; ĩ i it 70 A Verbrauchs abgabe. Etwas . j ucks ießen. d oße Eisenbahnen 120, 34e holländische Anleibe Exiritut mi ar Daten a gan. 7 33 , i,, ,, in f en ) D Go garant. Trang. Eisenb.-Oblig. — matter. Getründigt 100 000 L. Kündigung preig
ö * 15 ? ' ᷣ as 37, 3— 37,1 bez, mit 9 ö,, , , , e bie, r, e, e , , , , w, de, , e, e. De ⸗ er Tn, , e, nö wo, de zeitige Beere in Ker Te lebrtentwidiung und a , , el def Lord on (65 Tage) tember 53 36 4. 3635 = 66 3 bes. Pes September 2 ,, 115 0: 00226 in dem Coursstande nicht zuließen. surse. 8 7 e en 3 Weh feln aaf Harig 5, = 36 36 — 3. 5 bez. Per September ⸗Oltober 35
on ⸗ ö 3 6 ti vornebmlich Kredit 4852. ] = 6
kCilenburg Rgttur⸗ ** 16. 300 83506 . ö . ö. . ö. Pruck (66 Tage) 5.155. Wechsel guf Berlin (60 Tage) . , . k . 344 bez., per
Har omnchmn. S. . 22 141. 600 umfangreichere Offerten, ohne daß das Geschäft S5, 4 Yi fundirte Anleibe 1283. , ,, ,
Feder t. J D dd; 8, ,. lobe räagären ? Caratter angenommen bätte., Von den Geld leicht. fär Reg erung bends 2j o, für ander k. gn Pre, fe gn, fe n und . 23 n e w i e, B fon stigen svekulativen Titres zeigten sich Darmstädter Sicherheiten ebenfalls 24 7. . ,. ehk Jr. Gu. f 22 55. 21, S0, do, fein.
e , . 74 16. 137.756 und Berliner Handelsgesellschaft verbältnißmäßig gut Marten Rr. 0 u. 1 2350-2. 50 bez. Nr. 0
* —— beachtet. ⸗ ; 1 ober als Nr. 6 u. 1 pr. i00 kg hr. , ts ifi. S4, 00 bi G Inländische Eisenbahnaktien lagen in Ostvreußen * öh
— 424 6 ; f inkl. Sack. 9 q der Markt im Uebrigen fuccessive Notenumlau f. inkl; S . . e 2 e e, Lia poem en nennen Metallschatz in Silber 158 456 000 5 b ,. 83 ,, z . 8 89 , , ele, Ter nnrs ' Gg., wuhfortirte, ftenn 2 ! 156, 00bzG und Lombarden als fest und ziemlich belebt. Mon⸗ ö KFeare i na Oe dlits? 15 = 210 0 per, Schack ö.
310 00 tanwertke still und schwach. 163 115 C H Kererer lle! wach Dualitär— M ver Schoct.
=
— —
2 . ü
alle Maschinenf. 16 amb. Amt. Pc
6
K
ö Gußst · J. e. 1 164, 75 biG Andere Industriepapiere bei guten Umsätzen viel K 5 3 . 116 338 fach beffer. Fremde Fonds fest und zeitweise leb⸗ gen w
nas eme erst vierten en, , do, .
f gis 5 2 * 3. R Wböbrzd, efttt. Kteußlscke un. Dentsch Fendè, Pian, mund Y Weizen unverãnd., loco 174 2181. do, ver Alle Roß · Anstalten nehmen Znsertionayreis fur den Raum ei ö
ii Ss hr leren Gifenbahnodligationen zc. fest und in 53 1655, do. Hr. Oktbr. Nov. I85. 6). Seen einer Arumzeile 30 3
an; 2 iwwatdis kent 50) ; * für Kertin außer den Rost Antalten auch bie Ez . Jnserate vinmmt au: die Königliche Eercpiüon, .. k F ö . Desterreich. — Roggen behauptet, ioco 148 - 151. do. pr. September⸗ iy, Wilhernst en — 1 Epyedition — . nig 2 . ition
C — 86.
14
. 1.
ö. .
—
nat
Klsr. Du 4.
1 D. D 0 ü .
3 58 00 . * 159,00. Pomm. 6 * — . n, . dutten⸗ und Waaren⸗Börse, Ottober 158 C0, do. vr, Sktob- Nor, 159,00. Po Einzelne Au m mern * [Mf nud auniglich Nrenfischen gtaatz= , t Trete r 1e ef ; . 236 Seri? . . Marktpreise nach Srmitte Dafer loco 180-157. Rüböl geschäjts los, pä. Sert. Ren 28 4. Vd, f, Rrenischen Staats. Aure iger
. haͤst 26 : wr : Berlin 8iJ., Wilhelmstrasße Nr c0d ; = ; ʒnial izei.Präsidi Sktober 64.50, pr. April: Mai 62, 50. Spirun 4 3 . e n r r, 8 311 57, Dortmunder St.. Pr. 57.75. Laurahütte lungen des Königlichen Polizei Prãsidiums. mr elo, ohnd' f az nett do , Fonscrm teuer 5 .
4 sal fi e Ger nee, nem, m de, Pöͤchte sJi-drigste sh sb, mit z6 *. Konsumftener 569, vr. Aug. M 1&4. Berlin Dienstag, den 6 August Abems 2 ; ö 1 2
2
ö 0 2 5 8
27
de. G. W. u. T S. 16 Lind. Br. Gr. & Mt. 8 . - Lochring. Fisenw! Masch. Inh-Bkg 533 Meckl. Mesch. ep. Mobeltr Ses neue. Möõll. u. Olb. Stet. 14 Munch. Krauh. ev. 0 904
*
do. do. Be ig · Akt. - 66
1327535 Bank ig 23, Den ck l , , . eile Sept. mit 70 Æ Konsumsteuer 34,59. vr. Sept. 2 9 nandit 237 12. Ruf. Bk. 63 87, dũbeck⸗Bũch. 194. 25. 9 it 70 MÆ Kon urn cuer d. 50. Penne. k e rr ln ö. Mactent. 6d zo. Merger b. ib 3. Per 100 Eg für: . kern g 6.
X ob; G Dftyr 105 75, Duxer 2063,37. Aàlbethal Q. 37, Galizier Posen, 3. August. (B. T. B.) Spiritm Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: daß sich Se. Majestät der Kaiser in Begleitung
2 297 ; S Richtstroh ; 22 . tä sd! S2 7 Miittelnmcer Jig. 13. Gr. Nen. Staatsb.!= loc obne Faß 5oer 35, 16, do. loco obne Jaß dem Vize⸗ Admiral und k ; . önigũ oa, m. . durch einen neuen Bescheid ersetzt ̃ skrãäfti ö Jord westb, — — , Gotthardbahn 161,12, Rumänier Heu.. lber So 6. . Still. . herrn von . Goltz den Eenm , , Olen. 2 ö des Prinzen Heinrich, Ihrer und damit auch ö. w n, , 3 zb do G Pavterrente 7I. 30. do. Silberrente 72,59, do. 1860 er . weiße. , . . ö, ö. 6 . dem Contre⸗Admiral uren n von Wales 4 Zac ee, , e lr e ffn 6 . gi n 1 „Amtliche . des . . k , z . 86 56. e . . . ; . ssekretãr es ei s8⸗Marineamts d Ro ö . d ⸗ chtern 4 J.. V. -A. Ziffer 2 ite 74 Rundschreib r — doose 122 75, Rusfen alte = do. 15680 er 80 59 fr feln (neue) V 50 zucker, exfl., 35 0 Nachprodukte, ert! ö aa J. „ Den, Rothen Adler⸗ wie des Herzogs von Cambridge an Bord der Königlichen 11. September 18 b , lob bob V. 15865 = D Ungar, Goldrente sr, , n ö Rend.? =. Geschaftslos. ff. Brodraff. — . Bror. Drden zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem Oberflen 4. D. Jacht „Victoria? and Albert“ beach w, , . X in, r. 2 . Webendaselbst Seite 155, ; ,, 2167 IJ. Rindfleis ; n, , . ; — i , hatte. Voran sfegelte Rundsd k w. , . Eee er dig ö. ö , e, Keule 118. 0 uh ne, , 33 n e,. a . 23 , 26 ua Deckoffizierschule, den Rothen dig. Nacht Galathea-; dann folgte die Königliche . . Us Ing 2 w S. W mtliche J . e ö ,, , Urnbg. Brauerei 33 3 10. 3 ö NJ e, ., ; Auguft 18,70 bei. i5 Br., pr. Dktober 15 35 Gh, schstihres ; fu . n, Aller- Enchantreß. und „Magdalena“, letztere mit dem Lordmayor 1889 Seile 8 insb erẽ J Dranlcndẽ. hem. 35 04 17M. 92, 206 ö. 3. Anauft (. T. B) Zest. Kalbfleisch 1 Eg... 50 August 15, 70 bei, . höchstihres Aviso. „Greif⸗, dem Hauptmann Ritter, und der Vertretung von am,, ,. gn Mer en y ite 6, insbesondere zu Nr. 3). do. de St. Br. 1 25 11. Bhoenzoh e, 59 G; , Dammelfleisch J kg.. 59 138,40 Br. pr. November. Derember 14,40 bei. u. gompagnie⸗-Chef, im 2. See⸗BFataillon, und dem Kapitän! dampften di je Gr, In dieser Ordnung J J . ; 3 32 IR * ⸗ 7, Landsch. Pfdb. lol. 5, 4*so ung. Gol gr. S3, 20. 55 Bi, per Januar ˖ März 14,50 Br. Ruhig. . em Kapitän⸗ mpften die Yachten die Linien der britischen Kriegsschiffe — Die hiesige Universität be 3 Poemm Maß. Fb. 33 38 300 J . 3 30 Te, a ,' fon. I8589 90 560. Butter 1 kg.. — * . t r eide Lieutenant Rollmann an Bord S. M. S. Irene“ den entlang, welch? bunten Flaggenschmuc ⸗ eg Mil d die Feie Geda t beging am 3. August Petsd. Szratzenb 9 „93 . et Kern, wih zz,“ rel. Wacslb. 157 56, Gier 60 Srück 6 ö , , Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Vhze⸗Admiral Mannschaften in den R 4 ,, , Sti ien sum Gedächtniß ihres erhabenen do. S0. cond 6 7 lz0,.0b3 G Hresl. Disttbz. 1107, S' rest, n, Lö, s, Karpfen Trg. — mar kt.. Weizen „iesiger logo 18,0, zo, fremder Pa schen, Chef ber Man . ; ze⸗ Admira chaften in den Raagen riefen enthusiastisch Hurrah, als tifters, des Königs Friedrich Wilhelm III., in dem jbl Gobz cd Solef. Hankoerein 132.30. treditartien 4, ger 80 loco 20,75, pr. November 19,45, pr. März 19.5. n, Chef der Marxinestation der Nordsee, den Stern der Kaifer vorüberfuhr. Um hi. Uhr endete die Revue mit ( großen Hörsaale des Universitätsgebäudes ; z 65b; G BDonnetemarckh. 758.9. Dberschl, Eisenb. 10325, Zane. ö 386 Roggen diefiger loco 13. 80, fremder loco 17, zum Königlichen Kronen Orden zweiter Klaffe; sowie dem dem Empfange der! Abmi ea nt 8 . . 59 . ls zor d Syr. Senent 133. Sram . uf hij J (. ö Hbersien gene R nm, ecm t, eie J n, 9 . n g , ,. durch Se. Majestãt 9. K . . F geist lichen. Unter⸗ . ö ö e,, 60 33 ö , n oer i gboc⸗ o 56, rr. den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasfe zu verleihen. — 5. August, Nacht. e Melbung) Als Ihre Seneral-IFnspecteür des enn ehm. m r g, , . . ist B.) Schleie ö . . . M ajestät die Königin Victori l e stã sens, G Infanteri ö lö6, S5 k;B; Frankfurt a. Wr., 3 August. C6, d, , S'? 40 60 Mannheim, 3. August. (K, T. B.) Getreide ö , igin Victorig sich von Sr. Majestät wesens, General der Infanterie von Strubberg, der 23 75 Shiuz-CGoarse.) Fest. Lon toner Wechsel 2432, Dien Kö ö 0 kt. Weizen vr. November 18,75, vr. Mär . n, ö em Kaiser vor Allerhöchstdessen Abfahrt zur General⸗Arzt Dr. Graßnick sowi ö 3 . 6 Ser, e. 6 iss . ,,,. 6 3. ö. . 39 ; ö ᷣ ö . zee ,. 16, 10. pr. Marz 6 Se. M ajest at der König haben Allergnädigst geruht: . trug Ihre n . s a 36 89 26 ö B chorde l. sowie mehrere höhere Beamte 12. 258 reien lebe 0d 385, ö 3 99 33 K , , opember 14,15, * Nar⸗ 14,565. . ö. dem ordentlichen Professor an der Technischen Hochschule Schleife mit den Farben ihres preußischen Dragoner⸗Regiments Die Feier wurde mit dem Vortrage eines Gesangstücks , , k in Wien, Kaiserlich Wniglich österreichischen Hofrath Fr. Mütter Und auf, der Prust den Hohenzohlermschen Haus- Hrhen. ves akademischen Gefangvereing Fröffnet, worauf der setze . ö. . lere. Fäz0. 1860 Ruffen so 7M, Weinen mik Aus biuß,. von Rauhweizen) ver 1 . ehauptet, loco Standar von Brachelli, und dem Ersten Direltor des Germanischen 25 Majestät der Kaiser trug dle volle Uniform eines britischen Rektor, Geheime Medizinal-Rath Profeffor ord. Br. Gerhardt . kö o, i' Teles elbe Sä, io g, Loro stilß. Termine wenig belebt, Gez ünz. 1 Er? tz. Augrst S. Z. B) Getteide— National Museums zu Nürnberg, Dr. von Effenwe in, ben mirals und wurde darin auf die Bitte der Königin die Festrede in deutscher Spra ielt. Der Redner sprach 363 63 ü, Shan. 73. 55. Unif. Cgryt. Il So, , a . . i. ö ö ö argen? mf, ruhig, Hoihteinischer lor Kronen- Orden zweiter Klasse zu verleihen. ; , . ö 9 ö ä. Prinzen von Wales, . anderer Hochschulen und der Berliner z Franzofen 1873, Galijier 1654, a ual. ' rer . n „de ĩ isti versitã ü itheri ü 33 7566 1 n ,,,, Hg nat e rs , beg, per Auguff . Sertember „ 169—– 179. Roggen loey feit, mecklenburg. lx reußen, dem Prinzen Christian owie über deren seitherige Geschichte.
. 5s 75 reg == 8383 33 155 — 166, do. neuer 162— 172, russ. loco fest, zu Schleswig-Holstein, dem Prinzen Heinrich von = Hierauf wurden die Urtheile der Fakultäten ü ie ei 30, 50 by G 1017, Nordwestbahn 1593, Kreditaktien 2644, per September ⸗ Oktober w . 133 III. Hafer ruhig Cerste fest Rillen rull ! berg, dem arquis of Hie, . ded 3 , gangenen re nil K . kö * e fig n ir, ö , ng . . er, ioco 6. K an . . Deutsches Reich. . u e fh en,, nach dem Gugi; in anderen die 1 Preisaufgaben bekannt gemacht. n 113, 90bz G han , , e ; . ö. pr. Sept. Oktober 251 Br. pr. Oktober November agen folgten der tags sekretär Graf Bizmarck . * h 8 erhielten: auge el 33 336 40. Presdner Bank 152,30, Privatdiekont 2. Dezember 191,0 bez. 613 * ; ; 235 Br. Kat ö D mar er ñ . . d ,,, , ,,, n , r en, a, d,, ,, , n gen, , ,, , e, doe dern gere ne: . 6 Societã Kreditaktien 2545, —. Gek. — t. Kündigungsyr. * ,, wi 7356 Br. 7, ö ; ayden ; ⸗ . ie anderen Herr⸗ ⸗ eit stud. theol. Georg Grü ch ; ,, . — — Gf ekten · Societät. (Schlun.) Kreditaftien 7, ; : ; ie Standard white loco 7,25 Br. 7,20 Gd., pt. 4 ; ; 9 tz er aus k J 6s. . Franzosen 167, Lombarden 151. Galizier 165, nach Su. Gelbe Lieferungsqualität 6s, Per . 7460 Id. 730 Br. . ät das Eregqhatur Namens des Reichs ertheilt schaften schifften sich zuerst auf dec, ein und dega⸗ Herlin,
do 8. 6 — 14 Ib. zur roi 35. 50 hbz G . 91,50, ,, , w. .. w —, ver Mai⸗ e,. . 3 2 8) O, Le 2 i en 69 6. a . er n — 5 ht Bic es⸗ 2 ö. lter gen r len ö an niglichen Prela at ü ilfeb 7 — 4 110. 10090 118,506; duffen — . Gonthard bab 9 — Ver Jun o feft. Termine niedriger. mittagzsbericht. affe e. Good average Sante -. . he so ̃ ctori . . n, ,,. ü, öh ses Kannst, 25 es, Btestnet ank 15, gh, Lauta . Kön griff; n , r, Glems nt, br. Ocken gen Hi 2. ö meldeten die Salven des deut, S n4 in dr mezizinischen Fakultät: einen Königlichen Preis Ri gen . ö. ö 3 . rare, se, n W. T. B) (Schluß ˖ Curse) Wi6l S6 nach Qual. Licferungsqualität 158 . kae rr, Mart 1590 73. Ruhig, waders die Annäherung des Kanisers; die englische stud. med. Felir Klemperer gus Landsberg a. B
Zeitzer Maschinen 15 — 4 1/7. 281,0 2 . st. T. B. s
R . 8 inlz uckermartt. Rüben ⸗ Rohjucker J. Produhh . Königre i . hit nahm den Salut mit hrö , , . . 24a. W. 36. fat Fiente Sr o. 4 o do. nieiße os S6. inländ alter 158 ab Boden und Bahn bez, do. 3) e, Hemel, ene Keen, fr an, ne, 9 ch Preußen h it dröhnendem Kanonendonner auf. philosophischen Fakultät: einen fiüdtischen Preis
ixzi ditanstalt · Atti ip iner 183 frei Babn bez, per, dielen Monat H. z ; iest an; 6. ls die Victoria and Albert“ die deutschen Kriegsschiffe paf. 1) stöud. phil. Dr. Eurt Breyfig aus Posen, 2) stud. Ph. er ,,,, 1 k & sr . 1, = ver Sepibr Oktober k ö 146 . ö . Maiestat der König haben Allergnädigst geruht: sirte, brachen die Mannschaften in brausende . . Dr. Maximilian Meißner 2. 1 — ö 3 Dir dende pro i557 1838s * 50 Altenburger Aktien Brauerei 275,06, Saͤchs. 162 — 160,5 — 161 ber., per Oktober · November 163.75 pr. *r qr ust? X 36 , St 214 bisherigen außerordentlichen . Professor Dr. Emil welche sich weiter fortyflanzten und immer wiederholten, als und den Preis aus der Grimm⸗Stiftung je zur Halfte
gad. M. Jener 20 7. 0. Ibo Mur 130 1290 i036 Bank. Akrien II, r5, eipziger Kammg. Spinnerei . — 163.3 = 163,55 bez, per November ⸗ Dezbr. 1645 — . cbaupfet, 0er JTuqust 23 30, vt tru d in Greifswald zum ordentlichen Professor in der die Yacht die langen Reihen der britischen Flotte durchfuhr. . phil. Dr. Andreas Heu sler aus Basel, 2) stud. e Fd. SG. Zo b, o. ab u Jo 135 2636 Is, 69. Zuckerraffinerie Halle⸗ Aktien 1409. 50, Thür. 163.753 –16 bez.; per Dezember —, per April⸗ Den, . . Seyn . Be. br. 23 G5. pr. Ist. hilosophischen Fakultät der dortigen Universität zu ernennen; Während der ganzen stundenlangen Fahrt verließ Se. Majestät P il. Kudolf Mügge aus Berlin. J *r 2s, n Haff v. 0 * 0 v. bo d 120 120 18806 Har- Gefellfeafte Att. 198.560, Zeitzer Paraffin ⸗ u. Mai , . st. Große und kleine wee, 23 36. Roggen ruhig, pr. Aug. j3 bö, per sowie ; keinen Augenblick das obere Verdeck. Die Dacht ankerte Mit Gesang schloß die Feier. Der gen 5, rich s l me, Seiaräl dir. se al di ssseltez Kue sgh, BGersten Ker 14e, seerabä' enn grein, Röorkr Febr. jg, s3. Mehl fest Er. Wugust S3 o, dem praktischen Arzt Dr. Koenig zu Köln den Charakter sHließlich neben dem Flaggschiff Howe“, wo die durch . )
. Sag. A. G. 25 io v. i Cob gur 133 1495 65668 Dambärg, 3. August. Cs. T. B.). Fest. 127 190 * nach Qual. Futtergerste 128-15, Serrbr. S3 60. r Ae. Deibr. S3. 10, vr. als Sanitäts⸗Rath zu verleihen Signal zusammenberufenen t ibtrenden Offizi ĩ — Der Kaiserliche Gesandte am Königlich rumänischen . d, e, , i, ien n, i iar . . . i , . ar . . , n,, ö. zer vii z. S6. Rue weichend, pr. Augns ve m ! waren. J fe . Därlowg gat, inen ihm zlllerhsöcht ee lige
zn. H zelr. G. 20 0 v. So0 Mur 35 48 369 264 560, Franjosen 658 900, Lomb. 2052.00, ussen etundigt — 53 . 2 . ; , gen er. War s, Hog Jin, o (d ö chdem die Vor h ĩ esenheit fungirt der
— D OY OO, t- M
4 35 4 2 1 1 4 3 6 * 29 4 4 4 4 2
. —— — k — ——— .
—
fiori Tialstehce R T. Het. Goldicnie oö, 3. do. Fre, Pelbe win Kochen..
— — — — —— —— — —— — — —— — —
—
— — 2
9 J 3111114
= —
— — * ' — * .
26
= = e d .
S8 II ISISS8818
Gãchs. Saß stablf Sãchs. Nãh lad. J.) Sachsische Stickm. Schl Dpfere Prief Schl. Gas A. Ges. 6 Schrftg Ses. Duck Stett. n Dyf.· Ed Stobwasser.. 0 Strals. Exielkart
do. St. Pr. 3
Sudenb. Maschin.
&. ö = dò —=— NNO OMN R — — — — -=
*
— — — — — — — — * — —— — —
DS TS, , 21 *
.
2
1 —
8
—
7
1c. Si. Pr 33 Aaaion Baugesells. 5
82 . , O . = me e. O, e, d=, d= me-, n=, de, de.
— — — — Q — — Q — — Q — — —
W, Le ; . its? Wer ĩ 2 . 66,25. pr. Septem ber · Dezember . ll d ffizi 9. ; 6 0. S5, . ä nr g rack Quantät. Vieferungtqualitit 157, S6, 28, pr. Scptbr. ss. ö. — ist eri 161 — ; Porstellung der, Offiziere beendet war, ions⸗ i ö interimisti , 3 ,, e nge g. kenn ist „ gleff än mittel is ter dr. 15, 6ö„b5d. pr., Zenhar, lr il ss g, Sriritun gui Ministerzum der geist lichen, Unterrichts- und zatulirte Se. WMajckät dem Prinzen ven Wales Lind ber Sögtihns-ath Freiherr von Dörn berg als interimistischer Golonla, Feuer o. ov. i Hoh Mar 330 400 3365 anleibe 67 50. ,, =, . 57 ies pr Augufi Zoos, pr, Sept. 30 59. vr. Septem Medizinal⸗Angel heit dmiral ( ᷓ f Geschäftstrãger cr cordia, Zebv. 20 . 10 897 84 20106 173,50, Diskonto⸗ Kommandi 20, seiner 1. 26 . ö De jembł Apri 26 inspizi 9 , . ö , , , . kJ i n, ,, nnn, ,,, n, en, ; Br euer Berl. 20 „ov. 10s e, so 33 Jobb Jamb. Kommerzbank 136.29, Nordd. Bank 175,60, frei agen bez, per diesen J, . Wnseert rn, sr Fennst' ö , Jar Bekanntmachung inspizirten Flotte. Um 5i/e Uhr machte auch Ihre Majestät — Der Commandeur der Garde-Kavallerie⸗Division S' Lloyd Berl. M / ogg , . 200 — bed · Büchen 194,40, ,, . öh 254 . ö 39 i ,, . Kaffee good ordinarv 481. — . 9. 8 betreffend die Prüfung der e eh ren ö 3 '. . ö. . 26 ö öh ia an Bord der Jacht „Alberta“ eine kö Graf von Alten, General à ia uit zutsch. Phönix 200 v. 1090 Ru . Nordd. Jute Spinnerei „bo, AC. C r,, n, ,,, j ; 1453 ft ; st. . ; ; dire; r. Maiestã 8 Kai oni ist ier⸗ , ö. , . . r. ,. ,,. ö 55. 35, Dyn. K bez., ver November · Dezember 146, . , Jos wi. . ö Zeichenlehrerinnen. ö au ch der Rückkehr dinirte der Kaiser bei der Königin in Fer za dh e Kaisers und Königs, ist von Urlaub hier— ret Ala dio v. 300 ö ist. A. 116,75. Drivatdistont 187 166. bet. 7, pr. Mir ie i aßhei üfungs⸗ i ; i er s. , . ö z 264 ᷣ. ö H nrg. m, Gia Soncse) eie ber 1000 16. Loco fete 2 k Otiober 135 à 137, pr. Min; 183 . ö. e she, K vom 23. April sborne — Der evangelische Feldpropst der Armee, Dr. Rich ter gbr erer oo ss v. 166 44 356d ih srgosg;. Ocest. Paxierrente S3 3). do. 36 do. gg Sd, Seit. Sekündigt - 1. Tündigunsgzteie Mond — Antwerpen, 3. August. (S. T. B.) Petro lehrer und Zeichenlehreri zuhaltende Prüfung der Zeichen D Vom 8. d. M. ab übernimmt den Kammerherrendienst bat einen mehrwöchentlichen Urlaub angetreten, desgleichen zeta nd J Vrf. 20 oo v. 656 S3 55 S6 Ho55ß G. Silbert. Sz, Jo. A Y Goldr, 108,90, do. Ung. Goldt. 126 129 nach Qual., per diesen Monat — , per le ren err, (Schlegberichß Rafftulrtes, Lu ichen ehrerinnen findet in diesem Jahre slatt am hei hrer Majestät der Kaiferin und König der katholische Garnisonpfarrer Theimert ; , d, G iz ii e dice, d, sen g. 160-200 A, weiß, loco isz Hej. and Br., pr. August st und fol Fr fitag, den 2. Oktober der Königliche Kammerherr Graf von ar n . Sladb. Feuerv. 6 v. 1000330 9 ibo. Anglo-Austü 26 60, Länderbank. 233.906. Kredit, Erbsen per 100 **, , , 200 , Te, deer gerfember 183 Bin, vr. September. . k gende Tage in der Königlichen Kunst- Akademie daselbst Bölkan Ho henthal auf Banern, München, 6. August, (B. T. B) Den Sep iger Feuerv. S0 Hor. 1960 Mur 7790 730 ib65oB attten 309 30, Unionbank 22719, 4, Kredit Zutterwaate 445 ö . Fg brutto inkl. Deiember Jo5 Br. Ruhig. nd beginnt an dem genannten Tage um 10 Uhr Vormittags. ; „Neuesten Nachrichten! zufolge, wird der Schah von Per sen a, ,. 6 ö . 6. 5 H e . ,,, * . är n bg 2. 2 ? * J . 9 un en ꝛc. e . rung sind bis zum J . 19. d. M. hier eintreffen und drei Tage verweilen. = Der Nag deb. Jeuerv. 20 9 v. ö 3 , tiicer 16 bo? Leinberg⸗ Tändigungebreis — 4, Ver diefen Monat und per bericht. Böummwoh— zwe Dort ne, geei Rollen J. an das Königliche Provinzial⸗Schul⸗ rpngtin; und die Kronpzinzesin von Schweden ,, e / . ollegium zu Koblenz einzufenden. — Das „Mari blatt enth unde orw egen sind heute früh, fi, Uhr nach Lindau Masdeb. Lebend. Oo. Cv. C en , , . , erlin, den 3. August 18689 kannt marinczergtdnungebl̃att enthält felgende Be. weitergereis.! Der gero ven Mon thun tt Fina Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mer 11556 137,50. Pardubitzer 168, 00 Alp. Mont. . *, . Eo 3 b ö 27327 be; per April⸗ 740 Gd. Rohes Petroleum in New⸗Jork 7,60, do. Ver Hi ist ann machung: „Berlin, den 3. August 1889. hre Gema li ' ; 5 9 n pensier ist mit Güt. A. 10 0so v. 50M σð 12988 Tabackaktien 108,25, Amsterdam 35, 39, Deursche d,, , , ö ö. zipe ates Seplbr. Joz. Ruhig . ; inister ; Majestät die Königin von England haben Se. ie st ů in hier eingetroffen. . , 1000 M 26006. Plate b, bo, Töndoner Wechsel 119,15, Variser Mai 25, 7254 ö k . 1 2. **. r . ad. Brelben der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten. den Kaifer und König ö. J. of ö. . = 6. August. (W. T. B.) Anläßlich der heute stati⸗ TDidenb. Verf G. 2070 v. So us 365 i660 6 Wechfel 64, Napoleons 9,2, Marknoten 58, 52s, Kartoffelmebl pr. 190 Kg brutto in ,, 6h SW, falt rüining Pkuscovadoth hz. Im Auftrage: nannt, was ich hiermit auf Allerhöchsten Befehl K j findenden Einweihung des Bayerndenkmals bei . bn sv. G. ZA0 oe v. Sb e, 780 . . n ,, e gha 1 * 6 ß 6 n Mais (Rem 44 Rother . 16. Greiff. der Rarine bringe. Der kommandirende . an . ff . 36 Vormittag in der hiefigen Frauendomktirche wren Rat. Verf. 25 chr. 1H e. 21— eur ba üugist, (W. *, ,, . diger diesen Monat! — , ver Juni Juli -n VJ. Kaffee (Fair Fio] 18 Ne 16 von der Goltz. in seierliches Regu jem statt, welchem eine Anzahl höherer brooidentia, 10 9/ 1000 fl. = Ung . Kreditattien did. 73, Dest. Kreditattien zog. 15, Dual, per zielen. Mond ; ̃ ᷣ I. fer pr. Septbr. nomintl. . Offizi . : w . ar e , , . Eine lewbnhösäesl e Rernsegeaessensgas. rr, öllstle eib ohr n dien Helin an den zäh J , , be, d, , , ne, , , , . S* derer. g. 260 6 bo Re, 21006 Anglo 127350, Desterr. Goldrente 5. dio onat — per Jun ⸗ Juli. . ; ; . 15.27, . Rn ; 2 edizinal⸗Angelegenheiten, ger it Wirkung vom 1. Juli Befehl Sr. Majestät des Köni J f , , g ö dos an, 200 9406 ung Pavierrente 4 90, o/o ung. Goldrente 199,25, Rübõl per 100 99 3 , . Ausweis Eber den Bertehr auf dem Ber⸗ sse⸗ 6 eeland; . 3. dem Tage des nkrafttretens des landwirthschaft⸗ . Orlen . . o 3. ö. 9 der kon⸗ Git? zb p. boo „ iz izo iös id; VMartnoten 5s, 53g, Japolcons 53, Bankr. 108 50. Gefündigt Ert, ö. as ö. C er Fg' n, tine? Gchlachtuieg markt vom R. Kngun 1888. irt iz Präsident des Evangelischen Ober⸗-irchenraths, lichen Unfallverficherungsgesetzes in dem betreffenden Staatz— ein, um sich von dem gegentwärtigen Bet: eist er hier Urion, Hagel vers. 00 / o v. SM Run 45 3858 ünionb. V7, 50, Länderbank 234 00, Buschthierader Faß = ver , . r . ö 3. Haftricbh und Marttpreiße nach Schlachigewicht mit be iche Sber⸗Konsistorial⸗Rath B. Brückner, aus Wies⸗ gebiet — einen landwirthschaftlichen Nebenbetrieb mit einem zu an ,. r 9a hen, 8 efinden Sr. Majestät y . e. 6 k auf Bilamgerüͤchte schwach, sonst Genn mn , n , Serben ös rg, ahnen, der Scheine, welche khäch Leben. en. 3. diesem . y Entschädigungsanspruch hie er nen lh a n, nn n deere g Vrrijch f. B. zobsov ib qu 6 ruhig. gest rden ber Teen ber sr 61.3 ben, ver Aprii- Mai gerzichk ge bandit werden, 4 übernommen, fürdte aber bei der Zürtickerftattung der von der hö it , Paris, 3. August. (B. T. B.) (Schluß per November, Delember O bez. gibt Ceran gg Stack. (Durchschnittgn anderen Berufsgenossenschaft dem Entschädi ü höchften Gesündheit in Berathung zu kreten. Der gegen— . . 7 , inder. 36 Stüc. e f nderen B g em Entschädigungsberechtigten wärtige * ᷣ Berichtigung. (Nicktamtliche Ggurse) Im 3; ere 3 1 id. n 30 Petroleum. (öfaffinirtes Standard withe) ver für 100 EAS) 1. . . 3 8 . für die Zeit vom 1. Juli 1888 bis 31. Januar 163 gezahlten aus , Sec . als ein . k . — Course Rente S3. Io. 4 .' ungarifche Goldrente 83,43, 106 Eg 6 , . 14 100 . en,, 1 II. Qu I. Nichtamtliches. n n diese an 66 16 9 6. weil angeblich vorhandenen Veränderungen an Lunge , um 23 y: uss. Drien . 50. Framosen 473.75, Lombarden 2656, 25 Lomh. Prior. . è igungspreis — ö * Schweine Auftrieb 1308 Stuck. ( Durchschnint ; nwendun er 2. en des 8. 5 des Unfall. zwar fort ohne jedoch das Allg inb j 5 304. 65. Banque otromane 517,56, Banque diesen Monat — ö is für 10õ Mecklenbarger = , Wan, Dentsches Reich. versicherungsgesetzes der. Renten festflelling ein geringerer Jahres= beeinf * Eu imb ef wen farh iet för n ; 2 Ho. Varg z 2 100 ο 16 0 nach prels. fur eg Mecklenbmnger . ö. heils verd i zu beeinfluss'n. Die Sorge fur die Erhaltung des zu eit Fends⸗ und Attien ˖ mörse. de Paris 723, 756, PRianque d' Czcompie dob, 2s, Spiritus per 109 ,,, yf6 -* *, G. germ geie 116 = 1 r ; arbeitsverdienst, als geschehen, hätte zu Grunde gelegt werden günstigen Zustandes, wel ; 69 zur 3 . ; dk ier 1275 75, Credit mobilier — Tralles loco mit Faß Gersteuerter). Termine Hei 26 Eusten. Berlin, 6. August. Ueber die nunmehr müͤfen. Das Reichs Verfi gen Zustandes, welcher wesentlich der bisher beobachteten . , Ile tio ef in ien dd, wee e eä. g ö, Heäündigt = f. Kädigungepreis — K per diesen Datonv 108 10 g'stern bei j 7 hi- Wehsickenn ngza mt, hat fich umter ö.
— ssen =. ng bei Spithead t ĩ ; r Vorsicht und dem wiederholten Aufenthalt i R Realifationen und damit fast fuͤr sammtliche Effekten do. 5 So Obl. 3700, Ries Tinto Aktien 2200, Sue · Monat . Serben — 6. Rufen . Najestãt . abgehaltene Flotten jchau vor Sr. dem 6. Juni 1889 (Nr. 733 dahin ausgesprochen, daß die fenthalt im Süden zu ver⸗
. ; . Rai . J ; — danken ist, läßt es nothwendig erscheinen je ins abgeschwächte Haltung kundzegeben, die in Wien lang! krien 227620, Wechsel, au deursche Plätze Spiritus mit 50 . Verbrauchsabgabe obne Faß. 3 Telegramme des Kaner . ö ö , n m een hre fir ernte feen Berne ung alter . , dee. 63 2. 6. , . an , . auch heute 3 Mt. 12924. ; . m 4 w 3 . wr r, dect n ,, Hhichnittyn xrisc His mi ih ᷣ stellungsbe 2 . 53 k 36 den llimatischen idlichkeiten möglichst entrückt . z beibehalten wurde. Cheques auf London 35. 15, Comptoir d Escompte 77. S6, uesen · None und Aug (Durch Hunnen . zberechtigte⸗ ie i ; Das von Sr. Mejestät dem König d rfitẽ Vie Heute, Höre eröffnete iger Stimt Amterdari, 3. August. (W. T. BJ Schlutz. mit Faß = „6. Per diesen Monat und August. . 1 Dm Spithea ungsberechtigten angefochten, noch auch für die in Betracht Tah! ⸗ önig der Universität k dersof n m dern, . Cours 3 Defterr. Vapierr. Mal- Novem, verss. Joz, tember 5b, 3. bh, 556, = 55 2 bei per Septen. ber · . 31 hend ; ö.
— ; ommende Zeit im Wege der förmlichen Wiederaufnahme des anein denim ut Semmerrcsident umgescha ff enen ien aiten der steizeeken Cekegunge der echten Tage der Vor] do. Silberrente Jankhar uli vo. Ji, Russische ! Oktober da. 8c — ba, ber, per November · Dezember —. 2 Uhr verkündeten die Saut der Landbatterien, ! Feststellungsverfahrens (5. 65 des e n m, n, Qa ster en gegebene Gartenfest nabm einen glänzenden Berlauf.
Geladen waren dazu Se. Königliche Hoheit der Prinz Wilhelm. 83