 167 1 ab Bahn ber,, Per diesen Monat 158 157 bez, ver Juli⸗August 157 bez, ver Auguft ˖ Seytbr. ver Sertbr. Oktober 1417,75 147.25 bez., ver Oktober Norbr. 146,5 146 bez, per November ⸗Dezember 116,5 = 145 75 bei.

Mais per 10M kg. Loco fester. Termine- = Gctundigt 1. Kuͤndigungsvreis— Æ Loco 2 1275 6 nach Qual., per diesen Monat —, per Seyt.· Oktober —.

Erbsen per 1000 Eg. KFochwaare 160 200 *, Zutterwaare 1458 - 196 Æ nach Qualitãt. R

Reggenmebl Nr. O u. 1 ver 100 kg brutto inkl. Sack. Termine fest. Gekündigt Sad. Tändigunge preis . ver die sen Monat und per Juli August 22.05 22, 15 bez., ver August⸗ Stpt —, ver Sertbr⸗Oktober 275, 15 2225 ber, per Oktebr - Ne vember —, per Nodember · Dezember 22, 45 2,65 bez. 3. .

Rartoffelmebl pr. 100 Kg brutto incl. Sad. Ecco und Termine —. Getümdigt Sack. Kundi

ungẽ preis M Prima - Qual. leco * nach Dual per diesen Monat , ver Juni-⸗Juli

Trockene Kartoffelstãrke pr. 10 kg brutto incl. Sad. Loco = M Termine —. Gekündigt Sack. Kündi˖ gungspreis M Prima ⸗-Qual. loco per dielen Mongt per Jum ˖ Juli c

Rübsl per lo kg mit Faß. Termine höher. Getürdigt Ctr. Fündigungspreis 4 Loco ohne zaß per diesen Monat 645 , per Juni⸗Juli —, ver Juli⸗August ver August, Sertember —, per Serytember ⸗Oktober 62,35 63 bez, ver Oktober November 62, 1-62.65 bej, Ter Rovember⸗Dejember 62 - 6235 bej., per April⸗Mai 1880 62 61, 7 62 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) ver 100 Kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt Eg. Kündigungs preis * Loco —, per diesen Monat 0

Spiritus per 100 1 à 1000, = 18 00017 nach Tralles loco mit Faß (verstenerter). Termine —. Gekundigt J. Kündigungevreis 6 per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 . Verbrauchgabgabe ohne Faß, Wenig verãndert. Gekündigt J. Kundigungspreig 6 Loco ohne Faß 55,8 bez. Loco mit Faß M, per diesen Monat und per Juli⸗August —, per August · Seytember 55 = 64,9 bez. ver Septbr.⸗ n . 54,2 —= 54,1 bez, per Oktober Norember 52,8 bez.

Spiritus mit Jo M Verbrauchsabgabe. Wenig verändert. Gekündigt 1 Kündigungs preis Loco ohne Faß 36, C= 36,3 –— 36,4 bez, mit Faß loco A, per diesen Monat und per Juli-⸗August 35,6 bez., ver August · September 35,7 = 35, 8 -= 35. 7 bez., ver September 36.1 bez, ver September - Oktober 3144 3455 bey, per Oktober / Norember 33,9 ber., per November Dezember 33,7 bez.

Weizenmehl Nr. 00 25, 75 25.75, Nr. O0 23, 75 - 21.375 bej. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 22,25 21,00, do. feine Marken Nr. O u. 1 23,25 22,29 bez. Nr. 0 It M höher als Nr. O u. 1 rr. 100 Eg br. inkl. Sack.

Berichtigung: Die Notiz für Riübsöl an der Berliner Börse betrug am 25. Juni d. J. Loco ohne Faß 54,9 bez.

Stettin, 22 Juli. (B. T. B) Getreide⸗ markt Weijen steigend, loco 172 180. do. ver JInli / Aug. 15159, do. pr. Sept. Ott. 186,00.

dẽ = deo C= de , do do e do C —— = = 15181881 388883888

82 I Pl l G-

Termine fest.

6 steigend, loco 143 -= 150, do. pr. Juli Ang. 158 565, do. pr. Seytember Oktober 15650. DPemm, 8 loco is · 56. Rübsl fest, pr. Jul Hö, pr. September ⸗Ottober 63, 00. Spiritus unberänd, Loco ohne Faß mit S0 6 Konsumstener S5, 85, mit 0 KKonsumfteuer 36 90, vr. Juli⸗ Aug. mit J0 M Konfumftener 34. 69, vr. Auguft⸗ 3 mit Jo A Ronsumsteuer 34 8). Petro-

leum loFes 1200. 3 Pofen, 72. Jull. (G. T. B.) Spiritus hne Zaß

loco ohne Faß boer Sa 40, do. loco 7oer 34.60. Still. ;

22. Juli. (B. T. B.) Zu cer

9* / Rorn

3 Jler⸗ mourg pr. Ok⸗

10

B.) PVetro⸗ leum. loco Standard wbite 7. 15 bez. . .

Hamburg, 22. Juli. (KB. T. B) Getreide⸗ markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco 160-170. Roggen loco fest, mecklenburgischer loco 148 —– 155 do. neuer 162 170, russ. loco sest, 105 - 108. Hafer fest. Gerte fest. Ruböl (unver;) Jest, loco 65. Spiritus ruhig pr. Juli-Aug. 22 Br. pr. August⸗Sertembet 22t Br., pr. Sept. Oktober z5t Br., rr. Oktober November 237 Br. Kaffee ruhig, Umsaß 3000 Sack. Petroleum behauptet. Standart wöoite loco 1,25 Br. 7, 135 Gd., pr. August · Dezember 7, 30 Br., 7,25 Gd. .

Hamburg, 2. Jult. (z. T. B.) Qach⸗ mitlags bericht. Kalsee. Good average Santos or. Juli 725, vr. September 726, pr. Dezember 723, oJ. März 1890 723. Ruhig. ö

Suc erm actt. Rüben Robiucker J. Produkt Bain 88 c,, Rendement, neue Usance, frei am Bord Dausbut; E:. Juli 20,50, pr. August 20,50, pr. Btktober 15.325, vr. November⸗Dezember (Vurch⸗ schnitt) 19, 909. Sieirig. .

rien, 22. Juli. (W. T. B.) Getrerde⸗ martt. Weijen pr. Herbst 8, l4 Sd., 9,19 Br. pr. Frübjiabr v, 73 Gd., 9,78 Sc. Roggen pr. Herbst „4353 Go., 7,4538 Br. ais pr. Juli 5,60 Gd. 9. 65 Br., pr. Sept. Okt. 5,75 Gd. 5, 80 Br. Hafer pr. Peron 663 Gd., 6,75 Br., pr. Frühjahr

Liverpasl, 22. Juli. (W. T. T Baum wolle. (Schlußdericht. Umsag 7000 B., dazon far Spetulation unt Exroct 00. B. Ruhig. Meiddl. amerit. Siefecung: Juli⸗August Sc3se. Ver. kauferpreis, August September 56s s do., Septem ber Ddar/sz Käuserpreis, September ⸗Ottober Du / is Ber; kauferpreis. Ottober · November Oi / 2 Fäuserpreis, November Dejember 55 Verkäuferpreis, Dezember Januar zi ss do,, Januar Februar M / e d. do.

Baris, 22. Juli (B. T. B.) Getreide⸗ martt. Weizen behauptet, per Juli 22,20, pr. August 2 30, pr. Sept ⸗-Dejibr. 25.10, pr. Novbr.⸗ Februar 25.50. Roggen rubig, pr. Juli 14,0, pr. Norbr.· Febr. 14,29. Mebl bebaut., pr. Juli S5. 25, per Augun 53,25, vr. Septbr.-Dezbr. S3, 9, pr. Norbt. Februar 53,5. Rübol fest, Er. Juli 6b, 25, Sr. August 66 50 pr. September ˖ Dezember 68, 00, pr. Januar April Spicuus ruhig, pr. Jult 40, 25, pt. August 0 75. pr. September Dezember 41,50, pr. Januar⸗April 4200. Güiasgow, 22. Juli. (28. T. B.) Roh eisen. (Schluß ) Mixed numbers warrants 49 sb. d. Amsterdam, 22. Juli. (25. L. X. Kaner good ordinarv 483. Bancatinn 84.

Limfsierdam, 22. Juli. (W. T. S.,. Ge treidemarkt. Weizen auf Termine höher, rr. November 208. Roggen loc und auf Termine höͤber, pr. Oktober 1343 135 213421354135. Raps pr. Herbst —=. Rübol loco 331, vr. Herbst 33, pr. Mai 1890 33.

Antwerpen, 22. Juli. (B. T. B.) Petro— leummartt. (Schlußbericht ). Raffinirtes. Type weiß, loco 1775 bez. und Br., pr. Juli 175 Br., pr. August I77 Br., pr. September ⸗Dezemder 18 Br. Ruhig.

NRew⸗Hort, 72. Juli. (B. T. S.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in Atem ⸗JYVork 115168, do. n Nem⸗Orleans 11.0 taff. Peiroleum 1 νο Abel Teft in New⸗JYort 7,25 Gd., de in Philadelr hia 7,25 Gd. Robes Petroleum in New. Jor 7,50, do. Pipe line Certificates per August 388 FZest, ruhig. Schmalz loco 6,65, do. Robe und Brorhers 7T. 00. Zucker (fait refining Muszcovados) 7 nom. Hais (New) 447 Rother Winterweizen loo 89 t. Kaffee (air Rio, 17 Mebl s D. 12 C Setreidefracht J Kupfer pr. Aug. nom. Weihen pr. Juli S7. pr. Aug. S5t, pr. Deibr. 36 Kaffe Rio Nr. 7, low erdinary pr. Aug. 147, or. Oktober 14 32.

Ausweis über den Verkehr auf dem Sertiner Schlachtviehmartt vom 22. Juli 1889. Auftrieb und Marttpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewizt gehandelt werden. ö

Rinder. Auftrieb 283 Stück. (Durchsch itte preis fur 100 Kg.) J. Qual. I10 - 116 106, II. Qualitat k 416, III. Qualität 81 - 82 M6, T7. Qualitat

—80 4

Schwei ne. Auftrieb 13856 Stück. (Durchschnittz⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 112 - 114 *., Zandschweine: a. gute 101 -— 110 S, b. geringere S6 - 1602 6 bei V0 o Tara, Baton 94 - 102 bei 25 Kg Tara pro Stüc. Leichte Ung. 100 - 103 bei 20 9 Tara. Russen ̃

Käã lber. Auftrieb 1721 Stück. (Durchs Hnittz⸗ preis für 1 Eg.) I. Qualität 0,99 - 12 K, II. Qualitat O 8 - 0, 9 &. Sch afe. Auftrieb 34553 Stũd. (Durch chnittsyreis für 1 kg.) I. Qualität 0. 96 - 110 M6, I. Qualitãt D090 0 32 AÆ. III Qualität =- *

Genexralversammlnngen. Zucterfabrit Crbis dorf. Ort. Gen · Vers. in Merseburg.

Niederschlesische Chamette⸗ waaren· Fabrik. Außerord. Gen⸗ Vers. in Berlin.

1

28 Jada⸗

,

24. Juli.

des ; verzog

Ordens,

MN Alle Nost - Anstalten arch men Gestelnug an; ö JV. Wilhelmfstraße Rr. 32.

1

ö

fur Berlin aufir den Pon Auftalten auch die Crrerition

Einzelne Nummern kReßen 25 4.

6 17.

Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Landes ⸗Baurath Guinbert zu Düsseldorf und dem Gymnasial Oberlehrer Professor Dr. Haupt zu Schleswig den Rothen Adler Orden vierter Klafse; dem bisherigen Schloßgärtner Gu stav Reuß zu Artern, früher zu Beich⸗ lingen im Kreise Edartsberga, das Kreuz der Inhaber des göniglichen Ss⸗Ordens von Hohenzollern; sowie dem Foͤrster a. D. Jaitn er zu Kostellitz im Kreise Rosenberg S⸗S., dem Chaussee⸗Aufseher Trepte zu Sytkomo im Kreise Posen (Ost) und dem Gerichtsdiener a. D. Karl Wel dt zu Königs⸗ berg i. Pr. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verieihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur An⸗ been, der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: der Königlich württem bergischen Jubiläums— Medaille: dem Obersten Wernher, Flügel⸗Adjutanten Sr. König⸗ lichen Hoheit des Großherzogs von an und bei Rhein,

j beauftragt mit den Funktionen des General⸗Adjutanten, und

dem Hauptmann Freiherrn Röder von Dier sburg, Flügel-⸗Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Hessen und bei Rhein;

des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub 3 badischen Ordens vom Zähringer Löwen, s Eommandeurkreuzes zweiter Klasse lich braunschweigischen Ordens Hein⸗ dez Komthurkreuzes zweiter F Herzog sen⸗ernestinischen Haus⸗ der , , weiter glasse des Herzoglich anhaltischen Haus⸗-Ordens Albrecht's des Bären und der Königlich württem⸗ bergischen Jubiläums-⸗Medaille: dem Major Freiherrn von Schönau⸗Wehr, Flügel⸗ n, Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von aden;

des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub des Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen, des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzog—⸗ lich braunschweigischenDrdensHeinrich's des Löwen, des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich sachsen⸗-ernestinischen Haus-Ordens und der Ritter⸗ Insignien er ster Klasse des Herzoglich anhaltischen Haus-Ordens Albrecht's des Bären:

dem Hauptmann Freiherrn von Gagern, Flügel⸗ , Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von aden;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Groß⸗ herzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen:

dem Premier⸗Lieutenant von Sy do w, persönlichen Adjutanten Sr. Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗AUltenburg.

Dentsches Reich.

Dem Kaiserlichen Legations⸗Rath Grafen von Wallwitz zu Madrid ist auf Grund des 5 1 des Gesetzes vom 4 Mai 1870 für den Amtsbezirk der Kaiserlichen Botschaft und für die Dauer seiner Geschäftsführung die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs⸗ angehörigen vorzunehmen, und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle derselben zu beurkunden.

Dem Kaiserlichen Konsul Becker zu Kairo ist auf Grund des 5. J des Gefetzes vom 4 Mai 189 in Verbindung mit S. des Gefetzes vom 6. Februar 1875 für seinen Amts. bezirk die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von RNeichsangehörigen und Schutzgenossen, einschließlich der unter denschem Schutz lebenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefãlle derselben zu beurkunden.

Dem Verweser des Kaiserlichen Konsulats in Jerusalem, ganzler⸗Dragoman a. 1. Schmidt, ist auf Grund des 8. 1 des Gesetzes vom 4 Mai 1816 in Verbindung mit 8. 36. des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des Kaiser⸗ lichen Konsulats und fur die Dauer seiner Geschäfts führung die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich tige Ehe⸗ schließungen von Reichzangehbrigen und Schutzgenossen, ein= ale mr der unter deuischem Schutz lebenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefalle derselben zu beurkunden.

nad Nniglich HRrenßischen Staats - neigera

ü M

Königreich Prenfsen.

Se. Majestät der König mittelst Allerhöchster Ordre vom IJ. . d. J. zu immen geruht, daß die gemäß 5§. 2 des Gesetzes vom 11. März 1860 (Gesetz Samml. S. 265) einem Stagisbeamten übertragene örtliche Polizei⸗ verwaltung in den Städten Köln und Magdeburg fortan ven je einem Polizei⸗Präsidenten mit dem Range der Ober⸗ Regierungs⸗ Räthe geleitet wird. ugleich haben des Königs Majestät die bisherigen Polizei⸗Direktoren, Titular⸗Polizei⸗ Präsidenten von Koenig in Köln und Keßler in Magde⸗ burg zu Polizei⸗Präsidenien mit dem vorbezeichneten Range Allergnadigst ernannt. ö

Ministerium des Innern.

Bekanntmachung.

Die Bibliothek und das Leseßimmer des König⸗ lichen Statistischen Bureaus, Lindenstraße 28, bleiben erer des Monats August des laufenden Jahres ge⸗ schlossen. .

Berlin, den 22. Juli 1889. . Der Direktor des Königlichen Statistischen Bureaus.

*

len ck.

* Personalverãnder un g en. Röniglich Bren

Ernennungen, Befördern und Berfeßnngen. Im aktive ee te. . i v. Bock, Sec. Lt. . Garde Pio 2

e Armee.

a 1 n. Bat, vom J. August d. J. ab auf ein Jahr zur Dienstleistung bei dem 2. Ser -⸗Bat. kommandirt.

Drontheim, 14. Juli. Krell, Oberst und Commandeur des Drag. Regis. von Bredow (1. Schles.) Nr. 4, unter Steltung à la suite des Regts,, nach Württemberg Bebufs Uebernabme des Kom mandos der 7. Kar. Brig. (2. Königl. Württemberg) kommandirt. v. Massow, Oberst, beauftragt mit der Führung der 28 Kar. Brig. (Großberzogl. Hess. zum Commanteur dieser Brigade, r. Plato, Obern. Ct. u. etatẽ maß. Stab offiz. des Ulan. Regts. Kaiser Alexander III. ron Rußland (Westyreuß) Nr. 1, zum Commandeur des Drag. Regts. von Bredow (1. Schles) Ne. 4. ernannt. . Rob r, Maior aggregirt dem Ulan. Regt. Kaiser Alexander NI. ren Rußland Westpreuß) Nr. 1, als etatsmäß. Stabsoffiz. in das Regt. ein rangitt. Schiller, Majer vom 3. Thüring. Inf. Regt. Nr. 71, in das 7. Tbüring. Inf. Regt. Nr. 966. Waijen egg er, Major vem 7. Thüͤring. Inf. Regt. Nr. 96, in das Inf. Regt. Fürst Leopold von Anbalt-Dessau 1. Magdeburg) Nr. 26, v. Reclam, Major vom Inf. Regt Fürft Leopold von Anhalt⸗Dessau (1. Magde burg) Nr. 26, in das 3. Tbüring. Inf. Regt. Nr. 71, versetzt.

Drontheim, 15. Juli. dne, Gen. Lt. und Direktor des Milit Oekonomie⸗Deparsemer ts im Kriegs ˖ Minifterium, zum Com- mandeur der 31. Div, Stock marr, Gen Lt. und Commandeur der 31. Dir, zum Direktor des Milit. Oekenemie Departements im Kriegs Ministerium ernannt. v Alten, Oberst und Commandeur des J. Gar de Feld Art. Regts, zur Vertretung des Commandeurs der 2. Feld⸗Art. Brig. nach Stettin kommandirt. Kuhnemann, Hauptm. und Vorstand des Festungsgefängnisses in Posen, zum 1. August d J. zum Festungs gefängniß in Spandan rersetzt.

Abschiedsbewilligungen, Im aktiven Heere. Dront⸗

beim, 14. Juli. v. Stabel, Majer a. D. zuleßt Hauptm,. und Comp. Chef im Inf. Regt. Prinz Friedrich der Niederlande (2. Weftfäl.) Nr. 15 unter Verleibung eines Patents seiner bit berigen Charge, der Charakter als Oberst ˖ Lt. verliehen.

Königlich Bayerische Armee.

Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 18. Juli. v. Tarn oczy, Oberft und Commanteur des 8. Inf. Regis. vakant Pranckh, unier Verleihung des Charakters als General Major, mit

Pension der Abschied bewilligt.

Aichtamtliches. Deuntsches Reich.

Preußen. Berlin, 24. Juli, Se, Majestät der Kaiser und König pasfirten gestern Nachmittag gegen 3 Uhr den Eingang in den Trondhjem⸗Fẽiord, empfingen die Post vom Aviso uhr tauschten um 8 Uhr ds bei Christiansund 1. aus und setzten in bestem Wohlsein bei ziemlich gutem Wetter die Reise nach Bergen fort.

Ihre Majestät die Kaiserin und 2 sn Au gu sta empfing in voriger Woche in Koblenz den Besuch Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Carl von Schweden und heute den Ihrer Majestät der Königin von Rumänien.

1

Wie „W. T. B.“ aus Bern meldet, ist diesseits am 20. d. M. der Niederlassungsvertrag vom 27. April 1876 sammt dem Zusatzprotokoll vom gleichen Datum sowie demjenigen vom 21. ber 1881 gekündigt worden.

Der Vertrag wird am 20. Juli 1890 außer Krast treten.

1889

Der Königliche Gesandte beim päpstlichen Stuhle, Wirkliche Geheime Rath Dr. von Schlözer, hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub angetreten. Für die Dauer seiner Abwesenheit von Rom jungirt der Legations⸗Sekretär von Reichenau als interimistischer Geschäftsträger.

S. M. Kadetten⸗Schulschiff Niobe“, Kommandant Kapitän zur See Aschenborn, ist am 2. Juli d. J in Cowes eingetroffen.

Baden. Karlsruhe, 22. Juli. Die Karlsruher Ztg.“ meldet: Se. Königliche Hoheit der Großherzog hat den behandelnden Arzt Sr. Königlichen Hoheit des Erbgroß⸗ herzogs, Geheimen . Professor Dr. Bäumler, auf⸗ efordert, den Verlauf der Krankheit Höchsidesselben schriftlich darzustellen, um ein Krankheitsbild zu geben, an welches die nunmehr erscheinenden Bulletins sich fortan anschließen werden. Der hiernach von dem

begann, außerte sich, wie bereits , in Form eines Katarrhs der oberen ftwege (Rauhigkeits⸗ gefühl und Röthung im Hals, leichte Heiserkeit, Hustem). Dieser ging in den obersten Theilen rasch wieder zurück, während er in dem Hauptluftröhrenast der linken Lunge fich hartnãckiger festsetzte Ein Uebergreifen auf einzelne feinere Luft⸗ röhrenãste konnte erst am 17. Juli konstatirt werden, doch ließ die steis niedrig bleibende Puls und Athemfreguenz und der sich gleich bleibende günstige Befund an den Lungen, sowie der gute Kraftezustand des hohen Kranken hoffen, daß ein Ueber⸗ greifen des entzündlichen Prozesses auf einzelne Lungenlappchen, woran 26 des hoch bleibenden Fiebers stets gedacht werden mußte, nicht erfolgen würde Am 26. Juli jedoch begann die Athemfrequenz sich von den bisherigen 2 24 Zügen in der Minute auf 32 zu erhöhen, während der Puls, welcher mit Ausnahme der ersten Tage 858 bis dahin nicht überschritten . am 21. Juli Abends bis auf 96 Schläge in der Minute ei einer Körperwärme von 10,7 Grad anftieg. Am Abend des 21. Juli konnten zum ersten Male in dem, untersten Theile der linken Lunge in einem thalergroßen Bezirk die Er— , einer Betheiligung des Lungengewebes nachgewiesen werden.“

Das heute Morgen ausgegebene Bulletin lautet wie folgt: „Wie aus der vorausgeschickten Darstellung hervorgeht, handelt es sich bei der Krankheit Sr. Königlichen Hoheit des Erbgroßherzogs um eine absteigende Entzündung der Luftwege, welche schließlich zu einer Betheiligung des Lungengewebes ge— führt hat. Die Nacht verlief etwas besser als die vorher— gehende; die Temperatur sank bis heute Morgens auf 39 Grad, dagegen halten sich Puls und Athmung wie gestern. Das Allgemeinbefinden ist nach wie vor gut.

Dr. Baumler.“

Der Großherzogliche Leibarzt, Geheime Rath Dr. Tenner, hat Se. Königliche Hoheit den Großherzog gestern nach ö begleitet, und gestern Abend traf auch der Geheime

ath Dr. Kußmaul in Freiburg ein, welcher heute früh Se. Königliche Hoheit den Erbgroßherzog sah und genau unter⸗ suchte. Die drei Aerzte stimmen in ihrer Beurtheilung der Krankheit und bezüglich der weiteren Behandlung derselben völlig überein.

24. Juli. (W. T. B.) Nachdem das Fieber bei dem Erbgroßherzog sich schon gestern Nachmittag etwas ver⸗ mindert hatte und auch die Nacht gut verlaufen war, ist das Fieber heute erheblich niedriger. Der Kräftezustand ist gut, der Husten tritt in größeren Jwischenräumen auf.

Sachsen ⸗Weimar⸗Eisenach. Wermar, 23. Juli. (Weim. Jig.) Se. Königliche Hoheit der Kronprinz von Schweden ist gestern am Großherzoglichen Hofe in Wil⸗ helmsthal zum Besuch eingetroffen.

Oefterreich⸗ Ungarn. Wien, 24. Juli. (W. T. B.) Die von den Delegationen gefaßten und vom Kaiser sanktionirten Beschlüsse sind heute in der hiefigen amtlichen e n n, gleichzeitig auch in dem in Pest erscheinenden Amtsb veröffentlicht worden.

Grohbritannien und Irland. London, 23. Juli. (A. S.). Die Königin hat dem Dichter Lord Tenn Yyfon den Auftrag ertheilt, zur Vermählung der Prinzessin Louise mit dem Earl of Fife ein Epithalamium zu verfassen.

Im Oberhause wurde gestern die Regierungsvorlage, betreffend die Bildung eines landwirths fr n. De⸗ partemen ts, durch ,,,, ördert.

Im Unterhause informirte der Marine⸗Minister, Lord George Hamilton, den Abg. Reed, daß in Gemäß⸗ heit des Programms 1888 89 jür den Bau neuer Kriegs⸗ schiffe die Herstellung von 52 Schiffen in Angriff zu nehmen jei, von denen 2 auf Staatswerften und 32 auf en von Privatfirmen gebaut werden würden. Von ersteren seien be⸗

/

*