1889 / 179 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

24005 . l In li Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht Dresden zugelassenen Rechtsanwälte ist beute ein- getragen worden der bisberige Referendar Herr Br. Carl Ferdinand Damm in Dresden. Dresden, den 27. Juli 1889. Fönigliches Amtsgericht. Dr. Kleingaul.

mmm nimmmmmmnn, 3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

la3zas) Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. Die in den Baumaterialien-Magaszinen zu Berlin. Wittenberge, Dömitz und Lüneburg sowie im Be— triebs materialien. Hauptmagazin zu Wittenberge la—⸗ gernden alten Materialien, als Blei, Schmiede-, Schmel;⸗ und Gußeisen, Eisenblech, Kupfer, Messing, Zink, Fäffer. Thüren, alte Hölzer 2c. sollen im Wege der öffentlichen Submifsion verkauft werden. Sfferten hierauf sind unter der Ausschrift: Submissions⸗Offerte auf Ankauf alter Ma⸗ terialien ! bis Montag, den 5. Auguft er., Mittags 12 Uhr, versiegelt und portofrei an das unterzeichnete Betriebsamt Imvalidenstr. 52 einzureichen. . . Dffertenformulare, sowie Ausschreibe⸗ und Ver kaufébedingungen können bei dem Büreauvorsteber Herrn Leuschner bierselbst, Inralidenstraße Nr. 52 (Zimmer 27), werktäglich während der Büreau⸗ sfunden eingeseben, auch von demselben gegen porto— freie Einsendung von 50 3 bezogen werden. Berlin, im Juli 1889. stönigliches Eisenbahn · Betriebsamt.

(23902 Verdingung. J

Die Dachdeckerarbeiten zum Umbau des Hauses Leivzigerstraße Nr. 2 zum Handels⸗Ministerium, rd. 10465 4m Schieferdach sind zu vergeben.

Angebote auf vorgeschriebenem Formular nebst Proben sind bis zum 10. Auguft d. J., Vorm. 11 Uhr, verschlofsen mit der Aufschrift: Dach: deckerarbeiten für das Handels ⸗Ministerium“ vostfrei im Bau⸗Bureau daselbst einzureichen.

Bedingungen und Formulare können von dem mitunterjeichneten Regierungs Baumeister gegen vost⸗ freie Einsendung von 75 bezogen werden. Zu⸗ schlagsfrist 3 Wochen.

Der Zuschlag wird ron der Güte und Preis würdigkeit der vorzulegenden Proben abhängig gemacht werden.

Berlin, den 27. Juli 1889.

Der Königliche Der stönigliche Baurath: Regiernungs⸗Baumeister: Haesecke. Koerner.

23609 Verdingung.

Für den Neubau des phvsikalischen Instituts bier⸗ selbft soll die Ausführung der Steinmetzarbeiten ein schließlich Materiallieferung und Versetzen vergeben werden.

Die Verdingungsunterlagen sind werktäglich im Amts zimmer des mitunterzeichneten Regierungs⸗Bau⸗ meisters, Domstraße 12, von 9 bis 12 Uhr einzu⸗ sehen, auch die Verdingungsanschläge mit Skizzen gegen Einsendung von 1,50 „6½ , die Bedingungen gegen 1ů,75 fünf Tage nach eingegangener schrift⸗ licher Bestellung von dort zu bezieben.

Angebote mit entsprechender Aufschrift sind bis Mittwoch, den 14. August d. J., Nachmittags 5 Ühr,

versiegelt und postfrei ebendaselbst einzureichen.

Zuschlagsfrist drei Wochen.

Greifswald, den 27. Juli 1889.

Der Königliche Der stönigliche Land · Bauinspektor. Regierungs⸗Baumeister. Brinckmann. J. He s se.

24102 6 Verdingung. Für den Bahnbof zu Büchen sollen: drei Sammelstellwerke ausgefübrt werden.

Für die Bewerbung sind die in Nr. 176 177 des Deutschen Reichs- und Preußischen Staats Anzeigers vom Jahre 1885 bekannt gemachten „Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen“ maßgebend.

Die dieser Ausschreibung zu Grunde gelegten Be— dingungen und Zeichnungen können gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 1 S 50 3 rom Regiftratur⸗Borfteher des unterzeichneten Betriebs Amts (Berliner Bahnhof) bierselbst bezogen werden.

Angebote sind versiegelt mit der Aufschrift ‚An— gebot auf Sammelstellwerke für Büchen“ versehen, bis zu dem am 17. August 1889, Vormittags zehn Uhr, hierselbst, abzubaltenden Eröffnungs— termin postfrei einzusenden.

Zuschlagsfrist 14 Tage.

Hamburg, den 28. Juli 13839.

Königliches Eisenbahn-Betriebsamt.

* Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.

Ib 9580] Bekanntmachung.

Folgende heute ausgelooste Anleihescheine der Stadt Oranienburg de 1881 (11. Ausgabe):

Buchstabe A. à 500 ½ Nr. 46 76 u 132,

Buchstabe B. à 200 M Nr. 116 192 447 519 608 693 708 725 821 898 9801 981

werden zum 1. Oktober 1889 hiermit ihren Inhabern gekündigt.

Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Ver- zinsung nicht.

Die vorgenannten Anleibescheine sind nebst den dazu gehörigen, nach dem 1. Oktober 1889 fällig werdenden Zinescheinen und nebst Zins. erneuerurgsscheinen in coursfäbigem Zustande zur EGinlõsung an die biesige Kämmerei ⸗Kasse abzuliefern. Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Einlõsungèfapitale abgeiogen.

Cranienburg, den 13. Marz 1883.

Der Magistrat. . Peterson.

[64921] Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Ällerböchsten Privilegii vom 2. Februar 1881 aukgefertigten Auleihe⸗ scheinen der Gemeinde Steglitz find nach Vor. scrift des Tilgungsvlanes zur Girziebung im Jahre

1) von dem Buchstaben A. a 500 M die Nummern 57 287 323 334 389,

2) von dem Buchstaben ER. à 200 4 die Nummern 121 155 159 184 217 225.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Anleihescheine nebst den nach dem 1. Oktober 1889 fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu gebörigen Zinsschein ⸗Anweisungen vom 1. Oktober 1889 ab bei der Teltower streis⸗-FKommunal⸗Kasse, Berlin W., Körnerstraßte 24, einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. Oktober 1889 hört die Verzinsung der ausgelooften Anleihescheine auf.

Für feblende Zinsscheine wird deren Wertbhbetrag vom Kapital abgezogen.

Aus dem Vorjahr stebt noch aus:

von dem Buchsftaben A. à 500 M die Nummer 36,

von dem Buchftaben EB. à 200 M die Nummer 25.

Steglitz, den 25. Februar 1889.

Der Gemeinde⸗Vorftand. Zimmermann.

(65836 ,,

Von der auf Grund des Allerböchsten Privi⸗ legiums vom 16. Juli 1884 zu Chausseezwecken aus⸗ gegebenen 4 streisanleihe des Kreises Dar⸗ kehmen, zweite Ausgabe, im Gesammtbetrage von 150 000 M sind nach dem Amortisationsplan im Jabre 1389 16090 zu tilgen.

Bei der Ausloosung am 1. November pr. sind nachstehende Nummern gezogen:

A. Nr. 31 à 1000 66 CO. Nr. 22 23 24 200 M 600 M

Die mit rorstehbenden Nummern bezeichneten Kreisobligationen des Kreises Darkehmen werden den Inhabern zum 1. Oktober d. Is. mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den vollen Kaxitalsbetrag gegen Rückgabe der Obligationen im (oursfäbigen Zustande, sewie der dazu gebörigen, erst nach dem J. Oktober 1889 jälligen Coupons und Talons zu der gedachten Verfallzeit bei der hiesigen Kreis⸗ Kommunal⸗Kasffe in Empfang zu nehmen.

Die Uebersendung der Valuta per Post kann eben falls erfolgen, dieses geschieht jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

Vom 1. Oktober 1889 bört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf und wird der Werth der nicht eingelieferten Zinsscheine bei der Ausjah⸗ lung von dem Kapital in Abzug gebracht. Darkehmen, den 7. Mär; 1889.

lob 67] GSełtauntmachung. .

Bei der am 20. Februar d. J. zwecks planmäßiger Tilgung vorgenommenen Ausloosung von Kreis⸗ obligationen des sereises vellaud m. zweiter) Emission sind folgende Nummern gejogen worden:

Litt. C. zu 500 4 Nr. 42.

Litt. D. zu 300 Æ6 Nr. 77 82 107 125 127 142 156 187 194.

Litt. E. zu 206 0 Nr. 21 37 51 71 117 133 159 170 180 210 233 265 278 288 300.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Obligationen nebst den Zmsschein ·˖ Anweisungen die laufenden Zinsscheinbogen geben zu Ende) am 1. Oktober d. J. in coursfãhigem Zustande bei der hiesigen Kreis⸗KKommnunal⸗Kasse zur Ein lösung vorzulegen. ;

Mit dem J. Qlteber d. J. bört die Verzinsung der ausgelrosten Obligationen auf.

Von früber ausgelooften Obligationen der II. Emission sind bie jeßt nicht zur Einlösung ge⸗ kommen: itt. D Nr. 17 24 76 137 152, Litt E. Nr. 17 66 73 129 153.

Rathenow, den 11. März 1889 Der Kreisansschuß des streises Westhavelland.

von der Hagen.

19321 Bekanntmachung.

Auf Grund des Allerhöchsten Erlasses vom 9. Ja⸗ nuar d. J. soll der Zinsfuß derjenigen Anleihen, zu deren Aufnabme die Stadt Insterburg durch die Privilegien vom 20. November 1872 II. Emis⸗ fion und 12. Dezember 1881 I. Emission ermächtigt worden ist, von 4 auf 34 Oο herab gesetzt werden.

Wir kündigen daher unter Beiugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 14. Februar d. J. wiederholt die noch nicht getilgten bejw. ausgeloosten Anleihescheine den Inhabern, soweit dieselben nicht in der Zeit vom 1. bis 15. April bei der Deutschen Genofsenschaftsbank von Sörgel, Parrifins c Comp. in Berlin zur Abstempelung auf 340 / eingereicht haben, zum 1. Oktober 1889 Behufs Rückzahlung zum Nennwerth. Mit diesem Tage bört die Verzinsung auf.

Die Rückjablung erfolgt bei der Stadthaupt⸗ kaffe in Jufterburg. Die Anleibescheine müsfen mit den Zinsscheinen Ser. IT. Nr. 4 bis 10 bezw. Ser. II. Nr. 4 bis 19 und den Zinsscheinanweisun⸗ gen verseben sein. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag derselben vom Kapital gekürzt werden.

Insterburg, den 4. Juli 1889.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Darkehmen.

Der Magißstrat.

Nr. 37 58 247 260 338 330.

1616 1708.

10410 10445 10468 10656 10774 10832 108399.

34870 34895 34926 34369 35005 35301 35335

sämmtlichen ftädtischen Kassen ausgehängt sein wird,

und zwar:

über 500 .

Buchstabe A. Nr. 11II1 über 5000 S

32443 33618 33755 über 200 4

23331 23503 23505 über 500 6 32952 32995 33001 33372 33417 über 200 6

1889 ausgeloost worden:

Breslau, den 13. Märj 1889.

läscä Ründigung von Breslauer Stadt-Anleihescheinen.

Bei der am 6. März d. J. stattgefundenen planmäßigen Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 25. Oktober 1880 ausgefertigten Ao½ Breslauer Stadt⸗Anleihescheine sind Behufs Amortisation pro term. 1. Oktober 1889 folgende Nummern gezogen worden:

Buchftabe A. über 5000 4

Buchftabe EB. über 2000 60 Nr. 482 536 544 622 715 726 713 S056 810 So9 S64 971 89 1016 1216 1247 1362 1552

Buchstabe C. über 1000

Nr. 1918 1950 1960 1990 22565 2369 2572 2580 2632 2651 2688 2701 2712 2769 2774 2751 2792 2881 2970 2994 3023 3167 3200 3216 3219 3264 3443 3479 3631 3638 3664 3666 3693 3696 3907 4026 4094 4152 4157 4216 4269 4368 4470 4502 4633 4665 4679 4727 4735 4764 4867 4938 4968 5059 5072 5176 5188 5196 5287 5363 5621 5640 5654 5667 5681 5888 5907 5944 6024 6029 6073 6126 6135 6152 6237 6246 6399 6400 6580 6611 6613 6751 6840 6854 6879 6921 6988 7022 7114 7118 7160 7185 7352 7403 7517 7676 7786 7810 7859 7874 7988 S0ogs 8190 8216 S315 8407 S426 8460 S554 S555 8793 87989 8844 8873 8043 9095 228 9357 9367 92380 9692 9699 10137 10353

Buchstabe D. über 500 40

Rr. 11969 11915 11979 11931 12004 12088 12234 12409 12644 12773 12896 13036 13066 13085 13220 13238 13270 13326 13347 133985 13720 13741 13784 13315 13826 13934 13940 13954 1398955 14029 14053 14206 14319 14365 14498 14570 14608 14645 14650 14655 14837 14849 14860 14875 14940 14976 141990 15020 15032 15089 15221 15276 13236 15306 15408 15457 15657 15684 15824 15892 15907 15311 15928 15971 16073 16154 16187 16198 16423 16493 16512 16552 16712 16734 16859 17026 17054 17070 17107 17188 17191 17350 17520 17536 17981 18109 18122 18123 18135 18157 18209 18368 18508 18567 17719 18764 18871 18928 19044 19085 19111 19215 19220 19254 19289 19335 19422 192323 19441 19565 19722 19804 19821 19898 20024 20036 20111 20266 20467 20487 20515 20576 20916 20981 21007 2107 21544 21642 21743 21946 22061 22092 22127 22158 22180 22214 22261 22347 22429 22999 23048 23076 23196 23201 23241 23257 23251 23285 23322 23383 23393 23525 23603 23729 23955 23960 24126 24156 24214 24325 24359 24455 24510 24513 24519 24547 24561 24641.

Buchftabe E. über 200 t.

Rr. 25929 25971 26186 26189 26250 26307 26330 26421 26439 26467 26530 26741 26767 26784 26883 26894 27051 27050 27095 27144 27259 27437 27442 27466 27533 27567 27864 27936 27965 27995 28048 28129 28133 28143 28397 28816 289893 29157 29257 29374 29412 29434 29454 29534 29592 29603 29644 29847 29875 28901 30021 30026 30949 30150 30244 30252 30464 30471 30494 30616 30710 30747 30810 30811 30866 30945 31085 31114 31127 31225 31263 31291 312383 31337 31386 31391 31397 31512 31570 31655 31635 31720 31739 31855 31867 31875 31907 31934 31997 32005 32083 32156 32168 322298 32431 32529 32565 32618 32796 33018 33029 33068 33233 33255 33419 33433 33520 33557 33558 33588 33619 33634 33644 33757 33960 33013 34025 34062 341099 34161 34187 34221 34259 33275 34338 34375 34466 34547 34685 34691 34733 34772 34831

2 21114 21208 21308 A328 21385 2419 21436

Zusammen über einen Kapitalsbetrag von 318 500

; Die Besitzer dieser Anleibescheine werden aufgefordert, die ihnen zustebenden, hiermit gekün⸗ digten Kapitalien vom 1. Oktober 1889 ab gegen Rückgabe der Anleibescheine und der von da ab laufenden Zinsscheine und Anweisungen in unserer Stadt ⸗Hauptkasse in Empfang zu nehmen.

Den gezogenen Stadt-Anleihescheinen ist bei deren Einlösung in der Stadt⸗Haupt⸗ kasse ein nach den Beträgen und Nummern geordnetes und durch Namen, Stand und Woh nung des Präsentanten vollzogenes Verzeichniß beizufügen.

Die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine, von denen ein Nummern ⸗Verzeichniß vom 26. d. Mts. ab in der Dienerstube des Rathhauses sowobl, als auch an den Rathbaustbüren und in bört in jedem Falle an dem zur Ruüͤckjahlung des Kapitals anberaumten Termine auf und wird der Betrag für nicht zurückgelieferte, vom 1. Oktober 1889 ab laufende Zinsscheine von den Kapitalien in Abzug gebracht werden.

Gleichzeitig werden die Inhaber der nachgenannten, früher gekündigten Stadt ˖Anleihescheine

. Aus der Verlsosung pro term. 1. Ottober 1886. Buchstabe 9. Nr. 2724 3857 3831 4038 über 1000 . Buchstabe D. Nr 14011 15165 162656 18069 18383 18371 19579 19836 19865 19933 21024

Buchstabe E Nr. 259839 27503 28324 29917 33444 über 200 4A. Aus der Verloosung pro term. 1. Oktober 1887.

Buch stabe &. Nr. 2332 466 57 4378 4735 J355 Ss 573 10362 über 1000 A Buch siabe D. Rr. 12757 14525 i6J93 i737 17512 22631 25114 lber So Duc take E. Rr. 25551 z6561 2555s 26157 36957 77os3 8855 2837 zoo zirs1 31832

ö Aus der Verloosung pro term. 1. Oftober 1888. Buchstabe B. Nr. 492 589 1349 über 2000 4 Buchstabe 9. Nr. 2565 4163 4277 4475 4585 5236 6156 7402 S349 über 1009 Buchstabe D. Nr. 1944 12450 12984 130865 13495 13533 13579 13709 14877 15044 15347 15734 15751 16478 17383 17819 17913 196538 198560 20040 20729 207509 21194 21974 22032 22870

Buchstabe E. Ń. 26556 26921 27218 28215 28854 29641 30785 30946 31160 31560 31619

zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an die baldige Rückgabe dieser Anleihescheine und der zugebörigen Zinsscheine und Anweisungen gegen Empfangnahme des Werthes derselben hiermit erinnert.

Der Magistrat hiesiger Königlichen Haupt und Refidenz ˖ Etadt.

(65837 Bekanntmachung.

Von der auf Grund des Allerhõchsten Privile giums vom 14 Januar 1888 zu Chausserzwecken ausgegebenen Zl e Kreisaunleihe des Kreises Darkehmen, dritte Ausgabe, im Gesammtbetrage von 155 000 4 sind nach dem Amortisationsplan im Jahre 1389 2300 A zu tilgen. Bei der am 1. November v. J. stattgefundenen Ausloosung sind nachstehende Nummern gezogen:

B. 6 14 31 à 500 Æ .. 1500 4A C. 151 127 55 36 à 200 6. S00 .

2300 4

Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis obligationen des Kreises Darkehmen werden den Inhabern zum 1. Oktober d. 7 mit der Auffor⸗· derung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen im courèfãbigen Zuftande, sowie der dazu gehörigen, erst nach dem 1. Oktober 1889 fälligen Coupons und Talons zu der gedachten Verfallzeit bei der hiesigen Kreis Kommnnal⸗ Kasse in Empfang zu nehmen. Die Uebersendung der Valuta kann ebenfalls erfolgen. Dieses geschiebt jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

Vom 1. Oktober 1889 bört die Verzinsung der ausgelsosten Obligationen auf und wird der Werth der nicht eingelieferten Zinsscheine bei der Auszah⸗ lung von dem Kapital in Abzug gebracht.

Darkehmen, den 8. Mär; 1889. Der streis⸗ Ausschuß des Kreises Darkehmen.

(65145 Bekanntmachung.

Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 2. Juli 1886 am 28. v. M. ftatt⸗ gehabten Ausloofung der Lübbener 33 pro⸗ zentigen Ftreisobligationen sind nach Vorschrift des Tilgungsplanes pro 1889 folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A Nr. 64 und 111 à 2000 S Litt. B. Nr. 68 und 81 à 1000 S Litt. C. Nr. 23 54 und 55 à 500 4 Litt. D. Nr. 36 und 37 à 200

Die ausgeloosten Kreis Obligationen werden den Ge, . ierdurch zum 1. Oktober 1889 mit der Maßgabe ge igt, daß von diesem Zeitpunkt ab die Zinszahlung aufhört.

Die Einlösung der obigen Kreis ⸗Obligationen erfolgt bei der hiesigen reis ⸗Kommunalkasse und bei der Kur⸗ und Neumärkischen Dar⸗ lehnskaffe in Berlin gegen Rückgabe der zugebö⸗ rigen Courons und Talons. Nicht zurückgegebene Coupons werden bei der Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden.

Lübben, den 2. März 1889.

Der Kreis⸗Ausschuß Lübben'er Kreises.

Graf von der Schulenburg.

(65707

Von den in Gemäßbeit des Allerböchsten Pri⸗ vilegii vom 13. Februar 1865 ausgegebenen gtreis⸗ Obligationen sind bei der diesjährigen planmäßig erfolgten Ausloosung die Obligationen:

A. Nr. 14.

B. Nr. 15 u. 19.

C. Nr. 160 171 273 u. 276.

E. Nr. 64 430 282 352 u. 289 gezogen worden.

Diese Obligationen werden hiermit den Inbabern gekündigt und letztere aufgefordert, am 1. Oktober d. J. den Nennwerth derselben mit den bis dabin fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Obligation und der dazu gebörigen Zinscoupons der späteren Zinz⸗ termine bei der Kreis⸗Ktommunal⸗Kasse hierselbst in Empfang zu nebmen.

Kolmar i. P., den 7. März 1889.

Der Landrath. J. V.: von Klitzing, Regierung ˖Assessor.

24158

Rückzahlung der 5 9/ Russischen

consolidirten Eisenbahn⸗Anleihe

vom Jahre 1884, VII. Emission,

gekündigt zur Rückzahlung am 15. August 1889.

In Gemäßbeit der unterm 27. April 38. Mai d. J. erlassenen Bekanntmachung des Kaiserlich Russischen Finanzminifters bört die Verzinsung der zur Rück⸗ zablung am 15. August d. J gekündigten 5 06 Russischen consolidirten Eisenbahn Anleihe vom Jahre 1884, VII. Emission, mit diesem Tage auf. Die Inhaber solcher Obligationen wer⸗ den hierdurch ersucht, ibre Stücke mit einem dop⸗ velten Nummernverjeichniß bei den Couvonskassen der unterzeichneten Einlösungsstellen einzureichen, worauf die Einlösung von Kapital und Zinsen 14 Tage später, vom 15. August d. J. ab, und jwar zum Course von M 20,43 fur 1 Pfd. Sterl. erfolgt. Die Stücke müssen von sämmtlichen, nach dem 1. Mai d. J. fälligen Coupons begleitet sein.

Formulare zu Nummernverzeichnissen können bei den Couxponskassen der unterzeichneten Einlösunge⸗ stellen kostenfrei beiogen werden.

Berlin, Frankfurt a. M., den 30. Juli 1889.

5. Zleichrõder. Direction der Zisconto-Gesellschast. M. A. von Rothschild Söhne.

[22861] Kursk⸗Kiewm Eisenbahn 45/0 Prioritäts Anleihe.

Die am 1. August d. J. fälligen Zinscoupons, sowie die verloosten Obligationen obiger Anleibe werden vom Verfalltage ab werktäglich in den üblichen Geschäftsstunden an den Kassen der Herren Robert m n nn

0

der Herren Mendelsfohn & Co der Berliner Sandels⸗ Gesesll⸗ in Berlin,

schaft der Direction der Disconto · Ge⸗ sellschaft der Herren M. A. von Rothschild Söhne in Frankfurt a. M. ausgezablt.

Moscs, im Juli 1889. . Die Direction der stursk⸗stiew Eisenbahn Gesellschaft.

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 31. Juli

M H79.

1889.

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sa

erdingungen ꝛc.

3 fe Verpachtungen,

2 BVerloofung. Ing ablung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

2. , 2 orladungen u. dergl.

Deffentlicher Anzeiger.

Co = 90

Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗˖ Sesellsch. Berufs Genossenschaften.

Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Verschiedene Bekanntmachungen.

4 Verloosung, Zinszahlung :e. von öffentlichen Papieren.

64753 Bekanntmachung. mee am 5. d. Mts. stattgebabten fünften Berloosung der in Gemäßheit des Allerböchften Privilegiums vom 19. Dezember 1883 ausgefertigten und ausgegebenen Pommerschen 40, ccigen Pro⸗ vinzial⸗Auleihescheine sind die nachbenannten Nummern: 1) Buchstabe A. Nr. 149 166 à 3000 M 600 2) Buchstabe B Nr. 110 147 a 2000 ½6 4000. 3) Buchstabe C. Nr. 25 15356 166 194 205 w 86G ) Buchstabe D. Nr. 72 267 333 352 41 431 671 731 820 846 S65 922 3 500 S6 d . 5) Buchstabe E Nr. 32 101 281 286 329 348 353 396 570 586 705 916 921 D zusammen 35 Provinzial⸗Anleibescheine l gejogen worden. ö Die Inbaber derfelben werden aufgefordert, gegen Ueberreichung der gezogenen Prorinzial ⸗Anleiheschein und der dazu gebörigen Zinescheine Nr. 12 —20 neb Anweisung die Kavitalbeträge bei der Provinzial⸗ Hauptkasse hieselbst oder bei der neuvornom⸗ merschen Schuldentilgungskasse zu Stralsund während der Vormittggsftunden vom 1. Oktober d. Is. ab (die Sonntage ausgenommen) in Emryfang zu nehmen. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag rom Kapital abgezogen. Die Verzinsung bört mit dem 30. September d. Is. auf. Die Inhaber der bereits im Jahre 13858 gezogenen , 400 igen Provinzial ⸗Anleihescheine uchstabe E. Nr. 1988 und 368 über je 200 60 werden gleichzeitig an die Abbebung der Geldbeträge derselben unter dem Hinweis darauf erinnert, daß die Verinsung mit dem 30. September 18838 auf⸗ gebõrt hat. Stettin, den 6. Mär; 1889. Der Landes⸗Direktor der Provinz Bommern. Dr. Freiberr von der Goltz.

6 000 .

68511

Zur vlanmäßigen Tilgung werden per 1. Oktober 1883 folgende gelooste Liegnitzer Stadt⸗Obliga⸗ tionen de 18890 hiermit gekündigt, nämlich: A. Nr. 37 über 2000 S, B. Nr. 114, 153, 184, 191 à 1000 , C. Nr. 10, 53, 83, 119, 131 2 500 Æ, zusammen 8500 66 Der Nennwerth qu. Stücke kann gegen deren Rückgabe und der nicht fälligen Coupons am 1. Oktober cr. bei unserer Stadt⸗Hauptkafse in Empfang genommen werden. Mit dem 1. Oktober er. bört die Verzinsung qu. Stũce auf. .

Liegnitz, den s. März 1889.

Der Magifstrat.

lõõgo s] Bekanntmachung.

Nachdem die Allerböchste Genehmigung zur Kon⸗ vertirung der 9 reis ⸗Anleiheschrine des Freises Niederung in 3 ½ erfolgt ist, kündi⸗ gen wir hiermit den Inhabern sämmtliche noch im Umlaufe befindliche auf Grund des Allerhöchften Privileginms vom 7. Inli 1880 ausgegebene Anleihescheine

zum 1. Oktober 1889

zur Auszahlung durch die Ostpreußische landschaftliche Darlehns⸗Kafse in Königs⸗ berg i. Pr. auf.

Die Anleibescheine sind genannter Kaffe in cours⸗ säbigem Zustande mit den Zinsscheinen Nr. 9 bis Nr. 20 und Talons einzureichen und werden etwaige 2 Zinsscheine von dem Nominalbetrage in Abzug gebracht.

Heinrichswalde, den 7. März 1889.

Der streis Ausschuß des sreises Niederung. Dr. von Zander, H. Moeller. Reinberger. Matthias.

Landtatb.

Kaczerowe ti. Korp. Buechler.

Eu 2i Bekanntmachung.

In Folge unserer wiederbolten Bekanntmachung dom 12. Dejember v. J., betreffend die Herab⸗ setzung des Zinsfußes aller 5 Anleihen des Kreises Greifswald von 4 auf 3 Co sind von den im Umlauf befindlichen 1481 Obligationen bis * 89 Obligationen zum Werthbetrage von 6 490 * bei der Kreis Kommunal -⸗Kasse noch nicht orgelegt worden. Wir fordern demnach die Ir haber der betreffenden Kreisanleibescheine bierdurch zuf, zur Vermeidung weiterer Zinsverluste die Vor- lage dieser Scheine bei der Treis Kommunal- Kasse hierselbft schleunigst zu bewirken.

Greifswald, den 22. Juli 1889.

Der Kreisausschuß des Kreises Greifswald. Graf Behr, Landrath, Vorsitzender.

con gnundmachung. Die am 1. Auguft J. J. und in der Folge am Februar und J. August jeden Jahres fällig wer ˖ enden gin sconpous der Echulvverschreibungen jeder kategorie der mit 4180 in Gold verzinslichen Königlich ungarischen Staats Eisenbahn⸗ Anleihe vom Jahre 1889 Derden nach dem Wortlaute des Textes dieser Schuldverfchreibungen bei der Königlich ungarischen Staate Central · Cassa in Budapest in Gulden Gold

1869, bei den übrigen auf der Rückseite der Zint⸗ coupons bezeichneten Zahlstellen aber in der an diesen Orten gültigen Wäbrung, dag ist in Gulden Gold oder in Mark Dentscher Reichswährung oder in Frances im Verhältniß von 10 Gulden Gold gleich 2025 10 M Deutscher Reichswährung gleich 25 Francs eingelõst. ; eft, am 29. Juli 1889. Das Königliche ung. Finanzministerinm.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 240521 ; Landerwerb⸗ und Bauverein auf Aetien in Liqu. Die Auszablung der siebenten und letzten Liquida⸗ tionsquote auf die Aktien unserer Gesellschaft er⸗ folgt mit 18 pro Stück vom 5. Augufst er. an der Kasse des Herrn Inlins Joseynh, Fried⸗ richstraße 23 hierselbst, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden. Bei Erhebung dieser Refstquote werden die Stücke, denen ein doppeltes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen ist, laut Artikel 50 des Statuts zurũckbehalten. Berlin, den 29. Juli 1889. Landerwerb⸗ und Banverein auf Actien in Liqun. Gustav Casvarius.

24162 3 z . Zuckerfabrik Oefstrum. Nachtrag zur Generalversammlung am 14. August c. als Punkt 4 zur Tagesordunng: Abänderung des 5§. 19 des Statuts. Der Aufsichtsrath. H. Philipps.

23848) Bauverein Johannstadt. Wir machen hiermit bekannt, daß unsere Gesell⸗ schaft sich auflöst und fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Dresden, den 27. Juli 1889. Bauverein Johann stadt. Arnhold.

24160 ; J . Die stimmberechtigten Herren Aktionäre unserer Gesellschaft (8. b. die Inhaber der Aktien 1— 1100) werden zur ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 19. Angust d. J., 12 Uhr Mittags, in der Zuckerfabrik ergebenst eingeladen. , 1) Vorlegung der Bilanz. Ertheilung der De⸗ charge.

2) Feftsetzung der Dividende

3) Neuwabl des Aufsichtsraths. ;

Bilanz, Sewinn⸗ und Verluftrechnung nebst Se— schäftsbericht liegen im Bureau der Zuckerfabrik auf. Vollmachten zur Generalversammlung sind spätestens am 17. Aunguft a. C. an unseren Vor⸗ stand einzureichen. .

Opaleniza Reg. Bez. Posen, den 30. Juli 1889.

Zuckerfabrik Opaleniza Aetien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. H. v. Tiedemann.

23454 Ich bringe biermit zur Kenntniß, daß ich zur Ab— baltung der ordentlichen Generalversamm lung der Kerlerbachbahn⸗Actien⸗Gesellschaft zu Christianshütte bei Schupbach für das laufende Geschäftsjahr Termin auf den 31. Angnst dieses Jahres, Nachmittags 1 Uhr, in dem Gafthanse „Zum Preusischen Hof“ zu Lim— burg an der Lahn anberaumt babe, und lade ich die Herren Aktionäre dazu ein Als Tagesordnung bezeichne ich: 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Unternehmens und die Bilanz des verflossenen

Jahres,

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung obiger Bilan; und über Ertheilung der Decharae, 6

3) Wabl jweier statutengemãß austretender Mit⸗ glieder des Aufsichtsraths. .

Zur Tbeilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche späteftens zwei Stunden vor der Versammlung ibre Aktien bei der Gesellschaftẽkasse, bei Heinrich Trombetta ju Limburg an der Labn, oder bei Gebrüder Chabot in Rotterdam binterlegen. .

Im Uebrigen verweise ich auf die s§5. 21 und 2 der Gesellschaftestatuten.

Gießen, den 25. Juli 1889.

Steinberger, Rechtsanwalt, Vorsitzender des Anfsichtsraths.

(240531 Bekanntmachung. ( I. Die aus den Ausloosungen früberer Jahre ein elösten Prioritäts⸗Obligationen der nachbezeichneten eiben des ebemaligen Bergisch⸗Märkischen Eisen bahn · Unternebmens sind in Gegenwart eines Notars

durch wiederbolt aufgerufen: .

von den Bergisch⸗Märkischen Eisenbabn Priori tãts · Dbligationen J. Serie: (Ausloosung im Jabre 1882) Nr. 9977, (1884) Nr. 6131, (1885) Nr. 6039 und 6178 zu je 300 ;

desgleichen JV. Serie;: (1852) Nr. 7198 und 5160, (18835 Nr. 564 zu je 600 ÆK, (1886) Nr. 4507 und

verbrannt worden. Rückständig sind und werden bier⸗

Nr. 7814 z 1900 , Nr. 19285 und 25430 zu je 500 S, (1887) Nr. 20551 zu 500 M, (18388) Nr. 7240 7581 7765 S610 9094 und 98317 zu je 1000 ÆK, Nr. 16710 17525 17812 21997 24665 25959 und 28060 zu je 500 ; ; .

von den Dortmund⸗Soefter Eisenbahn Priori- tãts · Obligationen J. Serie: (1883) Nr. 6244, (1884) Nr. 798 und 8161 zu je 300 6; 3 von den Aachen⸗Düsseldorfer Eisenbahn · Vriori= tãts Obligationen II. Emission: (1883) Nr. 20586, (1885) Nr. 20801 zu je 3600 :; ron den Ruhrort⸗Crefeld Kreis Gladbacher Eisenbabn Prioritãts · Obligationen II. Emission: (1884) Nr. 3478, (1885) Nr. 23001 zu je 600 60 Die Zahlung des Nennwerths der Obligationen,

von welchem jedoch der Werth der feblenden Zins; scheine für die Zeit nach dem 2. Januar des auf das Ausloosungssabr folgenden Jahres gekürzt wird, erfolgt bei den Königlichen Sisenbabn-Hauxtkassen zu Elberfeld, Berlin, Leipzigerplaß 17, Frank⸗ furt a. Main, Ltöln (rechtsrbh.), Dombof 48, Breslau und Altona und bei den Königlichen Cisenbabn · Betriebskassen des Direktionsbezirks Elber⸗ feld zu Düfseldorf, Hagen, Essen, Kassel und Altena.

Außerdem gelangen jedoch nur im Januar und Juli diese Obligationen bei folgenden Firmen: in Berlin bei der Direktion der Dis onto · Gesellschaft, der Berliner Handelsgesellschaft, S. Bleichröder, der Bank für Handel und!

Industrie und der Deutschen Bank, in Köln

kei dem A. Schaaffbausen'schen Bankverein, Deichmann und Cie. und Sal. Oppenbeim jr. und Cie, in Bonn bei Jonas Cahn, in Düffel⸗ dorf bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, in Frankfurt a. M. bei M. A. ron Rothschild und Söhne und der Filiale der Bank für Handel und Induftrie, in Elberfeld bei von der Hevdt⸗ Kersten und Söhne und der Bergisch⸗Mär⸗ kischen Ban

zur Einlösnng.

II. Von den Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn Prioritäts-Cbligationen VI. Serie, welche sämmtlich, soweit sie nicht durch Amortisation getilgt waren, auf den 2. Januar 1885 zur baaren Rückzahlung gekündigt werden, sind die Nummern 8879 19700 20377 21336 und 22981 zu je 600 S, 33500 43884 49511 49612 49613 58156 58237 58238 58239 58249 58241

58242 58243 5358244 58245 58246 58247 58248

58249 58250 68995 82019 83435 84567 587485 87487 587188 57489 98357 112174 und 112175 zu je 309 4 bis jetzt noch nicht eingelöft worden. Dieselben werden hierdurch mit dem Bemerken wiederholt aufgerufen, daß die Einlösung unter Kürzung des Wertbs der für die Zeit seit 2. Januar 1886 etwa fehlenden Zinẽscheine Fei den Königlichen

Eisenbabn ⸗Hauptkassen zu Elberfeld und Berlin,

Leipzigerplaßz 17, erfolgt. Elberfeld, 25. 7. 389. Königliche Eisen bahn⸗Direktion.

Frankfurt a. M., den 31. Mär; 18383.

übereinstimmend gefunden.

24056 2 ö Frankfurter Sparbank. Activa. Bilanz Conto. FPassiva. 66 4 66 41 Caña· Conto: Actien ·˖ Caxital · Conto: Cassa⸗Bestand S713 18 Actien⸗Capital 60 900 Einzablung 270000 Effecten⸗Conto: Reserdefonds · Conto: Eigene Wertbpaviere, Staatepaviere Reservefond aus 18573-1888... 25064 35 und Anlehenẽsloose .. 651650 53 Sxecial⸗Reserrefondè · Conto: Conto Corxent Conto: Reservesond aus 1873 - 1888 5725 12 Debitoren aus dem Conto-⸗Corrent- ContoCorrent· Conto: Geschäft mit Credit gegen Unterpfand 281078 93 Creditoren aus dem Conto⸗Corrent⸗ Conto pro Diverse: k, 152753 8. Debitoren aus dem Verkaufe von Gewinn und Verlwst Conto: ; Werthyarieren, gedeckt d. dies. 3281624 Gewinn ver Saldo. 13885 50 Meobilien⸗Conto: ö Mobilien und Drucksorten 3817 91 Realitãten ·˖ Conto: . Realitãten . 382333798 . 467414 87 467414 37 Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Saben. CC. 66, 4 Unklosten⸗Conto: Effecten · Gonto: . Sämmtliche Geschästsspesen, Miethe, Gewinn aus dem Verkaufe von Werth⸗

Salaire, Drucksorten, Portosxesen, parieren. 19760 53 Inserationen ꝛviT.. . 13673 34 Zinsen⸗Conto: ö Bilanz ⸗Conto: Gewinn an Zinsen und Prorision. 778 31 Gewinn per Saldo. 1386520 H

27538 84 275038 84

Die Direction der Frankfurter Sparbank. Thb. Ed. Wabliampf. . ö . Obige Positionen babe ich geprüft und die Saldi mit den ordnungs mäßig gefübrten Büchern

Der Büͤcher⸗Rerisor: S. A. Scheidel.

Praust, den 26. Juni 1889.

23 ann, Zuckerfabrik Praust. Debitores. Bilanz ver 1. Juni 1839. Creditores. 6. . 6 Fa 3 Cassa · gonto . 682 94 Actien ˖ Caxital · Conto.. 750 000 6 - Effecten⸗ Conto 46 532470 Grundschuldbrief⸗Conton. 260 0 Grundstũcks · Conto .. 84 305 49 Reservej onds⸗Conto. 45 14737 Anschlußbabn · Conto . M 21 394 Sxecial · Reservejonds · Contto bo OM 6 Abschteibung 150 3284.10 18 6098 90 h , , Direkt · 5 ĩ a 7 D 111 5 000 vnn etz, ! . . 2400 Grundschuldbrief / Amortisations ˖ Cto. . 20 90 Fubrwerke · Conto 7 z 5 Accexvten · Conto w 36 852 40 Ab schreibungs 256. e,, , Gebãude · Gonto· . . 60 3239 524. ?. ContoCorxent · Gonto, Abschreibung 449. 1315998 315 313 0 Debitores 108 12.10 46 123 89 Maschinen · gonto M 160 335.77 ö 192853 Abschreibung 8g 3325850 40547687 Dividenden ⸗Conto, Vortrag v. 3 Utensilien · onto 38 167. * ö Abschreibung 30079 240.10 33 750 34 180 Directorwobnungẽ · onto Gewinn⸗ und Verlust onto... 282 55 Unsichere Forderungen ⸗Conto Wechsel· Conto. .. Betriebs · Conto. x . 1ä260 91574

Die Uebereinstimmung vorstebenden Geschäfts ⸗Abschlusses mit den Geschäftsbüchern attestirt Der gerichtlich vereidigte Bücher ˖ Revisor.

Otto Beckert. Der A rath. Die Direction. Wannow. Fr. Roepxell. 22 R. Wendt. Rettelskv. Dr. Wiedemann sen. P. Meyer. A. Bieler. von Tiedemann. von Heyer. Pebet. Gewinn · and Verlust · Conto. Credit.

An Abschreibungen.. . Sxecial⸗Reserve, Directorwobnung.

Reservefonde · onto... .

Tantiemen · Conto.

Unsichere Forderungen..

Dividenden · Conto, 4 9/,.

Saldo zum Vortrag

10390 zu je 300 ;

tnꝛsprechend dem Geseßz· Artück Til vom Jahr

desgleiken . Serie: (1886) Nr. 951 zu 3000 A,

e ö ö

b . =