1889 / 198 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

i Barse zu beeinflussen. Seit Anfang der Woche bat sich da. ] Stelle des nach Darmftadt berufenen Hrn. Riechmann eintretend, bei schiffer⸗ Abtbeilung und Lieutenant Wittich vom Infanterie Regiment ani e lf. etablirt. 35 fast allen Waa ren. dem Berliner Publikum längst gut acereditirt ift; den Pagen singt Nr 138 (Straßburg i. C.), waren Mittags 1 Uhr von Berlin auf. branchen bekundete sich große Rührigkeit; hauptsächlich in Web 8 Schacko. Eine theilweise Neurekrutirung des Kroll schen Opern gestiegen und in oᷣst licher Richtung fortgetrieben worden. Als die stoffen und im Schuh⸗ und Stiefelgeschaͤft. Ferner hat die E ö. j en⸗ . , 9 , . , 5 . k 1 . i 3 56 ,, netten sie i st rie ei Aufs en, und nicht nur lich, da die Eröffnung der Winter -Saison auf gut wärtigen Opern.! ei empfindlicher Kälte mehr stürmen zu 8 industrie einen bedeutenden Aufschwung genomm bühnen den Abgang an Krafte bedingt. Hr. Bötel singt am kämpfen. Schnee und dicht fallender Regen durchnäßten ihre Kleider E * st E B E 1 J DJ 9 C

6, . WJ Freitag den Troubadour‘ zum letzten Male, wãhrend Sgr. Francesco vollstãndig. ; 3. Hork, 1g. ÄAugust. (W. T. B) Visible Supply d Andrade am Sonnabend feinen vielgerühmten Don Juan“ wieder w . ' zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats- An e ö 2 3 g ;

New⸗ i 2 ; Mais 8027 000 Is. lt. Di te Aufführung von Rossini's „Othello“ ist auf Mon—⸗ ar Weizen 14221 009 Bushels, do. an Mais 7 Bushels. ho ie erste Aufführung von Rossi h und Fer mannghöh le zu Rübeland jst, wie der Elektrotechn.

20. . T. B.) Weizen Ver schiffungen tag angesetzt. inn? ib wie : ö 3 . * 2 3 . 3 g t Central · Theater. . Anzeiger mittheilt, beschloffene Sache. Die Ginigung äber die Be= A* 198 Staaten nach Großbritannien 88 000, . . e n e, O00, ; 535 * 26 den 3 . v' . 66 dn, , ö. ,, it J . und 642 0 B erlin Mi och den 21ñ August

s 5000, do. ien er ersten Vorstellung hatte, erweist sich als nachhaltig. is je en Harzer Werken, welche die Be mmen 2 ttw ö den nag. andere n me n me g 42 * ; k befucht, am Sonntag das Haus sogar baben, in befriedigender Weise zum Absckluß gekommen. Mit der ! 18e.

sbritannien 28 65, do. nach anderen Häfen waren alle Aufführungen star e

1 ö. schon Nittags ausverkauft. Der Beifall, welcher den Leistungen von Anlegung der elektrischen Beleuchtung wird sofort begonnen werden. Personalverän d ; K. erung en. nach Karlsruhe, v. Sommerfeld u. Falken ban, Oberst-⸗Lt. Ammon Pr. Lt, vom 8. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 4,

J . 1 —— WM— . J. ö ö 5, zum

ö oe 3 T. B. Der Werth der in der bergan Fr. Dora und Direktor, Emil Thomas allabendlich gespendet wird 20. August. W. T. B. er Wer er in Fr. ; n d, ö⸗ ; . . genen , . 4 g ,, betrug 6538 963 Doll., ö. 4 daß das Repertoire mit der neuen Posse auf lange Zeit ö. 2 ,, karg gm tz göniglich Prensische Armee ide * 9 des Landw. Bezirks Eisenach, in gleicher Hauptmann Und Comp. Chef läufig oh d gegen 6 077 025 Doll. in der Vorwoche. ersorgt ist. d . Ernennungen, Beförderun ö enschaft na osbach, versetzt. Neukirch, Majo ; 7. * . hef, vorläufig obne Patent, befördert 3 . . ĩ ; igen und Versetzungen. Gren. Regt. Kai ĩ ir ch, Major vom 2. Bad. Sir vent. Pe. Lt. à la snitè des Inf R 33, ) 5 . ; 2 ; . ktiven Heere. Berlin, 12. ten. Regt. Kaiser Wilbelm J. Nr. 110, in Genehmigung feines Ab. 8 5. Inf des In Regts. Nr. 1238, in das ; Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent von Bavern hat, Rudol stadt, 20. August. (Schwarzb. Rudolst. Ldeztg) Auf Im a ; r Lin 12. Lugust. Graf v. Radokin, schieds ĩ i . Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 45 ͤ SEubmisfionen im Aus lande. wie er M. ir 6 ö. 9 18. in u folgendes Hand? dem Kyff bäuser war am vorgestrigen Sonntag, dem Gedenktage , e. vom Hus. Regt. König Wilhelm J. (1. Rhein) Nr. 7, unter ,,. . ,, gestellt und, gleiäzeitig zum Inf. Regt. Prin; h von ,, 89 9e. 4 3. 966 Niederlande. schrerben an Fröu' Cofim à Wagner erlaffen: Gerne bin Ich von Grabelatte, der geschäfts führende Ausfchuß fär das dem 9 e,, ,, bei der Botschaft in Rom, in daz St. a ja suite Fes ö , . . ö. zum Hauptm. und Comp. Chef, vorläufig ohne , 1) 29. August, Mittags. Ministerie van Kolonien, Technisch als Protektor der Bühnenfestspiele nach Bayrkuth, gekommen, um hochseligen Käiser Wilhelm 1 daselbst zu 1. . , ga. Kr gte . . v. ,, Kirchbach (1. Niederschles. Rr. 465 einrangirt. S 3 6 ze ne e *. 3 ar srcnite des Fi, Megts, Prin; Heinrcich von Bureün, im Haag. Abtheilung VIII. Lieferung von Eifen für Zwecke dem Schluß der diesjährigen Aufführungen beizuwohnen. Ich freue 6 versammelt n , r , . . denburg, bet den 1. Sid. Be Br . eg r. 1. ienstleistung z. Disp. und Commandeur des Landw. Bej. Diedenbofen, der Cha⸗ als . 86 , Nr. z5, unter Belaffung in dem Kommando der Staatseisenbanen auf Sumatras Westküste. . Mich, daß das Unternehmen hener noch mehr als seither gediehen ist Ham . Sachsen, benen, . 2 u. m. . Teri nn isn , e,, g . 9. . rakter als Oberst - Lieut, verlieben. Euen, Prem. Lieut, vom Rego din 3 zei der Unteroff Schule in Biebrich, in das Inf. vw ,, . , , Nijhoff im Haag. ndem . . . 66 . aus, Sec. Lt. ; in. Inf. Regt . . , Vr Lt. vom Inf. Regt. Gre Westfal 5 6 .. 9856. * om 2. Brandenburg. Ulan. Regt. erer ewa en er, ,,, d , ,,,, , e e , sonen erfolgen. rsicherung Mein ö . ollen ⸗. itz r e j hen Sa 1d ‚. 6 ; g orf (1. Westpreuß. r. 6, R . t 575 ; Armee Corps, zum etatsmäß. Stabs—⸗ 2) i tember, Vormittags 11 Uhr. Ministerie Fan Waater. sinnungen Ihr jehr geneigter Luitpold. . fies r,, . , 1 der⸗ , . . 6 Rien n , gilst Kar . 9 ,, ö, ö 166 in mn, . za. ö 5. nn . . 5 3 staat. . 9 im ,,, ,, . . 8 ö red e . . n si. ö zen f 2. . . Legt. Sn ig Friedrich I (167 IMfereus) . * 6. . . 39 ö bei der Unteroff. Schule in Potsdam, Bil lert, von Ter 3. Bis. zum k in ,, ,, ,. als Adjutant , . ö Mannigfaltiges. kat das Recht, dauch nicktprämlirte Entwürfe anzukaufen und auz⸗ gef. r, p,, , Lt. von dems. Regt, zum Pr. Lt., vor Rr. 35. von . k *. e. enn. * . getreten. Graf v Melt r. 5 , . * und 86. JJ der Station Groningen. Sy ö l 3 k K n n, 6. 6. * e enge fn ge , Regiment Nr. . in K r 1 6 k . . . 26 Gren. fear. König Friedrich 1 u ö rd r e , *g r in Sch g . * 3 Schatzungs wer fh 35 d ESper linge lu . ; . ö l stimmt, ie Kosten für Pla ( 9 ; i ; 1, v. Nattermoe ller, Fr. L. ꝛᷣ s . v. Schweinitz u. Krain Frbr. v. . ö käuflich bei den Buchhändlern Gebr. von Cleef J. Jas d Rennen,. 3900 m. Es lis en; Prin Friedrich 5 ,, , . i,. . de , . ö, gene ht . Com · . . Nr. 52 . Pr. em g Te denen, . gerd (eg vr, en ren demsel ben Regt, zum Rittm. und Le gde. w S i ,,,, Mrlrnin Wi Wert ad. , 3. . re ei mmm, ki. irn ge. ne i , er, ö. . Schwein ichen, Major vom 4. Oberschlef. Inf. . r 4 Lig , 33 23 „Unteroff. Schwle in / 9. Schlef r. . e r ar n 5 k . panien. ,, 4 R J H p Gr nz mier Gnibindung von bem Kommando? ait Ad jufsn 7 beiten, Geter . Ek. . on in, Pr. Lt, vom 3. Tbüring. Inf. Regt. Nr. 71, einrich XXV. Reuß Durchl zähl. Rittm., befördert. Prinz Ohne Datum. Junta de AdministraciÜn y. Trabajos de oͤnigsmarc's br. W.. Ganvmede Bes 3. Lieut. Gra zredow;s iet i ie liegen, i n . Kommando des II. Armee Corps, dem Regt. aggregirt. S Frhr. v. Kevserlingk, Pr. Lt. vom 1. Hanseat. Inf. Regt. Rr. 75 gtd, von run urchlaucht, 34 Lt. A la suite des Drag. Arsenal, de Gartagena. Materialien und Geräthschaften für den 91. Garde. Drag) Er St. . Zupder Zee! Bes. O. 3 Zuaider Ze führte. auszuführenden Entwurfes erfolgt im nächsten Sommer. Bis dabin Fauptm. und Comb Chef vom i 86 3 egirt, Srunau, von dem Kommando bei der Unteroff. Schule in Marienwerder, dem Ko . (3r„Brandenburg; ) Nr. 12. unter Entbindung ron Bedarf des Arsenals während zweier Jabre, eingetheilt ꝛin 14 Loofe. über den dritten Theil der Bahn, wo sie imm Wassergraben zu Fall werden die Sammlungen, die jetzt die Höhe von ö ooo 6 garde Regt Nr. ö, antir D femme. ö. . 16e. 6. Geib mur Me de, Sec. Lt. vom Inf. Regt. von Lützow (i. Rhein leihur n a ö. Adjutant bei der 18. Kap. Brig. und unter Ver⸗ Kaunion zusammen vorläufig 37 586, endgültig 5 172 Pesetas. kam und sich mit ihrem Reiter überschlug, der sich leicht an der erreicht haben, mit Fifer fortgeführt; Gegenüher iner Graf Gnelsenau . Poꝛm) er mg,, An 't ren. Regt. Nr. * im mer,. Sec. Lt. vom Inf. Regt. Keith (1. Sberschles) r ff Sake) 55 als Kittur, in zas Feik-FKüt, Feat. Greater 2 Shne Datum. Dieselbe Behörde in Ferrol. Materialien Stirn verletzte. Morning Wire“ zeigte sich an den einzelnen Hinder⸗ Meldung, welche sagte, es sei endgültig ein Reiterstandbild in Aus dommand o des N. Armee Carps fEmmniar ert. ö ö zum General Nr. 22 von dem Kommando bei der Unteröff. BVorschule in KWeii⸗· Regt. Graf ge rod. versetzt. v. Bitter, Pr. Et. vom Kür. und Geräthschaften für die Ausrüstungs-Abtheilung, in 3 Loose ein- nfffen sloͤrrisch und konnte nur mit der Peitsche über dieselben ge—⸗ sicht genommen sei bemerkt, daß der Denkmals ⸗Ausschuß gar nicht R. vom 1. Großberzogl. Heff Inf Ceibaäs. * . enrauch, Pr. burg, Dir lam, Pr. Lt. vom Inf. Regt. von Winterfeldt (2. Ober; t. ö 86 er (Rhein) Nr. 8. unter Stellung à Ja suite des getheilt. Voranschlag 425375 Pesetas. Kaution vorläufig 270, end⸗ hracht werden. Sie wäre auch jedenfalls als letzte eingekommen, wenn daran dent, in dieser Die die känstlerische Konkurrenz zu beengen. Fauptm. und Comm Chef F Germ dr, 2. Mr. 115 zum schleßf) Nr. 23, Zim merm ann, Pr. Et. vom Inf. Regt. Reith 2 rip h jutant zur 18. Kap. Brig. kommandirt. . Ziegler gültig 800 Pesetas. ö an Ort und Stelle. 266 k ö 6 16 . =. Ziel . J ,, ö. . . . ! 66 n . , ö. von dem Kommando zur Dienstleiftung bei . 3 k . Cbe 09g Kür. Regt. Herzog umänien. passirt, noch einmal wenden mußte, um die xichtige n noch ein⸗ ͤ incs arc mischen D 3 kei g5 au en ist. Ulan. . 2 . 2. . ; ill · nahen · Er yiehunge · Insti n ; mberg Westyreuß. Rr. 5, in das Kur 13. September, 4 Uhr Wiagistrat ren Galatz Beleuchtusg mal aufzujuchen Wersh: Ehrenpreise den ersten drei Pferden. Die freieste Entfaltung künftlerischen Erfindens im Rahmen deutsch— , 3 . . . Patent, Zietlow, mit Ende September a i mrtgi, , n,, 5 . ö (Magdeburg Nr. 7 versetzt. v. ö der Stadt mit Gas oder Elektricität. Kaution 25 C00 Fr. IöII. Kaise rin, Au gu stg: SteAeyle= Chafe. 3000 m. Ritt. nationalen und militärischen Charakters ist erwũnscht. Hatir. Chef, voran i ohne Parent 6 . Fauptm. und See, Lt. vom 4. Niederschlefischen Infanterie⸗Regiment Rr. . KWestr m 3 Regt. Herzog Friedrich Eugen von Württembe. g Serbien. meister v. Köller s (3. Garre- Ul) W. . Crownla.d? Bes. 1. ieut. . K . . Fehr. zam Pr e, 6. Eggers Sec Lt. von dems. v. We dell, Ser. Lientenant vom Infanterie Regiment Rr. 1239, ö styreuß) Nr. 5, zum Sscadr. Chef ernannt. Graf v. Schlie? 22. August. Belgrad. Direktion der Tabackmonoxolvermaltung. E. Schierstädt's (2. Garde. Drag; F- St. Morning Wire! Bes. 0. 9 ö ., ar, 66 T B) . . ö beftigen zent. König‘ Frießrich Wilgelm J 8 1se . Bau von? Magazinen. Voranschlag 90 C90 Fr. für jedes Magazin. 2 , ö. ., . Bes. 3 ,, 3 1. 4. k lein ch ui tꝰ ve m greif . ö . 9 . Seni lftiiere zur Unteroff. Schule in Potsdam, v. Bu jakow ski, Chef vom 7 Rfein Inf. Regt. Nr. Hß9, in d 2 ,, e . ,, , ,, n,, ,, , , g ö . Jäger ⸗Bat. Herzog van Holstein (Dolstein. Nr. S6, dem Regt. aggreget. Red J. Nr. S5, ; girt. Rey⸗

Kaution 20 000 Fr. zarde n . . land“ kam allein ein und holte sich dessen Reiter den Preis der ;

fördert. v. Sec h / . en, Sec. F ; Seon n, ö. Wedell, Ser. Lt; vom Gren. p. Bal Lufeck, Sec. St. vom z. Hanfeat. Inf. Regt! Mr 5, als un! ide ': . 2 . 3. ö. AV. D j ö . my.

L.

. ; . . ö . . . ; =. Schlieffen, Second⸗Lieutenant 5 , . ; r ö. t ten, Naney, 20. August. (W. T. B) Der Orient ⸗Expreß⸗ . . nd. Lieutenant vom Kür. Regt. Königin Nr. 10. v. verteors. Dua eä, e, b, eite ite ee , zee he e ge, he, n, n, dg e eh, t,, , , e,, e,, n, ,, , , , , . 2 ; 2 Füs. Regt. Nr. 34, zur Dienst⸗ randenburg.) Rr. 5, als Comp. Sffin zut n ö . 8 Inf. Regt. Herzog von Holstein (Holstein) Nr. S5 ver 23 . ziere zur Unteroff. Schule in v. Felbert Major a Dberschsef ö ,,. ö r ggreg. dem 4. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 63,

Wind. Wetter.

Bar. auf 0 Gr

Stationen.

in O Celsin s

Tempe atur 50 C 460 R.

u. d. Meeressp red. in Millim

Hamburg, 20. August. (W. T. B.) Der Postdampfer ebenso . Augustin⸗, weicher am Start stehen geblieben war und dann eines Zuscmmenstoßes mit einem Güterzug. Personen sind dabei nicht if . 5 Rußia“ der Hamburg Amerikaniscken Pagetfagrt⸗ ö. einen Theil des Weges zurücklegte !. verletz worden; nach dreistündiger Arbeit war die Bahn wieder frei. nn,, . te tz v. hi rc n v. Wedel, Serc. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 93, Lein. in diefes Regt. wie dere —⸗ 1 ? —— Fee les kur 7 ö edri ranz II. von veber, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Graf Sönboff 7 Snuff ; egt, wie dereinrangirt. Richter, Major vom Inf. Regt. mittag 3 Uhr auf der Elbe eingetroffen. ; . Lieut v. Willich's (3. Garde⸗Ul.) F. W. Hornpipe? Bes. 1. Lieut.. Ne ; ) wich Mecklenburg. Schwerin (4. Brandenburg.) Nr. 4, jum Pr. St, vor. Nr. 14, als Fomp. K 6 . (4. Westfãl) Nr. 17, als Bats. . . London, 20. August. (W. T. B.) Der Castle⸗ Dampfer v. Schierstädts s br. St. Senorita!· Bes. 2, Lieut. v. Kettler ist kürzlich von einem Burger des Staats Virginia, Namens Bond, Kentroloffiz. bei dem Land . . ö 9 Marien. Inf. Regt. Nr. 129 versetzt. Kleine, Hauptm. und Comp. Chef Meth ven Castle?* ist auf der Ausreise heute in Capetown (eib. Garde Hus.) br. St. ‚„Ffabella IJ. Ves. 35 Rittm. v. Köller's gemacht worden. Dieselbe besteht darin, die sich an der Meeres küste Chef im] Sren nr andw. Bezirk Frankfurt a. O., früher Comp. Speck, Sec. Et, vom 6. Bad. Inf Regt. Kaiser Friedrich II Befõ a n. ; ; F Bef. C. Von Haufe aus lag das Rennen nur brechenden Wellen, die sogenanate Brandung, als Trieb krajit zu Fr 12, der Char nn 6, von Preußen (2. Brandenburg) Nr. 114, v. Lieres n. Wil kau) Sec. ät dom In? Regt. Keirk . Beförderung zum Überzäßl. Major, in das Inf. Regt. Graf Al,, August. (W. T. B . Der Casthe⸗ Dampfer zpwischen ⸗Glanmore' und „Hornpiper, welche in eleganten Sprüngen 0 mi 534 . aiot verliehen. v. Ca ffrang, Pr. ct. IJ. Oberschlef) Nr. 22, alz Comp. Sfftziere zur Umkeroff . fl. (4. Westfäl) Ne. I7 verseßt. Emm ich, Major vom „Grantuily -⸗Eastle“ ist heute duf der Heimreise in London ber K meist Kopf an Kopf gingen, bis ersteter nach Grove, N. J. angestellt und sollen dieselben von Erfolg gekrönt ge, Inf. Regt Pri ie WVorschule Schleswig ⸗Holstein. FJäs. Regt. Nr. S6. Breithaupt, Major vom angekommen. halber Reife zu Fall kam und „Hornpipe“ nunmehr mühelos wesen sein. Der Erfinder hat nämlich einen langen Pier von der Rr, S4, die fanh ß , . . Tin den m , R . R g, z. S earlärfm er s Ser, h ben, Fbarge berlleken Spo br, Maj 1. H . : ö e ; . ieses Regts. agdeburg. Füs. Regt. Nr. 36, senftleiftung bei dem Hilkisr,. Fre, ; abr, Major vom 1. Hannov. Inf. Regt. Inde Schlgn end orte anbringen lassen, die bei tte 21st bi Jett. Nr. Ss. Deßp nick‘, Se 5 , . d 6 ö. u . Fluth 7 Fuß im Wasser hängen. An der inneren Seite der ire e, e Di. gt a ben 24 rom * Thüring Inf. Regt. d. J. ab kommandirt. Klugtist, Massr à la suite des Inf Regtz ,. . demselben Regiment, in dieses Regiment ein⸗ Reside nz ˖ Thegter. schiffer Abtkeikung, weckt am 15. J. M. in Gegenwart des ) r z Lts. rdert, v Arnoldi, See. Lt. vom J. Tbüring. Nr. 131 und vom Neben-Etat des Froßen Generalftabes, vo ö z Init 6 cha nt Pr. Lt; vom 1. Großherzoglich Hef. Drag. Das verdienstvolle Mitglied des Residenz Theaters Frau von Ghefs des österreichischen Generalstabes, Feldzeugmeisters Ritter von Pumpe, in. Berbindung stehende stäblernz Stange. Wenn die Rittm. und Escad? C ; lt. s, von dem egt; (Garde Drag, Regt Rr. 23, in das Drag. Reg. Freihert . teirdrn chr ihrem mit Bewilligung des Hrn. Direktst Sauen Rick Kier ibtrk Felt angettcten katten und kei Land eberg a. . Schleusenpforten zurch eine keranrollende Welle nach dem Ufer zu= . . ,, Kür, Regt. von Serdlitz (Magdeburg.) schulen entbunden. v. Roß ler. Major la uite des 3 ztiet'r. der Res ö i i r pria · Zhegter Am gedrückt werden, befördert die Wasserpumpe jedesmal eine große 1 ssringn * ** ,, b. Rohr, Pr, Et. vom schlesischen Infanterie Regiments Rr. 50 und vom' . 5 er 5. des Kür. Pegts. Graf Geßler (Rbein) Nr. 8, früher gestern zum letzten Male auftrat) ihre Thätigkeit am Residenz.! Donnerstag Nachmittag gegen 44 Uhr ging in der Nähe unserer u ; a, Regt Nr. 2. unter Stellung zur Disp. mit Ftat des Großen Generalstabes, zum Mitglied der St ö, . . ft, mn atiken Beeren ust. ar alß Pt. Etz mit gnem Theater wieder. aufnehmen und zwar in der Rolle der Madame Stadt, auf den Lorenzdorfer Wiesen, jenseits der Warthe, ein Ballon Wasserreservoir am Strande. Wenn bei dem Zurücktreten der Geo st eu mg be 9 er Studien Patent vom 16. August d. J im 1. Großherzogl. Hess. Drag. Regt. Senechal in Fernanden, dem Eröffnungsstück der genannten Buͤhne. der Luftschiffer⸗ Abtheilung nieder. Die Landung war nicht gan; Brandung vom Ufer Lie Schleusenpforten nach der See zu aufgedrũct Friefrich , , vom ren. Regt. König A s snite der 2. Ing. Insp, unter Entbindung von Lem Verhältniß k ib. K Kroll s hegter, e i, Schief Fizz 1g. zum Hꝛuptn. m Gum, eis gehres bel er, cn senlrerelieuer Ge, Betts: een, s et fs wein, d, Geer e enn, Sh Die morgige Aufführung von Mererbeer'z. Hugenotten bietet eine Per sonen, welche auf der Warthe geangelt hatten und von der Absicht Wasser angefüllt, welches, wenn sich die Pforten wiederum nach dem Feet. zum Pr gr 3; r ! ,, , rel., e Krosigk,. Pr. St. vom Drag. Regt. Freiberr don Ran—⸗ mehrfach inteß Fante und neue Vefetzung dar, Der Prager Gast, Hr. Ter Insafsen det. Ballons, landen zu wollen, verständigt Fande zu öffnen, nach dem Refervoir getrieben wird. Wie schon Inf. Regt. Rr. S/ imme rm ann, Pr. Lt. vem 3. Oberschles. und Lehrer bei der Kriegsschule in Metz, als Comp Fiöef in de Me 1 1 . few? bis, laersichen estgetken der deri, Femhkt. haben sich die bisher angestellten Sxperintente urban k in. . und Comp. Chef, v. Schl utter genannte Regt. er rer,, Deꝑdeneich, Sauptm d lg 3 v, ö.. 2. Bad. Gren. Regt. Kaiser Wilbelm J. Rr. II, zum Stadt -Theater in der Partie der Valentine ist eine für das Berliner Gegend szusammen 6. Persones) . e Sec t. von dems Regt, Krgetzig, Sec. Lt. vom Inf. des 1. König lich Sächf. Feld. Art Regts. Nr. 17 von Tem Lern . 7 ö , n . ernannt. . Win disch, Hauptm. bisher Publikum neue Erscheinung, während Hr. Wessel als Marcel, an Hülfe. Die beiden Luftschiffer, Lieutenant Grohs ron der Luft« eine durchaus praktische ist und eine große Zukunft hat. t dom Huf rg ge , ,,, mn, 166 Nr. 12, v omp. Chef, von demselben Regt, zum überzäbligen Major be⸗ 5 1 Ser. Ct. pom Uian. R 8 , , auptm. 4 la suite der 3. Ing. Insp. und Lehrer bei der Kriegs⸗ Sberzogli f . ; —— —— Frhr. R en mn 4. , . 93 sn w. schule ai Neisse als Comp. Gbef in das Hess. Pion. Bat. 6 z n, . r , Prin; Sarh Wetterbericht vom 21. August, und regnerisch; die Temperatur liegt daselbst durch Sonnabend: Gastspiel des Sgr. Francesco ; 6 ] ; , . bersezt, v. Printz, Premier. Lieutenant vom Dragoner⸗-Regiment aggregirt, Nißen, Meyer , an e eh. ö Morgens s Uhr. schnittlich etwas unter der normalen. Auf den d' Andrade. Don Juan. (Nordernex). Frl. Elise von Blottniß mit Hrn. b rund Cammandeur des Landw. Bezirks Schweidniß, der mando Als Ins O8 j ; . ; . , Ho ng g 1 Britischen⸗Inseln haben wieder ausgedehnte Regen Täglich: Bei günstigem Wetter vor und nach der Königlichen Oberst a. D. Heydenreich Potsdam). gbaralter als Qberft Lt. verliehen. Melting hoff, Sec. It. vom v Lowtz ow 9 vęt füier bei der Kriegsschule in Anklam, vom 3. Bad. Inf. Regt. Nr. 111, dem Regt, unter Befhrd Frl. Frida Cantieni mit Hrn. Naurermeister Viederrbein. Füs. Regf. Nr. z, zum Pr. Ct. befördert. AFfchoff, 3. Düpreußz. J H. Et. vom Inf. Regt. Nr. 128, Kloz, Pr. Et, vom zum üÜberzäbl. Major, aggregirt. Mooßz Haupt ö . burghead 51 mm Regen. des Sommergartens, großes Doppel⸗Concert. Anfang r Sec. ö ; preuß. Inf. Regt. Nr. 45, von dem Kommando als Insp. Gbef vom Jäger⸗Bat. von Neumann (1 Schlef⸗ Str. 5 1 Dr. Deutsche Seewarte 53 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. mit Hrn. Fabrikbesitzer Alfred Chr. Erblich ö. s, vom 1. September d. J. ab auf ein Jahr zur Bienstleiftung Inf. Regt. Herzog Kar! 4 Lt. vo ĩ . 283 dem Bat., ö (Berlin Linden Hannover). e , ,,,. ö Aichm g yr, Sec. Lt. Rr. 45, v. B r rr, h. 4 e , Iten Gern f een n 5 zt. 9 ,, zum Hauptm und Comp. Chef befördert ö Regts. von Horn (3. Rhein) Rr. 29, in das von Württemberg (ofen) r Fo. ; ; . August Frhr. 3 Gregory, Pr. St. vom Veff, Jäger Bat. Nr. 11, in. das D,, Fa, Theater Anzeigen. k . , V n gil Cen er . w . ie. n. Regt. Nr. T3. zum Hauptinann und Gömpagnie⸗ Chef, vorhh ; H iet g (Posen Nr. 10, v. Schoenebeck J., Sec. Zt. Jäger Bat. von Reümann (1. Schief) Rr. 5 rersegi. * 5 ; in ten ildern) von Paul Born und Bern— mit Frl. Bella Müller arburg) Hr. Amtẽ⸗ chne ö Chef, vorläufig iziere bei der Kriegsschule in Neiss ĩ Tom. Aberdeen. 5 halb bed. Tessing Theater. Donnerstag: Der Fall hard Willers. Mussk don in Roth. In Scene tee f Grmik Wer ron Eimm ont init Ftl. Helene 2 ett. . 3 n, 14 demselben Regt, Gren. Regt. Fron r ae mn , Des n . 99 44 e , n fe, i. 6 zum überzähl. Major, aggregirt. ; nt, midt, zur Nedden, dem Kommando als BureauChef und Bibliothekar bei der Kriegs SGbef, Frhr“ gich d af*n 4 (. 1 3 2 Pr / 1 1 2.

Rttiengesellschaft ist, von New York kommend, heute Nach= III. Jag d⸗Rennen. Ehrenpreis dem siegenden Reiter. 3090 m. Rev. Port. Ct.. Seis r sr a, ew York. V. 8. 3tg. ine wichtige Erfindung Zur. 9 ur läufig ohne Patent, befördert. v. Stabe, Hauptm. J. D. und werder, sämmtlich vom J. Sttober d. J. ab kommandirt. Tom Inf. Regt. Prinz Friedrich der Rieder! 2. ö riedri er ide (2. Westfäl.) Nr. 15 angekommen. F. W. . Glanmore? 1 , . iederlande (2. Westfäl.) Nr. 15, verwerthen. Hr. Bond hat Versuche mit seiner Erfindung in Ocean ; ; r z : 3 D. Und Kontroloffiz. bei dem Landw. Bezirk J. Berlin, früher im in Weilburg, v. Wedel l, Sec. St. vom Inf. Regt Markgraf Kart In? Regi. Herzog von Sol stein Hol R len! nde r 2 ; . ; on Holstein (Holstein.) Nr. 85, ein Patent ihrer ; gewann. (Nat. Ztg.) Küste in den Ozean hineinbauen und an dessen im Wasser ruhenden ; Theater und Musik. JJ erteilt v. Wulffen, Sec. ; Ueber die Ballonfahrt zweier Offiziere der Luft , 6 pi . eusenpforten befindet sich eine mit dem Piston einer Wasser⸗ In ö ; IIf. Regt. Nr. 96, la suite des Regts. geffellt. v. Ade rebfen, Verhältniß als Mitglied der Studen. Kommifston für die Kriegs von Manten fe (Rbein. Nr. setzt B ö wit: hren illigu n ö 4 me Nr. 5 versetzt. v. Pr. Et. urg abfolvirten Gastspiel am Victoria ⸗Thegter (an welchem sie sandeten, becichtet ron dort die ‚Neum. Itg. Folgendes: 3 3 um ba ch. Pr. Et uantität Waffer nach einem 60 Fuß über der Erde befindlichen ö m, . . FR Pension. zum. Bezirkzoffiz beim Landw. Bezirt Sera ernannt, Kommisston fur die Kricgeschulen ernannt. Wollmann, Hauptm. (Garde⸗Drag. Regt 5 Rr. 73. wied llt. F zufts J . i . r f n ? ; rde r. 23, wieder angestellt. Frhr. v. Richt⸗ ungefährlich, da sich Parzeln in der Räbe Des Änkerpiatzes befanden. werden, wird der Cylinder der Pumpe mittelst einer Saugröhte mit gbef, vorläufig obne Patent, v. d. Do lten, Sec. Ct. von dems. rangirt Lipinskĩ Hauptm. à Ia suite des Garde⸗Fuß Art. Regts ffel (Rbein.) N ! , n , TLeuste zein.) Nr. 5, ein Patent ihrer Charge verliehen. Cru dup, Schlaffenberg, singt den Raoul; Er. Caroline Köppler vom Breslauer worden waren, ; ö . n ö e ten , ist itwilligst di i isi in, daß di dun ; . leisteten bercitwilligst die erste bewährt und ge e allgemeine Ansicht dahin, daß die Erfirdung Fegt, von Winterfeldt (z. DOberfchlef Rr. 3. Graf v. zfeil, Ses. niß ais Lehrer ber re Kriegsschule in Metz entbunden. Geißler, fördert 3 k ö er, sördert. v. Zawadzky, Hauptmann und Compagnie ⸗Chef vom mit Hrn. Premier Lieut. Adolf von Quast⸗ Gar Il. Oberschle) Nr. 22 f , ,, Hrn. 1 ö ; 2. Nr. 22. zum Comp. Chef ernannt. Kluge, Major König Friedrich Ki. H. Schlesischen Nr. 8. ron dem Kom. Comp. Cbef ernannt., d. Zastr ow, Hauptm. und Com. Ehef fälle siaitgefunden, Stornoway meldet 21, Sum. Vorstellung, Abends bei brillanter elektr. Beleuchtung pin n e, nn , 6 . einri ape (Berlin). Frl. Josefa Honra Sec. Lt. vom Inf. . 9 ö J ; n ) F egt, Graf Bülow von Dennewitz (6. Westfäl) ffijiere bei der Kriegsschule in Slegau, Dorn J., Pr. Lt. vom unter Beförderung zum überzähl. Major aggregirt. v. Born stedt . * 1 . / Belle Alliance Theater. Donnerstags Zum Verehelicht: Hr. Wilhelm Schultze mit Fil * Pr. * egt. in ana ! Rl gwiedeg einrangirt. Lachmann, Pr. Lt. vom 1. Hanseat. vom J. Hannov. Drag. Regt. Nr. D. von dein Kommands aßz Insp. v; Ka gene ck. Hauptm. und Comp. Chef vom 2. Schles. Jäger⸗B ; z ö . m 2. es. Jäger⸗Bat. Christiansund. 3 Regen Clemenceanu. Schauspiel in 5 Akten von A. Dumas ges i i S ĩ . gesetzt vom Direktor Sternheim. Schenck (Wiehh. Ser. n dt. vom Großherzog. Mecklenburg. Regt. Nr. 90, zum schule in Neisse, entbunden. Taeglichsbeq, Hauptm. aggreg. dem gt. befördert. Sram mm, Pan! eg 5 ; ; ö ö . m. un omp. ef vom

O 221

KovenbagLen. Regen und A. di Artis. In herrlichen S ten; Großes Gart Stockholm. 3 Regen J Freitaa: Der Fall Clemenceau. Schauspiel m err sn (öemmgsen,, ren,, Göhren; Gin Goßn bt,, . pe et, Krochek, Pr. St. vom Fnf? Rent von Manste f ; ; d , ,, , , , n , ie, d ge,, , e

4 S I . 2 6 . 3. 3. 5 ö 2 J / ec. ö 7 1 . 4 U r. «. alo 5 ; 5 ö 166 k . ten ber. . Concerts 6 Üühr. Anfang ve e . . beg en de. n fn rn, n le e, . . . . . . r , . ö. , . . Jag r he , e. 3 ar h end e, 2 Cork, Queens · Aafang 71 Uhr. Freitag: Dieselbe Vorstellung astor re Spechtsdorf b. Marjdorf). kei cbeiltfmm ( Polstein. Nr. S5 und kommandirt zur Dienstleistung à la suite diefes Regis, als Lehre? ; n ,,, ug radt, Hauptm. und Comp. Chef vom Heff. Jäger Bat! aon ün3 5 Regen ð 1 9 . Sine Tochter: Hra. von Motz (Meiningen Ä einer Militär ⸗Intendantur, zum Pr. Lt., befördert. v. Bit es Regt, als Lehrer zur Kriegsschule in Glogau, r. 11, in das Brandenburg. Jäger⸗B 2366 z 764 ö. ictoria- Theater. Donnerstag: Staulen in , nr, n , Srn. Poftsekretär Häberltn Calm). Hrn. Bi . et rom Sroßberz gt. e . 5 . e. of . anf Zuptm, von der . Ingen. Insp; unter Stellung St. vom. Inf. Regt. Her ie, rl. m aer; 3 Herr. 6 ,,,, 6 . 1 e . ö., 3 . . ihn 9 Ha e g . Ser t. vom Hu. Rent hre , rr . , ö 8 e . n, , . err i nnn, une g,, . / Mos zkowski und Rich. Nathanson. Nusit von J. treten sãmmtlicher Spezialitãten. . in. . polstein] Nr. 45 on Oesterreich, Köni von Ungarn ( chleswig übner, Hauptm. und Battr. Ebef vom 2. Königl. 83 . de], in . en. Jäger⸗ at. r. 11, Braun, Ser. Lt. vom Wefstfãl.

Hamburg .. j 3 ö 63. ö nehmer Paul Daum (Schoppinitz). h te 1I6, vom 1. September d. J. bis ultimo September rt. Regt. Rr. 28, all ; 8 Königl. Sächs. Feld⸗˖· Jäger Bat. Nr. 7. in das Inf. Regt Prin; Friedrich Karl von Preuß

Err unnd 76 Raida. Ballet von C. Severini. Anfang JJ 3 ; ri Fö0 zur Dienstleistung ba d ib. „Reat. Nr. 28. alle drei als ebrer zur Kriegsschule in Metz, Z. Brandenburg.) Rr. S4 ders Ts * . 33 . Dieselbe Vorstell Central - Theater. Direltion: Emil Thomas. Sete b e ,, e . ö. ir, gn t, Pr. Lt. * Tel ice r e n. , 91 re gn en. . 86 Chef vom Fuß Art. Re ö. Comp. Chef ö n? 3 . ö. . ; reitag: Diesel be Vorstellung. Doanerstag: Zum Z. Male Leichtes Blut. Gr inge * 9 D 9 e , , 3 emmmade zur Dienstleistung bei einer Mil dar · nien kan a g n enn 2 ö e nn, . la snite dieses Nr. 48, dem Regiment, unter Beförderung zum überzãhligen Major 6 ; 38 * Gefangspoffe in 4 Akten von W. Mannstädt.,. (Jippendors. Fraun verw. Sber⸗Konsistorial n gn. Denzen. See,. Lt. vom 2. Heff. Inf. Regt. Rir. S7 und Srl ni Solftei 1 ties; chule in Neisse, inc, Pr. Zt. vom aggregirt. Zo brmgnn, Pr. Tt. von deinselben Regt, zum Haupt

Triedrich Wilhelmstãdtisches Theater. Rieke n Steffen Jen Serre eshtlcon; Senténh, Demmer gem Se sgllkonm mmiandirt zur Dienfficistung bei einer Mifttäm,Inkendantur , n e r Pion; Bat. Nr. 3, unter Stellung ü la suits mann und Cemp. Chef befördert Müßker, Hauptmann und T Tornerstag! cn Luftubirt: Girofle-Ghrofla. Päälftor' mm' Ende nnnfan, flir. Rathen r en, Ede h * . y 1 et. Frhr. v. Uslar-Gleichen J., Pr. St. vom? Hag, i ö. 8 als 214 zur Kriegsschule in Neisse, versetzt, Cbef vom Inf. Regt. Freiherr Hiller dern, . ** * Heeren, ö Kothnstek Sher in 3z Atlen von Albert! Vanloo und Freitag: Piescibe Vorficllung. Rand = de e fe er ge ' hr. . Regt, Nr. 16, zum Ritim. und Czcadt. Chef, voriäufg obne (6. Schi 53 715 2 r. t. Tom. Husaren Regiment von Svill Rr. 59, dem Regt. unter Beförderung zum uͤberzäbligen 3 ̃ Münzen . ö ngen Ceierrier. Mufstt von Charles gecocd. . y,, . ö. 6 , gien Ka en fen g eng hh, meg dm dis d , gs esN Nr. 4 als. Insp. Offizier zur Kriegsschule in Anklam, aggregirt. La u, Hauptmann und Comp he 21 gen. Major, Tbemnitz. . 235 Im prachtvollen Park um 6 Uhr: Großes ,, Fran fnjelben Regt, jum Prem. Lleut, vorläuffg obne Patent, beförd 3 ish cha ft. br. &. rom. Gren, Regt. Krnig Friedrich if. Fenz. Fir s;. in, das. Inf. Fegt. Breit ill . ,, ns, n e ge, d cer WWalgh errksChegr. rare, e, d de, i,, n, ,, dsr , e , , e, d d, , , , , , ,, Wien. KR und Insttumental - Virtuosen und des Ballets. Anfang Donnerstag; Zum 1. Male. Sigtte Weiber. “(Cell. 36 Pr. Rentier Gduard Jyzg (Berlin;. in e, . Pens. jur Digp. gestellt und zugleich als Piat. Major If rer zur & ul in e sssatg. emm, ffir walz, In. Rest. Nr. 3. zum Dainrtmann und Comp. Chef, dorläug Sone Breslau.. z heiter der Vorstellung 7 Uhr. Gefangspoffe in 4 Alten von Leon Treptow. Hr. August Bliffe (Berlin. Frau Vaura Mei, In. Nenn hw ies fran geste gr. Schwieger, Sec. gt. vom . Naffau. Thüring. lan. Regt. Nr. 6, als Insp ö zur 57. . Datent. befördert. Hildebrandt, Pe. St. 10 snits 3 eren Freitag:; Im Thegter: Girofls-Girofla. CGouplets von Fustav Görß. Musit von Franz nicke, geb. Alert (Berlin). Frau verw. Marie Hef. Duft. 3. mn Pr. Lt., Jac obi, charatterisf. Rittm. vom Gtogau, Ottow, e. t. vom Füs. Regt. ben. Eieinmnt n , n, ,, , von Borcke (4. Penirnm.) Nr. 2l, unter Im prachtvollen Jark: Großes Elite⸗Doppel⸗ Roth. Anfang 7 Uhr. Lange, geb. Lange (Berlin). ere er chweitzer, 8* eg , e nr m. un Escadr. Chef, Nr. 37, als Bureau Chef und Blöliotbekar zur Kriegsschule in Neiff⸗ 5 g. . iz . , 318 Adiutant bei Y Stadtra Et. 6 Lt. Thüring. Inf. Rat. Ni; 85, zum zemmandirt, v. Harder, Sec. Lö. vom Schleswig- Fösftein. Drag.! . Si gtorfß,“ Hauvtm— . rr. 23 e e

i

ilnnn halt key. 2 n . 5 86 14 oncert. Das Musikeorps des Eisenbahna⸗Regi⸗ Freitag: Dieselbe Vorstellung. , l 1 balb be. ments. Auftreten der Wiener Liedersangerin Die J r er . ͤ . 6 , ö ve, Inf. . Regt. Nr. 13, in seinem Kommando als Insx. Dffuier von der Mecklenburg. Füs. Kegt. Rr. Jo, dem Regt Unter ĩ ö 4 au . 1 i i j ö 3 , * 2 8 9 9 * . 4 em 9 * . 5 y un omp bef, Kriegsschule in Glogax zu derjenigen in Neifse übergeireten. Sberzäbl. Major, aggtegirt. 68 m n. dn, , . J

lustige Miril!· (Marie Koblaffa). Auftreten des Mrania Anst ö alt für volksth. Naturkunde. eg Sec. Lt. von demf. R s Sturm. *) Nackts Gewitter. treten der Gesangs ⸗Künstler n Echarfengtt par lam 1 ug Böanft ehefoͤrder;, Fänge, Hauptmann, s, suste zer 4. Jng. Jäfg. und Wm Haurim õ J . ; ö ompannze Chef! vom 8 ; jum Hauptm. und Comp. Chef befördert. v. Below, Pr. Et. à Uebersicht der Witterung. Sonnabend: Großes Parkfest. i 8 erli te, e. B Dr. 8. ler lr r , ,, Nr. So, ig da fe r, . 3. 13 * n mn. 96 . . . 22 * 1 , . 3865 * z Gin Minimum unter 737 mm liegt über der ; ,,,, md Fomr 6 Sherschtfz ir sz. g. Heß ü gn n Bengt. kei e 22g. Duft; Arn ot pr, e dnn b din, far,, ms ampel, Kernen ge., Sn, ger, bei gere nördlicken Jtordfee, einen Auslaufer ofwärks nach Rroll's Theater. Donnerstag: Gaftspiel des Familien⸗Nachrichten. ĩ . , ss, in das 3m Inf. Neat, von, Winterfeld. C2. Dberschlef zur Mienstleiftng ais Schrer zei der Kriegsfchule in Glogau, zom. Fest r, e n, , nnn, ,,. 6 ; kereessg ere sönsen Fearhe emler let lcd Hrn. Math. Schlaffenbezg. vom Königl. Landes. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗ Rittm. und Gacadr . Inf. Regt. Rr. S8, versetzt. Do m meg, mandirt. Auer v. Herrenkirchen, Major vom Inf 9 2. * 2 * einrangirt. Staabg, Pr. St. vom 4. Thüring. . Anstalt, Berlin Sr. Wil helmstraße Rr. z. ze el on se gr ee gen nf Gef ö , , ö . Inf. Regt.) Nr. z ats. Commandenr in das Inf. Regt Nr. 128 9 But ow r. Et. in daz . Turing. Inf. ea, n . eiworderung um ; —ᷣ Lt., in das 4. g. Inf. Regt. Nr. 72 versetzt. v. Besser, Sec.

erzeugt an. der westdeutschen. Küste ftellenweise Theater in Prag. Die Hugenotten,. (Ragul;: Verrebt: Frl. Klara Griesemann mit Hrn. Land—

stürmisch Böen aus Weste und Südwest, an ost⸗ Hr. Schlaffenberg, Valentine: 7 Köppler, a G.) wirth Fritz Hilliger Err n ner. Vier Beilagen j Fir ,, e , z . r . ö 2t. ajor aggreg. dem Regt. er og Friedrich Wilbelm von Lt. dom 2 Turing. Inf. Regt Rr 37 ü 55

Re rt. Engel⸗ Nicolai, Pr. 653 f. Regt. Nr. 32, zum überzäbl. Pr. Lt. befördert.

dentscher Küste mäßige bis starke westliche Winde. Freitag: Vorletztes Gastspiel des Hrn. Heinrich rl. Johanna Cusin mit Hrn. Dr. med. Geo egt ü j Das Wetter ist in Deutschland vorwiegend trübe! Bötel. Zum leßten Male. Der . ö. d n zröon Lützw (i. Rhein) Rr. i256, Sieb erg, Sec. at. ö . (Ostfries.) Nr. 78, in das Regt. einra

i) Nachmittags Gewitter. ) Nachts Regen und schwedisch⸗deutschen Damen ⸗Terzetts Felicitaz. Auf⸗ Gustao Mulberg: Tucber᷑ ur ns-

à la snite des Inf. Regts. von Grelman

eufel (Genf Tuttlingen). Frl. Ada von Taysen (einschließlich Börsen⸗ Beilage). kom 4. Bad. . ; ngi d Inf. Regt. Prin Wilhelm Rr. 153, zu Pr. Ltg. befor. recht, Hauptm. à la suite des Inf. Regts. . Kerl (1. Posen) Nr. 18, unter Belaffung in feinem Kommando als Er-

ett. Sakow ki 2 sRozbach zi, Major j. D. u. Commandeur des Landw. Beziri; ĩ iegss i nt r Bezi Brandenburg.) Nr. 60 und Lehrer bei der Kriegs zieber bei . j ori er Verl. des Gharati. als Sberst· Lt, in gleicher igen fchaft J kiam, als Compägnie Chef in das Infanterie Ker. ihn. 2 f n nn,, . ö 836 1 * * I 1 an⸗