e aut. Gesellschaft in Hamburg.
Uußerordentliche Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer am Tienstag, den 27. August ds. Is., Nach⸗ mittags E ühr, im Bureau der Gesellschaft, alte Gröningerstraße 12. hierselbst, stattfin renden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tages ordnung: Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes an Stelle des verstorbenen Herrn Th. Weber. Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen Vor⸗ zeigung der Aktien resp. Interimsscheine bei den Notaren Dres. Stoctfleib, Bartels und Des Arts, große Bäckerstraße 13, am 26. und 27. Auguft, Vormittags 9— 12 Uhr, entgegen zu nehmen. Hamburg, den 1. August 1889. Der Aufsichtsrath. H. Robert son, Vorsitzender.
g u ck er fabrit Zülz, Actiengesellschaft.
Unsere Herren Actionaire laden wir hiermit zu der am 5. September d5. Jahres, Vor⸗ mittags 9 Uhr, in Aider's Hotel zur goldenen Krone in Zülz stattfindenden Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.
Nach §. 32 des Statuts sind jedoch zur Theil⸗ nahme an der Generalversammlung nur solche Actionaire berechtigt, die bis spätestens am 4. Tage ver der Gentralversammlung, d. i. bis 1. Septem- ber er., Nachmittags 6 Uhr, ihre Actien im Contor der Fabrik deponirt oder binnen derselben Zeit den Besitz oder die sichere Deposition der Äctien dem Aufsichtsrathe in einer diesem genügenden Weise nachgewiesen haben.
Tages ordnung:
1) Geschäãftsbericht. .
25 Bericht der Rechnungẽ ⸗Revisions Commission
und Antrag auf Decharge ⸗Ertheilung.
3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein
gewinnes. 4) Neuwahl n s Aufsichtsraths- und Vorstandesmitglieder.
5) Wahl der Rechnungẽ ⸗Revisions⸗Commission und zweier Stellvertreter pro 89 / 90.
6) Statutenänderung: 5§5. 2, 3, 4, 5, 7. 8, 9, 10, 11, 19, 13, 14, Io, 18, 24, 25, 76, 26, 29, 31, 37, 45.
7) Anträge des Aufsichtsrathes oder des Vor
standes.
Sch önowitz, den 8. August 1889.
Der Aufsichtsrath. Heller.
der statutenmäßig ausscheidenden
26405
Erste Schlesische Pils⸗Raffinerie.
Nachdem die am 14. Juni d. J. stattgehabte außerordentliche Generalversammlung die Auflösung der Gesellschaft beschlossen hat und dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, werden hierdurch die Gläubiger der Gesellschalt gemäß Artikel 243 des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884 aufgefordert, sich bei uns zu melden.
Breslau, den 4. August 1889.
Erste Schlesische Pil ⸗Raffinerie in Liquidation.
Lipmann.
23647 * Steinkohl enbauverein 2 Gottes Segen zu Tugau.
Von unserer Ge Auleihe sind den Bedin⸗ gungen dieser Anleihe gemäß für das Jahr 1889 66 Schuldscheine à M 300. — in den Nummern:
48 49 63 68 71 76 82 92 97 106 124 162 174 189 198 216 241 258 261 286 318 332 349 353 363 366 369 372 378 387 412 423 446 449 457 465 507 509 517 522 526 641 557 570 573 575 581 590 603 609 617 688 700 702 728 737 754 7566 75658 760 768 771 789 793 794 800, vor Notar und Zeugen ausgeloost worden.
Diese ausgeloosten Schuldscheine sind nebst Talons und Couxons am 1. Oktober 1889, von welchem Tage ab jede weitere Zinszahlung für dieselben aufhört,
in Leipzig bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, in Chemnitz bei . Kunath Nieritz, in Zwickau bei Herren Ferdinand Ehrler X Bauch, in Glauchau bei Herrn Ferdinand Heyne, in Lugan bei unserer Werkskasse einzureichen.
Von früheren Ausloosungen sind die Schuld⸗ scheine Nr. 16 289 422 432 38 55ß 598 621 630 666 noch uneingelöst und gehen deren Inhaber aller Ansprüche an den Steinkohlenbauverein Gottes Segen zu nn verlustig, wenn diese Schuldscheine nicht innerhalb 10 Jahren vom Tage der bezüglichen erstmaligen Aufforderung an gerechnet zur Einlösung präsentirt werden.
Lugau, den 24. Juli 1889.
Das Directorium und der Anfsichtsrath. C. Müller. B. Kreil. Otto Stapel.
Herr Heinr. Kraemer jr. in Homburg, als Ersatzmann desselben gewäblt wurden. ; Ferner machen wir bekannt, daß in Gemäßheit der FS§ 3 und 22 des Genossenschaftestatuts die bisherigen Vertrauensmänner und deren Stellvertreter mit folgender Ausnahme wiedergewählt sind: an Stelle des Vertrauensmannes des I. Bezirks, Herrn Ad. Schwinn, ist Herr A. Wagner, in Firma Warth & Wagner, in St. Ingbert, und als stellvertretender Vertrauensmann des VIII Bezirls an Stelle des Herrn A. Wagner ist err August Hauck in Heinitz, Rgbz. Trier, gewäblt worden. Diese Wahlen treten vom 1. Ok⸗ tober ds. Is. ab in Kraft. Saarbrücken, den 6. Auaust 1889. Der Vorstand der Südweftdentschen Eisen⸗Berufsgenossen⸗
a In Vertretung des Vorsitzenden: C. Karcher.
7) Wochen ⸗Auswmeise der deutschen Zettelbanken. 25690 Wochen⸗NUeberfich;
der
Reich s⸗Ban k
vom 7. August 1889.
Activa.
1) Metallbestand (der Bestand an
conrsfähigem deutschen Gelde und
an Gold in Barren oder aus⸗
ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 ge berechnet) . . 891, 265,B 0090 2) Bestand an Reichskassenscheinen . 20, 754, 000 3 fe Noten anderer Banken 8. 845. 000 Wechseln 530, 887, 000 Lom bardforderungen. 64, 029, 000 Söffeeten. 13,714,000 sonstigen Activen. 32,790, 000
Fassi va. 8) Das Grundkapital. . 120, 000,000 3 Der Reservefonds. .... . 24,435,000 10 Der Betrag der umlaufenden
97h, 600, 000 A437, 133,000
Roten. bo, 00
SZ
ot J II) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ li nn,, 12) Die sonstigen Passia ... Berlin, den 10. August 1889. Reichsbank ⸗Direktorinm. von Dechend. Koch. von Rotth. Gallenkamp. von Koenen. Hartung.
265131 . Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Status am 7. Augnst 1889.
Acti vn. Metallbestand ; 160 Reichs⸗Kassenscheine ; Roten anderer Banken Wechselbestand . dombardforderungen Effekten Bestand Sonstige Activa
Grundkapital . Reservefonds. . w Umlaufende Noten... ö. täglich fällige Verbindlich⸗ e Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien.
21.722 1566 530 200 3, 7753. h] 3 Hh. 31h 1465. 455 15h 7Sõ
3, 900, 00 750, 000 2, 720, S00
50h, 297 4,087, 008 411, 460
Kaus i vi. ⸗
Sonstige Passiva .
Gventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande
fälligen Wechseln .. 142,084
(25568 ebersicht
der Magdeburger Privatbank. Activa. ; 3 S893. 178
13,910 329,400 4, So 2.712 64.200 406,261
83, 032
3, 0 0, 000 boo, 000 2, 281
2, 409, 000
184, 4ę2 689, S30 478653
Metallbestand. . Reichs ⸗Kassenscheine. Noten anderer Banken . Lombard ⸗ Forderungen... Effecten u. Steuerbonifikationsscheine n Passiva. Grundeapital . Reservefondds ... Special ⸗Reservefonds. Umlaufende Noten.... Sonstige tägl. fällige Verbindlich⸗ J Depositen. . Sonstige Passia ... Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren
K i Magdeburg, den 7. August 1889. (266653 Wochen⸗ Uebersicht
der Württembergischen Notenbank
vom 7. August 1889.
497 ls
6) Berufs⸗Genofssenschaften.
26625 Bekanntmachung.
Auf Grund der Bestimmungen des 5§. A des Unfallversicherungsgesetzeß vom 6. Juli 1884 und des §. 25 unseres Genossenschaftsstatuts bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß in der ordentlichen Genossenschaftsversammlung vom 21. Juni ds. Is. der am 30. September d. Is. statutgemäß aut scheidende Genossenschaftsvorstand in seiner bisherigen Zusammensetzung wiedergewählt ist, nur mit der Ausnahme, daß an Stelle des Vorstands⸗ mitgliedes
Herrn Heinr. Kraemer sen. in St. Ingbert, welches infolge Ueberganges des Betriebes der Firma Gebr. Kraemer daselbst an eine Aktiengesellschaft ausgeschieden und des Stellvertreters desselben, Herr Direktor Tafel, St. Ingbert, welcher gestorben ist,
Herr Georg Roth in Zweibrücken, als Vorstands⸗
mitglied, und
Activa.
Metallbestand Reichskassenscheine. Roten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen. Effekten.. Sonstige Aktiva
Pæssi va.
Grundkapital ... Reservefond ... !. Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten .... 24, 060 — Sonstige Passia. .... 376, 930 52
8, 920,512 9b, 085 — 1,821, 000 18,869, 585 3 204, 309 Sb 8d, S6 372, 45
d. Moo, 00 — 619. 69116 20, Sob, 9o0 — l, 024, 61271
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 1,184, 755.83.
2
[2s 610
Leipziger Kassenverein.
a n, weder nn, er. 7. August 1889. c
ia. Metallbestand ... M 1,060, 084. Bestand an Reichskassenscheinen. 13,590. ö. Noten anderer Banken. 381. 800. Sonstige Kassenbestãnde 9 14.779. Bestand an Wechseln 353.166 606. ö Lombardforderungen. . 1, 983, 304. . d . sonftigen Aktiven. '
Passiva. Das grundkapital Der Reservefond. Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver ⸗ bindlichkeiten: a. Giro⸗Creditoren b. Check Depositen. ; Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten.. 470,739. 70 Die sonsti zen Passiven.. . . 112.083. 20 Weiter begebene, im Inlande jahlbare Wechsel: MSc 160,919. 90. Die Direktion des Leivziger Kaffenverzins.
26511
Status der Chemnitzer Stadtbank
in Chemnitz am 7. August 1889. Acti vn.
1, 192,913.
AÆ 3, 000, 000. — 263, 218. 2.801.000.
ꝰ 2.262. dõ, 771.
h5 75
& assa Metallbestand M 225, 820.79. Reichskassen⸗ 10,300. —.
scheine . Roten anderer
hᷣ2, S00.—. 7, 830. 85.
Nö Sonstige Kasfen⸗ bestnde .
C296, 751. 64.
3,618,988. 13
265,575. —
e
Lombardfordernn gen
1
Sonstige Aetiven Sob, O25. 06. 510,000. —.
127,500. —.
Pans i va. Grundkapital J bos, 400. —.
Reservefonds. JJ Betrag der umlaufenden Noten Sonftige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten ; 53531676. 95. 3,969,700. —
üAn eine stündigungsfrift ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Eonstige J, . W Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im Inlande jahlbare Wechsel 4 359, 036. —.
26812] Braunschweigische Bank. Stand vom 7. Angust 1889.
Activ. Metallbestand CI 69,893. Reichskassenscheine 19, 000. Noten anderer Banken. 170,300. Wechsel Bestand. h, 052. 384. Lombard Forderungen 2, 160,570. FEffecten · Bestand 2, 746, 288 Sonstige Activa. 7,532, 691.
Grundeapital. 10,5090, 000. Reservefonds .. 108,257. Special · Reservefonds 3899, 440. 10 Umlaufende Noten 2, 900. 500. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkei 3, 022, 135. 1,227, 950.
eiten 163,712.
4460
ꝑPass ira. c10
An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.
Gventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln.. . 0 190, 093. 7 Braunschweig, den 7. August 1889. Die Direction. Bewig. Tebbenjohanns.
sWosn Bremer Bank.
Uebersicht vom 7. Angust 1889. Acti vn.
Metallbestand .... 6 1,590,275. Reichskassenscheinee . 30,770. Noten anderer Banken... 59.500. Gesammt · Kassenbestand d JGG B35. Giro ⸗ Guthaben b. d. Reichs bank. 200,621. Wechsel 3 22,276,643. 10.214, 499. 1,642,628. 686, 045. 300, 000.
e J ö ö Effekten (
Debitoren Immobilien u. Mobilien
Grundkapital
Reservefonds Notenumlauf Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten -. An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. Geeditoreñ Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach dem 7. August fälligen Wechseln ö
243, 593.
13,900, 149. 142, 420.
or. 224.
MRmnmr⸗ Tmagr imm vr. m
25h40]
Staud der Frankfurter Ban
am 7. August 1889.
Actiwmn. Cassa Bestand: efall Reichs Kassen⸗ scheine 41,700. —. Roten anderer Banken., 750, 300. -.
Buthaben bei der Reichsbank. Wechsel ⸗Bestand ... Vorschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effecten.. . fenen des Reserve⸗Fonds.
Sonstige Activa. Darleben an den Staat (Art. 76 der Passiva.
4 3, 193,500. —
Statuten).
Eingezahltes Actien · Capital Reserve / Fond. Bankscheine im Umlauf.... Täglich fällige Verbindlichkeiten. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.. .. Sonstige Passinnn .. Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten ¶ Schuldscheine)
np 17,142.90)
* 4,104,409 Slg zh) 4728,60)
d, 67,20) 14 30)
132,709
Die nech nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen
be Wechsel betragen Æ 1,269, 700.
Die Direction der Fraukfurter Bauk. (geiz) H. Andreae. A. Lautenschlaeger.
256542
Bank für Süddeutschland.
Aetivn.
LCasse:
1 Metallbestand ..
2) Reichskassenscheine.
3) Noten anderer Banken Gesammter Cassenbestand
H. Bestand an Wechseln. ..
Lom bardforderungen
Sigene Effecten.
Immobilien.
Sonstige Activa
PEPaasiva. ¶Actiencapital . w Immobilien ⸗Amortisationsfonds Mark -⸗Noten in Umlauf... Micht präsentirte Noten in alter K NQVglich fällige Guthaben Diverse Passian ..
Stand am 7. August 1889.
—
3 T FFF
s /Hz3. 678 1ʒ
1. S5 Höh * 1, dg. z0l i
13 153 j 23r 3 ß /
—
.
h, 72, 300 -
177, 256 z d gh jz
14,460, 400 =
2 37 it 165g n zos, id iz
.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incafso gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechfeln
A 1,583, 915.02.
K— — — ———— r
S) Verschiedene
Bekanntmachungen.
(18173 Bekanntmachung.
Die neben Gewährung von 1600 6 Repräsen⸗ tationsgeldern, mit 6000 MÆ Gehalt dotirte hiesige
Bürgermeisterstelle
soll wegen
eintretender Pensionirung des jetzigen
Herrn Inhabers zum 1. Juni k. J. anderweit be⸗
setzt werden.
Bewerber um dieselbe, welche die Befähigung fuͤr den höheren Verwaltungsdienst oder für das Richter⸗ amt haben, wollen, unter Beifügung eines kurzen Lebenslaufs, ihre Bewerbungsgesuche bis zum 5. Sep—
tember d. J steher Klohe hierselbst richten.
„an den Herrn Stadtverordneten ˖ Vor⸗
Stolp (Pommern), den 25. Juni 1889.
Der Magistrat. 2157
Nachdem die hiesigen Gemeinde⸗Kollegien die An stellung eines Gemeindebaumeisters beschlossen
haben,
fordern wir geeignete Bewerber auf, sich
unter Einsendung eines Lebenslaufes und ihrer Zeug nisse und Ausweisungen über bestandene Prüfungen bis zum 15. August d. J. bei uns zu melden.
Bemerkt wird, daß der anzustellende Baumeistet für Hochbau und Tiefbau qualifizirt sein muß.
Anfange gehalt 2400
Geestemünde, den 29. Juli 1889.
Der Magistrat. Bleßm ann.
11085 J. Rosahl in Roßlau a. Elbe. 24109
9 Nordland⸗
Besten Nanpenleim ä „M 26 für 100 Kilo empfiehlt die chem.
Fabril
Panorama“
Wilhelmstraße 10. — Näheres die Anschlagsäulen!
Lofoten, jetz Sommer⸗Aufenthalt
Sr. Majestät des Kaisers. Morgen ausnahmsweise 50 Pf.
biber: Berlin, — izt: Schloß Wacherbarths-Ruhe ewa Kötzschenbroda — Dresden.
Die über 40 Jahre bestehende Anstalt bereitet in schnellstet u. sicherster Weise auf d. Fähnrich s- Ex. (im letzten Jahre bestanden sämmtliche Zöglinge ihr Ex.) u. auf d. Ein—⸗
jährigen Ex. vor.
Ebenso für Abiturium u. alle Klassen höherer Lehranstalten — Sorg⸗
fältigste Pflege für Körper u. Geist! — D. vorzüglichsten Referenzen stehen z. Disposition.
Ausführliche Prospecte gratis u. franco.
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin,
Sonnabend, den 10. August
1889.
Mn 188.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen- und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 163
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs.! und Königlich Preußischen Staats
gnzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Abonnement beträgt 1 M 650 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5.
as
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
— —
. Sandels⸗Register.
Die ee ,,, aus dem Königreich
Sach fen, dem Königreich Württemberg und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags
bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
zeipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt
peröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
nerlin. Sandelsregister 25667 des n , Amtsgerichts I. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 8. August 13889 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 489, vofelbst die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma: Berliner Automaten⸗Gesellschaft Bochert C Co
eingetragen steht, vermerkt worden:
J. daß der Kaufmann David Simonson zu Berlin am 31. Juli 1889 als persönlich haften der Gesellschafter in die Kommandit—⸗ gesellschaft eingetreten ist und zur Vertretung der Gesellschaft von jetzt ab nur zwei per—⸗ sönlich haftende Gesellschafter gemeinsam be⸗ fugt sind;
ferner ist vermerkt worden, daß zwei Kom⸗ manditisten in die Gesellschaft eingetreten und ein Kommanditist seine Vermögengeinlage erhöht hat.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 18277, vofelbst die hiefige Handlung in Firma: Serm. Czech dermerkt steht, eingetragen:
Die Firma ist, nachdem das Handelsgeschäft auf die Aktiengesellschaft für Möbelfabrikation übergegangen (vergleiche Nr. 11 653 des Gesell⸗ schaftsregisters), erloschen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 19730, woselbst die hiesige Handlung in Firma: M. Michaelis jr. vermerkt steht, eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Simon Michaelis zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: ; S. Michaelis fortsetzt. Vergleiche Nr. 19 854 des Firmen registers.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 19 854 die Handlung in Firma:
S. Michaelis mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Michaelis zu Berlin ein—⸗ getragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma: R. Leonhardt C Co
am 1. Oktober 1888 begründeten offenen Handels
zesellichft (Geschäftslokal: Kom mandankenstraße
Nr. S9) sind der Kaufmann Albert Emil Robert
Kronhaidt und, der Banguier Leopold. Kornfeld,
Beide zu Berlin Dies ist unter Nr. 11692 des
Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: SE. Bethge K Co am 18. Juli 1889 begründeten offenen Handels- kiel sgeft Geschäftslokal: Central ⸗Viehhof Schlacht⸗ aus 55) sind der Schlächtermeister Christian Carl Ernst Bethge und der Schlächtermeister Otto Bern⸗ hard Ferdinand Hoppe, Beide zu Berlin. Dies ist 6 Nr. 11 694 des Gesellschaftsregisters eingetragen en.
Persönlich hafteade Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: deutsche Poudoland⸗ Gesellschaft, Komm andit⸗ gesellschaft Vr. Kersten, Bauer Æ Co
m 26. Juli 1857 errichteten Kommanditgesellschaft
snd der Pr. phil Otto Kersten und der Ingenieur Nori Bauer, Beide zu Berlin. Zur Vertretung det Gesellschaft bedarf es der gemeinsamen Zeichnung wäer persönlich haftender Gesellschafter oder eines dersönlich haftenden Gesellschafters in Gemeinschaft h einem Prokuristen. Dies ist unter Nr. 11 693 es Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
2
ju Berli unter Nr. 19 852 die Firma:
Adolph Bandmaun Geschãftslokal: Potsdamerstraße Nr. 36) und als deren Inhaber der Banquier Adolph Band⸗ mann zu Berlin .
unter Nr. 19 853 die Firma: . A. Knaebel (Geschäftslokal: Alt Moabit Nr. 120) und als deren Inhaber der Weinhändler Anton Knaebel zu Berlin, eingetragen worden. werlin, den 8 August 1889. Königliches Amtsgericht J, Abtheilung bö6.
nean. Bełkauntmachung. 25582 6 unser Firmenregister ist bei Nr. 6832 das stlöschen der Firma Emil Graebe hier heute tingetragen worden. Breslan, den 6. August 1889. Königliches Amtegericht.
nreslan. Setanntmachung. 25681] unser Firmenregister ist bei Nr. 4155 das den Eintritt des Kaufmanns Eari Ferdinand bier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze n
Eduard Carl Paul Schimmelmann erfolgte Er löschen der (Einzel ) Firma A. Töpfer Nachfg. E. Schimmelmann hier, und in unser Gesell⸗ schaftsregister Nr. 21 die von den Kaufleuten Eduard Carl,. Paul. Schimmelmann und Carl Ferdinand Plän, Beide zu Breslau, am 1. Juli 1886 hier unter der Firma A. Toepfer Nachfg. E. Schimmelmann errichtete offene Handels⸗ gesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 5. August 1889. Königliches Amtsgericht.
Breslan. Bekanntmachung. 25583 In unser Firmenregister ist Nr. 7818 die Firma Oskar Pincus hier und als deren Inhaber der Kaufmann Oskar Pincus hier heute eingetragen worden. ö Breslau, den 6. August 1889. Königliches Amtsgericht.
Dũsseldorr. Bekanntmachung. (25585
In unser Firmenregister ist unter Nr. 2859 ein getragen worden die Firma „Aug. Schwietzke“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren In⸗ haber der Schreinermeister August Schwietzke daselbst. .
Düfseldorf, den 1. August 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Bũüsseldortr. Bekanntmachung. [25588] In unser Handelsregister wurde eingetragen: a. unter Nr. 1021 des Gesellschaftsregisters die
6 „S. Aug. Flender“ in Benrath be⸗
treffend:
Der Kaufmann Hermann Strenger in Düsseldorf ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
b. unter Nr. 916 des Prokurenregisters die von obiger Firma dem Ingenieur Waldemar Zetzsche in Düsseidorf, dem Kaufmann Joseph Hoffmann daselbst und dem Ingenieur Robert Werner in Benrath ertheilte Kollektiv⸗Prokura mit der Er⸗ mächtigung, daß je zwei derselben die Firma rechts verbindlich zeichnen können.
Düfseldorf, den 2. August 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Dũsselldorr. Bekanntmachung. 26589]
In unser Handelsregister wurde eingetragen;
a. unter Nr. 2706 des Firmenregisters, die Firma „C. X E. Thomas Nachfolger“ hierselbft be⸗ treffend: Der Kaufmann Albert Metzges in Düssel⸗ dorf ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Paul Körner eingetreten, ö —
b. unter Nr. 1404 des Gesellschaftsregisters die offene Handelsgesellschaft in Firma „C * E. Thomas Nachfolger“ mit dem Sitze in Düssel⸗ dorf.
Die Gesellschaft besteht aus den Kaufleuten Paul Körner und Albert Metzges, Beide zu Düsseldorf.
Die Gesellschaft hat am 1. August 1889 begonnen.
Düsseldorf, den 2. August 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Düsseldortr. Bekanntmachung. 25590
In unser Firmenregister ist unter Nr 2860 ein getragen worden die Firma „Johann Hardt“ mit dem Sitze zu Wersbachermühle, Bürgermeisterei Witzhelden und als deren Inhaber der Müller und Bäcker Johann Hardt daselbst.
Düsseldorf, den 2. August 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Düsseldorf. Bekanntmachung. 255861 In unser Firmenregister wurde unter Nr. 2861 eingetragen die Firma „Jos. Kammann“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Kammann daselbst. Düsseldorf, den 3. August 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Disseldort. Bekanntmachung. 25587 In unser Firmenregister wurde unter. Nr. 2862
eingetragen die Firma „Wilh. Schwiertz“ mit
dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber
der Weinhändler Wilhelm Schwiertz daselbst. Düsseldorf, den 3. August 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 25694
des Königlichen Amtsgerichts 3h Essen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1136 die Firma Cement⸗ und Cementwaaren ˖ Fabrik „Rheinland“ von M. Eichwald Essen a. d. Ruhr und als deren Inhaber der Kaufmann Meier Eichwald zu Essen am 5. August 1889 eingetragen.
Fulda. Bekanntmachung. (26696
In unserm Handelsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma „C. A. Arnd in Fulda“ ein⸗ getragen:
Dem Sohne des Firmeninhabers, Carl Arnd da⸗ hier, ist Prokura ertbeilt. . ;
Eingetragen auf Anmeldung und Verfügung vom 3. August 1889 eodem.
Fulda, am 3. August 1889. .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Mackeldev.
Essen. Sandelsregifter
Gelsenkirchen. Handelsregister 26597 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 54 Spalte 4 bei Firma F. versbusch C Söhne zu Schalke am 6. August 1889 Folgendes ein⸗
getragen:
Joh. Trope.
„„Der Kaufmann Georg von Oerdingen zu Schalke ist am 2. August 1889 als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Derselbe ist befugt, die Gesellschaft zu vertreten.“
Hamburgs. Eintragungen in das Hande lsregifster. 1889, August 3.
J. 5. C. Karstadt. Diese Firma hat die an Hedwig Elise Dorothea Grossmann ertheilte Prokura aufgehoben.
J. S. C. Karstadt. Das unter dieser Firma bisher von Johann Heinrich Carl Karstadt ge—⸗ führte Geschaͤft ist von George Porges über nommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma
fortgesetzt. Inhaber: Johann Heinrich Carl
Joh. arstadt. Karstadt. .
Joh. Karstadt. Diese Firma hat an Hedwig Elise Dorothea Grossmann Prokura ertheilt.
Mart. Levin C Co. Inhaber: Martin Levin und Pincus Schlacheie.
D. Lehmann. Diese Firma hat an Richard Leh⸗ mann Prokura ertheilt.
F. A. Sohst. Diese . hat an Max Rudolph Räuper Prokura ertheilt.
Hugo Müller E Co. Diese Firma hat an Moritz Günzburg Prokura ertheilt.
Aug. Bekker. Ernst Friedrich Wilhelm Borck ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein—⸗ getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber August Jan Gerrit . unter der Firma Aug. Bekker Co. ort.
P. Bey C Co. Nachf. Isage Nathan ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus— getreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil baber Heinrich Bey unter unveränderter Firma
fortgesetzt. August 5.
Steinmetz E Hehl. Heinrich Steinmetz ist am 1. d. M. aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗ herigen Theilhaber Claus Heinrich Hehl unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Claus Georg Schmoldt, gen. von Ahn, ist in das unter dieser Firma geführte Ge schäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Friedrich Johann Trope unter unveränderter Firma fort.
August 6.
Josef Sixt. Inhaber: Georg Josef Sixt.
Albert Schulze. Diese Firma hat die an Friedrich Robert Müller ertheilte Prokura aufgehoben.
C. Rath. Diese Firma hat die an Heinrich Thies Lührs ertheilte Prokura aufgehoben und an Dietrich Carl Emil Astheimer Prokura ertheilt.
Carl Astheimer. Diese Firma hat an Carl Claus Christian Rath Prokura ertheilt.
Nachtrag und Berichtigung:
In der Veröffentlichung betr. die Crusauer Kupfer- und Messingfabrik A.-G. (4. Beil. 184 d. Bl.) ist nach der 4. Zeile zu lesen:
„Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.“
Das Landgericht Hamburg.
25600
25607 Landeshnut. In unser Firmenregister ist unter Nr. 437 die Firma A. Vielhaner zu Nieder⸗ Schreibendorf und als deren Inhaber der Fabri⸗ kant August Vielhauer daselbst heut eingetragen worden. ö
Landeshut, den 6. August 1889. Königliches Amtsgericht.
25605 Lennen. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 124 in das hiesige Handels⸗Gesellschafts⸗Register ein⸗ getragen worden die am 1. Juli 1889 begonnene, zwischen den Kaufleuten Robert Mohrhenn, zu Ronsdorf, und Ernst Meißner, zu Elberfeld woh⸗ nend, errichtete Handelsgesellschaft unter der Firma „Mohrhenn C. Meißner“ mit dem Sitze in Ronsdorf. Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Lennep, den 3. August 1889. Königliches Amtsgericht.
256061 Lennep. In das Firmenregister ist unter Nr. 384 daselbst eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Uebereinkunft auf:
1) Richard Stursberg., Hammerschmied zu Dörpe,
Gde. Radevormwald,
2) Johann Friedrich Stursberg, Hammerschmied
zu Stursberg, Gde. Lennep,
3) Albert Stursberg, Hammerschmied zu Kranen,
Gde. Lũttringhausen, übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 123 des Gesellschaftsregisters übertragen und im Firmen ˖ register gelöscht. . ;
In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 123 ein⸗ getragen:
Die am 18. Juli 1889 begonnene, zwischen den Hammerschmieden Richard Stursberg zu Dörpe, Gde. Radevormwald, Joh. Friedrich Stursberg zu Stursberg, Gde. Lennep, und Albert Stursberg zu Kranen, Gde. Lüttringhausen, errichtete Handels ⸗ gesellschaft unter der Firma „C. J. Stursberg“ mit dem Sitze in Kranuen bei Lüttringhausen.
Vorstand der
Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Lennep, den 3. August 1889. Königliches Amtsgericht.
Eintragung in das Handelsregifter. Am 5. August 1889 ist eingetragen: auf Blatt 1492 die Firma Nils Just. Ort der Niederlassung: Lübeck. Inhaber: Nils Fredrik Just, Kaufmann zu Lübeck. Lübeck, den 5. August 1889. Das Amtsgericht. Abtheilung T. Funk Dr. H. Köpcke.
Magdeburg. Sandelsregister. 25610
1) Der Regierungsrath Bornemann ist aus der als Liquidator der Magdeburg-⸗Halberstädter Eisenbahngesellschaft in Liquidation und als Braunschweigischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft fungirenden Königlichen Eisen⸗ bahu⸗Direktion zu Magdeburg ausgeschieden, da⸗ gegen ist der Regierungsrath Trierenberg zu Magdeburg zum Mitgliede der genannten Direktion ernannt. Vermerkt bei Nr. 136 und 1358 des Gesellschafts registers.
2) Der Kaufmann Rudolph Liebgott zu Magde— burg ist als Prokurist der Firma Wilcke * Linde⸗ mann hier unter Nr. 961 des Prokurenregisters eingetragen.
Magdeburg, den 6. August 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
Lübeck. 25146
Mülhausen i. E. Handelsregister 25609 des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. E.
Zu Nr. 21 Band ITV. des Firmenregisters, be⸗ treffend die Firma Charles Dubois in Mül⸗ hausen, ist heute die Eintragung erfolgt, daß der Inhaber Herr Carl Eduard Jeanrenaud, genannt Dubois, gestorben und das Handelsgeschäft durch Uebertrag auf⸗Herrn Leopold Blum, Agent in Mül⸗ hausen, uͤbergegangen ist, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma fortführt.
Die Firma ist dementsprechend unter Nr. 126 Band IV. des Firmenregisters übertragen worden.
Mülhausen, den 6. August 1889.
Der Landgerichts⸗Sekretär: Stahl.
(25608
Milheim a. . Ruhr. Bekanntmachung.
Die hier bestehende, unter Nr. 13 des Gesellschafts⸗ registers eingetragene Handelsgesellschaft „Math. Stinnes“ hat dem Kaufmanne Gustav Stinnes zu Mülheim a. d. Ruhr in der Weise Kollektip⸗Prokura ertheilt, daß derselbe mit je einem der bereits be— stellten Kollektiv Prokuristen: Kaufmann Hermann Doebel, Kaufmann Karl Loeffler und Kaufmann Hermann Frentzel, sämmtlich hierselbst wohnhaft, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu ver treten berechtigt ist, was am heutigen Tage unter Nr. 166 des Prokurenregisters eingetragen ist.
Mülheim a. d. Ruhr, den 6. August 1889.
Königliches Amtsgericht.
25611] Oldenburg. In das Handelsregister ist auf Seite 413 Nr. 603 eingetragen:
Firma: Rasteder Bankverein.
Sitz: Rastede.
Aktiengesellschaft, gegründet durch Vertrag vom 3. Juni 1889.
Gegenstand des Unternehmens: die Uebernahme und Fortführung des seit 1. Febr. 1878 in Rastede unter der Firma „Spar. Vorschuß ⸗Verein Rastede e. G.“ in Raftede bestehenden Geschäfts, vwie der Betrieb aller Zweige des Bankgeschäfts.
Grundkapital 150 000 ½ in 500 Aktien à 300 4, welche auf Namen lauten und deren Uebertragung an die Einwilligung der Gesellschaft gebunden ist.
Der Vorstand, welcher vom Aufsichtsrath bestellt wird, besteht aus drei Personen (Aktionären), nämlich dem geschäftsführenden Direktor und zwei Mit⸗ direktoren. Alle Schriften und Urkunden sind unter obiger Firma vom geschäftsführenden Direktor oder den beiden Mitdirektoren zu zeichnen.
Die Zusammenberufung der Generalversammlung der Aktionäre geschieht mindestens 14 Tage vor dem Tage der Versammlung durch e, ,, .. der Tagesordnung im Reichs⸗Anzeiger und den Oldenb. Anzeigen. Durch diese Blätter erfolgen auch die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft.
Gegründet ist die Gesellschaft durch folgende
Personen:
Auktionator C. Hagendorff in Rastede, dausmann G. H. Jaspers in Hostemost, aufmann J. H. Onken in Rastede,
Maurermeister J. H. Thien senr. das.,
Kassirer O zur Windmühlen das.
Mitglieder des Vaorstandes sind:
Kassirer H. zur Windmühlen in Rastede, als e fi dc Direktor,
Kaufmann J. H. Onken in Rastede und
Hausmann A. H. Brötje zu Kleibrock, als Mit⸗ direktoren.
Mitglieder des Aufsichtsrath sind folgende Personen: Auktionator C. Hagendorff in Rastede, Tischlermeister H. Brötje das.,
Postverwalter Fr. Mönnich das.,
Dr. med. Toel das.,
Wirth Fr. Ehlers das.,
Lehrer R. Diekmann in Hankhausen.
a teen nach Art. 09h H. G. B. sind
gewählt: