1889 / 175 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

hekragen füt die beiden Kinder erster Ebe des

Besitzers Gottlieb Ziersch, Namens Gettlob und Anna Rosina, zu gleichen Theilen, auf Grund des Eibrezesses vom 16. Juli 1833, von welcher Post Gettlob Ziersch laut gerichtlicher . rom 15. Junius 1838 seiner Schwester Anna Rosina ** 10 Thaler abgetreten hat, eingetragen auf

rund der Verfügung vom 18. August 1833 in Ab⸗ tbeilung III. Nr. 6, 3

) 25 Tbaler Kaufgelder für die Verkãufer Gott⸗ lieb Ziersch, eingetragen auf Grund der gerichtlich anerkannten dorfgerichtlichen Punktation vom 18. April und der Verfügung rem 28. September 1838, in an, III. Nr. 7.

3) 80 Thaler Kaufgeld für den Auszügler Gott fried Gerstenberg zu Lossen, eingetragen auf Grund des Vertrages vom 13. April und der Verfügung vom 10. Oktober 1853 in Abtheilung III. Nr. 9,

ad 1 und 2 der dem Restgrundftügsbesitzer Karl Ziersch zu Lossen gebörigen Freiftelle Nr. 77 Loffen, ad 3 auf der gus Fol. 835 Lossen zu derselben zu⸗ ageschriebenen Adtelbufe und ad 1, 2 und 3 über tragen auf Bleit Nr. 266 und Nr. 267 Lossen am 29. Juni 1888,

und die Rechte nachfolger der vorbenannten Gläu⸗ biger werden wit ihren Ansprüchen and RechKen auf die vorstehenden Posten ausgeschlossen.

Die Koster des Verfahrens werden dem Antrag⸗ steller auferlegt in der Crwägung, daß die An⸗ wendung des 5§. 87 Civilprozeßordnung, wonach die unterliegen e Partei, also hier die mit ihren Rechten Ausgeschlossenen, kostenpflichtig erscheinen, im vor⸗ liegenden Falle nicht angebracht erscheint, vielmehr die Extrahenten des Verfahrens als solche zur Tragung der Kosten verpflichtet sind. 5. 89 Gerichtskoftengesetz.

Aeg idi.

23264 Im Nauen des Königs?! Auf den Antrag: 1) des Geheimen Juftiz⸗Rath Stelter in Königs⸗

berg, 2) k Victor von Keber auf Krey⸗ wöhnen, Beide vertreten durch den Justiz⸗Rath Krantz von Tilsit, erkennt das Königliche Amtsrericht zu Tilsit durch den Gerichts ⸗Assessor Zippel für Recht:

Die Zweig⸗Hppotbeken⸗Arkunde über 10 000 4 für das Fräulein Anna von Janson zu Ilten (Han⸗ nover) suͤbingrosirt am 12. April 1886 von dem Abtheilung III. Nr. 3s für den Rentier Emil Brueg⸗ mann zu Dortmund auf Grund des Bertrages vom 4. Oktober 18759 auf dem dem Victor von Keber

ehörigen Gut Kreywöberen Nr. 139 eingetragenen Raufgeld von 37 350 , gebildet als Zweig ⸗Voku⸗ ment für die Gläubigerin auf Grund der Cesston vom 25. März 1881 aus einer beglaubigten Ab sschrift des Hypothekenbriefs über die 37 356 A wird Pe hufs Neubildung für kraftlos erklärt.

Die Kosten fallen den Antragstellern zur Last.

Tilsit, den 13. Juli 1889.

Königliche . gez. Zipyel. Verkündet am 13. Juli 1889. Tilsit, den 13. Juli 1889.

Daltz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts V.

123351]

Durch Ausschlußurtbeile des unterzeichneten Ge⸗ richts vom 9. Juli 1889 sind

ö. ö Hyyotherkenurkunden kraftlos erklärt:

1) Bd. 2 Blatt 101 Neustadt Herford Abth. III. Nr. 7: für Maurertueister Joh Friedr. Adolf Diekmann zu Herford 35 Thlr. Kaufgeld,

2) Band 6 Bl. 561 Bauerschaft Radewig Her⸗ ford Abth. III. Nr. 11: für Kaufmann Carl Barmeyer zu Hiddenhausen 21 Thlr. 3 Sgr. 11 Pf. Judikat,

3) Fand 1 Bl. 269 Stift Berg Abth. III. Nr. 4: für Matbilde Henriette Charlotte und Pauline Emilie Alwine Dücker zu Stift Berg 650 Thlr. Abdikate.

b. Die unbekannten Berechtigten an der Post Band 24 Bl. 31 Bauerschaft Neustadt Herford Abth. III. Nr. 1 für Conradine Marie Henriette Niehaus zu Herford 110 Thlr. 1 Sgr. 4 Pf. Dar⸗ lehen, ausgeschlossen.

Herford, den 9. Juli 1889.

Königliches Amtsgericht.

[28263 Bekanntmachung. Durch Ausschlußurtbeile vom 13. Juli 1889 sind die Hypothekenurkunden:

a. über 643 Thlr. 12 Sar. väterliche Erbtheils⸗ forderung von je 160 Thlr. 25 Sgr. 6 Pf. für Friedrike, Caroline Auguste, Amalie und Jo⸗ bann Pruß, sowie über 246 Thlr. Ausstattung mit je 55 Thlr. für die genannten drei Schwestern Pruß und mit 40 Thlr. für Johann Pruß, eingetragen auf Grund des Erbrezesses vom 12. Mai und der Auflassungs erklärung vom 25. November 1874 und Abtb. III. unter Nr 13 und 14 des Grundbuchs von Gurkeln Band II. Blatt 34 des Grundbuchs,

über 16 Thlr. 15 Sgr. väterliche Erbtheils⸗ forderung der Catharina Pißny, eingetragen auf Grund des Erbrezesses vom 14. September 18489 gemäß Verfügung vom 20. April 1852 in Abth. III. unter Nr.? des Grundbuchs von Luhbiemen Band J. Blatt 19, für kraftlos erklärt worden und sind bezüglich der in Las Grundbuch des dem Leopold Drensek ge⸗ börigen Grundstücks Kamien Band J. Blatt 4 in Abth. III. Rr. 1 und 3 übertragenen Posten von 20 Thlr. 15 Sgr. 8 Pf. nach dem Georg Ruddek'⸗ ichen Erbrezeß vom 9. Dezember 1798 und von 7 Thlr. 24 Sgr. 4 Pf. nach dem Anna Kulinowski' schen Erbrezeß dom 21. Juni 1762 ausgemittelter Erbtheilsforderungen die eingetragene Gläubigerin e ,, ᷓ6 . 3 37 ,, olger mit ihren prüchen ausg ossen worden. Nikolailen, den 13. Juli 1886. Königliches Amtsgericht.

für

123257 Bekanntmachung. Durch Ausschluß ⸗Urtheil des unterzeichneten Ge—⸗ tichts von heute sind: * L. die unbekannten Berechtigten zu nachstehenden , ! Thlr., eingetragen auf Nr. 58 Puschkau in Abth. III. Nr. 1 für Schullehrer Gottlieb ö Pietsch daselbst. 2) 25 Thlr. 19 Sgr. eingetragen auf Nr. 365 In⸗

e

wesenbeit, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage: die Ehe der Parteien zu trennen und die Beklagte für den allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet die Befléente zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

gramsdorf m. Abth. MI. Ni. 3 jür die 5 Ge⸗ schwister Treiber, Vornamens Arna Rosina, Johann Gottfried. Maria Rosina. Jobanne Eleone ce und Karl Wilkelm, zur Mithaft über tragen auf Nr 85 und Nr. 86 Ingram dorf, 5 Thlr. 2 Sgr. 6 P eingetragen auf Nr. 60 He bgiersdorf in Abth. III. Rr. 2 für die Tochter des Webers Gottlieb Maller zu Ditt⸗ mannsdorf Vornamens. Rosime Helene; zur Mitbaft übertragen auf Nr. N Fohbgiersdorf. die dem Betrage nach nicht festgestellten An ˖ tbeile des Wilhelm Kirsck und der Rosine

elene Kirsch an der auf Nr. 41 Domanze in

bth. III. Nr. 3 für folgende Personen ein⸗ getragenen Kaafgeldforderung von 150 Thlrn. 24 Sgr. fũr

a. Gottlob Peipe,

b. die 4 Geschwister Kirsch, Vornamens Wil⸗

belm, Karl, Erneftine und Heinrich,

. Rosine Helene Kirsch,

d. Christiane Peipe, 12 Thlr. 98 Sgr, eingetragen auf Nr. 41 Domanze als Antheil des Wilhelm Kirsch an der Abth. III. Nr. ? für die 4 Geschwister Kirsch eingetragenen Erbegeldforderung von

de ne el af bite postesaueestlof mit ihren Ansprüchen auf diese Posten ausgeschlossen;

II. folgende Hppothelenurkunden:

1) die beiden über die Antheile des Karl und der Ernestine Kirsch mit je 12 Thlr. 9 Sar. aus⸗ gefertigten Zweig⸗Hypotheken - Instrumente an der auf Nr. 41 Domanze Abth. III. Nr. 2 baftenden Forderung der 4 Geschwister Kirsch, das Instrument vom 28. Juni 18653 über 200 Thlr. haftend in Abtb. III. Nr 8 auf Nr. 572 Stadt Schweidnitz und conjunetim auf Nr. 573 ebenda, das Instrument vom 15. Dejember 1827 be⸗ ziebentlich 19. Januar 1829 über 70 Thlr. baftend in Abth. III. Nr. 3 auf Nr. 33 (alte Nr. 24) und conjunctim auf dem Rittergute Wilkau für die Spritzenkasse der Gemeinde

WRilkau,

für kraftlos erklärt worden.

Schweidnitz, den 10. Juli 1889.

Königliches Amtsgericht.

23350)

Durch Urtbeil des unterzeichneten Gerichts vom 1. d. Mts. ist die Hppotbekenurkunde über die im Grundbuche ron Mauritz Band? Blatt 28 Abth. II. Nr 3 eingetragene Posi:

Suksidiarische Bürgschaft bezw. Kaution für das dem Pächter Heinrich Venschott zu Uppenberg ge⸗ gebene Darlehn von 709 Thalern nebst 3 beiw. 45 G Zinsen aus der Schuldurkunde rom 1. De⸗ zember 1857 und der Cession vom 3. Juli 1868 zu Gunsten der Theodora Bisping, verebelichten Schulze Gassel zu Krspl. Ueberwasser für kraftlos erklãrt.

Münster, den 1 Juli 1889.

Königliches Amtsgericht.

Im Namen des stönigs!

Verkündet am 20. Juli 1889. Moldenhauer, Gerichtsschreiber,

In der Stephan Woniak'schen Aufgebotssache E. 1/89 erkennt das Königliche Amtsgericht zu Wongrowitz durch den Amtsrichter Damm für Recht:

1) Die Hppothekenurkunde über 200 Thaler (600 „) Darlehn, eingetragen auf Grund der Obligation vom 17. Oktober 1867 zufolge Ver⸗ fügung vom 9. Dezember 1867 in Abtheilung III. Nr. 3 des dem Grundbesitzer Stephan Womiak ge— hörigen Grundstücks Dorf Brudzuvn Band J. Blatt Nr. 2 und unter dem 13. März 1874 für den Kauf⸗ mann Herrmann Salomon aus Exin subingressirt, gebildet aus der Ausfertigung der notariellen Schuld⸗ urkunde d. 4. Wongrowitz, den 17. Oktober 1867, dem Ingressations vermerk vom 13. März 1874 sowie dem Auszuge aus dem Hypothelenbuche vom 9. Dezember 1867 wird für kraftlos ertlärt.

2) Die Kosten des Aufgebotsverfabrens werden dem Antragsteller zur Last gelegt

Wongrowitz, den 20. Juli 1889.

Königliches Amtsgericht.

(23262) Im Namen des stönigs! Verkündet am 12. Juli 1889. Cibis, Referendar, als Gerichteschreiber.

Auf den Antrag des Fräulein Marianne Pauline Elisabeth von Hippel zu Mertschütz, Kreis Liegnitz, vertreten duich Justizrath Pleßner zu Liegnitz, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Ujest durch den Amtsrichter Sorof für Recht:

Das Hypotbekeninstrument über die auf dem Grundstück Nr 74 Ujest A. Abtbeilung III. unter g. für Frau Lieutenant Emilie Michaelis, geb. Tilgner, zu Neisse aus der Verhandlung vom 30. Juni 1847 als Darlehn eingetragenen und auf Grund der Ver⸗ bandlung vom 27. Juni 1863 auf Fräulein Luise Ublig zu Hirschberg umgeschriebenen, mit fünf Pro—⸗ zent verzinslichen 1500 „, in Worten: Eintausend⸗ fünfhundert Mark, wird zum Zwecke der Neubildung für kraftlos erklärt.

Die Kosten des Verfahrens fallen der Antrag⸗ stellerin Marianne Pauline Elisabeth von Hippel

zur Last. Sorof.

I22421) Im Namen des Königs!

Auf den Antrag des Gastwirths Hermann Lababn zu Hammer erkennt das Königliche Amtsgericht zu . durch den Gerichtsassessor Schwencker ür Recht:

Das Hypothekendokument über die auf dem Grund- stücke Hammer Band V. Bl. Nr. 211 in Abthei⸗ lung 1II. des Grundbuchs unter Nr. 1 für den Arbeiter Wilhelm Berkholz zu Torgelow am 30 September 1880 eingetragenen 460 M. Darlehn wird für kraftlos erklärt.

Die Kosten des Aufgebotsverfahrens hat der An⸗ tragsteller zu tragen.

Königliches Amtsgericht.

(23396 Oeffentliche Zustellung.

Der Arbeiter Carl Traugott Dietrich zu Torgau, vertreten durch den Rechtsanwalt Steltzer zu Torgau, klagt gegen seine Ehefrau Emma Dieirich, geborene Breuer, zuletzt zu Leipzig, jetzt in unbekannter Ab⸗

(23263

Landaericktz za Torgau auf den 18. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, eiren bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Zwecke der öffentlichen e nn wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ macht.

Torgau, den 20. Juli 1889.

Schütte, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

23066] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Lachmann Caspari zu Gr. Konarcin klagt gegen den Brenner Skallat, früher in Klein Konarezyn, jetzt unbekannten Aufemhalts, wegen Kaufgeldes fur aus seiner Handlung entnom⸗ mene Waaren mit dem Antrage den Beklagten zur Zahlung von 298 ½ 55 zu verurtheilen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verband lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gericht zu Schlochau Westpr. auf den 3. Oktober 1889, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ;

Schlochau, den 19. Juli 1889.

Baranowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

23352

Die Ehefrau des Fabrikarbeiters Edmund Frings zu Mülheim 4. Rb, Margaretha, geh. Rosenthal, Prozeßbevoll mächtigter Rechtsanwalt Friedel, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den 26. Oktober 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Landgerichte zu Köln, 1II. Civilkammer.

Köln, den 23. Juli 1889.

Der Gerichtsschreiber: Schulz.

(23353

Die Ehefrau des Wirths Jobann Genenger, Catharina, geb. Wagner, zu Köln, Prozeßbevoll⸗ mächtigter Rechtsanwalt Friedel zu Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den 31. Oktober 1889, Vormittags 5 Uhr, vor dem Landgerichte zu Köln, II. Civilkammer.

Föln, den 20. Juli 1889.

Der Gerichtsschreiber: Küppers.

23424 In der Lifte der bei dem hiesigen Amtsgericht zu gelassenen Rechte anwälte ist der Rechtsanwalt Alexander Brocoff mit dem Wohnsitze hierselbst eingetragen worden. Kempen, den 20. Juli 1889. Königliches Amtsgericht.

23423] . Der Rechttanwalt Halle ist in die Liste der bei dem hiesigen Königlichen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Nenhaldensleben, den 17. Juli 1889. Königliches Amtsgericht. Schuste r.

234265]

Der Rechtsanwalt Herr Wilhelm Gustav Böse⸗ wetter in Pirna hat die Aufgabe der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft angezeigt und ist dessen Name in der Liste der bei dem unterzeichneten Königlichen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Pirna, den 25. Juli 1888.

Königlich a ,. Amtsgericht. eise.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

L23346 Pferde · Verkauf.

Am Freitag, den 16. August d. Is., Vor⸗ mittags 117 Uhr, sollen auf dem Neuplatz zu Münster 10 bis 14 Stück Landbeschäler öffentlich , mti gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden.

Die zum Verkauf kommenden Pferde sind mehr oder weniger geritten und gefahren und können die⸗ selben Tags zuvor am ẽRachmittag von 4 - 6 Uhr beim Gastwirth Tenkhoff in Münster (Neuplatz) be⸗ sichtigt werden.

Warendorf, den 24. Juli 1889.

grönigliches Westfälisches Landgeftüt. von Bonin.

Steinkohlen⸗Submission. 23345]

Zur Verdingung von etwa 251 409 Centner Steinkohlen fuüͤr die Garnisonen im Bezirk des 11. Armee ˖ Corps ist öffentlicher Submissionstermin auf Donnerstag, den 8. Angust er., Vormit⸗ tags 111 Uhr, in unserem Geschäftslokal zu Kafsel, Königsstraste 29, anberaumt worden.

Vorschriftsmäßige, den Bedingungen entsprechende Angebote sind versiegelt und mit der Aufschrift Angebot auf Kohlenlieferung“ verseben, spätestens bis zu dem angegebenen Termin nur von Stein kohlenbergwerken (Händler ausgeschlossen an die unterzeichnete Intendantur lostenfrei einzusenden.

Die Lieferungsbedingungen können hier eingesehen und auch gegen Erstattung der Abschreibegebühren direkt bezogen werden. . Intendantur 1Í1. Armee⸗Corps.

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

23384 Am Montag, den 2. September er., Vor⸗ mittags 10 uhr, findet die planmäßige Aus⸗ kern g der Stadt Bonner⸗Obligationen der Anleihen von 18568, 1868 nnd 1878 auf der Kanzlei des hiesigen Rathhauses statt, was hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird, daß von den früher aus- geloosten Obligationen folgende Nummern bis jetzt nicht zur Einlösung vorgezeigt wurden: . Aus der Auleihe von 1856, rückzahlbar per 2. Januar 18859. Litt. A. Nr. 29, 32 und Js à 150 4, Litt. D. Nr. 780 à 1500 A II. Aus der Anleihe von 1868. Iitt. A. Nr. 34 und 285 ù 600 M,

streits vor die erste Civilkammer des Königlichen

Litt. B. Nr. 588 und 620 à 300 S.

II. Aus der Unleihe von 1878, rückzahlbar per 2. Jannar 1887. Nr. 166 430 732 und 1030 2 20 A, Nr. 3331 à 500 A; rückzahlbar per 2. Jannar 1888: Nr. 168 2 200 A, Jir. 3321 2 500 M rückzahlbar per 2. Jaunar 1889: Nr. 93 99 464 N66 717 834 897 928 989 109 1190 13285 1374 2 200 , ö Nr. 2774 2776 2826 3006 3055 3063 3265 333 A 500 44

Nr. 36537 3738 3886 3893 à 1000 Bonn, den 20. Juli 1889. Der Oberbürgermeister. Doetsch.

l23z344] Bekanntmachung.

Bei der heutigen Verloosung der für 18899) einzulösenden Auleihescheine der sseldorfer Stadtanleihe von 1876 sind die nachbezeichnein Nummern gezogen worden:

A. Stücke zu 100900 M Nr. 40.

B. Stücke zu 8000 M Nr. 128 184 18z 212 223.

C. Stücke zu 1000 S Nr. 386 417 463 49 505 537 547 613 630 669 725 753 781 821 8 871 909 931 993 1917 1934 1967 1113 1131 118 [. 1233 1241 1420 1450 1493 1514 1521 15689)

D. Stũcke zu 500 M Nr. 1675 1693 170 1745 1807 1887 1921 2040 2105 2191 2205 228 2375 2437 2487 2515 2576 2609 2630 2705 Az 2820 2847 2934 2968 3074 3106 3190 3286 333 3389 3447.

E. Stücke iu 200 M Nr. 3515 3580 363 3682 3708 3798 3809 3878 3921 3976 4010 405 4135 4198 4212 4232 4289 4324 4354 4394 4465 4487 4502 4602 4605 4620 4702 4729 4778 4839 4892 4927 4944 4948 5027 5033.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf= gefordert, deren Nennwerth am 30. Oktober d. J. bei der Stadtkasse hierselbst, bei der Dentschen Bank zu Berlin oder bei der Berg. Märk. Ban zu Elberfeld, Agchen und hierselbst gegen Rück, gabe der Anseihescheine und der nicht verfallenen Zinssckeine Reibe 1II. Nr. 2 bis 20 in Empfang ju nebmen. Vom I. November d. J. findet eine weitere Verzinsung nicht mehr statt und wind der Wertb der etwa fehlenden, nicht verfallenen Zinsscheine am Kapitalbetrage gekürzt.

Verzeichniß der aus früheren Verloosungen noch rüc— ständigen Anleihescheine der Stadtanleihe von 1876. 1. Verloosung, gekündigt zum 1. November 1886:

Litt. GO zu 1006 M Nr. 564.

Litt. D. zu 500 S Nr. 2317 2481 2739 3485.

Litt. E. zu 200 M Nr. 3966.

2. Verlossung, gekündigt zum 1. November 1887:

Litt D zu 500 M Nr. 1888 1896 1907 209 2724 2807 2838 3119.

Litt. E. zu 200 M Nr. 3511.

. 3. Verloosnug, gekündigt zum 1. November 1888:

Litt. C. zu 1000 M Nr. 1322.

Litt. D. zu 500 M Nr. 1886 2343 2616 3015.

Litt E. zu 200 A Nr. 3805 3953.

Die Besitzer dieser Anleihescheine werden darauf aufmerksam gemacht, daß die Verzinsung derselben mit den angegebenen Kündigungsterminen aufgehört hat.

Düfseldorf, den 22. Juli 1889.

Für den Oberbürger⸗ Die Schuldentilgung meister: Commission:

Der Beigeordnete: E. Frings. A. Günther.

Beckers. O. Deus.

1233231 Bekanntmachung.

Die 40,eigen Anleibescheine der Stadt Halber⸗ stadt, welche auf Grund des Pririlegiums von 26. Januar 1882 ausgegeben und vom 28. Februar 1882 datirt sind, werden, soweit sie nicht durch erfolgte Abftempelung in 310 ige convertirt sind, biermit zur Rückzahlung am 1. Oktober 1886 wiederholt gekündigt.

Mit Ablauf der Kündigungsfrist hört die weitere Verzinsung der gekündigten Beträge auf, der Nenn⸗ werth fehlender Zinsscheine wird seiner Zeit von dem Nennwerthe der Stücke in Abzug gebracht werden.

Halberftadt, den 20. Juli 1889.

Der Magistrat.

280226 Bekanntmachung.

Mit Bezugnahme auf unsere bereits früber er lassenen Bekanntmachungen machen wir die In⸗ haber von 4 9,υ . Berliner Stadtobligationen und Anleihescheinen dringend darauf bahn eiffen, daß die Konvertirung dieser Papiere auf 33 Prozent in unseren Konvertirungs Bureau in Berlinischen Ratbhause, Ei gam Indenstraße, in den Geschäftsstunden von 8 bis 12 Uht Vormittagt nur noch bis

einschließtlich 1. August er. stattfindet.

Bemerkt wird, 9. das Bankhaus Jacob Landau, die Dit konto⸗Gesellschaft, die Deutsche Genossen⸗ schaftgzbank Sörgel, Parrisius & Co. bierselbst und deren Kommandike in Frankfurt a. M., die deutsche Effekten. und Wechselbank in Frankfurt a. M. di

irma Hammer & Schmidt in Leipzig und die Attiengefellschaft für Boden. und Kommunalkrazi in Elfaß ⸗Lotbringen in Straßburg i. Elfaß, sig berelt erklärt baben, die AÄbstempekung von Obli. gationen und Anleibescheinen bei uns zu vermittelt und zu diesem Behufe die gedachten Papiere an⸗ zunehmen und dieselben nach erfolgter Abstempelung den Einlieferern wieder zurückzugeben.

Berlin, den 253. Juli 1889.

Magistrat hiesiger Königl. Haupt · und Residenzstadt. v. Forckenb eck.

K —D— ——

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Attien u. Attien⸗Gesellsch .

23454]

Ich bringe hiermit zur Kenntniß, daß ich jur Ab. baltung der ordentlichen Generalversamm lung der Kerkerbachbahn⸗Actien⸗Gesellschaft * Christian ghütte bei Schupbach für das laufende Geschäftsjahr Termin auf den 31. August

vieses Jahres, Nachmittags 1 Uhr, in dem

Gasthause „Zum Prenßischen Hof“ zu Lim⸗ b an der Lahn anberaumt babe, und lade ich rren Aktionäre dazu ein. esordnung bezeichne ich: 1] Bericht des Vorstands über die Lage des Unternehmens und die Bilanz des verflossenen

Jahres, 2) Bericht des Aufsichtsratbs über die Prüfung obiaer Bilanz und über Ertheilung der

Decharae‚ . 3) Wahl zweier statutengemãß austretender Mit⸗

2346565] Deuische Dampfschifffahrts Gesell⸗

Mis. an im Depot und Effecten⸗Bureaun der Norddentschen Vant in Hamburg von O bis 12 uhr Vormittags gegen Vorzeigung der Schluß noten in Empfang zu nehmen.

chaft Kosmos. Die bezogenen jungen Actien sind vom 26. d.

Hamburg, den 25. Juli 1889. Der Vorstand.

glieder des Aufsichtsraths.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind 123386

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens zwei Stunden vor der Versammlung ibre Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei ,. Trombetta zu Limburg an der Lahn, oder bei Gebrüder Chabot in Rotterdam hinterlegen.

Im Uebrigen verweise ich auf die §§. 21 und 22 der Gesellschaftsstatuten. .

Giesten, den 25. Juli 1889.

Steinberger, Rechtsanwalt, Vorsitzender des Auffichtsraths.

lezc5s! Löbauer Bank.

In Gemäßheit der §§. 6— 9 unseres Statuts baben wir im Einvernebmen mit unserem Aufsichts⸗ rathe beschlossen, auf unsere Interimsaktien eine Einzahlung von

25 9,6õ 4M 250. einzurufen.

Wir fordern demgemäß unsere Aktionäre auf, diese Einzahlung in der Zeit vom 10. bis einschlieff⸗ lich 31. August J. J. an unserer stafse zu leisten, und gleichzeitig ibre Interimsaktien gegen Rückgabe der s. 3. vom Vorschuß ⸗Verein zu Löbau E G. ausgestellten Quittungen in Empfang zu nehmen.

Während dieser Zeit nebmen wir Volleinzah⸗ lungen auf unsere Aktien an und werden diese vom Tage der Einzahlung an bis 31. Dezember l. J. mit 400 p. a. verzinsen. .

Löbau i. Sa., den 25. Juli 1889.

Der Vorstand der Löbauer Bank. R. HilLgenberg.

(23334 . ö . Bautzener Brauerei K Mãlzerei

Actiengessellschaft

zu Bautzen.

Der Aufsichtsrath vorgenannter Gesellschaft be⸗ steht aus den Herren: Director Koch, Langebrück⸗Dresden, Vorsitzender, Apotheker F. Strauch, Bautzen, Stellvertreter desselben, Orgelbaumeister H. Eule,

Fabrikant Carl Breitschuh und

Rentier Carl Adolf Kühn,

Bautzen, den 23. Juli 1889. Die Direction.

sammtlich aus Bautzen.

1 Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn. Wir beehren uns die Herren Aktionäre zu der am 30. August d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Föppelmann zu Lippftadt statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsraths und des Vor standes über die Lage des Unternehmens, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung des verflossenen Jahres. ö

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung obiger Bilanz.

3) Dechargirung der Bilanz und Feststellung des Reingewinnes und der Dividenden.

9 Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle der , ausscheidenden Herren Rathsherr Emil Wessel zu Bielefeld und Freiherr von Schorlemer⸗Overhagen zu Overhagen, und von Revisoren der nächsten Bilanz.

Lippstadt, den 23. Juli 1889.

Der Vorftand der Warstein Lippftadter Eiseubahn⸗Gesellschaft. W. Bergenthal.

23041 Rhein⸗Ruhr⸗Kanal⸗Aktien⸗Verein

in liquid. zu Duisburg.

Nachdem der Rhein⸗Ruhr ⸗Kanal⸗Akuen⸗Verein zufolge Beschlusses der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 8. Januar 1887 durch Vertrag vom 25. Januar 1889 sein gesammtes Aktiv. und Passiv Vcrmögen mit Wirksamkeit vom 1. Jannar d. J. ab an die Stadtgemeinde Duisburg über⸗ tragen bat und nachdem die hierdurch eingetretene Auflösung des Vereins am 19. Juli e. zum Handels register eingetragen ist, fordern wir zur Erfüllung der im Art. 243 H. .⸗-B. vorgeschriebenen Förmlich⸗ keit nunmehr hierdurch die Gläubiger des Vereint auf, sich beim Verein zu melden. Wir weisen dabei darauf hin, daß die Stadt Duisburg vom 1. Ja⸗ nuar S. J. ab in sämmtliche Schulden des Vereins eingetreten ist, und daß die in der Generalversamm⸗ lung vom 6. April c. genehmigte und unterm 11. April e. veröffentlichte Bilanz pr. 31. Dezember 1888 vertragsmäßig die Uebernahme⸗ und Liqui-⸗ dationsbilanz darstellt.

Duisburg, den 20. Juli 1889.

Heinrich Preu. August Klingst.

Direktion und Liquidatoren.

23335 Activa.

Reinftedter

Bilanz am 30

Zuckerfabrik.

Juni 188589. Passi va.

M6 268439 60 9354 25 957 40 6344 io z55095 35 Gewinn⸗ und

An Grundstück⸗, Gebäude⸗, Maschinen⸗ u. Utensilien · Lonto ... Inventur · Beständen. Cassa · Conto Debitoren

Pebet.

3 213000 A360 20625 98 lobi s

Per Actiencapital⸗ Conte Reservefonds · Cento. Betriebsfonds Conto Greditoren. .

Vds 35

Verlust⸗ Conto. Credit.

An Betriebs und Geschäfts - Unkosten ,,,, i Amortisatien ....

1460700 Oo 1s 6

7049408

Reinstedt, den 30. Juni 1889. Der Vorstand . der Reinstedter Zuckerfabrik. Schreiber. L. Diederichs. Schuster.

43 zog z 3271 9. is ig h Tons] ps

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn und Verlust Berechnung mit den von mir revidirten Büchern der Gesellschaft wird bescheinigt.

Reinftedt, den 5. Juli i356.

F. L. G. Kühne, gerichtlich vereideter Sachverständiger für Buchführung zu Magdeburg.

Per Gewinn am 1. Juli 15888 .. Compost⸗ und Schnitzel ⸗Lonto . w

(23336 Activa.

Zucherfabrik zu Ringelheim.

Bilanz am 30. Juni 1889.

Passiva.

M6. 3 235501 15 RꝑbbbSq 71 4036 29 21343 60 71616

An Gebäude... Maschinen und Geräthe Utensilien ö Grundstücke

c.

360000 . . 1199950 . 9

Per Actien ˖ Capital Prioritãts · Anleibe Temporaire Anleihe. Reservefonds

w 36000 Laufende Accevte .

1848

Elutioꝝsanlage

Mobilien K

Fabrikanlage Betriebevorräthe incl. Rübensamen Cassen Vorrath. .

ff teten Forderungen an die Actionaire

1343 26

S884 25 ol 141683 04 174677 11161 1269 .

.

11912 13740 73234

ES! I IIII1*

, Hildesheim, 33 iverse Creditoren abzgl. Debitoren Gewinn und Verlust⸗Conto. .

7õhᷣ285 70 Credit.

Veet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

.

Beitrag zu Wegeverbänden . 21365 Abschreibungen pro 1888/89... 22219 Betriebsunkosten · Conten incl. Rüben⸗

famen . . 1933250 Rüben ˖ Conto. . . 337502 k n .

euer⸗Conto. ö Gewinn. 723234

316684

i lung genehmigte die Jahresrechnung und beschloß: . nnn, 168 o Dividende zu vertheilen, A455. 33 Tantième zu zahlen, 16560. zu Extra⸗Abschreibungen zu verwenden,

und den Rest von ( 779.61 auf neue I Ningelheim, den 20. Juli 1889.

E. Söõchting. W. v.

Der Vo

6 9 . 468 53 802956 18 1241731

S 2 bꝰ

Per Vortrag a. 188788 .. 1 k 5 und Melasse⸗Conto Dünger . Conto. .. Lauge · Conto ;

Rechnung vorzutragen.

[23340

Activn.

Bilanz am 30. Juni 1889.

n Gesammt · Conto . Betriebs Vorräthe, do. Reservefonds Anlage Conto .. Cautions onto... Cassa · Conto ... ContocorrentConto, Banquier⸗Gut⸗ baben J

.

Debet.

. 8 bid 871 3 25 Soo S3 oz 1⸗ 16 60s -

1 357 960

369 852 -

Reservefonde⸗· Conteocorrent.

Tos i 3 Gewinn⸗ und Verlust Conto am 209. Juni 1889.

Zuckerfabrik Cam burg.

Passi vn.

Actien⸗ Capital: Conto.

K Conto (Rüũbensteuer)

Dividenden Conto. Contocorrent · Conto

6. 700 000 62 821 55 79 740 - 154 000 g 6z 70

Tos s. D Cxedit.

Gesammt ˖ Conto der Ausgaben und Aufwendungen w Amortisations · Conto. Dividenden ⸗Conto /. Contocorrent Conto Reservefonds · Conto

14125650650 Die Rüben wurden durchschnittlich mit 1,18 p. Centner bezahlt. Camburg, den 20. Juli 1889.

A * 120073517

38 9354 26

154 605

5 go 7o

8 S888 43

Der Vorstand.

Zucker- und Syrup⸗Conto.

46 3 1412 550 565

IX 33s 3

233851

Bilanz ver 30. Inni 1889.

Acti vn. Grundstück ˖ Conto Gebãude · Conto. Bahngeleis ˖ Conto Ladestelle Borgbolz .... Wiaschinen und App. Conto .. Utensilien⸗Conton. Mobiliar ˖ Conto.

Cassa · Contoe ... Effecten · Conto Disconto · Gesellschaft, Berlin. Magdeburger Bankverein, Mad. Actienzucketraffinerie., Hildesheim Gebr. Tintelnot, Vlotho a. W.

Versch. Debitoren lt. Spezifikation Vorraäthe lt. Inventur. ;

2 8

i s 7 Vorstand der Zuckerfabrik Brakel, Kreis Härter.

Gewinn⸗ und Verlust ˖ Conto ver 30. Juni 1889.

16. 8 45 132 54 bo? 21471 32 932 94 4398 390 601739 68 18 905 82 122318 1154402 157 976 90 192 358 4970870 13 176 75 24 081 75 634 80 121238 9

linel.

Gewinn

Passi va.

Per Actien ˖ Capital · Conto. Accept · Conto. . Reservefond · Conto . Kreis ⸗Sparkasse Brakel

Sp 6330,

,

Josepyh Weiler, Brakel ...

Versch. Creditoren lt. Spezifikation

Zinsen

bis . 6 497 38

14 S852 55 136 855 35

Nod XS 77

PDebet.

An Fabrikations- Unkosten. ... Statutenmäßige Abschreibungen Gewinn kJ

ts, . 915 230 42 44788 251. 1308398 491 1089808928 18

Per Zucker⸗ Dünger

Cxedit.

und Melasse⸗Conto. Rückstãnde ·˖ Conto . und Rübensamen · Conto

3 1065. 255 ĩ 25673

i R 109085816

Vorstand der Zuckerfabrik Brakel, Kreis Höxter.

233371] Abrechnung des Colonisations⸗ Einnahme.

Vereins von 1849 in Hamburg (Stamm- und H-Actien).

Ultimo 1888.

Ausgabe.

In Hamburg: An Agio und Digsconto . 1 Passagezuschüsse von der Kaiserl. Brasilianischen Regierung ; Subventionen von Der⸗ selben R5. 343708000 à 432 Rs. —;

7166. 34987.

79569. 19

66

In Hamburg:

29 Per Administrations⸗, kleine Unkosten inelusive Cinkommen⸗ stener (it 357.—) .

12 Per Subventionen, Passage⸗

zuschũsse kosten 121713 60

Auf der Colonie: 3 d Re,,

Pebitores.

An berechnete Zinsen in 1888 Rs. 945640

Vom Capital Reserve ˖ Conto entnommen

lol is Di v 1g 06 os

gierung Per Zah⸗ lungen an . z. 3. in Rio

In Rio und a Per Rio ˖ Agentur⸗Spesen M Subvention von der Re⸗ Rs. 206855000

und Agitations⸗

Bureau⸗

t 1111808

28283 95

69

und

2695090

ns. 2I165158000pro , 50685. 64

in 1888 à 540

Per Hebungsunkosten Rs. 86s ig5 à Si RS. . Per Verwaltung der Colonie

Rö. 230445340

uf der Colonie:

4276730

7b65. 93

1455.92

10247479

Ts R

Bilanz ultimo 1888.

is 82 Credit ores.

11. XII. 1875

Cassa⸗Conto

Vereinsbank

Portefeuille

Inventar in Hamburg

Diverse Debitores

Kaiserl Brasilianische Regie rung Rückstãndige Passagezuschüsse

Colonie · Separat⸗Conto

i, e, J R age Debitores . New London and Bra⸗ zilian Bank in Rio . Cassa· Conto .... Interessen⸗Conto ... Gebãude Conto . Inventar Conto é

An Rüchablung des Grundeapitals laut Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 10. X. 1862; 22. T. 1863; 9. XII. 1865; 17. XI. 1866; 23. X. i868; 233. XI 1870; 7. Xii. 1871 29. X. 1872; 21. XI. 1873; 30. XI. 1874;

Pebitores.

An Land⸗Debitores . . . Rs. 353, 3895793

Colonie · Gonto für Bilanz; Saldis wie folgt: l. rb go

41

521700 - 497 46 3949527 98726 30 47896

2

. 200061 bah da

b, 16485100

635400 ͤ

4, 505 5840 1,0008000 6, 0005000 5008000

Credit ores. Per diverse Debitores und Creditores Rs. 2, 0885852 Vereing⸗ . Direction

in Ham⸗ burg Rö. 26, 3355895

Passage⸗ . bos 350

rstand.

Lüpke. v. d. Decken.

Ne. dr doo s

2000486766

Rö. J5ð, 83 o 228 à 540 Rz..

6b 480598 1346518 26

Hamburg, den 31. Dezember 1888.

Die Direction

Per Grundcapital ....

Land · Conto . k Stoltz &

des Colonisations⸗Beceins von 1819 in Samburg.

alte Rechnung, Saldo der Stamm ˖⸗ Actien . Special Reserve⸗ Cto. für dubiöse Ausstände in der Colonie .. Capital · Reseroe · Conto

. 521700 353720 95

1610 18 2r536 =

1677713

Co.,

A314 50 423405 49

13466518 26

82 amn