1889 / 174 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

(23144 Acti vn.

Actien⸗Zuckerfabrit Seesen.

Bilanz pro ultimo Juni 18829.

An Fabrik ⸗Anlagen⸗Conten Cassa⸗Bestand Effecten · Conto

; Vorrãthe

Conto · Cortent/Conto, Debitoren

Debet.

3 678261 70557 129247 50 299303

lt. Inventur . 192722 81

103? 65

Gewinn C Verlust⸗Conto.

Per Actien⸗Caxital⸗Conto. Reservefonds · Conto .. Zinsen⸗Conto f. Part. Oblig. // . onto · Corrent· Cto., Creditoren Dividende⸗Conto, nicht erbob. J // Rüben · Conto der Attionãre Diridende a. Antheilschein Rüben Netto Gewinn k

10308676 Credit.

An Rüben-Conto.

d Betriebs Unkostet Brutto Gewinn Æ 71656. 47

Hiervon

für Abschreibungen

für Dividende a. Antheil Rüben. für Reservefonds 1000 v. S 43453. 96 für Netto⸗Gewinn ,

6 3 z34d8dol 3s is 45z0 i736? 10

ab: 28202 51 280 44 1345 40 38828 12

73 77

Seesen, am 30. Juni 1889.

6s, Per Betriebs ⸗Einnahmen 724544 95

D 7

Die Direction.

231501

Bilanz am 1. Mai 1889.

An Immohbiliar⸗Conto

do.

Defenunter Betriebs ˖ Conto Beleuchtun

J Steuer. und Versicherungs⸗Conto für vorausbezahlte Feuerversiche ang n,, Gaseinrichtungs⸗Conto Mobiliar ·˖ Conto. Cassa · Conto

Debitoren

Effecten · Conto Kohlen ⸗Conto. Gas · Conto

Coke Conto. Theer ⸗Conto

60, K. 3145598 07 S593 62 15770 2762 68 281 60 12750 982 52 3928 36

Vorrãthen

baltung · Sonto . tensilien⸗ und Unkoften⸗

as Utensilien⸗ und Un

19161 18 1368 30 1854 62

932 97

6 381506 38

3 LZibboo * 15660 bob

ld S0 24500 = Sag 6 332 id d

Per Aktien ˖Kavital⸗Conto Reservefond Conto .. Srecialschulden Conto . Dividenden ⸗Conto . Anleihen ˖ Amortis. Conto 8, Gewinn und Verlust ˖ Conto.

3

Actien⸗Verein für Gasbeleuchtung der Stadt Crimmitschau. mmm mmer m nr m m mmm m em ᷣVUäui᷑,e, n,

123148

6) Berufs ⸗Genofssenschaften.

Es wird hiermit bekannt gemacht, daß in der diesseitigen Sektionsversammlung am 28. Juni cr.

für den Ende September cr, ausfcheidenden Beisitzet des Schiedsgerichts der Sektion T der Knappschafts. Berufsgenoffenschaft aus der Kategorie der Arbeitgeber der Gutsbesitzer Sprotte zu Sermsdorf, Kreis Waldenburg, wiedergewählt und zu dessen Stell vertreten I) der Gutsbesitzer Erust Tscherfich zu Weissstein, Kreis Waldenburg, 2) der Gutsbesitzer Heinrich Tost ebendaselbst gewahlt worden sind. Waldenburg, den 19. Juli 1889.

Der Vo

r ft

der Sektion V der Wnaxpfchäfts. Berufsgenossenschaft.

Sell

i ch.

d mnmmsimimmimmmnnnnnmmmaeñũepa ,

7 Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

123245

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

Status am 23. Inli 1889.

Metallbestand

Reichs · Kassenscheine

Noten anderer Banken Wechselbestand Lombardforderungen. .. Effetten · Best and..

Sonstige Activa

Grundkapital. Reservefonds.

Umlaufende Roten ; 6 tãglich

ö Verzinsliche Sonstige

Eventuelle weiter

(28242)

Leipziger Kassenverein.

Geschäfts⸗Nebersicht vom 23. Inli 1889. Activa.

Metallbestand. Bestand an Rei

Die Direktion des Leiynziger Rasfenvereins.

Deyofiten · Captiallen assiva Verbindlichkeiten

begebenen, im fälligen Wechseln.

Noten anderer Banken

Acetivn. . A918 467

324,700 3, S75, 385 3, 728, So6 1411, 699 1,648, 182

k 3, 00, C00 750, 000 2,514,400 577,651 4,311, 5658 428 495

Eauai vn.

fällige Verbindiich⸗

aus Inlande J 127,762

A 1,020, 933. 38,760. 383.200. 12,530.

3.212, 311. 1,078, 171. S7. III.

1l, M71, 218.

A 3, 00, 000. 263.218. 2,655, 00.

kata en chaine

SSSSS! 18

S3. M6. 108, 8.70.

94, 084. 100.038. Ilbare Wechsel: 15,509. 80.

(23110 Ueberficht der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des Großherzogthums Posen

am 23. Juli 1889. Acti vn.

Metall bestand . ; Reichs kassenscheine. Noten anderer Banken 1 Lombardforderungen // / Sonstige Activa

Grundkaxital. Reserve fond... Umlaufende Noten 4 täglich fällige Verbindlich- An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlich keiten.... Sonstige Passixa Weiter begebene, bare Wechsel.

Pasa in.

im Inlande jabl⸗ J 1065960 Die Direltion.

23241

Status der Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz

am 23. Juli 1889. Activn. C assa Metallbestand Æ 232, 350.05. ,,

368,574. 25 3, 667, Sog 68. 263,075. 224, 992. 66. 721, 840 15.

Neservefondddd . ke, fer, 1. e. 23 ü ori ö n 2 e .

ene und zum Incafso gesandte, im Inlande jablbare Wechsel Æ 320, 341. —.

Effecten· Eonstige Activen

8) Verschiedene Bekanntmachungen.

23245 . Durch Versetzung des bisherigen Inhabers ist das greisphysikat des Kreises Aurich, mit welchem ein Gehalt von 900 1 und eine Stellenzulage von do9 M verbunden ist, erledigt. .

Geeignete Bewerber wollen sich unter Beifügung eines kurzen Lebenslaufs, ibrer Approbation, sowie des Fähigkeitszeugnifses zur Verwaltung einer Physi⸗ kats sielle bis zum 31. Angust d. J. bei mir melden.

Aurich, den 21. Juli 18899

Der NRegierungs⸗Präfident. v. Colmar.

les! Bekanntmachung. Wahl eines jnriftischen Stadtrathes betr. Die Stelle des zweiten juristischen Startrathes hierselbft ist rom 1. August d. J. ab nen zu besetzen.

Die Wabl bat nach gesetzlicher Bestimmung auf 6 Jahre zu erfolgen und ifi das Jahresgehalt auf 3000 M festgestellt wordlden.

Etwaige Bewerber werden ersucht, ihre Bewerbunge⸗ schreiben unter Mittheilung ibres Lebenslaufes und Beifügung ihrer Zeugnisse bis zum 1. August an den unterzeichneten Vorsitzenden des Gemeinderathes gelangen zu lassen.

Gera, den 13. Juli 1889.

Der Gemeinderath. Hartig, Vorsitzender.

(23212 Bekanntmachung. .

Für die Ungebung des e,, , hie iger Stadt ist eine neue Stempel ⸗Distribution errichtet worden. Dieselbe ist dem Papierhändler Guftav Kleesßen, Prinzenstr. S2 hierselbst, widerruflich übertragen worden, was hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird.

Berlin, den 18. Juli 1889.

Der Provinzial Steuer ⸗Direktor.

v. Pommer / Esche.

(231481 PTebet.

Bilanz der Sächfischen Rentenversicherungs Anstalt zu Dresden am 31. Dezember 1888.

Credit.

. Cautions / Effecten Conto . S 000 Utensilien⸗Conto. K 297530 RVequisiten · Conto . 5 444 65 Conto der Ausleihnng , d Staats⸗ u. Werthrapier⸗Cto. 112 Agenten ˖ Conto .. Cassa · onto Einlagen ⸗Conto bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗ Anftalt .

auf

ii , 7

9469 A 3

Caution · Conto.⸗ ... S 000 Depositen · Conto: Coursdifferenz · Reserve · Cto. Abfertigung Conto Allgemeine Conto. . Centralfonds · Conto: Rentecapital Conti J Rentecapital Conti der Erb⸗ ö Erbeapital ⸗VVertbeilungs⸗ ö Ueberschuß⸗Conto. Leibrentenfonds · Conto Reservefonds · Conto

39 ois 88 2 6s o

Jahresrenten⸗ . 459 110 60 .

zs das os

11 zag osg 7 1244 522 76

16 187 52

6 182 36 oil 7dr 6ᷣ Ss ii 25s i3 255 S3 7a a 159 234 77

der

Bei Veröffentlichung der Bilanz macht das unterzeichrete Directorium bekannt, daß während des Kalenderjahres 1888 bei der Sächsischen Rentenversicherungs-Anftalt zu Dresden a. 1659 Personen mittels 3189 Einlagen und einer Gesammtbaarzablung von S 470 857, seinschließlich 128 Personen mit 247 Einlagen und einer Gesammtbaarjahlung von S 28 7205, aus dem Königreiche Preußen) versichert wurden, . b. 258 Mitglieder der Anftalt (darunter 24 mit 49 Einlagen aus dem Königreiche Preußen)

verftorben sind und

c. S 419 6460, 90 an Jahresrenten (hiervon 13 3414,45 im Königreiche Preußen) zur Aut

zahlung gelangten. Dresden, am 22. Juli 1889.

Das Directorium der Sähsischen Rentenversicherungs⸗Anstalt zu Dresden.

C. H. von Craushaar, stellv. Vorsitzender. Ds car Bauer, Geschäftsführender.

zn Dette Publique Ottoman Consolidee.

Revenus conesdes par FIrade imperial du S20 Decembre 1851.

Se Exercice

Hois de jinin 1889.

Recettes nettes des frais d'admi- nistration provineiale

Frais payes par la direc- tion gener.

Recettes nettes des frais d'administration provinciale et centrale

Piastres

Total des mois prè- es dents

Iiv. Turq.

Total an 30 juin 1889 Liv. Turq.

Liv. Turꝗ.

(Tabac, sreconryrement d arrierès) 11 1 Timbre. . . 9 809 067 Spirita eu ; I Pecherie . devance de la Règie des ,., (Tribut de la Bulgarie, remplaecè jus qu firation par Liv. T. 100 000 A prẽlever sur Dime des Tabaes Exe dent Revenus Chypre, remplacè par Liv. T. 130 00 sur solde Dime des Tabacs du traites sur Donane . Redevance Ronmẽelie- Grientalle“ Droits sur Tumbekꝝy en traites sur Douane. Parts contributives de la Serbie, du Nontè- negro, de la Bul- garie et de la Grece

VI Contxibutions

*

1122985

Ats ignations diverses

6c gs aM] 2 oss 32 207 328 s. zoo 22 as

187 500

187 300 75 oo

22 oz n

1122 8985 45 10 81265 32 956 42

1266 8388 12 sss ss

Total. 330 948 938

Int. encaissès sur fonds 1

Agio sur conversion de monnaie. . 5

o o, r s D örs s Fo sss

K 4

Total Genèral lo gas 98 78] 24 143

gꝛylzo 7oa 794 86 465 os 8g] Tos 869 3

Sommes vers6es à valoir sur les obligations prévnes par

Iradè. (Art. T et HI)

Sommes transmises en Europe et paytes pour 1 service ar Canieil Mcd are ion Deposs à la Banque simpèriale Ottomane, en or effectif et

de la Dette eonsolidetee Traitements et frais generau

comptes divers. . id. id. id.

id. id.

Ls President. G. Anbaret.

Constantinople, le 3/15 juillet 1888.

en moͤnnai ies i convertir En eaisse à PAdministration Centrale, en or effectif i ic. en monnaies à eonvertir

Iivres

Turques

. .

. I 968903 33 242 025 71 321 67784

. , .

222152 22 18 7568 8659

Ponr le Conseil d Administration:

Le Conseiller deleègunè. Prineig.

M 174.

( Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Stants-Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 25. Juli

1889.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach aus d ndels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster ⸗Registern, über ͤ f̃⸗ * ; f n, ,, dern, r. 0. ö. els⸗ ssenschafts⸗, Zeichen uster · Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen

Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a6. 1

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich . Staatẽ⸗

Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

Das Central · dandel Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das Abonnement beträgt 1 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 53.

Patente.

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände baben die Nach⸗ genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. stlasse.

6. H. S751. Abräume- und Reinigungsaprarat für Malzdarren. Siegfried Hirschler in Worms a. Rh., Aljeystr. 26.

M. 6523. Neuerung an Filtrirapparaten. H. Mundorf in Pfiffligheim b. Worms

a. Rh.

Sch. 5662. Spiritus⸗Reinigungsapparat. Wilhelm Schwaræx in Meseritz.

VW. 6138. Apparat zur selbsttbätigen Be⸗ wegung der Sähr⸗ und Hefenbottich Kühler. Wilhelm Wailand in Rosenau b. Wabhlstadt.

8. E. 92759. Verfahren zur Herstellung von Mustern auf unappretirtem Sammet und sammet⸗ artigen Gtweben. Firma F. Borenschen c CG. in Krefeld.

H. 9059. Neuerung im Verfahren des Bleichens von Texsilstoffen uad Pavierzeug. Engène Hermite, Eward James Paterson und Charles Friend Cooper in Pownall Road, Dalston, London; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M.

14. X. 1905. Vom Arbeitskolben bethätigte Steuerung für Damrfmaschinen. Arthur Reumeister in Neusellerbausen.

21. E. 2281. Träger für vertikal aufgebängte Glühspiralen. Elektrotechnische Industrie⸗ Gesellschaft Lanshans & Co. in Berlin.

22. A. 2109. Verfahren zur Darstellung von Thionaphtolsulfosäuren. Attiengesellschaft für Anilin - Fabrikation in Berlin 80. (35) an der Treptower Brücke.

D. 3820. Verfahren zur Darstellung von Dis azofarbstoffen aus Diamidodiben; vlbenzidin und Diamidodibenjzyltolidin. Dahl Co. in Barmen.

Ff. 3868. Verfahren zur Darstellung von Alijarinblaumonosulfosäure aus der Antrachinon⸗ S - disulfosaure; Zufatz zur Patentanmeldung F. 3843. Farbenfabriken vorm. Friedr. Rayer K Co. in Elberfeld.

F. 3886. Neuerung in dem durch die Patente 31 ßö8, 32 958, 44 797 und 44 906 ge⸗

schüßten Verfahren zur Darstellung gelber dis

orangerother und brauner, die Baumwolle direkt färbender Wofarbstoffe. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. in Elberfeld.

G. 5028. Verfahren zur Darstellung von

Diamidorhenvltolvl. Farbenfabriken vorm.

Friedr. Bayer Æ Co. in Elberfeld und

Aktiengesellschaft für Anilinfabrikation in

Berlin 80. (36).

G. 5461. Verfahren zur Darstellung von Dimethyl⸗a⸗ amidonaphtol; Zusatz zum Patent Nr. 47 816. Gesellschaft für chemische Juduftrie in Basel; Vertreter: FE. C. Glaser, Königlicher Kommissions⸗Rath in Berlin 8W., Lindenstratße 80.

24. W. 5945. Brenner für fläsfige Koblen wasserstoffe George Washington White in Waca Grafsch. Me Lennan Ter, V. St. A.; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg.

25. St. 2282. Neuerung an Anschieber maschinen. Rosa Steck, geb. Krader, in Weigert, Böhmen; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier i. F. C. Kesseler in Berlin SW.

26. G. 5423. Automatischer Gasanzunder. Aleide Groc und Arnaud Grebel in za Rochelle, Frankreich; Vertreter: Brydges K Co. in Berlin SW., Königgrätzerstr. 101.

29. B. 9528. Neuerung in der Verarbeitung von faserigem Torf zu spinnbarem Material. Georges Henry Eerand in Bucklersbury London; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz.

36. AR. 7079. Ginsaß für Feuerungen. Herrmann Theodor Klose in Berlin NW., Dreysestr. 3.

40. s. 4635. Herstellung eines kupferbaltigen Elektrolyten. Hermann A. Seesall in Berlin N., Invalidenstr. 128.

42. H. S431. GEllipsen- und Hyperbelzirkel. Johannes MHorn in Grabow, Oder, Breite Straße 30.

R. 1983. Meßkluppe. Engelbert Nen- haus in Oesbern bei Wickede a. d. Rubt.

44. St. 2240. Selbsteinkassirender Apparat zur Entnahme von elektrischen Strömen. Louis de Stein, Arthur Fodhorcer und Franz Taver Bachmann in Wien IV., Alleegasse 47; Vertreter: Gerson u. Sachse in

Berlin sw., Friedrichstr. 233. ö

45. M. 6521. Schuͤttelsieb für Dresch⸗, Ge⸗ treidereinigungs⸗ und ahnliche Maschinen. Oscar Matthes in Kiefelbach bei Leisnig i. S.

Seh. 5221. Ein für verschiedene Gebrauchs zwedke einstellbares Gartengerãth. Carl Schröder in Vörde i. W. ;

47. D. 3805. Schwimmer mit selbstthätiger Schraubwirkung. Fritz Deimel in Berlin 8 W., Kommandantenstraße 60. .

MH. S644. Sicherheits Vorrichtung zum so⸗ fortigen Abstellen von Dampf und Gaskraft⸗ maschinen. Heinrich Held in Firma ELoechg aner Sohlennäͤgelrabrik Held K KEraun in Löchgau, Württemberg.

49. H. 9085. Pneumatischer Lötlkolben. G. Adolf Hardt in Köln a. Rh., Hohestr. 47.

Klasse.

49. P. 4069. Metallbearbeitungsmaschine. Wilhelm von Pittler in Gohlis Leipzig. XT. 1135. Werkzeug zum Biegen von Dach⸗ rinnenträgern. F. A. Zöbisech in Dresden, 1.

Elisenstr. 6.

51. L. 5227. Verbindung der einzelnen Theile von Holz · Blas instrumenten durch konische Metall⸗ anschlüsse. Reinbold Lange, Kammer- musiker in Wies aden

52. E. 9424. Fadenbeftmaschine. Edmund Kernhardt in Neusellerhausen Leipzig, Wariner Straße 8.

54. H. 6592. Selbsitzätige Reklame ˖ Einrich⸗ tung. Heinrieh F Meyer in Bremen, Bischofstr. 9. Ecke Häfen.

55. M. 6563. Rollen Bogenfübrung für Glätt⸗ werke. Ernst Müller in Neurchönefeld, Soypbienstr. 11 II. und Gottfried Herrmann in Leipzig, Große Windmühlenstr. 17 II.

58. H. SS48. Neuerung an rotirenden Obst⸗ und Weinpressen. Aathias Josef Heil in Trier, Neustr. 42.

64. E. 9701. Neuerung an Flaschenverschlüssen. William Priessnitz n on wick in 593 Blom- field Road, Maida Hill, Grafsch. Middlesex, England; Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Kom missions ⸗Ratb, in Berlin 8W., Lindenstr. 80.

PD. 3869. Neuerung an Bierschankeinrich⸗ tungen. H. Denecke und Hermann Mühe in Hannover.

68. J. 2051. Am Rockkragen zu befestigendes Sicher beitsaufbängsel. M. H. Jürgens in Hamburg, Markstr. 105.

71. S. 4693. Stiefel mit Ventilationseinrich⸗ tung. Christian Sack in Odessa; Ver⸗ treter: Capitaine & von HKertling in Berlin.

76. O. 1188. Gewellte Waljen zum Antrieb der Vorgarn⸗Walzen bei Vorspinnktempeln und Selfactoren. John William Oldroxyd in Grünberg, Schlesien.

PF. 4223. Garnbaspel. G. Peltzer- Leacher in Rberdt, Pceußen.

78. A. 2208. Verfahren zur Herstellung von Sprenggelatine in dünnen Drähten behuf; Ver⸗ wendung derselben als Patronenbesatz. Frederick August Abel, Ritter 2c, und James Dewar, Professer der Cbemie in London, Nr. 1 Adam Street Adelphi; Vertreter: MN. M. Rotten in Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a.

85. EB. 9751. Kanaltobrschloß. Reinhold RKeer, Stadtbauinspektor in Magdeburg

MH. 6496. Feuerbahn mit selbsttbätigem Ventil. ANoormann, Regierungsbaumeister

in Glatz. J S7. W. 6077. Befestiaung des Stiels in Julius Weiss, Bahnmaeister,

Werkzeugen. in Kiel, Sophienblatt Nr. 9, J. 2) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anineldungen ift ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Klasse.

45. R. 4770. Verstellbater Rechen.

9. Juli 1888.

55. S. 4406. Verfabren, Sulfitstoffkocher mit einem inneren schützenden Ueberzuge zu versehen. Vom 25. Oktober 1888.

SS. RK. 6573. Regulirvorrichtung für Turbinen. Vom 17. Dejember 1888.

3) Uebertragungen.

Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Patentrelle im Reichs ⸗Anzeiger bekannt gemachten Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ sonen übertragen worden. stlaffe.

4. Nr. 37 202. The Lucigen Lisht Company Limited in Leadenball Street, London; Vertreter: M XM. Rotten in Berlin XW., Schiffbauerdamm 29a. Lampe in welcher der Leuchtstoff fein zertbeilt zur Verbrennung gelangt. Vom 29. November 1885 ab.

Nr. 39035. The Lucigen Lisht Company Limited in Leadenhall Street, London; Vertreter: M. MN. Rotten in Berlin XwW., Schiff bauerdamm 29 4. Neuerung an Lampen, welche mit durch Preßluft oder in anderer Weise zerstäubtem Brennstoff gespeist werden. Vom 24. Juni 1886 ab.

22. Nr. 41929. Firma Farbenfabriken vorm. Friedr. Kayer c Co. in Elber- feld. Verfahren zur Darstellung von Para— rosanilinen aus paranitrobenzvlirten Basen und den Halogensalzen aromatischer Basen. Vom 27. März 18386 ab.

47. Nr. 48 411. Unico Henry Wilkins Schenck in Brooklyn Nr. 463, 6 te Avenue, Staate New⸗ Jork, V. St. A.; Vertreter: C. Feblert & 6G. Toubier, in Firma: C Kesseler in Berlin Sw. 11, Anhaltstr. 6. Treibriemenaufleger mit auf die Riemen⸗Innenseite wirkenden Einrück⸗Spann⸗ rollen und seitlich verschiebbarem Ausrücker. Vom 27. März 1888 ab.

64. Nr. 44 829. Friedrich Ansoul in München. Glasuntersatz mit federndem Rost. Vom 4. Avril 1888 ab.

68. Nr. 47 807. irma E. Hagen Co. in Hamburg. Aufhängung von nach innen und außen zu bffnenden Fenstern. Vom 6. Sep⸗ tember 1885 ab.

Vom

4) Erlöschun gen.

Die nachfolge.d genannten, unter der angegebener Nummer in die Patentrole eingetragenen batente sind auf Grund des 5. 9 des Geseges vom 25. Ma 1877 erloschen. stiasse.

3. Ne. 44 613. Kravatte mit auswechselbarem Stoffũberzug.

Ńr 44910. Taillenweite.

4. Nr. 41 344. Leuchtvorrichtung für Dekora⸗ tions⸗«, Illuminations⸗ und Beleuchtunas: wecke. Nr. 45 753. Neuerung an Magnesium⸗

lampen. Nr. 26 406. Kellerabkũhlungs Vorrichtung.

Nr. 33 027. Neuerung an Deitillir⸗Arpa⸗ raten zur Wiedergewinnung des Alkohols aus Elutionẽ lauge.

Nr. 40 970. Bierbefe.

Nr. 47 453. Flüssigkeits⸗ Doppel filter.

Nr. 32 SS. Knüpfiange.

Nr. 42 682. Verfahren zur Herstellung mebrbasischer thodanwasserstoff saurer Aluminium salie als Beiien.

9. Nr. 47 320. Zusammenlegbare Bürste.

Nr. 47 782. Zusammenlegbare Bürste; Zusatz zum Patente Nr. 47 320.

10. Nr. 36 787. Patrone für kleine Feuerungen.

12. Nr. 37 955. Verfahren zur Gewinnung von Blutalbumin.

Nr. 45 620. Verfahren zur Darstellung von konzentrirtem Chlorgas aus verdünnten Cbhlor— Gasgemischen.

Nr. 45 729. Neuerung an Luftdruck ˖ Sãure⸗ pumven.

13. Nr. 8279. Einsatzstücke für Kesselröhren.

Nr. 12942. Neuerungen an Feuaerungs⸗ anlagen für Röhrenkessel; J. Zufatz zum Patente Nr. 8278.

Nr. 32 587. Dampfwasserableiter barem Ventilgebäuse.

14. Nr. 40 824. Schiebersteuerung mit im Schieber liegenden Häbnen.

15. Nr. 36701. Gummibaut Pantogravb.

Nr. 41399. Verfahren, Zeichnungen auf Elfenbein, Steinnuß und ähnliche Materialien zu übertragen und zu Fixiren.

Nr. 44909. Metall ˖Schließrahmen Scriftsãtze.

20. Nr. 33 050. Muldenkivr wagen. Nr. 37 994. Vorrichtung zum Niedrigstellen von Schiebefenstern. Nr. 44254. Anspannvorrichtung Kurvelungen der Eisenbahnfahrzeuge.

21. Nr. 34 096. Erdjchluß⸗Anzeiger.

Nr. 35 718. Verfahren zur Herstellung von Elektroden für galvaniscke Batterien.

Nr. 35 802. Elektrolvtischer Bebälter für die Herftellung von Elektroden für galvanische Batterien.

Nr. 37 786. Stromwähler mit Doprel⸗ kurbel, Theilkreis und Indicator.

Nr. 40 847. Vorrichtung an Telephbonen zur selbstthätigen Registrirung der Anzabl der Benutzungen.

Nr. 45 587. Mikrophon mit einem durch die Koblenstäbchen rechtwinklig zu ihrer Achse geführten Bremsfaden.

Nr. 47 317. Trockenelement.

Nr. 47 506. Mikrophon mit Wechselstrom im primären Kreise.

22. Nr. 37 074. Verfahren zur Herstellung eines Klebmittels.

Nr. 42 276. Verfahren zur Darstellung von j⸗Orychinolinderivaten durch Erbitzen von aroma⸗ tischen S.Amidocrotonsäureestern oder ron aro— matischen s⸗Amido ˖ vbenvlacrylsäureestern.

23. Nr. 42 520. Verfahren zur Reinigung von , . und Putzlaxvpen.

Nr. 44 900. Verfahren zur Reinigung des in Gaszählern oder anderen Gasapparaten durch Schwefel verbindungen verunreinigten Glycerins.

Nr. 46 626. Apparat zur Herstellung neu⸗ traler Seifen.

25. Nr. 45 060. von Plüschwaare.

26. Nr. 47 817. Verfahren zum Reinigen von Leuchtgas aus Steinkohlen; Zusatz zum Patente Nr. 46135.

30. Nr. 41 073. Instrument zur Besichtigung der Harnblasenwände.

Nr. 44 678. Verfahren und Apparat zum Erzeugen von Kapseln zum Einschließen von medizinischen Villen.

Nr. 44 679. Verdunstungs apparat für Theer zu bygienischen Zwecken.

31. Nr. 24 109. Verfahren zur Herstellung von vergrößerten oder verkleinerten Abgusfen plastischer Gegenstãnde.

r. 38157. Guß von Stahl und Fluß⸗

eisenblöcken vermittelst schtäg geneigter, mehr theiliger Gußformen. Nr. 42 234. Herftellung von Rädern und Scheiben, welche mit den Axen aus einem Stücke gegen werden. Nr. 42775. Wasser verschlüssen. Nr. 43 709. kõrpern. . . 233. Nr. 45 383. Schieber für Stodschirme. 34. Nr. 24 713. Vorbanagstange, Nr. 33 139. Schulbanksitz mit veränderlicher

Korset mit veränderbarer

Verfahren zur Reinigung von

mit dreh⸗

fũr

Hoch und

für

Rundstuhl zur Herstellung

Verfahren zur Herstellung von

Form zum Gießen ron Slei—⸗

. und aufklappbarer Kreuz⸗ und Rücken

ebne.

Llasse. .

34. Nr. 45 347. Verschließbarer Garderobenhalter.

35. Nr. 28 898. Neuerung an Aufzügen.

Nr. 42 421. Hebeeisen.

36. Nr. 16182. Neuerungen an Heiz⸗ Neuerung an Heiz und

Circulationsõfen. Nr. 216 765. Circulationsõfen; Zusatz zum Patente Nr. 16182. Nr. 29 822. Neuerung an transportablen Kochherden mit Zug-Regulirvorrichtung Nr. 37 699. Selbstdichtender Ofenschieber. 37. Nr. 41 067. Luft uns Wasserabschluß für

Thůren. 37 418.

38. Nr. maschine

Nr. 43 025. maschine.

Ar. 47 298. Schränkeisen.

42. Ni. 11 226. Keilcompensation an Polari⸗ sations: Insrumenten.

Nr 44 438. Rechenlebrmittel.

Nr. 44749. Selbstthätige Vorrichtung zur Reagistrirung von Pegelständen.

Nr. 44970. Schraffitapparat.

Nr. 44 971. Vorrichtung zur Darstellung und Ermittelung der Tag und Nachtlängen für alle Punkte der Erde.

Nr. 45 683. Vorrichtung zur Veranschau⸗

lichung des Dividirens.

44. Nr. 41 329. Knopfbefestigung ohne Nähen.

Nr. 45 029. Münzsortirer.

45. Nr. 34 094. Schleudermaschine zur Schei⸗ dung von stetig zufließenden Flüssigkeiten.

Nr. 36 861. Thierfalle.

Nr. 38 905. Neuerung an Säemaschinen.

46. Nr 41 228. Neuerung an geschlossenen Heißluftmaschinen.

Nr. 45 088. Aus uff.

47. Nr. 3041. Treibriemenschloß.

Nr. 12 293. Neuerungen an Treibriemen⸗ schlössern; Zusatz zum Patente Nr. 3041.

Nr. 15 359. Neuerung an Schmiervorrich⸗ tungen jür lose Riemscheiben.

Nr. 41451. Hebelspannzug mit drei Klem⸗ men zum Spannen von Drahtseilen.

Nr. 46 888. Schmierptesse mit durch Differential ˖ Schneckenradgetriebe gedrehtem Cy⸗ linder und Kolben.

48. Nr. 45 777. Anwendung eines magnetischen Feldes bei etallbearbeitung mittelst direkt an— gewendeten elettrischen Stromes nach dem in der Patentschrift Nr. 38 011 beschriebenen Verfahren.

49. Nr. 2946. Neuerungen an Frasemaschinen far Näbmaschinennadeln.

Nr 37 646. Stiefeleisenmaschine für Stiefel eisen aus Winteleisendraht.

Nr. 42103. Combinirte Deckelpresse und Dor pel Siken maschine.

Nr. 44793. Kreisscheere.

„Nr. 45 321. Fraäasmaschine zur Bearbeitung vrismatischer Massenartikel.

Nr 47580. Atmosphärischer bammer.

50. Nr. 36 859. durch Beimengung und nach von Kleie oder Sägespähnen befreien.

Nr. 43 637.

und

Selbstthätige Zinkenfräs⸗

Universal Holjbearbeitungs⸗

Verdrängerluftmaschine mit

Gas kraft⸗

Verfahren, grobes Mablgut berige Entfernung vom Staube zu

ö Unterläufiger Schꝛotgang. Nr. 47 244. Steinbrechmaschine.

52. Nr. 34 052. Arrarat zum Glattmachen und Strecken der Kanten von zusammenzunähenden Gewebe und dergl. Stücken.

Nr. 35158. Stoffrücker⸗Bewegungs⸗ mechanismus an Handschubnäbmasckinen.

Rr 36 887. Vorrichtung an Nähmaschinen zum Näben überwendlicher Naht.

Nr. 41 874. Appretirvortichtung für gestickte

Stoffe.

Nr. 42 442. Nadelfaden⸗ Spannvorrichtung für Schiffchen ⸗Stickmaschinen.

Nr. 45 876. Nasrelfaden Spannvorrichtung; Zusatz jum Patente Nr. 42442.

59. Nr. 44 763. Mittelst Flüssigkeitsdrucks be⸗ wegte Umsteuerungsvorrichtung für durch gespannte Gase getriebene Kolbenwasserheber.

61. Nr. 37 360. Apparat zum Herablassen von Personen und Lasten bei Feuersgelahr.

66. Nr. 29717. Fleinchwiegemaschine mit auf oscillirendem Scklitten rotirendem Klotze.

Nr. 38 406. Fleischwiegemaschine mit auf oscillirendem Schlitten rotirendem Klose; Zusatz zum Patente Nr. 23717.

Nr. 39 065. Fleischwiegemaschine mit auf oecillirendem Schlitten rotirendem Klotze; II. Zu⸗ satz zum Patente Nr. 29717.

Nr. 42 928. Neuerung an der unter Nr. 29717 patentirten Fleischwiegemaschine; III. Fre zum Patente Nr. 29717.

67. Nr. 37 668. Verfahren zur Herstellung künstlicher Schleifsteine, Fräse⸗ und Polit⸗ scheiben.

68. Nr. 45 755. Vorrichtung zum Verhindern des Durcsebens durch das Schluͤsselloch.

Nr. 47 403. Schloßeineichtung.

71. Nr. 38 949. Neuerung an Maschinen zum Spannen des Oberlederß von Stiefeln und Schuben über den Leisten.

72. Nr. 6997. Neuerung an Gasringen für Dinterladetkanonen.

Nr. 37 057. Auswerfer für Revol rer. Nt. 45 559. Hinter dezw Mehrladegewehr mit getheiltem heb⸗ und senkbarem Patronenlager.