1889 / 195 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

m E95. Berlin, Sonnabend, den 17. August 1889.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genoffenschafts⸗, Zeichen · und Muster ⸗Registern, über Patente, Konturse, Tarif- und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 n 8 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. ) Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Berli . ch pi e n , 5. 6 . ; . . 9. eln, . 5 . Ab ment bet 1450 8 ö. . U 15 357 779 00 erlin rch die Königliche Crpeditien des Deutschen Reichs- und Königli reußis Staats onnement beträgt ; für das Vierteljahr. Finzelne Num kosten 20 3. 16 357 779 00] 14 500 000 O00 . Anzeigers SW. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Ja fert iner ek für den' Raum Kinct Dru tze. ö 2 . ö .

Nr. 2. Lebens⸗Conto, ohne en, , für das Jahr 1888, endend am 31. Dezember. . Des Teer. K,

Northern Afsuranee Compann. Rechenschafts⸗Bericht pro 1888.

Feuer⸗Conto für das Jahr 1888, endend am 31. Dezember.

Nr. 1. Mp6 3) 3 . 1 4 Betrag des Feuer ⸗Versicherungs ⸗Fonds zum Anfang des Jahres 00 ,, n und ausstehend (abzüglich der Rück⸗

i k

Uebertrag vom Gewinn ⸗Conto, laut eines Beschlusses der am ; 8. Juni 1888 gehaltenen Generalversammlungg. 00 . 4 . Prämien. Antheil für „laufende Risikos zum 31. Dezember erwaltungelofhtenn,. : 3 Se, Wm. 1887, bei Seite gesetz. K k . . ge gt, rãmien · Einnahme (abzuglich der Rückversicherungen nämlich: Ein Drittheil der Jahres - Einnahme in . 6 . ö Saldo der auf das Gewinn. Conto übertragenen Einkünfte. Betrag des Feuer ⸗Versicherungs ⸗Fonds am Jahresschlusse, laut k,

Mt. *

6 906 890 25 1867198 42 2261 1099 25

4103 8866 0 1218 694 08

D is obo ooo 1'000 000

4046121 68

15 zi s55 5

ö 5

Sandelsrichterliche Bekanntmachung. - 25544] . des Reichsgesetzes Nr. 17 vom 30. März 1888, betreffend die

PDessazanu. In Gemäßbeit der Bestim mungen

unter Nr. 8055 worden.

401 555 ö aus dem Königreich

Betrag des Fonds zum Anfang des Jahres.. . (abzüglich der Ruckversicherungen). JJ

93 o 293 383 36 oz 775 36 265 651 92

Nr. 3.

Betrag des Fonds zum Anfang dez Jahres; . (abzüglich der Růckversicherungen). JJ

Lebens⸗Conto, mit Gew

6b 121 Sod 00 innerträgen,

16 3 35 099 205 72 3 458 863 28 1463474 75

.

Nr. 4. Renten⸗Conto für das Jahr 1888, endend am 31. Dezember.

Betrag des Fonds zum Anfang des Jahres. . Einkaufsgelder für Renten JI

40 021 544 8

6. 3 1664921 59 192 042 25 68 8h 8 50

Nr. 5. Gewinn⸗Conto

6

Vortrag vom vorigen Jahre. 3 Gewinn aus dem Feuer- Conto vom Jahre 1888 Jinfenvortrag, nach Creditirung des Lebens-

ihren bezüglichen Theilen... Gewinn bei verfchied enen realisirten Capital Anlagen. Uebertragsgebühren ..

Renten · und Beamten · Fonds mit

1925822 25

60. * 2602920 17 1218 694 08

1225122 42 34 309 25 1142 50

Passi vra.

Capital · Conto..· . ; .

Feuer Versicherungs Fond! 3 D D .

. für laufende 5 bei Seite gesetzt.

ebens⸗Versicherungs⸗Fond ohne Gewinnerträge. w do. mit Gewinnerträgen.

Renten Fond JJ

Beamten. Pensions Fond ö k Fond Fletcher. aldo im Credit des Gewinn ⸗Contos .

MS. 7772359. ö 94 7289. 1153 970. 133 645.

382793. 480 441. 22612.

g, , auf Todesfälle, anerkannt aber noch nicht zahlbar icht geforderte Rückkaufsbeträgea .. Ausstehende Brandschäden. JJ Ausstehende Spesen. Zahlbare Wechsel, von dd An andere Gesellschaften und Agenten zahlbar ; Nicht geforderte Dividenden an Actionaire

entfernten Agenten gezogen, noch nicht

ss) iss T

6 000 000 14 500 900 4103 886 5 b83 509 37075 093 1730976 110 658 110 658 2405990

Io 77

3 (653 131

für das Jahr

ücklãuff c. ö J erwaltungskosten..

3 gezahlt und ausstehend

für das Jahr 1888, endend am 3t. Dezember.

. gezahlt und ausstehend (abzüglich der Rückversicherungen).

Rückkäufe ... Provisionen - Verwaltungs kosten .

An Rentner ausgezahlt . Provisionen . Verwaltungs kosten.

Generalversammlung

Bividende erklärt am 15. November 1888 Einkommensteuer

gezahlt, Verlust durch Agenten Agio ˖ Verlust Saldo im

Nr. 6. Bilanz der Northern Assurance Company am 31. Dezember 1888. 46. .

Activa. Darlehen au

Mel bourne.)

. , ö auf Anwartschafts⸗Kassen..

ü an Versicherte auf deren Policen. (. auf persönliche Sicherheit. Angelegte Kapitalien auf:

Britische Staatspapierr . Indische und Colonial ⸗Regierungescheine. Indische und Colonial ⸗Provineialscheinen. Indische und Colonial⸗Munieipalscheine. Ausländische Staatspapiere ö Ausländische Provincialscheine Aus ländische Municipalscheine ; Eisenbahn und andere Obligationen.

Ordinäre Eisenbahn⸗ Stocks .. Stock: von Gasbeleuchtungs⸗ und Land · Renten · vpothe d.. Häuser und andere Realitäten Grundzins von Freigütern. k Anwartschafts⸗Kassen

Rimessen, noch nicht zahlbar

Prämien · Außenstãnde .. Ausstehende Zinsen und Dividenden.. Aufgelaufene Zinsen, noch nicht zahlbar. Bei Banquiers (deyonirt) .... do. (auf Conto Current) Vorrath an Stempel marken Baarbestãnd ed...

7a 673 905 83

(abzůglich der Rückversicherungen).

Betrag diefes Fonds am Jahresschlusse, lart Bilanz Nr. 6)

Betlen biefes Fondz am Jabresschlusse, laut Bilanz Nr. 6)

Betrag diefes Fonds am Jahresschlusse laut Bilanz (Nr. 6) .

1888, endend am 31. Dezember.

Uebertrag auf den Feuer Fond laut Beschlusses der am 8. Juni 1888 gehaltenen Dividende sammt Boni erklart ain 5. Juni i858. JJ Bewilligungen an abgeschiedenẽ Beamte der Geiellschaft

Versicherungs⸗Prämien zu Gunsten des Beamten herfonals von Seiten der Anstali namlich: die Hälfte der zu entrichtenden Prämien..

Credit diefes Contos laut Bilanz (Rr. 6) J .

f e n innerhalb des vereinigten Königreicks. Darlehen auf Hypothek, außerhalb des vereinigten Königreichs; (Namentlich in Australien unter Aufsicht der

Darlehen auf Pfarr und andere öffentliche Einnahmen. ö. auf Obligationen, Prioritẽts · Si ocks und Actien von Cisenbahn · und der · schiedenen incorporirten Gesellschaften : J

Eisenbahn. und andere Prioritäts⸗ und Garanten · Stodss

Dasserleitungs · Geselischaften

Bestände von anderen Gesellschaften und Agenten .

00 76 466 75 31899 67

28 377 67 5 583 509 91

6 121 809 60

16. 2283 067 317 496 162 831 183 054 37075093

40 M21 544

1925822

S6

1000000 900 600 600 000

S6 894 40178 17853 4 w 15 067 8 ö 16193 2405890 5 082188

160 4094258 J 2 965 535 Lorcal · Verwaltung zu 5 898 Sõg 8 1348795 1075736

2 155 333 R 4056 100 68 2575 163 5 300 872 118 693 779 314 * doh 6 1056 2535 3 835653 3563

/// ; 74a 573 905 &

Geprüft und mit den besonders revidirten Rechnungen der Haupt ⸗Bureaux in Aberdeen und London und der Zweig ˖Bureaux übereinstimmend gefunden.

3 Preuß

rämien · Einnahme ür Sterbefälle inel.

Thomas A. Welton,

Bonus und Růqckäufe wurden gezahlt d

n Reserve pro 1889 ist kein Sterbefall zu stellen.

offmaun, General ⸗Bevollmächtigter der Northern Assurante Compann.

Berlin, den 15. August 1889.

ames Augõ. Sinelair, isches Geschãäft Am 31. Dezember 1888 waren 113 Policen in Kraft mit einer Versicherungssumme von S 789 440, 90

23 562. 95 21 652. 20

Revisoren.

pro 1888.

26324

[2b623] Bekanntmachung. 3 ö Nordseebäder auf

Die mit einem jährlichen Einkommen von 900 4 dolrte Phyfikatsftelle des Kreises Niederung mit dem Dehn g, zu Kaukehmen ist durch den Tod des bisherigen Inhabers erledigt.

Qualifizirte Bewerber wollen ihre Bewerbungs⸗ Gefuche unter Beifügung ihrer Zeugnisse binnen 6 Wochen an mich einreichen.

Gumbinnen, den 13. August 1889.

Der Regierungs⸗Präsident.

durch

Westerland Wenningstedt Zweite Saison. Wohnpreise ꝛc. Direkte und Saisonbillets an allen größeren Bahnstationen. Ab Hamburg Schifffahrt Ver⸗ bindung. Prospekte, Fahrpläne, sowie alles Nãhere

Die Seebade⸗Direktion

Sylt.

billiger.

in Westerland.

26660

Hervorragende patriotische Dichtung! In 3. stark vermehrter Auflage ist soeben bei Ferdinand Schöningh in Paderborn erschienen:

Unsere Toten.

Romanzen. Nebst für vaterländische Gedenktage. Von G.

Anhang: Gesänge r Weck. 168S. elg. aus gest. br. 2, gb. 34106, m. Gldschn. 3, 0.

2

26661 Neue . Erfindungen, Neuheiten, Spezialitäten ꝛc. werden in der Zernschtit „Der Weltbote in

Etuttgart gratis besprochen. Probenuun

und Prospette franko. Inserate n * und Verkäufe von Patenten 2c. en In Weltbote. stets Erfolge auftuwei engem ferlionspreis 20 3 per Petitzeile.

mentspreis nur 4 per Jahr. .

Die Handelsregistereintrãge Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. . k ö [26534 Ahaus. In unser Gesellschafisregister ilt heute zu Nr. 12, betr. die Gesellschaft Gronauer Baum · wollspiunerei Bremmers et Comp. Folgendes ö „Die Gesellschaft ist im Jahre 1881 aufgelöst, die Qquidationsgeschäfte beendet; daber die Gesell⸗ schaft hier gelöscht; eingetragen zufolge Verfügung rom 5. August 1889 am 6. August 1889. (Atten iber Eintragungen ins Gesellschaftsregister IV. 2 vol. III. Blatt 342.) Ahaus, den 5. August 1889. Königliches Amisgericht. Wening, Amtsgerichts ⸗Serretär.

Altenburg. Betanntmachung. 265331

Auf dem die Altenburg Zeitzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft zu Altenburg henreffenden Fol. 196 des Handelsregisters für die Stadt Altenburg ist beute verlautbart worden, daß das revidirie Statut ter Gesellschaft in 5. 1 abgeändert worden ist. Dieser lautet nunmehr: Unter der Firma Alten— karg Zeitzer Eisenbahn Gesellschaft ist eine Aktien⸗ gesellschaft gebildet, welche den Betrieb der von ihr erbauten und ausgerüsteten Eisenbahn von Alten⸗ burg über Meuselwitz nach Zeitz und die Förderung und Hebung desselben durch geeignet erscheinende Mittel, zum Zweck hat.“

Altenburg, am 14. August 1889.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. Krause.

Bassum. Bekanntmachung. 26535

In das biesige Handelsregister ist heute Blatt 8h eirgetragen die Firma Meyer . Willenbrink mit den Niederlassungssrte Twistringen und als deren Inhaber der Kaufmann Johan Willenbrink und die Wittwe des Kaufmanns Theodor Meyer, EClise, geb. Meyer, daselbst. Rechtsverbälmnisse: Offene Pandelsgesellschaft seit 15. Juni 1888.

Bafsum, den 14. August 1889.

Königliches Amtsgericht. J.

Bexlin. Sande lsregifter 26630 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berim. Zufolge Verfügung vom 15. August 1889 sind am selden Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Genossenschaftscegister ist unter Nr. 122, „oselbst die Genossenschaft in Firma: Produktiv und Rohstoff ˖ Genossenschaft der Schneider zu Berlin, . eingetragene Genossenschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 12. August 1889 aufgelöst worden. Liquidatoren sind: [) der Schneider Wilhelm Gustav Prudler zu Berlin, 2) der Schneider Anton Anochrius Borta zu Berlin. Dieselben können die zur Liquidation erforder⸗ lichen Handlungen nur in Gemeinschaft mit einander vornehmen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 420, woselbst die Handelegesellschaft in Firma: r Julius Herzfeld mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ur Vertretung der Gesellschaft ist fortan nur der Gesellschafier Kaufmann Moritz Fließ be⸗ rechtigt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 16386, wosellst die Handlung in Firma; Adolf Meyer gr. mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Kaufmann Edmund Cohn zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Adolf Meyer zu Berlin als Handelsgesell schafter eingetreten und es ist die hierdurch ent⸗ standene Handelsgesellschaft, welche die Firma: Adolf Meyer C Co angenommen hat, unter Nr. 11 702 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen. RD ncht ist in unser Gesellschaftsregister unter t. 11702 die offene Handelsgesellschaft in Firma: mit Adolf Meyer & Ce ah dem Sitze zu Herlin und sind als deren Ge⸗ Ell bafter die beiden Vorgenannten eingetragen . Die Gesellschaft hat am 14. August 1889

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu

Berlin unter Rr. 19 3 die Firma: ;

CGGeschsftelot S. Brandler ö

n. äftslolal: Neue Friedrichstraße Nr. 72) und ; deren Inhaber der Kaufmann Samson Hirsch andler zu Charlottenburg eingetragen worden.

Die hiesige , Handels gesellschaft in Firma:

Geselschañ d' Heureuse C. Sperle

d n belt er ter Nr. 6124) hat dem Gustav scher zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe

Der Kaufmann Max Friedrich Wilhelm Schramm

zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

F. W. Schramm ;

bestebendes Handels geschäft (Firmenregister Nr. 19 755)

dem Carl Friedrich Jantzen zu Berlin Prokura er—

theilt und ist dieselbe unter Nr. 80s des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

Dagegen ist bei Nr. 7307 des Prokurenregisters vermerkt worden, daß die dem Carl Friedrich Jantzen zu Berlin für die frübere Handelsgesellschaft in Firma:

F. W. Schramm ertheilte Pꝛiokura dort gelöscht und nach Nr. 8066 übertragen worden ist.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 12183 die Firma: Oeear Liyschütz. Firmenregistet Nr. 19335 die Firma: Felix Messerschmidt. Berlin, den 15. August 1883. Königliches k J., Abtheilung 56. Mila.

Breslau. Bekanntmachung. 265401 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 749 das Erlöschen der dem Gustad Luebeck von dem Kauf mann Paul Koerner bier für die Nr. 3370 des Firmenregisters eingetragene Firma Amand Kliegel hier ertbeilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 12. August 1889. Königliches Amtsgericht.

EBreslau. Bekanntmachung. Es ist heute eingetragen worden: a. in unser Firmenregister bei Nr. 3370, be⸗

treffend die Firma Amand Kliegel hier: Die

Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Gustavp

Lutbeck und den Civil-Ingenieur Otto Krausnick,

Beide von hier, übergegangen und die nunmehr unter

der Firma Amand Kliegel bestebende Handels⸗

gesellschaft unter Nr. 2423 des Gesellschaftsregisters eingetragen;

p. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2423 die von

1) dem Kaufmann Sustav Lueheck zu Breslau,

2) dem Civil-Ingenieur Otto Krausnick ebenda am 1. Juli 1889 bier unter der Firma:

Amand Kliegel

errichtete offene Handelsgesellschaft.

Breslau, den 12. August 18389.

Königliches Amtsgericht.

26541

Breslau. Bekanntmachung. 26536 In unser Firmentegisfter ist bei Nr. 5835 das Erlöschen der Firma Gebrüder Klemperer hier heute eingetragen worden. Breslau, den 13. August 1839. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 26538 In unser Firmenregister ist bei Nr. 2445 das Erlöschen der Firma Paul Fuhrmann hier heute eingetragen worden. Breslau, den 13. August 18839. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanutmachung. 26537]

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1278 das Erlöschen der der verehelichten Ida Klemperer, geb. Nathan, von dem Kaufmann Nathan Klemperer hier für die Nr. 5835 des Firmenregisters eingetragene Firma Gebrüder Klemperer hier ertheilten Pro kura heute eingetragen worden.

Breslau, den 13. August 1889.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekauntmachung. 2s 542, In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 2424 die von der zu Gräß am 14. September 1883 unter der Firma: ; Th. Grünberg begonnenen offenen Handelsgesellschaft unter gleicher Firma zu Breslau errichtete Zweigniederlafsung und als deren Gesellschafter: 1) der ,, Theodor Grünberg, 2) der Kaufmann Otto Grünberg, Beide zu Grätz, mit der Maßgabe. daß die Vertretung jedem der Gesellschafter zustebt, heut eingetragen worden. Breslau, den 13. August 1889. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 26539 In unser Firmenregister ist Rr. 7821 die Firma Georg Wattenbach hier und als deren Inhaber der Buchhändler Georg Wattenbach hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 14. August 1889. Königliches Amts gericht.

Beuthen O.-S. Bekanntmachung. 26543 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 2416 die Firma P. Brodowski zu Scharley un als deren Inhaber der Apotheker Paul Brodowski zu Scharley am 10. August 1889 eingetragen worden. Benthen O.. S., den 109. August 1889. Königliches Amtsgericht.

Löschung nicht mehr bestehender Firmen und Prokuren . Firma:

I) die offene Handelsgesellschaft Julius Cohn C Co. in Dessau,

2) Zacharias Cohn in Dessau,

3) Louis Allner in Dessau,

4) S. J. Sonnenthal's Wwe in Dessau,

5) Eugene Naigélé in Dessau,

6) M. Lilia jr. in Dessau,

7) Friedrich Knoblauch in Defsan,

3) Eduard Voigtländer in Dessau,

g) die offene Handelsgesellschast Helmold «* Gerstemann zu Dessan,

10) 117

Julins Ärendt zu Deffan, die offene Handelsgesellsckaft Otto Lange Co. zu Dessau,

12 Moritz Cahn zu Dessan,

13) L. Frank zu Dessau,

14) rie offene Handelsgesellschat G. Bracke Comp. zu Dessau,

15) Hermann Stoige zu Dessau,

16. August Salomon zu Dessau,

17 Stto Herzog iu Dessau,

185 H. Mahler zu Dessau,

19 Wilhelm Hesse zu Dessau,

20) F. Schwabe zu Dessau,

21) F. Baumann zu Dessan,

22) Hermann Jone in Dessau,

23) Carl Rusch sen. in Dessau,

24) die offene Handels gesellschaft A. L. Tietz K Co. in Dessau,

25) Maxdslevit in Dresden, Zweignieder⸗ lassung in Dessan,

26) Wilheim Hirthe in Dessan, .

27 Dessauer NRoßhaarspinnerei Fritz Florenz in Dessau,

23) die offene Handelsgesellschaft Kleemann E Co. in Dessau,

8. Leonhardt in Dessau,

30) J. Lipschitz in Dessau, 315 5H. Bethmann in TDessau, 32) Hugo Pleßner in Dessan, 335 Franz Kersten in Dessau, 345 H. Schmelzer in Dessan, 35) 21. Wiese in Dessau,

36) C. S. Weinhold in Dessau,

37) E. Finke in Dessan, . 38 Wilh. Bergemann in Dessau,

soll das Erlöschen nachstebender Firmen: Inhaber:

1) der Kaufmann Julius Cohn zu Dessau,

2) der Kaufmaan Georg Cohn daselbst,

Zacharias Cohn in Dessau,

verebelichte Müller, Agnes, geb, Kurki, zu Dessau,

Kaufmann Jacob Sonnenthal in Dessau,

JTaufmann Eugene Naigéls in Dessau,

Kaufmann Franz Carl August Wilhelm Lilia i Dessau,

Hofglasermeister Friedrich Knoblauch in Dessau,

Wattenfabrikant Edaard Voigtländer in Dessau,

I) Hermann Helmold,

2) Maschinenbauer Franz Gerstemann, Beide von bier,

Fabtikbesitzer Julius Arendt zu Dessau,

a. Kaufmann Otto Lange zu Aken a. E.,

b. Kanfmann Gustav Theodor Christian Wiencke zu Dessau,

C Kaufmann zu Magdeburg,

Kaufmann Moritz Cahn aus Aschersleben,

Kaufmann Louis Frank zu Dessau.

a. Kaufmann Gustar Bracke zu Dessau,

b Kaufmann Gustav Funke aselbst,

Kaufmann Hermann Stoige zu Dessau,

Kaufmann August Salomon zu Dessau, kaufmann Otto Herzog zu Desfau,

Kaufmann Heinrich Mahler zu Dessau

Lederhändler Wilbelm Hesse zu Dessau

die verehelichte Friederike Schwabe, geb. Rosenberg, zu Dessau,

die verehelichte Friederike? Dessau,

Kaufmann Hermann Jone in Dessau,

Kaufmann Emil Rusch in Dessau,

a. Frau Anna Tietz, geb. März, in Dessau,

b. Fräulein Louise Tietz daselbst,

Kaufmann Max Levit in Dresden,

Johann Ludwig Hermann Böhmken

Kaufmann Wilhelm Hirthe aus Berlin,

Kaufmann Fritz Florenz aus Nippes bei Köln in Dessau,

a. der Kaufmann Carl Kleemann aus Merseburg, jetzt in Dessau,

b. der Färbereibesitzer Mar Kleemann in Merseburg,

die verehelichte Franziska Leonhardt, geb. Landvoigt, in Dessau,

Schubwaarenhändler Joseph Lipschitz in Dessau,

Kaufmann Hermann Bethmann in Dessau,

Kaufmann Hugo Pleßner in Dessau,

Bild. und Steinbauer Franz Kersten in Dessau,

Kaufmann Hugo Schmelzer in Dessau,

Ebefrau des Kaufmanns Karl Wiese, Anna Amalie Charlotte Wiese, geb. Kahle, früher in Elberfeld,

jetzt in Dessau,

Kaufmann Carl Heinrich Weinhold aus Fre

ietzt in Dessau,

Kaufmann Eduard Finke in Dessau,

Kaufmann Wilbelm Bergemann in Dessau,

in das beim unterzeichneten Gerichte geführte Handelsregister eingetragen worden.

Die Inbaber der vorstehend beieichneten

Aufenthalt unbekannt ist, werden hierdurch aufgefordert, einen etwa gegen die

Widerspruch binnen drei Monaten vom Tage der

die Rechtsnachfolger derselben, deren t. Löschung zu erbebenden öffentlichen Bekanntmachung an gerechnet entweder

Firmen resy

schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschteibers einzubringen.

Dessau, den 13. Auguft 1889.

Herjoglich Anbhaltisches Amtegericht.

J. V.:

Vogel.

Eisenberg. Bekanntmachung. 26547 Im Handelsregister des unterzeichneten Amts— gerichts ist heute verlautbart worden: auf Fol. 135 als neu begründet die Firma F. Kühnemund in Eisenberg und als deren Inhaber Kaufmann Benjamin Friedrich Kühnemund daselbst. Eisenberg, den 13. August 1889. Herzogliches Amtsgericht. Jacobs.

26374 M. Gladbach. In das Handelsregister des hie- sigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 939 des Gefellschaftsregisters woselbst die unter der Firma E. O. Langen C Ce ju M. - Gladbach be⸗ stehende Handelsgesellschaft eingetragen sich befindet, vermerkt worden: Der Kaufmann Julius Langen, in M. Gladbach wohnend, ist am 1. August e. aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Vi. Gladbach, den 8 August 1889. Königliches Amtsgericht. II.

26373

M. -GIadbach. In das Handelsregister des hiesigen Königlichen Amtegerichts ist sub Nr. 1666 des Firmenregisters, woselbst das von dem zu M Glad—⸗ bach wohnenden Kaufmann Eduard Königs daselbst unter der Firma Ed. Königs * Co bestebende Handelsgeschäft eingetragen sich befindet, vermerkt worden: In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Julius Langen in M. Gladbach als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten; .

sodann ist sub Nr. 1408 des Gesellschaftsregisters die unter der Firma Ed. sKtönigs Ce in M. br, . errichtete Handelsgesellschaft eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute und Fabrik inhaber Eduard Königs und Julius Langen, Beide zu M.Gladbach wohnend.

Die Gesellschaft hat am 1. August d. J. be⸗ gonnen

Endlich ist sub Nr. 788 des Prokurenregisters

die von der Handelsgesellschaft unter der Firma Ed. Königs C Ce zu M. Gladbach der Ehefrau Eduard Königs, Anna Louise, geb. Horn, ertheilte Prokura eingetragen und die derselben für das Han delsgeschäst uzter der Firma Ed. Königs Ce ertheilte Prokura Nr. 494 des Prokurenregisters ge⸗ löscht worden. M.“ Gladbach, den 9. August 1883. Königliches Amtsgericht. II.

253375 M. Gladbach. In das Handelsregister des biesi- gen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 1369 des Gesellschaftsregisters, woselbst die unter der Firma Gebrüder Langen zu M.⸗-Gladbach bestehende Handelsgesellschaft eingetrazen sich befindet, vermerkt worden: Der Kaufmann Julius Langen, zu M. Glad⸗ bach wohnend, ist am 1. August c. aus der Handels geiellschaft aus geschieden. M. Gladbach, den 3. August 1889. Königliches Amtsgericht. II.

26558 M. Gladbach. In das Handelsregister des biesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 651 des Prokurenregisters, woselbst die von der zu Grevenbroich unter der Firma Langen Æ Hund⸗ hausen bestebenden Handelskommanditgesellschaft dem Emil Meisenburg zu Grevenbroich ertbeilte Prokura eingetragen sich befindet, vermerkt worden: Die Prokura ist erloschen.

M.“ Gladbach, den 13. August 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

. 265521 Gotha. Die Firmen: 1) Fritz Gegenbaur in Ohrdruf, 2) H. Stiefel in Waltershausen, 3) S. Heinemann das., 4 C. S. Tetzner das., 5 . Or. das., E. Burbachs Nachfolger C. Täwerin das. 7) R. Schröter das., z 2