1889 / 190 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Kanalprojekt. Trie st, 12. August. (B. T. B.) Der Llovddampfer ] vom Landgericht Gera wegen verschiedener versuchter und vollendeter

Wie die . Baugewerkẽ⸗Zeitung“ mittheilt, soll in Italien ein Saturno ist, von Konstantinopel kommend, gestern Abend hier einfacher und schwerer Diebstähle und wegen Mord Kanädl gebaut werden, welcher das A driatifche mit dem eingetroffen. Jahren 4 Monaten Gefängniß verurtheilt r e. . 28 E st E B E ĩ ( n 9 E Tyrrhenischen Meer verbindet, Der Kanal soll bei Fano London, 12. August. (WB. T. B.) Der union ⸗Da mpfer Sfroslch erllärte, daß die Räuberzomane, welche er gelesen, ihn 3

der Ostküũste begi d bei Montalto di Castro in d i Durban ist e ise i z s 8. 9 8 ; ; J der, llt er en bei Keef es Hr, ,, hen, . , Sine urge Bee, r i. z um Deutschen Reichs⸗ A tz eig er und K öniglich Pr eußif chen Stag ts⸗An ei er

h 2 2. 865 3 9 8 Rerlin, Dienstag, zen 13. August e.

breit und 12 m tief werden, sodaß grohe Kriegsschiffe ihn benußen angekommen; der Bampfer „Trojan“ ist heute auf der Ausreise Volltsittlichkeit in umfassender, in durchgreifenderer Weise als bigh

kõnnen. Der Baumeister Boccg, von welchem der Plan herrührt, von Lissabon abgegangen. entgegengewirkt werde. Mögen deshalb die Gebildeten und Benita

berechnet bie Kosten auf 650 Mill. Francs und schäßt die Bauzeit 13. August. CG. T. B.) Der Castle⸗ Dampfer Duaxrt den zu diesem Zweck vor Kurzem ins Leben gerufenen Verein für r. 190 / Ic 1.

auf 5 Jahre. Z66 006 Arbeiter sollen an dem Bau Beschaͤftigung Castle? ist am Sonnabend auf der Heimreise in London ein Maffenverbreitung guter Schriften“ aufs Nachdrüclichst finden. getroffen. unterstützen! Der Gedanse der . ö. breiten Voile mch u

Die dan ische Sanz elf Latte Theater und Mußt , . f . ö eater un . er schlechten FColportage · Romane soll von iesem Verein zur Verwirk. ĩ ändisch⸗Nassauischen ist ei friedigendes, di )

Nach dem soeben erschienenen Staistischen Tabellenwerk! he⸗ lichung gebracht werden, sobald die erforderlichen Fer eb err seni, 1 . 1 9 gi in . ö JJ

e,, ,,, . 3 . 3. K. 4 9 666 n t 3 ö ö sammen sein werden. Dies wird voraussichtlich in nicht langer Jeit Zucker mengen, In den Marktverhãltniffen für Lothringer Eifenerze ist eine Veranderung

, , . Eagle , n, n, ,, welcbe im Mort Juli sed. mncrh.gbkecndettsch lebe mr dem, ihne Steueroergüttung abgefertigt und Känel n, e, li , er

,, , dee ee ches fi, ee , , , e, , ,, d, . we Richeccben ber teens er Lerch n en ber Lettre tach wärn, . ö g. Ton gfähigkeit vorhanden. ein zum ersten ale ie früher von Ernst Possar riften, welcher unter dem Protektora r. Königlichen H 710: Rohzucker von mindestens 90 Pro Polarisati d fsinirte cker von unter 98, aber mindest ens Jahres untergebracht, sod 3 vorlã die Roheis duzenten i 4

Im Laufe des Jahres 1888 vermehrte sich die Handelsflotte um gespielte Rolle des „Günther? zur Darstellung bringen wird. des Großherzogs von Sachsen- Weimar steht, di ohet arg 53 . on und raffinirter Zu (. . J . ol anftg . .

73 Segel und 5 Dampfschiffe und 421 Reg Tons; die Tragfãbigkeit * U ,, 0 Proz. Polari ation. 5. . ö e . . ,.

; X ebrigen ist die Besetzung der Hauptrollen mit juristischen Person und seinen Si in Weimar i j j z ; r z j der Segelschiffe verminderte sich um 2404 Reg Tons, während rie illi Petri, Za Stägemann, Eugen Stägemann und Ottg Vischer e re Persõnlichkeiten . . , NI: Kandis und Zucker in weißen vollen harten Broden ꝛc, oder in Gegenwart der Steuerbehörde zerkleinert, Swe t fd än enn nn bene en! und bieh enden; der Preise it der Sampffchiffe um b66 13 Reg. Tons zunahm. unveruͤndert geblieben. Dat weitere Repertoire der ersten Woche ist Ihre Majestät die Kaiserin Augusta, Ihre Königlichen Hoheiten der sogena nnte Krystalls ꝛe. - ö . . eine steigende . . 6. ö fret ö ch 3 5 ert 36 . folgendermaßen festgestellt: Sonntag: Der Fall Clèmenceau,, ie bers. und die Großherzogin von Baden, Se Durchlaucht . iI3: Aller übrige harte Zucker, sawie aller weiße trockene (nicht über 1 Proz. Wasser enthaltende) Zucker in guch , an Gi , . en, n ,. Land⸗ und Forstwirthschaft. ß . n . . . . mn . . . . , Föni a,. der Prinz Georg . rystall⸗ Krümel⸗ und Mehlform von mindestens g98 Proz. Polarisation. geblieben. . jst 3a. ö .

] ; ö ö in : Je eineidbauer , onnerstag: Ver Fa menceau., achsen, der atthalter in aß⸗Lothrin en, ü 5 f 38 z3a8* 65 2 . Ernte ⸗Aussichten in den Vereinigten Staaten. Freitag: „Die große Glocke, Sonnabend, zum erften Male: Die ebenso sind zahlreiche nn n . Hei rech r nn, . Mi z 8 z ** . 1 V 7 6 16. ö. ö. 1 Den Berichten über die Ernte⸗Aussichten und den allgemeinen BVermaͤhlten‘, Lustspiel in vier Akten von Adolf Wilbrandt. zu wünschen, daß lo gute Beispiele recht bald und recht viel dal mil der, . ,,, Aus öffentlichen Niederlagen Stabeisen ist die Nach frage vom . ö ; . . A*! Stand der Feldfrüchte während der am 27. p., beendeten Woche . KgRroll's Theater. . . kelge nicht nur Seitens der Fürsten und der Behörden, sondern wurden abgefertigt: oder Privatniederlagen unter lande ist im letzten PYionat en lebhafterer * ehr zu verzeichnen entnimmt die R ⸗Y H. 3. folgerde Angaben: Die Sommerweizen. Heinrich Bötel setzt morgen (Mittwoch) sein Gastspiel mit Seitens aller volkefreundlich Denkenden finden mögen, damit künfti amtlichem Mitverschluß wurden Auch die For meifenwalßwerke sind . berhahᷣ . in ernte nimmt in Minnefora und Dakota guten Fortgang. In den einer abermaligen Wiederholung seines Manrico im „Troubadour! auch den Ürmen und Aermften gute, kräftige Nahrung für Geist n ; Staaten zur Aufnahme in eine öffent⸗ gegen Erstattung der Vergü—⸗ Bandeisen ist die Nachfrage . Abf! ö 9 t 1 . nördlichen Staaten, von Ohio westwärts bis Nebraska und Kansas, fort. Die Änzlehungskraft des Hamburger Tengristen ist nach wie Gemüth zugeführt werden kann. Beiträge für den Verein für uff! bezw. liche Niederlage oder eine tung in den freien Verkehr Woche unverändert lebhaft . Die Prẽãff 1 h 9 i; st 5 . gedeiht der Mais in Folge günstiger Witterung vortrefflich, vor erstaunlich, denn selbst das gam ungänstige Wetter am Sonntag verbreitung guter Schriften nimmt der Schatzmeister dessel ben ir, . zur unmittelbaren Ausfuhr Privatniederlage unter amt⸗ ö. zurückgebracht Tendenz. Die ö . xen a ir h ihnen . dagegen war das Wetter, welches im Allgemeinen regnerisch, war kein Hinderniß für die Ueberfüllung des Theaters. Daß im mann C. Mahr in Weimar, entgegen, Satzungen Flugblãtter En. Verwaltungs ⸗Bezir ke. lichem Mitverschluß . sohnenden vVreisen beschãftigt Sim geren e e n J. ' ö . für das Einheimsen der Winterweizen, Hafer⸗ und Seu⸗ Troubadour“ die Azucena der Fr. Heink ebenfalls zu den Glanz zeichnungẽlisten versendet kostenfrei die Kanzlei des Vereins in Weimar . ö der augenblicklichen wem enn. e 3 u i, die ö ernte nicht so günstig, und in manchen Gegenden war das Getreide punkten der Aufführung gehört, ist bekannt. Am Donnerstag be. Herderplatz 9. ! 710 71 71 710 711 712 a Ser nblechstraßen ist im *] ,,,. ne , , digen? 8 zu feucht, um ausgedrofchen werden zu können. In der Baumwall ginnt der von früperer Wirtsamkeit her hier bereits sehr vorthellhaft E g ! s k ) *g kg Seschanclage des k hat 1 . ö ur region, einfchlieflich der Golf und sudatlantischen Staaten, hat fich bekannte Baritonist Sgr. Francesco d' Andrade sein Gastspiel Wien. Folgende Warnung erläßt Prof. Dr. Th. Billroth ' n Geschäft ist nach wie vor ein ungünstiges und A G hr fe Hz nnen der Stand der Baumwollpflanzen in Folge sehr fruchtharen Wetters in der Rolle des „Don Juan⸗'. Später wird der Künstler auch der berühmte Wiener Operateur, in einem öffentlichen Schreiben; nur mit empfindlichen Verlusten gemacht werden. Bie Eifen- ungemein gebessert. Dasselbe läßt sich von den Tabackpflanzen in Verdi's EGrnani', einer hier lange nicht gegebenen Oper des „Es sind mir innerhalb der letzten Monate vier Fälle vorgekommen. Preußen. gießereien und Mas chinenfabriken sind auekõmmlich und in Tenneffee, Kentuckv Und Virginla sagen; nur in den niedrig italienischen Maestro, die Titelrolle singen. in welchen Finger mit ganz unbedeutenden Verletzungen durch die inz Westpreuß . ö. . ö stetig beschäftigt; in den Preisen sind wesentliche Aenderungen nicht Central Theater. unsinnige Anwendung von Karbolsäure brandig geworden sind; in nn,, 75 347 ö. zu verzeichnen. Auch die Lage der Bahnwagenfabriken ' ist seit Brandenburg . 35 ae. . ; ;

unserem letzten Bericht dieselbe geblieben. Neuer Verdingungen von

gelegenen Gegenden Virginias hat der Taback durch zu viel : . De g. ; Regen? etwas gelitslen.“ In den mnittelatsantischen Stagten Die Premiere der W. Mannstädt'schen Posse Leichtes Blut? allen vier Fällen handelte es sich um Kinder, deren Eltern die Ver⸗ mmiern J 8433 313 47 00 120 200 135 572 . ö k es 50 167 225 J. 151 165 3 115 000 , haben in der letzten Woche nicht statt⸗ gefunden.

war die. Witterung sowobl für die Ernte wie für das Gedeihen findet Donnerstag, den 15. 8. M., statt. Die durchweg neuen Deko grdnung eines Karbol verbandes selbst gemacht haben, weil die

der noch im Wachstkun begriffenen Feldfrüchte sehr günstig. Wah, rationen sind von den Herren, Gebrüder Fall gemalt., die ebenso ori- Karbolsäure gut für die Wundheilung sein soll. Die Karbolsäure Sach infhl' der schwarzb.

rend im Staate Kew ⸗Jork die Ernte von Weizen, Roggen und Gerste ginellen wie prächtigen Kostüme aus den Ateliers der Herren Verch bat schon jetzt in der Chirurgie eine weit beschränktere. An. n n en . 1171710 2231281 305 692 1 330 327 35 739 1377417 Vom rheinisch-⸗westfälischen Kohlenmarkt be⸗ ö richtet die Köln. Volks. Fig.“: Auf dem Kohlenmarkt hat sich

einen Durchschnittsertrag ergiebt, steht Mais schlecht, wogegen es mit und Flothow Berlin. Charlottenburg). Die Hauptrolle des Stücks, wendung als früher; wir haben die Gefahren, welche di ] ; ö ** 9 Hafer und Kartoffeln besser ausfieht. In New-⸗Persey 963 die Obst⸗ einen penfionirlen Ballertänzer, spielt Emil Thomas. herbeiführen kann, erst nach und nach ö. gelernt. . r Schlee wig⸗ P ö. ö. . 36. . . ö ö die Gefchäftslage noch immer nicht so weit geklärt daß sich ein ernte durch anbaltendes Regenn etter gelirten, und soll die Weintrauhen⸗ Die „Banda municipale di NAilang-“, kann nicht nur Entzündungen und Brand erzeugen, sondern auch durch i, . w ar 824 15 o ö 111 400 568 100 richtiges Gefammtbild über dieselbe entwerfen ließe; vielmehr trügt ernte eine nur geringe sein. Während im nördlichen Theile der Neu. welche in ihren früheren Concerten außer Werken von Weber, Rossini, Blutvergiftung tödten. Ez entfaltet seine guten Eigenschaften nur in der J *. der Markt auch gegenwärtig noch ein auhergewoͤhniches und mehr England ⸗Stagten ausgiebige Füegengüsse den Feldfrüchten. mit Aus. Wagner und Gounbd auch manche neue Komposition von Pedrotti, Hand des kundigen Arztes. Ich widerrathe hiermit aufs Dringendste, ohne Sa. Preußen.. . 4284 3659 3336 117 436 096 1611 324 1022501 1952583 144 575 ver minder Uungewisses Gepräge. Die Zechen haben ihre Leistungs. nahme von Mais und Bohnen, Schaden zu gefügt, lauten die Nach . PVeirella, Ponchielli, Feroni und Eepinosa zur Aufführung gebracht Anordnung eines Arztes Karbol säure anzuwenden. Als das beste Um. 795 647279 S5õ0 000 129 440 5 260 728 fahsgkeit, die sie dor Beginn des Ausstandes erreicht hatten, trotz des richten aus den füdlichen Theilen recht zuffiedenstell enz. batte, trat oestern in der Philharmonie wieder mit einem reichhaltigen schlagmittel bei frischen Verletzungen rathe ich das in. den Apotheken e 3 10 ö . völllgen Wegfalles der Ueberschichten so ziemlich wieder erlangt, und Ueber die Ansfichten Hinfichtlich der Maigernte liegt ein Bericht Programm hervor! Hie großartige Klangfälle der S0 Hiasinftrumente läufliche Bleiwasser an' Als Gegengift bei Karbolsäureverletzungen 1 ö 24 544 . ö aus Gincinnati, O, vor. Demfelben zufolge ist der Stand der Mais. war 'in dem weiten, Anfangs nicht fehr zahlreich besuchten Raum eine bewaͤhrt sich nach der Med. Presse. gewöhnlich Seife, wenn sie 1 ioo * . pflanzen im Westen im Allgemeinen ein zufriedenstellender und ebenfo faft überwältigende zu nennen. Bei der musterhaften Präcision in der sofort und wiederholt bis zum Verschwinden aller Vergiftungẽ⸗ 1 186 315 230771 vielversprechender wie am 1. Just er. Die Minterweißenernte heißt Zufammenwirkung blieh jedoch Alles verstaͤndlich. Besonders müssen erscheinungen eingegeben wird. 1 109 657 3560 0065 st es in dem betreffenden Bericht, ist in den westlichen Staaten beendet, wir die seltene Virtuositaͤt bewundern, mit der die tieferen Blas, ; = nhalt · k . 79 253 ö doch ist man in vielen Gegenden Regenwetters wegen mit dem Breschen instrumente im raxpidesten Tempo alle für Cello und Gonftabaß . Oberst dorf im Algäu, 9. August. Gestern Abend hat sich 1 z99 ght ö. zurück. Der Ertrag der Haferernte soll ein sebr. befriedigender fein.! geschriebenen Paffagen ausführten. Das Duett aus Perdi's Oper Ane halbe Stunde von hier ein großes Unglück ereignet, das zwei ,, ; ; Pie ölusfichten aufs die Kärtoffelernte in den westlichen Staaten sind J Vsspri Siclliani. sowie die Duverture zur Sper „t Reggente«“ Familien in tiefe Trauer versetzt hat. Die Bezirks Amtmanntgattin Ueberhaupt im deutschen fehr gute. Die Heuernte hat unter dem Regenwetter der letzten Woche bon Mereadante gelangen vortrefflich und wurden mit fehr lcbzaftem Frau von Strauß von Sonthefen stürste mit einer bei ihr zu Besuch hierzu in der Zeit vom 1. zu ,, ef lichen Ceme zͤrdlichen Mississtgpi, närd . . 64 i . , an, ö , . ö . . . ö Tochter bis 30. Juni 1889 .. 280 237 573 124498822 13 526 589190302258 22221 597 26165 1401160 268 254 266 354 1388095 Folge gegeben werden kann. Daß die Preise unter diesen Umständen n Tennessee, nördlichen Mississippi, nörd. ylle von Guarneri, dem trefflichen Dirigenten der Kapelle, erfolgte ein nes höheren Forstbeamten, von der Freibergshöhe ab und Pei ö ö ; ; i i ichtung voirf i r lichen Arkansas und nördlichen Alabama gebildeten sogenannten fo stürmischer Applaus, daß derselbe sich . zu , Zugabe , fanden dabei den Tod. Hinter der . . Zusammen = b odẽ ds rasa bös 1 os oss issodiss ss S8 Sh 262i zziss ö oss 1020310 185 S0 er , Memphis ˖ Distrikt war die Witterung während des Monats Juli im fühlte, die den Titel führte: Spanischer Tanz. von Cöpinosa“ und fenken sich nordwärts Felswände etwa kirchthurmhoch hinab gegen dat In demselben Zeitraum des Vorjahres) Eos 736 89 126098667 S 649 ooQ2liols35 205 26 475 659! A 8165 92412 383 580 881 14 198434 wicht abschen wann dieselbe zum Abschluß gelangen wird. Auch Allgemeinen günstig für das Gedeihen der Baumwolle, doch Fat es durch ihre rhythmische Lebendigkeit von zündender Wirkung war. Thal der Stillgch. Bort wurden die Damen noch gesehen, wie sie 1) Die Abweichungen von der vorigjährigen Uebersicht beruhen auf nachträglich eingegangenen Berichtigungen erstreckt sich die Preissteigerung auf alle Erzeugniffe an einigen Stellen zu viel geregnet. Die Pflanzen, obwohl in An Reiche Beifalltspenden erwarb fich auch die Kapelle durch den Vor 4m äußersten Rande an einer böchst gefährlichen Stelle nach Beeren 646 . ö.. . Die Einnahmen der Err er g r ee; Gisenb ahn be⸗ betracht der Jahreszeit verhältnißmäßig klein, entwickeln sich in zu. trag zweler Suverturen von Auber und Ponchielli, eines Finales von suchten. Irgend ein Weg führt nicht hinauf zu der oberen Stelle Berlin, im August 1889. ** trugen im Mongt Ful i589 provisorisch 1 791 6 gegen. Mongt friedenstellender Weise, doch hält en schwer, die Felder von Unkraut Donizetti und einiger Tanze von Kral und Strauß. Eine besondere des Absturzes. Man muß deshalb annehmen, daß die Damen sich Kaiserliches Statistisches Amt. Jufi 1888 provisorisch 424 893 K mithin im Monat Juli 1889 frei zu halten. Im Allgemeinen sind die Ernte. Aussichten nicht so hre“ war den italienffchen Künstlern dadurch bereitet worden, daß stwas verstiegen hatten. Da die Verunglückten verabredeter Welt In Vertretung: ; . mehr 46 898 ς. Die deßnitiven Einnahmen im Monat Fuli 188 gut wie um dieselbe Zeit des Vorjahres. Wenn das Wetter im die städtifchen Behörden sie am Sonntag zu einer Wagenfahrt durch Abends nicht zurückkehrten, kam Hr. Bezirks ⸗Amntmann von Strauß von Scheel. betrugen 434 245 ½ Die Gesammt · Einnahmen bis ultimo Juli August und September günstig bleibt, kann man auf einen Durch. die Stadt und den Thiergarten eingeladen hatten, welche mit einem heute Morgen selbst bierher. Sofort wurden Mannschaften zur Auf⸗ 1589 betrugen vroviforisch 2 564 95d S gegen 2 355 148. im gleichen schnittsertrag rechnen. n bih i m, 6. . ö . . ö ahn . . . . langer it 66 es, . Zeitraum des Jahres 1858, mithin mehr 200 So6 S Die defmitiven aie di Milano“ findet heute, Diensiag, in demselben Saale statt. elben in dem sogenannien Ziegelbache, einer mi eröll gefüllten . ; U ö ĩ ĩ ĩ i i Verkehrs ⸗Anfstalten. . = t . todt aufzufinden. er. Damen sind an reef und Statiftik und Volkswirthschaft. a e ch ,, . ö. k 7 J. Januar bis ultimé Juli 1888 betrugen Hamburg, 13. August. (W. T. B.). Der Postdampfer Mannigfaltiges. . gar em n n, . Sterblichkeits und Gesundheitsverhältnisse. Königsberg, Kiel, Danzig, Magdeburg, Braunschweig, Pest, St. 6 . J T. B). K Gelkert! der Hamtzurg⸗Amerikgnischen Packetfa hrz, Es ist eine jedem Richter bekannte Thatsache, daß die Laufbahn senkrecht abgefallen, und haben dann auf dem spitzen Gerölle die Gemäß den Veröffentlichungen des Kgiser lichen G&efund. Peterzburg eine kleinere als in der Vorwoche wurdz. Neue Er nz . . ,, . ö 6 Aktien-Gesellschaft hat, von New-⸗Nork kommend, heute früh des Berbrechens am häufigsten auf dem Wege betreten wir, Todezwunden erhalten. Die Leichen wurden Mittags nach Sonthofen beitsam ls find in der Zeit vom 28. Juli bis 3. August er. von krankungen, wurden aus den meisten Orten, aus welchen Mittheilungen 9 . August. ( B. T 6) Wolle, G d 3 Uhr Lizard passirt. welchen ein I6 jähriger Fabrikarbeiter gegangen ist, der am 5. d. M. J gebracht. e 1600 Cinwohnern, auf den Jahresdurchschnitt berechnet, als vorliegen, in geringerer Zahl berichtet. Sterbefälle an Unter radford, 12. August, (W. T. B. olle, Garne un en g en gemeldet; in 5 in. in k 3 i g, , 24 6 Ye e. ö , w (W. T. B) Visible Supply an W ; ; erg 23.5, in Köln 32.1, in Frankfurt 4. M. 18,6, in' Wiesbaden in Essen, Pest und Paris häufiger. Ertr e = ; —⸗ 12. . T. B. Wetterbericht vom 13. Auguit, westlichen Deutschland fanden Gewitter statt. Kaisers⸗ Donnerstag:; Gastspiel des Signor Francesco ermann Mitschke (Köͤln⸗Deutz Kosten)! 6, fn' Hannober , in Kasfek j3 6, in Magdeburg 1.2, in: hurg, Pesl., Christignia. St. Petersburg, und namentlich aus dem Weizen 13 371 600 Bufhels, do. an Mais 6938 000 Busbels. 8 Uhr Morgens lautern meldet 57, Bornholm 46, Rügenwalder⸗ d Andtadi. Don Inan. . Hildegard Wagner mit Hrn deh rer Mar Giettin 277, in Altona 22,5, in Straßburg 26. in. Met 16.1, Reg erungs hezirk. Du sselt orf in größerer zabi ur innig hahn Submissionen im Auslande. 3 münde b3 mm Regen. Täglich: Bei günstigem Wetter vor und nach der Schmidt (Kattowitz -Tarnowitz rl. Luise in München 40,5, in Nürnberg 35,2. in Augsburg 36 9, in Dresden fie in Berlin, im Regierungsbezirk Schleswig. und in Kopenhagen . Beig! ͤ Deutsche Seewarte. Vorsfellung, Abends bel brinlanter elektr. Belenchtung Barth mit Hrn. Stto Bade anzia- pandan BM, in Leipzig 26,1, in Stuttgart 17,4, in Karlsruhe 188, in Braun⸗ seltener wurden. Aus St. Petersburg kamen 2 Erkrankungen an Y 28. August, Mitt ö Ven ff Börse. Personenwagen m ue , , e ex x . des Sommercärtens, großes Bopvel Concert. Anfang Verehe li ht: Hr. Rektor Karl Bitz mit örn schweig 23,6, in . 2335,ů in Wien 22, , in Pest 2735, in lecktyphus, aus Zwickau 1. Todesfall, Kaus; Fopen⸗.. 1) 28. nn, ittags. Brüsseler rse. Personenwagen oz hr, der Vorstellungen 7 Uhr. Bertha Sietam (RKebnah. Hr. Arthur Andric n=, Tier ab. in Kraian zii, in Umsterdam 333, in agen, h Grkranküng Yan epide m ischer Genid stgrre lieferungen, und zwang. ars p d II. Alaffe mit B] ö i hmer ; (. rüsel 22.5, in Paris 34.5, in Basel in London 184, in zur Meldung. Dem Keuchhusten erlagen in Hamburg, J = IV. je 1. Wagen größten Maßstabes, I. und II. Klasse mi Theater ⸗Anzeigen mit Frl. Anng Dehmel (Plauen i. Vogtl). sel 23, in P 3 ; ü h 2 etw Schraubenb seh ö Belle Alliance Theater Mittwoch: Hr. HR. med. A. Suesfe mi Fri. Gdit Tomby Flatgow Gb, in Liverpool B,4. in Dublin 205, in Edinburg London, Kopenhagen etwa mehr, in Paris ö. , ,, etwas . se, e. . i fe, desgleichen Berliner Theater. Abonnement 1889-1860 ; ittwoch: Zum Bremerha ben? Hi Pastor J. Schrader mi Rz. in Kopenhagen l,, in Stodholm 194, in Chriftiania 21.3, weniger Kinder als in der Vorwoche. Neue Erkrankungen waren in . , 66 . Klafse mit 8 Thären pro Mullaghmore 3 wolkig ; n, g. . 3 Male. Die goldene Mittelstrasse. Lustspiel Frl Elifabeih Her ffotsch Tilledi a Kyffhaͤuser) in St. Petersburg 24,4, in Warschau 365, in Odessa 285, in Hamburg, Wien und Kopenhagen häufiger. Ein Todesfall an To ll⸗ VI. und . agen III. Klasse mi p Aberdeen. 2 halb bed. l Die Abonnements ⸗Billets für die Spielzeit 1889 in 3 Aufzügen ven M. E. Reitler (Emil Arter). Hr . *. 4. . ö 2 ö il⸗ Rom * in Turin —, in Venedig 22,8, in Alexandria 460, i. wuth wird aus St. Petersburg gemeldet. Einzelne Todesfälle an Wagen. . j Fhriftlansund. bedect 1890 werden in der Zeit vom 16. August bis Im herrlichen Sommergarten: Großes Militär Kroschel (Rakel Yer ö Ferner in der Feit vom T. bis 18. Juli er. in ew. Jork 35.4, in Pocken wurden aus Wien, Graz, Venedig, mehrfache aus Brünn (), Ort der dieferung Mecheln. Lastenheft Nr. 210. . Kopenhagen. 3 wolkig 1. September in den Vormittagsstunden von 12— Doppel Congert. Auftreten, sämmtlicher Speziali⸗ Geb ; . 8 . z xieut. hiladelphia Jo,, in Baltimore 28,8, in Ralkulta 2277, in Paris (3). Warschau C6) zur Anzeige gebracht; neue Erkrankungen 2) 30. August, Mittags Provinzial Regierung zu Mons: Be⸗ Sie cchykn i. ? e, 2 Uhr an der Hauptkaffe des Berliner Theater“ täten. Brillante Illumination des ganzen Garten⸗ ö 33 9 t 6 Hrn, n, ö 6. . 24, in Madras reigten fich vereinzelt in Berlin, Brehlau, Wien und St. Petersburg. festigung der Userwände des Kanals bon Menz nach Conde auf dem Faparanda z halb bed zur Ausgabe gelangen, . Ctablissements. Anfang des Concerts 6 Uhr. ö. rr, ! Potẽ dam). Hrn. er iin Die aligemeine Sterblichkeit hat in der Berichtswoche in den Aus Bagdad wird ein Ausbruch ven Cholera gemeldet; in Grund und Boden der Gemeinden Jemappes, Quaregnon, St. Ghis⸗ t helerebrg. 3 Ueber diesenigen Hillets, welche bis zum 31. August, Anfang des Thegters Uhr. ne on Dar g Hrn. ö ö 3 meisten euroßcischen Großstädten, ngmentlich aber in, den deutschen, wenigen C) Tagen follen zweihundert Personen der Seucht. erlegen sein. lain, Tertre und,. Boufsu, . Piostan.. Regen ö nicht behoben sind, wird anderweitig . ö 6 n,, i . . ts M fessor eins weitere Ubnahme erfahren und üherftieg nur noch in einer kleinen Die ö . . ö ö. ö . ft ser fm f ö . , mn spatestens fügt werden. m herrlichen Sommergarten: Großes Militär- j j ; ö . ie n Ei üustigen Sterblichkeit (bis wieder günstiger gestaltet, und auch, die erblichkeit war in der nträg i . . 9 6 Fis sr Triery. = Hrn. Karl Hayedoom (Hf geh derls n die ngen elc f Cinet fer g fin nn . 6 Heere neh, ein' geringere als in den letzen 19 Wochen. Lastenheft ö. 20 Fr., Pläne 1 Fr zu Mons: Ver-

Cort, Queens; Fernere Abonnements ⸗Anmeldungen werden, soweit Doppel · Concert. Gastspiel der J. russischen National⸗ zu) Yin. Prof. Wetzel Gagold). Eine io pro Mille und Jahr) erfreuten sich Kassel und Haittags. Provinzial Regierung . - J . i

town ... halb bed. es der Raum noch gestattet, in der Zeit v d Tanzer · Gesell s ; h j N ĩ T des Säuglingsalter der Sterblichkeit 3) 30. August Cherbourg. 98 woltig 15. August bis 1 Zen er cb daf h vun om Saängeß;, und Tänzer Gesehschaft - Jwanow'. Auf / Tochter? FZrn. Pfarrer Gduard Köftlin Ruith) bit auch in Mälbausen i. C, in Frantfurt a. Im, i ttgatt, Doch ist die Tbellngkme bes San g ssarter fe. ̃ i f leurus nach Mellet ; z gegen treten sämmtlicher Spezialitäten. i eme goht und zwar zumeist in Folge der noch immer breiterung und Aufbefferung der Straße von Fleurus nach Mellet. n . k Hrn. Hrem.Lieut. Frhrn. von Ucketmam . . er big en Tn ret ch; 496. 6 nnr s eg felt war te larthen und Brecht rchfaätlen Aunschlagsbelrag: 33 162 Fr. Kaution: 1635 Fr. Anträge wie

bedeckt genommen. ————— insti j ĩ Berlin). sitige biz b gz pre be n, Glberseld, Bremen, Darm denen in der Berichtzwoche 167 Personen (gegen 23 der Vorwoche) bei Nr. 2. o Fr, Pläne 425 gr

woltig Das Abonnement ist hinfort durchaus unpersonlich ; ; ] ; amburg .. ; 3 halb bed. 90 Central Theater. Donnerstag: Wiedereröffnung. f 3 Hr. Günther illes war fie in Berlin, Danzig, Altana, n . 3 nn, ) ö k t . neuer Ausstattung. Zum J. anl. , kao g rn . . , . uhu , . k J 6 W , . 2 find ge Mittags. Provinzial Regierung zu Mons: Auf- 2 2 24 ee, 5 j E ö . . z ern . . ö 1 ö . ö ö 3 . . = . . ö ( 39 ie re . pilorun apeet;, nee, earn n, , ,, , . Ie , di,, ,, , , n, ,, JJ . eh ere fene e r , . . Afrika. eitgemälde in 12 Bild Seene gesetzt vom Direktor Emil Thomak. Cramer Tochter He den. Hr. Kau⸗ Ragdeburg gemeldet, von denen nur in e en & ö ; ; . r ,, aj , eig egun n , e, 6 b Henn (Em 3 9 die Sterblichkeitsziffer bis 40.0 und darüber stieg. Auch in dieser ein beschränktes. Masern, Diphtherie und typhöse Fieber sur er le gebettag: 8 212 gr. Kaution: Ado Fr. Arträge .

P Münster. b Moszkowski und Rich. Nathanson. Musik . mann C. Brock (Kiel) Frau verw, De⸗ ( arub ; ; . . ünste edeckt h sik von C mãnen · Rah goa ) Kohlhund, geb. Dãõbele Woche übte das Vorkommen der tödtlich endenden Darmkatarrhe riefen weniger Erkrankungen hervor und zeigten sich in keinem Stadt bei Ig rd 3.

Farlsruhe .. Regen Ii. Raida. Ballet von C. Sevcrini. Anfang Adolph Ernst-Theater. Dresdenerstraße 72. . und ĩ äadten ei fire Gia theile in hervorragender Weise, Erkrankungen, an arlach kamen Wiesbaden. halb bed?) 7E Uhr. Mittwoch: Die junge Garde. 6 Walesge. = Sr. Rechtgmmeg; , e, g. K Sr stähten err mne fen, Gr, rng ha zwar zumeist aus der Fosenthaler Vorstadt zur Lastenheft: 629 Fr., Pläne 21,10 Fr. ,,, , ee, e , J ö. ieten, ; .

München .. wolkig?) ; Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. 4 Akten von Ed son und Leop. Ely. Gesangs⸗ ; j in Berli

Chemnitz. S bedecki) n, texte tbeilweife von G Görß. ruft von 9 Mat zilde Hbersanthe m; Fri. ele n göͤl en, in ug 3. Süͤsfeldorf, Braun schweig, Wien, Pest, der Haut kamen nur vereinzelt Erkrankungen an Kindbettfleber 4 zur Stiften, Vz ö ;

Berlin.. .. = halb bed. riedrich ⸗Wilhelmstãdtisches Roth. Anfang Jz Uhr. inf, Rosenegt (eriim; . Hr, Tr, Hon. nige ber. Magdeburg, üisseldoff / 6 i, bel, Behbandiung. Krkrankungen an Keuchhusten waren seltener, die Zahl Ferjg fes Eg pölirie Bojen mit Mutter für Lokomotiven Friedrich helmstãdtisches Thealer. Dafeloff (HGeriin; . Hir. Kan] Spaͤth ,. en. ar n,. e . nen e nr lern, zr, Fer Bpfer Flieh, eine Cleine. 1. Grkrankung n Pocken, am zagegen = . Wagenmrzder Rr.

Wien .... Regen ß ; ö Donnerstag: Dieselbe Vorstellun um n, bet ect Mittwoch: Neu einstudirt: Girofls⸗Girofla. a. . = Frau Sotanna Chriftiane Nickel, geb. Grun. e The ̃ M t e In Vorbereitung: Flotte Weiber. Gesangspofse bau im Vergteich zur Vorwoche zugenommen hai. Die Theilnahme des wieder zur Meldung. . r en ffn e n ng en k ö r E, ner 3. ö ö ergl. 4. 11. un ;

1 9 Ile dix. hester . ing n fr gm be e und in I M retro g e gens gau ge n, dach (angelcberg) . Cees nge talntreorgesen nfteehlichteit war im Rügemzinen chvas weniger als in der Nißa .... halb bed. Im Prächtvollen Part um 6 Uhr: Grohes Gustav Görß. Musit von Franz Roth. (Novität h ein berhnnderte.“ Von je j Lebenden ftarben, aufg Jahr be⸗ veral. ungeschliffen für Lokomotiven Nr. 160 Triest .... bedeckt ; Esste⸗ Doppel · Eoncert. Auftreten erfter Gefangßz⸗ —C— Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee. rechnet, in Berlin S5, in München 238 Säuglinge. Akute Ent Handel und Gewerbe. , 9 31 ren Hur . für dergl. Rr. 16 Virtuosen und des Ballets. Anfang der Vorstellung Wissenschaftliches Theater der Urania, Berlin: k üindungen der Athmungtorgane riefen häufiger Erkrankungen hervor, J e ur 1 für dergl. N 8 36 2, 22 ö ; 7 ühr. Aunstalt für voltzth. Naturkunde. Mitt 5 Verlag der Expedition Sch ol. N. aber seltener zum Tode. Von den Infektionskrankheiten Der Einlös ,, für in Deutschland zahlbare rah mn, 2 . . ergl. Nr. 19, 20, 21, 22. I Gestern Nachmittag Gewitter and, tartt Regen, Ponnerstag:; Im Theater; Girofls Gi Abends 7. uhr: Hr. *n u g knen er gte ffnéunn Gala, und Dißttherie und Etogp Sstzerreichisch Silberchupons und verkooste Stücke ist 23 ; Gefstern Abend Gewitter und Regem Y) Nachts Im nne gg slen hark! 5 er re; ,, ü . ö Uhr: Dr. Dreyer: Mikroskopische Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ mehr gerelbet * GH a s ern haben in Bremen, Barmen, Elberfeld, gestern auf ro, 5 M für 100 51. er, worden, hat somit gegen dergl. obne Mutter für Wagen Nr. 33. j ng. ,, Anstalt, Berlin iy, Wlilhelmstraße Nr. 312. Wien, Pariz, Si. Petergburg, Warschau weniger, in Köln die letzte Notiz eine Veränderung ni , , eg und Obli— 1

Regen. ) Thau. ; ; '. Foncert. Auftreten der Wiener Liedersängerin Die i ; r 12 ' ; / ; * 8 8 nebersicht der Witterung. lustige Mirzi! (Marie Koblassa). Auftreten der i ki en dödonn mehr Tterbel ss g versie, , a tio 26 d ö. ö . 4 3 ungarifchen Staats, Gäisen;

Das gesiern erwähnte Minimum liegt mit wenig Sonnabend: 8 ö . Regierungsbezir Süsseldorf, aus Pest, Christiania und St. Peters⸗ veränderter Tiefe östlich von Wisby. Wind und . Verlobt: Frl. Alma Elsner mit Hrn. Königl. leinsbließlich Borsen. Beilage) burg in h r 3 . Has Scarlachsfieber hat auf sl, so ges füt . 3 ,,. ö und Stahlmarkt. dergl. Tender Nr. 46.

Wetter von fast ganz Europa beherrschend. Bei . . Oberapotheter d. R. i in). —2 5 des össenm in Koni ũ St. Petersburg weniger, in = Rheinisch⸗ we ö ; z j J j Jlemlich frischer füdwestlicher bis nordwestlicher Kroll's Theater. Mittwoch: Gastspiel des ö e ,, 6 a. ,, , , , 26 . . . 3 ö. 3 n ,. Die Lage der of ic n ln fbr , serieheitg ü, ven, Tr. def fbr h [. zur Befestigung der Tender⸗ d 2 waren dare in Berlin, Hamburg, Wien, Cdinburg und St. Peterß˖ Westf. Ztg. zufolge, anhaltend günstig; ag r e T, gent 340, verel mit 3 Iuttern, für Tenderdltapseln Nr. bi, 32,

Luftftrömung ist das Wetter über Central Europa Hrn. Heinrich Bötel. Der Troubadour (Manrieo: aonick (Fupferhammer b. Eberswalde - Berlin). Aktien nud Attiengesellsch ften) für die kühl und veränderlich. Im nordöstlichen und süd⸗ Hr. Se f Acuzena: Fr. Heink. ; D ri. t un ö ö 9. dur ĩ Bie Sterbũchkeit an Pradukte ist eine durchaus feste; ein Rücks ö ö r . w vom v. dis jo. Ving nst 18 J err w gen rh cn . in keiner Weise zu befürchten. Das Eifene rz geschäft im Sieger ˖ So , dergl. mit Mutter, ungeschliffen, Nr. 64.

211 3 X S8

es zeigt sich die in den Tagen des Ausstandes ausgesprochene Be⸗ fürchtung, daß durch die zu erwartende bedeutende Herabminderung der Erjeugung unsere übrigen vaterländischen Gewerbe aufs Schwerste geschädigt werden würden, als nicht ganz be⸗ rechtigt, da die Belegschaften, nachdem einmal Ordnung ö i , i, ou r durch ö . k rbeitoleistung den erlittenen Rachtheil auszugleichen bestrebt sind.

ugust 1888 Theil fest verfchloßen, sodaß dem Drange nach Kohlen nur zum Theil

Stationen. Wind. Wetter

Bar aus 0 Gr

lu. d. Meeressp

red. in Millim Temperatur in ( Celsius

8 n n .

dergl.. ö Lokomotiven Nr.

dergl. mit ö Nr. 38. dergl. 9 Nr. 389. dergl. Tender Nr. 41 und 42. dergl. Lokomotiven Nr. 43, 44.

—— 1 . 2 6