1889 / 177 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

; 112 309. J groß und die Gitter zu weit sind: der hübsch goldgelb gesprenkelte Londen, 26. Juli. (A. C.) Der englische Botschafts⸗

e. ö 4 * 0 K 165127. er mit lan * Gen shwdand ein e ü he nächtlich sekretär Malcolm Macmillan, der Sohn des Londoner Ver.

83 937 135 hoh 135 477. z f'ebendes Baumraubthier der südamerikanischen Ürwälder; dann mehrere segerg, welcher auf einem am 11. Juli nach dem Berge Olympuz

1 ö 3000. 65 4 f Nr. 11 405. 14304 Arten Ichneumonen, darunter der indische Mungog, der in bei Brussa (Kleinasien) unternommenen Ausfluge verscholl, ist noch

34 Gewinne von 59 au m 9653. 32 33. feinem Vaterland als eifriger Mäuse und Schlangenjäger nicht aufgefunden worden. Ohwobl sowohl der Berg wie die um.

15 065. 22 781. 27 659. 293569. , bielfach Jabmm * gehalten wird und an Ruhm beinahe liegende Gegend obne Srgebniß sargfältig abgesucht worden sind, ist

bh 47. 55 6709. 665 54. 73 602, 4128. 1. 2. feinen galt egyptischen Verwandten erreicht; ferner der Grison oder die Hoffnung dennoch nicht aufgegeben worden, ihn noch lebend auf⸗

90 712 92 3600. 94375. 94775. 108916. 119585. Band-Iltis, ein kleiner flinker Strandrãäuber der sũdamerikanischen zufinden.

191 175. 122 857. 123 853. 125212. 129 843. 146226. Flußufer, auffallend durch seine merkwürdige Färbung, helle Ober⸗ ,

115 075. 1575 3595. 156 2831. 160 910. 164901. 189 978. ,, . 5 *. 6 . . ö o ö 16. 97 3 ,, . 1 gegen ·

; z ziger t . n ärtig die reiche Sammlung ethnolo er g ani

Bei der heute J. 3 thun ö. 1 Afrikas, mit hübscher Zeichnung deg Felles, wovon, der eine, ein e . ausgestellt, lg der . SGerlen d., ,.

180. Königlich preußischer assenlotterie elen in . seltene Stück, den Namen Parderroller . erhalten hat, ö Ward am oberen Congo während ane; , dortigen

mittags Ziehung: diefe eigentsicken Raubthiere schliehen sich einige räuberische Beutel.! Nufentbalts gesammelt bat. Da find aus Elepbantenzähngn. ge

F Gewinn von 30 000 MS auf Nr. 132 659. thiere an: die von dem amerikanischen Farmer, wie Marder und schnittene Kriegshörner, welche 6 Fuß 4 Zoll messen, seltene Messer,

, , n , m mm,, ,

; 16 auf Nr ; ; Ger englische Meilen ins Innere des Erdtheils brauchen. Die

3 Gewinne von f. f stumpfsinnig, den ganzen Tag in einer Ecke verschlafend; ö der meisten diefer Waffen sind bisher noch niemals nach Europa gebracht

Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 29. Juli

Mn 172. 18839.

tralblatt der Bauverwaltung. Nr. 3. Inhalt: Verkehrs, der Eisenbahn · Verwaltungen und des Publikums als von Hongkong wahrnehmen konnte. Zwei Mal jedoch während der mut fn! Personal Nachrichten. . Neubau des geradezu geboten erscheinen ließen. gr m n. werde im Hinblick auf angegebenen Abendstunden fuhren wir durch Seeflächen von F bis Staatsarchivs in Aurich. Trodenlegung von Kellermauerwerk.! die durch einheitliche Gestaltung der Güteranfuhr zu erreichende Ver 1 Stunde Fahrzeit, in welcher ein für alle auf der Kom⸗ Imtlicher Bericht über den Forthau des Domes in Köln. Fluß einfachung. Beschleunigung und Verbilligung der Gũterab fertigung mandobrücke, dem besten Beobachtung punkte, zeitweise anwesenden ü au. Vom Ricaragud - Kanal. Tunnelgewölbe die Ausdehnung der bahnseitigen Zwangsbestätterung auch auf die An⸗· Offiziere und Beamten des Schiffes ungemein überraschendes nit unsymmetrisch vertheiltem Schrãgdruck. Vermischtes: Erthei · fuhr als für die Eisenbahn Verwaltung und das Publikum durchaus Phänomen in hãufiger ,, ,,. . 363 ö olg 150 944 19 096. 28 342. 102755 kleine, zierlich weißgefleckte Beutelmarder gus Australien, und worden. Die Wurfmeffer von Uchua find Unica. Sie werden aäbnlich lung von Reiseprämien an , , . und wre, , wüũnschenswerth bezeichnet werden müssen. 2 . 6 . ü, J 4 ,

5 Gewinne von 5000 6 auf Nr. . : neben diefem die harmlose, pflanzenfressende Känguruhratte, wie der auftraũ he Bu nrerang geschleu bert. W ier hör'n ens Bauführer in Preußen. Bebauung der Museumtinsel in Berlin. ; ö ö ö . r , . 123 474. 165 639. ein Känguruhzwerg mit langen hinteren 96 Weiter gehören der Samm⸗ Preisausschreiben zur Errichtung eines Kaiser Wilhelm ˖ Denkmals Sanitats⸗, Veterinär und Onarantänewesen. währender Pause, und veranlaßt, f

Kräfte und Stoffe der freien Luft

24 Gewinne von 3000 ½ auf Nr. 7824. 12 853. 23 206. kurzen, handartigen Vorderyfoten. Sprungbeinen and. ung an: geflochtene Schilder, Gewcbe, gus Rinde gefertigte Kleider in der Rheinprovinz. Wettbewerb zur Erlangung von Modell⸗ rasch laufenden Schiffes, am häufigsten nahe am Bug des Dampfers, im Monat März 1889. phoresztrende Materien an die Meeresfläche und vertheilten sich mit

WS),

es Mittel aus der

. ung ägigen

Durch⸗

Hie

un em htãgigen

und Abend und Abend⸗

m der Durch⸗ ch

Ables gen · A umme der Grade der des Mittags (M.), chem ht

;

in 24 Stunden aus

2M Stunden in 24 Stunden aus

Mitta Mitta

Mittel. Mittel.

Pentaden⸗ Minimum der

P chni der

J

der Mor

ittss

Nacht (N. 6 des Abends (M).

r r T en und Abend⸗

dreifach

d. h Mittag⸗

ittssumme Morgen⸗ Ablesung und in we

Morgen⸗

Pentaden Maximu Ablesung und in we

Werthʒahl f schnittss umme

Heth ]. urchschn

der

l

Daneben hausen einige ĩ ] 4 r hei ĩ . g ] ; p,. . 1 31 355 6421. 44261. 46472. 47 769. 48 497. 49 570. slangkaarige Angora. Meerschweinchen, eige besondere nach dem Muster , er te . r . 1 9 , . 61 . des . 51 181. 55 9665. 63 364. 5 2659. 99 209. 99 159. 195 149. der Angorakgtze kün glich herausgebindete Zuchtvarietät des beiannten Helcht gegen Gefahren schüßen. Das eiserne Geld, welches die Forni ö *. ö 3. 9 ; 5 , 2 uf ? um Red 3 ung . . ,, 119415. 198 575. 138 886. 139 894. 178478. 180012. possirlichen kleinen Nagerg, und den Schluß machen? Arten Gürtel. von Speerspitzen, manchmal 8 Fuß lang, hat, wird in den Gegenden . ; Dxydixende Kraft des olektrirten (Fremy und Becguerel 1852). Sekunden Flächen von mehreren hundert Quadratmetern in meistens 185 212. thiere, welche durch die Verschiedenheiten ihres Panzers, Kopfes und zwischen Stanley Falls und Nyängwe gebraucht. Höchst kunstfertig eleftrijchen (Meißner 1865) Mon- oder negatix - lektrischen Schoen blong abgerundeter Form mit phosphorestirendem Schein bedectend, 28 Gewinne von 1500 M auf Nr. 1029. 16467. 20 00. Schwanzes auffallen. H geschnitzzt sind einige aus Mahagoni verfertigte Rnder, womit die bein 1dig und Schulze Berge 1851), des 148 leine Calorien (Berth flo In der aid matter glimmenden, gleichmäßig geschlossenen Fläche 229585. 25219. 27 265. 27407. 29 814. 42 295. 48 448. . Eingeborenen ihre Canoes im Stehen treiben. Diese Canoes ent . 158767, sechs elcktrische Tadungseinbeiten aufspeichernden (don Helm wurden dann, namentlich bei Anwendung der Ferngläser, Tausende , d, e, gh, ge l säen, m, es ,, , nn, ehen e, kale ns met fr e hne. Etatiftit und Volkswirthschaft. zol 1sbã Sauer tofs Gn. Enrefn, Khztenfäenenlich gietchüzätt pertzettet, sternähnliche r 110551. 111551. 117998. 123 495. 196 106. 143 83. gegen die dr if ch err ke t fi hlidh' der Kan d abar der Die Ab- und An fuhr der ECisenabnstüchgüter in den uff er , e e, 146 ö. 145 565. 161 809. 164 818. 171 874. 175 459. Erzesfe Angeklagten. Bie Rädelsführer Tagearbeiter Leichtmann St. Petersburg. Ueber das Erdbeben im Ssemi⸗ großen Städten mit befonderer Rücksicht auf Berlin- bol zonen errie de Fi en, falt km ne fehr ne m, def 37 Gewinne von 506 MW auf Nr. 12710. 15 220. und Schlepper Förster wurden wegen,. Landfriedensbruchs zu retschje · Sebiet am 50. Juni (12. Juli) veröffentlicht der Ruff. i. Hr. de Terrg in dem neuesten Heft des Archivs für ö aber auch in - 5 in Entfernung vom Bug nach dornẽ 19 085. 76 563. 21 644. 25 693. 26 372. 29 485. 40 641. je 6 Jahren Zuchthaus und 5 Jahren Ehrverlust, der Inv. nachstehendes Telegramm des General. Licutenantz Babkow an Fisenbahnw een (herausgegeben im Ministerium der öffentlichen und links, selten nach rechts, erschlenen. Die Dauer des Leuchtens 41 806. 14 537. 66 822. 61 920. 73 339. 78 569. S5 O66. Schlepper Springer zu. 4 Jahren. der Schleyper Paul den Kriegs. Minister aus Omsk: Der Gouverneur des Ssemiretschje ˖ ätbeiten) zum Gegenstande einer eingehenden Grörterung gemacht, eines folchen phosphoresztrenden Scefeldes übertraf niemals 1 Minute. S5 s. S9 fi. 9h Sis, 91 75 105 667. 186 457. 12 4535. ee, tun r fbren, Echlebher Han; Kiese sr , Jäabten, Käte seitgrar et. 1j parc bes ärrteben er fo, Danken iich ji dem Varschiage der bahnseitigen Uebernahme des Ralffuht. . Bisweilen schien e, als ob das Phänomen so hervorgerufen würde, Zaß im ; ; ; : . ; ; Schlepper Freytag zu 3 Jahren, Schlepper. Zeisbrich zu Przewalst die Häuser Risse erhielten und die Kirche sowie die betriebes gipfelt. . ; Sten rel deb Gielwäfferz die feurigen Kugelformen, welche man für Feucht 131 323. 135 563. 152993. 153 448. 155 876. 158019. j e f ; 0 t d Ersch d den Aufwand und rudel des Kielwass ers die feurigen Kugel sor men, nan für geu 7 53607 T Jahren, Schiehper Weid zu 3 Jahren Zuchthaus mit entsprechendem Wände des Gefängnisseg und. der. Kreisverwaltung beschädigt Der Verf. weist auf dig großen Erschwernisse und den Aufm, h medufen erklärt, bovistartig zerplatzten und ihren Inhalt, die dünnflüssige 165 219. 175 957. 185 307. Ghtverlust verurteilt, 16 Kingeflagte erhielten unter Annahme mil sind. Im Hause des Kreischefs stürzte ein Theil der Wand In Beamten Personal und Zeit hin, welche mit, der gegenwärtigen ken lendetzhäezerie, ergöfsen. Sefters wiederum schien es mir, ais ob kJ dernder Umstände eine J.,, von 1 bis 3 Jahren, 11 An., jufammen; in der ganzen Stadt sind die Schornsteine ein. tt der Gäterabfertigung verbunden ist, und führt aus daß die Nach. Beobachter. eine folche Rugelsorm berstend einige Dutzend heller Sterne entftehen Der Anklang, welchen die Veranstaltungen der Gesellschaft geklagte wurden wegen einfachen Landfriedensbruchs zu 1 bis 14 Jahren sestürzt. In Teplokljufschinff haben die Häufer starke Heile dieses Zustandes nicht allein auf Seiten der Eisenbahnverwal⸗ liege an cfahr wle eine Rakete, Kelche Teu hitugeln von intensiv gelbem „Urania finden, hat, wie uns mitgetheilt wird, neuerdings einigen Gefängniß verurtheilt. 9 Angeklagte wurden freigesprochen. gef. erhalten, in Sliwkinaja und Dsherges sind, die Be ung, sondern auch des Publikums liegen. Das Interesse der ver⸗ gener dene s r ft I In Back erdseite ober links, aiso fudiich ber Fahr⸗ Vereinen Anlaß gegeben, für ihre Mitglieder um gewisse Ver— ——— schädigungen minder start. Bie Schornsteine find. Überall cin. kiltniß mäßig gegn en Zahl gewerbsmäßiger Fuhrunternehmer (Spe- Achtung, und direlt unter die fem Ende der Brücke, waren alle diese Er⸗ gänstigungen zum Zwecke der Erleichterung wiederholten und zahl- München, 29. Juli. (WB. T. B). VII. Deutsches Turn gestürzt, die Landhäuser, außer zweien, alle zerstört Das hohe Ufer üiteure) an der Aufrechterhaltung degselben könne nicht allzu schwer scheinungen am häufigsten und am besten wahrzunchmen. Zwei bis drei reichen Befuchts zu bitten. Die Gesellschaft beabsichtigt, allen diefen fest. Gestern Nachmittag fand ein Musterturnen der aus- ist etwas abgebröckelt, dre! Brücken' in Bsbergallan zerirümmert. é Gewickt fallen, wenn es sich um die Eręzichung wesent= ' Mal entstand dort aus dem oben geschilderten Sternenbouquet ein ganz Kämstzsn? aentsbrechen . Aber im Interesfe des Publikums und ber Ländischen Turnriegen stait, Toran sich́ inebesonder; Das Bett der Flüsse bat sich Reändert, die Ufer sind derriffen und licher Vortheile für die große Menge des Publikums und kichtes s Es am großes phbosphorchfirendes Fels, zwei Mal aber schien Ban sentüngenl lber iwelchs bei bergroßet Fälle des Befuches nicht die Londoner und die rumänischen Turner, beiheiligten. Bei stellenweise gefunken; aus den Bedenerhebungen trat. Wasser hero des Gefammtverkehrs., handele. Nach Ablaz ? S. 59 des Kolberg (Ostsee Gymngsial. W3. 34a. N. Z,. gerade diese sternföfmige Sprengmaffe zu genügen, um in wenigen zur vollen Wirkung gelangen, erscheint es unerläßlich, für die Berück, dem am Abend veranstalteten Foncert wirkten 500 Sänger Bis Ssasanowka hat der Weg Risse, von denen einige 1 Arschin n ,,, koͤnne die Befugniß der Empfänger, die Güter berlehrer Br. H. Ziemer M. 8.5. A. 8 . l fichtigung jener Gefuche eine besondere Form zu finden. Voraussichtlich von den Hünchener Singvereinen mit. Der Vorsitzende der breit und 4 Arschin tief sind, In Preobrashensk sind die Kirche und scbst abzuholen oder durch andere, als von der Bahnverwaltung be⸗ Wien (hohe Warte), Central W. 3b, a. N. 9,2.

Sekunden zu einem jener oben geschilderten ausgedehnten phospho⸗ reszirenden Felder auseinanderzufließen. Stets war dies Zerfließen viel fchneller als die Fortpflanzungen der Schiff swelle. Nicht immer, wenn auch meistens, schien der Stoß der Schiffs bewegung bedingend für die Erscheinungen zu sein, doch waren bei sorgfälttgstem Ausguck über o bis 160 m vom Schiffe entfernt gar keine phosphoreszirenden

wird das in solcher Weise gelingen, daß für hestimmte, Münchener Sänger, Ober⸗Regierungs⸗Rath Rutz, überreichte dem Schule theilweise stark beschädigt, fheilweise geborsten; die Station stellte Fuhrunternehmer abholen zu lassen, im allgemeinen Verkehrs station f. Meteor. u. Erdm. 9, S. A. 8, z. durch Verabredung festzusetzende Zeitpuntte eine größere Zahl von Vorsitzenden der Turner, Boettge, mit pakriotifchen Worten ist zerstört, die neue Brügke über die Tjura zerbrochen. In Uital sind interesse mit Genehmigung der Aufsichtsbebörde beschränkt oder auch Prof. Dr. Hann zuammengehörigen Befuchern fest angemeldet wird. Für einen einen CShrenkranz, worauf Tetzterer mit warmen Dankesworten alle 29 Häuser und das Magazin zerstört, ein Greis und sechs Kinder aufgehoben werden. Eine solche Beschränkung bestehe, bereins für die Lemberg(Univ)) Prof. d. Phys. WJ. 28,0. N. 7,6. 21,3. V. 21,o. III. soichen Gesammtbesuch wird dann zwischen den Vorständen der erwiderte. Der us 8. Ahtheilungen bestehende Turnzr= erschlagen, vier Personen verwundet In Ssasanowka sind alle 167 Häuser, Siationen Altona, Kiel, Flensburg, Hadersleben, Husum, Rendsburg u. Rath. Pr. Staneck MG,. A. 6. Bereine, Schulen u. s. P. ond dem Vorstande der Uranig jedesmal Festzug setzte sich heute Vormittag 96 Uhr, von. gutem Lis Station, die Schule und das Magazin theils eingestürzt, theils md Schleswig insofern, als dort für bestimmte Güter . B. für Reinerz, Bad, Burgermeister W. N. 11,2. Tgsmaxim. Tgsminim. Felder zu sehen. Mehrfach wurde vermuthet, daß bei den in mäßiger eine gewisse Reihe von Vorträgen und Vorführungen sowie die nach Wetter begünstigt. in Bewegung. Von den hier an haben sie ungebeure Risse bekommen; leicht verwundet sind 23, schwer leicht verderbliche Gegenstãnde, die Befugniß der Empfänger iur Dengler M. 10,3. A. 10. 83 Intfernung auftreenden Feuerfeldern grohe Fische welche durch die der Gesammtzahl der angemeldeten Besucher zl berechnende Ermäßi⸗· wesenden 21 0900 Turnern nahmen etwa I ooo an dem Zuge 10 Personen. Die Gebäude des Klosters sind eingestürzt. In den Selbstabholung bestehen geblieben ist, alle übrigen Güter dagegen Pola 9 K,. hydr. Amt d. WJ 40 . M. 16, 34.3. III. 26). VI. Annäherung des Dampfers beunruhigt wurden die nöthige Er⸗ gung des Eintrittspreises vereinbart. Die Gesellschaft hofft, in ähn⸗ Theil; in demselben befanden sich gegen 1000 Fahnen, kirgisischen Gemeinden Kenssuiskajia und Turanagyrskaja sind der Zwangagbestätterung⸗ unterliegen. In Elberfeld und Barmen sei K. K. Kriegsmarine) Dr. M. 104. A. 9,6. schütterung' der Leuchtmaterie besorgt hätten . . Weise späterhin . ö i n, i ,, . r fe eg, ö. . dee g 1 ö, ,. 2 , . 9. 6. e 1. um 3 Uhr die Tan d n fr, ö . w ö - Müller 3. ereinigungen von weniger bemittelten Besuchern ermöglichen un iesen espanne und mehrere Kostümgruppen. er Prinz⸗Regent und orgens stattfand, wurden dur asselbe ornsteine berab⸗ ie Vortheile dieser Maßregel für die Gijenbahn erwaltung in . ö. . 8 ; . ; ̃ 53 us; alsdann in besonderen Tage stunden geeignete Vorträge und Änschauungen die Mitglieder der Königlichen Familie, welche von den Parterre, geschleudert und Gebäude beschädigt; die Hauptwache ˖ Kaserne ist Bezug auf Vereinfachung, Beschleunigung und Verbilligung des Güter- . welche in , die 1 . at . ,, 6 9 . . . für ein sehr geringes Eintrittsgeld bieten zu können. Für sogenannten fenstern des 23 Residenzschlofses auß dem Vorbeimarsch gänzlich unbenutzbar. In Oscharkand wurden durch das Erdbeben muslieferungsgeschäfts lagen offen zu Tage. Daß aber die Einführung g. * . nur Morgens, und ende 4 esen . aher 566 ebriden begriffen, als er auf einen Felsen bei Tanne, einer Massenbesuch werden auch die mit Hülfe der Photographie in immer es Festzuges zufahen, wurden von den Turnern mit lebhaften ken ich Gebäude befchädigt, so heftig war der Erdstoß. In der Zwangsbestätterung auch im Interesse des Publikum s liege, . . Friesenhof schen Werthzabl nicht zulassen: 9m die, wiel eg! heißt,ů von den blutduͤrstigsten Wilden im füdlichen größerer Fülle vorhandenen bildlichen Darstellungen der Himmels- Hochrufen begruͤßt. Alle Straßen, durch welche der Festzug sich be PVawlodow hielt die Erderschütterung, in der Richtung von Südwest eigebe sich dargus, daß in Berlin Selbstabholer nur rund 30 oe Prgg (Sternwarte) Direktor W. 7, N. 4. Stillen Sʒzean bewohnt ist, ftrande te. Der aus 35 Köpfen be— erscheinungen einen sehr schönen Ersatz an Stelle des vom Wetter wegte, waren von dichten Menschenmassen angefüllt; die Turner nach Nordost, volle zwei Minuten an; auf dem Landungsplatz hörte (darunter die Fuhrunternehmer mit, der an ihre eigene Adresse Prof. Dr. L. Weinek 3. stehenden Mannschaft blieb nichts Anderes übrig, als eine Zuflucht auf 2 ö. 2. zu ö ö zu , e e , . un fn, , ö , durch . . J 6 . Itech ., in stürmischere kehr sshsen ge, 6. , ö . J O. 7,6. ĩ N. 4,. ber Insel zu suchen . Pie Eingeborenen firien zu Hunderten, mit nblickes im Fernrohr gewähren, welcher letztere nur unter den umen⸗ und Kranzspenden ausgezeichnet. er Vorbeimar auerte ewegung. In den Dörfern alowskoje und Seizewskoje wurden er Eisenbahngüter auf die bahnamtlichen und Jonstigen Fuhrunter, . 3,2. j ffnet i and. günstigften Verhältniffen seine vollen, alsdann aber unvergleichlichen viele e aud! im Dorfe Nie ler rf. fast an mr g Hãuser nehmer angewiefen seien. Diesem weitaus überwiegenden Theil n , . . N. 8,1. I7,. I. 1424. V. p'dernen Schußfaffen kewaff net aber dat rss er nnn m wen arrer Unterkreuter 8,0. ige der Ansammlung größerer a4 K. K. Garnison· W. 9,5. N. 3,3. 11,8. J. H,.

Wirkungen entfaltet. 3 zerftört; in der Karawskaja⸗ Landgemeinde stürzten in sämmtlichen könnte aber die e mn, jweifelloß nur zum Vortheil Alles, woran sie Hand legen konnten; aber ehe die Mannschaft das Wrack raz, 27. Juli. o Fütermengen für die einzelnen Stadftheile einmal schneller und ferner ospital Nr. 20, Ober⸗ T. b,. ; ; wen, ; Garten ge in Leffen Fnneren je wie bekannt, passcnde Wohnungen Angriffen auf die Gendarmerie Kgserne in der Nacht dom Steine erschlagen. In Hernp wiederholte sich das Erdbeben in der um die Mtannschaft vielleicht gesgehen, gwwesen wärs, Dis Sfeleute

2 Stunden und verlief ohne jede Störung.

. Gr (W. T. B) Nach einer Meldung aus Dörfern die Häuser ein, wobei siebzehn Personen umkamen. Im gereichen. Die Abfuhr würde in ö. ,, ,,, , Aus dem sogenannten vorderen Vogelhause unseres Zoologischen Trifail sind daselbst 36 Arbeiter, theils wegen Betheiligung an ; ö : rermöge der hierdurch erreichten besseren Ausnutzung der Rollgeschirre Stabsarzt Dr. Szeliga verbrachten! manche forgenvolke Rächte, da. man nicht wiffen konnte.

. Bord vernichtet, da, wenn sich die Eingeborenen berauscht hätten, es für kleine Vierfüßler hergerichtet find, kaben wir wieder eine ganze Felbe 73. 5. M., theüss wegen Ucbertretung des Versammlungsgefetzeß heute Nacht auf den . 14) Juli. Im Gebirge ist viel Vieh umgekommen. nuch billiger bewirkt werden können als bisher. Je größere Mengen Berlin (Statist. Amt der Stadt, Königsstraße Nr. 7, Hof, welche Wendung die Stimmung der Eingeborenen nehmen konnte.

von neuen Erwerbungen mitzutheilen, die, wenn sie auch mehr zu den unscheinbaren Zwergen als zu den prächtigen Riesen der Thierwelt gehören, doch die Besucher lebhaft interessiren dürften, weil sie eben in anderen Gärten wenig oder gar nicht zu sehen sind. Da sind jetzt in der unteren Käfigreihe des Hauptraumes zunächst eine Anzahl der allerkleinsten unter den Raubthieren, für die hinten im neuverjüngten kleinen Raubthierhause die Käfige noch zu

grauenerregende Nachrich

verhaftet worden.

Pest, 27. Juli. (Presse) Aus der Provinz laufen fortwährend ten über Verheerungen ein, welche durch den Orlan am verflossenen Mittwoch verursacht wurden. sind zahlreiche Menschen dabei zu Grunde gegangen.

Starke Erderschütterungen dauerten ununterbrochen fort. Das Centrum der stärksten Erschütterungen befindet sich zwischen Ssasanowka und Preobrasbenst, von Kungeij. Alatau gegenüher Wernv bis Przewalsk. Westwärts von Ssasanowka sind die Erschütterungen schwächer gewesen. Beschädigungen an Gebäuden und Verwundungen sind dort nicht vorgekommen.

w

Wetterbericht vom 28. Juli, Morgens 8s Uhr. 8

Wetterb

ericht vom 29. Juli, Uhr

Morgens

Stationen. Wind. Wetter. Stationen.

in O Celsius

Bar. auf Gr u. d. Meeressp red. in Millim Tempe atur Bar. auf 0 Gr.

Temperatur

Mullaghmore SSW 3 bedeckt Aberdeen. WMW 1 bedeckt Christiansund. W 3 Nebel Kopenhagen. 753 NNW 3 wolkig Kopenhagen. Stockholm. 752 still wolkig Stockholm.

aparanda . 754 O bedeckt araranda.

t. Peters brg 757 I bedeckt t Petersburg

Mullaghmore Aberdeen. Christiansund

Moskau ... 757 ö Moskau ...

Cork, Queens Fherbourg. town... 764 3 Regen Pelder ... Cherbourg. 7.64 . / K Helder. ... 760 5 halb bed. amburg .. Sylt .... 754 3 bedeckt Swinemünde amburg .. 756 2 bedeckti) Neufahrwasser winemünde 753 2 wolkig Memel ...

Neufahrwasser 752 I bedeckt l in Nene Pi bedeckt

Paris .... 755 1Uwoltenlos Wiesbaden. Müünster. . . 758 2 Regen München.. Karlsruhe.. 1.61 4 Regen?) Chemnitz.. Wiesbaden. 1.61 wolkig?) Berlin ... München .. 759 Regen ) Wien .... Chemnitz.. 755 Regenꝰd) Breslau ...

Berlin... 76564 2 heiter ̃ Wien .... 754 Regen ö Breslau... 753 bedeckt

Rizza .... 756 halb bed. ) Nachmittags Gewitter. 2) Nachmittags Ge⸗ witter und Regen. ) Gestern Mittag Gewitter,

am ganzen Tage Regen. ) Nachts Regen und Sturm. ) Dunst.

Uebersicht der Witterung.

nene Minimum mit einer Tiefe unter 747 mm nach

1) Gestern Nachm. Gewitter.

Uebersicht der Witterung.

Das Minimum, welches gestern über Polen lag. Kongert,

ist etwas nordwärts nach dem nordöstlichen Heulff⸗

land fortgeschritten, auf seiner Westseite starke west⸗ Wahrend die uͤber Südfchweden liegende Depression liche bis nördliche Winde verurfachend, Rügen. 76 Uhr.

sich ausfüllt, ist das zeftern uber der Adria erschie, waldermünde meldet Nordnordoststurm. Das Wetter

ist uber Deutschland andauernd kübl und veränder⸗

Polen fortocs dritten,. Cin Mari über 68 lich. In Rügen sind 23, in Neufahrwasser 265, in n Maximum über 68 mm Regen gefallen. Chemnitz Sänger: und Tänzer⸗Gesellschaft .

liegt über der Biscava⸗See, über Deutschland . 25 mm

herrscht demzufolge, bei meist trübem, regnerischem und kühlem Wetter, eine nordwestliche Luftströmung 36 ilfe, n daselbst . Regenfãlle und Gewitter statt. Eine neue Depression naht im Westen Schottland heran. 9 ; Deutsche Seewarte.

atte gestern Nachmittag Gewitter.

(= e D o m R = R g G = X —-—— So de = = . 8

Deutsche Seewarte.

Theater ⸗Anzeigen.

Victoria - Theater. Dienstag: Gastspiel der Verlobt: Frl. Minng Bentscher mit Hrn. K. K. r. Louise v. Pöllnitz. Die Kinder des Kapitän rant. Ausstattungsstũück in 12 Bildern von d' Ennery und Jules Verne. Friedrich Wilhelmstãdtisches Theater. Dienstag: Orpheus in der Unterwelt. Bur. Frl. M lest Oper in 4 Bildern von Hector Cremieux, neu 6 eg von Eduard Jacobson. Musik von Jacques enbach. Im prachtvollen Panack um 6 Uhr: Großes Elite pel Concert.

Anf. 74 Uhr.

Mikado. Im Park:

Großes Auftreten der Ge⸗

TRroll's Theater. Dienstag: Gastspiel der Lönigl. norwegischen Kammersaängerin Frl. Ging Oselio. Die Hugenotten. Oselio.)

Mittwoch: Gastspiel des Hrn. Heinrich Bötel. Der Troubadour. ,

Täglich: Bei günstigem Wetter vor und nach der Vorstellung, Abends bel brillanter elektr. Beleuchtung des Sommergartens, großes Doppel Concert. Anfang des Concerts 54, der Vorstellung 7 Uhr.

Belle Alliance Theater. Dienstag: Gefähr⸗ , mr Lustspiel in 4 Akten von Cd. acht.

Im herrlichen Sommergarten: n Auftreten sämmtlicher Spezialitäten. Brillante Illumination des ganzen Garten Etablisse⸗ Anfang des Concerts 6, der Vorstellung Buckau).

Dieselbe Vorstellung.

ments.

Mittwoch: Im Theater: Im herrlichen Sommergarten:

Concert. Gastspiel der J. russischen National ⸗- Berlin:

treten sämmtlicher Spezialitäten.

Wissenschaftliches Theater der Nrania. stan Abends 77 Uhr: Sophus Fromholt:

Familien⸗Nachrichten.

Grundbuchsführer Karl Edelstein (Berlin Czernowitz). Frl. Bening Glogau mit Hrn. Kgl. Kreisgerichts⸗Sekretär Otto Altmann (Tilsit = Bischofsburg). Frl. Katharine Bär mit Hrn. Apotheker Arthur Scholtz (3schopau Crone a. Br). Marie Göppingen mit Hrn. Postsekretär fi Gänßlen (Metzingen FreudenstadtReut⸗· ingen) Freiin Klara von dem Bussche⸗ Hünnefeld mit Hrn. Ernst von Bülow (Hünnefeld— Demmin).

Auftreten erster Gesangs! und Verehelicht: Hr. Ger. Assessor Bernard Deffte Instrumental⸗Virtuosen und des Ballets. Anfan i ann, ĩ ü i . g mit Frl. Antonie Nardenkstter (Münster i. W.. Im Theater: Doppel Concert. sangh und Instrumental⸗Künstler.

Hr. Gymnasial.-Oberlehrer Dr. Phil. Broschmann mit Frl. Elisabeth Haubold (Zwickau Leipzig). Hr. Hans Kaspar von Klitzing mit Frl. Malie Schoeller (Breslau). Hr. Gustav Krahs mit Frl. Marie Gehlen (Mülheim a. Rh.— Köln). Hr. Forstmeister v. Amsberg mit Frl. Elise v. Vieregge (Steinhausen).

Geboren; Ein Sohn: Hrn. Rechtsanwalt Thissen (Düren). Hrn. Prof. Benrath (Bonn). Hrn. Richard Drechsler (Berlin). Hrn. Felix Albu London). Eine Tochter: Hrn. Wilhelm Badhaus eden Hrn. Dr. Gaede (Danzig). Hrn. Kgl. Reg. Baumeister Derzig (Kreiensen)— Hrn. Gymnasiallehrer Emil Franke (Hirschberg) Hrn. Regierungẽ⸗ Rath von Knebel⸗Doeberitz (Misdroy).

Gestorben: Hr. Landschaftsrath Hugo Freymark rng Hr. Ludwig Frhr. von Elverfeldt Haus Villigst b. Schwerte). Hr. Komponist Gustav Lange (Wernigerode a. Harz). Hr.

immermeister H. Selcke (Pasewalk). Hrn.

otheker A. Homann Sohn Edu (Hannover). Frau verw. Grubendirektor Wilhelmine Mey⸗ land, geb. Löhner (Mülheim a. Rhein). = Hr. Friedrich Rentsch (Hannover) Frau Wittwe Pr. Minna Schiefer, geb. Meißner (Magdeburg

(Valentine: Frl.

Großes Doppel

Großes Doppel ˖ Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee.

anow ?. Auf Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Fünf Beilagen (einschließlich Boͤrsen⸗ Beilage). 1136)

eine Fuhrunternehmung zu bewältigen habe, und je intensiver sie zu

arbeiten vermöge, um so besser werde sie ihre Betriebsmittel aus nutzen könner, und um so billiger würden sich unter sonft gleichen Verhältniffen ihre Betriebskosten stellen. Aus diesem Satze, welcher einer näheren Begründung kaum bedürfe, erhelle zur Genüge, daß bei Zwangsbestätterung die schnellste und billigste Bedienung des Publikums bezüglich der Güterzustelluug zu erreichen . Das Bedenken, welches darin liege, daß durch Einführung der Zwan gẽbestätterung ein Fuhrmonopol für einige wenige Fuhrunter⸗ sehmer zum Nachtheil der übrigen geschaffen wurde, könnte ohne große Schwierigkeit dadurch entkräftet werden, daß die Eisenbahnverwaltung selbst fich zur Inhaberin dieses Monopols mache und den gesammten Rollfuhrbetrieb für eigene Rechnung übernehme. Daß dieser Gedanke an sich nicht unausführbar sei, zeige einmal das Beispiel der Post⸗ rerwastung, welche denselben für ihre Packetbeförderung mit bestem Erfolge und zur vollsten Zufriedenheit des Publikums in den rößeren Städten durchgeführt habe, dann aber auch das gedeihliche Bestehen nhnlicher Berhältniffe in Elberfeld, wo die Rollwagen durch die Ver waltung beschafft worden sind, die Pferde und Kutscher durch ver⸗ tragsmäßig verpflichtete Unternehmer gestellt werden, und das ganze ee n n f bahnfeitiger Leitung und Beaufsichtigung untersteht. uch in England, dem Lande der Privatbahnen, sei eine Art jwangs· weiser ae n Bestätterung (Ub⸗ und Anfuhr) seit einer langen Reihe von Jahren in weitestem Umfange und mit bestem Erfolge eingeführt. So wenig ein bahnseitiger Rollfuhrbetrieb undurchführbar erscheine, so wenig fönne ein Zwiifels darüber bestehen, daß dieser den Intereffen des Publikums und der Eisenbahn-Verwaltung am besten und rollkommensten dienen würde, Es werde dabei als selbstver⸗ ständlich betrachtet, daß die Eisenbahn . Verwaltung diesen Betrieb nicht vom Standpunkt der Erzielung eines Geschäftsgewinns, sondern nach dem fogengnnten Gebährenprinzip dermaßen handhabe, daß lediglich auf Deckung der Selbstkosten Bedacht genommen werde, Die Härten, welche die bahnfeitige Uebernahme des Rollfuhr⸗ betriebes sär eine Reihe von Interessenten unvermeidlich zur Folge haben würde, Tönnten dadurch, wesentlich gemildert, werden, daß bei Einrichtung des bahnseitigen Rollfuhrbetriebes die erforderlichen Betriebsmittel (Fuhrwerke und Pferdematerial) soweit shunlich, durch Ankauf aus den überflüssig wer denden Beftänden der bisherigen Unternehmer beschafft, werden, In ähnliche: Weise würde eine Uebernahme des für die Fuhrwerke erforderlichen Personals nicht ausgeschlofsen sein. Der a, n Vortheil eines bahnfeitigen Rollfuhrbetriebes würde vor Allem in der . einheinlichen Gestaltung für jeden größeren Verkehrsplatz ju erblicken sein, welche es ermöglichen würde, den zu einzelnen Zeiten und an einzelnen Stellen verschieden auftretenden Anforderungen des Verkehrs zu jeder Zeit und an jeder Stelle schneller und sicherer ge⸗ J 1 als irgend eine Privat Unternehmung es bisher ver⸗ a Da nicht abzusehen sei, aus welchem Grunde die Eisenbahn Verwaltung wefentlich theurer wirthschaften zsollte als eine Privat- unternehmung, und bei einer staatlichen Verkehrseinrichtung die Rück⸗ sichtnahme auf einen zu erzielenden Geschäftsgewinn ohne Weiteres außer Betracht bleiben iönne, fo dürfe es als zweifellos feststehend erachtet werden, daß bei ihr die Betriebskosten sich am niedrigsten stellen und sie somft im Stande sein würde, das Publikum nicht allein am schnellsten undssichersten, sondern auch am billigsten zu bedienen. Bejugũich der Anfuhr babe die Eisenbahn⸗ Verwaltung lleiche lebhafte und dringliche Interesse an thunlichst einfachen und einheitlichen Gestaltung, wie ch der Abfuhr, weil bei Abfertigung der ur Be— förderung. angelieferten Güter nicht alle die Gesi ts punkte in Betracht kämen, welche die Einführung der bahnseitigen Zwangs. aͤtterung für die ankommenden Güter im Inte resse des allgemeinen

Geheimrath Prof. Dr. Böckh) einmalige Ablesung in 24 Stunden.

Irrenanstalt Dalldorf 10,5. 12,5. III. 5,0. II. . aus Friedrichshain 10 ,. 11,8. I. u. Il. 7. VI.

;

Weinbergsweg 11b. 4,1. 5, . m3 VI.

Mechanische Kraft. März. Kolberg 5a mps. (grßt. tglch. 1390, stündl. 66, total 13 926 Em).

Wien (h. W. J. Liznar) 6,9 mps. Pola 4.8 mps.

Kolberg. Marz. Luftdrckm. bo, os (60, o; 60, os; 60, o), 745, bis 770 mm. Tmprtrm. 6.8 ( 23; 4 10; Oos), (- 14106. unternormal) 4 735 bis 13,33 0 C. Insolat.“ Max. 239 C. am 30. (Wien 38. Relat. Fchtgktsm. 69,8 (75,3; 60.0; 74a), 40 bis S9 oo. Dunstdruckm. 3.1 (2.9; 20; 3, 155 bis 6,6 mm. Bewölkngm. 6,8 (69; Sa; 7,4), 0 —= 10. Ndrschlg 35, mm an 16 Tagen. Tage mit Regen 7, mit Schnee 10, mit Nebel 7.

Reiner z. März. Luftdrckm. 708 32 (691 00 bis 71646) mm. Tmprtrm. 16 143 bis 4 Sa) 0 C. Bwlkagm. 6. Norschlg. 56,8 mm. DOnstdrckm, 36 mm. Vunstfeuchtgkm. 88 C0. .

Berlin. (Landwirthschaftliche Hochschule, Invalidenstr. 42, Prof. Dr. Börnstein; Weinbergsweg 11b, Dr. Perlewitz“. März. Luftdruckm. 755,8 u. 755,s (uͤbernormal O, u. Co) mm, am 16. 767,5 u. 767“, am 21. 738, u. I38, . Tmprtrm. 1,20 C. (unter- normal 2.4, am 256 8,3; 6a und 67 am 5. Dnstorckm. 43 mm (83 am 25.5. Rel. FIchtgktm. S2 u. 82.3 Co (Minimum 376 am 28). Ndrschlg. 36,6 u. 36.6 mm. Bwlkngm. 7,6, (2 Perlewitz). Mittlere Windrichtung 30 53. von NW. nach .

Potsdam. März. Luftdrckm. 751. oe (7333 bis 7633 mm. Temprtrm. 4 0. 145 bis 101) C. Ndrschlg. 48,6 mm. Bwlkngm. 8.3. Mttl. Windstärke 1,8.

P ola. März. Eftdrckm. J56rss (435 bis 766 c nm. Tmprtrm. 7, is (- 23 bis 1813) 0 C. Radiat. Min. 63. Insol. Max. 50, . Bewkngm. 5.3. Rel. Fchtgktm. THM lo. Dnstdrckm. 5 mm. Roͤrschlg. 38.3 mm 14B6 m hoch und 0, mm 1,Rs m hoch.

Rudolf Lender.

Mannigfaltiges.

Ueber eine auffallende Form von Megresleuchten berichtet, wie das Chemnitz. Tgbl. mittheilt, Geh. San -Rath Dr. Valentiner in Salzbrunn Folgendes: Auf einer kürzlich beendeten Seereise, nach Sstasten und zurück hatte ich Gelegenheit, die nachfolgend beschriebene, auf wiederholten Reisen in tropischen Meeren von mir niemals wahrgenommene Form von Meeresleuchten zu beobachten, Am zi PHöär; d. J., Abends zwischen 10 und 12 Uhr, etwa 80 * 100 See- meilen SSD ju O. von Socotra, also ungefähr in 130 30 n. Br. und 57 õ sffl. . v. Gr., durchfuhr der Reichs. Postbampfer, die „Sachsen“ des Nordd. Lloyd, auf der Rückreise von Shanghai nach Bremen, bel völlig klarer Luft und intensivem Sternenglanz eine nur seicht bewegte Ser, auf deren dunkler U ö einige brelte Reflexe von tief am Horizont stehenden größeren Sternen lagen. Bei der Fahr⸗

eschwindigleit von 146 == 15 Knoten in der Stunde schofsen, vom Bug kern nnd, die gewöhnlichen apfel bis kegelkugelgroßen leuchtenden Ballen (Teuchtmedufen) in Nemlich beträchtlicher Anzahl., neben zahlreichen kleineren funkelnden Partikeln im und am Furchungg⸗ waffer deg Schiffglörperg vorüber, ohne daß jene in der See der heißen Zone bisweilen auftretende Intensität des Meereg⸗· , ben pan welcher fore e g, . e, . n eller osphoreszen; au „wie i am pracht⸗ af bei ebenfalls fast ruhlger Ser Januar 1882

d 1 , . ö. . i. . e, . 3 w nter der Schraube traten eu * e g, auf, als man dieselben allnãchtlich seit der Abreise

Ghe die Mannschaft indeß von den Eingeborenen überhaupt behelligt wurde, kam der Dampfer „Tenterden“ an und nahm sie nach Sydney mit.

San Franeiseco, 24. Juli (A. C.). Der von China hier einge troffene Dampfer ‚BelgiFe r bat Einzelheiten über die große , n. in Su- how überbracht. Die Flammen ver reiteten sich mit so großer Geschwindigkeit, daß 1200 Menschen ver⸗ brannten und 400 unter den Trümmern begraben wurden. Nicht weniger als 875 000 Haäuser wurden zerstört und 70 000 Personen obdachlos. Es herrscht die größte Noth unter ihnen. Als der Belgie abfuhr, starben jeden Tag 100 Leute an Krankheiten und Nahrung mangel.

Rio de Janeiro. Ein interessantes Resultat haben die neuesten Vermessungen der Ströme Brasiliens ergeben. Es hat sich herausgeftellt, daß es dort Wasserfälle giebt, von denen einige den Niagara⸗ fall an Höhe übertreffen; zunächst die sogenannten. Sieben Wasserfälle Sete Quedas des Parans. Auf eine Entfernung von 100 m beträgt die Breite des Flußbettes 1500 m, die durchschnittliche Tiefe 12 m und die Strömungsgeschwindigkeit 1 m pro Sekunde; plötzlich verengt sich das Flußbert, und die Wassermenge, durch eine enge Schlucht von 70 m zusammengedrängt, stürzt unter einem Winkel von 50 Grad 17 m tief hinab. Die Wassermenge, die in einer Sekunde herabstürzt, beträgt nicht weniger als 18 000 ebm. Der Wasserstaub, welchen die Gewässer in ihrem An⸗ prallen gegen die Wände der Granitspalte und gegen die aus dem Strombette emporrragenden Felsen erzeugen, bildet Dampfsäulen, die auf viele Meilen hin sichtbar sind. Das Getöse des Wassersturzes ist 33 Em weit noch vernehmbar. Wenn die berunterstüͤrzende Wasser⸗ menge der Sete Quedas der des Niagarafalls mindestens gleichkommt. so wird er in seiner Höhe durch den Wasferfall von Sipotu ba um das Doppelte übertroffen. Derselbe befindet sich im Strome leichen Namens, einem Zuflusse des Paraguay und stürzt 132 m in enkrechter Linie hinab. Außer den Wasserfällen von Balto ⸗Augusta, Itapura und Itü im . Tiets in der Provinz St. Paulo sind noch die majestätischen Wafferfälle von Paulo Affaoso im San Fran⸗ cigcostrom ju nennen. Eg sind sieben Wasserfälle, von denen z mitten im Strom und die 4 anderen zwischen schroffen Felseneinfassungen rastlos einbertoben. Die größte Höbe beträgt 8090 m. Von wunder- barer Wirkung sind die beiden Wasserfälle Anquinho und Don Amores. Weiter unter diesen die berühmte Höhle Furnados⸗Morcegos, zu welcher man auf steilen Klippen hinabgelangt. Die eigentliche Höhle a n lang, hat eine Höhe bon 88 m und kann etwa 2000 Menschen aufnehmen.

Bäder ⸗Statistik. Aachen seit dem 1. Jan. bis zum 21. Juli 20 487 Fremde und

Kurgãste. Ahlbeck bis zum 15. Juli 3400 Personen. Alexis bad bis zum 1. ill 328 Kurgäste. Altefähr bis zum 18. Juli 33 Personen. Altenau (ern bis jum 12. Juli 309 Kurgäste. ö Altheide bis zum 15. Juli (3605 Durchreisende) 266 Kurgãste. Altzeikendorf bis Ende Juni 68 Kurgäste. St. Andreagberg bis zum 13. Juli 1292 Kurgäste. ; Jrendfee bis zum 15. Juli (211 sonstige Fremde) 82 Kurgaͤste. Arnstadt bis Mitte Juli 24 e,. Kurgãͤste. Baden Baden bis zum 19. Juli 25 8bi (Personen) Fremde.

15. Juli 287 de. Hel is rn m , Tn . Kurgaste.

Binz bis zum 15. Juli 1508 Personen.