1889 / 188 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

D Thonr. n Cham 8 ] 146, 10bzG den meisten Gebieten an der Tagesordnung und die do. Silberrente Jan.⸗Juli verzl. 714, Russische große Gekündigt Ctr. Kündigungsvreis A Loes ohn

bo. Bertin. Yetrol. 3 5 5 14. 23,50 Notirungen neigten eber nach abwärts, ohne daß Eisenbahnen 1203, 31 0, holländische Anleihe —, per diesen Monat 5735. bez., per Augun . 9 do. do. St. . Oo 4 11. hi4 50 G dies jedoch ziffernmäßig besonders hervorgetreten 1924, 5 ο garant. Transv, Eisenb. Oblig. 10664, September —, per September ⸗Oktoher 62,5 - 6737 4 2. 19. 360 354, 008 wäre. Erst nach und nach, als das vorher sebr Marknoten 39, 95, Russische Zoll- Coupons 1913. 62, bez, per Oktober⸗November 61,8 - 61,9 ke ; * zeiger

Dortm. Brauerei

do. Union Brauer. It * M10 254. 5090 * reservirte Angebot bemerkbarer hervortrat, erfuhren! Wiener Wechsel 9,00. per November Dezember 61,7 61,8 bez, per Apr

Gilenbarg Kattur . 1 ? 653 die Ceurse fast auf der ganzen Linie Rückgänge, obne New⸗Hork, 8. August (RE T B. (Sch luß⸗ Mai 1880 61,5 61,8 61,7 bez. dtil·

Faconschm. S- P) 5 5 1.1. 177756 daß es dadurch zu lebhafteren Umsätzen gekommen Gaurse) Anfangs schwach, Schluß befestigt. Petrol eum. ( Rafsinirtes Standard withe) pr.

6 Sad ; s 3 1. 164.19bIG wäre. Von Bankaktien standen besonders die speku· Wechsel auf Landon (60 Tage) 4385, Cebl- 106 kg mit Faß in Posten von 109 Ctr. Gelůn i ö dig

mm e, , . e 6

rant᷑f. Brauerei 9) - 60, 10 bz lativen Titres unter dem Druck von Blankoabgaben Trantfers 438. Wechsel auf Paris (60 Tage) 18, Eg. Kündigungspreis fe Loco 16, rn

erresh. Glash. Gladh. . S Glũctauf do. ton. .. 0 33 Greppy Werle ex. 5 47 Er. x chif. Ter. C6. 6 14 Gum. Schwanitz ! 124 Hag (Gußst J. cv. 4 alle Maschinenf. 1 53 16. amb Amt. Pc *

*

19

e - r.

137496 und Realisationen, gingen aber verhältnißmäßig Wechsel auf Berlin (60 Tage) 85, 4 * fundirte diesen Monat 60 . 38. 5 6 rege um. . ö Anleihe 125. Spiritus per 109 1 à 100 ½ 18900010 rat 6, 00 bz G Inländiscke Eisenbahnaltien in Mainzern auf BSeld leicht., für Reglerungsboands 23 J, für andere Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine -

300 86,60 bz & neue Verstaatlichungs-Mittheilungen belebt und Sicherheiten ebenfalls 26 0. Getkündigt 1. Kündigungspreis M per die e .

300 99 256 besser, zeitweise auch Marienburger und Ostpreußen. Monat . 9 109 2908, 900 B Ausländische Transportwerthe still, meist behauptet, London, 8. August. (W. T. B.) Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe ohne Jaj 24 . . oo is 5obzG nur Franzosen und Warschau⸗Wiener schwächer. Bantauswens. Matter. Get. 30000 1. Kundigungspreis 55,55 2 s00 145,96 bzG Montanwerthe nach festem Beginn auf Realifationen Totalreserve . . 11 578 9079 674 060 Pd. S. Loco ohne Faß 56.5 bez. Loco mit Faß (, er 2 1 . R n ö 8

*

2 e s me, e.

K /

3600 311106 ermattend. Andere. Industricvapiere meist gut ge. Notenumlauf. . 25 5398 0999 4 43 0900 diesen Monat und August⸗ September 55, 3 = 55 * . 1200 156, 5963 balten, aber nicht besonders lebhaft. Fremde Fonds Raarrorrath . . 29 916209 632 096 oö, bei, ver Sextenmber⸗Otteber 54.4 bez, pe: . o 116.758 mit Ausnahme von Egpptern fest, still, ebenso die Portefeuille . 205265 M0 4 567 0090 November ˖ Dezember hs bez.

2.

. . ö

—— 1 2 2

ö **

J . *

3 * 8 6 2.

300 23,90 b; Mehrzahl der deutschen Fonds, Pfand⸗, Rentenbriefe Guth. der Priv. 27 341 0900 599 000 Spiritus mit 70 „. Verbrauchsabgabe. Matter

x x .

ü Es. r =. Xa.

* ;

1000 142.00 und Eisenbahnobligationen. Privatdiskont 24 6. do. des Staats 4459 090 929009 Getündigt 120 9090 1. Kündigungspreis 367 * Aas Ahonnement beträgt vierteljährlich 4 M 590 3. . ,, . r, . . . Ale Rost Austalten nehmen Gestelling an; Inserate 6. . n . . * x

.

090 112,005 H K . ) Ogfterreich K I0 813 000 678009 Loe ohne 53 ö bez., mit Faß loep 509 kreditaktien 163,12, Franzosen 96, Lombard. Regierungssicher⸗ S e, Per diefen Monat und per Zugul.⸗ Ser en ; * . e a, , e ,,. , ,, r. ü ien Berlin Sn. Wilhelmftraffe Rr. Zz. J

566 33.753 560 75. Türk. Tabackakrien 88,25, Bochumer Guß heiten 20 526 000 4 1311000 36,2 36,1 36,2 bez., per September 36, 5— 35 54 500 140,60 8 B 211,75, Dortmunder St.. Pr. 96,62. Laurabütte Prozentverhältniß der Reseroe zu den Passiber 36,4 —– 56, bez, per September ⸗Ottober 34, 1 = 345 .

1656 lo3 25 8 141,5. Berl. Handelsges. 175,50, Darmstädter 36315 gegen 363 in der Borwoche. ben, per Oktober⸗November 34 bez., per November Sinzelne Aum mern kosten 25 8. v 4 4 * i. 2ob fl. ? I-50 & Bank. 155,9 Deutsch: Zank 171.50. Diskonto Kom, Paris, 8. August. (B. T. H.) Dezember 3355 = 33,3 33,4 33, 8, ez. KR 2 . z

zoo 110. 50G mondit 254,12, Ruff. Bk. 63 60, Lübeck - Büch. 193, 87,ů GS ankausweis. Weizenmebl Nr. 00 235, 75 233,75, Nr. O0 23.75 . 1000 iσs, Wainzer 2300. Marlent, 63 G60, Megenb. ißä,37, Baagrvorrath in 215 bei. Feine Marten über Notiz 367 & den 10 st Abends. 1889. i r är ig i gibi, Gaithei Grit. ar ü , Tb os os A 1606 cc zr. vr nhl in ue w, , re, en, M* 1883. , m

600 23,50 8275 Nittelmeer 118,ů70. Sr. Ruff. Staats. —— Baarporrath in Mar ken Nr. u. 25 22,25 bez. Nr. 9 ö 6 ! 200 111,09b3G Nordwestb. —— Gotthärhbahn 160,25, Rumänier Silber. . 1254789 000 1480900 18 M höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg h . j j itgli . 8 rn n er 95 87 j ö ; 1 W ö ; 663 ö i ö trn., zur Dienstleistung als Mitglieder, . . 15308 , 2 ,, . . de 14. 8. A T. B35 6 Se. Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: Derborn bei dem Amtegericht in Gel n, Fr e, . * ern n. erbt 96 v e n e senb⸗ Ye et. . 3650 B36 1663 ö Rn n. J 1 h 35 i wie. ö 676 40s 0M 63 208 900 martt . 85 ö. ö . J General⸗Major z. D. Die ckmann, bisher Inspecteur anwalt Kuh l(m mann aus Hilchenbach bei 3 mta . Rr. 14, v. Surg sdorff, Pr. Sä, vom Inf. Regt. von Grolman j. Posen.) 3. 300 . do. 1884 er =* G 0 Ungar. 3oltr. 9 4,87, No enn lauf 2 dio h b 43 72 Gb Sept. Okt. 183 00, do 6 Ott * 13 5 . s. Artillerie⸗Inspektion, den Rothen Adler Orden und bei, dem Landgericht in gen, der ear ir. 15, zur Dienstleistung als Assistn, zur Gewehr ⸗Prüfungskommission 16. 1200 io 26 Gibt: Sh 50, Ruff. rien cz en, We m,, 'auf, ue nunz '. G GKLcen wigtte aeß Lz = ho, Ter pr, fn, , ,n Göchenl tub dem Landgericht Fath a. D. Kump, in. Httweilfr, bei dem Riggericht daselbst , kommähndirt. V P ittwiß n. Haffr on,. Faupbtm, biber Fomp,

ano ee, dd, be, fees, oe gc weenh ig gerne, r Peer go zz oo0 15 764 oc Stt eber fes Ho, Sr pr Dtiehb. M. , G init e! oe * . ne ihe zu . den Rothen der an 566 . 7 ö. ö e vom i r . ö. 3. e . r g. . a e m , 19 Der Rente 83 0(. . ** Gurha ten. * deg Dasct loco 150 = 165 Nubert ftili. E. , , r al der Gerichts Affessor von der Ded en . ais Comp. Gtef im 4. Großherzogl. Hef. Inf. Regt. (Prin; Car ö . . Ee cage? eis ig so 2563 oO. e, cs Ce pn öchpris el (hi. nrg, aer hen 6 i f . Yer. ö. 3 in Höxter, der Gerichtz Assessor hr. Güld ner bei dem Amts- Nr. 113 . , Yin aer ff k. 65 159 5006 (R * 1 Vor chůff 272 837606 da 1 0 fesJ =. hn, . wit 59 . ; ö 3 ö j j achen i =. ; . ar . . zahl. Ye . be suün ao 2 96 ; , JJ kel 1. fön, V 5 en,, m nen Orden vierter ale, , . . nf fer gur e n gn an, in ig es v. Rr (r, in L, Pr. Lt. vom 9 Westfãl. / 2. 1 5 , ,,. z ) . w— 17 *r ö . . c ö 2 ; ; 3 i 1st 13. 79,99, dr. 1 .* 2 * 6 P * 6 8 . . . , , , ,, , e , ,,, , en er ö bei icht ; ö - agregi ei dem Landgericht in Halberstadt. fälichen Husaren. Regiment Nr. 8, dem Regiment aggregirt.

J. zahllose rz6? Drest, Di ttz. Liz, Xrezt. Lächalt. z565. 6, - erzälzniß des Notenumlaufs nm Baarvorrath tte bft tt sö0 „* Konsurntener 1 F, F'tricgau irten Bahnwärter Au gu st 3 le 2, 15. ö i nwarte r ö 16 ö. . 2 ; . cum loeg 1 15 von Hohenzollern; sowie dem pensionir en ah 9 Der Amtsgerichts⸗Rath Sei . in Weilburg, der Rechts⸗ p B re cht, Rittmeister à la suite des Schleswig * Holsteinischen

2 ö 146. 55h Scl Ban berch I 3 9.2 o. do. con 5 74 4 1.1. „90 bz Scles. Jm verzin 1 34 50, Freditakzien 1tzs,, 5, 89, 25 .

Rath. Dyt. Fabre iI 5 1 11. 650 siol. oo Vöran res garckf. I. 90. Söert dl, rn, lor, Bosen, 8. August. B. T. B Spirit fn zu Mahdel im Kreise Schweinitz und dem Tafeldecker der R lt J Rh. Westf. Ind 3 5 1 I. 130 132. 30 bz . . 13 0 Q roa stg 140 3, aura bätte Produften- and Baer n-Frse, loro Ihn daß,. o0er 55 Oh, do. loszo obne gäh . Graßmann zu Polnisch-Krawarn im Kreise Ratibor ,, h. Wan . k re. * 9 fe e sen rh e hr. le. ne er n. ö 4 ö . 9 . 1 . 5 —— eir . O . 95 0 Oes Err * 1 7 9 8 li 8. Aug 7 NM 1k threi ach nit Le J C 3 3 . F st. . ö j 3 i i . j z 46 ; : ; ? i stfl. Rostock. Schiff han O * . , , . . ö. O0, Oesterr. Bankn. 170 90, n, an n ß Er mitte a. ö August. (. TZ. S) Sugr daz Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. i tea r eit . her Justiz Rath Nissen in Friedrich⸗ us. Regt. Nr. 8 einrangirt. Win sl ee, Pr. Lt. vom 1. Westfäͤl. zh ihr he; Frantfuri 9. Wr., 8 August. CB. T. B) ——— 3 b 'i 'i. Kor gucer, tl, Lan dr, ,, d gen stadt sind geftorben. . ui. Keäzt ir s, ai äidiutgut zur zz Kar. rig, . W b Sl 116 255 (Schluß Cwourfe., Feit,. Londoner Wechs. 20 45 Döc re Hrn sst⸗ fader, EI. S5 w, , , gere rurte/ rf , . ö eg. Lt, vom Kür, Regt. Kökigin Comm) Nr. 3. vom 1. Auguft 127 353 Parifer Wechsel si, s83. Wiener? Wechf I. 1760 765. ei e. Rend. 17d. Weni zGeschaft. F. Zrort ꝛff , , d. J. ab zur Dienstleistung bei der Leib Gendarmerie, kemmandirt. ihr 3c Reichsanleite Jes, 6. Detern mne gie e, ü, g, . ; tafftrad. , n n sd rn , ga, Tüd Deutsches Reich. born, X. August. Königtne gh aich ä ri ten ir, 16e 6d, ö, Partert, 71,6, d. S, de sss erer , Gee, HJ ö zer. Jiells J. zm Fa e Gehe uhs, F, . kJ 1556 55 B 93,70, 158609 goose 127, sf, 4 s ungarischs Gold. Richtstrob zucker i. Drodutt Trgnssto f. c. S. Dan bur; I Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung. 1. Garde- Drag. Regtö, Herzog von Cam bæidge, r 6. 9.30 ö K 3 Asso, Russen sag, Kerzen elbe um Kochen? uu guf . bez. 3 Br. pr. Oktober h dem Handelsrichter bei dem Landgericht in Straßburg, Aus Anlaß der Ankunft 96. . K . J 8 ghd rr Ie, n , ö „Drientanleih: 4,39, 1II. Orientanleihe 63,50, Trblen, gelbe zum Kochen. ez. u. Br., pr. November⸗Dezember 14,ů75 bez, i ustizdienst Königs von Ungarn, am 12. Auguft d. J., Nachmittags zr, un . . 2 . d =. gr 6c 160 Span. Ts, sh, nf. Chvpt. n , Ye f Speiseboꝛ aex, weiße. ; z be garl Kurtz, die nachgesuchte Entlassung aus dem Justizdienst bier! stattfindenden Sr fn tun durch Militär, wird zur Osborne, 4. August. Olden burg, Major z D. und Com

14,85 Br., pr. Januar-⸗Maͤrz 1475 Gd. Fest j j der ̃ j ĩ j 113,30, Franzofen 1913, Galimier 1653, Gotthardbahn Linsen,. .. z i nes Reichslandes zu ertheilen. ; ö. : mandeur des Landw. Bezirks Metz, unter Entbindung von dieser 0a bi G , n ler c' ier 3 Gotttezdbahn . (neue). Siche tung de Veh, r gol gende an erde Stellung und unter Verleihung eine Patents seiner K in der

Wenig Verkaͤufer.

105. Mb 160.70, Dess. Ludwigskahn 124,509, vombarden Ka ein ; Köin, 8. August. (B. T. B.) GSerretot—⸗ Von 4 Uhr Rachmittags ab bis zur Aufhebung der polizeilichen ellun ; ; ö. ö 132,756 1016, Nordwesthahn 1521, Kreditattien 2660, Rindfleisch mar kt. Weizen Jiesiger J 15 w, do. fremder ; . . Absperrungsmaßre * ö. gesperrt: . aktiven Armee, und zwar bei . . ö ö J . Tarnowitritz .. ö Darta stäßter Bank 166 16. Meitteideutsche Rrcbit.· vor der Keule i knwoée. .. ö loco 21,09, pr. November 19,30, pr. März 196. Der Landgerichts-Direktor Freiherr von Klöckler in a. Für Fuhrwerk, Reiter und im fre Uniform des ö ar en Dien 16 Ran 36 1j do. Si. Pr 97 10bz6 bank 1I3. 30, gteichs bank i37 5, Diekonto-Komm. - Bauchfleisch 1 Eg. ĩ Roggeg hiesiger loco 15506, fremzer loco 1760, Colmar ist gestorben. Der Fahrdamm der Charlottenburger Chauffee vom Bahnhof; Nr. 12. wiederangestellt. Müller Major 2. . 6 ö Union Baugesells. ; li4,66krG 23220, Vresdner Bank 151 96 Brivatdizkont 3 2. Schweine fleisch . Kg pr. November 16,20, pr. März 16,55. Hafer hieniger Der Notariats-Kandidat Dr. Carlebach in Metz ist Thiergarten bis zum Kleinen Stern,. der Fahr, und Reitweg der unter Stellung zur . ö nnr . ; . . Ver Hanffchl. Fbr. ) ö 157, 75 Frankfurt a. Rt., 8. August. (C6. 36. Tal bfleisch 1 kg . loco 16,29, fremder 15,5. IAubol loch 70,59, pr. Rotar im Landgerichtsbezirk Metz, mit Anweisung seines Fbarlottenburger Chauffee vom Kleinen Stern bis zum Branden Bezirks Metz genannt, v. ; tz ö * nt Mir 415 ilt . Speicher . G 1. 165 6b Cffeften-Soeie f, (Schius.) Kreritaftien 3650 Hammelfleisch I kg. jum Notar 1 ö =. burger ahrbämme des Piaheg vor dem Brandenburger Nr. 98, als Bats. Fommandeur in d 3 rg af ; ; . Wohnsitzes in Remilly, ernannt worden. Thor und des Papier Plates, 2 erk, die Mittel⸗˖ versetzt. v. Mosch, Major asgreg. dem 2. Bad Gren. Regt. Kagiser geg und der i ,, Wilhelm J. Rr. 116, in das Inf. Regt. Nr. 98 einrangirt. Frhr.

1

2 v Me 1 5

.

2

21 .

*. * w. B

. Königsb. Pserdeb. zangens. Tuchf. cd. 5 5 Leyk.⸗ Josthal dap. S 5j Lichtrf. Bauvrrein 33 21 do Gd. Ru. T. G. 16 I5 Lindener Brauerei 233 - Lothring. Eisenw. O0 Nasch. Inh Bhrg o ht Yienl. Me G. ce. 5 5h Möbeltr. Ges. neue 6 0 Möll. u. ↄlb. Stet. O 0 Münch. Brauh. ev. O0 0 do. do. Vrig ⸗· Akt 5 )

r = .

=

e d . .

. 83

22 3 = 8». = = 2 = D 3 r. e, m, , ,.

4 ü J 4 * s 41 z 3 ? 2

* * 2

Itiederl. oh ler. 6 i Ntenburg Gisen. 2

. Nürnbg. Brauerei

Dran tank hem )*. do. d St. Tr. 1 2 Pomm Masch. Fb. 33 3

.

2

5

*

Sächs. Gußstahlf. S1 Sãchs. Nähfad. F. 9 0O⸗ Sãchsische Sticki. Schl Dpfere Prief. Schl. Gas A. Ges. Schrftg Ges. Suck Stett. (n. Dpf.· C. ß Stobwaffer .... Strals. Spiel kart. bz

do. St. ⸗Pr. Sudenb. Maschin. Sũüdd. Imm. 400/o Tapetenfb. Nordh.

22

ĩ 6 42 w

1

D C C O SIII11 4 & 11111 4

do do = do de do do C d, —- = .

*

* 8 **

O

/

. o! 461 G . . 0 J k *

e . .

t Ottober 66, 00, pr. Mai 1890 63,10. b Thor, die . e, . 4 156. ö. bo. 00 6 J ö Galizier . . ö K aj . B.) Petro⸗ an. h ber Straße Jeißbier (Ger. ) C. 106. 500 Ignypter 9l, 90, 4 o ungar, Goldrente S5, 569, 1880er Eier 60 Siück. eum. (Schlußberici ). Geschäftslos, loco Standard romenade, der Re Scr di ; he hri do. (Bolle / ze) n. EMM] —— Rufen = Sotthard bal n IBM. 89. BViskonto. Farpfen 1 kg. woite L560 Br. ö 3 den Linden, die Fahrdamme der Plätze am Qpern⸗ und am 3 en n nn nn Seer , r. af, me do. (Hilseb ) 7 2 1110. 1000 118,503 KRommandit 23329, Dresdner Bank I51, 25, Luta. Jale . Damburg, 8. August (B. T. B.) Getreide Zeughaufe, die Schloßbrücke, der Lustgarten, die Schloßfreiheit und w 5 . als gehe nn 6. 8 e,, i, n, r . Bsts. Union St. Pr 10 7. s0hr. doo 137, 0G hütte 138,20, Nordd. Lloyd 182,860. Ruhig. . markt, Weijen loec ruhig, holsteinischer los Königreich Preußen. die Kaiser⸗Wilhelmbrüͤcke. ö 6 n , inn Erziehungs- und Bil bungbwesens zum Chef Wissener Bergwẽi. 9 8 17. 600 32, 50 bi G ö. Leipzig, 8. August. (W. T. B.) (Schluß · Course) echte 160-179. Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco . 66 b. Nur für Fuhrwerk und Reiter: Gen, e. ö. 2. ) 9 . s r, e , . Jeitzer Maschinen 15 - 4 1.7. 300 E73, 106 . . ,, . dõ, Q le 104. 00, . . J 90 , . loco ruhig, Se. Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: . , . 2 , . . des Inf. Regts. Graf Werder (4. Nr. ; Leipziger reditanstalt⸗Aktien 200, 00, ip cle 112. Hafer ruhig. Gerste matter. Ruböl (unv. ill, ö issi Vr i üssel⸗ ämmtliche Querstraßen bezw. Wege der a r e Ver sicherungs⸗ Gesellschaften. Bank-Aktien 146,50, Credit⸗ u. Sparbank 3 Bleie J loco 67. Spiritus ice dr. 3 36 . , ,. i, n,, ö . Straße Unter 3. Linden vom Bahnhof Thiergarten bis Sour ra Diribende= n r Gtès 1365,50, Altenburger Aktien Brauerei 27506, Sach f dd pr. Sept. Ottober 2364 Sr., pr. Oktober November worf den Rang der Räthe zweiter ð ; zum Königlichen Schlosse. Jedoch werden die Kreuzungspunkt . Dividende pro 1837 1333. Bant-Attien 11200, Leipziger Kammg.-Spinnerci- A. Berlin, 9. August. Amtli 235 Br., Ur. November Dezbr. 254 Br. Kaffer Großer Stern, Sieges Allee, Patz am Brandenburger Thor; Wil helm⸗ Ai t tlich es i , W, v. 19090 1a 420 liosooG6 38,69, Zugerraffinerie Halle-⸗ Aktien 13556, Thür. stellung vor Getreide, Me fest, Umsas 3000 Sack. Perroleum ruhig. Ministerium der öffentlichen Arbeiten. und Friedrichstraße für den Verkehr von Süden nach Norden und * ich amtliches. Aach. Rückv. G. 2066 v. 400 Mun 1068 120 235506 Vaz · Gesellschafts · Akt. 158, 00, Zeitzer Paraffin · u. Ic am und Spiritus.) Siandartd whit loco 7,z5 Sr.. 7, 20 Gd., pt. ; . umgekehrt nach Möglichkeit freigehalten werden. ö k 129 129 18393 Solaröl, Fabr. 96,6 Weinen (mit Ausschiuß, von Rauhweizen) ver September ⸗Deiember 740 Br, 7,55 Gd. Der Königliche Regierungs-Baumeister Karl Hesse in Auf den Büͤrgerfteigen der unter a genannten Straßen und Dentsches Reich. Berl. eutzy. G. 20. 6. 1090 Mr 1309 175 33656 Samburg, 8. August, (B. T. S.) Fest. 107 kg Loco fest. Termine höher. Gezündigt Pauburg, 8. August. (3B. TZ. B.) ia . Frankfurt a. D. ist zum Königlichen Land⸗Bauinspektor ernannt Plätze und auf dem süͤdlichen Fahrdamm der Straße Unter den Berli 10. August. Ihre Majestät Ir. ag. 1. G. 33 p v. 000 um 13 is 6 Preußische 49 Syontols 10730, Krediigktien t. Fündigungsbreis . Loco 134 18. * mittagsbericht) RTaffec. Good arerage Sanlch üind demfelben eine technische Hülfsarbeiterstelle bei der König⸗ Linden, mit Augnahme des sädlichen Bürgersteiges vom Faiserlichen Preußen. , 6 d stern Brl. ebensv. -G, 2h o v. 10990 RM 133 181 Ib l. M0, Zrgnzosen 4. 7 00, Lomb. 264. 50, 1859 Ruffen nach Qual. Sieferungsqualitäf 185 R, per diefen 2x. Aug. 744 pr. SepteniJer 75, Ur. Dezenmbe lichen Regierung daselbst verlichen worden. Palais bis zur Schloßbrücke, sowie auf den Fußpfaden der Charletten. die Kaiserin und Königin hatte die Freu e, vorge , , . ö. z65B 6 . , ,, ö. zo. 26, II. Drient · Monat per August⸗ September 189 bez, per Ser⸗ ö . ö . Der gr n gi Regierungs-⸗Baumeister Georg Deu m- kurger Chauffee wird das Publikum sowelt als möglich zugelaffen 9. le fog ih g, ein en, ,,, Prinzen n. Rück. G. 270 , 500 MM s. = anleibe 6240. U. Orientanl. 62, 106, Deutsche tember Sktober 158.5 —= 189 188,75 uckermn artet. Rüben Robzucker . Prodett . i; niali isBau⸗ werden. scar in erfreulichem Wohlbesinden wiede . Kolonia Feuerv. a0 v, C00 Mar sgh 490 3596; Ban? 172600, Diskont Gtoinmandit 6 Oktober · Noember 139.5 = 189. 75 bez., per ö Basts 88 o Rendement, neue Usance, fret aut. Horn inge in Kreuzburg 8. S. sist, zum . ö ö. Berlin, den 8. August 18893. Im Laufe des Vormittags stattete Ihre ö Ihrer Concordia, Lebv. 30 0 v. 100) M 7 84 20106 Hamh. Kommerzbank 137,20, Norhd. Vank 174,30, Deiemher 19035 —– 196,25 - 150,75 bez, per Aprif. Hamburg pr. Aug. 18,0, pt. Dezember 1482, inspektor ernannt und demselben die Kreis⸗Bauinspektors Ber Polizei Präsident. Königlichen Hoheit der Frau Erin f Friedrich Leopold auf D.. euerd Berl.) ov. 1009 er 09 Sz 2000 gübzck. Büchen 1596,20, Mecrl. Friedrich, Fran; 164.76, Maß 1ihg baz. . pr. Februar 1490, pr. Mai 14,973. Ruhig. daselbst verliehen worden. Freiherr von Richthofen. Schloß Glienicke und sodann Ihrer . der Kaiserin Dt. Lloyd Berl. 2 * v.] 0 M 30 200 Nordd. Jute. Spinnerei 148 00. A4. C. Guano. W. Nauhwelzen per 1000 Kg. Leco Termine Wien, 8. August. (3. E. 33. ce idt- August f Schloß Babelsberg Besuche * Dꝛutsch.· Phön J 114 1830 Hamburger Packet. Att. I65, 35, Den. —. Gek. t. Kündigungspßr 6 Loc , nartt,. Weizen pra. Herbst 3,70 C-öd., S453. Br. pr. Ju st iz⸗M ini steriu m. ugusta au Stfch. Trngp. 26 zo v. 23100 160 159 i800; Trust. A. 124.25. YDrisatdistont 23. nach Qu. Gelbe Lieserungsqualität S, ver Frübjahr v.43 Gd, v4 Be. Aoggen pr. Derbft z⸗ . ; Bekanntmachung Dreh Allg ren 19. v 09 Rn sn zd zeboB Wien, 8. August. W. T. B Schluß. Course) diefen Mongt— 6 ver April-Mai per Mei. 39 Gbr, 7,ßb Br. tais pr. Juli, o,st2. Gd, Versetzt sind: der Landgerichts-⸗Rath Küppers in Saar— ö. Dußfld. drop. V. le ov. 1900 0m n 233 . Dest. Papierrente zö, ., do. 3 b. do. Sh, 0, Sest. Juni per Jun -Juli— der Br, Hr. Sept. Dlt. S,oz Cd. 5, 57 3c. Dafer M. brücken an das Landgericht in Äachen, der Amtsgerichts-Rath Aus Anlaß des am 12 August d. J. Abends 85 Uhr, im Lust. Elberf. Feuer, 3 v. 1909 Qa 350 270 67006 Silberr. So, 00, 49, Goldr. 109,85, do. Ung. Gold. Roggen per 1000 kg Loco fest. Termine still. Verbst 672 G-od.,, 6.77 Zr. eppenfeld in Duisburg als Landgerichts-⸗Rath an das garten vor der Terrafse des Königlichen Schlosses stattfindenden In Folge der Adoption eines Kindes geht, nach w He enen r d ibch . a, Sies, g, Wnlungts enckttne ie walker nb ah ss dn, iht in Pöcicfeir, dee ann serihg lach an ö, e, , bit einem Ulhe l Kes, Keichggerichts, LV. Civilfengis, bon w . Austt, (12755, Länzerbatt. 25225, Kredit, 63 6 wach Qual. Lieferungsqualität 158 „6, wolle. Schlußberichu/ Umsaß S) r, dz, Vi i Landgerichts Rath an das zur Aufhebung der polizeilichen j ; i i t bereich des Preußischen Allgemeinen Gladb. Feuerv. *, v. 100 Meir 9 O 111008 aktien 306 00, Unionbank 237, 00, üng. dit diefen Monat ==, Per AugzsttSchrrmber 'Em, für Spekulatior' und Grrort? 100 8“ Icft. inckler in Altona als Landgeri ö . a. Für Fuhrwerk und Reiter: V. Juni d. J, im Geltungs ereich des Preußis g Sen ger Fenerz 9g. o0 Ter e „e iösrßc; z18 75, Wirtner. Bankverein 16s oo. Hehe fh dr ere , r gtd 1e n , . . . ebe en zie er ug]! ingust 6rd e. Verkawe. uundgericzt daselbst, der Amtsgerichts Rath . 1 . Der gegend ie der, Then. die Schloßfreiheit, Landrechts das ausschließliche Recht der Erziehung des . Mahdebutg. Ang. B. 6. 100 Qu 23 30 Westhahn 333, Böhm Nordbahn 250, 75, Buschther. November 162 161.5 bez, per Rovember⸗De;br. preis, August⸗September 6ues, do., Septemer⸗ an das Amtsgericht in Hameln, der Landrichter r. Ceske rer Schinkelplatz, die Schloßbrücke, die Straße am Zeugbause, der genommenen Kindes von den natürlichen Eltern, bezw. wenn da Magder - Feuerp MM v 1d0og che 138 225 za. Gösenbahr z6ö,0d, Hlbethalkahn 218 50, Nordbahn ißz 63 25 16235 bez. per April Mai Sttober Han za To, Ottober-tovember väss do. in Gleiwitz und der Amtsrichier Günther bei dem Amts- Piaß am Spernhaufe, der Hlatz am Jeughause, die Straße Hinter Kind ein uneheliches ist, von der Mutter auf den Adoptirenden Hegdeß Hagel 33) hr, s 0g I wöobi d Räd, o, Fran osen 24.5, Galizier 19350 Lemberg! 1655 bez November Deiember Hiss Kauferpreis, Dezember. rricht J in Berlin als Landrichter an das Landgericht J da⸗ em' Gießhause und die Straße Unter den Lindeg öͤstlich ber Char- ber. Nichtsdeftoweniger haben die natürlichen Eltern bezw. Maßbdeb. Lebens. A0 or. S Mu 3953 Czernowitz 956 60, Lemmbarden 118 09, Nordwestbaßn Gerste per 1a kg. Still. Große und kleine Januar Höise. Werth, Januar Februar, SR / . Ver . der Amtsrichter Dr. Karsten in Zehdenick als Land- lottenstraße. Erforderlichen Falles auch die Lange, Schleusen, die Mutter gesetzlich einen einklagbaren Rechtsanspruch auf einen ,,. J, 14 13586. A900 00. Pardubitzer 163.50, Alp. Mont, Akt, 75, 10, 125 180 6 nach Qual. Futtergerft: 128 13, 6 Fäuferpreis, Februar Marz ss / & Fäufer preis, Marz richter an das Landgericht in Ratibor, der Amtsrichter CEiferne und die Friedrichs Bruce. beschränkten Zutritt zu dem Kinde, um sich durch eigene lieder. Gut. A. 19 so v. HO0 My 12993 Tabackaltien 109, 0, Amsterdam 9,90, Deutsche Hafer per 1050 kg. Loco fest. Termine wenig Apr. l Dis zz d. do. Friedlaender in * Witlich als Landrichter an das b. Für n ge , ; . Wahrnehmung von dein Zustande des Kindes Kenntniß zu e , r ,, n . oro 6 r e . a g ,, 1 . J , , e fn, ö K ö. fe rn Landgerich in Elberfeld, der Amtsrichter 9 Da nig l in d n, ,,,, . a fe h nicht in dem gerade vorliegenden Falle im or, Ber]. TM. Go v. * ö Bechlel 47 609, oleons 9,52, Marknoten 58, oeo —17: ach Qualit. UVieferungsqualität (Schluß.) Mixed numbers warrants 6 sh. 6 d. —⸗ ö ; z er inkelplatz, die Cahr ; ; . z z ibli j j ren bnd. & 20 0Ysor. 00 Mu 790 Russ. Bankn. 1,233, Sil bereoupons 6 id. 5 A, ö, ö. ee her n ee let ö J,, e B. / Java⸗ dlanlenheim und der Amtsrichter Freude in . Platzes am Ie. und Dpernhause, sowie der Platz zwischen dem Interesse des Kindes und seiner gedeihlichen , ,. jeder reus. Nat. Ver. 5 oso v. 400 Mr E 2 London, 8. August. (J. T. B.) Matter. 157 164, feiner 165 170 ab Bahn bez, per diefen Raffer good orbinarv 5I. Ba ncasinn 34. W das Amtsgericht in Elberfeld, der Amtsrichter ossen in Kaiferlichen Palais und dem Opernhause. Verkehr desselben mit seinen natürlichen tern zu ver⸗ roridentig 0 ugapen 1000 fu. 3 Engl. 2e Censols 9386, Preußische 4,½] Monat 155,5 bez., per August⸗Septbr. —, per Amfsterdam, 8. August. (W. T. B.) Ga Möfiein an das Amtsgericht in Wiesbaden, der Amtsrichter Berlin, den 8. August 1889. ; wehren ist. . ob log Rr ld m Fonsels, Job, Jtallenische en Rente 36, Lom. Sertember-Ottober 11825 = 18 bez, per Oktober, trsidemartkt. Weizen pr. Norember 01, vr. Määrz Berg in Nikolai an das Amtsgericht in Neumarkt i. . Der Polizei. Präsident. Der General-Oberst der Infanterie von Pape, 3. Westf. Rückv. 103 v. 00 Mar 420 barden 104, 4 Vo konsol. Russen 1889 (II. Serie) November 145,5 145,25 bez, per Nobember⸗ 206. Roggen pr. Sktober 131 à 132 155, pr. der mtrichter Lützkendorf in Lauchstedt an das Amts⸗ Freiherr von Richthofen. Ober Besch cha kench den erker und Sen verneur von Berlin, ebenso der Staats⸗

Sach cho. Ces. 8 o v. SM Mur 30 B 90s, 49M ung. Goldr. S3, Fo, priv. Egypter 1043, Dezember 145,39 145 bez. Marz 167 3 1335 à I559. ericht i r Amtsrichter Lange in ĩ ; * d GFeuetv G. 0 sso v. 00 Men i000 8 00 unifizirte Ggypt. 36. 3 Co gar. Egppter 15 NMiais per loo kg. Loco behauptet. Termine Untwerpen, 8. August. (B. T. B.) Petro⸗— e ft i 3 , n in an n 46 der em! ist von Urlaub hier wieder eingetroffen, J , 2 240 1906 . ö , Sinh RJ 10t, . 23 . e . Æ Loco leum markt. , , 5 richter Sa Lom on in Mewe an das Amtsgericht in Elbing. sekretär im Reichs⸗Marineamt, Contre⸗Admiral Heusner. r ; ,, . Surzaktien sg, Canada Pacifie 604, De Beers 126 123 nach Oual., per diefen Monat per weiß, loco 185 bez. und Br., pr. Auguf ̃ ; i ilt: Mini S i i Anion, Hagelver Wav, 0M & ur al . Aktien cue 163, Platzdiscont 26 9, Rio Tinto 118. Sept - Oktober 36 6. Br., pr. gien en 1835 Br., pr. September ⸗˖ ö 5 nachgesuchte Dienstentlassung , n. . . Ni An . ge, ae ge f e rn ,, 13 ie,, . er n r e, ge dere ä, . 3 6 66 . . ,,, 1h 96. , ö . . ö. kg. Kochwagre 160-200 „, Dezember 183 bez. u. Br. Jest. 2. 8) 6 ag re r, retir fen een ge r K* . Berlin ö . 91 . Hag aufen von SBidenburg * n nn, ʒurückgerehrt desgleichen der X. Bl B. gv. 1000 Mr 5 echselnotirungen: Deutsche ? 20,608, i erwas 3 168 6 nach Qualitat. h 2 st. (W. ö ö ö ochann ; . 6

9 tze 3 ien Futterwaare 148 - 138 66 nach Qualit? Antwerpen, 8. August. (W ptet. . Der Staatsanwalt Br. Hertz sch in Lyck ist an das Land⸗ Se. 256 der Chef⸗Präsident der Sher Rechnungs⸗ Wahrnehmung der

. . ; ö ,, Roggenmehl Nr. O u. 1 Fer 190 brutto treide markt, Kelhen ruhig. Roggen bchan General⸗Lieutenant Golz, beauftragt mit 4 8. i, e den he ö Paris, 8. August, (RB; T. X. a (Schluß int. Seck. Termine still. nn r ö. Sack. Hafer ruhig. Gerste 3 . J ö bericht in Altona versetzt. ; kammer, Wirkliche Geheime Rath von Stünzner, von Geschäfte der De ed, gl szet?* des Ingenieur⸗ und Pionier⸗ it,, . erz, . ic. er e rg 53 . 30 . . ö, 9. 31 6. End 33 h 5 . ö nn, . . ( . 6 . FRotar Br. Fesse in, Gifhorn ist die nachgesuchte seiner Ürlaubareise. Corps und der Festungen.

* ; 9 ? e . T 0 An 3694, . . 0 August⸗ September —, per eptember⸗Oktober 23, er icht. aumwolle LR Jiero⸗HJor , dis, ; ntla in . ö . Fen .

gerli P und Aktien, Köoörse. Rente 953,96, 4 Co ungarische BSoldrente 8a, 2,25 bez, ver Okteber November 22,5 bez., in Nem-Orleang 11,00. Raff. Petroleun: 16 ** Abel an n . W ff e egfüthe⸗ bas wn m Abgereist: der ore g e ze: Reichsbanl⸗ Direl . Der Kbiglich serbish⸗ an rene ee n

erlin, 9. lugust. Die Erhöhung des Diskontz Franzosen 483,75, Lombarden 257 56 Lomb. Prior. per November -Dezember 23,65 bez, per April. Test in Rework 740 Gb., d3. in Philadelphia nieder eg toriumè . Ahr? Wo ch. Tach der Rhein provinz. w von Seiten der ant von England war auch auf 304.90, Banque ettomane 611,26, Bangue Mai =. 7.46 Gd. Rohes Petroleum in Rew-Nork 7, 60, de. geleg . . an, b h - a , une r n n nn,, Senn die Tendenz im Abendæerkehr der auswärtigen Plätze 3 Paris 731.25, Bandue d' Etzcompm? 212,50, Kartoffelmeßl pr. 106 kg brutto incl. Sack. Loco Pixe line Certifleateß per September 100. a In der Liste der Rechte anwälte sind gelöscht: d k ohne Einfluß geblieben, dagegen sollten Nachrichten Srebät, foncier 1272,50, Credit mobilier 407, 0, und Termine JGeitsndigt Seck Ke, Sletig. Schul; lors ö, 75 do. Roher . Brother nen, Justiz Kath Scheuch bei dem Landgericht in Hanau, k 3 . . berftinnm nd gewirkt und e, m,, ö deri io gal Aftien . Vana ma: Kanal- Akt. 42, 50, qungs reit Mn. Prima⸗Qual. lcco—— 60 nach T7 15. Zucker air re ning Nuscopadoz) En nom. der Rechtganwalt Piet sch bei dem Amtsgericht in Schmiedeberg Person alver änder nungen. S. M. S. Na ohen, , ö ö 2 zu, orößter Zurückhaltung veranlaßt, haben, wodurch do. Son Ol. ze Ch, äte Tinto Aktien 299 o0, Stier. Dual, ber Tiesen Meng. 4, ver Jun ät * Wals Gierc; 14. Hotter Lin erte eie, lc ä Schles., der Rechtsanwalt Poppe bei dem Amtsgericht in Aschenborn, ist am 9. August er. in Cowes eingetro die altung ein. hig und schnche wurkt;;, bangt, sd w, sechsfl mn deursch. Rig. Trocken, er errsfeiltärke vs ib Eg brr ce ici d. 3 Käee (dere Rie) ißt. Vai , Ob. bernan und der Rechtsanwalt Vi lch el bei dem Amtsgericht aöniglich Preustische Armee. Kiel, 10. August. (B. T. B.) Der Stapellauf prakken Küitebetttgentzersten ist dehesche rh ü delescl äh, edos lutte om, Loco ce Termin, Heinnbist Sack Känri. Setteieftach it. Kapser or. Spteu ht, ihn, in Herborn. Ernennungen, Beförderungen und Bersetzungen. des Panzerfahrzeuges „O“* von der Germanig-Werft , ,, een, , d, ben, der d len Heigge rr s, ier s Hisph ,,, Rechdhndie, Ziste der Rechtzznwwälte finds eingftwgenz dt Zurtitiven Kere, Wlikslmtbsrs ens, nher, and hernte ß iuag zro anni ne Katt. Der Vize⸗Admiral

en ellen anf lcß. Ge an e e , gon, 36 z. uni- Juli 3 . r. Dezbr. 874. Kaffee Rio Nr. 7, lom ord ͤ bei ts⸗ m 4. Großherzogl. Hefs. Inf. Regt. . sefl . sich demselben anschloß. Geschäftsstille blieb auf! Course) Oesterr. Papierr. Mar-Novemb, verz. soz,“ Rüböl per 109 kg mit Faß. Termine höher.! pr. Sept. 15 02, pr. November 165.05. i rn, 3 ien , ,. . 6. . bei er rg d Foz, 366 ö . Hauptm. ft , 2. err efehl Sr. Majestät des Kaisers

Landgericht R in Berlin, der Rechtgzanwalt Michel aus U und Comp. Chef vom 1. Bad. Leib ⸗Gren. Regt. Nr. 108, diese unter l auf den „Sieg ;