1889 / 180 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschafter:

Sandels⸗Register.

ze Handelsregistereinträge gus dem Königreich 6 dem e , Kürten d, und dem Großherzogthum He ssen werden Dienstage bezw Sonnabends (Württemberg unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Daxmsta dt veröffentlicht, die beiden erste en wöchentlich, die

letzteren mon atlich. (23786

Andernach. In unserem Firmenregister ist beute unter Nr. 170 ba der Firma Bermann David folgender Vermerk eingetragen worden: J

Bie Firma ist nach dem Ableben des bisherigen Inhabers auf deffen Sohn, den Kaufmann Benno David zu Andernack übergegangen.

Andernach, der 25. Juli 1889.

Königliches Amtsgericht.

H erkim- Sandelsregifter 24518 des Köriglichen Amtsgerichts J. zu Berlin. ufolge BVerfägung vom 30. Jali 1888 sind am selben Tage solgende Eintragungen erfolgt: In unser Gefellschaftsregister ist unter Nr. 10 S878, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Gebr. Müller vorm. Albert Perl mit dem Sitze zu Breslau und einer Zweignieder—⸗ laffung zu Berlin vermerkt stebt, eingetragen: . Zweigniederlassung zu Berlin ist auf— gegeben.

Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma: Gebr. Engelhardt Schiller

am 15 Juli 1889 begründeten offenen Handelsgesell⸗ schaft (GSeschäftslekal: Kommandantenftraße Nr. 56) sind der Kaufmann Hans Peter Rudolf Engelbardt, der Kaufmann Friedrich Conrad Engelhardt und der Kenfmann Ferdinand Karl Reinhold Schiller, sämnrtlich zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 11 683 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Die hie sige Handelsgesellschaft in Firma: Meyer Ball (Gesellschaftsregister Nr. 400) bat dem Bernhard Rrdolph Waldemar Ball zu Berlin Kollektiv ⸗Prokura dergestalt ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit dem unter Nr. 6725 bereits ein⸗ getragenen Prokuristen Otto Friedrich Wilbelm Leckhchewitz zu Berlin die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Dies ist unter Nr. 8057 des Prokuren⸗

registers eingetragen worden.

Gelösckt ist: Firmenregister Nr. 17109 die Firma: W. von der Rahmer. Berlin, den 30 Juli 1889. Königliches Amtsgericht 1, Abtheilung 56.

HEBiele feld. Sandelsregijter (21967 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Gesellschafteregister ist bei Nr. 1898 Firma „Bielefelder Badeanstalt“ zufolge Ver⸗ fägung vom 13. Juli 1889 eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1889 welcker sich Blatt 142 der Akten J. 22 befindet ift die Auflssung der Gesell⸗— schaft beschlossen.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Sesellschaft z. melden.

KRretten. Handelsregistereinträge. 24269 Nr. 8097. 1) In das Firmenregister wurde heute eingetragen:

Zu D. 3. 26: Firma Simon Lieben in Flehingen, die Firma ist als Einzelfirma erloschen.

2) In das Gesellschaftsregister wurde heute ein getragen:

OD.-3 31: Firma Simon Lieben und Sohn in Flehingen.

Tbeilbhaber sind Simon Lieben und Josef Lieben, Beide in Flehingen.

Letzterer ist seit 11. Juni d. Is. verheiratbet mit Natalie Billigbeimer ron Krautbeim. Nach Art. 1 des Ehevertrags wirft jeder Theil der Brautleute von seinem gegenwärtigen Einbringen und dem ibm in Zukunft durch unentgeltlichen Titel anersallenden fabrenden Vermögen 55 M in die Gemeinschaft. Alles andere Vermögen aber mit den darauf haften der Schulden soll von der Gemeinschaft ausge⸗ schlofsen bleiben und jedem Theil oder dessen Rechts- nachfolger dereinst wieder rückersetzt werden, und zwar das Fahrnißbeibringen dem Anscklag nach.

3) In das Genossenschaftsrezister wurde beute eingetragen:

Zu T. 3. 1: Vorschafe Verein Bæetten, ein ⸗˖ getrag. Genossenschaft, mit Sitz in Bretten. In der Generalversammlung des Vorschuß ⸗Ver⸗ eins Bretten, eingetragene Genossenschaft, vom 30 Juni d. Js. warde ag Stelle des austretenden Controleurs Alexander Ammann der seitherige Buchhalter Friedrich Jmmann zum Controleur und Vorstandsmitglied gewählt auf die Dauer vom 1. Aagust d. Is. bis zum 36. Mär; 1890 (Rest⸗ dienstzeit des austeetenden Comroleurs).

Bretten. den 25. Juli 1835.

Großherzogliches Amtsgericht. Schenk.

Chariottendbdursgs.. Betaurenachunug. 24176 In unser Gesellscaftsregister at unter Nr. 136

2 , .

„Berliner echanisches Teppichklopfme rk

u. Aufbetnahrnungsaeiftalt von Sr. Kayser, ; Vachfl. A. Zöllner Æ Sahr

wit dem Sitze zu Sharlattenburg, und als derea

2. der Teppich Reinigungs · Anstaltsbeñitzer August Zöllner, b. der Teprich Reinigungs · Anstalts⸗ ; besitzer Franz Zöllner, Beide zu Serlis, . zufolge Verfügung vom 19. Juli 1889 heute ein⸗ ter g e n gat ba Die Gesellscha t am 21. Mai 1889 begonnen. Charlottenburg, den 22. Juli 1889. ö Königliches Amtẽgericht.

Charlottenburg. BSetkanntmachung. 124175 In unser Gesellschaftsregister ist bei il 65 2

fügnag vom 18. Juli 1839 hente Folgendes einge- tragen worden: In der Generalversammlung vom 7. Juni 1889 ist die Auflöͤsung der Gesellschaft be schlossen worden. . Charlottenburg, den 23. Juli 18389. Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg.. Vetkanntmachung, 24173]

1) In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 134 die offene Handelsgesellschaft A. Vassarge * Ee eingetragen stebt, ist zufolge Verfügung vom 22. Juli 1889 Fente Folgendes eingetragen worden; Die Befellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Glasermeister Adelf Passarge zu Charlottenburg setzt das Handel sgeschäft unter unver äanderter Firma fort. Vergl. Nr. 351 des Firmen registers. ?

2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 351 die Fitma „2I. Paffarge C Ce * mit dem Sitze zu Charlsttenburg und als deren Inbaber der Glaferweister Adolf Passarge zu Charlottenburg zu folge Bersügung vom 22. Juli 1889 beute einge⸗ tragen. 3

Charlottenburg, den 23 Juli 1889.

Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. Bekanntmachung. 24174

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 18. Juli 1889 keute Folgendes eingetragen worden: .

a. zur Nr. 2564, noselbst Lie Firma „Bodo Grundmann, vormals Adolf Fritze“ eingetragen steht: Das Handelgeschäft ist durch Vertrag auf den Buchkändler Richard Hermann Blobel zu Char- lottenburg übergegangen, welcher dasselbe unter un⸗ veränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 350 des Firmenregisters.

b. Unter Nr. 350 die Firma „Bodo Grund mann, vormals Adolf Fritze“ mit dem Sitze zu Charlottenburg und als deren Inhaber der Buchkkändler Richard Hermann Blobel zu Char lottenburg. .

Charlottenburg, den 23. Juli 1889.

Königliches Amtègericht.

Pñůsseldort. Bekanntmachung. 24199

In unstr Firmenregifter wurde eingetragen;

2 unter Nr. 2607 bei der Firma „Alb. Döhmer

C CEie.“ hierselbft: Das Handelsgeichäft ist durch Vertrag auf den Hermann Busch, Kaufmann in Düsseldorf. übergegangen, welcher dasselbe unter un⸗ weränderter Firma fortsetzt, ; p unter Nr. 2855 die Firma „Alb. Döhmer Æ Cie.“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inbaber der Kaufmann Hermann Busch daelbst.

Düßsseldorf, den 23. Juli 1859.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

PDũsseldorr. Bekanntmachung. 24198 Die unter Nr. 2259 des Firmenregisters eingetra- gene Firma „J. Schultes, Spediteur“ hierselbst ist erloschen. . Düfsseldorf, den 23. Juli 1833. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Dusseldorr. Bekanntmachung. [24197] In unser Gesellschaftsregister wurde eingetragen: a2 Unter Nr. 1377 zu der Firma „Gro

Cie.“ hierselbst: Der Sitz des Handelsgeschäfts

ist nach Gerresbeim verlegt worden und wird das⸗

selbe dort unter der Firma „Chemische Fabrik und Thanwerk Gerresheim, Groß 4 Cie.“

weitergefübrt. P b. Unter Nr. 1403 die effene Handelsgesellschaft

unter der Firn „Chemische Fabrik und Thon

werk Gerresheim, Groß E Cie.“ mit dem

Sitze in Gerresheim. . Die Gefellschafter sind die Kaufleute Rrdolf Groß

und Heinrich Dreesen in Düsseldorf.

Dit Gesellschaft bat in Gerresheim am 24. Juli

1889 begonnen.

Düsseldorf, den 24. Juli 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Dũüsseldorr. Bekanntmachung. 24200 In das Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. 88 zu der Attiengesellschaft in Firma „Niederrhei⸗ nische Dampf⸗Schleypschifffahrts⸗Gesellschaft“ mit dem Sitze in Düsseldorf folgendes eingetragen worden: a durck Generalversammlung vom 31. Mai 1889 sind an Stelle des Herrn A. L. Kupper van Harxen zu Maarssen bei Uetrecht und des Herrn Jacob Herber;z zu Rabdong bei Osterath die Herren Kommerzienrath Theodor Croon und Friedrich Klaaser, beide Fabrikbesitzer zu M. Gladbach, zu Direktionsmitgliedern gewäblt worden. b. die außerordentlicke Seneralversammlung rom 31. Mai 18589 hat beschloffen: In dem Artitel 25 des Gesellschaftsstatuts wird der zwei:e Absatz gesirichen. Düffeldorf, den 24. Juli 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

24201 Ertart. In unserem Genossenschaftaregister ist Band 1 pag. 178 unter Nr. 22 folgende Eintragung, Laufende Nr.: 22. ö Firma der Genossenschaft: Tachwiger Dar⸗ lehnskafsenverein eingetragene Ge nossenschaft. Sitz der Genossenschaft: Dachwig. Rechtsverbältnisse der Genossenschaft: Der Verein kat zen Zweck, die Verbälmmisse seiner Mitglieder in sittlicher und materieller Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichturgen zu treffen, namentlich die ju Darlebnen en die Mit glieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft= licher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verninsen. Die Genossensckaft kat sich am 21 Mai 1889 gebildet. Die Zeitdauer ist eine unbeschränkte. Deczeitige Vorstandsmitglieder sind: 1) Amtaxvorsteber Emil Schäfer iu Dachwig, Vereins zorste ber, 2) Schule Angust Gottlieb Baerwolff zu Dach⸗ wig, Stellvertreter des Vorftehers, 3) Sckẽppe Heinrich Jäger zu Dachwig. 4) Lardwirth Edmund Baerwolff zu Dachwig, 5) Landwirth Wilbeln Lutwig zu Dachwig,

Firma „Actiengesellschaft Flora“ zufolge Ver⸗

Die Zeichnung fur den Verein erfolgt, indem der

2

] Firma die Unters werden.

Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenann ˖ ten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereins vorsteber oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist.

Bei gänzlicher oder tbeilweiser Zurückerstattung von Darlebnen sowie bei Quittungen in den Spar- kaffenbüchern über Einlagen unter 500 M genügt die Unterzeichnung durch den Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Besitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. .

In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteber und aleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die . des letzteren als diejenige eines Bei⸗ sitze cs.

Alle ẽffentlichen Bekanntmachungen des Vereins sind durch den Vereinsvorsteber zu unterzeichnen und in dem Landwirtbfchaftlicken Genossenschaftsblatt be- kannt zu machen. ;

Das Verjeichniß der Genossenschafter kann jeder zeit bei dem Handelsgericht (Zimmer 5!) eingesehen werden.

Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 29. Juni 1889 am 5. Juli 1889. bewirkt worden. Erfurt, den 5. Juli 138539. Königliches Amtsgericht.

chriften der Zeichnenden hinzugefügt

Abtheilung T.

Frankenstein. Bekanntmachung. 24202 In unser Firmenreaister ist unter laufende Nr. 316 di Firma Emil Marcush, als Ort der Nieder⸗ sassung Frankenftein und als deren Inhaber der Kaufman Emil Marcusp zu Frankenstein am 27. Juli 1855 eingetragen worden. Frankenstein, den 27. Juli 1889. Königliches Amtsgericht.

Gera. Bekanntmachung. 24203 Auf Fol. 30 des Handeltregisters für unseren Stadtbezirk, die Geraer Bank in Gera betr., ist heute die dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Hevland in Gera ertheilte Prokura eingetragen worden. Gera, den 29. Juli 1839. Fürstliches Amtsgtricht. Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. E. Brager.

Hagen i. W. Handelsregister 124271 des Königlichen Amtsgerichts zu Sagen i. W. Eingetragen am 27. Juli 1889. ad Nr. 485 Gef Reg., woselbst die Firma Carl Krampe Wwe zu Roland bei Priorey vermerkt

steht:

ö Die Gesellscafter Wittwe Fabrikant Carl Krampe, Wilbelmine, geb. Egin, am Roland bei Priorey, Wittwe Fritz Backhaus, Lina, geb. Rummenholl, daselbst und Fräulein Auguste Krampe daselkbst, sind aus der Gesellschaft aus geschieden.

Halle a. S. Handelsregister 124205

des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Zufolge Verfügung vom 24. Juli 1285 ist an

demselben Tage folgende Eintrazung bewirkt:

In unser Firmerregister ist unter Nr. 11 87, wo—

selkft die kiesige Handlung in Firma „C. W. Trothe“ vermerkt siebt, eing tragen: Das Handels geschaft ist durch Vertrag auf den Optikus Karl Beöhnstedt zu Halle J. S übergegangen, welcher das⸗ selbe unter unveränderter Firma foꝛrtsetzt; vergleiche Nr. 1857 des Firmenregistere.“ Demnächst ist in unser Firmenreagister unter Nr. 1857 die Firma „C. W. Trothe“ zu Halle a. S. und als deren Jahaber der Optitus Karl Bohnstedt daselbst eingetragen worden.

Halle a. S., den 74. Juli 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Halle a. S. Handelsregister 24206 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Die Gesellsckafter der unter der Firma: „Keßler Banse“

mit dem Sitze zu Halle a. S. begründeten Handels⸗ gesellschaft sind:

1) der Kaufmann Oskar Keßler, Beide

2 der Kaufmann Otto Banse, zu Halle a. S. Die Gesellschaft bat am 29. Juli 1889 begonnen. Dies ist in unser Gesellschastsregister unter Nr. 740 eingetragen worden. Halle a. S., den 25. Juli 13859.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Harburg. Bekanntmachung. 24204 In das biesige Handelsregifter ist auf Fol. 490 zur Firma Witt C Klees zu Harburg einge— tragen, daß diese Firma jetzt die veränderte Bezeich⸗ nurg Fr. Sinrichsen, vorm. Witt Klees, führt; unter der neuen Bezeichnung ist die Firma auf Fol. 667 übertragen.

Harburg, 27. Juli 1389.

Königliches Amtsgericht. J.

Hermsdorr u. K. BSetanntmachung. 21207] In unser Proturenregister sind beute unter Nr. 9 der Kaufmann Johann Gotthardt Enge und der Kaufmann Max Leopold Enge zu Petersdorf, und zwar ein Jeder selbstständig, als Peokuristen der unter Nc. des Gejellschaitsregisters eingetragenen Firma J. G. Enge zu Petersdorf eingetragen worden.

Sermsdorf u. st., den 24. Juli 1889.

Königliches Amtsgericht.

Hoyerswerda. BSetanntinachung. [24208 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 69 eingetragene Firma Max Mitzschke in Hoyers⸗ werda heute gelöscht worden. Hoyerswerda, den 27. Juli 1889.

Königliches Amtsgericht.

Ino wrazlaw. Bekanntmachung. 24024 In unser Firmenregister ist nachstehender Vermerk eingetragen: u Nr. 148 Spalte 6: Die Firma Isidor ternuberg ist erloschen; eingetragen zufolge . vom 25. Juli 1889 am 26. Juli Juowrazlaw, den 26 Juli 1889.

zu 3 bis 5 Beisitzer

Königliches Amtsgericht.

Konstantinopel. Gandelsregister [24209] des saiserlich Dentschen General ˖ Ktonsulats zu Konftantinopel.

Der Kaufmann Jobann Belart zu Konstantinopel hat für sein hierselbst unter der Firma:

J. Belart Lanz

bestebendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 52) dem Ludwig Bauer zu Konstantinopel Prokura er⸗ tbeilt und ist dieselbe unter Nr. 62 unseres Pro- kurenregisters eingetragen worden.

Konftantinopel, den 26 Juli 1889.

Der Kaiserliche General⸗Konsul.

(L S.) Gebeime Legations Rath: Gillet.

Cũbecłk. Eintragung 124177] in das Handelsregifter. Am 30. Juli 1889 ist eingetragen: auf Blatt a9 bei der Firma M. J. Moritz: Die Firma ist erloschen;

auf Blatt 1118 bei der Firma Riga⸗Lübecker Dampffschifff ahrts⸗Geßellschaft:

Die Generalversammlung der Aktionäre hat am 17. Juli 1889 beschlossen, den §. 13 des Gesell⸗ schaflsvertrages dabin abzuändern, daß die Ein⸗ ladungen zu den Generalversammlungen und alle sonstigen von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen durch einmaligen Abdruck im Reichs⸗ Anzeiger und im Lübeckischen Amtsblatte erfolgen.

Tübeck, den 30. Juli 1889.

Das Amtsgericht. Abtheilung IV. Funk Dr. S. Köpcke.

Heinerzhagen. Bekanntmachung. 2212) Der Kaufmann und Fabrikant Carl Auaust Buch⸗ holz ju Ohl, vertretungsberechtigter Theilhaber der zu Rönsahl bestebenden und domizilirten Handels gesellschaft ub Firma Cramer Buchholz, bat den Kaufmann Wilhelm Sehm zu Rönsahl zum Prokuristen bestellt, welches zufolge Verfügung vom 26. Juli 1889 heute im Peokurenregiser unter Nr. 12 eingetragen ist. Meinerzhagen, den 27. Juli 138389. Königliches Amtsgericht.

124270] Hetn. lgaiserliches Landgericht Metz.

Im biesigen Handels- (Firmen-) Register wurde heute die Firma P. M. Caillot (Inhaber Philibert Marie Caill'ot. Waffenschmied in Metz) gelöscht.

Dagegen wurde in dasselbe Register die Firma Fr. Kappler zu Wiesbaden mit einer Zweig niederlafsung in Metz eingetragen. JInbaber der Firma int der Kaufmann Friedrich Kappler in Wiesbaden.

Metz, den 30 Juli 1889.

Der Landgerichts ⸗Obersekretär: Maaßen.

Minden. Sandelsregifter 124216 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden.

Die Wittwe des Kaufmanns Gustav David, Karoline, geb. Schöne zu Minden hat für ihre zu Minden bestebende, unter der Nr. 633 des Firmen⸗ registers mit der Firma „Gustav David“ ein getragene Handelsniederlassung ihren Sohn den Kausmann Gustav David zu Minden, als Prokuristen bestellt, was am 29. Juli 1883 unter Nr. 155 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Minden. Saudelsregister 24214] des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 633 die

Firma „Gustav David zu Minden“ und als deren

Inhaberin die Witte Kaufmann Gustav Daxid,

Karoline, geborene Schöne, zu Minden, am 29. Juli

1889 eingetragen. '

Minden. Handelsregister 24215 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden.

Die der Ehefrau Karoline David, geb Schöne, zu Minden für die Firma „Gustav David zu Minden“ ertheilte, unter Nr. 102 des Prokuren⸗ retzisters eingetragene Protura ist am 29. Irli 1889 gelöscht.

Minden. Sandelsregister [24213 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Die unter Nr. 136 des Firmenregisters eingetragene

Firma „Guftav David zu Minden“ (Firmen⸗

inhaber der Kaufmann Guftav David zu Minden)

ist gelöscht am 289. Juli 1889.

Münster. Sandelsregifter [24210 des Königlichen Amtsgerichts zu Münfter.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1048 dte Firma H. Auling zu Miünster und als deren Inhaber der Wirth und Bierbrauer Hermann Auling zu Münster am 22. Juli 1889 eingetragen.

Münster. Bekanntmachung. 24211] Es ist am 22. Juli 1889 Folgendes eingetragen: Nr. 263 des Gesellschaftsregisters: Firma

Rosenberg K Sohn zu Münster, Zweig⸗

niederlassung der zu Coesfeld bestehenden Haupt⸗

niederlaffung, deren Geselischafter sind: Kaufmann

Leri Rosenberg zu Coesfeld und Kaufmann Salomon

Rosenberg zu Münster.

Die Gesellschaft hat am 23. Mai 18539 begonnen, die Zweigniederlassung ist ain 1. Juni 1889 erxichtet. Die Gesellschaft zu vertreten steht jedem Gesell⸗ schafter zu.

Münster, den 22. Juli 18389.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

124217] erlinshansen. Auf heute erfolgte Anmeldung ist in das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts eingetragen:

1) sub Nr. 54 des Firmenregisters: der Kaufmann Abraham Meyer Sternberg zu Oerlinghausen mit der Firma „A. Meyer⸗ Steruberg !, 2) sub Nr. 17 des Yrofurenregisters: der Kaufmann Gustay Mever⸗Sternberg zu Oerlinghausen als Prokurist der Firma A. Mehyer⸗Sternberg zu Oerlinghausen (Nr. 54 des Firmenregisters). Oerlinghausen, 30. Juli 1889. 6 Lipxisches Amtsgericht. XV.: Unterschrift).

gr. Noland.. Gandelsregister, 24218 n dem Firmenregister des unterieichneten Gerichts „unter dem 21. Juli 1889 bei der ju Nr. N ein ˖ Eegchnen Firrug Sammel Aris vermerkt worden, ' weeselbe nach Aufhebung der Gütergemeinschaft lge eingetretenen Konkurses des Jnbabers auf n Chefrau Pauline Aris, geb. Jaruslawski, Ergegangen int, Die Letztere ist an demselben , als Inbaberin der unter der neuen Num⸗ 10 eingetragenen Firma „Samuel Aris“

e en worden. dla e, den es. Juli 135

Königliches Amtsgericht.

pr. Holland. Handelsregifter. 124219 m Prokurenregifter des unterzeichneten Gerichts Funter dem 24. Juli d. Js. vermerks worden, daß Inbkaberin der Handlung „Samuel Aris“, ear DHruline Aris, geb, Jarus law ti. bierselbst am Ebemanne Samuel Aris Prokura ertheilt hat. Pr. Holland, den 25. Juli 1855, Königliches Antsgericht.

Rügenwalde. Bekanntmachung. (2420 Folgende Gesellschafter der in umerem Gesell⸗ fart register unter Nr. 3 eingetragenen Handels elsckaft Joh. Friedr. Niensberg: ; , die verwittwete Kaufmann Job. Friedr.

Riensberg, Hulda Auguste Valegca, geb.

Schweder,

2 Frenj Karl Heinrich Riens berg und

z Karl Victor Ernst Riens berg ö nd der Inbaber der in unserem Firmenregister er Rr. 63 eingetragenen Firma Julius Glose, En Kaufmann Julius Glose oder die Rechtẽnach⸗ Lt dieser Personen werden aufgefordert. binnen drei Monaten einen etwaigen Widerspruch gegen E Cirtragung der Löschung der beiden. Firmen Eernlich Oder zum Protokoll des Gexichtsschteibers Es uns geltend zu machen, widrigenfalls auf Grund s Peick'geietzes vom 39. März 1888 die Löschung e keiden Firmen von Amtswegen erfolgen wird. Rügenwalde, den 285. Juli 1889.

Königliches Amtsgericht.

Siezen. Sandelsregifter 124222 des Königlichen Amtsgerichts in Siegen. In unser Gesellschaftsregister ist am 26. Juli 1889 Tr Rr. 2854 bei der Firma Siegener Ver—⸗ Einkerei, Actiengesellschaft, in Geisweid in bel 4 eingetragen: . Darch Beschluß des Aufsichtsratbs vom 15. Juli

s zeichnen. Haardt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Siegen. Sandelsregister 242231 des Königlichen Amtsgerichts in Siegen. In unser Sefellschaftsregister ist am 26. Juli

i unter Rr. 230 bei der Firma Eisern⸗Siege⸗

Eisenbahn ⸗Gesellschaft mit dem Sitze in iegen in Col 4 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom

3. Juni 1889 ist die Direktion zur Nachsuchung as Pririlegiums behufs Ausgabe von neuen Etamm⸗Aktien bis zum Höchstbettage von jwei⸗ nwerttausend Mark ermächtigt worden. Ferrer ist die Dircktion ermächtigt worden, dit

keen Altien, welche dieslben Reckte, wie die alten

Eumm⸗Aflien erbalten, den Besitzern dar letzteren a Vtrhältniß ihres Aktienbesitzes jum Nennwertbe E überlassen und, falls ein Bezugsrecht auf die neuen hier nickt ausgeübt werden sollte, dieselben best⸗ zicht, mindestens jedoch zum Nennwerthe ander en zu begeben.

Haardt, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Soran. Bekanntmachung. 124225 In unser Gefellschaftöregifter ist zufolge Ver Eenrg rom 25. d. Mis. bei Rr. 143, woselbst die Ferdelsgesellschaft Horunng Ce mit dem Sitze Sorau eingetragen stebt, beut folgender Vermerk Tęttragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zoran, den 26. Juli 1859.

Förigliches Arttzgericht. Abtheilung III.

(24224 tettin. In unser Proknrenregister ist heute die niet Nr. 737 eingetragene Rrokura des Kaufmanns Haig Daniel Babrendt ju Stettin für die Handel?. ac Gert, in Firma „Wie ler . Hardimaunn-“ Danzig mit einer Zweigniederlassung in tettin gclöscht worden.

Ztettin, den 27. Juli 1856.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

ßtrasburg. Sekanntmachung. 24221 R Folge Verfügung vom heutigen Tage ist die er Stadt Strasburg W. Pr. errichtete Han iniederlassnng des Kaufmanns Wolf Schindler sendaselbst unter der Firma W. Schindler in r leitiar Firmenregister unier Nr. 317 ein p. n.

Strasburg, den 23. Juli 1889.

Königliches Amtegericht.

rSan. Seranntmachung. 24227 S unser Fixmenre zister ist bei der unter Nr. 207 *ettagenen Firma öl C. Behrends zu Prettin ; tze Verfügung vom 16. Juli am 17. Juli 1888 eigenes eingetragen worden: Die Apctheke ist durch Kauf auf den Apotl eker Jaul Hinneberg zu prettin übergegangen, relcher das Geschäft unter der Firma Paul 2 Sinne berg fortsetzt. (Vergl. Nr. 310.) Jarner ist in unser Fitmenregister unter Nr. 310 . Firma Peul Hihkneberg mit den: Site ju we und als deren Jababer der Apotheker Paul . zu Prettin zufolge Verfügung vom Vl am 17. Juli 1889 eingetragen worden. organ, den J7. Juli 1889. Königliches Amtsgericht.

Torg an. De kanntmachung. 242261

In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 302 eingetragenen Firma:

Fr. Langenbeck zu Lichten bur zufolge Verfügung vom 22. Juli am 23. Huli 1889 folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Friedrich Langenbeck zu Lichtenburg ist in des Handelsgeschäft eingetreten, welches nun⸗ mehr als offene Handels gesellschaft unter unverãnderter Firma Fr. Langenbeck fortgesetzt wird. Vergl. Nr. 55h des Gesellschaftsregifters

Ferner ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 55, zufolge Verfügung vom 22. Juli am 23. Juli 1889 folgendes eingetragen worden:

Firma der Gesellschafi: Fr. Langenbeck.

Sitz der Gesellschaft: Lichtenburg.

Rechtsvwerhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗ schafter sind: Die verwittwete Frau Fabrikant Emilie Langenbeck, geb. Kipper, und der Kaufmann Friedrich Langenbeck zu Lichtenburg. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1839 begonnen.

Torgau, den 23. Juli 18889.

Königliches Amtsgericht.

Wasser⸗Genossenschafts⸗Register.

Zeven. Bekanntmachung. 242281 In das hiesige Register für Wassergeno enschaften ist beute eingetragen: Rub. 1. Laufende Nr. 1. Rub. 2. Genossenschaft der Kirchtimker Mogrweiden und Moortheile. Rub. 3. Kirchti mke. REub. 4 Das Statut ist verlautbart am 25. 30. August 1887. ö Die Genossenschaft bezweckt, die Bewässernng der im Statut näher bezeichneten Grundstücke nach Maß⸗ gabe des von dem vormaligen Königlichen Amis⸗ hauptmann zu Zeven unter dem 7. August 1884 ge⸗ nebmigten Planes des Wiesenbaumeisters Meyer zu Parnewinkel vom 18. Juni 1884. Zeitige Vorstandsmitglieder: 1) 16 Höfner Johann Peter Schroeder, 2) Beibauer Hinrich Holsten, 3) 16 Höfner Cord von Bargen, sämmtlich aus Kirchtimke. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind unter der Bezeichnung: „Genossenschaft der Kirchtimke'r Moorweiden und Moortbeile ju erlassen und vom Vorsitzenden zu unterzeichnen. Die für die Oeffentlichkeit bestimmten Bekannt- machungen werden in das Zeverer Kreisblatt auf genommen. Zeven, am 18. Juli 1889. Königliches Amtsgerickt.

Konkurse.

23s! Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom Heutigen. Vormittags 11 Uhr, auf An= trag des Kgl. Advokaten Striebel in Augsburg, Vertreters des Jostf Maver daselbst, den Konkurs über das Vermögen des Schuhmachermeifters und Schuhwaarenhändlers Josef Maher in Augsburg eröffnet. Konkurẽverwalter: Kgl. Advokat Pöblmana in Augsburg. Anmeldefrist bis zum Samstag den 17. August ds. Js. einschlüssig. Termin jur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und der allgemeine Prüfungs termin am Samftag, den 24. Anguft 1889, früh 9 Uhr, im Sitzungssaale III. links, parterre. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Samstag, den 17. August ds. Ja.

*, am 27. Juli 1889.

erichts creiberei des Kal. Amtsgerichts. Der Königliche Sekretär: (L. 8.) Zierer.

ano! Konkursverfahren.

neber das Vermögen der Firma E. Boden⸗ heimer in Barmen, sowie über das der Inhaber derselben Emanuel Bodenheimer jzu Berlin und Lespold Fröhliug zu Barmen wird heute am 298. Juli 18893, Vormittag 19 Ubr, das Kon⸗ kurz verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dörping⸗ baus hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 21. Sep tember 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie äber die Beftellung eines Glän⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in S. 120 der Konkursordnung bejeickneten Gegen— stände auf den 21. August 1889, Nachmittags 5 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ven 2g. Oktober 1889, Nach- mittags 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—⸗ tichte Termin anberaumt. 2 welche eine jur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird 26 gegeben, nichts an den Gemeinsckuldner ju verab- folgen oder za leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nebmen, dem Konkurkver⸗ walter bis zum 21. Sextember 1889 Anzeige ju

machen. Königliches Amtẽgericht zu Barmen. lzurs! Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Bayreuth kat am 298. Juli 1889, Vsrmittags 10 Ubr, über den Nachlaß des Kgl. Reallehrers Leonhard Wohlmuth dahier das Kontursverfabren eröffnet. Als Konkursver - walter ist Rechtt anwalt Würzburger dahier ernannt. offener Arrest mit Anzeigeftist bis 21. August 1889 einschließlich exlassen, Armeldefrist bis 31. August 1889 einschließlich festgeseßt. Gläubigerversamm⸗ lung und jugleich allgemeiner Prüfungstermin ist auf Montag, den 16. September 1889, Rach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale anberaumt.

Bayreuth, den 29. Juli 1889.

Gerichisschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Bayreutb. Der Kgl. Sekretär: Deuf fel.

lanzo] Konkursverfahren.

Neber das Vermögen des Architekten Julins Schaarschuh zu Charlottenburg, Wormser⸗

straße 1, ist heute, am 23. Juli 1889, Vor

mittags 11 Uhr, das Kontursgerfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lerser zu Chatlottenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. KRonkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. Sertember 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfafsung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Glãubigeraus. schufses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. August 1889, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. September 1889, Vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richie, Kirchhofstraße 3, 1 Trepre, Zimmer 17, Termin anberaumt. Allen Jersonen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz baben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wir? auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschul dner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflicktung auferlegt, von dem Besitze der Sacke und von den Forderungen, für welche ö. aus der Sache abgesonderte Be⸗ kriedigung in Anspruch nehmen, Lem Konkurs berwalter bis zum 1. September 1889 Anzeige zu machen. Charlottenburg, den 29. Juli 1888. Königliches Amtegericht.

leres) Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Fräulein Lonise VBerg'an zu Dirschau ist heute, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Aktuar Loeppke in Dirschau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. August 1889. An⸗ meldefrist bis zum 7. September 1883. Släubigerver- sammlung den 14. August 1889, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3 —, allgemeiner Prü⸗ fungstermin 23. September 1889, Vormittags 10 Uhr. III. N. 6 83.

Dirschau, den 30. Juli 1889.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lan] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schuneidermeißsters Sermann Buhl zu Frankenftein Ring Nr. 8 ist heute, am 29. Juli 1889, Nachmittags 1 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwaltet: Keuf— mann Ernst Melzer ju Frankenstein. Konkursforde—⸗ rungen sind bis jum 19. September 1839 bei dem biesigen Gericht auznmelden. Erste Glaͤubigerrer sammlung und Prüfungstermin den 28. Septem⸗ ber 1889, Vormittags 10 Unr, vor dem hie⸗ sigen Königlichen Amtsgerickt. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 19. September 1889.

Frankenstein i. Schl., den 29. Juli 1889.

Riedel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

24115

Ueber den mit der Rechtswohlthat des In⸗ ventars von den Erben angetretenen Nach⸗ laß des am 21. Dezember 1888 hierselbft verstorbenen Hofzimmermeifters Carl Heins ist beute Mittag 12 Ußcr vom Gerofherzoglichen Amtẽgericht bierfelbst das Konkursverfahren eröf net und der Rechtsanwalt Steinmann bierselbst jum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis jum 14. September 1888. Wabltermin am 23. Angust 1889, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 2. Oktober 1889, ,,,. 107 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 14 September 1888.

Hagenow, den 30 Juli 1889.

PVahren, Gerichtsschreiber des Greßh. Amtsgerichts 2128! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Lederwaaren-Fabri⸗ kanten Julins Emil Fretter in Hamburg, Hohe Bleichen 34, Haus 2, wird heute, Nachmittags 13 Uhr, Konkurs ersffnet. Verwalter: Buchkalter Carl Tiederichs, Hohe Bleichen 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. August d. J. einschließ lich. Anmeldefrist bis zum 7. Strxtember d. J. ein schließlich. Erste Gläubigerrersammlung 22. Auguft d. J., Nachmittags 121 Uhr. Alngemeiner Prüfungstermin 260. September d. J., Vormit ˖ tags 114 Uhr. ;

Amtsgericht Hamburg, den 31 Juli 13853.

*

Zur Beglaubigung: Böfe, Gerichtsschreibergekhülfe.

24137

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Jo—⸗ seph Paulerl zu Leipzig Reudnitz, Constantin⸗ straße 2, ist heute, am 30. Juli 1888. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Haatz hier. An⸗ meldefrist: bis mit 6. Sertem ber 1388. Wabltermin: am 23. Angust 1889, Vormittags 11 llär. Prüfungstermin: am 29. Septemter 1839, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An jeigepflicht: bis mit 30. Auqust 18389. Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung II.,

am 30. Juli 1889.

J. A.: Scheidhauer. Bekannt gemacht darch: Beck, G.. S.

lerns! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handschuhfabrikanten Gustav Alban Heinze in Limbach, allein gen Inhabers der Firma Alban Heinze daselbst, ist heute, am 29. Juli 1889, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kankurs verwalter Rechtsanwalt Putzger hier. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis zum J. Sextember 1289. Armeldefrist für die Konkurssorderungen bis zum 14. Septem der 1889. Erste Gläubigerversammlung am 23. August 1889, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. September 1889, Vormittags 10 Uhr.

Limbach, am 29 Juli 1889.

Das Königliche Amtsgericht. J. V.: Dr. Schulze.

5 2 laren Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des K’anfmanns Robert Koppel zu Magdeburg, Jakobestraße Nr. 49 ist am 77. Juli 18898, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Kauf⸗

mann Ottomar Schaffhirt bier. Anzeige and An⸗

meldefrist bis zum 1. September 18389. Erste Glãubigerversammlung den 20. August 1889, Vormittags 119 Uhr. Prüfungstermin den 18. September 18589, Vormittags 11 Uhr. Magdeburg, den 27. Juli 1839

Königliches Amt gericht. Abtheilang 6.

2tess! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aron Sppenheimer zu Münster wird heute, am 29. Irli 1889, Nachmittags 127 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der G. A. Gerhardt in Runkel wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. September 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Ver walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Geger⸗ stände, und zur Drüfurg der angemeldeten Forde- rungen auf den 1. Oftober 1889, Vormittags 10 uhr, ror dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt, Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkur- masse etwas schuldig sind, wird aufg⸗geben, nichts an den Gemeinschuldner zu rerabfolgen oder zu leifsten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgejonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. September 1889 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht, Abtb. I, ju Runkel.

I 22 8 —— M* Konkursverfahren.

Nr. S647. Ueber das Vermögen des Johann Maier, Taglötzuers von Herrischried, wird, da der Gemeinschuldner unterm 23. Juli ds. Is. den Antrag auf Eröffnung des Konkurs verfahrens gestellt hat, beute, am 28. Juli 18536, Vormittags 111 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Agent F. J. Völlle in Säckingen wird zum Konkursvecwalter ernannt. Konkursferderungen sind bis ju: 17. Augrst 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschlußfaffung über die Wall eines anderen Verwalters, sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Über die in §. 120 der Kontursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 28. Angust 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Serichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine ur Konkursmasfe gehörige Sache in Besit baben oder zur Konkurs Rae etwas shuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Semeinschuldner zu verab- folgen oder ju leisten., auch die Verpflictung auf erlegt, von dem Besißze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab- gesenderte Befriedigung in Ansxrruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Auguft 18893 Anzeige zu machen.

Säckingen, den 28. Juli 1888.

Großherzogliches Amtsgericht. (g3. Krebs. Di: Uebereinstimmung mit der Urschrift beurkundet: Der Gerichteschreiber Frey.

1941978 TD 4 8 * leis! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchbinders Friedrich Wagner ju Ueckermünde ist heute, am 306. Juli 1889, Vormittags 1 Uhr, das Konkurs verfaßren er— öffnet. Der Kaufmann Louis Amende zu Ueder⸗ münde wird zum Konfursverwalter ernannt. Kon- kurefordetungen sind bis zum 1. September 1839 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird iir Beschluffaßung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Beftellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Koakurserdnung beicichneten Gegen= stände auf den 15. August 1889, Vormittags 11Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. September 18589, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaut. Allen Persenen, welche eine zur Kon— kursmasse gebörige Sache in Besitz hasen oder jur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufg: geben, nichts an den Gemeinschuldaer zu perabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, ron dem Besitze der Sace und von den Forderongen, für weiche sie aus der Sache abgescaderte Befriedigung in An= spruch nehmen, dem Konkursverwalter biz zum 1. Sertember 1889 Anzeige zu machen.

Ueckermünde, den 3M. Juli 1828.

Krapdy, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtbeilung J.

Konkursverfahren.

leber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Groß zu Triebel R. L., alleinigen Inhabers ver Firma Gustav Groß zu Triebel, ist am

*

29. Juli 1889, Nachmittags 3 Uhr, Fenkurs er- offnet. Verwalter: Rechte kensrlent Achilles Wuschack

zu Triebel. Offener Arrest mit Anzeige rist bis zum 24. August 1889. Anmeldefrist bis zum 19. Ser tember 1889 einschließlih. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 29. August 1889, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. Sey tember 1889, Vormittags 8 Utzr. Triebel, den 29. Juli 18835. Krakewitz,

2

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ut Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mineralwasser fabrikanten Johann Tützscher in Olbernhau wird herte, am 29. Juli 1883, Nachmittags * Uhr. das Konkurererfabren erêffnert. Der Rechts arwait Göllnitz in Lengefeld wird ium Konkurgrerwalter er. nannt. Konkurs forderungen sind dis zum 27. August 1829 bei dem Gerichte aniumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung cines Släubigerautschußses und eintreteaden Falls uber die in 5. 120 der Konkurs- ordnung bezei neten Gegen stãnde auf den 19. Augunst 1889, Vormittags 97 Uhr, und zur Prüfung der angerteldeten Fordernnßen auf den 26. Ser⸗ tember 1889, Vormittags 10 Uhr, ver dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. Allen Persenen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz baben oder jur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben,

nichts an den Gemeinschuldner zr zcrabfel gen oder zu

* 8.

11

/ .

2 . / /

2 . 3

—·

28 n

8e