1889 / 189 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

,, . Stieh in Oppenheim, Inhaber , ,. i, . hiesigen gn ern. , . ö ö, f (25603 . gufelge Baff örg 2 X il uaust Stieh. einers ist der Kaujmann Fean Hemmerich hier t. I153. Firma Hefsische Sanfzwirnerei May em. Zufolge Perfügung pom 5 Auguff J 340 ö. ; Börsen⸗Beilage

Firma Heinrich Bickenbach in Oppenheim, am 5. ds. Mts. zum Prokuristen bestellt. Cassel Adolf Seyn zu Cassel. ist in unserem Gesellschafisregister Nr 13 J * 8 117 Deutschen Reichs⸗Anze

Inhaber Hinrich, ickänba Frankfurt a. Dir, den 5. August 158569. Wer rell, enn herr nd der Kuß. Henn Ceshwie ee ,, Höehen len: *

a. M., Zweigniederlaffung zu Mainz, Inhaber K 20. Juli 1889 als Gefellschafter eingetreten und Margaretha Wilhelmi, andelsstandes Karl Martin Müller. Gelsenkirehem. Handelsregister 25741] wird. die an dicsem Tage gebildete offene Handels setzt das . unter der Hirn T Firme August Orth zu Mainz, Inhaber August des Ftöniglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. gesellschaft das Handelsgeschäft unter der bisherigen schwister Thomas Nachfolger“ fors. e. . * 5 Orth. ö. ; In unser Firmenreg:ster ist unter Nr. 189 die Firma betreiben. Auf Grund derselben Verfügung ist in unf 1 Berlin Montag den 12. August Firma Hessische Ludwigs · Eisenhahn⸗Gesell⸗ Firma R. W. Hannesen zu Gelsenkirchen und Die Prokura für Willy Wöhlert ist hierdurch Tirmenregister Nr. 269 die Firma Gesqn n ; t ö schaft zu Miainz, an Stelis der verstorkenen Mit, (ls deren Inhaber der Kaufmann, Rickark Walter erloschen. Thomas Nachfolger“ mit dem Sitz zu wn. . . x 1 alieder des Verwaltungsraths, Johann Kempf und Hannesen zu Gelsenkirchen am 5. August 1889 ein laut Anmeldung vom 3. August 1889, eingetragen und als deren Inhaber Margaretha Vi hen ker Därle vom 12. August 1889. Amerik. Noten Voꝛdische Noten 12.336 Scldy d Brlo fm. IV. 100 = 3000,25 & Kur⸗ 1. Neumark. zoo - 30 Christian Lauteren, wurden Ludwig Lauteren und getragen. Kassel, den 5. August 1889. Handelsstandes zu Mayen, eingetragen mor bein ö . u. ö. . , Westpr. Prov. Anl. zz 1/4. 10 300 - 001102650 Lauenb. rger ... 4 1.1. zoo - 30 2 . 2 2 3 31. . s 4 ö 1 ö . 6 * ͤ . * . ein . 5 8 1 ; .. * ** 53 ö . ö 160 3 beim prerher, gen nene eg. ,,, äonilices Knigge zt. Abtheilung. Königliches Amtegericht Mayen II. glmntlich sestgeslellte Course. bo &i ' 2 nnn w , ,n, Pfandbriefe. . ö J Firma Joh. Ph. Jteinhard Nachfolger A. des stöniglichen Amtsgerichts zu Geifenkltrcher. nene getan ; uUmrz nungs- Sätze Belg Noter ,, . nult Syt 219g oog 35 br . a e g, le,, ,, iris gs Engel in Worms, Inhaber Adam Engel. Die unter Rr. 40 des Firmenregisters eingetragene Kassel. Sandelsregifster. (2b 604 In das hiesige Vandelgregin * h Hört sar = His si. ies Prang. = art, e T sden Ingl Bi y. * 2044 b;. Schweizer Noten 81,39 do 33655 156 145308 Rhein. u. We ftf al. 3000 39 Firma Ffäizische Gant in Ludwigshafen Firma Heinrich Brinkmann inn . der Nr. 1621. Firma: „Hahnenkamm“ Brauerei Bfatt 174 ein . . 39 er It heute Ban! ,, Feen fe, wennn, n , me. Fr. Sk. 1893. 81.45 b;. Russ. Zollconv. 324. 70bG ,, . . Sächstsch 11. O5, 70G a. Rh., Füiaie der Pfälzischen Bank Ziweig⸗ Kaufmann. Heinrich Brinkmann zu Gelsenkirchen) gesellschaft zu Caffel. en mil in eh err ne fn . 2. Dammer ö K S0 Mar. Hollãnd. Net. 169, 4b; do. kleine 321,206 569659. 6. K Sch lefich .. 105 766 niederiaffung) mit dem Sitze in Worm, ist gelöscht am 8. August 1889. Die unter obiger Firma bestehende Akltiengesell, als deren Inhaber der ln, nen , Wechsel 1 bank · WHechsel 3o⸗ do 8a J, ö Sch lsre . Dolstein 105 75h Direktoren find August Schöneck und Christian Lott. schaft ist aufgelöft durch Vereinigung derselben mit hannes Matthias Krobn in Pei ö Jacob Ir. ; Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel zee, Lomb. 36 u. /o kde. . , . 2 ; . ö L. Herz Söhne in Osthofen, nun— 25598] der Aktiengesellschaft Bierbrauerei Schöfferhoff⸗ Wellingholzbaufen eingdorf, Kirchsei 00 fl. . Kur. n. Reum nk 350 . 105 38 Zaxische &i b.. obo = Ml ol,ß0 6 mehriger Juhaber Samuel Reiß Sr. Strehkitz. Die in unserem Firmenregister Drestönißshof vormals Konrgd Ftocsch a Men, den 5. August 1350 1 2M. gonds und Etaats: Papi HJ . , ,, ee, , ge Firma Jacob Haas zu Worms, Prokurist unter Nr. 187 eingetragene Firma: Mainz, laut Anmeldung vom 12. August 1889, Königliches Amtsgericht. Abtheil f 60 3 T. 9. und Staats ⸗Rapiere. ö J . o r; Yrem. I. zb 57 G3 3 102, S0 & Simon Plaut. . Johann Fürst zu Groft⸗Strehlitz eingetragen Kaffel, den 5. August 1889. g ; zeilung J. ̃ . . g. 3. 8. T1. St de n Osthreudifche 60 9m g Grßhꝛgl. Hef Oh. ö Firma Dampfdreschgesellschaft e. G. zu ist heute durch Eintragung folgenden Vermerks: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. O0 Kr. ; Dtsche. Rchs. Anl. 4 1/4. 10 5000 - 200 108, 40 . ; o . 1 . Hambrg. St. Rut. 33 ) o00sloz 198 Serrnsheim ist erloschen. In dat Geschsft ist der Kaufmann Gustav Roder. Hühlhausen i. Th. Sgndelsregifter 257 e 102. 3. do. do. 31 versch 50h 60 id. 20 J 3e , ins! do. St; Aal. z6 3 166. . . Firma' W. Fölsch Cie in Worms und die Fürst zu Groß. Strehlitz als Gesellschafter ein= der R aeigiczer Anm eger her les, ... 13 preuß. Conf. Anl. perf g. Ho = 30 io v ke, Lender . , der Konrad Schad ertheilte Prokura sind erloschen. getreten; die Firma ist daher im Firmenregister Kasse]. Sandelsregifter. 25744] . In unser Genoffenschaftsregister ist heute un . 3 **. do.“ do. do. 31 1a. io S5σοσά« · 26 Mtf‚ĩꝰꝰꝶꝛ u Y. srusch? . ob o] k J d

Firma Karl Martin Müller in Frankfurt Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. mann Guffav Fülling. Beide von hier, sind am fragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelost ö zl

er,.

ö

8g G i ü , n m .

8

8

—— W 2 2 Q 4 * n , , ne,

=

33

k 6

—1 2

= D G2 C32 e * re . n R

ar- =

182

——

SE = - = 2 X.

. . zs, ; . baff teg ter ist. he J öh he oi 3s be, 1 k ö, , 5. . . ,, unter 9 . Firma Baethke, Rüppel & Schmaus ö Nr. 4 Spalte 4 Folgendes eingetra an enn. Drortc . do. . , e 150 101, v0bi do. zoo = 200 siol, 20 B do. con St. An]. 1. ö Philipp Geil und Konrad Schad. ; elöscht worden und sodann unter Nr. 47 unseres Die Inhaber der unter obiger Firma beste henden An die Stelle des am 13. v. Mts. aus dem Vor. sidu cl. 156 5 f. 14. g. S? G dic i . e. 8 . dsch 3 33 * 0M ob J . rer,.

Firma Auna Walter, geborene Löb, zu Hesellschaftsregisters mit nachstehenden Rechtsver⸗ offenen Handelsgesellschaft sind: stande der Gewerbebank zu Mühlhausen i. x. . ; zTurmãart Schldz 3 i i / ij 3b Ido lol 2 ö ,, ode , . 85 8 kJ Worms ist erloschen. ; hältnissen: 1) Klempnermeister Wilhelm Baethke, Eingetragene Genossenschaft ausgeschiedent⸗ ? . . erm er . . 6 h ö ole h . 8.3 36 0 oJ Io Sãchs. St. Rent. 3 87 3063 B

Firma A. Walter -Löb zu Worms, gleich= Die Gesellschaft hat am 1. August 1889 2) Klempnermeister Johannes Rüppel, Kaufmanng, and Fabrikanten Carl Gottfried Rat. E ...... 100 Freg. 3 T. Hber. Reich. Srl. 3 i.? ob -= 356 = n 365 16652. 8 do. Low Vfb. u. Kr. 3 versch. 2 = 100 0 ,20 berechtigte Theilhaber Alfred Walter und seine von begonnen. 3) Klempnermeister Heinrich Schmaus geber zu Mühlhausen i. Th. ist der Kaufman .. 7 160 gFrez. 3M. 7 Berl. Stabi Shi versch dboh Joo o io ; 060 . do o. Ptandhrfef: . brd. g=. ihm dazu ermächtigte Ehefrau Anna, geborene Löb. Die Gesellschafter sind: saͤmmtlich in Kassel, Nikolaus Ernst Gustav Sandrock von hier . . doe do. r ji 7 SM · Mb b . . ö do. xo Ktedithriefe z ders. 0 .

Firma P. 8 Nachtigall in Osthofen, Inhaber 1) der Kaufmann Johann Fürst von bier, laut Anmeldung vom, 6. August 1889, eingetragen interimistischen Vorstandsmitgliede (Direktor) diele 165 6. 3M ö 146. 10 5590 - 1660 b is Job dh . Gl vos do. Pfdbr. u Kredit 4 versch. MWM 100 ge Peter Jacob Nachtigall. 26 9. ,. , Fürst von ö. Kassel, den 7. August 1889 . k , vom n ät. Wah 0 8 T. do. do. 1.11.7 3000-75 . ö o. oo . k üᷓ. . . JJ or 3n st . ö gegn ie 6 . 33 vertre en, Königliches Amte gericht. Abtheilung 7. 2 Mr i . . gewah K H 71M. do. do. neue 35 14. 10 3000-75 103, 50biG do. do. do. II. 3000 - 150 J waren. gu Nr, z bes Ftenenrggistetz Jie, hertz ö. ö . Besellschafter zu, Röder. . , mn, 3. ö; 1889. än Blige, wog Fres 19x. Breslau St Anl. 4 1M 10 2009 - 200 10203 Schl sw. Hlst. E. Kr. oo00σL200— - ., Pr. A. 565 3 14. 300 emnaetragen Dorden. daß die Firma S. Stollewerk Gr. N den 3. August 1889. Köslin. Bekanntmachung. 25602 9 gericht. IV. liensche 66 . 3. . ö n. , ,, . . altst do. . 101.70 z rhefs. , , 133 212 Isigust ö . . . J ist , 2 g J. . 100 R. S. 20 Charlottb. St. A. 11.7 zb -= I69 oe 66 . J 0 J . . t 135 99 147 256

n, den 6. 1889. eh rens. f. 10 eingetragenen Firm „Pommersche Hypo. Keumünster. In das hierselbst gef .ñioh R. S. 3 R. I 73 6 . Ekberfeld. Söl. c. 3 1M. 7 Sοσσ C‚— 50 Wsthr. rittr ch x hob zoo ssoi. zo Bern nsch nes Lors, = Sick 55 io os Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. estas zu Cveslin“ folgende Ein kurenregister ist , ien serben, 2 . . 6 ü 90 . . 3 9 do. ß. 37) boo -= 200 0 0 Der r e , ; 3 i, g . ; 2 n irkt: Nu ; nun tn ka uten. o. o. 33 1.1.7 3000-200 do. neulndsch. II. oOoM0 = 560 si0l, 70 b Deffau. St. Pr.. 3. 1 36 138.303 265738 Güstrow. 1514. In das hiesige Handelsregister D l. D. n = m 6. ugust 1889 ö Et 3. St. Imp St. St. . ö ö. . . . Düren. Zu Nr. 77 des Firmenregisters ist heute ist heute zur Firma . . i. . er , n , ,,,. bh zu. t, el, betreffend die gan, ders offen s, ö, ö k . d ie J . ö eingetragen worden, daß die Ficma F. Josef und Wagenbau Actien: Gesellschaft zu Güftrow eschieden . ch , g s rn 16, 51 19. 3 J . . ] 57 , ö . 1140 10 300c30 105,06 2 . X. (c f ö ö ; ? ; * i . ö . ö ( ant einri Theo . ' J mod. X bin. Der] . S GUD —, ö he.. * 166. 3 5 2, 6 Heininger ( st. E. 7. 12 60640626 ,, . ö. ig gen In der am 16. März 1889 abgehaltenen , rom 3. August Schroder ö dem Kommis Ferxzinand un n n,, . r g . do. doe. . Mob u. Mt Hessen · NMafsauw 4 1 10 39002 1106.70 Oldenburg Loos⸗3 12 1 kes ez Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. ordentlichen General versammlung der Aktionäre ist Köslin, 3. August 1889. J chefft in Neumünster ertheilte Kollekur. St. Anh. leine don n. 220 Frs. 103, 90h; Türkische Toose vollg. .. fx. v. Stck Irꝛ. o 560 bi G : jali ; . 39. vo. S P ig 89 400 0 7 ĩ 715523760 * Evers walde. Bekanntmachung. I25740 . 9 des Gesellschafts vertrages dahin zu 8 n nern 2 5 ö ist w, , . Aus land sche Zonds do. J lle, 26 . . . 13. (6er , T gion, 14 10 * . ).

In unfer Gesellschastsregister ist unter Nr; 66 die andern daß im erften AÄbfatze die Worte in Kreugnach. Bekanntmachung. [26766] ö . 5 ö . , i. der, offenen oon. ö do. 2.5 4000 * 101806 oc. kleine 46 10/10 20 * 32, 50 B itma H. Feüwig . Ce. mit dem Sitze zu Hustrow * gestrichn und alg' zweiter Albfatz die Im Firmenregister des hießgen Königlichen Amis. um ö 4 6 ö . 3 A0 6. 102.406 do. do. v. vlt. Aug. ö adeburg eingetragen; Worte: gerichts wurde heute unter Nr. 411 eingetragen die . für die Zweiguiederlaffung in Nei iche Gold; An. M00 A 102 406 1 ö 1M, o st. Bös. 036

Die Gesellschafter sind: ; „Bie Generalversammlungen finden entweder Firma „Heinrich Baeder“ mit dem Sitze iu a! der Kaufmann Joh vd. do. kleine o 16000 - 00 Æ 9640 b; G ; do. 00 f. S5, So G 1) der Landwirth Rudolf Albert Hermann Hellwig, in Güstrow oder in Berlin statt“ streuznach und als deren Inhaber der Kaufmann in N 3 n ohann Peter Joseph Hehnn i. do. innere 4 4000 u. 400 96, 75 bz & 0. do. 190 4. 86. 4062 Y der Privatier Ernst Kratzenberg,;, eingeschaltet werden. . PVeinrsch Baeder dafelbft. ꝛͤ q d. do. Fleine n n ,, do. Vo. p. rst. Aug. 4 roa ], so b I) der Kaufmann August Perwitz, sämmtlich zu Güftrow, den 7⁊. Auguft 1889. Ftreuznach, den 8. Angust 1889. ö 33 . Ferdinand Julius Friedtih . o' äußere 4 1000 u. 160 E 84,006 old⸗Snvft / Anl. 111.7 19001. X fi. G. 1M. 40 bi E dadeburg. . El ies, Amtsgerichts, Aktuar, zKöͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung J. lchen Milftjrn n n,, r. To. Etleine * 15-8 - do. do. in 1. 1c. 60 f. Ii05. 166. 1 Die Geselschast' hat am 1. April 1889 begonnen. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amts gerichts k welchen Kollektio Protura,ertheilt ist Urte Stadt ⸗Anl.. 166 u. So 8 do. Pavlerrente 5 16. 15 i669 i665 fi. BH, S0 d:

Bei Geschäften bis zur Höhe von 00 M ein—⸗ 257465 inn , den 6. August 1889. do. do. kleine 100.50 * . do. do. v. uli. Aug . 0 55a 5o z schlleßlich ist jeder Gesellschafter zur Vertretung der [265723]! Linn. In dem Firmenregister ist am 7. August ,, b. , do. v. 1885 199 u. 360 23 do. Loose w. Stck 100 53 oo by Gesellschaft befugt. . . Güstrow. 11515. In das hiesige Handelsregister das Erlöschen der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Eos Aires Prov.-⸗Anl. 10090 50 * do. St. Eisenb.⸗ Anl. LI. 2400 120

Alle anderen Geschäfte verbinden die Gesellschaft ist beute Fol. 170 Nr. 283 eingetragen: Solzstoff · und Pappenfabrik „Marienthal“ Rortheim. Sekanntmachun 256 E, do. kleine 100 n. S0 4 ds. do. leine 111.7 120 f. nur, wenn zwei Gesellschafter übereinstimmen. Col. 3. C. A. Neckel, Stts Briesenick (Inhaber Fabrikbesitzer Otto! Nachstehende unter Nr. 4 des sesi en gien osen nee Staats - Anl. 6,

Zum Verkauf oder zur Belastung des Gesellschaftz? Col. 4. Güstrow, Briesenick zu Mauer) eingetragen worden. schafttegifters erfolgte Eintragung ear e ,. lundmannsb.· Dbl. gruͤndstüns, fowie zur Gingeung von Wechsel, Goj. 5. Kaufmann Carl August Wilhelm Neckell Lähn, den . Aunust 1839. Firma Molterei Edesheim, eingetragene r do. ,,, gehört die Zustimmung aller drei . . ö Königliches Amtsgericht. nofsenschaft, wird bierburch . , mit n, n, v. 86

esellschafter. üstrow, den 8. Augu ; ich. Reiche Anleihe gar. .

Sberoin alder, en ,, Mulis,. Lgiigt . erichig· Ietuar, CLähn. Bekanntmachung. (26746 a fr er . , ,, . . ö.

Königliches Amtsgericht. Gerichteschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. In unser Firmenregister ist unter Nr. 4 die eingesehen werden kann. . . Do. kleine K . Firma Hoizftuff und Pappenfabrit „Marien, Northeim, den 8. August 1889. 1. do. pr. ult. Aug

. 265738) Hagen i. W. SHandelsregister (25599) thal“ Paul Grimm zu Viauer bei Lähn und als Königliches Amtsgericht. Hl 6. rr , ee , dre, , , , em,, , ,, e 5 ingetragen am 5. August 18889. h . 889 ei en. 2. i ĩ P. do. J (Inhaber Kaufmann Moses Strauß zu Ertelen) ad Nr. 396 6 Reg., bin die Firma ö ö, ö k einen,, V. kleine eingetragen worden: Guftav RKerckhoff zu Hagen vermerkt steht: Königliches Amtsgericht. Spalte 3. Edesheim. ä. do. pr. ult. Aug. Die Firma ist erloschen. ; ; ö 1) Fräulein Helene Kerckboff ist aus der Gesell⸗ a,, Spalte 4. Der Genossenschaftsvertrag, dalirt von nlind Ovp. Ver. Anl.

Unter Nr. 117 des hiesigen Firmenregisters ist schaft ausgetreten und deshalb als Gesellschafterin Linz a. Rheim. Bekanntmachung. (25259) 14. Juli 1889, befindet sich Beila eband JV. zun ilhmisch: Lao se; heute die Firma Salomon Strauß mit dem Sitze in gelöscht. In unsct Geselischaftoregifter ist unter Nr. 13 Gen ssenschaftsregister. ; SSt. G&M. IS8ᷓ Erkelenz, deren Inhaber der daselbst wohnende 25 Neben der Wittwe Gustay Kerckboff ist auch hene bezuglich ber Geseüschaft Lonis Seife und Gegenstand dez Unternehmens ist: bestmöglibht: , L886 Kaufman? Salmon Strauß ist, eingetragen worden. Carl Rerckhoff befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Comm. Maschinenfabrik Neuhammer Wallen 3 der Milch der Kühe der Genoff . iche Anl. 185184 .

Erkelenz, den 8. August 1889. J bei Linz a. Rhein folgender Eintrag gemacht fchafier. de. do. 500er ; do. Lerõ 11.7 101,253 G Berlin⸗Anhalter Lit. C. 1.

Königliches Amtsgericht. 16. . , ö ö 3 4 Vorstand der Genossenschaft ist: * 1 = ,, ; 12000100 ssi. ; ( 9. 9 . . sch. zi2s 425 Rbl. 8 9. Der fan, ch . s en e , gn, in Kandelsregister ist unter Nr. ie Firma ie Gesellschaft ist erloschen. Gastwirth August Lorberg und euerfr. Hyp. Obl. 4 1/4. 250 Lire 3. St. Anl. 1883 4 versch. 3125 -= 126 Rbl. G. 82, 608 Berl. Ptsd.· Mgdb. Lit. . r, zin. ,,, Peter Deines Söhne in Hanau ber, nach An⸗ Linz a. Rhein, den 1. August 1889. k e Körber . zu Cdeshein. , 14114. 500 Lire 7100 f. . . kleine 4 versch. 625 125 Rbl. G. 92, o G Herlin. Stertiner II. u. I. 4 4.

. 66 daf rn, 6 wen fig ö n n n, n n, Königliches Amtsgericht. ö Urkunden und Willenserklärungen des Vorstanen . 14. . 3 . . ö. 1 13 ö , ö. . . k . 11. , . 3 der . tto Teetzmann hier in die Handels gefellschaft eingetreten sei. Cub echt. Eintragung 25676 , . ö d. pr, ult. Aug. . , do. . ult. Aug. . . dr! , . ö n s. g ien rf , r. , e dn n f 16 r . dd ,

. . in t 3 ; . ; ! nschaft. ; Dr, nl. St 11. z ö P. . . ĩ ö . 1 . . 3m. nn,, . HJ öh ,,,, e n Qa el e 100 g, iich , , n, rns On en Gd ,,

ung; er Genossenscha nittel Göttingen Sladt.- n. v. 8 ; n . . ,, . Schames aug. und am gleichen Tage der Kaufmann Harzburg. Auf, Grund deg Gesetzes vom Inhaber: Car n ch öhriftoph Schwartz, Kauf dee n n , ö 6 tinter, mfc mne. Iooo- Soo Poln Schatz. Obl. 4 Il4. 10 zc0- 100 Æbl. . 3 per er rr gr ef. 84. 85 100 * ; do. kleine 4 1/4. 10 150 u. 1090 Rbl. S. 89, 00 Holsteinsche Marschbahn.

Jeseph Metzger von hier als zeichnungsherechtigter 3 März 1888 sind die Firmen Fischer Ce zu mann zu Lübeck. Eingetra Verfůũ 1. Auzut *. do. ö. Theil haber eingetreten. Am 31. Juli er. ist Seitenß Klausthor und Igecob Hennecke daselbst im Lübeck, 9 9. August 1889. J K . do. klein 20 * : do. Pr. Anl. v. 18643 151.7 100 Rhl. Lübeck. üchen gar.. g , . ä, wender ner,, , , , n. , , e. e n, . r . ol. 22 resp. eute ge orden. —ĩ - ; j ichtsschrei znigli 16geri lauer Stadt -⸗ Anleihe P. B52, 5. Anleihe Stiegl. ö u. bl. ; o. Leipzig Lit. Æ.. Sag5. ug der zu Niederrad unter der Firma Harzburg, den O,. August 15889. w ; ,, worker Jold. in. 1000 u. bos . 3. do. do. 6 It. 109 00 Röl. & do, do. Tt. B..

Ludwig . Co bestehenden Handlung ist am erzogliches Amtsgericht. . bo. Stadt. Anl. 1000 u. b00 ; ĩ f. Boden Kredit . 5 1.1.7 100 Rbl. M. 37 Magdeb. Wittenberge... 1. Juni er. der Theilbaber Felix Seribe ausgetreten . M r c m r . Hannheim. Handelsregistereinträge. 25769] k jj nezische Hyrbk-Obl. d 6 ö h do. ar. 44 111.7 1000 u. 100 Rbl. . . 366 gar. und am gleichen Tage Kaufmann Felix Ludwig da Zum, Hande ßregister wurde Eingetrggen; ; ; ; lꝛbll . Staats- Anfcih z20d00 - 204 z * 38. Gntr. Bdkr. Pf. J. 5 1.1.7 400 4. do. 7b, 76 u. IS ey selbst als jeichnungsberechtigter Theilhaber ein Heidelberg. Betanntmachung, 25765 . ich zog Firm, Reg, Bü. II; Firma Erenrzheim. gum Firmenregifter wur n. gold Kente.. 16060 n. 206 fi. G. J5. S do. Kurländ. Pfndbr. b au/. 1000. 500. 100 Febl. 63. do. v. 1873 getreten. . Nr. 3a I0. Zu D. 3. 306 des Gesellschafts⸗ 9n n ,. Wtw.“ in Mannheim. Die eingetragen; a, do. kleine 306 fl. G. Schroed. St. Anl. v. 18704 152.33 3000-300 10 do. v. 1881 a , e f nern, ,, ,, , zitzagl Telbez, gn: Reg. W. . irn Kline it n n ,, , glei , n, , , . . Herr, gie gen, nd Fr othschild haben am 1. d. dahier gesellschaft“ m ĩ , Meg. Bd. L. n * Vavier . . ; i . ; s. Lät. B....

seuschaft mit Hauptniederlafsung in Mann. GCari Morjsd“ in Wannheini.. Die Firma ist ĩ li. do. ö . 2 . 5 4 3. 6 n 9 zoo oed K K . 2. .

,, ,. ö . Johann Steudle bier ist erloschen. ) S3. 1, unter der Firma Rosenthal & Nothschild eine heim, Zweigniederlassung in Heidelberg 419 Linne ewwosarn mmm bee nlite sel Ferna hiipz Dittmar . ae. ist di * do. pr. alt. Au. do. St Renten Anl. 5 17. 8 S000 - 10900 6s 90, 2909p G NJ do do. Hor vfrr. 1 1 i. io 3000-300 Æ fia, 1098 696. Gm. v. 1879. o. v. 4

Dandelsgesellschaft errichtet. Gustad Steiz in Frankfurt a. M. ist aus dem ; . ; ; 46

S495. Der Kaufmann Emil Friedrich Siegmund . . . dessen ö zur hen n, e e n , Die dem Jakob Krebs ledige Gdelstein hãndler Philipp Dittmar, , P. do. .

Ulrich voa Gilsa und der Schreiber Carl Dietrich Firmenzeichnung erloschen. ö ö * De 6 , . C bier. 3) D.8. 1II39. Firmg Johann dean un . do. pr. alt. Aug. do. 11.7 4500 - 00 Æ 103,406 do. (Ndrschl. Zwagb.) Sckäfer, Beide von hier, haben am 1. d. Mts. dahier Heidelberg, 7. August 1889. 26. dun 3 22 ,, ,, Bd. V.. Firma Scherer hier. Inhaber ist Zimmermann Silber ⸗Rente . . 72 60b3 B do. do. mittel q 11.7 1500 103,406 do. Stargard Vosen unter der Firma Carl Schäfer & Comp. eine Gr. Amtsgericht. 60. cf org 3 gie . m. Offene Handels. Ceonhard. Scerer, hier wohnhaft, 44 Do. kleine ; fl. 73.20 bi do. do. kleine 1.7 600 u. 300 Æ 103. 406 Ostpreußische Sũdbehn Handel sgesellschast crrichtet. . Büchner. ö ö. . ö. sind: Ludwig AÄrolf Sperereihandlung betreibt. Derselbe ist . Catz i . 72, 1Het. bi bo. Stadte⸗ Pfdbr. 1886 44 verfch. S000 -= 300 Æ 100,00 do. do. j.

Sag6. Die hiesige Handlung unter der Firm . 81 cha nf mh 3 21 6 in. Ktannbeim. Tertrag verheirathtt mit Magkaleng;, geh , B kleine ö do. 1383 11 165 fi 36006 - 500 M, Foz. S0bBkl.f. Rechte Oderufer . Ser. F. Liebtren ist ain io, Jul cr. auf, den In. (2570) Yin ie e. ,, . begonnen. Pforzheim, 6. Äugust 1869. Gr. Amieg do. xx. lt. Aug. 86 e Gold · Pfandbr. 5 .. 100 S6, obi G Rheinische enigur Heinrich Pichler hierselbst mit Aftiven nd Möhr- SGrenzhaasen:. Im Genossenschafts⸗ aun heim, 6* 6h . 1389. Heinsheimer. xgoose v. 1854. 4. 250 fl. K. M. 1 —— Serbische Rente 18345 111.7 400 A S3, o bi G do. Em. v. I u. I3 6 übergegangen, der dieselbe unter der Firma register des unterzeichneten Amtegerichts ist bei ö . gericht. ans . Fred · Socfe p. Hd S 100 fl. De. W. 322.006 deo. do. p. ult. Aug. Saalbahn

Liebtren Nachf. Heinrich Pichier foriführt. Rr. „Mans bach Baumbacher Vorschuftwerein 3 . e in . I66der Soo. 5 j s5. 11 1000 dos. jo . fia Cop; do. do. 13855 1/6. 11! 40 l3 2 bi G Vẽimar · Geraer S497. Die hiesige Zweigniederlafsung der Eingetr. Genossenschaft“ folgender Gintrag ge⸗ wWiesbadem. Heute ist in das Firmenten 42 pr. ult. Aug. 127 6. 203, aobz do. do. v. ult. Aug. 59 KBerrabahn 158 - 86.. in Lippftadt bestehenden Handlung unter der macht worden: Mannheim. Sandelsregistereintrag. 25768 Nr. bH96 Col. 6 bezüglich der Firma G. Durk en 3 whese v. 1864.. 686 100 u. 50 fi. 307,75 bz Spanische Schuld.... G ima l zcbGOQtσ =- 1000 Des. -,

Firma Lohn . Dickhoff ist aufgegeben und damit In der ordentlichen Generalversammlung vom In das Handeltregifter wurde zu Sr 3. 225 bu Wiesbaden jolgender Eintrag gemacht worn. See , fir, ö 000-200 M do. do. p. ult. Aug. deren Firma somie die für den Kaufmann David 28. Juli 1889 sind die Vorstandsmitglieder J. Gefellschaftsregister Bd. VI. zur Firma „Badische Die Firma ist erloschen. Stadt. Anl eike,. 1.7 1900 100 fl. 5. Stockhlm. fd hr. v. 4 S5 43 11. Mob = WM Er. . 4 060 Eiseubahu⸗Prioritãten, zum Bemng von Preuß. 33 /o Consols Jacobsohn hierselhst eingetragene Prekura erloschen. Saur, Kaffirer, Georg Ph. Gerhards, Conirolenrt, Rück. und Mitwersicherungs-Gesellschafr“ in Wiesbaden, den 2. August 1889. fe do. klein . 100 fl. P. . do. do. v. i866 4 13.1 200-200 r. ;

S465. Die hiesige Handlung in Firma Fr: Al. in ihrer bisherigen Eigenschast wiedergewählt Mannheim eingetragen: Königliches Amtegericht. II.. be Pfandbr. L IV5 1M. 7 2000 - 106 RI. D. 863. 258 ö do. do. v. 1887 4 1 / 200062009 Rr. 101,30 abe sempen ] ger andia . ift im ö ts. aufgegeben und dadurch K ö 4 o fg Carl Heczog ist aus dem Vorstande z. a. . Y. ̃7 360600 - 100 Rb. D. 6: . Sign anles . . y,, lo ob; G . 6 1 . iese Firma erloschen. ingetragen zufolge Verfügung vom 31. Juli er. ausgeschieden und dessen ? ĩ irm en eam m e iakid.“ Pfdbr. 4 [6.12 100 - 100 S. 67, 50ö.— do. o. eine * u. ; Berlin · Anga 2 HI. 7 20 u. SMάη, 104530231

te , m se gern ge J Redacteur: J. B.: Dr. S. Klee f, i . ö e, nene ,, ,, = r fis . , 14 3 1

2

.

—— ——

22

D 2 = ,

2212 2 2 - ·— —— 2 —— = = —— ö

= E QW— Q

w 1 Q

8 .

O 2

ö

Sido iol tg.

.

So

—— ,,, .

Od X D , O D , T , , d o d Q ek

Stücke zn 1000 - 100 Pes. 194,403 doo = 100 Hef. 4, S0obi 1660-1690 Pes. S7 60061 J 100 Pes. 87.10 bz Russ. Engl. A 1000-30 * 857.006 v. 1850 100 * S7. Mb; de. d. 862 2000 - 00 Æ S6, B60 bi G do. leine 400 A 96, 70 b cons. A. v. 1870 2000-4090 Æ 96,5707 2 do. kleine obb0. 00 , FHs, 0b; 1 do. v. 1871

. S8 S*

D ö

C S Z

e do 8? ;

0 0 o

x —— Q— w m . ——

29

ö

ut ꝛꝛooa

300 A gs 26 bi ve. tleine ijobo do. T. 1873

ö w

D S5 S * 86 4 2

ö ö . 1000-50 * 1902, o do. Temes Bega Far. 8 46. 196. 5000-190 J. 2000 200 Kr. 111,606 . bo. kleine 100 1. S0 4 102, 30 6 do. do. kleine 8 1/4 16 190 . 2000-400 Kr. ; do. v. 1873 1000 - 9 * do. Pfbr. II (Gomòr.): 100 Mt S000 - 200 Kr. 99, 406 ö do. leine 100 u. 50 E do. Bodenkredit . 45 114. 10 1090- 10 IJ. 1000-1900 8 ö do. v. 1857 1.73 g. do. Bodenkr. Gold Pfd. 1.3.3 10000 -= 109 i.. 1000 30 X 80. 806 - do. v. 1875 49 . 10 1000-50 * ö Wiener Tommunal⸗Anl. 5 ö 106,806 100 u. 20 R 90 90 . do. fleine ] L4. 10 100 u. 50 * 100 506 1rf. Türk. Tabacks Regie Aft. 4 1 . ; 90 7568 . dy. v. 1880 4 1.5. 1. E25 u. 125 Rbl. 90, 30b rf. do. do. p. ult. Aug. 98, 10 bz 100020 4 1060, 9ob; da. da. x. ult. Aug. do,. 3cago,. 25 bj 100-20 ö de. 1 . , 9 102.001, 1061 1000-20 4 105,003 , do. leine 5 115. 11 100 u. 5 102 C α,9 0b ise = it 160 n 3 , os o be. hg er 8 i 6. 11 eben k —— do. do. v. ult. Aug. Sergisch⸗Maͤrkt. II. A. B.

050 -= 106 0 inn. Ani. . iss a si/ 4 19 10000 - 100 Rbl. od, o J 10 M 30 B55, 0061 G . do. v. ult. Aug. do. . 05606 - 405 A SGold⸗RKente 138536 1/6. 19 10000 - 125 Rbl. 13, 008 ö 16050 4165 * do. Doo er 5 i 6. 12 ö , nn,. h ooo u. boo Fr. 2 ö do. v. 18815 1.7 1000 - 125 Rbl. 101, 2556 do. Nordb. Frd. Wilb. *

. d n m o Ce d w /

* 8 ö. 2 J

C C 2 C O Q Q Q-

3000 -‚– 300 A 102, 40 300 4 102, 40 1500-300 * J z3600 - 300 * 104,256 kl. f. 3000-500 104,30 b G 1500 u. 300 M 000 500 4 104,20 bz 3000 300 104,A,20 bz 600 t ö 3000 - 600 104.2063 3000 - 300 108,80 bz 500 S ö 300 46 3000 - 300 1 104,20 b 3000 - 300 6, 104,20 bz 3000 - 300 104,206 3000-500 . R 101,80 63 b00 u. 300 M6 1000 Uu. 500 cc 300 - 500 A K 3000 - 300 , 30060 - 300 A 105,75 G z 000 - 30 46 104,30 600 6 95. 256 600 . ,

10090 . S600 M iGO οορνG 600 66 1900 u. 500 S000 - 500 4 300 6 000 - 300 4 3000 300 8 So dM = 3090 K 30060 - 306 Æ 200 u. 150 4M 1500 - 300 Æ 1500 - 300 boMCMC = 660 Æ

600 A ; 600 . 104,20 10MM u. S bM,ò Q lol, 00 d0OMC -= * 0 K 1500 - 300 0 103, 406

2 2

n 8 *

4 1.

R

8

*. er

—— * 8 —— —— —— 8 2.

S C , D M

2 = 6 *

Q

d 6 836 M , , , 0 m

elke. r . . . *

= 3

Ss, G . . Q , R . . . 3 . . . ö ö m w ö

*

86 64 = = . *

K

30

.

= . .

. 23* ö

wr

F R. , . *

* * 1 8

Bags. Aus der in Dresden unter der Firma am 8. August 1889. Akten hierüber besinden sich zeichnung erloschen. ; v. iSd doß 6 . pv. , , , n ., Ker oui, , ,, , ere , , kJ estehenden Handelsgesellschaft ist der bis- renzhausen, den 8. Augu ; 1 icht. erlag der Expedition ; . 74. 10 dt do. o. 3 15 / 3.5 39M erl. Potsd. Mędb. GC.] 11. 00 M 101, 30bi6

j z ö Gro). te gericht Vein ,, w d , fis 106i res - Sch. . 1. 300M = 300 . 0s. 306 S5

ß ; 7 j 8 2 . . * , ,n J / ../ n ,, w Dry eh e g ern, einn. J . 16954 B S Czth chr den s se, ü, zoo = g i zb ; ö ö . . i 3 , ; 89rone 161. bog n. 123598 . do. V. Ui. ö. . d ö 2 Gre? 1. 3 0 ? 3 änffalt, Berlin f. Wühelmsteme . da. h H, Rios, n, Ks ger, fiöh bot ., Paneel, sn ul C60, hö. Hagdb. halber. S6 III. bs - So a ib obi &

Anleihe J. o00 Lirt 7, 25 bi

ö

.