1889 / 175 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

234591 Auserordentliche Generalversammlung der

Hamburg Wandsbecker Candgesellschast am Mittwoch, den 14. Angust um 21 Uhr, im Bureau der Serren Dres. Stockfleth. Bartels und Des Arts, gr. Bäckerstraße Rr. 13, Samburg.

Tagesordnung: Antrag des Verwaltungsratbs auf Auflösung und Liquidirung der Gesellschaft. Vorlage der Bilanz. .

Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Actien bei den Herren Dres. Stockfleth, Bartels und Des Arts, gr. Bäckerstraße Nr. 13, am 12. und 13. August, zwischen 9 urd 12 Uhr Vormittags, in Empfang zu nehmen, und gelten als Legitimation jzur Theilnahme an der Generalversammlung, auch können daselbst vom 7. August an die Abrechnungen entgegen ge— nommen werden.

Der Verwaltungsrath.

(234531

gienchthal · Eisenbahn · Gesellschaft Oberkirch.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung findet zufolge Anfsichtsrathsbeschlusses von hente am Montag, den 26. Angusi 1. J.. Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Gasthofs zum Engel alte Post) in Oypenan stait, wovon wir die Herren Aktionäre unter Hinweis auf Artikel 26 der Statuten in Kenntniß setzen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes vom Betriebsjahr 1888.

2) Wahl von zwei Aufsichtsratbsmitzliedern an Stelle der durch Tod ausgeschiedenen Herren Theodor Schrempp und Ziriak Schick von Oberkirch.

Oberkirch, den 26. Juli 1889.

Der Vorstand.

J. Geldreich.

Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Verloosungs⸗ Anzeige.

Bei der laut 8. 27 des Status startgehabten Ausloosung sind gezogen worden und gelangen am

2. Jannar 1899 zur Rückzahlung:

A. 5 M Hypotheken⸗Briefe I. I. Serie, rückzahlbar à 110 00. à 600 S 25 59 61 89 93 183 251 289 365 527 561 667 748 769 794 830 851 940 973 E910 48 841 0656 110 151 254 263 482 559 597 667 690 694 749 764 933 968 2002 121 129 139 168 261 332 396 414 425 461 468 515 549 557 586 611 614 654 657 662 665 728 787 815 824 834 852 883 857 962 968 30d4 78 100 113 127 162 294 371 390 467 492 515 539 548 560 568 602 625 654 II8 Sob 819 923 953 958 992 998 4031 57 62 64 83 106 211 304 311 z19 348 582 601 667 685 ö9 813 882 914 923 5927 73 129 131 209 216 234 240 255 297 326 428 591 650 768 891 915 938 943 60938 45 79 118 125 141 168 261 263 287 374 406 518 554 605, 300 M 16 57 105 216 324 359 482 624 625 650 6551 696 713 722 739 740 743 947 9566 1452 526 534 585 955 3357 359 692 8l4 926 4829 850 59007 32 36 94 185 248 317 374 400 422 423 4653 474 951 6011 127 602 800 T2965 Sod5 458 513 Sz20 838 9834 9112 234 781 10443 544 719 KEI384 525 S864 L2z21I98 3633 226 376 459 502 14284 R5987 16284 368 991 17014 551 18189 20044 2IL021 304 549 793 889 904 317 954 962 22226 701 S842 S44 861 865 873 23677 24071 255 325 384 4654 521. à 150 194 30 325 R094 136 730 812 881 2023 127 717 788 854 983 9866 23483 689 953 i44 177 210 487 5 748 5009 470 665 922 G036 443 722, à 75 M 71 339 415 440 441 750 955 987 997 1055 217 574 969 2038 380 852 3321 407 5081 641 646 669 766 6128 422. E. 5), Hypotheken⸗Briefe III. Serie, rückzahlbar al pari.

à 30900 46 385 400 1548, à 1500 M 288 296 455 891 2653 2953, à 600 „M 58 290 324 332 3590 z51 617 618 735 833 9850 10652 1055 6207 6541, à 3200 M 301 433 905 11560 13165 15350 14199 2009 2145 3985 3189 3421 3566 3844 3870 4095 4450 4780 49608 5085 5086 5087 5624 5832 5874 5884 159494 15502 15504 15757, à 150 M 66 163 195 253 410 426 478 520 571 579, 3 75 6 328 364 366 387 516 517 520 81s 919 1048 1055 1077, à 100 „S 114 277 295

346 400 466. C. AFM 5npotheken-Briefe IV. Serie, rückzahlbar a2 11S 00. à 3090 ½ 7 114 202 244 276 414 471 450 466 577. à 1500 „Mn 13 91 92 176 242 263 2982 325 326 346 358 360, à 600 ½ 11 23 25 26 71 658 779 782 974 1575 1689 1818, à 200 80 570 571 628 988 1829 1970 2193 2938 33938 3986 4074, à 100 M 52 483 484 486 497 498 676 808 1425 1426 1585 2049. P. S oso n , . V. Serie, rückzahlbar al pari. ä O00 M 32 77, à 1500 Æ 10 140, a 600 M 312 349 3325, à B00 M 336 975 15373, LG0 ν½ 214 720 792 E. S vo Hypotheken⸗Briefe VI. Serie, rickzahlbar al pari. . à 5000 M 111, 2 2000 S 29, à 1500 132, 1600 M 141 199, à 50 M 331 786 810, à 100 115 284 350 6668, à 3200 „S 64 129. FH. AM Hspotheken⸗-Briefe VII. Serie, rückzahlbar al pari. à 5090 ½ 1—5 7-10 12 14— V7 19-24 26 28 - 31 353 - 36 38 39 41— 43 45 46 48 - 65 = 63 67 68 72 —76 78—- 81 83 85 - 900 93 - 95 97 99 102 i0—é -- 9 111 —- 16 120 122 124 126 123 129 132 139 141 143 —– 46 149 194 - 58 160 - 63 165 - 67 169- 77 179-54 196 - 201 203 305 - 10 312 - 15 218-21 224 228 230 233 - 36 238 239 242 244 245 247 - 50 252 253 255 - 57 259 260 262 Z565 2665 266 2638-77 275 79 281 282 285 - 89 292 - 95 298 - 300 302 - 8 310 312 - 23 325 326 325—- 30 333 336 337 339—42 345 347-54 367 —– 61 363 65 367 5368 370 77 379— 33 357 388 390 - 410 412 413 415 - 17 419 420 423 - 25 427 429 431 433 - 35 437 439 441-47 449-52 454-56 458-60 462 164 59 471—79 486 487 489 - 92 491 496 497 499 - 504 505-8 Sio - I2 514 Ig 24 525 523 - 37 535— 38 541 45 546 - 48 550 - 54 557 - 73 576 578 580 5581 563 584 585 91 593 596 99 562 6 608 - 11 613— 19 621 623 25 628 - 34 638 - 40 643 644 6465 650 651 655 - 74 676 —- 833 685 687 96 593 695 656 858 699 702-8 710 - 13 715 716 719 - 21 723 725-36 7537 734-39 741 744 - 48 751 753 7ö5 -= 65 7I68 - 70 772 773 776—- 79 782 - 84 788 791 - 802 S043 -=- 10 82 Siz Si5 819 - 823 25 827 30 S353 835 836 S39—- 42 S4 46 848 850 - 63 865 - 68 870 877-78 850 —- 91 895 57-59 901 7. 9109 912 913 91 17 920 —- 23 9g25— 29 931 g37 934 9358— 45 9g47 918 9g50 = 65 967 968 27I - 77 779 981 90 992 993 996–- 1003 12— 29 —– 335 35– 38 41 46-49 55-57 59 66 62 - 67 70 7135— 9 82 - 84 86 —- 94 96 100. 2 2090 M 16 11— 1621 22 26 28 31 35 38 39 43 45 47 - 50 53 57 58 60 64 70 71 74 77 79—–- 80 83 84 87 93 96 99 101 102 1065 1099 112 117 126 127 128 132 135 138 141 144 145 151 152 169 162 164 165 167 170 171 173 174 178 180 183 186 isg 191 1g3 - 97 199 200 219 22852536 241 243 248 249 253 254 261 263—- 66 268 277 275 278 286 —- 87 287 290 - 92 295 - 97 301 —4 5310 311 319 322 323 325 328 351 337 338 345 349 350 357 354 361 364 3760 375 3578 388 - 90 357 3598 402 463 405 407 4098 419 415 417 425 —- 27 3530—- 32 435 440 - 42 444 445 447 451 453 456 158 459 463 466 469 471 472 481 486 490 497 498 500 501 507 516 511 517 520 522 - 235 27 - 34 5359 = 42 550 553 55 557 560 564 66 570 571 573 574 5387 589 594 599 661 663 655 668 612 - 14 s17 618 629 637 5659 642 645 47 650 653 662 663 665 57 571 674 675 686— 83 686 688 696 701 Ae 712 714 7II7 734 735 757 739 740 743 744 746 747 750 751 755 766 763 764 778 779 783 785 787 795 796 S800 * So04— 6 812 514 815 S23 825 828 829 833 837 838 8a2 838 S850 855 Sb6 860 36! 571 873— 75 882 886 888 890 894 glo— 12 914 915 9g17—- 25 925 927 5360 934 ga0 = 42 945 947 952 953 gös 959 965 967 969 9872 9777 983 gs4 989 g90 1002 6 8 11 13 16— 19 23 36— 46 42 43 49 54 62 66 69 790 73 79 83 87 g5 96 1099 103 106 107 110 111 17 i27 126 - & 150 137 139 141 117 144 165— 57 159-62 166 171 176— 78 181 190 92 194 196 193 2655 261 265 212 217 219 222 277 390 2537 244 252 253 257 258 260 263 272 273 251 2532 255 239 - 95 2395 502 36] 305 308 311 z29 321 324 3265 354 341 343 345 355 355 358 360 361 371 375 378 381 385 338 389 391 3535 396 98 404 412 414 416 418 419 424 426 427 439 441 443 446 449 452 455 457 458 463 464 468 469 474 4765 477 479 480 482 488 491 492 495 493 499 502 Hos 507 6 S io id 516 518 519 523 526 528 531 533 535 536 539 542 546 548 549 551 555 Höss 56l 563 565 571 5727 585 586 588 590 591 595 597 598 601— 3 608 609 611 612 616 618 619 626 628 631 637 642 643 647-49 651 654 660 663 654 670 672 676 677 680 682 683 697 701 762 703 707 712 = 14 716 722 726 727 729 731 737 —- 59 743-49 750 7561 753 757 760 761 764 769 771 773 775 776 779 784 7535 758 759 752 749635 86. à 1090 M 8 1042 64 68 70 82 86 101 102 120 123 153 155 160 6g 170 18 183 187 244 254 - 57 267 258 2814 289 301 307 325 334 335 341 343 346 347 349 350 352 354 375 80 469 *45 453 454 456 455 461 491 515 519 528 547 550 579 585 586 598 So 626 636 632 634 657 651 652 bo 668 669 635 639 692 732 742 743 745 746 760 775 780 7537 - 89 855 814 845 883 900 925 453 45 247 da8 dos 951 996 10902 7 15— 7 48 58 60 76 87 88 90 85 97 1607 112 127 1418 150 160— 52 177-78 183 192 95 211-15 219 229 270 312 319 329 336 351 370 374 4158 4739 432 45335 113 15 158 478 512 514 521 529 536 541 577 588 590 618 637 655 662 667 671 676 677 685 724 25 733 778 785 790 89 810 817 829 S832 845 S55 862 866 873 S74 8.78 S881 883 84 906 915 918 319 9836 965 959 964 966 977 985 990 91 995 997 2008 31 40 43 46 47 45 56 S5 93 110 117 125 143 466 162 172 175 182 84 200 220 259 268 276 277 292 311 312 356 357 367 396 421 423 427 452 448 453 454 459 457 471 476 488 492 494 500 50s 5i7 51g - 20 538 564 565 567 572 573 385 252 594 9tz 602 613 617 6453 645 666 —- 71 673 675 678 679 683 684 728 729 739 763 774 779 [91 786 os S8 Sa5 877 878 882 805 9os 915 9gis g24 gz 35 g55 963 975 Fi6 gö9 996 3666 5519 20 289 54 58 62 65 82 99 120 147 148 150 151 192 1595 203 209 - 1iã 224 733 247-43 257 2365 279 288 300 302 307 313 314 31s 325 326 332 334 346 350 366 567 369 370 395 396 439 440 451 53 462 186 309 311 5645 546 549 564 569 571 589 591 596 600 607 608 649 654 660 678 699 703 730 385 745 248 757 790 839 840 857 863 874 877—79 894 gg 9gi5— 17 919 9ga6 954 9g55 958 968 986 996 1006-8 21 22 31 35 53 54 70 78- 322 93 101 110 111 131 176 190 197 266 222 230 232 - 34 235 40 241 259 259 288 289 297 300 301 304 369 37 3236 - 8 351 357 354 373 353 124 1375 45. 453 457—- 58 461 472. ä S099 „V 2 13 14 35 37 84 8 104 111 118 119 161 166 193 197 209 219 220 229 267 285 287 5301 306 350 342 353 369 371 399 402 405 408 420 424 447 451 475 T6 512 545 566 579 602 617 620 626 627 629 633— 40 642 650 661 662 695 7606 767 726 7656 754 764 781 84 789 796 301. 825 827 830 832 837 841 843 852 859 860 873 904 926 969 9385 988 996 1001 10 21 22 ö s2 abb gel 94 124 134 135 140 141 115 14 1532 is IF iz Ii8§ 337 264 281 256 357 ö6s Sc 337 zö6 33 332 465 403 413 471 437 a6 445 455 405 4523 459 Sid 5is S353 S5 Sil 6 56h 569) 594 50 620 621 625 646 647 653 876 683 687 690 697 714 726 728 776 776 796 797 799 902 825. dö9y 849 85 S65 866 868 919 926 47 953 58 83 84 999 2036 39 49 56 57 59 66 71 6. 77 923 98 99 111 114 117 1853 232 245 262 2653 279 251 2953 369 310 327 350 345 354 377 394 , 406 420 24 4355 4360 457 498-506 524 525 Hö? Hb og - =93 So? 50s 615 635 5a7 Sas 62 635 ö . 3 . ö. . 5 3. . .. , . 8366 849 S857 865 875—79 901 906 9go7 926 f 4 979— 3993 996 99 0 32 33 44 46 66 70 36 105 110 113 150 156 1597 188 199 197 198 2603 204 207 i ,

20983]

* 23200 141 213 248 420 429 612 613 615 625 643 649 650 1103 112 1914

313 319 333 356 361 371 374 375 390 412 414 418 424 426 429 436 448 461 479 497 5ᷣol 503 506 512 536 5590 551 556 557 563 566 570 584 596 601 615 618 620 625 632 644 680 683 692 695 697 705 716 717 722 724 726 729 - 31 743 744 750 763 771 - 73 783 784 798 800 803 S805 813 852 8659 S96 897 899 903 904 958 959 962 974 76 951.

à 200 46 615 34 81— 83 95 99 101 184 186 219 248 249 273 276 277 284 285 302 306 322 323 326 336 378 421 432 435 470 500 501 556 —- 58 562 59g5 597 598 604 656 663 670-73 684 694 746 765 766 799 - 803 816 865 86g - 71 873 3874 898 901 911 935 38 9g61 991 992 998 1056 68 78 190 270 312 326 350 361 362 371 373 - 76 390 393 406 487 488 491 495 520 526 536 536 538 510 542 545 557 562 566 569 - 75 609 610 652 657 658 676 697 701 717 720 729 730 7435 763 764 780 782 811 826 827 S840 848 850 858 871 872 900 903 gos 940 gad 9g56 995 2005 9 37 38 45 46 49 69 91 92 97 151 185 188 197 236 237 242 245 264 311 342 357 372 375 376 385 396 397 418 508 561 574 575 602 607 669 671 682 719 723 727 740 762 774 785 Sos 832 833 835 839 853 S5 856 862 871 876 881 885 901 915 929 —2? 934 ——40 942 943 9g65 68 980 3027 54 69 85 88 96 196 112 113 123— 26 147 153 220 236 240 241 255 304 315 317 355 374 - 76 384 387 433 455 466 472 533 545 582 595 596 621 4 641 642 663 - 66 673 698 704 705 739 741 756 757 775 778 791 809 814 sis Sig- 21 S826 828 836 837 850 886 888 892 921 928 937 945 47 970 971 975 982 4008 27 31 32 48 53 62 72 75 95 —- 98 118 124 141 142 152 161 168 172 180 197 202 230 232 235 241 245 216 306 309 339 340 354 406 409 442 476 490 493 95 497 498 506 525 529 5530 544 3 3. 236 570 604 611 612 671 696 703 720 - 23 761 768 783 784 787 836 845 857 889 905

2 100 M 6 20 23 47 64 69 75 88 97 105 171 175 182 200 228 258 267 277 278 303 309 332 334 336 337 362 368 383 393 419 420 425 432 433 435 439 447 450 469 476 477 490 - 95 505 511 b2ß 527 539 542 544 557 561 564 581 596 609 610 614 622 625 626 635 638 647 650 6635 669 673 674 682 696 702 710 729 740 747 - 49 760 - 62 770 784 799 802 8iz—- 14 816 S§34 S69 879 890 898 903 908 g14 937— 40 944 9g50 963 965 991 1004 10 18 19 39 51 60 71 72 79 102 104 16s 121 130 133 141 147 156 172 173 188 208 219 221 229 250 251 254 263 271 276 301 329 331 396 4090—2 435 453 467 478 517 523 533 535 536 540 541 547 562 595 618 629 653 659 - 64 669 676 685 694 696 791 704 705 707 710 715 719 753 7659 788 792 8265 858 863 866 888 gos gis 920 921 924 26 942 951 955 957 985 995 2011 12 34 47 64 68 69 72 97 102 14 131 133 139 191 1597 188 204 206 221 257 258 264 297 308 315 322 325 340 347 362 374 375 377 378 395 315 - 17 430 436 441 468 479 480 485 487 491 521 524 534 538 575 588 604 608 616 621 637 652 658 - 60 664 677 682 697 702 710 712 715 716 744 747 771 786 788 815 832 850 857 864 872 883 888 991 904 207 925 932 934 943 956 962 975 976 978 990 996 3021 31 41 48 62 63 68 83 - 85 93 97 99 1607 110 114 115 118 152 153 155 169 178 180 193 196 203 214 216 221 230 231 215 247 280 293 3068 322 325 326 337 341 349 354 355 390 399 436 479 486 487 492 498 503 5 508 516 555 559 565 568 579 581 588 607 619 633 654 661 681—83 698 701 707 709 718 731 757 763 772 778 795 515 815 820 822 867 876 910 926 970 971 973 979 994.

G. 4 , Hypotheken⸗Griefe EX. Serie, rückzahlbar al pari.

à 5000 S 176 749 07 917 1079, A 2000 M 244 i147 2095 2383 2388 2389 - 91 2399 2725 3046 3135 3465, à 2000 535 562 854 1024 1705 1706 1717 1964 2444 3137 3777 4126 4163 4847 5070 5021 5038, à 1000 M 237 721 722 756 811 881 1156 1157 1643 1619 1657 1688 19240 1971 2214 2334 7089 7627 8os S292 8293 8301 93839 10237 10103 10760 10993 11425 13346 14334, 4 500 M' 826 832 1111 1796 2596 2622 3366 3557 4202 4740 4745 5082 5083 5357 5599 5660 5914 6082 7502 8416 8461 9541 95a 11002 13696 13827 14287 14335 14661 14702, 1916—18 2224 2289 2713 3017 3022 3040 3068 3069 3074 z075 3078 3079 3129 3529 3530 3938 4378 4819 54607 5403 5553 5654 6907 7164 7504 7512 18344 18356 20684 20992 21921 22085, à 100 M ) 121 719 727 1442 2277 2301 2420 3083 3084 3410 3579 4288 4325 4624 4705 5052 5783 5920 6008 6415 6594 6723 6846 7334 8301 9456 9458 9805 9813 98616 9832 9865 98657 9895 16300 17775 17991 17914

17915 19570. H. 4400 Sypotheken⸗Briefe X. Serie, riückzahlbar à 110 00.

ä 2000 M 348 421 631 814 878, à 2000 1 186 251 585 631, 3 1000 M 64 610 660 767 1581 1621, a 500 ML 437 742 965 969 1570 1600 1645 2243 2376 2377 2753. à 300 M01 1189 1190 193 1196 1430— 32 1831 2580 2985 2587 2589 2594 3114 3804 4010 4019 4020 4058 4068 4081 4091 4413 4608 5264, à 100 M 226 1348 1598 1916 2635 2986 2988 - 90 3139 3260 3392 3477 3495—98 3778 3892 3922— 4 4170 4173 4218.

Berlin, den 25. Juni 1889.

N.B. Listen sind an der Easse der Bank zu haben.

Die Direction.

7) Wochen ⸗Ausweise 23347 Bremer Bant. der deutschen Zettelbanken. . 23451] Wochen neber icht Ueberficht vom 23. Juli 1889.

Activ. der 1. 653,797. 88 *

Metallbestand .... 4 Reich s⸗Bank Rielchskaff en scheinw c;. , . 3 vom 23. Zuli 1885. gi ö..

Noten anderer Banken... ö

. Aciiva. Gesammt Kassenbestand 6 Id G S J

1) Metallbestand (der Bestand an Giro Guthaben b. d. Reichsbank. 200, 822 18,

coursfähigem deutschen Gelde und , 22.527, 583. 33.

an Gold in Barren oder aus⸗ Lombardforderungen. 19. 939, 247. 49,

ländischen Münzen, das Pfund k 1B 741,983. 35 ,

sein zu 1392 Mt berechnet)... Debitoren . 427, 398. 31,

2) Bestand an Reichskassenscheinen . Immobilien u. Mobilien. 300,000. ö Noten anderer Banken

Grundkapital „16, 607, 009. 8

Passi vn. Wechseln. ö undke Lombardforderungen. 5 . 75, 233. 11 Effecten. ö Notenumlauf . 4,405,860. sonstigen Activen . Sonstige täglich fällige Ver⸗ Fassivn. bindlichkeiten. . 191,876. An Kündigungsfrist gebun⸗ 15,068,557. 2: 203,088.

66

0b, 841, 000 21,010,000 19.171, 000

h 20. S873, 000 bh. 188, 000 13, 193. 000 33, 299, 000

120, 900, 900 24d, 456, 000

80, 6899, 000

8) Das Grundkapital. 29) Der Reservefonds . dene Verbindlichleiten. .. Creditoren .

106 Der Betrag der umlaufenden . Verbindlichkeiten aus weiter

ö

11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ begebenen, nach dem 23. Juli J 439, 009,000 fälligen Wechfeln

12) Die sonstigen Passivva .... bol, O0

Reichsbank Direktorium. 3 Koch. von Korth. Gallen amp. Hartung. Stand der Frankfurter Bauk J— am 23. Juli 1889.

23342 2. ö. Act vn. Bank für Süddeutshhland. asẽ e tam: . Stand am 23. Juli i889. erl. . A 3,594, 900.

scheine Activa. Roten anderer

Banken.

Suthaben bei der Reichsbank.

Wechsel Bestand ...

n, . gegen Unterpfänder.

Eigene Effecten. ....

Effeeten des Reserve⸗Fonds.

Sonstige Actin .. 88 l, 100 Staat (Art. I6 der

316,399.

Casse: .

1 Metallbestndind .. 2) Reichskassenscheine. 5) Noten anderer Banken

4 ö o. 166, ba 16

11060 219.200

Gesammter Cassenbestand d WM vd ᷓᷣ

Æ 4, 171,200 693, 000 22,550. 800 9.773.500 2, 53, b00 4,104,400

IS obh / 485 76 81,335 90 4,643, S887 68 433. 159 75 2 326 981 5

D

Bestand an Wechseln. Lombardforderungen Eigene Effecten. .. Immobilien. . Sonstige Aetiva

Passiva. ¶Actiencapital . L65672, 300 - II. Reservefonds . . 175,280 38 II. Immobilien Amortisationsfonds 7,696 7 9. Mark Noten in Umlauf .. . 15, 851,700 V. Nicht präsentirte Noten in alter e . 92, SHZ7 14 VI. fällige Guthaben. 13, 61137

Eingezahltes Actien Capital ö 9104 499 Täglich fällige Verbindlichtekten!? 9, 394, 200 Sonstige Passiva J , Die noch nicht fälligen, . inlãndischen ng r,, g (gej) H. Andreae. A. Lautenschlaeger. 96 ö 1 ss j . 1 Bekanntmachungen. der erforderlichen Zeugnisse und eines kurzen Lebens (22121 Der Königliche Regierungs-WPräsident. einem jährlichen Gehalte von 609 S soll wegen

226 234 237 246 2608 259 275 285 296 3066 368 369 313

Darlehen an den Statuten). d Passiva. M 17, 42, oo Reserve · Fonds. Bankscheine im Umlauf.. 9,366, 400 ge? h, 767, 100 An eine Kuͤndigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten .... e fie g ö. ihn ö 165, 800 och nicht zur Einlösung gelangte Tägli Guldennoten Ce ng 132, 800 VII. Diverse Passia ... did Lob 6d - z Wechsel betragen M 1,375,300. Gyentuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso ; a,, , , ** Die Direction der Frankfurter Baut. m d op' m- er erm m a ae,. S) Verschiedene Befähigte Bewerber wollen sich unter Einreichung lauls binnen 4 Wochen hei mir melden. . Mersjeburg, den 12. Juli 1885. Die Kreisthierarztstelle des Kreises Queifurt mit dem Wohnsitze in der Stadt Querfurt und mit In Vertretung: Geh von Bötticher. Versetzung des bisherigen Inhabers zum 1. Okiober er. anderweit besetzt werden.

M 175.

Der Inhalt dieser Beilage,

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 26. Juli

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern,

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 1.)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

ost⸗Anstalten, fũr reußischen Staats⸗

1889.

über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt 1 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten ZO 5. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 3.

Sandels⸗Register.

Die , aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württem berg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmsta dt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Altena (Westt.). Sandelsregifter [23355 des Königl. Amtsgerichts zu Altena Westf. ). Die unter Nr. 5 des Firmenregisters eingetragene irma Rudolf Quitmann (Firmeninhaber: der 4 Rudolf Quitmann zu Altendc) ist gelöscht am 23. Juli 1889.

Altena (Westt. ). Handelsregister [23356 des Königl. Amtsgerichts zu Altena ¶¶ Westf. ).

Die der Ehefrau Kaufmann Rudolf Quitmann, Clise, geb. Sckulenburg, zu Altena für die Firma Rudolf Quitmann zu Altena ertheilte, unter Nr. 7 des Prokurenregisters eingetragene, Prokura ist am 23 Juli 1889 gelöscht.

Arnstadt. Bekanntmachnng. [23354 Im bhiesigen Handelsregister ist zu Fol. XXVII. Seite 81, woselbst die Firma J. J. Gottholdt C Comp. zu Arnstadt verzeichnet steht, ein⸗ getragen worden: Unter Inhaber:

2) den 23. Juli 1888.

Nachdem der bisherige Mitinhaber Ernst Hof⸗ mann am 23. März 1888 gestorben, sind dessen Erben, nämlich die Wittwe Friederike Hofmann, geb. Hunnius, und deren Töchter, Fräulein Anna, Sidonie und Ottilie Hofmann am 1. Juli 1889 als Theilhaber aus der Firma ausgeschleden und führt seit diesem Tage der bisherige Mitinhaber, Funst⸗ und Handelsgärtner Gotthold Hofmann zu Arnstadt das Geschäft bei Uebernahme der Aktiva und Passiva unter Beibehaltung der Firma J. J. Gottholdt C Comp. als alleiniger Inhaber weiter; laut Anzeige vom 23. Juli 1889 Bl. 2b und 3 der Spezial⸗Firmenakten.

Arnftadt, den 235. Juli 1889. .

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I. L. Wachsmann.

(23357 Barmen. Die unter Nr. 2200 des Firmen⸗ registers eingetragene Firma Peter Langendörfer wurde daselbst gelöscht. Barmen, den 18. Juli 1889. Königliches Amtsgericht.

23358] Bentheim. In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 215 eingetragen die Firma Rudolf Holthaus mit dem Niederlassungborte Bentheim und als Inhaber Kaufmann Rudolf Holthaus in Bentheim. .

Bentheim, den 23. Juli 1889. Königliches Amtsgericht.

Rerxlin. Sandelsregister 123426)

des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge eng vom 24. Juli 1889 sind am

selben Tage folgende Eintragungen erfelgt;

Die Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma: Direction der Disconto⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin (Gesellschaftsregister

Nr. 52) hat

a. dem Johannes Einsiedler,

b. dem Carl Holle,

E. dem Emil Boeck,

sämmtlich zu Berlin wohnhaft,

Kolleltip- Prokura dergestalt, ertheilt, daß dieselben ermächtigt sind, in Gemeinschaft mit einem der Heschäftzinhaber oder einem der Kollektiv ⸗Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Dies ist . Rr. 8055 des Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 649, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Gesellschaft für Tuch Industrie Schmidt Æ Co ö. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. . Der Kaufmann Leopold Jacobi zu Berlin setzt ö Handelsgeschäft unter unverãnderter Firma ort.

Vergleich Nr. 19 818 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser ,, unter Rr. 195815 die Handlung in Firma: Gesellschaft für Tuch Indufstrie . Schmidt Co mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 9 feaufmann Leopold Jacobi zu Berlin eingetragen rden.

In. unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 660, woselbst die hiesige Handelsgefellschaft in Firma: Serzfeld X Co

vermerkt steht, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelzst. Der Fabrikant Josef Herzfeld zu Berlin setzt . Handels geschäft unter unveränderter Firma ort.

Vergleiche Nr. 19 817 des Firmenregisters. Demnächft ist in unser Firmenregifler unter

mwmit dem Sitze zu Verlin und als deren Inhaber

Serzfeld X Co

der Fabrikant Josef Herzfeld zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 19 816 die Firma: Eduard Lau (Geschäftslokal: Kommandantenstraße Nr. 71) und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Lau zu Berlin, unter Nr. 19 815 die Firma:

P. Zylicz Nachfolger (Geschäftslolat: Andreasnraße Nr, 54) und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Moritz Kluge zu Berlin,

eingetragen worden.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 7041 die Firma: Julius Dallach. Berlin, den 24 Juli 18839. Königliches Amtsgericht 1, Abtheilung 56.

Kerlin. Bekanntmachung. 232761 In urser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 211 die Handelsgesellschaft in Firma Bufsebaum Jäckel mit dem Sitze zu Hohen⸗Schönhausen und als deren Gesellschafter: . 1) der Braumeister Franz Hermann Leopold Bussebaum zu Charlottenburg, ö 2) der Kaufmann Karl Johannes Emil Jäckel zu Charlottenburg, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1889 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell schafter nur gemeinschaftlich berechtigt. Berlin, den 17. Juli 1889. Königliches Amtsgerichts II. Abtheilung 8.

Bernburg. Handelsrichterliche 123274 Bekanntmachung. ;

Die Fol, 474 des hiesigen Handelsregisters ein. getragene Firma Fr. Marx in Bernburg ist auf Verfügung von heute gelöscht worden.

Bernburg, den 19. Juli 1889. .

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.

Bitter feld. Bekanntmachung. 23278 In unserem Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 35 Folgendes eingetragen worden: Spalte 1. Laufende Nr. 35. z ö Spalte 2. Firma der Gesellschaft., Gebr. Albrecht. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Bitterfeld. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) Maschinenfabrikant Max Albrecht, 2) Maschinenfabrikant Otto Albrecht, Beide in Bitterfeld. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1889 begonnen. Bitterfeld, den 22. Juli 1889. Königliches Amtgericht.

KBitter reld. Bekanntmachung. 23277 In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 3, woselbst die offene Handelsgesellschaft Pfaff Co, Gesellschaft zur Zuckerfabrikation zu Roitzsch . steht, in Spalte 4 folgende Eintragung erfolgt: 1 6 Rentiere Friederike Hartmann, geb. ischer, 2) Ifen Charlotte Bötticher 3) Frau Selma Pieschel, geb. Bötticher, zu 1 bis 3 in Roitzsch, . 4) Frau Klara Zöllner, geb. Bötticher, zu ,, 5) 3 Apothekenbesitzer Robert Bötticher zu üstrin, 6) die verwittwete ft Auguste Harsleben, geb. Höpfner, zu Halle a. S., 7) der Rentier Wilhelm Apelt zu Bitterfeld, 8) der Rentier Alwin Drevbaupt zu Stumsdorf, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Des Aus⸗ scheidens ungeachtet bleibt die Gesellschaft unter den übrigen Gesellschaftern bestehen; . und bei Nr. 6 unseres Prokurenregisters folgende Eintragung erfolgt: . 3 Die Prokura des Betriebsdirektors Christian Rudolf Bergreen ist erloschen. Bitterfeld, den 22. Juli 1889. Königliches Amtsgericht.

Rlumenthal. Bekanntmachung. (23359 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 47 eingetragen die Firma D. Herz mit dem Nieder⸗ lassungsorte Blumenthal und als deren Inhaber der Kaufmann Daniel Herz in Blumenthal. Blumenthal, den 18 Juli 1883. Königliches Amtsgericht.

(23275 Bremen. In das Handelsregister ist eingetrager den 17. Juli 1889: ; . Fritz W. Seegers, Bremen: Der in Bremen wohnhafte Makler Heinrich Friedrich Julius Schirmer ist am 13. Juli 18889 als Theilhaber eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft. Die Firma ist unverändert geblieben. Benjamin Bellemaun, Bremen: Inhaber Benjamin Vellemann, welchem, da er minder jährig ist, sein Vater die Einwilligung zum

Den 18. Juli 1889:

Delmenhorster Linoleum - Fabri, Rremen: Nach beendeter Liquidation ist die Firma erloschen.

Den 20. Juli 1889:

M. Wilckens Nachfolger, Bremen: An Her⸗ mann Wolf und Julius Bartels ist am 19. Juli 1889 eine Kollektivprokura ertheilt, und zwar auch in der Weise, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, mit einem der bisherigen Kol⸗ lektiv. Prokuristen Heinrich Wishelm Landrock und Siegebold Friedrich d'Oleire gemeinschaftlich die Firma per procura zu zeichnen.

Homeyer . Meyer, Bremen: Der Mit⸗ inhaber Hermann Meyer ist am 10. Juli 1889 gestorben und damit die Handelsgesellschaft auf- gelöst worden. Aktira und Passiva derselben sind von dem Mitinhaber Johann Friedrich Wilhelm Homeyer übernommen, welcher das Geschäft für seine alleinige Rechnung unter un veränderter Firma fortführt.

Gustav Isaac, Bremen: Seit 20. Juli 1889 wird das Geschäft unter der Firma Guftav Haac geführt.

Gustav Haae, Bremen: Inhaber Gustav Haac.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für

Handelssachen, den 20. Juli 1889.

C. H. Thulesius, Dr.

Charlottenburg. Bekanntmachung. 23280

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 135

die Gesellschaft „Steruberg K Deutsch“ mit dem

g. zu Charlottenburg und als deren Gesell

schafter:

I) der Dr. phil. Alfred Sternberg,

2) der Dr. phil. Alfred Deutsch,

Beide zu Berlin,

zufolge Verfügung vom 15. Juli 1889 heute einge—

tragen.

Die Gesellschaft hat am 11. Juli 1889 begonnen.

Charlottenburg, den 17. Juli 1889. Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. Bekanntmachung. 232791 In unser Firmenregister ist unter Nr. 349 die Firma „J. Kretschmann, Kamm⸗ und Horn⸗ waaren⸗Fabrik“ mit dem Sitze zu Charlotten⸗ burg und als deren Inhaber der Fabrikant Johann Kretschmann zu Charlottenburg zufolge Verfügung vom 17. Juli 1889 heute eingetragen. Charlottenburg, den 19. Juli 1889. Königliches Amtsgericht.

Sandelsrichterliche Bekanntmachung. .

Fol. 759 des Handelsregisters ist die Firma F. A. B. Weber in Cöthen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Franz August Bernhard Weber daselbst eingetragen worden.

Eöthen, den 23 Jull iss.

Herzoglich . Amtsgericht. reen.

cõtnen. 23290)

Danxig. Bekanntmachung. 23281 In unserem Prokurenregister ist heute sub Nr. 706 die Prokura des Ludwig Daniel Bahrendt in Stettin für die Firma Wieler K Hardtmann hier (Nr. 688 des Gesellschaftsregisters) gelöscht. Danzig, den 22. Juli 1889. Königliches Amtsgericht.

Delitzsch. Bekanntmachung. 2

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 426 die Firma edrich Gusftav Müller, als Ort der Niederlassung Hohenleina und als deren In haber der Ziegeleibesitzer Friedrich Gustav Müller daselbst eingetragen.

Delitzsch, den 22. Juli 1889.

Königliches Amtsgericht.

Duisburgs. Sandelsregifter 23360 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.

Die unter Nr. go des Firmenregisters eingetragene Firma „Rheinische Kallkolith⸗Fabrik P. Soff⸗ maun“ (Firmeninhaber der Kaufmann Paul Hoff mann zu Duisburg) ist gelöscht am 19. Juli 1889.

23284 Eisleben. Oeffentliche Bekanntmachung. Das Erlöschen der unter Nr. 393 eingetragenen Firma „C. J. Elze“ in Dorf Alsleben ist zu⸗ solge Verfügung vom 260. Juli 1889 eingetragen. Eisleben, am 22. Juli 1889. Königliches Amtsgericht.

Esch wee. Bekanntmachung. 23285 In unserem Handelsregister ist heute zu Nr. 200,

Firma:

Zuckerfabrik Niederhone Actien⸗Gesellschaft, vorm. D. T. Vaupel in Niederhone

eingetragen worden: ö

1) Nach Beschluß der am 7. Juni 18589 abge- haltenen General versammlunz ist die Preis bestimmung des §. 18 Absatz ? des Statuts geändert. An Stelle des Satzes von 13 90 Zuckergebalt tritt ein solcher von 124 bis 1340610 und wird für jedes 1 9/o darüber oder darunter für jeden Netto Centner 1 3 in Rech⸗ nung gestellt.

Laut Anzeige vom 19. Juni 1889. .

2) An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiede ˖ nen Landwirths Wilbelm Vaupel zu Eltmannshausen ist Landwirth Carl v. Scharfenberg zu Kalkhof am 29. Juni 1889 zum Vorftandsmitgliede gewäblt.

und ist seit dem 1. Juli 1889 dem Dr. Siebeck da—⸗

selbst Prokura ertheilt worden.

Laut Anzeige vom 12. Juli 1889.

Eschwege, am 23, Juli 18899.

Die Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgerichts. Abth. II. Humburg.

Flensburg. Bekanntmachung. 23286 In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 78, wo⸗ selbst die unter der Firma:

„Flensburger Dampfschifffahrts⸗

Gesellschaft von 1869“

zu Flensburg bestehende Aktiengesellschaft vermerkt

steht, Folgendes eingetragen worden:

1) In der Generalversammlung der Aktionäre vom 31 März 1887 ist an Stelle des verftor—⸗ benen Direktionsmitglieds Andreas Jürgensen in Flensburg Herr W. Danielsen daselbst in die Direktion neu gewählt worden.

In der Generalversammlung vom 28. März 1889 ist einstimmig beschlo sen, dem Art. 35 des Statuts folgende Fassung zu geben:

„Die jährliche Bilanz wird in Ueberein⸗ stimmung mit den Gesetzen aufgemacht.

Ueber Prinzipien, welche im Uebrigen bei Aufstellung der Bilanz in Anwendung zu bringen. sind, insbesondere darüber, ob und wie viel von dem Werthe der Schiffe und sonstigen Aktivas der Gesellschaft abzuschreiben ist, entscheidet die Direktion nach Berathung mit den Revisoren.

Die Bilanz soll den Revisoren so eitig vorgelegt werden, daß dieselben die Prüfung bis zum 15. März beenden können.“

Flensburg, den 20. Juli 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 23365

M. - Gladbach. In das Handelsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 1402 des Ge⸗ sellschaftsregisters die unter der Firma Brüggener Actiengesellschaft für Thonwaaren Industrie mit ihrem Sitze zu Brüggen errichtete Aktiengesell schaft eingetragen worden. Die Aktiengesellschaft ist errichtet durch Akt vor Notar Meyer in Dülken am 10. Mai 1889. Der Gegenstand des Unternehmens besteht in der . und dem Vertrieb von Thonwaaren aller rt (Fal;ziegel, Formsteine und dergleichen), sowie in dem Erwerb und der Veräußerung von Immo⸗ bilien zu Fabrikationszwecken. Die Dauer der Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit festgesetzt. . . . Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 180 000 6 und ist eingetheilt in 180 Aktien, jede Aktie zu 1900 M, lautend auf den Inhaber. Die Gründer der Gesellschaft sind: . 1) Jacob Schlüter, Landwirth zu Brüggen, 2) Fritz Melcop. Doctor medicinae und prak- tischer Arzt, Brüggen; ; 3) Josef Hoffmanns, Ackerwirth zu Lüttelbracht, Gemeinde Born, 4) Andreas Siemes, Kaufmann zu Boerholz, Ge⸗ meinde Bracht, 5) Peter Erckens, Ackerer zu Brüggen, 6) Eduard Hofins, Apotheker zu Brüggen, I Johann Fongern, Mühlenbhesitzer zu Born, 8) Heinrich Wilhelm Holtz, Eisengießereibesitzer zu Dülken, 9) Fritz Scheibler, Fabrikbesitzer zu Krefeld, 10) Gottfried Siemons, Kaufmann zu Leuther⸗ heide, Gemeinde Leuth, . 11) Wilhelm Heinrich Bolles, Ackerer zu Brüggen, 12) Johann Peter Heinrich Bolles, Kohlenhändler zu Brüggen, 13) Egidius Pöth, Wirth zu St. Hubert, 14) Rudolf von Bönnighausen, Landrath zu Kempen, ĩ . 15) Julius Niedieck, Kommerzienrath und Fabrik⸗ hesitzer zu Lobberich, . 16) Eduard Jansen, Doctor medicine, Kom- merzienrath und Fabrikbesitzer zu Dülken, 17) Franz Holtz, Kaufmann und Mühlenbesitzer zu Süchteln; 18) , . Fürwentsches, Bau Unternehmer zu üũlken, . ; 19) Richard Printzen, Fabrikbesitzer zu Brüggen, 20) Heinrich van Lomm, Schmied zu Brüggen, 21) Josef Bötzkes, Ackerwirth zu Schaag, Ge—⸗ meinde Breyell, . 22) Friedrich Klauser senior, Fabrikbesitzer zu M. Gladbach, 25) Louis Custodis, Banquier zu M. Gladbach, 24 6 Ercklentz, Fabrikbesitzer zu M. Glad⸗

ach, 25) Ernst Bresges, Fabrikbesitzer zu Rheydt, 26) Oskar Recke, Maschinenfabrikant zu Rheydt, 27) Franz Theodor Lankes, Zimmermeister und Wirth zu Lüttelbracht, Gemeinde Born. Sämmtliche Aktien sind durch die Gründer über

nommen. Der Aufsichtsrath besteht aus ö. Personen; a. Kommerzienrath Doktor Eduard Jansen, Fabrikbesitzer zu Dülken. Carl Niedieck, Fabrikbesitzer zu Lobberich, Franz Holtz, Kaufmann und Mühlenbesitzer zu Süchteln, Richard Printzen, Fabrikbesitzer zu Brüggen, Eduard Hofius, Apotheker zu Brüggen, Max Ercklentz, nn,. zu M. Gladbach, 6 Fürwentsches, Bau · Unternehmer zu ülken. Fritz Scheibler, Fabrikbesitzer zu Krefeld, i. Ernst Bresges, Fabrikbesitzet zu Rheydt,

3) Die Louis Schneidewind zu Niederbone ertheilte

Nr. Ig gi die Handlung In Firma:

Geschäftsbetriebe ertheilt hat.

Prokura ist seit dem 29. Juni 1889 zurückgezogen,

und sind zu Mitgliedern des Vorstands ernannt: