exo Konkursverfahren.
In tem Konkurtsverfabren über das Vermögen des naajmauns Eduard Lilie hier, gstrautstrasfe Xe. jõ a/ in Firma Adolf Kalbe Nachf. Srũner Leg 13, ist in Folge eines von dem Gemein Cultner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 20. Vng nst 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Konig · lichen Amtegerichte J. bierselbst. Neue Friedrich straße 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 32, an⸗ been! den 24. Juli 1889
erlin, den 24. Juli ( ; Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
tzai253] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanuâ und Materialwaarenhäundlers Alexander Friedrich, Rathenowerstr. 87a, ist zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin' auf den 28. August 1889, Pormittags II unte, vor dem Königlichen Anitsgerichte J. Fierselbst, Neue Friedrich“ ⸗⸗ 13, Hof., Flügel C, varterre, Saal 36, anber( mt,
Berlin, den 25. Juli 1839.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1, Abtheilung 50.
las Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Wollenwaaren⸗ Händlerin Pauline Röseler hier ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Sclußrverzeichni; der bei der Ver⸗ rbeilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 27. August 1889, Vormittags 190 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hier- felbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. xarterre, Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 26. Juli 1889.
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
5 71 2 2 aun) Konkursverfahren.
In dem Kontursverfabren über das Vermögen des Gutspachters Hermann Berger in Oberlauter⸗ bach wird in Folge der nachträglich erfolgten An meldung einer Konkursforderung besonderer Prüfungs- termin auf Sonnabend, den 10. August 1889, 4 Uhr Nachmittags, angesetzt
Falken nein, den 24. Juli 1889. 9
Königliches Amtsgericht. In Vertr: Hager.
(24063 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über den Nachlaß des verstorbenen SHofphotographen Emil Johann Maria Rheinstädter von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nickt verwertbbaren. Vermögentstücke sowie zur Prüfung nachträglich angemeldeter Ferderungen der Schlußtermin auf Montag, den 19. August 1889, Vormittags 11 Uhr, vor den Königlichen Amts gerichte, IV, hierselbst, Zimmer 27, bestimmt.
Frankfurt a. M., den 25. Juli 1889.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.
2c Konkursverfahren.
[24131
a der am 23. April 1889 abgeschlossene und gerichtlich bestãtigte Zwangs vergleich rechtskräftig gework en, ist das Konkursverfahren gegen den Domäuenpächter Gotthilf Mundt zu Potzlow aufgehoben.
Prenzlau, den 27. Juli 1889. Königliches Amtsgericht.
xu Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Pferdehändlers Ernst Aruo Gessuer in Mannichswalde wird, nachdem der in dem Ver⸗ aleichstermine vom 13. Juli 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom sfelben Tage bestätigt ist hierdurch aufgehoben.
Ronneburg, den 29. Juli 1859.
Herzoglickes Amtsgericht. (ger) Unterschrift.) Veröffentlicht: Ronneburg, am 29. Juli 1889. ö Gerichtsschreiberei J. des Herzogl. Amtsgerichts. Schack, Anw., als Gerichtsschreiber.
(24112
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Canfmanns C. Schumm hieselbsft wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Rostock, den 30. Juli 1883.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Zur Beglaubigung: H. Becker, A. G. ⸗ Aktuar.
luis] Konkursverfahren.
Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Schneidermeisters Friedrich Lücke zu Roten⸗ burg i. Haun. wird nach erfolgter àbhaltung des Sclußtermins hierdurch aufgehoben.
Rotenburg, den 25 Juli 1889.
Föänigliches Amtsgericht.
2 9 7 5 lis) Konkursverfahren.
Das Konkursrerfahren über das Vermögen des Schütze nwirths G. Enke zu Salzuflen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufaeboben.
Salzuflen, den 24 Juli 1889.
Fürstliches Amtsgericht. JI. Ludolph.
1 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ambrosius Depenheuner zu Re⸗ magen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Juni 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß rom 14. Juni 1889 bestãtigt ist, bierdurch aufgehoben.
Sinzig, den 28. Juli 1389.
König liches Amtsgericht.
iss! Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Wilhelm Dau in Soldau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. August 1889. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt.
Soldan, den 24. Juli 1889.
ĩ Kurtz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Forderungen auf den 21. Uugnst 1889. BVor⸗
nittags H Üitzr, anberaumten Termin auch
darüber verhandelt werden, ob der Verkauf des Raarenlagers im Ganzen erfolgen soll. Treptow a. Toll., 26. Juli 1889. Königliches Amtsgericht.
lass] Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Knust. und Haudelsgärtners Ludwig Emil Werner in Ischopan wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Zschopan, den 27. Juli 1839.
Königlich 8 Amtsgericht. Forker. Veröffentlicht: Baum gärtel, Gerichtsschreiber.
Tarif ⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 179. 2aooo)
Nord⸗Oftsee⸗Eisenbahn⸗ Verband.
Zu dem Gütertarife für den vorbezeichneten Ver, band ift der Nachtrag 4, gültig vom 1. August d. Is. ab, soweit nicht ein anderer Zeiwwunkt in demfelben bezeichnet ist, erschienen. Derselbe entbält Ergänzung des Titelblattes des Haspttarifs und der Nachtrãge 1—=3, Ergänzung des Vorworts, Aende rungen und Ergänzungen zu IID. Tarif für die Güterbeförderung auf Verbindungsbahnen u. s. w., direkte Kilometer Entfernungen für die in den Ver⸗ band neu eintretenden Stationen Edendorf. Itzeboe, Kellinghusen und Lockstedter ⸗Lager des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Altona bezw. Alt⸗Krüssow, Lieben thal, Rohlsdorf⸗Gottschow und Rosenbagen der Prignitzer Eisenbahn, anderweite gekürzte Ent fernungen für verschiedene Verkehrsbezie hungen, Aufhebung der bisherigen Entfernungen für verschie⸗ dene Verkehrsbeziebungen, Aenderungen und Er⸗ gänzungen zu II. F. b. Stations -Tariftabellen, ein- schließlich der Aus nabme ⸗ Tarife, sowie Berichtigungen.
Der Nachtrag ist bei den betbeiligten Güter Exveditionen — soweit der Vorrath reicht — un⸗ entgeltlich zu haben.
Altona, den 26. Juli 1889.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der Verbands⸗Verwalturgen.
239991 Eisenbahn ˖ Direktionsbezirk Altona.
Am 1. August d. J. wird der zwischen Möohnsen und Trittau gelegene Haltepunkt Vorburg ˖ Trittau für den Personenverkebr eröffnet, und werden an demselben vom genannten Tage ab die nachstebenden Züge versuchsweise bis auf Weiteres zum Absetzen und zur Aufnabme von Reisenden anhalten;
I. Richtung Schwarjenbek —Neumünster.
Zug Id 14 i455 146
653? 93 120 621 Ortszeit. II. Richtung Neumünster — Schwarzenbek. Zug iti 143 115 146 ; 1 ö Drngnrit.
Eine direkte Personenabfertigung von und nach
Vorburg⸗Trittau findet nach und ven Möbnsen, Schwarzenbek, Büchen, Lütjensee, Moll bagen, Rolfs⸗ bagen und Oldesloe zu den für die Haltestelle Trittau gültigen Tarifsätzen statt. Wahrend in ker Richtung nach Vorburg; Trittau eine regelrechte Gepäckabferfigung Platz greift, wird etwaiges, auf dem Haltepunkt zur Aufgabe gelangen⸗ des Gepäck unabgefertigt mitgenommen und etwaige Gepäckfracht auf der Bestimmungsstation erhoben.
Altona, den 27. Juli 1889.
6) neuer Ausnabme · Tarif 7 C für Schienen und Schienenbefestigungs mittel, zur Ausfuhr über
See; 7 Guüͤltigleit des Ausnahmetarifs 11 für Spi⸗ ritus und Sprit zur Ausfuhr über See, biz
auf Weiteres; !
8) der Ausnahmetarit 13 für gemablenes Stein ˖ sal; wird durch Anwendung der Ausnahme Tarifsãtze auf Steinsalz in Stũcken erweitert;
9) Berichtigungen.
Druckstũcke des Rachtraas II sind durch Vermiite lung unferer Fahrkarten ˖ Ausgaben zum Preise von o, 65 Æ für das Stück zu bezieben.
Bromberg, den 25. Juli 1889.
önigliche Eisenbahn Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.
23774 , , Güter Berkehr zwischen sächfischen Stationen einerseits und belgischen Stationen andererseits.
Mit Gültigkeit vom 1. August d. J. gelangt der Nachtrag II. zum Reexpeditions Tarif für die Be⸗ förderung von Gütern zwischen Stationen der sächsi⸗ schen Staatgeisenbahnen und sämmtlichen preußisch⸗= sãchsischen Mitbewerbstationen einerseits und belgischen Stationen andererseits über Herbesthal transit zur Anwendung.
Derselbe enthält außer eigigen Berichtigungen die Aufnabme verschiederer Mitbewerbstationen des Eilenbakn ⸗Direktionsbezirks Erfurt in den Reexpe⸗ ditions · Tarif.
Mit dem gleichen Tage wird der Nachtrag J. um Kilometer ⸗ Zeiger für die Uebergänge Aachen (Verkehr mit der Großen Belgischen Centralbahn) Aachen — Bleyberg (Grenze), Dalheim, Dalheim (Grenze) und Herbesthal vom J. April 1839 in Kraft gesetzt. Das Nähere ist bei den betbeiligten Güterexpedi⸗ tionen, sowie bei dem Tarifbureau der unterfertigten Direktion zu erfahren.
Fstöln, den 26. Juli 1889.
önigliche Eisen bahn Direktion ¶ linksrheinische).
24071 Brölthaler Nachbar⸗Berkehr.
Am 1. August 1889 kommt unter Aufhebung des bejüglichen Tarifs vom 1. September 1357 ein neuer Tarif für die Beförderung von Frachtgütern mwischen den Stationen der Eisenbahn⸗Direktions⸗ Bezirle Köln (rechtsrbein. , Köln (linksrhein.), Elberfeld (einschließlich der Eisern-Siegener Eisen⸗ babn), Hannover und Altona einerleits und Sta- tionen der Brölthaler Eisenbahn andererseits zur Einführung.
Die Frachtsätze für die Stationen Hermeskeil, Kell, Pluwig, Reinsfeld, Ruwer, Schillingen, Waldrach und Zerf des Eisenbahn · Sirektions benrks Köln (linksrh.) ireten erst mit dem Tage der Be triebseröffnung dieser Stationen in Kraft.
Das Nähere ist bei den betreffenden Güterexpe⸗ ditionen zu erfahren, bei welchen der neue Tarif zum Preise von 39 J auch käuflich zu haben ist.
stöln, den 27. Juli 1883.
Namens der betheiligten Verwaltungen: önigliche Eisenbahn⸗ Direktion (rechtsrh. ).
23773)
Am 1. August d. Is. erscheint zum Lokal- Kohlen ⸗ Tarif für den Bezirk der unterzeichneten Direkttion vom 1. Januar 1887 der Nachtrag IX.
Dersel be enthält:
J. Frachtsätze für den Verkehr nach den Stationen Hermeskeil, Kell, Pluwig, Reinsfeld, Rumer, Schillingen, Waldrach, Zerf.
Il. Aenderung eines Stationsnamens,
und ist bei den diesseitigen Güter⸗Expeditionen zu baben.
zum Deutsch
Börsen⸗Beilage
en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Mittwoch, den 31. Juli
Staats⸗A nzeiger.
M 179.
—
Derliner Börse vom 31. Zuli 1889. Amtlich festgestellte Course.
100 Gulden he. Bähr. — 170 Nark. 1
100 Jubel S 320 Nart. 1 Livre Sterling — 210 Mart.
. w . . 2 u. Antwy.
8. . Skandinady. Platze
Ropenbhagen.... Lendon
do.
do. Wien, ö
do. Schwe
do.
Sovergs. vSt. 20 37 * zd Fres.·Stũck 16.26 bz Dollars v. Et. 4 175 G
st. Wabr 100 .
. e. 100 Frcs. Italienische Plage 100 Lire do. 100 Lire St. Peters bæurg. .
iter.
100 Fres. I100 Fres.
1 Milreis 3 Nadrid u. Barcel. 190 Pes. 1 100 vPes. 2
Wechsel.
1092.
— — *
r en
S *
1060 Kr. 100 Kr.
— — X O0 0
ä ss
3
1001
1090.
— — — — —— — 6 0 — .
.
8.
2
C y
S. R. S
—
23 6
*
O —
3M. 5 Eos Zo S* 3 * zi os ai
do. vx. Soo gf do. neue.. do. vr. 500 g n.
208. 50 bz
Amerik. Noten 1000 u. 500 6 4,186 do. kleine 4, 1811
do. Cp. ib. N⸗ J. Belg. Note Engl. Bt. v. I Frz. Bk. 1905. S1 356 ollãnd. Not. 169, 006 do. ien. Noten 80, 65 G . Jinsfuß der Reiche bank: Wechsel 376, Lomb. 3 n.
Preuß.
4.182566
20 4261
Fonds und Staats ⸗ Papiere.
do. do.
Neumark. do.
do. do. do. do. do. do.
Gen St Obl N.
do. do.
1 Magdbg. St. Anl. Ostyreug Pro. O. 4 111.7 ; . 4 versch. 160 u. 9
do. o.
3.5. S. Ta. Se zu AÆ Dische. Rcha Anl. 4 14. 10 5000200 zz ver b = Cons. Anl. 4 vers c. M — 560 do. do. do. 36 114 10 2000299 do. Sts · Anl. 8 4 111.7 3. 1630 do. 523, 53, 67 4 114 109 30—00
do. St. Schdich. 3 11. 7 3 M075 Curmärk. Schldo. 35 1 5. 1 300—1 59 35 11.7 3001590 Dder · Deichb⸗Obl. 37 11.7 30L 300 Berl. Stadt · Obl. 4 versch. CM O0 — 109 4 111.7 500 - 1099 1 114. 19 366 · 100 35 11.7 3009—- 5 — do. do. neue 3 14. 16 300-—79 Sreslan St. Anl. 4 14 4. 10 50220 Gassel Stadt · Anl. 3 do. 1887 33
Gbharlottb. St. A.
Alberfeld. Obl. cx. z z 1
ersch. 30 0 — 200 3000-200 191,5 20 0 — 1001
11. 1. .
⸗ ; h ——
1 1 1
3656-65 zo = 200
1 1 1 1 1 1
3000 - 190 zr versch 1c. 6. -
Nordische Noten 11245 61 Dest. Brn pl C0 pn 1790.35 b Rrỹᷓ do. v. IO ο, u” ult. Aug. 209, 50a 75a, 50 bi ult. Sept. 208 75agas, 75 b; Schweizer Noren SI. 35 9 Ruf. Zollce ur. 324 S0bi kleine 324 30 bz
108 2051 104 2056 107, 106 1 G6, 20 b; G 101,60 b 100206 lol. 05k 1060 990 100,80 b
log a0 bi abg 12,406 G abg 102, 40b G
da gand. r
Schles. altlandsch. t 4 do. Ixsch. Lt AC. 33 do. Lit. A. C. 4 ds. 4 nene 3 D. 3
1*
Schlew. Sist. d Kr. do.
Deỹmffãli c: do. 224
HRftyr.rcittr . IB. 3
II. 34 do. neulndsch. . 37
4 — 35 4
Rentenbriefe. annorersche. eñen Nafsau
Gon lol fe.
Solbd. . Belge , , ,. Westyr. Prov. Anl 31 1/4. 10 3000 - 200
— *
* ö. .
C — *
— ᷣ — — — — — — —— — h — —
1
1
— — — —— 1a 002 — w — ——— — —— — —
e . , ü — — — — = — — — — * d . 1
= = — — — — — — — — — — — —— — —
—
5.46 4
10 306 101,206
CO C 1 2 118.206
300 — 117961 200 -C 150 3M — 150
1000-150 O —1 591 CC — 156 CCC — 150 3 —150 30 M0 —1 56
30M - 2 101,506 o I6GI1L 606 2M Hl0οlIL 40 s60 si0l 60bz 30 101, 106 5001,60 bi oIl0l, 10606 . — 360191. 6906
10.60 bi
101,106
oM — 100 -, 5000 - 200 102.20
S0 102, 2206
. — 49 105 „96 1c
6 li05, 60G
Kar- u. Neumrt 4
deer lor idß. n . lor 6; 16 656
2002
—— — — — —
* 8 — 8
. n n. e e . . = . — — — — — — — D — — — ——
26, 40 db 101,25 G 103 3056 04,75 d
8 ;
E Pg * 8 1
.
& C CG, .
* 2
c O 2 Q 2
.
cis Ci cis is Ces g= cz e- d, M - e- e, e, - or- me. .
, ,
Hi Alt Ch Ob. achsische
C O t . a.
2
Pfandbriefe do. Kreditkriert 4 sdbr. u. Kredit Wald. ⸗ Pꝛrmont. .
3
,,, 89 = 0 T 0 , o 8. G CCM C. .
* 1 — Q — — *.
97 3. 3. *
8 Cee e = n — — — 8 6 8 C Gr E- re es e.
T 2 8 23 3.2 3.3. 3. 5.
reuß. Pr. A. 55 3 Krrberñs. Pr. Sc — r. Bad. Pr. A. de 57
ca Gο C2 CO. ö
.
Meininger 7 fl..
—
Argentinisch do.
do. Bakanester . do. do.
do.
Eagvxtische
do. do. do. do. do.
do
do. do. do. do.
innere 44 1.53. J
au ßere 4
v. 18555 ⸗ 2 * Aires Pror.- Anl. 5 o.
nne landische Zondõ.
z
kleine 4 1/3.
.
ere 4 kleine 44 kleine 5
kleine ꝰ
1565. . ö
.
11. 1.
1166.
C S — =
pr. ult. Aug.
144 206. 1 kleine 44 v 6. 12
O CO 0 — 1 - 2
— D 8zas— — — r
.
Stücke xn
1000 — 100 Hel.
00 -= 100 Ve.
oM -. 100 Pes.
100 Pes. 1000-20 100 E 200 - 400 A 400 4A 2000-400 A do MM -= 500 A 500 A 1900 . Vor — 200 Kr. 2020 - 400 Kr. oOb0OQ - 20 Kr. 10M ·— 0 2 1000-20 * 100 u. 20 2
100020 * 100-20 4
113,3 0B S8
26,4063 kl. 5. 39, 40 *
30,50 8 B 30.50 31 B 30, 10bG 100,990 8 100, 906
il 755i ff.
Rumän. St. Anl. kleine s
Staan · Obligat .
do. fein *
da. fund 5 do. cittel 0 1
8. kleine do. amort. 5 do. kleine 5
f Engl. Anl. S. iss 3
do. v. 18593 3 de. do. con. A. v. 13870 do. kleine do. v. 1871 ds. fleine 8g. do. do. do. do. v. do. do. do. dg. v. ul do.
& R e . . 8 3 3ö3TZTRTTX 21
* * = — ** 2 w —
222 0M , M M
2
. *
& * R — — — 8 == 33
8 — *
,,, *
2
te bn kb hz, wa lh a M bo HM M,
n= ,. — — — 2
232 8 c 7
103.75 51 G 10772063 107,20 6 1016953 i01 7056 102.4906 36. 908
7 05816
1
03 20616 lo 29 36
1
102 086 lo? 00G
1
wobg
* *
ua g
102.70 63 766
77.756
90, 50 b 1rf. 9), 25 6 102.25 bj
9 5
. * e 9 2
a
D*
12
8 2 **
2
ö r O Mn
TLCemeè⸗ Bega gar.
100,29 1*f.
Sold · Ind st nl
— **
. . Pfbr. 7 1(Gomõt.)
Bodenkredit Bodenkr. Gold · Vfd.
Communal - Anl.
Turf. Tabac · Regie · Att.
do. v. ult. Aug.
d em, en, e (ö.
ö.
—— —— * 93 86 e
O .
000 a. WMI fI.
re
iM—.·0 2
2. *
IMC — 1 0 f 500 I. 100 f.
Mm. 20690 f S.
10M. 00].
CM — 1 M0 fl.
100 fl. M00 — 120 1. 120 f.
S OOO — 106 f. 190m. 100 Me 100M MQ - 100 . 10M ——100—fl.
800 Frs.
E889.
e los a0 br G
2 OOO, — 000 5M — 500
ioo ibi abr
obo = Io lac zb = 6d
S.
102,25 bz
e. Eisenbahn⸗Brioritäts⸗Akeien und Obligatisnen. thlen
. Bergisch Märk. N. A. B. 3 1ͤ0000- 100 RbI. Bs S0ο ö
104,506 . do. 104 506 ö 88. do. v. ult. Aug. inn. Anl. v. 18387 4 do. v. ult. Aug.
1000-2 4 10 u. 20 2
050 - 405 10 Nαν — 30 z Cö0G—= 405 ÆA ; Sold⸗ Rente 1883 3 10000 - 125 Rbl. 112,50 ct. IB ds. . 11.7 506 4605 M = do. 530M er ꝛ — . 11. M0 u. S0 Fr. . do. v. 1883 5 11.7 1000 - 125 Rb. siol. 00ς do. Nordb. rd. Dilb.
34. 1 do. Ler 5 1I.7] ; lol, O6 Berlin⸗Anbalter Lit. C. s 12000 - 100 fi. — — do. v. ult. Aug. — — Berlin ˖ Hamburger HI. 250 Lire 8470 bi St. Anl. 1388 4 versch. 3125 — 125 Rbl. S. . — Berl. · Ptꝭd.· Madb Lit A.
S0 Lire
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
— — — S3 8 9
Das Konkursverfahren über das Vermögen des [24066 Gutsbesitzers Erust Julius Zschoche in Losnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Die unter J. enthaltenen Frachtsätze treten erst do. do. 2 465 iu /. 10 mit dem Tage der Fröffnung der Strecke Trier— do. do. kleine 5 15. 109 Hermeskeil, welcher besonders bekannt gemacht wird, do. do. in Kraft. Finnland. Oi
Köln, den 31. Juli 1839. di ᷣ .
in, ',, dnn do. ö 1882 n ks i do. v. e dn g, griecische Ai. iss. Si
Bekanntmachung. ; Das 56 Amtegericht , , An⸗ [23997] rag des Kaufmanns Louis Kahn in Bamberg am Berlin⸗Norddentscher Güter⸗Tgrif. Freiberg, den 27. Juli 1889. 29. Juli 1839, Vormittags 165 Uhr, beschlessen: Am 1. August d. Is. fre der gilaeas I, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Ueber das Vermögen des Webers und Handels welcher Aenderungen, und Ergänzungen zu den be . Große. mannes Johann Meseth von Grafengehaig sonderen Tarifrorschriften, zum Tarif fär die Neben- Veröffentlicht: Uhlemann, stellv. Gerichtsschreiber. wird der Konkurs eröffnet. gebübren im Güterrerkebr und zum Tarif für die ; d G , . . , ,, ,,,. auf Verbindungẽbabnen, neue und er ⸗· [24969] 135 6 e. ß 241390 Der geschãftsl. Geri reiber des Kgl. Amtsgerichts: mäßigte Entfernungen und Fracktsätze im Verkebr Am 1, August d. Is. tritt der Nachtrag 18. zum 98 anz. Staate . Anleihe 36 2x32 Konkursverfahren. (L. 8.) Unterschrift.) mit Stationen ' Hirt ers r Altona und gell Garch Li i für den Bezirk 9 Lieben tal. steuerfr. Hep. Obl. 4 1 — f 63 — 13 Rb 32 1402 * Stetti . Das Konkursverfahren über das Vermögen des — Hannever, der Großherzoglich Olden burgichen Eisen⸗ Direltion (linksrheinischen) zu Köln in Kraft. Ro. Naꝛtionalbł · fob. ö 26 bi. kl ö 1 kleine t ⸗ see =, , 6, . . , , , Sande lsmanns Israel Wolf Ballan zu l24lozl ; bahn und der Schleswig- Holsteiniichen Marschbahn Derfelbe enthält: do. Rente ooo 00 rs. 43613 8 3. Orten · Anl. . 1 6 Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des sowie Aenderungen und Ergänzungen der Ausnahme— IL. Entfernungen für die Stationen Hermeckeil, do. do. 6, 100 - 100 Fitz. 0 bn 3 ; . , ß , , Schkus tcrmtas hirrducch aufgehoben. Schuhmachermeisters Auguft Vöster zu Staff tarife enthält. Kell, Pluwig Reinsfeld, Rurver, Schillingen, do. de. Pr. alt. ug ö ie ars bn S Ne. . ult. Aug. . . , 1 Halle a. S., den 32. Jul 1855. fart wird nach rechtskräftig beftãtigtem Zwangs Druckexemplare des Nachtrags können durch die Waldrach, Jer. z Sepenbagengr Stazt Anl. 31 1890. 800. 300 . 33. X kl. f. . . m 5 1000 n. 100 RłI. P. . CGöêln⸗Mindener T. Er. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. veraleiche bierdurch aufgehoben. Güter ⸗ Expeditionen der betheiligten Bahnen, sowie II. Aenderungen und Ergänzungen der Ausnahme⸗ *ifab. St. Anl. Ss L. I. 4 20000 0 FS D , . 250 , n. . 32 w Sta sifurt, den 24. Juli 13889. von dem Auekunftsbüreau der Preußischen Staats Tarife . (Holz), C. (Eisenerz u. s. w.) und A. do. Do. klein.; 00, 6, Ho bi Nicolai Obl. 0 Fiz. 1493 . MI. Em. Königliches Amtsgericht. eisenbabn Vierwaltung bier, Bahnhof Aleranderplat, (Staubkalh). : Luremb. Staats · Anl. v. S2 4 14 10 1 C- 100 = — do. kleine . 500 rs. 31-406 D. N. Llorz Rer. Brn Kr bezogen werden. Beriin, im Juli 155393. König. än. Frachtsätze des Autnabme-Tariis E, fir , oo m, , . Voln Scha. H bl. ,, e , de, e. liche Eisenbahn ⸗Direttion, Jugleich Nameng der Basait n. s. w. für die Station Brück a. d. Abr. do. do. 6 erich 1909 * 3620 ; 2 fiene ,,, . , . a , n, ö Konkursverfahren. betheiligten Berwaltungen. 18. Anderweite Fassung der Bestimmungen über do. den Hetne 8 ] versch. 2 * ö . . . . . k .. is soll in der am 17. Angusft 1889, Vormittags Das Konkursverfahren über den Nachlaß der 14 die Fracht gerechnung und Anwendung des Auznabme—⸗ Most . 6 16 1 1000 100 Rb 3 2. X 246 ö? 2. ö k 9 Uhr, anstehenden Gläubigerversammlung auch verwittweten Rebecca Guttmann, geb. Ning, 24088 Thüriugisch Tarifs J. fur bestimmte Stückgüter. R n . 261 11577 1090 305 14 ö ö . 3 Aber den Antrag, das gemeinschuldrerische Geschäft zu Bobrownik wird nach erfolgter Abhaltung des Verbands-, Perfon a . ** äck · Verk V Aenderung eines Stations namens. i * ö . 1a. 15. 5 4 36565 ; 9. . 3 ve, Rr * im Ganzen zu veräußern, Bef Fluß gefaßt werden. Sclußtermins hierdurch aufgehoben. r re e, bern epäC. Berkehr. und ist bei den diesseitigen Güter - Grpeditionen ju 2 . 6 8 w m . — VI. N. 24 b. 889. Tarnowitz, den 24 Juli 1889. Kattowitz, den 26. Juli 1889. Königliches Amtsgericht.
Zum Tarif für den vorbezeichneten Verkehr vom haben. Norwesisqde. Dp. O6. 31 6, n 85 80 bi ar. 5061 Königliches Amtsgericht. 12 xis! Konkursverfahren.
do. 1. April d. IJ iritt mit 1. Augnst d. J. der Nach⸗ ⸗ j . 5 do. Staats ⸗ Anleihe 3 204600 204 Gn Bdkr. Pi. * trag J. in Kraft, entbaltend nene Fahrpreise für den k ,,, Eier Desterr. Sold · Rente 10090 u. 200 . G. 3,5021383 do. Tur lãnd. Pfndbr. Verkehr mit Stationen der Strecke Immelborn — Hermeskeil, welcher befonders bekannt gemãcht wird, do. do. kleine 200 fl. G. Bz, So bjB * Schwed. St Anl. v. 1875 lars! Konkursverfahren In dem Konkursverf ü ö — 1 **. ö r kursverfabren über das Vermögen Erfurt, den 28. Juli 1589. ia j 0. do. 4111/6. 70 90636 do. do, 1386 Das Konkurtverfabren über das Vermögen des * nn,, Jefsen Rielsen in Raahede Königliche Eisenbahn Direktion, nn,, do. vr. ult. Aus. — do. St Renten · Anl. Garderobenhändlers Moritz Inliusburg zu ilt na estätigung des angenommenen Zwangs. Namens der betheiligten Verwaltungen. a t. do. 4 ld. QO bi G do. Hyp. Pfyr. v. 1378 do. pr. ult. Aug. —— do
*
3 CO C300 A 300 . Æ 1500 - 300 A OOO - 300 A 30M - 500 A 1500 u. 300 A CMO — 500 2 - 300 A * E
C6
* 4
ern, ? 9 — — — — , — — — 2 th ld
22
— *
ee =, O
. 1
—1— 1 1 1 —— — —
500 3000 - 500 300 —-—300
500 66
300 16 3000-300 3000 - 300 .
3000 - 300 .
6
—*
—— 1
. 2
— — — 2
— — — 1 — — — — — 88
152 666
L
8. 3
— — — — — — — —
S S0 = 28
lanso) Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 124129
Mexikanische Anleibe . . 6 ve 36 100 u. 3000-500 * 3M - 300 MÆ 30M . — 300 Æ 30M. 300 600 AÆ S560 . 1000 u. 500 AÆ 5800 66 ioo u. 500 A MO - 50 0 * 300 30M — 300 4 30oM,é- 300 4 300M - 306 4 300 r. 150 A 15 - 300 Æ 1500 - 300 A OC — 60 A sCM n 600 A 1000 u. 50M AÆ ; 30 ·600 4 11.7 ICC. — 3 CM 00.
. , . we, = =, de- eg, g= d= = b . = m m m.
2 —
C0
„ — — — — —— — — — —— — Q — — 6
—— * m 93 m m , .
1000 u. 500 NRbl. — — do. Leir ig Lit. A.. o 500 Rbl. S. 6 390616 do. do. Lit. B.. 100 Rbl. M. 102 50 Mag deb. Wittenberge 1000 u. 100 Rbl. BI6, T0 bi Mani ⸗Ludwb. 58 68 gar. 400 . 33, 106 do. 75, 76 u. 78 cv. 1000. 500. 1090 RbI. 564.οMσς do. 3. 1874 30M —· 300 A 12.75 bz do. d. 1881 8 1500 A 102,75 bz 300 * 102 906
=
S S& - 1 TR =-
*
5
2 r sr . 8
—— 0907
.
v . — — W —
co —
—— —
2 22
— —
.
5
K C On. O O
. .
Meckl. Friedr. Franz ⸗ B. Oberschles. Lit. B. .... SↄOOOO0 - 500 A 101.6560636 , S OMλ,é- 1000 S S839, 5902 ö 3000 - 30M M ib 20h de, Gm. . 1875 500 365 Æ Gio. 106 do. Mdrfcẽil. Zwgk.
1500 A 1063, 40816 do. Stargard · Po S00 u. 300 Æ& 103,40 b36 Dslyreuzische een.
do 0
ö
8
O 1 — *
—— — — — — 2 — — —
— 9
r
*
*
e
Nähere Auskunft ertheilen die Billetexpeditionen. Köln, den 31. Juli 1889. o. Papier · Rente.. . do. do. kleine u.
1.
* .
2
— 8
. ee, = = , — — — —— — — — — —
Liebenstein · Schweina. in Kraft. do. do. vr. ult. Aug. J ; ĩ do. do. mittel 1 u. Königshütte wird nach erfolgter Abhaltung des Bergleicks zur bnahme Ter Schlußtechnung des — — . ; do. v. 1878 Schlukztermins bierdurch aufgeboben. — 1 am . 12. Auguft [23998) 24070) Silber ˖ Rente . 4 11.7 7 do. do. nittel ,, kd, rng n libr vor der Königlichen äm 1. Auarst 1888 gelangt Ter Nachttag M zum Suns Gärten, dri mi ben, e. do. fleine a 1M. f. ö 2 2 Königliches Amtsgericht. Toftlund, den 23. Juli 1855 Siaatsbabn ⸗ Gütertari; Bromberg = Breslau jur tionen des Eisenbabn ⸗Direktionsbezirks Köln (rechts do. 43 1419 do. Stãdte · Pfdbr. 1880 * M- - 300. iM, kö . 1 *** WHuft . antdãrter Herausgabe; derselbe entbãlt: rbeinisch) u. s. w. einerseits und Stationen der JJ kleine M I 4. 10, . do. ö 1 3000300 * 103508 kl. f. Rechte Oderufer NH. Ser. fzios ] . = lianwärter, ! 1) Erweiterung der Abfertigungsbefugnisse für Oldenburgischen Staats -⸗Eisenbabnen andererseitẽ do. vx. ult. Aug. Serbische Gold · Pfandbr. 114.7 400 S7, 10 b 6 ; als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts h gungsbefugnisse für . ; 1 = ö Konkurs Carl Niggeloh sen ᷓ 9 ⸗ Haltestelle ermannia und Festfetzung derfelben vom J. Juli 1887 gelangt zum 1. August d. Is. Loose r. 1854. 4 14. 2 Serbische Rente 18845 11.7 M0 A S3 0 bi Durch Beschl . ere, ,. . . für Broddydamm; der Nachtrag T. jur Ausgabe. Fred. ⸗Loose v. 8 = *. Ste . ö 20,2 do. do. p. ult. Aug. . — — —— 6 luß des Gsniglichen Amtsgerichts bier 124127] Bekanntmachung 2) neue Entfernungen für die Stationen der Derselbe enthält außer sonstigen Aenderungen und 1860er Loose .. 5 165. 11 123, 50 bj do. do. 1385 5 116. 11 400 A B83 40 biG k itt, die Schinßrvertheilung angeordnei Dag K. Amgaer , , Strecke Königsberg i. Hr — Tabiau, deren Ergänzungen Entfernungen für die Stationen 123, 103 40bz do. de p. ult. Aus. 3 2 26 5b o der nicht bevorzugten Forderungen , ,. ,, , i. 3 Gültigkeit mit dem Tage der Betriebseröff⸗ ,,,. Hohenkirchen der Oldenburgischen Sprnn e Scl ü. 4 , 21000 1000 Pes. 3, 00 bi G , J , ren uber da nung eintritt; Staats ˖ Eisenbahnen. 6. o. 8. F. 29. . z Das Verzeichniß der zu berücksichtigenden For⸗ Vermögen des Maschinengeschäftsinhabers 3) neue Gntfernun ür di ĩ ñ i i ili ü Pꝛñ 85 4* 3.30 o Ei ⸗ itã um Ben dreuß. 339 / n er 1. ber uc icht Fe Ma i f en ation Näheres ist bei den b ler · Erpe⸗ Pꝛster Stec hlm. Yfdbr. v. Si S5 4 141. 103, 9o6 kl. 5. 4 0 Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bemg von Preuß. 33 7ο Consols w een w. * . Gerichts schreiberel des König · , , d,. in Traunstein als durch — Strecke e n ,, ,, , ditionen zu erfahren. ben m n,, f * do. * 63351 1. 1 16rd tir, o Eisenbahn⸗P 267 8 Pre 190 s . Einsicht der Betheiligten w ung been igt aufgebehen. Faben vorläufig nur Wageriddungs- Güter,. Oldenburg, den 26. Juli 1889. ö 3000 - 199 Rö. X. do. do. viI887* 1.65.9 101, Hoß kl.. ** k d z 56 n n . 28. Juli 1838. verkehr; Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. = de zo0o0 - 199 Rb. P. — de. Stadt / Anleihe. 4 10. 1 1102, 60 bz . . r,, . betrãgt 67 19,56 4, erichtssckreiberei des K. Amtsgerichts. onderweite kürzere Entfernungen für mehrere — — do. Liauid. Yfdbr 4 166. 12 1000 —- 100 Rbl. S. ; do. do. kleine 16. 6 kö d ende Masse 357,78 6 Heß, Kgl. Sekretär. Stationen des Direktionsbezirks Breslau in , v. 1888 6 1/4. 4106 ; do. deo. neue v. S5 4 152. 10 l02, 60b) ö . aab · Gta; Dram. - Anl. 152 20 100 & = ]80 fl. S. de do. kleine 16.2 Berlin: Röm Stadt Anleibe . 4 M Lire do. do. 31 15,3. 8
—
Bekanntmachung.
. = . O (e.
. w me, =, e, e, = e. i m ,.
n *
—* = — Q — —
ä 6 —
— w — *
Weimar Geraer Werrababhn 1884 - 586..
*
193, 106
*
do. do. ; Polnische Pfandbr. L IV = 0 36 sche Pf 5 300-500 M — — 10, 306 1500 u 300. 104 4055 — — 3000300 * 10644063 — — 1500 — 150 n 104,409 — — 100, 06
Berg. Mãrk. NR. Em. S8 Berlin · Anbalt 18572 Berlin · Sõrl. Lit B Berl. - Sambg. L Em. S Berl. Potsd. Mgdb. 85 Bresl Schw · rb. . x
—
Ce ln · Minden V. Em. M7 Magdb.⸗Halberst. 68
3
. 6 rr
Gegen wãrtige Bekanntmachung geschiebt in Gemãß · Folge Eröffnung der unter 3 bezeichneten Redacteur: J V: Dr. &. Klee.
beir 8 135 der . S 23992 güdenscheid, 3. Jali 1539. In dem Kort ĩ ö 9 dier d äßi 1 23 e , , nn, über das Vermögen 5) Ergänzungen und Ermäßigungen der Aus⸗ ir, T= Braffarz. — ; Paeglow zu Treptom nahme · Tarifsätze für Getreide, Hülsenfrücht lag a. Toll. soll in dem zur Prüfung der angemeldeten n. s. w. ö Der en e e, R n . 3 4.
z 00MM — 300 * 1044023 — —
bod = 30 M 164.3506 Q r——
*
äs = l
de. Turk. Arleihe v. 1865 cv. 1 1/85. 8 — do. do. v. ult. Aug. lIllios3, 7⁊5 bi G do. Administr. .. 61/5. 11]
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich do. H. X. Em. Rumãn. St. Anl., große 8 1M. ] mittel 8 11.7
2 D — — —
iq oy ỹg i.
——
Pl ob