Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 8. August 18G.
in welcher die Belanntmachungen aus den Handels-, Genoffenschafts⸗, Zeichen ⸗ und Mufter⸗Registern, ber Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen
(2ᷣ 213 Konkursverfahren erlegt, von dem Besitze der Sache und von den in Freiberg wird nach erfolgter Abhalt 2628 ö Forderungen, für welche sie aus der Sache Sclußtermins bi Ee le. Aebeltt ra det lasse]. Konkursberfahren, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich derte Befriedigung in Anspruch . 636 * ᷣ n. ,, ; Das Konkurgverfahren ü. ht Vermögen deg
* 9. a 3 . ö, 6. ö . 2 . bis zum 18. September 1589 Ameige Königliches Säws. . ericht. Abtheilung I. n en. ö r r. enn ju ann r z ; . ; ir ,, . 5 ö ig ren m n nr n n, e 6 Veröffentlicht: Uh lem m stenn Gerichts schreiber. 4 e , baltung des Schuh hat und die Hadmerslebener Klosterbrauerei iu Gräßner bi sckl ö . un n, , , en, den 31. Juli ⸗ getreten ist, diese Gläubiger ibre Forderungen und deitz, 2 l egerict. 1. K kurs v ahren. ö
halt dieser Beilage,
die Zahlungsunfähigkeit des Schuldners glaubbaft gemacht haben und deshalb ihre Anträge er, n. waren, da ferner auch der Gemeinschuldner eingerãumt hat, daß er fällige Forderungen nicht bejahlt babe und auch Baarmittel zur Deckung derselben nicht besitze, hiernach aber Zahlungtzunkäbigkeit des Ge⸗ meinschuldnerg anzunehmen ist, beute, am 5. August 1889, Nachmittags 71 Uhr, das Konkurtzverfahren eröffnet. Der Auktionskommissar Emil Hopfe zu Ouedlinburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfordernngen sind bis zum 10. Sextember 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Gz wird zur Beschlußfassung über die Wahl eineg anderen Ver- walters, sowie über vie Bestellung eineg Gläubiger ⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Geagenstände auf den 27. August 1889, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. September 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder in leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. August 1889 Anzeige zu machen.
Quedlinburg, din 5. August 1859.
Koͤnigliches Amtsgericht. Rühl.
2528! Konkursverfahren.
Neber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Adolf Biener zu Rheydt wird heute, am 5. August 1889, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Odenkirchen zu Rheydt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. September 18839 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über
ess Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Materia lmwaaren⸗ händlers Ernst Carl Meyer in Zwickan, In⸗ habers der Firma Ernst Meyer daselbst, ist am heutigen Tage, Nachmitlazs 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Förster in Zwickau. Frist zur k sowie offener Arrest mit
nzeigefrist bis 6. September 1889. Erste Gläubiger ⸗˖ versammlung; 22. August 1889, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 19. Sep⸗ tember 1889, Vormittags 10 Uhr. Zwickau, den 5. August 1889.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Benedix.
lasst Konkursverfahren.
Nr. 82163. In dem Konkurs über das Vermögen des Schuhmachers Jakob Fleck von Gochsheim wurde durch Beschluß des Gr. Amtsgerichts von heute das Verfahren eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorbanden ist. Bretten, den 10. Juli 1889. Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts. (Unterschrift.)
9
ssi Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Karl Eduard Busse in Bromberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen daz Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß = fassung der Gläubiger über Tie nicht verwerth⸗ baren Vermögzensstücke der Schlußtermin auf den 31. August 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierfelbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebaͤudes bestimmt. Bromberg, den 3. August 1889.
Holzhändlers Wilhelm August Louis Bertram ist zur Prüfung früher bestrittener, bezw. nachträglich angemeldeter Forderungen, sowie in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Termin bezw. Vergleichstermin auf Donnerstag, den 5. September 1889, Vor⸗ mittags 117 uhr, vor dem Amtzggerichte hierselbst anberaumt. Der Termin ist eintretendenfalls auch zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters bestim mt
Samburg, den 7. Yugust 1889.
Böͤse, Gerichtsschreibergehülfe des Amtsgerichts.
(25357
. württ. Amtsgericht Künzelsau. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauern Johann Hohenrein von Dörren⸗ zimmern ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Vornahme der Schlußvertheilung durch Gerichtobeschluß vom heutigen Tage aufge⸗ hoben worden. Den 50. Juli 1889.
Amtsgerichtsschreiber Schloz.
256356] K. Württ. Amtsgericht Künzelsau. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Baruch Stern, gewesenen San⸗ delsmanns in Bieringen ist nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins und nach Vornahme der Schlußvertheilung durch Gerichts beschluß vom heuti⸗ gen Tage aufgehoben worden. Den 30. Juli 1889. Amtsegerichtsschreiber Schloz.
lꝛs3sg Konkursverfahren.
Das Konklurzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Haesche iu Lübbenau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ durch aufgeboben worden. Lübbenau, den 3. August 1889. Nabhge
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 26216
Konkursverfahren.
Das Kontkursversabren über das Vermögen Fräulein Anna Springer zu . 6 nachdem der in dem Vergieichs termine vom 11. Ini 1889 angenommene Zwangshergleich durch rechtz. kräftigen Beschluß vom 11. Juli 1889 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben
Ziegenhals, den 1. August 1889.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 186.
(Ss
Rheinisch⸗Niederdentscher Güter verkehr. Die durch Nachtrag II. zum Gütertarife ft den Staats babnverkehr Köln srrh.) — Aliona am 1. August d. J. zur Einführung gekommenen niedrigeren Ent fernungen für die Stationen Itztho= und Tondern des Beüirks Altona finden auch im Verkehr mit den Stationen Itzehee und Tondern der Schleswig-Hol— steinischen Marschbahn Anwendung; für letztere Station jedoch nur insoweit, als für dieselbe im RheinischNiederdentschen Verbande z. Z. direkte Verkehrsbeziehungen bestehen.
Köln, den 5. August 1889. Namens der betheiligten Verwaltungen gCönigliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).
25225
Fohlenverkehr aus dem Ruhr⸗ und Wurm⸗ gebiete nach Stationen des Direktionsbezirks
( Altona.
Für Sendungen von Koks (auf genom men Gatkoks) nach der Station Fiel des Direktionsbezirks Altona, welche nachweislich zur äberseeischen Ausfuhr nach außerdeutschen Häfen oder nach den deutschen Ostserbäfen bestimmt sind, wird vom 1. August d. J ab eine Frachtvergütung von 6.00 A für 16 000 kg
Berlin auch durch die
alten sind, erfcheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
entral⸗Handels⸗
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich k ö . liche 5 des Deutschen Reichs
Register für
ost · Anstalten, für
ann durch alle reußischen Staats
und Königlich
Anzeigers SW. Wilhelmfstraße 32, bezogen werden. Handels ⸗Register.
Die andelsregistereinträgLe aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogt hum Hefsen werden Dienstags bejw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Daxm stadt peröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Golda. Sandelsregister. I25250
In unser Firmenregister ist am 26. Juli er. unter Nr 182 Col. 8 eingetragen worden:
Die Firma FJ. Rovan ist erloschen. eingetragen auf Grund der Verfügung vom 26. Juli 1889 am 26. ejd. -
Goldap, den 30. Juli 1889.
ö Königliches Amtsgericht.
Grünbers. Bekanntmachung, 25251] In unserem Firmenregister it beute die unter Nr 254 eingetragene Firma „Nichar d Gleuwitz ! Inhaber „Ingenieur Richard Gleuwitz zu Griün⸗ derg“ gelöscht worden. Grünberg, den 27. Juli 1889. Königliches Amtegericht. III.
Hannover. Bekanntmachung. L25253 Auf Blatt 3415 des biesigen Handelsregisters ist hene zu der Firma L. Semmermann eingetragen: Dem Bankier Otto Hoffmann zu Hannover ist Pro⸗ kura ertheilt. Hannover, den 2. August 1889. Königliches Amtsgericht. NV.
betreibende Gustav Burkhard, wohnhaft hier. Nach 13. Oktober 1886 mit Amelie, geb. Heintz, ist die ebeliche Gũtergemein⸗ schaft auf einen beiderseitigen Einwurf von je 50
B. Zum Gesellschaftsregister: 8) Bd. II. D. 3 Schmitt hier: die Firma heim, den Heinsheimer.
Die Gefellschaft ist aufgelöst und als Gefellschaftsfirma erloschen. Pf 1. August 1889. Gr. Amtsgericht.
RKipnitz. In das hiesige Handelsregister ist in olge Verfügung vom 5. d. ute eingetragen:
A. C. Wiencke.
Col. 4. Nibnitz. . . Gol. 53. Kaufmann Auguft Carl Wiencke in
tz Ribnitz, den 6. August 1889. C. Otto, Gerichtsaktuar.
Bekanntmachung. Rr. 56657. Es wurde eingetragen in das Firmen Z. 56, Apotheke St. Blasien Die Firma ist erloschen; irma gtlofter⸗Apotheke Sanect Blafien von Fritz Diemer und als In⸗ haber der ledige Apotheker Friedrich Ludwig Eugen Diemer von Aach
St. Blasi
N. Fol S0 sub 159
St. Blasien.
register unter O. von Karl Hämmig: unter O.-3. 70:
en, den 31. Juli 1889. Großh. Bad. .
c. die General versammlung.
Letztere erfolgt auf Berufung des Aufsichtẽrathe. Die ordentliche General versammlung findet alljãhrlich einmal innerhalb der ersten 6 Monate des Kalender⸗ jahres statt, die außerordentliche, so oft es dem Aufsichtsrath erforderlich erscheint.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft werden, soweit sie vom Aufsichtsrath ausgehen, im Ramen des letztern, von dessen Vorsitzenden oder feinem Stellverkreter, im Uebrigen von dem Vor⸗ stande unter der Firma der Gesellschaft erlassen. Sie müssen im „Deutschen Reichs ˖ Anzeiger erfolgen und gelten durch, einmaligen Abdruck in demselben als ordnung mäßig verkündet, sofern nicht oftere Veröffentlichungen durch Gesetz oder Statut vorgeschrieben sind. . . Zur Rechtsverbindlichkeit der Firmenzeichnung ist, für den Fall der Vorstand nur aus einem Mitglied kesteht, die Unterschrift dieses einen Mitgliedes be⸗ ziehungsweise des etwaigen Stellvertreters, des Pro⸗ kuristen oder Handlungsbevollmächtigten genügend, besteht dagegen der Vorstand aus zwei oder mehreren Mitgliedern, sy ist zur Gültigkeit der Fir menzeich · nung die gemeinschaftliche Zeichnung zweier Vor⸗ standsmitglieder oder diejenige eines Vorstands mit · glieds in Verbindung mit derjenigen eines etwaigen Stellvertreters oder endlich die Zeichnung eines RVorstandsmitglieds beziehungsweise des etwaigen Stellvertreters in Verbindung mit der Zeichnung eines Prokuristen oder Sandlungsbevoll mãchtigten erforderlich. Wird jedoch nur vorübergehend aus besondern Gründen ein zweites Vorstands mitglied ernannt, so kann jedes dieser beiden auf die Dauer diefes Interimisticums neben einander fungirenden Vorstands mitglieder allein zeichnen und durch diese
das Deutsche Reich. ai. 1866)
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Das Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. = Einzelne Nummern kosten 20 3. — Fnfertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 .
Erzeugnisse, Fabriknummern 1.2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den J. Juli 1889, Nachmittags 4 Uhr. Ir. 169. Firma Ernft Volkening in Anuna⸗ berg, 1 Carton, offen, enthaltend 9 Muster für neun Seidenlitzen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 20. Juli 1889, Vormittags zI0 Uhr. . Ir. To. Firma Ruther . Einenkel in Annaberg, 1 Carton, offen, enthaltend 18 Mußter für Posamenten, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 0,792, O, 795, O, 7397, O. 798, o, Sol, O, oh, O, So6, 0, So7, O, Sos, O, 8o9, O, 8l0, 6, 811, 0, 812, O, 813, o, S4, O, S5, O S5. O, 799, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1889, Nachmittags 4 Uhr. Annaberg, den JI. Juli 1889. ;
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Schmidt.
Röblingen. ; (24559 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 75. J. G. Leibfried, Straminfabrik in Sindelfingen, ein versiegeltes Packet mit 12 Mustern, Deckchen und Ränder, Nr. 300, 301, 302. 303, 304, 305, 306, 307, 308. 320, 325 und 330, Fläͤchen⸗ mufter, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1889, Vormiftags 1 Uhr. Böblingen, den 31. Juli 1889.
K. Württ. Amtsgericht.
Amtsrichter Dr. Bacher.
Bonn. . 249251 In das Musterregister ist eingetragen:
D Jr. 310. Lndwig Wessel, Actiengesell⸗ schaft für Porzellan u. Steingutfabrikation
] ; verg., de ust 18 ö. ; l, die Wahl eine anderen? Verwalters! fowie übtr Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gtrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. nachträglich im Wenge der Rückerstattung unter del. Bekanntmachung. L26260!
,, , B f t ch nämlichen Bedingungen, gewährt, welche füh der= 13er Blatt 4 des piefigen Handelsregisters ist gehleswig. Bekanntmachung. s2bds n Zeichnung die Gesellschaft verpflichten. ju Poppelsdorf, ein versiegeltes Couvert, ent- ekanntmachung.
! Fi Georg Holle in Detern ein. In unser HJesellfchaftsregister ist am heutigen Tage Gründer der Gesellschaft sind: haltend durch Photographie veranschaulichte Muster bene au. de it nn i unter Rr. 187 die am 1. August d. Js. errichtete Ih das Bankhaus W. H. Ladenburg & Söhne in von plastischen Erzeugnissen, und zwar; Fab; Nr, 537
tretenden Falls über die in 3. 120 der Kon⸗ 25212 Konkursverfahren. 26361 gleichen, über die Station Lübeck der Lübeck⸗ d ' ũ ; ; ; 9 : Die Firma ist erl . In em Kenkurzpcrfahren, aber daz Fermögzn der Im Konkarfe zr Gewerbeant Harienbnrg, anden mm Koh ern hiermit oe r, 6 dir, it hl lolche Gesehsast Fürgenfen ä Johanusen mit dem Mannbeim; . NVaje, Fab. ir. zs Lasche, Fab Mir. H38 PVafe, Riederlassungsorte Schleswig und den gleichmãßig I) Herr Pr. Leoxold Ladenburg, früher Hofgerichts⸗ Fab ⸗Rr. 540 Federständer, Fab. Nr. 541 Feder⸗
. ,,, 6 1 Büchener Eisenbahn zur Ausfuhr gelangenden Sen. . r, ; . und' zut Prüfung Ter angerncldete! Fotderunte verwittneten. Weber mcister Heffe, Anna, Cingerragene Gexoffenschaft, wird auf ntrag 1885 für den Rheinisch ⸗-Nicderdeutschen Verband fest⸗ öniall ; ae r nr iz. eri ener 1888, Bor . 13 n ,,, . ö des Herwalters eine Glaubigerverfammlung auf ge segt, sind fe Koönigllbes Amfsgerihh. . e, die, , big, , a n, ,,,. ,, im Eitzungsf . * ) unterzeichneten Gerichte, von Finwendungen gegen daz Schlußder ei ni e. den 21. Auguft er;; Vormittags 11 Uhr, Köln, den 5. August 1530. [25261] mann Heinrich Friedrich Jürgensen und Kaufmann I) Herr Heinrich Ladenburg, Pankier in London; Fab Rr. 5i4 Tasche, Fab⸗Nr. 545 Vase, Fab. Alen . aale 6. n Termin anberaumt. Pei der Bertheilung zu berücksichigenden . n . Nr. 1. biesigen Amtsgerichts berufen Namens der betheiligten Verwaltungen: Metꝝ gaiserliches Landgericht Metz. Hinrich Christian Johannsen, Beide in Schleswig, 4 Herr Professor Dr. Albert Tadenburg in Kiel; Rr. S456 Vase, Fab -Nr. 20 Waschgarnitur, Schutz k,, , n,, ,, , ,, , , , , , iel lernte ene rue K ö il, , ͤ schusdi ñ Vormittags 10 sali . ö an . J. ; z . ichen L ĩ ist te eingetragen Schleswig, den 3. Augu l ln; teingut, Majolika und verwandtem Material zur , g. . rh, sind ¶ wird aufgegeben, e, sn ,, Berwalters auf Ermäßigung seinet. Kaution. 252201 . ö . rg kr '. Hen e qr ger Amtsgericht. Abtheilung . g) Herr Louis Schlösser, Fabrikant in Worms. Ausführung gebracht werden, angemeldet am 10. Juli leisten, auch di nen, ider zn verahfelgen ader zu Bunzlan den ᷣ August 1889 . . Marienburg, dein ; MMgnst agg. , b. Metz und als deren Inhaber der Kaufmann Carl J. V.: Posselt. Von den Herren Dr. Leopold Ladenburg und Louis 1885, Morgens 8 Uhr. Befitzt der Sch . ö , . Reb is, Konigliche; Amte gericht! Werrabahn ⸗Vayerischer Güterverkehr. Mit gr de ol kd Schlösser würde in die Geselsschaft eingelegt die ge. 2) Nr. 3i1. Dieselbe Actiengesellschaft, ein welche sie aus ber J dnn m n n für Gerichtsschreiber des Roniglichen Amtsgerichtz Veroͤffentlicht: Tolkemit, Gerichtsschreiber. dem 15. d. M. tritt für Gyps, gebrannt, auch rob, Metz den 5. August 1889. [24820] sammte im Betriebe befindliche Fabrik in Neuhausen, versiegeltes Convert, enthaltend durch Druck ver⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkurs . . w . ö ö . wenn gemablen, ein Ausnahmefrachtsatz von 047 Ver Landgerichts⸗Obersekretãr: Maaßen. gehwetringen. Nr. 12733. In das Fesell⸗ sammt allem dazu gehörigen Grundgebiete und ge⸗ anschaulichte Muster von Flãchendekorationen und ö, Gen renn ber Tes Anneige n . K Konkurs 26368 Konkursverfahren . kg von Windsheim nach Coburg in Kraft. Kaftsregister zu S. J. 3 wurde eingelragen: Farb. sammzer Einrichtung mit allen Aktiven und Pafsiven zwar Dekor. Rrn. 3129, 3535, 3035, 3937, 3038. g nachen. e, , on ö. verfahren. , ,,, . e i . ,, von wenigster Bekanntmachung. 26265] inert Friedrichsfeld: Der perfoͤnlich haftende zum . . ö 3635 u. 3640, Schutzfrist 3 Jahre; es ae,. ie as Konkursverfahren über das Vermögen des volghariosfclutachers und. Materialtaaren- Weintugen, den' 3. August I889. lsregister ist heute zu den Gesellschafter Dr. Maximilian Saljmann ist aus des Aktienkapitals wurde baar eingeleg ammt⸗ Dekorationen auf Porzellan Steingut, Majolika u
Rheydt, den 5. August 1889. Kaufmanns A i a w. ; ö . ̃ sman brah amm Swain in Bur stäbt. . k bee fn Holberg in Scharnbeg, ber! Kommandit gesellsckaft ausgetreten. An dessen liche Aktien haben die Gründer übernommen derwandtem Materlal angebracht werden, angemeldet
Königliches Amtsgericht. J. V. Gez. Dr. Winand welch 2 * 2 * 2 F — . 2 . é 8 ir ; er daselbft unter der Firma „Waaren⸗ * ; ; Stelie ift Kaspar Riegler in Heidelberg als persön ⸗ Ber Gründungzaufwand bestebt lediglich in den am 25, Juli 1389. Vormittags 10 Uhr. (L. S). Beglaubigt: Haeger, Haus M. Eonin cin? gtoufertionsgeschaft *. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der Werra Eisen bahn, Gese lschaft, H. FeJ. i8 Tarl Ludwig Sumpleck & Sohn ref c Hell rr 3 ö durch die verfchiedenen Beurkundungen und. A- Königliches Amtsgericht Sonn. Abtheilung IIÜ. als geschãftt führende Verwaltung. daselbft, Schwetzingen, den 31. Juli 1889. schäßungen entftehenden Koften, die jedoch ausschließ ˖ C. Fol. J. Koy daselbst, Großh. Amtsgericht.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. trieben bat, wird, nachdem der in dem Vergleichs— hier dus ch aufgehobey, termine vom 27. Juni 1889 angenommene Zwangk⸗ Nossen, den 3. August 4853. 5 zu 5. , 3 . . as wo ö in Ritterhude Storz. ie Prüfung des Hergangs der Gründung, wie ‚ . 2 ‚ 1. . 8 leder, 4 K solz! durch Cen rt. Toͤß E des Ahtiengesches ver. In das Mustertegiste ist eingetz gen., - Fol. i 125269) geschrieben ist, kat durch die von der Hroßb. Handel?. Bei Nr. 2563. Fer Kommis Martin Seliger
25275 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß⸗ d Königliches Amtsgericht. Een ee Horturztetsehten., eä Tel,, ,, , der, ahl fl Be lhre eber das Vermögen des Kaufman urg sta en 5. Augu ; . ; 9 . iltening in J ö Losch in vir en ist 3 . k KRöͤnigůiches Amtsgericht. „ai ä, Behrenbers W g Vechelde. n das Aktien ˖ Gesellschaftsregister kammer zu Worm ernannten Revisoren Jacob in Breslau hat für das unter Nr; 353 eingetra— g . m. II Uhr, ẽcharmbeck, J r . g. Eol. 389 ES. Seinemeher in Hambergen, für den ,. . . bei der ö 19 rh ,. Baumeister, ere n err nr r n nn, 66 h inr. i kru Actien · Zuckerfabrik Broitzem eingetragen: eide in Mainz wohnhaft, stattgefunden. : F. Fol. 44 Joh. Seinr. Baye in Nenenkrug, ctien · Zucker tzem eingetrag obne fz. the ge in Worms E , ,
das Konkursverfabren eröffnet worden. Verwalter: J V.: Karing, H.-R. (2‚ß 359 Konkursverfahren * ö . Amte B ĩ jeni ‚; Beglaubigt: S S. ; . ö 8 3g mtenotar Beutelspacher in Plieningen. Anmelde glaubigt: Schmalfuß, &. S In dem Konkursverfahren über das Vermögen des *. Mr hn j. Fol. 45 Wehmann & Bullwinkel in Olden⸗· Durch Beschluß der Generalversammlung vom Laut Protoko . büttel . . Wr 16s n een Selen wch lan f geidenden vonn il, Zuli 1888 wurde ein. ussicht tath von Breslau, den 3. August 1880. besorgen u. Verwerten E. Fol. 47 Joh. Finken in Scharmbeck, Vormnandsmitaliedes, Altvaters Hansen in Broitzem, 3 Mitgliedern 6 nämlich die Herren: Königliches Amtsgericht.
frist bis 4. Seytember 1889. Wahl⸗ und Prũfungs⸗ gaufmanus Ad. Detleffen, in Firma W. E. 8 17 II 0 indeck, Kaufmann in Mannheim, glllaneck
. 2520 i ,, , 165. August 1899. n dem Konkursverfahren über das Vermögen eines von dem Gemeinschuldner gemachten orschlags j lz: Seidkam Ack ; trat fe n ndr n und fur e ,, des Kaufmanns Lindreas Hamm (in Firma jn einem Zwangs sergleichs Vergleiche termin auf ,, k ö. * k oer d unrl 3 Pr. Fritz Eltzbacher, Kaufmann in Köln, ,,, kJ ö. n. Fol. 60 WM. Müller in Hambergen, 1) Ackermann Kramme in Geitel de 3. Jacob Kölsch, Kaufmann in Mainz. 6 J , m en Diefer Aufsichtsrath bestellte alsdann ona i ist in stetreg B nr n W. Friedrich-Str]ð. I uhert detshar pnmmir en perhaf r ic
Oster holꝝ. Im hiesigen Hande folgenden Firmen:
Alnzeigen.
itzonj
06
Bygstfe eau roch
Den 5. August 1889. i re fh. ; A. Hamm vormals 2. v. Niesen) u Schidli den 22. Augufst 18589, Vormittags 10 uhr Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Stuttgart Amt. wird auf den 26. Augunft i855, ga, per den, Königlichen Aratsgericht, Abth. II. zn 6. Fol. 66 Schmidt Eomp, in Hsterholz. z Kothfaß Heinrich Behrens in Timmerlab, ; is eingetragen:
I zum bleibenden Verftande den Herrn Louis Farcfrg. Firma J. Arzberger in Markerz . antrag des Gemeinschuldners berufen. Fönig. Gericht schreißer Ueber das Vermögen der Firma Drinhausen und , 26362 der Johann Philipp Schneider Wittine zu
ist am 3. August 1885, Mittags 12 Uhr, das Kon = In dem Konkursversabren über das Vermögen Heunethal. Gemäß Antrags der, Gemeinschuldnerin
p. Fol. 68 Ri. laut, P. S. Feist Nachfolger 3) Kothsaß Heinrich Koch in Rüningen; enden mla lr. , . sowie die bisherigen Stellvertreter des Vorstandes, Scklösser, Fabrikant in Worms, dor I ff r Btcin ee, m ce i r.
Fol. 71 E. lken daselb als: H zum vorübergehenden Porstande den Herrn ; ; ö 2. 1 . . ker eedalz. 1) Oekonom Hermann Dierling in Geitelde, Carl Ulrich, Kaufmann in Mannheim: , n. , 1 Se nr ri issen 8. Fol 78 M. Borgstedt daselbft, 2) Sekonom Julius Bortfeld in Stiddien, ) zum Prokuriften den Herrn Bernhard Schlösser, . ffn * n. n, 6 ii. 1 k m 6 . ,, J K Herren ist berech e drirè r el 26 Schutzfrift 3 Jahre 1 eingetragen; rathsmitglieder, als; j . Zeder die nann ᷣ = nungen gez, / wn Die Firma ist erloschen. 1 Dekonom Heinrich Welge in Broitzem, tigt, die Firma rechts verbindlich zu zeichnen, 24 , , Br ttf gg. Uhr
kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Frau Bertha S odgurski f st n K 5 w itz Tönnies in Geitesd 23 Durch Beschluß der General ver gmmlung der Königliches Amtsgerich ö . eldt, geb. P 6*i ll ae f Ofterholz, den 1. August 1889. 2) Oekonom Fritz oͤnnies in eitel de, —ͤ h ö Rechtsanwalt Zander zu Waldbröl. Anmeldefrist hierselbst I Damm Nr. 13. ist ö Abna ö der ö ß tu lan , ird dat da O li ber Ämisgericht. I. 3) Oekonom einxich Heike in Gr. Gleidingen Aktlengesellschaft Zuckerfabrik Offstein / in Sol liger; nech .
Len b n nh an . gr rng * k , J, —— — (25343! ,, den 30. Juli 1889 lf e mne. . n e, 9 4. d
Nachmittags 37 Uhr. Allgemeiner Hefe a sc. Ber ngen a n , mr, n, der bei Königliches Amtsgericht. en,, Prorrxheim. Zum Handelsregister wurde ; Herzogliches Amtsgericht. des Statuts dahin abgeändert, daß nach den Worten wengan 2509)
termin am 40. September 1889, Vormittags zur Beschlußfassung der 6. J. erungen und ö U P t reCist. eingetragen: ö (Unterschrift.) „der dann noch verbleibende Rest wird., folgende In das hiefige¶ Musterschutzregister sind ein 93 Uhr. Offener Arrest wird angeordnet mit An verwerthbaren Weiz neten, ö 30 , Bekanntmachun e sSeh- à ent- 6, gen A. Zum Firmenregister: w Worte eingeschaltet sind: „vorbehaltlich dees Rechts geüagen; ; z
zeigepflicht bis zum 10. September 1889. den 29. August 1636 . n, Das Konkursverf üb g z R 1 1 * 1) Band 17. 3. 1362. Firma Johann Worms. Gr. Amtsgericht Worms. 25270) der Generelversammlung, den Reingewinn oder ge 3 gen n Anhalter Tapetenfabrik Erust
Königliches Amtsgericht. vor dem Königlichen Amts ericht X 11 3 i ,, n, . über das Vermögen des Berlin C., Burgstr. 27 Ander le hier Sie Firma ist erloschen. Einträge in das Gesellschaftsregifter Theile desselben vorübergehend zur Schaffung des Schütz in Deffsau ein Terficgest:s Padet mit
6 e. bierselbst, 9 C. BVost iu Wolgast wird auf ö 5 O: 3. 1727. Firma Eckert * Schmitt vom 2. August 1889. erforderlichen Betriebekapitals in einen Speʒial · 3 PNustern u Tapeten und Borden, Schutzfrift
hier. Inhaber ist Fabrikant Max Ernst Schmitt, 1) Laut ,, por Roötar Dr. Bittel refervefond zu legen. Durch weiteren Beschluß der 3 Jehre, Fabrifnummern 1834/36, 183 a3. Isa og,
⸗ J Königliches Amtsgericht. 2 9 ö (. h Gerichtsschreiber des Königlichen Amt ĩ ] betteib! Nach deffen Thevertrag vom 28. Januar benannten Perfonen eine Aktiengesellschaft gegründet schiedenen Aufsichtzrathsmitgliedes Herrn Max Hecht j785. 1787, jo ss, is60s64., angemeldet am glichen Autsgerichts. I. V. 17381 1888 mit m . Kramer, ist' die ebeliche Güter unter der Firma: ;
= — zu Braunschweig Herr Direktor Leopold Brand in 16 8 l 1559, Vormittags 117 Uhr [265218] E z ; h ] i ö gederfabrit ; Juli „Vormittag Konkurs verfahren. lab oo Konkursverfahren. . rer . P r aller Lander verden prempt n. korrekt nachgesucht durch] Berichte Mber ,
macherm Brgun scmweig gewählt, . Nr. 112. Anhalter Tabetenfabrit Ern st Emil P In dem K rf Ss8niRn, Patent- n. Techn. B õ i . ö i iber Großherzogl. Amtsgerichts. ö ; m. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters ö G. Ef P ö je 50. M beschrãnkt O. 3. 1723. Firma Adam vormals L Sch lösfer Cie Der Gerichtsschrei Schütz in Dessgu, An verfie w . il Porzig zu Rehmsdorf wird heute, am 263 ,,,, 1. 1 ie 22 Froceston. Auhaltatrasge 8. . k 6 3. Morioc hier. Inhaber ist der eine Hols. und Dieselbe bat ihren Sitz in Worms am Rhein. Keb r. ch es har
; . . 30 Mustern zu Tapeten und Borden, Schutzfrist d. Auguft 1889. ᷓ ; ; Keßlenbandlänz dakier betreibende Ätam Porlock, Ihre Zeitdguet ist unbestimmt. gust Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs ö. Firma Martha Knanth Nachfolger Helene II173s81] Zerbst.
eh re. . ö ĩ 11 uhr, Zimmer 42, eine Gläubigerversamml Schleswig anberaumt. zwecks Beschlnßfassung über einen zi r n n Schleswig, den 7. August 1383 (265276 Bekanntmachung. Danzig, den 39 Zuli J889. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I. Königliches Amtggericht. XI. Cie. und deren alleinigem Inbaber Wilhelm Sinh bende lle ren bes tene en laseoe Konkursverfahren. Linth
Ingenieur u. Patent Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.
r,
Zimmermann, c. Gerichtsschreiber. Boenchendorf,
f ; z ; 3 Jahre, Fabriknummern 1226, 1569, 1578, 1638,
verfahren ersffnet. ü wohnhaft dabier. Derselbe ist obne Ehevertrag ver ⸗ Die Gesellschaft, in welche die von den Herren Sandelsrichterliche 125271 1655, 17, 15i7. 1728, 29. 1734. 1738, 1741,
1 W beirathet mit Grnfsme, geb. Handle. O. 3. 1734. L. Schlösfer u. Cie. betriebene, in Neuhausen bei Bekanntmachung. ⸗ 16, rng. 1500 G iss) / is. 18116. i833.
Firma Wilhelm Schlenker hier. Inhaber ist Worms gelegene Lederfabrik. sowie die unter Nr. 1 Fol. 446 Band II. des hiesigen Handelsregisters 1633, isn sf. 1835, angemeldet am ib. Sni 15855. der eine Woll⸗; Weiß ⸗ und urzwaarenhandlung am 12. Mal 18373 im Zeichenregister eingetragene ist beute die Firma „Heinrich Puppe Jam. in Vermittég? 1ik Uhr.
hier betreibende Wülhein Schlenker, wohnhaft hier. und am 5. Februar 1885 erneuerte Schutzmarke jum Zerbst und als deren alleiniger Inbaber der Kauf · ml f. Anhalter Tapetenfabrik rz
be⸗ mann Heinrich Puppe hier eingetragen worden. Schütz in Desfau, ein ver eltes Vacet mh
Derselbe ist mi tharina, geb. Hammans, ausschließlichen Eigenthume eingebracht wurde, selbe ist mit Johanna Katharina, geb. ugdebnung und Fentharmachung Zerbst, den o, August 1889. ahr usttin zu Horben. Schug frist 3 Jahre, Fabri.
eten Weise. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. amr r n ze /ig, 1d ig. i553, 3, eng . k em gern iss Vorwit gs zit üb. Deffan, den 31. Juli 1859. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. J. V.: Vogel.
k ein) ist zur Abnahme der Schlußrechnu
. orle wegen find Kit e rte e rs. e , ,, . e, . j ilt M. M
1889 bei dem Gerichte anzumelden Es wird zur n, 3. sörteichei der bei de, Verthesung; w 1 Il olli . ie, e, . de , wen, Beschlußfaffung über die Wahl eineg anderen * n r , , und. zur Beschluß⸗ n, , 2 er. ö walters, sowie über die Bestellung cines Gläubiger. z fer ie, , ne, rern dbe, e- e,, e, r, e . 2 . bnd? Chebertrag' verheirathet. 5) D. J. II28. zwecht Fortsetzung, A
3 ö ?. Vermogensstũcke der Schlußtermi , . , 129 ZO. Angnst 16835, * m imm g, . UI 7341] Firma Gebrüder Wenciser hier. Die dem In, der Lederfabrikation in jeder geeign 2 Z. September 1889, deren m ud! * nn, ,, X. hierselbft. ; Hafer . hilfen , . ö rr n t g g, ö . (. und zur üfung t. 42, benßimm . ayser hi theilt iv a ist erloschen. eingetheilt in auf den Inhaber u. 3 ,, Danzig, den 8 1. . ö Ale ll ref enhesten, Nuster u. Markenschut? 5 8. 3 6 a, n. rr m ler. n ehr ah n, 6 boo 9. ö . Muster⸗Negister Nr. S3. r, v ĩ j ; ; oenchen n * egen air gern i ĩ ̃ dahi eibende e Organe der Gesellschaft sind: ö Nr. 12, r in, ,, , imm Gerichis sc reiber dcs on de Il agericht. x6. . 8 83 * ee en en, n eder eng eg e dun, nl be ben. Rach 4. der Vorstand, welcher von dem Aufsichtarath (Die aus ländischen Muster werden unter . min , n e m rige e , g,. 32 , k ö 89 e enn n, Kgaarũn. deffen Ehevertrag vom 17, Drteber id mit Auguste. ernannt wird 3 aus einem oder mehreren Mit · 6 m. geiv i veroffentlict) 26292 Dsseldox . [2608] k , 65 Das Ko Konkursverfahren, geb. Leicht, ist die eheliche Guͤtergemeinschaft auf gliedern besteht ¶ Direktion) das NMusterregister ist eingetragen: In unser Musterregister wurde eingetragen: abfolgen oder zu leisten, auch die Verpfü . . ukurgverfabren über, daz Vermögen des Berlin: Redacteur: J V.: Dr ; ; DS. 3. i727. Firma Gustav Burkhard hier. höchstens 7 Mitgliedern besteht, die von der General⸗ ᷣ r : ; ĩ . . erpflichtung auf rateurs Wü elm Fürchtegott Pflugbeil. Drust der Riorb et cer 5 ö — Las T gr , Qik irh ö. 33 . Inhaber ist der ö. Seifen⸗ und Tichterfabrik hier ] verfammlung ernannt werden; berg, ? Gladschaalen, offen, Muster für plastische Overbeck in Düssel dorf, ein verschlossener Umschlag . .
einen beiberseitigen Einwurf von je 25 6 beschränkt. . b. der Aufsichtsratz, welcher aus mindesteng 38 und 29 i mer gte ot en in Ann,. 3 Ihle form renn g nn, Ste väormn. G.
—
. ; . ö. J .
e ö * ö 1