1889 / 181 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

lꝛaz8. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wirihs⸗ und Bäckers⸗ Ehelente Karl Bader und Nosalie Laederich, in Illzach wohnhaft, wird heute, am 30. Juli 1880, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ sffnet. Ber Geschäftgagent Theissen in Mülhausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht 7. September 1889. Erste Gläubigerversammlung und Allgemeiner Prü⸗ funggtermin 20. September 1889, Vormit⸗ tags 10 Uhr.

RKaiferliches Amtsgericht zu Mülhausen i. E.

gez. Rummel. .

Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: (L. S) Buündgens, Gerichtsschreiber.

24283

5 Amtsgericht München J., Abtheilung A. für Civilsachen, hat über das Vermögen des Farl Heinrich Koch, Juhabers der Firma E. S. Koch, Taypetengeschäft hier, Laden: Färbergraben j / o. Wohnung: Färbergraben 133, auf Antrag eines Gläubigers gestern Nachmittag 5 Uhr den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt K. Advokat Schuster hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum I4. August 1889 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Ver walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Samftag, den 17. Auguft 1889, Vorm. 105 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Montag, den 16. September 1889, Vorm. 10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 231, festgesetzt.

München, den 25. Juli 1889. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Hagenauer.

35s]! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Glasers Carl Louis Spitzner in Netzschkau wird heute, am 30. Juli 1889, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ullrich J in Reichen⸗ bach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum 313. August 1839 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurg⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. August 1889, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. September 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen (ĩᷓ. welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse ewas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. August 1889 Anzeige zu machen. ;

Königliches Amtsgericht zu Reichenbach. Geyler, Veröffentlicht: Nagler, G. S.

laren Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des verstorbenen Bäcker⸗ meisters Christian Friedrich Knoch in Breiten⸗ born ist am 29. Juli 1889, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: . Rechtsanwalt Gülde in Rochlitz. Offener

rrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. August 1889. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Hern nm den 31. Angust 1889, Vormittags

r. Rochlitz, den 29. Juli 1889. Königliches Amtsgericht J. V.: Dr. Heßler, Ass.

(24295 Das Königl. Amtsgericht Vilshofen hat über das Vermögen der Krämerseheleute aver und Sophie Baner in Aidenbach auf dessen An trag am 36. Juli If. Is, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechts⸗ anwalt Simet dahier. Offener Arrest erlaffen. Anzeige ˖ frist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. August lf. Is. einschl. be⸗ stimmt. Wahltermin zur Bes le ff ung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den * 120 und 1265 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in erbindung mit dem Prüfungstermin auf Mittwoch, den 28. Auguft If. Is., Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale festgesetzt. Vilshofen, 30. Juli 1889. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Schnitz ler, Kgl. Sekretär.

lꝛa29o] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Schuhmachermeifters Ednard Urban zu Waldenburg wird heute, am 30. Juli 1889, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Hentschel zu Waldenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. September 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Ver walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. August 1889, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Seytember 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 22, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des Ueban bezw. deren ¶Rechtenachfolger zu verabfolgen oder zu

eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fur . sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 16. August 1889 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Waldenburg i. Schles.

lass! Bekanntmachung.

Das K. bayer. Amtsgericht Aibling hat mit Be—⸗ schluß vom 30. d. M. das Konkursverfahren über das Vermögen der Säcklersehelente Alois nnd Elise Meyer in Aibling in Folge rechtskräftig bestätigten Zwangs vergleich aufgeboben.

Aibling, 31. Juli 1839. .

Gerichtsfchreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

(L. S) Ruthel, K. Sekr.

l*a3*9)] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Friedrich Wilhelm Elbracht in Bielefeld ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten BVorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 19. Auguft 1889, Vormittags 19 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, an⸗ beraumt.

Bielefeld, den 24. Juli 1889.

Agerhen, Kanzlei⸗Rath,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abtheil ang J.

242891 ; Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Handelsfrau Johauna Agathe Ayyollonig, verehel. Boß hier, in Firma; „J. Bo“, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

10. Juli 1889 angenommene Zwangs vergleich durch

rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt

ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 29. Juli 1889. Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. 24472

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gold⸗ und Silberarbeiters Heinrich Edmund Rausch hier wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 1. August 1889. Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

xMbo! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Müllers Nicolai Senrit Jörgensen in Haders⸗ leben wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Mai 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Mai 1889 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hadersleben, den 27. Juli 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. (gez.) Rissom.

Veröffentlicht: A' h lb, als Gerichtsschreiber. 2328] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Georg Müller hier. Nicolai straße 14, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgensstücke der Schlußtermin auf Montag, den 26. Augunst 1889, Vormittags 193 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. 66 Na,, Zimmer 80 des Justizgebäudes, be⸗ immt.

Hannover, den 26. Juli 1889. Schütte, Sekr., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

bern Beschluz.

Das Konkursverfabren über den Nachlaß des n Antonienhütte verstorbenen Sattlermeifters osef Sedlatzek wird, nachdem die Schlußverthei⸗

lung beendet ist, hiermit aufgehoben.

VI. N. IIb. 16. 88 Kattowitz, den 26 Juli 1889. Königliches Amtsgericht.

lers! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Zimmermeisters Ferdinand August Raasch in Ellerbek (Dockshöhe) wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Fiel, den 27. Juli 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

lx! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Cigarrenhändlers Ishannes Christian Fried⸗ rich Nifsen, in Firma J. C. F. Nissen, A. Weber's Nachfl. in Kiel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

stiel, den 29. Juli 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

las! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns William Abramomsky dahier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Juli 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom IG. Juli 1889 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königsberg, den 390. Jali 1889. Königliches Amtsgericht. VIIa.

lan Bekanntmachung.

In Sachen Denutsche Blechemballagen⸗Fabrik stoppe C Co Konkurs ⸗Nr. 2 89 soll mit Ge⸗ nehmigung des Gläubigerausschusses eine Abschlags⸗

vertheilung erfolgen, und beträgt der dazu verfüg⸗ bare Massenbestand S S411. 45 3. Das Verzeich⸗ viß der bei dieser Vertheilung zu berücksichtigenden festgestellten ,, im Gesammtbetrage von

As 106 858. 71 3 ist von mir auf der Gerichts- schreiberei des Königlichen Amtsgerichts hierselbst niedergelegt, und erhalten die Herren Gläubiger nach Ablauf der gesetzlichen Ausschluß⸗ und Einspruchs⸗

Kauffran Cäcilie Michaelis, Rixdorf, Bergstr. 11, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des am 25. Juni 18389 angenommenen Zwangsvergleichs hiermit aufgehoben.

3

vom 9.

frist von mir direkt schriftliche Mittbeilung über die Höhe der Dividende und die Art der Vertheilung. Luckenwalde, 2. August 1889. Albert Schmidt, Verwalter der Masse.

lass! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

FSãrbers Wilhelm Klempien in Lunden ist jur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berüchichtigen Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 20. August 1889, Vormittags ö. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst eftimmt.

Lunden, den 20. Juli 1889.

Holtorf, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichts. lerszo! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Consumvereins⸗Ladenhalters Johann Georg Ernft von Helmbrechts ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß rom Heutigen auf⸗ gehoben worden.

Münchberg, am 31. Juli 1889. Königlich bayer. Amtsgericht. (L. S) Lucas.

arts Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Böttchermeifters Wilhelm Schulz zu Nen⸗ stettin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 13. Auguft 1889, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. 6, bestimmt. Die Schlußrechnung des Verwalters kann von den Betheiligten in der Gerichtsschreiberei III. des Königlichen Amteègerichts hierselbst 3 Tage vor dem Termin eingesehen werden.

Nenustettin, den 23. Juli 1889. Collatz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

less! Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Kaufmanns Julius Frankenftein aus Ortelsburg wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke ein Termin auf den 28. August 1889, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 12 anberaumt.

Ortelsburg, den 29. Juli 1889. Königliches Amtsgericht.

(24462

K. Württ. Amtsgericht Ravensburg. Das Konkursverfahren gegen Friedrich Säußer⸗

mann, Vauern in Kleintobel, Gde. Berg, ist wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt worden

Den 1. August 1889. Gerichtsschreiber Vögele.

2rY3! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Rixdorf, den 29. Juli 1889. Königliches Amtsgericht.

arts! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Töpfermeisters Heinrich Knape zu Schönebeck ist zur Prüfung, der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 12. August 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.

Schönebeck, den 30. Juli 1889. Balloff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

err! Bekanntmachung.

In Sachen, betr. den Konkurs über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Emald Juhl in Wolgast wird an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Carl iedrich Schmidt aus Wolgast der Rechtsanwalt eber aus Wolgast zum Konkursverwalter ernannt.

Wolgast, den 31. Juli 1889. Königliches Amtsgericht.

24 3722. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Geschirrhändlers Ludwig Heschung in Stein⸗ burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Juli 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Zabern, den 26. Juli 1889. Kgiserliches Amtsgericht. gez. Michel, Amtsgerichts · Rath. Die Richtigkeit der Ab 3 keglaubigt: (L. S) Schmidt, Gerichtsschreiber.

Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußischen Stants-AUnzeiger.

Berlin, Freitag, den 2. August

ankfurt⸗Hefssischer Güter⸗Verkehr. and 1. 99 22 der Nachtrag LN. jum Frankfurt · Hessischen Gütertarif zur Einfüh Derselbe enthält außer mehrfachen Berich bezw. Ergänzungen anderweite F Verzeichnisses des Ausnahmetarifs für

zum Deutschen Reichs⸗Anzeig

ö. affung des Arti olz, sowie

M 18

Aenderung der Bestimmungen über die btber nung des Ausnahmetarifs für bestimmte Stückgüter. Die erhöhten berichtigten Entfernungen Obernhof— Wilhelmsbad und Soden Monsheim auf 111 bezw. 35 Em erhalten erft vom 18. September d. J. ab Geltung. Der Tarifnachtrag ist durch die Expedition zu beziehen, woselbst auch das Nähe Frankfurt a. M., den 30. Juli 1889 Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn ·˖ Direktion.

Obst verkehr mit Belgien. Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom „bringen wir zur Kenntniß, daß für die zur Ausfuhr über die belgischen Häfen bestimm · ten Sendungen von frischen Aepfeln, Birnen, Pflau⸗ men, Zweischen und Nüssen bei Aufgahe von 10 060 Eg bis Ende Dezember d. J. die Sätze des Ausnahmetarifs 2 Anwendung finden. ;

Im Verkehr mit Württemberg findet eine Er⸗ mäßsigung für Obstsendungen nicht statt.

Köln, den 27. Juli 1889.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion linksrheinische).

Schldv. d Brl fm Westyr. Prov. Anl 3

Pfandbriefe.

Amerik. Noten 1000 u. B00 do. kleine

do. Cp. zb. NJ. Belg. Noten. Engl. Bf. y. 1E Fri. Bk. 1997. ollnd. Not. talien. Noten Zinsfuß der Rei

Nordische Noten 112,35 br Dest. kn. p 1 Mfl Ruñ. do. v. 100 R ult. Aug. 209, 75a, 50210 ult. Sept. 269, 09 bz Schweizer Noten 81,365 6 Russ. K eine

chöbank: Wechsel zo /e, Lomb. 34 . Soso

gerliner Börse vom 2. August 1889. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze.

100 Francs So Mark. 1 Gulden zert. Bährung 3 Mark. 7 Gulden sfüdd. Währung 12 Mark. 100 Gulden holl. Bähr. 170 Mart. i Mark Banco 1,50 Mark 100 Jubel = za0 Mart. 1 Livre Sterling 260 Mark.

23 1

1D0ollar 4, 28 Mart.

re zu erfahren ist. 7 3009 150

ß .

lasterdam. .. do. J

Grüsse u. Antwy. de. do.

Skandinav. Plätze

Kur. n. Reumãrk. ö 7 30000 - 1501103 306

7 3000-75 102,090

27. Mai d. Fonds nnd Staats⸗Paypiere.

do. Ostpreußische. . . r ;

ö.

—— —— —— —— **

2. *

l

Dtsche. Rchs. Anl. o. do. . euß. Cons. Anl. do. Sts Anl. Ss do. 52, 53, 62

do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv.

Oder · Deichb⸗Obl. Berl. Stadt Obl.

14. 10 5000 - 200108, 306 versch. 0002 107, 10b3G 3000 75 5000 - 200 105, 20bi G

3000300

3000 -= 159 zoo = 160 3500 - 369 bob -= IG i /i. 7 o - 106

ooo - 1600

S H- K He C o , c- 1 * 6.

o. 10, 19 bi G, M Sächstsche. 65 hles. altlandsch. 1l0l, 106 G 4

oi, 106 G

1366

do. do. it. . G. 4 1.

1145 ö. *

(24335 Obstverkehr mit Niederland. doe. 3000-150 Die in der Bekanntmachung vom 27. Mai dieses Jahres veröffentlichten Frachtermäßigungen bezw. Frachtbegünstigungen finden in gleicher W den niederländischen Verkehr mit Basel, Walds— hut ꝛc. mit Gültigkeit bis Ende Dezember d. It. Anwendung. ; . Die zur Ausfuhr über die niederländischen Häfen bestimmten Sendungen von frischen Aepfeln, Birnen, Pflaumen, Zwetschen und Nüssen werden in dem niederländisch · üdwestdeutschen Verkehre, dem nieder⸗ ländischen Verkehre mit Basel, Waldshut 3c. und in dem niederländisch⸗bayerischen Verkehre bei Auf⸗ gabe von 10 000 kg gleichfalls bis Ende Dezember d. Is. zu den Satzen des Ausnahmetarifs 2 be—

abg 102306 aba 102,0 G

. dre s e .

ö 3000 - 150 -

do. do. I. 3 1.7 606 = 236

Spin Hlst r. Ge f llisce . O. k

Wftyr.rittrsch x

5000-200 3000 - 200 3000-200 2000-cᷓ 100 5000 - 500 3000 - 200 3000 200

17.7 300 - 1060 versch. 1000 u. 500 versch. Io u. S0

Breslau St. Anl. Casfel .

Gharlottb. St. A. Elberfeld. Obl. ev. Essen St. Obl. I.

Magdbg. St. Anl. 3 tpreuß. Prv.⸗ O.

kö. 3838 *

*

2

66g

XJ

18d Gank⸗ Imper. px St do. vr. Soo g.

Duklat pr. St.

Sovergs. St. 20, 388 VßFres. Stück 16,28 bz Dollars v St. 4, 175 G

Renten briefe. anne versche ..

do. vr. 500 2 n

IVI. 7 Ib Soosios. so. Fur. u Nœeumàr᷑ G IM 103 56 iii. Io zoo - b i l. d 1 narf t , .

Pommersche .. 4 1/4 10 3000 - 30

oh 40 biG 105,40 b G 1095,50 b3 G

46 2. 891 Vos chi che K J 8 105,40 b o n, , , mz . oe Je , c Rhein. . Weftfal. S 11. ih iss io ß3g 162 366 Sächtsche.. .. I 10 30056 = 35 lis a6 bz c Iiob59 . 156 103 70 b; Sc l esisck * 4 I. 16 30090 30 1095,40 b G . ab = e i, 2s o; Schlsw. Helstein 3 Iii. 10 300-50 io 0b 1.7 500150 36,40 bz Badische Gib. A 1 versch. 7 . 5 6 ö * ö IIb. M. . ch. 2000 2001 —– 3000 166 Baverische Anl. 4 dversch. 60 = ho ib So B , n Brem. I. 5, 7 88 8 172. 3 Sσσ 25066 1036p 30 004,3 Grßhhꝛgl. Hess. Ob. 4 161. u 2000- 2001043506

ö ; Hambtg. St. Nnt. 33 132.3 2000 - 00 103,306 . , , d de, e, g, l, ni g, wo ö, 00M -= lol, zoG do. amrt. St. A. z i /9. 11 b = 660 iC. 3G Meckl. Eisb. Schld. 3 1/1. 7 300-60 iο . πίσòs

versch S606 5

versch 2000 200 2000 - 100 gek. 3000-300 versch. 2000 20

, ., do. con St. Anl. 36 11.7 zoo - IBG dos Id ioi acbb; Ken e, I., Gos hh 30 3 Sachs· Alt. SS S6 d] versch 566 = 166 3 0 fol isbi8 Sächi he St AM. 1 17.7 ß r Ooh = 60 si0l, 106 ickt St. . , lone B 2 . ö. 3 k w . o. Ldw. Pfb. u. Kr. 35 versch. 2000-100 306 = 1536 ibi, i563 ko. ro. Pfandbriefe . 2 do. do. Kreditbriefe 4 1.7 300 1 50]1l-7zobiB ko. Pfdbr. u. Kredit 1.7 3000 = 09]. 73h Wald. Pyrmont. 4 1 / 3000 = 1 359slol, 196 Kůͤrtt mb. Si S3 4 H reuß. Pr. A. 55 35 1M. S000 = 20—O101,7ĩ06 r . dee, e, g, Tig 00M -= 1001106, 4096 Bad. Pr. A. de 67 4 12. 8 74500 10011029006 Baver. Präm. A. 4 1.6. S000 =- 200710. 0B Braunschwg. Loose p. Stck 00M —=—200II103, 008 Cöln⸗Md. Pr. Ech zz 1/4. 10 sloz. 50bʒ Dessau. St. Pr. I. 36 1/4

Im Verkehre mit Württemberg findet eine Er⸗ mäßiqung für Qbstsendungen nicht statt. öln, den 27. Juli 1889. Namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion ¶linksrheinische).

Rumaͤn. St. Anl. kleine 8 1. re , ,

2 140i .

*

Ansländische Fonds. 101,75 bz G

Acgentinische Gold · Anl. do. d 16000 400 A 4000 u. 400 4 1036— 111 2* 10900 n. 100 Z 10OQO - 50 4 1090 u. 50 E 1000-50 A 100 n. O0 S 1000-50 2 100 nu. 50 E 1000 - 50 iGO n. 50 E 100-50 E 100 u. 50 E

l0o0o0 - 50 * 100 u. 50 E S5 u. 126 Rbl.

1000-50 Z 100 u. 50 ER

16505 –- 66 Pes. 1000-36 4 2006 - 65 A

2000-400 A oᷣ0O0OσσC„500 Æ

Bekanntmachung. Saarkohlen⸗Verkehr nach Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. .

Am 1. August J. Is. tritt zum Ausnahme⸗Tarif Nr. 9 vom 1. März 1889 für den vorgenannten Verkehr der Nachtrag J., eine Aenderung der Trans portbestimmungen, Entfernungen für Rixheim u. s. w. Nachtrag wird an die

tationen der ff Engl. Anl. v. i822 3 15

23 (

Butarester Stadt ⸗Anl. . B. do. cons. A. v. 1570 5 1. 96. 70 bęG* enthaltend, in Kraft. ö Besitzer des Haupttarifs unentgeltlich verabfolgt. Köln, den 30. Juli 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion ¶linksrheinische).

uaj qa] 22009

. Aires Prov. Anl.

o. do. Chinesische Sta Dan. Landmanns b. ⸗Obl.

do. Staats ⸗Anl. v. 86

M00 - 200 Kr. 2000 - 400 Kr. S000 - 200 Kr. 1000-100 10900 20 4 100 u. 20

1000-20 4 1020 * 1000-20 4

100 u. 20 4

(O0 - 405 4 10 Mer 30 Æ 4050 - 405 4050 - 405 AM hᷣ0Q00 u. 500 Fr.

12000 - 100 fi.

96,403 kl f.

or- or- cer , -

. v. 1871.73 . ult. v. ISr 5 a Ia i kleine 4 14. 19

lob 20 b 6 80 5obz irf.

Bekanntmachung. Saarkohlen⸗Verkehr nach Baden. ö. Am 1. August l. J. tritt zum Ausnahme⸗Tarif Nr. 6 vom 15. Februar 1884 für den Verkehr der Nachtrag V. in Kraft. hält Aenderungen der Transportbestimmungen, er⸗ mäßigte Entfernungen fur die Stationen Fahrnau, ausen⸗Raitbach und Zell i. W., Bestimmungen von Sendungen nach Stationen der Lokalbahn Zell i. W. Todtnau, be— sondere bezw. ermäßigte Frachsätze für Mengen und Sigmaringen und Entfernungen für Windschläg. Abgabe des Nachtrags an die Besitzer des Haupt⸗ tarifs erfolgt unentgeltlich. Ctöln, den 31. Juli 1889. önigliche Eisenbahn · Direktion ¶uämáßseiuische).

C D 0 X Q , m ö G G G G

pr. ult. Aug. SFiâ gi. 35h

geb. Simon, zu . p. ult. Aug.

Derselbe ent⸗

do. pr. ult. Aug. innlãnd. Hp. Ver. Anl. Finnländische Loose ...

do. St. E. Anl. 1882

Griecische Anl. i Ss j. 8 llãnd. Staats Anleihe

al. steuerft. do. . *

. do. x. ult. Aug.

mn. Anl. v. 1887 4 1/4 10 do. x. ult. Aug.

Sold⸗ Rente 1883 6

Bz 8oG 12 50b B

10000 -c 100 Rbl 0000 125 Rbl. looo -= 1I25 Rb.

über die Abfertigung lob. 30 hi6

o. p. ult. Aug. St. Anl. 1889 4

Drient · Anl. do. do. p. ult. A

do. x. ult. Aug. Nicolai ⸗Obl. ..

oln. Schatz. Sbl. Pr. · Anl. d. 1864 5

versch. 3125 125 Rbl. G. versch. 625 125 Rbl. G. L6. 12 1000 u. 100 Mbl. v. VLi. 7 ibo: u. io bt .

16. il 1000 n. 100 Rbl. D.

z 0000-100 Frs. 100 - 1000 Frs.

1800. 900. 300 A 2000100 4A

C1

(24303) Siüdwestdensch ˖Schweizerischer Eisenbahn⸗Verband.

Zum Tarifheft I1B. (Verkehr zwischen Stationen der Reichgeisenbahnen in Elsaß Lothringen und sol⸗ chen der Schweizerischen Nordostbahn) ist mit Gül. tigkeit vom 15. August 1889 der 1IV. Nachtrag er⸗ . Derselbe enthält Frachtsätze des Ausnahme tarifs Nr. 9 (Steine z für. Maizisreg. sowie rachtsätze für die Relation Märstätten Mülhau⸗

d Karlsruhe, den 29. Juli 1889. Namens der Verbands⸗Verwaltungen: General⸗Direktion der Großh. Badischen Staats Eisenbahnen.

do. do. yr. ult. Aug Keenbagener Stadt · An . St. Anl. S6 J. II.

gerenib. Staatz An. x dr Marie nssce 6. .

9 . pr. ult. Aug. Noglauer Stadt · Anleihe New · Jorker Gold Anl. Stadt ⸗Anl. Oypbk. ·Obl. do. Staats- Anleihe Desterr. Gold tent do. do

do. yr. ult. Aug. pier · dente ö o. 2 do. pr. ult. Aug. o

pr. ult. Aug. er · Rente..

oc 25a, 20b

w

1000 - 165 ͤ ioo - Soo 1. jo Soo - 160 Rbl. S.

L4. 10 150 u. 10909 Rbl. S. 8 :

1000 - 100 Rbl. P. 1000 u. 500 5 G. I1õõo u. 5õ5 3 5. 4500 450 M 20400 - 204 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 100 . 16065 n. ioo si.

5. Anleihe Stiegl.

130, 063 G 563 Boden ⸗Kredit ..

ö

Norwehische

82

1000. 500. 100 Rbl. 3000 —300 4A

g. = e, G o , d 6 o R . , .

102.75 bz G

Anzeigen.

St. Anl. v. 1875 4 mittel 4] 12. 3

got · z 11.

St Renten ˖ Anl. 3 Syp. fbr. v. 1879

*

sr rob;

Ce .

do. do. do. Stãdte⸗ Pfdbr

Fabriknar kn znuns aan 3znun

103. 50et. b G

Tarif ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 181.

24504

Vom 1. Auguft d. J. ab wird die Station

Liebenstein⸗Schweina an der zu dem Werrababn⸗ Unternehmen gehörigen Neubaustrecke Immelborn Liebenstein mit unbeschränkter Abfertigungsberugniß in den Güterverkehr Elberfeld Erfurt ze. einbezogen. Die Frachtberechnung wird durch Anstoß von 7 km 4 3 km Zuschlag an die für Immelborn bestehenden Entfernungen erfolgen. Die Station Liebenstein Schweina wird auch in den Ausnahmetarif für

Fluß⸗ und Schwerspath eingereiht. Elberfeld, den 31.7. 89. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

do. pr. ult. Loose v. 1854... Kred. Loose v. 58 1860er 4 6 r. ult. Aug. Losse v. 1864 . Bodenkrd.⸗ ö Stadt · Anlei

0. nini Pfa

Serbische Gold ⸗Pfandbr. Serbische Rente d do. p. ult. Aug.

do. vx. ult. Aug. Spanische Schuld...

ult. Yfdbr. v. S4 / 5

8

gd obi G 4 M Vi00σ-C· 1000 pPes. 4 1ͤ01 206 kl. f.

101, 70G kl. f. 101,70 kl..

Das handelsgerichtlich registrirte

2 1000. bo. i600 4. Dörsen ˖ Patent · Bureau

Berlin C., Burgstr. 27

erwirkt und verwerthet

Paten te aller Länder.

& OO tt,

ndbr. I- IV d

e. Lgiani') pfos]

Tiquid. . rtuglesische Anl. v. IS8s gab · Graz. Pram. Anl. . Stadt Anleihe . II. V. Em.

Stadt Anleihe.

de. nene v. 85

wr

606 100 Aer 150 fl. S.

K

Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee.

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).

Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

eihe v. 1865 ev. do. p. ult. Aug. Administr. ..

do d‚ T D . = D

iq 00 ẽg i.

26500 n. 13650 97 los, 90 bj Föll /o. 11

Türkische Loose vollg. . . fr. p. Stck, h. de. p. ul Kung. o. (Ggvpt. Tribut) 1 1

do. kleine 4 10 4 10 do. do. p. ult. Aug.

Ungar. Goldrente gar. 4111.7 do. do. mittel (0 17.7 do. do. kleine 8 14.7

do. do. v. nlt. Aug.

do. Gold⸗Invft. Anl. 5 11.7 do. do. ** 1.1.7 do. Pax ierrente .. 5 1.6. 13 do. do. v. ult. Aug

do. Bodenkr. Gold ⸗Pfd. S 1

Wiener Communal⸗Anl. 0 1

Tãrk. Tabacks Regie Aft. 1. do. do. p. ult. Aug.

do. Loosse . . x. Stck de. St. Eisenb. Anl. 5 111.7 ds. do. lleine 6 1.7 do. Temes · Bege Far. S 1416 0. do. kleine h 14.10 do. Pfbr. I 1(Gomör.) * 12.3 do. Bodenkredit ... 43 1st 19

Eisenbahnu⸗ Prioritäts⸗ keiten und Obligatisaen. 3000 - 300 A

Aergisch Mark. II. A. B. 375 11.7 do. II. G0. 33 if. 7 do. ,, deo. ö do. ,,, 1711.7

do. Nordb. Frd.-Wilb. 4 1.1.7

Berlin ⸗Anhalter Lit. C. 4 1.1.7

Berlin Hamburger HI. 4 11.7

Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. A. 4 1.7

Berlin · Stettiner II.u. VI. 4 114. 10

Braunschweigische ... 44 1.1.7

Sꝛraunschmw. Landegzeifenb. .I. 7

Breslau Warschau. .. . 5 14. 10

Cöln⸗Mindener T. Em. 4 14. 10 do. Vi. am. 1 i. 165 do. VII. Em 3 11.5

D. N. Lloyd (Rost. Wrn.) 4 1.1.7

alberst ˖ Blankenb 4 88 4 1.1.7 volsteinsche Marschbahn. 11.7 übed ⸗Büchen gar.. 4 11. 7]

Magdeb. Halberst. 18734 111.7

do. Leipzig Lit. .. * 11.7 do. do. Lit. B. . 1.1.7

Magdeb. Wittenberge .. 3 111.

Mainz · Wudwh. 68 / 5 gar. 4 1.11.7 do. 7b, 76 u. IS ev. 4 1.5.9 do. v. 1374 4 14. 10 do. v. iss i 12 175. 8

Meckl. Friedr. ⸗Franz⸗B. 33 11.7

Oberschles. Lit. 8. . . . . 35 1.1.7

do. Tit. E.. . . . 5 Ia. 10

do. lit. ... 1. 17.7

dB. Em. v. 1879 9 11.7

do. QNdrschl. Zwgb.) 37 1.11.7

do. Stargard · Pen 4 114. 10 Dstpreußische Südbahn 44 11.7 do. do. iV. 1/1. Rechte Oderufer . 82. 1.1.7 dt heinische ...... 34 111.7 do. Em. v. 71 u. I3 4 14 10

Saalbahn .. ...... 35 11.7

Weimar · Geraer .... 4 19.

Werrabahn 1884 - 86. 4 11.7

4 0/o Eisenbahn⸗ Prioritãten, zum Bezug von Preuß. 379; Consolt

9 abgestemyelt Berg. Märk. IX. Em. S s 11.7 3000 - 500 A 7 1500 u. 300. ½ 104,608 J. 355 -= 500 * 161. S663 7 S0 =- 150 104,508

7 z 1. zoo = 300 A 104, 6098 6.6 Magdł. Halberst. 66S L I1I.7 3000 - 300 101,

Berlin Anhalt 18572 Berlin Goͤrl. Lit. B. 6 J. Em. g Berl. Potsd. Mgdb. C.cs3

Bresl Schw ⸗Frb. K. Z Cöln · Minden J. Em. SM)

ñII.

108, 0263 G

amburg. Loofe . 3 1.3. übecker Loose . . 33 114. 4 114. 10 3000 —- 36 105, 40 b G Meininger 7 fl.. p. Stck essen⸗Nassau . . 4 144. 10 3000- 39 lI05, 40 b; G Dldenburq. Loose 3 18.

b00 u. 250 Fræ. O00 u. 00 A

71.25 bz G 71 75a 71, 50 10.rc20 E

100 , fl

r ——

Sõ, 104, 25 b 100,006 Gkl. f. S0 5a 40 bz

jooon. Ax 38 G. 1000 -= 4004. 105. I06 fl.

20 = 120 2

bo00 - 100 ff.

2 81

10000 - 100 fl. 10006—100 f. 1000 1. 2300 f. S.

hs, 10a s?7 75

eee

102,25 G 102,25 5 G 1500 300 A 3000 - 300 46 3000-500 Æ 1500 u. 300.4 5000 - 500 3000 - 300

3000-600 4A 3000 - 300 4

&

3000-300 3000 - 300 MC 3000 - 300 3000-500 4A 500 u. 300 M. 1000 u. 500 4A 3000-500 4 3000 - 300 A 3000 - 300 . 3000 - 300 4A

1000 u. 560 A

1000 u. 500 Æ o 00M 00 A

30000 - 300 A 3000 -=. 300 . 5000 -= 300 4 2000 - 306 4 300 n. 120 A 1500 - 300 1600-300 A o oM0OMσ 600 A

104 25616

1000 u. ᷣo0 Æ 1015061 boMC -= 50 A

1500 - 300 4