* k er, . 0 r e
d
— — — * *
146, 006 P2335 6 3 5o G Eos, oo; S3 00 & 179,756 i154. 75 bi G 62, 10 b G 1365. S6 b 136.506 41 256
gg Met. bi &
181,50 b G 134,00 bz G 309 00 155,80 b G 116 006 21,006 137.00 B 12.25 6
30,25 bz G 40 00 * 57,50 G 77,50 bz G 112536 189,506
X20 oh 5B
ir gs5b; G 35, 00 bz G
1065 75
Sh 50 G S0, 10 6 6 52, 50G hoo hr 300 72, 50 G 309 i253. 00e bz G zoo i. Mh sõ3, 7d bʒ G 309 138,25 bz G 600 96, 00 b G
D Chont. n Cham. 8 do. Verein. Petrol. do. do. St. Pr. 6 Vortm. Brauerei 26 C Nnicn Brauer l Eilenburg Kattun⸗? Hen ( n Sr . Federst. J. O & G. * Frankf. Brauerei 6 Gerresb Glasbh. Gladb. S. Bldg. Glückauf... de. conv. .. Grepp Werke ev. Gr. dicht. Ter. G. A 14 Sum. Sonam l 1? ag Gußst⸗ F. c. — 3 Maschinenf. it IJ Femb Amt. Pck. 85 Seinrich shall. 6 Hess. Rhein. Bern ( , Düß. 2 Int Baug. Et. P. 6 Tlsr. Durl. Pfdb. 23 413 zg. Will. Bw. B. 0 6 Föoͤnigsb. Pferdeb. Langens. Tuchf. cxv. 6 Ter Joitbal Pap d 5 gEichtrf. Bauverein 2? do. G. W. u. TZ. G. 10, Lind. Br. Br. & M. 36t= 4 Lothring. Cin — — 4 Masck. Anh ⸗ Bbg 36594 Yꝛeckt. Masch. cv. 68 Möobeltr. Ecs neue 6 O0 Möll. u. Hlb.Stet. ( = 1 Münch. Brauh ey. O0 94 To. do. Vrig. Akt. — 66 Niederl Kok lenw. * 44
O0 l e l LI 2G
ö E e = e = = . . w . 8 . . b r C 2 ö 6 — 6 C R 8 * 3 2 —
ö 3 2 2 r ,
—
— . —
K = — — —
—
— — — — — — — — — — — — — — — *
8 — *
* — —— —— — — 2 8228
— *
Vomm Masch. Fb. 5 8 Potsd. Straßenb 0 O do. do. conv 5 714 Roth. Ort. Fabrit 4 — Rö. Westf. Ind 3 53 1535 iz Set. Rostock. Schiff rau O). — 4 300 21, 00biB Säachs. Gußstahlf 81 — * 157. S060 199,900 Sächs. Nähfad. F. ) O0 * 1000 — — Sãchsische Stickm 2 — * 300 104, 106 Schl Dpfere Prief. 1000 123,50 b G Schl. Gas A.- Ges. 600 —— * Sckrftg Ges. Duck = Stett. (n. Dpf. Ct Stobwasser .. . 9
0 2 8 0
ww — — 2 R — — — * —*
83 — 2 .
121, 00636 go, 0 B
132.75 bz G ö . 11. 30, 7o bz G do. St. . r oo bi Union Baugesells. 5 54 16. 114,50 Ver Hanfschl. Fbr. = 114 4 161,096 G Vikt. Speicher ⸗ S. 5 64 11. 107,506 Vulcan Bergwerk — — * 17. ——— Weißbier (Ger. ) e. 8 — 4 . — — do. (Bolle 56 4 00 n. To — — do. (Hilseb. 7 — 4 110. 120, 506 , Wissener Bergwt. 0 — 4 1.57. 600 32, 60 bz G Jeitzer Maschinen 18 — 4 17. 300 275,006
Versichernugs⸗Gesellschaften.
our) und Divibende — * pr. Std. Dividende pro 1887 1888 Aach. M. Feuer 20 Jo v. 1000 3M 420 420 102016 Aas. Rück. - G. 20 ez v. o Mean los 130 E301 Brl. Ed. u. Waffv. 20 Jo v. M0 Sur 129 120 185306 k 176 33656
k —
de 88
= . w ;. d = = . . = r ü.
ö 2 8
Brl. Sag. A. G. 20 00 v. 1000 un 153 149 666 G Brl. Lebens v. G. 20 6so v. 1000 u 178 — Cin. J 3 63798 Cöln. Rücko. G. 20 0o v. H00 Mer 40 — Colonia, Feuer v. M o/o v. 10900 Mn 3989 — Concordia, Sebv. 20 0/ο v. 1000 Mn 87 20003 Di. Feuerv. Berl. 20 0/οv. 1000 Mer 90 2000 Dt. Lloyd Berl. 2 /o v. 1000 un 200 3450 Dent sch. Mön 5 Ser. Los sm ii — Dtsch. Trnsy. V. 26 fo / v. 2400 160 19006 Dręd. Allg. Trsy. 10 Jo v. 1000 3s 300 3660 Düffld. Trsp. V. IO /e v. 1000 Bur 225 255 — Elberf. Feuerv. XW 0/9 v. 1000 Run 250 — fortuna, A. Vrs. 20 6so v. 1000 Mr 200 30565 G ermania, Lebv. 20 0 v. S0o0 Mur 6 45 1006 Gladb. Feuerv. Wü /o v. 1000 M. 0 1109 geir ziger Feuerv. S 6/ov. 1000 z 720 720 156508 Magdeburg. Allg. V. G. 100 aut 26 — Magdeb. ðeuerv. W 0so v. 1000 Ru 1838 2 5000 Magdeb. Dagel. 3346 M v. 500 Mur 55 5806 Magdeb. Lebens v. Woso v. H00 Q Mt. 20 395 B Magdeb. Rückvers. Ges. 100 ur 45 1138 Niederrh. Güt. A. 10 /o v. 500 Mu S0 — gtordstern. Leb. 20 Yo v. 1900 M. 82 20506 Oldenb. Vers. G. 206/ v. 500 Mr 10616 . Lbns v. G. 20 06 v. 500 Qαυ 790 reuß Nat. · Vers. 25 oso v. M Mm * rovidentia, 10060 von 1000 fl. . penn. W stg lz. iasab. 1000 Q 9508 h. Westf. Rück. 19 o v. 400 aer 4006 Sachs. Rũckv. Ges. h /o v. 500 Mr — Schles. Feuer v. G. 20 d /o v5 Mer 21006 Thuringia, V. G. 20 / p. 1600 Me 200 9406 Tranzatl. Gtr. 2059 v. 1500.1 120 1500 G er, , ,. 20 0/o v. 00 Mr 45 4008 Vietorig, Berl. 20 9/0 v. 1000 Ra 153 36006 MWstdtsch. Vs. GS. 200 / ov. 1006 MM 60 15506
Berichtigung. (Nichtamtliche Course) Gestern: Münchener Brauhaus Vorz. Aktien 107, 00 et. bB.
Fonds⸗ nud Attien · örse.
Berlin, 39. Juli. In Verbindung mit den von auswärtigen Plätzen vorliegenden, in ihrer Mebrheit sesteren Tendenzmeldungen und auf eine günstige Anschauung in politischer Beziehung, eröffnete unsere HZörse in angenehmer Stim mung.
. Das Geschäft zeigte in Folge umfangreicher aus den Provinzen vorliegender Kaufordres einen recht leb⸗ haften Charakter und mehr oder minder aztf allen Gebieten eine steigende Coursrichtung. Auch später
machte sich nur ganz vereimelt eine leichte tendenzielle und geschäftliche Abichwächung bemerkbar. Bank aktien stellten sich theilweise wesen: lich höber bei regeren Umsätzen in Distonto Kommandit. Berliner Handelsgesellschaft und Darmstãdtern.
Von inländischen Eisenbahnaktien standen Dst⸗ preußen, von auzländischen Franzosen. Warschau. Wiener, Galizier und Elbethal in dem Vordergrund des Intereffeß. Montanwerthe. auf die günstigen Berichte aus den inländischen Eisendistrikten und die weitere steigende Preis bewegung im Glasgower Roh⸗ eifenmarkte belebt und vielfach besser bejahlt.
Andere Industriepapiere gleichfalls ausgedebnter bedchtet und fester. Fremde Fonds durchweg höher, lebhafter Russen und ungarische Goldrente. Preußische und deutsche Fonds, Pfand⸗ und Rentenbriefe re. fest, belebt. Privatdistont 13 Oo.
GCourse um 21 Uhr. — Sehr fest. — Desterr. greditaktien 163,37), Franzosen 94.37 Lombard. 50 37 Türk. Tabackakfien 98, 0, Bochumer Guß 210 75, Dortmunder St.. Pr. 94.37, Laurahũtte 138 00 Berl. Handelsges. 173.12, Darmstädter Bank 167090 Deutsche Bank 171412, Dis konto Kom ˖ nandit 233 12 Ruf. Bk. 62 00, beck Büch. 192.37, Mainzer 173.12. Marlenb. 737, Mecklenb. 16440, Sstpr 105,50, Duxer 207 00 Glbethal A, 76, Galizier 82 12 Mittelmeer 119 87, Gr. Ruff. Staats b. — — Nordwestb. —— Gottbardbahn 156 87, Rumänier io? 20 Italiener 94,62 Deft. Goldrente 93, 40 do. Papierrente 71,00 do. Silberrente 72,190 do. 1850 er Soofe — . Russen alte ——, do. 1380 er 9890295, do. 1884er — —, 4 0υά Ungar. Goldrente 86, 30. Egyrter 90 25, Russ. Noten 209 75. Russ. Orient II 64 29), do. do. IJ. 63, 90. Serb. Rente — — , Neue Serb Rente — —.
Liquidationscourse per ult. Juli. Preuß. 40 Konfols 107,20, Desterr. Kredit 1651.79, Lom barden 49,5606, Franzosen 93,50. Berlin. Handels Gefellsch. 1698350, Darmstädter Bank Aktien 16225. BDarmstädter Bank f. Mk. A. angm. 163,50, Deutsche Bank⸗Aktien, alte 170, 00, Diskonto⸗Kommandit⸗An⸗ theile 22556, Dresdener Bank 149.00, Internatio—⸗ nale Bank 123 50, Mitteldeutsche Kreditbank 109,00, Nationalbank für Deutschland, alte 138 00, do. junge 135,00, Russische Bank für auswärt Handel 91,25, Wiener Bankverein 90,50, Wiener Unionbank 9700, Dortmund ⸗Gronau 95,50. Lübed ⸗Büchener 192,09, Mainz Ludwigshafener 125, 590, Marienburg ⸗Mlawka ho. 00, Mecklenburger Friedrich⸗Franzbahn 164,50, Ostvreußische Südbahn 104,0 Werra⸗Bahn 87,50, Böhmische Westbahn 139.50, Buschtehrader 152,50, Tux ⸗Bodenbach 206,09, Galizische Karl ⸗ Ludwigsbahn sI, 60, Gotthardbahn 157,00 Italienische Meridional 141.50, Ital Mittelmeer 119.75, Jura⸗Bern⸗Luzern⸗ Aktien 116,265, Oesterr Lokalbabn 161,09. Desterr; Nordwestbahn S0, 00, Oesterr. Nordwestbahn Elhethal 90 00, Prinz Henri 56,50, Russ. Südwestbahn · Aktien 74,50, Schweizer Centralbahn 132.75. do. Nordost 116,00, do, Union 106,25, do. West 42,00, Warschau⸗ Wiener 214,75, Egvptische Anleihe d0so unific. S9, 75, Italienische Hö /o Rente 94,25, 6 9 Mexikaner 96,25, Desterr. Goldrente 94.00, do. 41/6 G Papier - Rente 71, 00. do. 5 0½υ Papier Sk, do. Silber 72,00, do. 1860er Loose 123,00, Serben, alte S3, 25, do. neue 83,50, Spanier 40,0 72.509. Türken, conv. 16,00, do. Loose 7200, Türkische Taback 900, Ungarische 4040 Goldrente 84,75, do. Papier rente 79,50, Bochumer Gußstabl 208,25, Donners⸗ marckhütte 73,75, Dortmunder Union 60 0 Stamm⸗ Prior. 92. 75, Gelsenkirchen 146 50, Guano 143,00, Hibernia 164.50, Königs⸗ und Laurahütte 136,25, Nordd. Llond 180 00, Phönix A. Aktien 119,50, Trust Comp. 122,99, Türk. Zoll ⸗Dbl, 62, So, Qam⸗ burger Packetfabrt Aktien 155.50, Böhm. Nordbabn 125,5, 5 CM Russisch⸗Englische Anleihe 1571 — — 5 C do. 1873/7. —, —, 5 0½ Russ. Orient⸗AUnleibe II. Em. 66, 06, 5 oυο do. HI. Em. 63, 75, 4 0σά Russ. Anleibe 1880 90,00, 5 9υ— Russ. 1884er — —, 5 do Steuer ⸗Russen 1884er 109,75, Russ. Banknoten 210,00, Russ. 4 9 Konsols 90,2. Heutiger amtlicher Durchschnittecours für andere deutsche Fonds und Eisenbahnaktien. Amtlicher Durchschnitts⸗ courß vom 30. d. M. für Oesterreichische Noten, Wechsel per Wien und St. Petersburg.
Breslau, 29. Juli. (W. T. B.) Sich befestig. 349i xLandsch. YVfdb. 101,60, 4 0½ ung. Goldr. 85,06, 1880er Russen 90, 00, do. 4 0½ kons. 1889 90,00, Bresl. Disktb. 110,00, Bresl. Wcheélb. 107,90. Schles. Bankverein 151,00, Kreditaltien 161,60, Donnerzmarckh. 73, 95, Oberschl. Eisenb. 102,10. Opp. Cement 122.90, Kramista 139,09, Laurahütte 136.50, Verein. Delf. 6,76, Oesterr. Bankn. 170,00, Russ. Bankn. 210, 80.
Frankfurt a. M., 29. Juli. (W. T. B.) (Schluß ⸗Course. Oe Bahnen matt. Lond. Wechs. 20, 435
ariser Wechsel 81283. Wien. Wechsel 168,95, teichzanleihe 198,15, Oesterr. Silberrente 71,90, do. Papierr. 71 20, do. 5 og do, Sa, 30 do. 40/0 Goldr. 93 40, 1860 Loose 123,90, 4 ,σ ungarische Gold⸗ rente 84,90, Italiener 94350, 1880 Russen 89,80, II. Drientanleihe 64,10, III. Orientanleihe 63, 80, 40, Span. 73, 20, Unif. Egvpt. 89 90, Centr. Paeifie 114,30, Franzofen 185, Galitier 1633, Gotthardbahn 156.80, Hess. Ludwigsbahn 123,99, vombgrden 29, 00, Nordwestbahn 158, Kreditaktien Böt, Darmflädter Bank is3 00, Mitteldeutsche Kredit bant 109.10. Reichsbank 133 09. Diskonto⸗Komm. 228,90, Dresdner Bank 149,80, Privatdiskont WM */.
Frankfurt a. M., 29. Juli. (W. C. Q. Efekten · Societät. (Schluß) Kreditaktien 2681. Franzosen 1851, Lombarden 99, Galizier — —, Igvvter 9), 10, 4 o0ũ0 ungar. Goldrente 84,80, 1880er Russen —— Gotthardbahn 157,69, Diskonto Kommandit 22. 50, Dresdner Bank 161, Oest. Ungar. Bank 767. Laurghütte 133,29. Fest, e
Leipzig, 39. Juli, W. T, B) Schluß ⸗Course,) 300 saͤchs. Rente Ib, 85, 400 do. Anleihe 103,90, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 187.40, Leipziger Bank⸗Aktien 145,75, Credit u. Sparbank zu Leipzi — — Altenburger Aktien Brauerei 278.09, Sächs. Bank⸗Aftien 111,75, Leipziger Kammg. Spinnerei⸗A. 6 3 a . 140.50, Thür.
as⸗Gesellschafts⸗ ö eitzer Paraffin⸗ u. Solar Fabr. 5. 7s. n ,
Damburg, 29. Juli. (W. T. B) Fester. Preußische 4960 Gonsols 1067.00, Krediraftien XD (16, Franzosen 463,00, Lomb. 246,50, 1880 Russen S8, 75, 1883 0. do. 109, 90, 1884 do. S7. 29, I. Drient - anleihe 62 40, III. Orientanl. 62.00, Deutsche
Bank 170,15, Diskonto ⸗ Kommandit 2289,76, Hamb. Kommerzbank 134,70, Nordd. Bank 173,90,
Lübed · Büchen 192. 20, Meckl. Friedrich · Franz 164. 20, Fiordd. Jute Spinnerei 145 60, A⸗C. Guano ⸗W. 144 006, Damburger Padetf. Akt. 155,00, Dyn. Trust. A. 11475. Privatdis ont 2e.
Wien, 29. Juli. (W. T. B) (Schluß · Course.) Oeft. Papierrente 83 0, do. 800 do. 9. 45, Oest. Silber? Sa, I5. 40so Goldr. 109,95, dg. Ung Goldr. Io. 30, 5 oso Papierr. S4, 45, 1860er Loose 14025, Anglo Austr. 23. 20, Länderdank 231.90, Kredit. Irren 305. 12, Unionbank 225,00, . Kredit zI7 o, Wiener Bankverein 107 00, Buschther. Eisenbahn 359, , Elbethalbahn 213 00, Nordbahn zo lo 0, Franzosen 221,00, Galizier 192.30 Lemherg⸗ Fzernowitz B34. 25, Lembarden 11825, Nordwestbahn IS6, 00, Pardubitzer 168,00, Alp. Mont. Akt. 73,40, Tabackakisien 108,0, Amfsterdam 99,90, Deutsche Plätze 9, oh, Londoner Wechsel 120,75, Pariser Wechsel 48, 0, Napoleons 9,69, Marknoten b9, 06, Ruff. Bankn. 1.234, Silbercoupons 100, ).
London, 25. Juli. (B. T. B). Fest. = Gngl. 2Ho/ss Censols 983, Preußische 4 */ Confols Joßé, JItalienische /e Rente 22k, Lom. barden 105/16, 450 konsol. Russen 1889 (I. Serie) gö, 40,50 ung. Goldr. 835, So /o priv. Egypter 194, 460 unifizirte Egypt. 838, 3 ο gar. Egypter 1021, At 's eghpt. Tributanlehen 91, Dttomanbank 10, Suejaktien 89t, Canada Pacifie bt, De Beers Ittien neue 16, Platzdiscont 19, Rio Tinto 118 / 1c. Silber 422/18.
Aus der Bank flossen heute 210 000 Pfd. Sterl. in französischen Münzen.
Varis, 29. Juli. (. T. B.) (Schluß ˖ Courfeé.) Fest. Jo e amort. Rente 8717, 3 0so Rente 34350, 4 e Anleihe 105.05. Jtel. 5 90 Rente 53.260. 40, ungarische Goldrente 34 0d, zranjosen 70, 00, Lombarden 251325 Lomb Prior. 361.35, PBandaue ottomane 507,50, Banque de Paris 715, 00, Banque d' Escompyte 06, 25, Eredit foncier 1260,00, Credit mobilier 386,265, Neridional⸗ Aktien =— , Panama: Kanal⸗-Alt. 42,0, do. 5 dυο Sbl. 31,50, Rie Tinto Aktien 277. 30, Sner= kanal - Affen 73760, 00, Wechsel auf deutsche Plage 3 Rt. 122, Wechsel auf London kurz 25,123, Cheques auf London 25, 14. Comptoir d Escompte I.
Ämftervam, 23. Juli. (W. T. B.) (Schluß ⸗ Courfe) Desterr. Papierr. Mai⸗Novemb. verzl. 693, o. Silberrente Januar⸗Juli do. 703, Russische große Gisenbahnen 1186. 3390 holländ iche Anleihe 1027, 5 9υ garant. Transv.“ Eisenb. Oblig. —, Marknoten 59. 59, Russische Zoll ⸗ Coupons 1813.
Hamburger Wechsel 58,0, Wiener Wechsel 89,00.
gem⸗Zork, 29. Juli (. T. B. „(Schlutz. Geurse) Ruhig. Wechsel auf London (66 Tage) „55, Cable Transler? 4873, Wechsel auf? aris (60 age) 5.185, Wechsel auf Berlin (60 Tage) zbz, Cas fundirte Anleihe 128.
Geld leicht., fur Reglerungs bonds 26 9, für andere Sicherheiten ebenfalls 28 9so.
Produkten ⸗ und Waaren⸗Börse.
Berlin, 30. Juli. (Amtliche Preissest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel Petro⸗ leum und Spiritus.)
Weijen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver lo00 kg. Loco geschäftsloz. Termine gewichen. Geiünd. — 1. Küundigungspreis — K Loco 184 — 184 * nach Qual. KVeferungsqualität 189 *, abgelaufener Kündigungsschein vom 22. d. 184 ver⸗ kauft, per diefen Monat — per Juli⸗August 188,66 bez, ber August September — ver September ⸗ Drtober 190 = 189 bez, per Oktober Novbr. 191, 15— Töö,ah bez., per November⸗Dezember 183 — 191,6 bez. per Dezember Januar —.
Rauhweizen per 1000 kg. Leco —. Termine —. Get. — t. Kündigungspr — 66 Loco — t nach Su. Gelbe Lieferungsqualität — 66, per diefen Monat — „M, per April Mai —, per Mai⸗ Juni —, per Juni⸗Juli —.
Joggen per J00b kg. Locostill. Termine niedriger. Gekünd. — t. Kündigungspreis — 6s Loco 150-163 4 nach Qual. Lieferungsqualität 157,5 *, inländ, neuer 160 frei Haus bez, per diesen Monat —, per Juli⸗August —, per August⸗Sep⸗ sember 158 bez., per Sepibr. Oktober 160 159,5 — 160 bez., per Oktober⸗Novenber 162,23 — 1615 — 162,25 bez., per November ⸗ Dezember 163, 25 — 162,165 — 1653, 25 bez., per Dezember —.
Gerste per 100 kg. Fest. Große und kleine 122 — 190 4M nach Qual. ge hergẽe 125 — 137 6
Hafer per 1000 Kg. Used fest. Termine niedriger. Gekündigt 150 t. Kündigangspreis 157 „ Loco 153— 172 60 nach Qualitat. Lieferungsqualit at 166,6 „*, pom m. und schles. mittel bis guter 156 — 165, feiner 164 —168 ab Bahn bez., russischer mittel bis guter 157— 163 frei Wagen bez., per diesen Monat 157,5 — 157 bez., per Juli ⸗August 152 bez., per August⸗Sepibr. — per Septbr. Oktober 146,6 146,75 bez., per Oktober November 144,5 bez., ver November Dezember 144,25 — 144 - 144,25 bez.
Mais per 1000 xg. Loco Termine fest. Gekuͤndigt — t. Kündigungspreis — 4 Loco 123— 126 M nach Qual., per diesen Monat —, per Seyt. Ottober —.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 - 200 4A, Futterwaare 148 - 158 M nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O n. 1 per 100 kg brutte inkl. Sack. Termine matter. Gekündigt — Sad! Ftündigungspreis — Se, per diesen Monat und per Juli August 22,25 bez, per August⸗Sept. — per Septbr.« Oktober 22,3 — 22,359 bez., per Oktebr. November 22,55 bez., per Novbr. Dezember 22,70 bez.
Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto incl. Sack. Loco und Termine —. Getündigt — Sack. Kundt⸗ , — „M Prima⸗Onal. loco — „ nach Qual, per diesen Monat — M, ver Juni⸗Juli — 4
Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto incl. Sag. Loco — Æ Termine =. Gekündigt — Sack. Kündi⸗ gungspreis — M Prima⸗Qual. loco —, per diesen Manat —, per Juni ⸗Juli —
Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine höher. Geluͤndigt — Ctr. Kündigung preis . 1 LoTeo mit Faß. —, per diesen Monat 67, S, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, ver August
September —, per September ⸗ Oktober 65,6 — 64 bez.,! per Oktober Nopember 625 — 52,9 bez., ver No⸗
vember⸗ Dezember 62,4 — 62,8 bez., per April⸗Mai
18890 61,9 —– 62,2 bez. —ᷣ Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) Per
106 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt
* 1. J — M¶ Loco —, per diesen onat —
Spiritus ver l00 1 2 100 0iso — 16 0010 nach Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. Getündigt — J. KFündigungspreis — per diesen Monat =.
Spiritus mit 50 „ Verbrauchsabgabe ohne Faß. Matter. Gekündigt 10 000 1. Kündigungspreis 5 Loco ohne Faß 56.2 — 56, bez, Lieferung per mor⸗ gen 56.4 bez. Loco mit Faß — 41 per diesen Monat und per Juli⸗August — per August. Sep sember 55, 156.3 —– 55 bez, ver September ˖ Okteber ba, 5 = 54,4 bez, per Noxember De ember —.
Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe. Matter. Geründigt — 1. Kündigungspreis — * Loco oh e . 36,6 Br., mit Faß loco — „„, Per diesen
nat und per Julk-August — per August ⸗ Sey ˖ fember 35, 5— 35,8 - 36 — 55,9 bez, per September 36,4 = 36,5 = 36,5 = 36,4 bez, per September . Oktober 34.9 - 35 = 34,5 bey, per Oktober November 34,1 — 3446 bez, per Norember Dezember 34,5 — 34,4 bez.
Weijenmebl Rr. 00 25,75 — 23,75, Nr. O0 23,10 — 2175 bej. Feine Marken über Netiz bezablt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 22,25 —=21, 90, do; feine Marken Nr. O u. 1 233,25 —– 22,25 bez. Nr. 0 ir A hoher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.
Stettin, 29 Juli (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen fest, loch 174 — 184. do. ver JInli⸗Aug. 185.30, do. pr. Sept. Ott. 186 50. Roggen fest, loc 1483 —– 152, do. pr. Juli Aug. 154 50, do. pr. September⸗Oftober 157,00. Pomm. Hafer loco 150 - 157. Rüböl unveränd., pr. Juli Fb, 50, pr. September ⸗Oktober 64 50. Spirttuz unveränd., loco ohne Faß mit 50 M Konsumsteuer do, „0, mit 70 4AÆ Konsumfteuer 35, 0, rr. Juli⸗ Aug. mit 70 M Konsumsteuer 34,49, wr. August⸗· September mit JI0 Æ Konsumsteuer 34, 5). Petro⸗ leum locs 12.20.
Posen, 29. Juli. (WBW. T. B.) Spiritus loch ohne Faß 50er 55,20, do. loco ohne Faß 70er 35.40. Behauptet.
Kölu, 29. Juli, (B. T. B.). Setreide⸗ mar kt. Weizen hiesiger loco 19,60, do. fremder loco 20575, pr. Juli —— pr. November 19.75. Roggen hiesiger loco 18,90, fremder loco 1650, zr. Juli — —, pr. November 16,15. Hafer hiesiger loco 16,295, fremder 15,5. Rübol loco 69,50, pr. Oktober 65,40, pr. Mai 18990 63, 30.
Bremen, 18. Juli (W. T. B.) Petro- leum. (Schlußbericht Behauptet, loco Stan⸗ dard white J.50 bez. u. Br.
Hamburg, 29. Juli (B. T. B) Getreide⸗ markt. Weizen loco sfest, holsteinischer loco 160— 170. Roggen loco fest, mecklenburgischer loco 155 — 165. do. neuer 162 — 172, russ. loco fest, 110 112. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl (unverz. sest, loco 666. Spiritus still, pr. Juli⸗Aug. 22 Br., pr. August September 22t Br., pr. Sept. Oktober 23 Br., vr. Oktober ⸗Nobember 233 Br. Kaffee ruhig, Umsaß 1300 Sack, Petroleum sehr still. Siandard white loco 7,30 Sr, 7,25 Gd., pt. August ˖ Dezember 7,35 Br., 725 Gd.
HDamburg, 29. Juli. (W. XL. B.) (Nach⸗ mittagsbericht. . Ka fee. Good average Samos pr. Juli . pr. September 105 pe. Dezember ot, pr. Marz 1380 ot. Faum behauptet.
Zucerm art. Rüden Rohzucker . Produkt Basis 88 , Rendement, neue Usance, frei am Bord
anburg pr. Juli 20,60 nom, pr. Aug. 20,69, pr. Sktober 16, 29, pr. November⸗Dezember (Durch⸗ schnitt) 15,20. Fest.
Wien, 29. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 938 Gd., 9438 Br., pt. Frühjahr v.98 Gd, 10,06 Br. Roggen pr Herbst
H9 Gd., 7, 66 Br. PMiais pr. Juli. b, 0. Gd. b, S5 Br., pr. Sept. Okt. 5,70 Gd., 5. I5 Br. Pafer pt. Peron 6.75 Gd., 680 Br.
London, 29. Juli. (W. T. B.) Getreide- mar tt. (Schlußbericht). Weizen ruhig, jedoch englischer sb. höher als vergangene Woche, anderer Weijen zu vollen Preisen gehandelt, Hafer ca sh., Mais 5 sh, runder Mais ca. t fh, Bohnen und Erbsen gefragt ] shr, alles höher als vorige Woche.
Liverpool, 29. Jult. C. T. B. Bau u⸗ wollc. (Schlußbericht, Umjatz 10 000 B., daron ür Spetuldtion und Cyport 1000 B. Stetig. Amerikaner 11 höher. Middl, amerik. Lie erung: Sehr stetig. Juli-August 6ö/es Käuferpreis, August. September 6* /a Verkauferpreis, Sevtem ber ⸗Ottober H2ar,sz do., Ottober⸗November 58 do., November— Derember 536/e do., Dezember⸗Januar 5lz 32 do., Januar ⸗Februar i / d. do. Egyptian brown fait fi / is, do. do. good fair 79 13.
Gilasgsw, 28. Juli (WB. T. B.) Roheisen (Schluß Mired numbers warrants 46 sb. 7 8.
Paris, 29. Juli (B. T. B.) Gerreide⸗ martt. Weinen ruhig, rer Juli 22,40, Pt. August 22350, pr Sept. Dezbr. 23, 50, pr. Novbr.“ Februar 23,B 5. Roggen ruhig, pr. Juli 14, 09, per Novbr. Febr. 14,50. Mehl ruhig pr. Juli 53,26, per August 53,50, pr. Sepibr. Dezbr. 54.00, pr. Jtovbc. Februar 84,29. Rüböl bebauptet, pr. Juli oö8, , pr. August 61,75, pr. Septem ber ⸗Dezem ber 8. 15, pr. Januar April = —. Spiritus ruhig, pr Juli 40,29, pe. August 40.75, pr. September⸗ Dezember 41,75, pr. Januar ⸗April 41,60.
ümfterdam, 29. Juli. (. T. B.). Ge— treidemarkt. Weizen auf Termine unveränd., pt. Rovember 268. Roggen loc. hoher, auf Ter, nine fest, pr. Sttober 158 à 138. Raptz pr. Herbst —— Ruͤböl joco 34, pr. Herbst 33, pr. Mai 1890 353.
AUmsterdam, 29. Juli. (B. T. B). Jara—⸗ Kaffee good ordinary 485. — Bancagzinn b.
Annnerpen, 29. Juli, (W. T. B) Ge⸗ treide markt. Weizen fest. Roggen behauptet. Hafer fest. Gerste unverändert.
Äntiwerpen, 29. Juli. (G. T. B.) Petro leum m artt. (Schlußbericht). Rafñnirtes Type weiß, loco sz bez, 185 Br., pr. Juli 188 St. pr.“ August i8J Br., vr. Seytember ˖ Dejember 185 Br. Fest.
Nem⸗HYork, 29. Juli. (W. T. B.) Waaren“ b erkcht. Baumwoll. in Rew . Mork 11610, ej in New-⸗Orleang 11,09. Raff. Petroleum Jo vo Abel Test in New. ort 740 God., do. in Philadelphia Tab Gd. Rohes Petroleum in New. Jori 7,60. do. Pipe line Certificates per August 1809 Sitetig, Schmalz loco 6,42, do. Robe und Broꝛbert 6 85. Zucker (fair refining Muscopados ; Yigis (New) 4464 Nother Winterweizen 8 r Kaffer (Gan Ri), frt Miert 3 B. 1856. Gerreidefracht . Kupfer pr. August nam. Weihen uff 25 4 vr. ö * pr. 3
affee Rio Nr. 7, low ordinary pr. Aug. vr. Oktober 14,47. 1
8⸗Anzeiger
— *
zer Staats⸗ Anzeiger.
ü Catran mirtessahriich * 80 3. , ,, . deen. ESinzelne Anm
ö
nun bnigsich Breugischen Staats- Anzeiger
Berlin 8m. Wilhelmstraße Nr. 32. .
. . — — —
ö — *
M1
1. Juli, Abends.
De ut f ch es R e ich. Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller=
ostlassen⸗Rendanten Wä ch te h bei seinem Scheiden aus Riechnungs⸗ Rath zu verleihen.
Bergrath H off⸗ bertragung des Verwaltung des
st, von Kattowitz treviers Burbach, Fliegner,
gnãdigst geruht: dem Ober⸗P
mann, von Rarlbor r in Oldenburg Reviers Kattgwiß
dem Dienst den
Verordnung
der Verordnungen über das Ver⸗
nach einem Zusammenstoß von
vom 15. August 18716 und zur chiffe auf
ur erg un 1 36 9 5 f err h erhütung des Zusamm enstoßens 9 See vom 7. J 1
Vom 29. Juli 1889.
König liche Bibliothek.
hlich 10. August findet urücklieferung entllehenen Bücher en haben, werden
ver ordnen den (9-3 Uhr)
halten der 3. Schr 215 5 ur ng des 2 . Januar 1880
deñsen berufen
slootsen angenommen, so hat keln 13 bis 23 der letztgenannten Ver⸗
rer auferlegten Verpflichtungen zu er⸗ gxechtlich ihm zu⸗ er Funktion ent⸗
diese Vorschriften bleiben die fur die der Kaiserlichen Marine geltenden be⸗
öchsteigenhändigen Unterschrift uli 1889.
Wilhelm. von Boetticher.
ffer kraft
Der G Staats
3 23 durch steriums angestellt wo Schiffe und Fahrzeuge sonderen Bestimmungen. Urkundlich unter Unserer und beigedrucktem Kaiserlichen 2 .
Evangelischer Ober⸗Kirchenrath.
ichts⸗Assessor Paul Neumüller in um Konfistorial⸗Assessor ernannt und orium der Provinz Sachsen überwiesen
Der bisherige Ger Naumburg a. S. ist dem Königlichen Konsi
Verbot.
glich sächsische Kreishauptmann⸗ 11 des Reichsgesetzes gegen die en der Sozialdemokratie vom
Vorlesungen an der Königlichen Thierärztlichen Hochschule Hannover. Winter ⸗Semester 1889/90.
Beginn 7. Oktober 1889. Regierungs ⸗ Rath Dr.
der Thierheilkunde; Uebungen im Anfertigen von
Die unterzeichnete Köni
Grund von 8
ichen Bestrebun
Oktober 1878 die Druck „An die Wähler des IV. sächsischen Reich s⸗
tags wahlkreises!“
begin nend mit den Worten:
leicht schon in einigen Mona
Wahlurne treten“.
er: Heymann Levy, Dresden.
Druck von Schönfeld und Harnisch, Dres den.
Juli 1889. lich sächsische H
schaft hat au
Dammann: und Methodologie Ehirurgle; Gerichtliche Thierheilkunde; schriftlichen Gutachten und B Professor Pr. Lu st ig: Propädenutische Klinik; Spi Professor Dr. R isch ⸗histologischer Kursus duktionen; Spitalklinik fũ Professor Dr. Kaise Arbeitsthiere; Thierzuchtle Ambulatorische Klinik.
er! In kurzer Zeit, viel⸗ . ten werdet Ihr wieder an die 6
Spezielle Pathologie und Therapie; Klinik für große Hausthiere.
Spezielle pathologische Anatomie; Patho⸗ Pathologisch⸗ anatomische Uebungen und r kleine Hausthiere.
r: Exterieur des Pferdes und hre und Gestũtskunde; Operations · Uebungen;
Lehrer Tereg: Physiologie II. Theil. rnold: Anorganische Chemie;
Dresden, de der übrigen
Pharmakognosie; Anatomie der Haustbiere; Anatomische
ie. Ekrlenholtz: Phhrsik. Beschlaglehrer Geiß: Theorie des Repetitor Rom ann: Anatomisch phy Repetitor Wedemeyer:
Lehrer Dr. A Pharmacentische Uebungen. Boether:
Uebungen;
Königreich Preußen. Sberledrer
Auf Ihren Bericht vom Stadtgemeinde Berlin zum Straße 5 der Abth Umgebungen Berlin des hierzu hiermit verleihen. dem Ueberfichtiplan anbei zurück.
An 9. M. J. „Hohenzollern“,
ufbeschlages.
siologische Repetitorien. chemische Repetitorien. me als Studirender ist der Nachweig der Reife für Gymnasiumgs oder eines Rea lgymnastums Latein oder einer durch die zuständige Central end anerkannten höheren Lebranstalt erforderlich. ringeren Vor⸗ lassung zu den
28. Juni d. J. will Ich der Zwecke der Freilegung der Xi des Bebauungsplans von den 8 das Enteignungsrecht zur Entziehung
Grundeigenthums
Physikalisch⸗
Zur Aufnah die Prima gatorischem als gleichsteh
usländer und Hospitanten können auch mit kenntnissen aufgenommen werde n Prüfungen in Deut ertheilt auf Anfrage Thierärztlichen Hochschule.
in Anspruch zu nehmenden Der eingereichte Lageplan erfolgt nebst
Sognefjord, den 9. Juli
Wilhelm R. von Maybach.
An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
n, sofern sie die thierãrztliche tschland nicht beanspruchen. Nähere Auskunft
die Direktion der
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Ernannt sind: der Berg⸗Assessor und bisherige Berg⸗ Inspektor Matthiaß zum i der Berg⸗Assessor Wen zel zum Berg⸗ essor Netto zum Berg⸗Inspektor auf Grube
Wiggert zum Berg-Inspektor auf
Aichtamtlich es.
Dentsches Reich.
31. Juli. re Majestäten und did e if und
.
evierbeamten in Ratib Inspektor in Barsing⸗
en. Berlin, Kaiser und Kö Königin wohnten,
Das Fest nahm einen
hausen, der Be Reden bei der Berg⸗Assessor Grube König bei Saarbrück der Berg⸗Assessor Jae
ern einem ars“ bei.
1898.
Se. Majestät der Kaiser traten an Bord der Jacht „Hohenzollern heute früh 7 Uhr die Reise nach England an. Die Geschwader schließen sich der Kaiserlichen . auf der Rhede von Schillig zur Fahrt nach ngland an.
—
— Der Finanz Minister hat den Provinzial⸗Steuer⸗ direktoren und dem General⸗Inspektor des rie ischen Zoll⸗ und Handelsvereins die vom Bundesrath in der Sitzung dom 4. d. M. beschlossenen, in Nr. 29 des „Centralblatts für, das Deutsche Reich“ veröffentlichten Ausführungs— bestimmungen zu 8. 7 des Gesetzes vom 9. Juli 1887, betreffend die Besteuerung des Zuckers, mit der Veranlassung mitgetheilt, die betheiligten Amtsstellen und Beamten des dortigen Verwaltungsbezirks hier⸗ nach schleunigst mit Anweisung zu versehen. Fuͤr die Ver⸗ öffentlichung dieser Ausführungsbestimmungen durch die Re⸗
ierungsamtsbiätter ist bereits Sorge getragen. Zugleich sind die gern Gre dreh toren 2c. ermächtigt worden, die Personen oder Anstalten zu bestimmen, welchen die Untersuchung der Muster zur Ermittelung des Gehalts der Fabrikate an Zucker und des Richtvorhandenseins von Stärkezücker oder Honig in denselben zu' übertragen ist. Den betreffenden Personen oder Anstalten 'foll ein Exemplar der Ausführungsbestimmungen mitgetheilt werden. Zur Vermeidung von Mißverständnissen ist ferner in der vom 26. Juli datirenden Verfügung des Finanz⸗Ministers zum ersten Absatz der Ausführungsbestim⸗ mungen bemerkt worden, daß Punschessenzen nicht als ver⸗ ütungsfähig mit aufgenommen worden find, weil über die , derselben Erfahrungen nicht vorliegen und 33 nicht zu den nothwendigen Ingredienzien derselben gehört.
Württemberg. Friedrichshafen, 209. uli. Heute waren u. A. der Präsident des Königlichen Staats⸗M nisteriums, Staats⸗Minister Dr. Freiherr von Mittnacht mit Gemahlin und der Jommandeur der 26. Kavallerie⸗Brigade, General⸗Major von Gleich bei Ihren Königlichen Majestäten zur Tafel geladen. Gestern wurde dem Präsidenten des Deutschen Fischereivereins, Kammerherrn Dr. von Behr-Schmoldow,
diese Ehre zu Theil.
Baden. Karlsruhe, 29. Juli. (Karlsr. Ztg.) Heute Vormittag sind Ihre Königlichen Soheiten der Prinz Georg von Saͤchsen, Prinzessin Mathilde. und Prinz Albert von Freiburg nach Kassel abgereist. Ihre König⸗ lichen Hoheiten der Großherzog und die Erbgroßherzogin verabschiedeten sich am Bahnhof von den sächsischen Herr⸗ schaften. Se. Königliche Hoheit der Prinz Max von Sachsen ist heute früh in die Schweiz gereist. .
— 31. Juli. (W. T. B.) Das heutige Bulletin über das Befinden Sr. Königlichen Hoheit des Erbgroßherzogs meldet: Bei vollständiger Fieberlosigkeit hat der Appetit zu⸗ genommen. Die sonstigen Erscheinungen haben sich nicht wesentlich verändert. .
Hefsen. Darmstadt, 31. Juli. (W. T. B.) Se. Königliche Hoheit der Großherzog ist heute Vormittag aus England hierher zurückgekehrt.
Sachsen⸗⸗ Weimar ⸗ 1 Wilhelmsthal, 30. Juli. (Weim. Zig) Die Erbgroßherzoglichen k trafen mit den Prinzen heute Abend von
rderney hier ein.
Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 30. Juli. (Wien. Ztg.) Der TVandtags⸗Abgeordnete Fürst Georg Lob kowitz ist zum Sberst⸗Landmarschall im Königreich Böhmen ernannt worden.
— 31. Juli. (W. T. B.) Der Fürst von Monte⸗ negro ist mit dem Erb prinzen und den Prinzessinnen Töchtern heute Mittag nach St. Petersburg abgereist.
Franzensbad, 28. Juli. Ihre . Hoheit die Kronprinzessin von Schweden un Norwegen, welche längere Zeit hier die Kur gebrauchte, ist . Mittag in Begleikung Sr. Königlichen Hoheit des Kronprinzen von hier wieder abgereist und hat sich, der „Karlsr. Zig.“ zufolge, nach Reichenhall begeben.
e, , . und Irland. London, 30. Jali. W. T. B7 Das Unterhaus hat heute die Apanagen⸗ il in erster Lesung ohne besondere e, 27 nommen. Der Deputirte Storey erklärte, er werde die Bi in allen weiteren Stadien bekãmpfen. .
— (l. E) Der Besuch des Schahs von er e, hat nunmehr seine Endschaft erreicht. Der persische Monarch ver⸗ abschiedete fich gestern in Os ho rne von der Königin und trat alsdann an Bord der Königlichen Jacht Victoria und Albert unter den Salutschüssen der in Saborne⸗Bay vor
Anker liegenden Schiffe, die Reise nach Cherbourg an.
ke Sutten⸗Inspektor auf re Majestät die 5 I gaiserin mittels Sonderzuges nach f ab.
Feiedrichshutte bei Tarnowitz,=
Der n. Dber⸗Sekretär Balfour kritisirte in einer Hurzlich in Salisbury gehaltenen Rede das Verhalten