1889 / 182 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

36,2 = 36 36,2 bez., ver September 36, 6-364

? d ti in den Vorder⸗ aris, 1. August. (W. T. B.) 2 , m nn e sr e ge c, . a. tn e ab. eee. 7 Bankausw eis. 36,6 bez., ver September ˖Ottober 34.96 34.8 36.90 2 2 0 os 6h feel ir e bahnen fest und in gutem Verkebr 2 in n n, n, . , ,, e,, 6. bez., per November 2 2 390 00 bei geschäftlicher und tendenzieller Bevorzugung von . . ,, Ii H s Gz r, Nr. 0 23, 13— ;

Gotthard, Cibethal und Warschau. Wiener. Mon Baarvorrath in z . . 6 in . Verkehr und vielfach Silber. . . 1 254 97 000 4 628 0 . 21.75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 179, 89 bz beffer bezahlt, ebenfo ein Theil der Industriepapiere. Portefeuille der Roggenmehl Nr. O u. 1 22,50 21, 90, do feine . 16235663 G Fremde Fonds in Ungargold und Egvptern bevor⸗ Hauptb. u. der Marken Nr. O u. 1 23,50 - 2,50 bez. Nr. 0 / ; zugt. Preußische und Deutsche Fonds, i. . ,, f. ; , ö w. . . 6 ö als Nr. 6 u. 1 pr. i00 Eg br. 4 ð Lis eligati . t auf. 7: . . ‚. . Rentendriefe, Eisenbabnobligationen 2c. rege begehr . , 1 nn ,, , .

d fester. Privatdiskont 11 90.“ Lauf. ; ö . . et Desterr. . Privaten. 486 549 000 25 328 00 . marti. Weizen matt, loch 174 182 do. ver

37 . . Kreditaltien 164,35, sen 93.37. Lombard. Guthacen des Sept. Ott. 185, 0, do. vr. Oltbr.- Nov. 186 00. . 3 5 g9 40bz G ö . . ecm m n, 6 Staatsschatze? 2I8 969 Co * 18 793 000 Roggen matt, loco 148 151, do. pr. Seytember⸗ mn 2 9 . 2 eie g, zii. „5, Dortmunder St.. Pr. S7. IJ. Saurahütte Gef ⸗Vorlchüsse 21 796 00 4 7660 00: Okiober 156 50, do. yx. Oktob. Nov. 158, 50. Pomm. ö . ; R 181.506 40 25. Berl. Handelsges. 174 75, Darmstaͤdter Zins- u. Dis kont afer loco 130-157 Rübzsl , fest, pr. Ser ibt, . . ö 2 ö Sytritus * ; 2 *

O. Chont. n Cham. do. Verein. Petrol. do. do. St. Pr. Dortm. Brauerei Eo. Union⸗ rauer. Eilenburg. Kattun chm. 34

.J. H. AG.

ankf. Brauerei erresh. Glash. Gladb. . S. Bldg. Glückauf do. conv. ... Greppy Werke ev. Gr. Vichts. Ter. d. Gum. Schwanitz 6 Gu kit · .F. ev.

I -—— Q ** 0

S 0201 f 1 00 T V 2 2 7

V

—— *

Bert je. 37 Dentfcht Van 172,52, Diskonto. Kom. Erträgnisse. S2 860 000. 4. ba8 O00 ktober 66.09, pr. April: Mai —— . tnandit 3d 6, 36 Bk. n. vubeck · Bůch. 192,75, Verhältniß des Notenumlaufs um Baarvorrath matt, loco ohne Faß mit 80 Konsum steuer 155. 968 Mainzer 124,75 Marienb 71.12, Mecklenb. 164 50, 87,81 ob, S6, mit 70 Ronsumsteuer 35.70, vr. Aug. 116006 Dftpr. 108, 55. Duxer 205, 87, Zlbe: hal 2, 25, Galizier

ö ö

alle Maschinenf. amb. Amt. Pcͤkf. einrichshall. .. ess. R Fein. Raw Hoefel Br. Düss. Int Baug. Et. V. Flsr. Dur] Pfdh. Rg. Wilh. Sw. V. Königsb. Pferdeb. Langen. v uchf. ev. Leyk. ⸗Joĩthal Pax. Lichtrf. Bauverein do. SD., W. u. T. G. Lind. Br. Br. . M.? Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg Mect!. Masch. ev. Mööbeltr. Ces. neue Möll.u.Slb.Stet. Münch. Brauh. ev. do. do. Vrzg. Akt. Niederl. Koblenw. züenkurg. Eisen. Värnbg. Brauerei Dranienb. Chem. do de St. Pr. Pomm Mach. Fb. Potsd. Straßenb. do. do. conh Rath. Opt. Fabri * Rh.⸗Westf. Ind. Rostock. Schiffbau O0 Sãächs. Gußstahlf. 3 Sächs. Nähfad. F. Sãchsische Stickm. Schl Dpfere Prief. Schl. Gas A. Ges. Sc rfig Ges. Hug Steh en Yyf· Stobwasser. .. Strals. Spielkart do. St. „(Pr. Sudenb. Maschin. Sũdd. Inm. Moll Tavetenfb. Nordh. b Tarnowitz. ... St. : Pr. Union Baugesells. 5 Ver. Hanfschl. Fr. —=11 Vikt. Speicher G. 5 66 Vulean Bergwerk

Ausertia arp reis fer den Nanm chaer Brunei, 0 J.

Sept. mit 70 Konsumsteuer 34, 30, vr. Sept. J 9 22 Sftober mit 70 Konsumfteuer 34.997. Pero - Nan Ahonnement katrägt vterteljährtich 4 893. Juserate nimmt an: die Königliche Expedition

22,00 bi G S2. 00 Mittelmeer 119,25, Gr. Russ. Staatsb.— —. Produkten und Waaren⸗Börse. r r „fis so ziörtwesck, , Ghhrbardban ig rs, Ruwämnieir Berlin, 1. August. Markthrelst nach Grmitte lenz, er 12 Aue RNost-Anstalten nehmen Kesteimig au; . III00bjG 1076530. n . . ö , ,, lune en de Königllchen Polizei. Prãsidiumg. . ö . . . 55 . 23 m Gerlin 24 5 / . die Expedition P o, ,, ber gert hen ic e n, . . . nf brick Fg se Se, etis. aust . 21 3 . 3. ,

40,501 do. 1884er —, 4 Ungar. Goldrente 85, 26. z , , , . . . z . 1 Berlin 8 ., Wilhelmstraße Nr. 32. * 2 6 * . * as 9 z

Egypꝛer 91. 26 . ; Ruff. . J . 3 2 85. 1096 Irpter sls8, Ruff Noten 1g o), Russ. Drien 1 Per 100 kg für: . zucker, exkl., 88 de. = = Nachprodukte, exkl. 780 ö Rend. 18,89). Still. ff. Brodraff. f. Brod⸗ M 182. Berlin, Sonnabend, de

23

c i i w me, m, = , e. , e mr = .

83 Q 2680

18

& & , . 0 8 2 7 83 86

64 209, do. do. II. 63,87, Serb. Rente —, Neue

Ser Rente = . Mich lil ! : raffinade ——, Gem. Raffinade II. mit Faß gem. Melis J. mit Faß . . Geschäftslos. Roh⸗

? z , Speisebohnen, weiße. cker J. Produti Transito f. a. D. Darnburg pr. . 5 fee ee f, wn . 6 1 ö 36 3. . . . w . . . her Or ben e g. Se Majestẽt der König haben Allergnädigst geruht: Wangen, indem Allerhöchstdieselbe Se. Majestät in England J KHrerl, Bisttp. riö' z. Brel, Wächäfb. 108 z5, Fartefffsn (neu)ꝰ9 ?.. w 3 Obersbrstern a. D. Grütter zu Göttingen, früher In der Woche vom 5. bis einschläißlich 10. August herzlich willkommen hieß. Ble Masestaten nnn ae . 1156 09 Zäalef. Ban erein. T6225, Kredstaltien 16s, 85. Rindfleisch ö u 6e. (B. T. B) Get re ide⸗ zu Mellen feld, RegierungsbeLirk Hildesheim, und Luis nach 8 43 der Benutzungs- 8 . ; u . ö von den andern Anwesenden, in feierlichem Zuge in' 6 ne 1; August. (W. T. B. 6 Schm idt zn Frelentwalbe a. B, frfiher zu Reppen, Regie⸗- sämmtklicher aus der i e. Bills be k Schloß. wo Cercle stattfand, bei welchem n

11. 37,506 Donne esmarckh. I6,. 50, DOberschl. Eisenb. 103,90 von der Keule 1 kg. . Bauchfeisch 1 E89. mar tt. Weizen Yiesiger loco 18 5, 3e. fremper girk Frankfurt a O. den Rothen Adler⸗Hrden dritter Katt. Alle, welche solches Bücher n Handen vaäben, werden Lord Salisbury sowie andere hohe Persönlichkeiten dem Kaiser e oh 63 uhr) vorgestellt wurden.

loco 20,75, pr. November 19,40, pr. März 19, 8. unge . ; j

Roggen hiefiger loco 1550, fremder loco 1700, 6 mit der Schleife; dem Steuer Cinnehmer a. D. Sch irach hiermit aufgefordert, sie in den Gescht fi

pr. Jiovember 15 15, Pr. Möär; 1616. Hafer biessiger * pebnitz den Rothen Adler Orden pierter Klasse; dem zurüchzuli hafte Bei dem Abends in Schloß Osborne gegebenen Banket

, . ö loco 70,0, pr. ö 4 w. *. he ö n,, ,,. nan Vie erfoͤlat nach alphabetischer welchem alle Mitglieder des englischen Königshauses bei⸗ wärn heim, r. Rägust. (. X. B)) Getreide FHigen eie, g, . 4 ronen⸗Orden dritter Klasse; dem 3 wohnten, saß Se. Majestät der Kaiser Wilhelm zur Rechten

1 eu d , Breslau, 1. August. (B. T. B.) Jeft. 2 gelbe zum Kochen.

20 8 Qs G- M

23 211i.

.

. D e ea, c m = e e p O . p . = , mr. .

I 1j6. —— Opp. Cement 121,75, Kramfta 139,50, Laurabütte (chstei 1ob. 00 139,50, Verein. Oelf. 96, 25, Oesterr. Bankn. 170, 10, Schweinefleisch 1 kg I 1. Soou ioo-— Russ. Bankn. 210,75. Kalbfleisch ——— 300 sS6. 0b Frankfurt a. W., 1. August. (B. T. B.) , kg. 665 S6 56b; c (Schlug-Course) Fest. Sons oner Wechsel 20 45, utter 1 ka.... hn 53,50 G Vartfer Wechfei C3, Wien. Wechsel 156 13, Eier S0 Sräck. lᷣhhgan 0 72, 59 G geich zanlelhe los, 16, Oesterr. Silberrente 2. jd, Farpfen 1 Eg dn is ob; G do. Papierr. = do. 5 Jo do. sc, 60. do. 170 Goidr. Aal 1. 3go a. Mn 5d, 00bz G 83,50, 1860 Loofe 123,20, 4 C ungarische Gold⸗ 2900 rente S5, 10, Italiener 94,20, 1880 Russen 90,20, 609 97, So G II. Drientanleihe 64,20, III. Orientanleihe 53, 90, 150 131 506 496 Span. 73 40, Unif. Egypt. 90, 50, Centr. Pacific 3060 ig, 60 by 114,20, Franzosen 1853, Galizier 1634, Gotthardbahn leie . 5600 202,50 6G 1658,00, Hess. Ludwigskahn 122,90, zombarden Krebse 60 Stück .

J 2 *

rar

eim . rüger zu Regenthin, früher zu Nehmisch⸗ r; k hrer Majestät der Königin Victoria. Der S mart t. Weizen Pr. Novemer 185. hr. März fusch im Kreise Arnswalde, und dem Steueramts⸗Assistenten a. . , I. ,. 20,566. Roggen pr. November 16,05, pr. März 16,46. . zu Berlinchen im Kreise Soldin k lichen . . : I . 22 2 8 n , ,, ah ed ee,

bafer pr. November 14,10, pr. März 14,665. 2 . z y, ̃ 5a ;

2 in gragast. * (K. X. ö. et ro- ronen⸗ Orden vierter Klasse; dem katholischen Sehrer Berlin, den 5 . Bankets spielte die Kapelle der Marine⸗Infanterie im Park

lenm. (Schiußbcriht. Ruhig, loco Standard Heinrich Hof. zu Dernbach im Undterwesterwaldkreise den ö in der Nähe der Speisesäle. Die Königlichen Gärten um Adler der Inhaber des Königlichen , von Schloß Osborne waren prächtig illuminirt, dle Bai von Cowes

wöit. 35 Br. igli r . Hamburg, 1. August (B. T. B.) Getreide⸗ Hohenzollern; sowie den pensionirten Förstern Arnold Ministerium des Innern. und die von Osborne erglänzten im Schein der Tausende

tin rh bse, Rädchen rclbättie'n bd, Hertin, 2 Aiguist. Ei Elte r martt, Wgenen loco. ruhig, holsteintscher soco za Neuemühle, Oberförsterei Limmritz, Kloßmann f it as im von Lichtern auf

a0 cot, Darm ftdter Bank 166 26, Mitte deutsche grtdi?⸗ st ellungd os Getreide, Mehl, Oel. 160-1790. Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco u Anto inerten sust im Kreise Landsberg a. W., früher zu K ö. dLandrath Wallraf ist das Landrathsamt im . . Majestät den

1000 128775 G bank 113600. Keichsbank is3 70, Diskonto-Komm. Ileum und Spiritus) 155 165, do. neuer 162 - 172, tu. loco ruhiger, ienitz, Bberförsterei Karzig, und ürban zu Dobrilugk, fuhr Kreise Malmedy übertragen worden. Kaiser Wilhelm zum Ehren⸗Admiral der britsch 9 tte er⸗

60 115,256 233.50, Vresdner Bank 15230, Privatdiskont 2 J. Weijen smit Ausschluß von Rauhweizen) ver 108 - 110. Hafer ruhig. Gerste est. Rubbr (underz. est, zu Forst, Oberförsterei Dobrilugk, dem Privatforstbeamten ö nan 1 hben let , Teng, de e n en Flotte er⸗

10MM io 7 5G Frankfurt a. M.,. L. August. (W. L. O 1000 kg Loco geschästẽlos. Termine still. Geiünd. 3 J . ö . Hepe zu Roppershain im Kreise Homberg und dem pensio⸗ eit des ufenthalts in ö lan fe ö J pr. Sept. . ober · November zirlen i. Stenz zu Neuendorf im Kreise Lebus, . di Ewart und Admiral 6. kommandirt r 9

750 i155 oi G . ö . 2604, ö. ea nn, . ; . 184 194 . . , z h ; amn len 5 ; ombarden ; a j ier ai. a ual. eferun 8 ua 2 q , A, di * *. . e el 5 2 T. assee * 22 . 5 3 i e 1 ; . srungsanglitãt per diesen hint, n, , ,,, früher zu Fürstenwalde, das Aligemeine Ehrenzeichen zu ver= Abgereist; Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath ort south, 3. August, Der unguünstigen Witterun

I , ö L indalta le tu o see , rf g ren, leihen Minist ist die guf heute V

600 122,50 bi J otthard bahn 20, iskonto⸗ September ⸗Oktober 25 18 - 188,5 188, 8 46. 1662 . . . ; und Ministerial⸗Di im. ö fili wegen 1 ie auf heute Vormittag angesetzte ottenschau b

1000 256, io bi cd Kommandit 234,00, Dresdner Bank 152,ůõ0, Werra bes, per Oktober November 189 bez., per November September. Derem ber 7,35 Br. . e r h Diel mf an m ü mn. ae. 5. Spithead auf Nachmittag n , g 3 er e va

60d —— bahn 20, Marienburger 7I, 69. Fest. Vrjember 156,5 = 130 = 196, 25 bez. per Dezember. Hamburg, 1. August. S. T. B.) Nach. nach Tirol ö JGreiff, sich das Wetter nach dem Eintreten der Fluth auftlaren

300 132,756 Leipzig, 1. August. W. T. B. Schluß ⸗Course.) Januar —. mitiagsbericht Kaffee. Good average Sanoz . s werde

366 zo cöhbrG; 3 0 sächs. Rente ß gh. 470 do. Anleihe js si, Raubweißzen per 1000 Eg. Loco Termine vr, Aug. 7. Pr. September 725, pr. Dezember .

zö6 Bs. obzch. Leipziger Kreditanstalt⸗Aftien 10s 25, Leipfiger Get. t. Kündigungspr— t Loco K 729, pr. März 1890 72. Behauptet. Deutsches Reich

600 113, 12G , 146. 0, ö u. 8 vempʒig . 3 Gelbe ö K . ö ö ö . ö .

1000 159, 25 bi G 34,25, Altenburger Aktien Brauerei 275, 06, Sächs. diesen Monat M, per April ⸗Mai —, per Mai⸗ astz 88 0 Rendement, neue Ulance, frei ain Dor j 38 . .

S00 io? SoG Bank ⸗Aktien 111,5, C-ipziger Kammg,.⸗ Spinnerei A. Juni —, per Juni-Fuli ö Damburg pr. Aug. 18,0, pr. Dezember,. 14,623, , . , r. Meran nig geruht:

hoh S, C0, Zuckerraffinerie Halle⸗Attien 14950, Thür. Roggen per 1000 kg. Loco fest. Termine schließen pr. Februar 14724, pr. Mai 14,0. Ruhig. 1m Namen des Deutschen Reichs den Eisenbahn⸗Bau⸗ ; 34 2 Der Landtags⸗Abgeordnete für den 3. Schleswig-

565 Bas. Gefell fchafts. Akt. 158.50, Zeitzer Paraffin. u. fest. Gekünd. 450 t Kündigungspreis 1555 é Wien, 1. August. (G. F; B.) Serge ide⸗ und * toren en, Ottmann undd . 6. 2 26 ; G Solsteiner Wahlbezirk ien been enffn, ist, wie, W. T. B.“ zaltung der (Eisenbahnen in . 34 ö. meldet, gestarben.

Weißbier (Ger. ) e. S ) s und Beitr ö ei 53 zoon. Eo I 30, lob G K ö . ö. t. 1 fet 5 ö Mp. k n ,,, n ö . 9 3 ö. . . ö. . eg 6 l 3

7 1000 119,75 bz G am burg, J. August. . C. B.) Zieml. fest. 158 M, per diesen Monat per August⸗September Frühjahr 9.5 9. r. oggen pr. Verbf ̃ m C ü . = ; 16 ; ö 8 iat Lothringen den Charakter als Daurath zu verleihen. Prenhen Wug6f Se Rajeßät der An göllen und gem ,,,,

(S 35 d., 4 B ĩ 2 9 6 n pP i 3 m ( des Monats —ĩ

Wstf. Union St. Pr 10 6 z0hr. Ea Üi4 I. I16b G Preußische 4 Gonsols 10700, Kreditaktien 169,25 15955 bez, per Seyptbr.-Ottober 160,15 14 ai hr. D 34. . ; e 5,45 Br., pr. Sept. Olt. H, 50 Gd., 5, 5 Br. Hafer pr. . 4 Jeitzer Maschinen 18 - 4 17. 300 E75, loG S8 70, 1853 do. 1099.00. 1854 do. 7,20, Il, Srient. 162,5 163,25 bez, per November⸗Dezbr. 163,75 Herbit 6.75 Gd. 6.80 Br. r ö. u ni Böss anleibe 61.70, III. Orientanl. 61,50, Deutsche 163.5 164,25 bez., per Dezember —. Liverpogl, 1. August. (W. T. B.) Baum⸗ Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs einschließlich der kreditirten B 2 ar elangt: Vp . . 301 351 qu (4

2

w O V O = 12 11 900 . ä n , n, ö

de = do = de do do do eůe d& = =

*

. . 1 1. *S8SI SI 1I1ISI SSS! S!

333

.

12 XX ee m —— 1 2

1

—— .

W

—— * *

311

rs t- do 3 ö

G ; 81 e , = .

* .

. , . . . w 83 R 2 6 0 9 2 2 2 ä 4

Wissener Bergwk. 9 4 17. 6090 32, 25 bG z60. 50, Franzosen 463 50, Lomb. 250,50, 18380 Russen 160,5 161,25 bez., Fer Oktober⸗November 162.75 ölle 80 161 185 6 (4 18340917

Versichernugs⸗ Gesell schaften. Band 172,00, Diskonto⸗ Tommandit 233, 20, Gerste per IMM kg. Fest. Große und kleine wolle. (Schlußbericht. Umsag 14000 B., Davon den Konsul Lehmann, bisher in Buenos Ares, zum Konful . = . . 62 453 . Zuckermaterialsteuer 26

cue und Dividende = * pr. Stc. ainb. Kommerzbank 1354, 50, Rordd. Bank 175,5, 1223 180 0 nach Qual. Futtergerste 125 = 137 6 für Spetulation, und Ezporl 4000 B. Fester. in? Ri j Tivtdende peo lg iss üb. c. Büchen 15 25, Meckl. Friedrich Franz 164, zd, Hafer per 10065 g. Soo behauptet. ine Heidi. amerit. Eieferung: August Hoses Käufer pte, in Rio de Janeiro zu ernennen geruht. ) r F ch Franz Hafer pe g. Loeo behauptet. Termine j 20 343 337 66), Verbrauchsabgabe von Zucker 11 004979 M0

Fear 20 3 9. 900 Wer s 20 429 ioo! G Nordd. Jute Spinnerei 150 00, A.C. Guang W. wenig verändert. Sckündigt 1. Kündigungs August Seytember 63 do, September ⸗Ottober Sa / n ückr G. 20 v. 00 Tr z 10 2626 145,20, Hamburger Packetf. Akt. 185,35, Dyn.“ preis , Loc 153 172 M nach r fat. do., Oktober⸗November Ho9/ o. do., November⸗ . , , , , n, , u. Waffv. 2 3 0 . Oο0! e 120 120 188063 Trust. A. 115,50, Priratdiskont 132. Lieferungtqualitjt 155 „, pomm. und schlesischer Deiember us / Verkauferpreis, Dezember Januar ö . s aischbottich und Branntweinmaterialsteuer 2 804116 S6 Der in Sunderland aus Stahl neu erbaute Schrauben⸗ 9 2 586 907 9 Verbrauchsabgabe von Branntwein und e t

* /

* 8 * 5.1

erl. Jeuery. II. 1 Dv. 160 Gier 130 175 335583 London, J. August. I. T. B.) Fest. mittel bis guter 156 163, feiner 164— 169 ab bin / a do., Januar Februar, bu / z do., Februar März ; ! Fer nn, . 2 r o Re 18 is s G 3angl. 23 Ceonsol⸗ 987, Preußische * Bahn bez, truffischer mittel j56 —=157 frei Wagen biz do,, Marz Aprnl zs /e 8. Werth. dampfer „Rhein fels“ von 1773,49 britischen Registertons uschlag zu derselben 24 761 588 S (— 1228 833 st), Brau⸗ Bel. Leben p. CG. 20 Ja v. 1900 Mναν 173 i811 Confols oö, Jralienische Mo Rente 323, Lom. Fez, per diesen Monat i563 —= 1575 bez, per Äugust.! Liverpool, 1. August. W. X. B.) (Vfttzielle Netto⸗Raumgehalt hat durch den Uebergang in das aus⸗ euer z gös , ( 66s 165 0), Uebergangsahgabe von

n. Hager. G. 20 .o o. SoM νν . 379 barden 168, 4 Yo konsolf. Rusfen 1889 (II. Serie) Septbr. —, per Septbr. Oktober 146, 5 146.5 Notirungen.) Ameritaner geox. ordinar. Had sis, schließliche Eigenthum der Deutschen Dam i = i ier 7 595 38S 7 Söln. Ti kr. G. , e d 690 Ren ö. , 4c ung. Goldr. sßz. Sas priv. Ggypter 154g, jät, js bez, ber Oktober - November 144,3 14455 Amerilaner low midzling Gig. Amerikaner schaft a 1 Bremen 3. Recht w i ] w 10h. . Golonis zen. I r G r , 4 6ο unifizirte Egypt. Sys, 3 Ho gar. Eghrter 1936, 44,5 bez, per November -⸗Deiember 144,25 - 144 middling 6t,. Ameritaner middling fair 6z, deutschen Flagge erlangt. Dem bezeichneten Schi 6 ner FIL 227 901 16). , Spielkartenstempel 214 393 66 TCongordia / ebr⸗ , , t 30g E ο egupt. Tributanlehen 91, Dtromanbank 10t, 14425 bei. , fair 6z, Pernam good fair. 64, Ceara welches die GChzenthümẽrin , ir i g . 3419 16), Wechselstempelsteuer 1 771 349 66 125 103 , . s ooo Suczaktlen got, Fanada Packie riß. De Beers Mais per 1000 Eg. Loco fest. Termin = fair Seas, Cegrd good fair te, Maccis fair 6s un, wählt hat, ist Unter dem 23. v. M Ranfer ,, . tempelsteuer fur a. Werthyayiere 3 1386 1156 CM. 2 1637570, . . ö , . 0 zcboB tien neue 16, Plapdiscont 10, Ftio Tinto 1596. Gickündigt ä. Kundigungtpreis Loꝑco Maranham fair S. iz. Cgppt. brown fair 76. Egypt. sulat zu Sunderland ei b. Mr vom *aiserlichen Kon⸗ ne n gen und fand b. Kauf- und sonstige Anschaffungsgeschäfte 3 861 743 6 De u g, dri s, , ho g. 1114 J Wechselnotiraigen: Brutsche Piäße zo 58, Wien L2a4—=- 13 4 nach Qual, per' diefen Maondt per brown good fair z, Gghptian bromn good? 7, at zu Sunderland ein Flaggenattest ertheilt worden. J orstellung des Aller⸗ (4 1 346 144 6), c. Loose zu Privatlotterien 203 884 MS Desch. rn n ar e. 180 13d iddoGg; 12.15, baris 28 33, St. Petersburg Atuiis. Sept · Oktober M. G. Broach good bös, do. fine 6, Dhollerah fair höchsten 104645 , Staatslotterien 1 3182 155 M (4 14116 ) ,, , 300 3660 B . Baris, 1. August. (W. . S. (Schluß. Erbsen per 1000 Kg. Kochwaare 160 - 200 , 4c, Dhollerah good fair 4m / is, Vhollerah good 4, 9 J 3 ; . ost⸗ und Telegraphenverwaltung 50 441 745 16 (3431 395 6) Yul. Trep. or . ggg er , 4 Tourfe Fest. 3 d/o amort. Rente Szäs, 6 Futterwaare 143 158 * nach Qunalttät. Dbollerah fine 55, Oomra fair 4, Oomra good Di, W. T. B;. herichtet über die Ankunft Sr. Majestät Reichs · Eisenbahnverwaltung 12 619 500 S (* 272760 I Flberf. Feuerv. 20 / v. 1000 gh 26 soo sc; Rente 4,67, * o Anleibe 104, M73. Ital. 5 ! Roggenmehl Nr. O u. 1 per io kg brutto inkl. fair 44, Domra good 44, Oomra fine z, Scinde . ; des Kaisers und Königs auf. der Insel Wight und den Die zur ere g langte Ist. C .

Königreich Preußen. Empfang in Osborne House: zuglic en . 6, b

Cortana, A. Vrs. 20 0 v. 1090 Min ; 30565 G Rente 32,85, 4 0½ά ungarifche Goldrente 8406, Sack. Termine höher. Gekündigt Sack. good 00, Bengal good 400, Bengal fine 47s, . ö, v. S0 Rr 11903 Feanzosen 37125, Lombarden 255 5. Lomb. Prior. Kündigungepreis “, ver die sen Monat und per Madras Tinnevelly fair 43, do. good fair Hrsis, Portsmouth, 2. August. Se Majestät der Kaiser fe ; Fwergütungen und Verwaltungstoften ber Slatb. gener, . v. 90g er ; 1008 0b. 0, Bangue gttomane. bos, 15, Banque Uugust, September per Septbr-Ottober 22.40 Do. good H' /ia, do. Madras Western fair 319i, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und König ist heute Nachmittag im besten Wohlfein in trägt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende Juni ed ger enge, 69G op. 10900 Min 20 1156503 de Pari 726 069, Banque d' Czcompi, Sos5,75, 22.59 bes, Per Oktebr.- November 2355 22, 65 bez, Western good, fair z, do. Western good 4h. den bisheri dentli ö. Schloß Osborne eingetroffen. Se. Königli ü 15533, Hölle, oe Cör rl. , (, 18 i sid e, Taha steuer Hage hurg, ld, ., 6. g e . edlt. fonecler. Iz ß, Fredit mobile. —* der Nor hie, Dezember 23 70 = 21 Sf ben. Peru zough. fair H. „Peru gough good fair fun Vrlee b ßen energie fi den rufe err , wenne, de, mi , , 83 * zäh Kuern sher bh är is eä, ohn, eri ioh gls tien se bös Panchen Kant rt. Cs C,; , Karteffeimehi pr. 1c zg brutis ing. Sack, acc fürn, Perth ron god üs, Perm mo'g. ren sttz, Serin be aul ven en, zins örtentlchen Profefsor der ging ven nls man, Bänden äs aten = , g, ich, Berbrazichzabgshe ven, ucker ö zh g . Yꝛagdeb. Hagel. Zz z ö v. 0 Han 53 bz o. 5 C Sbl. S5, Ho, Ris into Aktien TI 35, Sac und Termine Geinndigt Sack. Kündi- fair Fsi. Peru moder, rough good fair 76. Peru in der philssophischen . der Univerfität Kiel, und mi ord, ber Königlichen Dat öborn, S Mafefät, dem . ig soö ss ch, Saizsteuer 3350 56d, 24 568 46) den bisherigen außerordentlichen Profeffor an ber Üniver⸗ Kaiser entgegengefahren und, hatten, die Kaiserliche Macht Maischbottich and Sraunntweinmaterialsteuer 5 S5h 78

ö J . hr. is, Wc, el London, tar 2.13, Brel, per Lielen Meng He, ber uni- Zit., Pen smicoib., och fig sr,. r . ederrh. Gũt. A. 100i v. 5 1 Cheques auf London 25, 16. Comptoir d' Escompte 78. Trockene Kartoffelstärke pr. 1 o pg brutto incl. Sach. Glasgow, 1. August (B. T. B.) Roh eisen in der philosophischen Fakultät der Universität Göttingen zu thurm getroffen. Die „Ysborne. und zwei andere Königliche uschlag zu derselben 22 421 626 M 9 178 264 ernennen. . mit dem Admiral Sir John Cemmerell und dem . und Uebergangsabgabe von Gier 46 946 .

NRordstern. Lebr. 20 *o v. 1909 M: 832 205083 Knmsterdam, 1. August. (W. T. B.) (Schluß. Loco M Termine —. Gekündigt Sack. Kündi· (Schluß.) Mi k ! ' . . . = —. Sack. . xed numbers warrants 45 sh. 7 d. Dldenb. Vers. G. 20/9 v. 500 un l0ßö9 G Course.) Desterr. Papierr. Mai⸗Novemb. vergl. 69 ungspreis 4 Prima⸗Qual 66 2 ö. ümsterdam, 1. August. (W. T. B.) Ge⸗ i i Preuß. Lbnöõ d. G. 20 oM v. 500 Mur 14IR*sS0oB do. Silberrente Januar Juli do. Jo0z, din . ge e. ver Hu T ö . K Kenny . 206. Roggen S zastz 2 56 k Leicfster Smythwan York fuhren dem deutschen ( S662 319 M); Summe 151 164 678 S C 15 702 304 (). , d , ger . G grsse Cisebrnen is, e hut iche le d shdzf pte ids nrnit Faß. Termine still, vr. Shteber 138 lnb, Kr. März Ui 2 162 e Maie tat der Conig gaben Abergnädigsi ruht. e g hn. rg enen, d, d, T Srieltartemnstembei an fr t (6. s sch e e f, lb k 556 1023, ö Yso0 garant. ,, 1066, Gekündigt Eir. Kündigundepreis Loco Amsterdam, 1. August. (w. T. B.) Java⸗ a den Regierungs⸗Assessor Wallraf in Malmedy zum englischen ie a. abg 9 . G ut, wurde von der ; . ; . e gg hint . 1600 Me 13665 Yꝛarlnoten S9, 05, Russische Zoll Coupons 192. mit Faß. per diesen Monat 67,3 4, per Kaffee good ordinary 485 Bancazinn b4. ndrath zu ernennen. 9 Hank ö ofort erwidert. rstere ingen zwischen In einer Verfügung an die Universitäts⸗ ö Wiener Wechfel g8 65. ö Junt-⸗uli —, ver Juli, Auguft ver. Augüst· Vintweryen, j. August. (B. 3. B. Petro, Peel. Ban, und, Ryde vor, nker, während, die Hohen. Knrgtor en n. w, vom 1. März, hat der Minister der 3 ü che. . eh. . . . New Hort, J. August (8. T. B.) (Schluß September per Sevtember Oktober 63,5 =- 63,4 lLeummarkt. (Schlußbericht) Raffinlrtes, Type : ollern“ weiterdampfte, umgeben von Hunderten von reich geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Anlaß genommen, darauf auf⸗ r! , ,,. k Geurse.) Fest. Wechfel auf Landon (68. Tage) 63.5 bez. ver. Oktober November 62, 46, per weiß, loco 185 bei. und Br, pr. August 18 Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen eflaggten Vergnügungsdampfern, deren Passagiere Se. Majestät merksam zu machen, daß in letzter Zelt mehrfach Beschwerden uringia, . G. 2c av. * 200 240 9410 55, Cable Fransfers 4, 87t, Wechsel guf Paris Rovember-Dezember 62,5 be,, per April⸗Mai 18965 Br., pr. September 185 Br., pr. September und Forsten ; . ,, Zurufen begrüßten. Bei der Ankunft in und . wegen übermäßigen Anwaächseng der Ausgaben er Bai von Cowes begab sich der Prinz von Wales an für die Universitäten hervorgetreten sind. U i Um diesen Aus⸗

Transall. Gütr. 20 6/9 v. 1500.0 120 10906 (60 Tage) 5.184, Wechsel auf Berta (66 Tage) 61,7 —- 61,9 be; Dezember 185 Br. Ruhi Anion, Hagel vers. 20 Co v. HO0 Mer 45 396 h, 4 70 funbittè Anleihe i283. . a ! m, j S j . . Wwagaren⸗ öz i ; j fen * ; p . ; 9 fundirte Anleihe 1283 Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) per New⸗Dhork, 1. August. (W. T. B.) Wagren 9 e, Domänenpächtern: Julius Lindner zu Kienitz, Bord der „Hohenzollern“ und begrüßte Se. Majestät den lassungen mit Erfolg begegnen zu können, soll auf Einhaltung

Zictorig, Berl. 20 Ho v. 1909 M 163 36008 Geld leicht, für Regierungs bonds 2 ͤ, für andere 106 kg mit Faß in Post 1 ndigt bericht. B lie in N ct 11 do ĩ ü , , . 3 Geld leicht. ir Ren ; g mit Fa osten von 109 Ctr. Gekündigt bericht. Baumwolle in ew. Jo fis, Lo, erungsbezirk Frankfurt a. O., Paul Busse zu Weseli Kaiser auf das Herzlichste. Während d i 6 ĩ ü i i i tsch. Bs. B. 20 0 v. Iod , 60 15506 Sicherheiten ebenfalls 2 o' , m , We es In Loco M1, per 2. ,, . n , 3 oe amen Ritsch zu Vr uffox e ile . e wen? ie e gg. ö gt ten, rr me, er , n , ,, Fone 8 und nittien · Burse. ; London, 1. August. (B. T. B) Spiritus ver Jo 1a 1000/0 106000 100 nach 46 Gd. HYoke Peltcleut in Jer Por, sg. z. h ,. 9 der Charakter als Königlicher Ober Amtmann die Ehrenwache präsentirte. Se. Majestät der Kaiser, der bewilligungen auf das Strengste geprüft und denselben nur Berlin, August. Die matter Haltung, welche Ba nE M3 G ε . ( VTralles loco nit Faß (versteuerters. Termine Pipe line Certifieateß per Septhbr, Hz. Ruhig, gt worden. Prinz von Wales und dessen Familie fuhren na in dem Falle weitere Folge gegeben werden, wenn sie sich in aun der gestrigen Vörse jum Durchbruch gekommen Totalreserve . . 123 357 0090 1479 000 Pfd. St Selündigt J. Kündigungbpreis 46 per diesen stelig. Schmal loco 67, do. Rohe u. Brothers . fer , a offenem Wagen nach jeder Beziehung als , erweisen. Dieser Gesichts⸗ ; em e Osborne, wo Se. Magjestät der Kaiser von punkt soll mit doppelter Schärfe bei der Vorbereitung von

Nag deb. Lebensv. M 00. 30 un 3985 kanal · tien 7370, , Wechsel auf deutsche Fläte gungspreis Prima-Qual. loco M nach moder. rough good Tut / ig, Peru smooth fair / i, sitt Bonn, Dr. Otto Wallach, zum ordentlichen Professor „Hohenzollern“ und das deutsche Geschwader am Nab⸗Leucht⸗ ö. 3247 071 S6), Verbrauchsabgabe von Branntwein und

war, hatte heute, nachdem die zahlreichen und um⸗ Notenumlauf. . 265 496 0090 4 4090 0090 . Monat —. 6 85. Zucker (fair refining Mugcovados) Gu / is. 14 fangreichen Realisationen kleiner Spekulanten Raum Baarporrath . . 21 518 990 1079 000 Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe ohne Faß. Mais ie 117 Rother Winterweizin loeo M inisterium der geistlichen, Unterrichts- und e e fs zn n: ; t 1 4 er er r gt, , , 1. par . 566 26666 n . 6 149 3. I. 3 533 er i Rio) 177 Mehl 3 . 15 6. Medizinal⸗Angelegenheiten. k k iu eln ö deh re rn , n, , ,, J r n atz gemacht, die Guth. der Priv. ungspreis 54, 3c 56 5 be 0 ide . nom. eizen . . . j . . . k ö , erhellen, . ig gen, e , =, , gg gungẽp „, Loco ohne Faß 56 h bez Loco Getreideftacht 4. Kupfer pr. Septbr. nom. Wein Dem Vorsteher der Königlichen mechanisch⸗technischen Ver⸗ , am Hauptportal , n. wurde. Fran R . 55 ehh . Kais er Harte gong ins den meisten Zweigen Les Verkehrs zu Notenreserve; 11 491 000 1 372 00 September S5 dz, 5 = 55 bez. Per Septernber 5,5 Kaffe. Rio zer, . low ordinary br. Sept. 15 O2, und den dg i Ingenieur Adolf Martzens, Di Unigin, Allerhöchstwelche daz Yrangeband des Schwarzen d z , , , , , , . 6. rat Mit veranlassend für das gute Aussehen Regierungssicher⸗ 55,5 = 565, Tez, der Septen ber- Dtteber a,ß bez, be. November 14. 2 e. em Vorsteher der Königlichen Prüfungsstation für Bau⸗ er⸗Hrdens und das blaue Band des osenband⸗Ordens hab er ö, der Infanterie von Pape, Oberbefehls-⸗ * . warten die besseren auswärtigen Meldungen. beiten. 19 215 09 1000 00 pe. Ne peinber: Dezember 33,5 nomin;ll. materialien zu Charlottenburg, Dr. Emil Paul Böhme, trug, begrüßte Se. Majestät den Kaiser Wilhelm auf der 37 * in n arken 8 y,, . von Berlin, der General . 6 66 besonders in ihren spekulativen Proꝛentver haltniz der Reserve ju den Passiven Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe. Wenig Generalversammlungen. ist das Prädikat „Professor beigelegt worden. Terrassentreppe, welche nach dem Königsein ang des Schlosses 8656 un 81 ö a2 getz r. . des Kaisers und Königs, . in,. e,, . 6. 36 gegen z. in der Vorwoche, verändert. GSekündigt 365 000 J. Kündigungepreis 16. August. Rathenower optische Indnstrie⸗ führt. Als der Kaiser erschien, ging die n gur in Beglei⸗ * 16 8 Raͤ . in n n n n, en in , . isenbabnaktien traten Läbeck⸗ Clearing hon e. Umsaz 157 Millignen, gegen die 36, l0 6 Loco oh e 54 36,ð 37 bez, mit Faß Anftalt, vormals Emil Busch. tung Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Beatrice die mandeur des Kaiser Franz, Garde Srenadier - Regiments Nr. 2. der er, Mainzer und Ostpreußen durch regere entsprechende Woche des vorigen Jahres ? Mill. lIoco—— K, per diesen Monat und per August⸗Sept. Ord. Gen. Vers. in Rathenow. Treppe hinab und küßte den Kaiser ;

mit Faß , per diefen Monat und Auguft⸗ pr. Aug. 85! pr. Sept. S3t, rr. Dezbt. *83. suchsanstalt in Charlottenburg

d Oberst ⸗Lieutenant von Thuemen, Commandeur des Hu Regi⸗ erzlich auf beide l ments Kaiser Franz Jofeph von Desterreich, .