1889 / 197 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

führung gelangen. Direktor Fritzsche wird dem Werk eine sorgfãltige Die . Stat. Corr.“ giebt über die Witterung s⸗ Königsberg i. Pr., 19. August. Der General · Superintendent Infcenirung zu Theil werden lassen. verhältnissfe des Monats Juli folgende Uctersicht: Nach. der Hrorinz Osipreußen, B. Gustav Carus, ist auf einer Erholungt⸗

ö dem die Monate Mai und Juni sich durch einer ganz J. reise am i8. August in Weißenfels gestorben. Der Verewigte stand 2

Belle · Alliance · Theater. zp*⸗ ; . , ] n

. . . ; gewöhnlichen und fast ununterbrochenen Wärmenberschuß ausgezeichnet im 71. Lebensjahre. st B

Am Sonnabend kam im Belle. Alliance⸗Theater eine neue Pofse hatten, trat im Fu li ein Üm sch lag in den Witte ru ngs verhält. wd E 8 E C 1 1 2 9 e

,,, n, , , , , ,,,, . ichs⸗Anzei jniali ; z . u zen er Uhhbme Ler Wärme statt, welcke jedoch nur einige Tage anbielt; berrlichem Wetter begün igt wurde, waren, wie die Köln. Ztg.“ 2 K l St ts⸗A recht freundliche Aufnahme, die aber zum Ee, . Theil den wackeren im übrigen Theile des Monats blieb die Temperatur, fast durch⸗ mittheilt, etwa 10 O00 Personen gekommen. Pater Alfons, Jun ; zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und onig ich Preußischen Aa * n liger.

n, . w , . weg , . ö. . mit 3 . 3. ö is 9 e n aus dem . ö lieb. geringen Ausnahmen hinter den vieljäbrigen ittelwertben zurück⸗ der bei em süngsten Brand geschmolzenen Glogken hergerichtet j j mangelt der Novität vor Allem der lokale Ton, auf welcken lieben. Den größten Fehlbetrag von etwa 2 Grad Denkmünzen verkauft. Ferner wurde auf dem Berge der . H 197. Berlin, Dienstag, den 2. August 1889. eine Posse immer gestimmt sein muß, wenn sie von durchschlagender weist das nordwestliche Deutschland sowie die Harzgegend auf; rr j (Frũhburgunder) verzapft, den halben Liter 1 AS, was so . —— —— —— ki, ; . . W . war die 26 . e,, rüh seit 1865 nicht mehr der Fall war. ; zervorrag vielt, eibt demselben ines w erfchlefien sogar einen kleinen Wärmeüberschuß zu verzeichnen hatte. ! 2 . ü ö = . . . d ; ; eine die Stimmung treffende Eokalfark, so erfreulich und Troß Tes vorwiegend kühlen Wetters fand, wie in den beiden vorher, Tübingen. Als gelegentlich der großen Flottenrevne bei dener e Rei ch. . een dn, ,,, ,. e , rn 365 , a. , ret I i h ge 2 ,, . 6 natürlich auch, der Darsteller dieser Rolle, Hr. Hambrock, gehenden Monaten, eine fehr greße Anzahl von Gewittern statt, soßaß Spitbead der Name des leitenden englischen Admirals Com merell Bekanntmachung . der Finder noch in vielen Städten, wie in Berlin. Köln, Wiener Beckens. Im ÜUebrigen aber bat mit seltenen Ausnahmen dieselbe zur Geltung brachte. Abgesehen hiervon reicht die es keinen einzigen Tag im Monat gab, an dem nicht irgend eine wiederholt genannt wurde, schrieh ein in Tübingen lebender Nament⸗ ö ñ ö . amburg * zlau, München, Augsburg Dresden Leipzig Magdeburg der Mais feinen gänstigen, in großen Theilen der Steiermark komische Idee, welche der Handlung zu Grunde liest, für Segend Norddeutschlands von lettröschen Entladungen heimgesucht Letter des Admirals, Studiofus, Adolf Kommerell, mit zinigen seiner Die Po st ver kin dungen nach den Ra de orten uf, dn 8 ele. 53 Deeꝛ 36 kern berg. Bien, Peft, Haris, London, Kaͤrnfens und Kirels sogar vorzůgllchen Stand behauptet eine dreiattige Posse nicht aus, und, weder der derbe Witz noch der worben waͤre, die zumeist von recht ergiebigen Regengüßsen und ge⸗ Verhindungsgenossen (Falatia) eine Karte an den Admiral, in der u. a. eln Föhr (Wyk) und Sylt (Keitum, Westerland) . nn sch 9 ahlreiche Spfer gefordert doch waren Hir e verspricht in Farmen und Krain gute, in Mähren grobkörnige Fuinor des Verfassers konnten diesen Mangel perdecke, LKgentiich auch Hagelfällen begleitet waren, Auch sonst fanden bäufig angefragt wurde, ob eiwa Familienbeziebungen bestän den zwischen dem Rilten sich während der Monate August und September, wie folgt: Ste ö. vurgzn , dan rere n Hen einig, Ciberfeid mittisre Ernten . Aber mit ernstem Ürtheil soll man ja an solche Possenarheit nicht IMtederschläge stäͤtt? fodaß diefelben mit Ausnahme weniger Gegenden Admirgl und der dortigen Familie Kommerell. Dieser Tage lief nun A. Nach Föhr (By k). ... . 1. . * ag , , n Garn d eisnch rn des Saug- Ter Srläelreite Frucht gebaute Buch weißen entwickelt sich in herantreten; jedenfalls ist es dem Verfasser gelungen, ein Stück zu den normalen Betrag um sehr beträchtlich! Mengen überstiegen. eine sebr liebenswürdige, drei Seiten lange Antwort ein. welche in ) Von Husum nach Föhr mittels des in der Zeit vom li e. * . 3 in 4 St blichkeit war im Allgemeinen eine den Alpenländern recht schön, minder gut bis schlecht in Nieder⸗ schaffen, welches bei flotter Daꝛste lung, wie fie der Rovität hier zu Tbeil Ihre Vertheilung war in Folge der vielen Gewitrerregen eine fehr deutscher Nebersetzung wie folgt lautet: Ygupt Kommando. Porte. ä ibis 21. August und vom 2. bis 4. September täglich, in der . * 69 li . de,. rößere, als in der Vorwoche. Von Desterreich . . wird, ein guf gestimmtes Publikum zu unterhalten und zu erkeitern ungleichmäßige Die größten Regenmengen fielen in Oberschlesien, mouth, 11. August. 1389, Geehrter Herr! Ich danke Ihnen für Ihre Fägen Zeit des Monatt August an den ungeraden, des Monats n mn z 51 en r 4 9 * berechnet, in Berlin 104, in Fi, Kartoffeln stehen im Allgemeinen noch immer recht hoff. vermag. Die Gesammtwirkung würde aber eine weit kräftigere sein, wo sie den Durchschnittswerth um etwa das Bopveltẽ übertrafen. Poftkarte. Meine Familie ist dent s chen Ur sprung s. Mein Urgroß⸗ zatember an den gtraden Tagen von Husum nach Wyk abgebenden H z 5 er en. au ge ag. , . Ent. nndungen de mnungéross, namentlich auch in vielen Gegenden Galiziens; doch find wenn die Couplets pointenreicker und in der Form einfacher wären. Einzelne Gebiete ergaben den gewöhnlich zu erwartenden Betrag, vater wohnte in Heilbronn in Schwaben, und sein älterer Bruder mvfschiffes Wyk Föhr. Linn . 2. 6 im AÄllgemeinen seltener berictet. Von die Knollen in manchen Gegenden der nördlichen Zone wo Dũtrre ge⸗ Was die, wie erwähnt tüchtige, Darstellung anbetrifft, so haben wir wärend. Torgzu allein etwas zu trockzn war.! Ginem Wetterbericht war Rath des Königs von Württemberg. Bei seinem Tode ließ er Bei Venußung des Gisenbahnzuges 5 Uhr 39 Min, Vorm. aus * ö n. 3 34 Euren fg wen enn, rer gaäcach herrfcht katte, bizber fehr klein geblieben, während in ziemsĩch vielen neben Hrn. Hambrack in erster Linie Hrn. Carl Swoboda zu nennen, der er. Wiener Presse: über die letzt Woche entnehmen wir Folgendes: fein ganzes Vermögen meinem Großvater. Mein Urgroßvater un urg , Klosterthor) (ab Berlin, Lehrter Bahnhof, 12 Uhr Nachts) 9 r en r, 99 1 nn an Tir h therie Renchtu'st n vrt Pocken Gegenden te, Asrenländer, Ibeiltreise auch der nördlichen Zone, die einen ungarischen Geschäftsreisenden mit feinem Humor und ohne Ueber „Den Norden von Eurcpa durchstreiften nacheinander Depressionen, wurde) naturalssirt in Englaad 1750. Er batte nur einen Bruder Krk (Föbr) mit Ausnahme des 6. 20. und 22. September noch . vphoõ ng ne, ablreic k ö ö bell treibung giebt. Von den Samen mackt? sich wieder Frl. Agnes deren unzünstiger Cinfluß sich bis zu, den Küsten des Mittelmeeres und zwei Schwestern., Pieser hatte nur eine Tochter, Spbille Tage der Äbfabrt aus Hamburg zu erreichen, . ö. , n, , buen eher, dug Paris: bheendeß, iheiis im Zuge ist Eätten den Albenländern bis zu A5 sso . c au rie ler e vort heil haf bemerkbar; außerdem können Frl. erstreckte; nur Süd - Frankreich und Jralien blieben verschant, da sie unter Commerell. Ich habe Niemgnd von meinem Namen gekannt, bis Des Schiff wird poftfeitig nur zur Beförderung von Brief. . 5 ie 1 4 f , 3. , nnn Hetze meter, faule Knollen ö Elly Burg und Frl. Bendel, die ihre Couplets sehr wirksam vortrug, dem Einflusse kohen Barometerstand ee standen und daher vorwiegend ich in Qdessa, einem jungen Mann begegnete, der mir sagte, daß rungen Benutzt. Dauer der Uebersahrt ab Hufum ungefähr 2 2 . . Hrel lar dem Feen l crungobezick Wachen und 9 Ter Stand der Rüben kat sich zwar in Folge der Regen im mit Anerkennung erwähnt werden. gutes Wetter hatten. Die größten Niederschlãge fielen in den Alpen es eine Familie gäbe, die in Tübingen lebe und welche zwelfelẽ ohne Etunden. ö ö St i fr if er e D erlün im Regierungsbezirk Düsseldorf, Juli wesentlich gehoben und verspricht in den Alpenländern sowie ländern, in Deutsckland und Süd Ungarn, und in den letzten Tagen hatte mit der Ikrigen identisch ift, und inen Prefeß or an einem Tübinger Yüeber Dagebüll nach Föhr: . h . . seile rin er W r g ff nen ; Wal ele en e et R genen hre end Sclcflens recht Mannigfaltiges . , er gtebige Regznm ngen, m , ,,, . er nn . i, Saen, , . ursprürglich ein ö Niebüll ach Da ebüsl: Königsberg, London, Pest arschau St. Petersburg mehr, in Paris gute Ernten. Doch war derfelbe in der Mebrzahl der Gegenden der annigfaltiges. hebliche Schneefälle statt. Die Temperatur verblieb die ganze Woche Famili bilden, aber wie weit es zurückdatirt, kann ich nicht sagen. 2. Mittels des täglich um 6 Uhr 35 Min. Vorm. und 1 Uhr 2 Gyr . ö 4 ö w . , n,, JJ All ( Aus stell unter der normalen. Bon den Hochstatienen werden sehr niedrige Mit aller Hochachtung Ihr J. E. Commerell.“ nachm. bejw. zum Anschluß an das Schiff nach Wyk (Föhr), Dan urg und St Petersburg etwas feltener, dagegen aus Berlin, so sehr geschädigt, daß daselbst ungeachtet der Besserung nur schwach⸗ Der. Besuck der Deutschen gemeinen Aus stellung Temperaturen gemeldet; Sonnblick hatte am Donnerftag und Freitag J ech sräteftens 5 Uhr 15 Min. Nachm, von Niebüll abgebenden 6 9 68m Erg err än, saählteicher zur Berichterfkattung. = Die mittkereß Ernten erwartet werden können für Unfallv er hützung war am vergangenen, Sonntag der stärkste 5 Grad Kälte. Seit gestern hat sich die Situation wesentlich ver— Ham burg. Am 289. und 30. September findet zu Ham burg yrirat· Personenfuhrwertg welches in Dagebüll 3 Uhr 20 Min. Vorm. 3 . t n. ** 3 R und GCrouy war in Breslau München Die Aussichten bezüglich der Weinlese gestalten sich in k J ö ö k andert. Das , hat sich . Mittel · Europa 5 . J . k der Taget⸗ ükr 45 Min. Nachm., sxätestens 7 Uhr 30 Min. Nachm. , n, , ; . , , ben, Baß , eff ebene, dstieols Hit falten r, birempft . tel en Ga es Parts Zudrang gezogen und daselbst allgemein Aufheiterung verursacht.“ ordnung desselben stehen folgende Punkte: Bericht über die Fort= trifft. schau i ir dagegen ü , Braun⸗ de und derzeit schon viele Trauben verkauft werden, sehr günsti zu den befonderen Sehenswürdigkeiten, wie Theater (1000 Personen), schritte der dentscen Bewegung fur den Ärbeits unterricht im v p. Mittels besonderen, täglich zweimal verkehrenden Privat⸗ Warfchau Line geringere, dagegen in Berlin, Hamburg, Treöden, Brun, ed in ie en n,, en, e g. me, , , m ,, Kardrr?' 155 Herren nrenrat. ein ganz auferpzdentlicher.— . . . . ; ö ö . . 1 ern ĩ ] schweig, Stettin, Pest, Paris, Odessa eine etwas gesteigerte. Neue recht günstig auch in Mähren. Für Nieder · De sterreich sowie auch Das Theater der Ausstellung hatte gestern ein Jubiläum zu ver, Tassinari in Pisa hat, wie die ‚St. Pet. Ztg.“ dem J . . ö J An Erkrankungen kamen jedoch aus Berlin, Hamburg, dem Regierungs⸗ für Steiermark schwanken die Schätzungen zwischen „gut“ und

2 ; 33. . 5623 z 0. de * B . : 24 ; 2 . 9M * ** ; e. 1 2 a ) 263 = * t * . 2 2 3 * a 22 ( 2 j wi ; i h fi enn ö ö? . F J 2 . 7 o . 24 , . (Lebrer Rißmann. Berlin). 3) Welches Interesse kat der Gem er bestand Die Verbindung unter 3 wird zur Beförderung don Peost⸗ k . ei, , m e ,, J ltere . ä en gen? . gie r, nn s ö. Irn out * y e ne feen . J nir unn, Bat terte bunt ft ct un konnt Latnsgh zu feigenden , ann , , . . enn gen . die unter b nur zur Befsrberusg bon Brief Sell Parken, Petedekutt gttoas mebt, in Brrliz. Hambarg Ten, nahme der Bozner Gegend, wo wen g tenz auf ein mittleres Ergebniß ge

r franz . ft e i, 3 . . , ,, . . -. amburg, Direkter des Kunstgewer eMuseums) un Schluß⸗ dungen benutzt. . , . ? wird, besteh ziemlich schlechte Aussicht da dort di aben ihr 10 tägiges S Aus et u Der Tabackrauch besitzt die Eigenschaft, die Entwickelung einiger Arten R sri ßrers , SG, , , ,. e ßů̃ . ernennt? Srerkefälle. Erkrankungen haken in Berlin, Hamburg, rechnet wird, bestehen ziert echt Aussichten . . haben ihr 106 tägiges Studium der Ausstellung nunmehr Feendet, und (. 36 wort des Geschäf!éfübrers, Landtags Abgeordneten von Schenkendorff⸗ ii, Von Dagzbüll nac Wel (Göhr ̃ im e en Schleswig, in Pest, Kopenhagen und St. Feters?! PFetonospors große Verheerungen angerichtet und auch Tortrix ans

werden einen ausführlichen Bericht erstatten, welcher sich der fran— s

.

1

von pathogenen Bakterien zu verzögern und die einiger anderen ganz Gzrli . ö ; 2 ö ; z , 2 2 , . en ten., . . 5 2 ̃ r , n, z. Der Zutritt zu dieser Versammlung und die Betheiligung uilich zweimal mittels des Dampfschiffes Ster han. Abgang vom g j j ä. ff * j 8 ; ͤ f F /// / , k w 4 auf dem Sebiete x. Ar fit. un g ef, fd Sinnen, fr Sins 10 . . 73, für . wird die dritte Hanzirersanmilutg des Tenrscken Bir ins fer on en. An 25. Kngust e nd 33. Stem ber fällt die erte Jaht e . . . ien ngen ĩ 1, aus ö und Warschau Die Aussichten Fezäglich des Sbst es find mit seltenen und ärnessen jeß. nen, e Cenerfen er Ci se, dt snf, kalen sn. int m e, G elta ler Choice ien, Hanbstbeit abgebaften, Her dagen derselben sind aufer Dach nack Wit (Gebt aus. Die Relrkrung erfolgt mittelt 3 ö unde ée Hegierü?* beet aachen ind zus zerstreaten Aäsnabmen feht ungänstig, da von dem ohnehin geringen neerde in Len gäcksten Tagen auch feiche berühmier ausland ischer e4lchsrtnndee, , ginllch , g, nr is, der Haellftt Srledigung ge cäftfi t, Angeleger eit; zugewiesen: 1 W ür Et enszisfes bei ien Fabrten ah. ä Sten ber. j it. pe , . 1 Etro än eigne eiltta arch em sch gt Lin fage sortmährend viel abfßt und selbft das Crhaltene zumeist n Sum niss nach 145 un der Lr us Bacistes nach 168 Stunden über die nrirthrgitlite ang es, Prein, fen, k Hin den Seiffen, erden Posfszndengzn iert et J 5 ö. t . n 3. ö noch Sterbefälle bekannt wurmig ist noch keine Entwickelung Das Rauchen ist also unter Umstanden 3 ö . i ,,, ,,, Stk B. Nach 59 k ,,. über Hover. k ö gi Keuchhusten erlagen in gendon weniger, in r K . . J ; , . ,, ; me, ,,, ericht der im vorigen Jahre, gebildeten Kommission über den . on Tondern nach Hoyerz . . is fast di . w s J „Zeitung“, Organ für Jagd, e ere e eee d e , , ,, ö eee hee , , , ,, , ,, , m,, ,,, , g, e , , , Rücktritt i f ö influg auf die elbe . . interrichts, von dem Varsißenden der Kemmi sion Bis er chu irektor nachm. ron Tondern abgehenden Dripatz Fersonen fuhrmerts. , in gröͤß au i ingere ss Auguff d. J. u. A. solgenden Inhalt: Ist der Forft ; oder Jagd welch? beim Rücktritt in den Aus sftellungspark wieder abgegeben er allen Einfluß auf dieselben. Kunath⸗Dresden. 3) Ueber den Stand und die Ausgbreitun ; Wien und Kopenhagen in größerer, gus Hamburg in geringerer Zahl 1 uguf lgenden Inha ) er im . e 9 Kunath Dres er ? g der m? ühr Nachm. abfahrende Fubrwerk schließt an den um 8 Uhr nn,, . ) x rt O Jilddiebes, k 11, Theaters der Uranig west auch . . K Schüler werfftäͤtten in Feutschland (gehrer Tk. Sonntag, Leipzig) und chin Worm n aus Hamturg Klestertbet in der Richtung nach * w . 9 . 6 6 a ö bie nr, , . * bedr s ö. icser Woche . auf: Hr. Dr. Max Zwink. Vorstand Alpenchronit. N. Zürch. Ztg) Der Nestor der bündnerischen J Ueber die Thätigkeit der Abtheilungen für Knabenbandarbeit in Wintern gebenden Cifenbahnzug (aus Berlin, Lehrter Bahnhof, . 1 i diger s! . Bal ls Je 7 gemeldet Gäkeantke sci, Grreichung diestr Maßregel. zu erfschit zen Von Amtsrichter Berger. icdlstordesschenn Atibelig Ter Mania, wirds cknen durch viele Pergfäbker? Dans Graß bon Pond fing, 61 Sabre alt, bat itte Hen gehrervercinen zu Serltt und Goͤrlitz, von den Lehrern Groppler⸗ 7 Ubr Nachts) an. K * dis; ,,, hel de,, 8 Grü ere ff. n Tens Urtälkern Fon Mexiko. Von J 6 * Von E.

Lichtbilder im großen elektrischen Projektions⸗Apparat illustrirten ꝛ; dertsten ? Viz ? i stie 2 li N Görli i s ivat⸗Personenf agli . 1 ; j j j i ĩ K,, e d e,, er, m e gelesen,, Aben dhim mel aufweist. F Rizzi beim Edeiweiß pflücken traf, seit 177 der sechste Graz, 19. August. (BH. T. B. Die Knaypen in Trifail n die von Hoher nach Sylt fahrenden Schiffe verkehrt, wenn men. ber ber noch immft Hetcz Sen ine sters ift t at feht J z gan

. . i ö . ö ; . ** ; von ] : ö. in ziemlich günsti ĩ ichkeit ei ĩ ĩ Keimer. Ri ̃ lbaken. Am 12. Auguft Fall. Vier dieser Unglücksfälle trugen sich am H aupterhorn zu; bei und Kraßstnigg reranstalteten eine Feier anläßlich des gestrigen Die mit A bezeichnete Verbindung wird zur Beförderung von 2 n nie, n,, . . k . J Neber nr, . . nem Yderselben kam der Betroffene mit einer schweren Ver. Geburtstages des Kaisers und entsandten an den Berirke= poftfendungen jeder Ärt, die unter b angegebene nur zur Beförderung . 9. nen Wochen, kamen noch immer Darmkatarrhe und in Deutschland. Von Hoepfner. 3 Allgemeine Ausstellung für Jagd, Die große Kaiser⸗Regatta des Berliner Regatta! wundung davon, die übrigen endigten alle tödtlich, Das hauptmann eine Abordnung mit der Versicherung ihrer Ergebenheit. on Briefsendungen benutzt. * ee , . tortlichen Aushängen zum Vorschein, während Fischerei und Sport in Kasfel, Von Kruhöffer. Dexeschenbef oörde⸗ Vercins, der erfte Segler⸗Weilkampf um Sen von Kaiset Wil, Unglück cbztraf, in der Rege. Angeftcllte oder Handwerker von Der Arbeitsaus stand wird als beendet angesehen. Von Hoper nach Sylt mittels der Dampfschifte Sylt. und ir 2 ,. . . ,, nnn, Eee ended, eg, berch Hunt. Ven Bergkars. Been zur Jüächtang deut cker ö,, . k . nnn, 5 . a n, London, 1. Angust. ' T B) Gegen ooo Sg iff ö , e rsfrung 63 ph fte d r, ite Sr adler er feu etongtranttieiten Lich meist ain Verftfbunde, dnerhand Frufungs suchen bei Weißenfels a. 5 ; rschienenen Ehrengästen be. und mit den Gefahreg der Berge ni erlraut waren. an . n, 19. August. . egen Sch ifft⸗ eder Art. er Abgang der iffe ist vom Ein 5 . ö z a there! 22. 5.5 it einer S ar fanden sich der Admiral Frhr. von der Goltz und Kapitän Felden, der vorgeschlagen, am Fuße des Haupterhorns eine Tafel mit den stauer und andere Dockarbeiter legten beute die Arbeit Frängig. Dauer der Ueberfahrt etwa 2 Stunden. Am 27. August k de err e, wenn, e e, e nf hen ö . mit einer Schau Führer der Kaiserlichen Jacht Alexandria.. Den Kaiserpreis, welcher Namen der Verunglücklen anzubringen, die Jedem, der dort nach nieder und schlossen sich den übrigen Strikenden an. md rom 25. September ab fallt die zweite Fahrt us. ; rr tk hervorragender Zahl zur Anzeige. Auch Erkrankungen Jus einem antiken Segelfahr eng in gediegenem Silber in Höhe von Fdelweiß fuchen will, in die Augen fallen müßte. Vielleicht ließze - w An den Tagen vom I5. bis 25. und 28. bis 31. August, 1, bis . Nr hen betifeber . r ena tigen Gntändungen des Zei gewe⸗ Handel und Gewerbe. 4 em besteht, erbiclt die „Paula“ des Herrn Kreutziger. Die Sloep sich dadurch Mancher vom Betreten des gefährlichen Abhangs zurück Rom, 19. August. (W. T. B.) Infolge des gestrigen Bom ben⸗ 1. i 15, 77 bis 30. September ist Sylt bei der Abfahrt mit an Wo ; ) , d. 8 f d ; s⸗ j für Stärke. Stärk Paula. ist von Ed. Höpner-Hamhurg erbaut und, bat (ine Größe schrecken. Manche freilich scheinen ibren Stolz darein zu setzen, Attentats auf dem Colonna⸗-FPlatz wurden heute Nacht und dem Eisenbahnzuge 8 Uhr 34 Min. Vorm. aus Hamburg loster · , e nnn n r ner ,,. . n m gn, nn n, n , . von 22, 8s am; ihr Eigner ist der Schlächter Kreutziger. gerade am Jefaͤhrlichen Haupterhorn ihr Edelweiß gepflückt zu haben beute Vormittag mehrere Haussuchungen vorgengmmen. Im tor) (ab Berlin, Lehrter Bahnhof, 12 Uhr Nachts) noch am nicht han iger eo , ,, ö ed Gr lr an! fabritate und fen! an stk rg Sr , mi, der. Gan zen find 5 Personen verwundet, darunter 2 schwer Tag., der Aßfahrt aus Hamburg, bezw. in der darauf Folgenden Sterbefälle Flicb eine feine (J. Dagegen, kamen mehrere Frkran, toffelmehl 20621 16, 1a. Kartoffelftãrke 194-204 46. Ur Kar . ; . Rant; j 30? Au 58 kungen an Pocken jur Anzeige. Rheumatische Beschwerden aller Art toffelstärke und Mebl 11 185 feuchte Kartoffelstärke loco , a ö. , . 7 w zeigten in ihrem Vorkommen im Bergleich zur Vorwoche keine we⸗ und Parität Berlin „, gelber Syrup w A, ö ett ĩ ñ z ; z ; ĩ j . anderung. 2531-2 illair S 244 255 40. ? , , , ,. Deen, , ,,, , , , ,,,, e e, , , ,,, 4 Tessing Theater. Mittwoch: Der Meineid⸗ Brillanie 3. . ö Gefen t i f, W art DOtte 2. 44 em e, . e. X. n 3 3 3 . 3 fig in Land⸗ und Forstwirthschaft. ö 26 2. 9 3 ö . . ,,, bauer. Schauspiel in 5 Akten von L. Angengruber, mentz, nfang des Concerts r. Anfang Barmen Riga). Fel. Maria. Tauwel, mit nschluß an den Zug . in. Abends aus Hamburg loster⸗ s ; j w . 23 1 * ö Donnerffag: Der ga ,, Cr rn drr des Theaters 73 Uhr; Hrn. Joseph Worring (Straelen Dũsseldorf = berJ in Tondern 3 ühr 18 Min. Nachts, abgelasfen werden zum des &. K ze r ne e , r cht w ei ren g ln ,, , 3 Wind. Wetter. in 5 Akten von A FBumas und A. d' Artois. Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Frl. Gertrud Otto mit Hrn. Lieut. von Carstanjen Anschluz an die von Hover nach Sylt abgehenden Schiffe. 4 hom 15. Auguft 18665. Btarke m3 n, Reisftaͤrke (Strahlen 03 = 47 .A. do, St ucen) 8 Freitag: Der Fall Elemenceau. Schauspiel Im herrlichen Sommergarten: Sroßes Garten⸗ Weißenburg i. E). C. Dampfjchiffs verbindung zwischen Föhr und Sylt., ; des Weijens und der Gerste wurde mit Aus⸗ —= 4456 Victoria. Erhfen 17 = 15. Gocherksen 17 = v0. grũne Erbsen in Alten von A. Dumas und A. d Artots,., Concert. Gastspiel der gl srussischen National! Verebelicht: Hr. Gustav Schröder mit Tl Asdwischen Wk (Febr) und dem e , Munkmar ch auf , 6 ,. 4 i ll . ö vielen 18 360 .* uttererk fen 1533 = 15 , TZeinfaat 25 265 *, Linen, n . . Sonnabend: Zum J. Male. Die Vermählten. Sänger; und Tänzer Gefelljcaft ⸗Jwanow'. Auf- Paulg Sammet (Jierlohn;— Hi. Karl gGlacfti Srlt fndet ein unmittelbarer Verkehr mittels der ampfschiffe Nord ] nabme der . el ti erg e nag, ene g uf Tn Mn n age elt Js , de, mrinlel 2 5 , re feine 1 26 , gelber w 6 . er Lustspiel in 3 Atten von Adolf Wilbrandt. VJ mit Srl. Adeline elan Kolm . 1 ö , ichneten Ausnahmen täglich . ö een , daf? ist im Allgemeinen noch ö. 16 26 6, Rummel 10-1. Mais loco is. - 133 M6, Buch- fftiansund. 33 SS —ͤ ß. . in S ö. Schmi , , , , n . , „rim ziemlich vi h an 1s 7 ., inländijche weiße Bohnen 2125 ,. breite Christiansund. 753 OSO 3 heiter earn s 2 irektion: il Th Geboren:; Ein Sohn: Hrn. Victor von Schmiede, 2. In der Richtung Wyr = Sylt sallen die Fabrten am 25. August, im Zuge, in ziemlich vielen Gegenden aber auch schen eisen 2 , ., . 1 . ö . . k e g , , f n e, dere, e . . 3 MMO ge, 6 Ile wet nn , o . 4. Hesanpßebosse in 8. Aften von . Mannftädr 6 is O. S. , ö 12 u e n n, 6 ; ö. , . , nn , . Roggen, 15. -= 17 Mien ale 1 165 4, Roggenkleie l= = 107 606, Raps aranda. 7149 M. 2 heiter k mii, 6 . , . Sanner (Kattowitz O. S.). Hrn, Yauptmann 24, 17. 2A. 23, 265. 27. und 29. Sertember aus. w ; 14* w. * ; rer 386 437, do. blauer 36 = 10 M , , dil r b,, , nn, irh i;, ,,,, , d, eule, der ,, , e n, , , , e, . 5 Queens. 6 ghet V Dieselbe Vorstellung Errrnerftaß: Fiesclbe Vorstelkung. 6 . . Sah in, . . r rlich Ober · Postdirektor ö a l nee fen . . , nn . 10 . J scäft in Werthpapi , J J . . Af De wie , ; . e Nord ⸗Tirol und Vorarlberg kann für die Fur das an dem imogeschäft in Werthpapieren Tberbou ö P . ö = Hrn. Regierunge⸗Affeffor Dans von. Diet n Vertretung: fallenden Getreideernte von 1 ; ; . 2 . ge] t k . Triedrich Wilhelmstãdtisches Theater. Adolph Ernst⸗ Theater. Dresdenerstraß . Jein. Ta c . von Rosenbetz ‚. 3 ,, e n ,,, 49 . e n , . , i g n en. —— 75 bedeckt Mittwoch: Neu einstudirt: Girofle⸗Girofla. Nintwoch; Zum ligten Malt; Die innge CG qhde. Hechtebrem̃. . H weten lt . ö. n,, wi. *. werter r rm g in wurden in Banquier (Tommissienär) den iter. zum Ultimoverkauf von Qamburg, R 2e c Fomisch rer in Iten ve mile . ll n n; 1 357 9 . ö ĩ . Sri r rg. . en, den Mpenlandern und in den Vorländern der Alpen von Sber- und Werthpapieren, welche das Eigentum des Kommittenten sind k 749 4 halb bed. Gugen Leterrier. Musik ven Charles Secoca. 6 0 an e , n, Ero sshr J ,,. , . inge ö Statiftik und Boltswirthschaft. Jfieder⸗Defterreich, minder gute, zwischen „gutmittel . und schwach⸗· und sich im Depst des. Banu et befinden, ertheilt. und ö. eufahrwasser 754 still bedeckt Im prachtvollen Park um 6 Uhr: Großes z . i Flotte Weiber Gestorben: Hr. Stadtsekretär Anton Gomolintli mittel. schwankende in den Karst-Ländern und in Süd ⸗Tirol erzielt. der Banguier dieses Ultimogeschaft mit einem Dritten ab⸗

Memel ... J756 3 bedeckt Esste · Doppel ˖ Concert. Auftreten erster Gesangs˖ Donnerstag: Zum . Male. (RFalkenb , andler Gott⸗ St i its s i q sse. ͤ ̃ i ten in Böhmen (wenige gutmittel, zumeist geschlossen, so bleiben trotzfem die Werthrapier bis zur Ultimo. paris ISs6 5 bedectt ; Virtuosen und des Ballets. Anfang der Vorstellung Gefangspoffe in. 4 Atten von Lern Trexgtom, , ,, ö erblich kite. und Sesundbzitsvertältais= an r ele zii fie T frrten n en. , . , im Eigenthum des Kommittenten. Geht der Banquier

; 2 1 lüb Mon TStättgart). Hr. Tebrer Theodor Gemã z ; j ittek und schwachmittel. durchschnittlich etwas unter dem Mittel regulirung i ; . Munter. 743 , ; n, k Goͤrß. Musik von Franz. Maaß Win TW ltne, Can verw. Major beit en ö d , nen y. r mt , ö ien . Lene in Mähren ener feits, der Hukowing andererseits fer Ultir; Konkurs, so kat die Kenkursmasse den bei der Rea Rarlsruhe?. 752 bedeckt Donnerstag: Im Theater: Girofls⸗Girofla. Ro h. Qovitãt h Stachorowski, geb. Roeber, Sohn Hans (König ie 1000 Einwohnern, auf den Jabrẽsdurchschnitt berechnet. als (mittel bis schlecht, durchschnittlich fchwachmnittelh, endlich jene ven listrung des Ultimogeschäfts für iene Werthpapiere von ihr empfan— , , , , de ede, ren,, , , m,, K J . lusikeorys des Eisenbabn-Regi⸗ . . Neukirch b. Hr. ; in Köln 385, en, a. in' Wi ich f . elbst ein ; ; üncher 75 6 bede . Koschade Neukirch b. Breslau) r Ag 25 g, in Ftln S853, a Frankfurt a. M. 13. in. Wigebaden lich hhechh eder in den Landern, beziehungsweise Lenem Kommittenten an diesen geltend machen kann. Ehenso ist der

Fhemnitz ?. 751 2 woltigs) ments. Auftreten der Wiener Liedersängerin Die Dr. Zwink: D b immel. m v. Köller (Schl böben). 125, ł ̃ in i itãät blieb in Fol . r . an 2 w ,, . 8 tin ,, ö , eben . . sehr bäufig eingetretenen Nothreife vor., Banguier am Ultimo trotz der Kenntniß feiner bevorstehenden Zab—=

Berlin... 748 bedeck⸗ lustige Mirz! (Marie Koblassa). Auftreten der . Hauptmann Maria von Hopffgarten⸗ Stettin 2 ö ; ; ĩ 4 ; ; ] r Bien... 63 still wollenlos 18 Gesangs ⸗Künstler. ᷣ——— —— iettin). Hr. Baumeistẽr. Gustad Knckl ö. 1,3, in Altona 200, in ,, . 6 Cie ent unbefriedigend, obwohl auch recht gute Qualitäten nicht nur lungseinstellung berechtigt, entweder die Papiere dem n, , 7

p n

.

Stationen.

in 0 Celsins

Tempe atur 50 C 40M.

Bar auf 0 Gr.

u. d. Meeres s red. in Milli

83 8

& 8

S GGG 8c

in München 4259, in Nürnberg 26,0, in Augs ; 7 * f ; zf ̃

Bres lan... 753 2 wolki 19 Sonnabend: Großes Parkfest. 1 z Berlin). Amtsrichter Elisabe 28,9, in Leipzig 25.1. , n , r. f i in d utlcren Jone, fondern auch in Böhmen vorkommen. Die übergeben (damit dieser selbst das Ultimogeschãft regulire),

Ile d' Aix. . 6 6 . 13 . Familien⸗Nachrichten. e H imo ,, ö. * Herm ann Salt en n n . i r Rin ö an ung unn In ehen n der 3 Getreide Arten waren beinahe durchgängig die Papiere m liefern und den dafür empfangenen Preis dem Kom- k herr red. 21 Rroll's Theater. Mittwoch: Gastspiel der . um . ir. Berlin) He. Karl Stanichewsky (Berlin). rag 22, ö. . 5 e rcku r, in Amsterdam 266. in beträchtlich ungünstiger als die y t . r n * . 33 r . . d i , . J k still halb bed. 24 Sgr. Francesco d' Andrade und des Kammersängers Heute ftüh ist ; nd Schlesien, theilweise auch in ellvertreter desselben, tz z ;

r. 2 s t l ; ; ] z ; ĩ in Böhmen u 26965 Frau Klara Schultze, geb. Adler Wolktam rüsel 26,6, in Paris 3,4, in Basel in London 16,4, in Der Hafer liefert in Bs ; r ü . ; FSrn. Mar Pichler. Ein Maskenball. (Ulriga: ver Vorsteher der Gravir ˖ Abtheilung hauen). glatgow 2 * Liverpool 19,2, . Dublin 225, in Edinburg den Apen · und Voralpengebieten etwas ,. e. die in. bier wgre fag fie g, , mg. . ke e . i) Nachts starkes Gewitter mit heftigem Regen. Fr. Heink, Renato: Sgr. d' Andrade, Riecardo: Hr. der Reichsdruckerei ld. in Kopenhagen 21,3, in Stockholm 18,8, in Thriftiania 206, Gerl. Im Uebe gen. cker . 6 6 1 der r . aer, ethan hat, einen Anspruch gegen die kan ee m m ern, 2 Abends Wetterleuchten. ) Nachts Wetterleuchten. . st Die 5 tt (Fr. Koppl Herr Karl Albin Schiffner 3 h dr erf 25 . , n , en, . 5 . r , fn: r er Tg lei Nothreife kam den gan en etrag des bei der Konkurtzeröffnung vorgefundenen Uebersicht der Witterung. . 36; le ugeno en. r. Köppler, i Le j schi edacteur: J. ** Dr. H. Klee. e n m urin 25,3, in ; enedig D., *, in exandri n,. 5 j iziens beim Hafer etwas seltener vor als bei der Erlöses. ;

Gin Minimum ven 738 mm liegt über Süs. dt 6 21 8 * iel des ur , Geistes und n, J . i en gser ö ; ,, . 33 1 ga rr er n u . Ce uh 39 Allgemeinen als eine mittlere = Für den 17. i nter na tio nalen Getz eide und Saaten. schottland auf ciner Süd. und Westseite steife west⸗ ö fa w. nn 9 ö 2 6 ö. 5 des Herzens hat der Berewigte, welcher der ö. Verlag der Expedition (Scholy). b 14 n 46. Tensmmnen werden kann, obwohl die Regen während der Ernte des. markt welcher am S6. und 27. d. M. in Wien stattfindet, wurden liche bis nördliche, über Süddeutschland steife für- 3 li Sum . ö we . ,,, Starte. bew. Reichs druckerei nabezu 25 Jahre . . der Berichtswoche selben nicht nur Qunntilätsverlufte durch Autfallen, fondern auch von der Kommiffion im Ginvernehmen mit dem Vorstande der westliche Winde bervorrufend. Das Wetter ist über V . r un i n . ö. et 1. 1 der angehörte. in seinem Berufe eine hervorragende Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlagh ͤ kalk fe Lag vil Bua tts derluste bewirkten. . Wiener Frucht. und Mehlbörs⸗ u. A. folgende Bestimmungen Renter, define, n Wcsten kegterifc. Verltellanß; Erne beg ilgetekllttcelelflnn, Wirk amieit enifaitei und senchl die. zu. Anstelt., Berlin S5. Wilkelmstraße Nr. 32 j zd e, ätsgrenerek affe nf chte ist ebenfalls bereits im Zuge, festasest:; dern internationale Getreide. und, Santenmartt ird Im Osten wolkig. Ueber Oesterreich Ungarn herrscht des Sommergartens. großes Doprel ˖ Concert. Anfang r e e, , n. ö n g . Zabl deut cher Städte, erh ilweife auch selbst in der nördlichen Zan! fogar schon be in den. Raumlichleiten des Weltausstellungipalaftes abgebalten. scken seit einigen Tagen meist ruhige perten , dt Ubr, det Vorstellung . , er, g , us J Vier Beilagen Seh f nrrden gil ie w Irre ö. wer gun fällt diese Grnte in ir e rl Härnden und Gegenftznde der Tagegordnung find: Berichte über die Ernte sast wolkenlose Witterung. Im weßtlicken und fick erworben? Sein Andenken wird vo 8 as Iii j ; lden RB is 69 pio 3 Nůnst Jord. Tirol au. Im Rebrigen schließen sich die Ernteergebniffe der in Ogfterreich / Angarn, Preußen. Sachsen, Bayern, Württem eentralen Teutschland fanden Gewitter statt; Belle Alliante- Theater. Mittwoch: Zum eM neren stete in Ehren gehalten e i. (einscbliensich Vor en· Beilage) enn D 89 Goc um. red rn fr, fi. felben sener vom Geiresde im * menen an, find sedoch in Galüien berg. Baden. Frankreic, Italien 88 and. Rumänien,. Serbien. München meldet 33, Wilbeimskazven 45 mm Regen. 53. Mele. Vater freuden. Vol kestück mit Gesang Berlin, den 19. Auguft 1855 n. and die Inhaltsangabe zu Nr. 5 des öff 1 te s. g Mai etwas weniger ungũnstig als dir. ährlkznnen im Burschnitt fär Rußland. Indien und Nord Amęrika. Pie Geschãftslolalitaäten wer Ferneresctien in Solrhesz zi, Shields 22. Valentia in 4 Utten C Väildern) von Per Bers und Hern. Der Direkter, die Beamten lich gn Anzeigers (Kb mmanditge sellschaften⸗ e,, . ert, . die e, m m echtmittel bezeichnet werden. Grbsen wurden Hen am, 26 d. H. erst nach Erledigung dieser Tagegordnung eröffnet. 1, in Rocheeroint und Weisne; 6 mm KR en. derd Wlilers. Musik Franz Roth. Tn S nn rr. i Atti d Attienge Mschaften) fur die Woch gn en, Lider oo Grin karg, Antwerpen, An er dz ten li Der VN. ist ausschließlich den Geschäften gewidmet; die amtliche

gen. he ers. Musik von Franz Roth. y Scene und Augehnürigen ner Reichs druckerei en un enge . ach in Ber. Rarseruße Stertin, Kopenbagen, P Pürnalc häng wiy nel ß ina i i i 4 . ch ö vom 12. bi jn. August 1889. p Slalgonm, he feet ne, . tin genen n. he . Ber Slend bes. Mais hat sich in Ter Bulowing in Folgz der ar 36 im n . der , . t⸗ und 1 iber ö pen irg n g m n , T esfern laber äh karher Unterdäsechung im August abermals eingetreten orfe uu 25 Ubt Nachmittags. iC Susamm fte der Theil

22 *

DeutsiHe Seewarte. gesetzt vom Direktor Stern heim.

.