1889 / 196 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

1889 verstorben. Durch Erbgang sind an seine zu Gandersheim und als Ort der Niederlassung Lobenstein. Bekanntmachung 26712] Nr. 272. A. Plewa i i 18 iber s heim f n = t . . 2 272. A. a in Bischofsburg, Stelle getreten: Gandersheim eingetragen. In unserem Handels register Band J. ist unter Nr. 285. Emil Dolief in Gil e,

1) Sugo Haniel, Fabrikbesitzer, Gandersheim, den 13. August 1889. dem heutigen Tage auf Fol. S3 folgender Eintra Nr. 163 i nw j 2 . Ebefrau des Malers Georg eriogliches Amtsgericht. bewirkt m ! . 95. Her k Börss en⸗Beilage eder, Beide in Düsseldorf. Orth. Rubr. Firma“: innerhalb gestellter Frist nicht erboben sind, 2e.

ebe, , d eser, germ , , , er ,,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

b. Unter Nr. 666 des Prokurenregisters: Die von In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung Beschluß vom 13. August 1889. Königliches Amtsgericht.

der Firma „Haniel K Lueg“ dem Hugo Haniel vom 8. August 1859 am beutigen Tage eingetragen: Rubr. . Inhaber“: ertbeilte Prokura ist erloschen. a. zu Nr. 337. unter welcher Nummer die Firma a. Kaufmann Alerande? Anten Oet öb in Saarbrũce i 263 . f Düfseldorf, den 12. August 1889. W. Gericke zu Genthin und als deren In⸗ Lobenstein, ; . des 3 3 ee, , g, , . . ü 196. ö erlin, Nantag. . 6. Augus

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. haber der Brauereibesitzer Wilbelm Gericke zu b. Bierbrauer und Oekonom Johann Adam Auf ã ; * der ? Bierbrauer Joh f Grund Erklärung vom 12., Verfügung * . 2 ; 9 ; ? Genthin eingetragen stebt, der Vermerk, Martin Hick in Lobenstein 14 wurd ie Firma: 1 i Amerit᷑. Noten Vordische Noten 112.30 ScEldr d. Brlgfm 43 171.7 1209-30. Tur u. Neumãrt e, , ., Sekanntmachung. 26597) daß das Dandelsgescksft durch Vertrag auf sird . Firma. ö 12, a, ,, Auguß 1889. 1090 u. z30τνις., Dent Stn viene bi RWeftrr. Pros Anl zr 1/4. 10 3006 ¶2ο0μσ t . * In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. S185 bei den Brauereibesißzer Wilbelm Stockfisch zu Beschluß vom 13. August 1859. mit dem Sitze zu Saarlouis und als deren Amtlich festgestellte Course . hei. *. ,, . Pfandbriefe Pormersche 3 8 do. Sv b. N. J. 4,1 ult. Aug. 211 204212, 00251 . Vosens ch.. . 4 8. .

d . G = .

86

der Aktiengesellschatt in Firma „Oberbilker Stahl⸗ Genthin übergegangen, welcher dasselbe unter Lobenftein, den 14 August Js89 aber auf ö t selbs 136 = ̃ werk, vorm. C. Poensgen, Giesbers * Cie.“ der Firma W. Gericke Nachfolger fort⸗ Fũrstliches ö . 1 . . nen nmrechnungs⸗SRtze Belg. Rotes zi. 156. sult. Sti. iG. s5sz11.35 65. Berliner n, . Veen ßische hierselbst vermerkt worden: Durch Beschluß rom setzt; Hoffmann. Saarbrücken, den 13. August 18585. Zeder 1. e n, Fer F er, n gane Finger iC 20, 115 G Schweiser Fftoten 31 65; ; ö Rhein. u. Weftfal 1 3. August 1389 ist an Stelle dez ausgeschiedenen b. unter Nr. 389 (früher Nr. 327 die Firma W. w Der Erste Gericht chreiber Nis Kl Amtegen reer Gesrun =, , Rark. . Julgen aer. Sägen = , Ten, Fr. Bk. 1907. si, S8 Ruff. Zollcoup. 114,75 & 3000 - 1501 Sag f . Julius Dellmann der Ingenieur Guido Altbausse Gericke Nachfolger mit dem Sige zu Genthin Melsungen. Sanudelsregifter 26376 3c en es Kel. Antsgeritkt 6 v ,, i er, rl, s ee, fsnd. ier =. do. kleine 324 256 6 zum Vorstandemitgliede ernannt worden. und als deren Inhaber der —— des Königlichen Amtsgerichts zu Melsungen. —— JJ Italien Noten S9 h ö Düsseldorf, den 12. August 1889. Wilbelm Stockfisch zu Genthin; Eintrag Nr. S2. Firma Michel und Herz Sans erhausem. Bekanntmachung. 257 Jins fuß der Reichsbank: Wechsel 30 , Lomb. 34 n. o, 0. de. 3 Kenigliches Amtsgericht. Abtheilung VI. unter Nr. 388 die Firma Louis Schwane⸗ Blumenkrohn von Beise förth.— In unferem Gefellschaftsregifter it kente * Aafterdam. .. 100. . 9 K. w berg mit dem Sitze zu Ziesar und als deren Die Firma ist erloschen. unter Nr. 89 eingetragenen Gefellschaft: St oiCei⸗ 0 K J . ar. u. Teumãck. 3 26703 Inhaber der Kaufmann Louis Schwaneberg aus Lt. Anzeige vom S. August 1889 eingetragen am Bierbrauerei Dittmann Æ Ce zu Stolb Srußfe a. An wr Fonds and Staats ⸗-Payiere. K Erfurt. In unserem Einzel ⸗Firmenregister ist Ziesar. J 8. Auagust 1889, Firmenakte 82. Folgendes eingetrazen worden: 3 erg 9 do. Sade zu . ur if Tol. II. pag. 7o bei der unter Nr. Hog eingetragenen Genthin, den 9. August 1889. Melsungen, den 8. August 1889. a. in Spalte 2, Firma der Gesellschaft: Sind ina. Iãtz: 412 . 9a*. . Firma: . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. jetzt Stolberger Bierbrauerei Gothe & Ce Forenbagen. .. , , , ö k S. Klöpfel Sohn . . v. Linsingen. be in Spalte 4. Rechts verhältnisse der Gen , in Col. 65 folgende Eintragung: 26716 J schaft: . ͤ ,,, Die Firma ist nach dem am 16. Juli 1889 M.-Sladbach. Sn das Handelsregister des Memel. Bekanntmachung. 267177 Die Gesellschafter: ein con n od 8 erfolgten Tode des Kaufmanns Emanuel Klöpfel biesigen Kögiglichen Amtegerichts ist sub Nr. 14069 Der Kaufmann Franz Rickard Fafffe zu Memel! IJ Faufmann Rehert Dittmann k . 10.08 Zuf defsen Witwe Jebanng. Klöpfel, geb. es Cesellichastsregistet die unter der Firma Ee in Firmg Kichard Haffte, bat für fein Cbe mit 2) Pofßuchdruchereikeß zer Cuntz Fach glad rid u. Barcel. 4 1029200 3010,98 Berndt und deren drei Kinder Ernst, Franz und brüder Isaac iu Rheydt errichtet? Handels. Hulda Clara Mueller durch Vertrag vom S. gericht— 3) Sastwirth Gottfries Wierrecht, saämmtlis ; . J . 01.906 Dekar Klöpfel übergegangen. (Cfr. Nr. 435 des gesellsckaft eingetragen worden. Die Gesellschafter lich anerkannt Ten 5. Auzust Ta39 ie Gemeinschaft Stolberg, ö. . Rer., Hort.. . 01. 963bi G Gefell schaftsregisters find die Kaufleute Julius Isaac und Moritz Isaac, der Güter und des Erwerbes auzgesckloffen. sind aunsgelreten aus der Gesellschaft. . . 10L. Ob G Eingetragen laut Verfügung vom 9. August Beide zu Rheydt wohnend. . Dies ist zufolge Verfügung vom 13. August 1389 Zur alleinigen Vertretung der Gefellschaft ist n,, 3 1889 an demselben Tage, Die Gesellschaft hat am 1. August 1889 be in das Register über Ausschließung der ehelichen Kaufmann Ludwig Gothe zu Halberstadt befugt. n,, . ö,, und im Gesellschaftsregister vol II. pag. 179. gonnen. ö Gütergemeinschaft eingetragen worden. Sangerhausen, den 13. August 185393. MQ M0 aba lgl ob g unter Nr. 435 nachstebende Eintragung: M. Gladbach, den 1. August 1889. Memel, den 13. August 1883. eo niglichee Ams ge ick . x MM -= 100 , , . JJ . Königliches Amtẽgericht. IJ. Königliche. Amtsgericht. ö 3 5 , irma der Gejellschaft; E. Klöpfel . Sohn. JJ Sangerhausen. Bekan 2g * wei er Plätze 1060 Frch w Sr, der ge elf chart. Erfurt. ; J . JLssg overkireh. Betangrmachuug.ů lzsrz ***, en, een rng, . er , . , , Rechte verhäl tnisse der Gesellschaft: k In unser Geszllichaftsregister ist unter Nr. 5975 74. In das Gesellschaftsregister wurde der unter Rr. SJ in getragenen Gefellscha it;. de., oo g 9 , . ö Wenfalij che Gesellschafter sind: r. 334 die Harzelsgesellschaft unter der Firma eingetragen: Gebrüder Faltner zu Sangerhausen 7 260506 –- 166 62753 do. K 5 500 , Wstrr.rittrsch. I. B

10 200030 3 M0M00 30 105. 596 105 6906 105 650

105,50

* *

30M, 1501101,

—— W G e n= me, e, .

83.

10M. 15010 Oo I 50,6 oM 10 635,40 36 130 —, 3M 150102. 606. G 30, 150 105,006

300 —75 101,502

101, 8056

*

3

* ——

& 26

*

X S6.

M g.

27 1 11 Q 3 * . E O0 bf

26 3 S3 ** 8 * 21 de & d M.

*

oM 007102, 0 3 O 5600 1091 OO 60900

ö J 3 *

8

3. 3 ü Cie R g; 46 ; .

. .

28

c . Cc C C M C ca ca CW Cc.

lol, 50Gb B 200 si0L.406 75 102, 906 101,40

86 X r* 2 * tu C0 ö 83

2

12 F HL

8: 43*

101,406

1

GGG.

1.

3 O 1 . * 2

G00 - 500697, 2000-ä˖ - 100 2000-75 26000· 209 -. 2000 - 100 gk 30 d 3009 300 360 = 150 ,, , k 65 136 Württmb. 1-83 4 20M 200 5000 - 200 - , 4 1 300 000 - 209001, 708 ( s. Pr. Sch. v. St 120 OM - 100 Bad. Pr. A. de z̃7 2. 300 OOO 100 - aver. Pram. A. 56. 300 00σ-‚· 200101465606 j f

3000 · 200101, 608

3 00σ-C·*60

7 * *

f ee, ,, , , . . Sd Gg , ge, , g gs r,

ar , == =

Ve

**

. do. do. Kreditkriefe 4 lol, 10G e , .

. , o. Pfdbr. u Kredit 4 300 - 1501101, 406 2 1

e .

m = .

85 e = 8 e n , T = —— 1 . ö

g. * 8. G 8. G8. G8. = 6

cr c , * 135 S 3 *

r 9 1

.

9

An .

2 6

do.

Cbarlotts. St. A.

. 3

s S, , , , , Sw.

o n 1 *

a. die Wittwe Johanna Klöpfel, geb. Berndt, Hamburger C Co mit dem Sitze zu Görli I. Zu D-3 32: „Die Firma? Li ie. in S lechts verbaltnsff Be sessss. b. deren drei Kinder: . und unter folgenden Reelh zr it r. . ö in Der ist , k w * oi e 100 R. S 7 336 3 ; 1) Ernst Klöpfel, 2) Franz Klöpfel, 3) Oskar Die Gesellichaft hat am 1. August 1889 begonnen. II Unter O3. 34: Firma Max Link und Cie. gesellschaft ist durch Vertrag auf die ar len, Sed Sorten 7 do 0. . I. Klöpfel. . . Dis Gesellschafter sind: in Oberkirch. Die Tbeilhaber der offenen Han. Peter Dittermann und Stto Rebse . Dekat vr. St. 3, 75 b; ö . J . bis auf 3 . . . r, . k . Fabrikant Alpbons Link und welche das Geschkäft unter Beibebaltunz de ait Serer gs VSt. a6 5; eiteres ni erechtigt, die Firma zu zeichnen und 2) der Kaufmann Jos ompert, sabrikant Max Link. Beide wobnbaft in Oberkirch. Firma fertsetzen und von denen Jeder zur Vertrenn' HSzree . Stad Is. 1535 B 1 ö. , Feide zu Görlit. Die Gesellschaft bestebt seit J. August 1885. der Gefellschaft befugt itt ö elars s 758 e nn der J am 16. K K 26 gefast . zu inn Link ii . mit Frida . geb. een , . den 15. August 1889 ingetragen laut Verfügung vom 9. August 18 zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten Lederle, von Bübl. Nach dem Ehevertrag vam Königliches Amtsgericht. Abtheilu: Rumän. St. Anl. kleine 8 . ö ö Tage, z k ö . Juli 1889 J jeder Theil sein in ge Ehe 6 . ö . Stic blen ewirkt worden. . den 13. August 1889. ringendes, während derselben zu ererbendes und zu Sangerhausen. Bekanntmachung. 26733 Ans ländisch o. do. kleine 6 Erfurt, den 93. August 1859. Königliches Amtsgericht. Geschenk erbaltendes fabrende Vermögen nach Ab— In unserem Gesellschaftsregister 4 , . do. db. ond, Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. k wess üg der darauf Faitenden Schulden im Sinne der unter Nr. 18 eingetragenen Gefellschaft; Zucker⸗ . 3 5. 8. r. Etuar Bo. do vi ttel 3 em; Bekanntmachung, [26550] 2. R. S. S 1990 1504 pon der Gemeinschaft aus fabrik Artern von Böving, Lüttich Co. * Argentiniscke Gold - Anl. S J1.7 1000 - 100 Pes. do. kleine 2602]. In das küßsige Hande le egi ter ift beute Blatt 719 und erklärt es ür ersatzrflichtig mit Ausnabme der Artern in Spalte 4, Recktsverbältniffe der Gerl. kleines do. Exrurt. In unse Gesellschaftsregi⸗ i Eingetragen die Firma F. L. Bruns mit dem Nieder⸗ Summe ron 100 6, welchen Betrag jeder Ebetbeil schaft, folgende Eintragung bewirkt worden: In unserem Gesellschaftsregister ist faffungs orte G d als 8 ; ; aer. . gung oJ. . Beg. Bo aner, gi, , wege n, n, ö. ungsorte⸗ , n un . deren Inhaber der in Lie Gemeinschaft einwirft. Mex Link ist ledig. Durch Tod ausgeschieden sind: . . Friedrich Ludolph Johannes Bruns in Oberkirch, den 12. August 1889. 84) Oekonem und Schulte Jobann Christinn , . Laufende Nr. 436. G nn, J Gr. Amtsgericht. Vollrath zu Eders leben. KJ klejne 44 mrma , Hildebrand. an g . Zimpfer. 57 , , Gottlieb Heinrich Kieme zu Herger⸗ Brlarester St ö Sitz der Gesellschaft: Ilversgehofen. . ; . ; . or; w . ; VJ ö ö ö Fecht verkältniffe der Gefellsfch sft: ö FPots dam. Bekanntmachung. . 1267181 Neu als Eesellschafter sind eingetreten: /) 5. 15 200 409 Gesellschafter sind: Greirennhasen. Die i 126796] In unser. Genoffenschafteregister ist bei Nr. 1, 106) Oekonom August Vellraih zu Exersleben. Suenos AiF: Anl. 1.7 S000 - 600 4 a. der Handelmann August Hildebrand zu agen. ie in un erem Firmenregister wofelbst die Potsdamer Eredit Bauk ein“ 172) Oeconom Karl Bierbach zu Hergendorf. ö 0 z 3 1 . . ö. etragene k vermerkt stebt, zufolge Sang erhausen, den 15. August 18856. J . Müblenbej Ebrihtian Fredrich Zenk zu Verfügung vom 31. Juli 1889 heut Folgendes ein— Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. b. k Max Hildebrand zu Ilrers , Ain fo ßer rf n vom getragen worden: . 8 z glich gericht. Abtheilung 1 Beh nn cker Gesellschaft: 1. Oktober 1888. . . 8 ö. ö . . gelöscht. In, der außererdentsichen General versammlung Schw etꝝ. Bekanntmachnnug. 26725 dingetragen auf Verfügung v 16 Ruauf reifenhagen, den 14. August 1889. dom 23 Juli 1889 ist beschlofsen worden: Die in unserm Firmenregifter unter Nr. 27 ein getrag f gung vom 10. August Königliches Amts zericht . ; 1 8 9 1889 an demselben Tage, onigliches Amtsgericht. 1) Die Genosserschast wird mit dem 30. Ser. getragene Firma V. Bennuheim (ft beute gelösc bewirkt worden. 260) . 1889 aufgelsst und tritt in Liqui- ö . Erfurt, den 10. August 1889. Hohenwestedt T c 5 6 2 8 l . ? . wetz, en 5 g. ugust 18389. zr af i. 5 ; ö e dt. In das Genossenschaftsregister 2) die Liquidation besorgen die Mitglieder des onigliches Amts t Königliches Amtsgerickt. Abtbeilung 7. ist heute zur Firma. Nr. 2 115 Genossenschafts— Vorstandes resp. die k . , mejerei zu Todenbüttel E. G. eingetragen: derselben, Schw etꝝ. Bekanntmachung. L26727 Enpem. Bei Nr. 26 des . unt , . . zur Liquidation 6 Handlungen Heute ist die bier bestebende Handeleniederlasunz pen. 26 des Pi ers, wo⸗ 4. Au 888 A ing des 5§. 5 önnen von zwei Liquidatoren bezießungsweis s Kauf 15 S Daris unte Fitma selbst die von dem Gerbereibesitzer und Kaufmann der Statuten kestebt nunmebr der Vorstand aus deren w mit . * ö. . . . Heinrich Icsef Leusch zu Eupen als Inbaber der fünf Mit liedern; es genügt aber eine von drei Vor⸗ vorgenommen werden und wird die Ligui⸗ Nr. 253 in daz Firmenregister ein getcazen worden. Firma S. J. Leusch daselbst der Wittwe Hein standemitzliedern unterzeichneie Willenserklärung zur dation firma durch je zwei Liquidatoren be, Schwetz, den 15. Au Küst 1855. * 00 = 105 6. rich Josef Leuschk, Maria Elise, geb. Bornes, in Verpflichtung der Genossenschaft. Als viertes und ziehungsweise deren Stellvertreter in rechts. f Königliches Amts zericht 3. 8 050 = 405 .* Eupen, ertheilte Prokura eingetragen ist, wurde heute fünftes Mitglied sind in den Vorstand gewäblt: verbindlicher Weise geieichnet. j ö . Griechische Anl. 188 I. 5000 u. 50οο0 Fr. e n,. Die e,. ist ö . Halbbufner Hans Wittmaack in Mais borstel Zu Stellvertretern Ter die Liguikäatien besorgenden 265726 26. 50 . upen, den 12. August 1889. un . Vorstands mitglieder sind gewählt und ha ef ; 347 u. 49 12000 - 100 ft Königliches Amtsgericht. der Viertelhufner Hans Viertb in Todenbüttel. Wabl . . ö J . k ö 250 Lire 4 JJ Hohenwestedt, den 16. August 1889. a. der Rechtsanwalt Hans Bochdanerßky zu A. Firmenregister. Za e. 37. Firma E. Eder, C00 Lire Freystadt i. Schl. Bekanntmachung. 26714 Königliches Amtsgericht. Pots dam, Cigarren und Agentur Geschäft in Schwetzin= Voo0 = 100 Frs. In unserem Firmenregister ist heut die unier Nr. 154 N b. der Bankier Paul Rübsam zu Potsdam. en. Inbaberin der Firma ist die Cbefrau des 100 - 1000 Fr. eingetragene Firma: 21 vSandelsregifter. 25604) Potsdam, den 1. August 1885. akob Eder, Elife, geborene Jiegler, in Schmwepincer, . To. or, ult. Aug. . Socar ra, . . Braue rei Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Reiche ibten genannten Chen ann zum Prokuristen . 8, 33 11.7 1800. 8900. 300 Inbaber der Kaufmann Ernst Herrmann Oecar , 3 i ö . mit den Befugnissen des Artikels 41 ff. H-⸗G. E. nä. St. Anl. S6 L. . . 20-0 A Sornig zu Freistadt gelõsckt wor den -= . Ebiger Firma bestebende Aktiengesell⸗ Ratibor. Bekanntmachung. (26721) bestellt 3e . gn , ware durch kurt eil Li , . 400 * Freyftadt i. Schl., den 14. Äugust 1889. 6. aufgelõst durch Vereinigung derselben mit In unserem Gesellschaftsregister ist kei der sub gen Gerichts Tom 18. Februar IS885 Rr. 3142 fir rer,. Staats Anl. v. Sa 10009 - 100 4 Königliches Amtsgericht. er Aktieng(sellschait Bierbrauerei Schöfferhof. Nr. S6 eingetragenen Firma „P. Hecht“ beut berechtigt erklärt, ihr Vermögen von demjenigen erttanis e Anleibe. 1000-50 * , ne, ., folgender Vermerk eingetragen worden: ibres Ebemannes abzusordern. 9 80. 190 ta r n n, n iss e d,, en, eä, d, g . 3 ö ; 3 j 3. 1 . d Arnold 3 od. . üchner ackstein⸗ un el nner, Ui, Aug ö . 1 14 . , Kõnigliches 1 Abtheilung 4. 2 sind ss der Gesellschaft ausgeschieden. brennerei in Ann here n Die Gesellschaftet K Anleihe 1000 —=100 Rbl. P. 5 6 . 2. 1 * 8. 2 * ) 64 4 3 8 8 23 i Te 2 6 8 . 8 h 3 . Go 9 ; * o . ; 3. z do. treffend die Firma J. Schweype hierselbfst, u. at er ider w 12 . n,. 3 & Ludwig ö 5 . ger, W. 8 . 8 397 Bor. Rreb f?. 85 y,, , vom gestrigen Tage antragsmäßig Katto nit. Bekanntmachung. 26709) . R rie . y ,, NornꝛgiscEe prp6t. Srl. 33 1s. Ho -= 450 M ; do. gar. 47 ,,, se. de Cart e ngen hnmegg, , , ,, ,, , ,,, ,. H . e, m . ; . k e, zu In unserm Firmenregister sind nachstebende tung eines ages. Die Gesellschaft bat am mtr. Golb- Rente. 1000 u. 6. O. Surland, Psndbr. 9 Friedland in Mecklbg., 15. August 1889. Kattowitz und als deren Inhaber der Eivil⸗ F ; 1. . . ö. 6 2. Gesell⸗ kleine 206 f. G. i . 13 d. 3 o. o. mitte 2. 1000 u. 100 F. do. do. kleine 4 1 1000 u. 10 f. ) do. 6 4

1

1 1 - - —— = ——— * ˖ =

C 0. ——— = * . W W W W W Q 2 2 2 8 88 2 382

os =. e e Gs es - ee eG d- , ne- es Gs Cd Cs =, e, e, m, es = O.

* . =

&, ö e er me, = = e Oo de, o i, e. C 0 C O - C C C H C O . E- Cs,

**, S *

r -

C C2

9, e,.

do do do. neulndsch. II.

Magdbg. St.Anl.

er-

I 30M—. 200 Nagd og. 10 00-2 0011019986. * . DYstrreus. Pro. D. 30M 101000506 * Rentenbriefe.

e, e n , . K. Rheinpror. Telig. rer 10œMσ0u. . - Hannoversche ... 106 3000-30 lar r. -t. 4 1265 *r. 2 = do. verĩch. 10000 ua. 50096 - Hessen Nassau .. 193000309

283 .

8 1

C60 C2 C0) .

EF

7. 10 ass,23a67, a0 92, 40 bz . 14923 ngar. Soldrente gar... 4 1M. * 85, 40 53 G do. mittel?“ 11.7 00 J. 86, 30 do. kleint ; ? 80 do. v. vlt. Aug. Gold Inr t Anl. ö 10002 200 1 G. do. * . 1 09 f. Parierrente. 5 166. 1ooO—σ 00 f. do. v. ult. Aug. Loose 100 . St. Sisenb. Anl. 20 - 120 f. . do. feine ? Temes Bega gar. 5 do. kleine d 102,206 Pfbr. 7 1(Gomor.) 5 102,206 do. Bodenkredit .. 44 do. Bodenkr. Gold Pfd. 5 100, 4056 Wiener Communal⸗Anl. 5 100 u. 50 * 101 00* 1rf. Turf. Tabacds⸗Regie⸗Aft. 635 u. 125 Rbl. 0.70 5 Gltf. do. do. p. ult. Aung. 90,50 bi G 1000-390 2 101,306 100 u. 50 . Eisenbahn⸗Prioritärs⸗Attien and Cbligatt agen. . edle C 300 „4. ? 9 10000—- 1090 Rbl. 300 . do. v. ult. Aug 0 4 Sold⸗Rente 1383 6 1166.12 10000 125 Rbl. 113 506 —— 309

* 8

8 e . s g go

16000 00 4 4000 u. 400 M 97,4063 10936— 111 F 101,103 1000 u. 100 * 83006 1000-50 X 104,908 100 n. 50 2 104 806 100 * 102, 10 5 1M n. 5 102,106 1 D0O —‚·600 100 n.

* 12

X SS . 22 2 *

= m. O0 ad

S. O0 0 0 1

r r ,

r ra a o p H

w QM G 1 —*

3

.

2

*

C

8 D M O C O CO * 85 RXSSS2 1 *

8

8 ra Q e Q Q M D 0 O

C c O CO

2

.

500 A 6,00 bi G 10006 * IId. 15etG 3000-200 Kr. 111 606 20900 - 400 Kr. 36,75 26 o0 MQ · 00 Tr. 989, 103 10MM 1090 ö 5. 100 - 20 2 31, 10b3 G kleine sH. 19 u. 20 2 3110616 pr. ult. Aug . gl, 10ag91, 20431, 1063 . 1000-270 * 100, 75 b; 100—0 4 100,75 5 100020 * 104, 75 bj 100 u. 20 27 104,75 bz

**

r . j ö u j c

S co os C O, GQ .

uajqꝛ] 2309

.

1

2 ** 18

8

—— —— —— O . 2 2 2

r 2 3 06 ö ——¶6 R Do e ed

ö

8* 23

8

. . . Dr o , d e m = 6G

OD 8 . 33 M 1

W Sn 6.

345 kleine 5

Q M Q 6

i

u , , u . ö, ou ee, ou, ee oe, oer, eo, ee, reo, , ee, ee. 2m w da n o o ro w ta wa e e e ra ta w == r, mn 2 . S . * 2 D h .

ü r 2 2 C T D O Q O L

t er t J D C

U G56 C 405 . 10 Q 30 4 . 1000 —- 125 Rb. 101, 506 do. Nordb. Fro. Wilb. 101,506 Berlin⸗Anbalter Lit. C. Berlin Hamburger HI. ch. 3125— 125 Rbl. G. Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. A. 625 125 Rbl. G. 33, 00 6 Berlin Stettiner II.u.VI. 12 1000 u. 1060 Kbl. S. Braunschweigische ... 7 1000 u. 100 Rbl. P. 65, 106 Braunschw. Tandeseifen 64, 9 Cas 5, 10 b; Breslau⸗-Warschau . .. 1000 u. 100 RbI. P. 64, 30 bi Cöln⸗ Mindener T. Em. 54, QA, 80 bz B do. VI. Gm. 2500 Frs. do. VII. Em. 500 Frs. S906 D. N. Llovd (Rost. Wrn.] 500 100 Rbl. S. 91,806 Halberst. Blankenb 84. 85 1650 u. 100 Rbl. S. 88, 26ᷣ Holsteinsche Marschbabn. 100 Rbl. 002 Lübeck ⸗Büchen gar. . . .. 100 Rbl. Magdeb. Halberst. 1873 1000 u. 500 Rbl. do. Leipzig Lit. A. 500 Rbl. S. 9740161 do. do. ät. B.. 100 Rbl. M. 102 106 Magdeb. Wittenberge .. 1000 u. 100 Rhl. 966,89 91G Mainz · Ludwb. 68 68 gar. 83,40 64,00 G ; 103,996 do. 18 103,006 Meckl. Friedr. Franz · B. 102 906 Oberschles. Lit. B. .... 101,006 G ö, 30 50 01G do. . 1094.00 klf. da. Em. v. 18793. 103,506 do. Ndrschl. Zwgb.) 103,50 * do. Stargard · Posen 103,506 Dstpreußische Südbabn. sch. 100,596 do. do. II. do. 103, 50e. Bkf. Rechte Oderufer N. Ser. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 S6, So & Rheinische 4 250 fl. R. M. x Serbische Rente 18845 83. 50 b G 1 2 Em. v. II 1. 5 194 005 aalbabn 3

Oe. W. 325 do. *. g. : 101,256 . 1h h ch 33. do. 535 166. 1 100 A 3 30 bi G Deima? · Sercer 17. . . V3 33 460 do. ; Werrabahn 1881 - 86... 4 / . 103,506 100 u. 50 f. 60775 Spanische Schuld. m 21οOοο0 . 1000 Pes. - zoo - 200 K io, 306 do. do. p. ult. Aug . a,. 1000 - 100 J. D. S9, 90 bi G 11. Ilos JIoG kl. f. 100 fl. P. do. 5 8. 11 n 3000 100 S3, So bi- do. o. 3. 9 ; 9 e, n. , 32. Stert. Anleißẽ? 13 *., sibz het kd Berg- Mart. . 8a. zoo o n 1, . 1I16060—- 165 Rb S. 57506 ] do. keine 4 18 c. 1 Berlin · Anhalt 18572 loo u. 300 M 104,30 b os * 38, 8098 kl. f. de. nene v. S5 4 16. 12 102, 2et. by.3 Berlin⸗Sörl. Lit. B= 30M ᷣ— 300 4 100 Q , Jo ft.. ; do. kleine 4 Berl. Dambg. L Em. 150 - 120 0 103,306 D e. ̃ do. Fo. 31 IS. Der See. her, job , l r . 2 Bresl . Schw · rh. K x 30M 300 A 104.30 b do. v. alt. Aug. 2 Göoln Minden V. Em 30M. · 3600 M 104530 *

55 . ö Tirt Alike . 36 c. 1 V. 5 . 500 Fri. ] d ul 3 20et, bi ĩ . D 66 ; . , n , , 103, So bi Administt. .. 51/5. 1 : Si, Mb Nagꝛ rd. Falberst. So? ö = 5 n lot go sösios

1 1 3

6 Gn.

.

. r e Br*

6. ta C IU ND =

2 *

& &

26

, e.

re * X *.

ern

* Q Q Q ,

6

8 S D D N 2 2 2 0 9 r r 2 n , , .

= = —–

20

r n rr C , m .

6 64 = d 0 2

(z * —— 5 .

89 D CO cex ON ˖· CQ 2 w w —— e,, , r Ce, e = .

n co ccc. c CO C c Od D M Q X, 18 2

. 2 (z

ͤ l

500 Vu. 3090 66. 1000 u. 0 X 3000-0 . 300 3000 4

ö.

8

2

1 —— * C

Pr. Anl. v. 1831 5 do. db. 156559

. Oe COM— O t

(ÿ

D 28

C = 8 E n . ö 2 2 2 2 2 J w

5 O c

C D OD M Mο O3

ö

88825 8 S

C r , m , n.

3 4

—— —— * 1 1 —— 2

* —*

03 75 10422 b 1 . 104,25 by G S COOO -O t.

300 66 . 3000 300 30M - 300 104.20 5G OOO - 300 1063,A,80 6 3 COO. - 306 191,70 by G 300 n. 150 103.306 360 105,25 G 1065 256

1

a- = = cee m- = - n= d= in d= = g= n= O, = (= g= s- s s s e, n=, de, e e.

**

88 D . . 93 8 . . O , O.

SS == =

. * ü 8 * 7 * ** o 00 σαάẽ'J 2 * 12 S = SSᷓCSE ö

iq og zg .I.

)

0

rn r r 2 2 2 6 2 2

en, = em, em,

* 8

Großherꝛogliches Amtsgericht. ingenieur Ernst Schule ron hier J. Jacobi in Bi i * 2 11 * e, nn, . . 198. J. Jacobi in Bischofstein, eichnun irma do. Pr. ult. Aug. W. Saur. . . 326 die Firma Emil Zeh me zu Laura · 22. E. B. Schmidt . . Vertretung und Zeichnung der 5 . 3 . ö. 3 *. als ö. Inbaber der Kaufmann 29. Carl Meyer in Bischofftein, Schwetzingen, den 14. August 18589. o. ö 26649) 95 3 . aurahutte, 23 45. T. Sgꝗuarr in Röffei, Großb. Am sgericht. St Renten · Anl. Friedland im Meck1log. In das hiefige w 51. S. Die ert in Ktorschen, NMůn del. * 1ͤC00 u. oo fl. Orr . Pfhr. v. 1338 Hir lerer ist beute e esl sefesge 26 S* Nin i k der Müller 62. J. G. 9. in Si we seenrg, ö. ir. It. Aug. . erfügung vom gestrigen Tage antragsmäßig ein— e , , ,, ; 55. J. S. Rohde in Bischofsbur Soldin. Bekanntmachung. Iꝰb( iiber · Rente 1. 1a n mittel a getragen worden: . e,, . Adolf Simenaner zu 689. Ta Pfingst in Vischosabur 4 . chen *r e m mms; den Vorschu⸗ fein? . do. . lleine Gal 36. Göftler Niemann F. Schweppes k Inbaher der Kauf⸗ & Byzolmiersti in Ve e szsura, Berein zu Berlinchen und Bernftein betreffend, do. St ãdte· Nfdhr. 6389 44 Nachfolger. 33 ,, ner. Simenauer zu Kocklowiß Nr. I. S. Rautenberg in Bischofsburg, Folgendes eingerragen worden: Toionne 4: . 1855 4 go 4. Friedland. 9 ö . . en. *. J.. Freie leben in ischofftein, Ter Kaufmann F. A. Meblberg zu Berlinchen in Col. 5. Kaufleute Siegmund Gößler und Werner , . Lonis Levit in Stössel, an Stelle des ausgeschiedenen Kassirers Hendeß an Niemann in Friedland. . e. bei Nr. 236 vermerkt warden, ; . Valentin Resky in Seeburg, die Zeit vom 18. Jult bis 31. Deiember 138 alt 6. ! Col 6. Die Gesellschaft ist eine offene Handels 3 Firma, Julius Kalus aus attowitz „105. G. Pruß in Bischofstzurg. Kassirer in der Generalveifammlung vom 30. Juni 1850er Zoo? n. . vertritt jeder der Gesellschafter die 23 Zawwodzie eine Zweigniederlassung 2 , . , mern 1885 gewãblt. . * 86. ma vollständig. Miet. ö oritz Presting in Röfsel, inget f Verfũaunga rom 15. Augu ese . 1864. . Friedland in Mecklbg, 13. August 1889. Kattowitz, den 5. August 1889. . J. Macketantz in Kremitten, . 3 1 n . . v . pr. . an,, ,. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 115. . 3 in Bischofftein, Soldin, den J5. August 1880. e . 8 Saur. n . . ugu ader jun. ir zniali Amtsaeri n,, , . in , , , e, d, fin, . k 1 3m. oturenregister ist sub Mir. Las zufolge ; Gebrüder Tanz in Bischofsburg ö 2 Auau Ti 3 2 9 9 . 3 2181 M gamer rim; gn gas bicste dantales e! k . . k e nf , . st beute auf Fol 2 n ö . 1 . 3 . ß r. 204. 5 3 . Verlag der Expedition (S . ö. . . Anl. alt deren Inbab f ñ . n n ö . . 221. J. Wölty in Seeburg Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver r, ,. Inbaber der Kaufmann August Harbort Königliches Amtgericht. XII. ; Serm. Lehnert in Seeburg, Anstalt, Berlin 9 Wilkelmftraße Nr. 32. 8 U. I. Em.

*

r

2. 4.19 1

o. vr. ult. Aus.

R

2 8 . = . = . D , m g=.

. 1. 1

r 2 2

C *

S/

( 8

n 1 281

O —*

1 - 2 —— —— 3 283 *

= . = = . = . . . e Ce , =.

1 2 ca 12 * 8

1

*

126 r . r- ,.

*

8

28 A*

Fred. Zoose . S8

1.

*

O * =*

2 r r i r 2 2 2 2 w C 2 2 d C en, c

——

889 7

x

Q h Q —b ö

41

498 Eisenbahn⸗Prioritäten, ur Bezug von Preuß. 33 0 Consols

ö .

Or G M .

. 2

I .

II.

—ᷣ

——

158

.

E 2 .

H —'

885 101 18

—— *

—— ** —2—

2 *

= C 6

O!

. 1

* . O & - = m. . e .

*

9