2 2 ? i i ienrath, „Boisserse⸗Du Mont Æ Cie.“ 23866) Nauen, die Ermächtigung erkbeilt, die von ihm hier ⸗˖ ĩ rs 2 zu 3 en, n r-, erleschen ift. . Erereld. Der Kaufmann Heinrich Beiderwellen, selbst Jeführte Firma Jnlins Jores per procura f Bü en Beilage
20) Friedrich Wilhelm Haniel, Kommerzienrath, Ferner ist im Prokurenregister hei Nr. 2187 ver ⸗ in Krefeld wohnbaft, ist am 76. Februar 1839 ge⸗ zu zeichnen. Diese Prokura ist auf me, , ,.
] 2 2 2 2 2 2 2
z t. mesft wolden, vaß die der Ehefrau Bernhard storben und ist' das von demselben sub Firma ub Nr. 1430 des Handelt⸗Prokurenregisters hiesiger l 8 A d K 5 5 ! St 5 2A —
gh e g, Haniel, Kaufmann in Dusseldorf, an Doisseree, Wilhelmine, geborene Du Mont, für die 8, Geiderwellen hierselbst geführte Handels · Stelle eingetragen worden. zlllll eu en el ) 2 nzeiger Un onig ' r ell 31 he n X fill v U el e .
dessen Stelle in Folge Ab , de gh . . fia , . . Prokura erloschen ist. ge gef ,, Krefeld, , nr . iat ö 6
Erb niel, Ingenieur und Kaufmann. un u, den 20. Juli 1839. auf die Wittwe Hein llen, . önigliches Amtsgericht. ö z z ö
,, 53 Maler Georg Oeder, . Gerichtsschreiber Heckhoff, dahier, bisher Prokuristin ihren Che * I 78s. Berlin, Dienstag, den 30. Juli Ee g.
1 1 n,, . . des Kon cilthe ö 7. nere, i r re r, leit . e, . 23868] al. — — . . ,, . r, , — 23 Wilbelm Koenige, Doctor, in eu em ; ö , n i ,. ; ela. ᷣ ; ö ⸗ . Nordi 1230 d. Brl fru. 1 11.7] ur u. Neumark. 10 3000 76 ,,, r, e shhn 11 , n, m, , ,, re rie e s s, ,,, , =, . 24 i ürrthal, Kaufmann, in Re . ' aasen t ;. j ö n z . . ö Hö. 23 . . Kaufmann, in Hamburg, Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ö Hurde auf Anmeldung heute bei Nr. 2719 und resy fn , 3 dab erg . . Umtlich festgestellte Course. ; , . ,,, Pfandbriefe. ĩ . ; * 16 000 38 8 I6) Friedrich Grein. Kaufmann, in Anjwerpen, bei Nr. 2687 des hiesigen Handels (Firmen ⸗ ] Re⸗ sub Nt. 3513 des Handels-⸗Firmen⸗˖ und sub 95 j gr n, f ier fn ri reęle ö einem Sohne . att Sept 6 o dj . Serliner .... . 300961 118,90 bz r ,,, , g. 6 zoos == 35 sios och 275 Georg Born, Kaufmann, zu Buenot⸗ Aires gisters vermerkt worden, daß die von dem in Köln Nr. 1425 des Proꝛ urenregisters iefiger Stelle ein . , . Eile n rn, gin . Umrechnungs⸗Sätze. . Stn rg zo 126 8 reiten S] 35 r ö. 4 1. K ö. Westfäl ü It. 0 zöbo = 30 6d d
wohnend. wohnenden Kaufmann Ernst Schreiner für seine getragen, die Erlöschung der Prokura der jetzigen Lim ret hellt hat. — ; 2 1 6. rr. ,, n, . ue . 3 o. . 6 . ö ö . ! ,
Vorstand d esellschaft besteht aus drei Handelsniederlaffung daselbst geführte Firma: irma⸗Inhaberin zugleich bei Nr. 1314 des Pro— se ee. . . , 5 3 oM = ⸗ . . , ö von welchen einer 6 „E. Schreiner“ ‚ ö vermerkt. strefeld, den 2. Juli 13889 . 6, . . Jö . do. kleine — i ooo. 150 ο 66 K. 4 ift . * . . 39 ö fein Sitz in Köln hat, waͤbrend die beiden anderen erloschen ist. Krefeld, den 25. Juli 1889. Königliches Amtsgericht. Wechsel. i, g art: Wechsel zo a, om. z u. ic s 35 11.7 Mσσ ·ᷣ 69016 2 OG . ẽ h
aleichzeitig und bis e ,, als Vorstaad der gtöln, den 20 Juli 1889. Königliches Amtegericht. Banl⸗ ist. ; k do. do. 1.7 5000 —-150396 4061 Badische Eisp. A. 4 vers 2000 = 300i, 0B
Iweignieerlassung in Buenos Air fung en, Der. Gerichte schreiber 238659] Amsterdam. ... . 7 Isg, 15 bi Kur. u. Reumärk. 33 11. 7 3000-150 6 Zaverische Anl. . 4 rersch. sos — 209slo, 1906
Dieselben werden durch den Aufsichtsrath gewählt. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. (238631 Krereld. Die offene Handelsgesellschaft sub do. kö 168,65 bz JFJonds nnd Staats ⸗ Pan iere. do. neue... 1. 3000.156060 2 Brem. A. S5, S7, 85 33 1/2. 3 500 5bοοιονννωοb2 Zur Gültigkeit der Firmenzeichnung genügt die dem Küpper, Aktuar. Hrereld. Auf Anmeldung wurde heute sub Firma Heinr. Wiemes, mit dem Sitze in Kempen, Grüsse n. Antwp. 31, ib * ; 330 = 10 104, 5 bi Srßhzel. Hess. Dh. . 155. n ao lob, 00 G Namen der Gesellschaft beigefügte Unterschrift eines ö. Nr Jostz des Hanbels Firmenregisters hiesiger Stelle ist vereinbarungsgemäß unterm 8. Juli 1889 auf⸗ de. do. ; S0. 85 GG ; 3. . S cn. Ern r ni n 36 11.7 3000- 33 19. 89h Hdambrg St. Rnt. 3! 12.8 23000 - 00 lοs, ĩIobi G der Potstandsmitglieder. Letztere legitimiren sich . ö (23853) eingetragen: der zu Krefeld wohnende Kaufmann gelöst worden und ist das Geschäft derselben mit Skandinav. Plätze ; - 112, 6 bz Dtsche. Rchs. Anl. * ren ge,. lo8 0B che .. . 31 1.1.7 300-75 on, 20 do. St. Anl. 86 3 15. 1 5000 - 00604, bi durch einen beglaubigten Auszug auß dem ihre Er⸗ Kölm. ufolge Verfügung vom heutigen Tage Joscph Voß als alleiniger Inhaber der Firma Aktiven und Passiven und der Firma auf den bis⸗ Fopenhagen. ... 16 . ö 112,60 bi do. do. 33 versch. 000 — 300 104, 20b G do. J ⸗ 000-5 101, 50G do. amrt. St. A. 31 1 11 5000 - 00 0s, 00 nennang enthaltenen Protokolle des Aussichttzrathes. ist in das hiesige Handels. (Firmen · Register unter J. Voß daselbst. j herigen Mitgesellschafter Julius Wiemes, Kaufmann London ; 20, 435 bz Preuß. Cons. Anl. c vers hHö00Q -= 160107, 106 ( Kr. M 1. 3000 — 75 — — Meckl. Cisb. Schld. ] 171.5 zoo -= 60M 6 ——
Der 'Aufficht,rath der Gesellschaft besteht aus Nr. 294 eingetragen worden ter in Köln wohnende Krefeld, den 25. Juli 1889. in Kempen, übergegangen, welch Letzterer das Geschäft 14 33M. 20, 366 bz do. do. do. 16. 10 5000 - 200 106, 2063 . 30090 - ** 101, 960 6 do. cons. St. Anl. 33 111.7 3000-100 - mindestens vier und höchfleng sechs Mitgliedern, Kaufmann Bernhard Boifser ge, welcher daselbst eine Königliches Amtsgericht. unter bisheriger Firma fortführt. Vorstehendes 1Milreis 14. do. St. Anl. 6 c I /I. 7 300 - 1530 lol, Oo bz B d zr 1.7 obo - 20osiol 40b6G Neuß, d- Spart. 4. 111. 500 - 20M ιο·(I363B welche von der Generalverfammlung gewählt werden. Dandelsniederlassung errichtet hat, als Inbaber der — wurde auf Anmeldung heute bei Nr. 1444 des do. do. 1Milreis . . do. H2, 53, 62 4 154. 19 3000 - 300 100,206 sis 416. z300σ0 713 J Sachf . Alt. S/ Sb. 3 versch. S600 - 100 103. 0b; G
Die Gencralverfammlung wird mittelst rekom. Firma: . [23865] Handels Gesellschafts⸗ und sub Nr. 36514 des Nadrid u. Barcel. do. St Schdsch. zy 11.1 3007 =760. 101. 03bi 31 11.7 3000 —– 90 lol. Hoh; Sachsische St. A. 4 111.7 150075. – mandirter Briefe an die eingetragenen Aktionäre „B. Boisserse⸗Du Mont“. Krereld. Zwischen den zu Krefeld wobnenden Firmenregisters hiesiger Stelle eingetragen. do. do. Kurmärk. Schldv. 37 16. 1 3000 - 15010090 d d 1.1. 3000 60 101,20 br Sächs. St. Rent. 3 versch. 00 — 509 ß 75 bj einberufen, welche von dem Vorsißenden des Auf; Köln, den 23. Juli 1839 Kaufleuten Werner Gustav Davieds und Hermann Krefeld, den 25. Juli 1889. Rew⸗Jork .... Neumark. do. 1/1.7 3000 - 150100, 90bi l 300 = 169010 Kz9bi do. Sdw. Pfb. u. Kr. 39 versch. 2000 — 10901101, 306 sichtsrathes oder dessen Stellvertreter unterzeichnet Der Gerichtsschreiber Krölls ist unterm 1. Juli er. eine offene Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Oder · Deichb⸗Obl. z 11.7 300. 2300 - — do. Iit. A. C. ; 300MM C1609 101,20 bz do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 - 75 sind, mindestens 14 Tage vor dem Versammlungs des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 7. gefellschaft sub Firma W. G. Davieds * Co Berl. Stabt⸗Obl. 4 versch. 599009 — 100 102, 40 b G vo. do. ; 300.69 — — do do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 - 200 termine abgesandt werden und die zur, Verhandlung Küpper, Aktuar. mit dem Sitze in Krefeld errichtet worden. Diese J bo. do. 11.7 5000 100 abg 102, S0b G do. nene 3006 - 169 101, 60bz g. bbb Kredit] ersch 53 — 190) bestimmten Gegenstände bezeichnen müssen. — Gesellschaft wurde auf Anmeldung heute bei Nr. ; ; 1238721 — — do. do. Id. 0 boo - 100 abg 102, vöobG do. D. I. 7 3000-150 ol. S0hi Wald. Pyrmont. . 4 11.7 3000 300 —
Alle von der Gesellschast ausgehenden und nach 23855] 18635 des Handels Gesellschafts ⸗Registers hiesiger Landeshht, In unser Firmenrezister sind: 16970 b do. do. 1/1. 7 3000- 75 J 73 . do. 3000 =1 591101, 20br Württmb. SJ = 83 4 versch. 2000 - 200 den gesetzlichen Bestimmungen zu veröffentlichenden H öln. . Verfügung vom heutigen Tage ist Stelle eingetragen, unter Nr. 433, do 168.770 bi do, do neue 35 14. 10 ooo 75 io, 8o bi G do. do. do. II. 44 11.7 3000—- 160 - — Bekanntüiachungen erfolgen' durch den „Deutschen in das hiesige Handelt, (Gesellfchaftö - Register unter Krefeld, den 25. Juli 41880 die Firma G. Demuth zu Schwarzwaldan Schwelzer. Plätze. Sl, obʒ Breslau St. Anl. 4 14. 10 3000200102. οOꝶ⸗ Schlsw. Hlft. L. Kr. bo - 200 - 3. 169, Reichs -⸗Anzeiger“ in Berlin. Giebt sich das Rr. 3168 eingetragen worden die Handelszesell⸗ Königliches Amtsgericht. und als deren Inhaber der Handelsmann Gott⸗ Italienische Plaͤtze 30, 6h bz Fassel Stadt ⸗ Anl. 39 versch. 3009 209 101,603 do. do. boo - 200slol, 75 G mnrhejj. Pr. Sch, = xp. Stck 129 36, 906 Bedürfniß kund, noch andere Zeitungen dazu zu schaft unter der Firma: — fried Demuth daselbst, do. do 666 1h d do. 188 111.7 3000 - 200 191,60 Westfälische ... 7 5000- 100 - — Bad. Pr. A. de 67 * in 8 300 1146, 306 nehmen, fo hat der Aufsichtẽrath dazu die Befugniß. „Jahnwerke Kind Martin“, 28864) unter Nr. 454. 209. 40 b gbarlottb. St. A. . 11.7 2000 — 100 100,7 bi o. 1 tSDOp00 - 10073 Bayer. Präm. A. 4 is,. 3900 147, 30biG Alle hinsichtlich des Gefelsschafisblattes oder welche ihren Sitz in Ründeroth und mit dem Krereld. Die zu St. Toenis wohnenden Bier⸗ die Firma W. Krug zu Landeshut und als . ö 206, 80 bz Glberfeld. Obl. ev. 3 1/1. 7 35000 —- 560 Wstpr. rittrsch. I. E. 1.7 d000- 200 102, 25 bz Brauns wg Loose 7. St? 680 1107. 396 Blatter eintretenden Äenderungen find in dem bis 20. Juli 1839 begonnen hat. brauerei⸗Inhaber, Brüder Gerhard Ortmanns und deren Inhaber der Klempner, und Dachdecker ⸗ 8 T 5J Elo, bi; Gsfen St. Dbl. IV. 4 1.1.7 3000-200 do do.. I. 000M 32900 Töln · Me. Br. Sch s 1. 10 399 142,75 bB dahin noch bestehenden Gefellschaftsblatx oder Die Gesellschafter sind: Jakob Ortmanns haben unterm 15. Mai er. eine meister Wilhelm Krug daselbst. eld · Sorten und Banknoten. do. do. LI. 7 3000- D200 —-·— do. neulndsch. I. 7 5000 -= 60 sloꝛ, 25 bi Dessau. Si r. A. In I. ö, Blättern bekannt zu machen, soweit solche noch I) Garl Kind, Kaufmann, zu Ründeroth, und offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in beut eingetragen worden. Yukat pr. St. 70 B Imper. pr. St —— Magdbg. St. Anl. 3 1M 10 0000 - 209 loz,bobz. S ; i . Loose . 3. 16. 150 148,50 bz zugänglich sind. Jede Bekanntmachung gilt als hin⸗ 2H Hermann Martin, fruher Pulverfabrikant,. St. Tocuis und sub Firma Gear. Ortmanns Landeshut, den 24 Juli 1889. Sovergs. pSt. 20, 37 do. yr. 00 gf. - — Sstpreuß. Pry.· O. 4 117 3000 - 199 100,50 Ben S Rentenbriefe. — . becker doos⸗ 341 14. 150 reichend publizirt, wenn sie einmal durch das Ge⸗ setzt ohne Geschäft, zu Pulvermühle bei unter sich errichtet. Diese Gesellschaft ist auf An⸗ Königliches Amtsgericht. 20 Fret.⸗Stüch 16, 26 bz . , Rheinprop. Oblig. 4 versch. 1000. 800 — S . E... 4 1193000 — 0 19h, 2568 Meininger 7 fl. x. w. Sic 12 sellfchafteblatt oder Blätter veröffentlicht worden ist. Ründeroth wohnhaft. meldung heute sub Nr 1862 des Handels⸗Gesellschafts⸗ w Dollars p. St. 4. i175 G Ho. vr 500 g n- — do. do. versch. 1000 u. 500 effen⸗Naffau . . 4 114. 10 3000 - 30 105,75 G Dldenbura. Loose 3 12. 120
Die derzeitigen Mütglieder des Vorstandes sind: Köln, den 22. Juli 1889. registers hiesiger Stelle eingetragen worden. . ; — ; ri ce 7 Dc V I) Ernst Anton Bunge, Kaufmann zu Buenos ⸗ Der Gerichtsschreiber Ftrefeid, den 75. Juli 1889. Leonpschütz. Bekanntmachung. (23873 Rumän. St.- Anl. kleine 10. . 93 73h 6 Türtische zoose u zin r. p. Etch n ,, ir gn 25 Aires, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Königliches Amtsgericht. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 457 do. Staar g ⸗Obligat. Li. ; 10729 . . . . . 100 ‚266 . r' 36 a . Y Georg Born, Kaufmann, ebenfalls zu Buenos⸗ Küpper, Aktuar. ; z eingetragene Firma Joseph Hayn in Leobschitz Aus läudische Fonds. . . ö ö 9 ö . (Igypt. . 1. in , * 6 Aires, ö. 23867] ist heut gelöscht worden. = nn; . . . . 66 z) Arthur vom Rath, Kaufmann, in Köln woh— ö 23856] Krereld. Der Kaufmann Julius Jores, in Kre⸗ fig n , den 24. Juli 1889. 3.5. 8. Zn ĩ do. do. wꝛttel 16. 101 60 z do. do. p. ult. Aug. J . . nend. ö. . tNRöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage feld wohnhaft, hat feiner Ehefrau Wilhelmina, geb. Königliches Amtsgericht. Argentinische Gold. Anl. 11.7 ü on bz do. do. lleine 9 . fl. ö z
Bie derzeitigen Mitglieder des Aufsichtsrathes sind: ist bei Nr. 7701 des hiesigen Handels⸗(Gesellschafts/) do. do. kleine 6 30 do. do. amort, 60 f. S6 56 B
Sb, 20a, 25 bz
ö. . ö Kaufmann in ö Registers, woselbst die Aktiengesellschaft unter der . ö . . . . . ö Jö Lüdenseheid.· Handels register zu Lidenscheid. 23874 . ae . ö looou. 200 f. G. siG2 2356 ö —— o. Le. , , 103, 106 do. Par ierxrente loo 0 - 100 si. 80, So bz
3) Eduard Gustav Bunge, Kaufmann, in Ant Aktien⸗Gesellschaft 2. 01 ö ᷣ . ; werben wohnend, Theilhaber der Firma . Bunge K für ,,,, Es soll die Eintragung des Erlöschens der nachfolgenden, in dem Handelsregister hiesigen König. do. do. kleine . . 3 ö 26,1016 o. o. eine . S0. 80 1411. 8 l — — do. do. v. ult. Aug. S0a80. 40 bz 13. 3 do. Loos —
Co. dafel bt, in Köln vermerkt stebt“ heute eingeträgen: lichen Amtsgerichts eingetragenen Firmen von Amtswegen erfolgen, da die Anmeldung von den hierzu Bukarester Stadt ˖ Anl.. n Ic) Heinrich Fester, Versicherungsmakler, zu Ant ⸗ ö g ieee, bes Rotard s ßrzhlich zu Verpflichteten nicht hat herbeigeführt ö . 9 3. . . do. ö. A. 1 . e,, Haniel, Ingenieur und Kaufmann, zu seolth n . 1. . 3e 6 ᷣ ö . Bi 3 Ai , Anl e,, 5 do. v. i871 5 163.8 Soo -= 102 006 do. St. Eisenb. Anl. Daniel, 28 gehabte ordentliche Generalversammlung der Firmen- uenos Airetz Prov. Anl. . . ö , . . ö e, 14. 10 log Kc bo. Temes. Bega zar. 166 19 1060 1. 0 * 102606 do. do. kleine d
. 2 r r, == . .
823 er
— 2 n S 2 D ö m
rer 1 - or-
' ö
Preuß. Pr. M. Hö 384 14. 300 1169,90 br
—— —— — ——— — — —
e Ce , dd, rr. e O.
c- or -=
89 Sd. R. , R = m
2 m o.
8
6.
. K*
. *
101.606 Ungar. Goldrente gar. . .
do. do. mittel
do. do. kleine
do. do. p. ult. Aug.
do. Gold⸗Fnvst⸗Anl. o
Sr w . 2
—
*
— — ö 2 8
——s—
rer or- - & πᷣ¶·᷑ *
. 8
— — *
—
* —2—
ua g] 00
— O —
8 . . — C —
.
8 G O w e r L w 2 8 c .
— W = — 86 8
Ee r e, O do d d d d , m m e d =.
or- or-
— — 690
o -= tor 56
SG O r
Melchelnaftlndeg Artikels ꝑy n des Handels nd Ligdatlon der Gefellfchaft beschloffen. e geg et e, 8. lein 1) Hermann Leyendecker, Rechtsanwalt in Köln, und 2 Jean Schneider, 73 J. Lennhoff. ö Handelßfrau Wittwe IsaaFe Lennhoff, Schönchen, do. Etaag. / v. 86 do. v. 1871.73 , , löse n. . og, , Der Gerichtsschreiber Köln, den 82. Juli 1859. 285 S. Matthen. Salber. Hermann Haithey. V6. ilJ. 100 u. 20d Hobo B , 14 1600 u. ᷣ6 . bb 25 bz 115. Türk. Tabacks - Regie, tt. dob Fre. Ta r rtr. 187 Tüdenscheider Schirm ; ñnaaͤhristian Koch. . ö kleine i x6. t G0 - 36 3 ioo go do. v. i8gi s si /s. 1 1000-394 sigz 23 ba ir. odbä dez lhkesigen. Handels“ (Firmen) Elm. Jufolge Verfügung vom heutigen Tage ist B. Im Gesellfchaftsregifler. do. do. pr. ult. Aug. mn din iir /. 10 10000 - 100 Rbl. pd Joa Jobi Ifs. G.. . 33 ii. zoo . loꝛ 166 daselbst bestehendes Handelsgeschäft unter der Firma: der Firma: do. Sts C; Anl. iss 3 iss 14 6 , . ; 9, 16. 17 do ,.. * 1.1.7 zo 00 - 500 N G4, 25G
S8 Düsseldorf wohnend, Aktionäre der Gesellschaft haben diese die Auflösung 13. Firm a. Sitz. Inhaber. do. kleine 8 . . r. — — S ö
Gösetzbuches von der Handelskammer zu Köln bestellte u Liqguidatoren sind gewählt: ö. Dän. Landmannsb.⸗Obl. 111.75 b & . ? — 2 ; ,, sind . . 1) ohe Krüll, ö 71 Herm. Brüninghaus. Lüdenscheid. Peter Hermann Diedrich Brüninghaus. do . kl. f. ⸗ ‚. 2646 16. 157 1900-20 4 102,706 . ö
25 Heinrich Kiefer, Bücher⸗-Nevisor daselbst. 3) Peter Hoffmann, geb. Anschel. Egyptische 1.3. 5 . ; lt. Aug. do. Bodenkr. Gold · Pfd. . igbbo . 100 f. , g.
Köln, den 18. Juli 1859. alle e , . und in Köln wohnhaft. 11s Sarl Himmen. Carl Himmen. . ö. 4 156. 1 90, 0B ö do. v. 1875 . . looo-b0 4 199706 Wiener , j060 u. 200 fl. S. 106? 56
des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 7. Der Gerichts schreiber 359 G. . Feuring. Lüdenscheid. Heorg Ludwig Feuring, gõ, (Qa. 265 bz do. v. 1880 il 65 u. ia Rbl. lzG bb; rf, do. do. p. ut. Aug. 8 00G Küpper, Aktuar. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung ⁊. 4643 malie Rosenhain. J Ehefrau Julius Rosenhain, Amalie, geb. Wilde. 26 / 6. 12 1000-20 4 100,60 bz do. p. ult. Aug. 90a do, 20 bz
⸗ ö E23 85n ö fabrik, Ehr. Koch. do. ue gs mie, n,, obo — 0 R sioä, o ko, kleine 5 ib. ii 1G u. So d io 6B Eisenb ahn Krlorltärs Alttien und Obligationen. Höln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist (23857 488 Julius Lennhoff. Julius Lennhoff. do kleine ' ib /i. 10 100 u. 20 Z 104.650 do. 500 ersõ 15. 11 ; fehlen Bereich. Mart. M. A. . B If.] Soo. 300 . ö Rengisters vermerlt worden, daß der in Köln woh. bei Nr. 39682 des hiesigen Handels (Gesellschafts⸗) Ge ⸗ mnnländ. Hyp.- Ver. Anl. 4 15/8, 3 (060 - 405 ; inn. Anl. v. 1887 do. s rende Ingenieur Wilhelm Albert Liesegang in sein Registers, woselbst die Kommanditgesellschaft unter n, Firm a. Sitz. Inhaber innländifche Loose.. . — p. Stck 10 chin = 30 ; do. p. ult. Aug. te 6 . . . ö. ö 4 . . ö. .
z Nr ĩ . O000 - . */ — . R 5 * WB. Al. Ligse gang; — do. Y Is i. (obo io R, =. do! bob er . .
, . . griechi . : usr ifi,? 1ooo-i26 Rrl. Io 25 do. ördb . Fin Wiiß 2 I. bbb. n. zs0 , fis 5c en in Köln wohnenten Kaufmann Albert Hugo 40 Casp. Lausberg Sohn. Bollwerk. Robert Lausberg und Carl Turck, . Anl. 1881-845 111.7 5000 u. boo Fr. v. 1884 ö 96 . . .
& = n
S OC O 828 CG CG O
Liesegang als Gesellschafter aufgenommen hat. 71 J. W. Neufeld Söhne. Liüdenscheid. Friedrich Neufeld und Wilhelm Neufeld. do. do ber . , ult . ö , w. , , m, ö, s zb , og p. ult. Aug. ö
do. Sodann ist in dem Geselschaftsregister unter se Auf Grund des Reichs j ; ! ; olland. Staats Anleihe 3 1/4. 19 12000 —=100 si. ö !
3165 ei ö. gesetzes vom 30. Mär; 1888 werden die genannten Firmeninhaber oder ; ; ; j ö 125 Rb . — Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. A. 4 1/1. h00 c . 5. Jö ö ' Reren Nechtsnachf g ger aufgefgrdert, ö. etwaigen Widersvruch gegen die Eintragung dez Erläschens ener 4 fee n cht rl it ö 38 9. . ö fie. . i . 36h. 8. 92 26 bz k js6 10 3000-660 Æ 10,206
„W. 21. Liesegang! . November igssd schristlich oder zum Proiokoll des Gerichtsschreibers bei uns gel ⸗ bo. ente ..... 3 Isi. 7 ooo - 150 Frz. * Drient · nl. L 5 Istz. 3 1000 u. 100 bl. g. 3, 9h fern rc ae,, , r fi. zoöod= - z6öö6 , —
welche ibren Sit Mn Köstn un mit dem heutigen . ,, be. o. inc HMI. ] b. bb gr NJ bööh dr zit ß. , e, e ils i, ,
. nigli ; do. do. pr ult. Aug Do. p. ult. Aug. da 20 bꝛ reslau· Warschau. . . 300 — [L23858 k Kopenhagener Stadt ˖ Ani. 3 151.7] 1800, 800, 300 98. 70 Bkl. f. X. do. 1/6. 1] 1000 u. 100 Rbl. P. 64108 ir, . . 114. 16 3000- 300 M 1041,B 906
öln. ĩ i i . if z 5 ö J p. ult. g hg. u,. 90 bz I ; 4 14. 10 z3000- 300 MÆ 104,206 err, gif rn r r e lien, k min , n m e ,. w Er r,, dä s , h, e Köln wohnenden Kaufmanne August Rahaus für Neuhaldensleben. Bekanntmachung. (23875 28880 Luxemb. Steiats . Anl. v. Sꝰ 14. 19 1000 - 100 2 . - do. kleine 4 15. 11 5 . 91,206 D. N. Lloyd el rn 1.1.7 3000-500 Æ 102, 006 seine Handelsniederlassung daselbst geführte Firma: In unserm. Firmenregister sind heute! folgende Remscheid. In das hi en Merikanifche Anleihe . 56 versch. 1009 09 8 66, 3603 Poln. Schatz. Obl. 4 I/. 19 ; S. Dl, Mb Halberst· Slankenh zz doo u. 3090 M . i g In das hiesige Handelsregister ist j — B lst starschb 1000 u. 500 Æ — — ; „August Rahaus Eintragungen bewirkt worden: eingetragen worden; unter Nr. 396 des Firmen⸗ do. do. . 6 versch. 100 * 6. 60 B do. do. kleine 4 1/4. 19 ; S. 33 og * . steinsche Marschbahn. ö erloschen ist. a. bei der unter Nr. 217 eingetragenen Firma] registers zu der Firma Josuan Corts Sohn in do. do. kleines versch. 260 E 98, 0 br Pr. „Anl. v. 18645 1.1.7 . 1753, 90 bi B übed⸗Büchen gar.... 3000-00 M Köln, den 22. Juli 1889. Heinrich Wiegel ju Neuhaldensleben in Remscheid folgender Vermerk: 66 . ist do. Pr. ult. Aug. 26. 10bi . do. v. 18665 1565.8 1560 008 NMagdeb.· Palberst. 18. 3000 36900 lot obi . Der Gerichtsschreiber Spalte 6 geändert in Remscheider Hobelmesserfabrik Moskauer Stadt · Anleihe 9 1000 - 100 Rbl. P. 62, 0b; B 5. Anleihe Stiegl. x 14. 10 ; ösöß, oo G. do. Leipzig Lit. A.. 3000 300 105, 75 bz ö . L23852 des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung ⁊. Die Firma ist erloschen. Josna Corts Sohn. New-⸗Jorler Gold · Anl. 7 1000 u. bob / G. 130,59 biG S. do. do. 114. 10 IEPV6 het. b& do. do. Jät. B. z000 300 10th b; , . . n n 6 ist Küpper, Aktuar. b. bei Nr. 267: diemscheid, den 26. Juli 1889, . do. Stadt ⸗ Anl. — 1000 u. oo 9 P. oz, 906 Boden ⸗Kredit .. 361 . , . ,, . . 'n db obi tern er 3 . . 6 . 9. rnit n ,, G , an, nir i , ,. hh gol gr. 9 do bö* gnd e Bdtr P . . Ko S6 S3 36 B ö do. 7b. ĩG u 38 ev. 1000 u. 560 3 3 gacllschaft unter der' Firma: Kxapvitz. Betanntmachnng, laz8' 9] Spalte 3: Neuhngidensleben. J Oest' n. Cel (sen ierde i /' io] 1060 1. 206 s. G. Bz 16 di ö, Kirländ? PfnLbr. 5h üAse n 10009 06. 90 Rbl. ä 9o h: do. v6. 87 S666 — Pollack . Hoitschneider⸗ In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 4 Shalte 4: W. W h j Schwed. St. Anl. v. 1875 a 1/3. 103. 203 do v. 1881 1000 u. 500 K 104,006 welche ihren Sitz in Ftößl desen 18. Juli die Filma Eduard Dentsch zu Krappitz und als Spalte : W, Wenden burg, Rxbnik. Bekanutmachung. IV. J. 1. 21. 23881] do. do. lleine . 200 fl. G. ,, . 103 Z36b Meckl. Friedr. ran · Soo S0 M li 66G 1335 , ht in Köln und mit dem 15. Juli deren Inhaber der Kaufmann Eduard Deutsch zu & r fen og. we gr Benn g Bult . zů* un e n e iin n,, 86 Jank zi 9. 1000 u. 109 3. . 5 9. . ; r sh! ö Rant : zoo. 107 256 O82 . 8 . 2 2 2. . — . 3 n ö ö. . — 1 ö . . m r 214 ö Bick Cesefszgtter sind die in Aachen wohnenden Rreppiß. am ä, Fällgke dr gfgettagen ðwotden. Ton eff her n mn sericht en, , ,,,, . d 1000 u. jb 6. de. i386 ĩ lol pb , zood 355 AÆ Ii Gs 35 c 2 e T, Krappitz, den 24. Juli 1886. gliches Amtsgericht. der Niederlassung Gottartowitzer Hammer und . * 1 * ; z ; ; j . ĩ * ,, holtschneider. itz, ine cer lee erikt. lens ] Ahr n fer, der ö h , , . 1000 u. 0 fl. BS ö. ir, dfn, , Ior ob e. L E isr. a, , . 3 es 9. 8d b. Ludwig Riesenfeld zu Gottartowitz zufolge Ver⸗ l — . — . ö . i ,. . / 1* 55366 rf . . Der Gerichttschreiber. Nenstadt a. Rbge. Bekanntmachung. ügung vom 23. Juli . do. pr. ult. Aug. ? do. do. v. 1878 — 193196 do. Nyrschl. Zwgb) 390 = 00 *. J e König r, tels. reel. Den, Kapern se rd Ct , , , 3 . Bitte lenfe n, g mf. II 1000 10 fl. 3] ä,. . mniticzst Js. on dh , Cre r ir, fei f , os düppe: r, Aktuar. * . . or ,, der Firma Heffe K Seegers in Amedorf ein! Rybnik, den 23. Juli 1889. do lleine II. 100 fl. do. do. lleins . 111. ; ,, dir,, 29 2 ; — y e 0 238654 delsgeschäft die Firma Gerh. Schroers⸗Leysner i egg Hesse w Seegers ist durch gegen ⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . kleine 1 60 h n at, nn, . j63. 306 kl.. Recht! Oderufer 6. Ser. b 0oM -b 00 A ö Höln. Zufelge Verfügung vom heutigen Tage angenommen, als deren Inhaber derselbe auf An ⸗ seitige Üebereinkunft aufgelöst. . do. pr. ult. ern. geg Gold · Pfand br. 5 H. r 56 oh Rheinische 89 * Fi. , ,, , ,, d, deter, , i genes den e er ,,,, ,, e g NJ , ee, de,, fi s uh , . r. 62g r — ; ⸗ einge . eustadt a. Rbge. f er t ber? 15 d KRred. Loose v. 58 — p. Oe. W. — = ; z 1575 1 Kaufmann Kadtdeig Mlerander, welke; de, , . den a, , . Neustadt a. Rbge., 26. Juli 1883. gd n. Kere e ia t 1 ißdßbber 1 88 Ben mobs, o' os f. iz z6et. b3 6 bda— 1886 3 160 bi Velmar⸗ Geroer Boo , lg gs ö J errichtet hat, als önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. III. Emaillir Fabrik Knobl, Inhaber Domänen. * 5 ult. Aug. . . ce un . Werrabahn 188 - 86.. 1500—- 300 Æ I103 1066 n 3 — achter M b — oose v. 1864. . — p. Id by panische . Im ru aul de dera wlffzander = ,, , nn, ffir s s. e e, n n ng ; den 2 5 ö e ie . , ö. . 1167 des Handels · Seselischafts⸗ In unserem Genossenschaftgregister, in welchem; Rybnik, den 23. Juli 1889. Pester Stadt Anleihe. ; H. Stockhlm. ger. v. ga / h az 111.7 ; f. A 00 Eisenbahu⸗ Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 30/0 Consols ei . * 3 gesigerß felle, betr. die Handels. Kommandite⸗ nnter N; 17 die Schlesische ijudhütchen ˖ und Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. do. do. kleine ⸗ 00 fl. P. do. o. v. 1886 4 LI. 11 = 1 14 ; ; g 7. esellschaft 3nd Firma. Jac, von Becterath Sprengkapselfabrit Lamprecht . Comp. zu . Polnische Pfandbr. -= IV . ( do. do. v. 18374 1/3. — f. ark. R. G 6 zoo - Soo 16 , . o 5 h Joh. Sohn mit dem Sitze in Krefeld, wurde auf Altberun eingetragen steht, ist heut Folgendes ver⸗ do. do. V. d ; do. Stadt⸗Anleihe .. 4 is / B. 1 Berg. Märk. IX. m; d 5. 40 (Ma, bo bz 3006 Rnmeldung heute eingetragen, daß der Kaufmann merkt worden: do. Liguid. Pfdbr. 12 1000 — 100 Rbl. S. do. do. feine 4 16/6. 13 ; 2 Berlin ⸗ Anhalt 18572 . bo u. 300 . M 104,501 4 1 7 3
Dee r .
= W . D .
S S G G G n , t= mn. 287
8
4 * ee = e .
ca-
S
*
ö . ö 23850] Johanneß Janffen in Krefeld unterm 1. Mai 1889 Der Kaufmaun August Krüge] zu Beuthen O. S. ortugi v. 1888 ; 406 M0 ö do. do. neue v. S5ᷣ 4 15/6. 1 n Berlin Göͤrl. Lit. Bx ] 111.7 3000 - 300 ½ 10 ,69bi
,. . . ,,, 6. gi fer n u n ehe er Ecfellschaftet . 3. Le len fh, 3. nge g ih ö i, kö J. V.: Dr. S. Klee. ö all. Anl. Io 100 Mα = 150 fl. S. do. do. kleine u, IlI02.75 bi G. , 1 looo - 150 (to;
—ᷣ— e bandels n) Re in diese Gesellschaft eingetreten ist. eschieden. . Im. ‚ ö ̃ 0 va. p, gr Lz. . ? eri. Potd. 93 ;
e e n, n,, ,, men, dan gn fegen se e ai, den 23. Juli A889. Billa der Crpedition (8. B. Dei rich. e n, nnn, . 8 T ö 1e, , de n en, g,, . ) , , e n ,,, ee ir eme nigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Rumän. St Anl. großes 1.1.7 28000 u. 12500 Frs. =* 3 ho. do. p. ult. Aug. 6, 103 öln⸗Minden V. Gm. X
Handelsniederlassung daselbst geführte Firma: — — — ö. Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do. . . zwo n. 12650 9 lo3, 7h bi G do. Administr. .. bl 5. Il 400 4M ldl, ob Magdb. Halberft. SbG8 l /
300 S6 10a, obi 1. 3000- 360 A 104,50 1.7 300οσ0 3600 M 104d, 0b 1.7 600 - 300 MÆ 10,50b lioo, o