1889 / 196 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

D CThonr. n Cham. do. Verein. Vetrol. do. do. St. Pr. Tortm. Sraucrei do. Union Brauer Rilenburg Kattun Fa eonschm. 3 eder. J. O & G. Frankf. Brauerei Gerxresh. Glasb. Gladb. & S. Bldg. Glückauf do. conv. ..

Grepp. Werke ev. Gr. Lichtf. Ter. G. Gumf Schwanitz Haa Gußst⸗F. ev. Halle Maschinenf.

Hamb Amt. Pckf. Peinrichs hall

Dess. Rhein. Ban 9

1000 mit 23 9M notirt. Auf internationalem Gebiet verkehrten Oesterr. Gold.. 1 317 524 000 4 37 443 000 Fr. 35, 8— 33.7 bez, per Januar Februar per

bobs c. Krertlaltleet ker beck weng sester Palturg; Fran Bcgrporrats in Hie His ö den .

4. 00 * zofen etwas beffer, aber gleichfalls wenig' belebt, Silber. 1 256 447 000 4 1648 000 , Weizenmehl Nr. O9 26.75 233,75, Nr; O0 23,1.

600 177,006 Galizier fest, Dux⸗Bodenbach schwach; andere Portefeuille der 2175 bej. Feine Marken über Notiz bezahlt. . Schwach begehrt. und

1000 si6s2.10bzG Sesterreichische Bahnen wenig verändert und wenig Dauptb. u. der 5060 beachtet; Schweizerische Bahnen fester und lebhafter, Filialen.. 541 468 009 34 938 99009 . Roggenmehl Nr. O u. 1 22. 00-21, 90, do. feine

jooo gd 10obi6 besonders Gotthardbahn. Notenumlauf . 2 S265 134 000 14 8650 000 Marken Nr. O u. 1èẽ 23,00 22,00 bez. Nr. 9 100 157.756 Inländische Gifenbahnaktien erschienen durch- Lauf. Rechnung ir M höher als Nr. O u. Ip. Io kg br. inkl. Sad.

600 45, 090 schnittlich fester, namentlich aber gingen Lübeck= der Privaten. 495 126 00 b 167 000 Zu niedrigeren Preisen etwas besser zu lassen. 4 89 89 9 1 0

300 84, 00bz Büchener lebhafter um. Guthaken des Stettin, 16 August. (3. L. B. Geccetde⸗ . Sn, ö

3006 99, 50G Pankaktien hatten in festerer Haltung ruhigen Staats schatzes 293 523 000 17113 0009 . martt. Weizen matt, loco 173-1738 do. ver ö * 2

f 2656 515 6009 6 192 000. Set.“ Okt. 182,ů50, do. vr. Oktbr. Nov. 183400. . ! 49. *

oJ Verkehr für sich; die spekulativen Diskonto⸗Kom— Gej · Vosehhüsse 12 ; w. ö ol, 0obiG; mandit«, Berliner Handelsgesellschafts. Antheile und Zins- u Dis kont⸗ . Roggen niedriger, los 148 169. S0. I, September⸗ 506 i44.506366 besonders Aktien der Deutschen Bank belebt und Ertrãgni e 3 186 000 unverändert. Okiober 1560 0, do, pr. Oktob. Nov. löß, bo. Pomm. 500 312006 letztere anziehend. z Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath 8 ö. ,, ,, pr. Seyt. * 9 . 3 1000 157, 9006 Induftriepapiere ruhig und zumeist wenig ver— 107 ober 65.50, pr. April Mai 68, 00. Spirttut Aas Abonnemtnt beträgt vterteljahrfi 8 5. ; . ; ̃ zo ils ob; G. ändert; Attien von Zuckerfabriken lebhafter; Montan unveränd., loes ohne Faß mit O0 e ton umstenet Alle Nost · Anstalten . . 2 . J. ö .

t * 8 ö X * 3

300 23,1063 B werthe fest und lebhafter. Produkten und Waaren⸗Börse. dbb, 20, mit 0 M Konsumsteuer 35, 6), pr. Aug. für gerlin . , .. . 1000 141256 K Berlin, 16. August. Marktpreise nach Ermitte⸗ Sept. mit 70 Konsumsteuer 34,69, vr. Sept. f t 55 4 . ö. Exyrdition 7 Y. k ; des Aeutschen Reichs- Anzeigers Skiober mit 70 Konsumsteuer 34,509. Peiro- * aße Nr. 3X. *.* i and Königlich Hreußischen Staats Anzeiger

00 1150 ö lungen des Königlichen Polizei Präsidiums. 6 ; os . Breslau, 18 August. (K. . *, Schwach. ,,, . loes ö , ö Einzelne nummern kosten 25 3. . 3166 Berlin Sp, Wilhelmstra ße Nr. 32. os Bt d bid; 34. rann ch, Pd, 191-43 ee ,, Yrafe 86 , , . 1. ee e obe, W dennis gr, n, ,. 00 e , ,,,. . . 5 55 Scles. Bankverein 50. Kre H0, er 1 ür: 20. . ; . 2Wö ff i , Soahtttzmarcth; dz, , Bbeschi en; ö, s, Rich . ö rin n. un ir e . O, gegen: Berlin, Montag, den 19. August, Abends.

wd ö ö. V . orn⸗ —— ——— ——

bob 110006 Spp. Cement 123, 900, Kramsta 159, 00 Laurahũtte = r e, , Oelf. ö =. zucker, exkl., Sd o- Nachprodukte, erll d

1000 J i

C6 333 0o ; M.,. 16 T. B.) I ürbsen, gelbe zum Kochen. Rend. 17.20. Ruhig, stetig. ff. Brodraff. f. Brod⸗ je stů gi 38 . ö ; . . ö . ö . ö. . . , e che, ö ö h 9. ö el ag ne n ch J Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium des Innern. Majestäten verabichiedeten Sich äußerst herzlich von dem ö siipbech ti Kerne Wachen sürz6ö, Wiener Wes'fei 1s 5, Linsenßs ; chung? ö. gem. Melis J. mit Faß -—. Geschaftelos. Nohb. 'dem Major a. D von Frgmm, bisher im Infanterie Der Ober⸗Regierungs⸗Rath Brunn er ist der Regierung Prinz-egenten. Das Publikum brach in enthusiastische Hoch= 300 = een o, ih Loo e l 29. A da ung. Gols, Jarteffesn JJ 30 sucker 1. Produkt Lraͤnftto f. a. B. Damburg pr. Regiment Herzog Carl ven. Mecklenburg-Strelitz (6. Dst⸗ in Aurich zugetheilt worden. rufe aus. Ihre Majestäten haben Sich sehr anerkennend über die z300 iIb00B ente z5, 20, Italiener 53,50. 1830 Russen 9h. ho, Rindfleisch August Io, 10 bez, pr. Oktober 165,656 Gd, 15, d preußisches) Nr. 43, dem Hauptmann Neumeister im In⸗ Aufführungen ausgesprochen Se Königliche Hoheit 306 36 253 II. Drientanlelbe 64 50, III. Orientanl. 64.50. . der Keule 1 kg. 50 Br., pr. November De ember 195 bez. u. Br. pr. santerie⸗Regiment Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau (1. Magde⸗ der Prinz⸗Regent, welcher durch ein Fandschreiben an n, Hg h, Span, i 5, Rn n Feypt, gl az, Fanr, Töhrten r e f . 9 Januar. März 19 Br. utig; . burgisches) Nr. 26 und dem Sanitäts-Nath Br. Baumbach den Burgermeister der Stadt seinen Dank ausgesprochen hat, , , , 35 winnen, is ius r (ä, fer , ö engen alias dan, dhe ler- Ren vierten Klasse; sowie ö . trat gleich nach der Abreife Ihrer Majestäten die Fahrt nach oon 1000 . S3, 29, Sgrb. Tabacktente ö ö . n. 8 fen . 395 . . ö k 39 . M. , dem Kirchen vorsteher, Reepschläger Dieterich Gu nne mann Mi Abgereist: Se. Excellenʒ der Vize⸗Präsident des Staats⸗ München an.

6 3 we gh ,, Iss gan 16k, Irha ebe Hutter Rg... 33 Paser pr. . pre Derr ) zu Aumund im. Kreise Blumenthal das Allgemeine Ehren— 4 nun ens, n, ur des Innern, Nürnberg, 19. August, Vormittags 1 Uhr 25 Minuten. . 36M, a, 00G 161.29. Heff. Eadmwigébahn 173 50, Lombarden Fier 60 Stück. 60 Köln, 16. August. (2. T. B.) G erreide— jeichen zu verleihen. 66. Excellen. per tag; imister und Minister fur Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin pas⸗ . Phhhnz0o 73, 85 b3 G gg Nordn estbahn 1616, Kreditaktien 26oz, Karpfen 1 kg. mar kt. Weizen „iesiger logo 18, 0, do, sremder . . Lanben schaft Dom nd P . Luei sirten nach kurzem Aufenthalt den hiesigen prächtig geschmückten 1. 300 siz2 6066 Varmsiäͤbter Bank 163 90. Mitteldeutsche Kredit Aale . 39 loco 21.00, pr. November 192, pr. März 1950. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . ö gar en n nn, . r. Freiherr Lucius Bahnhof. Allerhöchstdieselben wurden von den Spitzen der

ö ,, , . , den, nachbenannten. Offizieren die Erlaubniß zur An— ( . . Behö den empfangen und von dem zahlreichen Publikum mit 9h pr. Ob, pr. 86 16,46. iesiger legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu Angekommen: Se. Excellenz der Direktor im Reichs⸗ begeisterten Zurufen begrüßt. 40

. soo las, ooßz G 1 Werthstand, gut behaupten, blieben aber im Allge/ . Varis, 16. August. (W. T. B.) 35, M = 36,8 - 36.9 bez., ver September —— ** 1Min ͤ 2 1000 meinen ruhig. Der Privatdiskont wurde unverändert Bantausweis. 36 bez., per September ⸗Oktober 34. 6. 3 go ö = 2 l 2 Baarvorrath in bei, per Oktober November und November · Vg 161 44 11 p kö.

1 lee 88 1—— *

C O 1 0

en

x 0

3

Hoefel · Bx Düfs.

Int Baug. Et. P. 3

Elsr. Durl. Pfdb. 2 5 2

ĩ 9 ;

C 0 J 22 r 9 9 8 ö * 4 8 6 6 2 * 8 7 * * 7

Rg. Wilh. Bw. V. Königsb. Pferdeb. Langens. Tuchf. ed. Levr⸗Josthal Pap. dLichtrf. Bauverein z do. Gh.. W. u. T. G. 10 Lindener Brauerei 27 Lothring. Eisenw. 0 Masch. Anh. Beg. h Meckl. Masch. ev. O09 Möbeltr. Ges. neueß Moll. u. HJb. Stet. O Münch. Vrauh. ey. O do. do. Vrig · Akt Niederl. Koblenw. 6 z*ienburg, Gisen. Itürnbg. Brauerei Dranienb Cbem do do St. Pr. Pomm Masch Fb. Potad. Straßenb do. do. con Rath. Opt. Fabrit Rh. Westf. Ind Rostock. Schiff hau Sachs. Guhstahlf. Sãchs. Nãhlad.. F. Saͤchsische Stickm. Schl Dpfere Prief Shl. Gas A. Ges. Schrftg Ges. Hud Stett. (n.) Dpf. C Stobwasser. .. Strals. Spielkart. do. St. Pr. Sudenb. Maschin. Südd. Imm. 40 Tapetenfb. Nordh. Tarnowitz. ... do. St. Pr. Anion Baugesells. Ver. Hanfschl. Fhr. BVikt. Speicher ⸗G. Vulcan Bergwer Weißbier ( Ger.) e. do. (Bolle

do. (Hilseb.)

1889.

do CO 4 l 8

CM

8

1. zin. M56, Sob: dank IIS. 50. Weichsbank iss 90, Dis konto-Komm. Zander 09 . 234, 00, Vresdner Bank ö 2 e 3 S5. Kro fon fremder id rs, Riäröl loc Fzb ö 3600 100, 9obz & r Bi. . 16. August. (R. L. G. Par] che oco 16,23, fremder 19,73. Ftüpdl loco (2,0, pt. i irkli : r ) Hod 132. 00ebz G 856 . ö cietät. Cala lee d hic x61. Schleie Sttober 66, 80, pr. Mai 18990 68,60. . ertheilen, und zwar: , 83 Nat . 306 Pogo Framosen 1803, Lombarden ö, Egppter Y, 3H, Bleie ö 60 Bremen, 16. August. (W. T. B.) Pet ro- des Komthurkreuzes des Königlich bayerischen set Se. Excell“enz der Wirkliche, Geheime Rath, Unter- Staats; . . 3600 197,506 oO bungar. Goldrente 86,20, Golthardbahn 162 00, Krebse 60 Stück. 2 eum. SEchlußberich Ruhig, loeo Standard Militär⸗Verdienst⸗Ordens: sekretär im Ministerium sür Landwirthschaft, Domänen und ö z ibrfc;; Dicker Kommandit 256, 56, Dresdner Bant 152.26h. Berlin, 17. Alugust. Amtliche Preis fest- white 115 Br. . . . Forsten, Dr. von Marcard, aus Westfalen. Der Kaiserliche Gesandte am Königlich dänischen Hofe Soo ids, e, Fe, stil, st eekelh ven Gerede, Mehle Dei, Berto. Damburs is. Angust &.. Bai (ite, dem Obersten van, Zangen, persönlschen Adjutanten Freiherr von den Bräncken, ist . ,, ooo ig, 23 Halturg. 16. Augrst, (8. . B) * Fest. em u nd Spiritus markt. Weisen loco ruhig, holfteinischer loco Sr. Großherzoglichen Hoheit des Prinzen Wilhelm von Hessen ; iran) hut in Geh, wd 600 117,006 Prtußifche dn Gonfols lis K Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver ö ö 6. 3 ö und bei Rhein; 3 t , . die Geschäfte der dortigen Gesandtschaft wieder 1000 157.006 Franzofen 472.90, Lombarden O00, eutsche 1066 k Loco still Termine anfänglich niedriger, 156, do. neuer 162.4 168, russ. loco ruhiger, J ; ; . en. ' s, Wenohe ,d Hökente smmandsit ö os. Ham; im Perlauf ar ichen Gez ündigt e Gündig:ice— 168-116. Hafer ruhig. Gerste still. Rübol (und. fe des Königlich baysrischen, Ste. Michael-Verdienst— Aichtamtlich es. Der Königlich bayerische Gesandt hiesigen Aller⸗ Licfe⸗ loco 68. Spiritus still, pr. Aug. Sept. söt Hr. Ordens dritter Klasse: öchsi f J 3 ö, ; höchsten Hofe, Graf von Lerchenfeld⸗Köfering, hat einen

500 69, ob G burger Kommerzbank 136,0, Norddeutsche Bank preis S6 Loco 184 194 ½ nach Qual, 600 174 50, Peecklenburg. Friedrich, Franz 16449, rungggualitäh 750 , per dicsen Monat i9l bez, pr. Sept. Oktober 23 Br He. Oktober · November dem Hauptmann Freiherrn Röder von Diersburg, Deutsches Reich. ö. von seiner Regierung bewilligten Urlaub angetreten

tzoß 124 00b6B. Nord. Inte- Spinnerei Jä8 O0, 1.6. Guaganv. W. ver Auguft⸗ September ver September ⸗Oftober zöz Br., pr. November Dezbr. 256. Be. Kaffee Flügel-⸗Adsutanten Sr. Königli ; ; . . . lerun ange r 1000 298. 196 14h hö, Hamburger Packetf. Att. 166,515, Dyn.“ 1 nen bez., per Dltober⸗Rovember 189 fest, Umsatz., 26500 Sack. Perrolean, ruhig. . und bei Ji 3. ; glichen Hoheit des Großherzogs Preußen. Berlin, 19. August. Ihre Majestäten ährend seiner Abwesenheit fungirt der Legations-⸗Sekretär 600 D907 56G Trutt .A. 46,55. Brivatdiskont 21M. 185,555 bez, per November ezemher 185,15 190 15 Standard whit loco 7, 10 Br., 7,90 Gd, pr. J der Kaiser und König und die Kaiserin und Königin Freiherr von der Tann-Rathfamhausen als Geschäfts— 300 133,756. Gold in Barren pr. Kilogr. 2.86 Br. 2182 Gd. bez., per April ⸗Mai 191 = 194,6 bez. September · Dezember 29 Br; —— Gd. . des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich begaben Sich, begleitet von Sr. Königlichen Hoheit dem Prinz⸗ träger. 300 29,75 biG Silber in Barren pr. Kilogr. 125,26 Br., 124.78 Gd. Rauhweizen per 1000 Ug. Leco —. Termine Damburg, 16. August. (28. X. B.) Nach⸗ sach sen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: Negenten, am Sonnabend um 3*, Uhr nach dem Bühnen⸗ Der Königlich niederländische Gesandte am hiesige 300 D700 G Wechselnotirungen: London lang 203353 Br., —. Fek. t. Kündigungspr 6 Loco mitta goberichi ) RaIñJec. Good average Santo⸗ dem Major von Czettritz und Neuhaus im 2. Garde⸗ estspielhaus zur Aufführung de. PWeisterfinger von Rürn⸗ Allerhöchsten Hofe, Jonkheer vo ) 5 163 gen. 3 16 6 ö. 8 6 6 3 9 Wh , e . 2 a, ,, . 2 3 er g io rer g l, 69. . Dragoner⸗Regiment ö g. ö ö ö. mit mehrwöchent chen rn f wg een er nr, 22 2 58, 10 ondon Sicht 20 zr, 20. „Ar iesen Monat M, per April Mai —, per Mai—⸗ pr. - ; ; t 1. . it ; x ĩ ner n Gb., per Ap p ,,,, Am Sonntag früh um 2 Uhr wohnten Ihre Majestäten seiner Abwesenheit fungirt der Legations-glath Graf von

1. doo fis, bobiG Iz 8, z30 Br. itz. s G., Wien 170 00 Br. 168,00 Gd., Juni —, per Juni⸗Juli —. 3 ; . ; . ; / j ; ; ;

. Paris For Br., 3046 Gd St. Petershurg Voegen per 16006 bg. Loco fest. Termine still. Basig 88 /o Rendement, neue Usance, frei am Hord Se. Maje stät der Kaiser und König haben Aller— dem Gottesdienst in der prote antischen Stadtkirche bei. Nach Bylandt als interimistischer Geschäftsträger.

110. 500 68 50 Br., 206 56 Gd. New. Jork kurz 422 Br. Gekündigt t= Rändigungspreis . Loco ib] Damburg pr,. Aug. 18,80, pr. Dezember 14,87, gnädigst geruht: der Rückkehr hatte der Gesandte am Königlich bayerischen Der General der Infanterie von Rau z Chef der 4

116. zen. E] ö Gr, os 6 Vage Sicht 3 Vr, M5 Sr.. ids d nach Qn, Licferungsgualitäg 153 *. pr. Februar 1490, vr. Mai 14,95. Matt. öchsti üael⸗Adi as. Hofe, Graf ju Rantzau, einen kurzen Vortrag bei Sr. 2 9 110. 1000 118,255 G Wien, 15. August. (W. T. B.) (Schluß Course,) neuer inl. 159 ab Bahn bez, per diesen Monat —, Wien, 16. August. (W. K. B. Setreide⸗ , ö. , ajestät dem Kaiser und König. i tg? . 35/4 Uhr Landgendarmerie, ist von Urlaub hierher zurückge ehrt; e enso Wstf. Union St. Pr 7. z60a. o i389, 55 b; G Defsterr. Silber. 84, So. Höhm. Nordbahn 230,50, per August⸗ September per September · Vttober markt. Weizen pr. Herbst S, 6 Gd., 8, 6L8 Br., pt. ae d . bid 9 enden⸗Bibran, fuhren Beide Majestäten mit dem Prinz⸗Regenten zur Auf⸗ der General- Lieutenant Stock marr Direktor des Militär⸗ W lener Ver gtnt . , , , Riczgcs pr. Herhst ie Erlganiß zur Anlegung, des von Sr, Maze ät dem Könige ehren kee lneilfstsmäls nchen bah Tg, Hekongmie Departements im Kriens, Min sterium Zeitzer Maschinen 1/7. 273,006 Czernowitz 235, O0, Pardubitzer 168,25, Amsterdam November 158,75 —– 159,25 1589 bez., per November; fo Gd., 7, ? Br. Vtais gr. Zuli 5,35 Gd. von Italien ihm verliehenen Commandeur kreuzes des Beendigung der Vorstellun unternahinen d N jestäten ei Der G LLieut Gol z j een Cern ze e g, Löndöner, Wegsii Bezemüer ist iz „ic s 66 bez, per April ai zäh Br. pr. Sept. Dtt. H ab Gd. o, ß0 Be. Pafer pr. St. Mauritius- und Lazarus-Ordens zu ertheilen. Re ; 19, h dir nn i n G e, , Der General Lieutengnt Golz, Allerhöchst mit Wahr⸗ Bersichernngs . Gesellschaften. Ile ö, br ä, Ws dssel ä. Ruf. Bankn j. ür, 6 is iss e, gg i erb ide Gr, io Br; J , , , nehmung der Geschäfte der General nspeftion des Ingenichr— gourz und Divibende = 4 pr. Sts. Silber coupons 1090.00. ; Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine zondon, 16. August 68. T. B.) 56 10 Jave⸗ Heute früh um 8 hr chr gten Se. Majestät das in und Pionier Corps und der Festungen beauftragt. hat eine Dividende Proll 3 1888 S London, 16 August. 33. X. B.) Ruhig. 128 160 0 nach Quäl. Futtzrgerste 130 140 6 Lager 22 stetig, Rüben ⸗Rohzucker neue Ernte pr. Bayreuth stehende Königlich bayerische J. Infanterie⸗ Regiment Besichtigungsreise angetreten. Der General Lieutenant Aae Me. Fraer 20 sn ö g sozoors. Lang ni Gens gböh;, Fräeußlsche wärn, , Paser Per Joös' irg. Loco fest. Vermine Dktgber 1395 stetig. Chilikupser 455, pr. Deutsches Reich. im. Schloßpark. Um 58 Uhr erfolgte die Abreise Ihrer gon, Teich man und Logischen, Inspecteur der 1. Fuß⸗ 3 Monat 423. Kaiserlichen Majestäten nach Karlsruhe. Artillerie⸗Inspektion, und der Contre⸗Admiral Heusner,

' Füchse G. ws b. b run iösß 15h z3d0 cb Fontols ob, Ztaiienische ro Rente rt, Tom höher. Hekünd. . Kuͤndigungspreis- 010 K J. Frl. Ed. n. Wass v 0 6/0 p. 500 Ma 120 120 18806 barden 10, 40s konsol. Russen 1889 II. Serie) 154—- 172 4A nach Qualität. Lieferungsqualitaͤt London, 16. Angust. (W. T. B.) Getreide Dem Verweser des Kaiserlichen Konsulats zu Jassy, k Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Staatssekretär im Reichs⸗Marine⸗Amt, haben sich auf Dienst⸗

* * 2 g (

Verf Jeuerv. ö. 2 , S. 1000 Mu 150 176 3336 Hi, oo ung. Goldr. Sa, 4 cο. Spanier 735, 156 A, pomm. und schlefischer mittel bis guter martt. (Schlußbericht ,; Fremde Zusuhren eit Dragoma i ̃ . . . ] j

6 w 153 149 a . Ho o pin. pte 1044, & do unifizirte Egypter 155 = 161 feiner 166 -= 179 ab! Bahn bez, per diefen letzten Montag: Weizen 45 310, Gerste 16 340, . . ffir 2 ef he, , Augusta. wohnte gestern Vormittag dem Gottesdienst in der reisen begeben. .

e . med.. v6 op, 1000 Mia 15s isiz S6 t, J 6 garantirte, Cgvpter io2t, 4 Sc Morat 1512 beg, Per Auguss⸗ September ver Hafer o obo Srtr. ; . sulats und für die Dauer seiner Geschäftsführung die Er⸗ Ih el bei. Zum Diner hatten Se. Hoheit der Herzog Se. Durchlaucht der Prinz Albert zu Sachsen—⸗

Göln. Hagel. G. 0 7 v. Sho r 35 48 egypt. Tribntanlehen S2, oo. Htramanbank ot. September ⸗Yhtoher äs 3 t ber, per Oktober. Inglischer. Weizen unverändert, frember cher mag gu hen moe, ünerlich vülligl Cheschi ohann Albrecht voͤn Mecklenburg-Schwerkn, der Ethprinz Altenburg, Commandeur der 3 Garde⸗Kavallerie⸗ Brigade,

I öln. Rückr. G. 0 0 v. So ur 40 40 Suezaktien Sor, Canada. Pacifie Sz, De Peers November eh es = isis bez, Fer Nobember. williger, übrige Artikel zu Gunsten der Faufer, seht . ertheilt worden, bürgerlich gültige heschließungen Fon Waldeck, der Hersog von Sagan und. der Erbprinz hat sich mit kurzem Urlaub nach Thüringen begeben

Gere geere'e, deer jbss e z3d äh ozöo; tien nene 176. Rio Tinto Ilissis, Platzdisc. V3 /ο, Dezember 1435 2144 bez. ; ruhig. K von Reichsangehörigen vorzunehmen und die Geburten, Hei- zu Fürftenberg Einladungen nach Schloß Babelsberg erhalten

Gil chr, shure br öös en, , ä öl; Süber z2rse, . arg per Joo zg. Loco fest. Terminat fill Liverpool, 15 August (. X. . rathen und Sterbefälle derselben zu beurkunden. ; . . Dem Regierungs⸗A1Assessor Freiherrn von Blomberg

, Wr di Lenk flosfen heute 13 ooo Pfd. Stert. Scckündigt 4. Kuäͤndigungtznreis 6 Loco pol, ¶Schlußberlchi) Umfsatz Soo R., dern Aus dem „W. T. B.“ liegen uber den Besuch Ihrer zu Marienwerder ist die kommissarische Perwaltung des Land⸗ far Spekulalior un. Erhert 10660 . ft. Majestäten des Kaifers und der Kaisferin in Bay⸗ rathsamts im Kreise Krossen, Regierungsbezirk Frankfurt a. O.,

ö , Paris, 16, August. (B. T. 8. (Schiuß. 127 - 129 160 nach Qual., per diesen Monat —, per . l . ,, G Gonrse, 3 Hao arortifirbare Henke Sa 923, 3 Je] Seytember - Dttober Yiiddi. amerit. Lieferung: August 63 Föäuferprens, Bekanntmachung, reuth sowie über die Weiterreise Allerhöchstderselben nach übertragen worden.

Hisd Traser. B. 26. .o o. 200 i5o 150 90 Rente Sh 273, 44 Mcο Anleihe 194 30, Ital. 5 Y, Erbsen per 1000 kg, Kochwaare 160 - 2060 6, August⸗September 628 do, September Gai. zo, ; . ; i ; , , . oh , ssh 366 an, Rente 3. Oest. Goldrente ö, 4 do ungar. Futterwaare 148 - 198 6 nach Qualität. September⸗Ottober bis / is Verkäuferpreis, Dtlober betreffend die Au Sführung des Reichsges etze s vom gar e r n ng n * net äten der Kaiser Als Aerzte haben sich niedergelassen: Drechsler in Hüffld. rep. V. 1036 v. 1000 zer 225 259 Goldrente S4, 68, 4060 Russen 1880 20,0, Yo Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per, 100 kg brutto November on / a do, November · Dejember on s; do, l. Mai 1889 über die Erwerbs- und Wirthschafts— d bꝛ . . , , ; in P ö . ; r iberf rerv- zo äss'o. jobs Miu 5h Fiöb soo. Pussen von äs god, ld rmiftßitte. Egypter inkl. Sack. Vermin schließt fest. Getündigt— Sack. Desember Januar be Kaäͤuferpreis, Januar / Februar Genosfenschaften. und n r sowie Se. Königliche Hoheit der Barnewit, Dr. Neininghaus in Lamsprünge, der Zahnarzt gortuna. A. Vrf. 20 J v. Idgo0 Mu 230M 2099 455, si, 4 FY. Spanier äußere Anleihe T*, Kon Kündigungs preis Æ, per die sen Mengt und per Dad / e do., Februar Marz 55: Verkaͤuferpreis, Maͤt⸗ Ausf ö , n . 1 . von Bayern wohnten ö Abend der Fleischer in Zoppot. Hermaniä, Seb. Zo o v. Bob Mr 15 verk. Titer 48 zo, Kiäckische Loofe h, zö, Ängus - Sepfember . ver, September, Sttober ard Ape ge ed, ne. J. gei Zur Ausführung des s. 171. Abf. 3. dez verhezeichneten Auffühhung rf MHeistersinger, bei. Die Darst lang n n S. M. Kreuzer⸗-Korvette Olga“, Kommandant Hiadb. Feuerv. 203 v. 1000 Man 15083 Boo pripilegirte Türtische Ybligatignen 45750, 143 bez, per Okteber. November 21,522 bez, Tiverpool, 16. August. (W. T; B.) zt cih eichsgesetzes (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 3) wird bestimmt: unter Hans Richter's Leitung einen glänzenden Verlauf. Die orvelten Riapn in Frei ö Er 9 2 m ĩ an deipziger Feuerv. , 2 1576006 . 866 a,, 5 nn,, . November Dezember 22 2, 165 bez., per April⸗ rr. Weizen 1 d. niedriger, Mehl stetig. Mai söh 1 ö. ,, im k 2. . . . ln hen e. * f r, , nn. . 6. ze e ue . H je en r hat am 16. d. M. Magdeburg. Allg. V. G. 109 Mur 30 725 25, Bangquz gottomane 221.20, anque R —. höher. , ere Verwaltungsbehörde im Sinne der 85. un alter), Friedrichs (Beckmesser ofmüller (David) und die j ; e, e, eg. o. 100 aer 18358 225 6 . bars . . , . dis oo, Kartoffelmebl pr. 190 Eg brutto incl. Sack. Loo Glasgow, 16 August (WB. T. B.) . des Reichsgesetzes . die Kreis- Amtmännẽr. 966 Dreßler (Eva) und 2 ö. besetzt. Das „Marine-Ver.-Bl.“ enthält folgende Mit⸗ ,, . ,,, Fe T, Ter gi gtr ti ,. . ,, . n h ö warrants 46st. ö 2D Wi nnsch ibung uber bie Juflöfung, einer Genossen. Die Majestaten und der rind ehent murden bei Per Auf. theilungen ber, Schiffs hewegungen (bas Datum vor dem , ff, ne , ne, . fiäs s ko. Sd Sbl. öh dc. Rie Tinto Attien 239 60, Sun, . diesen Menat , per Juni Juli M St. Petersburg, 16. August. (. ) ö. er ,,, des 5. 19 des Reichsgesetzes erfolgt durch fan ir, rt von dem zahlreich versammelten Publikum . eder gt n daselbst, nach dem Orte Ahgang von Jtiederrh. Güt. A. 109i v. 00 M S5 i298 kanal. Attten 2266. 96 Wechsel auf deutsche Plätze Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inel, Sack. Produktenmarkt. Talg loeo 46,00, yr. un ane. irettorium, - 3 egrußt. ; ; 6 S. M. Vermssgsfhrzg. „Albatroß . 2/6. Husum. ziordstern. Lebv. AN oo v. I000 n 84 nit? 1203, Wechsel uf London kurz 5,32, Loco S6 Termine Gekündigt Seck. Kündi. 15, 090. Weizen loco 116526. —ᷣᷣ . . . r be e g rn rf enger Se a n 6 . ö. . en J . bet 8 ftir Filh e f 7 ,, 6.7. Leinsaat locu 15 & er r. i einschließli er An⸗ Re a o Sydney. /[7. oststation: is a i h. z⸗ Reg . ney ö o uf Weiteres zu

Oldenb. Verf. G. 260 / 9 v. 00 Gau 45 16530 Fheques auf London 25, 233, Comptoir d Czeompte 1. gungspreis M6 Prima-⸗Qual. loco —, per Hafer loco 4.360. Hanf loco a6, 0) . . . ö ö. ö ᷓ. . . z . Se Böelerdburg, 16 iugust, KB.. E. öh; Geh tember. Oktober = Unifterdam, 165. August. CW. E. B. Or, weisung zur Ausführung der Gewerbeordnung vom 30. Sey⸗ der Erlauchten Gäste aus. Die Musik intonirte darauf das: ecviren S. M. S. „Ariadne“ 27. /I. Vigo 6. 8. ö. Weckfel London Fo, 25. Wechses Verlin 47G. Iüböl per 100 Rg mit Faß. Termine still. tre ide markt. Weizen auf Termine niedriger . tember 1669 (Reglerungsblatt Seite 161 und loc ent. „Heil Dir im gieren nr. Got nl Mort ed her sestat Wii, 8. Madeird g / g. (Hoststanion: Maden ] GY 8.

Preuß. Nat. Vers. 25 Sso v. 00 Mer 72 . g Ubbo 9 .

k , ö 166d fl. 3 Wechsel Amsterdam z5,J0, Wechfel Paris 35.125, Getändigt Cir. Kuͤndigungkprels 6 Loen mit November 199, vr. März 206. Roggen 16. sprechende Anwendung. der Kaiser Wilhelm auf das Wohl des Prinz⸗ Regenten, „Blücher“ Kiel. (Poststation: Kiel) S. M. Av. „Greif“ bein- ltr git, i /a. ß ur —̃ ,,, k 9 Fe, per ö diefen Vonat 70 α, per Sep niedriger, auf Tzrmin mn erfgz. pr. ö 1635 * Im Verfahren erwachsende baare Auslagen fallen, worauf bie Mufik die bayerische Volkshymne spielte. Kurz 277. Wilhelmshaven 31. / J. 28. Cowes & / 8. 16.6. ä Wett Rückv 16 o. 40 er,, 15 14216 t 9 3 . 8 3. gestylt.) 6. tember S6 = 56.2. bey, Per Seyrember · Rktober 130 2 129 138 d 1289 139, Pr. fi bild oe sofern die Auflöfung ausgesprochen wird, der Genossenschaft, darauf brachte Se. Majestät einen Toast auf Se. Majestät den Wilhelmshaven. (Poststation: Wilhelmshaven.) S. M. Av cf icke. Gel zo v. 30 Mer 5 ih h „6. Kerne, döz, zo. ä. Frlcatenl, Fot, aretz, ä i' bet ber Sitober ver Sktober. it jä. agg pö, Fer anderen fall der Sigat lasse zur Tast. Kaiser von Oest eir eich, aus, welcher heute säleer c, weh ,, wlbelnhäven , = i s. Wishelmes=

1

do = & C de do do do e X . . ö

e O Ce e ., O w Q e, O,

aer . 8 9 , . 6 , . 8 88

—— 1 de

—— * * EF 2

2

8

O 3 ö .

s = . , e. = . . = . w w ö 8 2

De ,.

**

88 * *

ö

*. . r 8 . . . w . . b 2 R

O

ö

O MO *

Deutch. Phönix 20 ½0 v. 1000 fl. 114 114

.

56 G 2506 v ; 35 do. 45so innere Anleihe 835, do. 4,9. Boden⸗ Novemb 62,9 62,7 63 bez., N ber⸗ 343, pr. bst Zz, pr. Mai 1390 32z. ; j j i spi ie ichi j i i d , kun ell, dr, Hush ff ä, d gur Der Wöslengden io ifi purigteg giert, Hiusst pigfit die ssserreichische zaticnal, bang ghgtigh: Reels hawe ain ' er? Rher Trangati. Gütr. 20 bso v. 1500½ 129 129 Ia, Kurtt Kier. Bahn. Alt. 26, St, Pereräb, Disti. 1850 6,8 61,6. S6 be, Kaffee gbod ordinarv S3. Dancgrinn hot r Landes-Direltor der Fürstenthümer Waldeck und Pärmont. hymne. Nach der Tafel fand Cercle statt. . Habicht. AW / 7. St. Thoms, I /s8., (Koststation; Kamerun) nion, Hagel ver. A0 /o v. so0 er 30 Ez, o, internat. Hauheis ani, zs., do. Prirat. Petroleum (Raffnittes Standarh, n bits er le Antmwerken, 18. Wungust. ö. I. 3 . von Saldern. Bayreuth, 19. Klugüist, früh. Ihre Majestäten der S Mä. Yucht, „Hohenzollern“ AI. Wilhelmshaven 31.7. etdtig, Berl. e ihbog An i 136 zog Dandelsbant z6ö5, Ruff. Bank für. auswärtigen 105 8 mit Faß in Posten von 109 Ctr. Gekündigt 1eum markt., (Schlußberichtz , . Kaiser und die Kaiserin wohnten mit Sr. Königlichen 218. Coweg 8.8. 10.8. Wilhelmshaven 11.8. 12. 8. ne, F gold, öh zn, s rs libtöc; Handel 1, brizgtdictont & kg. Kündigungsßreis * Loco , per Peiß, loco 15 bez, und; , m, e Fohelt dem Prinz Regenten der gefirigen ParfifalssJfufführ Kiel. (Keststation: Kiel . S. T, Ghrzg oa), Wil hel me; ,,, 16 n T. 29 6er bin . ö ; ; pr. Sctember 18 Br., pr. rung bei, welche glänzend verlief. Die Besetzung war folgende: haven. (Poststation: n, E. * Knbi. Syäne⸗ ourse) Desterr. Papierr. Mai⸗Novemb, verzl. 06, piritus per 100 1 à 100 00 16 09001! 0so nach Weichend. RVaaren⸗ Königreich Preußen. Parsifal van Dyck, . en n ,. . . H an n, * eg sfgfiin; nnn S. ch Kubt. igand, Klingsor und Titurel Iltis“ 7. Fusan 27. /7. oststation: Hongkong.)

S.

Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse. Ho. Eilbercente Jan. Juli verzl. 71, 4 Vo ungarische Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine. t. (W. T. 3 Berlin, August. Bie Börse. eröffnete d FJolde. Set. Hänsijck. groß. Gsenkachen, itz, Fetindigt J. Kun digungsvrei . iesen n em- dort. Ieh, ar Se. M aje t oni ü mann n m . . g verlief heute im Wesentlichen in fester Haltung, ob⸗ Ce rn r e 163, * oso holländische ö Monat . . J Petroleum M il den . der König haben Allergnädigst geruht Fuchs. Nach der Vorstellung fand eine großartige Illumination M. S. „Irene“ Wilhelmshaven 13 / 8. . gleich die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden 1633, Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Attien 124, Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe ohne Faß. Test in Rem : plissh rn; zum Dh . Brunner zu Stettin von ganz Bayreuth statt. ö / S.. M. Fhrzg. Loreley“ 9. 6. Konstantinopel 26/8. Häeltungen? gefchätltße Anregung in keiner, Be. Meartnoten ig, Fnsftsch, Zoll Coupons 1828. Wéfis gerändert Getũündigt ö S5 J. Fimdigungt⸗ T5 Gd, Rohes Vetroleu Hort rg ga, gierung Nath, sowie Batreuth, 15. Jiungust. Se. Majestät, der Kaiser Gals 3 O. = Kanstantingphel, (Kostftation; (anstantingze! ziehung darboten. Die bessere Lage des Geld⸗ Londoner Wechsel kurz 12.686. . Preis ba, 5 Loco obne Faß üb bez. Loco aun Pipe, line Certifleates per rolheij Regi andrath Freiherrn von Brackel zu Ploen zum nahm heute Morgen 7 Uhr die Parade über das J. Infanterie⸗ S. M. S. „Mars“ Wilhelmshaven. (Poststation: Wil⸗ markes in Verbindung mit günfstig aufgefaßten Rem-⸗* art, 16. August 9 T. B. (Schlak. Faß —= „, per diesen Monat und kugust· September Stetig. Schmal; loco 6, 0. do. 66. gierungs⸗ Rath zu ernennen. Regiment ab. Um 9 Uhr erfolgte die Abreise Ihrer elmshaven.) S. M. Kreuzer „Möwe“ Zanzibar. 13.8. tem rer ziellen Nachrichten wirkten befestigend auf die Seurse) Anfange niedriger. Schluß befestigt. Wechsel o —= 34,5 —– 49 bez., per September dö, 154,85 G65, Zucker (fair refintug lpch S Majestäten des Kaisers und der Kaiserin nach Karlsruhe. eimreise. (Poststation: Port Said) S M Bri JJ . are iet Lee göns penal re, d, e, dec ieh, Bee, dh. Hl e ge,, er, ge barakter, währen Ver keh er Wech uf P 30 6 9.20, ; opember - Dezember —. 88. affee (Fair Rio 33. ; j . zial: il j öniali i inz⸗ vi i ation: . 68 * ruhigeren Charatter gewänn, , , Berlin Co Tage) är, e fundirte Änleihe 11. Spiritus init 70 46. Verbrauchtzabgabe. Wenig Drei fr ä Kupfer pr. S ge erde der Hofkammer der . , . , J . 3. r n , owie . . . Neufahrwasser.) S. M. S. „Niobe“ Der Kapitalsmartt bewahrte gute Festigkeit bei Geid leicht für Regierungsbendtz sz /, für andere verändert. Getündigt 130900 1. Kündigungspreis Weizen vr. August 8683. b;; S 3 Rechnu echnungs. Rath Alff den arakter als Geheimer . agistrats un ; , , m n ö . 1 g n ien wediep 1478. . Helsingoör. mäßigen Unsätken für beimische solide Anlagen, und Sicherheiten ebenfalls 36 6s0. 35,5. 44 Loco ohne Faß 36,6 bez, mit Faß loco pr. Derbr, 8]. Kaffee Rio Nr. J ngs⸗Rath zu verleihen. zahllose Menschenmenge zum Abschiede anwesend. Ihre]! (Poststation: bis 22/8. nach Helsingör, vom 23.8. ab nach fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren . I A, per diesen Monat und per Augun ˖ September pr. Sept. 165,27, pr. November 1dr.