1889 / 193 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

[26263

Actien⸗Gesellschaft Stella.

Die Herren Aktisgãre unserer Gesellscaft werden hic ut zu der am Dienstag, den 3. September a2. c., Nachmittags 3 Ühr, im Haufe Kaiser⸗ Bilbelmftraze Nr. 3s dahier stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung,

Tagesordnung: .

Vorlage der Bilanz und Erledigung der im

S 38 a—f der Statuten vorgesehenen Gegen;

stãnde, höflichst eingeladen.

Ludwigshafen a. Rh., 14. Aug Der Aufsichtsrath.

zust 18589.

ö Rheinisch⸗Weftfälische Thomas phosphatfabriten Actiengesellschaft zu D Dortmund.

Auf Grund der 55. 10 und 11 unseres Statuts laden wir unsere Zerren Aktionäre zur ersten ordentlichen Seneralversammlung auf Mitt⸗ woch, den 4. September er., Nachmittags 3 Uhr, nach unserem Geschãftalokal zu Dortmund, Schwanenwall Nr. 23, ergebenst ein.

Tagesordunng: Abänderung der 55. 1, 19 und 18 Dortmund, den 14. Auaust 1839. Der Aufsichtsrath. S. Schüchterm ann, Vorsitzender.

des Stattte.

24939

Deutsche Maltose⸗ h cfenfchs f.

Gemäß Be schluß der Generalversammlung vom ; Juni d. J. soll das Akiienkarital Litt. A. von

oh Odd , auf 360 000 reduzirt werden durch die Zasamm en e gung der Attien im V Verbẽltnife von fünf zu drei, bene bungswelse durch 6 ziebang von je zwei Aktien ven fünf.

Zur Ausführung dieses Beschlußs werden die Snbabrr der Aktien Litt. A. biermit erscht.

Aectien⸗

b die se kei der Kasse der Kölnischen Wechsler Commission g BSant᷑ in Köln bis jum 31. dis. Mts. gegen Dit tung zu hin: erlegen, und wird der Termin zur Abna abm⸗ der ab zeftempelten Aktien demnächst bekannt gegeben werden.

Köln, den 1. August 1883. Der Vorstand. Bd. Waller.

241522

Eherlausitzer Zuckerfabrik,

Actiengese llschaft. Zu der Donnerstag, den 29. August 18889, Nachu ittag⸗ Uhr, i im Ga! 3 jum „Wettiner Hof“ in Löbau i. S. stat findenden, General⸗ e, e,, werden . Aktionãre hiermit rgebenst eingeladen. e. e Legitimation für den Zutritt bat durch Bor⸗ zeigung der ,. am Eingange zum Versaurlun è9ẽ* lokale zu erfolgen. 15 Minuten nach 3 Uhr wir letzter es zer Te. Tagesordnung: ö 1) Verlage der * lanz und des Geschäftsberichts vro 1888 89. Antrag det Aufsich lsrathes, Decharge zu ertöeilen. (83 15 des Stat.) ef suß assung über die Reingewinnes. . Ergã nzungswabl fur die gemäß §. 12 der Statuten aus en Arfsichtsrat he aus chei⸗ denden Herren Damm ˖ Löbau, Relei. Strat walde und . Grorningen (Die aus⸗ scheidenden Mitglieder sind wieder wählbar). Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verluft⸗ Rechnung, sowie . Geschãfts hericht des Vor⸗ standes nebst Revisionsbericht des Au fig e rat 8 ꝛc. liegen von beute ab g. Einsicht der Aktionäre im Geschãfstslofale der Ges sellschaft gus 3 735 des Reicksgesetzes. 5. 15 des Stztutz). Bilanz und Gescha ie bericht werden den Theiln nnen Generalversammlung vor Beginn derselben überreicht wer en. H Die von der Generalpersammlung festgesetzte Dividende kaan sofort bei der Gesellschaftskasse in Löbau i. S. oder bei Herrn . G. Heyde⸗ mann, Bautzen und Löban gege , des Divis endenscheines Nr. erboben . Löban i. S., den 1. August 1855. Oberlausitzer Zackerfabrit, Actiengesellschaft. Der Aufichtsrath. Reinhold Hoffmann, Vor

1 Breußische Hypotheken- Actien= Bank. 8 der beute ia Gegenwart eines Notars statt⸗ gefundenen Verloosung unserer Pfandbriefe wurden ; ende Nummern gezogen: 34. Verloofung 41 0 Pfand- briefe Serie 1 Litt. A. à 32000 S räückjahlbar mit 2600 Nr. 156 262. Lit; EB. à 1500 M röückzablbar mit 1800 416 Nr. 243 425 425 427 428 734. ö C. 3 600 M rü; ak lbar wit 720 6 Nr. 289 395 396 475 654 801 859 917 R118. Litt. D. à 300 4 rückjablbar mit 360 0 Nr. 12 152 264 418 723 817 1015 312 2161 3686 3044 493 560 585 600 759 233 234 413 414 445 8582 51235 174 177 187 188. Litt. E. à 150 4M rückjablbar mit 180 (0 Nr. 240 12713 315 453 519 520 626 627 755

. 51. BVerloosung 5 0 Pfand⸗ mit 2200 S

briefe Serie v Litt. L. 2 mit EEOO (S

sitzender.

2009 4 rückzahlbar Nr. 21

2 itt. N. . 1000 S rückiablbar

Nr. 2513.

Diese Stucke werden treten mit dem 31. Deze zinsung.

Berlin, den 24. Juni 13883.

Die Haupt⸗ Direktion. Sanden. Schmidt.

en jetzt ab ausgejahlt und ember 1883 außer Ver⸗

n n. Die Aktionäre der Zuckerfabrik Schwetz J den 29. An cr., Vormittags 1 r, er Zuckerfabri . ber , gn. . hiermit unter Hinweis auf 5. 31 des

ts⸗Statuts ergebenfst eingeladen. 2 z ; Tagesordnung:

Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Silanz. rer ron der Generalverfammlung erwählten Revisoren zur Prüfung der Rechnungen gelaufenen Geschäftsjabres.

de * tbeil der Decharge. 9 86 1 ier Red . und zweier Stell vertreter, welcke die Rechnungen des nächsten

8 ju prüfen und der solgenden ordentlichen Generalersammlung Bericht zu erstatten babe Alle fũnf Sexãblte können auch Nichtaktionäre . s) Bericht de 2. ufsichtsratks über Verteilung des Reingewinnes nach §. 50 der Statuten.

7) Wabl der Mit lieder des Aufsichtsraths. J ö g . e. s Vo oxrstandes jur Uebertragung von Aktien auf neue Erwerber wãhrend es laufenden Ges af jahres Der Vorfitzende des Run ficht rates der Zuckerfabrik Schwetz. K. v. Leipziger.

1) Berickt des Aufsichtsrathes. 2) Berit des Vorstandes über Gang und

3) Ber

4 2 s * 16

* abg

316 ren Actionaire werden bierdurch zur

ordentlichen Generalversammlung Montag, den L. September 8 Vormittags 11 uhr,

in den großen Seal de. Hotels zum „goldenen Löwen“ in Franukenstein 2 Schles. ein

geladen.

Die He

auf

e an Vorstand und Aufsicktsrath.

Actien der

Berathung ng über einen Beitrag zum Bau der Babn Nimptsch =

e . 8539. 1 Der Aufsichtsrath

der Zuckerfabrik Fran kenstein in Schlesien. Anton Graf v. Cdamars.

k Neue Augsburger Kattunfabrik. Aecti7a. Bilanz ver 36. Inni 1889. Passiva. ——— ; w Immobilien · Conto —Actien Capital Contoo .... 15000099

Ginꝛichu⸗ nas. Zento . 2 0 23. Drierit ten. Gento . ͤ Neue Immobilien ⸗Cornton. Obligation; · Sexvonè · Gonto,

68 i teu. C imrichtungẽ.· Cento aller, e en

Neu Bau- Eonto. Dididenden⸗ Conto,

Val jen/ CGonto. . 3 Conto

tee,, Fertt re onto A, gestgli iche Refer

J, , CGConto Reserve⸗Conto B., Ertta. Reierpe onto. Un: erf an g. C. n für Bedienstete

Del credere ; Gonzo. . ' w , . Gewinn⸗ und

ö 1 unerhobe

. 1 13

2c M

an erzobene ö

r 0, S S

8 ö 9 8 3 3

—— = N t 1 0

x

C O C C N 0

D C 6

* 84 C

6

3 557 213

Gewinn- und Verlnst⸗Conto.

Fabrikations · Conto, 1813 6123 tisarion, Reserve,

Gewinn..

Dr 7 Juni a e. abgelaufene beim Bankbause Paul dencoupons Nr. 3 er-

der heutigen Generalve lung wird m 39. dende von e 1565. p ie bijad ; nn solche en 1. Ottober a. e. ab, Diriden ben wer ö. . ö 2 wurden in 9. beuti gen Generalversammlung unsere sämmtlichen noch ausstebenden 47 90½ TPVartial⸗ hliggtionen r Heim ah bluns pr. Mei 1890 ausgeloost und die Aufnabme eines neuen 490 riot Ge, leben von M 120000. beichlosien. Den Inbabern iusgeloosten Stücken ist das Recht der Conversion in 40 Dbligationen Jab ü 1 Anleibe zum Conrse von 1609 vorbebalten, wenn di eselben ibre

unserer neuer 14. e. Fei dem Santhause P. C. Bonnet,

43050

Aug e burg een, . . ; -

Itach Eischeinen der neuen Stücke (vorautsichtlick 2. uber) erfolgt der Umtausch Zug um

na, wobei der Sin auf die eingereichten Obligatio: 1en ii . ber a. C. mit 43 7ο verrechnet wird; etwa fehle in baar ju eisttzen.

September a.

feblende, später fällige Coupons sind

ne reg! 10. August 1889. .

Der r der Nene Angsburger Kattunfabrik. Ker sting Dr. A. Reimer.

Zuckerfabrik zur Rast.

Kilanz an 21. Mai 6

6 3 zr 3300 = zi5ss 36363 dra ls z 153000 zi ii za

Grundstucke und Gebäude Maschinen und Apparate. Procè ds Nanoury (Elution) Neben und Utensilien.

Kothstelle Nr. 24 in Bad decken t dt 99 enhabnvrivatgeltife

Reservefonds ˖ Conto. Temverãre Anleibe Diverse Creditor:s Sparkasse zu Bockenem ö

Per Actien ˖ Caxital · Conto

6202 58 . 7531 6 ; 1358 0 ammtanlage Fabrik K . nsamen⸗ ,, . . laut Inventur: Qnochenkoblen . w Sriritus-Cont . Koblen ˖⸗ Con 9 . Pre ßtũcher · C ; . Schwefel un * ahh ure Eonto Hmäaierlailen. Conft . Zucker Contro... Emballage ˖ Conto. Coaks · Conto . Betriebeunkosten⸗Conto

D e

C , Oo W

C =

**

= 1 22 4 C-

.

n

316077 216

h 22 68 661 164527 38130 38 22250 1 10

3 2 6 68

23594 68

Gewinn und Verlust⸗ C gern am 31. Mai 1889.

Pepet. 63 . Tübengelder . 265527 14 Per 3rcker. 548845 77 Behalte und Lohn 4707711 Melasse⸗ . 19527 93 e err lofee 177721 59 , sonstige Wbfalle 1566 55 Zinsen. . 13253 are =. en . 397154 Abschreibungen 246538533 Gewinn. 31üU11 3

. .

lee e ser⸗ Dr,, l in Gesellschaft Holzminden.

Die auf den 22. Aungust d. J. bier angesetzte außerordentliche Generalrersammlung unserer Gesell⸗ schaft findet nicht statt, ordentliche Generalversammlung der Aktionãre unserer Geselschaft auf Montag, den 2. Sep⸗ tember d. J., Vormittags 11 Ühr, in Holz- minden, Hotel Ubde, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Tagesordnung: z 1) Beschlußfassung über den genügend unter stüßten Antrag eines Attionärz auf Liqui ratlon der Gesellschait, nachdem in 39 eneralver sammn ung am 10. Auzguft d. für die beantragte Liguidation nicht eln: Mebrheit von bee Viertkeilen des veriretenen Aktienkapitals vorbanden gewesen ist. 2277. Bestellung von Liquidatoren. Lezitimation jur Tbeilnabme an ver sammlung erf folgt nach Anweisung des Statuts. Solzminden, den 11. Angust 1889. Otto Haarmann, Bor sitzender des An ficht raths.

6) Berufs⸗Genoffenschaften. 26262)

Steinbruchs ⸗Berufsgenossenschaft.

Die Herren Delegirten werden biermit zur dies

jõhrigen Geno ssenschafts vr rsammlung auf

Mittwoch, den 4. September 1889, Vor-

mittags 10 Uhr, nach dem kleinen Saale des

AÄrchitektenbauses in Berlin, Wilbelmstraße 2 63,

ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: .

1) Verwaltungs bericht des . standes für das Jahr 83.

2) Bericht des Aussckusses üb Lbnahme der Jab tente chnun .

3) Feststellung der Ne cdtragẽ sowie des Voranschlages

4) Wabl des Aus .

für 1823.

5) Beschlußjassung ü ger die Höhe des für das Jabr 5 nach 5 18 des Gesetzes zu er⸗ beben den Reer? fonds.

6) Erh zung Id bd . ö =

7) Beschlußfaffung, beireffend die Ueberweisung

der Steinmetbetriebe von den Baugewerle⸗

Beruf enossen schaften an die Steinbruchs

ö

Neuwabl für die mit 1. Oktober 18583 nach

dem Dien stalter dem Genossenschartz ·

Voꝛrstande auzscheidenden erstand ama eder

und deien Ersaßzu änner, sowie är den aus.

scheidenden siell vertretenden Der ire, en des

Genossenichastsvorstandes. (55. 7, 127 vnd

15 des Statuts.)

Antrag des Bor stanzes der Sektion VI, bi

treffend die Erböhung der den Seltionen

zu . en Entsch i ciguns cuore von 25 auf

597 * (8. 33 des Siatatz. . . .

Luna des Vorstandes der Sektion JI7. auf

Ucbera eisung der Kosten für Unfallunter⸗

suchung, Feststellung der Gutschãc gungen

Ueber wachung ter Rentenempfanger und Heil:

verf . während der erüen dretsehn Wochen

von den Sektionen auf die Genossenschatt.

Antrag des . der Settion L., be=

teeffend Grlaß einer Vorschritt, daß Schtz⸗

brillen von D ö eine Maschenweite von nur (,s bis höchstens 111m haben därten.

Berlin, den 10. Augast 1839.

Der Vorstand der Steinbruchs⸗ . P. R a Ge.

des Betriebzfonds von 130 0 auf

21 aus

**

T= 1 1

19)

8) Verschiedene Betanututachungen.

86223

1 einem etatswmäßigen Gehalt von 60 verbundene Tręeismundargztsiene des Tanten es Koin ist, durch Ernennung des bis berigen Inhaber? der Stelle zum aten rer ikus, vakant geworden.

Pratt che Aerzte. welche die Physitais⸗ r fung bestanden haben und diese Stelle zu erlangen wünschen wollen sich unter Beifũgung eines Lebenslauls and der Dualifikations⸗ Aneste binnen 6 Wochen schriftlich bei mir melden.

stöln, den 10. August 1839.

Der Regierungz. Präsident. J. V. n von Tieschowitz.

loboss]

C. BRANDALUEE & CC.

RuUubkDsPIlrzFEDERMN oder

. pomrto

2 jede Pa 8 , rs.

* Friedrichstrasse. Rerlin W.

26016 en, . Reichs · Patent 37610 über

flaschen. üllapparat.

Vorstebendes Patent ist für Deutschlanm zu verkaufen 9der werden auch 8 dizen e ur Benutzung ee lein abgegeben, Hrn oder Anfragen beliebe man i J. E. Z260 an d olf Mofse in Berli SW. zu adressiren.

e,, den 13 August 1889. Fine fen

Der , ng.

dagegen wird eine außer⸗

dnn.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 15 August

1889.

Der Inhalt dieser Beilage, in

gienbahnen enthalten find, erscheint auch in einem

in welcher ö Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Regiftern besonderen Blatt unter dem Titel

ru, über Patente, 3 Tarif und k der K

Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ar

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kam durch alle Post⸗Anstalt r Perlin auch durch die Foniglich Frveditien des Deutschen Reichs⸗ und Königlich ir wi. 2

Löeigers SsW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Central · Sandels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel

das

Abonnement beträgt 1 50 3 für das Insertionspreis für den Raum (iner Druckze

32

Vier abr. ile 30 4.

Einzelne Nummernꝰ 33

. Sandels ⸗Regifster.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich achten dem Königreich Bürtte m berg und 5herzogthum Hessen werden Dienstag; mnabends Württemberg) un tte he. Rub resp. is,. und Darm stadt die beiden ersteren wöchentlich, die

letzteren mbnatlich. panꝛis. Bekanntmachung. 26165 In vnserem Firmenregister ist heute sßnb Nr. 405 n Firma P. Boldt gelöscht. Danzig, den 10. Augufst 18889. Fönigliches Amtsgericht. X.

panris. Bekanntmachung. 25167 3n n un 'erem Firmenregifter ist heute sub Nr. 50 die . J. C. Gelhorn gelöicht.

Tanzig, den 10. Auguft 18389. önigliches Amtsgericht.

panꝛzis. Bekanumachnng. In unser Gelell Ha 1E regifter ist e 858 bei der Firma A. . vor KBedelsche Hofbuchdruckerei folgende Eintt keit: Die Gesellschafterin Frau Antonie Risse, geb. ,. ist ausgeichieden. Danzig, den 10. August 1889. Königliches Amtsgericht. X.

= ö 1

k Bekanntmachung. . Ir unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1552 . 1 ma Nico lauẽ Pindo in Sannover mit . Sw eĩgnicderiaffung in Danzig ard alt . der Kaufmann Moses Rothschild in . r eingetragen.

Danzig, den 10. August 1883.

Königliches Amisgericht. 383

Danzig. Bekanntmachung. 251658 Ʒ unserem Firmenregister ist heute sßub Nr. 78 i Firma Ruhnke * osch in ski gelõscht. Tanzig, wn 12. August 1883. oönigli ches Wmtegerich. 23

* 22

Hvᷣer eld. Bet ce erna ciung. 25173 In unser Firmenregifter ift beute unter Ne 26507, veselbst die Firma Carl Hold mit dem Sitze ju

Elberfeld vermerkt stebt, ein zetragen;

Der Kan mann Carl Hold ist am 19. April 185 g Durch netariellen Vertrag vom 13. De⸗ ,. ist das Handelsgeschäft mit allen Attisen mo . und mit der Berechtigung jur Zort⸗ ö ug der bisberigen Firma auf den gauima n

Feld zu Elberfeld übergegangen. Vergleiche 17 dez Firmen registers.

D 3 ist in unser Firmenregister unter Nr. Il die Firma Carl Dold mil dem Sitze zu Elberseld und ist als deren Inbaber der Rauf⸗ mann Carl Hold daselbst eingetragen worden.

Die dem letztgenannten Kaufmann Carl Hold und R Ehefrau des erstgenannten Rau manns Färl Holt, btnrittte Emilie, geb Antenbrink, ertbeilte Eirzel⸗ . erloschen, urd bat die Löschung dic er Fre frren unter Nr. 10667 bejw. 1547 des Prokuren⸗

ner fratt gefunden.

e r el, den 8. August 188 9

Königliches Am iaericht

terra 3 st W— 13

Abtheilung JI.

HHmahorn. Bekanntmachung. (26176 W dem biesigen Firmenregister stehen eing. ctragen

. Fir men: rr i. 4378 ,, G. SHolst, nn Garri Holst in Elmshorn; 6. Susj mann, ac Sußmann in Elmshorn; 23 Vöppner, n Höppner ju Elmihborn; Bari e, e ju Elmzborn; ö vorgenommenen Ermitte⸗

86 XV. *

a .

P * *

. n sinꝰ is Lingeirag nen Inkbaber dieser Firmen oder zen ReCtörccfolger werden aufgefordert, einen . Viderst rich gegen die Eintragung des Er⸗ boeh . rep. Firmen biß zum 10. Dezember ö ö ce bi rn lic oder ju Protololl des er rtr Treibers geltend zu machen, widrigenfalls Wäscung im gn alhteg erfolgen wird. Elmshorn, den 12 Aagust 1855. Königliches Amisgericht.

Bekanntmachung. 26174 140 bezw. 1655 des Handelsregifters ist . gordstemmen eingetragen

Seneralversammlung vom der Schlußsatz des 5. 16 des Ge⸗ ttrages aufgehoben und durch folgende

2 ersetzt:

e sich vorfindende Scheideschlamm und 3 wird nach Maßgabe der Aktienantheile ei. die Aktionäre gratis abgegeben, die . ionslarge aufg Meistgebot unter den

E! tiorãren er tan sil lie, den J. August 1889.

Köri liches Amte gericht. II

Eutin 2s 175] 2 In das Genoffenschaftsregister ist ein

. Spar und Leihkaffe der Gemeinde

an Stelle des rersterbenen Hufners Ehlerg

in Hassendorf ist der Hufner Hinrich Friedrich Sckumacher in Hassendorf als Minglied des Vorstandes gewäblt. Eutin, 1889, August 10. Gropherzog zich Amts gerich . tbeilung H. J. V.: (Unter? c. ift.)

Frankrurt a. M. Veröffentlichung en 26177] aus den hiefigen Handelsregiftern.

3501. Fran Auzuste Clementine Arler, geb. Reiß, Wittwe des Sal fanien 1braham Meyer Adler, alleinigen Ir babers des dabier unter Ter Firma Am Reiß Hestebenden Handeligeschäfis, bat das selbe unter Beibehaltung der bis berigen Firma mit Aktiven und Passiven übernommen und bi Prokura den bis · herigen Proturisten Kaufmanns Suadwig Hermann Reiß bestätigt. Die Prokura der Auguste Clemen - tine Adler, geb. Reiß ist erloschen.

S502. Durch Beschluß des Aufsichtsratbs der Actiengesellschaft Ktöfters ank, Actiengesellschaft zu Mannbeim mit Zweigni eder la ungen zu Heidel⸗ bera und Frankfurt a. M. rom 5. Juli 1889 ist das seitberige fell er i rien? Vorstands mitglied Sustar Stelz in Frankfurt a4. M. aus Dem Jorstand ausgeschieden und dessen Berechtigung zur Vertretung und irn r, gr, erloschen.

S503. Aus der biesigen Handelsgesellschaft in Firma Philipp Nicolaus T ch mĩidt ist am I. Juli er. der ein berige Tbeilbaber Eduard Schmidt Voile aui getrgzern, Die Firma wird von den übrigen Theilbabern Adolf Schmitt. Pole, Johann Garl Andreae und Edgar Schmidt ⸗Poler underändert fort⸗ gefübrt.

S394. Seitens der biesigen Firma Otto Herz c Co ist in Kaufleuten Pbilipv Jacob Herz und Alr on Herz hier, und jwar jedem für sich, Pro⸗

kura erteilt.

S505. Seiten hiesigen Firma Moritz Rumriel mt Ka anz nn Tur wis Rummel hier am 5. di. Mis. jum Proknristen bestellt. Die Pro⸗ kura des Theodor Se ef ift durch dessen am 98. Juli cr. erfolgten Tod erloschen.

döcs. Der Kaufmann Heinrich Carl Georg Paul Neussel aut Meijer bein jetzt kier wohnend,

bierselbst unter der Firma

der

kat am 1. 258. Mts Paul Nenssel eint Hane ing errichtet.

S560. Die dem Kaufmann Carl Droescher Seiten der biesigen Firma Friedrich Kayser er⸗= theil ie Protura ist mit dem 1. d6. Lets. erloschen.

Söds. Die dabier wohnbaften Kaufleute Peter

onrad und Guftad Pausch haben am 1. d6. Mts. bierselbst unter der Firma Conrad & Pansch vormals Georg Obert eine Handel? gesellschaft

ifmann Johann Joseyh ö. i er. das ier eine Handlung

J. J J. cet errichtet. biesice zaugdlung unter der Firma öhne in am 1. Juli cr. der Kauf

n bier ais jeichnung?a berechtigter

Firma Caesar r X aufmann Sally Fu den kitr zum YProkurisien bestelit. . a. M., den 10. 63 ugust 18385. liches Am egericht. Abtheilung ITV.

Gern. ekanntmachwnag. 26179 Auf Fol. 553 des Handelsregisters für unseren Stadibezirk ist beute das Materialwaarengeschäft Otto , . in Gera und als Inhaber Kaufmann Otto Berger in Gera eingetragen worden Gera, am 12. August 1889. ö Amtsgericht, für. freiw. Gerichtsbarkeit. E. Brager.

Gera. Bekanntmachung. 25180 Auf Fol. 375 des Handelsregisters für unseren Stadtbezirk ist die Handels firma Franz Linz in Gera gelösckt worden. Gera, am 12. August 1889. Fürstliches Amtsgericht, Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. EG. Brager.

. 26182 Gnesen. In unser Firmenregifter ist unter Rr. 355 die Firma F. Wituska und als deren Inbaberin die Frau Franciska Witumka ju Kleko, Sri der Niederlassung Kletzko, eingetragen. Gnesen, 267 8. August 18389. zrigliches Amtegericht.

26183 Gnesen. In unserem Firmenregister ist unter Nr 317 das Etlöschen der Firma Wittwe Rosa Salomon zu Rybno sawicki vermerkt. Gnesen, den 8. August 1883. Rorigũches Amtsgericht.

25184 Görlitzz In unser Firmenregifter ist unter Nr. 2990 die Firma A. Rausch und als deren In⸗ baberin die verebelichte Soldarbeiter Rausch, Amalie Agnes, geb. Pötschke zu 6 3 . worden. Görlitz, den 12. Auguft 1859. Foͤnigliches Amtsgericht.

26181 Gotha. Vertrags ufolge ift der Kaufmann August Meinung in Ohrdruf als bisheriger Mitinhaber aus der Firma C. E. Meinung das. ausgeschieden

und verbleibt der ,,, n, ,, t Carl e Meinung das. alleinig Inbaber derselben ist anf Anzeige vom kerri gen Tage im Handel Fol. 274 eingetragen worden Gotha, am 9. Auzgusft 1839. Herz zogliG Sich. Amtsgericht. Fr. Thielemann.

III.

Halle a. S. Saudelsregister 7 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. In das biesige Gesell Fer, gister ist bei der unter Nr. 557 eingetragenen AktiengesellsGaft: „Zeitzer are fte und Solar oel. Jabrit᷑⸗ n Salle a. S. in Col. feier. Vermerk: Beschluß d vom . Juni 1889, w Form bei unsern Blatt 2 Band 2 len n ahin abgeindert: el n. zorst ieselben gelten

Torden sind. eingetragen jufkolge Verfüz an demselben Tage. Halle a. S., den 11. Juli 1333. 5nigliches 2 tt arricht Abtheilung VII. Hannover. n, n. In das hiesige Handels register ist

zu der Firma Serm. Rinck

e ute Bl? tt

eingetra⸗ . . des Kaufmanns Friedrich Gümpel st erloschen ö 10. Auguft 1889 e i. zes Iris geri cht.

Iserlohn. Sandeleregister des König lichen Amtsgerichts zu In unser Firmenregister ist unter Firma C. Wertheim und als der rärlein Camilla Wertheim

J. August 1889 eingetragen

IVV.

Itzehoe.

Nr 93, wo s

in Lägerdorf

Flint daselbst e

getragen:

Flint zu

erloschen. Itzehoe, den 1

Körigli

L. HBS mr Fer llektirvrzkura . 1 gu ches A mti geri 3t. II.

Bekanntmachung. In das bie elbit geführte Genossenschaf ist am deutigen Ta. ad Nr. 6 ff Vereins⸗Bäckerei zu Gaarden, eingetragene Genoffenschaft, ein Zufolge Beschlusses der orden rr ata mnlunz der Ser? fienf ai ter 1889 ist der 5 35 des aft n . worden. iel, den 8. August 1333.

Kani Ilie Amte gericht.

Riel. Bekanntmachung,

In das hieselbst geführte Geiellscaf am beutigen Tage ad Nr. 32, betreff Vereinsbank in Kiel, eingetragen:

Doi Mitglied des Aufsich tẽtarkzs, Remmerzienrat h H. Volckmar in Kiel, ist verstorben.

In det Sencral er sam m lun vom 29. August 1835 sind zur Ergänzung des Aufsichtsr iz gewahlt, bezw. in den Sen eral zar amn lungen vom S8. Mär 1388 und vom 23. März 1883 als Mitgli der des Aufsichts rat hs wiedergewählt die Versn:

ant diteltor F. A. Schwarz in Hamburg, Gonsul L. von Bremen in Kiel, Fabrifant OH. Friederichsen in Kiel.

Kiel, den 19. August 18385.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Vw.

Kiel.

Staluis

end

26192 Landeshnut. In unser Firmenreaister in . Nr. 438 die Firmꝰ A. Lückel a Nieder⸗Lepvers⸗ dorf und als deren Inbaber der Kaufmann August Lücel daselbft heute eingetragen worden. Landeshut, den 7. Äugast 1883. önigliches Amtsgericht.

Löbau Wpr. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom 10. Aug 1889 unser Genossenschaftsregifter unter Spalte 4. be⸗ treffend den Vorschußverein zu Loebau We ñ⸗ prensßsen Eingetragene Genossenschaft heute eingetragen:

In der Generalversammlung vom 23. Juni er. ist der Kemmniffiongratk Äfcher Gold standt von bier als Controleur für die Zeit vom 1. Juli 1889 bis 30. Juri 1892 gewãblt an . so 3 der Vorftand zur Zeit aus dem Juftij cat

uch als Direktor, dem Rentier Michalowski als Rendanten und dem Kommissionsrath Ascher GSolbstandt als Controleur besteht.

Löbau Wrr; den 12. August 1883. Königliches Ain leg ee c.

Eintragung in das Haudelssregifter.

2. August 1839 ist eingetragen: att 1. die Firma: Heinrich Badtram

t Niederlas ung: Lübeck, ö Seien s Theedor Ernst Badtram, n zu L

en

Ninden. Handelsregister 25133 des Königlichen Amtsgerichts 3u ils dl?

Die dem Kauf ann ö Schwale ju Minde Und dem Handlungz zebl n Al exis Völker ee für die Fi irn „F. len. ju Minden“ erther Un Nr. 78 des Vroturenregifters einn r

Koll ektirprokura ist am 12.

enbuk ow. Zr Nr. 15 ist zufolge beutigen Tage ju Wolff, ju Col 4 Neubukow, ; Hermann Julius Wo Prokurist der Kaufma eingetragen. Neubukow, den 13. August 1353.

Grovherzogliches Amtsgericht.

71 ca.

X er . *

* 624

.

Xeu-Ruppin. Bekanntmachung. Die dem Apotheker Julius O ö Ruxxin t in Firma 3. 21. are,. des Preokuren registers einge loschen und dies zufolge Be age im pre fuer affe Neu⸗Ruppin, den 16. Königliches

vVenstadt a. Rbge. In das biesige . . die Fir

Setanntuackunn. dels re fai ter ist beute ent 17

* eren .

*

and des Ken manns] 35. . 6

Marie, geb. Minte,

J * . . nann Fritz

ö .

ni 215 *

19 *

. Betar nrmach mg. das biesiz⸗ Firmenregister ist ora beutigen Tage ei ie y W. Rothauge nn Heinrich B

11 Sirmann ertrag berge gangen ist. ö 8 rmenregi

W ecman 1a

. w —“ 23 2 71. 216

Vies kx. In unser die Firma

2 irmenregister n

Paul Heidrich 141 ieder mengersn or und als deren In der Mühlenbesitzer Paul Heidrich in Nieder Re dorf am 10. Aug zuft 6g eingetragen worden Nie sky, den s iglickern n

Rotendurs a. E., Sandelsregifter . 125. Tirma; Anton Fischer Frau. Die Ehefrau des Anton Fischer Biebl, in Rotenburg 9 Inbãab erin der Firma. Dem Anton Fischer in R ertheilt. ; Eingetragen Rotenburg a. Fulda, am 5. Auguß 888.

n bBIIYa 37 tend urg 2

SGniglich Amtsgerich J. V. (Unterschrut), 26 204

Schmalkalden. des unterzeichneten Amtsgerichts David Wenzel's Söhne in getragen:

Nach Anmeldung vom 7.

Firma auf den Ahlenfabrikant Schmalkalden als alleinigen In 5 66 Schmal kalden, den 12. August 1380

Königliches Amte gericht.

32 In

Solingen. In unser Gesellschaftsregist Folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 112 Firma S. C A. Clauberg zi Bavert —: Das Hande ekge hit ist berei nkunft aurgelõst. esmr, ,. 8. Au zu 139. Königliches Amtsgericht. III.

geger seitige

Solingen. In

,, unser Firme Tal * 2 * Folgendes eingetragen er

6 worden: