Rechte innerbalb sechs Monaten, spätestens in dem auf Freitag, den 16. März 1890, Vormittags 9 uhr, beim K. Amtsgerichte Welßenhorn anbe⸗ raumten Aufgebots termine unter dem Rechtenachtheile aufgefordert, daß im Falle der Unterlassung der Anmeldung die Forderung für. erloschen erklärt und im Hypothekenbuch gelöscht würde.
eißenhorn, 17. August 1889.
Königliches Amtsgericht. Karl, AR.
Den Gleichlaut bescheinigt: . Gerichtsschreiberei des Köxiglichen Amtsgerichts. Weißenhorn, 20. Auguft 1859.
(L. 8.) Ott, K. Sekretãr.
[26884 . Aufgebot Zwecks Todeserklärung.
Der am 6. März 1816 zu Kränzlin geborene, an- gelliche frätere Kaufmann Christia; Frledrich Wil- belm Wolter, für welchen hierselbst noch Vermögen perwaltct wird, ist seit 1816 verschollen. Als seine nächste Erbin hat sich Fräulein Hedwig Wolter ge⸗ meldet und werden auf deren Antrag biermit der Wilbelm Wolter sowie seine etwaigen Recht nach folger aufgefordert, sich spätestens in dem an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 27, auf den 6. Juni 1896, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Ter mine glaubbait zu melden, widrigenfalls der Wil- helm Wolter für todt erklärt und sein Nachlaß der näch ten bekannten Erbin ausgeantwortet werden wirt.
Reu⸗Ruppin, den 5. August 1883.
Königliches Amtsgericht.
27320] Aufgebot.
Es ist die Todeserklätung des August Bernhard Gottlieb Preuß aus Schiwial ken. über dessen Wobnsit und Aufenthaltsort seit weit über 10 Jabren nichts bekannt ist, keantragt. Der Genannte, sowie dessen unbekannte Erben und Erbnebmer werden aufge: fordert, sich spätestens in dem auf den 30. Juni 1890, Vormittags 19 Uhr, vor dem unter. zeichneten Amtsgericht anberaumten Termin zu mel⸗ ken, widrigenfalls der rerschollene August Bernhard Gottlieb Preuß für todt erklärt und desten vorban⸗ dener Nachlaß seinen sich legitimirenden Erben aus⸗ gehändigt wird. III. F. 5. / S9.
Dirschau, den 14. August 1889.
Königliches Amtsgericht.
Aufgebot. ö.
Die Todeserklärung des angeblich verschollenen Albert Ferdinand Schwebs, welcher sich im Jahre 1855 aus Warlubien, Kreis k da⸗ maligen Wohnorte, ertfernt bat, ist bei dem unter⸗ zeichneten Gericht von der Mutter, Wittwe Henriette Schwebs, geb. Zakrzewski, beanmragt worden. Ei wird der Albert Ferdinand Schwebs hiermit aufge⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den 25. Juni 1896, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Termin schriftlich oder persönlich zu melden, widrigenfalls berfelbe für todt erklärt werden wird,
Neuenburg, den 12. August 183889.
Königliches Amtsgericht.
(27314
Aufgebot. . des Acerbuůrgers Anton Biekuptki zu Jaratschewo, als Pfleger, und der verwinweten ran Postexpediteur Johanng Hadasch, gebor.
chneidtr, ju Breslau, als Mutter, wird der am II. Juli is50 geborene Julius Franz Joseph Dadasch, ebelicher Sohn der Vorgenannten und des verstorbenen Postexpeditturs Franz Hadasch, welcher im Jabre 1858 in Jaratschewo. aus der Haft ent⸗ sprungen und seitdem verschollen ist, aufgefordert, sich spätesiens im Aufgebot termine den 5. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, zu melden, widrigensalls seine Todeserklärung erfolgen wird,
Schrimm, den 17. August 1889.
Königliches Amtsgericht.
127316 Auf den Antrag
(2A7411] Freie und Hausestadt Samburg. Amtsgericht Samburg. ;
Auf Antrag von Johann, Adolph Grotrian als Teftaments vollstrecker von Wil belmine Machenhauer, vertreten durch Rechts anwalt Dr. Cdm. Klee Gobert, wird ein Aufgebot dahin erlassen:
daß Alle, welche an den Nachlaß der am 185 Jall 1889 hieselbst verstorbenen Wilhel⸗ mine Machenhauer Erb⸗ oder sonstige Ansprüche zu haben vermeinen, oꝛer den Bestimmungen des von der genannten Erblasserin am 16. Ja nuar 1873 errichteten, mit zwei Codinllen vom 15. Mar; 1885 und 22. August 18386 versebenen, am 75. Just 1855 hieselbst vublicirten Testa- mentes, ins besondere der Einsetzung des Antrag⸗ fiellers und der Kinder des Caspar Ds car Luer kens zu Erben, wie auch der Bestellung des Antragstellers um Testamentgvollstrecker und Ten Temfelben als solchem ertheilten B. fugnissen, insbesondere der Umschreibungsbefugniß des selben, widersprechen wollen, hiemit aufgefordert werden, solche An und Widersprüche späteftens in dem u Sonnabend, 5. Oktober 1889, 2 Uhr Nachm., anberaumten Aufgebot termin i unterzeichneten Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 56, anzumelden — und zwar Uuswärtige unter Bestellung eines hiesigen Zu⸗ k — bei Strafe des Aus⸗
usses.
Samburg, den 14. August 1889, . Das Amtsgericht Hamburg. Civil ⸗ Abtheilung VIII. Zur Beglaubigung: n,. Gerichtsschreiber
in Veriretung des Gerichts⸗Sekretaͤrs.
(27312 Die Erben der am 8.
Aufgebot. . Juni 1889 in Saustrup gestorbenen unverehelichten Margaretha Petersen, Tochter des Lorenz Petersen und hristine, geb. Müller, werden, soweit sie nicht dei Gerichte be⸗ fannt, aufgefordert, sich beim unterzeichneten Gerichte fpätestens im Aufgebotstermin am 16. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, iu melden, unter Darlegung ibres Ber wand aft ver kal mifses zur Erblasserin, widrigenfalls die Erbmasse ohne Rück ⸗ sicht auf fie den bekannten Erben ausgeantwortet wird. Kappeln, den 15. August 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
127317] Bekauntmachung.
vember 1888 zu Strasburg verstorbenen Kaufmanns Franz Hoffmann ist beenzigt.
2t313
und SHäuslers Josef Pfaffernoschke aus Branitz erkennt das Königliche Amtsgericht zu Leobschüůtz durch den unterzeichneten Amterichter für Recht:
aus Braniß wird für todt erklärt.
mögen desselben zu entnebmen.
27323
Chrdow, als eingetragenen Gigenthümers der Be⸗ sitzung Blat Nr. 2 erkennt das Königliche Amtsgericht iu Zabrze durch den Amtsrichter von Zochoweki für
nackfolger werden mit ibren Ansprüchen auf die in Abtb. III. unter Besitzung Blatt eingetragene geschlossen. ö Antragfteller zur Last.
27321]
Königliche Amtsgericht zu Koni richter Braun, ebelickte Franziska Ossowicka am 6. Juni 1887 obne Sinterla ung bekannter Erben verstorben, der Rechts= anwalt Johannes Zielewski in Konitz zum Pfleger ihres Nachlasses bestellt Uufgebot dei Nachlasses sennende Gericht zuständig ist, durch Anbeftung an die mallge Einrücueg im Amtsblatt zu Marienwerder
durch einmalige Ginrücdkung im 36. Sertember 1885 5ffentlich bekannt, gemacht ist, da sich in Folge des Aufgebots Erben nicht baben urd der die Erlasfung des Ausschlußurtheils beantragt da der Kostendunkt nach 8. 845 Th. II. Titel 18 A. L. R. sich regelt, in Giersk l Dsscwicka werden mit ihren Ansprüchen auf Nachlaß ders Ti. J. Titel 9 A. 8. R.
dem RNachlasse vorweg zu entnesmen
[27303 klagt gegen den Schuhmacher August Aurihn, frũhtr in Geifa, derzeit unbelannten Aufenthalts, moegen An= shrüchen aui aaßerechelicher Sckwängerung mit dem
lung an Klägerin von:
Strasburg, den I7. August 1889. Königliches Amtsgericht.
Im Namen des Königs?!
In Sachen, betreffend Todes erklärung des Maurers
J. Der Häusler und Maurer Josef Pfaff ernoschke II Die Rosten des Verfabrens sind aus dem Ver⸗
Leobschütz, den 16. . 1889. Könisliches Amtsgericht.
Im Namen des Königs! Verkündet am 14. August 1883.
Fel ka, Gerichte schreiber. Auf Antrag des Halbbauers Jobann Gabor aus des Grundbuchs von Chudom, Recht: . Der Bartbkolomäus Dubiel und seine Rechtẽ?⸗ Nr. 1 des Gꝛundbuchblattes der Rr. 2 des Grundbuchs von Chudew Tbeilvost von noch 17 M 28 3 aus- Die Kosten des Aufgebots fallen dem
des Königs!
Aufgebotssache erkennt das durch den Amts⸗ wobnbafte, unver⸗
Im Namen In der Ossowicka'schen
da die zu Czers
und von demselben das beantragt ist, da das er⸗ da das Aurgebot Gerichtstafel, durch iwei⸗
pin 3. Oktober 1883 und 20. Februgr 1889 und Reichs ⸗ Anzeiger vom
ufg gemeldet Nachlaßpfleger im ,, at,
für Recht:
Erben der am 6. Juni 1887 Franziska den 494 — 4899
1) Die unbekannten : perstorbenen unverehelichten selben nach Maßgabe der 88. e ausgeschlossen.
2) Die Kosten des Aufgebotsverfahrens sind aus
Verkündet Konitz, den 13. Juli 1883. Beglaubigt: Pallasch, U Gerichtesckreiber des Königlichen Amtẽgerichts.
Oeffentliche Zustellung.
Die ledige Anna Katharina Denner in Geisa
Antrase auf Verurtheilung des Beklagten zur Zah⸗
a 18 M Tauf. und Wochenbetiskosten, b eines jäbrlichen, zur Ernährung des don ibm erzeugten Kindes in vierteljäbrlichen Voraut⸗ ablungen ju leistenden Alimentations beittages in Höhe von 59 M, richterliche Feststellung und fräͤtere Erböbung bei verbesserten Ver⸗ möger?zverhältnissen des Beklagten vorbebãlt⸗ lick, auf die Zeit von der Geburt des Kindes bis zu dessen vollendeten 15. Lebensjahre, . der dereinstigen FKonfirmationskoften dis Kindes und d der Beerdigungskosten desselben, falls es vor vollendeem 15. Lebensjahre versterben sollte, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verband ˖ lung des Recktsstreits vor Großberzogl. Sãchs. Amtegericht in Geisa auf Freitag, den 18. Ok⸗ tober 1889, Vormittags 193 Uhr. Zwecks der von dem Prozeßgericht bewilligten öff en llichen Zustellung an den Beklagten wird dieser Auszug der lage bekannt gemacht. Geisa, den 16. Auzust 1389. Der Gerichtsschreiber Großh. Sãchs. Furcht.
Amtsgerichts.
(27308) Rr. 5763. Kaufmann Hage Kuhn in Würzburg, vertreten durch Rechtsanwalt Schumann hier, klagt gegen Gustav Becker von Wertheim, z. Zt. an un⸗ bekannten Orten, und Genossen als Erben der J. Becker Eheleute, unter der Behauptung, daß die TDetzteren sammiweibindlich bafibar, im Jahre 1875 von den Erben des prakt. Arites Magny ein Haus gekauft halten und daß der Kaufschilling dem Kläger kerirt und dies den Becker Gbeleuten eröffnet worden fei, mit dem Antrag auf kostenfällige Verurtbeilung zur Zahlung von S571 4 45 3 nebst 5 ½ν Zins dom 1. Dktober 1875, und ladet die Betlagten jur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor bie II. Tivistammer des Gr. Landgerichts Mos bach auf Samstag, den 23. November 1889, Vorm. 9 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ stellen. Jum Zwede der öffentlichen Zustellung wird diefer Ausjug der Klage bekannt gemacht.
Mosbach, den 17. August 1889.
Der Gerichtsschreiber des Großb. Landgerichts.
[. S) Dr. Th. Kaufmann.
N305] Oeffentliche Zuftellung.
Die Wittwe F. A. Husmann zu Leer, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Sanen in Leer, klagt gegen die Erben weil. Bäckermeisters Paul Friedrich Brakenhoff, namlich 1) die Chelrau Wilhelm Leer⸗ Foff, geb. Margarethe Brakenboff, Aufentbalts, und Genossen, wegen einer ad 300 ( als Theil eines auf dem vol.
genen Darlebnekapitals von frage auf Verurtheilung mit 5 0ι Zinsen seit 1.
(2tzo6s]
3. 3. unbekannten Forderung J. fol. 27 Grundbuchs Leer registrirten Grundstücke eingetra⸗ gö0 4A, mit dem An⸗ zur Zahlung von 300 Mai d. J. und Tragung
und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechisstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Leer auf den 28. Oktober 18689, Vormittags 10 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der n betannt gemacht. . L. Runge
Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann S. Bleck zu Köln, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Max Callmann, Hausirer Moschto Brandis, früber zu Koln. Elsaß— stroße 55 wohnhaft, jetzt obne bekannten Wohn und Aufentbaltsort, wegen gelieferter Waaren und er⸗ haltenen baaren Darlebns, mit dem Antrage auf Foftentällig? Verurtbeilung des ꝛc. Brandis zur Zablung von 54.50 M nebst 6 0 Zinsen seit dem Rlagetage, und ladet den Beklagten iur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die 14. Civil. fammer des Königlichen Landgerichts ju Köln auf den 19. November 1889. Vormittags 9 Utzr, mit der Aufrordtrung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelaffenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.
au, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
27302 Oeffentliche Zustellnug. Der Fleischermeister Michael Stelmach zu Tekno klagt gegen die Cigentbümer Valentin und Francia, verwitiwet gewesene Tutek, . Ehe leute, fräber in Lekno, jetzt in Amerika, unbekannten Wohnorts, wegen Auflassung eines Grundstücks, mit Tem Anfrage, die Beklagten zu verurteilen, an on daz Grundstüͤck Lekno Blatt 64 vor dem König⸗ lichen Amtsgerickt zu Wongrowitz aufzulafsen und in die Eintragung feinez Gigentßums im Grund buche zu willigen, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreites vor das Röniglich Amtzgericht zu Wongrowitz auf den 19. Oktober 1889, Vormittags 103 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekannt gemacht.
Wöongrowitz, den 15. August 1886. ; Ginter, Gerichts schreiber des Königlicken Amtsgerichts.
27304 Oeffentliche Zuftellung.
Die unverebelichte Diederika Maria Tamling zu Leer klagt gegen die Frau Wilbelm Leerhoff, geb. Margarethe Brakenhoff aus Leer, zeitiger Aufenthalt unbekannt, und Fonsorten, wegen einer Forderung ad 300 „ als Theil einer auf dem Vol. J. Fol. 27 hrundbuchs Leer registrirten Grundstücke eingetra⸗ genen Forderung von 3509 (, mit dem Antrage uf Verurteilung zur Zablung von 300 bei Meidung der Zwangs ersteigerung des vorbezeichneten Fräandstücks uns Tragung der Kosten durch vorläufig rollstreckbares Urtbeil, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtestrrits vor das Rönigliche Amtegericht zu Leer auf den 18. Oktober 1885, Vormittags 190 Uhr. Zum Zwecke der sffernlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
L. Runge, Gerichts screiber des Königlichen Amtsgerichts.
Oeffentliche Zuste Aung. Der Bäckermeistet Georg Anhexer bier, Kloster⸗ straße 29, vert eten durch Rechtskonsulent Prinz bier, klagt gegen den Schrrinermeister Gerbard Reßler, früher hier, jetzt obne kesannten Aufenthaltsort, mit dem Antrage auf kostenfällige Vernrtheilung zur Jablung von 76 „6 nebst 5 o Zinsen seit dem Tage der Klage, sodann ugter Auftösung des jwischen Parteien bestebenden Mietbsverbälinisses, zur Raͤu⸗ nung einer im Hause Klosterstraße 31 hitr ge⸗ . Werkstast und zur weiteren Zahlung einer vom JI. August 1889 bis jur Räumung laufenden taglichen Mietbsenischädigung von 831 , und ladet den Keklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Tüsseldorf auf den 3. Oktober 1889, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht. Düsseldorf, 20 August 1883. Fleischhauer, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
275377) Bekanntmachung. Nachdem dem Kgl. Advokaten und Rechtsanwalt Heinrich Keller, welcher bei dem Kgl. Landgericht Fürth als Rechtzanwalt zugelassen war, nach Ent⸗ schließung den Kgl. Staate ministeriums der Justi vom 13. ds. Mig. nach Aufgabe dieser Zulassung folche bei dem Kgl. Landgericht Nürnberg ertheilt worden ist, wurde der desfallsige Eintrag in der Lisie der bei dem Kgl Landgericht Fürth zugelassenen Anwälte gelöscht, was gemäß S8. 24 der deutschen Rechttanwaltsordnung vem 1. Juli 1878 hiemit bekannt gegeben wird. Fürth, den 20. August 1889 . Ber Präsident des Kgl. Landgerichts: (l lunterschrift.)
(27310 Bekanntmachung. Der Kgl. Advokat. Rechtsanwalt Emil Wimmer dabler ist am 17. d. Mts. gestorben und heute in der Rechtsanwalts liste des hiesigen Landgerichts ge ⸗˖ löscht worden. Augsburg, den 20. August 1889.
Fuͤr den beurl. K. Landgerichts · Prãsidenten:
Der K. Landgerichtsdirektor Flessa.
27307
—
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.
27047 Bekanntmachung.
Am Sonnabend, den 24. d. Mt, Vor⸗ mittags 10 Uhr, sollen auf unserem Packbofe, Alt- Moabit Nr. i45, ca. 1400 kg alte Blei plomben zum Einschmelien, 3000 g Makulatur, 200 kg altes Aktenpapier zum Eirstampfen, 53, 10 kg Kaffeckebricht, Stempel sarbenkãstchen mit Stempel · griffen, U Sopba, 1 eiserne Matratze und Keilkissen und
2 Stühle öffentlich
werden. . Berliv, den 138. August 1889. Königliches Saupt·Stener· Amt für ausl. Gegenstände.
2646
die Umänderung von 566 Gewebrgerũsten Mindestfordernden vergeben werden. Die
ungefãhr
ge, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schrauben — — Anbringung von
Aufnagelung.
klagt gegen den . Submission auf Abänderung von Ge dersehene Sfferten sind bis zum Beginn des Sub⸗
mifstons · Termins, Mittwoch, 1889, senden.
(260284 Amtebezirks von
in unferem Hauptmagazin zu Halberstadt lagernden
Altmaterialien r mission verkauft werden. und jwar
Bettstelle mit Seegras⸗ meistbiẽtend gegen gleich baare Zahlung verkauft
Gubmissiou. Seitens des unterzeichneten Artillerie ⸗Depots soll an den Arbeit be⸗ iebt im Wesentlichen in der e . von 4770 m 2M, em starken kiefernen eisten, Auf⸗ derselben auf die bisberigen Riegel und Klötzchen auf den Leisten durch
Postmätztg verschlossene und mit der Aufschrift Gewebrgerũsten
den 4. September Vormittags 10 uhr, hierher einzu⸗
Die Bedingungen sind im diesseitigen Bureau
ausgelegt, Tönnen auch gegen Entrichtung der Schreib⸗ gebůbr abschristlich ; Geruüͤste im Wagenbaus 2 besichtigt werden.
bezogen und die umzuändernden den 14. August 1889. Artillerie: Depot.
Submifsion. . auf den Stationen unseres bis Langelsheim sowie
Spandan.
Die nachfolgenden auf Nauendorf
follen im Wege öffentlicher Sub-
a. rranco Waggon Lagerftation. z380 O0 νά0 kg alte Gisenschienen (incl. 1200 m br. D. Val. Schienen), . 3 200 00 Eg — 466 Paar brauchb. D. Laschen, x. rTrando Waggon Sauptmagazin. 700009 kg alte Eijenschienen, 16 5656 60 zs alte Stahlschienen ˖ Enden 33 650 60 kg alte Gisenschienen · Enden incl. Radlenker 24 000,00 Kg alte Laschen, Platten, Schrauben, Nägel, 1200,00 kg alte Stabl Radlenker , 35 Hb 5h Kg altes Guß und Schmiedeeisen, 6 So0, 0 kg alte Herz und Kreuzunesstũcke, 210000 g alte Yetalle Blei, Zink, Kuxferꝛc.) Schriftliche Angebote sind bis ju dem auf den 26. August c., Vormittags 10 Uhr, in unserem Vemiwaltungẽge bäude, Magdeburgerstraße Nr. IIb, Fier anberaumten Termine versiegelt, sowie mit ent⸗ sprechender Aufschrift versehen portofrei an uns ein jusenden. ö Die Submissionsbedingungen können bei unserem Bureau Vorsteber eingesehen, auch gegen portofreie Einsendung von 50 Avon demselben bezogen werden. Halberstadt, im August 1889. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.
unter 3 m
x 4) Verloosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren. 27300 Bekanntmachung. . Folgende Stadtobligationen der Stadt Königẽs⸗· berg in Preußen sind in Durchführung Tes Tilgungsplanes der nackbenannten Anleiben aus- gelCost? and werde den Inbabern zur. Rückrablung am 1. Oktober 1889 hierdurch gekündigt. X. Auleihe von 1885. Serie L. D. Nr. 43 und 178 zu 10900 Litt. E. Nr. 16 25 312 und 328 zu 500 Fitt. F. Nr 32 63 91 85 107 120 124 148 222 und 231 zu 200 606 Serie II. D. Nr. 473 zu 10090 . E. Nr. 432 und 570 ju 300 6 F. Nr. 273 298 312 322 323 340 349 31 1398 65 482 487 und 488 zu 200 (6 Serie IV. D. Nr. 887 zu 1009 4 FE. Jr. I7T74 und 1597 zu SoM MÆ. Tritt. F. Rr. J7I S6 Si. Si5 342 S51 853 S880 8383 9805 809 910 915 74 und 975 zu 200 6 B. Auleihe von 1886. Serie I. Litt. H. Nr. 30 und 86 ju 5060 Litt. J. Nr. 1 3 37 und 61 zu 200 4 Serie 1I. Litt. G. Nr. 130 zu 1900 4 Litt. J. Nr. 91 113 124 und 136 zu 200 6 Die Kaxitalbeträge können gegen RückdJgabe der Obligationen und der dazu gebörigen Zins conpon⸗ pom J. Oktober 1885 ab bei der hiesigen Stadt ⸗ Haupt · Kasse, bei der Seehandlungẽ⸗ Societät und dem Bankhause Robert War⸗ schaner Co. in Berlin in Empfang ge⸗ nommen werden. Fönigsberg, den 13. März 1889. Magistrat Königl. Sanpt⸗ und Residenz stadt.
5) Fomm andit⸗Geselljchaften auf Aktien u. Attien⸗Gesellsch.
127444 ; GCommandit Gesellschaft auf Actien
Radevormwalder Volksbank Garschagen & Ci Nadevormwald,
Gen cralbersammlung der Commanditisten Frei tag, den 6. September er., NRachmit: agẽ 5 hr, im Lokale des Herrn Richard Büchsenschüut. Tagesordnung: J Grrichtung der Eommandit Besellchaft. Der persönlich haftende Gesellschafter: Julius Garschagen
Litt.
Litt. Litt. Litt. 350 357
Litt. Litt.
—
der
Ackiengesellschaft verr manns bad. Lan sigt findet Sonnabend, den 7. Seytbr. er, im Saale Gescufchaftsctabliffements statt. Beginn 35 1 Rachmitags. Der Saal ist von 26 Uhr an ffnct u. baben sich die Herren Aktionäre gemãß §. 20 dei Stat. durch Vorzelizung des Aktienbesitzes oder eine⸗ Deyositenscheines zu legitimiren. ;
Tagesordnung: Geschäftebericht u. Rechnung abschluß pr. 18388 893 u. Antrag auf Entlastung Wende. , Wehl dreier Auffichtzratbsm lies on Stelle der ausscheidenden, aber wieder wa . Herren J. L. Dietze bier und R. Ubimann Reiche dorf und des infolge Ablebens ausgeschiedenen
Fr. Große hier. Lau sigk, am 21. August 1889. Der Vorstand. Brgrmstr. Fabian. Dr. med. Schumant.
27442 Die statutenmãßiae Generxalversammlung
Das Verfabren, betrefferd des Uusgebot der Nac. laßglaubiger und Vermächtnißnehmer des am . No⸗
der Kosten durch vorläufig vollstreckbares Urtheil,
Georg Koch.
1 Die Aktionäre des unterzei i bierdurch zur , am 14. Sentember d. J., , . e,
Inn 11 Ma
1) Vorlage über Umbau des Hotelgebaud
; Neubau eines zweiten , . 5 2 Beschaffung des bierzu nöthigen Kapitals ; Königsberg i. Pr., 206. August 1553. Perein zum Zau und zur Vermiethung des
Conversations- und Togirhauses zu Eran;,
8
ihr, in dem Konferenzzi ö gisterstraße 67 9 . . Tagesordunng:
. Aktien- Gesellschast. aarbrücker. Otto Schimmelpfennig Honig. ᷣ
27445]
Zuckerfabrik Melno in Westpr.
werden biermit
Zuckerfabrik Melns eingeladen. Tagesordunng:
der Bilanz. Bericht des Aufsichtsrathes.
Wahl einer Revisions⸗Kommission zur Prü
27) 3
9 schäfts jahres 1885/89 resp. Decharge⸗Ertheilung
443]
Jute Spinnerei & Weberei Cassel.
Wir laden biermit die Herren Aktionä Gesellschast zu der am 30. k . Vormittags 1090 Uhr, im Bureau der Fadi statifindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht 2) Ge- . . und Ertbeilung der Decharge
Festsetzung der Jabresdividende. .
Kassel, 27. Argust 18g. 3
Die Direktion.
Leistenau.
aus scheiden. bis zum 7. September bei
Fabrik, Herrn Brasack, zu devoni Melno, den 18. 3 , ien.
Bieler, Vorsitzender.
Die Herren ö Zuckerfabrik Melno zur dies ja dent
GSeneralversammlung . e. 2 — tember 1889, Nachmittags 33 Uhr, nach der
I) Bericht des Vorstandes über den Gang und die Lage des Geschäfis unter ö
fung der Bücher und Rechnungen des Ge⸗
Wabl eines Mitgliedes des Aufsi für den verstorbenen Herrn m e en,
Wahl jweier Mitglieder des Auf 5 für die Herren Bic er. Lindenau . .
Kressau, die statutenmäßig dem Turnus nach Die Aktien sind nach 5 32 des Statuts spätestens dem Direktor der
Der een, ,, der Zuckerfabrik Melno.
127277] Muldenthal⸗Papier fabrik zu Freiberg.
In Ausführung des Beschluss f n schlufses d neral ver · ö vom 21. Juni 1889 * 39 ö ktionäre hiermit ersucht, die Aktien obne Talon mit , n ,, * e ö . mpelung auf Æ 400. in Dresden bei Herren Günther Rud in Freiberg bei der Vorschußbank 2 ö Sontor der Gesellschaft. Freiberg i. S., den 22. August 1889. ö Der Vorstand. Max Scharff, Wilh. ö 4 ö
Carl Uhl Ce., Braun schwei
C. . Seeliger, Re , m 9.
Ephraim Meyer E Sohn, Hannover
oder an unserer stasse . , .. zu überreichen.
eichleitig wird bierdurch bekannt gema 5 den Inhabern dieser ausgeloosten ae m. 9 Vorrecht eingeräumt ist, statt des baaren Geldes . Stücke 2. Zins lauf vom 1. Oktober
Is. in unseren neuen laut General ⸗Vers ungz⸗ Beschlusses vom 22. d. . in Aussicht stebenden Genehmigung der Per glichen Landes ⸗ Regierung jum Betrage von 0. 165 50 auszugebenden 400g en Theil ⸗Schuldverschrei⸗ bungen, welche nach Löschung unserer 5e igen Abligationsschuld jur ersten Hrpothet auf unser Etablissement eingetragen und mit 3 0, jãhrlich K 5 zu beziehen.
* gen Obligations⸗Inbaber, wel on dies Vorrechte Gebrauch ju machen 2 . k Qlligationen nebst Zins cheinen bis k zum 15. September 8d. J. bei den
Direktor.
lere, Hrgunshweigisch
ö Meschinznban NV nstalt.
In der heute vor Notar und Zeugen stattgefund Aus loosung unserer 5 vi , en, tif, . e, , e., Partial · Obliga ·
L bm. 3.7 6 3 bm, 30 32 Fm. 34 35 37 39 * * * . 3553 3 r s Hm r ö
UI. 6 . 5 ö 8 8 ; Into zol nfs nn gr 86 S5 K. 83 s
nem
Doms]
Augsburger Gasbeleuchtungs
Die Herren Actionaire werden hiermit zu d
n zu der all⸗ en ordentlichen Gee ann,, welche Samstag, den 28. September ds. J. n , . 3 Uhr, im Fabriklokal stattfinden
jãbrlichen
1) Berichterstattung des Aufsichtsrathes und der
2) Rechnungsablage und Beschlußfass ? . id Besch un 5) Neumrahl des an d enn, 1
Statuten aufmerksam gemacht.
Um die Legitimation zu verei s k k werden auf Straße 7a) an den der Generalverfammlung vorber⸗
) Werktagen Eintrittskarten gegen Aktienvorweis oder gegen Vollmachten ausgestellt
Augsburg, den 25. August 1889. ö
gebenden
Au
Gesellschaft.
höflich eingeladen. Tagesorduung: Direktion.
der Gesellschafts · Statuten
drei
gsburger Gasbeleuchtungs Gesellscha Rob. Jansen, 1 .
(Johannes · Haag⸗
27446
Zuckerfabrik Zernstadt.
ergebenst ein. Tagesordnung:
1888/89.
gesebenen Gegenstände. Abänderung des 5 7 des Statuts.
Fabrik ⸗ Comptoir
Aktionãre aus Jö
unserer
Stimmrechtes nach 5 26 des Sta ö zeigung ibrer Aktien abhängig ist. K Bernsftadt i. Schles., den 21. Auguft 1889. Der Auffichtsrath. G. Scholtz Korschlitz.
2744
Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn⸗
Generalversammlung der Aktionäre am S
* onn⸗ ,, , 1m einen Saga e 5 F x Königstraße 154, Altona. 1
I) Bericht der Direktion über die Lage des — nehmens und die Bilanz des e fe e, 6
2) Bericht des Aufsichtsratbs über die Prüfung der Bilan; und der Gewinn, und Verluft. Reznung sowie dessen Vorichlag zur Gewinnvertheilung, ö 53) Beschlußfassung, betr. Genebmigung der Bilanz über die Vertbeilung des Reingewinns und Ent-
lastun
3 Wabl eines Mitgliedes des Aufsichts
Stelle des auetreten den Herrn von ,,
die Inhaber der Stamm ⸗ Prioritäts⸗Ahien Litt. B. 5 Wabl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an
Stelle des gssztretenden Herrn Senator Dr. Giese
durch die Jahaber der Stamm Prioritäts Aktien
die Vorlag erder Wochen vor der . im Geschäftslokal ber Gesellschaft, im athbause zu Altona, zur Einsicht der Aktionäre
Litt. A.
Die
aus gel Zur
nur diejenigen Aktionäre berecht ãtese
dieienig tigt, welche spätestens . Stunden ver der Versammlung ibte Aktien ei dem Kreditverein in Altona, Bluͤcherstraße 22.
dex oni vertret und K
denselben als Depositum befindlichen Aktien.
Bei
9. , , . ignär ein von ibm unterschriebenes Verzeichni n ibm unterf zeichni
Ge lun mern seiner Aktien in geordneter 3 ge, und zwar in zwei Exemplaren, übergeben, von
denen
. andere ven dem Kreditzerein mit dem Vermerk Hi er eleieh Depesition und der daraus resultirenden immenjahl zurückgegeben wird. Dies Exemplar
dient a
deren beim Eintritt in dief i ; — selbe dem Inhaber die . Stimmberechtigung entsprechende Anzahl von ö immien eln, welche mit dem Stempel der Gesell⸗ ö. verseben sind, verabfolgt wird. ; egen Räckgabe dieses Duplikat Verzeichnisses er⸗
folgt d Die
3. Giglagtkarten unter Beobachtung der am Schluß y des Siatutz vorgeschriebenen Formen zu
. jedem Actionait gestattet, sich durch einen rolm ch ten vertreten ss iftli nachtig zu lafsen, dessen schriftli u urn er Voll macht entweder . i. ö . . des Gesell schaftẽ · Vorstandes oder von . zeamten, der ein öffentliches Siegel zu führen gt ift, beglaubigt sein muß. . 5 Vollmacht muß spätestens einen Tag vor ersammlung im Burean der Direction, 2. nn Altona, Zimmer Nr. 5, niedergelegt, 166 die Legitimation des Vollmachtausstellers 2 . Weise gefũhrt werden. rsonen können ihr Sti * dee, den ausũben lassen. ; ö Formulare zu den Depositenscheinen und Voll . n o . i vom 6. September ab beim Credit ˖ t ltona, jJowie bei den Herren Gemeinde
Rathh
dorstehe
ö burg und O 2 3 ersdorf koft ltona, den 21. August 16 zu haben.
D
1
Gesellschaft.
Tagesordnung:
des Vorstandes.
Vorlagen werden jwei
egt sein. Tbeilnabme an der Generalversammlung sind
ren. Die Stelle von wirklichen Depesitionen en auch amtliche Bescheinigungen von Staats- ommunalbebörden und Kassen über die bei
der Deponirung der Aktien oder Ueberreichung Bescheinigungen muß jeder
das eine ja den Akten der Gesellschaft geht,
1s Einlaßkarte jur Versammlung, auf Grund
ie Rückgabe der Aktien. Johaber der Stamm-⸗Prioritätg. Aktien haben
Zahl der übrigen Äctionaire gewählten Be⸗
rn in Quickborn, Kaltenkirchen, Hasloh,
21495 „Hahnenkamm“ Brauereigesellschaft zu Cassel.
Nachdem die Generalversammlung der = kamm“ Brauereigesellschaft zu af vom . 1889 und die unserige vom 21. Juni d. I den jwischen den beiderseitigen Gesellichaf:svorständen gesckloffenen Fusions vertrag endgültig genehmigt baben und die gerichtliche Eintragung der betreffen . den Beschlässe erfolgt ist, wird auf Frund von 8.4 des betreffenden Vertrages den Attionären der „Habnenkamm“ Brauereigesellschaft zu Cassel hier⸗ durch das Angebot gemacht, gegen Einlieferung von je elf der betr., Aktien mit Dividendenschein pro 1885/ñ89 und folgende und Zablung von 480 16 baar 2cht Attien der Bierbrauerei Scöfferbof. — Drei. lõönise bof vorm. Conr. Rösch in Mainz in Empfang zu nehmen. Die letzteren Aktien nehmen dafür bereits vem 1. Oftoher 18588 an der Dividende Theil Die Ausübung dieses Umtausch⸗ Rechts hat bei Verluft des Anrechts in der Zeit vom 23. bis inel. 26. August d. J. in Frankjurt a. M. . . * ,, . in Dresden bei ren Gebr. Arnhold in den übli schãfts · kö 4 . ie Herren Klein & Heimann und Gebr. haben sich erboten, derjenigen , „Hahnenkamm“ Brauereigesellschaft zu Cassel, welche . Akten . . Abrechnung der un⸗ beziehbaren Sxitzen die Möglichkei k glichkeit des Umtausches Mainz, den 15. August 1889. Actien⸗Gesellschaft Bierbrauerei Schöfferhof Dreilönigshof vormals Conr. Rösch in Mainz. Die Direktion. Conr. Rösch.
989297 2 ann, Frankfurter Bierbrauerei Gesellschaft vormals Jeinrich Jenninger & Söhne. Nachdem die außerordentliche Generalversammlung rom 18. Juli 18858 rechtsgültigen Beschluß gefaßt bat, das derieitige Grundkapital der Gesellschaft im Betrag von 3 500 000 (6, getheilt in 7000 Aftien 2 5090 1 durch Zusammenlegung von je zebn Attien à 509 A in drei Aknien à 1000 ½ auf den Betrag von 2100 000 * ju redaziren, und dieser Beschluß ins Handelsregister eingetragen worden ist, so ersuchen wir nunmehr mit dem Ablauf des gesetzlichen Sperr⸗ jahrs die Herren Aktionäre gegen Einreichung von je zebn alten Stamm ⸗Altien ü 500 in Fraukfurt a. Main bei der Mitteldent⸗ . schen Creditbank, . e,. bei ,. Benoni tasłkel Stamm ⸗Aktien j inzu⸗ . von je 10600 MS einzu Die Einreichung der alten Stamm / Aktien hat unter Beifügung eines doppelten Verzeichnisses mit fortlaufenden Nummern und mit anhängenden Divi⸗ denden · Coupons Nr. 9 und 10 nebst Talon zu er⸗ folgen, während die neren Stamm ˖ Aktien mit Dividenden Scheinen von Nr. 1 pro 1888/89 ab versehen sind. Gleichzeitig laden wir diejenigen Herren Aktionäre, welche die zusammen zu legende Zahl von 19 Altien nicht besitzen, ein, solche innerhalb dreier Monate von heute ab bei der Gesellschaft einzureichen und 2 ö. I'. — * be e. den An od auf für deren Rechnun õglichf ihren Selbstkosten vermitteln. . Frankfurt a. Main, den 14. August 18889. Der Auffichtsrath.
er Vorsitzende des Aufsichtsraths. J. G. Max Schmidt. )
Adolph Mayer, Gebeimer Kommerzien⸗Rath,
Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionä
8 2. ö 9 sechften ordentlichen . . K 11. September er., Nachm. z Uhr, in das Sitzungszimmer unserer Fabrik
Wabl ron 3 Mitgliedern der 8 Revisions⸗Koemmission für das , .
Die in 8. 32 des Statuts ron a bis g vor
. , ng, ; . Die Bilanz des abgelauf schaftẽ Wegen der Legitimation wird auf 5. 11 der Geschaftaberickt liegt , ,
Herren
Die Herren Inbaber der Aftien Litt. B . e B m darauf aufmerksam gemacht, daß die Ausübung *
der⸗
— 101 Stck. über je Thlr. 500 — 5 sowie die Nummern 121 bim. 125 157 o bm. 132 135 bm. 147 149 bm, 1598 181 bim i, Ls, Tn ö , Hs gs . bim. j5s J f — , K ,, m, 24 24 /m. 248 im Besitze der vorbenannten Ein c ungs ff 6 277 bm. 7865 87 p 36 2ßt 3566 268 bm. 370 bleiben. — Der rer 1. Ottoher d * ,, zr 3, en, g, sn . 2d, 291 msd 6h scein wird Kei der Ab ftemrelun er Crnee . . . . 3. ö. K 311 Hm. 317 bezahlt. — Sobald der Druck 2 4 Y igen 6 JJ 39. ö. 332 334 Schuldverschreibungen fertig gestellt seis ird. er⸗ 387 bim. 3595 169 . 85 355. bem. folgt deren Ausgabe gemaß demnach st u! erlaffender ö ö ö. [. 606 407 408 Bekanntmachung gegen Einlieferung der abgest upel d ö , , ,. , än en gieren , n , , n, , . ö ligationären im Vorstehenden eingeräumt ist, soll 524 526 b / m. 529 531 b / m. 634 536 b / m.
J der noch nicht geloosten Stücke ö b / m. 32 m. 63g, m. gewãb erden, jedoch unter der ausdrücklichen Be⸗ ö. ö. . 3 6 bol bas bim 535 dingung, daß die Anmeldung ö . big . k . kö bm. 375 578 spätestenß zum 15. September 8. Js. ,, . J . 35 ö. ö. m. Ibs 609 der vorstehend genannten Einlssungsstellen unter JJ m. 64d. 543 bm. Ueberreichung der betreffenden Dkllzatienen nch . ,. . . 6 655 kim. Ess Zinsscheinen erfolet. Nach biesem J wi k e , , ee, ö. 5 697 689 b / n. 710 712 iese Vergünftigung — unsere A igen Tt , — 473 Stück über je Thlr 100 — 4 300 lautend . KJ ö güde ge hir, nt 300 lautend, en. — eiter gewäbrt und werden als in k . ö . zur en n tee gr reg . ö. aufgefordert, solche nebst den noch JJ J alien gie geen bis zum 1. Oktober d. Is., Brauuschweig, den 20. August 188. ron wo ab dieselben zinslos werden, bei den Herren: Die Direrttẽn t ö
ö Brauerei Bodenstein, Aetien⸗Gesellschaft, Magdeburg⸗Neustadt.
i 2 2 8 2 2 2 2 2 J Grundstück, Magdeburg ⸗Neustadt, eingeladen. J Tagesordnung: ) Vorlegung der Bilanz, des Gewi d s. sowie s ö ie zilanz, des Gewinn und Verlust⸗Conto, sowie des Geschäftsberichtes 2) Genehmigung der Silanz beiln , ee, Ertheilung der Decharge * wal 7 Nis; j j ? 6 . Wiederwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrathes. h . re k . . in dieser Generalverfammlung ausüben baben ib ien resp. einen darübtr lautenden Depotichein der Kaiserli— Reickebant in 11 r e er Kaiserlichen Reichsbank in den , 6. a2 Tor Generalversammlung auf dem C i w ei vorzuzei , . eine die Zabl der Stimmen bezeichnende . in H w Magdeburg⸗Neuftadt, den 20. August 1883. ö Der Auffsichtsrath. E. Grünwald.
Aetien Zuckerfabrik Schöppenstedt.
Bilanz ⸗Conto am 30. Juni 1889.
des Gewinn ⸗ und Verlust ⸗Conto, Beschlußfassung Über die
Passi va.
Cara Cento Effecten · Conto . Conto der Grundstücke Gebãude ⸗ Conto .. Conto der Gasanstalt. Utensilien onto... Pflasterungs · Unkosten ⸗ Conto. Conto der Weiche. ; Vorrãthe. . Debitoren.
CaxitalConto ü Betriebe fond · Conto Reservefonds⸗Conto
1 Gewinn- und Verlust⸗Conto:
Bortrag per 1.7. 1888 60 2454, 35
Reingewinn 18883 . 22336, 25 214850 60
349365 97 6530252 58 369132 05 Gewinn und Verlust⸗Conto am 30. Inni 1889.
369132 05
PDPebet. Cxedi t.
4 3 9 k Per 6 ⸗
3971120 Finnahmen für Zu K 313396 20 J
; 1752113 45 Schöppenstedt, den 21. August 1889 ⸗ Dire kti on der Actien Zucker ⸗Fabrik Schöppenstedt. Baron v Cramm. G. Roth.
3
1752113 45
An Fabrikatiens, Cento: Säãmmtliche Kosten der Fabrikation Reingewinn 18889.
1752113 45
rs]
Activa.
Bilanz pr. 309. Juni 1889. Passiva.
An Immobilien Conto — , . a . ne . ebitoren und Vorräthe Cassa Conto .....
6 3 270 000 — 256 26 71
60 543 21
Per Actien Capital ⸗Conto. ᷓGreditoren⸗Conto . Gewinn ⸗ und Verlust Conto.
587 469 982
Pebet. Credit.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
4 117 409417 2211251 190209
236331
Die in der gestrigen Generalversa ö ; , 140 005 09 ür di ie Li , ralversammlung auf M 33. — füt die Aktie Litt. 9 Kö . Je . r an, das Betriebsjahr 15855 85 * . 2 k denne? sot 2 ,, n,, ,. Jer. 36 ei dem Banguier Dertn . 1 ar L 2 2 ö * ; . i. J
Gasbeleuchtungs⸗Aetien⸗ Gesellschaft.
An Betriebe kosten. Tantiẽme · Gonto w Gewinn ⸗ und Verlust ˖ Conto.
Per Sas. Conto Di verse ; Zinsen⸗ Conto.
Vortrag voriger Rechnung
Vorsitzender.
Carl Lorentz.