1889 / 181 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Rtass] Attien⸗Baugesellschaft Werderscher Markt.

Die dnn, , ordentliche Generalversamm · lung findet am Dienstag, den 27. August, in unserem Bureau hierselbst, Werderscher Markt 9, Vormittags 11 Uhr, statt. Tages ordnung: 1) Vorlegung des Geschäͤftsberichtes. 25 Beschlußfafsung über Vertheilung des Rein ˖ gewinnes. Berlin, den 2. August 1889. Der Vorstand.

229897 Generalversammlung der Gasbeleuchtungs⸗Actiengesellschaft

zu Glauchau.

Die Actionaire der hiesigen Gasbeleuchtungs⸗ Acnengesellschaft werden hierdurch eingeladen, sich zu der auf Dienstag, d. 20. Angust d. J., anbe . raumten Generalversammlung, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des „Deutschen Hanses“ hier, einzufinden und durch Vorzeigung ihrer Actien zu legitimiren. Schluß der Anmeldung 4 Uhr.

Tagesordunng:

1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der dazu gehörigen ö auf das Betriebs jahr 1888/89, sowie Beschlußfassung über die zu ertheilende Decharge.

2) Feststellung der auf das Betriebsjahr 1888/89 auszuzahlende Dividende.

3) Ergänzungswahlen des Aufsichtsrathes.

4 Gre ln en über Verkauf der Gasanstalt und Liquidation des Gesellschafts⸗Vermögens.

5) Wahl eines oder mehrerer Liquidatoren.

6) Etwaige Anträge von Actionairen, sofern solche rechtzeitig eingereicht werden.

Geschäftsberichte liegen vom 2. Auguft ab im Comptoir der Gasanstalt und bei Herrn Banquier Heyne hier, zur Empfangnahme bereit.

Glauchau, am 1. August 1889.

Das Directorinm

der Gasbelenchtungs⸗Actiengesellschaft

zu Glauchan. Emil Lossow. Carl Lorentz. Gustav Lindemann.

(246319 In Gemäßheit der §8§. 15, 43 und 44 der Ge⸗ sellschaftsstatuten haben wir beschlossen, die noch nicht eingeforderten 3 Raten auf das von 40 000 M auf boG 000 AMÆ, also um 460 000 S erhöhte Grund⸗ kapital der unterzeichneten Bank mit je 25 960 50 , zusammen 75 96 pro Actie 1650 4, einzu⸗ fordern und zwar:

25 0s zum 1. September 1889,

25 JC zum 1. Oktober 1889,

25 J, zum 1. November 1889. Wir fordern demgemäß unsere Aktionäre auf, die Einzahlung obiger drei Raten à 25 9 an den fest⸗ gesetzten Tagen an uns zu bewirken und stellen die Verwarnung, daß wer innerhalb 8 Tagen nach Ablauf von 4 Wochen seit der Aufforderung den eingeforderten Betrag nicht bejahlt, verfällt in eine Konventionalstrafe von 15 von jeder auf jede Aktie nicht eingezahlten Rate. Posen, den 31. Juli 1889.

Kank Zwin⸗zkn Spölek Varobkowych.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. S. Cegielski. Dr. Kusztelan.

lass! Bilanz der Aetien⸗Zuckerfabrik in Ottmachan Acti vn. am 20. Juni 1889. 3 Panaivn. 83 ; , 2 73 Grund und Boden ⸗Conto: Ac tien · Capital · Conto 7h00 00 - Werth des Fabriks⸗Complexes inel. der Accepten · Conto: . Miethenfelder lt. Buch.. A 98741. 03 für den bei dem Königl. 2069 Abschreibung von Haupt- Zoll Amt in M 104716. 284 , 2004.32 dbb 46 71 6. . rer. . abrike· Bau · Conto: egten Depot wechsell . de ger der Gebäude lt. Buch A 386263. 16 Reserves ond. Contoo· . 6000 D 2 5/0 Abschreibung von Special. Reservefond Conto 10900090 - en 8622. 86 z7 6630 59] Conto⸗Corrent⸗Creditores 790690 16 Maschinen . 6 Gewinn⸗ u. Verlust ˖ Conto 13959018 Werth der ö Maschinen inel. Zu⸗ behör lt. Buch... . . 6 337061. 25 55½ Abschreibung von MS 429635.14 ... . 248176 315579 49 Cassa Conto: Baarbestand b240 65 Spodium · Conta: Bestand an Spodium 9600 Kohlen ⸗Conto: Bestand an Kohle... 11220 50 Fabriks Materialien · Conto: . Bestand an vorräthigen Fabriks⸗Materialien 4605 Reparaturen⸗Conto: Vorrath an . Metallen ꝛc. . 1115550 Waaren⸗Unkosten ⸗Conto: Bestand an Zuckersäcken 1800 Beleuchtungẽ · Conto: Bestand an Gasöl, Theer und Fässern .. 1105 Königl. Haupt⸗Zoll⸗Amt in Neuftadt O. S.: P für nebenstehenden Depotwechsell .... 80000 Dekonomien: . Werth der Oekonomie⸗Bestände lt. Buch. 456614 63 Zuger. Conto: Bestand an Melasse .. 600 Conto · CorrentDebitores. hh ho 27 . 2336280 3al 2335280 34 PDebet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit. ickoo i Ho An Bilanz ⸗Conto. . 139590 181 Per Gewinn aus Campagne 1888/89 139590 18 S. E. & O. Ottmachan, den 30. Juni 1889. Der Vorftand. 66 Zuckerfabrik Glauzig. Activa. Bilanz ultimo Mai 1889. Passiva. ̃ ö f 4 ö . 6 3 An Fabrik ⸗Grundstück Conto. 8 000 Per Actien⸗Capital Conts⸗⸗. 1500 909 Fabrik Gebãude⸗Conto. 699 317 24 . Conto unkündbarer Hypothek 1210 96183 , aschinen · Gonto 41198040 . Dividenden⸗Conto pro 1888. 920 Mobiliar⸗Lonto.. .. 494775 . Reservefonds⸗Conto. ; 102 473 93 Gebäude außerhalb der Fabrik. 40 427 95 . DOekonomie⸗Bau⸗Conto . 25 000 - . J, . o3 326 800. Gewinn und Verlust ⸗Conto. 343 030 96 5 rennmaterial⸗Conto. 168 SJFabrikbau Conto... 2245 SFeuerversicherungs⸗Conto. 10 277 50 ö H,,) 66 Kanochenkohle ˖ Conto.. 98 663 30 Pferde und Wagen ⸗Conto 3 467 Rüben Conto. .... 10670 50 Cassa⸗Conto. .... 1710411 Conto pro Conto currenti 572 230 34 VWechfel · Conto —ĩ 126 555 - fßffecten ˖ Conto 698 350 - Dekonomie⸗Conto ... 2 494 548 64 Oekonomie · Betriebs · Conto 1012133 19 b 182 386 72 b 182 3865 72 PDebet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ultimo Mai 1889. Credit. . S 6 * 66 3 ö , n . 1186 303 72 Gewinn⸗Nebertrag von ee,,, . 72 692 26 1887/88 . AM 305 801.52 Dekonomie⸗Baureserve 26 000 Diridende Abschreibungen: pr. 1887 / 8d auf Fabrikgebäude 100½ά von 65 o.. 300 000 5 80l 52 ö Sp 13 409. 50 81 340 96 Zinsen von der Landwirth⸗ SGebäude ö J halb der Fabrik ö Miethe von den Arbeiter 3 41918630 125035 häͤufern 51 1185 Naschinen Jorso. 465 56. * 465 gr 6 Pen bon dein Gaßthäuse . Mobiliar 100, 5497.50 849 76 128 81666 Pacht von der Baͤckerei! 315 Reservefonds 5 do von . 396 740.53 19 35765 Verfallene Dividende aus Tantième dem Aufsichtsrath do... 19 83703 k 64 do. an Vorstand u. Beamte do. 19883793 59 51109 Gewinn auf Zucker ⸗Conto 1637 875897 Saldo Gewinn. JJ 343 030 96 1 815 354 69 1815 354 69

(24354

versammlung vom 29. d. M. aus

Zuckerfabrit Glauzig. Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Glauzig besteht nach den Ergänzungswahlen der General⸗

I) dem unterzeichneten Justizrath Albert Lezius in Cöthen als Vorsitzender,

2) dem Geheimen Commercienrath Gustav Ziegler in Dessau als desfen

3) dem Ober⸗Bürgermeister Alfred Joachimi in Cöthen,

4) dem Amterath Adolph Strandes in Zehringen bei Cöthen, 5) dem Commercienrath Felix Friedheim in Cöthen, 6) dem Fabrikbesitzer E. G. Gottfried in Leipzig.

Der Aufsichtsrath.

Glauzig, den 30. Juli 1889. Lez

iu s.

Stellvertreter,

(24356

zahlbar 1839, mit

Zuckerfabrik Glan zig. Nachdem in der am 29. d. M. stattgehabten Generalversammlun beantragte Vertheilung einer Dividende von 78 Procent für das gan nr gr 1888— 89 auf die Actien unserer Gesellschaft genehmigt worden ist, kann dieselbe gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 8,

Fünfundvierzig Mark per Stück

entweder bei der Gesellschaftskasse hierselbst

oder

bei der Allgemeinen Deutschen Ereditanstalt in Leipzig, bei der Aunhalt-⸗Defsauischen Landesbank in Dessau,

bei den Herren B. J. Friedheim * Co. in Eöthen,

bei den Herren Rauff K Knorr in Berlin,

bei den Herren Dingel Co. in Magdeburg,

bei dem SH in Enn n g, genommen werden. lanzig, den 30. Juli 1889. Der Vorstand. Richter.

alleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf Æ Co. in Halle a. 8d. S.

die von der Verwaltung

Metallbestand ... . 40 607 910 Reichskassenscheine. . 520 Noten anderer Banken =. 3700 . 3 935 632 Lombardforderungen 1 333 000 ö 506 337 Sonstige Activa ö 356 425 Passi va.

Grundkapital. . H . Umlaufende Noten.... 1783 100 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗

e An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlich leiten.. 6564 364 Sonstige Passiva 19539

Weiter begebene, im Inlande jahl⸗

24495)

ctiva. Netallbestanddb . . A 1,063, 897. 90 Bestand an Reichskassenscheinen . 18,065. —ĩ. Noten anderer Banken 419, 900. Sonstige Kassenbestãnde 103,830. 80 Bestand an Wechseln..... 3, 235,178. 35 ö. Lombardforderungen. 1,084,571. 05 w 7353. 49. J sonstigen Aktiven... 1,128, 189. 20 Pasaiva. Das Grundkapital 0t„ 3, 000, 000. —2 Der Reservefond . 26563, 215. 15 Der Betrag der umlaufenden Noten . 2, 8z9, 000

Die , . täglich fälligen Ver⸗

Die an eine Kündigun ofrist ge⸗

bundenen Verbindlichkeiten.. . 504,167. 35 Die sonstigen Passiven.. 111019. 60 Weiter begebene, 1 e iahlbare Wechsel:

7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. (24324 Ueber ficht

der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des Großherzogthums Posen

am 31. Juli 1889. Activa.

e , 1o . Die Direktion.

Leipziger Kassenverein.

n n,, vom 31. Juli 1889.

bindlichkeiten: a. Giro⸗Creditoren

ö 1067, 804 05 b. Check⸗Depositen.

. 72,241. 90

S6 52,908. Die Direktion des Leipziger Kassenvereinsg.

243251 Wochen · NUebersicht

l der Stãdtischen Bank zu Breslau am 31. i 1889.

Aotivn.

an Noten anderer Banken: 412 300

5 3428 ½ 76 9

23 233 Æ 65 9. PFagai va. Grundkapital: 3 000 000

bindlichkeiten 176 990 An

eiten Wechseln: 395 533 Æ 41 .

in Chemnitz am 986 Juli 1889.

Sonftige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten An eine Kündigungsfrist ge⸗

Son tige , ne. ; Weiter bege Inlande zahlbare Wechsel Æ 485,374.

. 1010280 M 83 3 Bestand an Reichskassenscheinen: 1440 4 er el:

Lombard: 3 412 8090 4 Effekten: 759 825 Æ 3. Sonstige Aktiva:

Re

serve· Fonds: 600 000 M0 Banknoten im Umlauf: 2474 100 . Deyositen ⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ Kündigungsfrist bundene Verbindlichkeiten: 4 680 000 M60 Sonftlge Pesswa; 21 133 M 51 3. Eventuelle Verbindli aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren

aao Status der Chemnitzer Stadtbanl

ctivn. Caffa Metallbestand Æ 210,131.86. Reichskassen · scheine 6,930. —. Roten anderer Banken.. 190709. Sonstige Kassen⸗ bestãnde .. 18,482.33. 426, 244. 19 Menn ser - 3579 192. 6. Sounbardforderun gen 262, 075. k Sonstige Activen . 731,584 39. Panasi va. Grundkapital! ; A HhHlIo0, 000. Neservefonddsddd . 127,500. Betrag der umlaufenden Noten 5h08. 400.

965.7327. 37. bundene Verbindlichkeiten. 3, 964, 0900.

JJ S7, 450. l. ene und zum Incasso gesandte, im

mr

S) Verschiedene Bekanntmachungen.

1243231 Auus weis

der Oldenburgischen Landesbank

per 31. Juli 1889. Activa.

Hamburg, den 31. Juli 1889.

Die Tirection.

Cassebestand .. . 46 168784. 10 1 J Discontirte verlooste Effecten. 18054. ContoCorrent⸗ Saldo... 6323980. 32. Lombard Darlehen.. 104070007. 53 Bankgebäude abgeschrieben bis auf. 14500. 2 K eingeforderte 60 0υdὴe, des tien ene; ; 18900009. Diverse . . 71548. 85. S 30830441. 65. r . Pa ssiva. Actien⸗ Capital. . 40 3000000. Depositen: Regierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen Æ 8613352. 983. Einlagen von Privaten. 17576345. 49. Einlagen auf Check ⸗Conto . 637921. 93. ; „S 26821620 35. Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangte Banknoten ö 800. Reservefonds w . 383904. 46. , 624116. 88. T is . en . Landesbank. Brofft. Harbers. Wiesenbach. (24491 Norddeutsche Bank i b in Hamburg. Status ultimo Juli 1889. Activa. Cassa und Guthaben bei der Reichshankhauptstelle.. . 6 5,385,764. 30 Hiesige e . 36669 8 Auswärtige Wechsel.. . 11.742.291. 38 . und Actien. , 165,455,321. 68 ekündigte und discontirte 1 7h, 922. 9 Effecten und Hypotheken des Reservefondd 4,499,789. 8! Hypotheken ⸗Conto... 7, O88, 500. Darlehen gegen Unterpfand .. 30, 700,316. 86 Conto⸗Corrente mit Hiesigen ver Salbe 11.044, 478. 1 Auswärtige Correspondenten per d 1,907,074. 2; Immobilien Conto ö 680 066. bd Bank ⸗Gebäude. V 70o, 000. Passivn. Capital⸗Conto A5, 00, 000. . . ; 4,500, 000. Deleredere Gonto 1500, 000. Interims Abschreibe⸗Conto. 1000, 000. Beamten⸗Pensions und Unter⸗ stützungs · Fonds . 292,070. Verzins liche Depositen J „218,694. 85 Giro Gonten .. 19053, 381. 4 Diverse per Saldo . h9, 500. 2) Accept · Cont... is, 25/443. Dividenden · Restanten. = . Dividenden von 1888. ö. 21,525.

M 181.

Das Central ⸗Handels⸗Register für das D önigliche Expebition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Berlin auch durch die Inzeigers S8W., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 2. August

Der Inhast diefer Belssage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handel- G „Zeichen. und Muster - Registern, über Patente, 8 nd lan Aend der d . I . dar,, , me n de de,

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 1. 13)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Daz Abonnement beträgt 1 M 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

che Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

reußischen Staats⸗

1889.

,

Sandels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württem berg und dem roßherzogthum Hesssen werden Dienstags bezw Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. [24165 Ahlen. Den Vorstand des Ahlener Spar und Darlehnskafsen Vereins eingetragene Ge⸗ noffenschaft zu Ahlen bilden nachstehende Per⸗ onen: : 1) Landwirth Bernard Osthues, gent. Beerhorst, zu Altahlen, Vereinsvorsteher, 2) Rentner Josef Hoselmann zu Ahlen, Stell⸗ vertreter desselben, 3) Fabrikant Johann Kerkmann zu Ahlen, 4 . Theodor Schulze Horsel zu Neu⸗ ahlen, 5) Landwirth Bernard Zumloh zu Altahlen. Ahlen, den 27. Juli 1889. Königliches Amtsgericht.

Allstedt. Bekanntmachung. 124359

Zufolge Beschlusses von beute ist in unser Han⸗ delsregister zu Fol. 46: Zuckerfabrik Oldisleben e. G. eingetragen worden:

Die ö Oldisleben e. G. hat sich durch Beschluß der Generalversammlung in eine Aktien⸗ gesellschaft umgewandelt mit der 56 „Zucker⸗ . Oldisleben“ und dem Sitze in Oldis⸗ leben.

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Der Geselischaftsvertrag, Bl. 234 der betreffenden Akten, datirt vom 27. Juli 1889.

Zweck der Gesellschaft ist der Anbau von Rüben, Fabrikation von Zucker aus solchen und dessen Ver⸗ werthung im kaufmännischen Verkehr. Dauer: 20 Jahre mit stillschweigender Verlängerung von zehn zu zehn Jahren.

Das Grundkapital besteht aus 744 750 M (SSieben⸗ hundert vier und vierzig Tausend siebenhundert und fünfzig Mark) und ist eingetheilt in 331 (Dreihundert ein und dreißig) Stück Aktien von je 2250 4A, welche auf Namen lauten.

Doch ist der Vorstand und Aufsichtsrath ermäch⸗ 3. an Nichtaktionäre allmählich noch 69 Stück Aktien nicht unter dem Nominalbetrag bis zur Er⸗ höhung des Grundkapitals auf 900 000 S6 (Neun⸗ bunderttausend Mark) auszugeben, ö

. ganze bisherige Grundkapital ist baar ein⸗ gezahlt.

Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, der Aufsichtsrath aus neun Mitgliedern und beide werden rach näherer Bestimmung des Statuts von der Generalversammlung gewahlt.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Voörstand mittelst einmaliger Cinrückung in den Reichs⸗Anzeiger und die Weimarische e unn mit zweiwöchiger Frist unter Angabe der

gesordnung; Bekanntmachungen erfolgen in den⸗ selben Blättern ;

Schriftliche Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma und den Unter schriften von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet

ind. Die Aktien sind im Besitz der bisherigen Mit- glieder ohne Veränderung geblieben. Vorstandsmitglieder sind geblieben: Rittergutsbesitzer Fritz Lüttich zu Esperstedt, Oberamtmann Richard Kleemann zu Kannawurf, Mühblenbesitzer Max Weineck zu Oldisleben. Mitglieder des Aufsichtsraths sind: Kammergutspachter Karl Keil zu Oldisleben, Rittergutsbesitzer Julius Reiche in Kannawurf, Kommerzienrath Otto Rennau in Frankenhausen, Gutsbesitzer Karl Deutsch in Heldrungen, a, Hermann Hausknecht zu Lunders⸗ ausen, Rittergutsbesitzer Eduard Vonhof zu Gorsleben, Gutsbesitzer Hermann Herold in Schillingstedt. Gutsbesitzer Carl Göhring zu Oldisleben, Rittergunbesitzer Hugo Schneider zu Gorsleben. Bei Verhinderung oder Wegfall don Vorstands⸗ mitgliedern sorgt der Aufsichtsrath für einstweilige Stell vertretung und veranlaßt die Nachwahl. Allstedt, den 30. Juli 1889. Großher zogl. Sächs. Amtsgericht. Dr. Unteutsch.

Altena (West.). Sandelsregifter 24358) des Ftönigl. Amtzgerichts zu Altena Westf. . Die unfer Nr. 43 des n, d. eingetragene irma Hermaun Grotensohn August's Sohn Firmeninhaber: der Fabrikant Hermann Grotensohn zu Altena) ist gelöschk am 25. Juli 1889.

(24364 Farmen. Unter Nr. 2984 des Firmenregisters wurde die Firma R. Bosenins und als deren In⸗ haber der Lagergehülfe Carl Eichhol; zu Barmen eingetragen. armen, den 29. Juli 1889. Königliches Amtsgericht.

Fer lin. Sandelsregister 24490 des gtöniglichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 31. Juli 1869 sind am selden Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftgregifler ist unter Rr. 10 012 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: S. Schütte . Co

. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗ ragen:

Der Fabrikant Heinrich Johann Carl Schütte zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden.

Der Kaufmann Louis Hammerstein zu Berlin ist am 29. Juli 1889 als Handelsgesellschafter eingetreten.

In unser , ist unter Nr. 11 388, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

; Wagner * Klinger mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗

getragen: . ; Gesellschaft ist durch Uebereinkunft

Die der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Adam Otto Ernst Wagner zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver- änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 19 829 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 19 828 die Handlung in Firma: Wagner Klinger mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Adam Otto Ernst Wagner zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 14413,

woselbst die hiesige Handlung in Firma:

Ellert Æ Comp. vermerkt steht, eingetragen Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag mit

den sämmtlichen Aktivis und Passivis auf den Schlächter Joachim Salomon Ellert zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unver- änderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 19 828 des Firmenregisters.

Demnachst ist in unser Firmenregister unter Nr. 19 828 die Handlung in Firma:

Ellert C Comp. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Schlächter Joachim Salomon Ellert zu Berlin eingetragen worden.

Die dem Joachim Salomon Ellert für die erst⸗ genannte Firma ertheilte Prokura ist erloschen und ift deren Löschung unter Nr. 5681 des Prokuren—⸗ registers erfolgt.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Berliner Central Verlag W. J. Schmidt C Heinrich Landsberger am 1. Juli 1889 begründeten offenen Handelsgesell⸗ schaft (Geschäftslokal: Burgstraße Nr. 22) sind der frühere Direktor Carl August Wilhelm Julius Schmidt und der Kaufmann Heinrich Landsberger, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 11 684 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 827

die Firma:

J. Isteces eu mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Kronen⸗ straße Nr. 6G und als deren Inhaber der Kauf mann Isidor Istecescu zu Berlin eingetragen worden.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 18 065 die Firma: A. Roth. Berlin, den 31. Juli 1888. Königliches Amtsgericht J, Abtheilung 56.

124361] Bomm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage wurde bei Nr. 502 des Handels ⸗Gesellschaftsregisters, betr. Firma: F. Jos. Esser Cie. zu Rheinbach, deren bisherige Inbaber Franz Jeseph Esser, Anstreicher, und dessen Ehefrau Christine, geb. Ulrich, Beide zu Rheinbach wohnhaft, ewesen sind, eingetragen; daß aus dem Geschäfte ranz Josepd Esser ausgeschieden und dessen Ehefrau dasselbe unter unveränderter Firma zu Rheinbach weiterführt. Sodann wurde unter Nr. 1346 des Handels Firmenregisters die Firma: F. Jos. Esser C Cie. mit dem Sitze zu Rheinbach und als deren In— haberin die Ehefrau . Joseph Esser, Christine, geb. Ulrich, zu Rheinbach, eingetragen. Bonn, den 24. Juli 1889.

Schwind, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. II.

(24360 Konnm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage wurde bei Nr. 599 des Handels⸗Firmen⸗Registers,

betr. Firma:

Seinrich Vianden zu Bonn, Inhaber Heinrich Vianden, Kolonial⸗ waarenhändler zu Bonn, die Eintragung bewirkt, daß der Firmeninhaber gestorben und . Ver einbarung der Miterben das Geschäft mit der Be⸗ fugniß, die bisherige Firma weiterzuführen, auf:

1 , Heinrich Vianden, Josepha, geb.

oll,

2) deren Tochter Maria Vianden,

3) die unter der Vormundschaft ihrer Mutter, Wwe. Heinrich Vianden, stehenden Minder jährigen Friedrich, Amalia und Carolina

WVianden, Alle zu Bonn wohnend, übergegangen ist. .

Die nunmehrige Handelsgesellschaft wurde unter Nr. 612 des Handels ˖ Gesellschafts⸗Registers einge getragen. Die ad 1 und 2 genannten Wwe. Hein⸗

rich Vianden und Maria Bianden sind Beide zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. Bonn, den 29. Juli 1889. . Schwind,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. . 124363 KEonn. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage wurde unter Nr. 613 des Handels⸗Gesellschafts⸗ registers die Firma:

. Klein Æ Cie. mit dem Sitze zu Bonn und mit folgenden Rechts- verhältnissen eingetragen:

Die Gesellschafter sindd:

I) Wilhelm Gladbach, Kaufmann zu Köln, 2) Heinrich Klein, Kaufmann zu Bonn.

Die Gesellschaft hat am 29. Juli 1889 begonnen und ist ein jeder der Gesellschafter zur Vertretung derselben berechtigt.

Bonn, den 29. Juli 1889.

. Schwind, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abthl. II.

24362] Komm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage wurde bei Nr. 47 des Genossenschaftsregisters, betr. den

Urfelder Darlehn s⸗Kassen⸗Verein, eingetragene Genoffenschaft, zu Urfeld, die Eintragung bewirkt, daß in der Generalversammlung der Genossenschafter vom 19. Mai 1889 an Stelle des nach Satzvey verzogenen Vereinsvorstehers Clemens August Peters, das bisherige Vorstands—⸗ mitglied Peter Becker, Ackerer zu Urfeld, als Vereinsvorsteher, und als neues Vorstandsmitglied der Ackerer Johann Faßbender zu Urfeld gewählt worden ist. Bonn, den 23. Juli 18589.

Schwind, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abthl. II.

Rreslan. Bekanntmachung. 124367 In unser Firmenregister ist Nr. 7813 die Firma Max Hasse hier und als deren Inhaber der Kauf- mann Max Hasse bier, heute eingetragen worden. Breslau, den 27. Juli 18889. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 24368 9 unser Firmenregister ist heute eingetragen worden:

a. bei Nr. 6664, betreffend die Firma W. Gillner hier: Die Firma ist durch Erbgang resp. Vertrag mit der Universalerbin auf den Sohn des bisherigen Inhabers Kaufmann Wilhelm Gillner zu Breslau übergegangen;

b. unter Nr. 7814 die Firma W. Gillner hier und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Gillner zu Breslau.

Breslau, den 27. Juli 1889.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachnug. 124366 In unser Firmenregister ist Rr. 7812 die Firma Lonis Manderla hier und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Manderla hier heute einge⸗ tragen worden. Breslau, den 27. Juli 1889. Königliches Amtsgericht.

KEreslan. er, , r 24369 In unser Firmenregister ist bei Nr. 7386 das Er⸗ löschen her Firm ruft hre itz dier herte eingetragen worden. . Breslau, den 27. Juli 1889. Königliches Amtsgericht.

1243651 KERünde. Durch Beschluß der General versamm⸗ lung vom 20. Juni 1889 ist der Gesellschafts vertrag der Aktiengesellschaft Stadtgarten Ban Gesell⸗ schaft zu Bünde dahin abgedadert, daß das Grund⸗ kapital von 20 000 auf 25 000 erhöht ist.

Bünde, den 26. Juli 1889. Königliches Amtsgericht.

Cõthen. Sandelsrichterliche (24383! Bekanntmachung.

Fol. 101 des Handelsregisters ist bezüglich der Firma „Zuckerfabrik zu Kleinpaschleden“ in leinpaschleben eingetragen worden:

Für die Zeit vom 16. Juli 1889 bis zur ordent lichen Generalversammlung des Jahres 1892 sind zu Mitgliedern des Vorstandes; .

I) der Amtmann Wilhelm Westphal in Zabitz, als Vorsitzender, .

2) der Gutsbesitzer Franz Sonnenberg daselbst, als Rendant,

3) der Gutsbesitzer Julius Reinicke in Mölz, als

; Schriftführer, wieder · bezw. neugewählt worden.

Cöthen, den 25 Juli 1889.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Green. Cõthen. Sandelsrichterliche 24384] Bekanntmachung. Fol. 398 des Handelsregisters ist eingetragen worden:

Die verw, Frau Emilie von Krieg, geb. edicke in Cörhen hat ihr unter der Firma rnua Schmidt Nachfolgerin daselbst be⸗

triebenes Handelsgeschäft an Fräulein Anna

Schmidt daselbst verkauft, welche dasselbe unter der bisherigen Firma fortführt. Cöthen, den 30. Juli 1889. Herzoglich 8 Amtsgericht. reen.

24449]

Daaden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 10 zufolge Verfügung vom 24. Juli er. am selben Tage folgende kee, , erfolgt:

Bezeichnung des Firmeninhabers: Ermert, Albert,

Kaufmann.

Ort der Niederlassung: Herdorf.

Bezeichnung der Firma: Albert Ermert.

Daaden, den 24. Juli 1889.

Königliches Amtsgericht.

Ehbelebem. Bekanntmachung. 1243701

Im Handelsregister des unterzeichneten Fürstlichen Amtsgerichts II. sind heute folgende Einträge be⸗ wirkt worden:

Fol. TLIV. Actiengesellschaft, Zuckerfabrik Ebeleben.

Rubrik: Firma: In der ordentlichen Generalversammlung vom

26. Juni 1889 ist: 1) der 5§. 37 al. 8 der Gesellschaftsstatuten abge⸗ ändert worden und heißt es in Zukunft: „Können in Folge der ungünstigen Ergebnisse eines Geschäftsjahres die Kaufpreise für die Aktien- rüben nicht nach den im Statut vorgeschriebenen Normen bezahlt werden, so wird der Preis für die selben im Einvernehmen zwischen Vorstand und Aufsichtsrath, angemessen jedoch nicht unter 80 3 pro Centner herabgesetzt, es muß jedoch den Rüben Ationären die Differenz zwischen dem erhaltenen Rübenpreise und dem statutarisch festgestellten Preise von 1 , die sie in einem oder mehreren Geschäfts⸗ jahren zu wenig erhalten haben, aus dem Gewinn der folgenden Jahre als eine bevorzugte Dividende nachgezahlt werden, ehe die statutenmäßige allge⸗ meine Dividende bezahlt werden darf⸗

2) Der zweite Absatz des 5. 8 der Rübenlieferungs⸗ bedingungen ist dahin abgeändert worden:

Vor der Anfuhr von Frost beschädigte, faule und Ausschuß Rüben werden selbstverständlich zurück-

gewiesen. Rubrik: Vertreter:

An Stelle des ausgeschiedenen Mitgliedes im Aufsichtsrathe, des Amtmann Herzer, ist der Direktor Böggelsack in Sondershausen gewählt worden.

Ebeleben, den 27. Juli 1889.

Fürstl. Schwarzbg. Amtsgericht. Abtheilung I,.

Gimmerthal.

Eckernrörde. Bekanntmachung. I245373

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6, woselbst die Meierei Owschlag E. G. eingetra⸗ gen steht, neu eingetragen: .

„In Folge Beschlusses der Generalversammlung vom 19. Mai 1889 sind an Stelle der ausgeschiede⸗ nen Vorstandsmitglieder J. Hagge und P. Frahm

der Halbhufner Peter Plöhn und der Inste Hinrich Goos in Owschlag als Vorstandsmitglieder gewählt worden. Die bis⸗ berigen Vorstandsmitglieder J. Hagge und P. Frahm sind daselbst gelöscht. l Eckeruförde, den 29. Juli 1889. Königliches Amtsgericht.

Elberteld. Bekanntmachung. 243711 In unser K ist heute unter Nr. 36651, woselbst die Firma Sugo Simon mit dem Sitze zu Elberfe ld vermerkt steht, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 30. Juli 1839. Königliches Amtsgericht. Abtheilung JI.

(24450 Emmendingen. Sandelsregister⸗Eintrag. Nr. 10707. Unter D. 3. 6 des Genossenschafts⸗

registers Landwirthschaftlicher Consumverein Malterdingen, eingetragene Genossenschaft, wurde unterm Heutigen eingetragen:

In der Generalversammlung vom 4. v. Mts. wurde der seitherige Rechner Emil Zibold von Malterdingen an Stelle des August Wickersheim als Beisitzer des Vorstandes und der letztere als Rechner des Vereins an Stelle des als solcher aus⸗ getretenen Emil Zibold gewählt.

Emmendingen, 29. Juli 1889.

Großh. Bad. Amtsgericht. v. Marschal.

Ess on. Sandelsregister 24372 des Königlichen Amtsgerichts zu Effen. In unser . ist unter Nr. 1133 die

Firma Norddentsche Feuerversicherungs⸗Ge⸗

sellschaft Die General- Agentur: Ang. Becker

zu Effen und als deren Inhaber der General Agent

August Becker zu Essen am 27. Juli 1889 ein-

getragen.

Frank rurt a. M. en,, aus den hiesigen Sandelsregi

S480. Durch Beschluß der zweiten ordentlichen General versammlung der Aktionäre der hiesigen Aktiengesellschaft unter der Firma Ir Versicherungsgesellschaft gegen Wasserlei · tung sschäden vom 30. März d. J. ist S§. 24 der Statuten der Gesellschaft abgeändert worden. §5. 24 lautet nunmehr: d. die Reparaturen und bezw. In standhaltung sowie Neuanlagen von Wasserleitungs⸗, Gas und Heizungsanlagen zu übernehmen.

84581. Der Kaufmann Wilhelm Adolph Ham⸗=

r

.

r .

8. w 2 28