1889 / 178 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

ans stärkerem Ausgebot und dadurch bedingtem 1205 bez; Ver Argust · Seytemker ver Ser · Serte riber mit 70 A KRonsumstener 34 6). Petr

schärferem Werthdruck der einzelnen Effektengattungen tember · SRiober 191.5 -= 190 5 = 191 bez, ver Oktober ˖ leum loc 1220. . resultirte. Tin. aus Paris . . November 192,5 —- 182 192,25 bez, per November ⸗· Posen, 2. Juli. 2 T. B.) Sririh richten einliefen, besferten sich die Umfätze und die Dezember 183 55-193 19355 bez., ver Dezember loco obne Faß „er 55 20, du. loco ebne pz Tendenz im Allgemeinen. Von Bankaktien zeichneten Januar ver April · Mai 199,05 bez. oer 55. 40. Still. . fich durch etwas regeren Handel Diskonto, Kredit, Rauhweizen per 1000 Eg. Leco —. Termine Kön, 27. Juli., (B. T. S. Sergei Deutsche und Nationalbank aus. Jer. 1. Kundigungshr— 6 Loco * mar kt. Weizen iefiger loco 1900, do. fremz Jaläandische Eisenbabnaktien lagen ziemlich fest, nach Su. Gelbe Lieferungsqualität , per loco 20,75, pYr. Juli pr. November 18

abe? sehr still; zsterreichiscke Trangpgoriwertbe fast diesen Monat. 6, Per Ari Mai ver Mai- Roggen biesiger loco 15906. fremder loco 18 36 izeris Juni ni-⸗-Juli —. yr. Juli ——, pr. November 16, 10. Hafer hies 3356 25 bB. durchweg matter, schweizerische fest, befonders Gott. Ju ver Ju e G g enn, ,, dem m. 3

ind . i j Roggen per Job Eg. Loco fest. Termine böber. r . 136 506 bard und Nordoft. Montanwerthe bei ruhigem osg kg t ö

11,506 Verkehr in fester Haltung. Andere Industriepapiere Gekund. 55 t. Kundigungspreis 159 . Loro . 32 . 2 e, in Iod = I63 M nach Qual. Vieferungsqualität 158. *, Mannheim, 27. Juli. (WB. TZ. D.) Setreid;

99 50bz russischen Anleihen bevorzugt. Preußische und dentsche inländ., neuer, mittel 1357,59, do. guter 158,5 161 mark t. Weiten Er. Juli 18, 75, pr. Noremb. 301, 0065 Fonds, Pfand⸗ und an Gienbabn-Obli⸗ ab Babn bez, per dielen Monat —, per August 19,595. Roggen pr. Juli 18 95, pr, Nopem ber 16, 181, 906 gationen 2c fest, stili. Privatdiekont 1800. —, ver August⸗ September ver Seytbr- Daser pr. Juli 15, 56, pr. November 14.30. 13075 bz G Courfe um 27. Uhr. Fester. Desterr. Qttober iG 7s = 156d 3-=- 1616 - 160 7 ker. per Sremen, 27. Juli. (8. T. B.) Pette 309 09 Kreditaktien 162,00, Franzofen 93, 25, gZombard. Sttober⸗Nodember 152,5 162,23. 163 182. 75 bez., leu m. ( Schlutzbericht). Fen, aber ruhig, loco Sꝛy 155, 40 6 19.62. Türk. Tabackakfien 97, 00, Bochumer Gus per November ⸗Dezember 16335 154 163,715 bei., dard white 7. 360 Br.

is bbcß Ve f, Wöortweunder St.. Pe. Hz S7, Laurgbätte Per Dezemter = per April. Mai Is ber . Samenrg, 27. Juli (G. T. T) Set rt eide 21, 0b i371. Berl. Handelsges. j70 56, Darmstadter Gerfte per 14 kg, Jest. Große und kleine markt. tien loco still, bolsteinischer les 140.008 Bant 163. 62. Dertsche Vank 159 50, Diskonto Som 122 1980 ** nach Qual. FJuttergerste 131 137 4 1609-170. Roggen loco still, mecklenbirgischer lea ids, , din sd 3. Rn, Hi, sl 7, Täbhed- Sh. 187.13, Hafer ver id kg. reo feint, Baatz fest; rr. 188 63. de, neuer 16⸗ 172, ruff. loto tubi⸗

OD honr. u Cham. do. Verein. Petrol. do. do. St. Pr. Dortm. Brauerei Eco. Union Brauer Eilenburg. Kattan Faconfchm. S. P.

ederst. J. O & G. Frantf. Brauerei Gerresb. Glasb. Globb. æ & Bld. Glũctauf

do. con... Greryy Berke ex. Gr. Licht. Ter. SG Gum. Schwanitz ? Hag Sutzst F. cx. . Meschinenf.

amb Amt. Pc. 6 Heinrichs hall . Hess. Rhein. Ser 6 Hoefel⸗ Br Düss. Int Bang St. P. E

. .

Dentscher ichs⸗Anzeiger

0 e,

C 0

—— W *

8

( J

R M ö ĩ. 835 . l 5 Znsertionap eis fur den Raum einer Aruchztilt 30 . Juserate nimmt an: die gänigliche Expedition des Aentschen Reichs · Anzeigers nud Aõnislich Mreußischen Staats Anis era

* ' ? 4 * .

se 1

1 8

Königlich Preußischer Staats- Anzeiger.

Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 560 . Alle Host Anstalten nehmen Gestellung an; fur gerlin außer den Nost Anstalten auch die Expedition SV., Wilhelmstraßfe Nr. 32.

.

.

Tier Burl. Yfrb. 23 4

Rg. Wil b. Bw. 6 Königsb. Pferdeb. ?

= 6 y

*

e e- O, e, , e, ge, n=, e, we e, e, , me- . . , . d e d = .

8

k

8. 6

4 60

Langens. Tuchf. ev. 5 gert. Josthal Pap. Lichtrf. Bauverein? do. S. W. u. T. G. 10 Lind. Br. Sr. & M. 837 Lothring. Gisenm Masch. And Slg Mecl Masch. c. Mõbeltr. Ses. neue Möõl.u.Slb.Stet. Münch. Braub. ev. do. do. Vrjg. Akt. Niederl. Koblenw. Nienburg. Gisen. d Nürnkhg. Brauerei 2 TCranienb. Ghem ) do. do St. Dr. 1 Pomm Mach. Fb. 35 Votsd. Straßenb 0 do. do. con 5 Rath Ort. Fabrik 33 4 Rh. Westf. Ind 3 53 Rostock. Schiffbau d 4 Sãchs. Gußstablf. 3j Sãckhs. brad. J. 9)

Sãchsische Stick m. 2

= O0

j ö

=

*

09 M.

1811

c=. , e er, e , , , os , , ., = n, de. , de, ne-, -, . .

13

22022

1 *

—— O MO O

3 pe , m . 24

s = 0 . .

2 ** 38

189, 006

23 408 og, 3

13, 5obz 6 35 566

S5, 90 b S0, 1063 G 52,506 72, 75 D. G 122.80 61G

zoo 53. 80 bz

138 75636 28.006 130,001 6 19409616 193,10 b16

10 106

or 7oet. b

Mainzer 123,235 Marienb. 69 50, Mecklenb. 164 50, Dstpr. 105,32, Durer 2065,87 CGilbetbal 980, 337, Galizier SI 75. Mittelmeer i!ã?71'̃2, Gr. Ru. Staats b. Nordwestb. =, Gotthardbahn 156 90, Rumänier 107, 10, Jialiener 984,87. Deft. Joldrente 93 50. do. Parxierrente do. Silberrente do. 1860 er doose 123,50. Russen alte —, do. 1880 er 9000, do. 1881er —, 4*,½ Ungar. Goldrente 84,87, Ggyyvter 80 00, Ruf. Noten 211,50 Ruff. Drient . 384 30, do. do. NAI. 63,30 Serb. Rente —, Neue Serb Rente = —.

Sreslau, 27. Juli. (W. T. B) Still 35 ** zandsch. Prob. 101. 65, 400 ung. Goldr. S5. 5, 1880er Russen 90,00, do. 4 ½ kons. 1889 Bregl. Diskth. 168,5, Bresl. Wchelb. 166 ss5, STles. Bankyerein 151,50, Kreditattien 162,50, Donner zmarckh. 74 50. Dberschl. Eisenb. 102,50 Ovp. Cement 123,090, Framsta 139, 009, Laurabütte 136 50, Verein. Delf. S6, 25, Oesterr. Bankn. 171, 0, Russ. Bankn. 203,75.

Frankfurt a. Dt., 27. Juli. . T. By) Schluß⸗Courie Still. on doner Wechsel 20,44. Partter Wechsel 81 30, Wien. Bechsel 170.353. Kei sanleihe 198,20, Oesterr. Silberrente 72,0, do. Paxierr. 71, 50, do. 5 o do. S, 90 do. 4*½ Goldt. g3, 0, 18650 Loose 123,50, 4 cο ungarische Golb⸗ rente S5, 30. Italiener 84,40, 1380 Russen 90, Md, II. Drientanleibe 64,30, III. Drientanleihe 64, Q,

mine schließen matt. Gekündigt 350 1. Fündig: mgè⸗ 110 - 112. Hafer still Gerste fest. Rüböl (unverz. sa

preis jor.5 * Loce 153 - 72 A na Qualitat, kLieferungsqualitat 157 *. vomm. und schles. mittel bis guter 156 163, feiner 164 —168 ab Bahn ber., rufffscher mittel bis guter 1357 =163 frei Wagen bez, per diesen Monat ij57,5 157,250 bez, ver Juli · Auguft 153,5 153,B,25 bez., ver August⸗ Seytbr. ver Sevtbr. Oktober 147,5 147 bei, Fer Sftober · Norember und per November · Dezember 145,5 144,75 bez.

Plais rer 1060 Kg. Loro fest. Termine gekündigt t. Kauͤndigungsrreis * Loco E3— 125 α nach Qual., per diesea Monat —, per Seyt. · Oktober .

Erbsen per 1000 Rg. Kochwaare 160 200 *, Futterwaare 148 - 198 M nach Qualität.

Roggenmebl Nr. O Un. 1 Fer 100 Kg brutte intI.

Sack. Termine höher. Gekündigt Sad.

Fundigungsvreit é. per diesen Monat und per Juli August 22.35 ber, per Augast Sert.

ver Sertbr⸗Oktober 22,45 bei, per Oktebr. November 72,8 bez, ver Nobbr. Dezember 22,8 bez.

Kartoffel mmebl pr. 199 kg brutto incl. Sack. Loco und Termine Getündigt Sack. Künd ung? pris 1 IYrma-⸗QOnal. lece 6 nach

Dual, rei diesen Monat „, ver Juni⸗Juit

Trocken: Kartoffel narke pr. 100 kg brutto incl. Sad. Loco = SJ Termine —. Getündigt Sack. Randi⸗˖ gungspreis M Yrima ⸗Qual. loco per diesen

loco 668. Spiritus still. px. Juli- Aug. 2. pr. August · September 22 Br., pr. Sept. - Oftol⸗ 2563 Br., rr. Oktober November 2533 Br. Kafg ruhig, Umsatz 4000 Sack. Petroleum ruh Standard whue loco 7.39 Sr, 7,29 Gd., August Dejember 7.35 Br., 7, 230 Gd.

Saunburg, 27. Juli. (2353. X. B.) Nas . KR aff ee. ; Pon, average S pr. Juli —, pr. September pr. Deze mb Il, pr. Mar; IS80 7J5t. Matt. .

Zu cermartt. Rüden - Kohzucker J. Prode Banz 88 , Rendement, neue Usance, frei ain Ber Zamburg pr, Juli 2062, pr. August 20,624, Oktober 15,77, pr. November⸗Dezember (Vurs schnitt) 15, 01. Geschäftslos.

Wien, 27. Jult. (. T. B.) Serre ide markt. Weizen pr. Herbst 9,14 Ed., 9,16 Sr. R Frühjahr v8 Gd., 71 Br. Roggen pr. Here „49 Go., 7,45 Br. PMiais Er. Juli 5,50. G 5, 55 Sr., pr. Sept. lt. 5, 93 Sd. , 5, 85 Br. Hafer R Derbu 6.58 Ed., 6, zo Br., pr. Frübjahr

xiverposl, 277. Juli. (2. TL. D.. Baun wolie. (Schlußbericht. Umsas S000 B., darn ar Spetulation unt Srport 10600 3. Stetz Middl. amerit. ziel erung: Juli⸗August 6s ses Fänfa⸗ preis, August ba / a Verlauferpreis, Augast⸗ Septemte ö ss do., September 6e /seJ do., Serlenber - Oktob ot Käuferpreis, Ottober⸗RNorember bis zz do., AM

Sinzelne ARummern kosten 25 4.

Berlin M., Wilyelmstraße Nr. 32.

.

M 1H7S.

Berlin, Dienstag, den 30 Juli, Abends

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Geheimen Regierungs- Rath Scha f fner zu Wies⸗ haden den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem General⸗Superintendenten und ber Kron fistorĩal· Rath a2. D. B. Goffel zu Aurich den Königlichen Kronen⸗ Srden zweiter Klasse; den Hegemeistern a. D. Buchwald zu Tirschtiegel, früher zu Kutschkau, Oberförsterei Brätz, und da m ttqh zu Moschin im Kreise Schrimm, zu

rg, Oberförsterei Ludwigsberg, den Königlichen Kronen⸗ Srden * vierter Klasse; sowie dem pensionirten Förster Behrends zu Dt Krone, früher zu Dennewitz, Qberfoͤrsterei Linichen, dem Former Joseph Bultmann zu Suttrop im Kreise Lippstadt, dem Lehmformer Franz Thomassen zu Dsterfeld im Kreise Recklinghausen, dem Kutscher Elemens Bäcker zu Hovestadt im Kreise Soest. und dem Knecht Philipp Blanke zu Loxten im Kreise Halle i. W. das

J

Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

g für die Königlichen Melallgegenf Metallwerth, sondern in jedem Falle ein enstãnde entsprechender

ehen, den Fund einer öffent⸗ erweisen, so ist doch der i hierher er⸗ em Interesse

Falls sich die Gegenstãnde zur Erwerbun Musceen eignen, i nicht nur der volle der Bedeutung und Seltenheit der Geg Preis dafür ausgezahlt werden. Sollten die Finder es vorzi lichen Sammlung der Provinz zu üb allgemeinen Uebersicht wegen eine M wünscht. Auch wird anderer öffentlicher sich angelegen sein lassen, mit den Zielen der bfeiderseitigen Sammlungen Einigung herbeizuführen. Diese Bekanntmachu Gegenstand betreffenden Ver der Museen vom 8. April

Berlin, den 27. General⸗Verwaltun

ng Falle bei gleichꝛeitig Sammlungen die General⸗Verwaltung es der Verwaltung derselben eine

ng tritt an Stelle der denselben e m wan des General⸗Direktors

Juli 1889. . g der Königlichen Museen.

1889.

Heute Vormittag um 10 Uhr nahmen Se. Majestät der

Kaiser und König im Stationsgebäude den Vortrag des Staatssekretãrs des Reich⸗Marineamts, um 10 / Uhr den Vortrag des kommandirenden Admirals, Freiherrn von der Goltz, und um 116 Uhr den Vortrag des General⸗Lieutenants von Hahnke entgegen. Um A/ J Uhr begaben Sich Ihre Majestäten zu einer Festvorstellung an Bord des Artillerie⸗ Schulschiffs „Mars“.

Ueber die Ankunft Ihrer Majestät der Kaiserin

und Königin in Wilhelmshaven erhalten wir folgenden Bericht:

Der Sonderzug, welcher Ihre Majestät die Kaiserin und

Königin am Sonntag von Kassel nach Wilhelmshaven brachle, fuhr bei seliner Ankunst um 9 Uhr 20 Mi⸗ nuten Abends durch ein Spalier, welches die Ver⸗

eine, Innungen, Gewerke und Schüler der höheren Klassen mit Fackeln und ihren Fahnen gebildet hatten. Die meisten Haäuser hatten illuminirt und sowohl der Adalbert⸗ Platz, das

schloßartige Gebäude des Stationskommando= als auch die Finanz⸗Ministerium. Kaiserlich; Werft erstrahlten in blendendem elektrischen Lichte. Die Einfahrt erfolgte unter sreudigem Zu⸗

122, 506 49060 . 7 , . 3 . 36 ö ver 8 ö . 517 J ng Je, —— Franzosen 1898, Galtzier 18543, Gotthardbahn per joo kg mit Faß. Termine fest. do. Januar. gebruggt 5 e d. 20. 3365 33 8 ; , ,, , , d,, , , , ,, de, , , j . estbabn 9 ö 2 at en . mit Tan —, er ieslen 1[Pna '. C., per ĩ 39 1 ruhig, c Juli 2260. 1 . ͤ ö d ⸗— 7 7

5 io bid; Darn sceãdtzr Bank 182 90, Nite deu sch Kredit Juri ⸗Juli per Juli⸗August ver Augußt 3 26 pr. Sept. Dezbr. 25,0, pr. Norki⸗ jutanten Sr. Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗Altenburg, die Nachdem d 334 n 2 2 d Diehꝛblle ruf der Bevölkerung, für welchen Ihre Majenät . , Diskont Femm. Seprchber ber Serzember Oltober 33 ter, Ferre. *. n, rubig, pr. Juli 14, bo, zn Erlaubniß zur Anlegung des Commandeurkreuzes zweiter ar d ae * r , 3 Ertrage der Ge . . . ! u abwechfelnd von den Fenstern zu beiden Seiten huldvolls 132596: 222500, Dregtneg Hank 14 Prirgt z etont ,, de Oktober - Nerember 283 bs. Fes, Jose bt, ö = DHechl mar rä. Juli, 3 Kiaffe des Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer für das Etatsjahr 1353 89 auf Preußen entfallende AIntheil auf die dankte. Der Kaiserliche Salonwagen hielt genau gegenüber 254,556e bid] Leipzig, . Juli; B. . B) Schluß · Course.) Derember 62,4 bez, per Axril Mai 1830 61,5 - 62,4 Bet Rugult ss, bo. zt. Scribe, Deibr. 34 10. z Löwen und der Eommandeur⸗Insignien zweiter Klasse des Summe von 4 585 255 M ermittelt ist, wird nach Abzug des der „Hohenzollern“, welche mit ihrem elektrischen Scheinwerfer 30 sachs. Rente 97 00, geo do. Anleibi 105 36. 61,8 ez. zzorbr. FBebruat 40. Nübel Kebazptet, or. 3 Derzoglich anhaltischen Haus⸗Drdens Albrecht'̈s des Bären zu der Staalskaffe verbieibenden Betrages von 15 0560 0 der den ganzen Quai iaghesf erleuchtete An Bord, der „Hohen⸗

ertheilen. auf Grund des Gesetzes vom 14. Mai i886 Ges-Samml. zollern⸗ war die große Gala- Landungstreppe gelegt und / vor

132, 50brG deipziger Kreditanstalt⸗ Aktien 187. 20, Leipziger Petroleum. (Raffinirtes Standard witbe) ver Si,. dr. Angun 6e 85. pr. Septem ber Dezerna 30, lobz G Pank Aktien 113,75, Credit. u. Sparbank zu Leipzig 106 Eg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt 68, 75, pr. Januar-April —. Srirnus rubtz S. 1358 den Rommunal zu überwel fende Betrag Er äMlten ohe d n enummwundene und e e,. * 4 . bundene Masten aufgestellt, von denen herab die Kriegsflagge

96, 90 6 =, Altenburger Aktien Braucrei 27500, Sach. Eg. Kündigungepreis M Loco per diesen x Juli 40,00, pr. Auguft 40 50. pr. Septemtn auf 38585 255 4 hi 3 unserer Marine wehle; von den Masten eingeschlossen war

Schl Dpfere Prie. 83 Schl Gas As Ges. 6 654 Scrfig Sts. Suck Stett. (n. Dpf. C Stebwe ßer. Etrals. Exielkart do. St Pr. udenb. Maschin. züdd. Imm. 4M apetenfb. Nordh. 6 arnowis

. do =*.

.

D 2 OM = 2

9

M

*

*

18 6

1 = ge - , e, n= m., m.

CD -= oe = t,

J

8390 28 1

C S =*

w—

2

8

Q —— —— —— —— ——

18 = = , . m Od n=

*:

do. St. Pr. 5 arion Baugesellf. 5 114.HobiG Bank -Aktien 111575, Leipiiger Kammg. - Spinnerei- 4. Monat Dejember 41,15, pr. Januar-April 41,50. =. 16 ö Ver Hanfschl. br. 161,755 Do, C66. Zuckerraffinerie Falle Aktien 145 b6, Thür. Spiritus per 109 1 2 100½ –— 18 00100 nach Umfterdam, 27. Juli. (B. T. B.) Gi Die der gesetzlich onrge riebenen 8 msere nie; Jitt Sxeichet . & 5 io? 756 Vas · Gesellf karte tt. Jö. do, Zeitzer Paraffts. u. Tralles loco nit Faß he,, . e. treiTxe mat ti., Weißen pr. November 208. Rogen Den tsches Reich. Betrages auf die einzelnen und die Hohenzoller eine in den holsteinischen Farben, roth und weiß, drapirte Bulcan Bergwerk ho. 60 Solerõl Fabr. 3. 7). Setändigt J. Ründigungsvreis 4 per diesen vr; Oktober 137 156 137. Lande entfallenden Summen yaben wir durch gemei Balustrade, welche wiederum von einem sehr. geschmackvoll Weiäbier Gier) c. 3 = 119. . Hamburg, 27. Juli. (B. T. B.) Schreach. Monat Amfterdam, 27. Juli. 28. T. B.) Jas Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs Verfügungen vom 9 ige fesigestellt und deren Ver- grrangirten Parterre von Lorbeer und mächtigen Palmen⸗ do. Bell. s =*] . Pränßifchke 1 c. Fonsels ick io, Kreditattien Spiritus mit zo , Perkrauckzabgabe obne Faß taffee good ordinary 48. Bancasimn daz. den Kaufmann Carl Fensohn zum Konful in Curacao zu öffentkichung durch bie Amtsblätter angeordnet. Es treffen Vaumen umgeben war. In diesem Raum stand das zum Empfang Gon, (ile) , = . 1350618 S8 ö,, Frzniosen 6 eg, Lomb, d ge i fie . Hetündigt 15605 ändigungzvreis 5,3 * Wtutwerpren, 27; Fuli. W. * . 9 ernennen geruht. im Ganzen auf: defohlene See⸗Bfftziercorps in Parade⸗ Uniform, ferner die . 92 . er. ß 3 Er irg. i, s. , 6 . J , 46 ir st 6. y —̃ 1) die Provinz Ostpreußen 15 4493 4 Kommandanten der Geschwaderschiffe, die Admiralität, der 3 15 1 1, 200 2rd biB Van 16h m, ie lern re , n n l ö ö per Heer eeepc, 3. . T. B.) Pete ö * 6 stpreußen .- 1 34 9 Ober; Prãsident, der Regierung Prañident und der Vertreter Samb. Kommerzbank 131570, Nordd. Bank 173,0, Sextemsber Okteber 54.5 54. 6 = 54.4 = 64,5 ber., per leum mat tt,. (Schlußbericht). Raffinirtes, Vn Bekanntmachung. 3 Stadt BeMin—— 726 des Landraths, die Chefs des Militär- und Civilkabinets, der Verfichernngs · Gesellschaften. Lübeck. Büchen 197,00, Meckl. Friedrich Franz 164,70, Norember⸗Deiember 53, 96 4 53.3 b weiß, loco 185 bei. und Br., vr. Juli 183 ird i niali Provinz Brandenburg Staats⸗Minister Graf von Bismarck, der Ober⸗Haus und Sof⸗ zer und Diel ende = W or. Si. k Fran 164.9 8 Rez. ) vr. Juli 186 * Am 1. August d. J wird im Bezirk der Königlichen a 10 e G, , me, l, fs Fiordd. Jute. Spinnerei 147 66. -F. Guang. . Spiritus mit 9 . Verbrauchsabgabh; Sester pr. August 18t Br., pr. September Dezerra Eisenbahn? Direktion V. Hannover an der Bahnstreck „Pommern marschall von Liebenau, der preußische Gesandte in Oldenburg, , är, Hmneärges Packeis. Att. rö, Drone, Fefüändigt . Kändiguzgepreis . Socc pin 18 3. Rubig. Gren nnn ihn nin e der Hersonen- Haltepunkt Efch erbffnet osen . Graf zu Eulenburg, der Kommandant des Hauptquartiers St. 3 1, Trin, ws re, Prlzgtdietant 3), Fes Ss, ber, mit Faf isch A, ver diefen Rew- York, 37. Juli, (B; . B. Wa att anabrüc the in e der Personen - Haltepun 66 chlesien. Majestat, der Kriegs-Minister, und von Fürstlichen Personen J, dien, 7. Juli. IB. T. B) (Schluß Course Menat und zer Ju i ugust Ter Auguft, Sep. bericht. Baumwolle in New. Jort 11516, werden. Sachsen Se. Hoheit der Herzog Friedrich Wilhelm von Mecklen⸗ a, , 120 183326 Oest. Varterrente S3 fo, do. do. H), 5d, Seit. 1itmber 6 565, 1-365 bei, per September 36, .= ir New Orleans 11,00 Raff. Petroleum 70 ο A Berlin, den 28. Juli 1889. ; Sig r ig Sostein b a2 j . Lieutenant zur See, Se. König—⸗ . . . 4, 7d. 4 9io . 6. bo. Uäg Goldt. 36,4363 er, ver Sertem ber -Dlrober 35, 1 = 35 . 2 . 7,10 Gd. , do. in Philadelr l In Vertretung des Präsidenten des Reiche⸗Eisenbahnamts: Sannover 5 . . . . Preußen 3 Brel. g.“ 1. *. ** 0 V. IN 2 35 8 25, j 6,0 Pa dier ; 75, ze 9 os . * 6 . . ö J 12 . 5. *. 2 J ö. 3 . ö . ( . on z . , , 3 1 . i g ,,, ber. r lh e gn r r sf d, . 3 NVesffaenm Se Rajeßät der Kaiser und König Aller höchs= w, 36 45 5380 aten S6 25, Unionkank 2525, üng, Kredit Weitenmebl Nr. 0g 25 76 =35 16, ir, 0 35,137. Schmal loco 6,50, do. Rohe und Brot essen⸗Nassau ö felb t. Auf der „Hohenzollern, deren sämmtliche Raume n, , , ,, ö. 2 zI7. 75, Wiener Bankverein 1070. Böhmische 2175 kej. Feine Marten über Notiz beiablt. s So. Zudcer (fair tefining Muscobados) w 43 heinland erleuchtet waren, standen auf Deck die Matrosen und das Eo n, , mh gs . , os Nordbahn 218,00, Glbetbalbabn 214 75, Nordbahn Roggenmebl Nr. O u. 1 259 21,90, do, feine Mais (New) 443. Rother Winterweizen ie N 17 des Reichs⸗Gesetzblatts, wel heute Hohenzollernschen Lande. 2. Offiziercorps der Kaiserlichen Jacht. An Land stand , . 35 7 öl (G. Fran osen 272.75, Galtzier I82 78 Lemberg. Marten Nr. O u. 1 2550 22.50 be; Nr. 0 Set. Kaffee (qair Rie 174. Tiebl 8 D. 2936 Die Nummer es Reichs Geset welche von zusammen wie oben 55 t entlang der Steuerbordseite der „Hohenzollern. eine Ehren⸗ 28 29 3 WränorriJz zt oö. Lembzdeg i gh. zich weltchn ir höher als Nr. O u. J Pr. Ibo ks kr. Scrrezdefract . Kupfer pi. Lugust nem. Wär ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter. Wegen Auszahlung der überwiesenen Beträge an die Compagnie des 2. See Bataillons im Paradeanzug mit Geyäck ,, ,,, ,,, , w—— om ele eln en erne 'für fllt warden. –nd der Jul uf ben rechten Flugel, Ken gaselkft fanden dir ö, Tren , R' 265 eon, r, dms, , 1536 157 da n 105, 0, Amfterdam 9945, Deut e eri aändigen Deputation für den Eier. . w erdinary pr. Aug. 141 nungen über erhalten der Schiffer na 36 ; ; j ; d , / k, e,, ,, ,, , , , n me , , , ,, . . e , g de,, n,. . Piel 37324, Napoleons g,55g, Martnoten 58, 80, 240-250 A, pro Schod. Aussortirte, kleine ; und zur Verhütung des Zusammenstoßens der iffe auf Der Finanz⸗ inister: er Minister nnern: nsp 2 ] 1 . i en. ö 1 . Eider, , nr, dd, , ido0 Me, öh dis din Bankn. l. 26, Silbercoupons 19900. Waagre ie nach Qualität 3, 10 - 220 * per Schock. Answeis über den Berkehr auf dem Sa See vom 7. Januar 185807 Vom 29. Juli 1889; und unter In Vertretung: In Vertretung: laufen des Sonderzuge prãsentirte die . ö n gn zahn e n ü Br. d r, d zz, deb „os oss G . . 86 6 4 B. 3 y se nach Dualstãt M* ver Schock. fr. 1 vom 26. Juli 188 Nr. 1853 die Verordnung, betreffend Abänderung und N eine cke. von Zastro w. Mufit . 3 , . . 36 af rer ** nu, . 14 = . . . 6. x 5 23 *r. 3 ö ( 3 ni ö 1 8 ö⸗ 3 17 . 5. ig * ? ö 1 ,, , d, s , b ee wn, lg, Tr Br, , dn, Maetnnest was Grune, , he, de, , eee e,, enn deen, del, n, . ö, , . , w d ung , gen , ruf n sierhochfederf loch be . Ehren Vlad ehres Allg T. J. 160 3 , 30 8 a, n af? . Gale, don, 6 r. 3 Foce Hirnen, fun . 6) . . Stüc. ,, fe. Juli 1889 Dem Landrath Hoffmann ist das Landraths amt im Compagnie ab. Ihre Majestãät, weiche in der Hand ein Bouquet Rader Feucrv. 2008. 1900 Mr 185 222 5039B 47 egdzt, Tributanfeben 91, Stiomanbank 166. Preise. —— , 1M. Dralität 87 - 9a x55. Sarstg Raist ö si- Zeitungs⸗Amt. Kreise Kosten übertragen worden. von rothen Rosen tru begrüßte alsdann die Admi⸗ Magdeb. Hagel. 36 MM v. S0 , 5 75 B6580G Sucha en s5z. Fanada! Pasifs' Ss, De Beer , i , TV. Our iserliches Cost ng ralitäl und die hohen Würdenträger und geruhte hierauf ie, n,, n, , ,,, . nen, Io. Tap ictont i a, Rtis Tinio ĩiisu. ö. , . 3 Schnein'g. Auftri? 17 Stück. (Dur sn * Fer stung: a, nn,, kan, , e de red,, . 1. Silber 423 /s, ichtstro 50 is für 100 kg.) Mecklenburger —⸗— M6, n t ; . in Sektionsfront von den Seejoldaten Nied errb. Sit. A 1900 300, 3 30 Aus der Bank flossen beute 59 000 Pfd. Sterl. 20 een , , g ,. b. ag ere lo) 6 5 ,, 8d cellenz 2 des Innern, dem , ., 2 ] der errfurth, nach dem Iegierung rier. . un ecteur der Marine⸗Infanterie,

8

! 1!

ö: g 3 K lordstern. Zebr. 20 */ v. 1000 M 9 S4 DDs Varis, N. Juli! (B. T. S. Scis rbsen, gelbe zum Kochen? e ö h 53 DOldenb. Vers. . 6. 200 / ov. MMM, 3 5 86 ; . 3 n, gelbe zum 6tochen. bei 20 9υάί, Tara, Bakony 90 196 M bei 25 ihr e , , m 33 3 364 Cohrfe Fefüi. 3 zo antort. Rente 86 86, 3s Kerfise bobnen, weiße. Tara pro Stück. Sen , Hffln . ; ! Hierauf verahschiedeten Sich , 16 Rente S3 85, 43 s Anieiße jbä So. Jtal. 5 o Finsen; .. ö Kälber. Auftriek 251 Stück. (Yurchschnitt Königreich Preußen. die Majestãlen von den zum Enmfange Erschienenen, und Bord der Kaiserlichen Yacht, woselbst der Kaiser

Preuß. Nat. Verf. 25 or. 400 QM 60 72 Rente 85 906. 400 ungarssche Gold 3) ĩ

ö Rente 82, g, te S4. 0b, Farteffesn (neue). ür i Kg.) 1. Dual al ; 38

, d 1 6 ,,,, Se Maiestät der Kön ig haben Allergnädigst geraht. ichtamtsi aeg meet Crlauchtenr Gemahlin die Offs siere der Schaf e. Auftrieb 21 Stück. & chin 1 den Regierungs⸗Assessor Hoffmann in Kosten zum A ch a ches. Vefatzung? vorftellte und sodann von Ihren Majestaten der

Rhein. Wftỹ ld. 16o/ß6v. 1000 Q, 8 15 50G , ,, , . 24 3 0.22, 26 gttomane Bo, S5, Banque von der Keule 1, Eg. , , de Paris 712.50, Banque d' Cgcompte 50Q2τ6νο, für 1 e. al ö. ö Landrath zu ernennen. Thee im n genommen wurde. Se Königliche Hoheit Prinz ö ; R itat ö * 2 8 z Heinrich hatte Sich gleichfalls an Bord des „Hohenzollern“ be⸗ geben.

3

II ISS 8

88S == 8

Sãchs. Rũckv. Ges. Seo v. 00 ά:‚ 735 75 Teer foncier 47 56, Eredit mobllier 385,00, Dentsches Reich.

Scles. Feuerr. &. 200 v. 0 . 85 35 EPlIooG idional⸗Attien ö = buringia,. 3. G. 39 ov 10 Q ig ids 3 Hi 3 , , m , . 83 wäl. Gäir, sse is ii isööskrh lan Kilt, we , Teil ann deursch Ylatze Sutter i Rg. , ,,,, 3 6509 . 8 Mt 1233, Wechtl auf London kur V,i3, Eier 60 Stück. Viet orig / Yer] 20 3 * 1902** 133 136 3609. Gbeaues auf London 2, 14, Comptoir d Cacompte

F ndtsch. Vj. · B. ⁊0 ov. Io00o M. 60 75 15506 ber- Hort, 27. Juli (& T B.) (Scluß- . Gsurfe) Lustlos, aber Course fest. Wechsel auf Berichtigung,. Qichtamtliche Cgurse) Vor Sach, (60. ag. dt, Gablz ranger 4 87 gestern: Berl. Giorien Sb. 164 50G. Gentrai· Wechiel auf Paris C60 Tage 5. 186, Wechsel auf kosel 8a, 866. Münchener Braubaus Vorz Aktien Bern (60 Tage) gbr, „0 fundirte Anleibe 1283. 1567 256. Seld leicht för Reglernngsbends 26 u, für andere Sicherheiten ebenfalls 24 9.

. in, B. Zolt. In Wien hatten Krexitaltien Bertin, 25. Zul. (ünerce, Fenn gest. Feil Aug. iss or de, rr, Sert Tit, ls 10. Ri iteiseini n. d . : im laantãaalichen Privatverkehr ruhige, aber ziemlich stellung do 3 Getreide, Mehl, Oel Petro Roggen niedriger, loco ers, pr. Juli · Aug . 86 . alsbald den gens chen en,, ,, . n, ich , . ir . * ar , m 69 rr ,. .. . n ; Raubweuhen . *. ö e, , . 156065. Domm 27. Wect lenburgische Maschinen· en den Fund mit ein ; nah er eur, im ö wegn erreich nwerthe besonders, matte Deien (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver Hasler loco 150—157. üͤböl ruhig, pr. Juli Wagenban· a ttiengesellschaft. oe j z 85 3 Berlin. . e J ung der Tafel empfingen Se. Maj und Se. Ho

Stimmung berrschte. 1000 Eg. Loco fest. Termine fest und böher. 66,50, vr. Sertember⸗Ottober 64. 50 Vers . Nagel bern Die heutige Börse eröffnete in wenig günstiger Hal⸗- Geründ. 1 Kundi is * matt, locr 55 ĩ 5 h i A4 rafen Herbert Bismarck Vortr bur aben. omm . g günstiger H n undigungẽprei Loco isi matt, loco obne Faß mit 50 Æ *Konsumstene: Aigemeine Bersorgungs⸗ fen H He, mn; * . n 5 2 . 83 f

30 Gedecken statt. Ihre Majestäten, gefolgt von den Prinzen

Generxalversamminngen.

28. Juli. M7 em mm , gisenb Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

ü Medizinal⸗Angelegenheiten. ugerfabrik Glauzig. Sekanntmachung. Nachm Gen. Vers. in Feipꝛig Noch immer kommt häufig der Fall . daß 6 von

Die feierliche Verleihung der Fahne an das H. See Bataillon durch Se. Najestät den Kaiser . und König fand gestern Mittag im Beisein hrer Majestãt 9 Uhr i der Kaiserin und Königin statt. In dem großen Saale des jestãt bie Kaiserin bei Stationsgebäudes der Marinestatlon der Nordsee erfolgte

Dechheeer Gzrgnerts, Münzen und anderen der Erhaltung werthen Alterthümern . *r, m , n . ö * 2 * 3. 3 zunächst die Nagelung der a Zu dieser

31. ünsig⸗˖ Ar auft u reut werden, wodurch sie in meisten r 22 ;

e 60 Stunt i, , , w, =. nicht 28 den öffentlichen Sammlungen entgehen, son⸗ Gestern Se. 23 von 10 Uhr hatten fich Saal versammelt die direlten 3.

Frebse 69 Stũůch.... 2. August. Hoe fel · Brauerei n auch der wisfenschaftlichen Verwerthung für die vater⸗ ab die Vortrãge des Dr. von Lu⸗ etzten des R

Stettin. 27 Juli (W. T. ) Getreide schaft zu Düfsfeldorf. Au ßere . j 6

mark. Weizen niedriger, loco 174 183 do, ber Gen. Vers. in Düsseldorf. Es werden da ie Finder erfucht, von jedem Fu scheidt⸗Hüllessem, r,, . zen, sowie die , n. . Bataillon die 8 an

1 2

SI 3 I SSI SS888388

D do C= Ve d d Rάόgs r- —— 1 —— 011 —1 SSI SI I ISI SS5I S1

Geheimen ländische Geschichte und a n nnn entzogen werden. canus und des Generals der Infanterie ügel⸗

tung, die jedoch mehr aus einer fast voll ftändigen Ab. 194 * nach Qual. Vieferungequalität 190 ÆA, per bb, sß, mit 70 A Fonsumsteuer 55, 70 li⸗ i en. VM ãtzerstr en and bei neigung gegen Eingehung neuer Engagements, als l diesen Monat 191,75 bez., per Juli August 190 75—-— 1 Aug. mit 70 M ar n mr g. . . aden. & lin C. zu richten. . etwa