i iar R i f ichniñ ** * * L2ölis] zablung von 3300 nebst 6Y½0 Zinsen für die ge⸗ leistung auf dem Nummernver z eichniñe nach Verlauf 8) Verschiedene D ri t t e B e i I a g e fstra sienba wischen Grosß⸗Lichterfelde zeichneten Vorzug ⸗Aktien vom 1. Juli 1888 ab, einiger Zeit die Zinsscheine in Empfang genommen da,, 1 . fordern wir die Gläubiger unserer Gefell fchaft auf, werden können. Berlin, den 1. August 18889. Berk anntmachungen.
rer,, n, , e, ge. k e,, , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
x Der Vorstand. wit dem Wohnfize in Guttstadt und dem etatz⸗
6) Berufs. Genossenschaften. e 6 , MW. 185. Berlin, Mittwoch, den 7. August 1889.
Berlin⸗Etettin 26 3 66, 251031 Bekanntmachung ö de eie gene , we , ,, rr añt 3 —
u U . 1. Emm ; . . n , ,, chen S ; Der diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, (ichen und Muster⸗Registern, über Patente, Korkurfe, Tarif und Fahrplan ⸗ Aenderungen der deutschen bt =. d Srnzatlaaen welche den Vermerk der seit der Rerösfentlichung. van 8. Mai jederzeit widerruflichen Stelleniulage im Betraꝛx se Dea. ö
. fiene ei ̃ res derlei öffter, ger Ge, fs in der Ses tien sere nei. ben bob M aus der Staate kasfe ist grlerigt. klababnet Ack allen smnd, eüfcbeinl arc in cinem beiondeten Blatt nner en Titel
noch zu zahlen an Davy schuldverschteibungen nachweisen, werden Fur noh die Eisen· und Stat ⸗Berufsgeuoffenschaft ein⸗ Geeignete Bewerber um diese Stelle werden bier Do eh e, ,, ende meer J. bew. 1. Apris 4. J. fällig actrctenen Deranzernugen. re dels n, ,,, , en re 7 an Ee 2 egi ev rw 60 en e e ch. (nr. 185) Gewinn u. Verlust ⸗ Conto: werdenden Zins scheine Nr. 1 und 2 der neuen Sektion I. . 6 . e ee if 3. b es Tebene 8 bis zun h 5 z BPerlus · Sade. 1806 36 Reibe JH. däcgegckben, werds, dagegen gelangt, , Dorgandamigiierer Craze, Sa m . 3 Das Gentral- Handels-Regists für das Dentsche Reick kam dur zr Polt, mrstaltzs gt Daz Central. Handels ⸗Register für dag Deutsche Reich zricheiat ig der Regel zäzlich. — Dar ies, Hen . rar , . 1 ö a 84 2. 8 . Ter᷑ giegierungs · Pᷣrãfident. Beilin auch durch die königliche Srpedition des Deutschen Reiche und Königlich Hreußifchen Staats- b ennement beträgt 1 50 3 für das Bierteliabr.! — Einzelne Nummern kosten 20 3. — ö 9 9 . ö. 9. . . * ö ̃ . ö . 3. . . e r , , m ga, n , a e. 8X. Vilbel mstraße 32, bezogen werden. In ferttonspreis fär den Raum einer Druchreile 30 3. 3 f usfprechenden Bekanntmachung vom 7. 19. Juni Framer Munchen gewählt. . 66 . s ,. ö K ö n . . ! ; 9 ͤ i e Zi inrei is 5 . J gin ⸗ und Aus fuhr von Desterreich⸗ Ungarn. An einer Stelle ist der Rittergutsbesitzer Ernst Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juni 24754 Altienkaxital · Conto: 3 du schr ö k MJ 3 ö olg nden, Ter tf en Han zeis är cis- Stief auf Celterissirz zen Vorflnd einzetreien. IS zum Kafstrer gewählt erden,. Fadelak. In das biesige Seszllschaftsrezister ist 9 Ei i 393 ir soo. une e gr g, per neuen Zinsscheine er ⸗ I) An Stelle des bFicberigen Vertrauensmannes lꝛo2z9l . zesief sich der Gesammtwertb der allgemeinen Ein · Bergen a. Rügen, den 31. Juli 1889. Außerdem ist durch Beschluß derselben General= beute bei Nr. 1 185 „Brunsbüttler Dampf. 6 3 f folgt vom 290 . d Do werktäglich des J. Bezirks Herrn E Schrauth Munchen wurde Waaren⸗Einkaufs⸗Verein rr nach Desterreich Ungarn während des Jahres Königliches Amtsgericht. I. versammlung auf dieselbe Zeit der Tuchmacher schifffahrts . Gese lschaft · eingetragen worden: An 22 nf go ö 3 bis lr bei d ; Ji. lichen 26 Herr Sugünienr Job. Schur, in Firma Schur 8 2.1, er, err ors 424 861 Silbergulden, mwearan Deutsch⸗ Herrmann Wald zu Bernstadt zum Controleur Stelle Tes ausgefchiedenen Vorstandsmitglieds Ren- 16 ö. 8 ; bez. e e hs wirr; ern nl fn, Nr 77 Cemp 1 Nunchen zer ah lt. zu Gärlitz. and mit 369 g75 833 Gurten betheiligt war. Berlin. Saudelsregifter (25205) gewäblt worden. . ö Marten Feil. von Brunsbütteler Hafen ist der . 9 9. . ö . e. ö . 2 e. ö 6 3 . ö. Vertrauen mannes Generalversan m un Freitag. den 16. An Dir Haurtgegenstãnde, die über die Grenze gegen des Aöniglichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Eingetragen zufolge Verfügung rom 17. Juli 1889 Rentier Peter Hinrich Peterssen zu Brunsbüttel in z ö 96 it einem 9 Obligations Nummern in des NM. Bezirts Herrn Georg Ihmayer⸗ Munchen 1889, Abends S8 Uhr, im aale des Eo n Deut'ckland eingelührt wurden, waren folgende; Zufolge Verfügung vom 5. August jss8 sind am am 28 Juli 1889. den Vorstand eingetreten. n, , ,, d ien enen m gn Verzeichnisse vorjule . beim. Vertrauengmänn-Stellvertreters Herrn Ludwig — ke aseg vier seĩont Goncen ! eic. Wollengargs, und Vollen neag'en s, gar selken Tage olgende Cinttagungen erfelch: Beruftadt, den 8 Juli 15335, Eddelak, den 13. Juli 1333. e me, Tegen . . 6 ei ein zufenden find. ö Ric gling · N nchen. welche außgeschieden sind, wurden Ta es orbunug: mtr. Ct.) im Wertke von 61 542 126 Gld, In unser Gefell schajtsregister ist unter Nr. 10 542, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. , , Verdruckbogen zu dem Verzeichnisse giebt die ge⸗ die Herten Anton Dimrfl bezw. Direktor Baver (in 1) Vabl des Aufsichtsraths der Aktien · Gesellschaf. Dann wolle G, . 53 ö n,, .. , Bernstadt. Bekanntmachun 231532 Einbeck. B 5 251621 Betrag 17560 — nannte Kae unentgeltlich ab. Firma Maschinenbaugesellschaft in München) ge 2 Wahl der Vorstandsmitglieder. Mir. Ctr) im We 8355 Fr 26 . ordde ö 6 34 Werte , . . . . 9 1 z. i * jachung. ö. 6 . 1 Werden die Talons don dem Inhaber versönlich wahlt. 3) Wabl eines Prokuristen. ud Seidenwagren sds 7 Mtr. tr) im Werthe ö Döhlert . In un er Gese schaftsregifter ist beute Folgendes uf Blät 2 38 dee kiesi gen dard zregisters ist . erriebt · inn hin ode? drrch einen Beauftragten eingeliefert, so erbalt! 3) An Stelle des verstorbenen Herrn Direktor 4 Genebmigung der Uebertragung ven Alt en is do sad ( G, Flachs, Hanf. Jute vermerkt stebt, eingetragen: J agen ,,,, ö beute zu der Firma Carl Behrens Weberei ein · unkoft a. der Einlieferer als Eänfengebeschemnigung eine Reifer Hammeran Hurde Herr Ingenieur Carl n wie glieder der früberen Genoffer ka . (ss ss Mir. Gir? im Werthe 3g Von jept ab zit leder der Geiell i hafter fr Bei gt. D, Fandelsgesellickait M. Holländer, seta. , Tie Trug i erloschen. w ö sa ner te, äelche Fei Kbekung der neuen Herdt-⸗Achttgl zum BVertrauerãmann des in. Be. Zur Tbeilaabme an der Sen bekeerfarnm nnn, sn sio Gd, Holz Kehlen, Terh Cab, sich allein berechtigt, die Firma der Sesellichaft 8 w . i , zir ts gewahlt. . ,, eribe zen. 1d ed Rö. lbs gön Leichnzt, ig Meseriz u Berlin für zi Der Kaufman Motz Follander , ,nltadt ist Kẽniglickes Amtegericht. . Denr Donath & Go— Bäibeenr rene Feder mit. der Pest eingehenden 4 3am Vzrtzauent wann des VI. Bezirks wurde T6. Tinguft zur Ausgabe gelangende Eintrittelan zähne und Kynftgegenftängz (G3 14 Mir, ts, d dem Moritz Mesetit in Berlin für Tie vor, aus der Firma M. Holländer ausgeschieden. — lin; ee Tactens wird nur auf befonderes Verlangen bestätigt, an Sfr bes Herrn Frz. Jof Schlageter in Vilt ⸗ legitimiten. n Bertbe von 14 665 770 Gld; Tabat (122 051 genannte dandelsgesell chan ertbeilte Profura ist Dagegen ist dern Kan mann Eduard Redlich zu . LHaslen deren Restforderung - AWT 28 Hie auswärtigen Einreicher von Talons erbalten bofen Herr Jacob Haböck-Fafsau gewaäͤblt, Görlitz, 31. Juli 1859. Jie. Gir) im Werbe von l oss 568 Gld., Leder erloschen und ift deren Lösckung unter Nr. 7803 des Bernstadt als Gesellschafter in die genannte Firma Eisenach. In unser Handelsregister sind beute Fos. i sd die neuen Zinsscheine unter, voller Werth eaakꝛ b) Zum Vertrauensmann de M, Bezirks wurde Das Gründungs⸗Comit s. , kö , e,, Prokurentegisters erfolgt eingetrete die Hardels gesellscbaft M. Hollãnde eingetragen warden: ö j portopflichtig zugesandt, falls eine geringere Be⸗ an Stelle des HDerrn Christian Fischer ⸗Augaburg Im Auftrage: A. Nahmmacher. 14 237 226 Gld. fbierijche Produzte (121395 Mtr. . J . ie Befugnis, die Oandelsge ft M. Holländer Tol. 132. Firma M. Kobelinski in Eisenach, Gewinn · und Verluft· Conto. eg nicht' aundruͤcklich bean prucht wird. Herr Hans Kleindienst lin Firma Fleindie nft & tr) im Werthe ron 13 577 0798 Glo, Steinw aaren In unser Fesellsckaftstesifter ist unter Nr. 726, zu pettreten, stebt nunmehr. dem Saummann Benno Inbaberin Frau Marie Kobelinsti. geb., Värecke Debet. Ueber den Empfang der r e. 36 auf dem n u e, ,, an k. Lozen — ,, k 0 ö wofelbst die . 49 ö. — 9 . Lunsn em ; 66. edis. 363 4 ; , . h 3. 8 i neee in Ec ach, Num mernverzeichnif Quittung zu ertheilen. errn Ludwig Brochier in Augsburg Derr Ehr. edle 3 (244 425 Yitr-. 33. ] . Beide zu Bernstgdt, zu und zue e daß Inbaber Adolph Heidunge feld. j H 8 356 2. ien g . fo müßen zur Fischer (in Firma Chr. Fischer fche Gisengießereih, Der ren uns ausgefertigte Versicherungẽschein Ftir im Werthe ron 10 1965 58 Glr,. Maschinen mit dem Sitze zn Bien umd den Zweignieder jeder allein die Gesell i caft vertreten dar. * Fcj. 133. Firma Theodor Spies in Eisenach, Geratie· Betras an S. Da cke é SGckühurs er neuen Zinsscheing die betreffenden Beide in Auge burg, gewãblt Nr hs 7o5, ausgeftellt am 265. Mär; 1836 en J Marchinenbestandtbeile Elz 84 Mir. Etz im laffungen zu Tüschit und Berlin dermerkt stebt, Gingetragen, felge Verfügung vom 19. Juli 1389 Inhaber Johann Theodor Sxies, * Ce, s warts, Y feht Obli . mittels befönderer Eingabe eingereicht Eertion vl. Leben des Herrn. Stto Forbrich senc''fabtltann Ha ren 19 rr 845 Gid, Instrumente, Ubren, eingetragen: Jö d FéJ. 1353. Firma Louis Oehring in Eisenach, End lo. also auf S Kilom e e. Vertrauensmãnner: Sc möllt. ft uns als verloren angezeigt worden. Rn geren Götz Wir- Gig im erte mn Bas in Berlin betriskene Geichsft ist, auf. Bernfiadt, den . Juli 13... Inbaber Louis Oehring, . . Die Zinsscheine können auch durch Ver⸗= An Stelle des Serrn Kugust H. Martin in Neu,. Sn Gemäßbeit von §. 15 der Allgemeinen Ba. dis zaß ld. Cisen vnd Girenhnen, ö gelsst und detkaib rie Fïma kiet erloschen. Konigliches . Fei, 136. Firma C. Siebert in Eisenach, 6 Gerichts kot d mitte lung Her ns niglichen Eisenbahn-Betrie be. stadt a. S, Teiche fen Ant ls Vertrauensmann sicherungsbedingunggn unseres Flerib irren I Stern, Mr Gtr) im Werike ren s C1 184 Gld. ꝛ. . J 6180) Inhaber Karl Sieber ö , 1 aße rns tetris zbgehobe'r werden, jedoch niedergelegt künden är Herr A. SZterszuf-skent macken wir ies Hiermit unter der Bedeutung bo 6 e . k nter Rr. 14 56, mein. Zu der im Sa ndell * n Fel. 1433 Gira. . Zöller in Eisenach, In⸗ Siemnee, , . al fer die uzureicheuben Talons Serie nn. sftadt a. 6. m Varteenkunem sär den 1. Ber lannt, daß wir den zbißen Schein für kraft s. , woselbst die Hanklung in Fina, ö zister baber Conrad Zölle . Annoncen und Drucksachen 216 30 I Keegese' cnmwäeder von dem Juhaber per. zirts gewabit. tön, und an feiner Stelle em Dur ligt ausfiel. * Jahr 18388 ist. pack dem. Deutschen Tauber * Ehrlich Band TN. Seite 26 eingetragenen Firma— Fol. I358. Firma Aibert Rabestein zu Eisenach, Wicke und acht suntnsien * ( söulich ober durch einen Beauftragten mit München, den 6. Auguft 188. werden, wenn sich innerbalh dreier Monate ven ande ls. Archir'. ür, Sen Franc gco. . ein mit dem Sit n Bertin vzrmertt stebt, eingetragen: „rannschweiger Electricitatswertke Inbaber Albert Rabeftein, . Bit . Conn sinmneslier . dem im T. Abfatze dieser Bekanntmachung gor. Der Vorstand er ieren d em Inbabet dieses Scthnan Han ei. an mi stbi kat Berg. De Fürs it durcb Ren re ar den ann, i Schwiz,. Wiengeltz r . Tes. 133. Firma C. Wiedemann zu Eisenach, e, 9 er. Bautechniker a. aeschrie benen Berzeichniffe vorgelegt werden. ver Süddentschen Eisen⸗ und Stahl⸗Berufs bei uns nicht melden follte . kan und 2 3 . k zu⸗ mann . . 3 . ö. heute , . . das ,, ,. 1 Inhaber Louis Wiedemann, iverse Ausgaben ĩ ͤ ff ĩ ipzi 158 Kremmen und den Wohlstand der Bevölkerung er ⸗ Vergleiche Nr. 18 345 des Firmenregisters. ommanditiften die Kommanditge n) aft aufgelöf Fe. 145. Firma Thüringer Hol und sd 2 kJ 6, ö. . f. e i r, , , neh zu Leivzig. kt, . , ar e. . 8, . .. 49 unser Firmenregister unter und daß das ö 2 vsnlo rt ljabłi . ie, , ab ginnahme für Strã d . i ui ; ; 5 ͤ * kabirdüngen eröffnete der Ansiedelung in allen Nr. 18 S435 die Handlung in Firma: auf eine am 1. d. M. begonnen onene Hand s. in Eijenach, Fnbaber Emil Friedrich, Fr . . r n ö r, dn, m, nnn, . k Ttungen neue und wertvolle Gebiete und Tauber Ehrlich gesellschãt, deren Inhaber die beiden bisberigen ö 26 Oskar Grunert. ö Jö ab ginnahme per d. Bach· zeigerte dadurch Proꝛuktion und Pandel. Die Cin. mit dem Site u Berlin. n als deren Inbaber perssnlich baftenden Besclfscafter obiger Kommandit⸗ Eisenach, den 3. August 1855 harterung nach tiesem Theil der, Vereinigten der FKaufwann Samuel Ebrlich zu Berlin ein —⸗ sefeüschatt. Gleltrotechniker Albert Schul; und Grorberzogl. Sachs. Amtsgericht. IV.
ir rer d de;, o ee teen lar, ; ö. .. 2121 . . l Bereinigt tin technit 203 ? 72 Stag en ume . 3 0 T öl Wie I — . b . ö . c , m groß⸗-Britannische ‚ChhMl-hRl ls. Gegenseitige Lebens⸗Versicherung c . JJ 8.
Credit. are Do Doo Personen geschäßt. Der Gesammtwerth In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze Braunschweig, den 3. Auguft 1389. Eiverrel4a. Bekanntmachung. T2558] — Gesellscha zu 0 on. der allgemeinen Einfuhr na San Francisco belief zu Berlin Derzogliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister ft beute unter 3 selbst die Aktiengesellschaft in Firma
4 An Bankier ⸗ Guthaben. . 26652 13 25112
Bau ˖ Conto: Verausgabt für Baukosten
—
c in i8s8 auf 78 621 732 Doll; ur der Werth unter Rr. 18 8.41 die Firma: R. Wegmann. Ne 1751, wo
Besrie zz Cinpahgen 1. Juli 1868 bit i i ional“ ⸗ e Leer ea se r ir Deli. Die Simfah &. Vluhrn rig? ler än rere, mn ber, Sie gn Neri w 2 ? d V . ( . m Sitze zu Neviges lie,, d, , n,, g (Unter oberer Leitung und Garantie der „National“ Versicherungs Company von IrlanR)])])!! . Cen se,, n , deres der, mn, e'. r , w,, zl erises- . per Lieutenant Krafft, Berlin. 1599 Nechnung am 31. Dezember 1888. n Ssb 353 Doll. gegen 84 79; Doll. in 1887. als deren Inbaber der Kaufmann Franz Gustasb des Föniglichen Amtsgerichts zu Coesfeld. Der Kaufmann Julius Arnold Korff ju Neviges n , ,. ö . — Die Sauptartstel des deutschen Imports waren Dermann Blubm zu Berlin, In unler' Firmenregister ist unter Nr. 3 die ist Al. Vorstandsmitglied wiedergewählt worden. Virlust Sald dc? . 6 . E 8. 4 38. 3 GUlgende; Gestrickte Wagren im Werte ven 82 134 unter Nr. 18 813 die Firma: Finn W. Söwenftein und als deren Inbaber * Eiderfeld, den 3. Äugun 1833, 1806s o Betrag der Fonds bei Beginn des 14 Per Sterbefälle, bezahlte und ausstebende. 329 903 9 Dell, altes Eisen im Werthe von 2328 Doll., Robert Wilcke . der Kaufräann Wolf Löwenfstein zu Coesfeld am Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Der Borstand. Jabres J 3 570 18 10 usfteuer, bezahlte und ausstebended = 3 23658 Frrpen im Wertbe von 88 835 Dell. Mußt. (Geschäfislokal; Krausnickstraße Nr. 18) und 28. Juli 1889 eingetragen, . Stryck. Toepffer. A. Saberskv. FPraͤmien.. . * 14 255. 10. 3. . 5 781 * nrsttumente im Weribe ron 45 145 Doll, Flaschen als deren Inbaber der Kaufmann Wilhelm Königliches Amtszericht. Eiver rela. Setanntmachung. 265159 ab Rückversiche⸗ 1 Jahresrenten in Verbindung mit Heimfallrenten. 25 d 169 — in Wertke ron 35 Ss Doll., Papierwaaren im Robert Wilcke zu Berlin, J . In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 3805
rungẽ · Rrãmten 122. 14 8. 1413215 28 ; Debühren des Gesellschafts⸗Curaters. 5/ 210 — Derst ! ron 31 Rö Doll, Seiden wagten im Wertbe unter Nr. 19 813 die Firma: Dessau. Sandelsrichterliche 25153] dic Firma Aifred Mendel mit Jem Size zu 2. . . ; Extrakosten bei Realisirung von Activis und aus- r M 300 Doll, Cement im Werthe von 23 634 Philipp Fun Bekanntmachung. Siberfeld und als deren Inbaber der Kaufmann I26219 Zirsen und Dixidende— 71 i 982 ier e Ro sten
ck ] ö ö. , 360 18 2 7218 * Dell, Mineralwasser im Wertbe von 25 247 Doll., (Gesckãfts lokal; Liesenstrade Nr. 5 und da) und Auf Eolio g1I des kiesigen Handelsregifters ist Alte? Mendel daselbst eingetragen worden. a l , g ,, r w , . k r, nn Verwaltungs koften 5 o von den Prämien.. 71215 6 142853 garn, 39. 23 ven ö . 2 5 im . als deren kö der Fabrikant Jobann Philipp 33 9 . . , n Elberfeld, den 3. . 1. n = inn⸗ t- . t 3 Schluss . 707 * ren 23 785 Doll, Holzsto ellulose) im Werthe Funck zu Berlin, in Teffan und als Gesellsckafter der Kaufmann Gat Königliches Amtsgericht. Abtbeilung J. Samstag, den 31. Angust 1889, Vormittags Prämien auf erloschene, wieder in 1 Betrag der Fonds am Schlusse des Jahres 95 035, 7 ö ron 21 7986 . Hie die Ausfuhr nach unf ger 17 sz die Firma: Pere von Fier und der Kaufmann Ferdinand Eisenlob . . . 11 Uhr, nnn, e ö Kraft gesetzte Policen) . M Deutfckland anlangt, so betrug deren Gejammtwerth . Zahn ö 66 1 96. ain ger reer; ö 25161 eso ug: . 3275356 11453 2 11 22930620 Us 21 Dell. Und zwar gingen hauxtsẽchlich Geschaftslokal: Bovenntaße Nr. 12 un? als eff an, den J. August 1885. Die in das diesseiti del zregif Wabl eines Liquidators und eines Ersatz ⸗ 31 1888 selgende Gegenstände nach Deuischland: Wein füt . Inkaber der Kaufmann Heinrich Zahn zu herzoglich Anhaltisches Amtẽgericht. . * 44 se Fre rr mr mannes. ö. . 4 — Bilanz am Ze zember — Bü s3 Doll, Knochenschwärze für 16800 Dell., Berlin, J. V.: Vogel. 5ns 16 Nein er von Coellen, N. 2 Joh. Wir laden unter Hinweis auf unsere Statuten die ĩ ̃ Mosckeln ür 12 625 Doll, Branntwein fũt unter Rr. 18 816 die Firma: 3 Woltz, Rr. 28. Michael Kienʒier Nr 33 Herten Aftionäre höflichst ein, und bitten dieselben, Passiva. . Aetivn. . * d. 73 Doll., Copra für Soo6 Doll. Wolle für Paul Jolowiez Sohn Dessam. Sandelsrichterliche l2ᷣ155! 4 9. a. Rr. 35. Sub Tartus, Ir 51. 6 Aftien bis längftens 24. Aug. d. J., Gesammt⸗Fonds laut Beleg o3 o35 7 3 1 S60 707 25 Hvpotheken (innerbalb des vereinigten Königreichs). 4190 — — 0 613 Doll. Talg für 40097 Dell. Dungungs mittel (Geschãftslokal: Sranienburgerstraße Nr. 50) ö Bekanntmachung. . . * ,. ; w 2 635. 26. ens 6 Uhr, an der Caffa der Brauerei EGinzuldsende Policen (anerkannte und noch . Ausgeliehen auf Policen der Gesellschafst . 20 912 1211 26 ir 26s Doll, Honig für 2400 Doll., Kupfer für und als deren Inbaber der Kaufmann Jacob Auf Folio 910 des kbiesigen Handelsregisters in Je. 53. X. Taper Nr. 685 Serm. Wader kebufs Empfangnahme der Eintrittskarten an. nicht , ,. d 5766 14 3 16 134 25 Angelegt in: . . 1400 Doll. ꝛc. Jolowicz zu Berlin, beute die Firma August Paschafins in Raguhn heiden jun., Rr 8 Emil Dederichs, Nr. 3 zumelden. . Fällige halbjãbrliche Gebübren des Gesell · 1 Veutschen Staate ⸗ Obligationen 6 31511 5 126311 * unter Rr. 189 847 die Firma: und als deren alleiniger Inbaber der Tuchfabrikant Jacob Klein Nr Y Ertelenzer Tapeten Aer ran li fil 8 C loss , n,, J fiche . 52 10 — 1650— * 13 1 . 2 91 Seren J 2 ö. 22 Louis Schwarz 4 . ö , in 3 eingetragen worden. Zabrit, Wilh Eynen, Rt. Ss. Bm Unton 2 1 1 d uihaben der ational⸗Versicherungs⸗ . 500 ram Trun o nenbahn⸗ riori ãten . 85 ) 2 f (Geschãftsloral: KRaiser Wilbelmstraße Nr. 25 efsan, den . lugust 889. —⸗ ꝛ GCrre ⸗ n ; Mmtswen Jof Retten m cver o eum Cempany von Irland... 41556 Baltimore u., Obio 41 9o Eisenb. Obligat. 4 969 5 — *. . Sandels⸗Register. . und als deren Inbaber der Kaufmann Bern⸗ Derzoglich Anhaltisches Amtsgericht. , . w ; . Too Atlantie u. St. Sawrence 6 do Gisenb-Sbl. 5651 3 9 Die Handelsregistereintrãge aus dem Königreich kard Herrmann Äbrabam zu Berlin J. V.: Vogel. 8 grrelenz, den 3. Augnst 1880 25660 Dubliner Gemeinde Wasserwerke 46 'so . ; Sac sen, dem Königreich Württem bers und eingetrogen worden. 2 Roniglickec Amtsgericht. Sbligationen 2563 19 - 313 ken Großberzogthum Helen werden Dich tag Dessau. HSandelsrichterliche 26 154 ö L24523) etkannutmachung. 1000 Dublin Port u. Deds 4 40 101219 3 Bor em. Sennabends (Württemberg) unter der Rubrit Gelöscht sind: Bekanntmachung. 23154
Bei der heutigen Ausloosn von funfzi S660 Great Northern Eisenbabn von Irland Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt irmenregifter Nr. 5328 die Firma: Auf Folio 912 des Handelsregifters ist heute die ; M . Aalen r hen en. 60. . 283 ler,. ö 33 9 Dunganon ö Gier * i 5 ö E Gsrlits. Die unter Nr. 300 des Selellichafte⸗ 1 45 oικ Eisenbahn⸗
7 390 - — ders ffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die mil Köhne. Firma S. Heinrichs in Defsan und als deren ; 1 M des hynothekarischen Anleihe sind die folgenden doo Belfast u. County Down 1 letzteren monatlich. Firmenregister Nr. 8 31 Die Firma: Actnigeß nbaber der Kaufmann Heinrich Heinrichs registers än elta er Tndelt arselsc dan Newes * Nummern: . Prioritäten. m, 5 590 — — ᷣ Altenpurs. Betanntmachung. 25148 Julins Waldmann. in Deffau eingetragen worden. Weniger i. 3 83 1889 r 2s 32 39 68 74 83 & 96 1098 138 13. 1 z Süt - Kustralisch: 4 1 Stgt. eblicht. . em nr gi, gieren fe nsch aft S vKeomos in Berlin, den on gu a. veffan, den g. Augnst 1889. / gorlig. , nne, , sgerict
. 2000 Sueensland 400 Staate Obligatignen. 205210 — 069 Aitenburg betreffenden Fol. id des andelsregister? gFtönigliches Amte gericht J., Abtbeilung o6. derroelic mn I ; Amtsgericht. onigli mtegericht.
166 s e. ið 38860
1338 1395 143 151 170 172 179 181 182 203 ? 10 * ; l
265 257 3061 357 326 330 334 3356 333 361 z05d Sanadien Pari s ο ( Gisenbabn. Dbliggt. 2122 10— 4 des unterzeichneten Amtegerichts ist beute verlautkbart . : Vogel.
Y7I 371 379 357 391 416 435 443 448 453 1979 3 s. 4 d. Pitts burg, Fort Wayne u. Chi⸗ 3 46 werden, daß der Gesellschaftevertrag in den S§. 4 Beckum Bekanntmachung. 25148 ; ; . 265165]
451 459 465 1853 490 497 500 cago garantirte o Antheilscheinen. 29713 2 ö und 20 abgeãndert worden ist. In der Generalversammlung der „Westfalia ⸗ Dessan. andelsrichterliche 25156] Görlitz. In unser Firmenregister ist heute unter . . Nr. I88 die Firma Noman Weniger und als
ausgeloost worden. Die Rückzahlung derselben er · Die kurch die Abänderung betroffenen Abschnitte Artiengesellschaft für Fabrikation von Port⸗ Bekauntmachu
eimfall · Renten . 2 2 ; . . . ; k 6 : kh der bezeichneten Paragraphen lauten künftig: land. cement und Wasserkalk zu Beckum. vom Auf Folio 844 des biesigen r Hen fters ist beute deren Inbaber der Kaufmann Roman Mar Ludwig
rundeigenthum
folgt am 1. November 1889 bei der Olden⸗ ö K ö. —⸗ . ö ö z ö . und Leih⸗Bank in Olden⸗ ö BDarlebne auf persönliche Sicherbeit. . 197 8. 4. Alle. von der Gefellschaft ausgehenden 17. Juli 1559 ift beschlosfen, die Zahl der Aufsicht · folgender Vermerk bezügk. der offenen Handelsgesell. Weniger zu Görliß eingetragen worden.
burgischen Spar⸗ 8 burg, den Herten St. Lürman *. Sohn und Salbe Prämien Darleh nne. w 19 Bekanntmachungen erfolgen durch raätbe auf 3 herabzusetzen. lsschaft A. Helfert C Gomn;;. Görlitz, den zl. Juli 1889. Herten Bernhd. Loose Co. in Bremen, und Ausftebende Prämien.. 940 9 den Deutschen Reichs LTinzeiger und das Der Aufsichtsrath besteht aus folgenden Mit Der Buchkandler Julius Krökel ist am 1. August Königliches Amtsgericht. die Verzinfung derselben kört mit dem 1. No— Ausftehende Zinsen 1972 21 23 Derzogl Sachfen. Altenburgische Amtg und gliedern; — i358 aus der Gesenschaft, aus geschie den und vember 1889 auf. Agentur. Gutbaben.. 357 15 11 ; Nachrichtsblatt. 1) Herrn Moritz Katzenstein zu Bielefeld, führt der Kaufmann Alois Helfert das Geschãft . Bremen, den 1. August 1889. Kassen. Bestãnde: ! ͤ Iche Bekanntmachung gilt als gehörig publizirt, 2 . Dermann PBaderftein daselbst, As alleiniger Inhaber unter der biebetigen Grandenz. Setanntmachung. öl Norddeutsche Wollkämmerei e Beim Gericht deponirtt . 0 1 wenn sie einmal veroffentlicht o 3) Herrn Elias Cosmann zu Dũsseldorf. Firma fort, lt. Anzeige vom 29. Juli 1889, In unserem Firmenregiiter ist die unter Rr. 37 Bei den Bankiers der Gesellschatt L268. 14 1 1768 14 1 ö 6. 6 den e, ,,. welche 22 . ist ,,, 2 ein . e , , Firma Wilhelm Nau beute gelöscht j f ö. ö den n . in Altenkäurg abgehalten werden, beruft der stell vertretenden orsitzenden Hermann Paderstein an, den 2. August ĩ - Kammgarnspinnerei. ö os 614 n,. ö Fon = 1a R Vorstond Lam, r me fsichier i, Lie Ahtiongte 3 Bielefeld gerräblt. Ausferiigung der gedachten herzoglich Anhaltisches Amtsgericht Grandenz, den 2. August 1880. Harold En ggiba ch. Matbematiker, Jonat han. Ho gs, Curatoten der Großbritannischen (Great Britain) Tenisfttatz rei Wochen! vorker, den Tag der BVerkandlung ist zum Bellageband genommen. . J. V.: Vogel. Königliches Amtsgericht.
I26ᷣ179 e ,, e, 8 * t 3 ö ͤ ; 1 ö . ; é 2 ö 2 6 . mit · Beckum, ren en n ut . PDuisburts. Handelsregi ster (265157 . ö r , a , . s ei dem Koniglichen Holihei⸗Präfidium zu Berlin zur Sicherung aller Ansprüche, welche den Preu ischen Mitgliedern aus den main ften bur —ͤ ⸗ . des adnigiichen Amtsgerichts Duisburg n urser Gescllfchafteregisfer ft beute zufolge Dortmunder Bergbau⸗ Gesellschaft i. Ma 2 36 * gar n e ne, ift die Verfügung vom 31. Juli . Folgendes eingetragen
ᷣ . : i l unier Fir. T des u Weimar. e , Farrefctes ans , seibetlur h. gen, g, , 6
Gesellschaft abgeschloffenen Versicherungsverträgen gegen die Gesellschaft erwachsen möchten, Preußische Staats papier? zum Nominalwertb von 124 So0 R. Krause. In unser Genoffenschaftsregifter ift bei der unter am 1. Juli 1889 unter der Firma „Emkes Æ worden:
. ; 2 . Im Königreich Preußen waren am 31. Dezember 1888 120 Policen mit 5685 416 R. Mark Versicherungssumme jn einer jãbrlichen Prãmit re⸗ j Bütefür n errichtete offene ndelsgefellschaft zu Col. 1. Nr. 132. * a e, . . Jr ni . . unser 6 o' 36 si7 M in Rraft und wurden 6 Policen mit 26 310 Versicherungssumme ausbezahlt. Rergen a. Rug en. Bekanntmachung. 2518] . r Duisburg am 31. Juli . und sind Gol. 2. Firma: Sall is sche uchdruckexei nnd 1 0 , eg; ger mr . 7 ide n Berlin, 3. August 1889. In unfer Genoffenschaftsregifter, betreffend., die worden; als Gefellschafter vermerkt; . Verlagsbuchhaudlnug Guben Sallis & Rroll- sitzung vom 27 Ales ö. mi . fi ö . Jobannes Schumann, Sruoffenschaftsm olterei zu Garz a. Rügen, Der bisberige Kassirer Theodor Langer zu Bern 1) der Kaufmann Louis Emtes zu Duisburg, mann. ; zaklung von 33 d nebst'6 * ) 9 * R . s. Generalbevollmãchtigter Eingetragene Genoffenschaft, ist am 31. Juli stadt ist aus feinem Amte geschieden. I) der Kaufmann Hermann. Bütefür daselbst. Col. 3. Guben. zeichne len Lor n lg th dem ] eng 45 3 der Groffbritaunischen gegenseitiger geben:. Ger sich erung Se seusschaft. d. J. Folgendes eingetragen: An dessen Stelle ift der bisherige Controlturs, Die Befugnig, die Gefeüschaft ju vertreten, stebt Gol. 4. Rechtsverbältniñe;
. * Tg G60, festgeseßt in der Aujñchtẽraib.· Sralte 4. Der Rittergutsbesitzer Ludwig Tbuürck Ratbmann Rudolph Scheurich zu Bernstadt für die ; jedem der Gesellschafter zu. Die Handelsgesellschafter sind: . sißung vom 27. Juni er, mit einer baaten Zu⸗ J aus Carniß ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Zeit vom 1. Juli 1889 bis 30. Juni 1892 durch 1 VI der Büchdrudereibeftzer Jobann Gustar Sallis,