. . . ö t lter er ⸗ [265496 Konkurs v
e os4, 3065, 3042, 3115, 3045, 3046, lungsu faͤbigkeit nachgewiesen bat, das Konkure= Bübler in ZelUl wurde zum Konkursperwa onkur ahren.
. . * hh. 2537, 3176 3135, 3136, verfahren eröffnet. Erste Gläubigerversammlung und ngnnt, Konkursfordetungen sind bis zum. September , . erf hr Rachlaß des 326g, zi66 36957. 3098, J095, 3032, 3033, 3122, Prüfungstermin am Freitag, den 30. Angust 1889 bei dem Gerichte . Es . . Ecittrae n , ane, geinrich Wilhele 3 zr zr it, s Mös, ztss, zisz, ziss. itz sd, KGormittags ig ilür; nmsdefrist und Pe d lu staßun! äber. die Kath cines andzten Filtern se fen rnf g, nee er , e,
Börsen⸗Beil
.
örsen⸗Beilage . ; z ⸗ 5 pis 21. Auauf — 3 föwie über die Bestellung eines ⸗ ; x
3159, 3146, 3147, 2825, 3154, 3144, 2997, 3073, offener Arrest bis 21. August 1889. Konkurs ver / Verwalters, scwie uber, ing. With. Riem gun zu Nordhausen wird na 1
zo67 3086, 3081, 3072, 3169, 3173. Schutzftist walter: Referendar Richard Norv hier. Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die n. Arn, e, e. wn. , 2
d , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
. ö in. 2 hoben.
; zerzoglich Anbalt. Amtsgericht. stände auf Dienstag, den 27. Aungust 18890, ge f
; ö e n w gesdenge Gardinen Æ Spitzen- ö 3 . 93. Vogel Vormittags 9 Ühr, und zur Prüfung der . ., 3. 13832 Manufactur, Aktien⸗Gesellschaft in . . Zur , k ,, . k . 9 XZmert Mo 5
in Packet bejeichnet mit C, angeblich enthaltend (L. S) Schmidt, Bürcau. Diätar, Seyte 9, Vor. 1125 * ; Bör te s Amerit᷑. Noten * ö . . Muster für Gerichte ck reñter des Herzoglichen Amtsgerichts, i. V. vor dem Gr. Amtsgerichte Schönau Termin anbe⸗ labis9 Konkursverfahren. sri 83m 9. August 1889. 23 Tf r 16 d Flac r eum, Fahritnummern 3077. 311, raumt. Allen Personen, welche eine zur Kon ⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermsgen 7 Cour do. kleine ff. xo. v. 100 210 505 ᷣ 80 6 ge
Kur u. Neum 2 wer di rag —— 6
Ma , Po namer che
28 8
22
. —
— 49 2
ω⸗—
8, 3175, 6 70, 3180, 3106 mass ösrige Sache in Besitz haben oder zur ; ö . ; ö t ) 3108, 3175, 3164, 3068, 3069, 3070, 3180, 31063, . . * kurẽmasse gebör ge Sac in Be ö . des gtůrschnermeifters Eduard Riedel in do Ce zb. * Vis ö . . 3104, zzz, 3123, 3126, 3127, 3135. zisz, I20566] Konkursverfahren. Konkurs masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, Schweidnitz ist in Folge ein. 8 von dem Semein. . 8 e, dig,, . ö zizs, 3149, 3150, 3153. 3155, 3073, 3079, z0o7!, . Bern- nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder fchüsdner gemachten Vorschlags zu einem Jwange— r ͤ — 3 ,, I907, 317 76, 3 3085, 3121, 30 Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Bern zu seif ch die Verpflichtung auferlegt, von dem ͤ . 25 Nart. 190 re Rart. ꝛ Ir Noten SI, 23 b 3091, 2906, . 3176, 3044, 3085, 3121, 3084, h d Stantke zu Frankfurt a O wird heute u leisten, u . pflich g 7 8. d vergleiche Vergleichẽ termin auf den 21. Ang nt er, Bährung ark. 7 Sulden fübd. Tasrun Na: . Rufs. Zo leon. 324 806 3197. . ard, mee, fe, Vormittags Tir Uhr, das Bestse der Sache und von den Forderungen, für welche 18389, Vormittags 10 ür, vor dem Königlichen ,, , , , n, der, lar =, =, * r ziö5. am 7. Augrst 18387. Vormittags 113 Ubr, das sie aus der Sache abgesenderte Befriedigung, in An. Amtsgericht bier elbft, Zimmer Rr. 26, vor Herr , , gad ark 1 Store Sterling = 3 Mart. ; Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann , nehmen, dem Ronkurs der walter kis jum ericht = J 20. n nd Siartratz F. Dein sius zu Framfurt a O prus ,, . ö Amtsrichter Kalau vom Hofe anberaumt. und Stadtrath B. Dein ius zu rant sun 7. September 1889 Anzeige zu machen. Schweidnitz, den 5. Nuzuft 855 Linden Nr. 30, Anmeldefrist bis zam 23. Seytember * Schönau, 7. August 1539 ö 6 . kö 1889. Erste Gläubigerversammlung am 5. Sep⸗ Jverichtsschreiber Großtberzoglichen Amtsgerichts. 8 Zgericzt. 5. ITV. Bekanntmachung.
* S 93 — * * — — e,, .
= D — 1
94
r W — 2 ta ea EC D D D
Noten — — 1 6 . ⁊ Reichsbank: We
—
3
a
.
2. 7M
)
7 1 8
— CX C et Q—ο , c fe D- ,
Srads uns Ztaats⸗-Bapiere.
8 er 2
tem ser 1889, Vormittags 1090 Uhr. Prüfungs- . ; . termin am S. Cktober 1889, Vormittags n n. 25484
— — 994
8
3120,
3198, 2936, 3190,
3209, 3183, 3116, 3128,
3193, 3220, 3221, 3222, 3200, 3166,
s, 309g6, 3113, 2637, 2695, 2760, 2793, 2791,
2518, 2819, 2875, 2885, 2884, 2903, 2017, 2306,
2308, 2906, 2909, 2910, 2911, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1889, Nach— mittags 4 Uhr 5 Min.
Nr. 1381. Carl Ludwig Theodor Graff, Professor in Dresden, das Modell einer Garnitur gebogener Möbel in japanisirendem Styl, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 12, Schutzfꝛlist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1889, Vormittags 9 Uhr 40 Min.
Nr. 1352. Friedrich Hermann Lippmann,
Kaufmann in Dresden, ein Packet. angeblich ent
haltend einen Bilderrahmen mit Dekoration, ver— siegelt, Muster für plastiscke Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1889, Nachmittags 4 Uhr 35 Min.
Nr. 1383. Julins Kohner, Kaufmann in Tresden, ein Packet, angeblich enthaltend eine Firmenreklametafel, versiegelt Muster für Flächen erzeugnisse, Fabritnummer 300, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1889, Vormittags 11 Uhr
— Min,
Nr. 1384. Karl Anton Julius Hengstel, Metallwaarenhändler in Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend 2 Muster für Zugeisen„ ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummern 3761 und 3762, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 20. Juli 1389, Vormittags 11 Uhr 10 Min.
Nr. 1385. Firma Gustav Adolph Scharffen⸗ berg in Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend 1Ptkotographie: 1 Halskette Nr. 3 mit Anhänger Nr. 6, 1 dergl. 1 Halskette Nr. 4 mit Anhänger Nr 6, 1 dergl. 1 Halskette Nr. 5, und 1 3eichnung: 1 Anhänger Nr. 6a, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3 6, 4/6, 3 und 6a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1889, Vormittags 9 Uhr 55 Min.
Nr. 13586. Carl Wilhelm Robert Marx in Blasewitz, eine Kiste, angeblich enthaltend 4 Muster, Emaille ⸗Glasplakate in Verbindung mit Chromo⸗ bildern, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 27, 28, 29 und 30, Schutzfrist JZ Jahre, angemeldet am 24. Juli 1889, Vormittags 12 Uhr.
Nr. 1387. Firma Gebr. Barnewitz in Dresden,
10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 7. September 1889. ö Frankfurt a. O., den 7. Auagust 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
26nsÜ Konkursverfahren.
Nr. 34359 Ucber das Vermögen des Wirths Georg Neinhardt zur Stiftsmühle in Ziegel- hausen ist am 6. August d. J, Nachmittags 34 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Waisenrickter J. C. Winter. Offener Arrest mit Anteige⸗ und Anmelde⸗ frift bis zum 23. August d. J. einschließlich Erste Gläubigerversammlunz und allgemeiner Prüfungs- ermin 109. September 9 Uhr, Zimmer Nr. J.
Heidelberg, 6 August 1839.
4 Gr. Amtsgericht. gei. Büchner. Beglaubigt: Fabian, Gerichtsschreiber. 25425 Ueber das Vermögen des Buchhändlers Max Hermann Sängewald, Inhabers des unter der Firma „Max Sängewald“ am hiesigen Platze bestehenden buchhändlerischen Kom—⸗ missioneẽgeschäfts ist heute, am 7. August 1889, Vormittags 191 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Ledig hier. Wahltermin am 31. Auguft 1889, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 14. September 1889 Prüfungstermin am 28. September 1889, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. Seytem ber 18589. Königliches Amtsgericht, Abtheilung , zu Leipzig, am 7. August 18389. J. A.: Scheidhauer. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.
l2ssss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Sattlermeisters und Handelsmannes Carl Jagnischek zu Liegnitz, Breslauerstraße 36 a, ist heute, am 7. August 1889, Vormittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Reinhold Schurz—⸗ mann zu Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis 7. September 1889. Anmeldefrist bis zum 5. Sertember 1889. Erste Gläubigerversammlung: den 7. September 1889, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: den 18. September 1889, Vormittags 9 Utzr, Zimmer Nr. 29.
zoss6s]! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Henriette Unruh, geb. Hoy, in Weimar ist heute, am 5. August 1889, Raͤchmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröff net worden. Verwalter: Rechtsanwalt Siegen in Weimar. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15 September 1883. Anmeldefrist bis 15. Sep⸗ tember 1339. Erste Gläubigerversammlung: Mitt⸗ woch, den 21. August 1889, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 9g. Oktober 1889, Vormittags 10 Uhr.
Weimar, am 6. August 1839.
Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts: C. Werschy.
264585 Allgemeines Veräußerungsverbot.
Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Zimmermeisters Auguft Pagels hier, Gitschinerstr. 37, beantragt ist, wird zur Siche⸗ rung der Vermögens masse demselben jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt.
Berlin, den 8. August 1889.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 48.
2516 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Destillateurs Hermann Sander in Bielefeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters der Schlußtermin auf den 24. Auguft 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 13, be⸗ stimmt .
Bielefeld, den 5. Aumust 1839.
Ageth en, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung J.
ss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Hugo Grummich zu Dort—⸗ mund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25 Juni 1889 angenommene Zwangsvergleich durch, rechtskräftigen Beschluß vom 26. Juni 1889 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dortmund, den 6. August 1889.
Königliches Amtsgericht.
250458
In dem Gutspächter Carl Haase'schen Kon⸗ kurse soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 563,75 * verfügbar, während an der Verthei⸗ lung 6 „6 Forderungen mit Vorrecht, 27 889, 5 4 Forderungen ohne Vorrecht participiren.
Stettin, den 8. August 1838.
Der Konkursverwalter Johannes Siebe.
längs]! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Barbiers und Händlers Ludwig Metzger
zu Altenwald ist auf den Antrag des Gemein— schuldners unter Zustimmung der Konkursgläubiger gemäß S§§. 1838 und 189 K. O. eingestellt. Sulzbach, den 5. August 1839. Königliches Amtsgericht. gez. Andries.
ü. Beglaubigt:
(L. S.) Kartels, Aktuar, als Gerichtsschreiber.
25487 * f lis?! Konkursverfahren.
Das Kenkursverfabren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Franz Bernhard Frohberg in Wilkau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Zwickan, den 30. Juli 1883.
Der JSerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bene dix.
Tarif ⸗ ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 187. (26369
Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona.
Die Station Apenrade wird mit Wirkung vom heutigen Tage in den Ausnahmetarif H. des dies⸗ seitigen Lokalgütertarifs vom 1. August 1887 für die Beförderung von Steinkohlen, Steinkohlenasche, Kokes, Kokesasche und Steinkoblenbriquets in Ladungen von mindestens je 10 000 Kg pro Fracht— brief und Wagen einbezogen. J
Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Güter⸗ Expeditionen.
Altona, den 3. August 1883.
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
. brd 23 23 ** ĩ * I .
38 — — * a 20 853
69
S 8er
—
, 822
e cr G e
e o == , = D, , = , e, Te, (o,
ö.
86
1, ,
——
8
8 3337 C .
c , .
S —— .
6
.
6
8 — En ö
V
8 1 w — — 8.
cw
Si GG x Ca
* *
*
eld æoↄxte⸗
6.
h mn, d6. Fr. 500 g n. —, —
6
2 2 83 —
88722
1 — —
St S*
.
5
2 é M
3 9 212. 3
*
2 **
. = .
D , , d i e . 838 *
364 5 cm e * ear — — — 8 *
*
— **
.
2 2
2 2 92 8
Fr r ** 1
2 ?
=
3
282 2 * 8 3 2 — — — — — — —
er O, er, D , ee . S S O Q 3 2.
6 .
nn, , er, 8 8
3 8 ea ra
— — — Q 2 — GG
. — *
8
. 1
*
—
X
3 . 6 111
12
— —
* K
8
G8 =
.
2 *
i
OOO - 100 5 OO - 100
ooM00 - 100
*
6
8 8 8 —
—
c r . r 8 8 ü s n 8 8
. . . 53332
8
8 c
30M — 20010 3000 — 290 3000 - 200 20M — 1001105 MOM - 5000
** Ed * R
235 26
—
D 6 *
5
S O, = O, e, e, , = d, Os cis C = m. d, e ee.
n 2
8. —— — — — — H 3e
1
r = =.
— 1 — — — *
ö —
— — — — — * — — ——
= m *
e e mme, G ess e, e, D.
3. 3. * 55238
24 * 2 * theinvror. Oblig
r m.
0 be re- r = em, = Or, =, n. . * 2.
2
Mot - -
.
er-
Cad Cx Ca C d M E- K- R- e,
- M t- ,-
1 — — — — —⸗— — 1 — — — — —— — —· —— m * 3 —
ö ü ö ü , . ü . ö 23 WI ./
— — — — — —
6 6
— 3 — 00M
oM 1090 o — 109 —–, 0060 — 2 M0 IIG62.0 .
9 — 69
2223 8
z
** — 8 1 — 2 8389 3 — —ß . . . 1 ***
y =.
1 8. ]
1
—
82 SS S Q = W c RCS & αά - -f
) S* 8
S Pror. - Anl. do. kleine 5
. dandnãanne b. Sbl.
vr. ult Aug. 43 206. 12 1000-20
Ans läadische Fauds.
Stüce z 10M — 1090 Pes. 500 - 1090 Pes. 1009 - 100 Pes. 100 Pes. 100020 R 109 2 OO -=- 400 460 400 M 2000 - 400 4 6M — 500 A 500 A 10090 A 000 -‚— 2090 Rr. 2000 — * 69 Kr. 600-200 Rr. 100190 * 10-20 * 19 u ?0 E
—
— — — e —
—— 2 — — 72 —
— —
e ,
.
Se 9 —
5
* ü
. . ö u 400 *
8 13
2336533853 =
— 9 —
18 E 8 8 &
5 1.
8
ey S
D D
c m . — — — — —
2 — —
— 83 8
. 9
. 35
. . .
O w m, Mo m ce O
3 72 co Sr 3
=
& S* 0 . g, ö we Fs?
— * 2 — — W — — Q —
2 3
—
12 r r c 2 n
O & d O!
D n
= S . 8 m ,
. ö
. — — .
n
S *
= 2 , . . c n . n . e , e d e.
09 0 * X99 c. 10
1500 — 00 A Y u. 400 6
) — 8 *.
D — — — — 8 3 —
183 —— ;
oz 4G 102 203 16 36k
102,503, 60 6 102,504, 60 b; 102. 504 70 bz 102,504, 70 bz
loja] 2009
. 1 3035051 Irf. 30,404 3026 192, 106
7 46. —
683 ö 8 3 . e 8 3 , 8 3
T
2
38 5*8**
—
3 — 2 p u 0 , , C n c = ö,
89 6
*
10M — 1690 fl.
1294. 240 — 26 7. 120 f. S000 - Z. 199 . 1090 Q 1000-1 CMD I. COO — 100 f.
D a2 299
*
ein Packet, angeblich enthaltend 6 Muster für Griffe Liegnitz, den 7. August 1880. 256370) do. kleine 16 X. 1005 —- 35 T * —— * 3 *
. . g. . Lind ne . und Pianoforteleuchter, versiegelt, Muster für , .. . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ** ö ö ö , 6 3 ö die Erzeugnisse, debrik. un nern gõ5, 964, g57, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verstorbenen Baugewerken Carl Erust Adam a ,,,, wo. do. iin. . . 2 ö fehlen ööS, ö, s6ß , Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am gz hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Sranterak. Eälcren, Stanton Grimstädtei in den do. do pr. ult. Aug. . . ö Ser gisch Mack. NI. X. B. 25. Juli 1889, Vormittags 11 Uhr 35 Min 25365] Bekanntmachung. termins hierdurch aufgeboben. nk ang zum Staatsbabn . Gitertarif Breslan⸗ n lã nd rx Ver. nl 53.5 zoSso - 058 M floh Bob 3. Anl. v. 1000-00 REI. a 206 do. III. C.. . 1388 . ,, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav ö 9. in g fu n n. Sachsen Äutnabmelarif für Ser chiesiscke Stem. nin die 2dose .. = D. Sick 19 Ac = 30 a rr do. v. ult. . ö . in Dresden, ein Coupert, angeblich enthaltend die Soef ö D 5 ö önigliches Amtsgericht. s ö , cbt⸗ do. St. E. Anl i837 4 . osG - 4605 Id.Rent 1883 5 166. 12 10090009— 125 RłI. 1113 008 VI — ö . . oese zu Magdeburg, Jobannisbergstr. Nr. 4, . Heri chtsschrei kohlensendungen, einbezogen. Die Höhe der Fra . St. G. Anl. 1833 4 116. 12 (6050-45 4A Rente 138835 165. 17 10000 — 125 Rkl. 3.008 . L.. k ,,, J. e ü. ist am 6 August 1889, Vormittags 118 Uhr, Kon d sätze ist von den betheiligten Statioren und von e , sss es; Bit lst7 Soso - gos g. . ö J . ggg ,, aun rn g s X . kurs eroͤffnet und der offene Arrest erlassen. Ver ⸗- ö unferem Verkehrs · Bureau zu erfragen. Triedisce Anl. 1831345 1.1.7 500 u. 500 Fr. 82.3 do. do. v. 18 100-0125 Rbl. 01.395818 de. Nerd mlm 33 gr et am 27. Juli 1889, Vormittags walter: Kaufmann Gustav Baron hier, Anzeige⸗ [264201 Konkursverfahren Breslau, den 4. August 1889, JJ 4 w lol,. 30 be & Verlin · kal V- ; und Anmeldefrist bis zum 10. Septen ber 1889. ; ; . Königliche Eisenbahn-Direktion, e nn, Staarg . Anleihe 3: 1200-100 ff. . 14 , ult. Aug, er lin r ,, ,,, 2 . Erste Gläubigerversammlung den 4. September . K über 2 r, des Namens der ketheiligten Verwaltungen. Jtzl. lte. 6, 4 11. 10 260 Lire — 8884 4 . S. Res er in Dresden, cet, an ent⸗ 18 ĩ Prüfungstermi nstreichermeifster eorg Karrenbrock zu 6. Nationalbk.- Pfdb. 4 L4. 500 Lire 97408 kl. f in S25— 125 Rel. G. haltend ein Muster jür Stellvorrichtung an Fenster⸗ . , inn ö Braubauerschaft wird nach erfolgter Abhaltung des 25371) Bekanntmachung. do. Rente J 5 111.7 zoo i Frs. 3 5 6. 13 h u. 100 *bI. D. Braunschweigische.. Fügeln, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Piagdeburg, den 5. August 15885. Schlußtermins hierdurch aufgebeben. Sädwestdentscher Eisenbabn Verband. kleine 5 II. 100 - 1000 Frs. 835303 do. H. 5 ILI.7 10900 u. 100 RblI. Dp. i564. 40b Sraunschr. Sandes eisenb. Fabrstnummer er, Schutz fit 3 Jah e, anch el det en fh Amtsgericht. Abtheilung 6. Gessenkirchen, den 3. lugust 13889. Die in den Tarifheften 1, 3. 4 und 3 bezw. in . S4 dag 6 do. . ult. Aug. 44M, 30 b; Breelan,. Var scdaa,. . am 29. Juli 1889, Vormittags 10 Uhr 50 Min. . Königliches Amtsgericht. den dazu herausgegebenen Nachtrãgen enthaltene Be⸗ benbagener Stadt · Anl. 85 1.1.7 1800. 300. 309 * 38, 696
102, 106 Eisen bahn Vrisdrit?
C9 O O)] . —
h
J.
Dt
— — — — — — Q —
— * * . 3 n w H 8 — = 2
1 c = . d b u
2 —* — — — — — ——
— — — — — — W — — — 1.
— Qè * 22 81
—2—
1000010* * 2 r=n = r. 2 — —— — 2
C
w tad . do. II. 5 II 1000 u. 100 Rbl. D. 164, 106 Göln Mindener T. Em.
Bei 5 i ö ** ö Fp2B —J—* 9 7 22 s ö 6 88 532 — 1. ; 2 2. . *
Bei Nr. 595. Firma Gebr. Weschke in K stimmung, nach welcher bei Kohlentrans orten in rab. St. Anl. 85 J. I. 17 200 — 00 4 6, 25 3 G — do. v. ult. Aug. ö 4,10 TI. Em. 509 Frs. ?
65
89 . 9 00 Fra. 9
3
8
ö
8
*
*
po
=
r*
— ü . — —
35 6
3000 — 500
500 u. 300 =
10600 u. 500 0
o = .
3000 - 300 & **
*
—e
. 6
—— 23
d, F .
—
5ỹn j 1 9 . fi 22 9* ; 2 2 6 2 TD 2 or ⸗ 2 . 2 z do 41 . 1 28 24 * J icolai⸗-O—ß ,,, ö . . . . 26416 Konkursverfahren. 26426 Konkursverfahren. einzelnen Station gbeple hungen ein das 2 96 ö i ö 6 z 6, 30 636 . 963 . fünf Jahre angemeldet. Ueber das Vermögen des Gafthofspachters Karl Das Konkursverfahren über den Nachlaß, der . ö. n, . . . k z. poll Scar! 61 6 Dresden, am 1. August 18589. Mattern in Plauen wird beute, am 7. August 13895, Frau Bertha, verw. Polizeiarzt Pr. Ftühn, 9. se. 666 8 . n ⸗Dkteber d * aner do. J. . 6067 * 363633 ö n ö m 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IB. Rachmittags 5 uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. geb. Zaborsky von Wahlstätten, u Gohlis rr ; 9 . do. do. klein 20 2 3, 55 Ir. Anl. v. 86 io Rol. Dr. Neubert. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Stengel in Plauen. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins agen, ben 4. nsnst 186 . ; ne 2 . K 9
Sfenzr Tirrest. mit, Anzeigefrist Kis zum A1. August biend arch aufge beben; kante rin hr G er al Tirettion 10000B=00 Wb. S. S3 7 o zo. 3. Arleibe Stiegl. 100 u. 30 Rb.
ITösg einschließlich. Anmel defrist bis zum 4. September Leipzig, den 6. August 1888, der Eisenbahnen in Elfaß⸗ Lothringen. 1000 u. 500 d G. 130,008 6. do. do. 9 31 2. 10600 u. 160 RI.
Ce =-, = = = =
— — Q — — 22 ẽñ TR — — — — — 6 . *
C d c ce, . ꝛ
——
— — — — Q — —— — e r —
x r, C 6
— — —— — — — 1 —
47 .
—— 2 3
z —— — — e . J . , .
— —
— 3
Freudenstadt. [25421] 1889 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Stadt: A e , 6 . , In das Musterregister ist eingetragen: am 27. August 1889, Vormittags 10 Uhr. J. A.:— k . . 966 3 16 2. los ob 36 . Karl Bothner, Möbelfabrikant in Freuden⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 13. September Bekannt gemacht durch: Beck, G. S. Anzei Staats- Anteiß. 3* zo 100 * 30 gntr · Bdtr. · * Ed
stadt, 1 Moden Lon einem Handtuch. und regen. 58635, Kormittags 16 ühr. k zeigen . Seis ente, e ro os , D R s dc. rar. Bed r,.
finder, in einen verschlossenen. Briefumschlag, Königl., Amtszerichi Plauen, am J Augfnst 188. 265499 Beschluß U40om] J Schwed' St Anl. d. 187
Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Bekannt gemacht durch: Flach, G. S. — . . . mmm m m . 6 1 ö l . ö. is n.
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 1889, w Der Konkurs über das Vermögen des Hut⸗ ͤ . Tevler. t- ug. 1000 u 100 9. * r ;
Nachmittags 54 Uhr. 26367) machers Carl Traugott Sleischer sem. in Fapier - dtente. 4 H. 3. u. 1 X. . 23 ; er Den 31. Jui 1589. ö. Bekanntmachung. Lützen ist durch Schlußvertheilung beendet und . ö *. SGi enten. .
Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Handelsmanns F. wir daker aufgebgben. . 108 16 00 n s. e. Ger g i. OA. R.: (Unterschrift. Nieder in Saarau wird heute, am 6. Auguft 1885, Lützen, am 2. August 1853. : . 1 1 Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. lber. Rent⸗ . / 1000 . 100 f 260 5. do. mihi
. Konkursverwalter Kaufmann T. A. Schmidt hierselbst. w r- dtente. . * .. 9 1. 69 do. 0. zit
Korbach. . 254747 Anmeldefrist bis zum 20. September 1889. Erste [25495 In das Musterregister hiesigen Amtsgerichts ist Gläubigerversammlung den 4. September 1889, Das Kontursverfahren über das Vermögen des
heut eingetragen: . Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Weingärtuers Michael Frank von Wei kers⸗ Nr J. Kaufmann S. Steinrück zu Korbach, termin den 9. Oktober 1889, Vormittags heim ift nach. Abhaltung, des Schlußtermins und
1 Muster eines Garderobehalters mit umlegbaren 10 ützr, ror dem unterzeichneten Gerichte; in Vollzug der Schlußvertheilung beute aufgehoben
Daten und Löwenköpfen, offen, Geschäflnummer dessen Geschäftslokal, Zimmer Nr. 35. Offener worden.
Ii33t, Muster für plastische Erzeugnisse, Schußftist Arreft mit Anzeigefrist bis zum 5. September 1889 Mergentheim, den 7. August 1889.
⸗ w am 22. Juli 1889, Vormit⸗ Schweidnitz, den 5. August 1859. Löbe.
ags r. Königliches Amtsgericht. erichtsschreiber des Kgl. Württ. Amtsgerichts. Korbach, den 30. Juli 1889 gli gerich kö . ö. gerich
n nn, , e ,, . kescss Konkursverfahren. lxsrss] Konkursverfahren.
Nr. 5517. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ Das Konkursverfabren über den Nachlaß des Konkurse manns Hermann Laub in Zell i. W. wurde Kaufmanns Lonis Bergmann in Firma L. se. auf Antrag des Gemeinschuldners, da dessen K Bergmann Comp. zu Nordhausen wird nach Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee.
25364 K kurs f unfähigkeit durch das vorgelegte Berzeichniß der erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Berli w on ursverfahren. Gläubiger und Schult ner, sowie die Uebersicht der aufgehoben. ; . g n . n, , , , n Rim. Stadt- inle e i. n. 09 Lie 87 603683 om 6 T Ber? Ha
neber das Vermögen des Bäckermeisters Karl Vermö ensmasse binreickend vachgewiesen ist, heute, Nordhausen, den 3. August 1889. GJ (J. V] dei do. , , ,, d tt i. Sb; * kl. f ĩ he v. 1865 1000-20 7 1620618 Brest. Sbm, rb. R. Athenstädt hier üt heute, am 5. August 1889, am 7. August 1889, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Ruman. St Anl. große 1. . . ö. 2 ö 1 ö 18356. 3 2 Götn. Mieten 7. Gm. Vormütags 117 Uhr, da derselbe seine Zah- kursverfahren eröffnet. Der Altbürgermeister Johann — — Anstalt, Berlin Sry, Wilbeimftraße Nr. 32 do. do. nns in? * 96 24 nnn inistr. . . 31.5. 11 2600 6 ol ao bi Bes Nasdb. c berft 9
—
=* *
OM — 1
S8
C D n m m ä , m mr , . C
88
3 MO—oa00
100 u. 520 p01 S600 46 1000 u. 50M 0 Æ 3 OMOO —- 500 4A
m. Re, .
63 9063 1025036 102,506 G 103, 0021 101.506 OCC - 1000 S 90,10 6IG 3000-300 R 1064,30 5060 5300 4 103,406 1500 103,40 * 300 u. 300 * 103, 106 30900 - 300 * 109,506 do. ; 3000 - 300 Ss io 40b kl.5. Rechte Oderufer I. Ser. — 100 6. S6, So b & . 250 f. K. M. 117,50 bz Serbische Rente 1884 U 00 a0. 33 50 bz de. Em. v. 7II u. 73 100 J. De. W. 322, 5961 — — k 1000. 500. 100 fi. 12250 ; . 5 1665. 11 100 4 B83. 00 bꝛ G Weimar ⸗ Geraer .... 122, 50 bz do. v. ult. Aug. —— Weꝛrabahn 1884 - 388. . . sche Schuld 3 tecoo- 100 pb. - — 101,103 86. V. ET. 7. . ; ada. 3 3 3 36 M60 206 Tr. . 0, jisenß 2 * um Bezug vo D 15. 10 Ton , , , o ke. 406 Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bejug von Preuß. 3700 Consolt Cob — 00 SFRSν, 10lL, 706 kl. f. . ab ge de., en adigt 600M — 00 tt. Berg. Märk. RX. Em. S 00 — 500 MÆ M, 60O d; S — — 300 u. 400 Fr. Berlin ⸗Anbalt 1857 02,60 bz B 30MM — 00 Rr, Berlin ⸗ Srl. Tit. a0 n. 3600 Rr. ; Berl. Sꝛmłb
9 G, = e, G eh, C, e, e, , n=, m. * R
r
* .
*
——— — ——
* 6 z
5
G id g4 68 II. 5 = .
EEE
lot 108 163 356
ö
— —
1
800 fi
2 * * .
33
8 *
1 = E 6 9 EG rer , d
c c ,
4. ig. 1
12 2 2
.
= s = e, Gs er Ce, e = e, = Oe, n= e n.
z 8 n , w g. * . 28 2267 ee,
x *
4 * * . *
2
xynune nenen
36) * i , , , c, er.
— — — 2 2 0 *
*
1
1
1** 1.
J
— . * . 7 1 ch.
* —
2
——
28
EFEESREFR
— ** .
ö.
L Serbische Sold⸗Pfandbr.
ö .
C
. 8 2 — — —
Gr. - =, e-, = d=, = e.
66 102203 1000 u S —
o sos
.
2 * *
24
1 .
.
0
—— — — —— — — —— — — — — — ——
m. ö
C . i, . . = =
1
1864. . — v. Stck 100 a. 50 f. SBodenkrd. Pför. 4 16 11. XWo00 = 200 . 6 it Stadt ⸗Anleiße. 6 11.7 1001090 J. D. 39, 30638 Stoch li. Pf pa m de; Kleings Hi.. 100 RB,, aso w 18585 nt r Pfandbr. — IV 1.7 3000 1090 Rbl. 7 53 40 * do. v. 1357 * do. 3000 -= 109 Rbl. D. 533, 40 * Stag i ⸗AUlcibe. dere 116. 17 1000 - 109 RblI. S. 57,5066 kleine , 3 M . 39 30 a1 Gfkl. x nab - Bra. Tm. Anl.. . e 10 Mare = äö50 f S. ih? 306
Berlin C., Burgstr. 27 wh
2 e *
Patente e.
2
abrikmarken.
82
8 w
.
850
J
— — — — — —— — * 1
, 9, 2 8 . *
n n
W —
b em b R b d
— — — — . 3 2 .,
16
—
. cis , , e-, =, . d. 3 . r
* 8 22 * 5
*
— 1 — — — * — * —
6
79
fis. Iins ble /
—
*