1889 / 180 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Konstruüktion s⸗

iken, chinenbau⸗Anstalten, fabriken, Maschinen in n n.

werk stätten und Gießereien befinden sich in re und erhalten auch regelmäßig rege, umfangreiche Aufträge. Das Kohlengeschäft ist in Oeslerreich⸗ Ungarn durch den Aug⸗ stand der Bergarbeiter in Distrikten abermals geftoͤrt worden. Was die Prrin anlangt, so haben, auch kie böhmischen Werke und insbesondere die Steinlohlen· kruben die Rotirungen hinaufgesetzt, und zwar um 3 big 4 Kr. per Meter ceniner, während die Lohnerhöhung im Durchschnitt 1,5 bis 7 Kr. per Metercentner beträgt. Diese Preissteigerung kann sich Übrigens für die meisten Werke erst vom Seytember angefangen geltend machen, da einstweilen noch die Abschlüsse zu den alten Hreisen laufen. . Der Gesammtwerth des Handelsverkehrs zwi⸗ schen Italien und dem Auslande belief sich im Monat Juni auf 19ỹ 453 Sz20 Lire mit einem Mehrbetrage von 11 815 617 L. im Vergleich zum selben Monate deg Vorjahres, und jwar kommen davon 7 Ifä 67 6. auf die Ausfuhr und 9 60 347 L, auf die Einfuhr. Im anzen ersten Halbjahr 1889 ng das Mehr gegen 1888 (nach bzug der Edel meialle) 24 332 972 8. an Cinfuhr und 10 910 800 L. an Ausfuhr. Das Mehr der Ausfuhr ist zum größeren Theil! dem regeren Seidengeschäft zu verdanken. -Die Einnahmen des Zollamts bekrugen im ersten Halbjahr 1889 125 845 649 L. mit einem Mehr von I 538 o77 8. gegen das Vorjahr. , In dem Konkurse des Spfikers Hans Luther zu Helsing⸗ f ors ist, nach amtlicher Bekanntmachung, der Prüfungstermin, welcher vor dem Rathhausgericht zu Helsingfors stattfindet, auf den 7. sie benten) November d. J., Vormittags 11 Uhr, festgesetzt worden. ugsburg, 1. August. (W. T. B.) Bei der heutigen Serien⸗ ziehung der Augsburger s- Gulden ˖ Loose wurden folgende Serien ge⸗ zogen: 191 256 266 366 391 393 463 1043 1681 1228 1351

1453 1491. (W. T. B.) An der Küste 1 Weizen⸗

London, 31. Juli. ladung angeboten.

Am ste rd am, 31. Juli. (W. T. B.). Bei der heute von der Riederländischen! Handel sgesellschaft abgehaltenen Zinnauktion wurden 24 478 Blöcke Bankazinn zu 558 à 553tR, . 555, und 667 Blöcke Billitonzinn zu 5534 à 533 verkauft.

einzelnen

Berkehrs⸗⸗Anftalten.

Hamburg, 31. Irli. (W. T. B.). Wie die . Hamburgische Börfenballe⸗ meldet, haben folgende Firmen: die Vereinsbank, C. Behrens u. Söhne, F. Laeisz, A. Tesdorpf u. Co. und C. Wör⸗ mann eine direkte regelmäßige Dampferlinie zwischen Hamburg und der Levante gegründet. Zunächst werden 7 Dampfer von 2006 Tons eingestellt. Die, Linie berührt Folgende Punkte: Hamburg, Antwerpen, den Piräus, Sal niki, Syra, Smyrna, Ronftantinopel, Braila lim Sommer) und Küstendje (im Winter). Das Aktienkapital besteht aus JL 400 00 M Aktien und 700 000 M 4 00) Prioritaten.

Hamburg, 31. Juli. (W. T. B.) . Der Post dampfer Mora via“ der Hamburg ⸗Amerikanischen Paffet fahrt⸗ Aktiengefellschaft ist, von New ⸗Jork kemmend, heute Vor⸗ mittag 11 Uhr auf der Elbe eingetroffen. Der Postdampfer Eokonia“ der Hamburg ⸗Amerikanischen Dagetfahrt⸗ Aktiengesellschaft ist, von Hamburg kommend, gestern in St. Thom as eingetroffen. . .

= 1. August. (W. T. B.) Der Postdampfer . Francia“ der Hamburg- Amerikanischen Hacetfahrt Aktien Geselsschaft ist, von Hamburg kommend, am 30. Juli in Havanna eingetroffen. ;

London, 31. Juli. (W. T. B.) Der Union ⸗Dampfer Athenian“ ist heute auf der Ausreise von Madeira abgegangen.

1. August. (W. T. B.) Der Castle⸗Dampfer Garth Castle“ ist am Mittwoch don London auf der Ausreise ab⸗ gegangen.

Theater und Musik.

Krell's Theater. .

Nicht minder erfreulich als die ersten Gastspiele des Hrn. Heinrich Boetel verlief auch das gestrige, welches uns den Fon allen Tenoristen mit Verliebe gegebenen Troubadour“ brachte und dem Sänger in der Rolle des Manrico die günstigste Gelegenheit bot, feine Verehrer durch den vollen Glanz seines Organs zu erfreuen. Wir haben schon früher zu wiederholten Malen diese Partie des Frn. Boetel gesehen und haben nichts Neues darüber zu berichten; seine gestrige Leistung stand auf der Höhe seiner bisherigen und zeigte uns den begabten Sänger wieder im Vollbesitz seiner kũnst lerichen Kraft. Daß das Spiel desselben hinter seinem Vor⸗ trag immer noch etwas zurückbleibt, ist ein Fehler, der sich zu⸗ weilen störend geltend macht; hoffentlich gelingt es dem noch in der Entwickelung begriffenen Künstler, auch hier nach und nach sich zu vervollkommnen und somit eine in jeder Beziehung abge⸗ rundete Leistung zu bieten. Den Glanzpunkt seines gestrigen Auftretens bildete natürlich wieder die Stretta, nach deren

Beendigung es an den üblichen Dacavorufen nicht fehlte. Der Beifall, welchen die Acuzena der Fr. Heint fand, ist als ein wohl⸗ verdienier zu beheichnen; dies. Sängerin zeichnet sich stets, durch ihren tüchtigen Vortrag und ihr gefäͤlliges 23, vortheilhaft aus. Von den übrigen Mitwirkenden seien Hr. Fricke und Fr. Hadinger lobend hervorgehoben.

Mannigfaltiges.

Breuß i gh Klassenlotterie.

Ohne Gewähr.

Bei der gestern f esetzten Ziehung der 4 Klasse 180. Königlich preu en, Klassenloötterie fielen in der Nachmitlaga⸗Fiehung:

1è᷑ Gewinn von 169 000 M auf Nr. 143 369

1 Gewinne von 10 000 MS auf Nr. 18 847. 3807. 119 670. 123 169.

2 Gewinne von 5000 M auf Nr. 50 J32. 144229.

34 Gewinne von 3000 M auf Nr. 8868. 14 102. 18234. 18 547. 25 617. 29 909. 39 694. 51 148. 53 272. 59 548. 66 288. 67 835. 69 476. 69 517. 72997. 80 850. S1 545. gd 555. 102 575. 107 888. 114662. 123213. 129 821. 130 600. 132513. 132 900. 141 397. 142 276. 153 495. 158 701. 165 152. 173 061. 189 029. 189 978.

23 Gewinne von 1500 S auf Nr. S705. 27353. 27659. 33 722. 39 811. 40 511. 44 456. 56 596. 61 582. 65 869. 66 316. 66 645. 83 158. 92 230. 95 855. 96134. . 113 520. 118313. 135978. 151 934. 171 365. 17 ; r

35 Gewinne von 500 MSH auf Nr. 552. 7118. 7913. g476. 17054. 20 716. 30170. 36 574. 39 721. 41170. 44192. 526077. 57 013. 58 568. 65 866. 10 866. 76418. 78 758. 79 361. 84 267. 90 828. 95 166. 113 202. 115318. 134 651. 137 634. 148 352. 149130. 150 192. 154 790. 166277. 166 626. 168 779. 187153. 188 873.

Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 180. Königlich preußischer gef ut l fielen in der Vor⸗ mittags⸗Hiehung:

f Gewinn von 15 000 M auf Nr. 93 J68.

2 Gewinne von 10000 M auf Nr. 6771. 96 82.

1 Gewinn von 5000 M auf Nr. 57 386.

40 Gewinne von 3000 M auf Nr. 962. 10 980. 12547. 138 479. 20 537. 20 907. 23 404. 27 299. 31 833. 34277. 38 922. 36169. 43 881. 52 219. 54 892. 55 429. 63226. 69 394. 73 8399. 78 470. 82 343. 86 480. 86 929. 92 346. 107073. 115018. 125248. 130559. 133 251. 137895. 139 305. 148 863. 155 269. 164955. 165221. 172676. 173 892. 174 1022. 176615. 178068.

33 Gewinne von 1500 M auf Nr. 35112. 38 162. 43 462. 45 147. 45 737. 60 699. 61 209. 62 936. 64982. 65 873. 72173. 72 627. 75 526. 9 655. S4 513. 91 S606. 208. 98 367. 99 202. 101 442. 103 298. 118 054. 121 745. 125271. 131 701. 139 231. 139316. 143 622. 151 203. 163 884. 173 308. 173 8990. 187557.

30 Gewinne von 500 MS auf Nr. 2627. 16 563. 26 629. 31 276. 34 668. 52 767. 57 535. 72 476. 73 295. 77 855. S85 498. 85 574. S6 944. 95 460. 96 156. 109 0944. 114285. 122 877. 129450. 134938. 138 099. 140 158. 148 742. 153 719. 154 32. 160710. 170288. 175525. 176831.

188 283.

Rennen zu Charlottenburg. Mittwoch, 31. Juli.

I. Offizier ⸗Flkach⸗ Rennen. Preis 1000 ½6 dem Sieger, 500 M dem jweiten, 300 S dem dritten Pferde. Dist. ca. 1400 m Major v. Tresckow's 3. br. . Schwalbenfänger (3000 σ) 65 kg Bes. I., Lieutenant Schlüter's 4 j. hr. St. Maiennacht. (2009 AM) 68 kg Lieutenant v. Grävenitz 2., Lt. Gf. Bredow's 5j. br. St. . Comana“ (2000 ½) or kg Bef. 3. Mit anderthalb Längen gewonnen; Comana“ zwei Längen dahinter Dritte, eine Länge vor Larerna Werth: 1150 6 dem Sieger, 480 M der Zweiten, 280 M der Dritten. Der Sieger wurde nicht gefordert.

II. Master Willie⸗Jagd⸗Rennen. Preis 2000 dem Sieger, So e dem zweiten, 500 6 dem dritten Pferde. Dist ea. 35065 m. Hrn. Adrian's bj. F. H. . Ruppsippos 66z g 1, Kapt. Joe's 6j. schw. W. Mohr‘ 753 kg 2. Lt. v. Kropff's a. schwbr. W. Paroli“ 634 kg 3. Im Kanter mit fünfzehn Längen gewonnen, Paroli‘ ebenso weit zurück Dritter. Werth: 2340 6 dem Sieger, a0 S6 dem Zweiten, 440 M dem Dritten. Hrn. Oehlschläger's „Nachtwächter?, welcher an der Hürde mit Graben an den Wasser⸗ werken zu früh absprang, kam zu Fall und brach das Genick.

I. Preis vom Jas dichlo bg Goon n dem Sieger, Soo 0 dem zweiten, 600 M 24 dritten, 400 dem vierten Pferde. . Herren · Nelken. Sislanj ca. 4500 m. Hrn. v. Tepper⸗ Tast g. br. H. Puck 741 kg Li. v. Grävenitz 1, Lt. v. Sydow s 5 jähr. F- St. Cara“ 72 kg Bes. 2. Hrn. L. Meyer's a. br. W. Exchange“ 78 23 Hr. v. Ravenstein 3. Mit drei Längen ge⸗ , sieben Langen zwischen Cara und M. G.. Werth:

326 A dem Sieger, 710 4 der Zweiten, 540 M dem Dritten.

IV. Preis von Schildhern. 1500 dem Sieger, 400 dem jweiten Pferde. Jockey Hürden Rennen. Dist. ca. 3000 m. at. Gf. Hallwyl's a. dbr. WV. Nerg. (2500 ) 72 kg 1., Hrn.

äbner's 6 jähr. br. W. . Brilliant (2500 M 72 Eg 2. Um einen als herausgeritten. Werth: 1769 16 dem Sieger, 360 6 dem Fru, w. Npper. Lasti Libeib - kam ju Fall und Plieb

todt auf dem Platze. Der Sieger wurde fur 3500 4 von Kapt. Jos gefordert.

F. Schmargendorfer Jagd⸗Rennen. Preis 1000 dem . ho0 M dem zweiten, 400 6 dem dritten, 200 M dem r

weiten.

vierten Pferde. Herren⸗Reiten. Sißtanʒ ca. 2600 m. Rittm. v. Boddien's 4jãhr. br. St. rg Zee“ 6984 kg Lt. v. Grävenitz 1, Hauptm. Drake's a. br. W. „Strohmann * 693 kg Hr. v. Ravenstein 2., Lt. v. Willich's 4. F. W. „Hornpipe So Kg Bes. 3.,, Hrn, Adrian 't ö jähr. schw. W. . Black Prince. 68 kg Lt. v. Schierstädt 4. Mit anderthalb Längen gewonnen; drittehalb Längen dahinter der Dritte. Werth: 1250 4 der Siegerin, 466 . dem Zweiten, 360 M dem Dritten, 160 dem Vierten. Der Sieger wurde für 1900 6 von Lt. Graf Bredow gefordert.

Vi. Som mer⸗Handieap-Fagd⸗Renn en. Preis 2000 dem Sieger, 1o00 S dem zweiten, o0 A dem dritten, 400 A dem vierten Pferde. Distanz 1500 m Lieut. Graf Areo's a. br. H. Mondain* 75 kg J, Graf Bnintki's a. F. St. . Ruby. 693 kg 2. Mit fünfzehn Lingen gewonnen. Vagrant. und Love Bird‘ kamen su Fall. Werth: 2455 6 dem Sieger, go0 6 der Zweiten.

Alpenchronik. Ueber die erste Ersteigung Les Dach steins über die Südwände bringt die „Graz. Tgsp, ron Schladming eine Nachricht, welche sicherlich in Touristenkreisen das lebhafteste Interesse hervorrufen wird. Am vergangenen Montag wurde, der Gipfel des bohen Dachsteins von den bekannten Aspinisten, den Hrrn. Robert Schmitt aus Wien und Fritz Drasch aus Salzburg, auf der bisher von den besten Führern für unaus⸗ sührbar erklärten Route über die Südwände führerlos erklommen. Es ist dies eine Tour, welche in Folge der außerordentlichen Schwierigkeiten, welche die Südwand bieret, mit Recht den glänzendsten en, . Leistungen in unseren Alpen an die Seite gereiht werden ann.

München, 31. Juli. (W. T. 9 VII. Deutsches Turnfest. Bei dem heute Nachmittag stattgehabten Haupt turnen wurde der erste Preis von Uhlshöfer (München) gewonnen. Weitere Preile erhielten Brauns (Hannover), Mayer Stuttgart), Graeser (Frankfurt a. M.), Jeichel Cee, Weingartner (Berlin), Krast (Chemnitz, Krauth (Thorn), Mayer (Mannheim), Weissing (Dresden), Richter . Meller (Bockenheim. Zahn (Berlin,. Morell (Mannheim), Spiß Berlin), Gragebe (Magdeburg). Von den Auslsndern erhielten Preise: Oberholzer (London), Hirt (Zürich, Staiber (NewYork) und Betschnigg (Graz). Der Prinz Regent wohnte dem Preis⸗ turnen von s bis 55 Uhr bei. Der Ehren -Präsident, Prinz Ludwig, wverheilte die Preise und die Chrenkränze für die zu⸗ gehörigen Vereinsfahnen, womit das Fest zum offiziellen Ab—⸗ schluß kam.

London, 31. Juli. (A. C) Lynotype Company

(Limited) ist der Titel eines neuen Attienunternehmens, welches

sich in London mit einem Kapital von einer Mill ion Pfund Sterling, eingetheilt in 196 0900 Stammaktien von je 5 Pfd. Sterl. und 1000 Gründeraktien von je 20 Pfd. Sterl., gebildet hat, Behufs Exwer⸗ bung und Ausbeutung der für Großbritannien und Irland erworbenen Patentrechte für die unter dem Namen „Lynotvpe⸗ bekannte Setzmaschine. In dem Prospekt heißt es, daß die Maschine nach dem Urtheil von , n,, dazu beftimmt sei, eine Umwälzung in der jetzigen eise des Druckens zu erzeugen. Die sinnreiche Maschine soll das Setzen durch Händewerk überflüfsig machen und eine Ersparniß an Arbeitslöhnen um etwa 70 9G bewirken. Außerdem setze sie mindestenz sechẽmal schneller als ein erfahrener Setzer Die Maschine bewerkstellige auch mit größter Leichtigkeit das Abfetzen und habe viele andere Vortheile. Es ist im Plan, die ‚Lynotypes' gegen eine Jahres ⸗Tantièeme von 80 Pfd. Sterl, zu vermiethen. Der Kaufpreis für die Patente beträgt 820 000 Pfd. Sterl, wovon 600 000 Pfd. Sterl. in baarem Gelde und der Rest in Stamm und Gründeraktien zu entrichten sind.

Paris, 31. Juli. (W. T. B.) Nach einer Meldung aus Toulon explodirte ein Geschoß in einer Revolver ⸗Kanone auf dem Artillerie Schulschiff ‚Couronne? in Salins d'Hyere g. 5 Mann sind getödtet und 17 verwundet. Von den Letzteren sind 3 Mann lebensgefährlich verletzt.

——— ————

Wetterbericht vom 1. August,

Stationen. Wetter.

in O Celsius ho C. 40 R

Temperatur

Schottland und im nordwestlichen Rußland. In Deutschland herrscht ruhiges, heiteres und trockenes Wetter bei meist steigender Temperatur. burg und Bamberg liegt die Temperatur noch um 5, in Kassel noch um 6 Grad unter der normalen

In H

am⸗

Belle Alliance Theater.

Deutsche Seewarte. Schacht.

mim ḿ́nmmmmmmmmmmnnnnnn ,

wolkig wolkig

ill heiter wolkig wolkenlos heiter bedeckt bedeckt

halb bed. Dunst / wolkenlos ill wolkig;

Nebel?)

2wolkenl .) wolkenlos balb bed.

woltenlos ill wolkenlos wolkenl. )

Mullaghmore Aberdeen .. Christiansund Kopenhagen. Stockholm. Harxaranda. St Peters burg Moskau...

Gork, Queens; town.. Cherbourg elder ... . amburg .. winemũnde Neufahrwasser Memel

NMimnster Karlsrube ..

Freitag: leske

Offenbach.

Sonnabend:

Theater ⸗Anzeigen.

Victoria - Theater. *. Louise v. Pöllnitz. Die stinder des Kapitän rant. Ausstattungsstück d' Ennery und Jules Verne. Anf. 74 Uhr.

Iriedrich Wilhelmstãdtisches Theater. Orpheus in der Unterwelt. Bur⸗ per in 4 Bildern von Hector Cremieux, neu bearbeitet von Eduard Jacobson. Musik von Jacques

Im prachtvollen Pack um 6 Uhr: Großes Elite Doppel Concert. Instrumental ⸗Virtuosen und des Ballets. der Vorstellung 7 Uhr.

Corps. Auftreten ments. 73 Uhr.

Freitag: Gastspiel der

Im in 12 Bildern von

Freitag: Die junge Garde.

Auftreten erster Gesangg und Anfang

einstudirt: Abends 73 Uhr:

Neu Monde.

Im Theater:

des Sommergartens, großes Doppel⸗ Concert. Anfang des Concerts 5, der Vorstellung 7 Uhr.

Freitag: liche Mädchen. Lustspiel in 4 Akten von Cd.

Im herrlichen Sommergarten: Dreizehntes Elite⸗ und Monstre Foncert, ausgeführt von 3. Musik⸗ r ten sämmtlicher Brillante Illumination des ganzen Garten Ctablisse · Anfang des Concerts 6, der Vorstellung

Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.

herrlichen Sommergarten: Neuntes Großes Sommernacht fest. Großes Militãr⸗Doppel · Concert. Gastspiel der J. russischen National · Sãnger⸗ Tanzer · Gesellschaft . Iwanow '. Auftreten der Tyroler Sanger ⸗Gesellschaft Bogner Kittel aus dem Inn thale und sämmtlicher Spezialitäten.

Adolph Ernst⸗ Theater. Dresdenerstraße 72.

Wiffenschaftliches Theater der Urania, 44

Anstalt für volkgth. Naturkunde. „Von der Erde bis zum

Verehelicht: Hr. Landesgerichts⸗Präsident Weh⸗ mer mit Frl. Johanna Wolff (Hannover). Hr. Porträtmaler Max Meyer mit Frl. Gertrude Coover⸗Willis (Dres den). ;

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Karl Heldt (Berlin).

Hrn. Max Pöhn (Berlin). Hrn. Gerichts

sekretär Gruschka (Lublinitzi. Hrn. Adolph

Gauhe (Eitorf). Hrn. Ferd. Polzin (Aumund).

Hrn. Haupimann Sixk von Arnim (Berlim).

Hrn. Major z. D. Beier (Berlin). Hrn.

Reg'⸗Assessor Dr. Emmo Kramsta (Stralsund)

Eine Tochter: Hrn. Prem.⸗Lieutn. Ernst

von Etzel (Stettin). Hrn. Amtsrichter Velt⸗

busen [Pleßy. Hrn. Freis · Thierarzt Gückel

(Münsterberg). Hrn. Dr, med, Schulte (Balve h . W.). Hrn. Rittergutspachter Wil helm Maeltzer

un (Schlabitz b. Militsch).

Gestor ben: Hrn. Audtteur Schall Sohn Albrecht , . Frau Auguste . geb. Neumann (Leipzig] Hr. Ziegeleibesißer

Karl Schmidt (Lenzen. Hrn. Pastor Kollmitz

Sohn Gerhard n . Frau Vally

Schimansky, geb. Dreyer (Miggeburg bei Tröm⸗

pau)h. Hr. Architekt Joseph Münch (Köln). r. Hauptritterschafts · Nrektor Albert von Tetten⸗˖

orn (Bad Wildungen). r. Hauptmann D. Bruno ,, (Gnadenfrei i. Schl)

Hrn. Juftizrath Fabriclus Tochter Eva (Stral⸗

sund). Fran Witwe Amasle Francezconi, geb.

Fritsche (Berlin).

Gefähr⸗

Spezialitãten.

Freitag,

M 18O.

Regierungs⸗ Bezirk

e

Erste Beil ö ge zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 1. August

Kt önig reich Preußen.

N inisterium für Land wirthschaft, Do mänen und Forsten.

83

A. Zusammenstellung der Resultate der von den General-Kommission en im Jahre 1888 ausgeführten Regulirungen, Ablösungen und Gemeinheitstheil ungen, mit Hinzurechnung der Resultate aus den Vorjahren bis Ende 1887.

gulirungen und Ablösung en.

Gemeinheitstheilungen.

1889.

in Hektaren

und Meerestheile) Zahl der neu

Flächeninhalt (obne Haff

irten Eigen⸗

thüůmer

regul

Flãche ihrer Grundstüũcke

der übrigen st⸗ u. Abgaben ·

in Hektaren

dee.

hi

ö

en, welche

en pflichti abge

st haben

6

l

Bei den Regulirungen und Ablösungen sind

an Diensten aufgehoben

folgende Entschädigungen festgestellt:

von

allen

Bei den Regulirungen und Gemein⸗ heitstheilungen sind separirt bezw. . 8. 34 Streu⸗ Hütungs⸗Servituten befreit

und

( Roggen · J em rente in

Kapital Rente

Land

Diensttage

Neuscheffel in Hektaren zu 501 dec.

Zahl der Besitzer

. ihrer

rundstücke

Vermessen wurden

in Hektaren dec.

Hektare

Bemerkungen.

Laufende Nummer

*

5

ͤ

7 8 11

*

2

13

14

16

—— 2—

Königsberg i. P. .

Gumbinnen Danzig..

Marienwerder . otsdam mit Berlin rankfurt a. O...

tettin. Köslin .. Stralsund . osen . romberg. Breslau. Liegnitz. Oppeln.. Magdeburg. Merseburg. Erfurt

Schleswig . annorver ö üneburg

Stade.. Osnabrück. Aurich ;

h Münfter

Minden. Arnsberg ant, Wiesbaden . Koblenz.. Düsseldorf. , 6 Aachen

5 Sigmaringen.

1919549 1207 441 1402573 401 006 1750889 1144881 1347 928 1360 659 1321671 1151 286 1020766 352 961 1884 125 571 644 32 098 1134 388 678 633 bü20 60 310 745 725 224 525 639 769 518 1007 818 560 792 620 472 547 232 397 609 718 295 415 468 114 224

SI SI IIIIIIISIIII CI

11IIIIII ICSI eSũIIEIIIIIIIIILEIIIII

I

839 139 255 143 1090

89

22

ö

4 169 268 1881 2213 21 621 824

434

3 397 272 375

1385,

2666 151 417

1 336,

1075

2816

160232 484 39

1421

54 6 9335 3515

26 715

js 1656

15 356 74 1928

00g 606 2 000 316

Ro 195 2 850

Summa pro 1888

34 835 429

) Die hier nachgewiesenen Resultate sind von der General⸗Kommission in

Laufende Nummer

Flãchen⸗ inhalt (ohne Haffe und Meerestheile) in Hektaren

* 1 n,

. 8 SI1IIIIIIIILIIGIIIIIII SSI IISDSI IS

de

8665 ss gz ozo

Münster erzielt worden.

169

Regulirungen und Ablssungen.

13 39 91 soz⸗

Gemeinheitstheilungen.

Außerdem wurden auf Grund beson⸗ derer Staatsverträge: a. im Herzogthum Sachsen⸗Mei⸗ ningen: die 910 Besitzern gehörigen Grund stücke mit einem Flächeninhalt von 22,221 ha seyarirt bezw. von allen Servituten befreit; b. im Herzogthum Anhalt: die Abgaben von 22 Pflichtigen gegen Kapital Entschädigung von 2I2 6 abgelöst; c. im Fürstenthum Schwarzburg⸗ Sonders hausen: die 161 Besitzern gehörigen Grund stücke mit einem gien n halt von 296, 126 ha separirt bezw. von allen Servituten befreit; im Fürftenthum Schwarzburg⸗ Nudolstadt: die Abgaben von 31 Pflichtigen gegen Geldrente von 319 M ab⸗ elöst, sowie die 71 Besitzern ge⸗ örigen. Grundstücke mit einem lãcheninhalt von 73, 418 ha separirt ezw. von allen Servituten befreit. e. im Fürstenthum Waldeck⸗ Pyrmont: die 173 Besitzern gehörigen Grund⸗ stücke mit einem Flächeninhalt von go3, 174 ha separirt bezw. von allen Serxrituten befreit; r. im Fürstenthum Schaumburg

Lippe:

die 128 Besitzern gehörigen Grund stücke mit einem Flächeninhalt von 2096, 8387 ha separtrt bezw. von allen Servituten befreit.

Zahl der neu regulirten Eigen⸗ thũůmer

ihrer

Fläche Grundstücke in Hektaren

dec.

Zahl der

Bei den Regulirungen und Ablösungen sind

Übrigen

Dienst⸗ u. an Diensten auf⸗

folgende Entschädigungen festgestellt:

theilungen

Holz

Bei den Regulirungen und Gemeinheits⸗ i separirt bezw. von allen treu⸗ und Hütungsservituten befreit:

Bemerkungen.

Abgaben⸗ gehoben

pflichtigen, Spann⸗ Hand⸗ ge Kapital abgel j ar Diensttage 4

Geldrente

Roggen⸗ rente

Neuschfl. zu 501

Land

in H

ektaren dec.

Zahl

der

Besitz er

. ihrer rundstücke

Vermessen wurden

in Hektaren

Hektare

dec. dec.

3

*

5

6 .

12

13

14

15

1 12

2 . 2 2

Westpreußen

ommern dosen.. Schlesien. Sachsen

annover. Dehn

OMstpreußen.

Brandenburg mi

Schleswig Holsteinꝰ

96

essen⸗Nassau.

1 , z

ohenzollern

t Berlin

3 698 243 2 550 874 3 989 767 301190

2 895 756

4030258 2525013 1884125 3 848 068 2020381 1568610 2 699 6

114 224

17 824 32 967 68 074 24 447 5 099 33 918 77 241 10224 407 86 120 677 46 . 11129

8247

978 398 189 22

42 725 923 140 3234 2217 2736 1552 172

147 909 1 boß54 965 23 445 153 15 Gh 3 doo 1335 833 3353 35 I i S355 14355 333 15 335 3 zs 83 1433 165 gos

3713 000 2668 1052 42 253 8 485 553 20 8 069 4 404 541 1639 1357

36 11

Giroflo⸗Girofla. Operette in 3 Akten von Lecocg. (Debut des Frl. Gusti Scherenberg und des Hrn. Sigmund Steiner. Im Park: Großes orientalisches Laternenfest. 4 Musik⸗Corps. Die lustige Mirzl. Gesangt und Instrumental · Kũnstler.

Uroll's Theater. Freitag: Gastspiel des Hrn. Heinrich Bötel. Der Postillon von Lonjumean. (Chapelou und St. Phar: Hr. Bötel )

Sonnabend: Gastspiel der Herzoglich Anhalt. Kammersängerin Frl. Margarethe von Vahsel. Marie, die Tochter des Negiments.

Täglich: Bei guͤnstigem Wetter voor und nach der Vorstellung, Abends bel brillanter elektr. Beleuchtung

wolkenlos still wolkenl. S)

. 3 wolkenlos Wien . SO J wolkenlos 2

I 8doꝛ

268 32799

13 39

Familien⸗Nachrichten.

Verlobt; Frl. Ottonie von Massow mit Hra. Prem. Lieut. Dietrich von Trotha (Berlin Pots⸗ dam). Elisabeth Freiin von Hohenhausen mit Hrn. Reg. Referendar Konstantin von. Geyso (Klein ⸗Rosen bei Striegau Jauer i. Schl). Erl. Klara von dem Bussche: Hünnefeld mit Hrn. Ernst von Bülow (Hünnefeld —emmin). Frl. Bertha Bernhold mit Hrn. . Heintz (Stutt⸗ gart Kreujnach). FrI. Aurora Krüger mit Hrn. Karl Meyer (Königsberg i. Pr. Hannover).

db 660

Summa pro 1888 34 835 429

Nedacteur: J. V.: Dr. H. Klee.

Berlin: ; Verlag der Cypedition (J. V.: Heidrich).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt. Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sechs Beilagen (einschließlich Boͤrsen⸗ Beilage).

Hierzu:

die Resultate der bis Ende 1887 ausgefũhrten Auseinandersetßungen laut vorjahriger n. menstellung.

Bret lau... RB wolkenlos Ile d Aix. . W bedeckt . WSW n . , still wolkenlos

15 h06 139

o96 202 18620 108 417

2 618 750 6 370 291, S 23 628 510 265 659 791 27 00232 413 doo 425 N7

415 1 426 977 9 2085 aue 200 219

Thau. ) Thau. I) Thau. ) Thau. 9) Thau. 87 110 1478321

nebersicht der Witterung.

Das barometrische Maximum liegt über Central - Europa, bare metrische Minima lagern westlich von

15 538 939

2 642 957 6 870 460,5 23 629 144 257 515 45127 09ͤᷓ 862

Summa Ende 1888 34 885 429

87 ug 1478 321