1889 / 180 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

C0. Zusammenstellung der yon den General-Kammissignen im Jahre 1888 ausgeführten Zusammenlegungs⸗Sachen. . Zahl der Interessenten, : nach der Größe ihres Besitzstandes innerhalb der ganzen Gemarkung gesondert

——

An diesen Hauptsummen sind die einzelnen General · K&ommissionen, wie nachstehend angegeben, betheiligt: Gemeinheitstheilungen.

Reg uli rungen und Ablösungen. Zahl der Bei den Regulirungen und Ablösungen sind Vel den Regulirungen und Gemeinheit.

übri ienften auf · theilungen find separirt, bezw. von allen 2. ä , n Ti, nr helgende ntschadig magen festeftellt:. Bal. treu: n Hu tmn sgrttuten befreit;

Gereral· gonmijsen ir. Gch ee. * ,,, lirten ö ] ö Spann⸗ Hand⸗ Kapital Geldrente e. Land rundstũcke wurden

e, =. . . Neuschfl. in Hektaren in Hektaren hektare haben Diensttage * in wi der. dec. dec.

5 6 2 8 2 10 11 13 14

ö 9

mmt⸗

Große des Auge nan ersetengi Kegels

tzung

n welchen der an dur

gopl

t und in die illigt haben

ria .

; 7 .

B em ertzk ungen.

einanderse

gekommen find

ö Gemein · Aderland Garten Situng schaftlich 3 Anlagen

un

orflage ꝛc.

ten den Auseinander⸗

ur Rrweite˖ führten Sachen

chen, in welchen

der a der iche Jateressen P

setzung

Laufende Nummer

der alten Grundstück

ur Aus an ane

. 2 C s- io io 6 as 25 I I J ha e d e t

3 l ührun

im Ganzen ausgewiesen sind

run nicht willigt haben

die Monenten in

uf

A en, etz Grkenntniß festgeftellt worden

I der Auseinanders

rund der

9

ͤ I85 7711 15900761 13 423 172 ez 636 8g] 6 os3 169 55 631 33 t 2 328 zy9 oa] 2209 809 g K 666 id As V 2 134 zoi 3 j*r 7a Is gz G2 7 635 353 40 361 110 493 zy Soo d bis o i Sag õ o ii

! Duffelzorf t . . 17 zs sos 138 zo gig 68 167 A3 489 n n, , n. 3 ö . . 36 . e zi Bs is,, mi . 1 61 9 M 8

ö . sag ass zd e os Tai A Siᷓ za8 o s5s 3s 6 ius zi 202760 273 20 z88 33 265 835 Vd] a 386 115 312 2 ö Bromberg. ... 05 26 7 7 2 8 15 5 65 99 2 827 io) o3 4 00771 ;

ö.

ke e e be e e ne e e he e g be el

2

e re = * dẽ 1 8

4 Laufende Nummer 8 ahl ilten . welche nur

* S8 2

8 18

O

annover in der Provinz Hannover ) 67 132 6 760 19 433 53 413 9338 443 043 19 Dafsetzgt

in der Provinz Schleswig ; 4 . vol 15 zo5 260 1289 810 2433 26700 017 24 in Rhein · Holstein .. 70 361 O0 621443 7020 13 pra .. 6 6? 85 16

Kassel ge erungeben Caffe 63085 10 397 164434 Us T2 1 7311 82 916 282 013 359 33 288 . in Ho *

im Regierungsbez. Wies ; . 520 A 1931812 44421 19 419 485 359 67439 69 m 4s? . . as, 31 3 . J S3] 581 65 212137 372 476 46 85 ssi 4651 85 558 149 4450 773 636 zig] 2 369 313 72] 2333 1533 ankfurct . D.. 3833 o 16 Hin ter · 2. 159 313 75 5365 1s ss J eso its i is isi 31 1a 55s 15 Soz. S333 18s 535] 28 0 3 Sumnã wi võt 377 sr ,s sor ss s -' s- . S r Fr T ,, ö Tos Ri d 7 Sssss ss dss ö rer m 466 Außerdem in den auf Grund besonderer Staats verträge bearbeiteten Sachen bis Ende 1888. Pannover.. (t ̃ . .

Kassel * 21

asse . ; i wen i r nee 23406 Ans 10s, enn, n; eiten · on 24 s

2) im Fürstenthum ; Schaumburg · Lippe 67 im Regie⸗ 86 409 M381 Kassel ...

NMerseburg Sachfen⸗ Meiningen 1493 ; ölg . 33 )) in Herzog hum Anhali 3 ö 15 355 21917 5 . . Schwarzb. Sondersh. 2 Wm beben 4) im Fürstenthum J * 2833 92 209 245 1594 50 989 34 572 003 in W Schwarib Rudolstadt 3 . : ü : e r , , , Pyrmont.

1) im , . 3) im Fũrstenthum 302 . z 69 603 12591 runga bezirk 2 5 ] 7 S5 1 93

I Pie Hier gemachten Angaben weisen mir die Refultate bis zum Jahre 18658 einschließlich rückwärts nach. Vorher sind nach 93 23811 ha regulirt bezw. konsolidirt worden. Die Zabl der dabei burg. irpe. betheiligt gewefenen Besitzer konnte nicht mehr festgeftellt werden. 7 Merseburg

in Pravinz B. Zusammenstellung der bei den General⸗Kommissionen im Jahre 1888 anhängig gewesenen Geschäfte.

; Die auf dieser Linie in den Spalten b, 5, 7, 12 und 14 gemachten Angaben um assen nur die Resultate biz zum Jahre 1868 einschließlich rũckwãrts in Schaum⸗

Sachsen ?..

8 in Schwarz burg Son derdhausen.

in Schwarz · burg Ru⸗ dolstadt .. 73 79 63 1 . in Sachsen · Meiningen. ö. ; 19] 30 902636 2772 2208 18 609 2735 Mas 296 14 A8

*

nech eine er⸗

X 7 . 7

Zahl den Aut nandersetungen Davon . s ind Rezesse sind bestätigt Zahl der Prozesse

irung von

Nebenpunkten nothwend. wird, vorhand.

n denen der hätigkeit bel

gul

in Sachen der Davon General⸗ sind beendigt Kom⸗ durch missionen

aber

Aus ö Gs bleiben daher

ü Im Jahr nn, Ende 1888 n. 1888 aller anhãngig sind erledigt schweben . wurden gewesenen Aus · ö , . hangis anhängig einandersetzungen

rezeßreif oder in der Reʒeßarbeit

begriffen

Davon

enstande

rt

in der Vor · bereitung begriffen

e

;

ss aus- ich oder überwiegend en General⸗Kommis⸗

T Ti sionen beschäftigt gewesenen

führung oder Re d ĩ

kommißfsarische

3 165 M. Münster i. W.. ? 27 101120617 17406 4102 4041052 143 9 / 1 6 M. G2 M. 38 1 (AM. Ki8 M.)

Haupt. ausge f eßl d

crm id SScncn. Rezeß bestäͤtigt ist, aeg

J

9 noch e e

dem nach

hebliche

der Aus

Uu

ö schli von

Kom m tf flon Summa ; 1967 z8 olg 42 46 139 543 29 571 19737061 3548 n 631

und zwar: ö 8. 46 ; in Preußen... 1612 9626 34 od ade 114385 25 n 1768 6359 3159 an 552 33 16 . (lil M. ) (3 M.)] außerhalb .

Vreu gens... o g zone se 26 158 3 70 200 or z80 130 x

nung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf des Zuschlags wird am 12. Oktober 1889, 131871] Kuxschein Nr. 6 über 15 Kuxe, Dlenstag, den J. Ottaber 1889, Vormitzeggs Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle verkündet Auf ebot. ; Kuxschein Nr. 10 über 15 Kuxe, 11 Uhr, vor das Königliche Sr, erf zu Ml werden. Der Rechtsanwalt Dr. C. M. Strauch in Ver Knrschein Nr. 7 über 20 Kuxe, tenwalde ur Hauptverhandlung geladen. Auch bei Liebstadt, den 8. Juli 1889. 2 K J ausgefertigt. nnentschuldigtem Ausbiriben wird zur Hauptverhand⸗ Königliches Amtsgericht. 15 Peter Friedrich Wendt. hieselbst, Bie drei letzteren Kuxscheine sind angeblich ver⸗ lung geschritten werden. n ö ö , . biff loren gegangen und dat der jetzte Besitzer, Rentier n Pohenzollern . 6 g 3 hinterzogenen e r, '. von. w kat din Rifh bor ö n irn. über J. Platscheß zu Berlin, in den Zelten Nr. 25, vertreten Frankfurt a. S.. ag nls ichen Regierung zu Potsdam auf 48 16 ö n 96, . ö , . . 5 zu Berlin, das Auf⸗ ö. z , z Mittenwalde, 7 * ** 1889. nach . , en i ö bekannt 8 gien 6 . i en n fen . gp der 6 1 . ollrath, gemachtem Proklam finden zur Zwangsversteigerun * l : pätestens in dem auf den 31. Jannar . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des dem Arbeitsmann Johann Viereck . a. Serie 3596 Nr. 3 Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ K Wohnhauses Bülowerstraße Nr. 26 zu Rehna mit b. 3395 1 richte, Zimmer Nr. 18, anberaumten Aufgebots= lꝛtlbꝛ ]. ö. Zubehör Termine: 3473 termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden

Das hinter dem Wehrpflichtigen Franz Johann H zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher 3399 17 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Pamlas, unbekannten Wohnortes, geboren am Regulirung der Verkaufsbedingungen am 1926 25 Urkunden erfolgen wird. (F. 15 / 8g.) in Walded - Pyr⸗ R September 1865 zu Dawlomiß, in Nr. 119 des Montag, den 7. Oktober 1880, ; . 13 . 3 Eisleben, sen 1. Juli 1839.

w Veutschen Reichs Anzeigers und Koͤniglich Preußischen Vormittags 11 Uhzr, 2) die Obligation der Hamburgischen Staats ; Königliches Amtsgericht. in ¶hannbürg? Staats Anleigers vro 1889 unter dem 15. Mai 2) zum Ueberbot am Montag, den 28. Ok- en nleihe vom J. Juli 1846 Serie 324 n, n.

3 ; 1880 erlaffene Strafvollstreckungs Erfuchen wird tober 1889, Vormittags 11 uhr, r. 161566 im Betrage von 100 Mark Ham⸗ socgs)] Aufgebot.

IYterseburg: widerrufen. V. M. 53 83. 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das burger Banco; . Der Lehrer a. D. Jullus Raase, früher zu Gor . n , ren Ratibor, den 2J. Fuli 1880. Grundstück und an* die zur Immobiliar .! 3) 2 Pen 6 von 1882 im Betrage von schendorf, jet ju Bruel, hat das Aufgebot des an- in Ergee! Der Erste Staatsanwalt. masse desselben gebörenden Gegenstande am Crt. . 0M der Contributionsanleihe vom geblich verlorenen Receptionsscheins tr. 77, aus-

, , j Montag, ven 7. Ottober 1889, ö. 2 . 1808 6 16 Beo. & 8 geftest fur ihn., am J. Januar iss vom Lebens in n g iburg⸗ im , , statt. Auslage der 6 1 Sep⸗ zie fer ae n i . 3 1. n * fs. 2) Zwangs vollstreckungen ; ü n n n ,. be e derrtuwmmd ln ng Me

, , . gsvoll gen, Vertgufshedingungen vom 23. September d. J an guf ember Nr. über Beo. R Zoo,. SFourant oder jegt Vierhundert und fünflig Mark, in Schwari 6 ; ö Aufgebote, Vorladungen u. dgl. ö i nn,. 5 1 g * , r 2 enn v3 3. n i n , . en en . n. ,, , mee ng. . ; ö 265 2660 ; [2233 Zmwaugsversteigerung. liebhabern nach h,, ,. . er gef. vom J. November 1840 Nr. 915 über Beo. R Ger ( err ens 1897 öl, . 6 u

Das im Grundbuche von . 40 Blatt tigung des Grundstuͤcks mit Zubehör gestatten wird. 300. ; vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ ; ; 175 auf den Ramen der verwittweten Frau Ritter Gadebusch, den 21. Juli 1885. den Foupon von 1832 im Betrage van gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur-

zutebesitzer Wilhelmine Friederike Johanne von Großherjogl. Amtsgericht Rehna. Crt. G 40, der Hamburger Staatganleihe kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Gut; 5120 2960 16 Spies, geb, von Strachewéki, eingetragene und im Schroeder. vom 1. November 181 1 Nr. 67 über Beo. A der Urkunde erfolgen wird und zwar: 1 Kreise Mohrungen besegene Rittergut Rosenau bei 10909. ; Warin, den JJ. April 1889. in Preußen. 112 2767 6 Liebstadt in Sstpreußen soll auf Antrag der nicht ; Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, Großherzogl. Mecklenbg. Schwerinsches Amtsgericht. eur en d. yreu⸗· 1 eingetragenen Mifeigenthümer Fraͤulein Adelheid und [24338 spätestens in dem auf ischen Gebiets 8 203 Fraͤul ein Ella von Spies zu Rofengu zum Zwecke In Sachen des Rentners Wilbelm Fichtner hier, Sonnabend, den 21. Dezember 1889, der Auseinanderfetzung unter den Witeigenthlimern Klägers, wider den Klempnermeister Carl Löhlefink 10 Uhr Vormittags, (115 Anfgebhot. im Gutshaufe am 8. Ottober 1885, Vormittags und deffen Ehefrgu, Henriette, geb, Hauer, hier, vor dem unterzeichneten Gerichte, Dammthorstraße lo, Der Kaufmann Gustad Vallentin zu Berlin, ver⸗ ü ff . . 8 ; ü hr, von dem unterzeichneten Gericht wangs. Beklagte, wegen Forderung, wird nachdem auf An⸗ irrer Nr. II, anberaumten Aufgebotstermine seine treten durch den Rentier Henry Vallentin zu Ham⸗ l. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 9 9 5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. weise versteigert werden. 6 Gut Rofenau ist mit trag des Klägers die Beschlagnahme des den Be⸗ Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, burg, Böckmannstraße Nr. 56, hat das Aufgebot 2. Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. De ut 2 An C 2 S8. Berufs · Genossenschaften. 166bes /o Thlr. FReinertrag und einer Fläcke von llagten gehörigen, an der , , , hieselbft snd widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er“ einer am 37. Februar 1874 zu seinen FGunsten. Sei⸗ 3. , Verpachtungen, Verdingungen 3. * XI. Wochen. Ausweise der dentschen Zettelbanken. öbtso7 20 Hektar zur Grundfteuer, mit 789 M Nr. 2196 belegenen, Hauses und Hofes. zum folgen wird. tens der Allgemeinen Assecuran in Triest (sai- 4. Verloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. ö . 8. Verschiedene Bekanntmachungen. Nutz̃ungswerth zur Gebäudesteurr veranlagt. Auszug Zwecke der Zwangeverfteigerung durch Beschluß. vom amburg, den 24. September 18357. curarioni Generalih über Tausend Thaler Pr. Cour. . zus der Steuerrolle, beglaubigte Abfchrift des Grund! 2. d. Ms. verfügt, auch die Eintragung dieseß Das Amtsgericht Hamburg, Civil⸗Abtheilung VII. Nr. 5913

. buchblattg, etwaige j atzangen Und andere das Zeschluffes im Grunpbuche am 22. d. Mis. erfolgt Zur Beglaubigung: augestellten Lebens versicherungs · Police I 35 5

2 ; sucht, denselben zu verhaften und in das Land geboren, wegen Unterschlagung in den Akten 80 [L24304] Oeffentliche Zuftellung. Rittergut bet n i ist, Termin zur Zwangsversteigerung auf den Rom berg Dr., Gerichts⸗Secretair. üf⸗

1 Steckbriefe * gerichte · Gefãngniß zu Hanau abzuliefern. G. 803. 82. unter dem 27. März 1882 erlassene und In der Strafsache wider den Künstler Pohl, un , ,,. meilgng e e enen, 28. November 1889, Morgens 10 Uhr, vor . are n , ah te an

5 (A M.)

ntscheidung

Vermess ungs Beamten

Entsagung

im Jahre 1888 wurden anhängig

n Sachen mverer Vehõrden

Gemeinheitstheilungen Gemeinheitstheilungen

Gemeinheitstheilungen Gemeinheitstheilungen

Gemeinheitstheilungen

Gemeinheitstheilungen Ablösungen

Gemeinheitstheilungen Gemeinheitstheilungen Gemeinheitstheilungen

Gemeinheitstheilungen

Laufende Nummer Jemen gen

Ablösungen Regulirungen Ablösungen Abloͤsungen FVeguñsrunaen Ablösungen emen Ablösungen Ablösungen Ablösungen Ablösungen 2

Ablösungen aus früheren Jahren waren anhängig

Spezial ⸗Kommissare

82 So * Q 83 82 T *

do 2 Q 2 —— 2 2 do 8

221 C 2 L O 2 = O

3 36 393 110

*

* do * D 2 * 8 de 871 2 * QO 8

Breslau

Bromberg... Düsseldorf:

in Rheinprovinz .

See-. 1 28 861 S8

und Untersuchungs⸗ Sachen Hanau, den 26, Juli 1839. unter dem 28. Januar 1884 erneuerte Steckbrief bekannten Aufenthalts, ol Jahre alt, wird der Künft . des hiesigen ichtz ei ieieni Herzoglichem Amtsgerichte hieselbst angeseßt, in 19141 . ber 1 ö. suchung chen. Der Körg L Siaatsanwalt. wird hierdurch nochmals erneuert. ier öh lg weichen zj Sasf area witz, gm ö , welche da ge , , ,,, n, Kelgem bie Snpeitefglzukiger die or dr beiel l 33 I Gewertenbuch * Ilge n sfeld'schen Kupfer. . . amn un bn hr: 1 ] ; Stect rief. .A.: Kitz. Berlin, den 26. Juli 1889. . nuat 1889 zu Schöneiche Lünstlerische Leistungen. ö werden aufgeforderl, vor Schluß des erftelgerungs? zu überreichen haben, schlefer bauenden Gewerfschaft ist der Wechselfenfal gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur- 6 ,, n ,, . . Er , dene. ö Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84. 166 . i e. . 36 , , Ii. e e. 394 Einstellung des Verfahrens . Vraunse un 3 6 . . Heinrich Gustav Otto zu Leipzig als Gigenthümer ke vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Freis . re alt, fh , , ,, erung. r. . ; Bes idrigen erfol. ; ĩ erzogliches Amtsgericht VII. ĩ tun itz ist, die Untersuchungshast wegen Beleidiqung, Der gegen den Arbeiter Joseph g am , , ,,,, zu fein, Vergehen gegen SS 1, Den, ,,,, Cen g nn i Fe me sr von gl, fn, 9 n 4 Kuxscheine , gelen, nig 1889 Widerstande und Bestechung verhängt. Es wird er.] 13. September 1866 zu Katscher, Kreis Leobschütz, 16, 18, Gef. vom J. Juli j8t6, hiermit auf Anord⸗ stüäcks tritt. Dag ürtheil über die Ertheilung ö Kuxschein Nr. 26s über 1 Kux, Roön olliches Anitigericht. Abtheilung M.