1889 / 173 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

22865 t Ueber das Vermögen des Tischlers Friedrich Otto Glös hier, Reitbahn ftraße 10, wird beute, am 22. Juli 1889, Nachmittags H1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Weinhold hier, Seestraße, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. August 1839 bei dem Gerichte anzumelden., Erste G läubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 26. August 1889, Vormittags uhr. 3 Artest mit Anzeigefrist bis zum 17. August 18889.

Königliches Amtegericht Dresden. Abtheilung b. Bekznnt gemacht durch: Hahner, Gerichteschreiber.

52978 . E lers]! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Cigarrenhändlers Karl Rose ju Erfürt, Andreasstraße Nr. 29, wird heute, am 19. Juli 1839, Bormittags 16 Ubr 25 Min., das Konkure verfahren eröffnet. Konkurs . verwalter: Kaufmann Otto Stößel zu Erfurt. Der offene Arrest ist crlassen mit Anieigefrist bis zum 12. Angust 1389. Wahltermin: 12. Auguft 1889, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 14. Angust 1839, Vormittags 11 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Erfurt. Abth. VIII.

lz3ch Konkurs derfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsgärtuers Nichard Wolgast zu Forft ist am 23. Juli 1889, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann G. Boh⸗ risch zu Forst. Der offene Arrest mit Anmeldefrist bis 1. September 1889 ist erlassen. Anmeldefrist der Konkursferderungen bis 6. September 1889. Erste Gläubigerversammlung am 14. Augnst 1889, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 18. September 1889, Var⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 1 des König⸗ lichen Amtsgerichts zu Forst.

Forst, den 23. Juli 1889.

Kiefel,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

23085 Ueber das Vermögen der Elise Glas Wittwe, geborenen Vongerichten, das Kanfmanns⸗ geschäft betreibend und in Germersheim wohn⸗ aft, wurde heute. Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet und der Geschäftsmann Peter Bolz daselbst als Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 5. August 1889, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts dahier. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis längstens 31. August 1889. Allgemeiner Prüfungs—⸗ termin am 14. September darauf, Vormittags 9 Uhr, in besagtem Sitzungssaale. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis einschließlich 24. August nächsthin. Germersheim, den 22 Juli 1889. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Koch, Kgl. Sekretär.

225563! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handschuhfabrikanten Sermann Markmann hierselbst ist am 20. Juli 18898, Vormittags 10 Uhr, durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts. Abth. IV. hier, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann. Max Engel⸗ mann hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. August 1889 einschließlich. Konkurs forderungen sind bis zum 238 Seytember 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 13. Auguft 1889, Vormittags 115 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 5. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Rr. 11.

Halberstadt, den 20. Juli 1889.

Werner, Aktuar, . als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. IV.

98 l laessi Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Martin Kaiser IV. in Klein⸗Steinheim wird heute, am 4. Juli 1889, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Andres in Offen⸗ bach. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 20. August 1889. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 20. Angust 1859, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin Dienstag, den 3. September 1889, Vormittags 93 Uhr.

Offenbach a. Main, den 4. Juli 1889

Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Offenbach.

Dr. Riedel.

2082 5 2263 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanus Christian Vogt zu Offenbach, Inhabers des Kleidergeschäfts Chr. Vogt daselbst wird heute, am b. Juli 1889, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Andres in Offen- bach. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 20. August 1889. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 20. Anguft 1889, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, den 3. September 1889, Vormittags 10 Uhr.

Offenbach a. Main, den 5. Juli 1889.

Gießherzoglich Hejsisches Amtsgericht Offenbach.

Dr. Riedel.

22629 laeses! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Peter Weyershäuser in Offenbach wird heute, am 5. Juli 1889, Nachmitiags 34 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Andres in Offenbach Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist bis 20. August 1889. Erste Gläubigerversamm⸗ lung Dienstag, den 20. August 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin Dienstag, den 3. September 1859, Vormittags 11 Uhr.

Offenbach, den 5. Juli 1889.

Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Offenbach. Dr. Riedel. *

22 lernen Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Wil⸗ helm Wolf zu Mühlheim a. M. wird heute,

lichen Amtẽgerichte I.

am 19. Juli 1889, Vormittags 15 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter Rechts. anwalt Andres in Offenbach. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 24. August 1889. Erste Gläubiger versammlung Samstag, den 24. Angust 1889, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin Samstag, den 7. Seytember 1889, Vormittags 9 Uhr. Offenbach a. M., den 19. Juli 1889. din n,, . Offenbach. nk.

29s?

Ueber das Vermögen des Buchhändlers N. Schmiedekampf ju Parchim ist heute, am 20. Juli, Mittags 12 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Amtsanwalt Schmill zu Parchim Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10 August d. J. Anmeldefrist bis zum 10. August d. J. Wabltermin und Prüfungstermin am 21. August d. J., Vormittags 11 Uhr.

Parchim, den 20. Juli 18389.

Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Stocks, Akt. Geh.

läs6] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Handelsmanns Franz Richard Grimm in Reusa wird heute, am 22. Juli 1889, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtköanwalt Blaufuß in Plauen. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1889 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 20. August 1889 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Auguft 1889, Vormittags 10 Uhr. ; Königl. Amtsgericht Plauen, am 22. Juli 1889.

Bekannt gemacht durch: Flach, G. S.

lex, Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Metzgers Heinrich Christian Krell hier ist heute, am 20. Juli 1889, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der NRechtöanwalt Neumeister hier wird zum Konkursverwalter ernannt Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. August ist erlassen. An⸗ meldefrist bis zum 20. August. Termin zur Be⸗ scklaßfassung (8. 102 K.-Ord.) und Prüfungstermin 31. August 1889, 10 Uhr.

Herjogliches Amtsgericht, Abth. III. zu Salzungen.

Beglaubigt: Kellermann, Gerichtsschreiber.

23084 Kgl. Württ. Amtsgericht Tettnang.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Josef Dillmann, Bauers in Berg wurde am 20 Juli 1889, Abends 7 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Amts« notar Burger in Friedrichshafen Die Anzeigefrist endigt am 5. August, die Anmeldefrist am 31. August d. J. Der Wahltermin findet am 12. Anguft 1889, der Prüfungstermin am 9. September 1889, je Vormittags 11 Uhr, vor dem unterz. Gerichte statt. Offener Arrest ist erlassen.

Oberamtsrichter Korn. Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Rahn.

22982 lenssꝛ Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Oscar Theodor Zierold zu Buchholz beträgt die Gesammtsumme der bei Vornahme der Schlußvertheilung zu berück- sichtigenden nicht bevorrechtigten Forderungen 3056 26 , der zur Vertheilung unter dieselben verfüg⸗ bare Massebestand nachdem bereits 45 96 ab- schläglich vertheilt worden sind 767 93 5.

Annaberg, den 20. Juli 1889.

Der Konkursverwalter: Rechtsanw. Justizratb Dr. Böhme.

92 79 2 . 20e] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Paul Zeißke zu Berlin ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagäs zu einem Zwangdoͤvergleiche Vergleichs-⸗ termin auf den 8. Angust 1889, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hier⸗ selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 37, anberaumt.

Berlin, den 10. Juli 1889.

Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

ends Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Metzdorf hier, Gräfe⸗ straße 83, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schäldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 19. August 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte J. hierselbst. Neue Friedrich straße 13. Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, an⸗ beraumt.

Berlin, den 13. Juli 1889.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

7 7 sos?! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Weinhäudlers Gustav Schütt hier, Burgstraße 10, ist in Folge Schlußvertheilung 3 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 13. Juli 1889.

Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

lzsoso! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Manufakturwaarenhändlers Michael Jacoby hier, Breitestr. 1 n. 2, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 20. August 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ hierselbst. Neue Friedrich

e 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36, be⸗

mmt. Berlin, den 20. Juli 1889. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 50.

2956

: In ö. Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Dreckmann zu Boizen⸗ burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver - zeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke vom unter zeichneten Amtsgerichte ein Schlußtermin auf Don⸗ nerstag, den 15. Auguft 1889, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. ;

Boizenburg, den 19. Juli 1889. Großberzogliches Amtsgericht. Veroͤffentlicht: Burmeister, Akt ⸗Geh.

leꝛ959] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Wünsch Æ Co. in Burgstädt ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 12. August 1889, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Burgftädt, den 22. Juli 1889.

Schmalfuß, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

220960) n

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Hermann Oscar Sprie⸗ gel von hier, Langenmarkt Nr. 11 (in Firma C. H. Leutholz) ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Ferderungen Termin auf den 10. August 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, XI., hierselbst, Zimmer Nr. 47 des Gerichtsgebäudes auf Pfefferstadt, an⸗ beraumt.

Danzig, den 19 Juli 1889.

Boenchenderf, i V, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

äoss! Konkursverfahren.

Das Konkursveifahren über das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Karl Angust Dnte in Deuben wird, nachdem die hier bekannten Gläu— biger in Einstellung desselben gewilligt haben, und der Konkursverwalter gehört worden ist, auf Antrag des Gemeinschuldners hierdurch eingestellt.

Döhlen, den 22. Juli 1889.

Königliches Amtsgericht.

Dr Kuhn. Veröffentlicht: Illing, Gerichtsschreiber.

labor]! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Dauder in Krojanke ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Borschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleicht⸗ termin auf den 12. August 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, anberaumt

Flatow, den 18. Juli 1889.

; ; Bütow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

23078)

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Wirths Daniel Troegel, Ca⸗ tharine, geb. Hasselbach, von Fraukenberg und über den Nachlaß des Ehemanns derselben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Frankenberg, am 19. Juli 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

22998 Wxs64. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslers und Spielmaarenhändlers Franz Louis Brödel in Kainburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berückhsichtigenden und gleich: eitig zur Prüfung einiger nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Sonnabend, den 10. August 1889, Hormittags 11 Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgericht, Abtb. IL hierselbst, anberaumt.

Kamburg, den 20. Juli 1889.

. . Refdr. Keil, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts, i. V.

. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über daz Vermögen des

Colonialwaarenhändlers Johannes Friedrich

Andreas Hinz, in Firma Johs Hinz, Kl. Kuhberg 11 in Kiel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kiel, den 22. Juli 1889. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung III. Veröffentlicht: Suk st orf, Gerichtsschreiber.

2382 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nittergutsbesitzers A. Busch zu Groß ˖ Massow ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 2. Angust 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Lauenburg i. Pomm., den 16. Juli 1889.

Kaß, Gerichtsschreiber des R lachen Amtsgerichts. lꝛzoss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ftaufmanns Guftav Wilhelm Louis Mehlhose zu Leipzig, Inhabers der unter der Firma „K. Holtermann“ hierselbst bestehenden ühren⸗ handlung, wird nach erfolgter Abhaltung des Scblußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 22 Juli 1889.

Königliches ö, Abtheilung II. J. A.: Scheidhauer.

lazoss! Konkurs Th. Clever.

Durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts bier vom 6 3j ist die Schlußvertheilung angeordnet worden, welche 475 υ der nicht bevorzugten For⸗ derungen betragen wird. Das Verzeichniß der zu he rücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichts schreiberei des Königl. Amtsgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Die Summe der For derungen beträgt S893, S, „6, die zu vertheilende Masse 4716, 98 4 Gegenwärtige Bekanntmachung geschieht in Gemäßbeit 5 139 der K. O.

Lüdenscheid, 20. Juli 1889. .

Der Konkurs Verwalter: F. à Brassard.

leads] Bekanntmachung.

J. Im Konkurse über das Vermögen des Kkränmers Johann Kaltuer von Oberneukirchen hat das Ral. Amtsgericht Mühldorf jur Abnahme der Schluß rechnung und jur Erbehung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Schlußtermin auf Montag, 19. August 1889, früh 9 Uhr, im amtsgericht ⸗˖ lichen Sitzungssaale bestimmt. ;

II. Die Summe der bei der Schlußvertheilung zu berücksichtigen den Forderungen beträgt 5361 4A 99 3, der zur Vertheilung verfügbare Massebestand beträgt 508 „S6 83 53.

Mühldorf. 21. Juli 1859.

Weiß, Konkursverwalter.

lz293o! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslermeisters Franz Julius Hager in Oelsnitz i. V. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu beruck⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 21. August 1889, Vormittags 10 Uhr, vor den Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

Oelsnitz, den 20. Juli 1889.

Röder. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lzoss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Cartonnagefabrikanten Ernst Wugk in Oschatz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Oschatz, den 22. Juli 1889.

Königliches Amtsgericht. Dr. Giese. Veröffentlicht: Act. Thiele, G.⸗S.

sos. Konkursverfahren.

Nr. 4929. In dem Konkursperfahren über das Vermögen des Adalbert Fischer, Gutspächter von Unterboshasel, Gemeinde Wintersulgen, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 21. Angust 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzog lichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt.

ö den 20. Juli 1889.

(L. 8. Hübner, als Gerichtsschreiber des Großberzogl. Amtsgerichts. l23c53! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Kreuz zu Soldin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußperzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be— schlußfassung der Gläubiger über die nicht ver— wer ßbaren Vermögersstücke der Schlußtermin auf den 24. August 1889, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Soldin, den 22. Juli 1889.

Sparfeld,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

äs]. Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hölling . Span⸗ genberg hier, wird jur Abnahme der Schlußrech⸗ nung, zur Erhebung don Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke Termin auf den 24. Angunst 1889, Bor⸗ mittags r uhr, an biesiger Gerichtsstelle Zimmer Nr. b, anberaumt, wozu alle Betheiligten biermit vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belägen sind in unserer Gerichtsschreiberei, Abtheilung J., zur Einsicht für die Betheiligten niedergelegt.

Zeitz, den 18. Juli 1889.

Königliches Amtsgericht. J.

Tarif ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 173. l2z9zs)

Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdentscher Verband.

Der in unferer Bekanntmachung vom 13. d. Mts. erwähnte, vom 25. Juli d. Is. ab gültige Aus⸗ nahme · Frachtsatz für Schwefelkiessendungen von Schwelm nach Basel B. B. wird auf O0, 85 4 für 100 kg ermäßigt. Dieser Satz sowie der mit der⸗ selben Bekanntmachung für gleiche Sendungen von Grevenbrück nach Basel B. B. veröffentlichte Fracht satz von 0, 3 M für 100 kg finden von demselben

Tage ab auch auf die Bejörderung gleicher Sen⸗

dungen nach Basel Els. Lothr. Bahn Anwendung. Köln, den 21. Juli 1889. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Dirertion (rechtsrh. )

m,

Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee. Berlin: . . Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

do. Pester do. Polnische Pfa do.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeig

M igz.

Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 24. Juli

Berliner Börse vom 24. Juli 1889. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnung s⸗ Sätze. 1Dollar 4,25 Mark. 100 Francs S0 Mark. Bsterr. Währung 2 Mark.

100 Gulden holl. Bähr. 170 Mark.

100 Rubel 820 Mark.

3 . o. . Brüsse u. Antwp. dR. do. Skandinav. Plätze

Kopenhagen. . .. London

do. do. Tꝛadrid u. Barcel.

o Wien, 5st. Währ. do Schweizer. Plätze. Italienische Platze do do

St. Hetersburg. .

Geld Sorten und Banknoten. Imper. yr St. do. vr. 00 gf. 1397,50 bz

30. vr. vb g n. 1397,50;

Dukat pr. St.

Sovergs. St. 20, 38G 20 Fres. Stüc 16,30 bj Dollars v. St. 4.175 G

1Ystreis 11. 1H

. ö. 1

ö K = Q n K

wer.

2 8 ——

d . ö

Amerik. Noten 1000 u. 500 5

Belg. Noten.

1èœ4̃ulden Engl. Bt. p. 16 20, 44 Jgulden fübd. Währung 12 Mart. Frz. Bk. 190F. 81.406 1 Mark Banco = 1,50 Mart

1 Livre Sterling 20 Mart.

do. do.

Neumark. do.

do. do. do. do. do. do.

do. do.

do.

do. kleine is., G6 do. Cp. zb. NJ. 4,1725 bz

olländ. Not. 169, 10 b do. Italien. Noten 89 50 bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30/0, Lomb. 33 u. 40

Dtsche. Rchs. Anl.

33 1.1.7 3000 - 150 Oder · Deichb · Obl. 3 11.7 3000 - 300 - 4 versch. 000 - 100 1092. 806 1/1. 7 5000 -= 160

Berl. Stadt ⸗Obl.

do. do. neue Breslau St.⸗„Anl. Cassel Stadt ⸗Anl. do. 1887 Charlottb. St. A. Elberfeld. Obl. ev. Essen St. Obl. IV.

35 1.1.7 3600 - 60 41.1.7 2006-100 is, 96

Magdbg. St. Anl. Ostpreuß. Pry. O. Rheinpcov.Oblig. 4 versch. 10090 u. 500

do n versch 16s u. Sb

Fonds und Staats ⸗Papiere.

8. 5. 8. Te. Stuüde zu V.. 10 5000220 3 1 Preuß. Cons. Anl. versch. do. do. do. 3 1/4. 10 5000 209 do. Sts. Anl. 58 4 1/I.7 3000 150 do. 52, 583, 674 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv.

60 = 156

34 1.1.7 300075 35 165. 11 3000-15

IIj. 10 5000 - 100 39 1i. 7 3000 - 75 z 14. 10 3660 - 75 4 14. 10 So u Mo 35 versch. 3000 200

31 11.7 5000 50 1. 1.1.7 30 ·. 60 33 111.7 350 - 300 zi I. 10 Soοσ·S0Mᷣ 11.7 36000 - 165

Nordische Noten 112,75 bꝛ Dest. Bkn. p 100fi 171,30 bz Russ. do. v. 100 R 208, 90 bi ult. Juli 208, 25a 208, 50 bz ult. Aug. 207, 75a 208, 006 Schweizer Noten 81, 29 bz

Russ. Zolleoup. 325, 20 bz kleine 324, 70 bz

108,40 104. 103 G 107, 106 105,20 hz 101,50 bz 11M 10 3906 = 660 io a5 : 101,40 63 101,006 101,00 bz

abgioꝛ So abg 102, 50G

103, 75 bi G 192,80 101,70 B 191,70

so3 Jobi G

gar dichftl. do.

do. do. 3 Kur. n. Reumärk.

ch ö altla

D. do. Idsch. Lt. A.C. 33 1. do. do. Lit. A0. 4

dessen · Na

Westyr. Prov. Anl 3 Pfandbriefe.

5 4

do.

Vommersche ö. do. . Land. Kr.

do. do. do.

do do.

Renten briefe. . 1104. 10 3000 390 105, G 4 11. 10 3009— 30 s105,B75 G

entral *

31 41

noͤsch. 8 do.

ds. 4 1.1.7 —— nene 37 1.1.7 30900 150 101,805 3000 - 1501101, 7063 3000 - 1501101, 1063 3000 - 159 - 11. 7 5000-200

34 11.

D. 35 11. do. 4 1. do. do. II. 44 11. Schlsw. Hist. Kr.]

do. d . r liche .

o. Wstpr. rittrsch. I. B.

39

au.

Schldy d Brlsfm. a II. 7 150 300siοανο ö 1. 10 3000 - 360 = 2

—*

D ew g

1.

/ .

3 /

C=

Dr x

k

1.

Q —⸗—— W W .

—— 2 22

V 82

2 22 ——

*/

.

G60 1506 118, 960 b 36 O06 - 300 111I.70 6 2000 150 107. 5053 3000 -- 1501102, 75 hi Cob. Ib0GHMo0Q4,50 563 Pbo0oooQ - 150120063 Co 1590 96, 40 63 3000-150 - 3000 - 150 102, 20 bz 560104, 75 bz OO - 75 102, 00 b; 39 3000-75 102.256 6G 4 11.7 3000 75 ioo, 8oG 45 111.7 3009-75 11.7 3000—- 200 191,860 1.7 500090 - 2001101, 30 bB I.7 3000-75 3000 650 101,706 3000—- 50 si0l, 10 z 3000 - 1591101, 704 1I.7 3000 -- 150101, 106 3000150

1.7 550 60 166, 066 Li. r 106 10 io. ch; 33 11.7 3000 - 200 162556 ü. 34 Ii. 7 5oσσCↄ c · - do. neulndsch. I. 3] IM. 7 55 -( IQ 2s b36

ö. Sachsischt ... Schlesische.

Sal olstein s

Tur u. Neumark. 4 . Lauenburger . Pommersche ...

ge ftfil

/

——

4

*

4

* 2 4 .

6 *

,.

*

*. 1.

. 10 3000 - 30

slos S

105, 75 bz los 00 b

do. cons. St.- Anl.

5 Sach · Alt. Cb Ob. z verfch Sächsische St. A. 4 11. Sächs. St. Rent. 3 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 33 do. do. Pfandbriefe 4 v do. do. Kreditbriefe do. Pfdbr. u. Kredit 4 Wald. Pyrmont. . 4 Württmb. 1-834

Reuß. 28. Spark.

Badische Eisb. A. 4 versch. 2000 2, Baxerische Anl. . 4 versch. 2000-209 Brem. A. S5, 87, 83 35 1.2.8 5000 - 500 Grßhzgl. Hess. Db. 4 1566. n 2000 - 200 Hembrg. St. Mut. 3 12.8 S666 -= 555 do. St. Anl. 35 3 16. 1] 5G -= 566

do. amrt. St. A. 35

Meckl. Eisb. Schld. 23 7

5

150075

sch 200075

II. 7 5000 - 609 .I. 7 3000-100 7 5000 500

oOoM = 100

SbbG -= 660 sch. 000 - 166

ich 2560 - 260 sch. ob - 66 7 JI0o6 -= 606

104,50 B 106,70 102,70 bz 104, 75 G 103,90 bz 85, 00 bi

102, 90 63

Oldenburg.

/ 200 6 Pr. A. 55 33 116. 300 5000 - 2001101, 606 urhess. Pr. Sch. p. Stck 120 Bad. Pr. A. de 67 4 1.7.5 300 Bayer. Präm. A. 4 1.8. 309 Braunschwg. Loofe p. St? 66 Cöln⸗Md. Pr. Ech 34 M4. 10 300 Dessau. St. Pr. A. 33 114.

Ham hurg. Loose 1.65. Lübecker Loose. Meininger 7 fl.. p. Ste 12 oose 3 112. 120

300 159

3 2 C 31 14. 1

4

169, 75 bz G 334,00 bz

14775 108, 00 bz 145 608

148.756 141758 27506

135, 006

Argentinische Gold ⸗Anl. kleine h innere 4. kleine 4 äußere 4 . kleine 4 Bukarester Stadt ⸗Anl. .

do. do. kleine

do. do. v. 1888 Buenos Aires Prox. Anl.

do. do. kleine Chinesische Staats Anl. Dan. Landmannsb.⸗Obl.

do. do. do. do. do. do. do. do. do do.

do. do.

do. Staats⸗Anl. v. 86

kleine

do. kleine do. do. pr. ult. Juli ,, 4 Finnländische Loose ... do. St. E. Anl. 1882 4

do. v. 1886

Friechische Anl. 1881-845 oo 0er Holland. Staats ˖ Anleihe 3 Ital. steuerfr. , . Pfdb.

do. do.

do. Nationalb do. R do. do.

do. do. pr. ult. Juli Kopenhagener Stadt · Anl. xissab. St. Anl. 86 J. II. do. do. kleine duremb. Staats Anl. v. S2 Mexikanische Anleihe ..

do. do.

do. do. kleine

do. pr. ult. Juli Moskauer Stadt Anleihe New · JJorker Gold Anl. do. Stadt ⸗Anl. Norwegische Hypbt.⸗Obl. do. Staats Anleihe Desterr. Gold⸗Rente .. do. do. kleine bo. pr. ult. Juli e, n. .

o. . do. pr. ult. Juli do. 5 do. pr. ult. Juli

Silber Rente.. do. kleine

do.

do. kleine do. pr. ult. Juli Loose v. 1854.. Kred. Loose v. 58 1860er Loose .. do. pr. ult. Juli Loose v. 1864. fbr. Stadt · Anleihe do. kleine ndbr. I- IV do. V.

do. Liquid. Pfdbr. o eff che Anl. v. i888

aab · Graz. Prãm. Anl.

Bodenkrd.

Ansläudische Fonds.

to- M

3 8 8 9 86 8 86

100 u. 20 Z

40b0 405 M 10 Mun 30 4 d ob0 405 4A 40b0 405 S doo u. 00 Fr.

12000 - 100 fl.

0000-100 Frs. 100 - 1000 Frs.

1000 n. 100 1000 u. 100

1000 u. 100 fl. Is 2656 1000 u. 100 fl. 72 665 ff. 1000 u. 100 f.

100 fl. Oe. W. 1000. 500. 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000

—ẽ—

C COMM,

22

95, 909 B

gb, 0 bz B 89, 40 B S9, 60 B

S8, So bz

88. So

ob, lob; G gb, 10 b1 G 96,10 bi G 98, 60 B

98, 40 bz 113, 00 bz B 111,90 bz kl. f. 6,50 B kl. f.

9, 70a, d9o b; G 100,75 B 100,7 5B 104,30 bz G 104, 30 bi G

lol, 90 bz B 84,90 bz 6. 90 b G g4, 20 bz* 94,25 bz 94, 10a d, 00 bi

1800. 900. 300 Æ 98,ů'0b Bk. 53. 2000 400 A

1000 - 100 1000-500 4

S6, 40 bz G Sb, 60 bz B 96.25 B a6. 30 bi 98,40 bj

go, 90a 96 bz

1000-100 Rbl. P. s5ö2,60 bi 1009 u. 500 6 G. 130,60 br 1000 u. 500 7 P. 102, 89bzG 500 - 450 20400 - 204 1000 u. 200 fl. G. 93, 90 bz

so, 25b B kl. f. S9, 70 bz*

* ot iß'Bd S . S 71,20 b S 7,60 B

123. 902124, 20 bj

3 n

5 gs obi tf I07, 75 9b, 75 bj

do. Schwed

Serb

Rumän. St. “Anl. kleine do. Siaatg ˖ Vbligat. do. feine do. do. fund. mittel do. do. lleine amort. o. do. kleine Russ. Engl. Anl. v. 1822 , do. v. 1859 do. v. 1862 do. kleine cons. A. v. 1870 d leine v. 1871 kleine v. 1873 kleine v. 1873 = kleine v. 1871.73 v. 1875 kleine rv. 1886

p. ult. Juli v. 1884 5 15. 11 kleine 5 15. 11 M0 er 5 1/5. 1

do. p. ult. Juli

do. do. do. ds. do. d

8 1.7 3 11.7

& G G , , & , G d d, , O, d s.

E g O O

rer e-.

1I.7 16. 12 116. 15 166. 11 114. 10 14. 10

115. 9 15. 11 15. 11 15. 11 12.8 12. * 13.9 1/3. 8 14. 10

14.

. 16. 17 14. 16

114. 10 115. 11

inn. Anl. v. Zs a sI /a 10

do. v. ult. Juli Sold Rente ss gz 1/8. 12 do. 5000 er 6 v. 18381 5 ler 5 j / 7 do. v. ult. Juli,

St. Anl. i889 4 versch. 3125 125 Rbl. G. 625 -= 135 Rbi. G. 100 u. 100 Rbl. P. II. 7 1600 u. io Rb. S

Drient · Anl. do.

do. p. ult. Juli

do.

do. p. ult. Juli Nicolai ⸗Obl. .

do. kleine Voln. Schatz. Obl. ; kleine Vr. Anl. v. 1864

do. v. 1866 5. Anleihe Stiegl. 6. do. do. Boden ⸗Kredit ..

do

do. Cntr.· Bdkr.·

do.

Serbische Gold⸗Pfandbr. 1 Rente 1884

do. do. p. ult. Juli do. do. 1885 do. do. p. ult. Juli Spanische Schuld.... do. do. p. ult. Juli Stockblm. ., v. d / y do. o. v. 1886 do. v. 1887 Stadt Anleihe .. do. kleine

do. kleine

. do.

kleine versch.

O O

*

8 G O G & G , , , m-

Kurländ. Pfndbr. 5 St. Anl. v. 1875 43 do. do. mittel do. kleine

do. 15386

St ⸗Renten ⸗Anl.

Hyp. Pfkr. v. 1879

do. v. 1878

do. mittel

do. do. kleine do. Stadte⸗Pfdbr. 1880 1883

16. 15 11.7

156. 12

ult. Juli

500 n. 250 Frs. 4000 u. 400 4

100 A

000 A 2000 .

400 *

16000400 4 M00 u. 400 A 1036— 111 * 1000 u. 100 43 1000 50 Z 100 u. 50 R 1000 -—-—50 Z 1090 u. 50 100Qσ-—50 2 100 u. 50 * 1000-50 4 100 1. 50 * 100050 E 100 u. 50

1000-50 R 100 u. 50 E 625 u. 125 Rbl 89, 7het. 89 1000.50 2 100 u. 50 E

103,60 107, 1063 107, 30 101,703 101 756 1023703 96, 75 bi

86. 80

105,506

1

loz oo;

102 006 102,90 6 102,506 102,906 102.75 6 102,756

99 20bz S9. 9063 irf 62 206

102,206 fehlen

1009 100 Rbl. HM; lo0οο - 125 Rl. 1000 - 125 Rbl.

111, 8096 11,506 101, 1068 101,106

g2 20 b; 92, 20bz B

S4 sotz

ha. Ma, job;

165. 1 1000 u. 100 Rbl. P. 63. 75

16. 11 15. 11 14. 10 14. 10 11.7 1/3. 9 14. 10 14. 10 11.7 11.7 11.7

12. 8 12. 12. 8

b Ii /S 11 wn Ye] Moo -- 1000 Pes. 7 Ibo

111.7 15. 11 13. 89 18/6. 11 16 o. 11 166. 11 1s / ws. i 15/3. 9

26500 Frs. 500 Frs. p00 - 100 Rbl. S. 1650 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl.

100 Rbl.

1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 1090 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl.

400 6

2/6. 12 1000. 500. 100 Rbl. 3000 - 300 A4

1500 6. 300 40

boo0o - 500 A boo -= 1000 4 3000-300 sõo0C - 300 A

1500

600 u. 300 3000 - 300 4 000 - 300 4

400 t (00 A

400 A

h3, 60a, 75 30, go bz B 0, 90 b B 91, 00 bB 87, 50G 173,25 b G 159,108

6, 10 bz 102.006 386,30 b G S4, 10et. bi 64, 006 103, 00bz G 103,006 103, 00bz G 101,25 bz S9, 90 et. b B 104,506 G 103,75 h G 103,75 bz G 103,75 bz G 100,596 103,50 bz kl. f. Sb, 70 b &

S3, 25 bi G

182 225 bi 6

uꝛiqꝛ aꝛo0

g5, 5 . 1rf. Hghet. a9 89 b

Türkische Loose vollg. . kr. v. Stck

6. oe. p. ult. Juli

M0 Frs.

(Igypt. Tribut) * 10 10 kleine 41 10 410

do. p. ult. Juli

Ungar. Goldrente gar. .. * 71. mittel 9 111.7 kleine 4 1/17

do. do. do. do. do. do. p. nlt. Juli do. Gold⸗Inyst.

do. do.

do. Paxitrrente .. do. do. v. ult. Juli do. Loose

de. do. do. do. do. Bodenkredit ..

do. do. p. ult. Juli

4 do. St. Eisenb. Anl. 1.7 fleine d 11.7 do. Temes Bega gar. 1. 10 . kleint 5 1 do. Pfbr. ?71(Gomör.) 5 12. g i do. Bodenkr. Gold ⸗Pfd. 5 1/3 Wiener Communal⸗Anl. 5

Türk. Tabacks · Regie⸗Att. 9

11 3.

4. 16

* .

10002. 200 f. G. 1000 -= 400. 1000100 f.

Stck 100 f.

200 - 120 f 120 fl. 00 = 150 f

100 fi.

8 100 QM . 100090100 fl. 7

10009 100. 1000 n. 200 fl. S. 500 Frs.

73.090

72. 75A, S bz 91.10 bz 91, 10 bz

85,40 b

S6 140 bz 86, 50 B Sh. 40 b B 102 30b3 G 100, 20 B Sl, 50Obi G 255,103 101,90 G

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.

do.

do.

du.

do. do. Nordb. Frd. Wilh. Berlin⸗Anhalter Lit. G. Berlin Hamburger IHI.

Braunschweigische.

do. ,

des. Em. v. 1379. 4 11.7 do. Qorjchl Zrgb 3 do. Stargard · Posen 4 14. 10 Ostpreußische Südbahn . 111.7 do do. IV. 4

Rechte Oderufer f. Ser ] Rheinische 3 do. Em. v. 71 u. 73

4 Saalbahn 1

Weimar Geraer Werrabahn 1884 - 86. . 4

.

23 3 *

1 1 1 ] Berl. Pts d. Mgdb. Lit. A. 4 1 Berlin Stettiner II.u. VI. 4 I/

.. 46 1. Braunschw. Landegeisenb. x 11. Breslau Warschau. ... 5 Cöln⸗Aindener N. Em. 4 114. do. VI. Gm. 4

do. VII. Em. 4

D.. N. Llovd (Rost Wrn. 4 ,, e / olsteinsche Marschbahn. Lübeck⸗Büchen gar. . . .. 4 Mangdeb. Halberst. 1873 4 do. Leipzig Lit. A.. do. do. Tit. B. . 4 Magdeb. Wittenberge .. 3 Mainz ⸗Ludwh. 68 / gar. do. 7.5, 76 u. 78 ev. 4

do. v. 18744

do. v. 1881 4 Meckl. Friedr · Franz S. 3 Oberschles. Lit. B. . .. 3

114. 1

k —— ————

—— * 8 2 2 2

*

d.

VV. 11.7 00 56 1. 10 Tit. .... 1. 1.7

11.

21——

* K

2 J

* O

3000 300 4 300 A 1500 - 300 4 3000-300 3000-500 4A 1500 u. 300 4 5000 - 500 ½ 3000 300 4A 600 . 5000 - 600 A 3000-300 500 M 300 1 3000– 300 3000-300 3000 300 S6 3000-500 4 00 u. 300 06 1000 u. 500 3000-500 MS 3000 - 300 3000-300 2000-300 4 600 SZ. 600 6. 1000 u. 5060 A 600 6 10090 u. 500 4 . 000-500

2

.

SSS.

2821

3000 - 300 A 3000 - 300

102,40 bz 102,40 bz 104,206 104, 49h B 104,90 by G 104, 20G 104,206

lot. 00bi G og. 1G 16069. 106

1

ol sobiG 104,206 kl. f.

102.256

or 206

gö, 0 bz G

so3 756 104,006 io 6 bz G 102,25 6 107.3606 iG 0 G

L ooO5 Eisenbahn⸗Prioritäten, jum Bezug von Preuß. 33 0g Consols

Berg. Märk. IX. Em. S

Berlin ⸗Anhalt 18572 Berlin Görl. Lit. B. Ger g nnd IJ. Em. Z Berl. Pots d. Mgdb. C S

abgestempelt

zoo = bo0 M 104,506) 1b0Mo u. 300. M 104,503 3000-309 M 104,50 bz 15090 -= 150 M 104,50 b;

300 M 104,50 bz

= e

4 4 4 do. nene v. 85 4 4 3 1

Röm. Stadt Anleihe J. do. II- V. Em. Ruman. St Anl. große do. do, mittel

9 lis 10983 * 16, 090b3 G 100 . i dor G ⸗˖

do. Türk. Anleihe v. 1865 cv. do do. p. ult. Juli Administr. .. 61/5. 11

Gres · Schw · rh . ] 11. Cöln · Minden V. Em. ce ; Magdb. Halberst. 65S i

3000 - 300 104,006

zoo = 360 M 1042, 36 hn zbõb = S6 M 1604. 56h

Ia. 10

sl, 0 bi Ekl. f. 111.7 25000 u. 12500 Frs. ; 1.1.7] 2500 2. 1250 srs. II03, 60 bi do.

7 7 1 7 1 1 7 7

CO O D D