1889 / 186 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Gerichte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Kreises Liegnißk, aufgefordert, sich vor oder spätestens (2b 312 Bekauntmachnug. stellen. Zum Zwede der öffentlichen Zustellun mit der Auffgrderung, einen bei dem die beiden Beklagten vor das Königliche Amts 1 125326 J 1 die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ J i. ae ; ,, 9 4 , 9 96 lex e n T ariz/ . ö. dieser . ieren nr, r 14 . 2 a , , 6 . . , , e,. 16 e . . rechtskrãftiges Urtheil der II. Civilkammer . air, r, m , ,. . ö . J z . Ger reiber wecke der öffentlichen Zustellun eser ormittags r. wecke der des Landgerichts oln vom 1. Juli 1889 ist di * 2 a,, Ei reg., 6 K 2 . . widrigenfalls , ,. e rn, . 36 e,. ibetbe des Königlichen Landgerichts, Civilkammer I . der , . 6 . e ni , e. ö vim 5 der ire rr gr nn, g hen 4 err, . sabaon * ; . ö e en Ma Huber von m ö aukfurt a. M., den 2. Augu ; age bekannt gemacht. Grützner, Schneidermeister., und Anna, geb 3 gez Jordan. . Danau, den 26. Juli 1886. über 395 M 36 6 Nr. 4434 ertheilte Gin l2ss16] Oeffentliche Zustellung. are, e rüber ve! Ani fein Landgerichts. orbis, den 2. August 1889. Sr, 2 . Ben zu a . Jäͤhrer Dampsschifffahrtgesellschaft in Tiguid —⸗ . ir d feutust: Köngiiheg Ammisgericht. , , ,, 331 Oessenmtiche ustesinng des Köhl; Altherr len , wie, Ttezf. Läcesmnersepung ist fc bi, wen dahten ger Bohrer Dann schf. 3. . ; ; J z M. geb ; . ug. iglichen Amtsgerichts, eilung I. er Notar Hilgers zu n beauftragt. fahrtgesellschaft durch die Generalverf ze⸗ richtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. wird für fraftlos erklart. aeg: er, wefhrigg, zn dostog, reaetressn m, e, Malersfrau Agnes Kempter in Jgny und die ö öin, den 5. August 1889 ; , n,, , n lade öl antuag ders Mehle, Mühlendestz.g Ahe wee ne, Hüüilten ga. rl goss. e , , ,. ,,, (26303 Aufgebot. Wühelmm. Buermann in Geltiehaufen. wirt b., fan Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. agen, zuleßt in Damgart z Karl Bayer, vertreten durch Rechtsanwalt Burgmayer in Die Papierhandlung Sago Tanme, Inhaber T0. v. Mts. bei dem ,, ö ere ,, , hem Habte, ben berfcholen a nrehmn , Gehn w l ten len ale n ne e, . Bl . ,, 6 . 6. , . . w ö Neue . Iꝛõsꝛsl BVeranutmachung machen. J ; ü j ö . e ĩ ü n lauser von Oberstaufen, nun unbekannten Auf nitzerstr. 18, vertreten durch te echtsanwalt Dr. ines Gi . K Jagues, Br. Ahrens, Pr. Strack dort, ist daß Ludwig Freckmann, geboren am 14. Dezember 1833 l2s3056] Im Namen des gönigs! mit dem fntrage, Lie zwischen e l en s. ch wegen Forderung von Alimenten und Kind⸗ erg zu Breslau, klagt ge ö. den Reichs grafen Durch hre bergen gn, , en König ö ö der Liquidatoren

e , ö ; t . Aufgebotsverfahren eingeleitet über einen angeblich e , ,, *. h In Sachen, betreffend das Aufgebot des über die . I ng a nn, n,, und ö kt osten mit dem Antrage, für vorläufig vollstreckbar Eduard von Qppersdorf, unbekannten Aufenthalts, lichen Landgerichts zu Trier vom 5. Juli 1839 ift

verloren gegangenen Primawechsel d. d. Hamburg, ö . ö im Grundbuch von Hennen Band II. Art. 137 ö 6 Urtheil dahin zu erlassen: wegen einer Forderung für die in der Zeit vom die zwischen den Chelcuten Peter Sxenn rũher , e r rm ,, Kötz ji. un zit ngenggehr Post ga dete, gls lichufungl⸗ 336 len g i fs. Tacken r re, Het nas, ahh en, ane Vaver, fal sch üer g Hrn e nir iznsfltz rn . Die , erk Te 'r gen hr aszss) R. Rothe in e Error. n . Tivoli, an 16 lihr, vor den anterzeichnefen Amte ee, g. n , , hat das Königliche w . weit. Civiltammmer des Fron glig en Kern ger z die verchelichte Kempter, 40 66 Kindbettkosten, ferner an lieferten Waaren, mit dem Antrage auf kosten⸗ mergbacher Mühle bei Bout, und Katharina, geb. . e ö ene nen, gen Beth J ensen, indossirt an stehenden' Termine sich It matten, ibiza. Fferiehn im Kermink am z6. Juls ss dur; den Hreifinaid auf. den 11. Dezent if die Genannte; und, den Vormund Peter Kempter in pflichtige Verurtheilung deg Beklagten zur Zahlung Riehm, ohng besondereh Stand. zu Vüppenweiler Demminer Zucerfabrit in Demmin. , 9 ank e. G. in ö. hig d Ansvrüche für todt ertiart und sein Vermizgen den naächsten Königlichen Amtsgerichts - Rath Cssing für Fecht Vormittags 9 lihr, mit ber fordernd 6, Ihn an Alimenten den Betrag von 420 4 zu von 25 66. 25 d nebst 6 o Jinfen feit dem 15. Fe bestehende ebeliche Gütergemeinschaft für aufgelöst Der mit der Jahreszahl 1889 bezeichnete Coupon ö ,,. 3. we e. 39. . 9 r , . beiannten Erber überwissen werden soll,. Ale er, erlannt? ö bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen in hal deyablen; bruar 1887 und. vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung ] erkfärt worden. der Actien Litt. A und B. gelangt von heute ab an rgen 6 cher k rt an . vorst 6. eze , . fonen, welche über daz Fortleben des Verfchollenß. Die Hypothekenurkunde, welche über die im Grund⸗ bestellen. Zum Zwecke der Fffen lichen Zust el zu 2 aver Stockklauser habe die Kosten des Rechts⸗ des Ürtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Trier, den 1. August 1889. jedem Dienftag und Freitag in den Vormittags⸗ echsel zu haben vermeinen, werden aufgefordert, buch bon Hennen. Band III. Artikel 157 Abthei. me dieser Äuszug der Klage betannt gemn h elm streits zu tragen, . Verhandlung des Rechtsstteits vor dag grönigliche Der Gerichtsschreiker' des Königlichen Landgerichts. stuunden running 12 Uhr an unserer 8. g und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ i zu Breslau, Zimmer Nr. 351, auf den Dppermann. mit . 45 vro Coupon zur Ginlosun?

L. 29

diefelben fpäͤteftenz in dem auf 8. Auril 1886, Kunde geben können, werden zu deren Mittheilung lung HI. Snb Nr. 4 eingetragene Post von Ein—⸗ Vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten und, zugleich für den Fall der demnächstigen Todes hundertfünfzig Thalern Kaution aus dem Rezeß ; z ngel —ᷓ ̃ znigli ĩ ;

. , ,. ; erklärung etwaige Erb- und Rachfolgebercchtigt ] ü dem, Reze Gerichtsschreib ĩ lung dieses Rechtestreitg vor das Königliche Amts. 19. Dezember 1885, Vormittags g uhr. Zum . Vorstand d . , J , dr,, dr h, , dee ale rü. ee Dann e,. rhea det gen, gr erfabrte : . zrtiä aufgefordert, daß bei der Ueberweifung des Ver? . itzs g Vgrmittags 9 Uhr,. Zum Zwecke der der Klage bekannt gemqcht. urch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts zu Fläschendräger.

. , . eu n g n r, . n des e ge auf sie keine Rücksicht ge⸗ . ö k . , guttz sr, ö wird dieser . der Klage! Breslau, den . . 3 , vom 31. , . in . . ö . Sr. Witt. Er j ommen werden soll. ö . h g . bekannt gemacht. oeldner i. V., äcilie Loeby gegen ihren emann August Hell, n n rn. ar n rn, . n ö 6 Juli 1889. Königliches Amtsgericht. ,. geb. . aus Schönebeck, vertreten Weiler, den 5. August 1889. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. i ,, früher in Scan 6 (26403 , . dez aufgebotenen Wech selg ug f og n Königliches Amtsgericht. H. —— urch . . ö, zu Magdeburg, klag Der Gerichtsschreiber des Kgl. bayer. Am iageria, z JJ Beide in Pfastatt wohnhaft, ist die zwischen den ö ; (. e , ö. gesp Schmidt. fzg! Im Namen des Abnigs! a,, ö ö gig rn, ; . ,,, . got ringen e gien belt bende Guͤtergemeinschaft für aufgeldft Deu h. Ostafritanische Gesellschaft. igs! ; t, zeidung, ) e r. Betirksverwaltung von Lothringen, erklärt worden. i itgli f lte, a ne,, Abtheilung 25314 Auf. den Antrag des , . r gl, Jo / mit , die zwischen den Parteien be— vertreten durch, ihren Präsidenten Herrn Freiherrn Rüihausen i. Els., den 3. August 1889. , . K ls. erf ner, , e r n de n,, n,, ,,, mes, nen, ,,,, fähre eee r, ,, d,, , e, . . . ö 3 ; ö = he ; en er Hauseigenthümer Gustav Ber rlin, den Kaiserl. Kreisdirektor Herrn Killinger zu Dieden⸗ ttags , ftgr x Veröffentlicht: Leibnitz, Gerichtsschreiber i. V. 66 , ,,, geb. 14 3 2 ö gericht IV. zu Frankfurt a. M. für Recht: Die . ö. mündlichen Verhandlung des Rechtt· n . 47, vertreten durch den Rechtganwalt hofen, dieser vertreten durch Liquidator Krier daselbst, [25330 Gütertrennung. nin . ö. . J ö (26300 Aufgebot Ph dera , , ener. ms rr en u che ,. . 3 am 26. ang 1868. von der . e . , des Königlichen indenberg zu Berlin, Große Frankfurterfit, 46, klagt gegen 15 Johann Kedinger, Tischier, M Bern. * unc Beschluß des Kgiserlichen Landgerichts zu dahin zur diesjährigen ordentlichen General- Bag! Spartasfenbuck liner, gg der stadt schen , nr zb ep brenn ger g , fe . ö. e , , , . ö. . *. 4 . j d. n . ö 06, . Cel vz f rh . . er, 96 dran . n. z E. . 27. 36 . ö. Sachen e, ,,,. auf Sonnabend, 28. September 780. e ; M. . cher d . mi e⸗ tba) bisher n, enstr. alle 3 früher zu Sentzich und jetzt zu Paris, ohne arie e aus, o werbe, fir . n. ; ö . . 96 a, g . . h fe e, ver . ,, dem i, Wolff, Klempnermeister in ung, ö ö. dem gedachten Gerichte zugela ssenen 9 jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einem bekannte Adresse wohnhaft; 4) Margaretha Kedinger, , . . Gehe schs nl . S. laden. wiittags 12 uhr, ganz erecbens . , , 1. n ö. ö i. hn , . 163 r . eiern 5 ö . . . Langenbielau bei Reichenbach in Schlesien, die ., zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Miethekentrakt vom 1. April 1859 mit dem Antrage ledig, großjãhrig. . früher zu Sentzich in Mülhaufen wohnhaft, ift bie zwischen den Parteien Tagesordnung der außerordentlichen General. Kr d re fan zu Anürn . Aufgebot des selben . 5 6. 66 ö. Wr erer Ten . ö ö te e glei ö . DJ . . 3. 7 . * rer . 1 r r en, kh ende Gutergeelaschaft für cnfelkst erfurt versattthang, z = ; ) Perlen, J ; - 1. Mai ne o Zinsen seit dem 1. Mai usanna Kedinger, ohne Gewerbe, Ehefrau Peter worden. ĩ ĩ ; . 4 deshalb alle Diejenigen, welche An. ö . ene , j 34 deg . , , ö . . erklärt. , i. 34 . 6 ö . KJ irn . ,, k , ö. 2 ö. 3 . ö k . i, 6 9 ) . . . J ur a. Da., den 53 . ' r Serreigr, . es Urtheils und ladet den Beklagten zur mündlichen egetosten, mit dem Antrage au erurtheilun r Landge S8⸗-Sekretär: ahl. i ĩ ‚. ö en . . . , , ,, ferne rhef psch . Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz. Verhandlung des Recht streit vor das Königliche der, Beklagten zur Zahlung von 30990 M6 nebst ĩ 6 ( ö pro 25. Februar bis 31. Se , K J J e , ,, . w 25323 Oeffentliche Zustellung. ö n , 9 30. Novemher 1859, Vormittags 10 Uhr. flagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. anwälte ist unter Rr. 18 der Rechtsanwalt Schey iz Vorlegung des Geschäftsberichts und der erkiärung des Sparkaffenbuches erfolgen wird Gro herzo ö. Amtagerickt Die Frgu Dönicke. Louise Augufte, geb. Möllen dandeb . if ö . . , Hagner Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser streits vor das Kaiferliche Amtsgericht zu Dieden⸗ mit dem Wohnsitze zu Allenstein eingetragen. Bilanz pro 1888 und Beschkußfassung dar⸗ Werne, den 22. Juli 1889 Verd . n , brink, zu Arbergen, Kreis Achim, vertreten durch den zu 16 ö Pr, vertreten durch den Justizratß Auszug der Klage bekannt gemacht. hoöfen auf den 20, September 1889, Vor Ullienfiein, den 3. Äugust 1889. her. . gran asscheg Arn zgericht erdnen ncht: a rul! nnn Rechtsanwalt Hauptner hier, klagt gegen ihren bon 3 mmelfennig, zu Bartenstein, llagt . Berlin, den 95. Juli 18839. . mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Königliches Landgericht. 2 Wahl von Direktionsrathsmitgliedern onig rn n, J Ehemann, den früheren Hülfgaufseher Karl Albert 6. . 9 ,. Hermann Hein, früher Hanisch, Gerichtsschreiber Zustellung. bezüglich der Beklagten ad 1-4, wird J BVersin, 8. August 1889 g . 26307 Aufgebot. August Heinrich Höͤnicke, zuletzt in Plötzensee bei kh . i . jp . 6 ö wegen des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 13. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. [252898 Bekanntmachung. Der Direrktiousrath 16. ö ufget tg inde Büchholt. . Bie unbekannten Grben der cm 31. Januar 1889 Berlin. wohnhast, jezt unbelannten Kihsenthalts, . r nd en n, ö ö. , Dar. J . Der am 1. August 1839 verstorbene Rechtsanwalt R. von Ter Heydt / . n , , . n hr, verfterbenen, hier wohnhaft gewesenen, angchfich ,,,, ö. ,,,, . , ; , . r nnn 6 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. . . ,, . ö. m . ist Vorfißender. ; a . e, ö ja urn n and der Ehe h 1. 8217. e eher J n der Liste der beim unterzeichneten Landgericht zu⸗ K . e ren , n , ,,, I V . . estenrfti h a . . . k 99 J a n ee ö. z en den , ö. la n, fe , 53 6 gelassenen Rechtganwãlte ö gelöscht . . den allein schuldigen eil zu erklären, und lade ; . Nechto⸗ ersching von Münzesheim, an unbekannten rten er Hofbesitzer Ferdinan ischke zu Simons⸗ lensburg, den 3. August 1889. ; Kr ahr der Aktien⸗Gesellschaft

welmen das Aufgebot des Sparkassenbuches beantragt ö ; den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des i anwalt, Srabewer au sgforkert. äkesten in dem Rechtsstreit; vor die Erste Tivilkammer un Kö. Fandgericht, zu Bartenstein auf den 26. Fipvem. Rem Antrage auf Verurtheilung, des Veklagten zur Tiegenhof, klagt gegen 1) die Cigenthümerwittrwe

worden. An den unbekannten Inhaber des Spar- kassenbuches ergeht daher die Aufforderung, spätestens 6. , Heer, wr e , mr, 9 niglichen Landgerichts Ji. zu, Berlin, Hallesches ber 1889, Vormittags 101 ihr, mit der Ziblung von od e 70 8 nehst 5a Zinsen hieraus Fatharine Schimnorpski oder Schlmanowzti, geb—

im Aufgebotstermin den 18. Dezember 1885, j Ufer 25 / j. Tre 3 35 Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte 1. Juni 18380 und auf Erklä d = ü öneb W., 3 Arbeit Hol stoff⸗Fabrik Schwarzhalden ; j of, Flügel B., part., Saal 32, anberaumten Auf⸗ h TBe, „Zimmer 33, auf den vom 1. Juni und auf, Cillätrung der vor- Krause, in Schöneberg a. W., 2) den. Arbelter [25296 3 . 6 97 . . . . , . ich vielen. widlig hefe n, . 12. Dezember 1885, Vormittags 165 uhr, ö . r gt fn 3. , , hiußgen Vollstreckbargeit des Urtheils, und ladet den Jacob Schimnowgki, ) die unverehelichte Marie Re' zrgs. Rechtsanwalt Paul Frühauf ist mit Wir laden hHlermit die Aktionäre 3. Dienstag, . en ö. e . en und das Spartgfsen. Fenn fich legitimirenden Crben zur fielen Vigposttto mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte i w, uke ung wird dieser Auszug der Klage Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- Schimnowski, 4) die unverehelichte Catharina dem Wohnsitze Bruchsal in die diesseitige Anwaltsliste den Ez. August d. J., Vormittags 8 uhr, . vorzu ö ö nnn . n verabfolgt werden wird, und der nach erfolgter big. jugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweche der Ei gene den 20. Juli 1889 kreits vor, das Großherzogliche Amtsgericht zu Schimnewski, 3) bis . unberannten KRufent⸗ ein etragen worden. zur. ordentlichen Generalversammlung auf alle 6. erfo en 4 . pn ö. 2 en Kater fh enen en din end nähere ober gleich öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage artenstein, den 8 kit Hretten auf Montag, deu Ii. November 18858, halts, s) die Frau Eigenthümer Anna Schulz, arlsruhe, den 3. August 1889. unser Geschäftszimmer, Belfertstraße Rr. 31, in ezw. ,, ö. . . uchs, das Letztere nahe Erbe alle Handlungen und Vishositionen lencg belgnnt gemacht. Gerichts schteiber d 9 6 Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen geb. Schimnowski, im Beistande ihres Ehemannes, Gr. Bad. Landgericht. Freiburg in Baden. vigzil en 3 rer ther f szg Erben amuerkenngn und zu übernehnien schildig, Berlin, den 31. Juli 1359. än ,,,, öustehung wird diefer Auszuß der Klage belannt Fes Sigenthürmeßs Jobann Schuß in Schzncberg g. W. (C. 8.) Fischler. Tagegorduung: us . . . ö . von ihm Keder Rechnungslegung. ne Gl ge ü, Gräßb en, Gerichtsschreiber w gemacht. 6 das Dienstmädchen Renate Schimnowzki in 1) Vorlage der . und des Geschäftsberichts nigliches Amtzgericht. . Nutzungen zu fordern . sondern des Königlichen Landgerichts ö. Civiltammer J. la6z2nj Oeffentliche Zuftellung. retten, den ö. ., Heng im . gen r r , . —— —— des Vorstands, ch lediglich mit dem, was alsdann noch von der r. 3894. i enhut, ; den minderjährigen Adalbert Schimnoweki in * 27 Bericht des Aufsichtsraths und Vorschläge lie,, Anfge ht. : Erbschaft vorhanden sein wird, zu begnügen verbunden 6 ri. geb. Sen , h r Herichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Schtneberg a. . vertrelen durch feinen Vormund, 3) Vertufe ü Verpachtungen, über Abschreibung. ! Von Seiten der Gemeinde Emsdetten ist das sein foll. 26320 Oeffentliche Zustellung. ürich, vertreten durch Rechtsanwalt Graser in . den Eigenthümer Johann Schulz in Schöneberg a. W., Verdingungen 2c. 3) Beschlußfassung hierüber und über die Ent⸗ gen ige, . ,,, in . 4s. ö ö ,, Augustt, geb. Waidöhut, klagt gegen den Stesan Behringer von JJ , nlagt enn Sahlung r n . , en n . J , . ; z . ö önigliches Amtsgericht J. theilung 48. ner, zu Brandenburg a. H. wohnhaft, im Armen⸗ 3t. = ! lonagtor agten als eingetragene Üümern resp. äschelieferung 14. Armee⸗Corps. ) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. . g g 9 f mer, Schmalenberg, . gt. an unbefannten. Hrien ah gegen den Bäckermeister Georg Specht zu Wolfen⸗ Rechtsnachfolgern gehörigen Grundftücks Schöneberg Die . . vom 8. v. Mts. Der Nachweis der . hat nach

buchs für die Wittwe Gerhard Hermann Kock, w recht, vertreten durch den Rechtsanwalt Bochdane wesend R.⸗ 1 Christine, geb. Thöring, berichtigten Grundstäcks zu Potsdam, klagt gegen ihren 7 in e e e 73 , ö , , n, ö. büttel. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen For. Bl. is c. in Äbth' If. zu Rr. 6 faͤr den Kläger angegebenen 467 m weiße Leinewand zu feinen Bett! S§. 7 der Satzungen zu gefchehen.

Flur 19 Nr. 468202 mit Haus Nr. 1832, zum Zweck 25301) Aufgebot. Abwesenheit lebenden, zuletzt zu ö Verschollenk it Sin- G s mg m nun mn. king, füt getaufte Mobilien nebst Hebnngs, and einget'agenen Dariehnsforderung van 100 Thalern faterdestndn näht mg, egen gs, d Ken senher, S g. Hinterlegungsstellen werden das Bankhaus

; ( . randenburg wohn. we : ; Ooł der Besitztitelumschreibung beantragt. Auf Antrag des, Klempnermeisters Franke, als Haft gewefenen Khemann, Schiffs rn . . . die am 23. Februar 18856 zwischen beiden suschggs gebühren, mit dem Antrage aüf. Verurthei. ode. söö n nebst den feit dem 1. September 18s? liefern. Hermann Britels in Hannover und die Filiale

Dieseninach werden alle Eigenthumsprätendenten Vormundesß der Miterben werden die Nachlah. Böttge, wegen bößlicher Verlaffung duf Chetrennung, Theil abres 1 ülti lung des Fegners auf Zahlung von 3s 75 8 rückständigen Zinfen, mit dem Antrgge;: . die Be⸗ e gtnrn 8 ini ü ; . ö orm nerb. öttge, , ossene r ; . h 3 4. arlsruhe, den 7. August 1889. der Rheinischen Kreditbank dahier bezeichnet. ger, e tei. n, . . ginn. ö. an, des am?; April mit dem Antrage: ö das zwischen den Fru g ö. , lefg e fi n, w en,, . s Yo Zinsen darauf seit . 363 1889, klagten werden verurtheilt, bei Vermeidung der Königliches Bekleidungsamt Freiburg (Baden), den 2. 3 1889. n , , e , ,, e , iv. Armee · Eorvs. Der Kluffichtẽrath. , n n, nennt,, ni,, Ee n irn. ö. ö 9 re , . a, zu trennen, 3) den Beklagten für den allein ,,. die II. Civilkammer des Großherzoglichen Land—= ht es U, . 6 . om . 9 . latt ö an . ft . . dieses n , ak. firm en e. . ei h. s f 1g . * ) 6 . 6 ; ober Theil zu erklären, und ladet denselben zur mündlichen gerichtgs zu Waldshut auf den 16. Iovember . 66 erg . it 1s 16 fi 3 . 6. ,, . in Abth. 6. er 6 dr e e ffn 25239) Antragstellerin als Eigenthuͤmerin eingetragen wird. neten Gerichte an . . ann , ,,, . . cs. Wöoßwmittags 34 Uhr, mit der Anffztde. der a tli ĩ * . wird 8 9 . 36 . * . Lip ber i ö. . Acti Bilanz⸗Cont Passi Burgsteinfurt, 3. August 1889 ; Ben r fr e. R . än ,. sie gegen den kammer des Königlichen Landgerichts zu Potsdam rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen 9 n ichen Zust hh ung wird dieser Auszug der piklen 6. in d in r ö zu jah . 3. ctiva. nz⸗Conto. assi va. een, Amtsgericht Abtheilung 1 e ö. ere . . ö tl at , . 15389 Pärmittags Inet in batellen . Sym. Zweßte der öffentlichen JJ 9 gn * hon 3. fo ift 4. tie n. 9. 8 6 . . ae, , 66 9 . 6. mit Aug. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Gerichteschreiber d er ali Amtsgericht Urtheil wir . 3. aufig vol . ar ar olmn Grundstücks · Conto i Aetien . Capital 598I ooo * . ,,, , len, , e d eee, , , . , . * ge 1 ] * e ir ie e . —— ' 8. * 1 1 8. 2 . * 9 9 9 9 . * ö. 34 letze en gene, e r,, ,,, ug zu der Klage blame lung . . 2 löl] Deffentliche Zustellung. J kJ 18654 geborener Wr, des weiland KHalhsau * Lüben, den zo, Juli iz ss,. Votsdam, den i. . 1886. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Zwei. mittags 11 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Ce n felt. n, J / 3. ö er Danz. Privat Actien ass z86 6e ,,, . Königliches Amtegericht. Kienow, als Gerichtsschreiber brůcken als zuständiges Vollstreckungsgerichts vom Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt allerleitunge onto... . I 3 in Sieber ö in Holzerode und 2 , , des Königlichen Landgerichts, Ferien. Civilkammer 26. Juli 18989 wurde in dem Zwangsvollstreckungs⸗ gemacht. Eisenbahn⸗ Anlage.... ö 3 026 90 Ehefrau Wilhelmine geb , welcher vor länger 265308 Aufgebot. 1. ,, 1889 beantragt ,, . a , . . , n . 36 3. 93 , . k . geh ; . . it Klage vom 25. pr. 26. Ju eantrag eg, Maurer, und dessen gewerblosen efrau oesewitz, . z . in 10 Jahren sich von hier nach Amerika begeben en nh fg , ul g nlite, Tn, lazz 19] Oeffentliche Zustellung. Rechtsanwalt Beckh dahier Ramens der Stations. Elo deth Lötscher, Beide beisammen zu Kleinstein. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ien e len . h der Bäcker Heinrich Georg Wilhelm Derpe, m nl li. werde fiel le, . ö ) 8a. Die Chefran bes Arbeiter Karl febs, Sophie, , en. ref Glisabetha Wieser, in ö wohnhaft, dermalen zu Pirmafens sich auf⸗ ö K z , . . ,,, e ste Len ane, Sf . geb. Hannibal, zu Halpersfabt, verfeeten durch den Reilsl ronn gegen ihren Ehemann, den früheren 3 end, auf Anstehen von Dr, med. Theodor Albert, (26328 ,,,, J geschwar, gn und Bguewnehster er Cern Benpcbnn, een Säfte gz rer m ef een, d nen Juftißrath Kortum zu Halberstadt, ag gegen ihren Stationsdienergehilfen Georg Kaspar Wieser in Lene al. it a. D., in München wohnhaft, das Die Ehefrau des Kaufmanns Bernard Friedrich iche fe r th, . kee gef lnn nesfe elch, r, enn, eng geln Ren deaf r ö. ln 2. Vhem ann den. Arbetch n Ger fa er chl zurs geit in Nürnberg, dermalen unbekannten Aufenthalts, zu er= ertheilungs verfahren eröffnet und der Vertbeilungs. Meier, Johanna, geb. Riensch, ohne Geschäft, zu * utz d. Debitoren über ; , 96m ö. . , . , . , m 1 . unbeiannter Abwefenheit, wegen Mißhandiur mt unt kennen: die Ehe der Streitztheile sei dem Bande 6 anberaumt auf Freitag, den vierten Köln, Hohenstaufenring 38. Proʒeßbevoll mãchtigter itoren. ; JJ . (Queensland) ausgewandert ist, werden, und zwar mittags 11 Uhr anzum eĩden widrigenfalls dlejeni en böswilliger Verlassung mit dem Anfrage auf Che⸗ nach zu trennen, der Beklagte für den allein schul⸗ 5 ober 1889, Vormittags zehn Uhr, in der Rechtsanwalt Justizrath Kyll zu Köln, klagt gegen 1249 036 68 1249 0656 68 ersterer auf Antrag des Bruders seiner Mutter Nachlaßgläubiger und Vermãchtnißnchmer . scheidung und ladet den Beklagten zur mündlichen digen Theil zu erklären, in die gesetzliche Che= It bell rel dieses Gerichts. ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin jur wepet. Gewinn⸗ E Verlust⸗Conto. Credit. Louis Hahne in Elbingerode, letzterer auf Antrag Ainfyrüche nicht anmelden gegen ben en is nn re . ö. , ,. vor die dritte Civil⸗ , ,, in der ff aun e ich . wird . ö . , ,, . ö. . . 9 ; ; J ; ö den, ammer des Köni ; zu, n. Zur Verhandlun eser Klage ste ostbescheinigung in Amerika ohne be⸗ . i ' . ! / seines Bruders und Vormundes, des Müllers ihre A1inf rüche nur insowelt geltend machen können, * Riglichen, Landgerichts zu, Halber beim Königlichen Landgericht Kürnberg, If. Ciil⸗ lannten Wohn. und hn enthaltsort abwesenden zu Köln, II. Civilkammer. An Abschreibung auf Fabrikgebäude p. 87/88. 24403 80 Per Vortrag vom vorigen

Deinrich Deppe in Katlenburg aufgefordert, spätestenz als der Hiag'laß mit Kusschtuß aller seit dem Lobe stabt ak en 16, Dezemper 15580, görmit. lammer, auf Mittwoch, ven 56. Stt ober 18859, pypothetarglãubiger Adolf Bloch, Kaufmann, von stöln, den 5. August 1889. ö Maschinen ; 47 836 48 . iul2 azo ga

i ĩ tags 9 u i i e n ( a J im Termine am Donnerftag, den 13. November des Erblafferg' aufgekommenen Nutzungen. durch e. a r dern . a r n n, . Vormittags 8z Uhr, Sitzungssaal Nr. 41 det pirmafeng, von an wen Kenntniß gegeben mit Der Gerichtsschreiber: Küppers. . Wine. . 16 9 = igen 1. ver · . . asserleitung ; auften Zucker

1890, Mittags 12 Uhr, sich hier zu melden Befriedigung der angemeldeten Ansprüche nicht er⸗ Justizgebãudes dahier Termĩ ĩ d ĩ ĩ i . ö ; j min an, in welchem durch x Aufforderung, b ist von drei . r ae hart en, . stanht ö. n,. . schhyt ö t des N iseg j e. vr en ,n ö e mg in einen 1 diesem Heng. . i Bachen feine esprg m enter . 9 5 2b 327 Eisenbahn 3923 * „Z d66 896. 19 oder chi n rn ,,,, J ö. fg es Nachlaßwerzeichnisses ist Jeder . Halberftadt, den 2. August 1889. zu erscheinen der unbekannt wo? sich aufhaltende n, hauptfache und AÄccefforien und Berechnung ber Bie Ehefrau des Kaufmanns Carl Hölterhof, ö Inventar 17180 25 ab Produk-

Jeder, der 1 das Fortleben der Verschollenen nee n geh; ö. 26. Juli 1889 Söder, e, , ae e, . . . ö , * 866 ti. gere, fg P Vier , n, ng R Direklion . 3363 tions fte . Te.

; u z ; i i znigli erg, den 5. Augu . Juni hi den und in an · mächtigter Rechtsan r. reiner zu Köln, Tantisme an Aufsichtsrath und Direktion.

h r gde en kamm. winx ausgcsorder Kbiigiiches neger, wbtheilunJ. Hetichteschteibet des Königiicchen Landaertate. , ke, nr e ibn s rn. ö . Amtsrgth Sagen. z 6b

, , wien, n hoh, roplowitz. KR (L. 8) Der Kgl. Sher Sekrefar denrkaubt: Vertheisung zu erscheinen. Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den . Dir. Schuntermann... 3 000 -

esci bert ihre n pr G Her ere: , m k (26322) Oeffentliche Zuftellun Ham merschmidt, st. Serretär V. n. Zmeibrůcken, den 3. August 1889. 30. Oktober 1889, Vormittags 9 Uhr, vor Gratifikationen. . .. 260 6 der nach rechtskräftiger Tödeserkfäͤrung stotl- 25289) , n,, Die Frau Marie Zschiesche, geb. 3 zu Erfurt . dei nf fir , be ach . Srchtit ret, J mn findenden Ueberweifung des Vermögenz auf ki keine Durch Ausschlußurtheil vom 55. Juli 1839 sind Wallsträße 15, vertreien durch den Recht anwalt vr. 26352 Oeffentliche Zustellung. . wenn, . . 20 . er e ge, Küppers 6e ,. 6 5 J 3. . Rücksicht genommen werden Tann. die Schuld; und Pfandverschreibungen vom: Weydemann in Erfurt, klagt gegen ihren Chemann, Bie ienstmagd Katharina Lahr zu . l2zzs effentiichẽ gusteslung ; pers. n⸗Neberschu ß... . = e , Hive s, d

9 l

Serzberg a. H., den 25. Jun 1889. I s Mei. 102 über 16 Thlr. Lerfinlich zu Fen Schneidermeifter Brung Ischiesch. zuierk li vertleeh durch Rechtsanwalt Dr. Pirsch dafelhft, Der ö

ö 34 . IJ. o für Johann Jost Geise in Dodenhausen, Jiversgehofen, jeßt in unbekannter Abwefenheit, z gegen den Johann Friedrich Felin aus St. worbis, ö z en g r. g fn g. lee gt Ghefrau. des Kaufmanns Peter Giel in Sobbowitz, den . 1889. b it E b b ; ,. gefertigt: p ö . früber Bureaugehnlfe in Frankfurt a. 9 orbis, klagt gegen die Srben des in Breiten Mayen, Magdalena, geb. Dietz, Klägerin, vertreten 8 u der f aur 0 o wi tz. zu trennen, 6j mit unbekanntem Aufenthalte abwesend, a werbis verftorbenen Mufikus Johannes Kolle, ins- durch Rechtsanwalt Loenartz zu Koblenz, klagt . Die Direction.

kla 2) vom 7. Februar 18093 über 100 Thlr., ver wegen Ghescheidung, mit dem Antrage: das zwi Gerichteschreiber Königlichen Amtsgerichts. zinslich zu 5 oso für Gerichts schöffen Webelhuth . ö. bestehende Band der 6 ,, en

daselbst, eklagten für den allein schuldigen Theil zu er= evolliug ev. Entschädi ĩ ? ĩ ũ g z ; ; w . gung, mit dem Antrage, sondere gege lbert Koll d ich ihren genannten Ebemann auf Gütertrennung. Zur z Hagen. GE. Steffeng. P. Schuntermann. [2h 30a] Aufgebot. i n,, . 26. Juli 1889 ie en 3. . . . . e. binnen einer zu bestimmenden Frist mit der Kiäge ö gduard gk! 6. Hersl e f⸗ dell . e ffn Verhandlung ist Termin au Hencz. k⸗ Die . des vorstehenden Rechnungsabschlusses mit den ordnungsmäßig geführten Der am 4. Januar 15353 in Campern geborene Ronigli des Amisaericht Roenthal * dlichen Verhandlung des R Euscbtiagten zur die Ehe zu vollziehen oder im Falle deg gicht, in unbekannter Äbwẽesenheit leben wegen Forderung, tober 1889, Bormittags 9 uhr, im Sitzungs⸗ Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch. ee n e, ir , , , X cf ge G el senthal. , , ,, n,, , K a q ! n j ö bnau waßnzaft, weicher seit iänzet al. n , , „e rgb nmngg dericts m oabiers öhm. gericll e g Hill rbnjor

Jahren verschollen ist, wird guf Antrag seines itiags 10 i Bren er Hr h 1 , mittag rz mit der Aufforderung, einen bei des Könlglichen Landac icht? rt 3. M. don d t ; foren: ruderg, des Auszüglers Gustav Rippich zu Royn, dem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu ze⸗ auf den 3. ,. 18 2 don . de, , e. 6 K ö J. J. Berger. ö 5. . L. Mac Lean.

16