D Thont. n Cham. 8 83 do. Verein. Petrol. do. do. St. ⸗ Pr. Dertm. Brauere Nnion· Brauer Filenburg. Kattun Faconschm. S. P. Federst. J. O G. Frankf. Brauerei werresbh. Glash. Gladb. S. Bldg. Glũckauf
do. conv.. . Greyx Werte ex. Sr. Lichtt. Ter. G. Gumf. Schwanitz 1912 Sag Gußst F. cr. 4 — Halle Maschinenf. 15416 Homb Ann. Pckf. 6 8; Heinrichs ball 66 per dr n,,
el⸗Br Düss. —
, Tr er,, ,. S lẽr - Durl. Pfdb. 23 4 Sg. Wilh. Bw. V. 6 6 Konigsb. Pferdeb. ? — Langens. Tuchf. cv. deyf. Joithal Pay & Lichtrf. Bauverein 23: do. G.. W. u. T- G. 16 Lind. Br. Br. & M. 185 Jothring. Eisenm — Masch. Anh. Bkg Meckl. Masch. ev. Möbeltr. Ges. neue 6
D
zdb, 00 G des Verkebrs wurde derselbe übrigens weit rubiger Produkten ⸗ nnd Waaren⸗Bõörse. t pr. Jul Döb, 00 und auch die Tendenz erfuhr dadurch eine leichte Ab ⸗ Berlin, 24 Juli. Marktpreise nach Ermitte⸗ L15400, ur 1 ,,, . 157,00. Domm . , ; lich leer e Cenicl ichen Heil- rlhteams e , w r,, e , , eceleee . bi , n, ,,, , , spekulatire Sa rr. s ö ei (e. do ö, mit 70 MÆ Konsumfteuer 35.89, vr. 9 K und 138,50 * . Inlaadische Eisenbahnaktien fanden wiederum nur Per 100 Ag für: 5 Aug. mit 70 M. Ktonsumsteuer 34, 5h, vr. Augun, . 136.506 in Marienburgern und Ostpreußen etwas aus dr , m, , . „Æ Konsumsteuer 34,50. Pet: . m loc 12.00.
25 edehntere Beachtung. DOesterreichi Eifenbahn· Richtsttah). . . 2 K 12,506 gedebntere Beachtung esterreichische Eisenbahn Pole. zb gut. (3. x. 8) Siri * 9 . loco ohne Faß 50er 64,70, do. loco ohne zan 47 70er 34.90. Behauptet. z 12 * Breslau, 25. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ 4128 4 NM
. 16500b1G J Gegensatz iu den Vortagen etwas lebbafteren Cöa⸗ Geld leicht, für Regierungsbondt 2 o/, für andere S 24. Jult. (B. T. S.) Getreide, ö. * ᷣ 8 69 9 1000 2250 rakter * erlangte sogar in einzelnen Effekten ver Sicherbeiten ebenfalls 20a. markt. Weizen höher, loco 172— 1389 do. va 5 — 1000 63, 506 einn n ig recht gute Ausdehnung. Im Laufe ö 183,00, do. pr. Sept. Ott. 186 59 53 4 2
Roggen höher, loch 145 —151, do. pr. Juli · Aug *
83 J
D ey
2 SI II ISM
— — aktien still, aber cher etwas beñer, schweizerische in . w 99. 256 leicher Haltung. Warschau⸗Wiener zeitweis leb⸗ 8 .
. mar tt. Spiritus per 100 1 100 0 exkl. 30
pr. Juli 5c, tz, pr. August⸗Sept. 54, 20, pr. Sept.
303,00 bi G after umgesetzt. Oktober O4, 20, do. 09 M Verbrauchs abgabe xz. e . ö R 53
310 003 bauptet, ibeilweise fogar fefter und ziemlich belebt. Rindfleisch
153.255 Andere Industriepapiere still, wenig verändert. von der Keule 1ñ Eg... 50 116 506 Fremde Fends katten ruhigen Geschäͤftsgang und Bauchfleisch 1 kg. 21, 90 b G8 eiwas ecköhte Preise. Preußische und Deutsche Schweinefleisch 1 Eg
14 0B Fonds, Pfand. und Rentenbriefe, Eisenbabn. Kalbfleisch 1 S.. 12 506 Obligationen ꝛc. fest, ruhig. — Privatdiskont 250, Hammelfleisch 1 Eg.
181, 006 Montanwerthe trotz der etwas niedrigeren Glas Linsen. 153, 5063 gower Roheifennofirungen verhältnißmäßig gut be- Kartoffeln (neue). Jul! 34,59. Rogen pr. Juli iss 00, rr. aas honnerert bet iertelj z K R Infertionayreis aum zeile j k , . —— ig. 2 22 K er ö nn Juserate . * e 3 ; loco vr. Juli 69,0, pr. Sept. Okt. 67 55 gerli⸗ 2 . * y — ( ; in?: umsaglos fur außer den Nost Anstalten auch dir Egpedition des Aentschen Reichs · Anzeiger ⸗ Zin umsatzlos SV., Wiihelnstrase Nr. 32. . 3 * R nud Aõniglich Nrenßischen vtaats · Anzeigers ĩ—
Köln, „4. Juli. (W. T. B.) Gerreide— k mar tt. Weizen siesiger loco 185,00, To. sremzz: — Ginzelne Aummern koßen 25 5. ; . , Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32 1
loco 20,75, pr. Juli 20, 0, pr. November 189.55. KR-
ö. . er ö. . e n . 16,50, ö
pr. Juli 109,75, pr. November 16,29. Hafer hiesige⸗ ö
loco 16,25, fremder 15,75. RKühbol loco o 9 M 175 : 1188S.
Oktober 64,9809, pr. Mai 1890 63,70. ; — * Bremen, 24 Juli. (B. T. B.) Petro—⸗
30 60 50 50 50 60
80 50
60 10
— — Ultimogeld ca. 33 Gso. utter 1 Eg. 3250636; —Caurse um 2. Uhr. — Ziemlich fest. — Oesterr. Fier s0 Stüc. 10 506 Kreditaktien 16325, Franzosen 5 66. Lombard. Karpfen 1 Eg. 97,50 G 5152. Türk. Tabackaktien ——, Bochumer Guß Aale . Nö, loG 209 87, Dortmunder St..! Pr. 92,62 Laurahütte P 111.256 137,00 Berl. Handelsges. 169 80, Darmstädter t .
.
7 28 ö
. . . . . ö c . . . m . n 2 2 2 6 *
D , , , m e , m, , e; ShkIISISSSISI
6 —
— — — — — — — — — —
CM · Q·¶ ꝛᷓ*
— M . *.
189, 00 Bank 162,75 Deutsche Bank 169 12, Diskonto⸗Kom⸗ w mandit 229,40 Russ. Bk. 61 25, Lübeck ⸗Büch. 190,75, . 224. ö . ö
23 50G Mainzer 123, 0. Marienb. 6h87, Mecklenb. 64, 75, 60 Leum. (Schlußbericht). Fest, loco Standard Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Regierung; ister Ernst Weber in Memel Württember Friedrichshaf 24. Juli. Der . , , 5 367 5 ö — , 29 . j . g ha gnädigst geruht: ; er Regiemun umeister Ern eber in Meme ürtt g. riedrichshafen, 24. i.
od. oo . kö H rn len eb . iche Preiesest Harrer, 24. Juli. (B. T. B.) Getreide⸗ dem Staatssekretär des Reichs ⸗-Schatzamts, Wirklichen ist zum Königl gen n i Bauinspektor ernannt und demselben General⸗Adjutant Sr. Majestät des Königs, General— 6. e , nner n, ,,, , ,, , Geheimen Rath Freiherrn von Maltzahn⸗Gültz, den die Kreis⸗Bauinspelté stelle daselbst verliehen worden. Lieutenant Freiherr von Molsberg, hat heute einen mehr—⸗ 35 356 io? So Jtaliener sI 30 Heft. Goldrente S4, oo, do. Leu m und Spiritus.) 63 —= 170. Roggen loch fest, mecklengurgrscher lor Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem H wöchigen Urlaub angetreten; für ihn hat der Flügel- Adjutant ö Paxierrente 71 20, do. Silberrente 72, so do. 185 ger Weisen (mit Arsschiuß, von Rauhweijen) ver 150 = 1283. do. neuer 162 — 170, russ. loco sesf Pastor Leiber zu Arnshagen im Kreise Stolp den Rothen 22 Vberst Lieutenant Graf von Scheler den Dienst hei lo? do doose 121 40. Russen alte —— do. i586 er S975, 106 kg. Loco fest. Termine gut behauptet. Ger. 108 112. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl (under) sen, Adler⸗Orden vierter Klasse; dem evangelischen Lehrer und He Sr. Majestät übernommen. — Heute Abend ist der Kaiserlich . do. 1884er —— 45 Ungar Goldrente S5, 30, 5590 4 Kündigungspr. 191.5 Æ Loco 180 - 198 Æ l10cο 66. Spirnrus still pr. Juli- Aug. 273 Br. f Speer zu Neumittelwalde im Kreise Groß— In Anerkennu i üfungsjahre vom 1. April 1388/89 russische Botschafter, Graf Schuw aloff, mit Gemahlin wieder 9 9 k — : 4 — 2 5 ö Küster p ö nerkenn m Pr gs jahre vom 1. Ap s n
S5. 00 Egvpter 80 00, Ruff. Noten 208.26 Russ. Orient II. nach Qual. Lieferungsqualität 191 4, per diesen pr. August⸗ September 22t Br, pr. Sept. Oktober b Adler d aber des Königli bei Abl t . . 9 ister⸗ f ü von hier abgereist.
2396 , . 3 ne n nn An enft. el, Löt Br, rr, Drt ober. Flehembker 33 Fi, e, Wartenberg den er der Inhaber des Königlichen Haus ei Ablegung der n Haupt⸗(Baumeister⸗) Prüfung für —⸗ ist. ö. .
, , nn m, nn, dä, en, mn, ö 8 'r ofen Kane: Frdens von Hohenzollern; den pensionirten Förstern den Staats dienst ache dargelegten tüchtigen Kenntnisse Die Jubiläum s-Schulausstellung wurde heute : 52,506 Serb Rente — — tember — per Seytember⸗Oftober 192,5 — 192. 75— fest, Umsags. 4000 Sack. Petroleum sest z z r p ienst 2 geleg 9 ; — . . ; , l' bes, bers Qllebck, zien ber ö se is, Fiändafd nue Kro d Br,, md, ,. FShrist ian Riffen zi Krufgu im Kreife Ie e rg, früher Und Leistungen sm L em Herrn Pinistet der Fffentlichen Bormüttag 10 U)r im Beisein Ihrer Königlichen, Hoheiten 3660 isi ob G Breslau, 24. Jult. (. T. H.“ Matt bez., per Novem ber⸗Dezember 194 — 194,20 be, per August⸗Dezember 7,50 Br., 7,29 Gd. zu Buchholz, und Julius Mildner zu — j chlag den 5 Königlichen Regierungs⸗ des Prinzen und der Prinzessin Wilhelm, des oh . C00 53, So G = xanrsch. Pfeb. Il, 65, 4 V0 ung. Goldr. 83.25. Dezbr. Januar — . Damburg, 24. Juli. E. EZ. B.) (Nac. dorf im Kreise Reichenbach i. Schl, und dem Führer der Baumeistern: U . Pr, von Silcher, als Vertreter des Ministeriums des . e e: Bresl. Disttb. 2 . . . . . ö kg. 254 . Termine k ! 9 s . ,, stadtischen 5. in a wer, 6 . das . r stenau ae Marburg a. L., k , . .
300 97,50 G STe Tant verein 151729. Kreditattien 162,5, —. Gek. — t. Kündigungsgr —“ oco — S Pr, Ju *. Dr. September (2, vr. Vezember Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Polizei⸗Direktor, Senator ichard Bueck aus Greifenhagen i. P. nern, . . iet. 150 125 255 Donnersmarckh. 75, 09. Oberschl. EGisenb. 10240 nach Gu. Gelbe Lieferungsqualität — 6, ver 72, pt. Viärz l0950 718. Ruhig. . ö ö Osnabrück i. Retiungẽ⸗Redaille 2141 Mellin aus Vir fr hug . und Prinzessin Wilhelm wurden von dem Direktor von 300 E040 R Orv. Cement — Kramsta 139,90, Laurabütte diesen Monat — „S, ver April Mai —, per Mai Sucdecmactr. Ruben - KRobzucker 1. Produkt am Band lei K Bernhard Goldberg i. Meckl. und Gaupp, dem obersten Leiter der Ausstellung, durch dieselbe 600 i93, oo 6 135,85, Verein. Oelf. g5, S0. Juni —, per Juni-⸗Juli — Sale 8s * Rendement, neue Usance, srei am Bord , , 6 * n en wm . geführt' und äußerten fich über das Gefehene in sehr an⸗ 1000 — — Frankfurt a. Y., 24. Juli. (W. T. B.) woggen per 1000 Eg Loco fester. Termine wenig Laupurg pt, Juli 21 nom., pr. August 21,50, pt. K 622 ; =. . . ; n oo sigzzox? Schluß, Coucse) Still. SZanktoner Wechlel 20,44, verändert. Gcekünd. — ö Kündigungsvpreis — “ Stiober 16375. pr. Yiovennber-Fezenmber (Bur. ͤ . . . Prämien von je 1300 6 zut Ausführung größerer Studien— . n,, . 6 , . . looo iz, 75G Pariser Wechsel S275. Wien. Wechfeĺ 17120, Loco 1565 - 167 d nach Qual. Leferungsqualität schnut) 18,16. Ruhig. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: reisen Behufs Förderung ihrer weiteren Ausbildung für ihren 1 Uhr ür das Bu w 8 7 ö ö . ; z . r. 71, 30, do. 5 o do, 85, 10 do. 400 Goldr. frei Hau ez, do, guter alter 159 ab Bahn bez., Rant. ten pr. ö Sd., 98,90 Br. rt. berst⸗ meister e ausmann, un em tabz⸗ . — ö ö ; ; . 750 152 506 3, 80, 1860 Loo re 124,50, 4 00 ungarische Gold ver die en Aonat —, ver Juli ˖ August — per Srühjahr 33 Gd. 1004. Br. Roggen pr. Verbst , ie. nid bayerischen Oberst⸗Hofmarschall⸗ führern . . ö. Vadt lein ir r g er. . o] bo bʒ G ,,, ö . 3 . J . w . , K . ö . . stabe, Zander s, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem Georg aller aus Berlin, des . lautet: . K . entanle 3, 80, ; itanleihe 63, 60, 2, 25 — 161,25 bez., Per ober⸗November 163,5 — 2, Pr. Sept. Vtt. d, D,. 827 Brꝛ. Pafer pt. . . . j j ĩ ; n n ,,. . S009 121,090 406 Span. 72, 90, Unif. Egvpt. S9 90, Centr. Pacific 163,715 — 163,25 bez., per November Dezember 16433 — Pero b. o d. 685 Br., pr. Frühjahr — Königlich ,, kö Mæehl zu ,,, , an O. Pr „Nachdem bei Sr. Königlichen Hoheit dem Erbgroßherzog 1000 253.753 114,66, Franzosen 1855, Galtzier 15, Gotthardbahn 165 — 164,25 bez. . . London, 74. Juli. (6. T. B.) Gerreide⸗ München den Königlichen Kronen⸗ 8 rden dritter Klasse; dem ub ert Gent rich aus Aachen ö schon gestern Nachmittag das Fieber etwas vermindert gewesen K 196.80, Dess. Ludwigsbahn 125,30, zombarden Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine marti. (Sclußbericht. . Fremde Zusuhren zeit Königlich bayerischen Hof⸗Fourier Schaefer, dem Königlich Sen ; war, ist auch die letzte Nacht recht gut verlaufen und die 300 izz. 00 102, Nordwesthahn 1593, Kreditaktien 2593, 120 —– 190 4 nach Qual. Futtergerste 122 — 135 46 letztem Mentag: Weizen 11550, Gerne 218, bayerischen ResidenzBurgpfleger Walter und dem Porkträt⸗ Karl Leist aus Siegen, . ö. ö Fiebertemperatur erheblich niedriger als bisher. Der Kräfte⸗ 300 36. i0 G Darm sädter Bank. 6240, Mittel deutsche Krediit⸗ Hafer ver 1006 . Loco fester. Termine niedriger. Hafer 38 190 Srtr, . maler Wimmer zu Muͤnchen den Königlichen Kronen-Orden welche sich bei der K Prüfung für den zustand ist gut, Huften tritt in größeren Zeiträumen auf. 300 36,90 6 G bank. 10940. Reichsbant 13370. Diskonto ⸗Komm. Geründigt 100 t. Kündigungsvreis 158,5’ 4 Weizen sb. höher gehalten, dazu ruhig, übrige vierter Klasse; sowie dem kommissarischen Gemeindeförster in Staatsdienst im fach im Prüfungsjahre vom I. April z Dr. Bäumler.“ 509 i225 228,70, Dresdner Bank 147, 10, Privatdiskont 22 „c. Soco 155 - 170 M nach Qualität. Lieferungsqualitãt Artitel fei. . Di 1e, Kreis Rappoltsweller, Karl Helmstetter, 1888/89 durch besonders tüchtige Leistungen ausgezeichnet ; j z ̃ 1000 16, So b G Frankfurz a. w., 214. Juli. (. L. S.) 157 Æ, pomm. und schles. mittel bis guter 156— Lirerposi, 24. Juli. (W. T. B.) Banum—⸗ fruͤher Forsihulfsaufseher zu Bartenheim im Kreise Mül haben, Prämien von je 900 M zwecks usführung einer Di⸗ Großherzoglichen Herrschaften begehen heute boo sios obi Eföetten- Societät. (Schluß. Kreditatkrien 260, 160, feiner 164-167 ab Bahn bez, russischer wolte. CSchlußbericht., Umsaß S0(6 B., daron 2 R Medal B z d lei Studienreise zuerkannt. in aller Stille in Freiburg den Geburtstag Sr. Hoheit 500 162.006 Lombarden 1035, Cgppter Io, 4 6g ungat. mitiel bi guter 1357— 162 frei Wagen bez, per diefen ür Spetularion und Gyport i600 B. Steig. hausen, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. Berlin (F. 41) den 28. Juli 1889 des Herzogs von Nassau, welcher sich zur Konfirmation ö5o9 —— Goldrente S3 0. Goithardbahn 1357,20. Diskonto. Monat 158 — 158 bez. ver Juli. August 153,5 — Widdl. amerit, Lieferung: Juli⸗August 6rses, Augup— Königliches techn iche? Sber⸗ Präafungs amt seiner Nichte, der Prinzessin von Waldeck, nach Pyrmont . ö — 4 110. 3601. 20MM -, — . ö . ; , 3 6. w . , d,. . ö , Si, . önigliches er⸗P fungsamt. begiebt. Se. Kön laliche Hoheit der Prin z Georg won o. ilseb. — 4 . 120, 090061 G Leipzig, 24. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Course. krober 148— 147,5 bez., per Oktober November Xttober 5, ober · November 95s er, November⸗ Se. ie stã ö ni ädi : i i i 5 KBstf. Union St. Pr 10 — 5 157. 301. Too l36,25bG 3 G sachs. Rente 97,00, 4,0 do. Anleihe 103.90. und per November⸗Dezember 146,5 – 146.5 bez. Deiember Hm x, Dezember Januar ss sm, Januar; 3. ö , . . , e. Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und n hben, n. 2 , Wissener Bergwt. 9 — 4 17. 600 B1i60obzB. Leipziger. Kreditanstalt⸗Aktien 197,00, Leipziger! Mars per i000 kg. Loco sest. Termine —. Februar Ss, d. Alles Käuferpreise. n, err Medizinal-⸗-Angelegenheiten 6 Witt ; 4 daselb ) t. Di Zeitzer Maschinen 13 24 17. 300 EH7z50 63. Bank- Aktien l45, 50, Credit u. Sparbank zu zerpzig Sekündigt — t. TFundigungspreik — 4 Locs Giasgow, 24 Juli, (6. T. B) Roh eisen. des Westfälischen Jäger⸗Bataillons Nr. J, Die Erlaubniß zur . . . — der e n ättwe von Genug Laselbst ermartet., Die K kes, 6s Altenburger Itrien Brauctei oh,. Sach. J23 =- 135 4 nach Sual., per diesen Monat. — ber (Sciuß Mixcz humhers wärranis 3 h. 16 z. Anlegung des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich Die Beförderung, des erdentlichen Lehrers Dr. Berger Herrschasten wünschen incognito zu bleiben und beabsichtigen gs ⸗ Ge aften. Bank ⸗ Aktien 112,00, Leipziger Kammg.⸗ Spinnerei A. Sept. Oktober =. Paris, 24. Juli. (W. T. B.) Gertreide⸗ lippischen Haus⸗Ordens zu ertheilen. an der Luisenstädtischen Ober⸗Realschule in Berlin und des einige w, n rein g 9. vile s heutige Bulleti . — 22. Juli. . B. a eutige ulletin
* *
— Q — .
— — — — —
l — I — * 1 I — 1 — RSC
d = d — N Nt-sLLz(c& & 6 M - — — — *
8 XII *
= 3 = . ., n=. = n= .
do. do. Vrzg. Akt.
Niederl. Roblenw. SRienburg. Eisen. 5 Nürnbg. Brauerei 3 — Tranienb. hem 2 0 do. dr St. Vr. J 2 Domm Mac. Fb. 33 8. ö *
c . C i - . . O, = . .
⸗ J 0901
lein⸗ Gütimanns. Arbeiten auf unseren Wo
PVotsd. Straßenb. 9 do. do. con 5 7 Rath. Opt. Fabrit a3 — Rh. Westf. Ind 3 5 Rostock. Schiffbau O0. — Sãchs. Gußstahlf. 3 — 4 Zãchs. Nãhrad. F. ) 0 Sãchsische Stickm. 2 — Schl Dpfere Prief — 8] Schl. Gas A. Ges. 6 67 Schrftg Ges. Hu = — 1 Stett. (n. Dpf. C 5 1 Stobwasser.. 9 Strals. Sxielkart 5 do. St. ⸗ Pr. s Sudenb. Maschin. 12 Südd. Inm. 40 ½ 13: Tapetenfb. Nordh. 6 Tarnowitz .... 0 do. St. . Pr.
Union Baugesells. Ver Hanfschl. Fbr. Vikt. Speicher ⸗ G. 5 Vulcan Bergwerk — — Weißbier (Ger.) c. 8 —
de — —— ö — .
2
. O 0 o . = = . . . , w = we, d, O, ee, ne, me, i, e, e, me g.
*
—
*
ö
—— —— — — — — — — SS = G, J
—* —* O — D 8
our und Dividende — * pr. Ste. 36. Zucherraffnerie Haller giitien 117666, Thi ** tt. Wei ig 1 22.75 i s ö . . 385. rraf J en, 142090, Thür. Erbsen per 1600 kg. Kochwaare 160— 200 AK, m a rtst. Weijen ruhig, peer Juli 2,75, pt. ordentlichen Lehrers Dr. Wolter an der ersten hö .
ac. M. Seuer ,, 1029016 Bas Gesellschaftẽ· Akt. 158,00, Zeitzer Paraffin⸗˖ u. Futterwaare 148 — 198 ½ nach Qualität. . August 22.8, pr. Serr. Dezbr. 23,0, pr. Novbt⸗ Bürgerschule ,,. zu Oberlehrern an der ersten R eren über die Erkrankung des Erbgroßherzogs meldet: „Der ar, säck? g. Toe, er 5 Me, ß 5h ass, Salaröl Zabr. ,I. Roggenmehl Rr. g U. J per l100 EB brutto intl. Febrrar 83. Rogen behauptet, pr. Juli 1460, Bürgerschule daselbst ist genehmigt worden. gestrige Tag verlief unter mäßig ansteigendem Fieher in den ek ad. 1. Waffv. 20 dd. sos S3 125 1235 iss „Hamburg, 24. Zuli. (B. T., B.). Fest. — Sack. Termine fester. Gelündigt — Sack. Fer Novbr. Fehr, 14,6565. Möehl ruhig, pr. Juli Höbh, Deutsches Reich. Den ordentlichen Lehrern Dr. Hermann Dittmar am Nachmittagsstunden, jedoch ohne andere störende Erscheinungen Berl Feuert G. 25d Yb e, is 17 33556 Preußische 3 0. Gonsols 16670, Kreditaktien Kündigungevreis — , per diesen Monat und per August 5ö, ß), Ec. Seytbr.Veibr. Dä, 25, pr, D i Magdeburg und Wilhe!l als Hustenanfãälle Letztere estatteten auch in der zweiten Bie Fern, sher dss, n äs öh, de Frrncsen Ks, LeCis sösf Ho, its Rusfen Ter Jui Kiugust Hö- ben, rer Wlugust. Jtorbr. Februar 1569. äcdi. iräge, Fe. Jui Der in West Hartlepool neu erbaute Schraubendampfer PFonhgymnastum zu mEßbebärg und wil elm Jahn am Kaff bench cht ei hal den Schlaf nicht. Heute ist ö , e 862, 1853 do. do, 10s, ö, 1884 do. M7, 10, Il. Srient. Sept. — ver Septkr-Oftober 3, 5—– 23 45 2,5 572, Fe. August 67,25 pr. September. Dezember aus Stahl „Geiférich von 1640 6 britischen Registertong Realgymnasium zu Mühlhausen in Thüringen ist der Titel Ha ste ö 34 ehen 2 k Wen Schlaf f 1. P an 1 Fenn ge o ed sööce s lartssgogz3 Pleibe Kadeg, Mi entanl, sinds, Tenrfce Hr, beg Oi br Iäeremts zs =, ben. ber sz, hots, Hangar ärbtil — , Srichäe mä, ‚ÜKetto Mäaunigschalt hat' Curch den liebergang nn dan gu shlteßliche Oberlehrer“ verliehen. i en m , ,
= * . ö ga Ban 1698,50, Distonto ! Kommandit 228,79, Robbr.⸗ Dezember 22, S8 — 27, 85 bez. pr Juli 4029, 1. Kugust 46.79. pr. September⸗ Tigenthum ber Firma Lange Gebrüder in Kiel daz Recht zur unn, ls ine n k hatte
3 Duli. . . r
Coͤln. ückv. G. 20 0/9 v. 500 Men 40 amb Kommerzb 2417 * 6 — f ö Cx — 9
ö. r i dos , 336 amh. K bank 134,70, Nordd. Bank 172,60. Kartoffelmebl pr. 190 kg brutto incl. Sack. Loco Dezember 41,50, pr. Januar ⸗April 41,75. ĩ⸗ ; iz⸗Mini i
k ,. 7106 gi , 191,00, Meckl. Friedrich- Franz 164,89, und Termine — Getündigt — Sack. Kundi. Amsterdam, 24. Juli. (B. T. B.) Ge— Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem, bezeichneten Ju stiz⸗Nin isterium. gestern weniger Husten und in der ersten Hälfte der ver— Fer . . chiffe, für welches, die Eigenthümerin Kiel als Heimaths— Der Rechtsanwalt Karl Heinrich Guder in Fürsten⸗ gangenen Nacht andauernden Schlaf. Das Fieber war gestern
e g. ꝛ Nordd. Jute ⸗Spinnerei 149 50, A.-C. Guano. W. gungspreis — S6 Prima-⸗Qunal. loch — nach treidemartt. Weizen auf Termine höher, pt.
s 1 200 2 2 2 27 8 ? 9 * . — . z 1 2 2 ö ' H
2 . 160 Hamburger Packet. Alt, Io2 06, Dm. Qual, ver diesen Manar — e, per Juni Juli c November 212. Jioggen loco und? auf ernie hafen gewählt hat, ist unter dem 16 d. M. vom Kaiserlichen berg 4. O. ift zum Notar für den Bezirk des Kammergerichts, mäßig und heute früh noch etwas mehr zurückgegangen; auch Seutsth Yhonir So d 16 r, f . Trust. A. 113.00. Privatzistont 280. 2 Trockene Kartoff elstärke pr. 100 Rg brutto incl. Sac. höher, pr. Ottober 137 * 158 a 139 à I68. Konsulat zu Hartlepool ein Flaggenattest ertheilt worden. mit Anweisung seines Wohnsitzes in Fürstenberg a. S die Erscheinungen in der Lunge haben weiter abgenommen. Stfch. erer, . zs, za Mt ibo 159 18006 n , . . . . rep 1 ö k der Rechtsanwalt Pallaske in , zam Noiar für — Dem Bürge rauss . ist, wie die ‚Karlsr. Ztg.“ 5 , t Amfierdau, 24. Juli. (B. T. B. Jarn— 2 3 7. . zu Breslau, mit Anweisung , , 33 , w . 19200, Noꝛdweitb. 18100, Elbetbal 214,90, Dest. Rüböl per lo Kg mit Faß. Termine —. Kaner good ordinars 48. — Vancgtinn 4. Königreich Preußen. eines Wohnsitze 69 Liegnitz, un . schreibens für das , il hel m⸗Den m9 zuge⸗ Fortund. . Irf. A n v. Ih Mer. 35h 706 3955 G Papierrent⸗ S580. Sor do,. 9g. ZM, Tabac 1608, 5, Getündigt — Cir. Kündigung preis — „ Locés Antwerpen, 24. Juli. (B. T. B.) Petto⸗ der Gerichts-Assessor Schwickerath in Neunkirchen zum gangen. Der Stadtrath beantragt, den Beschluß des Bürger⸗ VHermania. Teb6. ob S. S5 Sz. 45 11656 Anglo 124.00 Desterr. Goldrent⸗ 109,5, Ro obne Faß ,—, per diesen Monat 65.2 M, leum marti, (Schlutzbericht). Raffintrtes, Type Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Notar für den Bezirk des Landgerichts zu Saarbrücken, mit ausschusses vom 31. Mai d. J, wonach die Gestaltung Iler b euer. 25, d ids 3, 1iidc; . Papierrente 54d, Co ung. Goldrente 8,0, per Juni ⸗Juli — per Juli⸗August — per AÜugust! weiß, loco 18 bez. und Br., pr. Jali 18 Bt, den Landgerichts Rat ; . Anweisung seines Wohnsitzes in Saarbrücken, ernannt worden. der Entwürfe für das Denkmal den wettwerbenden . . ; Marknoten S8 42 Napoleons g,. 194. Banir. 166 35, September —, per Sertember. Oktober 67-652? Pr. August 18 Br., Te, Schtckibec. Dezeritei Land . . 1 Zimmermann in Stade zum Künstlern freigegeben ist, dahin abzuändern, daß nur ndgerichts-Direltor in Gleimit, Entwürfe für ein Reiterstandbild mit Reliefs am Sockel ein⸗
zripziger Feuerz. she ore 1990 Ter 7'390 7 13639 ünionb. 26, C6. Länder kan 7, G, Wend! ? 38 . , n w Unionb. 225,00, e 231,30, Buschthierader bez, per Oktober⸗November 62,7 — 62,9 bez., ver 183 Bre. Steigend. ; mn gdchurg . G; I 09 gier 236 30 35 399.0. AUuglanzcourse, billigere Getreibepreifse November Fezember S2, = 62, 8 bez, ver ar i. Dew Hort, 14. Juli. (W. T. B.). Waaren« den Gerichts⸗Assessor Wentzel in Kremmen zum Amts—⸗ erh en Ban (Denim sost! p istiat A är, Tren, ö, bös zr ib A, dsds, le rten' ihr ,. 6 ̃ zufordern seien. Das Denkmal soll die geistige Auffassung Ire des. Hasel Jr Ce, gg se, 3. * stimulirten, Montanwerthe lebhaft. . 1890 61,9 — 61,6 —- 61,8 bez. bericht. Baumwolle in New Jork 114, do. richter daselbst, ichtamtli zum Ausdruck bringen, welche in dem Allerhöchsten Hand⸗ , zz 9 2 . 6 . , , Rafsinirtes Standard withe) per . ii. ie, Petroleum o Abel den Gerichts⸗Assessor Haußmann in Leobschütz zum Amts⸗ Aich am iches. schreiben Sr i iich! Hoheit des Großherzogs vom t 8 29 ; Ingl. 0 9 „is, 5 e 0 5 z * * w⸗R — d., de. 5 ) h . J ö ö ; ᷣ ? ᷓ— 7 s ,, Ee e iss, e, e, , , ml, m, n dr, , duc e e,, r. Dl drerdogt in Debru zum Amt an, n,, , l. bster n' , , 0 56 — . barden 10, 4 o konsol. Russen 1889 (II. Serie) Monat — 60 Pipe line Certificates per August 1016. Fest. i ĩ ⸗ ; i. S je stã , . , n,, . , . , . . . 6. e ung: Höoldr. St, Sh priv. Ggrpier ö, Spiritus per 109 13 1006 — 16 00 100 noch Schmal loco. 6. bö, do. Jighe und roll richter in Vreden zu ernennen. 2 Preußen. Berlin, T6. Juli, Se,. Majestät der der Platz beim ehemaligen Kü hiburger Thor vorgeschlagen. SYren.· Abe G 76 r r. G e, 533 =. & unifizirte Ggvypt. Ss. 3 lo gar. Egvpter 192, Tralles loco mit Faß. (versteuerter). Termine — S0. Zucker (fair tefining Mugcovados] — — Se. Majestät d 5ni ben Allergnädigst geruht: giser und König verließen am gestrigen Tage die vor . 25 li. (d , , , ,, , n d= r wd, e de, d d enge e ende e de bie ä, en, , gage bs e. . ; . ö. tali: ißt Ss, De Beers Pangt .. Kaffee (Fair Rio . hl 3 D. 25 6. em rer aefer bei der Gerichtska in Berlin Angelegenheiten und befahlen einige Einkäufe bei Kaufleuten i . . g5oG Attien neue 15k, Pladistont Js. Ftio Tinto ot. - Spiritus mit So . Verbrauchsabgabe ohne Faß. Gcreidefracht . Kupfer pr. Wuguft nom. Wehn und dem Gerichtskassen⸗Rendanten Weckwerth in Potsdam in Bergen. Gestern Abend 10 Uhr gedachten Se. Majestät über Eren. nach London begeben, üm an der Vermählungs⸗ n,, , a ie. It, Juli, (s.. 3. S. (Schluß. Fest und böher. Gekündigt 16 550 1. Kändigungs. Tr. Jui tz, pr. Aug. S6s, pr. Deibr. S6. den Charakter als Rechnungs⸗Rath, sowie nach Im er e. in See zu gehen, moselbst die Ankunft feier der Prinzessin Louise von Wales theilzunehmen. , , te. ourse. Sesser wo, amort, Rente Sß 76, 3 o Preis 56,1 46. Loꝑco ohne Faß 562 bez. Loco mit Kaffee Rio Rr. 7, low ordinary vr. Aug. 135, dem Ersten Gerichtsschreiber Setretãr Lenz bei dem für Sonnabend Vormittag in Aussicht steht. ; j j Sa if gener, g 533 s a, g. Ado . ö . ö . . 2 . in,, . 9 . 3 7 vr. Oktober 14,37. Land e icht renn fn . — Wie „W. T 81 aus Bergen meldet, hat die e, m, , e, ,, 24. Juli. (Neustr. 718 en,, 26 . ve, ho, / rische oldrente O0, — per August⸗ September 55,2 — 55 — 565,3 — 56, 3a Fra ihre 5 5 i iern Aben V8: ; dnigliche oheit der 106 erzeg Thuringia, V. G. 20 ov. I000 M 206 dag Hranzosen 56, os, Lombarden To, 3. Lom. Prior. bez. ver Gee m e mn, 54,5 = 54,4 bez. Generalversammiung en. gam *g * ö mriber, KJ , 6 men n K kg en dr ge ö. 1. . e hear e. . in Berlin, dem Bahnhof waren Ihre Königlichen Schenn der Groß⸗
Transatl. Gütr. 20 5s v. 1500 0 120 15008 301.5, Dan 5 c s ; ö ; Sol -dd. . Dängue ettomane „05,00, Banque Spiritus mit 70 „ Verbrauchsabgabe. Fest un 26. Juli. De e Bank. Gen. ö i .
en,; ,, ö. de Paris 708, 5, Banque d' Egcompte 56s, 0, höher. Gekündigt — . , 3 End z Der rich **. ö dem Ersten Gerichtsschreiber und Rendanten, Sekretär wohner Bergens die Anker gelichtet und unter weithin her und der Erbgroßherzog zum fang des h Rmstdtfch v5 · d z00) v. ibo Rr, 56 ö Kredit, foncier, 124750, Credit mobilier z5i 55, ohne Faß z6, 5 * s36,5 bez, mit Faß loc — M, Reichs Versicherungs ⸗ Bank. Lauenpusch in Röffei, flatterndem Heimathswimpel den letzten Theil der Rückreise 5 zog 6869 g e z Den g des hohen Vs. B. 200/o. ü DHieri z ongl. 1ftien Sol, 256. Panama: Kanal- Alt. 2,50, per Tiesen Monat und ver Julk August — per Außerord. Gen. Vers. in Vremen. dem Ersten Gerichtsschreiber, Sekretär Badt in Memel, angetreten. astes anwesend. Nach gegenseitiger Begrüßung fuhren die k do, ä, Tbl. 33 Kis into Aktien 260 G6, Suez. Auguft, September 35, — 865 bes, Ter September 2. Séorgs- Marien Bergwerks. und dem Ersten Gerichtsschreiber, Sekretär Rieß in Tilfit, K nnn Herrschaften in bereitstehenden Equipagen nach dem Bericht ig un g. Nichtamtliche Course) Gestern: langs ttien 2255 5. Wechsel auf deutsche Plätze 353. — ß . bez, ver September“. Sttober 347 — Hütten⸗Verein. Außerord. Gen. dem Ersten Gerichts treiber, Sekretär Richter bei dem chleß, wo in Familiendiner eingenommen wurde. Die Dt. Ind. Akt. G. St. P. 92, 00bB. 3 Mt. 122516, Wechsel auf London kurz 25,14, z6, 1— 35 bez, per Oktober ⸗ November 34.2 -= 34,6 Verf. in Ssnabruck. Landgericht lung . 1 h.] Abreise Sr. Königlichen Hoheit von hier nach Doberan erfolgte
Fheques auf London 265, 15, Comptoir d Esconipte bez, per November Dezember 34 - 34,5 bez. Attien · Gesellschaft für Möbel⸗ ö in Brieg, ; kretär Sellentin in D Nach S8. 264, 265 des Preuß. Allg. Landrechts Th. I. heute Vormittag.
Fonds⸗ und Attien⸗Börs 36 ; Weizenmebl Nr. 09 25,75 —– 2375, Nr. O 25, 715 — fabritation. Außerord. Gen. Vers Grei em Ersten Gerichtsschreiber, Sekretär Sellentin Tit. 5, soll bei Abweichungen des förmlichen Kont rakts von — e. Amsterdarn, 24. Juli. (B. T. B.) (Schluß ⸗ 2170 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. in Berlin. reifswald, und ] ; . ö einer vorangegangenen Punktation nur der Inhalt des Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Coburg, 26. Juli. (W. T. B.) dem Ersten Gerichtsschreiber. Sekretär Dro ste in Duis⸗ Kontrakts entscheiden. In Bezug auf diefe Vestimmung hat J Se. Königliche Hoheit der Serzog von Edinburg hat sich
Berlin, 25. Juli. In Uebereinstimumung mit Courfe.) DOesterr Papierr. Mai⸗Novemb. verzl. 709 Noggenmehl Nr. O u. 1 22,50 - 20,75, d ̃ . i ; 1 f . . ; . Jog, O u. 50 - 20,75, do. feine 29. Zuckerfabrik Glauzig. Ord. Gen⸗ ᷣ . Den von den meisten auswärtigen Plätzen vorliegen. do. Silbercente Januar-Juüls do. 716, Russische Marten Nr. O u. 1 23,50 —22 50 bei Nr. * Vers. in Leipzig 66. burg den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. das Reichsgericht, V. Civilsenat, durch Urtheil vom 18. Mai vorgestern Abend nach Peterhof begeben. — Ihre Königliche
,, . ,, . K . n , ,, 1 böher als Nr. O u. J pr. IC0 kg kr. Dux Vodenbacher Eisenbahn. d. IJ, ausgesprochen: Bei der Auslegung des streitigen 86 die Prinzessin Cleinentine von Coburg ist mit frueh, gr bänels ansere Werfen emsfe wine, r tncten sg, rm srusfffse em beblg; = int en, n, seamdi 946 Aunst Mmbristn Gen, rn n Rinisterium der öffentlichen Arbeiten. Inhalts eines Vertrages kann der Richter den Inhalt der Sr. Hoheit dem Prinzen August von Coburg zu einem 5 . . , ger, e. r d , he hn ß , . Kar m nr, 13. . fi K 1 Der Königliche Regi 8 Baumeister Dim el in Berlin dem Vertrage vorangegangenen Punktation verwerthen. zweitaͤgigen Besuche hier eingetroffen. D e lber, derum ent ; 24. Juli (B. ; hanse. vo, tier je Quali: c ; nigli ierungs⸗ ;
. , . ,, , , e , . w . Wechsel auf nden (6ö6. Tage) 2460-2. 30 4, pro. Schock. Aussortirte, tiein: i. Gen- Vers. in Siolp i. b. ist zum gönn fe . c ernannt und demselben eine — Der Chef der Landgendarmerie, General ⸗Lieutenam fur fis Kiese Geb etung n elne refer g e nennm, fs Tee free, sst. Weck sel guf Parig Wagte ie nach Ouglitt 16 — 0 M per, Schock. 153. Jonjolidirtes Grannrohlen- Berg Bauinspertorffelle bei dem Königlichen Polizei-Präsidium von Rauch, hat einen längeren Urlaub nach Krampas auf bean spruchen konnt 8. yd, . ere Bedeutung nicht é Tage) 5.186, Wechfesf auf Berlin (66 Tage) Kalkeier je nach Dualität — S per Schock. — werk Marie“ bei Atzendorf. Orb. hierselb r Rügen angetreten
eanf r en. Dabei zeigte das Geschaͤft im voz, 4 Yνu funkirte Anleihe 28. Leblos. Gen. ⸗Vers. in Magdeburg elbst verliehen wor den. g ö .
K
k