1889 / 182 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

1. Januar 1889 ab, sowie, falls für De, . eigender Mehrbetrag i m an die

Die verbleibenden 75 o nebst Zinsen zu jährlich 40609 vom 1. Januar 1859 ab sind in vom Auf⸗ sichtgrath zu bestimmenden Raten an die Gesellschaft

abzufũ hren.

Ueber die bei der Zeichnung erfolgten Zahlungen werden den Zeichnern Quittungen ertbeilt, nach er- folgter Eintragung der Erhöhung des Grundkaxitals im Handelsregister gegen Rückgabe der Quittungen

Aktien ein den Nennwerth überst sollte erlangt werden, auch dieser Gesellschaftskasse einn zablen.

auf den Namen lautende Interimsscheine und nach ausgeschriebener und geschehener Volliablung gegen Ausantwortung der Interime scheine die Aktien selbft nebst Talons und Dividend en scheine ausgegeben. Die Besitzer der neuen Aktien haben Anspruch auf den Reingewinn aus den Ertrãgnissen der Ge⸗ fellickaft für das laufende und die folgenden Jabre nach Maßgabe der geleisteten Zahlungen und sind auch insoweit stimmberechtigt, Leipzig, den 31. Juli 13589. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung IB. Schmidt.

24592] Leipzig. Auf Fol. 400 des vormaligen Handels- registers fur die Stadt Leipzig ist heute eingetragen worden, daß die Statuten der „Kammgarn⸗ Spinnerei zu Leipzig“ bier in den S8. 11 und 23 durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Mäãrj 1889 abgeändert worden sind. Leipzig, den 31. Juli 1889. Känigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Schmidt.

Liesnitr. Bekanntmachung. (24589 In unser Firmenregister ift beute unter laufender Nr. 954 die Firma „Emil Müller zu Liegnitz“ und als deren Inbaber der Kaufmann Emil Müller zu Liegnitz zufolge Verfügung vom 30. Jali 1889 eingetragen worden. Liegnitz, den 30. Juli 1889. Königliches Amtsgericht.

Liegsnitr. Sekanntmachnug. 124590 Zufolge Verfügung vem 30. Juli 1889 sind heute folgende Eintragungen erfolgt: A. In unserem Gesellschaftsregister bei Nr. 201 die 34 F. Loebner zu Liegnitz betreffend: Die Gesellschaft ist, nachdem der Kaufmann Paul Loebner am 7. Februar 18385 verstorben ist, mit Einwilligung der Erben des Letzteren erloschen und unter Nr. 955 des Firmenregifters als Einze firma eingetragen worden. . B. In unserem Firmenregister unter Nr. 855, früher Nr. 21 des Gesellschaftsregisters: Der Fabri⸗ kant Hermann Loebner zu Liegnitz als Inhaber der

Firma F. Loebuner zu Liegnitz.

Liegnitz, den 30. Juli 18883. Königliches Amtsgericht.

Ninden. Sandelsregister 24593 des stöniglichen Amtsgerichts zu Minden. Der Kaufmann Heinrich Eduard Hartge zu Min

den hat für seine zu Minden bestebende, unter der

Nr. 57 des Firmenregisters mit der Firma „Hartge

Æ Co.“ eingetragene Handelsniederlassung den

Kaufmann Alexander Schultz zu Minden als Pro⸗

kuriften bestellt, was am 31. Juli 1889 unter Nr. 156

des Prokurenregisters vermerkt ist.

Northeim. Sekanntmachung. 243911

In das Handeleregister des unter eichneten Amts gerichts ist auf Blatt 214 zur Firma:

. Zuckerfabrik zu Nörten eingetragen:

Spalte 3. An Stelle des durch den Tod aus— geschiedenen Amtsratbs Heise zu Moringen ist der Dber⸗Amtmann Louis Bödeker zu Marienstein in den Vorstand gewählt. An Stelle der ausgeschiedenen Aufsichtsraths mitglieder Ober ˖ Amtmann Böoödecker aus Marienstein und Rittergutspächter Picker aus Wollbrechtẽbausen sind die Ersatzmãnn er Guts pãchter Neubauer zu Erbsen und Kammerherr Baron Ernst von Alten zu Bückeburg in den Aufsichtsrath ein getreien und als Ersatzmänner neu gewäblt der Rittergutsbesitzer Julius Mever zu Moringen und der Oekonom August Schlote zu Göttingen.

Spalte 10. Generalversammlungs protokoll vom 15. Juli 1889 ist 3

Northeim, den 30. Juli 18839.

Königliches Amtsgericht. III.

Sans erhausgen. Bekanntmachung. 24600] In unserm Gesellschaftsregister ist beute folgende Eintragung bewirkt worden: Laufende Nr. 6. 3. der Gesellschaft: Saase & Kahlenberg. itz der Gesellschaft: Rottlebersde. Rechtsverbältnisse der Gesellschaft; Die Gesell⸗ schafter sind: der Oekonom Paul Haase und der 5 Wilhelm Kahlenberg, Beide zu Roit⸗ eberode Die Gesellschaft bat am 17. April 1889 begonnen. Jeder Gesellschafter ist selbstständig zur Vertretung der Firma befugt. Sangerhausen, den 23. Juli 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Schõnebecłk. , , [24601]

Zuafolge Verfügung von heute ist in unserem Prokurenregister die unter Nr. 14 für die Firma „F. L. Niedermeyer“ zu Schönebeck einge⸗ tragene Prokura des Kaufmanns Emik Gensecke da seibst gelõscht worden.

Schönebeck, den 26. Juli 1889.

Königliches Amtsgericht.

(24603 Logtedt. In das Handelsregifter ift heute . . . bir, , und Wichers in eingetragen: i Tostedt, 31. Juli Kier. J Königliches Amtsgericht.

24604 Tegtedt. Auf Blatt 33 des biesigen 6

registers ist heute eingetragen: Die Firma G.

* e . f * der .

. r aber: Kaufmann Georg Jakob 31. Juli 1889.

Dannis. getragen:

Triebel. B

8.

Nr. 9 eingetragenen werk der Standes

Folgendes eingetragen word

Uebereinkunft aufgelõst. Liquidatoren derselben sind: 1) der Hüttenbesitzer Moritz Hauck zu Jemlitz, 2 der Rentmeister Friedrich Rũcker zu Muskau. Triebel, den 30. Juli 1889. Königliches Amtsgericht.

zeve‚n. BSekanntmachnug. 24606 In das biesige Handelsregister ist heute Blatt 78 eingetragen die Firma: „Tachziegel⸗ und Thonwaaren⸗Fabrik von . Buck R Junge in Zeven“, mit dem Niederlassungsorte Zeven, und als deren Inbaber: 1) der Bäckermeister Ernft August Bug, Y der Klempnermeifter Wilhelm Junge, Beide in eren. Als Prokurist ift daselbst eingetragen der ussobn Ernst Buck in Zeven. Zeven, den 25. Juli 13859. Königliches Amtsgericht.

Muster⸗ egifter Nr. SO.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veroffentlicht.)

Aachen. 24558 In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Rr. 335. Firma C. Geldermann in Aachen,

Packet mit 45 Mußftern für Herrengarderobenstoffen,

versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummern 3401,

3406/2, 340 3. 340 4, 340 5, 340 6, 340 7, 340 / 8,

340 9, 3411, 341 2, 3413, 341 4, 341 5, 341 6,

342 1, 342/27, 342/3, 3424, 342/ 5, 343 / 1, 343 2

343 3, 343 4, 34355, 34451, 344 2, 344 3, 344 4,

345 1, 345 2, 345ñ3, 345/4, 346 1, 348 2, 346.3,

346 4, 346 5, 346,6, 347 /1, 3472, 347 / 3, 347 4,

347 5. 347 6, Schutzfrist 1 Jabr, angemeldet am

29. Juni 1889, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Nr. 339. ö Peill, Leffmann * Cis in

Aachen, Pagfet mit 23 Mustern für wolliarbige

Kammgarnstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik-

nummern 2600, 2601, 2607. 2693, 2607, 26508,

2609, 2610, 2611, 2700, 2701, 2702. 2703, 2710, 2803, 25304. 2895, 2806, 2903, 2904, 2905, Schutzfrifst 2 Jahre, angemeldet am 1. Juli

„Nackmittags 4 Ubr 30 Minuten.

340. Firma Peill, Leffmann C Cie in

Aachen, Paket mit 7 Muftern für stückfarbige

Kammgarnstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗

nummern 4090, 4001, 4002, 4003, 4004, 409065,

4109, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 1. Juli

1889, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten.

Nr. 341. Fabrikant Johann Wotrnba, Cigarrenfabrikant in Aachen, ein Cigarren liftendeckel mit einem Muster zu Cigarrenkisten⸗ Brand. offen. Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1889, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten.

Nr. 342. Firma A. Veltin E Cie in Aachen, Packet mit 12 Modellen für Kaffeekannen⸗ deckel · Verbindungs ketten, rersiegelt. Muster für ylastische Erieugnifse, Fabriknummern 112, Schuß ˖ frist 3 Jabre, angemeldet am 18. Juli 1889, Nach⸗ mittags 4 Uhr 30 Minuten.

Aachen, den 31. Juli 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

Altenburg.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 46. Harmonikafabrikant Sermanun Hein⸗

rich Nündel in Altenburg, ein Deckel mit

Mechanik zu Zieb⸗Harmeonikas. (Accordeon) mit

außenliegenden Stimmenreihen, 1 Packet, versiegelt,

Fabriknummer 41, Muster für plastische Erzeugnisse,

Sa frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli 1889,

Vormittags 11 Ubr 5 Minuten.

Altenburg, den 1. August 1889.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.

Krause.

24553

Amberg. In das diesgerichtliche Musterregister getragen: Nr. 16 Isidor Merkl, FZisch⸗ und Wild⸗ pret⸗ Händler in Amberg, Rehrlatten aus Hol mit Messingblãttchen, jweitheilig, auf der einen Seite Stoß, auf der anderen Angftgeschreiblatt mit verstell⸗ und verschiebbaren Me angschrauben, Ge- sckäftt nummer 1. Schußfrist 2 Jahre, angemeldet 27. Juli 1889, Vorm. 11 Uhr. Kgl. Landgericht Amberg.

Präsident Schmidt.

24193 ist ein⸗

Arusta dt. 124344 Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 77. Firma C. G. Schierholz * Sohn zu Plaue, angemeldet am 15. Juli 1889, Nach= mittags 123 Uhr, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend durch Skizzen dargeftellt: 8 Modelle zu Gemüseschüseln mit Griff, 1 191. zu einem Saljz⸗ und Pfefferbalter, 1 dgl. zu einem Schreibzeng und 1L dgl. zu einer Bonbonniere, Fabriknummern 18 bis 26, 78, 238, 29, Mufter für vlastische Erzeugnisse, orf t 3 Jahre. Bl. 257 der Musterregisterakten

Nr. 78. Firma E. Wagner in Arnstadt, an gemeldet am 18. Juli 1885, Nachmittags 4 Uhr 535 Minuten, einen versiegelten Briefumschlag, ent⸗ baltend 11 Muster von Blaudruck, Fabriknummern K estimmt für Flächenerzeugnisse, utzfrist 2 Jahre, Bl. 2658 Bd. JI. der Muf ,. 31 Arnstadt, den 31. Juli 1889. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I. Hartmann, i. V

; 24314 In unser Muftertegister ist heute felgenlsꝰ ein ·

Nr. 20. Schlofsermeister Heinrich Wilhelm Mackenroth in Danzig, 1 Modell für bermetisch verschließbare eiserne Saͤrge., offen, plastisches Er⸗ zeugniß, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jabre, an⸗ gemeldet am 2. Juli 1889. Vormittags 10 Uhr. Danzig, den 4. Juli 18589.

Kõrigliches Amtsgericht.

Königliches Amtegericht. X.

ekanntuaa (24605 In unser Gesellschaftgregifter it kei der unter Firma der Gesellschaft „Glas- kerrschaft Mudan, Cong · manditgesellschaft M. Gauck in Jemlitz bei Muskair⸗ zufolge Verfügung vom heutigen Tage

3 ist durch gegenseitige

. (2186s eingetragen: in Detmold,

Petmold. In unser Musterregifter ist beute ir. 131. Gerruder i

offener rr me mit * 351 2

Grzeugnisse, isse, Fabriknummern .

3854, 4227, 1228, 4729, 4230, 4231, 4232,

4234, 4235, 4236, 4237, 4238, 4239, 4240,

4242, 4243, 4244, 4245, 4246. 4247, 4248,

4250, 4251, 4252, 4253, 4254, 4255, 4256, 4257,

4258, 4259, 4260. 4261, 4263. 4264, 4265,

4266, 4267, 4258, 4269, 4270, 4271, 4272, 4273,

42749, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli

1889, Vormittags 8. 45 Uhr.

Detmold, den 12. Juli 1889 Fürftliches Amtsgericht. II. J. L.: Sieg.

PDortmund. 24194

In das Musterregifter ist eingetragen:

Nr 98. Lünerhütte, Ferd. Schultz * Ca zu Lünen, Photographie eines deutsch⸗amerikanischen Füũllschacht ˖ Glimmerofeng, Fabriknummer 21 Nr. 20, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 10 Jahre, ange⸗ meldet am 19. Juli 1889, Vormittags 117 Uhr.

Dortmund, 22. Juli 1889.

Königliches Amtsgericht.

Evers ach. (24553

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 18. Firma Hermann Grohmann in Nen⸗ gersdorf, ein verfiegeltes Courert, entbaltend eine Zeichnung einer auf allen erdenklichen Trinkgefäßen, sowie Beleuchtung gegenständen von Glas anzu- bringenden Ansicht der Spreeguelle, Geschãfts · nummer 401, Muster für plastische Erjeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1889, Nachmittags 45 Ubr.

Ebersbach, 22. Juli 1889.

Königlich sachsisches Amts zericht. Scheffler.

Eibenstock. 21346

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 195. Firma Emil Schubart in Eiben⸗ stock, ein versiegeltes Packet, Serie 7, angeblich entbaltend 38 Muster für Kleiderbesätze, Fabrik; nummern 3537. 3533, 3643, 3644, 3546, 3666, 3668, 3743, 3744, 3745, 3746. 3748, 3749,

3752, 3753, 3754, 3755, 3756, 3758, 3760, 3764, 3765, 3767, 3554, 3556, 3994, 3995, 3911, 3913, 3914, 3915, 3917, 3325. 3930, Flãchenerzeugrisse, Schutz rist 2 Jahre, angemeldet am 5. Juli 1859, Vormittags 12 Uhr. Nr. 196. Firma Jakob Keßler in Eibenstock, ein versiegeltes Packet, Serie II, angeblich ent⸗ haltend 27 Zeichnungen für Kleiderbesätze, Fabrik nummern S344 bis mit S279, Flächenerzeugnisse, Schutffrift 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1889, Vormittags 2 Uhr, Nr. 197. Firma Jakob Keßler in Eibenftock, ein versiegeltes Packet, Serie 17, angeblich ent⸗ baltend 39 Zeichnungen für Kleiderbejätze, Fabrik⸗ nummern S271 bis mit S309, Flãchenerzeugnisñe, Schußfrift 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1889, Vormittags 112 Uhr. Eidenstock, am 30. Juli 1883.

Königlich Sächsisches Amtegericht.

Peschke.

Elberreld. 24565 In unser Musterregifter sind im Monat Juli 1889 folgende Eintragungen erfolgt:

Nr. 9887. Schloffer Auguft Welfonder in Elberfeld, 1 Umschlag mit einer Medellabbildung und jwar für eine Brodschneidemaschine, offen, Muster für vlastische Erjeugnisse, Fahriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1889, Vormittags 11 Ubr 5 Minuten.

Nr. 988. Firma strugmann Æ SHaarhaus in Elberfeld, 1 Packet mit 35 Mustern für Möbel⸗ stoffe, versiengelt, Flãchenmuster, Fabriknum mern 3914, 3940, 3941, 3933, 39834 3945. 3946, 3947, 3948, 3949, 3951, 3953 3955, 3956, 3957, 3958, 3959. 3960, 3951, 3962, 3963, 5964, 3965, 3966, 3967, 3968, 3972, 3975, 3974. 3975, 3976, 3977, 3978, 3979, 3986, Schutzfrift 3 Jabre, angemeldet am 9. Juli 1889, Vormittags 11 Ubr 45 Minuten.

Nr. 989. Fabrikant Karl Adolf Freitag in Wülfrath, 1 Umichlag mit 1 Modell für Thäür⸗ drücker, ganz aus Porzellan, aus einem Stück, mit Rosette, Facon . Schwanenbals“, offen. Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummer 1859, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1889, Nach mittags 5 Ubr.

Nr. 1000. Firma Carl Weyerbusch Cie. in Elberfeld. 1 Packet mit 12 Modellen für Westen . knöpfe mit Metall, Steinnuß und Perlmutterrand, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1531 bis 1534, 1535 536 bis 534, 1536, 1537, 1538, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1589, Bormittags 10 Uhr 45 Minuten. Nr. 10091. Firma Fritz Diederichs * Cie. in Elberfeld, 1 Packet mit 2 Modellen für doppelte Dosen in eigenartiger Ferm und mit besonderer Eintheilung für die zur Aufnahme dienenden zwei bemischen Putzmittel, versiegelt, Muster für pla= stische Erzeugnise, Fabriknummern 4 und 5, Schutz⸗ frist 3 Jabre, angemeldet am 25. Juli 1889, Vor- mittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1602. Fabrikant Carl August Berns in Lrenenberg, 1 Packet mit 1 Modell für einen Rohrabschneider, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummer 325, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 26. Juli 1889, Vormittags 11 Uhr. Elberfeld, den 1. August 1859.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Gxceene. . 124343 In das Musterregister des unter eichneten Gerichts ist eingetragen: Ne 14. Eisenwerk Carlshütte in Carlshütte bei Delligsfen und in Alfeld, Pbotographien von neuen Geländer Modellen Nr. 19 und 2, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 10 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1889, Vor⸗ mittags 412 Uhr. . Greene, den 31. Juli 1889. Herzogliches Amtsgericht. G. Müller.

Hannover. (24342 In das hiesige Musterregister ist eingetragen: 1) Nr. 2069. Firma M. Müller zu Haunsver,

9 stern lithograr iche. agg 13 uh

amerikanischer Heizvorrichtunn, versiegelt, Muster für plaftische frist 3 Jabre, angemeldet am 10.

britnnmmer 9, ugnise. g i 1839, Mü⸗

1 r.

2) Nr. 210. Stadtrevisor Erie Törn Sannover, 1 versiegeltes Packet mit 2 1 1. 2, 3, Flãchenerzeugnifse, Schutzfrift Jahre, an- gemeldet am 27. Jusi 1889. Nachmittag. hr.

Hannover, 1. Auguft 1889.

Königliches Amtsgericht. IV. b.

HTenmmn,; . 1307

In das Mausterregifter ift eingetragen:

Nr. 520. Firma van Kempen Æ Müll in Krefeld, ein versiegeltes Packet mit 22 Munrn zum Presfen auf Band, Satin, Zanella, Victo Velrtt, Sammet und Pelüsche, Flächenmufl Dessin Nrn. 1774. 1776, 1778, 1782, 1790, 179 17953, 1795 bis inkl. 1798, 1800, 1810, 1812. 1844, 1845, 1849 bis inkl. 1852. 1865 und 18380, Schatz frift 3 Jabre, angemeldet am 5. Juli 1289, Vor- mittags 11 Ubr.

Nr. 521. Firma Müller Wetzel Ce in Krefeld, ein versiegeltes Padet mit 453 Mußstern sür facennirte Seidenwaaren, Flächenmuster, Dessin= Nrn. 3409, 3444, 3472, 3486, 3500, 3501, 3502, 3594, 3505, 3506, 3509, 3529, 3550, 3603, 3612, 3618, 3623, 3647, 3689, 3693, 3698, 3724, 3729. 3740, 3744, 3760, 3766, 3782, 3807, 3821, 3832. 3341, 3850, 3854. 3865, 3379, 3886, 3903, 3912, 3971, 3988, 4005 und 4012. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 10. Juli 1389, Vormittags 15 Uhr.

Nr. 522. Firma Schopen * ter Meer in Arefeld, ein versiegeltes Ceupert mit 30 Mustern für Sonnenschirmstoffe, Flächenmufter, Dessin Nrn. 6535 bis inkl. 6531, 6543, 6544, 6548 bis inkl. Saz, S253 bis inkl., 64, S565, 6563 Fis inkl. 6572, Schutzfrist 2 Jabre, angemeldet am 11. Juli 1889, Vormittags 111 Uhr.

Nr. 523. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Ceuyert mit 33 Mustern für Sonnenschirmstoffe, Flächenmuster, Dessin⸗Nrn. 5573 bis inkl. 6583, 56 bis inkl. 6591, 6593, 6594, 6595, 6597 bis ir kl. 6690. 65603, 6605, tz6o7 bis inkl 6613, Schutz . frist 2 Jabre, angemeldet am 11. Juli 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Bei Nr. 363 Firma Wilhelm Wefers in Krefeld bat für die unter Nr. 363 eingetragenen 2 Mufter, zur Adjustirung ven Paxieren dienlich, die Verlängerung der Schutzfrist auf drei weitere Jahre angemeldet.

Nr. 524. Firma P. Odendahl Æ Ce in Krefeld, ein versegeltes Cwuvert mit 6 Mastern zum Pressen auf Sammet, Flächenmuster, Dessin⸗ Nrn. gaz, a3, 45, 45, gs J und 952, Schutzftist 2 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1889, Vormittags 6 Utz, z ö. z Nr. 525. Firma Oppenheimer & Gompe in Krefeld, ein versiegeltes Packet mit 3 rn tür Kravatten, vlastis e Erjeugnisse, Dessin Nrn. 1789, 1791 und 350. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. Juli 1889, Mittags 12 Uhr.

Krefeld, den 31. Juli 1389. Königliches Amtsgericht.

Ludwissburs. 2396091

In das Mufterregister wurde eingetragen: Nr. 79. Firma Kallenberg u. Feyerabend dahier, ein versiegeltes Packet, enthaltend zwei Plafondschũtzer aus lackirtem Blech in jwei Dessins mit den Ha briknummern 149 ür Stern, 159 für Muschel, für plastische Erzengnisse bestimmt, Schutz frist 3 Jahte, angemeldet am 5. Juli 1889, Vormittags 3 Uhr. Den 25. Juli 18389.

Amtsrichter Abel.

Ludvissburs. In das Musterregister wurde eingetragen: Nr. Sp. Metall? und Lakirwaagrer sabrik Attiengesellschaft dahier, ein rersiegeltes Packet, enthaltend fünf Abbildungen von Ofenschirmen mit den Fabriknummern 386 „20, 397 r. 399 und eines Vogelkäfigs, Fabriknummer S5, theils für Vlastijche tbeils für Flächenerzeugnisse bestimmt, Schutzftist 3 Jabre, angemeldet am 11. Juli 1889, Nach⸗ mittags 3 Ubr. Den 25. Juli 1889.

Amtsrichter Abel.

23910)

Ludwig sburs. (239111 In das Mußsterregister wurde eingetragen: Nr, 81. Atbert Witzel Trauerschmuckwaaren Fabrik dahier, drei versiegelte Couverts, enthaltend je 20. Pbotograpbien von Schmuckwaaren mit den Fabriknummern 2580-2630, 2631 2631, 1. 2682 is 2732. für plastische Erzeugnisse bestimmt, Schuß⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Den 25. Juli 1889.

Amtsrichter Abel.

Neerane. (21560) In das hiesige Musterregister ift eingetragen worden: Nr. 1066. Firma C. J. Schmieder Æ Co. in Meerane, 1 Packet mit 42 Mustern für Kleiderstoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabrik nummern 1395 1436, Schutz frist 2 Jabre, ange⸗ meldet am 9. Juli 1839, Nachmittags 15 Ubr. Nr. 1067. Faufmann Gustar Adolßh Thale⸗ mann in Meerane, 1 Packet mit 2 Mustern für gestrickte Waare, Flãchenmufter, versiegelt, Faßrit⸗ nummern 1 und z., Schutzfrift 2 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1889, Vormittags H10 Uhr. Meerane, am 31. Juli 1889.

Königliches Amtegericht.

J. V. (Unterschrist), Afs.

n ge 24563] r. abrikant: Schornsteinfegermeister Anton Kevelaer in Neuff, e Modell für einen Kaminaufsatz, versiegelt. Muster für vlastische Erjeugnisse. Scutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1859, Nachmitiags 4 Übr 30 Minuten. Neuf, den 1. August 1888. Königliches Amtsgericht.

Nenwied. (24313 In das Mustertegister des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen: ;

Nr. 28, Firma Neuwieder ˖ Beinknopf ˖ Zabrik

1 Packet mit 2 Abbildungen von Kachelöfen mit

Franz Wagner zu Heddesdorf, ein Packet mit

m Muster Knöpfe mit Metallõsen —, Fabrik. , , , , Bre, angemeldet am 16. Juli 1889, Vormittags m r tg gen 186 i 1 CRuniglichez Amtegericht. erden · In das die ins Meyer Nr. errsnummern 181 q. in ifse, Schutz frist 5 Jahre, Zuli 1889, Mittags 12 Uhr. orden, den 2). Juli 1883. Königliches Amtegericht.

Pirna. 24034 irma W. Leinbrock in Gottlenba hat für . inter Nr. I2 eingetragene Salifaßmuster die Verlängerung der Schutzfrist auf 6 Jah: e an⸗

weldet. zaeltet. g. iglickes Amtsgerict Pirna, am 26. Juli 1889. Wei se.

Ratheno n. J (24037

In das Mausterregister ift eingetragen;

Rr. 38. Firma Fr. Trabert iu Rathenom, 1rnicklag mit Modell für eiserne Gewölbe · Ger ũtt· alter, offen. Muster für vlaftische Erzeugnisse,

tußfrift 3 Jabre, angemeldet am 2. Juli 1889, vermittags 11 Ubr 15 Minuten.

Königliches Amtsgericht zu Rathen ow.

ihenov᷑. 24188 95 unferm Musterregifter ist unter Nr. 38 bei * dem Sytitus Wilhelm greuzlin hier äcüßten Brillenfafs ung mit Kastensteg, an wel hem . Gsniage frei obne Stifte eingepreßt ist, die Ver. ärcrung der Schutzftist auf fernere drei Jahre eaetragen. .

Rathenow, 29. Juli 1888 Königliches Amtẽgericht.

Reichenbach n. E.

In das Mußterregister ist eingetragen: .

Rr. 35. Spalte 2. Firma Chriftian Dierich Cher Saungenbielan. Spalte 3. Angemeldet 77. Juli issg, Vormittags 10 Uhr. Spalte 4. te rersiegeltes Packet, enthaltend 26 Stãck Flãchen · rer mit Dessins für Jaquard, Atlas, Sarin, Drill, Köper und Züchengewebe, versehen mit den Fer ãftẽnmmern 26987, 26958. 26989. 28990. a4, 26885, 26996, 27091. 27004, 27007, 27028, VoD g9, 27010, 27029, 27030. No31, 27132, 27133. AlI34, 27135, 27136. A137, NI38. 27139, 27140, Tin, Sralte 5. Flächenmuster. Spalte 6. Drei Jekre, dom 27. Irli 1889, Vormittags 10 Ubr ke am 27. Juli ISJ2, Vormittags 19 Uhr.

Reichenbach n. E., den 27. Juli 1889.

Königliches Amisgericht.

24190

Riesa. ö In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 130. Firma

m dersiegeltes Packet mit Toilette piegel mit Konsol,

Frengniffe, Schutzfrist drei Jabre, E. Juli 1889. Vormittags 10 Ubr. Königliches Amtsgericht Riesa, am 2. Juli 1888. Sin. Ronneburg. ö 24555 In das Masterregister ist eingetragen: Nr. 14. Firma Franz RB . 8 Ronneburg, 1 Packet mit 47 Muftern für Kon cktionsstoffe, Flãchenmufter, 51, 1083 - 1093,

Vormittags 11 Ubr. . Ronneburg, den 31. Juli 18569. Perzogliches Amtsgericht. Bergler.

Saaxrxbruũcken.

Amtsgerickts ist eingetragen: Firma Villeroy et Boch

Kelches, Fabrikaummer 694,

1888, Vormittags 10 Uhr. Saarbrücken, den 30. Juli 1889. Königliches Amtsgericht. I.

Schmõln. . In das Musterregister ist eingetragen: RKr. 55. Firma W. Schmölln:

I Ein Muster eines Holzsichubes von Segel tuch

nit. Ceder ein affung und einfacher dicker Helzsobl

sewie sorgfältiger Fasfung, welche das Eindringen ron Flufsigkeien vollftãndig verbindert, gefüttert offen, Fabriknummer 4, plastisches

der ungefũttert, offe Gt eugniß. Schutz frist z Y) ein Muster eines ö mit Ledereinfaffung, gefüttert oder ungefũttert, m dünner Holisoble und Absatz, Federoble und ein Lederabs Fabtiknummer 5, plastisches

3 Jahre; 3) ein? Muster eines Holischabes von Segeltu

Jahre;

nit Ledercimfaffung und geriffter Gummisoble, . er

cht Eintragungen im

füttert oder ungefüttert, welcher bei dauerbaf Konftruktion ein außergewöbnlich leichtes Gewi

kat, offen, Fabriknummer 6, vlastisches Erzeugniß.,

Scutzfrift 3 Jahre,

angemeldet am X. Juli 1889, Nachmittags 4 Uhr.

Schmölln, den 28. Juli 1889. . Herzoglich e n Amtsgericht.

e ber.

Schnei demũnh.l. In unser Musterregifter ist beute eingetragen: * 2364 Der chloffer und Tech ö . * mit ta

(24195

Lauchhammer, vereinigte

vormals Gräff. Einfiedelsche Werke in Riesa, . und 3 Tercrzeug mit Cigarrenrub, Fabriknummer 2726, *! ł Fabriknummer 2944,

Vercktisch, Fabriknummer 3140. Muster für vlaftische angemeldet am

Bär K Becker in

Fabriknummern 1071 1o6s = 1j 16 und 1135 1143, Scutfrist 3 Jabre, angemeldet am 8. Jali 1883,

. In das Musterregister des hiesigen Königlichen

zu Wadgassen, ein

recfiegeltes Couvert, enthaltend die Zeichnung eines für plaftische Erzeug⸗ *se, Schußfrist 3 Jabre, angemeldet den 28. Juli

(24191 Saalfeld Æ Co. in

Soljschubes von Segeltuch

worauf wiederum eine befestigt sind, offen, rzeugnik, Schutzfrist

(24192

niker in Schneidemühl, ein versiegeltes Mustern für Flächenerzeugnisse, und

6 Mauster fũt

6 Muster . abriknummern Munter

JƷabre. angemeld

11 Uhr 20 Minuten. Schneidemühl. den 28 Juli 18539. Fõnigliches Amtegericht.

Schwarnenber s. . (23912 2. das hiesige Musterregister ift deute eingetragen worden: Nr. 94. Firma Rudolf Starck in Schwarzen berg, ein verschlossenes Convert, enthaltend 26 Stüc! Zwirnfpitzenmuster. Dessin Nr. 3114, 3115, 3117, IIi8., 31198, 3zi20, 3122, 3123, 3124, 3125, 3127, 3125, 3123, 3131, 3133, 3134, 3135, 3136. 3137, 3138, 3139, 3140, 3141. 3142, 3144. 3145, Muster für plastische Exrzeugnisse, Sckutzfrin 3 Jahre. an⸗ gen eldet am 15. Juli 1889, Nachmittags 5 Uhr. Schwarzenberg, am 19. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. Hattaß.

Sobernheim. ö 24564 In das Musterrezister ist eingetragen: Nr. J. Firma Georgo Böcking Söhne in gira, 1 Packet mit 48 Maftern gefärbter Leder, Flãchenmuster, Fabrikaummer 201-249. Schutfrist I5 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1889, Vormittags 10 Uhr. Sobernheim, den 31. Juli 1389.

Königliches Amtsgericht. Sprembers. ö 24552 In das Musterreagister ist eingetragen: Nr. 49. Firma Otto Wünsch za Spremberg, ein versiegeltes Packet mit 23 Mustern, Buckskins, Flãchenmuster, Fabrikaummern 263 —= 2282, 22832 nad b, 284 a und b, 2285— 2288, Schut frint jwei Jahre, angemeldet am 16 Juli 1889, Nachmittags fünf Ur neunund fünfzig Minuten Nr. I0. Firma Ctto Wünsch zu Syrem berg, ein versiegelles Packet mit 385: Mustern. Buq'ekins, Flãchenmuster, Fabriknummern 22893 2524, Schuß frist zwei Jahre, angemeldet am 16. Juli 1888, 3 mittags funk Uhr neunundfänfzig Minuten. Nr. 51. Firma Otto Wünsch zu Spremberg, ein versiegelkes Packet mit 38 Mufstern, Baqckkinẽ, Flãchenmufter, Fabriknummern 2523 2552, Schug frift jwei Jabre, angemeldet am 16. Juli 1889, Nachmittags fünf Ubr neunundfünf ig Minuten. Spremberg, den 31. Juli 1889.

Königlichts Amtsgericht

Strassburg ; Kaiserliches Landgericht. In das Mufterregister ist eingetragen:

am 15. Juli 1889, Vorm. 11 Uhr. Straßburg, den 31. Juli 1888. ; Der Landgerichts ˖ Sekretãt: Her tig.

Wãäehtersbach... 24345 In das Mufterrezister ist eingetragen worden; eine veisiegelte Rolle,

Schlierbach, Muster fũr Flãchendekoraticnen. welche auf Gegenstãnd

farbig oder vergoldet angewendet werden

Vormittags 8 Übr.

J

eine versiegelte Rolle, enthalten

Schlierbach,

mit 15. Juli 18898, Nachmittags 54 Uhr. Wächtersbach, den 31. Juli 1889. Königliches Amisgericht. Drost e.

Walkenri e d. . w In das biesige Musterregister ist eingetragen:

Actiengesellschaft, iu Wieda a. S., ein zu 2 Reguliröfen, offen,

gemeldet am 24 Juli 18589. Vormittags 11 Uhr. Dafelbst ist ferner eingetragen bei Nr. 4: Die Eisengußwaaren⸗Actien⸗Gesellscha Wiedaer Hütte zu Wieda a. Oarz bat für d

Muster für Regulirõfen, Verlangerung der Schutzfti n meldet am 7X4. Juli 1885. Vormittags 11 Uhr. Walkenried, den 24. Juli 1889. Herjogliches Amtsgericht. Voges. e, Wermelskirchen. ; In das Musterregifter ist eingetragen: Rr. 5. Remy Wilms, Kamm und

Erzengniß,

Bandwirkerei und Weberei, offen,

it Tage, Vormittags 10 Ubr 45 Minuten. Wermels den 27. Juli 1889. 5 Königliches Amtsgericht. Wollin. Verjeichniß der ju Wollin. Lfd. Nr. 1 Name des meldenden: Rlempuermeister Wilhelm brecht in Wollin. Tag und Stunde der dung: 6. Juli 1889, Nachmittags 41 Uhr.

gericht

1 Muster für Wurstftopfmaschinen, nummer 101.

ift: Muster für plastische Erzengni 3 Jabre.

zweibrücken.

246523)

Rr. 90. Firma Walb * Seerlein in Straß burg, Zeicknung einer Tasche ür Instrumente za Sebammenzwecken Nr. 1500. Mafter für plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet

Rr. 609. Wächtersbacher Steingutfabrik iu enthaltend

2 Blatt kolorirte Druckabzge Nr. 745, 745, 750,

aller Art im Ganjen oder tbeilweise, ein-, . sollen. Schußzfrist 19 Jahre, angemeldet am 9. Juli 18889,

Nr. 51. Wächtersbacher Steinguntfabrik zu

6 Blatt mit Zeichnungen Nr. 1305, 1305. 1321, jiz235, 1323, 1334, 3065. Master für plastiice Er zeugnisse aus Steingut, 3069 auch in Verbindung Holj. Schutzfrift 10 Jabre, angemeldet am

[21189

Rr J. Wiedaer Hütte, Eisengußwagren⸗ Muster

in, Fabriknummern 1.35 und 136, plaftische Erjeugnisse, Schutzfrist 5 Jabrt, an ⸗˖

unter Nr. 4 eingetragene Photographie von einem abriknummer 118, die auf 5 Jabre ange⸗

Bei Nr. 19. Firma Gebrüder Adt in Ens⸗ heim, ein mit Schnur geschlofsenes Packet, angeb⸗ lich entkaltend 2 Padete mit angeblich vierund- zwanzig Muftern für Flächen nifse und einem Muster für plaftische Erjeugnisse, nämlich J. Packet Nr. Iolo B, 1010 H., 1010 XE B, 1010 XE. 1911 B, 1011 H., 1011 XE B, 1020 XE B, 1020 RE, 1021 B, 1021 M, 1021 XEB, 10271 XE, 1030 B. 1030 M, 1030 RE B, 1930 XE, 1031 B. 1831 M, 1031 XE B, 1031 RE, muiammen 24 Mufter, angeblich Rauchdosen. HI. Packet Nr 5 Mr, i Muster, angeblich Rauchdose, Schusg ˖ frist drei Jahre, , am 26 Juli 1889,

Kon kurse. 24647

Ueber das Vermögen des Weißmwaaren händlers Robert Schlofser hier (Geschétslekal Breite straze 12, Privatwohnung Brücken. Allee 18), ift beute Vermittags 106 Ubr, on dem Königlichen Amte gerickte Berlin J. das Konkurs verfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gödel, Neanderstrase 10. EGrfte Slaubigerversammlung am 17. Augunft 1889, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Fickt lis 1. Sertember 1889. Frift jut An—⸗

rderungen bis 2. Oktober 18383. November 1889, Vor⸗

Berlin, den 2. Auguft 1839 Trzebiatems ki, Gerichts ichreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 43.

713061 2 2 esso! Konkursverfahren. eber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Nitolai u Stoppenberg, in Firma Nikolai * Ce zu Stoppenberg, ist durch Beschluß dom 3JI. Fall cr. der Konkurs eröffnet. Der Kauf⸗ mant Erkener zu Essen ist jum Konkurs rerwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. Anguft er. Anmeldefrist bis 27. August er. Erste Gläubigerveriammlung und Prüfungstermin 31. August er., Vormittags 114 Uhr, Zimmer Nr. 31 des Amtegerichtẽgebãndes. Essen, den 31. Juli 1838. Krümpelmann, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichtẽ. (24478 . . . Ueber den Nachlaß des Ziegelei vachters Friedrich Schmidt, weil, in Trebnitz bei Gera, ist beute Nachmitt. 5 Ubr das Ronfurẽ perfabren eröffnet worden. Konkurs rerwalter ist Rechts anwalt Pr. Busch bier. Anmeldefrist fãr Konkursfordezungen fis I0. September 1889. Erste Gläubigerrersanm- lung: 22. August 1889, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Trufungetermin:; 24. September 18389, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest wĩt An;eigefrist bis 22 August 1888. Gera, den 31. Juli 1883.

Teich, . Gerichtsschreiber des Fürstl. Amte gerichts. lariss] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Nicolaus Scherrier Ackerer und deffen Mutter Marie Arnoldy Wittwe Scherrier, beide iu Maxftadt, ift am 36. Juli 1883, Nachmittags 3 Ubr, das Konkurt · derfabren er5ffnet worden. Verwalter. Gerichts= vollieker Ricolaus Hard in Großtänchen.

1889, Vormittags S Uhr.

Vormittags 11 Üühr. Fin Anmeldung bis 31. August 1889 mit Anzeigefrist bis 13. August 18873. Kaifserlickes Amts gericht Großtäuchen. gej. Dr. Sottschalk. Die Abschrift beglaubigt: (C S.) Der Amtsgerichts sekretär: (Unterschrift)

24115 Ueber den mit

laß des verstorbenen

Amtẽ gericht und der Konkursremwalter ernannt worden. jum 14. Sertember 1859. 23. Angunft

st Anmeldeftist bi

ie

ĩol üihr. D

um 14 September 1853.

Hagenoẽm, den 30 Juli 188. Pahren,

anderen Verwalters, über die Bestellung Glãubigerausschuffes und über die in 55. 1 der Kenk O. bejeichneten Fragen, jowie zur Prü⸗ ea der angemeldeten

1. Geschãfts zimmer sosIi RE, 1020 B, 1020 M, SFtemrt

24477

Angust Johannes Hildebrandt

Erste Ssnubiger der ammlung: Samstag, den 24. August Allgemeiner Prüfungẽ⸗ d lermin: Tonnerftag, den 19. September 1889, Frist zur Forderunge Offener Arrest

der Rechtswohlthat des In⸗ ventars von den Erben angetretenen Nach⸗ am 21. Dezember 1888 hierselbft Sofzimmermeisters Carl Seins ift Fente Mittag 12 Utr vem Grofherzoglichen bierfelbst das Konkurs rerfabren eröffnet Reckts anwalt Steinmann bierselbit zum

Walkltermin am 1889, Vormittags 107 Uhr. HYrũfurgẽtermin am 2. Oktober 1889, Vormittags Offener Arrest und Arzeigepflicht bis

eines 20 f.

Forderungen: 1889, Vormittags 9 Uhr, im Nr. 7 des Königl. Amtsgerichts

en.

Cempten, 30. Juli 18539.

Gerichte schreiderei des Kgl. Amtsgerichts. Der geschäftẽ leitende Kgl. Sekretär: Wurm.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto in Kiel, Berg straze Ne 25, ist beute, am 30 Juli 1838, Vor- mittags 11 Uhr, das Konkarsrerfabren eröffnet. Forkurscerwalter ist der Kaufmann W. C. Langen beira, Mrßliusftraße bier. Offener Arrest mit An. zeigefrift bis 19. Auguft 1889. Anmeldefrist bis 3. Oktober 1889. Termin zur Wabl eines anderen Verwalters den 22. August 1889, Vormittags Io uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. Ok- tober 1889, Vormittags 10 Uhr.

Kiel. den o u ids;

Königliches Amtsgerickts. Astheilung II. Ver ffentlichkt: Suakstorf, Gerichtsschreiber.

24452

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Louis Juli 1889, Nach Konkurs eröffnet.

6

1

Rüstrin.

15. September 18539.

18583 Erste Slarbigerrersammlung am 26. Auguft 1889, Vormittags 10 uhr. Al gemeiner Prüfungè. termin den 14. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr. ö

gtüftrin, den 30. Juli 1883.

Streblow, . Gerichte schteiber des Königlichen Amtegerichts i. V.

5 2

ls. Bekanntmachung. Ueber das Vermõgen des staufmannes Christoph Dollacker in Landshut ist durch Seschlus des Kgl. Amtègerickts Lands but am 31. Juli 1839, Ver⸗ mittags st Ubr, das Konkurgrerfabren eröfnet und der Kommifstonãr Georg Schnißsler in Lande bu ernannt worden. OF ener 27. Auguft 1888 ist er⸗ die Wabl eines eines

zugleich

bis zum 27. Ang ĩ Amtsgericht Lands but anzumelden ; f Mittwoch, 4. September 1889, Vormittags 9g Uhr, im amt gerichtlichen Sizungsaale Nr. 40 Termin beftimmt. ᷣ.

Landshut, am 31. Juli 1383. GSctrichtzfcrcieerci des Kal Amtsgerichts Sandskut. Der gescäfts leitende Kgl. Sekretär Dubmann.

artss!. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jnlins Thenerkauf zu Magdeburg, Kaiserftt. Nr. 51, ist am 31. Juli 18898, Mittagt 1275 Uhr, Konkurs eröffnet urd der offene Arrest erlassen. Verwalter: Kauf⸗ mann Wilbelm Schkamann bier. Anzeige und An= melt eftist em 10. Seytember 1839. Erste Gslubigerversammlung den 28. August 1889. Vormittags 11 Ur. Prüfung termin den Z5. September 18389, Vormittags 11 Uhr. Magdeburg, den 31. Juli 1339. Königliches Amtsgericht. Ab

Limss] Konkurs⸗Eröffnung. Auf Antrag des Kaufmanns LeRsnhard Döller ron Obernbreit kat das K. Amte gerist Marktbreit mit Defckluß rom Heutigen über das Vermögen des Raufmanns Skar Sönnecke von Obernbreit das Ronkurs verfabren eröffnet. Als Konkars- rerwalter ist der Kaufmann Eduard Wagner in Marktbreit aufgestellt, cffener Arrest erlafsen, iur Ferderungsarmeldarg Frist bis 235. August Iö. JIrs. ron ner, Ber lilrpiassungs termin na S8 120 Ter R. O. zuf Dien stag, den 27. Aunguft 1. J., Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Peüsungs termin ar Montag, den 9. September 1889, Vor⸗ mittags 9 Uhr, anbꝛraumt. Marktbreit, 39. Juli 1889 Rõniglibes Amtsgericht. (ge) Schäffer.

Zur Beglaubigung: ͤ Geric te schreiberei des K. Amt? gericht Marktbreit. C. S5 Schuster, Sekr. Geb.

Konkursverfahren.

das Vermögen des Buůrstenmachers

sind,

bis

beilung 6.

2 5 *

124463 Ueber

(23905

Nieth⸗ macher in Wermelskirchen, ein Modell. vlastisches und jwar ein dreitbeiliger Kamm für Schut.zfrist ein Jahr, Fabriknummer 1, angemeldet am beutigen

24621]

im Menat Juli 1889 bewirkten Musterregister des Königl. * n⸗ Sage⸗ Anmel . ich des angemeldeten Musters oder Modells: zeicknung des ang er , , Angabe, ob das Muster jär Flächen.

erzeugnisse oder für vlaftische i m img , n, e. f

23906

Gerichts schreiber des Großb. Amtsgerichts. x3] Konkursverfahren.

Ueber das 2 . , Carl Friedrich rm bach zu Müsen, alleini⸗ gen Juhabers der Firma J. F. Wurm bach zu Dahlbruch, ist am 31. Juli 1839, Nachmittags Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann August Wirib zu Hilchenbach. Offener Arrefst mit An zeigefrift bis zum 4. Seytember 1839. Anmelde ˖ frist bis 4. September 1889 Erfte Glãubiger. versammlung 31. st 1889, Vormittags 16 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 14. Sey⸗ tember 1889, Vormittags 10 uhr. k den 31. Juli 18889. anigliches Amtsgericht.

lansn. Bekanntmachung.

Das Königl. Amtsgericht Kempten Fat unterm Hertigen, Vormittags 11 Uhr, äber das Vermögen der Nehlhändlers-⸗ Eheleute Adolph und Ka⸗ therina Sening, Letztere geborene Kesel, in gempten auf deren Antrag bei vorliegender Zab lungsunfäbigkeit den Konkurs eröffnet und als Kon= kurs derwalter Rechtzanwalt G. Vogl in Kempten aufgeftellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 36. August 1889. Termin jur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 5. September 18893. Termin

Anz

5.

iwar: 3 Muster für Fensterbögen, 1 bis 3, 9 Muster für Einsatzstũcke,

a mern

Zweibrücken ist eingetragen:

In dem Musterregister des Königl. Landgerichts

zur Beschlußfaffung über die etwaige Wabl eines

bigerversammlung 20. September 1889, Kaiserliches Amte gericht

Ferdinand Mühl in Mültzansen, Rar baus pla Rr. 7, wird beute, am 31. Juli 1889. Vormittags 3 Ur, das Konkurs rerfabren ersffnet. Agent Wurnenburger bier wird

verwalter ernannt.

Der Geschãftẽ · zum Konkurs Anmeldeftift, offener Arteft mit Sevtember 1888. Erste Glän⸗ und allgemeiner Prüfungstermin Vormittags 10 Unzer. zu Mülhausen i. Els. gej. Ru mm el ; Die Ricktigkeit der Abschrift beglaubigt: Bündgens, Gerichts schreiber.

eigerflicht .

ig. Juli

trẽffnet frift bis zu

1889.

.

Seri ci screiber des Kõniglichen Amts zerichtẽ.