1889 / 185 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

147,75 bz 24, 60 bz B 64,006 z9b0, 00 254, 75 b B S7, 00 bz B 17,75 162, 75 bi 6, 10 bz G 139, 90 bz 138, 00 b; G 44,75 bi G S4, 006

99, 606 z04, 90 bz G 181,75 G 146, 0b G 310, 006

116.753 25,70 bi 141,00 111,506 91,25 G

33, 706 40.00 br 104, 10bz G 77, 50 G 112,50 bz G 200,00 25,25 bz 108. 75 G

Ir oobz B 37, 10 bz G

105 00 z Sb, 106 81, 75 300 2, obi G lbᷣ0Mooud M 72, 00 b; G 300 124.503 G zoo n. Molo 8, 00 b; G 150.40 bz G 101,50 bz G 132,90 bz 19,25 G

32,50 bz G 107,208 B 128, 250 B 15,006 157,25 G 156 90bz 70, 25G

a 76 biG 304,00 bz G

132,756 30, 50 G 99. 00 bz G 113, 106 159, 25 G 107, 25G

O Tkont. n Cham. do. Verein. Petrol. ko. do. St. „Pr, Vortm. Brauerei r Nrion Brauer. Eilenburg. Kattun ee em . ; ederst. J. S. AG, ankf. Brauerei Herresb. Glasb. Gladb. . S. Bld. Glückauf

do. conv. ... Greppy Werke ex. Gr. Lichtt. Ter. G. Gumf. Schwanitz ü Gu ßft · F. ev.

Ses S SR,. O 0 I Ses W .

211 = / . . 3 ö ö 8 8 R 3 5 *

dx co d do S er

alle Maschinenf. amb. Amt. Pckf. einrichshall⸗· Hess. Rhein. Bew y Düss. nt. Baug. Et. D. Klsr. Durl. Yfdb. Rg. Wilh. Bw. V. Königsb. Pferdeb. Langens. Tuchf. ey. Leyrk. Josthal Pap. Lichtrf. Bauverein do. G.. W. u. T. G. Lind. Br. Br. M.; Lothring. Eisenw Masch. Inh. Bbg Meckl. Masch. ev. Möbeltr. Ges. neue Möll. u. Hib. Stet. Münch. Brauh. ev. do. do. Vrzg. Akt. Niederl. Koblenw. Nienburg Eisen. Nürnbg. Brauerei: Dranienb. Chem. do. do St. Pr. Pomm Masch. Fb. Potsd. Straßenb. do. do. conv Rath. Opt. Fabri Rh. Westf. Ind Rostock. Schiff bau Gächs. Gußftahlf. Sãch . Nãhlad. F. Saͤchsische Stickm. Schl Dpfere Prief. Schl. Gas A- Ses. Schrftg. Ges. Huck Stett. (n.) Dpf. C Stobwaffer. .. Strals. Spielkart. do. St. (Pr. Sudenb. Maschin. Südd. Im m. 00 /o Tapetenfb. Nordh. Tarnowitzz ... o. St. Pr. / Union Baugesells. 5) 5 Ver. Hanfschl. Fbr. 111 Bikt. Speicher G. h Vulkan Bergwerk Weißbier Ger.) c. 8 do. (Bolle) 6 do. (Hilseb.) 7 Wstf. Union St. Pr 19 z Wissener Bergwk. O0 Zeitzer Maschinen 18

0)

S C O 2

2

.

2

C N.

C —— 8 S* *

x * J

] 8 8

6

3

e d . . . . . d ö R 8 4 n

OM O c t G O 2. ö

Can 811128 1 8

= R C . c

Od D OY O Or / O de D

D , 8 re

zoo n. E60 130,50 b G 1000 118,50bz GG zor. 0M I 40, 0 bi G 600 33, 10 b G 300 L282, 00

Versicherungs⸗ Gesellschaften.

dgourz und Dividende 1 pr. Std. Dividende prollss7 1888

Aach. ⸗M. Jeuer 00 v. 1900 cn 4230 420 Aach. Rlůcks. G. 20 bg v. 400 πναt 108 120 Brl. 2d. u. Waff v. 20 So v. hoo gzrr 120 120 Berl. Feuer. G. 20 o v. 1900 3νυν l 176 Brl. Sag. A. G. 20 Yo v. 1000 Mun 153 149 Bꝛl. Lebens v. G. 20 o v. 1000 n 1758 1814 Caln. Hagelv.· G. 20d / ov. 00 Gun 36 48 Czjln. Rückv. S. 20 0 v. HO Mer 40 Golonia, Feuerv. 20 oi v. 1900 un 830 GC oncordid, Lebv. 20 6οv. 1000 MMιυ 97] Dt. feuerv. Berl. 20 bov. 100) Mus 890 Bt. Lloyd Berl. 200 /o v. 1000 Mur 300 Deutsch. Phönix 20 6 v. 1000 Mαυ l 1 Vtfch. Trnsp. V. 26 30oso v. 2400. 150 Vrtd. Allg. Arsp. 10 o v. 1000 R 300 Dũüffld. Trẽp.· V. OY / ov. 1000 Mun Elberf. Feuerv. 200 / 9 v. 1000 Mar ortana, A. Vrs. 20 5o v. 1000 Ms rmania, Leb. 20 /o v. 500 M Gladb. Feuerv. 20 60 v. 1900 cn Zeipziger Feuerv. 6 0osov. 1000 & Magdeburg. Allg. V. G. 1099 Men ö 20 oQsiov. 1000 a

1063006 2550 8 18806 3355 G 6666

569

g3ʒoG 20106 zo G

19boG 36568 g6rooG

soos 106 B .

4989 56obr 396 B 11356 1299 20006 obo G 790

Magdeb. Hagel. 333 / v. S0 Run Magdeb. Lebens v. Vo v. 0 Mn Magdeb. Rückvers. Ges. 100 ur Niederrh. Gůüt. A. 10 o v. 00 M atorhstern. Lebr. 2 Yo v. 1909 Mur Oldenb. Vers. G. 2009/0 v. 500 Mun reuß. Lbns v. G. 20 0sgv. 500 Mus euß. Nett. Vers. 25 6g v. 400 Mer Vrovldentig, 10 / von 1000 f. Rycin. Wit Lld. io / v. 1000 Men Rh. Westf. Rückv. 10 9. 400 Man Sachs. Rücy. Ges. h o/o v. S0 Man Schief Feuerv. G. 20 0 ow v. 00 Mm Thuringia, V. G. 200 v. 1000 Mn Transatl. Gütr. 20 bo v. 1500. Union, Hagel vors. A0 6so v. M. Mn Victoria, Berl. WM o,9 v. 1900 Mun Gstdtsch. Vs.⸗ B. Moov. 1000 M

9716 430 7806 21006 9406 15650 bi G 4003 B 3600 15506

Berichtigung. Qichtamtliche Course.) Gestera: Otᷣom. Zoll Oblig. = . Pos. Sprit Bank

Fonds⸗ und Aktien ⸗GBörse.

Berlin, 6. August. Die Umsätze bewegten sich heute in xecht bescheidenen Dimensionen und das, wenn auch an und für sich nur geringfügige Ueber gewicht des Angebots brachte für viele Effekten⸗ gattungen eine Abschwächung des Werthstandes mit sich. Erst nach und nach besserte sich die

Stimmung, als sich Deckungen Haltung verschafften, denen sich vereinzelt Meinunge kãufe anschlossen. Bankaktien wurden in recht mäßigem Umfgnge ge FTandelt, konnten aber ihre anfänglichen Verluste meist wieder einholen. ; ;

Von inlandischen Eisenbahnaktien sind Marienburger und Lübeck Buüchener als belebter zu bezeichnen, erflere bei schwacher, letztere bei festerer Tendenz. Ausländifche Transportwerthe meist still und wenig verändert; belebt und besser Elbethal. Duxer und Warschau.Wiener, mehr offerirt Lombarden und Gotthard. Montanwerthe wenig belebt, aber meist gut behauptet. Andere Industriepapiere eher fester und theilweife lebhafter. Fremde Fonds nach schwachem Beginn befestigt, aber sehr ruhig. Preußische und Deutsche Fonds, Pfand und Renten briefe, Tifenbahn⸗Obligationen bei regelmãßigem Verkehr fest. Privatdiskont 20/9.

Course um 23 Uhr. Schwach. Desterreich. Kreditaktien 163,37, Franzofen 84.37. Lombard. 6,56. Türk. Tabackaktien 98,50. Bochumer Guß 219,50, Dortmunder St.: Pr. 26.50, Laurahũtte 46,560. Berl. Handel gges. 1757165, Darmstãdter Bank i 95, 12. Deutsche Bank 172.25, Diskonto⸗⸗Kom⸗ nandit 231.37, Ruff. Bf. 53 0, Lubeck. Büch. 194. 25, Mainzer 124,12. Marlenb. 68 75, Mecklenb. 164 40, Dflpr 105, 12. Duxer 206,765, Glbethal 3, 26. Galizier S2 I7 Mittelmeer 119 00, Gr. Ryff. Staa rgb. = Nordwestb. —, Gotthardbahn 160,60, Rumãaͤnier 107,60, Italiener 93, 87. DOest. Goldrente 93,50. do. Papierrente 71 70, do. Silberrente 72, 99, do. 1860 er doofe 12275. Russen alte ——, do. 1380 er 90,37, do. 188 er —, 40,0 Ungar. Goldrente 55,12, Egvpter 91.25, Russ. Noten 210,25, Russ. Orient H. S* ä4h, do. vo. I. 64,20. Serb. Rente Neue Serb Rente —.

Breslau, 5. August. (W. T. B) Zest. zr eM, Landsch. Pfdb. I01. 65, 400 ung. Gol dr. Sh, o. 1580er Ruffen 90,75, do. 40ij0 kon. 1339 —— Brezl. Disktb. 112,00, Bresl. Wchslb. 108 90 Sclesf. Bankverein 152,40, Kreditaktien 165,50, Bonn eemarckh. 7825. Obtrschl EGisenb. 106.50 Spy. Cement 123.0, Kramsta 140,59, Laurabütte G' 5h, Verein. Delf. S6, 00, Oesterr. Bankn. 170, 765, Russ. Bankn. 212,10.

Frankfurt a. M., 65. August. (B. T. B) Shlußn - CFourie. Realisirungen, absichwächend. Lond. Wechf. 25772. Paris. Wechs. Sl, 39), Wien. Wechs. Fo 76, Reichsanleihe 1098, 2.5, Oest. Silberrente 2. 55, do. Pavierr. 71.80, do. o o do, 8J, 90. do. 40so Goldr. S3. 56, 1860 Loose 122, 6, 4 c, ungazische Gold- rente S5. 30, Italiener 94.30, 1880 Russen 90, 80, II. Drientanleibe 64,?*0, III. Orientanleihe 64, 40, 1660 Span. 73.90, Unif. Egypt. 1. 50, Centr. Pacific I14, 0, Franzofen 1873, Galijier 165, Gotthardbahn 161,49, dess. Ludwigskahn 124330, xombarden 1015, Nordwestbahn 15953. Kreditaktien Darm nädter Bant 167 60, Mitte ideutsche Kreoit⸗ bank 114,50. Reichsbank i3? 809, Diskonto⸗Komm. 236, 00, Dresdner Bank 152.30, Privaidiskont 205i.

Fraukfurt 2. M., H. August. (K. L. 6.) Efiekten Soeietaͤt. (Schluß. Kreditaktien 2626, Franzosen 1883, Lombarden 1014, Galizier —, Egypter 91,60, ä oso ungar. Goldrente S5, 4h), 1880er Rnssen Gotthardbahn 161,60, Diskonto⸗ Kommandit 236,20, Dresdner Bank 162,50, Russ. Südwestbahn 75,26. Schwach.

Leipzig, . August. (W. T. B.) Schluß · Caurse) 3 C faͤchs. Rente 97, 10, 49o do. Anleihe 1603,85, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 199.75, Leipziger Bank Aktien 146,00, Credit u. Sparbank zu Leipzig T5, G00, Altenburger Aktien · Brauerei 5. 00, Sächs. Bank ˖ Aktien 111,765, Leipziger Kammg.⸗ Spinnerei A. 238,60, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 138.75, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Att. 1598,50, Zeitzer Paraffin u. Solaröl⸗Fabr. 96, 0, Mantfelder Kuxe 608.

Hamburg, 5. August. (. T. B.) Befestigt. Preußische 4 , Gonsols 107,10, Kreditattien 63 25, Zranzosen 471 00, Lomb. 263, 00, 1880 Russen S9, 20, 1883 do. 1099, 20. 1884 do. 97,20, II. Drient-⸗ anleibe 62,60, III. Orientanl. 62,40, Deutsche Ban N3, o65, Distonto⸗ ommandit 236, 70, Hamb. Kommerzbank 136,20, Nordd. Bank 176,00, Lübeck Büchen 193,90, Meckl. Friedrich⸗ Franz 164,90, Jordd. Jute Spinnerei 148 50, A. C. Guano --W. 146370, Hamburger Packetf. Akt. 155,35, Dyns Trust. A. 117,25, Privatdiskont 13 9½.

Wien, 6. August. (W. T. B.) (Schluß). Ung. Kreditartien 319,00, Oest. Kreditaktien 307, 00, Franzosen 220,25, Lombarden. 118,69, Galizier 192, 5so, Nordwestb. 188,76, EGlbethal 217,50, ODest.

apierrente 83, 87, 5 o do. 99,65, Taback 108,00,

aglo 126,50, Oesterr. Goldrente 109,85, Hoso ung. Pavpierrente 84 90, 40/0 ung. Goldrente 190,10, Marknoten 8,573, Napoleons 9,53, Bankv, 108,75, UÜnionb. 227,23, Länderbank 255, s9, Buschthierader 365. Geschäftslos, schwankend, Kreditaktien andauernd . Bahnen höher, Staatsbahnaktien

wach.

Paris, 5. August, (W. T. B.). Schluß Courfe.) Ruhig. 3 Q amort. Rente 88 20, 3 Y Rente S4, 95, 4 ,, Anleihe 104,25, Ital. 5 9so Rente 92,97, 400 ungarische Goldrente 843, hprozentige Privilegirte türkische Obligat. 455,00, Franzosen 476,25, Lombarden 2665, 00. Lomb. Prior. Jo. G0, Banque ottomane 515, 00, Banque de Paris 7265,90, Banque d' Escompte Sb06, 25, Credit foncier 1275.00, Credit mobilier 401,25, Meridional⸗ Aktien 700, 00. Panama⸗Kanal⸗Akt. 43,75, To. õ Moõ Qbl. 35.0, Ri⸗ Tinto Aktien 276.25, Ser kanal · Aktien 2380 00, Wechsel auf deutsche Plätze z Mt. 1225s, Wechsel auf London kurz 35,13, Cheques auf London 265, 144, Comptoir d' Ezcompyte 765.

Paris, 6. August. (W. T. B.) 3 9 Rente 4,90, Anleihe von 1872 104,20, Ital. Rente 92.823, Franzosen 475,00, Lomb. 263,75, Türken 16,25. Suezkanal ⸗Aktien 2275, 00, Banaue ottomane 514.27, Egypter 455, 93. Ruhig.

St. Petersburg, 5. August. (W. T. B.) Wechsel auf London 96,230, JRussiscke H. Orient anleihe 98, do. NI. Orientanleihe 98z, do. An⸗ leihe 1884 —, do. Bank für auswärtigen Handel 256, St. Petersburger Diskonto˖ Bank 676, St. Petersburger internationale Bank bz Ruft. 16 /o Bodenkredit / Vfandbriese 1453, Große gꝛuffifch Gisenbahnen 240, Kursk⸗Kiew Aktien 298.

Anfterdam, 5. August. (W. . .) (Schluß⸗ Courfe) Oesierr. Papierr. Mai- Novemb. verzl. 70g, do. Sliberrent⸗ Januar Juli verzl. 714, 4 00G 6 Goldrente Sat, Russische große Eisenbahnen 1206, 34 ½ holländische Anleihe 1028, 5 υ garant. Transv. Eisenb. Oblig. —,

K

Marknoten b9, 6, Russische Zoll⸗Coupons 1817

263, B

Hamburger Wechsel 58. 8o, Wiener Wechsel 99,00.

Rew⸗Hork, 5. Uugust (W. T. B.) C Schiuß⸗ Czurfe) Rubig. Wechsel auf London (60 Tage) S5, Cable Transfers 4.87, Wechsel auf Paris (60 Tage) 518, Wechsel auf Berlin (60 Tage) Ih, 400 fundirte Anleibe 128. =

Geld leicht, fäͤr Regierungsbonds 1 9/o, für andere Sicherheiten ebenfalls 1 90.

St. Petersburg, 5. August. (TW. X. B.) (Auzweis der Reichsbank vom 5 August n. St.). Kassenbestand I9 g35 O00 4 d 546 000 Rbl. Diskontirte Wechsel 20 930 000 230900 Vorsch. auf Waaren 172 00— 2000

Vorschüsse auf öffentl. 2 860 000 4 2M 000

11 960 000 17600

S5 629 000 4 1004000 RhlI. Sonstige Kontokurr. . 33 el Coo 3383 00 . Verzinsliche Depots. 25 704 00 1219 00

* Ab. und Zunahme gegen den Stand vom 22. Juli.

Ministeriums ...

Produtten⸗ und Waaren⸗Börse.

Berlin, 5. August. Macktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. DYöchste Niedrigste Preise.

Per 100 kg für: Richtstroh

J Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. d Kartoffeln (neue) . Rindfleisch von der Keule 1 Eg. Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1g. Hammelfleisch 1 kg. Butter 1 kg. Eier 60 Stück. Karpfen 1 kg. Aale .

ander echte arsche

Schleie

L- L- X I- I Dl SI I

60 50

ö 8. do do = d o d do R dt

leie ö Krebse 60 Stũck .. ;

Berlin, 6. August. Amtliche Preistest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petre leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver 106 kg. Loco geschäftslos. Termine matt. Getünd. 50 t. Kündigungspreis 138 66 Loco 184 - 194 - nach Qual. Lieferungsqualitãt 188 *, per diesen Monat 188,5 188 bez., per August⸗ September —, per Seviember⸗Oktober 188.5 187,95 - 187, 75 bez., per Oktober ⸗November 189,5 188.75 189 bez. per November Dezember 190,5 189,75 190 bez., per Dezember —.

Rauhweizen per 1000 kg. Leco —.

Gek. t. Kündigungspr M6 Loco St nach Qu. Gelbe Lieferungsqualität „S6, per diesen Monat = S6 per April Mai —, per Mai⸗ Juni —, per Juni⸗Juli —.

Roggen per 1090) 8. Loco feine Waare fest, Termine matt. Gekünd. t. Kündigungspreis Loco 152 - 1654 4 nach Qual. Lieferungsqualitat 157,5 , inländ. neuer 159 162 ab und frei Bahn bez., do. alttr 156 ab Bahn bez., per diesen Ronat —, per August ⸗September 159 bez, per Septbr.“ Ottober 1665.75 160 bez., per Oktober⸗Norember 162,5 161,75 162 bez., per November ⸗Dezbr. 163,75

162,75 163 bez.

Gerste per 10600 kg 6. Große und kleine 125—1890 n nach Qual. Futtergerste 128— 137

Hafer per 1000 kg. Eco matter. Termine niedriger. Gekündiat t. Kündigungspreis Æ Aoco 154 - 172. nach Qualit. Sieferungsqualitât 156,5. *, pomm. und schlesischer mittel bis guter 1572164. feiner 166 1760 ab Bahn bez., per diesen Monat 183,5 153 =153, 5 bez., per August⸗Septbr. ver Seytbr. Oktober 148 147,75 —– 148 bez., ver Okto⸗ ber ⸗No vember 146— 145,25 bez, ver November⸗ Deiember 145.5 145 bez.

Mais per 1000 kg. Loeo fest. Termine =— Gekündigt t. Kündigung preis Æ Loco I26— 129 nach Qual., per diesen Monat —, per Sept. Oktober —.

Erbsen per 1009 kg. Kochwaare 160 200 , Futterwaare 148-158 M nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. J per 100 Eg brutto inkl. Sack. Termine matter. Gekůndigt Sack. Kündigungs preis , per diesen Monat und per August⸗September per September ⸗Oktober 22.30 bez, per Oktebr. November 22,50 bez, per No⸗ vember⸗Dezember 22,65 bez., per April⸗Mai —.

Fartoffelmehl pr. 190 kg hrutto inel. Sack. Loco und Termine —. Gelündigt Sack. Kunde n 16 Prima⸗Qual. loco 6 nach

ual., pet diesen Monat „, ver Juni⸗Juli

Termine

Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto incl. Sack..

Loco S6 Termine Gekündigt Sack. Kündi⸗ gungspreis M Prima⸗Qual. loco —, per diesen Mongt per Juni ⸗Juli —=.

Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine niedriger. Setündigt = Etr. Kündigung preis e Loco mit Faß —, per diesen Monat 6733 M, per August⸗ Seytember —, per September Oktober 62, S - 62 -— 62,5 bez, per Oktober ⸗Novbr. 61,9 61,3 61,4 bez, Per November Dezember 61,9 —- 61 - 61,3 bey, per April ai 1890 61,6 61.4 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) ver 106 kg mit Faß in Posten von 109 Ctr. Gekündigt kg Kündigungspreis . Loco M, per diesen Monat ct

Spiritus per 100 1à2100 0M 160001 oo nach Trasies loco mit Faß (wversteuerter). Termine. Gekündigt 1. Kündigungspreis „S6 per diesen Monat .

Spiritus mit 59 6 Verbrauchsabgabe ohne Faß. Still. Getündigt 90 000 1 Kündigungepreis 55,1 4 Loco ohne Faß bb z bez. Loco mit Faß „, per

diesen Monat und August · Seytember hh = bl ben per September ⸗Okteber oa, 5 4,6 bez., per Nobem . ber · Dezember .

Spiritus mit 10 Æ Verbrauchs abgabe. Stil. Geründigt 160 0090 1. Kündigungepreis 36,1 4 Loco oh e Faß 37,2 bez., mit Faß loco 4z, per diesen Monat und per August · Seytem ber 36 -= 36 3 36,1 bez, per September 36, 4 36,6 bez, per Sey. tember ⸗Sktober 34,8 = 34,9 bez, per Oktober. Novem- ber 34,2 34, 4 34,3 bez., per November ⸗Dezember 34, 1 - 34,3 - 342 bez.

Weizenmebl Nr. O0 26, 00 - 24.00, Nr. O 24. 0M= 22.50 bej. Feine Marken über Notiz bezahlt

Roggenmehl Nr. O u. 1 22.50 —21, 90, do. fein Marken Nr. O u. 1 23,50 2,50 bez. Nr. 9 14 A höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg ht ir kl. Szack. ;

Stettin, 5. August. (W. T. B.) Getreide⸗ narkt. Weinen unveränd. loeg 1.4 182 do. pa Sept. Okt. 184.50, do. vr. Oktbr. Nov. 1855 Roggen behauptet, loc 148 151, do. px. September Oktober 158. 50, do. pr. Oktob. Nov. 160, 00. Pomm Dafer loco 150-156. Rüböl ruhig, pr. Sey, Sktober 64. 50, pr. April ⸗Mai 62,50. Spiritu: behauptet, loco ohne Faß mit 50 ** Konsumsteutt ob.¶ 70, mit 70 M Konsumsteutr 35, 90, vr. Aug= Sept. mit 70 66 Ktonsumsteuer 34, 89, pr. Schi. Oktober mit 70 . Konsumsteuer 34,97. Petro. leum loes 12.20. ö - 4 6 5 3 9. Spirituj oco ohne Fa er bo, 10, do. loco ohne „ber 3 39. Matt. hi,

Greslan, 6. August. W. T. B) Getreide⸗ markt. Spiritus per 100 1 100 0 exkl. 50 vr. Aug. 55, O0, pr. August⸗⸗ Sept. 54,59. pr. Sept. Oktober a 30, do. i606 * Verbrauchtabgabe pr ug. 35,30. Roggen pr. Aug 162.00, hi. September Oktober 163, 00, pr. Nov. Dez. 166 5) Tükzi loro vr. Aug. 63 59, vr. Sept. tt. Hr ß Sinn 8 8. S. Del, ö. bez. .

agveburg, 5. August. (W. T. B.) Zucer⸗ bericht. Kornzucker, extl., von g20½ . 63. zucker, exkl., 88 9 Nachprodukte, erll Rend. —. Geschäftslos. ff. Brodraff. —, f. Brod⸗ raffinade —, Gem, Raffinade IJ. mit Faß —— gem. Melis IJ. mit , Geschaͤfts los. Noh⸗ zucker J. Hrodukt Transito f. 9. B. Hamburg h, August 19 bez., pr. Oktober 15,55 bej., 16,65 Be. pr. November Dezember 14,60 Gd. u. Br, per Januar · März 14,60 Gd. Sehr fest, rege Nachfrage.

Köln, 5. August. (W. T. B.) etre ide markt. Weizen Jiesiger loco 19,00, do. fremder loco 21, 99, pr. November 19,45, pr. März 1936. Roggen hiefiger loco 15.50, fremder loco 170, pr. November 15 25, yr. März 16,60. Hafer hiestger loco 16,25, fremder 165,75. Rübsl loco 70,50, pre. Oktober 65, 90, pr. Mai 1890 62,70.

Mannheim, 5. August. (K. T. B.) Getreide; markt. Weijen vr. November 18, 5, pr. Min 20,20. Roggen pr. November 16,19. Pr. März 16, Hafer pr. November 14,15, pr. März 14,55.

Bremen, 5. August. (W., T. B.) Petro— leu m. (Schlußbericht). Ruhig, loeo Standad white 7,30 bez.

Hamburg, 5. August (B. T. B.) Getreide martt, Weijen loco 3 holsteinischer loco 160— 170. Roggen loeo fest. mecklenburg. loch 155 166, do. neuer 162 172, russ. loco fet, 108 - 112. Hafer ruhig. Gerste fest. Rüböl (unvz rubig loco 67. Spiritus still, pr. Aug. Sept. 227 St. pr. Sept. Oktobet 23t Br. pr. Oktober. Novembe 233 Br., pr. November-Dejbr. 233 Br. Kaffer fest, Umsatz 5000 Sack. Petroleum behauptet. Standard white loce 7,25 Br., 7,20 Gd., pt. September · Dezember 7.40 Br., 7,30 Gd.

Damburg 5. August. (. T. B.) Nat

mittagsbericht . Kaffee. Good average Sante pr. Aug. 74 pr. September 75, vr. Dezembet 75, pr. März 1890 746. Behauptet. Zu ckerm arkt. Rüben Rohzucker J. Produ Bäasis 88 */“ Rendement, neue Usance, frei am Bord Hamburg pr. Aug. 18, 90, vr. Dezember 14,9 pr. Februar 165.00, vr. Mai 15,023. Fest.

Wien, 5. August. (W. T. B.) Het reide⸗ markt,. Weijen pr. Herhst s b8 (de, 8,63 Br. . Frühjahr 9,28 Gd., 5,33 Br. Roggen pr. Herhst

30 Gd, 7,32 Br. Mais pr. Juli 5.38. Gd. 5,43 Br., pr. Sept. Okt. 5,52 Gd., 5. 57 Br. Hafer pi. Herbs 6.75 Gd., 6,89 Br.

London, 5. August. (W. T. B.) Heute findet kein Getreidemarkt statt.

Glasgow, 5. August. (. T. B.) Der Reh— eisenmarkt bleibt heute geschlossen.

Paris, 5. August (W. T. B.) Getreiht⸗ markt. Weijen ruhig., per August 22.50, M. Septbr. 2.75, pr Sept. Dejbr. 25, 69, pr. Norbt⸗ 6 23,50. Roggen ruhig, pr. Aug. 13,50, ber

oobr.- Febr. 14,25. Mehl behauptet pr. Aug. S lb, per Sertbr. 54,00, vr. Septbr . Dezbr. Hö, 80, bt. Nov. Februar 5a, 00. Rüböl behauptet. pr. Augut 6h, 50, pr. Septbr. bb. 0) pr Septem ber · Dezembet 6 25, pr. Januar April 66 50. Spiritus fret, vr August 46,50, pr. Sept. 10.75, pr. September; Dezember 41,650, pr. Januar⸗A April 41,50.

Amsterdam, 5. August. W. T. B.). Ge treidem ar kt. Weizen auf Termine unveränd. rr November 204, pr. März 211. Roggen loeo niedriger, auf Termine flau, pr. Oktober 136 à 135 3 134 135, pr. März 142 3 143 à 142 a 141. Rap pr. Herbst ——. Rüböl loco 344, pr. Herbst 826, pr. Mai 1890 32t.

Amsterdam, 5. August. (W. T. B.) Jann Kaffee good ordinarv 49. Bancazinn 64.

Antwerpen, 5. August. (G. T. B) Ge treide markt. Weizen unverändert. Roggen he hauptet. Hafer fest. Gerste ruhig.

Antwerpen, 5. August. (. T. B.) Petto, le um markt. (Schlußbericht. Raffinlrte, Vt weiß, loco 18 bej. und Br., pr. August 16 Br., pr. September 183 Br., pr. September Dejember 185 Br. Weichend.

Rew⸗York, 5. August. (W. T. B.) Waaren bericht. Baumwoll. in Jiem. Jork Ii, n Nam Drleang 11 Hh. Staff. Petroleum ä wl, Test in a . a0 Gb., do. in Philadesphi 40 Gd. Rohes Petroleum in New⸗Jork 7, 0 de· Pipe line Certifieates ver Sptbr. 109 if rubig. Schrnalz loeo 657. do. Rohe u. Brother 6. 5b. „Zucker (fair refining Muscobados) i Mais (Jtew) 44 Rotber MWinterwelten . li s, Kaffer (Fair Rio is Nehls D. ih ch. Getreidefracht 43 Kupfer pr. Septbr. nominen⸗ Weijen pr. August 859 vr. September dt pr. Dezbr. 874. Kaffee Rio Nr. 7, low ordinath pr. Sept. 15,16, pr. November 14,97.

21. Oktober 1878, betreffend die

„Offenburger Na

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

oͤniglich Pre

Pas Akhonnement beträgt viertolsährlich M 560 .

Aue MNost Anstatten nehmen Gestrlung an;

fur Kerlin außer den Post Anstarten auch die Expedition

g., Wilhelmstraße Nr. 32.

EGinzelne Anm mern koen 265 .

Berlin, Mi

und

ußischer

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Rittmeister a. D. von Wellmann, bisher Platz⸗ major in Kassel, dem Landschafts und Marine Maler Saltzmann zu Berlin und dem Ober ⸗Amtmann Elsner ju Klein⸗Rosenburg im 3. Kalbe den Rothen Adler— rden vierter Klasse zu verleihen.

Se. Majestät der Kön ig haben Allergnählgst geruht:

dem Königlich sächsischen General⸗-Lieutenant von Holleben genannt von Normann, Commandeur der H. Divifion Rr. 24, den Stern zum Rothen Adler⸗ Orden jweiter Klasse, dem Königlich sächsischen Hauptmann von Fünau im 3. Grenadier⸗Kigiment Nr. 101 Kaiser Wilhelm, Fönig von Preußen, und dem Königlich bayerischen Kommerzien⸗ Rath' Heinrich Blind zu Genf den Rothen Adler⸗Orden nierter Klaßse; sowie dem Königlich sächsischen Obersten von Egidy, Commandeur des 2. Grenadier⸗ Regiments Rr. 101 Kaifer Wilhelm, König von Preußen, den Kronen⸗ Itden zweiter Klasse in Brillanten zu verleihen.

Deu tsches Reich.

Bekanntmachung.

Auf Grund der §§. 11 und 12 des Reichsgesetzes vom gemeingefährlichen Be⸗ sirebungen der Sozialdemokratie, und des 8. 1 der Verord⸗ nung Großherzoglichen Ministeriums des Innern vom . Pt ee 16578 wird die Nr. WM des im Perlag von Adolf Geck in Offenburg erfcheinenden Sudwest den schen Vollsblattes richten“, vom 4. August 1889, ver⸗

den 4. August 1889. herzogliche Landes- Kommissär für die Kreise Freiburg, 2 Jh Offenburg.

iegel.

. ö. eibur Der Gro

Ft önigreich Prenßen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungs⸗Assessor Heinrich Guenther in Rummelsburg zum Landraih zu ernennen.

Auf Ihren Bericht vom 23. Juli d. J. will Ich der Stadtgemeinde Düssel dorf im . leichen Namens, welche am Rhein südlich der Stadt Düsseldor einen Hafen anzulegen beschlossen hat, das Enteignungsrecht zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des für diese Anlage in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums ver⸗ leihen. Der eingereichte Uebersichtsplan erfolgt anbei zuruck.

Wilhelmshaven, den 29. Juli 1889.

Wilhelm R. Für den Minister der öffentlichen Arbeiten: Freiherr von Lueius.

An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

Minister lum der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.

Der erdentliche Professor Dr. En gler an der Universität Breslau ist in . Eigenschaft in die r en nf Fatultät der Friebrich⸗Wilheims⸗Univerfität Berlin versetzt

worden.

Der außerordentliche Professor Dr. Gu st av Hertzberg in Halle ist mit i Genehmigung zum ordentlichen Honorar⸗Professor in der philosophischen Fakultat der Universitãt ö . worden. ghia Kath a. B, geheint Rin Kath

er Appellationsgerichts⸗Rath a. D., Geheime iz⸗ Ra

Dr. Plan in Göttingen ist mit Allerhöchster Genehmigung ö. ordentlichen , in der juristischen Fakultät

Universität daselbst ernannt worden,

Dem bisherigen , ,,,. Dr. Kollm in Frei⸗ stadt i. Schl. ist daz neue X. Bezirke⸗Physikat in Berlin über⸗ tragen worden.

i Dem Registratur⸗Hülfsarbeiter im Ministerium der geist. n, ünterrichtz, und Medizinal⸗Angęlegenheiten, Cin st

udw ig ist der Charakter als Geheimer Registratur⸗Assistent verliehen worden.

Finanz ⸗Ministerium. Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung.

Die am 1. Januar k. J. zu tilgenden ! / rozentigen en 2. Mai 1842 ausgefertigten ia n arch rf cheinẽ

am 3. September d. J, Vormittags 11 Uhr,

besteh winnen der 3 ersten Klassen auszug bis zu ihrer Ausgabe f

ele; mit 95000 in

Dranienstraße Nr. M / 9c Notars bffentlich dur bas Loos gezogen. taatsschuldscheinẽ werden demnächst

Die verloosten

den Nummern und Zeitungen bekannt gemacht werden. Berlin, den 2. August 1

Hauptverwaltung

zur Ein Hundert Ein end aus 160000 Stammloosen und 30009 zu den Ge⸗

eine Treppe rechts, im Beisein eines

nach

Beträgen durch die Amtsblätter und

der Staats schulden.

Merleker.

Plan

Klassen⸗Lotterie,

und Achtzigsten Königlich preußischen

ebenden i e e welche

ür Rechnung der Lotterie⸗ 4 Klassen vertheilten Gewinnen.

e mit⸗

Erste Klafse zu ff M Einsatz.

Betrag.

zu 39 4 Eins

Zweite Aa

SS er E & ,

doe

10. 1 Gew. zu 30000 150090 10900 000

s3888. .

. eee

e, Erellegl

Soo Gew. u. So00 Freil.

Food & n ib .

Dritte Klaff zu 39 ½ Ein

Vierte Klasse

zu 39 M Einsatz.

Betrag.

1, 12000 Freiloose zu 39 13808. Betrage sämmt⸗

ö. 1 1 2 3 4 5

licher Freiloose

Gew. zu 600990 45000 30000

155

66.

1 Gew. zu Wee

2 9.

oooo9

375000 50000 500009 3150000 1650000 627500 437700

360 ib 125569086

1200 G. u. 1200 Freil.

2775525

Einnabm e.

22157180

Klasse.

An

.,. der zu begebenden

Freiloose.

Einsatz.

160

we , m auf die

Vorklassen der Freiloose.

8

Einkommen.

ö

* zte

te 148000

10009 12000

6240000 b9ꝰ80M0 850MM b 772000

800

In Einnahme u. Ausgabe durchlaufend. e d. Treiloose eberhaupt

Ausgabe.

der baaren Gewinne. M6

Betrag

der Freiloose. A6

Gesammt⸗⸗ Betrag. M6.

22157180 so vom Betrage sämmtlicher Frei

Klassen⸗ Erlauterunge Königli unentgeltli und es wir am 1. Oktober d. J. der

gabe der Loose 1ster

Uel

Vorstehender Plan der 181

mit der 3

otterie, von welchem vollständ n versehene Druckexemplare bei n Lotterie Einnehmern und deren

zu haben sind, wird zur . gebracht, iehung der 1sten Klasse

edachten Einnehnier nicht vor dem

Berlin,

Klasse dieser Lotterie w

03880 1619415 2614065

22157 189

161460

TViösb ds

en Königlich preußischen

ige, mit den näheren ämmtlichen Unter⸗Einnehmern

dieser Lotterie Anfang gemacht werden. Die Aus⸗ ird Seitens der

ersten . nach beendigter

iehung der Aten Klasse 180ster Lotterie erfolgen.

den 5. August 1889,

Königliche General ⸗Lotterie⸗Direktion.

Thiele.

Lilienthal.

——

1889.

issn

Ministerium des Innern.

Dem Landrath Guenther ist das Landrathsamt im Kreise Rummelsburg übertragen worden.

Bekanntmachung.

Die Aufnahme von Studirenden in die Königliche Tech⸗ nische Hochschule zu Berlin erfolgt beim Beginn des Studien⸗ sohres S569 s6ß0y in der Zeit vom 1, bis einschließlich 24. Ok⸗ tober d. J. und für das Sommer⸗Semester 1890 in der Zeit vom 1. bis einschließlich 20. April k. J.

Das Programm für das . 1889/90 ist im Sekretariat der Technischen Hochschule ( harlottenburg, Ber⸗ sinerstraße 151) für 50 8 käuflich zu haben, auch kann das⸗ selbe gegen kostenfreie Einsendung des Betrages nebst Porto für Zusendung (in deutschen Briefmarken) von daher be⸗

zogen werden. Charlottenburg, den 5. August 1889. Der Fiekior der Königlichen Technischen Hochschule zu Berlin.

E. Jacobsthal.

Angekommen: der Direktor im Reichtzamt des Innern, Bosse, aus Langeoog.

Nichtamtliches.

Dent s ches & eic.

Preußen. Berlin, 7. August. Se, Majestät der Kaiser und König nahmen vorgestern (Montag) Vorträge entgegen, empfingen darauf den Premier Lord Salisbury und begaben Sich alsdann zur Flottenschau, Nach Beendigung derfelben stellten Se. Majestat Ihrer Majestät der Königin von England die Deputation des 1. Garde⸗Dragoner⸗Regi⸗ ments vor. Abends fand ein größeres Diner statt. .

Gestern arbeiteten Se. Majestät mit dem Staats⸗Minister Grafen Bismarck und fuhren alsdann mit Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen von Wales zur englischen Flotte, um deren Auslaufen beizuwohnen, und zur Regatta. Nach der Rückkehr von dieser Fahrt, welche ach Stunden in Anspru genommen hatte, begaben Sich Se. Majestät in den Royal⸗ Yacht Club zum Diner.

Heute früh begaben Se. Majestät Sich auf der Yacht „Hohenzollern“ nach Portsmouth, von wo aus die Weiter⸗ fahrt nach Aldershot erfolgte.

Ueber den Besuch Sr. Majestät des Kaisers und Königs am englischen Hofe liegen noch folgende Meldungen des „W. T. B.“ vor;

Ports mouth, 6. August. Se. M ajestät der Kaiser empfing heute die Deputation der Bürgerschaft von Cowes,

welche eine Begrüßungs⸗Adresse überreichte.

Von Ihrer Majestät der Königin Victoria wurde heute in Osborne die Deputation des preußischen ersten Garde Dragoner Regiments empfangen. Der Führer der De⸗

utation, Sberst Lieutenant von Kotze, gab hierbei der Hoff nung

usdruck, daß das Regiment noch lange die Ehre genießen möge, die Königin als 396 zu haben. Die Königin äußerte sich in ihrer Erwiderung 36 erfreut über die ihr von der Deputation dargebrachten Glückwünsche. (

Eo wes, 6. August, Nachts. Im Laufe des Vormittags

. Se Majestät der Kais er mit Sr, Königlichen

oheit dem Prinzen von Wales an Bord der Yacht, Osborne“ Rach der Sandown⸗Bay begeben, um die zu den Manövern auslaufende englische Flotte vorbeipassiren zu lassen und leichzeitig der alljährlich statifindenden großen Wettfahrt des , um den Queens 253 beizuwohnen. Auf der

ücfahrk von dort wurde in der Daborne⸗Vay die „Irene! besu n und eine Rundfahrt um das deutsche Geschwader gemacht.

Abends erschien Se. Majestät mit Sr. Königlichen 5 dem Prinzen Heinrich bei dem Banket des Königlichen. Jacht

eschwaderklubs. Der Kagiser saß zwischen Sr. a oheit dem Prinzen von Wales, welcher als Commodore achtgeschwaders den Vorsitz führte, und Sr. Königlichen oheit dem Prinzen Albert Victor. Zahlreiche distinguirte ersonlichieiten nahmen an dem Bankei Theil, Se. Maiestät der Kaiser brachte den Toast auf Ihre Majestät die Königin Victoria aus, während der Prinz von Wales auf das Wohl des Kgisers trank.

Nach dem Banket begab Sich Se. ,. an Bord der „Hohenzollern“, um dort die Nacht zu verbleiben.

Portsmouth, J. August. Se. Majestät der Kaiser Wilhelm traf heute früh in Begleitung Sr. König⸗ lichen Hoheit des Prinzen Heinrich von Osborne hier ein und wurde bei der Landung von den Spitzen der