mmm M mmm . I I 26 ..... w
[26805 Gnoyen⸗ Teterower Eisenbahngesellschast.
Die Aktionäre der Gnoyen ⸗ Teterower Eisenbahn⸗ gefellfchaft werden zu einer am Dienstag, den j6. September 1889, Mittags 12 ihr, im Hotel „Erbgrosherzog . zu Teterow stattfindenden anserordentlichen Generalversammlung hier durch ergebenst eingeladen.
1) Berkauf des Vahnunternehmens an die Groß ⸗ herzogliche Mecklenburg ⸗ Schwerinsche Re⸗ gierung.
2) Vorlage eines Bet riebsvertrages mit der Rüben bahngesellschaft Doelitz Srammow.
Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung wird auf §. 23 des Statuts hiermit hingewiesen. .
Die Beponirung der Aktien kann bei dem Bank haufe W. Schlutow zu Stettin stattfinden.
Guohyen, den 17. August 1889.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Schmidt.
Bekanntmachung. ⸗.
2 und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges. S. S. 129), §. 5 Absatz 2 des Geseßes vom 23. Februar 1886 (Ges. S. S. 11), S. 5 Absaß 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Februar IsS85 (Gef. S. S. 43) und 8. 65 Absatz 2 des Ge⸗ seze vom 28. März 1887 (Ges. S. S. 21) ist. der Finanz Minister ermächtigt worden, die Prioritãats⸗ Anleihen der verstaatlichten Eisenbahnen, soweit diefelben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuld⸗ verschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staats⸗ schuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots festzusetzen.
Von diefen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der ö Halberstädter Eisenbahn, nämlich:
der vierprozentigen Magdeburg⸗Leipziger
Prioritäts⸗Sbligationen Litt. A. (Privi⸗
legium vom 21. Juni 1876)
26803 Durch §. 5 Abfa
dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Um⸗ tausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuld⸗ verschreibungen der Z3äprozentigen konsolidirten m,, jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete:
a Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen wird derselbe Rennbetrag in Schuldverschreibungen der Z prozentigen konsolidirten Staatsanleihe gewãhrt. .
b. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zins⸗ anfprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsen— fälligteitstermine der Obligationen belassen, also bis zum 1. Juli 1899.
Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 30. Septemher d. Is. schriftlich ober mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkafse zu Magdeburg,. oder bei den Königlichen Eifenbahn⸗Betriebskafsen zu Magdeburg, Halberstadt, Braunschwei und Berlin u. 3. Berlin —-Lehrte auf dem Lehrter Bahnhof und Berlin Magdeburg auf dem Pots⸗ damer Bahnhofe unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben.
Berlin, den 15. August 1889.
Der Finanz⸗Minifter. von Scholz.
Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ sffentlicht, daß den Erkläruugen über die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Sbligationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung verfehen, dem Einfsender sofort wieder ausgehändigt und ist von demfelben bei einstweiliger Wiederaus⸗ antwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligationen zurückzugeben.
Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ tausch gegen 3zprozentige Staatsschuldverschreibungen wird späker das Erforderliche veranlaßt werden.
Magdeburg, den 18. August 1888.
Fönigliche Eisenbahn ·˖ Direktion.
26622 . Danziger
Privat⸗Actien⸗Bank.
Statns am 16 Anguft 1889.
ctivn. Netallhestand Reichs⸗Kassenscheine Roten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen Effekten⸗Bestand Sonstige Activa
Grundkapital. Reservefonds. t Umlaufende Noten.
Err r re z, s, fallige Berbindlich⸗
keiten
Ver mn liche Dexositen / Kapifallen
Sonstige Passi n.... Eventuelle Verbindlichkeiten weiter begebenen, im fälligen Wechseln.
26655
Rani vsö.
Inlande
3935, 230
4185, 0900 3, 754. 512 3 b2. 224 1A 420, 9331 1,568,077
3, 00, 00 750, O00 2,692, 200 606, 067
4,085, 525 364.230
aus 89, 923
Ueberficht
der Magdeburger Privatbank.
Activa. Netallbestand : Reichs ⸗Kassenscheine.
Noten anderer Banken k zLombard⸗Forderungen
Effeecten u. Steuer boniftkationss heine
Sonstige Activa V Passiva. Srundeapital. . Reservefondsd;. . Special ⸗Reservefonds . Umlaufende Noten
Senftige lag. salige Verbindiich.
keiten. Depositen . Sonstige Passiva
Event. Verbindlichteiten .
888, 145 7,400 304 900 ö, M1, Sd9 725. 600 3652, 681 185, 739
3, 000, 900 600, 000 2, 281 2,371. 500
176,017 771,630 441.156
*
2 *
266561 Stand der Frankfurter Bank
am 15. Auguft 1889.
Activn. Cassa⸗Bestand: Metall.. 6 3, 001, 800. —. Reichs · Kassen· ö 8, 900. —. Roten anderer Banken. 884,400. —
Guthaben bei der Reichsband. . Wechsel · Bestand Borschüsse gegen Unterpfänder. Gigene EFffecten . EGffecten des Reserve · Sonds. Sonstige Activ o᷑n 1‚082,30) Darlehen an den Staat (Art. 75 der
Statuten). J
Passivn.
Gingezahltes Actien⸗Capital! .-... S 17, 142, 90) Reserpe⸗ Fond 4, 104,40) Bankschelne im Umlauf. d, I58 M0) Täglich fällige Verbindlichkeiten 4,285, 50)
An eine Kündigungsfrift gebundene Verbindlichkeiten. w d, Sh bo Sonstige Passiva 1140 13.
Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten ¶ e , inch ; Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen Æ 1,180, 400. —. Die Direction der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.
S28, 20) 19,921, 00 9, 183, 19) 2, 302, 0M) 4.104,40
AK 3, 945, 10)
(26657
Status der Chemnitzer Stadtbank
in Chemnitz
am 15. August 1889. Activa. C afsa Metallbestand Æ 233,289.95.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
3 196.
Zweite
Beilage
Berlin, Montag, den 19. August
1889.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt nn 8. schafts⸗, Zeichen⸗ Regi über d jf⸗ ? gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Hin e n der sfndel J a man
Central⸗Handels⸗Register fü
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post -Anstalten, für
Berlin auch durch die K Inzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
önigliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats-
r das Deutsche Reich. . 1963)
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das Abennement beträgt 1 M 50 4 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 .
—
Vom „ECentral⸗Handels-Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 196 *. und 19686. ausgegeben.
à
Patente.
I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände baben die Nach = gannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. ö. Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen nbefugte Benutzung geschützt. alañe. e 3. W. 6157. Apparat zum Bearbeiten der Orts-
stöße vermittels Hoblbohrer. — William
Walker in Saltburn by the Sea, Grisch.
Jork, England; Vertreter: E. C. Glaser, König
sicher Kommissions⸗Rath in Berlin 8SW., Linden
straße 80 7. B. 9619. Maschine zum Ziehen von Draht.
Alfred 8. Bolton und Thom. Boltom.
in Dakamoor bei Cheadle, England; Vertreter
J. Brandt & G. W. von Nanrocki in Berlin
W., Friedrichstr. IS.
13. G. 5471. Röhrenverbindung für Dampf: erjeuger mit Wassereinspritzung. — FRarl Geiger in Schorndorf.
L. 5569. Scheidewand im Kessel zur Ver
Klasfse.
63. G. 5456. Hebelbremse für Fuhrwerke mit Anwendung geiahnter Nabenringe. — G. Gerdes in Berlin, Beutbstr. 6.
X. 1934. Antriebs: Vorrichtung für drei. rädrige Fahrrãder. — Rich. Nürnberger in Leipzig, Blücherstr. 49.
R. 5233. Kettenantriebs ⸗ Vorrichtung, für Sicherheits Fahrrãder. — Adolf Rempel in Nürnberg. Skt. Johannisstr. 74 J.
R. 5392. Vorrichtung zum Antrieb von Wagen mittels Stoßstangen. — Wilhelm m, , . und 0. Holste in Hamburg, Neu—⸗ straße 67.
St. 2298. Wagen⸗ und Geschützrad mit auswechselbaren und Notbspeichen. — Gustay Staudinger, Kreis -Baumeister in Pleß,
Oberschlesien.
T. 2524. Rad mit zerle barer Nabe. — Clemenz Thiemer in Barmen, König—⸗ straße 118.
SO. EC. 2967. Vocrichtung an Ziegel maschinen, die Steine zwischen Formiisch und Presse ju wenden. — John Craven und Ren jamin Craven in Wakefield, Grafschaft Jork, Eng—⸗
Klafse.
12. Nr. 49 073. Verfahren zur Darstellung von Diaethvlsulfonmetbylaethylmethan = Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. in Elberfeld. Vom 9. November 1888 ab.
Nr. 49 075. Verfahren zur Darstellung von Formyl=p -= amidovbenolätbern. — Farben⸗ fabriken vorm. Eriedr. Bayer & Co. in Elberfeld. Vom 29. Januar 1889 ab.
13. Nr. 49 099. Querflammrohre. — L. Zobel in Bromberg. Vom 20. Februar 1889 ab.
Nr. 49 106. Feuerung für stehende Dampf- kessel. — Aug. Kehne in Harburg, Albers— straße 26. Vom 5. April 1889 ab.
Nr. 49107. Anwendung der unter Nr. 265313, 28 812, 31 7956 und 37796 geschützten Feuerungsanlage auf Kessel ohne Druck; 5 Zusatz zum Patente Nr. 25 313. — J. g. . Donnel e' in Hamburg, 1. Neumannstraße Nr. 24. Vom 5. April 1889 ab.
Nr 49115. Dampftrockner. — J. Fleischer in Frankfurt a. M., Sandweg 82 II. Vom 26. April 1889 ab.
Nr. 49116, Trennung. von Venti! und Schraubenspindel bei Wasserstandszeigern behufs selbstthätigen Abschlusses; Zusaßs zum Patente
in Kopenhagen; Vertreter: F. Engel in Ham- burg. Vom 24. November 1885 ab.
Klafse.
22. Nr. 49 957. Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen aus Fluoresceinchlorid; Zusatz zum Patente Nr 48367. — Earbwerke vorm. Meister, Lucins & Brünins in Höchst a. N. Vom 1. September 1888 ab.
Nr. 49 060. Verfahren zur Darstellung von Meta ⸗Amidephenolen. — A Leonhardt c Co. in Mühlheim i. Hessen. Vom 1. Dezem⸗ ber 1888 ab. s
23. Nr. 49 031. Apparat zum Entfetten von Wolle und anderen Textilmaterialien. Oel⸗ samen ꝛc.; Zusatz zum Patente Nr. 45 0b. — J. Singer und MN. W. Jüdell in London, Gresham House, Old Broad Street; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin NW., Schiffbauer damm 29a. Vom 16. Dezember 1888 ab.
Nr. 49119. Herstellung von antiseptischen Seifen. — J. Thomson in London; Ver— treter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg. Vom 22. März 1888 ab.
24. Nr. 49 082. Vorrichtung zur Scheidung von Luftschichten verschiedener Temperatur und Schwere. — Dr. J. Hun dhausen in Hamm
land; Vertreter: Firma Carl Pieper in Berlin SVW. , Gneisenaustr. 110.
S9. B. 9723. Apparat zur Darstellung reiner schwefliger Säure und zur Einfübrung derselben in Flüfsigkeiten, ins besondere Zuckersäfte. — C. Kartells Söhne in Oschersleben.
G. 5463. Heiwvorrichtung für Vakuum ⸗ Kochapparate. — W. Greiner in Braun- schweig.
M. 6398. Neuerung an Beutelfiltern mit Wellblecheinlagen; Zufatz zum Patente Nr. 42 353. — Maschinenban⸗Actiengesellschaft vorm. EBreitfeidl, Dansk d Co. in Prag—
hütung von Explosionen und, zur Ablagerung von Bodensätzen. — Daniel Thomas Lawson in Wellsville, Grafschaft Columbia, Staat Ohio, V. St. A.; Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ furt a. M. . V. 2024. Reinigungsapparat für Dampf ⸗ kesselwasser. — Wilh. Jacob Nuss in Poppels- 3. ad Jg gf dort bei Bonn, Kessenicherstr. 2. 2736 5633. 21. S. 4622. Schaltwerk mit selbstthätiger 6 1571 3 Zurückführung in die Rubestellung zum Einzel⸗ 745 491. 3. anrufe einer beliebigen Stelle in Fernsprech= ö leitungen mit mehreren Sprechstellen. — Joseph 10,0 . -= Sack, Telegraphen Direktor in Düsseldorf, 127569. – 22. B. 9568. Verfabren. zur Darstellung Karolinenthal; Vertreter: Carl Pieper in Ber- dõi. SoM = rioletter bis blauxioletter substantiver Azofarb= lin 8sW., Gneisenaustr. 103. Sonstige täglich fällige Ver⸗ sioffe aus 1238 Diorvnaphtalin. = Badische . M. 6559. Apparat zur Läuterung von bindlichkeiten! *.... . 817560. s. Anilin und Sodafabrik in Ludwigs bafen a. Rh. Zuckersaäften mittelst Elekiricität. — Elias Uu eine Ründigungsfrist ge⸗ C. 2977. Verfahren zur Darstellung waßer⸗ Raisrot und José Sabates in Havanna bundene Verbindlichkeiten . 3, 9lö,09.—= oslicher blauer Farbstoffe aus m⸗Diamido⸗ Cuba; Vertreter; H. & W. Pataky in Berlin 8. Eonstige Pasfiyen .... S633. j. azorvbenzol. — Leopold Cassella &. Co. Königgrätzerstr. 41. Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im Inlande jablbare Wechsel Æ 432,676. —
begebenen, im Inlande zahlbaren ii. —/—ꝰ— Magdeburg, den 15. August 1889.
268 Braunschweigsche Bank.
Stand vom 15. August 1889.
Activa. Metallbestand 0 824,314. Reichskassenscheine ; 28, 000. Noten anderer Banken. 363,000. Wechsel⸗Bestand . 5, 821,549. Lombard ⸗ Forderungen 2, 095,040. Effeeten Bestand 2, lo, o82 Sonstige Activ. 7, 286, 234.
Passiva. Grundeapital !.. „ 10,5000, 000. J 108,257.
Nr. 35 426. — F. A. Sening und J. G. A. Donneley in Hamburg, 1. Neumannstr. 24. Vom 27. April 18389 ab. 14. Nr. 49 091. Dampfmaschine mit hin⸗ und hergleitendem Cylinder. — Amerikan Engine Companx in Cedar Ravids, Zowa, V. St. A.; Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ furt a. M. Vom 8. Dezember 1883 ab,. Lindenstr. 8. Vom 17J. April 1889 ab.
Nr. 49 105. Regulirventil für Tampf⸗ 26. Nr. 49 059. Apparat zum automatischen maschinen. - Er. Hesser in Cannstatt. Vom Anzünden und Auslöschen von Gasflammen. — 2. April 1889 ab. . Ungerer Freres, Nachfolger von 17. Nr. 49 989. Auswechselbares Ammoniak Schwilgusé, in Straßburg i. Elf, Tucher—
Sammelgefäß für Kälteerzeugungs maschinen. — stub⸗Gasse 13. Vom 25. November 1888 ab.
Maschinenfabrik Germania vorm. T. S. Nr. 49 097. Neuerung an Regenerativ⸗ . . in Chemnitz i. S. 89 — J. Mücke in Berlin, An om 13. März 1889 ab. er Stralauer Brücke 3. Vom 8. Februar 20551. 5 odr. nc beim Drabtbrrch sich Iss ab. z lösende Hebel verbindung für Weichendrahtzüge. 29. Nr. 49 043. Verfahren und Apparat zum
K. Henninsz in Bruchsal. Vom 4. Arxril Entfernen der Kapselfaser des Baumwollsamens. 1889 ab. ; . — R S. Baxter in Broughty Ferry, Grafssch.
Nr. 19 0838. Deppelfeder für Eisen ahn- Forfar, Nr. 5 Rugby Terrace und G. D. Mac- wagen. - O. KBöklen in Cannstatt, König ⸗ dougald in Dundee, Grafsch. Forfar, Nr. 62 straße 13 Vom 12. April 1889 ab. High Street, Schottland; Vertreter: Brydges &
Nr. 49 0939. Lösbare Kuppelung der Trieb⸗ So. in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 101. Vom achse mit den Triebrädern einer Lokomotive. — 30. November 1888 ab.
*. Matthes in Buckau Magdeburg, Elbstr. 8. 30. Nr. 49 076. Befestigung künstlicher Zähne. Vom 3. Mai 1889 ab. . — Aung. Polscher in Dresden, Prager Str. 45.
Nr. 49 046. Vorrichtung zum Räumen und Vom 10. Februar 1889 ab.
Kehren der Gleise der Tramways. — R. Grases- 36. Nr. 49 069. Luftheizungsanlage mit Vor Riera in Barcelona, Spanien; Vertreter: richtungen zur Rückführung eines Theiles der H. & W. Pataky in Berlin SM., Königgrätzer Feuergase zu den Feuerrãumen. — H. J. Sie- straße 41. Vom 21. Februar 1889 ab. rath in Aachen, Junkerstr. 93. Vom 23. August
Nr. 49 0952. Triebwerk für Knallsignale 1888 ab. bei Eisenbahnen. — S. ause in Leipzig. 37. Ar 49 963. Rehrstell. 8. Leutseh Reudnitz, Augustenstraße 9. Vom 21. März in Madretsch, Kanton Bern, Schweiz; Vertreter: 1839 ab. 3. . F. C. Glaser, Königlicher Kommissions⸗Rath in
Nr. 49 054. Druckhebel für Signalstell⸗ Berlin 8S8W., Lindenstr. 8. Vom 23. März werke. — B. Stehlins in Köln, Tempel 1889 ab. straße 52 II. Vom 4. April. 1883 ab. Nr. 49 068. Verstell barer Halter für Fabnen⸗
Nr. 49 074. Selbstthätige Weiche für elek⸗ stangen. — Dr. E. Ried in Munchen, Schelling trische Eisenbahnen, — C. H. Wells in Kansas sftraße 2. Vom 8. Mai 1889 ab.
Fit, I216. Waftington Street, County of 38. Nr. 49 067. Schutzßgtrichtung für Abricht Jackfon, Missouri, V. St. A.; Vertreter: C. bobelmaschinen. — F. Bock in Eßlingen, Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler Sirnauerstr. 21. Vom 11. April 1839 ab. in Berlin 8W., Anhaltstraße 6. Vom 15. Ja , Nr. 49 094. Fügemaschine für Faßdauben. nuar 1889 ab. . . — A. Dunbar, Rechtsanwalt in Liverpool; Nr. 49 085. Gewichts hremse. - Koppel Vertreter: H. Knoblauch & Co, in Berlin SM., in Berlin W., Friedrichstraße 104 a. Vom Königgrätzerstr. 44. Vom 24. Januar 18889 ab. 2. April 1389 ab . Nr. 48108. Vorrichtung zur Belegung von Rr. 49 096. Gewichtsbremse. * Koppel Hollleisten mit Masse. — J. Heckhausen in Berlin W., Friedrichstraße 1044. Vom d Weies in Köln a. Fh. Vom 9. Axril 29. Januar 1889 ab. . 1889 ab.
Nr. 149117. Umsetzbares Lagerfutter für Nr. 49110. Apparat zum Schränken don Grubenwagen, — H. E- Schulz in Zaukeroda. Sägen. — G. Wipel c Barth in Göp— — Vom 4. Mai 1889 ab. pingen. Vom J. April 1889 ab.
Nr. 49 118. Selbstthätige, seitlich lösbare 42. Rr. 49 121. Rechenmaschine; Zusatz zum Kuppelung für Eisenbahnwagen. — G. Lex del Patente Rr. 39 634. — Dr. E. Selling, Pro-C
in Westfalen. Vom 23. Mär; 1889 ab.
Nr. 49 087. Petroleum Retortenbrenner; 2. Zusatz zum Patente Nr. 47 082. — A. v. Wurstemberger & Co. in Zürich, Sihl⸗Str. 43, und J. Schweizer in 366. Weinberg ⸗ Str. 23; Vertreter: F. C. Glaser. Königlicher Kommissions Rath in Berlin 8W. ,
Reichskassen⸗ 12, 070.—
schinee
Roten anderer
Banken.. . 131.100. — Sonstige Kassen⸗
bestãnde .. 23,389.73.
.
Sombardforderungen z
7) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. oI2. 93
Wocheu⸗Ueberficht (26777 Wochen ⸗ Ueberficht d
Reich * Bank Bayerischen Notenbank
vom 15. Auguft 1889. vom 15. August 1889.
Activa. ö 1) Metallbesiand (der Bestand an . Activa. Metallbestand
coursfähigem deutschen Gelde und Me . an Gold in Barren oder aus⸗ Bestand an Reichskassenscheinen ländischen Münzen, das Pfund Noten anderer Banken. fein zu 1392 ½ berechnet)... ö 2) Bestand an Reichskassenscheinen. Lombard · Forderungen 3 9 Noten anderer Banken Effeeten . 4 Wechseln .. 5 Lombardforderungen . ] Effecten . !
sonstigen Activen . Fassĩiva.
8) Das Grundkapital.
9) Der Reservefonddzz.
16) Der Betrag der umlaufenden
J 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ hindlichkeiten . 12) Die sonstigen Passin a Berlin, den 19. August 1889. Reichsbank ⸗Direktorium. von Dechend. Gallenkamp.
(26826 Æ 399, 849. 6z.
Effecten
Sonstige Activen Passiva.
Grundkapital . 6.
RNeserve fonds.
S84, S5ᷣ8, 000 JJ etrag der umlaufenden Noten
29 07. O66 16 572. 006 31 20, 060 bi Sᷣõb 6b 15 779. 066 32.719. G00
120 0, 000 Id A5 Occ/
6d, 143, 000
sonstigen Activen Passiva.
Das Grundeapital. Der Reservefondsdd.. . Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver hne, Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ ö denen n,, . 36 Die sonstigen Pafsia .. 2,308, e,, . Kö 3 weiter beg benen . , ; kahlbaren Wechseln. . . 18369“ 1.365, 18. 30. zahlbaren Wechseln 660 161,B511 München, den 11. Aug st 43535 Brannschweig. den 15. August 1885.
Reservefonds ö
Special⸗Reservefonds 399,440.
Umlaufende Noten 2, 720 0. Sonstige täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiten .
1,245,450.
142,521.
in Frankfurt a. M. 243:
FE. 4096. Verfahren zur Darstellung rother 2) Zurückziehung. basischer Diphenylmethanfarbstoffe. — Farben Die nachfolgend bezeichnete, im Reichs ⸗ Anzeiger fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Patent⸗ Anmeldung ist zurückgezogen worden Die Wir—⸗
in Elberfeld. F. 4097. Verfahren zur Darstellung rother kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht basischer Triphenylmethanfarbstoffe; Zusatz jur . lasse.
Stand am 15. Angust 1889. Anmeldung F. 4096. — Farbenfabriken vorm.
. J . 83 . . ö M. . K von n ctivna. 6 . . Neuerung in dem Verfahren zur agnesiumorydhydrat. Vom 8. Juli 1889. e, Die Direction. Casse: . Darstellung rother basischer Farbstoffe der Dia 3) Versagungen. Herrmann. von Koenen. Hartung. y Bewig. Tebbenjohanns. 1) Metallbestand .. 5. 222. 26s il midorixhenvlmethanreihe; 2. Zusatz zur Anmel ˖ gung . 26776) Wochen Uebersicht — 3 Reichskassenscheine. 13, 15 - dung E. 40965. — Farbenfabriken vorm. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs ˖ 2681) neb ersi cht (26658 Bremer Bank. 35 Noten anderer Banken 130300 Friedr. Bayer d Co. in Elberfeld. Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten
der ö ee ‚ w . 6. ; ; i i s Fh, Ibs G. 5527. Verfahren zur Darftellung eines Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die h Württembergischen Notenbank Seen , saenkesand ,, ;
. 1 . 15 191 a j blauen Farbstoffes aus salzsaurem Nitrosodi⸗ Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Sannoverschen Bank vom 15. Auguft 18389. If. G 1. Job 16 methylanilin und dem krystallisirten Kondensationg⸗ nicht eingetreten. ö d, , n n sg. n Svigene ECffecten 4639. A0 iz produkt aus Tannin und Anilin. — Gesellschaft Klasse.
Activa.
HSrimobilien 133. 155 s für chemische Induftrie in Basel; Vertreter: 12. H, 5968. Neuerung bei dem Verfahren Metallbestand 4 Sonstige Activa 1,779, 966 E. C. Glaser, Königlicher Kommissions⸗Rath in zur Darstellung von Mercaptol aus Aethyl— . , — Berlin sW, Lindenstr. 80. mercaptan und Aceton. Vom 14. März 1889. 6 ö. Wenten ö 32, 7 16806 W. 569034. Verfahren zur Darstellung von 44. St. 2179. Selbstthätiger Verkaufapparat. Wechsel .. ;
An eine Kündigungẽfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. . Sonstige Passiva. 4
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande
(266591
Bank für Süddeutschland.
uebersicht vom 15. August 1889.
Activa. Metallbestand Æ 1,612,950. Reichskassenscheine. 19,045. Noten anderer Banken.. 205.800. Gesammt⸗Kassenbestand
D I DI. Giro⸗Guthaben b. d. Reichsbank.
Wechsel 21 , . 1 Sb, 442. . . dombardforderungen. Actiencapital
9, Sᷣy 2, 053. , ͤ 37 ; ö ö 16. ĩ Immobilien · Amorti ationsfonds * * * . * ö. . 5 5.
Immobilien u. Mobilien zo . Ho. . Neten in ,,, . Fassiva. . präsentirte Noten in alter
„ 16,507,900. Währung. . 975. 233 Täglich fallige Guthaben
42315500 ¶Diverse Passiva
= 245, 424.
13 478,921. 161,055.
Activa.
Metallbestand Reichskassenscheine. Roten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen. Effelten Sonstige Aktiva Passi va.
Grundkapital Reservefonds ; Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene J Verbindlichkeiten . . 24,060 — An Kündigungsfrist gebun⸗ Sonstige Passina ... 387,772 67 dene e chr ter ;
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, Creditoren
717, 663. 13,3665. 201, 9090. 12 088,258. 1,089,770. 1,689,180. 5,290,619.
8, 990, 368 85 1116080 — old, bo - — 18714 581 77 go0o, 900 - bd 5b 70 145, 10 37
Vom 25. Februar 1889. 4 Ertheilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. Verfahren der Extraktion von man P. R. Nr. 49 025 - 49 122.
asse.
Rr. 49 062. Schutzthür an Backöfen. — H. Richter in Spandau, Falkenhagenerstr. 35. Vom 6. März 1889 ab.
Rr. 49 026. Verfahren und Apparat zur
,,, ,n. ö . „9 M- tto X. tt in estend · Charlottenburg, ⸗ ih e g. Linden · Allee 33. 1 235.ů G. 5331. Neuerung in der Reinigung von 1j zo 2b Seiten ˖ Unter lauge zur Gewinnung von Glycerin. . — Firma F. CG. Glaser in Berlin 8W., Linden 92, S3 ln straße 8. Il . G. 5474. r . 7 Fetten und Oelen mittelst schwefliger Säure. Vilhelm Grillo und Dr. Mas Schroeder 2. in Neumühl Hamborn (Rheinland). R. 7113. Verfahren zur Herstellung eines Schmiermittels. — Max Arthur Krause in 3. x Hamburg und Josef Lewandowski in Herstellung von Corsetstäben und dergl. aus Draht. Gnesen. — L. Frannenstiel und G. Drzik in
Ser fsbteiten aus weiter 24. D. 3941. Gasgenerater. — Fedor Das- Danzig, Johannisgasse Nr. 4445. Vom 7. No- lbahnwag . a ner in Laurahütte O.⸗Schl. vember 1888 ab. in Aachen, Hubertus straße 15ᷓ1. Vom 11. Mai seffor an der Universität in Würzburg, Siebold
im Inlande zahlbaren Wechseln K 1,397,801. 32. ⸗ KJ
4 185. C06 begebenen, nach dem 15. August 27 Xau O. ; . fesso
. fälligen Wechseln ... 252. 178. W. 5951. Lufwresffer. — Whitehead Nr. 49 072. Lampencylinder mit inneren, 1889 ab. . straße 11. Vom 29. November 1888 ab. G Co. in Fiume; Vertreter: F. Edmund schraubenförmigen Zügen. — O. Sehenurmann, 21. Nr. 49 025. Schaltung für Feuer⸗ und 44.
26779 Nr. 49 041. Selbstthãtiger Verkaufsapvarat. Stand . — — — Thede & Enoop in Dresden, Amalienstr. 31. 19 Ziethenstr. in Elberfeld, J Schenr mann, Sicherheits ⸗ Telegraphen. A. Thomas, — PF. Simons n. 6 3 25. . der Badischen Bank D Beschlußfoflung Her Do Verkauf ben ö 4 . Neuerung im Verfahren, Häute Rue Albonv . und. F. G. A. Wissinz, k in Chemnitz. Vom 1. Juni vember 1888 ab. . . am 15. August 1889. 8) Verschiedene scebertra nung von Antheinscheinen.. d Felle von Kalk zu befreien und zu schwellen; 31 Boulevard Magenta in Paris; Vertreter: ab. Nr. 49 048. Abnehmbarer Hosenknorf. — Bekanntmachungen.
Passivn.
Lombardforderungen Effercten . ; Sonstige Activa
Passiva. Grundeapita!l . . 6 12,000, 009 dicferpefondddd . . 1200, 99g. ; Umlaufende Noten =. ,. 1,010, 200 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗
6,86, 973.
J An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗
J 275 5388 418,994.
d, OM, 900 — 619.691 62 20, 9837, 300 — 1 076,283 40
Grundkapital
Reservefonds
Notenumlauf
Sonstige tãglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus um Incos⸗ gegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln K 1,288,431. 67.
bindlichkeiten Sonstige Passiva
Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jzahlbaren
Wechseln w, Die Direction.
26621
Leipziger Kassenverein.
Geschafts cher icht en 15. August 1889. k Netallbestand Metallbestand. etall bestan
. 1,113,924. Reichskassenscheine. Bestand an Reichskassenscheinen . 12,860. , ,. Banken Noten anderer Banken
c 422,100. Wechselbestand . Sonstige Kassenbestände 124,060. . Bestand an Wechseln ; ; 3, 108, 101. EGffecten . ; ö k, 1,102,508. Sonstige Activa *. * etten. 3
J 7h, 172. . sonstigen Aktiven. 1,074, 694. Passi va.
Zusaz zum Patent Nr. 46 643. — J. Hau fr G. Feblert & G. Loubier in Firma C. Kesseler Nr. 49 033. Herstellung der Verbind ; in M str. 82 ö h h di Su aß . ; . ; . ⸗ . . g der Verbindung K. Dieterich in München, Dachauerstr. S2. 2. Activa 3) Besprechung und Beschlußfassung . 3 in Feuerbach b. Stuttgart. in Berlin 8W., Anbaltstr. 6. Vom 20. Oktober isolirender Gummihaͤnder an elektrischen Leitern. Vom 12. März 1889 6 66 . das neue Genoffe Cr teac Gepe 3961 B. 9546. Zerstäubungs ˖ Apparat, — RP. 1885 ab. ö = G. Rondx in Wien, Doblboff gage 8; Ver 45. Nr. 49 032. Hackmaschint zur Bearbei- enderungen in dem ,, . be ent z rueh in Berlin, Lothringer Str. 48. Nr. 49 079. Hebevorrichtung für die Brenner⸗ treter: Brydges & Co. in Berlin 8W., König⸗ tung der Reikensaat in den Planzenreihen. — schaft, sowie über den event, rr H. 9037. Leibbinde; Zusatz zum Patent gallerie vom Lampen. — . Diim-ar in Berlin, grätzerstraße Jo. Vom 3. Februar 1889 ab. F. Taurke in Berlin X., Eichendorffstraße eine neu zu gründende Altiengesellschast Nr. 44968. — Dr. Quirin Haanen, prt. Fitterstr. 27. Vom 24. Februar 1889 ab. Nr. 49 034. Verbindung des Glaskörvers 13 III. Vom 20. Januar 1889 ab. Hannover, den 17. August 1839. z Arzt in Köln a. Rh, Große Sandkaul 12. Rr. 49 083. Neuerung an Sturmlatzernen. bel Glüblampen mit ihrer Fassung. — E. R. . Nr. 49 O56. Deichsel befestigung an Drill. Central⸗ Molkerei Hannovet K. 9456. Formplatte. — Gnido Breit - — X,. Müller in Dresden — Altstadt, Rosen⸗ Lancaster in Birmingham, Albert Works, säemaschinen. — CO. Kahle in Zimmern bei
— x reld in Hammerguf Wittigstbal bei Johann ⸗ straße 7. Vom 26. März 1889 ab. Graham Street; Vertreter: Brydges & Co. in Dornburg, Thür. Vom 1. Juli 1888 ab 12360 616 46 1) Erledigung der im §. 7 der Statuten Absatz Eingetragene Genossenschast. ⸗ georgenstadt i. S. ; ö Rr. 49 027. Maschine zum Packetiren der Berlin, Königgrätzerstr. I J. Von? 24. Februar,. Nr. 49 061. Neuerung In Dengelmaschinen. 24 dds 121 02 2 und 5hc vorgeschriebenen Geschäfte. F. Sievers, Vorsitzender des Vorstandet. 3uf ö.
usammenschaltung von
42. F. 4251. Metallthermometer mit Regulirung beim Chiniren in Farbbädern verwendeten Rahmen. 1839 ab. — M. Hümprner in Frankfurt a. Main, Ease r der Federspannung. — L. Fromm in Pfori- — F. Lepaintenr und die Scciets Nr. 49 070. ꝛ Koselstraße 385. Vom 360. Dezember 18385 ab. 1 . f 45 E 138. N . * , 4 . ö E. . in . 49103. Einrichtung an Schleuder⸗ f ; ö 3 XV. Neuerung an Pflügen; Zusatz zum du Nord, Frankreich; Vertreter: H. ; ildburgmühle bei Treis an der Mosel, Kreis maschinen zur Einleitung der Flüssigkeit vo , St. Louis Arkansas & Teras 1 Mortgage Certificate, rt. , , Senkel, He, , gi . n gti erstt. 1. Ban Sen, , , mne . en Her di ieren. 2 ̃ Nach iber 10 ᷣ inigung ange ble s n inenfahrik in GSrqudenz,. Wehr. , ö r, Verfahren zur Herstellung von Bergedorf bei Hamburg. Vom 25. Maͤr , T, de m, , ,, , , ,,, , , abfolute Majorität haben, erfuchen wir noch einmal dringend alle Besitzer von Bonds, im ggenstet ea Gottwald in Lauban. Görlitzerstraße Baͤndern, Litzen. und dergl. auf beliebige gleiche Maschinen. — C. ziper no -K in Buna. 46. Nr. 49 028. Interesse ungesäumt ihre Stücke bei der Berliner Sandelsgesellschaft fi rer en , ee. 63. A 222? n e, Tr geber ann,, Fend kö 33 ; i . , 9 ö wähn⸗ 5 die hi i icher 8 i en e k = nde Nabe für Fahrräder. z str. Vom 14. . . W. 1 ; J 66 . . Comitsè zu erreichenden Vortheile auch nur der amt 1e m in Haspe i. W. Fr. 19 065. Maschine zum Scheeren von 1885 ab. ; . ; ab. 3956. Vorrichtung zur Verbütung von ,,,, WVagendeichsel. Brüchen. — 8. J. Dubois in
Fadenbällchen (Pompons) — E. er in Nr. 49 089. Anordnung von Feldmagnet⸗ Das Comité der Vereinigung der St. Louis Arkausas Texas 1 Mortgage Bil Br Zittau i. S., Bahnhofsstr. 26. Vom 3. April bewickelungen zur Parallelschaltung von Neben⸗ Got Eertificate. ischbeim bei Straßburg i. Glf.
1889 ab. schluß⸗Dynamomaschinen. — F. V. Schiödt 8 2 . K
417137066 12 305 —
3 zo0
18 273 000 Sl6 000 — 226 598 86
(26804 Einladung zu der ordentlichen General versammlung am Sonnabend, den 7. Septem⸗ ber d. J. Vormittags 115 Uhr, im Molkerei⸗ gebäude. Tagesordnung:
Das Grundkapital ; Der Reservefond .... Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten:
2. Giro⸗Creditoren
b. Check Depositen. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗
Grundeapital . Reservefonds .. Die el e rhidlichtaten Täglich fällige Verbindlichkeiten 1,1 66, 59. 15 An Kündigungsfrist gebundene 89296. . 6 . bundenen Verbindlichkeiten. 321,988. 65 . — 7 D. m 3
Die fonstigen Passtwenn.. . . iz 465. t Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel: Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen ¶ veutschen Wechfel betragen M 3 453 165,7. J
3. Zündvorrichtung für Gas und Petroleum Kraftmaschinen. — G6. Rösel- müller in Berlin, Friesenstr. 2 IJ. Vem 23. Rovember 1888 ab.
Nr. 49 092. Einrichtung zum Einspritzen von Wafsser in Preßluft und Erhitzen des Ge⸗ misches für den Betrieb von Kraftmaschinen. —
MS 3000. —. Tie Direktion des Leipziger Kafsenvereins. k
83