1889 / 189 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

2404 Ausfertigung. Cigentbum an einer zum Forftorte „Hir chlopf 23664 Aufgebot. pon Klonowo Bl. 11 Abth. II. Nr. 22 ein - ren Albert oder Azalbert Wojciech) Nyka, ] Wilbelm Pagenstecher und Theresa, arb. Schmit, Formulare nebst fraglichen Bedingungen gegen Ent. auf Grund des, Allerbäckfe ixilegi ion Aufgebot. Nr. 2* FJorstreviers Scimmerwald , Auf den Antrag des Nachlaßvflegers. Rechtsanwalt getragene Post: 300 Æ Grundschuld vom 9 Fleischermeister in Rogowo, zu Köln aufgelöst worden. Mit der Auscinander⸗ rid tung von 50 3 Ju beziehen. 4. 8 . * 1 Auf dem Anwesen der Gütlersebelente Matbäus 4,93 ar großen, auf der nberreichten Vermeffungz. Lipmann hierselbst, werden die unbekannten Erhen 16. September 1879 ab mit ß Yso verzinglich Y den Wirth WMichael Füyla für sich und resp. setzung ist der Notar Custodis zu Köln beauftragt. Posen, den 9. Auqust 1839. habern biermit zur Rückzahlnmig am 1. April und Cresjenz Schaller, s. Nr. 14 in Paunihausen, beschteibung mit a, b, e, d bezeichneten Fläche er! der am 1. Dezember 1388 zu Königsberg verstorb.⸗ fãllig nach dreimonatlicher Kündigung, . als Vormund und. Vertreter seiner Tochter, Köln, den 5. Auguft 1889. stönigliches Eisenbahn⸗WBetriebsamt. 1890 gekündigt.

findet sich im Hypothetenbuche für Paunzhaufen worben, werden gemäß 8§. 25 der Grundbuch- Ord⸗ nen Arbeiterwittwe Dorothea. Schneider, geb. zu gleichem Range. mit, den. Posten Abth. in. der geeßsatzigen aber foubstum mg Srtanniala Der Gerichteschttibet: Oabermann. (Direktions bent Bromberg) Bie Fiäckhaklcng erfolgt zom 1. Arrils —t oM 3h Bd. J. S. 372 ff. folgender Hypothekeintrag: nung, §§. 823 ff. der Ricks Civil. Prozeß⸗Ordnung Glodzei, aufgefordert., spãtestens im Aufgebotstermin Nr. 20, 21 u. 258 für die Wirth Ferdinand und Rwka in Marcinkowo göͤrne bei Gensgwa, J K bei der Stadtkasse im Ratbbause gegen Rückgabe

„Am 23. Januar 1507. Dreißig drei Gulden und 8.7 des Gesetes vom 1. April 1879, Nr. 12, den 3. Juns 1890, 12 uhr, ihre Ansprüche und Florentine. geb. Neubauer, Bef'schen Eheleut 3) die Lehrer Leg und Katharina, geb. Pakres, [24706] BSelauntmachung. I2zb 99] Bekanntmachung. der Anleihescheine und der erst nach dem 1. April Elterngut des Josef Schaller; lt. Uebergabs vertrag alle Diejenigen, welche Rechte an die bezeichnete Rechte auf den Nachlaß der ꝛc. Schneider bei dem in Buczkowo bei Krone a. B. am 29. Sep- Ghudrẽzewicz schen Eheleute in Biskupin bei Durch Urtheil der J. Civilkammer des Königlichen Die Lieferung des muthmaßlich 1 500 O00 Eg oder 1890 fällig werdenden Zinsscheine sowie der Zins— von beute. 9 Forstgrund flache zu haben vermeinen, aufgefordert, unterzeichneten Gerichte, Zimmer 63, anzumelden. tember 1879 * ( ö Gonsawa, . Landgerichts ju Elberfeld vom 5. Juli 1839 ist 30 9000 Ctr. betragenden Bedarfz an Speise⸗Kar⸗ schein ⸗Anweisungen,

Nachdem die Nackforschungen nach dem recht · folche säteftens am Donnerftag, den 24. Sttober widrigenfalls diefelben mit ikren Anstrüchen auf den wird für kraftlos erklärt und die Kosten des Ber. 9 den Wirib Wojciech (Albert oder Adalbert) die zwischen den Gheleuten Schuhmacher Augnst toffeln für die Arbeiter Baracken der Kaiserlichen Der Betrag feblender Zinsscheine wird bierbei in mäßigen Inbaber dieser Hypothetforderung fruchtlos d. Is., Vormittags 10 Uhr, hier anzumelden, Nachlaß werden ausgeschlofsen und der Nachlaß fahrens dem Antragsteller auferlegt. = F. 2/S3. Brzeckka in Godawy bei Gonsawa, Backmann zu Eiberfeid und der zura Armenrechte Kanal- Kommiffion soll fär die Zeit vom 1. Oktober Abzug gebracht und bört die Verzinsung der ge— geblieben und vom Tage der letzten auf diese For⸗ und jwar unter dem Rechtsnachtheile, daß nach Ab⸗ dem sich meldenden und legitimirenden Erben, in Verkündet am 13. Juli 1889. 9) den Knecht Anton Brjeczka in Godawy bei zugelafsenen Elise, geb. Bange, daselbst bisber be⸗ 1859 bis ultimo September 1890 in öffentlicher kündigten Anleihescheine mit dem 1. Arril 1890 auf. derung sich beʒiebenden Bandlung an gerechnet 30 Jahre lauf dieser Frist Herzogliche Cammer, Direktion Ermangelung desselben aber dem Fiskus wird ver⸗ Zur Beglaubigung: Gonsawa, . standene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung Verdingung vergeben werden. Die Verdingungs⸗ Ben Inhabern den hiernach gekündigten Anleihe⸗ verstrichen sind, so ergebt auf Antrag der Sypo⸗ der Forsten, als Eigentbümerin in das Grundbuch abfolgt werden, der sich spãter meldende Erbe aber ö . Kumm, 8) den Wirth Franz Brzeczka in Jaroszewo bei feit dem 14. Mai 1889 fur aufgelöst erklärt worden · Unterlagen können von uns gegen portofreie Ein. scheine wird indefsen an Stelle der Baareinlösung thetenobjekts heñß er gemäß §. 82 des Hypotheken · eingetragen werden wird, und daß,. wer die ibm ob⸗ alle Herfügungen des Erbschaftsbesitzers anzuerkennen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Znin, ö ; Röm er, sendung von 1 1 nicht durch Nachnahme oder der Umtausch gegen neue drei einhalbyrozentige gefetzes und Art. 123 Ziff. des Aus fũbrungege etzes liegende Anmeldung unterlãßt, seines Rechts gegen schuldig, von demselben weder Rechnungslegung, noch ; J ) den Tagelõbner Lucas Brzeczka in Jaroszewo als Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Einfendung von Briefmarken bezogen werden, Anleibesckeine mit Zinsscheinen ab 1. Avril 3 zur R. C. P. O. und C. O. biemit an Diejenigen, einen Dritten, welcher im guten Glauben an die Ersatz der Nutzungen zu fordern berechtigt ist, sich [25529] Oeffentliche Zustellung. bei Znin, w auch liegen dieselben in unserm Bureau, Mublius⸗ zum Rennwerth unter folgenden Bedingungen an— welche auf obiges Kavital ein Recht zu baben Richtigkeit des Grundbuchs das Grundstück erworben rielmebr mit der Herausgabe des noch Vorbandenen Die Ehefrau Metta Ilsabe Penshorn, geborene at dem Antrage: ; 20359 Bełanntmachung. strage h. zur Ginficht aus. Angebote werden zu geboten: glauben, die Aufforderung, ibre Ansprüche innerhalb hat, verlustig geht. begnügen muß. . Langlob, in Hamburg, vertreten durch den Rechts. bie Bellagien unter Auferlegung der Kosten des In die Liste der bei dem unierzeichneten Lanz= gelassen Die umzutauschenden Obligationen müßen in der fechs Monaten und spätestens im Aufgebotstermine, Harzburg, den S. August 1889. Rönigsberg, den 13. Juli 13889. anwalt Dahm in Altona, klagt gegen ihren CGbe- Rechts streits zu verurtheilen, an Kläger 24 gericht jugelassenen Rechtsanwälte ift der Gerichts a. auf die Gesammtlieferung, Zeit vom Erlaß dieser Befanntmachung bis 15. Sey⸗ welcher kiemit auf Samstag, den 23. November Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. XI. mann, den Arbeiter Heinrich Friedrich Penshorn, 3 J nebst 5 6/so Zinsen davon seit der Klage⸗ Affefor Friäz Walchhoeffer mit seinem Wobnfitze b. auf eine Theillieferung, Ember d. Is. auf der hiefigen Stadtkasse zur 1885, Vormittags 9 Uhr, angesetzt wird, bier⸗ Kaulitz. Dr. Alscher. unbekannten Aufenthalts, wegen bõswilliger Verlassung, ustellung zu zakten und das Urtheil für vor in Lyck eingetragen. e auf den Bedarf einer oder mehrerer bestimmt Abstempelung vorgezeigt werden. .

mit dem Antrage auf Trennung der jmwischen läufig vollstregbar zu erklären. Lyck, den 7. August 18583. anzugebender Baracken. Der Umtausch Fat vom 1. April 1890 ab statt -

orts anzumelden, widrigenfalls die Forderung für K erloschen erklärt und im vpothekenbuche gelöscht 25777 Aufgebot. 25711 Bekanntmachung. Parteien bestebenden Ehe dem Bande nach und Er⸗ ladet die Beklagten zur mündlichen Verband · Sniali geri Die Angebote, welche den Bedingungen für di ist ie S fe z wũrde. ö ; Per Vollkötber O. Faker ju Habausen zat ju⸗ . Das K. Land gericht Zweibrücken, Cirilkammer, klärung des Beklagten für den r a . des Rechtsstreits vor das Königliche Amte Königliches Landgericht. um 6 genau ö naler , Freising, den 4. April 1889, glelch im Ramen seiner minderjährigen Kinder Hein haf mit Entscheidung rom̃ 8. Juli 888 in Sachen und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ matt u Labijchin auf den 8. Ottober 1889, 256608 find mit der Aufschrift: . Angebot für die Lieferung neue Obligationen Juegegfichen werden können, baare Kgl. Amtsgericht. Uich und Alwine glaubhaft gemacht, daß er in he., Karl Gorke, Bergmann, in Mittelbexbach wohnkaft, handlung des Rechtsstreit; vor die II. Civil zormittags Oz uhr, Zum Zwecke der Fffent M Der Gerichtsasseffor Ernst Grundmann ist in n Sreise Kartoffeln verfehen bis Dienstag, den Zahlung, . (L. 8) gez. Brandl. meinfschaft mit feinen Kindern das Eigenthum an und Genossen, das Abwesenbeits verfabren betreibend, kammer des Königlichen Landgerichts zu Altona gen Zustellung der Klage an den Knecht Anton die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zuge⸗ 27. August d. Is., Vm. 11 Uhr, an unz ein. Die Stücke der neuen Anleihe lauten auf 500 Zur Beglaubigung: dem zu dem Vollkothhofe No ass. 198 zu Hahausen gegen Flisabethe Corbs und. Jobann Cerbeè, erst⸗ auf Sonnabend, den 14. Dezember 1889 hierin auß Godawmy = jetzt angeblich in Amerika fafsenen Rechts anwälte heute eingetragen zufenden und werden alsdann in Gegenwart der 1090 und 000 40 z Freifing, den 6. April 1830. gehörigen Plane am Vogelstiege zu einer Größe eheliche Kinder des in Oberberbach wohnhaft ge⸗ Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, chen wird diefer Aus:ug der Klage bekannt gemacht. Raugard, den 8. August 1883. ; eiwa erschienenen Bieter eröffnet werden. Für die Ausgenommen von der Vergünstigung des Um⸗ Gerichtesckreiberei des K. Amtsgerichts. kon 2 ha il,? a erworben habe. Auf den Antrag wesenen und verklebten Ackerers Jobann Corbs, bie bei dem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu Jie Finlaffungsfrist wird auf 1 Tage bestimmt. Königliches Amtsgericht. Grtkeilung des Zuschlages wird eine Frist von tausches sind die in der die? at len Bekannt machng (ES) Di eb l, K. Sekretãt. er äc? Faber werden alle Diejenigen, welche ein Letzteren für cboesend erklart, die betreibenden Par- bestellén. Zum Zwecke Per offentlichen Zußtellung gabischin, den 7. August 1580. . 3 Wochen vorbehalten. rom I. April d. Is. bezeichneten, zur Aus;ablurg . Recht an dem Grundstücke zu haben vermeinen, tien als Präsumtiverben der beiden Abwefenden gegen wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. K Leim kehl, 26656 Bekanntmachung. Fiel, den 1. Augufst 18539. am 1. Sttober d. Is. ausgelooften, sowie die 25660 Aufgebot. aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens in dem auf eine konttadiktorich mit der Staatsanwaltschaft u Altona, den 5. August 1859. diät. Gerichts schreibergebülfe, in Vertretung In bie Liste der bei dem Amta. und dem Land- Kaiserliche Kanal · tommission. aus früberen Ausloosungen noch ruck ftãnd igen Anleihe · Im Grundbuge des dem Besitzer Friedrich Will⸗ den 1. Oktober d. Is, Morgens 109 uhr, leistende Sicherbeit in den einstweilisen Besitz des . C. Stabl, 6 Gerichtẽsschreibers des Föniglichen Amtsgerichts. geMichte in Tilsit zugelaffenen Rechtsanwälte ist der . scheine . 9 fang gehörigen Grundstücks Mollwitten Nr. 2 stehen vor Herzoglichem Amtegerichte anberaumten Termine Vermögens derselben eingewiesen und derordnet, daß Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Rechtsanwalt Leo Anders eingetragen worden. (25832) Bekanntmachung. Altona, den 8. August 138588. Abth. IIf. Rr. 5s aus dem Vertrage vom 25. Mär; anzumelden unter dem Rechts nachtheile, daß nach die Kosten des Verfahreng aus dem Vermögen der ö . . Oeffentliche Zuftellung Tilsit, den 5. August 1889. Die TLieferurg von Der Magifstrat. 1857 fir Jobanne Willfang, jezt sepazirte Befitzer⸗ Äblauf der Frist der z. Faber mit feinen genannten Abwesenden zu entnehmen sind. 25891] Oeffentliche Zufte ung. ae, Bu ger n Hainftadt vertreten durch Moses Königliches Landgerickt 2. 00 Bezügen für Deden frau Sommerfeld, 335 Thlr. i Sgr. Elternerbtheil Kindern als Gigenthümer in dem Grundbuche ein⸗ Zweibrücken, den 8. August 1889. Die minderjährige Caroline Dora Abrenhold e , ö . Bene er, klagt gegen Faspar . b. 400 ö Kovfkissen ungenäͤht, ix m mmm, eingetragen, worgn 113 Thlr. 14 Sar. 3 Pf. mit getragen werden wird, und daß, wer die inm ob⸗ Der Kgl. Erste Staatsanwalt. vertreten durch ihren Vater, den Eisen bahn · Arkeinet me, er a nst cd sept unbekannten ufentbalts . 25655] Bekanntmachung. . 400 X Matratzen Zinfen am 25. Juli 1857 im Wege der Exekution liegende Anmeldung unter läßt, sein Recht gegen einen Tillmann. Ferdinand Abrenhold zu Hannover Prozeß , , geücterftatiung eines Immobiliarkaufschil⸗ Der Recktsanwalt Wilhelm August Plant hier sowie des bis Inde März 1890 etwa eintretenden * , dit⸗ sells z Rãckerf g ff Der. lt. 2. ö . 5 ommandit⸗Gesellschaften ist verstorben und in der Rechtsanwaltsliste gelõscht Mehrbedarfs soll öffentlich verdungen werden, wozu 2 ! ö auf AUttien u. Aktien⸗Gesellsch.

Dir den Wirkungen der Cessson dem Mäl senbräuer Dritten, welcker im redlichen Glauben an die bevollmächtigter Rechtsanwalt Dr. Linkelmann Rz. ungerechtfertigter Bereiche

Friedrich Wißmann in Bartenstein Überwiesen Richtigkeit des Grundbuchs das Grurdstůck erworben 26712 Bekanntmachung. dafelbst klagt gegen den Metzgergesellen Bernhard den Beklagten durch vor⸗ worden. auf Montag, den 19. August 18389, Vormit

and für denselben umgeschrieben sind. hat, nicht mehr geltend machen kann. Vas K. Landgericht Zweibrücken, Civilkammer, Wilkens aus Bevergern, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ n,. 3 von 05 Chemnitz, am 9g. August 1888 tags 11 Uhr, ein Termin im Geschäfts zimmer des [2

Die 112 Thlr. 14 Sgr. 8 Pf. des Friedrich Wiß⸗ Lutter a. Bbge., den 6. August 1889. haf mit Entscheidung vom 11. Juli 15889 in Sachen balts, wegen Ansrrüche aus außerebelichem Bei n nn. Das Königl. Sächs. Cant gericht daselbst. Verstandes der unterzeichneten Behörde anberaumt 25614 ö ; M

mann sollen bejablt, die von dem Gläubiger ertheilte Herzogliches Amtsgericht. der Maria Katharina Sotthard. Wittwe des Tabier fchlaf, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Be⸗ wt ö Brückner 5 sst. Die Angebote zu diesem Termine sind ver⸗ Actien⸗ Bauverein Passage“.

Duittung aber, sowie beide Dokumente über 112 Thlr. Lutterlohb. E verlcbten Schreiners Johann Schmitt, sie in Alten, klagten zur Zahlung don 00 M nebst 5 do Zirsen Gee. 3. 3 J siegelt, portofrei und auf dem Briefumschlage Die Aktionã Akti . ft Pasage

. Sgr' 8 Pf. und 2290 Thlr. 25 Sgr. 4 Pf. ver w walt iebnhaft, das Abwefenbeitarerfahren betreibend, sein Klagzustẽllung, owie Boll streckbarkeitserksärurg ere, . Zen 25657 mi der Aufschrift: Angebot auf Bezüge“ ver⸗ , , . . At . 2. . Da.

brannr fein. Friedrich Wi5mann ist geftorben. Von (25709 Aufgebot... gegen die nach Namen und Stand unbekannten des ergehenden Ürtheils, und ladet den Beklagten n ö Der Rechtsanwalt von Groß ist in der Liste der seben, rechtzeitig an die unterzeichnete Bebörde einzu⸗ , , * . . ee. ö. .

feinen bekannten und legitimirten Rechts nachfolgern Bebüfs Ermittelung des Lebens oder Todes des Kinder der bereit? durch Entscheidung desselben Ge⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor J . 5 tůick Ʒuft bei dem biesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ senden. Die Bedingungen liegen im Annahme ⸗Amt mn, . au e ., . mann Zegen 1) der Fäͤrbermeisterfrau Friederike Fischer, am 28. November 1517 in Waldenburg geborenen richts vom 16. Juni 1887 für abwesend erklärten das Königliche Amtsgericht zu Hannover. Abtkei⸗ 38 n . a . anwälte beute gelöscht 39 ; der Werft, fowse in der Expedition dieses Blattes zur 35 een f . cen, ö 3 ker Hlatzenbtäauerfran Hearie rlochbe, Tisgers ene Wülbelt Tree dothdesfen ben Katkatin. Glisckäz. Bolm and Tee mn en fung? Ye, gif den Ji. Ottobẽr 1885, Vor— na Klage Eeennt er gg r Gerichts schreiber zrirgäard. Ten 8. August 1806 l ö , I) der Kaufmannsfrau Minna Jeromin, seit August 1864. wo er sich als Koch auf einem von Familiennamen Richard nach bekannten Ehemannes mittags 10 Uhr, Zimmer 95. Zum Zwecke der . ; ; Königliches Amt? gericht 0,50 S von der unterzeichneten Verwaltungs · Rthei⸗- reich 9. . de, ee. 6 ö use. e un.

sind die zu 1 und 2 Genannten gleichfalls gestorben Hamburg nach Liverpool segelnden Schiffe befunden, derfelben aus Zweibrücken, diese Richard chen öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ö /- lung abfchriftlich bezogen werden. Falls Brief · TicGung JJ

und die Rechtsnachfolger derselben tbeils nicht be⸗ jede Nachricht fehlt und der daher, geselicher Vor Kinder für verschollen erklart, die Wittwe Johann mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß gerichtẽ⸗ *m75]) Oeffentliche Zustellung. 25861 marken eingesandt werden, sind dieselben, wenn sie . den 8. August 1887

kannt, tbeils nicht legitimirt. schrift zufolge, als verschollen zu gelten hat, wird auf Schmitt gegen eine kontradiktorisch mit der Königl. seitig die öffentliche Zustellung bewilligt ist. Die Handlung Monslinger & Heerlein zu Oppen Der Rechtsanwalt und Notar Juftizrath Wilhelm nicht lose beigefügt sind, derartig auf dem Parier ; Tic Zirettion.

Auf AÄntrag der Besitzerftrau Johanne Sommer⸗ Antrag dessen Bruders, des Handels mann? Farl Staatsanwaltschaft zu leistende Sicherheit in den Sannover, 8. August 1889. m a, Rb, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Rautenberg . in Hannover ist verstorben, die n , ö. sie ö 2 werden können. Z ie elo? tt ann f ilhelmshaven, den 39. August 1833. 2 . in.

feld, geb. Willfang, wird deshalb der Inhaber der Friedrich Thomae in Waldenburg, das Aufgebots- proxisorischen Besitz des Vermögens derselben ein— Steffen, ihr, Aaerbach, klagt gegen den Kaufmann Sintrag er fit M gelsscht

Hrpotkekenurkunde über die für dieselbe noch ein⸗ verfahren hiermit er offnet und als Aufgebotstermin der gewiesen und verordnet, daß die Kosten des Verfah⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 , ftũher e Ohre a d rr h 50, . 393 ü gamferliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung. x0s o))

getragenen 229 Thlr. 25 Sgr. 4 Pf aufgefordert, 1. April 1899, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. rens aus dem Vermögen der Abwesenden ju ent⸗ ö d rrdckannt, wo? bwesend, wegen der dem Be⸗ & liche Land gericht. 23406! ö . ö .

ssrelens im Aufgebot sermine, den 29. November Ss wird deshalb der genannte Friedrich Wilhelm nehmen sinðd. . 258589! Oeffentliche Zuftellung, n, um g, berw. 17. Mai 1383 verkäufüich se 6. Erste Schlesische Pils⸗Raffinerie.

15859, Vormitiags 103 Uhr, bei dem unter. Thomae aufgefordert, spätestens in diesem, Termine Zweibrücken, den 8. Auguft 18860. Die Eberau des Schmieds Vallbaum i ten Wegren, mit dem Antrage auf pollstreck. . . . Nas dem die am 14. Juni d. J. stattgebabte

zeichneten Gerichte, Zimmer 7, seine Rechte anz Ferfsnlich oder durch einen gehörig legitimirten Be. Der Kgl. Erste Staatsanwalt: Holtensen, Auguste, geb Fischer, zu Moritz berg, ver= , Veruüztheilung des Beklagten zur Zablung von * Verloosung, Zinszahlung ze. außererdentlicke Seneralversammlung die Auflsjung

melden und, die Uran vorzulegen, widrigenfalls bollmächtigten zu erscheinen und sich anzumelden Tillmann. treten durch den echtssanwalt D. Eißfeldt jr 138 ½ 18 3 nebst 6 0so Verzugszinsen seit dem Tage 3) Verkäufe, Verpachtungen, von öffentlichen Papieren e, Ger ellschatt beschlofen bat und dieser Beschluß

dieselbe behufs Reubildung fur kraftlos erklärt unter der Verwarnung, daß anderenfalls auf ferner⸗ ; . Northeim, klagt gegen den Schmied Wallbaum, . rriolzfen Zuftellung der Klage, und ladet den ; di . er re e ssres ü tet, ein zetrazen n, er.

werden wird. 6. . weiten in dem Termine zu stellenden Antrag seine 25873 Im Namen des Königs! früher zu Holtensen, jetzt unbekannten Aufenthalts Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte⸗ Ver ingungen re. 256774 Bekanntmachung. bierdurch die Gläubiger der Gesellschaft gemãʒ Ferner werden auf Antrag des Besitzers Friedrich Todeserklärung erfolgen und sein bier verwaltetes Verkündet am 7. August 1839. orts, wegen Alimentenforderung, mit dem Antraze, Tat; dor' das Königlicke Amtsgericht 15 zu (256677 In der am 26. Juli cr. stattgebabten öffentlichen Artikel 245 des Reicksgeseßes vom 18. Juli 1881

ĩ ö ͤ aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Wllfang die unbekannten Berechtigten an für Fried. Vermögen seinen sich legitimirenden Erben verab ; Voigt, i. V. Gerichtẽschreiber. daß der Beklagte durch ein für vorläufig voll streckbat Frankfurt a. Main au Donnerstag, den 1 *** 8 Sitzung des unterzeichneten Magistrats sind von der ö Vormittags 9 Uhr, Grundstück⸗Verkauf. ö Anleihe folgende Nummern: Breslau, dea 4. August 1383. a

rich Wißmann eingetragenen, 1127 Thlr. 14 Sgr. folgt werden wird. ö Auf den Antrag des Hofbesitzers Johann Nicolaus zu erklärendes Urtheil schuldig erkannt werde, der 28. November 1889, S8 Pf. aufgefordert, jpãtestens in demselben Aufgebots · Waldenburg, den 7. August 1889. Gravert in Ketelsbüttel erksnnt das Königliche Klägerin an Alimenten für die Zeit vom 1. Ser. das Zimmer 136 des neuen Gerichtsgebãudes. ju 10600 : E fte Schl sis termine ihre Ansprüche und Rechte bei dem unter⸗ Königliches Amtsgericht. Amtsgericht zu Meldorf durch den Gerichtsaffeffor tember 1885 bis dahin 1339 300 6 zu zahlen und 3m Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird diefer Die zur M; Scheffrahn'schen (vorm. A. v. Nr. 89 135 217 60 381 418 Sas 530 584 586 rfte Sch efische zeichneten Gerichte anzumelden, widrigenfalls sie mit Bamberg. Grünberg für Recht: . . die Kosten des Rechtsstreits zu erstatten, und ladet Laer der Klage bekannt gemacht. aFiensf) Ronkursmaße in Allenftein gehörigen 664 566 674 695 und 695, Pil ⸗Raffinerie in Liquidation ihren Ansrrüchen auf die Post werden ausgeschlossen P Die Dbligation vom 2. Februar 1880 über den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des De Jerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts. GSrundstücke sollen aan verkauft werden. Die b. zu 500 6: z und die Post im Grundbuche wird gelöscht werden. 25665 Aufgebot. 2050 M, eingetrager im Grundbuch von Norder Rechtsstreits vor das Königlicke Amtsgericht in ö ö ben bestehen aus einem massiven Aetagigen Wohn Nr. Sos 818 825 A8 S865 886 g00 921 9835 846 Lipmann. Bartenstein, den 17. Juli 1889. Auf Antrag des Justizraths Sommer in Grottkau Meldorf Bd. J. Artikel 23 Abtheilung III. unter Northeim, Abtheilung II., auf Tienftag den gebãude, in der frequentesten Straße Allensteins ge. 956 S386 1oi? ass 1d?! 1135 1136 1145 1169 Königliches Amtsgericht. II. als Vormund wird der Zimmermann Paul Köbler, Nr. 1, ausgestellt von dem Arbeiter Peter Friedrich 8. Oktober 1889, Vormittags 91 Uhr! Zum I Oeffentliche Zuftellung. legen, in welchem feit Jabren bis zur Eröffnung des 1174 1181 1183 MI3 1235 1233 12560 1355 1271 (25762 Avis. sss J 661 k Fran . . geb. 6 k . . Johann 86 , , . wird dieser Aus ng ̃ n, , sf, . KRonkurfes ein feines ,,. und Delicateß / 12758 1314 und 1339. . ö ö . ö 26 . ae, , nn,, n. Se⸗ 20 4 . Schill, Köhler'schen Eheleute, gehoren den, 13. Se; icolaus Gravert in Ketelsbüttel, der Klage bekannt gemacht. arch die Königl, Baver. Regierung von el waaren⸗Geschäft mit Erfolg betrieken worden ist. e zu 200 6: sellf aft Ter vereinigten Glasbätten n Taler; 5 , ö. . . , nach wird für kraftlos . . Northeim, den 9. August 1389. . . 2. . 4 , . , 1. und einem massiden zetagigen Speicher mit Nr. 1356 1358 1451 1420 1539 12310 1643 1619 . n, . beektt sich 26 derren tt onãte harten Grun stucks World hmmen 8 3 ern. ö Kern. 9. aufgefordert * jpatestens in n pos⸗ . ö e , . Amtt aer ct 6 6. 1 ö 3 1 J 9 Dock⸗ , ist ei F s 2. 1 ,,, 8 2 ö 9 . Abrkellung III. Nr 7 eine von den Sru merci! termine, ö Juni 1896 ö. k is 125516 . 3 36 b . ö. * hn ˖ re nu tha. 69 ,, 3 1 . , k , ö . 3 1** 3 K , di K bene, , di, e, d, d, de,, . , , n ee d, dmr, ,,, , ,,, e, , , use, n. Ar. ö ö ̃ ; ̃ e iter zeich ericht, ĩ S . e 5 , , dee ü 3 ; 8 170 zãh 8 nifon 2355 2555 25335 2575 2701 2770 2891 2877 i n, 3. . K , zu melden, widrigenfalls er für todt erklärt aus der wg g gen gr h fe , die Faiserliches Amtsgericht Schiltigheim. len, , 25 . befizt. Der Käufer könnte aleichicitiß die neue 39123 292: . 369 . 36025 . Vall erysthal, 95 10. , 18889. Johann Mikeska aus Sturmhübel von 2560 Thalern winz— früher dem Müllermeister Wilhelm Knorreck zu i ö kzfterfällige Verurtheilung des Beklagten zur Sat. L in ri ü z zes ssl ö itz 4313 4233 4336 Rasviller. AÄngetragen. Johann Mikeska hat über die Post Grottkau, den 7. August 1889. ir rr . Hunt fig . * Der a n,, , enn ar, gen sf n ., 3 36 5 Prozent 3 seit 4 en, ,. ne 363 4: 5 9 163 * 2 53 ? löfchungs fähig guirtirt, die Löschung kann aber nicht Königliches Amtsgericht. und JI Tes Grundbuchs von Marschwiß, Kreis vertreten durch den Seschaffcagenten Wil belm Blun orläufig vollstreckbares Urtheil der leich citig Auskunft ertheilt . f 2657 Hehn os 3613 ? 3837 Höss]] erfolgen, weil das Hppothekendokument verloren ge— JJ Oblan in Schlesien, zur Hinterlegung gelangten in Schiltigheim, klagt gegen die Salomea Schut, ur' mündlichen Verband Allen ftein, den d. August 1588. 185 52i5 52 25 5245 527 53 333 K llin husener Dan f ihle gangen ist und die nach dem inzwischen erfolgten [5662] Bekanntmachung. Spezialmassen, Aktenzeichen III. K. 5. S7. und ledig, großjährig, Dienstmagd, früher zu Lampert⸗ * Königliche Amtegericht D K k 8 w lt 53377 5573 5620 5622 5665 5575 5553 56 56535 * ell 9 7 . 1p fm g Tode des Jobann Mikeska zur Ausstellung. des Reisach, Ludwig, Todeserklarung betr. F. 7. 89, hat das Königliche Amtsgericht zu Oblau beim, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltẽ⸗ 23. Oktober 1889, er on ur erwalter ? d ö = Aetiengesellschaft. Mortifikationẽscheines berufenen Rechtsnachfolger Der im Ausschreiben vom 15. v. Mis. auf Mitt vom 11. Zuli 1889 im Namen des Königs für Recht ort, wegen Forderung von Pflegegeldern für ein dem Zum Zwecke der öffentlichen Leo Günther. ausgelooft worden. Generaldersamm lun nicht legitimirt und theilweise nicht bekannt sind. woch, den 12. März 1890, anberaumte Auf⸗ erkannt: Kläger durch die Beklagte in Pflege gegebenes Kind, Auszuß der Klage bekannt Die Inhaber diefer Obligationen werden biermit Mittwoch 6 !; 28. A agg Nach Auf Antrag der Frau Marie Reimann, geb. geboistermin wird biemit aufgehoben und zum Daß die Ansxrüche der unbekannten Berechtigten mit dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten, gemacht. . (26833 aufgefordert vom letzten Dezember er. ab die 63 3 . . 32 Ban ö. Buischkau, werden die Rechtsnachfolger des Orro⸗ rorigen Zweck neuer Termin auf Mittwoch, den auf die am 15. August 1387 bei der Königlichen an den Kläger den Betrag von 270 4 nebst inen Buff, Eisenbahn⸗Direktions bezirk Altona. Nominal betrãge derselben gegen Rückgabe der Dbli⸗ in Reslinghuf 3 fekengläubigers Jebann Mökeska deshalb aufzesor⸗ 25. Juni 18990, Vormittags 9 Ühr, ande Regierung zu Breslau (Hinterlegungestellc, zur ju 310 seit dem Tage der Zustellung der Klage⸗ Herichteschreiber des Königlicken Amtsgerichts. Zum J. Dktober d. Js. soll die Restaurgtion guf gationen und der Ceugens Nr big inkl. 20 nebft ,, , den ü dert, ibre Änfprüche und Rechte auf dis Pest. spä raumt, Dinterlegung gelangten Speslalmassen, nämlich; schrift zu bezahlen und die Kösten des Rechtestt zt dein Bahnhöfe zu Zernitz im Wege der öffentlichen Talons in unserer ftammereitaffe in Em an 6 testens am 29. November 1889, 8. M. 19 Uhr, Schongau, den 7. August 18893. a die Ermlichsche im Betrage von 510,72 , zu tragen. sowie auf vorläufige Voll streckbarleit een ü Submission neu verpachtet werden. su an ö ö. K KJ bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 7 (Ein- Königliches Amtsgericht Schongau. hervorgegangen aus dem Liquidat auf die Antheils. erklärung des zu erlafenden Urtkeils, und ladet die . Oeffentliche Zuste lung. Die Pachtbedirgungen liegen in dem diesseitigen Vom 1. Jannar 1899 ab findet eine fernere 23 ere von 2 Aufsichtsratbzmitgli gang durch 6) anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren (L. S.) gez. HDofsmann. vost Abtheilung J. Rr. 12 beziehungsweise 2 auf Beklagte zur mündiichen Verkandlung des Rechte. Die Dandlung J. S. Tauer in Schotten rer. Dienstgebäude pierselbst, Inralidenstraße sz, 1 Trepbe, Ver infung Ter auegeloosten Obligatior en nicht , e, , , , An örüchen werden ausgeschlofsen und die Post im Beglaubigt: Der K. Sekretär: G. Brühl. Wihtk . und 44 Marfwitz von 5öß 46 n nebst streits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Schiltig. . inn ,, ,. . ene, Jimmer f, bei dem Bureau, Vorsteber , n . g 9 3) k über Abänderung des 5. 11 des 9 . k , . 16. . bis 15. August in 1 ä , we. rer ter . . 6 . . . ö 4 6. ; . , zur Kenntnis, i,. . Der Aufsichtsrath. 1, den 16. 8 3855. . age von 114,523 **. . e er öff en kal 3 ö 761. 1! * . . ; n bei früberen Verloosungen gejogenen Num⸗ H. gstorff, Versitzender. K e,, z, n, , , n, gn ,, , n, , !,, er hee h JJ ö (25710 Aufgebot. Der im Ausschreißen dom 15. v. Mz. . . . den gilt ge * . Schiltigheim, . . 1889. Zaäleng in der einen Sache von 300 ** und in der der . . A. 8 . 1 . 25852 Bekanntmachung. Die Besitzer folgender Grundstücke in der Steuer— Yittwoch, den 12. März 1890 anberaumte haftende Judikatforderung von 46 Thlr. is Sgr. Gerichtsschreiber des Faiferlicen Amtsgerichte. Rrderen Sache von 30. 51 Z nebit je 633 Zinlen „Sakmission auf Pachtung der Bahnhofs 2 369 . dd Die Aktioräre der Stettin⸗Vosen⸗vromberger , . reden ms, bien an When r nr. * 3 9 . 39 1. Juli 18389 und vorlãuñge Vollstreckbar⸗ Restauration in Zernitz“ . b. aus gelooft zum 31. Dezember 1887: Nr. 1882 Da my fschiff fahrts · Ge fe llschaft hier beebre ich um Zwecke der Eintragung derselben auf ihren vorigen Zwecke neuer Termin auf Mittwoch, den EY die Bovertsche Sxpezialmasse im Betrage von 25890 Oeffentliche Zustellung. 1 ,,, . 2 verseben, biz zu dem auf Mittwoch, den a 309 *, mich bierdurch zu der am 29. Auguft a. C., um gien, ur mündlichen Be ö den 3. Auguft d. Js. Mittags 12 uhr, an. B. Zz 5s Obligationen, ausgelooft zum 31. De. 11 uhr Vormittags, m Gomtoit der Herren

Namen im Grundbuche beanttagt: 25. Juni 18960, Vormittags 9 Uhr, an. 1482.5 6, bervorgebend aus dem Liauidat auf die Der Vorschuß Verein, eingetragene Genossenschatt, 1) der Ackersmann Peter Hetzel zu Ottfingen von beraumt. 6 ; 1 sen zunasweis 2 J ö ( ö S eistet Rectestreite vor Großberʒoglich Hessisches Amte ] nde Submissionstermin an u i i . . S d i 5e 2 ĩ Flur VII. Nr. e ö ö. Schongau, den 7. August 1889. . 2 . 1 , , d, ,. zicht Mrichstein auf Donnerstag, den 10. Ok- ö den 9 August 1889. K Litt. B. Nr , . . 2) Gebrüder Remy zu Wendenerhütte von Flur IIJ. K. Amtsgericht Schongau. 300 Thlr. nebst 5 Projent Zinsen vom 15. März ir . 2) den Sclossernieifier Serrmann dal. tober 1589, Vormittags 11 uhr, beßw,. Cönigliches Eifenbahn · Betriebs⸗ Amt. irt. G. Rr. i515 2535 Va 4903 4937 49411 fiche General versammlung e eder st einzuladen Nr. 901, T. S). gez. Hofmann. 1885 bis 15. Juguft 1887 im Betrage von mann, zu zendezbut, wegen Forderung aus den 14 uhr. .. Zwecke der öffentlichen Zuftellup w 4983 und 505 à 200 . . Tear ordunng ̃ . 3) die Ehefrau Johann Peter Fischer zu Ottfingen Beglaubigt: Der K. Sekretär: G. Brühl. 180,83 , Wechseln d. d Landes hut, den d. Januar IS8ss und ird dieser Auszug aus den Klagen bekannt gemacht. 25011] Verdingungstermin noch nicht eingelöst sind 1 Berichterftattung des Tirrltorz und Vor- von Flur VI. Nr. 42. K ö is e. nebst den gesetzlicken Hinterlegurgs . hris 1335 skber do bew. So S6 fällig an Lerche breiber Eren kerzcgö. Befftschen Lirntsgerihis Auf Lieferung, ven ö an 40 mm stgtle, tiefen Auferdem Fi me wa in Fe i l bee enn sbschire, und d Vämfer Jebarn Würm zu Hänsborn von lese! Aufgebot. zin sen, 8e. 3 gen sss ben. 3. Juli Hg. mit dem litt ulrich fein. Rronbrerter fär Lanzenstangen am 23, Auguft er., auf 7 n e a . 23 8. 13. 4 1 Flur 18. Nr. 341, Der Pfleger des Nachlafseß der am g. Januar * sammtlich auszuschließen, die Koften des Aufgebgts die Beklagten zu perurtheilen, dem Kläger 15360 * Pfeiffer. Vormittags 11 Uhr, im Bureau Nr. 22. , beute ö. nm. e, ulld 3. 2) Die s rn lenz für! den Auffichtarathb 5) Adkersmann Theodor Quast (Zangers) zu Hüns⸗ 1885 in ikrem Woehnsitze Neumarkt gestorbenen verfabrens aber den zum Aufgebotsantrage ermäch nebst 606 Zinsen von Soo e feit dem 5 April Tieferungsbedingungen liegen dafelbst zur Einsicht ö . und den Direltor born das Aufgebot von Flur IC. Nr. 2019/1265. Schuhmacheiwittwe Theresia Roßbacher, geborenen tigten und nach dem Grmäcktigungsbeschluffe des 1388 und von 800 * seit dem 4. Juli 1887 ale r 6) aus, können auch gegen Einsendung von 1. bezogen 1. Emission Nr. 258 à 109 Thlr. - 309 Stettin, den 10 August 1838. Et ergeht daher hiermit die Aufforderung an alle Die. Richter. Rechtsanwalt Keil zu IYeumarkt,ů hat das Königlichen Amtsgerichts zu Oklau vom 22. Oktober Gesammtschuldner zu zablen, und ladet den Bellagten Die Ch . Betanntm ach mug. i werden. 2. Emisfton Nr. IS 7 und 382 1500 A Ter Vorfitz e des Anffichtsraths: jenigen, welche das Eigenthum der Grundstücke Han. Aufgebot der Nachlaßgläubiger beantragt. 18857 als legitimirt amusehenden Gläubigern nach Kujal zur mündlichen Verhandlung des Rechtẽ treit paul. Sch ristine . des Schneiders anzig, den 3. August 1889. Fre o s ions und 1047 à 60 . . Frnst Wegner. spruchen, ihre Rechte und Ansrrüche vätestens in dem Ce werden daher eue Tiesenigen, welche Ansprüche Verhärtniß derjenigen Beträge, in deren sbe ihre vor das Königlicke Amtsgericht zu kann hun auf den malt az, zu Yiekenkbofen, veftreten ur Rechts. Königliche Direktion der Gewehrfabrik. Nr 1532 1632 1737 und ziss. r Ger g, eri; e , Barn nage i ui en wie r den ge . ,. öl, in , ee. genre f fänglterscfeh jf ben, . Erlebe, neo, Hornhnitragzs 1 ung m . , . 96. z . 3 zog L26889] an Gerichtsstelle, Zimmer 4, anberaumten Aufgebots⸗ en baben, aufgefordert, dieselben szatelten erlegen beziehungsweise n i ãltniỹ õ i i ieser Aut n freenet de z ien, ,, less) erdingung. ; ; ü , , n f, , d, de. fer , , ,, J ; ; n e, err Te, wenne mr, Fiombacher Hüttenwerke Rombach eldung und Bescheinigun es vermeintlichen 1der⸗ * erzeichneten eri an⸗ z 8 2. 7 j s 5 * Nor 8 1 2 2 e g, der a der Eigenthumzansprũche zumelden, widrigenfalls sie ihre Ansprüche an die Ohlan, den fn 3a 66 a,, . ö 1 a 2 17. Oktober 18530, Bormittagè in w V k 2 1 i. Lothringen. und die Eintragung der Grundstücke im Grundbuche Erben nur insowmeit geltend machen können, als der Königliches Amtagericht. Gerichtsschreiber des Ron iglichen Amtẽ gericht? Nen cstimmt worden, Angebote sind versiegelt und mit der Aufschrift 9 Wir machen hiermit bekannt, daß laut Beschluß für die Antragsteller erfolgen wird. Nachlaß mit Ausschiuß aller seit dem Tode Ter . * den 8. August 1837... Anlieferung von ungesiebtem Kies“ verseben bis . unferes Aufsichtsrathes eine. weitere lung Cieer err segnnt Isg. Eeltefrintkan fpele nme nen Natungen. dur Be; lars ze Fim Namen des Krig esss5] Oeffentliche Zustegkung. et Landgerichts · Sber · Sekretãt: Maaßen. Pienstag, den 26. Angnst d. Js; Vorm. e eis de bes Actientapitais am I. . Königliches Amtsgericht. sriedigung der angemeldeten Ansprüche nicht erschöpft Auf den Antrag des Besitzers Philipp Abendroth Der Wirth Joseyh Slomkowèeki in Murcivn 2 M ühr. an das unterzeichnete Betriebs amt ein⸗ (26651 gZündignug ber 1. J. an Carl Spaeter in Koblenz m ; wird. alias Wieczor in Klonowo, vertreten durch Rechts vertreten durch den Rechts anwalt Hĩũdebrand n ä or zureichen. der Altonger Stadtanlelhe von 1574. leisten ift (26666) ö Neumarkt, den 5. August 1889. anwalt Haffe in Tuchel, erkennt das Königliche Amts Schönlanke klagt gegen die Erben und Recht r Durch rechts krãftiges Urtheil der 1. Civillammer Die besonderen Lieferun sbedingungen können in Die sãmmtlichen noch in Umlauf befindlichen An⸗ Rombach, den 4. August 1889. ; Anf Antrag der Herzoglichen Cammer, Direktion Königliches Amtsgericht. gericht zu Tuchel fuͤr Recht: nachfolger der Tochter des Vincent Rurct, Name e gars zu Köln vom 2. Juli 1889 ist die unsezem Geschãftẽbũreau, Er Martinftraße Nr. 40, leihescheine der Stadt Altona, zn deren Ausgabe im Die Direction der Nombacher Huttenwerke. er Forften in Braunschweig, welche notorisch das Der Srundschuldbrief aber die im Grundbuche 1 Frannieka Kurek, namlich: ergemeinschaft' jwischen den Sbeleuten Kaufmann! eingesehen werden, auch sind dafelbst Submiffions . ursprünglichen Setrage von 2 400 000 A die Stadt Kurt Sorge.