. . ; ; üundli iben. Nächste on Morroschin ] 153690 Bekanntmachung. (69151 Bekanntmachung. ũ — rt a. M. durch den Amtrichter Dr. wgelaffenen Anwalt zu kestellen, Zum Zwecke der ] Rechtestreits vor die . Giviltammer des Königlichen 65. ,,,. e, , , . a g. ,,, . m l a . 3 *. 9 zen mw Güien/ el Ber zern, e ,n der gef Grund . ee ger fert fsr mn, U. 64 *r gef * . Izffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage — . 36 . d R386. VH ener. der il Cwillammer des gKoniglichen febenden Bedingungen werden auch gen . . dee, , r, , . 6 . . 6 rundbuchblatte Nr, z z ; ö ( ö . . 9 . 50 iftlich ü t. Kau⸗ vom November S5 ausgegebenen e⸗ ausgegebenen eryrozentigen nleihe⸗ heilung Ni. ir. gin. den Roni it ten Re bite nh el, ] */ 6 3 . ae, ö 24. Juli 1889. 18886, Vormittags 10 ihr. mit der Anffor. kandgerichte i nn, ,. , gi e n. kö, . mit der scheinen des Kreises oer er am 72. Fe⸗ scheine II. Ausgabe der Stadt Münster sind 6 old zu Ober · Glogau ex desreto vom 13. ni ant Nn 3. n 2. theil an einem Hinterhaus ! Gräben, Gerichtsschreiber derung, einen bei dem gedachten Gerichte tage g Gerichtsschreiber des gFöniglichen Landgerichts Aufschrift: Bewerbung um Arbeitskräfte bis bruar er. behufs Amortisation ausgeloost worden: folgende Nummern gezogen: g6J eingetragenen 123 Thaler 29 Sgr. und 17Thaler — 6 int 6 n Kanne genannt des Köoͤniglichen Landgerichts II. Givilkammer I. Anwalt zu bestellen, m Zwecke der öffentlichen als k Dicustag dᷣcn z. September d. J., Vor⸗ Titt A Nr. 160 uber 3000 M, Hitt. . zu je 560 M Nr. 81 108 224 235 248 Sgr. zufammen 14 Thaler 3 Sgr. 2 . 9 . nien an ie. hinter haus . Hustehn wird dicler Mncnig der Klage belamt 267 Setanntmachung mittags 11 Ühr, zu welcher Zeit die Eröffnung Litt. A. Nr. 12 über 300 H, 280 308 386 413. e , ,,, e für lerc ee hl Un Renger legz52 Heffeutliche. Zu ten gag. . ͤ late, nrtheil *r Grllfammer tes Königlichen derjesben ftattfindet. hierher, gin enden. Titt. . Nr. a1 Über zog H, litt. B. zu iz 1000 Nr. 10 87 179 215 368 zellen , . ern denn fiber. 9 r. h erg h egfh e, n bel fan, Röwen le Hie gau tz e nnmlisnilet, geb, Orne, BVerimn, . , ul reiße i , , , . Hir d gr , er w, , 44 r. r den U . j 6. 9 1 * ur - z ö 5 2 itt. ; . 5 ; it ö zu ] r. ö y,. 6 k . ,, 4 . halber Antheil an einer Hinter ö . fer . ben des Königlichen Landgerichts II. Civilkammer I. en lee, k n . Königliche Direktion der Strafanstalt. — . 6 ö. ö. 29. . . . J ö. . ö. . aug ö f e Kette genannt Schloffer Friedrich Wilhelm Neuweiler, rüher zu .. in isterci Wülfrath und der zum Armenre cht. — — —— — — itt. D. Nr. O über 200 , eine beurkundeten Darlehne erfolgt vom 1. Ok⸗ Abtfeilung HI. Rr. 7 für den Destfllateur A. J. behausung, zur goldenen Kette g ; 14, ö j unbeannter [24262 Oeffentliche Zustellung. Bůrgermeistere r z ; Hit. R. zn. 15 ier ob . ine urkandenn er gene gännnterei taff? der , ,, , , rt , , D Veen, Fingers c , , , ,, , ,,, etragenen 9 ; J fem j i nen Berlin, ve ⸗‚. : ö ö j j ' ö i i itali ierdu it der Auf⸗ ine, der Anweifungen und der noch nicht ver g ö,, , , e , lch den z. Pil itcß sär arc. vou öffentlichen Papieren. in nieder r nien,, hien Göneenb henne tn, lis Fätsce hire, uf L, Geunthechblai von Sören utcheraenlluseh't erer eh, fare hebe, Kwereläeen, an leder den, e dklagien mur winnen Fön, fn unktannter Abwęsenbeit, ) die minder. . 21039) Setanutmachung. Kerdehnnißelhr rh . Gttober Cr. ab' bel inet eins weitere Verzinfung nicht ttt. . ö, e ff e n groen, e, fe. eee nr end . i at er g in! hierdurch Berhandlung des Rechtsstreits vor die 34 . ,, , n enn als Gerichteschreiber een g gniglichen Landgerichts. Mit Bezugnabme auf die ö der ö, Kreis⸗Kommunal-Kafse in Empfang zu Münster i. 833 ö . 1889. ⸗̃ z 2 64 , . 5 5 igli i iu Torgau au . 6 . i irekti ö. i d. J. = er Magistrat. ö. n. . unverandert übertragen inn ,,. , hat An⸗ . e n d , e, 9 9) . . , 6 59. , eso! a, e, ; , . 8 3 ng vie. k ö ö ief ü ĩ i it der Aufforderung, einen bel dem gedachten Gerichte j ; ch rechtskräftiges Urtheil der J. Civilkammer kultur · Rentenbank, nämlich: Oktober d. J. auf. — — 4) der Hvpothekenbrief über die auf dem Grund⸗ tragstellerin zu tragen . = iber Tochter Anna Zobel zu Bretlau, Antonienstrahe Durch re ges 23. Februar 1889. 7a8] . k n,, Pr. Bel. . 3 n n ng. , . , 3 *. ö. K ö . , . gi m, Der, 4. 2 X. 6 11 bis 18 inkl., n n n , 3 . Löban. , * 4 am 1, . ,, 6 ö r. ᷣ ] 8 em Antrage; die n on ö e. Mm. i i ) in, Landrath. menen zwölften Verloosung de digen AUn⸗ zn Binterdorf am 21. Januat 1857 eingetragenen 5 Se m g ltertundete Urtheil , 2. Juli 1889 2922 M 35 4 an ln. zu verurtheilen und Metz germeister h. . ni er gg. ge e f! ö a n , , ö . een s. e. Stadt . vom 3491 1871 6p, . =. ö . . 82. uch R die im Grundbuch . Schũtte Actuar jwar bei Vermeidung der Zwangsvollstreckung, ing⸗ mann, deselbst . K haben, daß sie mit der Reduktion des Zinsfußes von wurden folgende Nummern gezogen: ,, e ger Vice Ri. de ellarg in Gerichtsschreider des Königlichen Landgerichtz. Fesgndere zer Zwangövollstreckung in dag im Grund. für aufgelöst erf lärtz 3 19889 aden, h, einverstanden sind, zum 1. Gttober lz89) Bekanntmachung, Sbliganiouen Litt. A. zu 1400 Fl. oder Ye L baler ech elfe dert gg m, , wle es, den pi, . a ri 1816 für ng w buch von Breslau und zwar von der Schweidnitzer , m go. Zul in. d. J. dergestalt aufgerufen daß alsdann Den In betreffend die Kündigung der 4 prozeutigen S00 Thlr. — 2400 4 n, Real Ce 3 9 d r. ie Dorothee 8 ein · 24274] Oeffentliche Zuftellung, Verstadt Band 14 Platt 25, verzeichnete zu Breslau J En gli Landgerichts haben jener Sbligattonen deren Nennwerth baar aus · Memeler Stadtanleihescheine vom Nr. A 34 b0 66. . 3 . lg * , i ö. ö. 31 3 20 Ggr. An⸗ Bie Ehefrau des Kaufmanns Konrad Heß, , . . ö Gerichtsschreiber des Königli Köͤnlglichen Landgerichte. , . eine Verzinsung derselben ferner Hierdurch kund Jahre 1: tlichen bisher Obligationen Litt. EB. zu 700 Fl. oder ö rundbu te Nr, ö ; e gi. Gsãu⸗ j rtheil fũr vorläufig vollstreckbar zu erklären, eventue j h ierdurch kündigen wir die sämmtlichen 4600 Ir. = 0 d , ,, , , , k , we, e, e, gr , s,, ness r e,, fee em n . ö j h j ;. i mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor di n . ; ö ĩ in⸗ eine der a emel vom Jahre 2 t. 1 F lung LI. Nr. eingetragen stehen, ausgeschlossen und ist das ö . Post etwa ge . . . k ö . n dg tene, a. eig ich ins Land geri iz ö. des Königlichen Landgerichts Bonn vom 10. . . . 6 . hesg'ü3 Re wächablung auf den 1. Sey roth ö 3. 7 48 111112 131 132 mai , n, nn, . 6 trgt s e wt. . ! ö. ‚. F 3 abwesend, wegen Ghescheidung, Breslau, Ritt erplatz 15 1. Saal 1, auf den 1889 ist die jwischen den Eheleuten Gerbard 69. verstãn . e e .. pe erfucht, die be tember no w ⸗ gin kö 5 . 1e Erb 9 iar ener r n e 3 nit ner let en die Ehe ffn ben Streit; 17. Dezember 130, , . , 9 . K , ö. 6 Fier gg ich ser ed e ener gehe, bis Mit diesem Tage k . ,, n . ö. C. zu 350 Zi. oder n, , n, ,,, w i d ch zu trennen, und ladet der Au orderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ kreis 66 , , . 6 1 gZeptember d. J. hierselbft einzuliefern Die Auszahlung des Nennwertbes dieser Anleihe⸗ —̃ . . Krappitz werden die von denselben bezüglich der theilen dem Bande nach z ; des gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der selbst, bestandene eheliche Gütergemeinschaft für auf ⸗· jum 1. September d. J. — z 1 schäne Aretas gegen Räcgate derselben, sowie des 260 Thlr. — 600 untet. Rr. 8 Pore chneter Bnbothetennriunde ter leg; schen Aufgebotssache bat das König . K,, nn,, ö gel lfen f lun wird dieser . Klage gelsst erklrt. 1. , J 3 . ö. 6 Islreshinz Nr. I4. = duf den die Nr. chan 6 = . 800 3 J 44A 25 9 Kosten ae ne, , 3 3 edle, für Recht ö er e nn, ju Marburg auf den 14. No bekannt gemacht. 1 9 30. Juli 1. . , ö. * . 4 „a, de, Hun . . . ö . 6 . ne n 163 angeme deten Rechte vorbehalten irüigs 9z Uhr, mit der Breslau, den 26. Juli 1889. 2 . ; ki felbigen Jlennwẽerth ümzuickuschen. der. Amweisung zun die Stadthauptkasse zu Memel. If. IJ Hie etwaigen Berechtigten der auf dem kannt; ; vember 1889, Vormittag 21 ü Cab wing Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Rentenbriefe um selbigen Nennwer zu ; menge ben Ref erhfe ne, Ter Jin gn. 333 T0 , T, , , T, Ts = 8 . . rn. e. ö 5 e ,, r rrilgl , . he. ben e 6 6 9 als Gerichtsschreiber des Hai glichen Landgerichte. ends) , , n. , ö e n . für die ente e r en ber get inn Se 13 115 J rich er t zu Walzen 9 ö . ken, . , 4 , . , wird dieser Auszug der Klage 246264 Oeffentliche Zuftellung. ö. ,. des K, , für die Provinz Schleswig ˖ Solstein. ö. r en J . FEnhie 1 tft . 115 J 153 457 K 166 . 16öß6, eingetragenen za Thaler rüchtändig, Kauf. feldern fern ra ; J ; r. I888. Die Rechtsnachfoltzer des verstorb Mulhausen i. C. dom 15. Zul ö. fstlich anzugeben. Piejenigen Interessenten, denen sn . ; ider, welche nach einer zu den Grundakten er, ausgeschlofsen botzrerfahrens find aufs Gerichtsschreib tg l en Landgerichts 6 Max — n,. ö. än ghäarig Knna Kuentz gegen ihren Fbemann Josef l20äos) g , , e rl g n ö ö kö . 3 zr is ms Sor So gos So 1 ö. Arge bez Holewks vom 15. Augaft is62 5 is egen. en n botsreriahreng nds ; kö Wittwe Josefine, geborene Metzger, und. desfen ln, Schuämacher Beide in Hattegbsim . Sehnfs , . **d . 35 ren als den J. September c. erwünscht ist, machen wit 135 17 „b th igen Berechtigten ber gf denn Grusde , ng ni 18g. le3557] Oeffentliche Zuftellung. n, , g, m, bei en , e w l w Guter Shi gactio gfn rer 1s 3 no ee ne , GJ J ; chnigliches icht. Al. R. bsg. Migust Wilheim Frank in Hall, un- Donaueschingen, Hetztere vertretzn., dur; Krstere, ge 1 1869 ; ies en Hoͤlghern mit der Aufforde, machung des, Vorstandes der hiesigen städtischen ö - ö. peo Rr. 35 Ober. Glogau. Haf und Harten 1 2 . eheliches Kind 6 ledigen nd sfen rank von da, klagen gegen den Sattler Anton Alfred Karl Pro Mülausen i. e ,. 6 . und . er en n 66 k. de, T n fe eum, nn. r s g S5 36s Sid S7 dis Herb . , , — parteien durch den *klagvotmund Anton Born, vence, genannt Weißenbach, von Donaueschingen, zur Der Landgerichts. Sekretär: ; 3 1 Li un fe e, frre is., tom muna ltaffe Getündigt werden: 23 247 K blau err T of gu elne dini ö Ab · 2250] Oeffentliche Zustellung, Schwhmachermeifter daselbft, und dieser vertreten Zeit an unbekannten Orten abwesend auf Strich ; ⸗ ter ober bel dem Hantier S. Frentel in von den Anleihescheinen gd S355 S5 S837 IS ss Ss? Iss w ie ige g r les geo — . . , 1. Buch ita be X über je 26 seilung Jil. Rr, 14 urfvränglih für die FJosepha . Die ö. Martha. Cmllie Olga Wegener, gs, furch, tec mn tren ehm anf gn Band XI. Nr. Sl Seite iä unterm 3. Jun is Burch rechtskräftiges Urtheil der M. Civiltammer Berlin We, Behrenstraße 6, gegen. Räd gabe e . HJ Klein, geborene Richter, ex decreto vom 26. Sep- borene Behr, hier, vertreten durch den Rechtsanwalt den Konrad Wocheler, Möller von Hausen, z. 3t. 3 , r des hiesigen Königlichen Landgerichts vom 25. Juni Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, nach ; . Gn I 107 103 1014 z J ö f ü ĩ hren Eb bwesend bekannten Srten, wegen unehelicher eingetragenen Mündelpfandrechts des Beklagten und e , r 1390 fälligen E d d die Nummern: 12346791011 . . ͤ tember 1856 eingetragenen Post von 600 Thalern Bürkner zu Rixdorßf klagt gegen ihren emann, abwesend an unbekan ; 63 fete laben bensciben zur mündlichen Verhandlung det 1539 ist' die Gütertrennung zwischen den Eheleuten dem 2. Januar 48 fälligen Coupons und den 1381 *mit zz! 26 2, 26 25 zo Die baare Heimzahlung der gezogenen Obligationen ⸗ werden mit ihren Anfprüchen auf die bezeichneten den Schankwirth und früheren Lanzwirth Friedrich Schwängerung, mit dem Antrag auf Verurtheilung j r pfllrikaet Heinrich Sbele und Clementine, ge. Vaions Taar in Empfang fu nehmen. Eine Ver fine vu Rem gt oremmber 185d an bei, der s. ĩ kl. Leistu 3 wöchentlichen Rechtsstreitz vor das Gr. Amtsgericht Donau⸗ Korbf ; ; . ö 31 32 33 34 35 36 37 39 40, zusammen ; ; ; pessen guggeschlosen äölllemn ööeener pets in Fitta wah basl et Beall restrah vo tur ns mas enen Tängen ar Tonnerftag, der . Sptöcz ih serbsabähesn ben ns, Giadbach, mit reähtligher Rinfang äber diecsen Term!n Finaus findet nicht statt. 3 Srüd—= 0, zulammen 9 go.] Saupttaffa des Magistrats Nürnberg, bei Fer . Die Koften des Aufgebotsverfahrens werden den unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung Ernährungsbeitrags . . ö C . em en n, ,, . 37 ö. e Kicken ten, gu Mai 85 an ausgesprochen Konitz, den 7. Juli 183. 3 an , . , er lin, Antragstellern zur Last gelegt. und Versagung des knterhalts, mit dem Antrage, Tage der Geburt des klagenden ö . , , n wind fer Mrz er, Fe, r worden. Der Kreisausschuß des Kreises Kwonitz. 2h06 M. endlich bei dem Bankhaufe M. A. von Rothschild ' Ober Glogan, den 22 Juli 1839. die wischen? den Parteien bestehende Che, zu 1883) bis zu dessen vollendetem 14. Leben . , J, Duüfsfeldorf, den 26. Juli 1889. von Rosenstiel. die Nummern: 41 2 43 446 as 7 4 R Söhne zu Frankfurt a. M. statt. Königliches Amtsgericht. trennen und den Beklagten für den, allein schuldigen züglich der keiahlten 200 66, und ladet 6. ö agten ge ct aneschiugen, den 26. Juli 188 kö . 53 nnn, g,, , Vä enn germ rr e an endet, die normale * e ,,, , * , h; 3 e e , e. er . e. gin ce , . v f ge rer ger Der Gulf gl. Gr. Amtsgerichts Gerichts chreiber des Köniclichen Landgerichte. 63365 Bekanuntmachun 53 564 565 66 67 68 69 70 J 72 73 74 43 osgige Verzinsung der depagenzn . ; ( zn ichen Verhandlung de ; s z ö ) w ; ö 5 ĩ ies v a an bis zum Tage der ö 23948] Im Namen des Königs! Civillammer , ger gl, Kdgerichte Menn 21. Stktober L83z 5, Vormittags i Uhr. Zum (L. 8) Gä ßler. Auf dem Kreistage am 7. 6. M. sind durch das 70 I5 75 73 X do 816, r Sig de gd . 9 . ö. . . min 6 . In Sachẽn betteffend das Generalgufgebot von Bene ngeheschez ufer 2st, 1repbe, Zimmer 35 Zwegz der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug w l2 MC 8! . iwilt Locdl foltende! Krels. Ohbiigationen zur RKüän. 21 r 3.3 r ed s . 3 Jahre hinaut, verzinst . dd ee mn wer, nn gen, e g,, Fan , sern, less behie, ;,;, M ieh en bort soan hren t as Königliche Amtsgeri rebnitz, dur j in i ; i 1889. e verehelichte Departements⸗Inspektor Valeska es König Land ; 5 2 m 1. - ; ! den Gerichts. Isfessor . Giften n am 10. Juli , du ken en, reer ere, . des Gr. Amtsgerichts. Eltester, geb. Horsella, zu Breglau, im Beistande 25. Juni 1339 ist die Hütertrennung zwischen den . Nr. 1 18 265 28 48. 127 125 124 1250 126 127 1253 129 130 ,, der bis dahin etwa noch unerhobenen 1889 für Recht: gun Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser J. Schäffauer. ihres Ehemannes, vertreten durch den Rechtsanwalt Fhelcuten Schreinermeister Cduard Wendel und Ein . ir. 23 306 44 16 58 67 10 109 179 13 135 134 135 156 is7 158 139 14, 8 . ö 1 Mar 1880 J. Folgende Hypothekenurkunden werden für kraft ˖ Nur rug ber Klage bekannt. gemacht. ohl zu Gleiwitz, klagt gegen die Kaufmann Josef Wilhelmine, geborene Tiemann, zu Krefeld mit 1815 T Gio err al 232 Sol Jöo tg I6t zufammen 90 Stück — 5 *. 180 000 16 ürnberg, 1 n, , . 2 los erklärt: Bertin, den M4. Juli 1859. orsella'schen Erben und zwar; rechtlicher Wirkung vom 7. Mai 1889 an, ausge⸗ 333 35 a65 457 495 515 531 bos 665 611 7604 III. Buchstabe C. über je 2 , . i) über Joo Thaler Darlehn — Jach Föschung Ir üben, Gericht eschreiber lazzn ], Oeffentlichs Zuft fing, 8. ih die Kinder seiner vorverstorbenen Tochter An, sprochen werden. ; 63 zo 739 759 775 A5 Sog So S6 gzo S6 1096 4 . ; 3 ö und 75. Earn . ö. itz ö. des Königlichen Landgerichts J. Civillammer I. ,, haber r . verwittwet gewesene Fahrsteiger Hartwig, Düffeldorf, den ö ka. 1889. S45 854 8535 898 899 939 941 94 9d 98. ö. . ; ö 6 ö. . . aas! J ; 66 Thaler, welche von der ursprünglich für den ; nämlich: . rand, ⸗ itt. D. Rr. I20. 2 115 ; ö Steucraufscher Josepyh Schick zu Seifersdorf auf ; wird aufgefordert, am Montag, den 16. . a. den Schlosser Carl Hartwig, unbekannten Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 16. 1 .. 260 204 293 319. 157 135 159 160 isi 163 155 186 166 Wandsbeker Stadtanleihe von 1881. - Fr. 13 Kapgdorf des Foseyh Block in Abtheilung II. 1242833] Oeffentliche Zustellung. tember 1889, Vormittags ü0 Uhr, hiersel ö. Aufenchalte, Hirt K. Sir. Zo 1s5 138 158 i69 160. 167 158 155 156 173 175 it iz 178 Sic ente Aus ioosàng. äntet ir. 8 eingetragenen Post an die verehelichte Die Kutscherfrau Pauline Richter, geb. Keblert, Mn erscheinen, um seine Ansprüichg an die Srundstüche b. die Selma, verehelichte Obersteiger Otte — ——— — 7 — Die Jnbaber dieser Sbligationen werden aufge 17 175 175 181 182 183 18 185 186 Es sind folgende Nummern gezogen worden: Lt'r Pauline Schntewelß zu! Kapedorf abgetreten früher zu Fibing, jetzt in Bonn, a. Rh., Arendt Flur J. Rr. 35/199, Flur 1. Nr. 337,199. Flut, . Klust, geb. Hartwig, in Hugo Colonie bei rta Verpachtungen forkect, Tie Keteren neh'st den noch fälligen Zins. 187 185 1838 199 191 192 193 194 185 Eitt. A. Rr. 16. 41, Sn, 35658 à 2000 M . und auf deren Namen umgeschrieben worden sind, straße Rr. 32 bel Herrn Fonimese, vertreten durch Rr. 35 sigs, Flur J. Nr. 437 222, Flur 6 Nr. 23 Taurahũtte, 3) Ve aufe, erp gen, schcinen und Jingschein. Anweifungen vom 2. Januar 197 195 i599 200 201 202 2094 205 295 itt. . Nr. 419, 451, 484, 567, 637, 684, ĩ Y über 9600 M Abtheilung III. Nr. 1 für den den Rechiszanwalt Stroh in Elbing, klagt gegen Tur 8 Nr. 4 und Flur 8 Nr. 5 der Gemeinde . die minderjährigen Geschwister Olga und Verdingungen 1c. gen, ung Fer ger dis- AMmun: Gn astasse hier be. 307 2655 215 711 312 213 214 215 216 8M , ob 4 . elften e . rant Haertes zu Zirkwitz auf ihren Ehemann, den Kutfcher Franz Richter, un Sprengen anzumelden ; Elise Hartwig, bevormundet durch den Ober⸗ . hufs Empfangnahme des Nennwerthes einzullefern. 217 218 2198 220 221 222 223 25 226 ini. S. Rr. Tootz, 1034, 1289, 1346, 1347 2 r. 16 Skoatschenne des Freigärtners Reinhold bekannten Aufenthalts, auf Chescheidung wegen Wir in diesem Termin ein Anspruch an diese steiger Otto kin in Hugo ˖ Colonie, 121497 Verkaufsanzeige. Mit dent JI. Dezember 855 Hört die Verzinsung 227 223 229 230 231 252 234 235 236 hoh n Kalbas, böswilliger Verlaffung, mit dem Antrage, die Che Grundstücke nicht angemeldet. Jo werden die Ge. ) die Marie, verehelichte Hie e, Direkter . . eb br Zesellschaft in der getündigten Sbhligat onen auf I 358 255 7346 341 242 243 244 245 247 Aäahlung vom 1. Oktober d. J. ab bei der 3) über 100 Thaler rückständige Kaufgelder, ur. der Parteien zu trennen und den Beklagten für schwister des Mathias Klein in Gemaͤßheit des 5. 58 Henning, geb. Hörsellg, in Gieimitz, Die der Holsteinischen Delgru 3 ; 7 e i 6 ö meet, Sehen nd noch růckstãndig: a8 za5 756 251 Zoz 2553 253 355 256 pick mr rene gerrẽ' Frege ö . jptk'nskih engeheegen für zumd Sulanng und Anng den hien, schuldigen Tbeill zn, erklireg, an labet bez Gefetzes vom 12 zipril, 1888 als Alleineigen. - wegen Jöö0 Æ. Hypotheken Darlehn mit dem zichnidatien in Hambzrg gehöttze bei zh rz Tat eh; Tönt. 8. Rt. 1465. 367 58 359 756 751 353 363 251 365, Es ligen FJamburg gegen Rückgabe der Änleibe— Elifabeth, Geschwister Keller zu Deutsch⸗Hammer, den. Beklagten zur mündlichen. Verhandlung, des thümer dieser Grundstücke in das Grundbuch ein⸗˖ Anträge: Suüderdithmarschen, belegene g, t Hölle sst 4 Se 183. Ker. B. Rr. ' Fo ss 103 281 z32 36565 36? 36553 765 370 771 27723 273 274 ines lack Kir gel ge gr r bis 2 der ersten umgeschrleben in Höhe von 50 Thalern auf die Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des Ftönig getragen, werden. die Beklagten kostenfällig zur Vermeidung Per ssehend aus den im Gemeinde , ,,. . a3 5 lo 773 Ss3 s 791. 375 777 778 382 385 2585 255 257 288 . . TRke bhedelnn! Sand elt, nl ntKböze ihn Lamgerichls in tbing an zn T; dä, Saarlouis, e geln eri Zwangövolsstretzung in dag Grundstüg. Platt lo Gemahtfung Keieth, belt enz; Kern snt gtt, iederkigé, , sammin i. Komm. en 15. März. 35 Ihr 53 34 50 355 sSö 255 395) Kis' Bel fung der gezogenen Nummern hört mit von 25 Thalern auf Anna Elisabeth Keller und in vember 1889, Vormittags 9 Uhr, mit der Königliches Amtsgericht. Bleimitz Beuthener Vorstadi zur Zahlung von neten Parzellen S7, 95, 99, groß . 96 mene de Reis ausfchufses: zor zo sos zos z57 zös zö5 zi z11 ö ( Dohẽ von 25 Thalern auf geieng Keller, verehelichte Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu Abtheilung für Grundbuchsachen. 3500 S und Dog Zinsen feit 1. Juli 1839 an 5 a So 4m, wird mit den darauf befindlichen Ge⸗ , 315 zi zi zis 3is 317 318 315 336 imer de , en diss Mä Iss. ⸗ Bartsch zu Postel, auf Nr. 117 Deutsch Hammer gelassenen Anwalt zu bestellen. gan Zwecke der 3 weckte der öffentlichen Zustellung wird vor Klägerin zu verurthellen, und, ladet den Beklagten bäuden, bergbaulichen Anlagen und dem gesammten 3a z. 333 325 327 325 336 331 352 dae Dr tra. ] kes Gotffries Pasbrig in Abtheilung jsJ. Rr 1, zffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage steßende Aufforderung bekannt gemacht. Schloffer Carl Hariwig zur mündlichen Verhandlung auf der Grube befindlichen Inventar ö. 6. des ibs9) Bekanntmachung. 333 331 3355 356 337 338 339 340 za * h ; fowie auf dem zum Theil dem erwähnten Grund; bekannt gemacht. ; Saarlouis, den 13. Juli 1889. des Richtsstreitẽ vor die if. Civiltammer des Fönig Liquidators Herrn Fabrikanten . ; 3 in gn gung des *in een Aunieihescheine e zit 330 316 337 3438 zo z0i 39? stäck. zum Theil den, Stellen Rr. 25 und, s7 Elbing, den 25. Juli 1589. 6. Fi s cher, Attuagr, . lichen Landgerichts zu Gleiwiß auf den 15. De⸗ Ditensen am Mirtwoch, den 28. August d. J. des Kreises Toft Gleiwitz. 355 356 357 358 359 362 363 364 365 28165) Deuisch Hammer zugeschriebenen Vorwerksantheile Thiel hein, . als Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. ember 1855, Vormittags 9 ühr, mit der Auf e,, ,, . . JJ Bei der am 1. März d. Irg. in Gemäßheit der 367 868 363 876. zufammen 133 Stück S. 198 00040 Deutsche Militärdienst. Verfichernngs-Auftalt. ̃ h i üctstãndige s ü W . ieee nde sfihen ocbabten Jerlchte ucgelussae⸗ tum, inf seert, seeed rend besm urtetteib⸗ Peltknßungsn drs herbschstzn, Wr för, ven , Gabe is. über je Kesche eates Göen eeit! 8. I bes Gigtuiz ; Hüber 75 Thaler rückstãndige Kaufgel der für den Vor⸗ s 2 263) Oeffentliche Zuftellung Anwalt zu bestellen. . Die Verkaufsbe fingen in . = cm ungen n, ehem der Mirglieder bez do , vo hc nden, Wuckee , don Auth e llsche inen . bestz Janiel Hartich ¶Miertez zu ,, , Der Kaufmann Paul Bour mayer u Bolchen um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird . , , j var cem gegen ĩ Kreiẽ ˖ Ausschuffes stattgehabten Verloosung der die Nummern: 371 372 373 374 375 find die nachstebenden Nummern zur Aust jablung un g al . ,, bag ae , ,, . . Heidel ,, hien Wir iar err . geborene c , ig. . gemacht. te n n, . w—— . nach Maßgabe des Tilgungsplanes pro 1889 / 80 . 4. 9 . ö 3 3 23 . per J. Oktober d. J. zezogen worden; in; ür di , Ste ᷣ ä Gheftau Gleiwitz, den 23 uli 15. . ite * wn ulöfenden Anuleiheschelne des Kreises Toft. 91 80; . zo 26 z5 6 16 i bs 56 6i S3 66 145 15.3 5) über 1ö0 Thaler Darlehn für die Kasse der Justine, geb. Schreiber, in Osterode a. Harz, ver⸗ Steinen. M den Leopold Chini und dessen Ehe Aunüwaffer, an den Liquidator, abrikanten R. A. Meyn in ; h 3 ram, 35 337 33 393 460 401 162 405 406 K 5377 377 376 evangtlischen Kirche zu Cainowe auf Nr. 47 Bomno - Freten durch Rechtöanwalt Dr. Böhr, klagt gegen ö 3 J̃ 3 l und 1 an mr d, Gerichteschreiber des i sdlcben Landgerichts. Ottenfen in Holstein, Neuerweg &, wenden. n, , 4. ö 9 16 ö ö io Iii Kis ai aid ais 9 . 21 1 2 — 2 . ö 3 31 6b witz der Stellenbesizzer Herrmann Boede und Fried⸗ ibren Ehemann, den Schuhmacher Ernst Heidel aus kt ohne 9 ö . f ö Fi elben 1 w Heide in Holstein, den 12. Juli 1889. ,, i 43 19 Lo Hi 437 455 421 425 33 t r äs l Fes ed dee Set zo zi ,, ,, e Detanntmachung. J ziden nee e Fret. A. a 1000 M Nr. So 18. 43. 4433 423, C6 d , d, , k is ih d33 753 7d 03 Sz s35 s6ci sts 35 k rr ,,,, n , , 7. . ots Han des z iss“ joo oöz os 453 Käjÿ zz diz za gas tis 46, Hir oe 5s ofs 25 gzi s6 5. sös Js6 S5. ep e, e , dur 230) Berdingun g zo Von mioͤs Lözs ssl ait 236. 15 Hs 45 463 o ahr 4, 15 a6] ir lor 1530 Jos 1673 Joss 1115 117. Franz Niilde auf Rr. 967 Schimmerau der Stellen. Betlagten für den schuldigen Theil, und ladet den Zinsen zu . seit dem i 9 6 z din ö. Rechtsanwalt Pr. Hey, klagt gegen diesen ihren ge Bie Dachdeckerarbeiten zum Umau det Dauses 7 Ttüc irie ü. a So M Rr. 600 342 1595 4650 a5] 462 463 1464 466 467 468 Har naver, 158. Juli 83g hesttzerin Johanng Domke. verwitwet gewesenen Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- Die Beklagten . . 6 * 3 1 ) es hanknten Ehemann wegen Güterkrennung, mit dem deipzigerftraße Nr. 2 zum Handelt. Ministerium, rd. Yig; 90 T3 ir 81 2165 70 *I X72 475 474 475 476 477 16 balls ieertion. Wicderfich. geb. Weiß, in Abtheilung III. Nr. 1. streits vor die Tivilkammer IJ. Des Könlalichen Rechtsstreits vor 8 as Kaiserli . 1 ar ö. . Ahne: Bae , Föntgliche Sandgericht wolle die 1015 am Schieferdach sind zu vergeben. 5 TVüßd ite. & . 200 A. Nr. 195 166 75 0 450 a8ä1 33 3583 3s] 4185 486 1I. Alle, dicfen gen Perfo'nen, welche auf die nach Landgericht, zu Göttingen guf den 13. Januar 6 auf . J ⸗ 3 3 ö j. zwischen der Klaͤgerin und dem Verklagten be⸗ Angebote auf vorgeschriehenem Formular nebst 235 5e go? 458 491 4573 33 494 495 495 497 495 i222 u 0 , stehend aufgefaͤhrte Hypothekenpost, nämlich; 1855, Vormittags 10 uhr, mit, der Auffor— 1 9g en, a R S* fn 1. 9 er stehende eheliche Gütergemeinschaft für aufgelõst Proben find bis zum 10. August d. J.. Vorm. Inken orstehend beielchnete Arleihescheine bie- 155 so 62 553 504 5o5 5M Dos 50s ö. . ö bon 100 Xhalern, sowie von 2 Thalern 5 Silber ⸗ derung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen al. 6 5 ung wird dieser Auszug der Klage und di Parteien von. nan an in Gütern, getrennt U1 ühr, verschloffen mit der Aufschrift: Dach. drin rler deer s gerhundig; werden, ib sit dis 5iJ3 Sil Si 5Sis 5i7 Bis 5) KRommandit⸗Gesellschaften groschen verauslagte Koften und 1Thaler 15 Silber. Anwalt zu bestellen.· Zum Zwecke der öffentlichen be 6 le. . den 28. Juli 188 marin, b, Rizntgl che Amtsgericht zu Saarburg deckerarbeiten für das andels ˖ Ministerium postfrei 36 ; * nn, , , . „o gg e a3 a4 35 beatz 5a? aut Aittien u Attien⸗Gesellsch. groschen Kosten und der in , mit Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt usen or . 3. , * ö . . Amr ag nens ng n Wer eidigung eines Gpperten ar. im Bau⸗Bureau daselbst einzureichen. erde hend r lden bern ar, lünkeihe chene d , ds 5 553 533 bol 535 36 f * Thalern 21 Silbergroschen 8 Pfennigen für den gemacht. ; . th i 6 fuchen, den Königlichen Notar Simon zu Saarburg Bedingungen und Formulgre können von dem nchst' den zu denselben gehöͤrenden nach dem 1. Ol. 537 533 30 oM2 544 545 bas 547 548 24349 Generalversammlung Diel. ahne n Wines g, rns Göttingen, den Bü ss. Gerichte schreiber cd ze lsefstchen Amtsgericts, Weh Hoffen m s chf glget mit ber eius, . mikurterteichneten Reg erung BHaumeister gegen sft. fr. Tzu sefllernetzis eee und Talons und äh zs öl d ss , d g, g d eldrunger Bank von Strutz Domnowitz der Stellenhesitzer Herrmann Boede und Diedr ich 3 reiber des Kaiserlichen Amtsgerichtz. guftragen, die Kosten deim Verklagten zur Last 353 freie Cinfendung von 75 3 bezogen werden. Zu⸗ heren Hä letüh ichn m' Hrreber ä ab in dos S6 65 ber S6 So 568 569 do, er 5 g J ö Friedrich Scheffer in. htzeilung Jif, Nr. s. mit. Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. K Wenn n zur? rründlichen Verhandlung des Rechte, lee, 3 Wochen ; ber hiesigen reis t oniud nale Kaffe fn Gmpfang mufammen 1s Stüd — *. ber je & 0 Scharffe Dittmar & Comp. Rbertragen auf Rr. ix. Domnowitz, Ansprächt, and , ,,,. (242600 Oeffentliche Zustelluug. fte n ist auf Freltag.: ven 25. Novembe Ber Zuschlag wird von der Güte und Preis, nehmen V. Buchstabe E. über je ö Rechte, ju haben vermeinen, werden mit denselben lazzz Oeffentliche Zuftestung. Ber! Rirdsrfer. Vorschäh Verein,“ Cingetragene isso, Vormittags 8 Uhr, var, der . Civil, würdigtelt der vorzulegenden Proben abhängig gemacht lu Gern gijppetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich 09 . in Heldrungen. . ausgeschĩossen. Die Frau Anna Christiane fre fine Huwig, Genossenschaft zu Rirdorf, vertreten durch den Recht- kammer des Konigllchen Landgerichts zu Trier an werden. alben ee, wege, m,, . die Nummern: S7 2 7a ozS ois Die Zeichnet der emmanditantheile werden hier ⸗˖ nn,, ee n,, . , , vu de i den n , G emeralverianmminng und zl. benannten Gründsttcks . digenthbämern auf. göente arent Bt benrgzche Lier, klagt gegen ihren kanten s. Gintbzer, zue in „Rirdorf wohnhaft, Trier, den 24. Juli 1839. Der Königliche Der Königliche Achten ben Febnerfteu der aufgekndigten An. bo bös os böl, dg s de ds d am Sonntag, den 18. August ce., Nachmit⸗ ö Von. Rechts Wegen. . Fharlottenburg wohnhaft, jetzt unbelannten Auf den 2. Dezember 1888, 22. Dezember 1888, 24. De⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Saese cke. Koerner. folgen, doch werden die Zinfen von den vor dem 611 612 613 61 619 617 618 618 621 agesorduunng: Wabl des Aussichtsrathes ⸗ Trebnitz, den 11. Juli 1889. hel wegen baglicher Verleffang, mit dem Äntrage, sember iszds and . Februar 1359, mit dem n= — . Pligg re federnde ff anlelbescheinen fär das saß Söz 6za Gr sz ses sz ses ge sowie zun einer Genergiversammiung an dem s Königliches Amtsgericht. die zwijchen den Parteien bestehen de Che zu trennen trage; J. den Beflagten kostenpflichtig zu veruriheilen (24256 Bekanntmachung. 2a] Die Arbeitskräfte : Juli 6327 654 635 636 637 638 640 641 542 selben Tage und in demselben Lokale, Nach⸗ ! . J und 3 Beklagten für den allein schuldigen Theil an Fiäger 1593 6 nebst 6öso Zinsen von 362 „e,, FHie durch Rechtsanwalt Aug. Heuser in armen von ohngefaähr 100 ,,, Quartal . n 1889 nicht mehr gezahlt. 645 614 645 647 648 649 6560 651 552 mittags Uhr. l2 oro] m Namen des Königs! n ecklhten Und lahet den Belsagten zur mündilchen feit dem z. Mart 1856 pon, 10 „0 Fit gem vertretene, zum Armenrechie zugelassene Ang 6e, 23 6 gabisber mit ö . n ideen Gleiwid em zz. Mar 1889 z 654 65s 661 663 664 6sb 666 667 668 Tages ordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrgths 4 Auf den Untrag der Stadtkaͤmmerct dahier in Verhandlung des Kechtöstreit: vor die Erste Civil 22. Mär 1889. von 356 M seit dem 24. März Goldstraß, früher zu Langenberg, 3. in Ter g ca. . Mille pro Monat) bes . 9 2 . nd ,,,, gde. Ain oschusses. dz, mafan men 78 Stück —=— 16 600 über Tie Prüfung Fee n ego 8, D Be⸗ Vertretung der Stadtgemeinde Frankfurt a. M. fammer des Königlichen Landgericht, I. in Berlin 15839, fowie von 150 M seit dem 7. Mai 18339 und Ehefrau des. Schneiders onrad aler 3. n 9 ad nag fg 4 u 1. *. f 5 1 a alice Can brath. Sind, Tr ooo - schlußfasung über Errichtung der Gesellschaft. . bejw. des Bevollmächtigten der Ersteren. Herrn Hallesches Ufer 2831.1] Treppe, Zimmer 33, auf 15 6 359 3 Wechselunkosten zu zahlen; II. das hat gegen diesen beim Koͤniglichen gandgerich uuf 4 3 gene * 1 n einer ö i. ei lich rn. Memel, den 15. Februar 1856. Die . haftenden Gesellschafter: ö Justizraths Br. Scherlenzky, Rotars und Rechtz⸗ den 12. Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr, Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklaren, und Glberfeld Kiage erboben mot dem Antrage n 9 ear zu erg en, bin g rn. ⸗ Der Magistrat. trutz. Scharffe. Dittmar. anwallz dahier, erkennt das Königliche Amtsgericht J! mit der Aufforderung, einen bel dem gedachten Gerichte! ladet den Berlagten zur mimdlichen Verhandlung des! Gütertrennung. el, Schuhwaaren und Netzfabrikation