1889 / 200 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

27298 , Ueber das Vermögen der Lina Emilie, ver⸗ ehel. Schuberth, geb. Gerber, in Langenbach Fährbrücke, alleinigen Inhaberin der Firma L. Schuberth daselbft, ist am 21 Auguft 1889, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Ufer in Harten stein Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. SFeptember 18389. Anmeldefrist bis zum 24. Sep ˖ tember 1889. Erste Glänbigerversammlung: 10. Sep⸗ tember 1889, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: 8. Oktober 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Königliches Amtsgerichk: Harteustein, am 21. August 1889. Flemming. Veröffentlicht: Dähner, Ger. Schr.

las Bekanntmachung. Das Königl. Amtsgericht Landshut hat am 19. August 1889, Nachmittags 45 Uhr, über das Vermögen der Bierbräuereipächtersehegatten Georg und Maria Forfter in Deutenkofen auf deren Antrag das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter den Kommissionär Georg Schnitzler in Landshut ernannt. Zur Anmeldung der Konkursfoꝛderungen ist eine Frist bis Samstag, den 14. Sexpteraber 1889 einschließlich festgesetzt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die etwaige Bestellung eines Gläubigerausschuffes und über die in F. 126 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf Mittwoch, den 11. September 1889, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungs— termin auf Mittwoch, den 25. September 1889, Vormittags 8 Uhr, jedesmal im amts⸗ gerichtlichen Sitzungsaale Nr. 4 0 anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schulden, wird aufgegeben, nichts an die Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, sondern von dem Besitze der Sache und von den Forderurgen, für welchẽ sie aus der Sache abgesonderte Be= friedignng in Anspruch nehmen, bis längstens Montag, den 9. September 1889 dem Konkurs verwalter Anzeige zu machen und nur an diesen

Zahlungen zu leinen. ö Landshut, am 20. August 1889. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Landshut. Der geschäfts leitende Kgl. Sekretär:

(L. S.) Oubmann. *

27292 8 7 272 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tuchmachermeisters Franz Ludwig Thomas in Lengenfeld, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Thomas und Günthel daselbst, ist heute, Nachmittags 366 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Wäsche⸗ fabrikant Bernhard Schneider in Lengenfeld. An meldefrist bis zum 25. September 1889. Vor— läufige Gläubigerversammlung den 17. September 1889, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen den 5. Oktober 1889, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 25. September 1889. . Lengenfeld i. Vogtl., am 20. August 1889. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wüstling.

x27 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Haegermann zu Mogilno ist am 21. August 1889, Nachmittags 124 Ühr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Eichler zu Mogilno. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. September 18389. Anmeldefrist bis zum 23. Sep⸗ tember 1889. Erste Gläubigerversammlung am 18. Seytember 1889, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 2. Oktober 1889, Vor mittags 95 Uhr.

Mogilno, den 21. August 1889.

Najgrakowski, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lxrz63! Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Braumeifters Jo⸗ hann Albert Hugo Thiel in Maxen ist heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs verwalter; Rechtsanwalt Dr. Spieß in Pirna. Offener Arrest ist angeordnet. Anzeigefrist bis zum 1. September 1889. Anmeldefrist bis zum 16. Sep⸗ tember 1889. Erste Gläubigerversammlung den 18. September 1889, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 4. Oktober 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Pirna, am 19. August 1889.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Pirna. Aktuar Müller.

27268 Ueber das Vermögen der Geschwister Christine und Gottlobin Koch, ledige Händlerinnen in Eningen, ist von dem K. Amtsgericht Reutlingen am 19. August d. J, Nachmittags 43 Uhr, der Konkurs eröffnet, der Amtsnotar Seeger in Eningen und bis zu dessen Amtsübernahme der Notariats⸗ verweser Seybold hier als Stelleeitreter zum Kon⸗ kursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des §. 108 Konk⸗Ordn. und die An . meldefrist bis 12. September 1889, rer Wahl⸗ und allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, den 26. September 1889, Nachmittags 3 Uhr, festgesetzt worden. Den 19. August 1889. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber Weiß.

ems. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths und Kochs Jean Maier von Wiesbaden ist am 20. August 1889, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Herr Rechtsanwalt Kullmann zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter ernannt, Offener Artest mit Anzeigefrist und An meldefrist von Konkursforderungen bis zum 13. Sep⸗ tember 1889 einschließlich. Erste Gläubigerver—⸗ sammlung sowie Prüfungstermin Montag, den 23. September 1889, Vormittags 10 Uhr.

Wiesbaden, den 20. August 1889.

27382

Beschluß.

mit aufgehoben.

Apolda, 20. August 1889. Großher;ogl. S. Amtsgerichts. Kohlschmidt.

Begl: A. Bauch.

Bekanntmachung.

(C. 8) 27381)

hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.

Bärwalde i. P., den 13 August 1883. Königliches Amtegericht.

larsso! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers A. Schneider hier, Luisen⸗˖ stratze 30, ist in Folge Schlußvertheilung nach Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 19. August 1889.

Thomas, Gerichtsschreiber

20M) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taglöhners Georg Würz in Ober⸗Eisenhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö Biedenkopf, den 12. August 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Klingenbiel.

233835 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Flanellfabrikanten August Nau⸗ mann zu Burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Burg, den 29. August 1889. Königliches Amtsgericht.

721 8 27283 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Oscar Lindner, Inhabers der Firma Oscar Lindner in Chemnitz, ist in Folge eines ron dem Gem einschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 13. September 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hierselbst, Abb. B., anberaumt. Chemnitz, den 20. August 1889.

Schulze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2723! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buch⸗, Uhren⸗ und Spiegelhändlers Carl Albin Langer in Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Juli 1889 an- genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Chemnitz, den 20. August 1889.

Königliches Amtsgericht. Abth. B.

Nohr, D. A.-R. Beglaubigt: Schulze, Ger. Schrbr.

lꝛ6sso) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Bauunternehmers Wilhelm Höhn von Oberneisen ist zur Prüfung der nach träglich angemeldeten Forderungen: 1) des P. Bremser zu Katzenelnbogen, von 34,02 S6, 2) der Firma Nicolaus Krick zu Coblenz, von 203,82 „, 3 des . Klein zu Zollbaus, von 169, 95 „S, 4) des acob Crezelius daselbst, von 390,15 6. 5) der Philipp Gapp Wittwe zu Oberneisen, von 352,45 , 6) der Niedererbacher Schiefergewerkschaft zu Lim⸗ burg, von 233,78 1, Termin auf Donnerstag, den 19. September 1889, , 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Diez, den 13. 39 1889.

Schaefer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

k**ass] Bekanntmachung.

Mit diesgerichtlichem Beschlusse vom 19. laufenden Monats in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Posamentiers⸗Ehelente Ludwig und Anna Höglmayer von Grafing wurde zur Ab⸗ nahme der Schlutzrechnung Termin auf Mittwoch, den 18. September 1889, Vormittags O Uhr, dahier anberaumt. Die Schlußrechnung mit Be⸗ legen wird spätestens 3 Tage vor dem Termine auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt werden.

Ebersberg, am 20. August 1889. Gerichtsschreiberei des K9gl. Amtsgerichts Ebersberg. (L. S.) (Unterschrift)

127391

Im Konkurse über das Vermögen der Pnutz⸗ macherin Margaretha Heljen in Esens wird auf Antrag des Konkursverwalters Zweds Bestellung eines Gläubigerausschusses und Zwects Beschluß⸗ fassung über eine der Gemeinschuldnerin zu ge⸗ währende Unterstützung die Berufung einer Gläubiger versammlung auf den 29. Auguft 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr, angeordnet.

Esens, den 15. August 1889.

Königliches Amtsgericht.

[27297 Beschluß.

Der Konkurs über das Vermögen der Kauf⸗ manusfrau Rebecca Rosenberg zu Kulm ist durch Schlußvertheilung beendet und wird das er aufgehoben. Kulm, den 19. August 1889.

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Der Konkurs über das Vermögen des Kanf⸗ manns C. Benedict hier ist durch rechtskräftig bestätigten Zwang vergleich beendigt und wird hier⸗

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Bierbrauereibesitzers C. Riewe von

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtbeilung 49. .

lz. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seilers Friedrich Balthasar Och von Langen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Langen, den 19. August 1889.

Großherzoglich hess. Amtsgericht.

27236! Bekanntmachung.

In Sachen, betr. der Konkurs über das Ver⸗ mögen des Müllers Aiso R. Mülder zu Rhan⸗ dermoor, wird damit bekannt gemacht, daß das Verfahren nach Abbaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ beschluß vom heutigen Tage aufgeboben ist.

Leer, den 16. August 1889

Siegmund, Assistent,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

27385 d 2 386! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Robert Präger, Inhabers des Export und Import⸗Geschafts unter der Firma: R. Präger hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 22. August 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Gersten, Ger ⸗Schr.

lion Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Maria Ottala Stephanie Florentine Picqnart, Wittwe von Jacob Bonaparte Sütterlin aus Mutgzig, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Molsheim, den 12. Juli 1889.

Das Faiserlichke Amtegericht. ö gez. Großmann.

Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Kammes.

(27265 . Das K. Amtsgericht München J., Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom Heutigen das am 8. April 1889 über das Vermögen des Schneidermeisters Andreas Babl hier er⸗ öffnete Konkursverfabren als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben und in dieser Sache Termin zur Abnahwe der Schlußrechnung des Verwalters auf Mittwoch, den 18. September 1889, Vor⸗ mittags 95 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 23.1. bestimmt. Die Schlußrechnung mit den Belegen wird spätestens drei Tage vor diesem Termine auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt werden.

München, den 19 Angust 1889.

Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber beurlaubt. (L S.) Vogel, K. Gerichtsschreiber.

l*r330] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Bankiers Curt Thienemann von hier wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und be⸗

endigter Schlußvertheilung hierdurch aufgeboben.

Naumburg a. S., den 20. August 1889. Königliches Amtsgericht.

ö ö e5ssi. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Christian Scholl in Kochendorf ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts beschluß vom 25. 1. Mts. aufgeboben worden. Neckarsulm, den 29. Juli 1889. Interschrift), Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

reo! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Orgelbauers Max Sundeck aus Mittel⸗Neuland ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 11. Sep⸗ tember 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Terminszimmer Nr 9, anberaumt.

Neifse, den 10. August 1889.

Hocke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[2r383) Beschluß.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Böttchermeisters Wilhelm Schulz und dessen Ehefrau Eleonore, geb. Säcker, in Neustettin, wird das Verfahren aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleich vom 13. Juni 1889 rechtskräftig bestätigt worden ist und der Verwalter die Schluß⸗ rechnung, gegen welche Einwendungen nicht erhoben sind, gelegt hat.

Neuftettin, 13 August 1889.

Königliches Amtsgericht.

272336! Konkursverfahren.

Haudelsgesellschaft unter der Firma Gebri⸗ der Seidel in Oelsnitz i. V. ist zur Prins der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin anf den 2. September 1889, Vormittags 9 Uhr vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst a.. beraumt.

Oelsnitz, den 21. .

der, Gerichtsschreiber des K ziichen Amtsgerichts. rss] Konkursverfahren.

Das Konkurt verfahren über das Vermögen der Wittwe des weil. Kaufmanns C. W. Dyg. hoff zu Osnabrück, Magdalene, geb. Cremer daselbft wird, nachdem der in dem Vergleichstermir vom 26. Juli 1889 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Juli 13) bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Osnabrück, den 10. Auguft 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Reincke.

27. F lx72ts! Konkursverfahren. des Kaufmanns Rudolf Habedank zu Strang. berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung dez Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfasfung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermöoͤzenz. stücke der Schlußtermin am 25. September 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königliche Amtsgericht hierselbst anberaumt. Der Termin am 28. August 1889 zu demselben Zwecke ist dagegen aufgehoben morden.

Strausberg, den 20. August 1889.

. Sacobi, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht; (27389

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Carl Herrmann, Weingutsbesitzer und Schaumweinfabrikant zu Bingerbrück ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleich, termin auf den 29. August 1889, Vor— mittags 109 Uhr, vor dem Königlichen Amte gericht bierelbst in Verbindung mit dem alsdam angesetzten allgemeinen Prüfungstermine en— beraumt

Stromberg, den 20. August 1389.

J

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

7er Konkursverfahren.

In dem Konkursrerfahren über das Vermögen der Zuckerfabrik Tayian ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schluz verzeichniß der bei der Vertheilung zu berich, sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfasfutz der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Jer mögensstücke der Schlußtermin auf den 17. Sey tember 1889, Vormittags 103 Uhr, vor den Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. Tapiau, den 17. Auguft 1889.

. Goetz, Gerichtssckreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lar 86 Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über den Nachlaß der zu Wasselnheim verlebten Maria Salome Linsenmeyer wird nach erfolgter Abhaltung de Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wafsseluheim, den 21. August 1889. Das Kaiserliche Amtsgericht.

. ge Kringelstein.

Veröffentlicht: Schweitzer, Amtsg. Sekretär.

2723s! Konkursverfahren.

Das Kenkursverfabren über das Vermögen da Schneidermeisters Heinrich Julius Maier in Olbernhau wird nach erfolgter Abhaltung de Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zöblitz, den 19. August 1839. Königliches Amtsgericht. Höf er.

Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen

der deutschen Eisenbahnen Nr. 200.

s2togs

Werrabahn⸗Oesterreichischer Güterverkehr. Zum Tarif vom 1. August d. J. ift ein Bericht gungs⸗ und Ergänzungsblatt erschienen, welckes ron . betheiligten Güterexpeditionen bezogen weiden ann. Die in dem Berichtigungsblatt mit enihaltenn Erhöbungen der Getreide ꝛc. Ausnahmefracht äh für Laun um je O, O3 „M pro 100 kELg treten erst a 1. Ottober d. J. in Kraft. Meiningen, den 19. August 1889.

Die Direktion

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der die Fabrikation von Corsets betreibenden

der Werra: Eisenbahn Gesellschaft, als geschäftsführende Verwaltung.

Anzeigen. Udon

æjnnnsaonsnnj

Handelsg. regist.

ue,

Berlin C., Zurgstr. 37

61 n

1

.

to .

n

Berlin: Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. Anstalt, Berlin SM. Wilhelmstraße Nr. 3.

Verlag der Exvedition (Scholy.

In dem Konkursverfahren über das Ver mẽgen

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen St

M 20 O.

Börsen⸗Beilage

Berlin, Freitag,

den 23. August

auts⸗Anzeiger.

18869.

mmm

Berliner Bõrse vom 23. August 1889. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze. 1090 Francs So Mart.

1ñD0llar 4,25 Rart.

16Gulden

zäerrz. Bährung 3 Mark. 7 Gulden füdd. Bährung 12 Mart. 130 Sulden holl. Bähr. 170 Mark. 1 Mart Banco 1,50 Mart 150 Jubel 320 Nert. 1 Livre Sterling 20 Mart.

Li sterdam. ... do. w Brüsse u. Antwy. 109 Fres. . 100 U

dz.

Todbenbagen. .. Zendon

do, 2 Eiffabon u. Dporto 1 Milreis 1X. do. do. 1Milreis 3 M. Tiadrid u. Barerl. 100 Pei. 14T. do. 100 Pes. 2 M. 17 vi

.

. * 8 * 41

80

Dien, oõst. Währ.

20

160 1. do.. 100 fl. Schweizer. Plůtze lI00 Fre. Italieniĩ che Platze 190 Tire

do. do. . St. Petersburg. . 100 R. S Barschau ... . 100 R.

Geld · Sorten

e, . oe s s e , n e, ,

* 8 . & 23 9 tũü *

er = c D .

171806

Tr Jobz 170, 30 bz

211,308 Pos. So b

Imver yx St. do. vx. d 00 gf. —, do. neun. ,

do. xx. 50) g n.

Nordische Noten 112 50 bj

Dest. Bln. p 100fl 171,55 bj

Rruff. do. v. 1006 212,506

ult. Aug. 2124221342123 bi ult. Sept. 2122211, 75

Scweijer Noten 80, 80 bz

Rrff. Zolleorv. 324 60bG do. kleine

Amerik. Ngten

1000 u. 00 46 4, 185 by do. kleine 4, 17756

do. Cy. ʒb. N⸗J. 4. 185 G

Belg. Noten S1, 10 b

Engl. Bt. x. 1 20. 446

cz. Bt. 1M F. S1. 3561 olland. Not. 169 05 G alien. Noten 89. 906; . ö Jins der Reichsbank: Dechsel z, Lomb. 33 1. /o

Fords und Staats ⸗Papiere,

3. F. 3. Ta. Stude 12 4

Dtsche. Rchs.⸗ Anl. 4 14 10 5000 - 2091198, 193

do. do. 3 versch. SM 0M0σ-·‚„02001 (B Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 0000» 14507107, 100

do. do. do. 34 14. 10 5000 200 105, 20

do. Sts. Anl. 68 4 11.7 z3ooC - 150 101, 8ob G

do. 52, 53, 62 4 144. 10 3000 - 300 100,900 6

do. St. Schdsch. 34 111.7 300 75 101, 20 b RKurmãrk. Schldv. 3 15. 11 300 159101, 108 Neumark. do. 35 11.7 3000 - 1591101, 106 Oder Deichb Obl. 31 1 17 300 - 30 Berl. Stadt ⸗Obl. 4 versch. S000 -- 100 1090, 06

do. do. 4 1.I. 7 5O« -= 10 ag 102 00 bi B

do. do. 4 14. 10 5000 - 1003102, 0053 B

do. do. 35 11.7 3000— 725 si0l, 2B

do. do. neue 37 114. 10 30.72 103, 206 Gres lau St⸗Anl. 4 14. 10 500-200 σ2. 40G Gassel Stadt / Anl. 3 sch. 3000 2091101, 5060 B

do. 18873 3000— 200101. 506 B Gharlottb. St. A. 2MOο C 100, .A,9 Glberfeld. Sb. cx. Sco0o = 00 iz 2535 affen Sr Srl IF. zo = 2060 ee. zbb d= do = oM —- 20010290903 4 7 00 100I0,408*

1000 u. SO -

I0OMOu. 5OοOsi03 00

*

28*

w 1 * *

1

E= l

*

1 .

w

j

do.

Ber liner

737 2837 * Dswhrenßis che..

Poꝛamersche .

Pfandbriefe.

8

a ö n ü ü 8 98 * . K ö 7

* . 9

*. 911 * ö *

88.

E.

.

30MαO ,.

ö

. e G, = e, s Os e.

do. w 3000-7 Lan. Scr. . 41

—— —— ——

=

ö.

ö W GQ 220200202122 ——— 23 ——

Ee , Ce e, ge-, G; e, e w, s ö *

1

1

w . ä . 3

do. J Wstyr.rittrsc. I. B .

do. neulnosch. I.

69090

o- e - - *

.

cs ci Css eis G- i , -

Rex tenbrie fe. Hannoversche ..

41 Hesen⸗Nassau . . 4 1

2 2 So . 2

30M. 75

= 30002060 161, 168 OM —* 00110120

3000 75

20 83 30 0 59

Sc ie d Brl fm J , e - = Westyr. Prox Anl 31 114. 10 3000- 2001101756 lis 308 ee, 12002 . . Testfĩ dio? 156 .

100σά2. 1530 000 = 65 Sooo = 50 zoo -= 56 zoo = Eo 5Sokz

59

7 3

*

40M 100 3000 20 2001101 70 bi S

4. 10 3600 - 30

14. 10 23200 37

PVosas

**

; ã 102 0066 ö 104,75 bz .

1017063 8

2 1c .

1

I. chsischtr... . 6

Kur⸗ u. Nenmärk. 4 1 /* Lauenburger . Pommer cᷣ

=* *

. 23

= . 121

8

e e e . e e n. C ' 83888238

*— .

105, 0b G 105,40 bi 105,70 b G 105,405 105,40 bz 105,40 6 05, 70 bi G 105,40 6 105,405

.

8

101,50 1 86

17

33969

är 8 3 33 * ;

V

C CX CR C c . O G 0 1

r , .

1

. . e e ne . m. 8. .

8

C

6

.

6

8588

cr tr CEO

83

7 ——

1 * —*

4

26

1*

.

** 13.3. 4 *

C v w * 6

2000 —75 2000 - 20

ö

C 2 2 6 8 . 8.

cr r J

200M -C 200 220 509 5 oOO0 50) SOM - · 00 3 600 3000 - 100 300

So -= 16060

Gos = 669 2650s = 60

3 Is = 66e bod = 366

104596 166 50 B

104,106 35,09 bz 102. 903

1

lob, So G oa 10 32163 lol d bi

* 2

. *

He * ** 6 *

2 2 14

.

191,806 9Mi0l. 70B

8

*

12 * 25

8 * 13231 t: 132. I

8 Se v

212

101. 606

47 *

222

r 8 ** 8 * . ür R m ö

195,140 8 105,40 6

*

.

n

300 12 )

108,90 143, 106 138,258 148, 710 B 142, 408 27,50 bi

135, 90

Vuslardische Fonds.

Argen

do. do. do. do.

kleine 5 11. innere 4

do. do. do. do.

w 2 8 88883838

do. Chinesischꝛ Staats ˖ Anl. 51 / Dän. Landmanns b.“ Obl. ö 1

1 *

O

1.

do. do. do. Staats ⸗Anl. v. 86 Gzyptische Anleibe gar. .

136.

J

3 2 * 3

1

1

1 13. 1/5. 1

2 2

kleine 4 20 6. 2 ö. w . do. kleine 5 is /c. 10 do. vr. ult. Aug. länd. Dp. Ver. Anl. 4 15.38.93 mländische Loose. p. Stck St. E. Anl. 18827 4 16. 12 do. 9. 1886 41f.7 FYrie Hische Anl. 18818045 111.7 J do. 500er Pollãnd. Staats Anleihe 3 1/4. 10 Ital. steuerfr. Hp. Obl. 4 164. 10 do. Nationalbt Pfdb. 4 14. 10 do. 5 11.7 do. do. kleine 5 111.7 do. do. pr. ult. Aug. Topenhagener Stadt · Anl. z 11.7 Lissab. St. Anl. 86 J. N. 4 111.7 do. do. kleine duremb. Staats · Anl. v. S2 4 114. 10 Mexikanische Anleihe .. 6 versch. do. do. . 6 versch. do. do. kleine 6 versch. do. pr. ult. Aug. Moskauer Stadt ˖ Anleibe 5 13.9 New ⸗Jorker Gold ⸗Anl. 6 111.7 do. Stadt ⸗Anl. 7 16S. 11 Norwezische O9ypbz.-Obl. 34 11.7 do. Staats ˖ Anleibe z 162.8 Desterr. Gold Rente.. . 4 1314. 10 do. do. kleine 4 1/4. 10, do. vx. ult. Aug. Papier · Rente 43 12. do. 41 1/5. 11 do. pr. ult. Aug. do. 511.63. 91 do. vt. ult. Aug. Silber Rente. . 4 11.7 do leine 4 111.7 do. 4 114. 10 do. kleine M I 4. 10 do. pr. ult. Aug. Zzoose v. 1854 4 14. red. ⸗Loose v. 58 p. Stck 1860er Loose . . 5 16. 11 do. vr. ult. lug. Loese v. 1864. . p. St do. Bodenkrd. Pfbr. * 1.5. 11 Peter Stadt · Anleiße . 5 1.1.7 8. do. kleine 6 VI. 7 Delnische Pfandbr. - 1V53 i.. . do. V. 5 1.1.7 38. Figuid. Piobe 116. 12 e g ff b. Anl. v. 18858 1. j. 4. 0 Raab Graz. Yräm.⸗ Anl. 16,2. 10 Röm Stadt Anleihe J . 1 1, . 1 do. L- 7 Gr i id. HFumãn. St . Anl., große d 1. o. do. wittel 8 11.7

i

ö **

u x * 94

.

SD 2 2 D 2 2 S8

*

o 00 500 A 500 A 1000 *

3000 ‚— 200 Kr. 2000 - 400 Kr. 5000-200 Kr.

1009-100 100 —20 2 100 u. 20 E

100-20 4

1060 —20 1000-20 100 u. 30 E

gl, ba bet. a. So bi

4050 - 405 M. 10 Air 30 E050 - 405 . 4050-4065 4 Sᷣ M000 u. õᷣ00 Fr.

12000 100 fl.

250 Lire 500 Lire

2000 -- 100 Frs. 100 - 1000 Fre.

1800. 900. 300 20bMM. - 400 A

400 60

1000 - 100

1000- 509 100 * 20 *

1900- 100 Rbl. P.

1000 u. 500 Z G.

1000 u. 500 7 PY. 4500-450 4A

20400-2040

1000 u. 200 fl. G.

300 fl. G. 1000 n. 100

1000 u. 100 fl.

250 100

100 f. P. 3000 - 1090 6. V. 3000 - 100 Rbl. P.

1000 - 100 FRbl. 4106 Æ

100 ac. - I60 fl. S.

500 Zire

3606

* K. M. De. W. 1000. 500. 100 f.

St. Anl. fleine ? 1 Stacee · Ohligat. do. kAtin: 88. und. c vrittel kleine

88 26. *

9

8

28. do. do do. kleine ꝰᷣ Russ. Engl. Anl. v. 182272 do. vo. 6863 de. do. v. 18625 do. feine cons. A. v. 18795 do. kleine? z. do. ö 5 34,6 = 3. de. leine 5 K de. 1. 198736. do. kleine do. v. 1873 5 do. kleine 5 do. v. 1871.73 v. u do. v. 1375 49 do. kleine 4 do. v. 1880 4 do. x. ult. Aug. do. r. 18845 do. kleine 5 de. 500 er 5 do. v. ult. ug. inn. Anl. v. 1587 6 114. 10 do. v. ult. Aug Sold · Rente 1383 6 1 6. 12 5000 er 6 16. 12 111.7

23, 096 G 33,40 b S6, 70 bz 37, 20 bz S5, 70 b G S6 76bG 96, 70B

amor.

6 * ü , g g, ,

72

3

= 74 2 727 —ᷣ 2 0 0 2

r- . =.

r S * K SSSFSFS&νν

2 e

C C .

3 l

1170 856.308 kl. f. 39, 10

gi soi G i go en G

Q

=*

0

0 9

100, 90 100,90 104,80 br 104,80 b

lob so 36366

. do. S3 8ob do. . S815 ä on do. ũñer 5 I. 7] 102,20 bi do. v. ult. Aug. 3 5b St dnl. 97,50 bi Bkl. f. eine e 1 Orient · Anl. I. d

8 do.

ö

. —— S S S&S S

*

versch. versch. 16. 12 da. Io G 1.5 94,00 b do. x. ult. Aug. 988, 508 do. HI. 5 S6, 9 do. x. ult. Aug. 36,70 Nicolai ⸗Obl. .. 4 do. kleine 1 5. 26 003 Poln. Schatz Obl. 1. 86 108 do. kleine 4 1 4. 8 56G Pr. Anl. v. S6 5 95, 90et. b B do. v. 186635 52. 306 5. Anleihe Stiegl. 130, 40 b

6. do. do. 103, 006 kl. f.

.

—— * SS 868

gntr.· Bdkr. Vf. I do. Kurland. Pfndbr. Schwed. St. Anl. v. 1875 do. do. mit: el do. do. kleine do. do. 138063 do. St ·˖ Renten · Anl. 3 do.

do. do. h. do.

do. 4 do. Stadte · Pfdbr. 1380 43 ver do. 1883 47 175. 8 Gold Pfandbr. d 11.7 Serbische Rente 18845 11.7 do. do. p. ult. Aug. do. do. 1885 5 1.65. 11 do. do. p. nlt. Aug. Sdanische Schuld.. 4 do. do. x. ult. Aug. Stockhlum. Pfobr. v. 4 / 85 45 1.1.7 do. do. v. 13865 4 1II5. 11 do. deo. v. 87 4 1163.8 do. Start Anleihe .. 4 . 13 do. do. fleine 0 2c. 10 do. de. neue r. 85 4 18. 10 de do. feine 1*6½ de. de. do. 31 15/3. 8 Turk. Aaleibe v. 1865 co. 1 13.9 do. To. v. It. Jug. . do. Administr. .. 5 15. 11

15.

O O = e (h e

T

dr e

S & RG C , M 22

kleine 4 41.

r

* —ᷣ

Ns gopi t 133 86 bi

Job bob: G 9 s8o6

bie. ö. 63, 70 bz* 5 . bz* 7 57.906 98s. 70bz II. f. 108. 00 b3 B

97,20 bz II,zobz kl. f.

. 103 260 bz

*

Ug.

1000 u. 100 Rb. D. 11.7 1000 u. 100 Rbl. P.

. ö 400 6. 13000-4090 A 106060 u. 400

102 403 102,40 102,40 102, 40

1

101. 2563 Irf. L806 rf. N MMadgl, S5bz

S635 u. 125 Rb.

fehlen

55 30 b

13, 306 102. 256 1607 356

10000 - 00 Rbl. 1ͤ0o000 - 125 Rꝛöl. 1000 - 125 Rb].

3125 125 Rbl. G. —,

625 125 Rbl. G. hö, 00 G

65,40 bz G 5. 401 B

15. 1] 1000 u. 100 Rbl. P. 165,20

35, 20a, 10 bz M, 30 32, 25 bz 91, 0G 88.706 175,90 bj 164,25 bz G

2500 Frs. S500 Frs.

o 00 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl.

100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl.

400 1000. 500. 1090 Rbl. 30M - 300 A 1500 M 300 * doMO - 500 50O0OOQ -- 1000 A 30M -= 300 4 S060 - 300 4 1500 00 u. 300 * 3000 - 309 4 3000 - 500 M O0 AK

400 Æ

102, 80 b G 102 80 51G 101,00 90, 40 103.7566 kl.. 103,506 163,50 * 103,50 G 100,506 103,50 S6, 70 bz G 83,40 b 6

83 06G

e ao == 1000 pe. 4M. οo

UCO 0 Rr. 2900 200 Kr. 2000 200 Kr. S000 - 400 Kr. S800 u. 400 Ke, OOO ‚— 400 Rr. 5300 nu. 20) Kr. ooo = 0 Fer. Ds, 508 1002 * 16 706. B S 16,502, 7Jet. à 76 b. G8 S 100 4. Bl, 40bG* S

105 9066 151. 70 161 766 loꝛ, od;

102, 306

Türkische *

dꝛ. 88. de. (Gs3ypt.

do.

do. do. v. Ult. Aug Ungar. Soldrent? gar..

9

do. Par ierrente do. Loose do.

do.

do. do. p. ult. Aug.

do.

de.

do. k

do. V,,

do. Nordb. Frd.⸗Wilb. Berlin ⸗Anhalter Lit. C. Berlin Hamburger HI. Berl. Ptsd · Mgdb. Lit. . Berlin · Stettiner IIu. VI. Braunschweigische . Braunschw. Landeseisenb. Breslau Warschau. ... Cöln⸗Mindener J. Em. do. VI. Em.

do. VL. Em.

D. N. lovd (Rost Vrn ) ö, 84.88 olsteinsche Marschbahn. Lübeck · Bůchen gar. Magdeb. Halberst. 187 do. Leivjig Lit. X.. do. do. ät. B.. Magdeb.⸗Wittenberge .. Mainz · Ludwh. 68 / 6z8 gar. do. 75. 6 u. I& ex.

: v. 137

1 .

8

ö d, .. dt. Em. v. 1879. do. Mdrschl. Zwgb.) do. Stargard · Vosen Dstpreußische Südbabn do do. TV

Rechte Oderufer I. Ser.

NRbeinische . En. v. IIL u. 73

do.

Weimar · Geraer Derrabahn 1381 -

.

Berg. Märk. X. Em. S Berlin Anbalt 18072

Kerl. Hambg. J G Berl Potsd. Mgdb. Sr ts l- Schw *r Cöln⸗Minden J

m.

0 K. m. 6

Magt h. Halberft.

= e = = , = = =, n=.

. ., . = = . n=, oö, R=

* mittel

do. v. ult. Aug

St. Gi enb.· Anl. kleine Temes ⸗Bega zar. 5 114. 16 d kleint d

Pfbr. 7 1(Gomõr.)*

Bodenkredit . . 43 114. do. Bedenkt. Sold · Pfd. d ĩ Wiener Communal Anl. ) Tůrk. Tabacs Regie · Alt. 1/3.

Eisenbshn⸗Prisrit Bergisch Märk. II. A. B. 37

31

1

.

, , m. e, e. e, = = n,

*

. . . =. , . n= eis (s

4

—— Q Q Q 2

*

2 1

= . . S8

. . . . . n

—ᷣ

Aug. ; Tribut) ** 1 1 kleine 144 10 4. 10

——

—— —— ——

*

2

t

r - t = 0

C

/

2 .

r*

D 2 4 *

.

*

= 2

284

22

——

1

4d z0Mᷣ— - 500 A 104 1500 n. 300 A 104, 30bz G 30MM 300 * 194,303 6 OOO - 150 4 104,30 v. & 104.390 b 6 30MM 200 1 104,306 30MM, 350 d 104 306 3000 - 300 * 104 3066

tt!

300

72,

1000 40. 1009 100.

*

3000 - 360 4A 300 A 1500 - 300 S 3000-360 4 3000— ‚-— 500 4 1500 u. 300 Æ 5000 - 500 6 3000 - 300 AK 600 . 3000 - 600 3000 - 300

500 46

300 S 3000 300 3000300 3000 - 300 3000-500 500 u. 300 6

6z6p *

3000-300 Æ 3000 - 300 S 600 66 oO ei 1000 u. 560 600 1000 u. 500 00 S CO0O60 - 500 A 300 3000-200 A 3000 - 300 S0ObOO - 300 A 3000 - 306 4 300 u. 150 1560 -—300 M

1500 - 300 Æ

72.90 bz SbMa7 3, 253âa, 10 6 32,70 b 32,706 8 805 S6. 50 6B 715 bi B Sp. 70et. bi S 1062 403 100, 00e. bBf. f 3125 bB

250 C0 biG

a uns Dbligatisneæ.

102, 106 102. 106 104 2066 104,20 bz 104,256 104.206 104,206 104,206 104 006 104, 10b3 G

104,006 104, 106 104.40 1010066

1

104,25 G 10440 104 006 35,106

103. 506 1063,80 b

1

102, 10B fl.. 161 205

lor go 101 106

103756

A 06 Eisenbahn⸗Prioritãten, zum Beiug von Preuß. 33 7/0 Confolt

bęgestempeli 30G

getandigt