dem derselbe die Zustimmung aller welche Forderungen angemeldet ch binnen der einwöchigen Frist nung ein Widerspruch en ist, unter
schrldnerd, nach Konkursglãubiger. baben, beigebracht, au des §. 185 der Konkurs Ord gegen den An Verfãllung des
Donaueschingen.
leisten, auch die Verr flichtung auferlegt, von dem che und von den For ) baesonderte Befriedigung onukursverwalter bis zum
de⸗Berkehr.
J. treten neue metarifs 26. (Gier, todtes Verkehr jwischen Pũspõk Dresden, Leirzig und 3 in Kraft, welche bei diesen Stationen zu erfahren
21301 Eãchsisch⸗ Uugarischer Verban 2 r 844 Sache a Rr. 13518 D. Am 1. August d. in Änspruch nehmen, dem K 27. August 1889 Anzeige Königliches Amtsgericht ju
õ fer. Bekannt gemacht durch: stellv. G. S. ¶ Unterschrift.)
Beschluß. ursverfabren über das Vermögen Fischer zu Aachen wird Amse als Konkursverwalter s Dr. Vaaßen der Nechts⸗ zum Konkursverwalter
achtfãtze des Ausnab eflügel, Wildrret) im
trag nicht erhoben word ] Lat any und Chemnitz,
Gemeinschuldners in die Kosten ein
den 27. Juli 1889. Der Gerichte schrei ber k Amtsgerichts.
In dem Konk des Architekten Curt an Stelle des von seinem entbundenen Rechtsanwalts anwalt Helpenstein hierselbst
Konkursverfahren über das Vermögen des uhrmachers Wilhelm Caesar Augnft Schum⸗ burg in Lübeck ist, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 6. Juli 1889 angenommene 3 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem ; felben Tage bestätigt ist, aufgeboben. Lübeck, den 29. Jrli 1883.
Das Amtsgericht. Abtbeilung H. Zur Beglaubigung: Achilles, Sekr.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren äber den Nachlaß des am 9. Jannar 1889 zu Hamburg v Schiffers Christop
estösterreichisch Ungarischer erbands · Verkehr. Nr. 13 5190. Am 1. August dies. Jahres treten e des Ausnabmetarifs 6a. und b. (Soli) ekre jwiscken Reubof und Böhla, Chemnitz, Erimmitschau. Großenhain, Limbach, Lug kau und Reichenbach i V. in Krast, diesen Statioren zu erfabren sind. Dresden, den 30. Juli 1889 gtönigliche Generaldirektion der sachfischen Staats eisenbahnen, als geschãftsführende Verwaltung.
Sach sisch⸗ Ww V
Aachen, den 28 Juli Köriglickes Am
16gericht. V.
Beglaubigt: Berger. . CEerichteschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Beschluß.
fahren über das Vermögen der Curt Fischer C Cie“ Ae des von seinem Amte Rechtsanwalts der Rechts anwalt Helpenstein zu Aachen zum Konkursverwalter ernannt.
den 29. Juli 1889.
Königliches Amtsgericht. V.
au, Netz sck⸗ welche bei
erstorbenen
In dem Kon ; Sennewitz
Handelsgesellschaft zu Aachen wird an Ste als Konkurs Dr. Vaassen
h Schawe aus chlußrechnung des Ver⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußoerzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und, zur Beschluß⸗˖ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stũcke 30. Augufst 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte bestimmt. Havelberg. den 30. Juli 1889
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß von Alfons Bessing, Sohn, im Lebe in Bergheim, ist nach erfolgter Abbaltung des Beschluß des K. Amtsgerichts 1889 aufgehoben
ede, , . wird zu dem Ausnahmetarife Elbe⸗, Weser⸗ und Eme⸗ 1889 der Nachtrag J. Derselbe enthält u. A. neue ringe u. s. w) für den V Norden des Gisenbahn ⸗Direr⸗ tionsbezirks Köln (rechterh), Frachtsätze der Klassen 5 und 5 (Eisen der Svezialtarife J und II) für den Verkebr mit der Station Rüttenjckeid des Eisenbabn⸗ Direktlonsbezirks Köln (rechterb), Frachtsätze der 12 froke Baumwolle) für Sendungen nach nean Dieringhausen und Gummergbach des Eisentabn-Direktionsbezirks Köln (rechte rh.) Fracht · sätze är die Beförderung von E Schienen befeftigungamitteln (neue Klasse 13) von den Stationen Delstern und Harkorten des Eisenbabn Sircktionsbezirks Elberfeld nach den Hafenstationen sowie von den rbeinisch - westfälischen Versandftationen nach den Stationen Curbaven und Harburg U. E. der Urter⸗Tlbe'schen Eifenkabn und Brake, Elefletb und Rorderkam der Oldenburgischen Staats babnen, endlich Aenderungen und Berichtigungen. durch die letzteren Erböbungen eintreten, bleiben die bisherigen Frachtsätze bis zum 15. September d. J.
Eiberfeld, den 27. Juli 1889. Königliche Eisenbahn⸗-Direktion, als geschäftefübrende Verwaltung.
Am 1. August d. J für den Verkebr mit den hafenstationen rom 1. Mär; beraue gegeben. säße der Klafie 3 (Oe kehr mit der Station
Schlußtermin
Beglaubigt: Berger. ö. Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
Das Konkurs verfabren über das Vermögen der d Sandelsfran Auguste, verehel. wird nach erfolgter bierdurch aufgeboben.
Trödel un den Statio Bayrich, geb. Kaiser, hier, Arbaltuns des Schluỹtermins Altenburg, den 30. Juli 1888. Herzegliches Amtsgericht. Abth
n Kanfmann ; .
isenbabnschienen und Schlußtermins du Raxxoltsweiler vom 30. Juli
3. Verõffentlicht. Afsistent Schmidt, als Gericht schreiber.
Konkursverfahren.
rerfahren über das Vermögen des rtefabrikanten Wil⸗ nachdem der in dem 8. Juli 1889 angenommene kräftigen Beschluß vem estätigt ist, aufgeboben worden. Schlußrechnung des Verwalters ist ir Termin auf den 10. Auguft 1889, BVor⸗ mittags 11 Uhr, im b Neue Friedrichstraße 13, anberaumt. Berlin, den 24. Juli 1889.
r zebiatows ki, Gerichts ichreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abibeilung 4.
les) Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen Tes Kaufmanns Berthold Mando ski hier, Me⸗ lanchtbonstraße 19, Geschäftelokal Alt Moabit 120, nachdem der in dem Vergleichstermine vom enommene Zwangsvergleich durch luß vom 3. Juli 1889 bestätigt Sclußtermin ist auf den
r Gerichts sckreiber: Schneider.
Das Konkurktverfabren über das Vermögen des Fleischermeisters Oskar Müller hier erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Rudolstadt, den 25. Juli 1889.
Fuürstl. Schwarzb. Amtsgericht.
as Konkurs Kaufmanns und Pianofo helm Manthey hier ist, Vergleichstermine vom vergleich durch rech Z Juli 1889 b Arnabme der stöniglich Württembergisches Amtsgericht Weinsberg. Das Konkursverfabren über den Nachlaß des Bauern Georg Karl Wieland von Rutzen⸗ weiler Gemeinde baltung des Schlußtermins und nach Vollziebung der Schlußoertbeilung durch Gerichtsbeschluß vom ifgeboben worden.
Staatsbahn Güterverkehr Altona — Erfurt. Am 1. August d. J. gelangt der Nachtrag 1 zum Tarif far den obenbeseichneten Verkehr zur Ausgabe, durch welcken die Stationen Edendorf,. Itzeboe, Kellingkusen und Locksftedter Lager des Direktion Liebenstein⸗Schweina der Aus nabmesãtze von thäringischen Versandylätzen nach amburg zur überierischen Ausfuhr eingeführt, die Entfernungen von Spandau B.- H. mit Wirkung vom 6. August d. J. ab aufgeboben. sowie Ergän⸗ zungen und Berichtigungen eingefübrt werden. Die mit einjelnen Druckfeblerberichtigungen verbundenen Tariferbshungen treten erst am 165. September d. J.
iesigen Gerichtsgebäude, Hof, Flügel B. part,
Ammertsweiler
bezitks Altona, beutigen Tage a Werrababn einbezogen, für frische Den 29. Juli 1889.
Gerichtsschreiber Kravl.
Tarif ⸗ ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 180.
2939
Eisenbahu⸗Direktionsbezirk Altana. Die unterm 22. bejw. 27. Juni d. Is. in diesem angekündigte Spandau B. H. fuͤr den Vieb-, verkebr erfolgt nicht am 5. August d. Is, sondern zu einem späteren Zeitpunkte, welcher noch besonders bekannt gemacht werden wird. Soweit in bereits berausgegebenen Nachträgen ju einzelnen Tarifen eine Bestimmung wegen Schließung des Babnboft Sxandau B. H. diesbezüglichen Frachtsätze zum 5. August d. Is. entbalten ist, tritt dieselbe nicht in Kraft.
Altona, den 30. Juli 1889. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
3. Juli 1889 ang rechlskräftigen Bes ift, aufgeboben worden. 16. Auguft 1889, Vormittags 11 Uhr, Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., vart, Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 26. Juli 1883.
Triebiatows ki, Gerichtsschreiber des Könislicken Amtsgerichts J. Abtheilung 4.
Konkursverfahren.
Das Konkurs versabren über das Bermögen des Robert Weigel von Biedenkopf wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
Naheres ist bei den betheiligten Expedinionsftellen zu erfabren, von welchen der Tarifnachtrag zum Preise von G10 * bezogen werden kann. Erfurt, den 27. Juli 1889. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, Namens der betheiligten Veiwaltungen.
Schließung Eil ⸗ und Frachtgut⸗
Nassan⸗Badischer Güter⸗Verkehr. Zum Tarif rom 1. April 1889 für den oben⸗ bescichneten Verkehr ist der Nachtrag J. zum 1. August enthaltend außer einigen Be⸗ richsigungen, eine Aenderung des Artikel verzeichnisses des Ausnahme Tarifs Ia. (Solz ꝛc), . stimmungen über die Abfertigung von Güter-Sen⸗ dungen im Verkebre mit Stationen der Schmal spur⸗ babn Zell i. W — Todtnau ze.
Soweit der Nachtrag Erböbungen entbält, treten diefe erst mit dem 15. September 1889 in Kraft.
Das Naäbere ift auf den Stationen zu ersehen.
Frankfurt a. M., den 29. Juli 1888.
Ftönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
und Aufhebung der
Biedenkopf, den 27. Juli 18539. sowie Be⸗
Königliches Amtsgericht.
24292 lasse] Konkursverfahren.
Das Konkurs verfabren über den Nachlaß des am 18. Februar 1888 zu Agnetendorf ver⸗ ftorbenen Kaufmanns Robert J. Rother aus Breslau ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß eboben worden.
Breslau, den 22. Juli 1889.
btheilung IH.
Sächfisch⸗Schweizerische Güterverkehre.
Nr. 13761 D. Am 1. August J. Js. tritt zu Theil J., Abtheilung A, der Deutsch ⸗Schweizerischen Gütertarise, enthaliend das Reglement, der 1. Nach- : Mit dem gleichen Zeitpunkt wird die Abtbeilung B. des Theils J, die allgemeinen Tarifvorschriften nebst Güterklassifikation enthaltend, neu ausgegeben und die alte Ausgabe vom 1. M 1885 tritt außer Gültigkeit.
Durch die beiden Drucksachen, welche durch die betheiligten Güterexpeditionen käuflich zu erlangen sind, werden zahlreiche Tarifänderungen, die sich in den letzten Jahren in den deutschen und in den schweizerischen Bestimmungen vollzogen haben, auf die direkten sachsisch ⸗schweizerischen Verkebre Tarife rom 1. November 1886 — Verkebr mit Basel und Schaffhausen — bez, vom 1. Januar 1887 — Ver kehr mit schweizerischen Binnenstationen —) über⸗
Dresden, am 29. Juli 1889. Königliche Generaldirektion der sächfischen Staatseisenbahnen.
trag in Kraft.
285 Bekanntmachung.
Nie derdentscher Eisen bahn Verband. Am 1. Auguft d. J. tritt der Nachtrag 8 zum Güͤtertarife vom 1. November 1887 in Kraft.
Derselbe enthält neue Tarifsätze für die Stationen i Direktionsbezirks Magdeburg und Liebenstein. Schweina ger Werrababn, fowse für den Verkehr zwischen Lüneburg und Neu⸗ Wittenbek, anderweite Tatifsätze für die Station Ritschenbausen des Direktioasbezirks Erfurt und Lichtenfels der Werrabahn, Ausnabme · Frachtsãtze füt Kalitohsalze zum Düngen von Schönebeck, Staß ⸗ furt ꝛc. nach Stationen der Schleswig. S lsteiniscken Privatbahnen, für Bleiweiß und Bleimennige zur
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. In dem Kontursverfabren über das Vermögen des Malers Julins Guftav Sprotz in Markers⸗ dorf ist uͤber das dem Gemeinschuldner gehörige Hausgrundsitück Fol 48 des Grundbuchs für Markers⸗ Torf ein Kaufvertrag abgeschklofsen worden, Beschlußfassung über die zu diesem freibändigen Kaufe zu erteilende Genehmigung wird hiermit eine Gläubigerversammlung auf den 19. August 1889, Vormittags 19 Uhr, einberufen. Burgftädt, am 27. Juli 1889.
Frellstedt und Mattierzo!
sbersee lichen Ausfubt von Silber bũtte nach Lũber sowie Berichtigungen. Der Nachtrag ift in den Güter ⸗ Expeditionen de Verband⸗Stationen käuflich zu baben. Hannover, den 30. Juli 1889. Fönigliche Eisen bahn ˖ Direktion, Namenz der Verbandt⸗Verwaltungen.
[2357721 Berłkanntmachung. Die in den Saarkoblen-Ausnabmetarifen Nr. ] 2. 5, 6, 7, 9, 10. 1j, i2, I4 und 16 entkasien Bestimmung, nach welcher ein das Ladegewicht de verwendeten Wagens etwa. äübersteigen des Merr. gewicht bis zum Betrage von 2650/0 des Ladegewigtz iaxfrei bleibt, tritt am 1. Oktoder d. Is. cue graft. Köln, den 25. Juli 1889.
stõnigliche Eisenbahn · Direktion
¶ lin ksrheinische).
24147 Ladefstelle für schwere Gegen ftände, wie Tampftessel, Maschinen 2c. auf dem vor maligen Thüringischen Güterbahnhof in was Sallckrucs r dr, Then s Nach Sckließung des vorm igen Thäringis Güterdabnhofes in Halle a. S, für den e n Verkehr wird daselbst jur Abfertigung kesonderz schwerer und umfangreicher Gegenstãnde, wie Dam kessel, Maschinen 2c, deren Beförderung nach den CGentralbabnbofe mit Schwierigkeiten verknüpft i eine Ladestelle eingerichtet . Für die Ueberfüͤbrung der betreffenden Sendungen nack dem Central ⸗Güterbabnbefe wird neben da tarifwäßigen Fracht eine Gebubr von 1 für t 500 kg der Ladung erhoben. Magdeburg, den 20. Juli 1839. önigliche Eisenbahn ˖ Direktion.
24302
Die diesseitigen Stationen Etgersleben und Nier berg werden in den vom 1. August d. J. ab gültiger Autnabmetarif für Braurkoblen, Braunkohlen . Keie Braunkoblen · Briquettes (Darrsteine und Nahr; steine) in Ladungen von 10 000 Eg für den Verkeh nach denjenigen diesseitigen Stationen und da Stationen der übrigen preußischen Staatsbahnen aufgenommen, nach welchen die Tarifentfernunz nicht mebr als 50 km betragen.
Ueber die Höbe der Frachtsätze ertheilen die Cr peditionen Austunft.
Magdeburg, den 31. Juli 1889.
gönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
211557) Main⸗Neckar⸗ Bahn.
Zum dietseitigen Lokalgüternarife sowie den Gutertarife der Main ⸗Neckar⸗Babn⸗Stationen ni Mannbeim, badisch, und Sachsenhausen Staate ba tritt am 1. August J. J. der XII. Nachtrag i Kraft. Näberes dei den Güterexpeditionen.
Darmftadt, den 23. Juli 1889.
Direktion der Main ˖ Neckar · Bahn.
(24146 tit dem 15. September d. J. kom mt die diret Personen⸗ und Ger äckabfertigung a von Immelborn nach Arnstadt, Kösen, Mähl bausen, München, Oberhof, Weimar, Weiß fels, Würzburg und Zella⸗Meblis, ; b iwischen Immelborn und Bad Kissirgez Bamberg, Bremen, Dres den, Frankfurt a. N Hamburg, Hannover, Jena und Nürnberg, zur Aufbebung. Meiningen, den 26. Juli 1889. Die Direktion der Werra · Eisen bahn · Gesellschaft.
Anzeigen.
MERNI Lieu
besorgen a Verwerten
brains ki 11
B R U M. Friedrich- Sed Aehes hes barllnsr menstur eau beef e &
liiänn! C. Grunert
Ingenieur n. Patent · Anwalt Berlin, Alexanderstr. 265.
lutzon
iil snge nil pe.
Sram sfesss Moch!
23381] 1 — Das handelegerichtlich registrirte .
Börsen - Patent ⸗urtau Berlin C. Burgstr.
erwirkt und verwerthet
P aten te aller Länder.
] abritmgrken;
Königliches Amtsgericht.
aller Lander erden prompt n. korrekt nachgesucht durch Berichte Abe G. is sBßi kh, Patent- n. Techn. Bureau, Berlin SX. 11. Patont · Anhaltstrasse 5. Ausführliche Prospect gratis. Anmeldunge
Vertretung in Fatent- Frocessen.
J. V.: Karing, H. R. Beglaubigt:
FIM
Magdeburg Sächsischer Verband.
Nr. 13 648 D. Am I. August d. J.
Schmalfuß, Gerichts schreiber. Nachtrag II. zum Gütertarife in Kraft.
Konkursverfahren.
Das Konkurs verfabren über das Vermögen des und Seidenhändlers
. e welcher bei den betheiligten Gůterexpeditionen käuflich zu erlangen ist, enthält im Wesentlichen Entfernungen für die neuaufgenom menen Stationen Braunschweig (Ostböf.) Schandelah und Söllingen des Eisenbabn⸗ Direktionsbezirke
Dieser Nachtrag,
ertheilt M. M. RorrEzRN. diplomirter Ingenient, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Lürice
Kerlin N., 8e IEELοt ge. 20ν Gesebäftsprinzip: Perssnktehe, prompte and energische Tertrataus. U
. T Kemp
ausgetretenen Garn⸗ Gufiav Theodor Schönfeld, in Firma Theg. Schönfeld in Burgstädt, wird nach erfolgter Ab⸗
k sowie für die Stationen Connewitz, Selobtland, Grũnstãdtel und Grunau der Saͤchsischen Staatsbahnen, ferner eine neue nahmetarifs 1 für Heli zc, eine Aenderung der Be⸗ stimmungen des Ausnahmetarifs 2 für bestimmte Stüggüter und endlich einen neuen Ausnabmetarif für Wegebaumaterialien. Dresden, den 29. Juli 1889. stönigliche Generaldirektion
barung des Schlußiermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg,
Burgftädt, den 28. Juli 18589. Sönigliches Amtsgeri (. S) Beglanbigt: 870
Bekanntmachung.
Groöỹh. Amtsgericht Donau⸗
Fassung des Aus
Mngelege
H.-R. 5. Gerichtsschreiber. ö ö senãn 7 ing ear nh Sark
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stan
Berlin, Donnerstag, den 1. August
Q -· — o en aus den Handels-, Genoffenschafts⸗, Zeichen · und Muster ⸗Regiftern, aber Patente, Korkurfe, Tarif und Fabrvlan ⸗ Aenderungen der deutschen
für das Deutsche
Das Central ˖ Handels Regifter für das Deutsche Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Infertionspreis fär den Raum einer Druchzeile 30 5.
to⸗Anzeiger.
1889.
M 180.
Der Inhalt d
ieser Beilage, in welcher die Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem
ral⸗Handels⸗
che Reich kann Reichs ⸗ und
Bekanntmachung sonderen Blatt unter dem Titel
Register
durch alle Post· Anstalten, fũr Königlich Hreußischen Staats
Reich. (Mr. 180 6.)
al⸗ els⸗Register fũür das Deut Reich erscheint in der Regel täglich — Dat siche Expedition des Deutschen — Einjelne Nummern kosten 20 3. —
e 32 bezogen werden.
Das Centr Berlin auch durch die Köni Anjeizers SW. , Wilhelmstra
Mufster⸗Register Nr. 79. ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Augsburg. . ö. In das Musterregister ift
frist 3 Jabre, angemeldet am 13 Juli 183, Vor- mittags 511 Uhr. Heidelberg, 13. Juli 1889. Gr. Amtsgericht. Bächner.
mit den Fabriknummern 988 9, 12 Stüd; das HI mit 21 Stück mit den F 1010-1018, 41 Stück; das N. mit 48 Stück mit den Fabrik- nummern 1056 - 1066, 1114 — 120, 49 Stũd; den Fabriknummern Nr. 1058 1113, 1143 —1157, 47 Stück; das VI. mit 50 Stück mit den Fabrik- nummern 1121 - 1127, 1154 — 1193, 1407 - 1515, 30 Stück; das XII. mit 141 Stack mit den Fabriknummern 1200 - 12164, 1230 —- 1744. 44 Stück; mit 46 Stück mit den Fabriknummern 1243 — 1257, 12358 17359, 12372 — 1285, 1284 —- 1292, 46 Stück; das 18. mit 43 Stück mit den Fabriknummern 1293— 1305, 1307-1324, 1325 —- 1335, 43 Stück; das T. mit 47 Stück mit den Fabriknummern 1348 — 1359,
plaftische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jabre angemeldet am 1. Juli 1859, Vormittags 11 Uhr Dortmund, 4. Juli 18583.
Königliches Am
abriknummern 100 - 102201031, 1032-1040, 1082 — 1697, das V. mit 47 Stück mit 1128 — 1141, 1159-1163,
10667 - 1681,
eingetragen unter Heidenheim.
Kgl. Württ. Amtsgericht Heidenheim.
In das Musterregifter ist eingetragen:
Firma Gebrüder Zöppritz in Mergelstetten
bei Seidenheim,
Nr. 35. 1 versiegeltes Packet mit 11 Photographien
und 3 Muster - Abschnitten von Bettdecken, Flächen ⸗
erzeugnisse, Fabrikrummern 6500, 6609, 6709, 7235,
7345, 7385, 7245, 7315, 7025 G., 7065 G., 7305,
ister ist eingetragen:
udwig Burghard in Düren,
einer Landkarte des
Schulkladden, Schutzfrist
Vormittags
In das Musterr
1 Umschlag mit 5 Abbildungen
Deutschen Reiches als Beigabe zu
offen, Flächenmuster, Fabriknummer 110,
3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1889,
10 Ubr 30 Minuten.
Türen, den 16. Jurli 1889. Königliches Amtsgericht. IV
Buntweberei vormals L. A. 1145 —1146,
zwei verschlosene Packete, zollener Kleiderftoffe 25751 und 26862 26919 und llener Kleiderstoffe 26911 = 26955, Flãchenerzeugniff e, Schutz ˖ angemeldet am 13. Juli 1882,
Augsburger Riedinger in Augs burg, 50 Muster Jung- Dessin Nr. 15 Muster Dessin Nr. frist drei Jahre, Vormittags 114 Ubr.
Augsburg.,
Kgl. Landgericht,
Warmut
RBallenstedt. In das Mufterreg
s ist eingetragen:
73 des Musterregisters,
uhütte n werk
1164 — 1173, 1184-1192,
1216—12289,
den 15. Juli 1889. ! Ferienkammer für Handels sachen. h, Kgl. Landgerichtsrath.
7635. 6., 7405, 74383, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. Juli 1859, Nachmittags 124 Ubr. Bei Nr. 28. Die Firma Gebr. Zöppritz hat für die unter Nr. 28 eingetragenen Muster für ; Fabriknummern 4600, 16600, 8900. 5530, 6470 die Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf 3 Jabre angemeldet.
Heidenheim, den 25. Juli 1839.
K. Amtsgericht.
Oberamtsrichter Lemwvy.
Eisenberg. In das Musterregister ist beute eingetrage S5. W. Kretichmaun jr. in Eisen berg, ein veisiegeltes Packet mit zwar 6 für gewebte Stoffe zu Fabriknummern 1375, 137, 1459, und 5 für gewebte Mõbe 1008 - 4012, Flaͤchenerzeugniffe, angemeldet den 17. Juli 1883. Nachmittags 5 Uhr. Eisenberg, den 17. Juli 1883. zerzogliches Amtegeritt.
Voretzsch.
1496 — 1506, XI. mit 19 Stück mit den 1400 - 1414, das XII. mit 13 Stück mit den Fabriknummern 13721131, 1182 1485, 1220 - 15979, 1530 - 1538, 43 Stück; das XIII. mit 45 Stück mit den Fabriknummern 1452 — 1451,
336— 1347, 1371, 47 Stück; Fabriknummern 1372 — 1387 1419 —1433,
11 Mustern.
Schuhobertheilen, binsichtlich der
ister des unterzeichneten Amts- 2) Mägde⸗ 3) den 8. Juli 1889. Vormittags
rsiegeltes Courert, 12 Etagere mit
lstoffe, Fabriknum mern sprunger Eise Schutz frist 3 Jahre, Mäg desprung, 4) ein re 15 Mufterblätter, Fabriknummern: 46 J 4613 Etagere mit Majolikaxylatte, it Majolifaplatte, 4635 Coupe 2 Näãhtisch (Necessaire), 4659 Tisch⸗
1434 — 1451, 14662 — 1468,
1559, 45 Stãck.
Hermsdort u. K.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 23. Gräflich Schaff gotsch sche Josephinen⸗
hütte zu Schreiberhau, ein versiegelter Brief mit
Zeichnungen für vlastische Erzeugnisse und zwar:
2624, 2625,
7559, 7ös9, i258 und Schliff Nr. 203, vlastische
Erzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
13. Jali 1889, Vormittags h
Sermsdorf u. K.ů, den Königliches Amtsgericht.
Angabe, ob das Muster für Flächen ⸗ erzeugniffe oder für vlastische Erzeugrisse bestimmt ist: Flachenerzeugnisse, Schutzfrist; zwei Jabre. Band II. Seite 28. Guben, den 13. Juli 18389.
Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
Musterregister des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Eingetragen am 5. Juli 1835.
Fabrikant Friedrich Schröder in ein Packet, enthaltend a. ein acht⸗ chloß mit der Geschäftsnummer 25, b. ein actkantiges Hängeschloß mit gedrebten Ringen, mit der Seschästgsnuümmer 265, viaftische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 3. Juli 1889, Vormittags 109 Uhr.
Majolikaplatte, 4614 Etagere m (Heimkehr der Deutschen) 465 4657 Ubrbhalter,
Er Curt. In das Musterregister Firma Car In einem versiegelten Couvert Militair · Extra · Troddel Schutzfrist drei Jabre, angem Vormittags 12 Ühr. Erfurt, den 6. Juli 13833. Königliches Amtsgericht. Robland.
ift eingetragen:
! Meßner in Erfurt. ein Muster gtem Kranze, et am 5. Juli 1889,
ö ö .
1658 Thermometer, 1660 Handleuchter, 4661 Feuerjeug, 16867 Etagere, viereckig 4571 Wand- 4672 Wandetagere, flach, 4575 Cassette Nr. 4652), 5) rlastische Erzeug⸗
etagere, flach. mit übergele (oberer Theil von . fe, 6) Schutzfrist drei Ja Ballenftedi, 8. Juli 1839. Herzoglich Anbaltisches A Klinghammer.
Hagen i. W. 15. Juli 18389.
mtagericht. Abtheilung ß.
Volmarstein, kantiges Hãanges
Hermsdorf n. K. In unser Mausterregist Agnetendo Oskar Keil iu Agnetendorf, Packet mit einer automatischen Nadelbũchse. Erzeugniß, Schug frist 3 Jabre, angemeldet am 22. Juli 1889, Nach⸗ mittags 127 Ubr. Hermsdorf n. K., den 22. Juli 1883. Königliches Amtsgericht.
er ist eingetragen. rfer Solzwaarenfabrik ein versiegeltes
Esslins en. In das Musterre Karl Stiefelmeyer, Greit- und Lochzirkel, woran die Arm oben durchbrochen ist, nen Bogen mit Schlitz zur schraube, 2) ein desgl, an welchem statt der Stellschraube ein Segment mit O Tefindet, 3) ein Zirkel in Form eines ge— derselbe ist an beiden Meßenden mit verschlossen. ohne Fabriknummer, et am J. Juli 1889, Vorm. 10* Uhr. Eßlingen, den 1. Juli 1853. K. Amtsgericht. Landgerichts rath Nueff.
RBielereldä. In unser Musterregi
C. S. strämer in Bielefeld. ) Juli 18383, Vormittags Col. 4. Ein rerschlossenes ltend ein Musterblatt zur Drnamentirung von Tafelglas vermittelst Sandgeblãse, Rr. 352 bis einschließlich 558 de Col. 5. Muster für Flãͤchenerzeugnisfe. Goji. 8. Band V. Blatt 28. C. S. strãmer fũr die laut Anmeldung 135 des Musterregisters
gister ist eingetragen:
Mechaniker
3
ster ist unter Nr. 1j
Eñlingen: I) ein Fa gon am beweglichen ferner besißt ders
einer Ste! Hagen i. W. Musterregister
des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. Gingetragen am 17. Juli 1839. Fabrikant Carl Winzerling zu Volmarstein, ein Muster für ein Vorbangschloß, . Soldatenschloß, welches auf der Vorderseite ein Verdeck enthält mit dem Portrait Sr. Dertschen Kaisers Wilbelm II., mit 1850, plastisches Erzeugniß, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 15. ĩ 18589, Mittags 12* Uhr.
Musterregifter Amtsgerichts zu Hagen i. W. ingetragen am 23. Juli 1859.
Nr. 287. Kaufmann Caesar Reifse zu Hagen, rt, enthaltend Musterformulare Bücher für eine vereinfachte
Tagebuch oder Memorial
580 Miruten.
eingetragen unter des Musterbuchs. Col. 6. Drei Ferner bat zu Bielefeld am vom 9. Juli 1886 eingetragenen inkl. 531 die Ver— ist auf drei Jahre angemeldet.
8. Abtheilung I.
bogenen Fußes, IImenan. In das Musterregister ift eingetragen worden: Ewald Sildebrand a. 15 Stück Cylinderthermometer mit O0, b. 1 Thermo⸗
Sckutzfrist 3 Jahre,
* S. Juli 1889 unter Nr. Flãchenmuster Nr. längerung der Schu Bielefeld, den Fönigliches Amtsgericht.
Majestãt des
der Geschãftẽ nummer Ilmenan,
farbigen Scalen, Fabriknummer 1 meter mit Barostop, Fabriknummer 101. e. 1 ärzt licker Thermometer mit gabelförmigem Quecksilber⸗ Fabriknummer 12, xlastische Erzengnise, angemeldet am 31. Mai 18589, Schutzfrift 3 J
*
Flensburg.
In das Musterregister ist Nr. 39. FKtaufmann Flensburg, ein Couvert, ines Füllsfens mit der Bezeichnung briknummer 6 und 7, plastische Erzeug frist 5 Jabre, angemeldet am 20. Juli
den 20. Juli 1883. Abtheilung II.
.
Hagen i. W. des Earn, Nachmittags 4 Uhr, Firma Chrift. Kob & Co. in ektionssprige für bakteriologische Fabriknummer 1654, 5, angemeldet den 5. Juni 18589, Vormittags 103 Ubr, Schutzfrift 3 Jabre. Firma Ewald Hildebrand 5 Hülsen für ärztliche Thermometer Hildkrott und Bernstein, Fabriknummer 103, vlastifches Erzeugniß, angemeldet den 15. Juli 1883. Schutzfrist 3 Jabre. den 15. Juli 138383. S. Amtsgericht. II. Abtb. Schwanitz.
eingetragen:
Ferdinand Hansen enthaltend Abbildung Mars * Za⸗ nisse, Schutz · 1889, Mit⸗
KBiele rell. ö 2127 In unser Musterregister ist unter Nr. 177 ein
ma Wilh. Katzenstein in Biele⸗ S. (achten) Juli 18359, Nachmittags Minuten. Col. 4. Ein verschlossenes Verpackung
Stützerbach, 1 J Zwecke nach Dr. plastisches Erzeugni
ein versiegeltes Couve zur Einrichtung der Buchfübrung, und zwar: Schema zu einem mit der Geschäfts nummer 783, Schema ju einem Rechnungsbuch oder Faktura buch mit der Geschäfts nummer 784. c. Musterformular zur Einrichtung eines zweiten in Registerform t der Geschäftẽ nummer 785, ffe, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet S889, Vormittags 11 Uhr.
Sol. 2. Fir Stroschein, feld. Col. 4 Ubr 30 ö enthaltend Mufter zur
Rr. 101, 102 und 103 des Fab Muster für Flächenerzeugniffe. Fünf Jahre. Col. S. Bd. T. Blatt 30.
den 8. Suli i588. ches Amtsgericht. Abtbeilung J.
tags 12 Ubr.
Flensburg, . Königliches Amtsgericht. Ilmenau.
imitirtes S
unterzeichneten
ter Nr. 223 für die ier eingetragen worden: ein ver enthaltend 3 Flächen ˖ und 9 Etiquettes, Schutzfrist 3 Jahre, uli 1888, Vormittags 11 Uhr.
Im Musterregister Amtsgerichts ist Otte Henning h : schlossenes Coudert, angeblich muster (Schilder), 4 Bärder Muster für Flächen angemeldet am 11. IJ den 11. Juli 1838, .
S. Plauisches Amtsgericht, Abth. II. J V.: Dr. Hetz beim.
Hauptbuches Blattgreifern mi Flãchenerzeugni am 19. Juli 1
Bielefeld, ö menau,
Gropberzogl.
Rielereld. ö ö 2195 In unser Musterregister ist unter Nr. NsS ein
gaufmann Gustav Lindemann in 12. Gwölften) Juli 1889, Nachmittags
chlossenes Packet, entbaltend ein eedecke, Nr. 3 des FSabrikbuchs. er für Flächenerzeugnisse. Fünf Jahre.
Band T. Slatt 31.
den 13. Juli 1888. . Amtsgericht. Abtheilung I.
.
nHalverstadt. In unser Mufterregister ist ein Cctanimann
In das Masterregister ift eingetragen:
Guido r, in Srla. münde, ein berfiegeltes Kistchen, entbaltend 8 Stüc nkrupven, Mufter für plaftische E afts nummern 360, 370, 380. 390, angemeldet am 18. Juli
lhelm Bruns Glasflafche. gefüllt mit Bureauleim, inem gleichzeitig als Pinsel dienen⸗ FJabriknummer Ido, plastische * 3 Jabre, angemeldet am 20. Juli 1889, Nachmittags 4 Ubr.
den 23. Juli 1839.
liches Amtsgericht. VI.
Bielefeld.
4 Ubr 30 Minuten. Col. 4. Ein verf Mußfter zu einer Kaff
ürstlich Reu en. ; Salberstadt,
verschlofsen mit e den Gummiverschlußz Erzeugnisse,
Körper ju Gele zeugnisse, Gesch 106, Schutzfrist 3 Jahre, 1359, Nachmittags 3 Ubr. Juli S9. Sãchs. Amtsgericht. Stötzner.
Grossenhain---
In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 34. Firma S. R. Leichsenring ain, ein verschlossene Muster, Nr. 39 — 53 des Mußsterbuchs, Schutzfrist drei Jabre, an. Irli 1889, Mittags 12 Uhr. n 22. Juli 1889. tsgericht daselbst.
in Nann ˖
dorf bei Großenh Halberstadt, stahla, am 18. J
Bielefeld end fünfzehn Stuck Ronigliches nale a. S. ö
In das biesige Musterregister ist
Rr. 64. Maschinenbauer ein verschlossenes Packet, enthaltend ein legbaren Christbaumständers (von ummer 2, plastisches Erzeugniz, angemeldet am 15. Juli 889,
gemeldet den 19. Großenhain, der Das Königliche Am Steche, L. R.
eingetragen: Eannatatt.
gönigl. Württ. Amtsgericht Cann statt. In das diesseitige Mufterregister wurde beute
Gustav Adolf Heid, Bildhauer in für Conditoreiwaaren. ven obne Nummer. Muster für
Schutzfrist 3 Jabre, ange⸗
Juli 1889, Vormittag
Brandenburg a. H.
In unser Musterregister ist eingetragen: Elisabeihhütte J. Krüger, enthaltend ein Modell zu Gestell mit Doppellagern, 6560, Muster für plaftische Erzeug. Idet den 2. Juli
Muster eines zerle Sußeisen), Geschãftsn Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 104 Uhr. — Halle a. S., den 16. Juli 13889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Grossschönam. ö eir getragen: In das biesige Musterregister ist eingetra N3. Firma S. R
dorf, 1 versiegeltes P
wollener Webwaare, Nr. 559
MRufter fur Flãchenerzeugnisse,
angemeldet am 9 li 1889 Srosᷓschönan,
ein versiegelter Umschlag, einem Biegem?⸗ FJabriknummer 46209 nifse, Schutzfrist fünf Jahre, angeme 1838, Vormittags 109 Ühr 40 Minuten. Brandenburg a. S., den 8. Juli 1889. Königliches Amtsgericht.
gannftatt, eine Form Tement gefertigt, offen, vplaflische Erzeugnisse, meldet den 19. Den 19. Juli 1889. tsrath (Unterschrift).
21 Mustern balb⸗ 600, 5784 - 5800, Schutzfrist 38 Jahre, Nachmittags K Ubr.
9 Amtsgericht.
chen nt
Harburs. . In das hiesige Mufterregiste für Boris Loutzty, J nach Anmeldung vom 15, heute in versiegeltem Pa Muster eines Gasmo ter plastischer Erzeugni drei Jahren, eingetragen. den 15. Juli 1889. önigliches Amtsgericht. J.
r ist unter Nr. 45 enienr zu Harl
i 1889, Vormittags, Zeichnung für ein torenstãnders, Gesch. 1. 1, als sse mit Schutzfrist von
Karlsruhe. . Nr. 21 478. In das Musterregister ist eingetragen: Firma L. CTammerer
Darmstadt.
In das Musterregister ist eingetrag Dr. Ernust Büch 1Mufter für Fliegenfänger, offen, Fabriknummer J, Schutz frist am 8. Juli 18889, Vormittags 9
Darmstadt, am 8. Juli 18539.
dahier. em der⸗ entbaltend 38 Nuster von Ma- unter den Geschäfts nummern
1798 — 1810, 28, 1829, 1832 — 1835. Handdruckborten
; adt, , angemeldet
siegeltes Packet. schinendrucktapeten, 1789 - 1792, 1815 —- 18123, 1823 - 1826, 18
zufolge Verfũgung cr. Folgendes ein
In unser Musterregister ist vom 13. Juli er. am 15. Juli en worden:
17894-17897.
Sarburg.
1837, 1838, und 12 Mu
ern 3322 — 3329, 3331 —
Großb. Amtsgericht Darmstadt II. irma: 9. Echemel in Guben.
unter den Geschäfte
nheiten, Muster u. Markensohuh
Heidelberg. Nr. 30 950. Zu D. wurde eiagetragen:
Pr. Sicher. g und Stunde der Anmeldung: 10. Juli 1889, Vormittags 10
Spalte 4 Bezeichnung
3333, 3337, Flachenmuster, angemeldet am 9. Juli
1889, Vormitiags 11 Ubr Rarlsruhe, den 153.
Z. 54 des Muster gemeldeten Musters
D 1 i i ortmun d Carl Seder, Lithograph in Heidelberg, ein
oder NRodells: dreizehn je dreimal verỹñegelte *r
In das Musterregister ist eingetragen: e
offenes Couvert mit
ĩ 7 * mit 561 Mustern für Tuchwaaren. das 1 ö
Alwin Klippel zu Dort
nummern 1436, 1437, 1438,
Nr. 97. Buchbinder
2 Modellen! 47 Stüd mit den Fabriknummern 94 1 - 854 verpackung, Geschãftẽ
eic ngen hat unterm ird das Kenkurs cerfabren gegen Müller Otto Straub ron Unadingen auf Antrag des Gemein⸗
Sent zen verfügt:
der sachfischen Staats ei senbahnen Il. ge d ate fabrende — !
Berlin: Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee, Verlag d editi BP. : Heidrich Druck der Norddeutschen 8er ., Fe ags ] En Grypedition ( Heidt ö
Berlin Sm. KBilheimstraße Nr.
verschl offenes
trans portabler Sonnenuhren, Fabr. Flachenerzeugnife, Schutz ˖
1439, 1414, 1445, 14415,
69, 970 - 9887,
Stüc; das II. mit 12 Stück