1889 / 190 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

9 2 25895 Oeffentliche Zustellung. 3er mündlichen Verhandlung ist Termin auf den spondenz · Canzlei· Paxier. sowie Aktendeckel. Stabl ; Kosten des Einsenders und unter voll . 3 w Ee 1 t E B e 1 1 a 9g E Der Christian Dablbausen, Schmͤedemeister zu 2. November 1859, Vormittags 9 Uhr, im federn, Bleiftifté. Tinte ꝛc, solen im Wege der erfolgt. . n m, mne,

Uckeratb, Kreis Sieg, vertreten urch Rechtsanwalt Sitzungssaale der II. Civilkammer des Königlichen Submission vergeben werden. Es ist bierzu Termin Görlitz, den 6. August 1889 z 2m? ö z ö Justijrath Humhroich in Bonr, klagt gegen die Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. uf den 24. September er., Vormitta s Der Candeshau tmwaun und Landes D ut 8⸗ d l St ts⸗A Frben und Rechtsnachfolger Der in Bierth bei Römer, 10 Uhr, anberaumt und haben Reflektanten 6 des Preusßischen e ,n —— Um k en el ö n ei er un om . ren z en all 8. n el er. Uckerath erlebten Ebeleute Adolxh Lütz, Ackerer als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. Angebote bis dahin versiegelt und mit der Auf⸗ Graf von Furstenstein. t. ' und Hanzelsmann, und Anna Christire geb. Vendel, chüft: Subnmsstons Offerte auf Verpflegungs . ꝛc. k * 190 Berlin Dienstag den 13 August 1889 , Lehen? * S8 5 - gerieten Lier eimureichen. I23 3 R etauntmachung. * 2 : . 3 bei ckerath, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Auf Die Ehefrau des Ackerers Jakob Köpp, Jakobine, Die Bedingungen, in welchen die Quantitäten der Wir bringen hierdurch zur allgemeinen Kenntnis enthalts ort in Amerika, wegen Forderung, mit dem geb. Tappert, zu Beilerswist, vertreten durch Rechts⸗ Ainjel nen Gegenstände angegeben sind. liegen im daß zur Amortifation unserer Un leiß inn ung zus np Antrage auf Verurtheilung der Beklagten zur Zah⸗ anwalt Justiz Kath Humbroich, klagt gegen hren Stkretariate zur Einsicht aus und können gegen Ver Etatsjahr 1889,90 die k, i manlednal uauqug; 24 2810] lung von 537 22 4 nebst 5Hoso Zinsen seit dem Ehemann wegen Gütertrennung. Termin zur Ver⸗ gütung von 1 6 abschriftlich mitgeteilt werden. Litt. A. Nr. 65 100 209 223 230 ; uaqueiß ai uracp soct chvu gg Jun 8 uꝛnjpd2 Tage der Klagezustellunz, und zwar in den näher handlung ist bestimmt auf den 14. November Die Sfferten müßsen die ausdrückliche Angabe ent⸗ 236 244 à 1000 ( 7009 ug ur iaqvguß. 22 pin C pech inan iuoꝛ angegebenen Antheilen, und ladet den Beklagten, 1889, Vormittags 10 Uhr, vor der II. Civil⸗ halten, daß der Einsender sich den ihm bekannten Litt. E. Nr. 30 31 226 227 228 225 ö ; ; Mathias Lütz, zur mündlichen Verhandlung des kammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn. Bedingungen unterwirft. 230 231 232 233 234 265 363 40 Rechtsstreits vor die J. Girilkammer des König SGerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. WMünster i. W., den 8. August 1889. 165 1606 555 829 Sas 882 883 980 lichen Landgerichts zu Bonn auf den 19. Novem⸗ (L. S) Klein, Landgerichts · Sekretãr. gönigliche Direktion des Filial⸗Gefängnisses. , 143 ber 1889, Vormittags 15 Uhr, mit der Auf⸗ Litt. C. Nr. 220 412 414 567 568 ; forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ [26910 569 570 S50 S52 à 200 1809 laffenen Anmalt in hestellen Zum Zwecke der offent⸗ Die Ehefrau des Handelsmanns Hermann van . von zusammen ,, lichen? gustehiung' wird diefer Auszug der Klage be Werden, lin geportne Schiffer, zu Süffeldorf. 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe freibãndi ck anft worden sind. 3a kannt gemacht. . dertreten durch Rechtsanwalt Wirtz bier, klagt gegen v tlie ; . ben August 1859. Bonn, den 8. August 1589. ihren genannten, daselbst wohnenden Ehemann mit on öffent ichen Papieren. Ter 8. iftrat. ö Klein, . dem Antrage auf Gütertrennung, und ist Termin 25347) k Gerichtsschreiber des Keöniglichen Landgerichts. zur mündlichen Verhandlung des Rechte streits gor der Bekanntmachung. 5s) Beranntmachung . Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düssel. Bei der beute erfolgten Ausleofung von Obli⸗ Durch Ausschlußnrtheil des hlefigen Koͤnialit ; . auf ben 25. Stiober 1565, Vormittags gatingngu, des Markgrafthums Dberlausitz, Amtsgericht J. Abikeilung 43. vom 14. M ö 26394 Oeffentliche Zuftellung. . 9 Uhr, bestimmt. ö 66 lich Preussischen Aintheils, wurden fol⸗ ist der 4Y/ Her kin et Stadt. Anleiheschein 2 Die katholische Pfarrgemeinde zu Lommersum, Düffeldorf, den 8. August 1889. gende Nummern gezogen: S7 5 Titt. E. R 595 aber 13 ein on Naher vertreten durch ihren Kirchenvorstand, dieser vertreten Arand, . Serie 1. itt. X. äber 190 Thlr. 300 , erklärt J ö ö durch Rechtsanwalt Klein zu Bonn, klagt gegen die Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 60 Stück: Berlin, den 8. August 1888 . e. a n . des . ö . Nr. 231 266 276 279 393 294 399 494 441 521 . ; le ift a ebten Ackerers Peter Schüster, nämlich den elm [25 . 535 So? 615 627 623 666 T3 S851 S852 S366 2333 hi igli = fi ,, ond ses sozs 133 1306 iss 1416 1411 pieñger fan e e! dtetdern ster Wohn. und Aufenthaltsort, und Genosscn wegen des Röniglichen Landgerichts zu Düsseldorf vom 5. Fust 1445 1417 1448 1451 1435 1491 1529 15931 1532 J . mit dem Antrage auf Verurtheilung der 1889 ist zwischen den Eheleuten Ferdinand Jaenicke, 1746 1813 1957 1994 1955 2063 2116 2122 2123 xᷣ m eklagten zur Zahlung eines Betrages von 7553 νς Klempner, und Wilhelmine, geb. Dowald, zu Krefeld 2132 2141 2146 2151 2196 2421 2471 2724 2745 . 366 2 finfen ö ö, ö. . , . die ir , mit e, ge. 2858 2920 2945. 5) Kommandit⸗Gesellschaften und den Kosten, und ladet den Bek agtgz. hilt ln irkung vom 4. Juni an ausgesprochen Serie M. Litt. B. über 30 2 7 j j z 2 ,. JJ , , ne aa wen s Ahh ö. 3 160 633 J 6 auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. vor die J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts eldorf, den 6. August 1889. Nr. 17 29 ba 95 108 i565 185 187 234 238 257 1 er ohn Lauf den. 14. November 1880, , 285 543 355 z53 394 457 34535 Sols 556 530 530 loss Generalversammlung. Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö64 735 777 785 802 S63 8655 883 916 984 1031 Die Serren Aktionäre der Acti en⸗ Zucker einen bei dem gedachten Gerichte zugelafsenen . 1687 1231 1236 1263 1299 1337 1408 1456 15634 fabrik Gommern werden hiermit aufgeforden, Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 26908) . 1633 1551 i668 1571 1678 1680 1632 1686 1696 sich am Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Durch rechtskrãftiges Urtheil der H. Civilkammer 18345 19852 19655 2625 2060 2224 2265 2276 2311 Mittwoch, den 28. August d. Is., gemacht. des Königlichen Landgerichts zu Süffeldorf vom 2325 2372 2633 2736 2739 2762 2795 2857 2880 Vormittags 9 Ühr, Bonn, den 8. August 1889. 8. Juli 1533 ist zwischen den Eheleuten Andreas 53 Jörl zos3 zz48 3447 3500 3555 3391 3393 zur M. Generalversammlung vor Notar un (. S.) lein, Höffges, Althändler, und Clisabeth, geborne Hinkel 3598 3757 3755 3877 3559 3972 zo77 4019 4013 3 im Roch'schen Gasthofe (Deutsches Haus) z Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. manns, zu Krefeld, die Gütertrennung mit rechtlicher 120 4154 4193 4199 4717 45321 4403 4431 4462 Gommern gefälligst einzufinden. . ö vom 31. Mai 1889 an ausgesprochen 9 3 . . 95 . . 33. 4868 J Tagesordnung: 26886 orden. 5 2 505 5271 5360 1) Berathung und Festsetzung der Statuten und l In . bei hiesigem Amttgerichte eröffneten Ber. Düffeldorf, den 8. August 1889. 443 5ol7 b547 577 5804 5819 5821 5837 3921 des . ; 1 fabren betr. die Theilung J. der Gũter emeinschaftmasse j - Aranz, ; ; 6000 6020 6021 6027 6032 6035 6067 5051 6248 2) Wahl des Vorstandes und Aufsichtsrathes. Kern Ger Cet Dirren wohnenden Acker arg! Anton Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. 6428 6329 643 645 64149 6458 6498 6566 6599 3) Berathung über den Ankauf eines Bauplatz Idon und dessen perstorbenen Ehefrau Sibilla Dell . 5 6767 6768 6779 6789 bꝰob 6917 6822 6983 6988. Seitens des Vorstandes. err al ee ern rhteren it auf Antrag hes 26904 Bekanntmachung. J Serie NI. Litt. C. über 25 Thlr. 75 4, 4) Festsetzung des Termins zur Einzahlung der Vein lig? Hiitchel Jon aus Porff, bei Kernen Durch Urtheil der II Civilkammer des Königlichen 866 Stück: etsten 265 o des Aktienkapitals. wür zfirr weitere des Hierzu csmmittirten Königl. Landgerichts zu Elberfeld vom 4. Jul 1839 ist Nr. 3 1118 13 23 25 33 42 4 110 192 231 Der Vorsitzende des Grün dercomit ss. Dinter gran entern 39. Juli er. zur R fem die zwischen den Eheleuten Friseur Jean Schwiebert 2353 245 246 298 506 5I2 560 562 563 585 644 Fließ, Ober Amtmann, Carith. ed tar d egen nien erm auf Dien fiag, den zu Barmen und der zum Armenrechte zugelaffenen 647 6561 656 558 561 599 705 742 902 959 1927 i, Cr 188 rm ormiltagRẽ Ii ühr, auf Bertha, geb. Treik ol. daselbst. Kishec beitandene 1935 or io 25 1147 1390 dis 1415 1530 [26023 rer Mrereftabe' . Malmedh, Hestimmt und die eheliche Gůtergemeinschaft mit Wirkung sfeit dem 1531 1533 15558 15595 1560 1261 1576 1739 1745 Acti S brik zu Groi R 38 ,,, . erklart worden. 1 e , , e, ss 13 1655 iöss Actien- chuhfabrik zu Groitzsch i.. Term g Cerieihel ran nebst deten Vater zu jenem (1 Gericht ö ö merV, 1854 1361 1965 1968 2000. Hierdurch beehren wir uns, die Actionaire unseret W n wunde brt net worden. a erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Serie LV. Litt. D. über 590 Thlr. 1500 16, Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 10. Ok —— 12 Stũck tsber er., Nachmittags 2 Uhr, in unserem

Zum Zwecke der gerichtsseitig bewilligten öffent- . . lichen gnstellung . en ö . (26905) Bekanntmachung. Nr. 3 5 30 138 285 332 345 347 425 468 Giablissement in Groitzsch stattfindenden L. ordert

Johann Idon, ohne bekannten Wohn.! und Aufent. Durch Urtheil der ü. Cwiltammer des Königlichen 168 472 sichen Generalversaimmlung ergebenst einzulade⸗ Faltsort, wird dieser Ausiug aus, der erwähnten Landgerichts zu Elberfeld vom 4. Juli 1839 ist Serie v. Litt. E. iber 190 Thlr. 300 , Tages ordn

dunng:

fur al- Qrdonnan; gemäß g§. S7 und 188 Civ. die zwischen den Gheleuten Heizer Albert Hieber zu h2 Stück: 1) Vortrag des Gefchaͤftsberichts und der Bilan Pr. Ord. hiermit uh e 5 Bi Unterbarmen und der zum Armenrechte ti fen Nr. 63 90 91 95 97 198 180 204 225 226 239 pro 1888/9.

Malmedy, den 9. August 1889. Gemůũsehãndlerin Maria, geb. Sander, daselbst bis- 26573 A6 311 330 332 539 504 685 gos 919 953 2) Feststellung der Dividende pro 1888.9. Die Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. her bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wir. 254 989 1038 1647 1136 1140 1180 1191 1243 I) Entlastung des Aufsichtsraths und des Ver⸗

(ünterschrift), Kanzleiratb. kung seit dem 7. Mai 1889 für aufgelöst erklärt 1368 1386 1336 1631 1632 1656 1657 1747 1749 standes. worden. 1838 18416 1921 1923 2139 2144 2146 2147 2150 Wahl Mum Aufsichtsratb. . Römer, 2152 21935 2356 2694 2695 3166 31562 3163 3164 Diejenigen. Actionaire, welche beabsichtigen, an der

L25911 Bekanntmachung. als Gerichtsschreiber Fes Königlichen Landgerichts. Aso 15 3270 3184. Scneralxerfammlung tbeil ane bm ch, werden erjubt

Die Josefine Moutier, Ehefrau Bachelard, in 16 e Serie VI. Litt. F. iber 500 Thlr. 1500 , ihre Actien bis späͤtestens den 5. Oktober er Abend Saarburg i. L, vertreten durch Rechtsanwalt Wün⸗ 2380] . 5 Stück: 5 Ubr, bei unseren velenfchaftorafse in Hroig disch, klagt gegen ihren Ebemann Felix Bachelard, Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Civilkammer Ur.. 25 27 123 236 21. i. S. oder in Dresden bei Herren Gebrüder Uuternebmerg? zu Saarburg i. L. wegen Güter. des Landgerichts zu Köln vom 9. Juli 1880 ist Diese Dbligationen werden den Inhabern jur Rück Arnhold, in Meiningen, Gotha, Hildburg trennung, mit dem AÄntrage: Kaiserliches Landhericht die Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten zahlung zum 1. April 18909 hierdurch mit der hausen, Salzungen und Ruhla bei Herrn ð. wolle die Gütertrennung zwischen den Parteien aus Schubmacher Caspar Herbort und Sophie, . Aufforderung gekündigt, den Kapitalsbetrag von dem M. Strupp zu hinterlegen.

ug⸗

sprechen, einen Rotar mit der etwa erforderlichen Krufe, zu Köln, aufgeloͤst worden. Rit der . Küändigungstage an bei der Kasse des Meiningen, den 12. August 1889.

Lugeinanderfetzung zwischen denselben einandersetzung ist der Notar Le Hanne zu Köln andstener⸗Amtes II. Abtheilung Elisabeth⸗ Der Auffichtsrath. gang on enselben Leguftragen d ĩ straße Nr. 40 hierselbft, in Empfang zu nehmen. Dr. Gustav Strupp.

und dem Beklagten die Kosten des Verfahrens beauftragt. ; . 3 Laft legen. Zur mündlichen , . Köln, den 8. August 1889. Dle geklündigten Sbligationen, deren BVerzinsung

Rechtsftteits vor der Givilkammer des Kaiserlichen Der Gerichtsschreiber: Habermann. mit dem 31. März 836 aufhört, sind mit den über (26024

Landgerichts zu Zabern ist Termin auf den ben 1. ri 1g bin gug ill igen Binescheinen Ind i öni 5. November 1839, Vormittags 10 * an (25960 Gütertrennung. . . en nf irie, Zustande emmzuliefern. Der wir lernen, 5 dnigẽzelt beraumt. Durch Beschluß des Kaiserlicken Landgerichts zu d r. 5 eblenden. Zins bein wirs von i . . e rar 4g et k Mülhausen . Elf, vom 5. August 1339 in Sachen enn ennweri h der Sh i tigen in M bs ger hz. t ge . * . 6 * 3. Certrelbe Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. der Marig Rofa Seltz, gegen ibren Chemgnn Peter Sil den früheren Ver oosungen sind Ffelgende 10 * 7 ein . 3 e. 3 Ge⸗ . Gheyreux, Schuhmachermeister. Beide in , , . . mit den Fälligkeits ö ö * 6 , . 25906, üningen wohnhaft, ist die zwischen den Parteien 1aminen zufgeböͤrt hat, bis heute noch ni t zur Ein · neralversa 2, m. 2830s] , ; ö destehende Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt lösung präsentirt worden: i ng Kaiserliches Landgericht Strgfzburg i; E.! werden gelsst . ertlart lr Fremder ber 100 hir. 300 : Y Vertfsss3; cscaft gberichig und der Bilu⸗ e e, , . K e. . Muüihausen i. Els., den 1. August 188 ,. 2494. 9 . . ö 188 Mi Johann Schmidt zu Brumath, is, Gr ectär? S R erie Ti. Litt. B. über 50 : 2) Jeststellung der Dividende pro 1888/5 vertreten durch Rechtsanwalt Mechling, klagt gegen Der Landgerichts Sekretär: Stabl. Nr. 84 b54 1069 is ee e . . 3 . des Sie en er tzten genannien Gkemann mit dem Antrage; die ——— Serie ii. Litt. C. über 25 Thlr. 75 A: 9 Wahl, zum Aufsichts tb. 89 e, e. ö. . ö a 60 9g00 1059. 86 , ,,, ö beabsiht en * lben, zur Auseinanderseßung ihrer ermögens⸗ 2 erie TV. Litt. D. über 500 3 : General versammlun theiliunebmen, werden er 3 ö ö ö in rn . 39 . 3) . Verpachtungen, Nr. 247 343. 344. . 6. Aktien bis gal een, den 7. 8 und dem Beklagten die Kosten zur Saft zu legen,. Zur erdi Serie V. itt. E. über 100 Thlr. 300 4 :— bends 6 Uhr, bei unserer G mündlichen Verhandlung dez Rechte treits it dir a, , Nr. 20 713 1810 2005 2212 3 „: anguigo zeit. src in erlin bels . ö ö. Kaiser· 1 ; K,, . . ö. ö Obligationen werden wieder ˖ . verren E. 4 zu S Els. vom e Lieferung der in der Zeit vom 1. November olf mar baldigen Einreichung derselben hiermi Herren Jacqnier & Securins; in. S. November 1889, Morgens 10 uhr, 1855 Lis uit. Ottober 1336 für das Sroͤnigliche gefordert. gen dinteschung derseiben bietuit auf Bethanien, n. ängen und Riu bestimmt. . . Filial Gefãngniß erforderlichen Oekonomie ꝛc. Ber Die Einreichung gekündigter Obligatignen an das bei Herrn . wi. Struth n zu hint legen. (L. 8) Der Landgerichts Sekretãr: Weber. dürfnisse und zwar: . andfteuer Amt. JJ. Abtheilung ist Lauch durch die Meiningen, den 3. August 1889. X. Gegenstãnde, zu 3 . nicht erforderlich e . in e ein Falle die Zusendung des e, . , n nd, als: egenwerthes mögli i r. Gu st av r upp. eg er, nm, ee se , ,, ie ene, geborene Salomon, hat gegen ihren gesahnte Milch oder volle ilch, Zuckersyrup, Essig, s 2 ' * 2 2 Ehemann Ichann Karl. Bach, Bäcker, mit Salj, Butter, Rindernierentalg. Speck ird fe , ads Die Attionaäre der Zuckerfabrik Schwetz . 1 i . keck. ma, T 46 k y, ö . e e zu . mn Donner stag, den 29. Augnst er., Vormittags 12 Uhr, in der zecke fr ; ericht Mül. serer Käse, gen õhnliches, Noggenbrat, Semmel, wetz stattfindenden ordentlichen ĩ inweis auf 8. haufen i E. durch. Herrn Rechtsanwalt Blumenthal Weiß kohl. Mohrrüher, Koh lrüben. Kartoffeln, Bier, ** esm mn. ergebenst , e m , K. eingereicht. Termin zur mündlichen Verhandlung Pfeffer, Kümmel, Elainseife, Handseife, Rakiffeife Tagesordunng: ift auf Dienstag, den 29. Oktober 1889, Soda, Heidekehrbesen, Heidewaschbesen, Reiserbesen, 1) Bericht des Aufsichtsrathes. Im Vormitiags S ühr, im Civilsitzungssaale ge⸗= Reinigungesand. Maurer sand, Xbran, gebrannte 3 Bericht des Vorständes über Gang und Lage der Geschäfte unter Vorlegung det Bin nannten Gerichts anberaumt. Elfenbein Eisenvitriel, Salʒzsäure, Karbolsãure, 3) Bericht der von der Generalverfammlung erwãhlten Revisoren zur Prüfung der Rechmungt Mülhgufen i. E., den 8 Auguft 1883, Bleiweiß, Schlemmkreide, gekochtes Leinöl, Maurer · des abgelaufenen Geschãfts jahres. Ber Landgerichts ⸗Sekretär: Stahl. leim. Terpentinöl, Steinkohlen, Buchen. Brennhohz. 4) Ertheilung der Decharge. zhhstes a r rn Petroleum, Rüuböl, schwedische Streich 5) . e . . . Stellvertreter, welche die Recbnungen geg fr. . . eschäftssahres zu prüfen und der folgenden ordentli lverfammlung? lꝛzdos] ö Bekanntmachung. B. Gegenstãnde, zu denen Proben erforderlich sind, als: erstarten haben. Alle fünf Gewählte . . zie, ö. Seam Die durch Rechtsanwalt Vossen in Barmen Hafergrütze, Buchweizengrütze Erbsen, Bohnen, 6) Bericht des Aufsichtsraths über Vertheilung des Reingewinnes nach S8. bo der Stu vertretene, zum Armenrechte zugelassene Lisette, geb. Linfen, ordinãre Graupen, Reis, Fadennudeln, 7 Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths. zbrend eln in Barmen, Chefran des Liqueur fändlers Raff. Sohlleder, Brandseblleder, Fahlleder, 8) Bevollmächtigung des Vorstandes zur Uebertragung von Aktien auf neue Grwerbet wb z 6 , , ,,, 2 . * , n,. n große und kleine des laufenden Geschãftsjahres. w d cee zu Elberfe age erhoben Beinknöpfe, grauer und blauer Ma inenzwirn, grauer Der nd i mit dem Antrage auß Guütertcennung. und blauer Handzwirn, Kanzlei⸗, Concept und 66 . 3 , e,,

2 . ö . ö . ö. 8

4

57]lb 32 M46

6

A21l

oil 71 91422

17 4087 2765

33 812117 37 h82]l8 b2 1420

So zi 41 080 19

z ob 7oMabha

Anzeigen.

n

kommt je Einer auf

5) stommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Attien⸗Gesellsch. 2568581 Bilan z

der Werdener Gasactien⸗Gesellschaft

am 30. Ayril 1889. Activa. ) Baustelle S 19935, 23 = ) Einfriedigungs mauer. Retorten⸗ und Verwaltungshaus ... 39775,92 5) Ofenbauten. 6363, 78 6) Rohrleitung und Gasbehãlter 18413, 92 4 14169, 81 8 Erhaustor und Dampfmaschine . 717,76 I) Gagmesser onto... . 3575,76 10 Vorrath an Kohlen, Coaks, Theer, Reini qungsmaterial , 1154,40 11) Feuerversicherungs prämie. 360, 84 z 13) Einlage in die Sparkaf⸗ 41009, 16 Pha: ö y J * 155 Betriebekasse für Lohnzablung ꝛc. . 1200, 14 Kassenbestand laut Fassabuch 5525, 85 Summa S 15272702, 45 Passiva. 9 1 JJ w uaqao nas uaqum o T 27) Zinsen ˖ Contoe... . m 2240 5 ; J ; . 35 . ( z 3) Reserve⸗ Cont?ss . 12000, ; ; ) Neubau Conto c 2600, ö 5) Tantiemen Contoo . 1033,19 142 aa . J . K ö ; w . . 65 Reingewinn . 10569, 24 H . Summa M 1220213 ur ; Nach Verschrift des Art. 52. unserer, Statuten . . . J ; ; ö ( . . ; machen wir hierdurch bekannt, daß bei der am ; ö 5. d. Mts. stattgehabten ordentlichen General versammlung die Actien. Nummern; 15 57 134 137 141122 J . i ö ; ; l 257 331 336 365 352 339 489 200 316 535 536 564 578 636 645 689 716 755 778 791 837 325 65 909 9398 972 100 1054 1077 1084 uaqnoslaß uaquni8 S , . ; d . . is is 1175 1183 ausgeloost worden sind, und wasn 240 aao ter Stammwertb der Äctie am 1. Dezember er. bei der Gemeindekasse Werden gegen Aus hãndi⸗ 1aasaaa . k w . J . . 17 gung der betreffenden Actie in Empfang genommen werden kann. * ö Rach Art. 8 des Statuts sind an Stelle der uaqꝛonla uzqumi 3 5 k d,, 1 . . statutgemãß ausgeschiedenen Mitglieder die Serren Mvqꝛzin 2240 lola Rommierzien- Rath R. Huffmann, E. Hoftus und 9. ; . . . 2 Forstmann sen. von Seiten der Stadtvertretung zan 20M aziauo n] J ; wiedergewählt worden. Von Seiten der Gesellschaft gp wadbv G; oo o 1 Inv wurde Herr Hugo Huff mann wiedergewählt. ; 26. ö ö. J 9 ö ö ö Serrn Kommerzien⸗Rat ob. Huff mann, ian vqꝛeqn J Vorsitzender, ; 3 2. *. 6 sen., Stellvertreter, aB 207 22M 83 2 J . ö 2. Herrn G. Soß as ger dar ny ; . 4) Herrn Hugo Huff mann, ch; u Wood oo i 3) Herrn Friedr. Bruns. Die Direction.

E 2M 223m] Sq́ Er uabv G ajbꝛ jd pnant

4001 8111 23 9221

3 404 760 3 Ooß 80 b 386 156 4 346 881 6 420 074 67

11 087 431

8 760 12 119 464 72 10623 i b V mss

(Sp. 13 14 097 b45] 69 94 18 560 97

beim Eisenbahn⸗ 603 219

betriebe 19 263 220 250 357 347 591 429

143

2duyjgqꝛhjꝛ & 2aM0onx

Von den Unfälle

0

1d

d 0

chäft. Vi 24)

3 4 Einer au 0 322

7 490 086

ö

za 221 22Muio]n gh uad gg aida soßphant

2

h 386 1955

4 600 209 17739 889 12 083 61

65

* 1

4 451 485 3 996 . 190

n au 18 560 973 6 374 525

395 X

12 270715 36 3658 362

ückte bes p

6 p 828 1286 603 248

122 190 191 394 257 167 671 287

2ßuyjgqꝛnma g; 22a nx

Verungl b. Neben ungl. kommt je

.

V. d. Gesammtza

e be⸗ igt 4

pngeoꝛaun

u I 23 28 ii

llen sind isenbahn ·

E fahrze

s

Bei den Un⸗

42a

Juni 1889, auf gestel im Reĩichs⸗Eisenbahna᷑m.

76 1221

Ganzen

ausschl.

ßl. nicht im

e Selbstmörder)

fremde Pers. ein⸗

schli beiter

6

ienst be

6

teuer⸗ hen⸗ son

Telegrap 6

Beamte

i⸗n.

S

Poli im

lenst Post· 14) ffindl.

ungen re.

sind verunglückt

(Sp.

tig

verletzt

Unfällen

n Eisenbahnen (ausschließlich Bayerns) im Monat

20

den

gestorben

19

1anvgaadn

Varnbeamfẽ imd Bahnarbeiler im

n fen da hnbelriebe oder

getödtet

innerh. M St.

s ; 26022 . ö . . . J . . . . . Gas. Actien · Gesellschaft zu Zaardt a. d. Sieg un nn e e, in Weidenau a. d. Sieg. Wir benachtichtigen biermit unsere Herren Aktionãre, 1dnvgazqn w z j 1 . J ; ; ; daß wir ie diesjährige Generalversammlnng auf . a . = 5 r, im Lokale des Herrn S. appert in 2 6 ö J . ö K ü Weidenau anberaumt haben. . ganuo ns k bob 1 In Wir laden die Herren Aktionãre zu dieser Ver sammlung mit dem Bemerken ein, daß die Bilanz 1anvgaaꝗn , w . JJ . * von beute ab auf dem Bureau unserer Gasanstalt ö zur Einsicht offen liegt. . . ,. Ta ne, . ela W miiesd Jos heck b Ph ) Bericht des orstandes über den Betrieb des * guzunn vnn? XR . 33h ng e. K WJ k w . . * abgelaufenen Geschãfts jahres. n gn, n mn G. a 44k n Ink qꝛonvg 2) Vorlage der Bilanz pro 30. Juni 1889 und 1 Gau nudt .. due C- Win Bericht der Rechnungsrevisoren. uꝛtup) u Vorschlag über die Berwendung des Ueber 8 schusses zu . 0 des Rein⸗ Tire faasnza az30 12139 gewinnes zur Diriden zenvertheil ung, ö i m, k ö für Vorstand und = 2 lsiuß los) 2aaquv erwaltungsrath. 6 4 ban . Neuwahl eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗ uauoilo dies id rathè an Stelle des nach 847 Ausscheidenden. 25ng un 2anag Weidenan a. w August 1889. ua)aaauagng uoa uaaquhaqan uauonpjo u] uqo g; 22a] Inv

uauon mg un

uqv 2apa] Inv

Bei

151

verletzt

Reisende

getödtet od.

innerhalb 24 Stunden gestorben

2

1158 J157

m- Verrlebe.

Sonstige Unfãlle Anzahl

.

Betriebe (mit Ausschluß der Werkstatten) auf deutsche

* 2

bl

91

26614

Actien⸗ Bauverein Passage ). Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Passage Pa · nodticum werden ersucht, die Aktien der Letzteren mit Talons und laufenden Dividendenbogen gegen die neuen Aktien des Attien · Bauvereins . Paffage bis iutluive Dounerftag, den 5. Seytember 1885, an unserer Kasse eimzulösen. Der Ein reichung ist ein doppeltes Nummernverzeichniß bei · zufügen. . BVeriin, den 8 August 1383. Die Direktion. E. Fiebel korn. Seemann.

Io Iiolii. ö

Eisenbahn

men⸗ stöße

1 15. 2

1

1

2

1

nfasse beim Cisenba

Ti- ITJusam-

1

1 . 1

F577?

gleisun⸗ gen 1

; 1738 N 937 28 2 2 686. j 697 79 N 133246 26 224832 1 lo 6 438.93 2416.9

1676, 3 08h, 2 867, 36

116, 46 867 703, 8 405.35 Sz od

433, 1730 43 2638, 86

ein⸗ geleisig

bo 105615657

Kilometer

2041376 1 ws . 1340, 10 409, 33 1383,41 96,46 713, 13

1777, 4140,44 3 148,02

2330.49 2247 73

18653, 14 1138.61 Sime RN Töi 46 23 147,79

11646 So ? 1333, 9o 2079.26 1286 3

Betriebs · länge

26009 . . ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am 5. September d, F.. Nachmittags 6 Uhr in unserem Gefchãfte lokale stattfindenden ordeut ichen Generalvers ammlung ergeb enst eingeladen. r Tagesordnunug: Geschãftsberickt. Vorlegung der Bilanz und De⸗ charge · Ertbeilung. Neuwall des Aufsichtsrathes. C a. S.,. 12. August 1889.

dan 3 Parkhad⸗Actien · Ges ellschaft. Der Aufsichtsrath. C. Gottschalk.

ö

n l. gi

j

.

lin

K

nici. F To , Jo Soo, 06 8 16

nnover Kgl

bezirk der gh

Eisenb.

hnen der Kgl.

da

in Elsaß⸗ enb Breslau

ringen...

üdbahn. deseisenbahn Eifenb bahn .. Elberfeld irekt. Erfurt n Altona. Bromber

senb

der Fönig · senbahn .. S- Eisenbahn rk der K ktion

ats⸗ Ei

Nachweisung der Unfälle beim

irk der

ck der Kgl.

irk

ick der Kgl. irektio

irk der Kgl

irk der

;

3 reklion Ber

e Staats Eis

8

Staatseisenb bent der Kgl. refiion Magde⸗ 1 1809, 86

ö.

Eisenba be ez Neckar Ei irektion bezirk

e 8

6be bez

be hn⸗Direktion Frank⸗

göbezicrk der Kg

Kolberger i 68 Staats ⸗˖ 9 enb. Ludwi göbe n-Dire . sbez

Direktion g. Sta

g

D

18 Bahnen ohne Un⸗

ö

ber . 6 Direlt.

tun senbah linksrheinis tung ltung ltungè tun M.

n ung zeisenbahnen

.

e 17 Württem

. Gen g

13 14

hn⸗ tsrhein Itun b

tun

ische S Lan Edernförde Flensburg. lichen Eis 12 Main ˖ si al

Eisenbahn Eisenbahn.

erwaltun Gisenb.

Eisenba Eisenb. Oldenbur Badische erwaltu Eisen 16Rei Lo Eisenb. Eisen 22 Verwa Eisenb. Eisenba urt a Summen u. 63 f

oUnterelbesche Eisen

q Altdamm⸗

6 Oberhessisch

Verwaltung (re

S Verwa

23 Verw

241

3 Kiel ˖

1 Mecklenburg 2 Braunschw 1IVerwa Ei J 15 V 18 Verwaltun . 19 20 Verwa 2 Verwa

9 10

*