1889 / 184 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

m. Ogsterreic. Manniafaltiges. Roch nicht geglaubt baben sollt;, daß 1e. Mond in bunklet. m 1) 14. August. Mittags. ieder &. &. Eisenbahn · Betriebg⸗ Ei

; . der Sonne refleltirender Körper ist, wird in diesem än Direktion: Ausführung eines gemanerlen Frachten Magannz, eine Preußische Klassenlotterie. davon sofort sberiengt werden, während der unbele ; Kanzlei⸗Anbaues an dag Frachten Magazin, die Vergrößerung der ; ( 9 0 . Se, , ,,,. z j 18⸗Anzeig Heißbauses um 10 Maschinenftande und Herstellung eines Kam 180. Königli erie fielen in Seite des Mondeg. Hr. Fromholt. dessen ö . S8⸗An el er und König 1 rell ĩ en M n ll lr. Antes an das Heinbaug in der Station Stryj. Voranschiag der Nachmit aga ; ; welt in der Uranig gerade für die Zeit r Greim m De en 4 2 gi 6565 8 1 ; , M auf Nr. 137 141. y ift, wird hoffentlich bei gũnstigem zur betres , . . . 3) To. August, Mittags. Wien, dieselbe Behörde; Verschiedene ; Berlin, Dienstag, den 6. August 2 Gewinne von 190900 ƽ auf Nr. 49 293. 73 255 ,, M 184 ; ö i ü . 73 255. e . enn I o z . ; anschlag os oo0 g. 1. Schwein 3. Gewinne von 5000 6 auf Nr. 1136. 19079. 82 9g39. ueber Ste fhnrg sonst und jetzt wird der Magdeb. z; ͤ 2 Lichtenthal mit der berũbmten Allee, der . 31. August. Lunern, Direktion der Gotthardbahn: Lieferung von 335 Gewinne von 36000 4 auf Ne. S231. 14 522 ö m ] enz 8 F. g Ruinen Hohenbaden und Eberfsteinburg werden 7 ,,,. . schließenden lmwallung befreit ist nnd. einen ↄlldentschen gen Statiftik nnd Volt swirthschaft. ; jf Bild nade gebracht, bei der letzteren auch die xomantische mee. 365 8658. 36 827. 37170. 39 393. 40 449. 40 gSs4. 45 727. buͤrgermeister befstzt Bat die Stadt eine vollständig anber⸗ Yht i . dom Grafen Ed ; er iche, 3 erkehrs⸗Anstalten. sl 97. S4 803. 68 673. 82 405. 83 G30. 191 571. 10963 C95. nomie erkalten, is daß Derjenige. welcher vor . anne e bee, ne, Gand. D e. . ö ie , r, 2. 96 gi g ee : ind kun Verõ ichun ] j all jabrliches gequa 5 . . 10 Jahie ber, daß der Grundstein zu dem ersten Neubau auß] Semäßh den. it vom 21. bis 27. Juli er. von —̃ lugu 66 All schaft vereinnahmte im Juli 135 949 M (4 30 328 6M und 171145. 173 699. 13 49. 115 343. 178877. 183 67. der alten K gelegt wurde und heute n, . beitsamtfs sind in der Jeit ; ; Von den Übrigen naturschönen Punkten des durch die . is Ende Juli c. S395 8331 M ( 23 416 uA); die Reue Ber. 187 086. 187 436. 187 803. f 2 1 Aub S st st o rb en gemeldet; ö via . i beherrschten Gebiets werden , nee. . e ö 3 gen. 6 tli r ü d tadt is it e ʒ j ; = . Windeck gebuũhren - , n , ,,, , e . 8. s , , ö ,, G rin ee. I, s F, die, Kieler Stra hen babn 10522 C 367 *, 39 334. 45153. 56 06565 52 539. 55 391. 565 gö5. 77 551. ganzes Stadtviertel allein hat die Reichs Gisenba Bor in Ham ; ö stellen Gipfels, dessen Rame etymologisch aus Tnie . e . bis Ende Juli 4774 ½ mebr als im Vorjahre; die Kölner 66 5 26 5 ren Ttlgrt wird, alfo era datseibe wie die 2. 39 a. ; ; . 114 384. 119 389. 1422977. 150 164. 174 600. delsviertel an, wo sich der Mehrzahl nach altdeutsche Kaufleute xj in dei anderen Gebirgsgegenden bedeuten würde. Sein Gebiet i 4 84s k Sener 4 . . 189 716 . . ta . e,, Ie. nn ko armen Tder anziehend be. Stuttgart, 31. Juli. (Karlsr. Ztg. ieser Tage fand in . ; ö . ĩ h ö it 2, i = nachein eiter die Sitzung des Beiraths der Verkehrs 3 Gewinne van 00 6 guf r, 1113 *I. 14 139. icke 'n fed g , hit ibreg ( der Nenst!n j ĩ s 186. in ö . . der Schilderung der . t e ifter dent iber . . 1 . ö bildet aber schon jetzt der Kaiserplatz mit der Kaiserpfal und a in Li ben,, ch t wart auch Geschichte und Sage (rom Ritter w. von Mittnacht statt. Derselbe faßte wichtige Befchlüffe bezüglich 56 095. 60 594. 67 575. 77 172. J9 34. S5 352. 87 861. im Bau begriffenen Gebäuden des Landesausschuffes und der dander s ha amig 222 en finden. Um das i rn . das der Revision der Grundtaxen für den Güterverkehr. Rachdem 93 g35. 97 687. 101 497. 101 675. 103 596 10867 165 616. bibliothet. Hier sind auch die feinften Privatwohnkäuser ,. * n st t kurs Ter änteressantesten Kapitel der bisherigen Lieferungen ift . hben im vorigen Jahre mit Crmäßigung der Kohlenfrachttarife der 117950. 118 055. 1532 9653. iz, 34. 1444. ; erweisung auf gz lber dies Kine giti, und Schhgt w bas, ien , g dig, er. z ach ) n . von bereits recht ansehnlicher Ausdehnung. Augenblidli⸗ anlage, welche wegen der vielen Tunnels und Viadukte ni w k . k . . ö. . von 3 188 277. ist die ö e, , . . Sie entfaltet n Ferre fi 21 ) ; hreichen Fahrt, in Gengenbach mals wieder aus der elt geschafft ist, die preußischen ; ö . ; ö. d ätigkeit. Sie lãßt i ; n * ö ; f i enußrei e NMiistaa? Trundtaxen und die badischen Exveditionsgebühren anncmen. Dei der heute fortgesezten Ziehung der 4. Klasse irn err et, e benen en r, e Sierblichteit bat in der Berichtgwoche in den i, 9 1 k u. s. w. Tir ü ge, nere, fi, be , en . . 2e n t ungen d. v z ; Schlachthaus, zwei Brücken über die Ill, legt einen großen Außer ö. Dig pas, namentlich in den deutschen, eine weitere . ad . e cha mah Donaueschingen macht der Verfasser Halt und den FZisenbabnverwaltung annähernd zu 535 065 M jährlich geschãtzt mittags Ziehung: . . hafen für den Kanal, und Rheinschiffsverkehr an und bricht im Imer ftadten he äberstieg fie noch in vielen die Einer sebr ; J 5 selnden Landes⸗ Sodann wurde der Winterfahrplan beraten. Wir erwähnen 1 Gewinn von 15 0090 4 auf Nr. 106 450. der Stadt zur Belebung des Verkehrs neue Str egiahren. ifcherei und Wafferrech Deutschen Reich. 1 Bild betannt. Auch die eigenartigen, vielfach wechselnden i. aus der Berathung, daß auf die Anfrage eines Beirathsmitgliedes ien, igt; er fährt in za RMülbausen i. n 20 0 pr. - ! Fis , e gene gage g; Diheteke fc. iich diefer, when, doc in boter. crigine i 5000 5 stadt unweit des Kehler Thores ei i g . 1 i lstuhe, 3. rn i f Zürich die Antwort ertheilt wurde, daß die „Finleitung ron Ver 178 , . * auf Ar. 100 60. 10 Fos. e n, 2 ö 6* rr irn er, nn ren fn, n bandlungen mit den Vachbarstaaten für einen solchen Zug (der im ; !

2 ar. er ,, . Er st e Be i Lage . (Ohne Gewãhr.) Tbeil des Mondes die Lichtfi rahlen deg schönen Planeten mn Kanzleien für die Werkstätte, die Verlängerung des gige mn gg Bei der . fir mn iehung der 4. Klasse Etwa eine Stunde später erscheint ei. preußischer Klassenlott . * I 4 1L Gewinn von 15 00 ½ς auf Nr. 143 683. Zelt line . lange Pause eintreten lafsen, um den Ben Hochbauarbeiten auf Stationen der Bahn Tulln St. Pölten. Vor⸗ von dort geschrieben: dem Straßburg von der alten 500 eichenen Schwellen. Nãheres an Ort und Stelle. 15101. 15 688. 21 946. 24918. 31 910. 33 332. 34 631 . , d ckkehrt, sie k rt 3 ausante Sterblichkeit und Gesundheitsverbältnisse. erstein nicht ver ; und jetzt ückfehrt. wied ennt. e . ; Straßenbahnen. Die Neue Berliner Pferdebahn⸗ 195 14353. 184 34. 143275. 148 35. 160 6z7. 18 33. 3363 ö,, ; 27. ä und jeßt noch Sommeraufenthalt Ihrer Majestãt der Raiserin Auqufta. d Sch tr fich 4 d Stad beginn se 1000 Ginwohnern, auf den Jahres durchschnitt berechnet ch I le chts ; we ; ; liner Omnibus- und Packetfahrt Aktiengesellschaft 30 Gewinne von 1500 4 auf Nr. 2242. 3389. 766zßz,ĩ * eng 0 auf Ter Ern . das Gebiet des Kniebis, jenes 8 J ft it i ebie 1 b hnvermaltung un 3 —⸗ aßburg 30 Metz M. i der öffentlichen folgen wir unserem Führer weiter in . 3537453, 4 293. 199383. 11044 11117. 112 969. Fentralbahnbof enistehen lasten und an diefen, schiießt ih * , , Straßenbahn 127665 6 (4 151858 AÆ), bis Ende Zuli I13 577. , , , ee. g. ebenfalls e 26 in i 222, in 9 selb belannt durch dig nach ibm benannten Kniebis, bein 57 4 1 ö. ö tadtviertel für sich. D ittel· n Anstgten unter dem Vorsitz des Minister⸗Präsidenten Freikerrn 25 7194. 40 190. 45 741. 49 078. 49 685. 51 891. 55 482. ,,,, Darstell eingewoben sind jj Staufenberg ꝛc in fesselnder Darstellung : ; Rarschau 37 und preußi h ; g 142 648. standen. Jenseits der Ill kommt dann Tas Universitãts ien ʒ der dʒntichen 7 Anfang gemacht worden, wird Württemberg nunmeßt, nachdem das 145 755. 152 366. 164 651. 1I66 655. 175 515. 175176. nr, , e. Bombay 23,2, in M sachen. de Here Berechtigung eine Gotthardbahn im Kleinen 2 1 . rattliche katkoli irche in d stadt, ei ombav 22.2. Der Einnahme Ausfall durch diefe Frachtermäßigungen wird von der 180. Königlich preußischer Klassenlotterie fielen in der Vor⸗ ,,, h iefer Bunkte in Wort und a i landschaftlichen Schönheiten dieser Pu 1 281 3 bun ehr aßen durch Auch de aht 2 blicieit (bis 15,0 yr. ; vorwãrts gethan sein z mit den lan sch f 2 Sewinne von 10009 M6 auf Nr. 156 720. 164067. Militärfiskus ist bei dieser Bautätigkeit betheil gunstigen Sterbli n wegen Einfübrung eines zweiten tãglichen Schnellzugs Stuttzart- 2608 nt M) s esetz buch. Dera 86 eich Du fs fr. Ürsprünglichkeit konservirt baben, sind in einer Reihe von 5 n über 200 pr. ; t ö 3 i f 5 d S . j . 36 Gdinburg; maßig hoch (etwas ü 2 Sommer zur Ausführung käme) bereits argeordnet sei'! 33 Gewinne von 3000 6 auf Nr. 2391. 3009. 7686 er zu bauende Kanal Straßburg Ludwigshafen herbeiführen. 8

f i r die Schil⸗ festgebalten, wobei im Text auch die ͤ ,,, ö Acht gelaffen ist. Die 13 577. Zi Ss. 34231. 35 5. 9 36. 35 gz 42 956. 5 . , . ,, . ĩ zicht aner 1. , n, n. am burg. 2. August. (We. Itg) Der Schiffsverkebr Ham. 13 577. 21 888. ,,, 22. 9506. ö Th. ĩ 8 ania u. 9. ; ĩ ig, Düsseldort, Köln, betref . ; 4 i , . 3 2 , ,,, , di e , . . genommen. Er beläuft sich auf 2666 080 Reg. Tons angekommene 111912. 113 717. II4 842. 115 405. 124 527. 127205. hier ein und beebrte die Ausstekl des D ch nien Mänster, Nurnberg, Breslau, ; ten stieg die Sterblichkeit tert durch Julius Petersen, r re, Bc, ) , , Seeschifff gegen 238. 359 Reg -Tons im gleichen Zeitraum 1888 133 357. 145 435 145277. 151357. 156214. 1575513. tap hen v ee ö. dien u . 4 2 en Pbote⸗ Zwickau, Shemnitz; bei den ?; legigenang fig it Ser, dre, bin ger gon Pecnann, . 29 i e, , re. 2 3 ö. ger en ö T h. ö. 164 135. 177 93 151 155. 15875 60. . 2. 51. Ju? ian ea fer ,, fene. Bcr . . af 1 . e K, , '. 6 , 9. ,. 6d gn nz. st D B.) n Der. Cast le. D f 7 ; - 8 797 G . ie jahlr ; n, , r , . agen diesen lung. 2 lt; der Subs = Garth 3m stle⸗ 1 . auf 3 . 3 16 861 9 28g 1 * . 4 ; London, 5. Auguft. (4. C.) Die Verwaltung der englische einen großen , ö De. Bres · rung ,,, 6 215 behande 3 ,, . . Gast le“ ist am 35 Sch. 34 695. 44 161. Sh G36. 35 237 55 7353 67 681 , , . bat . . Einrichtung . gen ein er n, Bresden. Leipzig, e e n n ,. Len bete rep eist and im 69 ä . 1 abend au usreise in etown angekommen. . = . 552227. 8. 5326. troffen. In den Wagen der Hauptjüge sind automatische Apr ; ; M. Danzig, Nürnberg, Magdeburg. = a . Bern, X Auguft. (B. . B) Len ten! Sonnabend haben 72397. 74 953. S2 507. 92 951. 5 151. 65 497 95 36. ; 1 nover. Frankfurt g, NM E id urig, Wien, Haris, ondon, Deutsches Rei z u. Fo, Berlin · R r , , Eren n rn, T, , n, F rds, ö 4 k , Fus ö 5 ö und redigirt, . . 9. 2. 126 651. 126 989. 144296. 151 050. nach einem Bruck auf einen Knopf ein elektrisches Licht von fürn , . . Renn auch in den . a un , Sammlung preußischer tlg ; gl eh, 9 1 . welche auf den Bau der Sim plonbahn“ Bezug baben, sowie den 155 769. 170 729. Kerzenkrait für Zeit ungsiekture u. s. w. erzeugen. Nach einer euten ̃ ferre Turks, äberstieg fie in München, . Tig fer deen ens r den ir . . f. w . n,, de e er , . . 2 . R,, . w die der n,, ,, n. k * . 1 If g u ar 1830 6 be, ,. , . ö. * en. rr 2254. 34521. 34999. 35 393. 37 969. 48 545. S5 666. k . . r, . . ., , weren tbeik des Säuglingsalters an der ,, ,. . . l . Theater und Musik. 56 815. 58151. 61 157. 62 260. S4 750. 74 839. J5 424. k * 66 5 . 3 *. itze imma ten dr dnn G , wer zend ; ; Kroll's Theater 79 838. 82 860. 82 878. 965 959. 98 339. 101 737. 106457 rden. Funktionirt der Apparat zufällig nicht, s⸗

f j rmehrte und verbess erte 50 3.) . In den vor⸗ Säuglinge. Ak = br. Adolf Krndt. Zweite, stark, ve teh . d⸗ f Euroyãer . in sol is ü . der echner in er n ls mn en K . . Tashenfortnat. keerongirt Preis 2 *. Vice lens kan der FJ 113 Ke. 117 133 1184 115355. 143 36. 14 576. Kltndern! mr rn solchet Weise durch, daß er vom Rheisenen wich. kerbd nein nder (temen otgant kamen etws Päußqg it Bztel zusamwmen zritt in der Stradella, Aufführung morgen 151 45. 154 ö 357 7 ö . Fr. Clara Monbaupt als Lecnore auf. In den lustigen Weibern ; 151 333. 139959. 16929. 172 358. 175616.

ischen ff siebt dem Leser ein klares 1 zötlich. iche Ausgabe der preußischen Verfafsung giebt taata lebens. 3 2 . . Vorwoche zum ,, Bild von dem beuligen Zustand unseres ton titutionellen S

von Windsor⸗, die übermorgen mit Frl. Margarethe von Vahsel, 176 579. 177 732. 178 856. 187 56.

als Fr. Fluth in Scene gehen. hat das Publikum auch Gele genheit.

. ischen 1 22 ehung und Charakter der preu

fei 966 el 2 8 , . fand am Sonntag die ö * n , n,, An etwag mehr, an Keuchhuften Außer der Ginleitung (Entst 3 . . . . eierliche Einweihung der neu erbauten evangelifchen = i

Ernestine Heink als Frau Reich zu hören. Den Fasstaff giebt Hr. Der offtziell Katgl'og der Deutschen Allgemeinen Aus—=

; e ; tichen Reick) und . Dielbe. Versaffunggurtunde, Verhältniß Preußens zam Deutschen A Kapelle figit. Bei der Nebergabe best Schiesflge ies Rr d, e en, wr, mr , fr K e . er. . . ein,, a t 5 n 5 5 1 z . ö s 55 9 7 . en 2.53 z j 2 ' 1 Riechmann, den Flutk Hr. Fricke. stellung für Unfaltlrerhütung ist nun in? zweiter Auf- des preußischen Heneralstabesg, General der Kavallerie Graf don . f g hel . karger, ar Käantui g, he, n, J nee lun, und Staatsangebörigkeit e e denfelben, sowie seine Audienz bei lage erschienen. Derselbe ist nicht nur ergänzt, sondern den Wün⸗ Waldersee, eine Ansprache; Architekt Paul Reber von Baß hu, e, e. I der Erkrankungen kamen aus Berlin, or 6 . Bildung der Ersten Kammer (jetzt Herren berübmten Tempel des Himmels, ö . Senttal- Theater. schen der Presse und des Publikums entfrrechenb, voliständig neu frrach in der Kapelle; Pfarrer Heuler von Bafel hielt dae Wen. Dien in oe ngeree hl gene Grinhuzg in gesteigerte Zet zur er samimlungereckt, ft der Wablbeꝛirke 3 das Abgeord ·˖ berühmten . Ausstatfung auch dieser Hefte i „Lichtes Blut, große Gesangsrosse in 4 Alten von W. Mann. Umgeattẽit⸗ wrden. Wäbrend der alte Katalog ein Gruppen und gebet, Pfarrer? Kaeg bon Riezen be Basel die Festpredigt der Dretlau, Wien in feinere, ane en ö in Berlin, Königsberg. Wablreglements und Feftste ung, ve Bber Rechmungẽlammer und Die illustratire 9 [ Abbistungen sind nach städt, Musik von G. Steffens, ist der Titel der Novitãt, mit welcher alphabetisches Verzeichniß enthielt, bringt der neue Katalog gußerdern tier, weiche schr 833 d 2 f 1 tt ncht 7 . *. 15 . Anzeige. Sterbefälle an Scharlach haben aris. St. Deters netenhaus, Kompetenzkonflikte, n ö zich ier n gute Fiachschlage⸗ anziehend; eine ga in el e nitlsen. Direktor Emil Thomas am 15. d. M. die neue Saifon eröffnet. noch ein Verzeichniß der Gegenstände nach der Reiben olge ibres nr, fund ,,,, , London abgenommen, wãhrend aus Wien, Prag, CGetrartungen den Belagerungszuftand. Den Schlu nahmen des Verfassers in Holz Bayreuther Festspiele. stellung in den einzelnen Saen, der Maschinenhalle, 2 Eiern, J V, burg etwas mt ht zar d. , . und St. register. schien im Verlage von C. Heinrich in Dres denz ö . 1 9 rts, Ganz begeistert schreibt 8 de Sa int⸗Mesmin im Pariser bögen und im Freien. Der Katalog kostet 1 4 San Francigeg. (J. C. Die letzte über Jokohama einge; waren in Pest und we n , an Diphtherie und Croup Soeben etschien rr rf er ep nh für das Königreich Freunde d Stall meister „cha os über die Luffühtung von -Tristzn und Fsolde. in Bar. J troffene Kinesische Poft bringt Einzelheiten über die fur chtbak Peters buzg se tener. Die Sten . a. R, Stettin, Braunschweig, Talender und S rie dg rf für Sachsn nnd usen. reuth. Indem er den Eindruck mit dem Schwanken zwischen der Die Gesellsckaft „Uranig“ erhielt in verflosener Nackt ein cuershrunst, welche am 27. Juni die Stadt Lu-tfchau in kr in Berlin., Breelau, ye. Warschan eine ĩileinere, dagegen Sachen nebst ö. uf das Fahr 1899, herausgegeben vom sechs Bewunderung ror der Großartigkeit und tiefer Traurigkeit bei Beob- Kabel- Telegramm von det Lick Sternwarte in Kalifornien, in welchem bina heimgesucht hat. Das Fener dauerte drei Tage. 87 00 Vign. Prag, Paris, St. ner , Tondon, Pest, Kopenhagen eine die Na K Königlich sächfischen. Minifteriumg. des achtung der von einsamem Lickt aus gesekenen stürmisch bewegten nächt. mitgetheilt wird, daß Ter am 6. Juli in Geneva, U. S von dem Woßnftätten wurden eingeaschert und 1293 Personen fanden den Ted in Danburg, München, Fönig 3 Woche. Jene Erkrankungen Statistischen . n Jahrgängen bringt diese Veröffentlichung lichen See vergleicht, fährt er fort: Nehmen wir das eine und das Astronomen Brooks entdeckte Kom et sich plötzlich in drei Theile in den Flammen. 170 660 Personen mußten im Freien lagern, so größere, als in der e,, , Berichte vorliegen, weniger, Innern! Wie in frů ö Kal bearbeitet von dem andere an und beugen wir uns ror dem Meister, der so das Her; zerfvalten bat. Offenbar handelt es sich dabei um eine jener Ce⸗ daß Viele in Folge von Entbehrungen und Grkãltungen starben Das winden in den enn . Todesfalle an Unterleib s junächst den a stronemi des Menschen stürmisch erregt und dieselben Wirkungen erzielt, wie waltfamen Revolutisnen, welke nan namentlich in letzter Zeit Feuer brach um Mitternacht aus. Da zu der Zeit ein heftiger Wind aus Nürnberg bäufiger gemelde die Natur in ibren großartigsten Schauspielen. .. . Und wenn der

häufig an diesen seltsamen Vagabunden im Weltgebãude wahr⸗ Vorhang sich ron beiden Seiten geschlossen hat, geht man wieder

ĩ in Standpunkte der Kunst aus, . ; ; i üngst verstorbenen Direktor ict nur ber gebildete Mann ste r erg debaris enrgä rige m, ln, Keen, ehe gr i rec lter mn. im. Slande wehte, ern, ; w. ; typhus gelangten in Pest un . ckrankungen Dresden, Hof ö ] ; V begabte Mann e genommen hat. Morgen Abend zwischen s Üüßr 125 RMi= e senle Her tn, London, St. Petersburg etwas mehr zur An zeige Neue E Fer eich niß, enthaltend sämmtliche Messen die Straße nach Bayreuth entlang den Hügel hinab. Man wendet nuten und 8 urn 157 Minuten findet eine Bedeckung flüchteten sich auf . sich dann nach dem in Nacht versunkenen Theater um und man be⸗ s

mani ĩ in seinem speniellen J j d Christiania weniger, aus Damburg, duktenm c n ist z . all inen Ein⸗ -. die Dãcher und blieb bis sie einstürzten, wurden aus Berlin, Kobenhggfn un zSwig, aus Peft und St. und Pro . ift. Näãchst e gemein. 1 ken r um man be,. des großen Planeten Juriter mit fammt seinen vier worauf sie unter den . 2 . , den Regierungsbeyirken , . ee. . * rr e Staaten und den nnr, , d n Beru e 40. , 3 eine gedrãngte del e mn e, des dauert, das Märchen Hderlassen zu müssen, um in die Alltäglichkeit Monden durch unsern Mond statt. Zu Ter erst angegebenen Andere sprangen von den Dächern auf tis Straße. Von den Leß⸗ r,. in größerer Zahl zur ; 43 Kerne mne, Gre Bt? Petergdurg Terirken Mersehurg un n . f leitung g . Beurtk . des Lebens zurückzusinken. Eine gewaltige Vision ist an unseren Zeit treten diese Körper hinter die dunfie Seite des Mondes, sie teren starben 400 in Folge des Sturzes. Die Scenen, welche sich amen aus Amsterdam 1, aus er n jur Pättheilung, aus den Jahrbuch / 1 . 2 Gebeimen R f Pferdes Le. im Hinblick auf seinen Gebrauch. In der re n, Augen, varüberggz sten. Man bat den Eindruck des Erwachens von scheinen aiso, während sie cben noch sichtkgt, waren riößlikz vom während der drei Tagen in den Straßen bipäeteen, meer zuch. 2, aus , und Schleswig auch je J Statistischen J, äahalt in 13 , 9 ner Tluchz giebt der. Hr. Stall meister eine r, . einem seltsamen Traume. dunkeln Himmelsgrunde zu verschwinden. Wer es vordem“ vielleicht zerreißend. n , cher 8 ,,. .. 4 . 2. 3 bezw' die deutschen Bundes st ber Leistungen des Zugpferdes und eine Eintbeilun der Zugrferde

husten erlagen in Paris, London, Liverpool weniger, Wetterbericht vom 6. August, . Uebersicht der Witterung. r

Y ü ande: ĩ zer Sorgfalt i die dritte ; ; ittheilungen über folgende Gegenstände: Verwendung. Mir groß

Kammersängerin Frl. Margarethe von Vahsel. Die Verebelicht: Hr. Walther Schött mit Fil neh Rinder?! Erklankungen waren in Hamhurg und Kopenhagen stischẽ 9

8 Uhr Morgens. HZarometrische Minima unter 756 mm liegen über ͤ ;

: s f ihre i Derr Versasser eg ö Finanwesen¶ Ind 28 Teen, Ele ge, engbeb ce elt? bitr ban der He ̃ luftigen Weiber von Wind Glisab wre, filme. Aug! Berlin wird 1. Todesfall an Trichino ig, 6 r r 1 , Landwirthschaft, Abibeülung, die Zabrtih de . in T. i . . 2 Ostschottland und dem Skagerrack, während der 2 isabeth Voigt M. Gladbach).

f sein Bestes geceben. In 3 feinem reichen Schaß der Erfahrung sein gets ge Gabe Wett . Vereinzelte Todesfãlle , Versicher ungkwefen, Verbraucht berechnungen, au er,, . . ed n ne, fi 6 Taglich: Bei günsti 861i ; r aus London J an Tol (wu th mitgetheilt. . 9. e w, , n. 3 J ,, e . öchsten ist. Bei meist schwacher südlicher bis west⸗ des om mergartens, großes Doppel Concert. Anfang urg). Hrn. Prof. Madelung (Rostoch. ache 9 n ( t. Petersburg J., aus Wien 2. m. . liches nicht nur den Behörden, ur if ubs, geschaffen packen, e Ilm en licher Luftströmung ist das Wetter in Tentral- 5, der Vorstellung? Uhr. Hrn. Stabe arzt Dr. Strauck (Ratib 3. Sine neue Erkrankungen nur aus St. Peter * Clicberöie nch in dieser feitigtein des Jahr bucht, we , e u,, n, n, , ren. e . Europa, im Norden ziemlich fahl und vorwiegend . ochter: Hrn. Megi (Neuhõf e J,. Die fanitãren Verhältnisse in Berlin ,,,, ige r in,, e, d, dc, . . e. 3 * e , , , , ,. trübe, im Binnenlande ziemlich warm und tkeil— Belle Alli Theater Mittwoch: Eberhard Arndt 3 J . 335 Berichtzwoche gunstige, wenn man von . mn e men fir die stantlicen ind wirthicha ,,, k 2 ae weise heiter. In Deutschland fanden gestern zabi⸗ 2 iance- er. Ri och: Zum 6 z il he ; Sterblichkeit der Säuglinge an Darmkatarrhen un when ren, leich. Velebrung biken und, hen f m , d, . . . . denn . in 232, Male: Kyritz ˖ Pyritz. Posse mit Gesang in hramm (Berlin; Hrn. ermann Biele bi in der Woche noch immer 231 Kinder (gegen ; , ö , 8. . WNW 6 wollig reiche Gewitter mit Niederschlãgen stait. Zerlin 4 Akten von Wilken und Justinus. Musik v (Berlin). Hrn. Oskar Pfau ( bemnitz) absieht, denen in i e mn e e fehr me. den, nin, ,, , d ,. , g. r h 2 2. deen... VO 5 Regen 17 meldet 27, Cuxhaven 42, Hannover fogar 75 mm 4 is. * ĩ ; sit von G estorböen: Hrn. Hauptlehrer Peters Tochter Vorwoche) ium Opfer fielen. fen Erkrankungen an Masern, ca. 2 Bogen u zsiche Kevolution 1789 17985. Don zel, Höhe nzt in den Fert gedruckten Abbildungen. . . 3 , . . Regen. k , n, e, Großes Militãr⸗ ö 36 . 1. e,, ,. ö ren, . . i . fz . . 3 5 zn v. ; . 3. . 6 66 . . . . 9 ö ö. ; chpel. Cengert. Auftreten smmtlicher Spezialisten. deberg (Halle). Hr. Prof. Friedr. ; 5 r Moabit in nennenswerther l bildungen und einem Titelbilde. Die Li hien ist eint um‘ J. Weber in Leipzig. Bei 3 ; ie bei den früheren Auf⸗ Stockholm O 2 Nebel n —— Brillante Illumination deg gan zen? Garten ideen,. Scheuer lein LMägdeburg) Irn Amis richter ö unterleibstvpbus haben abaenemmen und lamen 4 rn narfeier der franzofischen Revolution erschien, ift ane Fieinen Lehrbuchs der Chemie sind wieder, wie bei Aer erungen und awaranda NO 4 halb bed. ̃ ö blissements. Anfang des Concerts 6 Uhr. Anf 3. D. Beck Sohn Alfons (Ravensburg. H. Erkrankungen an Unter w er, , e, nn, n n, . , . kau. I bedeckt ? Theater Anzeigen. des Theaters 746 Uhr . nfang Prov. Steuerfekretãr Gustav Frãtichmar ( Schöne nur in der Königsstadt e , . 1. e , Hergen ü e een. . . ö 2. 6. . enn d en e , em, 6 ,, , , . ar rüichen Beobachtung. Von allen den . sfegende als eines der befferen zu Ver as Buch dem gegenwärtigen Stande der . 2 a-Th Mittwoch, Donnerstag und . . m inen ef n. Adolyh , . g J des , der i n, . leite e ren 46 De fang, ,,, . 9 7 . , . 2 e, . ach. 36 . rc . 2 Concert. Auftreten sãmmtiicher Spensalitãten. 6 em. , 9 ,,, der ,,, , n. ö . zu schreiden. eine 7 ' ee, lege beg Katechizmus der Shbemie aufs Wärm Sonnabend: Zum ersten Male. tanley in ; a opfgarten i, Tirol) Fr ich n n dunn g. r, . ae, Afrika. w Adolph Ernst-Theater. Dresdenerstraße 72. e n, fe. , ,. 3 nie 1 . 24 5 . ? . 1. 33 i re. . ö ö. ; . ö. 3. , ,, ö. . ö . Mittwoch: Die junge Garde. Gesan F 1 1h ; ul erlin) Hr. . Yin inder . ; nen. e le Friedrich Wilhelmslãdtisches Theater. Alten won Vb 4 Esangepefse in Wilhelm Klein schmidt (Vaͤrftadtz⸗.— Hrn Lobiz . 2 R

des dah i i i Text gedruckten Notenbeispielen.

T i sentli . i Verls gebt i ü erstere nicht, theil· lage. Mit zahlreichen in den 50 2 ; keine wesentliche Verãnderung in ine Revolution beneide; es geläfte das ere . 60 3 j ; acobson und Leop. Ely. Gesangs⸗ Arndt t iedri i. T ; Art zeiaten gegen die Vorw feine Revolm

Mittwoch: Neu einstudirt: Girofle⸗Girofla. terte tbeilweise von G. Göͤrß. ? * octer, Mag g. CFrichrichsroda , eee.

f bunden. Preig 1 n, ; Leute, die und 1.4 Seiten. In einm and gebunden, e schmacMolil aus— ĩ Grimnerungsfeierlichleiten. Die . Verlag von 3. J. Weber in e f ; 6 mi eettfaden i Musik von Fam Frau Wittwe Adelheid Vogt, verw. Sqchaaff. ibtem Vorkommen. smnehmgen an kiel, Kinnh wetten, eder dolkich, si= Werten foll dem Mufiklebrer einen bequen me. Komische Oper in 3 Akt ; Rotb. Novitãt! D ist geoͤffnet. in). Dr Karl ö da feierten, kennten, die um si gestattete erftãndliches Rey ö n en Kean hebn (Berluh̃ . Di. nr Dare 6 nicht Kennen, seien nicht einstötig oder ehrliz Cen Im vrachtrollen Park um 6 Uhr: Großes Donnerstag: Dieselbe Vorftellung.

jn ö ö üler ein leicht v ; ri feinem Unterricht, dem Schü ' dienen, um ischerei und Wasserrecht be⸗ gesteben, daß jwwar schlimme Zustsnds durch bie Revolutioh ein, fc, , Elite · Doppel · Concert. Auftreten erer Gesangs⸗ ,,, und Instrumental - Virtuosen und deg Ballcts.

j in bi ie dem Dilettanten jum 7 ich tz gen übet worden seien, daß büächlein Ligten, sewie eln ern meeeise haft Begriffe au , d ,,, ,, ,,, , An sang der Vorstellung 7 Uhr 1 ,, . der . Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee. fe. ins ke sian dere d en,, 1 antkreich gesommen sei Cs gipfelt in dem Wansche, daß un 3 6 fell ed bed wer Grisährungen in Donnersftag: Im Theater: Girofls-Gi th. dꝛa rtunde; Mittwoch, Berlin: bewah Im prachtvollen er g , g r ge, er mr. . 76 Uhr. Sophus Fromholt: Fixmnern⸗ Auftreten der Wiener Lieder anger Sie lustige

e . uber . . ; E ; dem Verfaffer gelungen ist, diese . Wich wr n Kaffe. rutsches Vaterland in , er , seinem gints q . 44 5 . Weise zu Verlag der Expedition G. V.: Heidrich). 3 V W. e wer a n 5. w sind kunftlerisch ent Aufga Mir · (Marie Roblaffa). Kutten Rr Mint · 2 der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlagt ˖

co 2 c

Temperatur

Wind. Wetter.

in O Celsius

ho C. doꝛh

2 Bar. guf o Ge

u. d. Meeressp. red. in Millu.

Mullaghmore Aber

Gort,

8 5 8 3283

del de = . O e ee K

GG GGG GG GG rs ae gs e.

8 8

Die Ausfstattung des lõsen.

; 5 ; ; Auflagen.

r ö beweft die rafche Aufeinanderfolge der : ;

srhrt; ellt sich auf 2 * Zeitung (60 3 viertelsäbrlich, V

e ; worfen und durchg tt; der tei st . Mit Reue Musik ei soeben erschienen

J I bedeck Nachtigallen Geschwister Reichmann. Auftreten der Familien⸗Nachrichten. e w neh . Der Schwa tz wald n rr Volz. Carl 8 * . . Der

k . Ver leb. gel Ema Delterg mit Pin. Bst Fünf Beilagen 9 . . n e ü e nne (ren, nend mn eee fen e de, b; gr Emma Oelters mit Hrn. Oskar r aus ü ; u. A. = 1 ; ; ** 2 und 3 Ubt Nachmitt. Gewitter und R Arol's Theater. Mittwoch: Gaftspiel Sceihlich Geflat 3. . = KHäbibgulen z. Tk). Cinschlieblich Bor en. Beilage) . ind in i bis i Lib e e gene , ken ü . 3 9 bre gberbe Gern mitt. ** ler und Regen. . 2 och. BSaftspiel des Iel. Den cherte Plunck mit Hrn. F. L. Reine? und die Juhaltsangabe zu Nr. 5 des öffent in den das 2 Wund 3. Ver wob 3 de, deffen und Ton die Abonnenten . , X ; ö . . . ꝛlessaudro Stradella. gi. c Ie gn ern. mit. Hrn. lichen Anzeigers (Romm anditgeseslschaften auf ̃ deser in . 3 24 eb 5 . n n siegi. ö . 1 . 1: . el. * en u 6 Ftie nnd ft en oche ne 3 . 2 2

Nachmittags Gewitter. Donnerstag: Gaftsplel der Herzoglich Anhalt. Koblenz)). ; 5. . 29. i nn g —— 1 63 Durch ieder e n 96 Naturreize ger n. und Biographie eincr Dervorragenden Kunstg

ichen und sagen haften Grinnerun